Ein Jahr nach Corona
Senatorin Claudia Bernhard über die Lehren
Anzeige
Spende rettet Leben Auszubildende des Kreises führten Typisierungsaktion durch
Traum von Europa Wie Werder heute die Tür zum internationalen Geschäft weiter öffnen will
WEYHE/SYKE/BASSUM
Mit Eltern zur Polizei gegangen
SYKE – Unter einem Vorwand haben zwei Jugendliche drei 13 und 14-Jährige in den Europapark gelockt, um dort von ihnen Geld zu erpressen. Der 15-jährige Tatverdächtige und sein Mittäter bedrohten die Drei mit einem Messer und forderten die Herausgabe von Bargeld. Nachdem die Opfer ihr Bargeld ausgehändigt hatten, flüchteten die Tatverdächtigen. Die Drei blieben unverletzt und erschienen kurze Zeit später, zusammen mit ihren Eltern, bei der Polizei und erstatteten Anzeige. WR
Frau von Lkw angefahren
WEYHE – Der 57-jährige Fahrer eines Transporters hat eine 82-jährige Fußgängerin übersehen, sie angefahren und verletzt. Der 57-Jährige fuhr auf dem Parkstreifen an der Leester Straße rückwärts und übersah die hinter seinem Transporter stehende Fußgängerin. Sie stand dort mit ihrem Mann und wollte die Straße überqueren. Nach der Kollision stürzte die Frau und verletzte sich am Kopf. Sie wurde vom Rettungsdienst versorgt. WR
Anzeige
Foto: pv
Musik, Kleinkunst und Malerei
Rund um die Sudweyher Wassermühle wird am Pfingstmontag wieder ordentlich gefeiert
THORSTEN RUNGE
WEYHE – Bundesweit ist dieses Ereignis jedes Jahr ein Grund zum Feiern, auch im Weyher Veranstaltungskalender ist dieser Termin stets eine feste Größe: Die Rede ist vom Deutschen Mühlentag. Eine Tradition wird damit gepflegt, Routine hingegen kommt dabei eigentlich nie auf – dafür sorgt jedes Mal das Kulturbüro der Gemeinde. Das hat sich auch diesmal für Pfingstmontag, 20. Mai, von 11 bis 17 Uhr ein Programm rund um die Sudweyher Wassermühle ausgedacht, bei dem es erneut rundgeht wie das Mühlenrad an der Hache.
Besonders die kleinen Besucher kommen beim Mühlentag beim bewährten Oscar Spielmobil auf ihre Kosten. Vor allem natürlich an
BASSUM – Mindestens vier Jugendliche haben am Schützenplatz einen 16-Jährigen mit einem Messer bedroht, geschlagen und getreten. Die vier Täter konnten kurze Zeit später im Nahbereich von der Polizei angetroffen werden. Die vier
der beliebten Rollenrutsche, doch es gibt noch vieles mehr auf dem Gelände zu erleben. Ebenfalls die ganze Zeit über wird für Kinder Töpfern mit der Kunstschule Stuhr (KuSS) angeboten.
Auch für Ohren und Augen ist allerhand dabei: Lauschen kann das Publikum von 11 bis 13 Uhr Trio Loco mit sonniger Caféhausmusik. Die beiden Musiker Karin Christoph und Reinhard Röhrs bewegen sich virtuos durch verschiedene Welten, entführen laut Ankündigung „spielerisch von Pariser Boulevards in verrauchte Jazzkeller der 1920er Jahre, von mondänen italienischen Filmen zu balkanischen Dorffesten“. Zu ihren Instrumenten zählen Violine, Kontrabass, Akkordeon und Gitarre – sowie die Loopstation, die als technisches Drittel
Tatverdächtigen im Alter von 15 bis 19 Jahren bedrohten das 16-jährige Opfer aus noch unbekannten Gründen mit einem Messer. Im Verlauf der Bedrohung schlugen sie den 16-Jährigen und traten ihm mit dem Fuß ins Gesicht. Der
des Trios unterstützende Sounds beisteuert. Die Bühne unter dem Sonnensegel gehört dann von 15 bis 17 Uhr Lack of Limits. Die Band ist bereits mehr als ein Vierteljahrhundert unterwegs und immer noch ein Garant für mitreißende Live-Konzerte. Das in Oldenburg und Bremen beheimatete Quartett gilt als vielseitige und höchst tanzbare FolkrockInstitution. Dabei geht ihre Musik weit über dieses Genre hinaus: Eve Hase, Marc Prietzel, Jörg Isermeyer und Christian Jakober verbinden die verschiedensten Einflüsse aus keltischem Folk, Rock, Reggae, Ska, Hip-Hop, Pop und Weltmusik. Auch sprachlich werden Grenzen eingerissen: Sie singen auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch oder gar „Gromolo“.
16-Jährige wurde dadurch verletzt. Bei einem der Jugendlichen fand die Polizei ein Springmesser und zwei Schlagstöcke. Die Gegenstände wurden sichergestellt. Alle vier Tatverdächtigen wurden festgenommen und zur Dienststelle nach
Doch nicht nur Hörerlebnisse sind zu erwarten, zu staunen und zu lachen gibt es beim nächsten Mühlentag in Sudweyhe auch genug. Auf dem Programm steht etwa von 11 bis 14 Uhr Jonglage mit Silke Schirog. Sie hat im vergangenen Jahr beim „Tag der Städtebauförderung“ in Weyhe schon eine ebenso imposante Show hingelegt wie „Koffer im Gepäck“. Bei dieser Nummer unterhält von 14 bis 17 Uhr Pantomimin Franziska Richter.
Los sein wird indes nicht nur einiges draußen im Mühlengarten, sondern auch drinnen im historischen Gebäude. Dort stellt weiterhin Künstlerin Melissa Chelmis unter der Überschrift „Familiengeschichte – Portraits der erweiterten Familie“ aus.
Syke gebracht. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden sie ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Zeugen der Körperverletzung werden gebeten, sich bei der Polizei unter 04242 / 96 90 zu melden. WR
16-Jähriger wurde von vier Jugendlichen bedroht und geschlagen
lichen Genren.
Die Band Lack of Limits wird beim Mühlentag in Sudweyhe am Nachmittag auf der Bühne stehen. Die vier Musiker bieten Stücke aus unterschied-
Die Lokalausgabe für den Landkreis NR. 3702/54. JAHRGANG SAMSTAG, 4. MAI 2024 sicher Zuhause fühlen. rbe-stuhr.de Steller Str. 2 · 28816 Stuh r Mit Haustüren von RBE! 10.05. BIS 22 UHR MIT BORCHERS DEM ALLTAG ENTFLIEHEN…HIER EINE KLEINE AUSWAHL UNSERER REISEANGEBOTE: ©freepik 22.05. – 26.05.2024 Chiemsee & Großglockner p. P. im DZ 685,00 € 02.06. – 06.06.2024 Schwarzwald p. P. im DZ 485,00 € 10.06. – 14.06.2024 Saale-Unstrut p. P. im DZ 655,00 € 13.06. – 16.06.2024 Mit dem Fahrrad durch die Uckermark p. P. im DZ 695,00 € 21.06. – 24.06.2024 Brüssel, Brügge, Gent & Antwerpen p. P. im DZ 399,00 € 01.08. – 05.08.2024 Märchenhafter Spessart p. P. im DZ 655,00 € 21.08. – 25.08.2024 Nordfriesische Inselwelt p. P. im DZ 699,00 €
Borchers Reisen Justus von Liebig Straße 21 · 27239 Twistringen · Tel: 0 42 43-9 61 11 Fax: 0 42 43-9 61 12, Email: busbetrieb.borchers@t-online.de www.borchers-busreisen.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag jeweils von 8.30 – 16.30 Uhr
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
aus der
Pandemie
MARTIN BOLLMANN
Wirft man eigentlich dem Asiatischen Elefanten vor, beinahe ‚nackt‘ zu sein, im Vergleich zu seinem Verwandten, dem Fellhaarmammut? Eine absurde Frage? Auch der Mensch ist ein beinahe unbehaarter Affe. Umso verwunderlicher ist es da, dass Exemplare dieser „nackten“ Primaten bestimmten Hunden Nacktheit vorwerfen. Doch damit nicht genug: Mit wissenschaftlich vollkommen überholten Argumenten werden robuste und gesunde Nackthunde-Rassen zu „Qualzuchten“ erklärt und von Veterinärämtern mit Zuchtverboten und Zwangskastrationen belegt – echter Tierschutz sieht anders aus. Bei diesem behördlichen Tierschutz-Engagement kann man nur hoffen, dass die Regierungen von Mexiko oder Peru diesen „Spaß“ auch verstehen, denn dort werden diese alten Hunderassen als Kulturgut verehrt und deren Schutz hat in Peru sogar Verfassungsrang. Dort werden die Entwicklungen in Deutschland genau verfolgt – diplomatische Verwirrungen nicht ausgeschlossen.
Abfuhrtage ändern sich
Nachholtermine und Tourenänderung
Die Leerung von Restmüll-, Recycling- und Biotonnen, die Abholung von Papier und Pappe sowie von Gelben Säcken wird an Himmelfahrt (9. Mai) sowie an Pfingsten (20. Mai) nicht erfolgen. Die Bremer Stadtreinigung (DBS) bietet aber Nachholtermine an: Für Himmelfahrt erfolgt die Abholung am Samstag, 11. Mai, die Leerung von Pfingstmontag wird am Samstag, 25. Mai nachgeholt. Die Termine gibt es auch in der App der DBS oder auf der Homepage die-bremer-
stadtreinigung.de/abfallkalender Ab dem 1. Juni ändern sich für Haushalte in den Stadtteilen Huchting, Woltmershausen, Neustadt, Walle und Gröpelingen zudem dauerhaft die Abfuhrtage. Die Änderung betrifft alle, die bisher an einem Dienstag oder Freitag ihren Müll zur Abholung bereitgestellt haben. DBS wird darüber auch individuell informieren und einen Anhänger an die Tonnen hängen. Abfuhren am Montag, Mittwoch und Donnerstag sind nicht betroffen. r f
Endspurt für die Tombola
Die Bürgerpark-Tombola 2024 geht in die Schlussphase. Nur noch bis zum 12. Mai gibt es in der Bremer Innenstadt und den großen Einkaufszentren die bunten Glücksbriefe zu kaufen. Bis jetzt sieht es nach einem guten Ergebnis aus. Tombola-Chef Dietmar Hoppe rechnet aktuell mit einem kleinen Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr. Zwei, die schon groß gewonnen haben, holten sich ihre Preise am Donnerstag ab. Caroline Ziganke (links) und Stefan Lütjen (rechts) ergatterten in unterschiedlichen Lotterien jeweils ein rotes E-Bike im Wert von 3.899 Euro, möglich gemacht vom Sander Center. Sponsor Henrik Sander übergab die Räder auf dem Liebfrauenkirchhof. An gleicher Stelle wird am kommenden Dienstag, 7. Mai, ab 12 Uhr Werder-Profi Amos Pieper zu Gast sein. Der hatte in dieser Saison zwar extrem viel Pech mit Verletzungen, dennoch darf er dann Glücksbringer spielen. Pieper zieht die Nummern für die Sonderverlosung über 5.000 Euro von HWT Hansen, die auf die Kontrollnummern aller verkauften Lose verlost werden. Foto: Lürssen
„Weil alle an einem Strang gezogen haben“
Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard über die Lehren aus der Corona-Pandemie
MARCUS SCHMIDT
WESER REPORT: Frau Senatorin Bernhard, ein Jahr nach dem Ende der Pandemie und der Impfkampagne: Haben Sie das Thema „Corona“ noch auf dem Schreibtisch? Zehren Sie noch von dem Erfolg?
CLAUDIA BERNHARD: Auf dem Schreibtisch habe ich es nicht mehr. Aber es gibt selbstverständlich auch in meinem Freundes- und Bekanntenkreis immer noch Corona-Infektionen.
Ich bekomme auch nach wie vor Rückmeldungen zu unserer Arbeit während der Pandemie. Auf Veranstaltungen werde ich immer noch von Leuten darauf angesprochen, die froh sind, dass es sehr gut gelaufen ist und wir in Bremen so gut aufgestellt waren. Das ist in die bremische DNA und Geschichte eingegangen und das finde ich sehr schön.
Man muss aber immer im Hinterkopf behalten, dass uns während der Pandemie auch Ressourcen zur Verfügung standen, die über das normale Maß hinausgehen. So hatte die Pandemie per se zwei Seiten. Wir konnten Verfahren deutlich verschlanken und haben über genügend Mittel verfügt. Das hat sich nun wieder geändert.
Erinnern Sie sich noch an einen besonderen Moment in den Impfzentren Halle 7 oder der Sparkasse am Brill, der Sie persönlich bewegt?
Eine Situation ist mir immer noch sehr präsent: Als alle auf den Impfstoff gewartet haben und der in Massen angekündigt worden war, um uns relativ zu versorgen. Dann kam die erste Ladung, wir öffneten den Lieferwagen und da waren zwei Pizzakartönchen voll Impfstoff drin: Das war schon schockierend! Ein anderes Beispiel ist die Wiedereröffnung des Impfzentrums am Brill. Das war wirklich gut. Alle sind wiedergekommen, die schon in Halle 7 dabei waren und haben sich mit einem hohen Engagement erneut in die Arbeit gestürzt. Was den Teamspirit anbelangt, waren das wirklich besondere Momente.
Wie bewerten Sie die Zusammenarbeit von Bürgern wie Herrn Zech, Sponsoren, Hotels wie der Atlantic-Kette, Messebauern und Hilfsorganisationen wie den Johannitern mit der Politik?
Das war etwas Neues und da sind unterschiedliche Kulturen aufeinandergetroffen. Nach Anfangsschwierigkeiten
und Reibungsflächen haben wir das aber sehr gut hinbekommen. Ob das jetzt Unternehmen waren, Hilfsorganisationen oder die Verwaltung bis zur Bundeswehr. Wir hatten eine fantastische Arbeitsteilung. Wenn ich Bekannte aus der Zeit treffe, sind wir gemeinsam sehr stolz, weil das so gut funktioniert hat. Auch wenn es selbstverständlich auch kritische Töne gab, die anbringen, dass es eben nur geklappt hat, weil die Wirtschaft mitgearbeitet habe oder nur, weil diese oder jene dabei waren… Ich sage aber, dass es gerade deshalb wie am Schnürchen geklappt hat, weil eben alle zusammen an einem Strang gezogen haben. Und das hat Bremen sehr geholfen!
Haben Sie Long Covid im Griff?
Glücklicherweise ist Long Covid als Berufskrankheit inzwischen anerkannt. Das ist schon mal sehr gut. Wir waren bezüglich möglicher Anlaufstellen auch mit Kassen und Krankenhausstandorten im Gespräch. Jemanden zu finden, der das diagnostizieren kann, ist nicht so einfach. Und wann ist Long Covid Long Covid? Es hat eine Weile gedauert, bis man die Krankheitsbilder identifiziert hatte. Man kann nicht sagen, dass wir das im Griff hätten, aber das ist wahrscheinlich bei keiner Krankheit so einfach. Dennoch gibt es über das Long Co-
vid Netzwerk der Kassenärztlichen Vereinigung auch in Bremen ambulante Anlaufstellen.
Hat Bremen so viel daraus gelernt, dass eine neue Pandemie oder ähnliche Notlagen sofort bewältigt werden können?
Das hat man nie. Wir haben auf der einen Seite in der Zusammenarbeit gelernt, dass wir sehr gut zusammenarbeiten können, wenn wir tatsächlich in eine Krisensituation kommen. Das ist etwas, was man so als Pfund auf der Positiv-Seite verbuchen kann. Andererseits dürfen Sie aber eines nicht vergessen: Sobald der Druck nachlässt und die Pandemie vorbei ist, denkt man sich, läuft doch wieder und es sinkt die Bereitschaft, Ressourcen bereitzustellen und Verfahren einfach zu gestalten. Aber die Gesundheitsversorgung und gerade das, was am Impfen dranhing, hat deutlich gemacht, dass die gesamte Gesundheitsversorgung besser aufgestellt werden muss. Gerade für die Stadtteile! Gesundheit und Armut hängen eng zusammen. Deswegen bräuchten wir ganz andere Vorhalte-Finanzierungen. Man muss ständige Fortbildungen haben, sodass man im Zweifelsfall das Impfen wieder aus dem Boden stampfen kann. Das ist – wie Finanzierungskonzepte für Krankenhäuser im stationären und auch für den ambulanten Be-
reich – ein schwer umkämpftes Feld.
Was würden Sie heute anders machen?
Das ist immer die Gretchenfrage. Da kann man zum einen sagen: Wir standen vor einer völlig neuen Situation, als der Ausbruch losging. Wir konnten ja nicht unbedingt auf Beispiele zurückgreifen. Aber im Nachhinein muss ich sagen: Diese Isolationen, unabhängig davon, ob bei Kindern und Jugendlichen oder im Pflegebereich, haben zum Teil massive, negative Folgen gehabt. Dann diese 2G- und 3G-Regelungen, et cetera: Dazu habe ich von vornherein gesagt, dass wir die Menschen nicht mit einem Impfzwang konfrontieren, sondern mit Aufklärung. Das finde ich bis heute sehr richtig. Man muss aber auch daran erinnern, dass damals nicht abzusehen war, was es an Todesfällen bedeuten wird. Wenn Sie sich an die Bilder aus dem Ausland erinnern: Da ist es sehr schwer, im Nachhinein zu sagen, hätte, könnte, sollte. Das ist zwiespältig. Ich glaube, wir haben bei Schließungen durchaus auch in Bremen mit Augenmaß gehandelt. Aber sicher gab es Phasen, bei denen man sich heute denkt, das ist ja total bescheuert. Zum Beispiel, dass man möglichst nicht zu dritt durch den Park laufen durfte. Das ist einfach absurd gewesen.
BREMEN 2 SAMSTAG, 4. MAI 2024 TICKET S & INFORM AT IONE N www.feuerwerkderturnkunst.de sowieanallenbekannten Vorverkaufsstellen BREMEN ÖVB-Aren a 22.01.2025,19Uhr|23.01.2025,17Uh r Jetztschon diebesten Plätzesichern!
Claudia Bernhard lotste Bremen durch die Pandemie.
Foto: Marcus Schmidt
KOMMENTAR Tierschutz geht anders
So manches neu macht der Mai
Neuer Eurovision-Song-Contest-Kommentator, höhere Ticketsteuer und weitere Änderungen
MARINOS KALOGLOU
„Alles neu macht der Mai“, heißt es im bekannten deutschen Volkslied. Die 2024er Ausgabe des Wonnemonats geht zwar nicht so weit, doch bringt sie eine Reihe von Neuerungen mit sich. Eine könnte sich negativ auf unsere Geldbörse auswirken.
Die Deutschen gelten als Reise-Weltmeister, daher sind von dieser Änderung wohl viele Menschen betroffen. Am 1. Mai wurde die Ticketsteuer für alle ab Deutschland startenden Flüge angehoben, wobei die Besteuerung entfernungsabhängig ist. Konkret heißt es: Wer einen Flug innerhalb Deutschlands und der EU bucht, zahlt künftig 15,53 Euro (vorher: 12,73 Euro) Abgabe für das Ticket. Für die Mittelstrecke werden ab sofort 38,72 statt vorher 32,25 Euro und für die Langstrecke 70,83 Euro statt vorher 58,06 Euro fällig.
Auf eine Änderung müssen sich auch Bahnfahrende einstellen: Die Smartphone-App DB Streckenagent wurde am 2. Mai eingestellt. Die App DB Navigator wird laut Deutsche Bahn um beliebte Funktionen des DB Streckenagenten wie etwa die Störungsalarmierungen ergänzt.
Und wenn wir schon beim Reisen sind, eine wichtige Nachricht für Autourlaubende
die beiden ESC-Halbfinale am 7. und 9. Mai sowie durch das große Finale am 11. Mai.
in der Schweiz. Wer sich bei den Eidgenossen ein Knöllchen einhandelt, muss damit rechnen, auch in der Bundesrepublik dafür zur Kasse gebeten zu werden. Allerdings muss die Geldforderung 80 Franken (ungerechnet 70 Euro) übersteigen. Mehr Transparenz beim Autokauf: Waschmaschinen, TV-
Bremens Stadtwahlleiterin Carola Janssen zeigt ein Muster der Wahlbenachrichtigung für die Europawahl. Im grauen Kasten steht, wo sich das Wahllokal befindet. Foto: Schlie
Erstes Wahllokal geöffnet
Benachrichtigungen zur Europawahl
461.738 Personen in Bremen und Bremerhaven sollen in diesen Tagen Post vom Statistischen Landesamt bekommen: Die Benachrichtigungen für die Europawahl sind auf dem Weg. Erstmals dürfen auch 16-Jährige über die Zusammensetzung des EU-Parlaments mitbestimmen. Bis alle Briefe zugestellt sind, kann es ein paar Tage dauern. Stadtwahlleiterin Carola Janssen rechnet damit, dass bis zum 10. Mai alles verteilt ist. „Wenn bis zum 19. Mai keine Benachrichtigung angekommen ist, sollte man im Wahlamt anrufen und klären, ob man im Wählerverzeichnis eingetragen ist“, sagt sie. Die Hotline des Wahlamtes ist unter (0421) 361 – 888 88 erreichbar. Dort kann man sich auch melden, wenn man die Wahlbenachrichtigung verloren hat und nicht mehr weiß, in welchem Wahllokal man wählen kann.
Wer nicht bis zum Wahltag abwarten kann oder will, kann auch jetzt schon sein Kreuz machen. Das Briefwahlzent rum im Wahlamt, An der Weide 14-16, ist seit dem 2. Mai ge-
öffnet. Dort kann man nicht nur Briefwahlunterlagen beantragen oder abholen, sondern auch gleich den Wahlzettel ausfüllen und in die Urne werfen.
Vier weitere Briefwahlzentren öffnen in den kommenden Tagen in den Ortsämtern Huchting, West (beide 6. Mai), Vegesack und Hemelingen (beide 7. Mai). Die Öffnungszeiten der einzelnen Briefwahlzentren sind der Homepage des Landeswahlleiters unter wahlen.bremen.de zu entnehmen (Menüpunkt Wissenswertes/Briefwahl). Wer Briefwahl beantragen möchte, um sich die Unterlagen nach Hause schicken zu lassen, kann das bequem online erledigen. Auf der Wahlbenachrichtigung findet sich ein individueller QR-Code, den man mit dem Smartphone oder Tablet abscannen kann. Vorteil: Das Online-Formular ist dann schon weitgehend ausgefüllt. „Man muss nur noch sein Geburtsdatum einsetzen“, erklärt Janssen. Auch ohne QR-Code kann man Online einen Wahlschein bestellen. rl
Geräte und so weiter haben es schon lange, das Energielabel. Ab sofort werden diese bunten Aufkleber gut sichtbar auch auf den Autos prangen, denn die Händler müssen ihre Kunden besser etwa über den Verbrauch und die Emissionen des jeweiligen Modells informieren.
Seit Monatsanfang bekom-
men Beschäftigte in der Altenpflege mehr Geld. Der Mindestlohn steigt für Pflegefachkräfte auf 19,50 Euro (vorher: 18,25 Euro) pro Stunde, für qualifizierte Pflegehilfskräfte auf 16,50 statt 15,25 Euro und für Pflegehilfskräfte auf 15,50 Euro (14,15 Euro).
Der interaktive Krankenhaus-Atlas geht laut Bundesre-
gierung jetzt ebenfalls an den
Start. Patientinnen und Patienten können sich künftig online besser über Fachgebiete, Personalausstattung oder Fallzahlen von Kliniken informieren.
Last but not least gibt es auch Änderungen beim ESC, der dieses Jahr aus dem schwedischen Malmö kommt. Nach einer gefühlten Ewigkeit müssen sich die deutschen Zuschauer mit Thorsten Schorn („Denn sie wissen nicht, was passiert“, RTL) an einen neuen Kommentator gewöhnen. Schorn folgt auf NDR-Moderator Peter Urban, der 25 Mal die deutsche Stimme des ESC war. Erstmals in der Geschichte der Musikshow treten zudem die bereits gesetzten größten Geldgeberländer (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien) sowie das Gastgeberland (Schweden) ebenfalls live während der beiden Semi-Finale am kommenden Dienstag beziehungsweise Donnerstag auf. Deutschlands Teilnehmer Isaak („Always On The Run“) performt im ersten Halbfinale. Die sogenannten Big Five und der Gastgeber müssen sich aber nicht dem Voting der Zuschauer stellen und kommen automatisch weiter ins Finale, das am Samstag, 11. Mai, stattfindet (ab 21 Uhr live im Ersten).
Die Zahl der Arbeitslosen im Land Bremen betrug im April 42.826 (Stadt Bremen: 31.541). Die Arbeitslosenquote liegt damit unverändert bei 10 Prozent. Gegenüber dem März waren 150 Menschen mehr arbeitslos gemeldet (April 2023: 41.028). r f
Die Kassenärztliche Vereinigung Bremen will die ambulante medizinische Versorgung in Bremen stärken. Dafür hat sie 17 Forderungen formuliert, die einen Praxenkollaps verhindern könnten. Darunter: Qualifizierte Überweisungen, Starthilfen für neue Praxen und die Förderung der MFA-Ausbildung. r f
Seit 20 Jahren organisiert die AOK Bremen/Bremerhaven gemeinsam mit dem ADFC Bremen die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit. Bisher wurden so über 496 Millionen Kilometer geradelt. Das Land Bremen hat gemessen an der Einwohnerzahl die meisten Teilnehmenden bundesweit. r f
An den Standorten der Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentren (ReBUZ) starten zum Schuljahr 2024/2025 vier neue Bildungsabteilungen, die Kindern und Jugendlichen mit massiven Auffälligkeiten im sozial-emotionalen Bereich ein schulisches Angebot machen. Statt bisher 81 Plätzen hat Bremen dann 174 Plätze. r f
BREMEN SAMSTAG, 4. MAI 2024 3 Hans-Bredow-Straße 43 Bremen Weserpark Optimal GmbH 1 siehe www.opti-wohnwelt.de 35% MÖBEL UND KÜCHEN 1 Geöffnet von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr Beratung und Verkauf ab 13:00 Uhr 05. MAI SONNTAG VERKAUFSOFFENER VERKAUFSOFFENER SONNTAG 10% AUF MÖBEL & KÜCHEN! AUCH AUF REDUZIERTE WARE! Nicht auf Werbeware und Top-Angebote und nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar! UND VIELE MARKEN WIE: MONDO, HIMOLLA, KOINOR, STRESSLESS, MUSTERRING & VENJAKOB... ZUSÄTZLICH VOM 02.05. BIS 05.05.24 DEIN MÖBELHAUS BREMEN WESERPARK HEUTE GUTHABEN Das Guthaben ist ab einem Einkaufswert von 60€ uneingeschränkt und ausnahmslos beim nächsten Einkauf bei Opti-Wohnwelt einlösbar bis zum 05.05.2024. Keine Barauszahlung. 20€ www.opti-wohnwelt.de AUCH IM:
Die neue deutsche Stimme des ESC: Thorsten Schorn wird den Eurovision Song Contest 2024 in Malmö kommentieren. Er begleitet das deutsche Publikum sowohl durch
Foto: NDR/Morris Mac Matzen
BREMEN KOMPAKT
Pizza, Pasta, pronto!
Mona Lisa Cucina Italiana: Schnell, aber nicht überzeugend
SCHMECKT’S?
Der Restaurant-Test im Weser Report
Mona Lisa Cucina Italiana
Schwachhauser Heerstraße 107
Sonntags bis freitags von 11.30 bis 14.45 Uhr sowie
17 bis 22 Uhr, samstags
15 bis 22.30 Uhr 04 21 / 70 91 52 36 monalisa-cucina.de
AMBIENTE
Klein, verwinkelt und über mehrere Ebenen erstreckt sich das italienische Lokal mit dem großen Namen Mona Lisa. Besonders viel Kunst können wir nicht entdecken, das Interieur ist eher schlicht gehalten, dafür aber hell und aufgeräumt.
ESSEN
Wir bestellen Spaghetti Carbonara für 14,50 Euro. Fairerweise steht auf der Karte (der im Internet, nicht der im Restaurant), dass das Gericht Formfleisch enthält. So vorgewarnt sind wir dann auch gar nicht überrascht, dass der Schinken kaum schmeckt. Dass allerdings die sahnige Soße, die die ansonsten ordentlich große Portion bissfester Nudeln
umgibt, auch gänzlich neutral und ungewürzt daherkommt, ist schade. Das reißt auch das bisschen gehobelter Parmesan nicht heraus. Eine Pizza Diavolo mit einem Durchmesser von 28 Zentimetern kostet 10 Euro, für 32 Zentimeter werden 12 Euro erhoben. So steht es auf den Karten. Wir bekommen überraschend eine 30-Zentimeter Pizza (selbst nachgemessen) für 11 Euro. Und die ist auch ganz okay, der Boden dünn, der Rand knusprig und gut belegt mit fruchtiger Soße, etwas Käse, frischen Champignons, Tomaten und gut scharfen Chilischeiben. Die Salami ist okay, schmeckt aber eher langweilig.
SERVICE
Der Mtarbeiter ist zwar nett, versteht und spricht aber kaum ein Wort deutsch. Oder englisch. Eine Viertelstunde später wollen wir schon gehen, als mit tausend Entschuldigungen der Chef reinkommt und uns das Essen innerhalb von fünf Minuten verspricht. Und tatsächlich: das hält er. Die Getränke gibt es als Entschädigung dann noch aufs Haus. Ein netter Zug. Aber: dass er uns für sechs Tomatenschnitze, die wir gar nicht extra bestellt haben, zusätzlich 1,50 Euro abzieht, ist frech. Leider sehen wir das erst zu spät.
PREISE
Foto:
11 Euro für die Pizza ist okay, die 1,50 Euro extra für Tomaten gehen nicht in Ordnung. 14,50 Euro für ein Nudelgericht mit Soße, die nach Supermarkt schmeckt. sind viel zu teuer. Die Getränke sind günstig: Wasser, Cola oder Fanta (0,3) aus dem Kühlschrank kosten 2 Euro, eine Dose Bier (0,5l) 3,50 Euro und eine Flasche Wein (0,7l) 12 Euro.
FAZIT
Notiz an uns selbst: Immer noch im Restaurant die Rechnung kontrollieren!
Bettina Meister
ANZEIGEN
GELDANLAGE
Überzeugende Ergebnisse
Sascha Otto
Senior Manager Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen
Die laufende Berichtssaison hat einmal mehr gezeigt, dass starke Geschäftsmodelle innovativer Unternehmen selbst hochgesteckte Erwartungen noch übertreffen können. Vor allem die großen US-Technologieunternehmen glänzten mit herausragenden Ergebnissen. Die Analystenprognosen wurden nicht nur erfüllt, sondern oft deutlich übertroffen. Neben beeindruckenden Gewinnzahlen zeigte sich auch eine positive Entwicklung bei den Dividenden: Viele Unternehmen haben nicht nur ihre Ausschüttungen erhöht, sondern auch neue Dividendenprogramme eingeführt, was die anhaltend robusten Erträge unterstreicht. Anlegerinnen und Anleger, die auf Technologiewerte und innovative Geschäftsstrategien setzen, könnten daher auch in Zukunft gut positioniert sein, um von den weiteren Entwicklungen zu profitieren. Allerdings darf man dabei nie vergessen: Kapitalanlagen unterliegen immer Risiken und können zu einem Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
Jubiläums-GO im Weserpark
Gewerbeschau und verkaufsoffener Sonntag
Information und Shopping-Erlebnis unter einem Dach: Im Weserpark veranstaltet der Verein „Aktiv für Osterholz“ an diesem Wochenende die 20. Ausgabe der Gewerbeschau Bremen-Osterholz. Los geht es bereits am heutigen Samstag. Morgen ist zudem von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag in Bremens größter Einkaufsmall.
Auch die GO2024 ist wieder ein Marktplatz für Ideen und Besucherinnen und Besucher können sich auf ein breitgefächertes Informationsangebot
sowie auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, musikalisch etwa mit DJ Toddy und der Band Impuls. Wieder durchgeführt wird der beliebte Pümpelwurf-Wettbewerb. Ein weiteres Highlight wird an beiden Veranstaltungstagen die Suche nach den stärksten Athletinnen und Athleten des Nordens sein. Während des verkaufsoffenen Sonntags können Besucherinnen und Besucher nach Herzenslust shoppen und die Neuzugänge im Weserpark entdecken. mar
Reihenhaus gesucht 01579 2380907
Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr 0163-4676590
Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de
***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl. (0421) 3800609-20 oder 0171-3313845
Reihenendhaus in Gröpelingen, 5 Zi., EBK, Vollbad, Terrasse, Garten, Keller ca. 90m², Bj. 1963/240kWh/Gas, 259.000 € VB, von/an privat. 0171-7411611
Suche Haus in Walle: 0421-98 9999 09
www.kaufen-bauen-mieten.de
Garage/Lagerraum in Vegesack frei 0170-7003884
Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555 www.kaufen-bauen-mieten.de
1A Trapezbleche auf Maß direkt v. Hersteller. 10% online Rabatt mit dem Code db187 + Lieferung bundesweit
u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966 %Stark reduziert% 2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!!
Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit 0471-30940881
Ehepaar sucht 2-3 Zi. ETW von privat zum Kauf, gerne auch renovierungsbedürftig. 04791-8109849
Handwerker sucht Haus 0174-9093444
Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578
Paar sucht Eigentumswohnung von privat. Gerne auch renovierungsbedürftig. 042198965304
TRENDS 4 Samstag, 4. Mai 2024
Pasta und Pizza im Mona Lisa.
Schlie
An- und Verk Auf Garten Verkauf Ank Auf Immob IlI enangebote Immob IlI engesuche Mietangebote Mietgesuche Dienstleistungen Bauen & Wohnen 4. + 5. Mai MARKTPLATZ DERIDEEN ALLEINFOSUNTER: aktiv-fuer-oster h olz.de 5. 5. Hauptstr.131 – 133 • 28816Stuhr • 042140980524 www.ahlden-gold.de/www.gramm-sparen.de Mo Do 9– 17Uhr,Di 10 – 18Uhr,Fr 9– 15Uhr AhldenGol d Seit40Jahren IhrPartnerrundumdasThemaEdelmetalle GmbH Wir verkaufen Gold, Edelmetalle und Schmuck VE RK AU FE N SI E IHR ALTG OL D WI E BA RRE N, MÜ NZEN, SC HM UC K ODE R DE NTAL GO LD ZU FA IREN UN D SE RI ÖS EN PREI SE N. Ihr ALTGOLD istunsbares GELD wert! phil oro EDEL ME TALLE Ba um wollbörs e Wa chts traße 20 2819 5 Bremen Te l:+4 9 (0) 421 24 4 04 40 0 E-Mail: bre me n@phil oro.de philoro.de 1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619 Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm. 0176-62610090 Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote: 0421-98609984 Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund-
Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen, 0421-302434 Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre
0351/ 889613187 www.dachbleche24-shop.de Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister. 04208-916351 Grasberg Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß. 0176-30716267 Dacharbeiten - Termine frei! Auch kl. Reparaturen. A. Lauenburger 017646096388 Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de Fensterputzer frei 04241-7143
WESER REPORT DIE SCHÖNSTEN SEITEN VON BREMEN UND UMZU
Thorsten
Tel. 04 21 - 69 05 5119
Redaktion.Syke @weserreport.de
ANZEIGEN
Tel. 04 21 - 69 05 51 65
ZUSTELLUNG
Tel. 04 21 - 69 05 53 81 vertrieb@weserreport.de
Reparaturcafé
öffnet wieder
SYKE – Das Syker Reparaturcafé ist am kommenden Samstag, 11. Mai, in der Zeit von 9.30 bis 12 Uhr in der Alten Posthalterei, Waldstraße 3, Syke geönet. Im Mittelpunkt steht der nachhaltige Umgang mit Alltags- und Gebrauchsgegenständen. Das ehrenamtlich tätige Team repariert alles, was mit zwei Händen getragen werden kann. Die Gegenstände sollten gesäubert und geleert sein. Dazu erleichtern Bedienungsanleitungen sowie Fernbedienungen von elektrischen oder elektronischen Geräten die Fehlersuche. Das ebenso beliebte Nähcafé kann aus organisatorischen Gründen auch im Mai nicht angeboten werden. WR
Der Mischwald nach Erdmann
BASSUM – „Die Besonderheiten des Waldes nach Oberförster Erdmann“ ist eine Gästeführung am morgigen Sonntag überschrieben. Auf einem Gang durch den immer grüner werdenden Freidorfer Wald bis zum Erdmann-Grab erläutert der pensionierte Förster Rainer Städing die besondere Mischwaldbewirtschaftung nach Oberförster Erdmann, dessen Vorteile nun mitten im Klimawandel deutlich werden. Die Führung dauert rund 2,5 Stunden und ist rund drei Kilometer lang. Die Teilnehmenden werden gebeten auf wetterangepasste Kleidung, stabiles Schuhwerk und Zeckenschutz zu achten. Tre punkt: 13.30 Uhr am Waldparkplatz Sudwalder Straße in Neubruchhausen. WR
Jede Spende kann Leben retten
Auszubildende des Landkreises Diepholz organisieren Typisierungsaktion
LANDKREIS – Mit großem Engagement und Begeisterung haben die Auszubildenden des Landkreises Diepholz eine Typisierungsaktion in Zusammenarbeit mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) organisiert. Unter dem Motto „DKMS – Jede Spende zählt“ fand die Veranstaltung am Dienstag in den Räumlichkeiten der Kreisverwaltung in Diepholz statt und konnte auf eine erfreuliche Resonanz stoßen, da sich insgesamt 35 Personen angemeldet hatten, um potenzielle Lebensretter zu werden.
„Mit der Typisierungsaktion möchten wir dazu beitragen, dass an Blutkrebs erkrankte Menschen größere Chancen auf eine lebensrettende Spende erhalten“, erklärt Niklas Thye, Auszubildender beim Landkreis Diepholz und Mitorganisator der Typisierungsaktion. „Alle 12 Minuten wird in Deutschland ein Mensch mit der Diagnose Blutkrebs konfrontiert. Die Stammzelltransplantation bietet vielen Patientinnen und Patienten die Hoffnung auf Leben.“
Alle Vorbereitungen, die für einen reibungslosen Ablauf der Aktion notwendig waren, haben die Auszubildenden
Die Auszubildenden des Landkreises Diepholz Niklas Thye, Saskia Brümmer, Jana Krause, Franziska Werner und Berit Jürgens haben eine Typisierungsaktion in Zusammenarbeit mit der DKMS organisiert. Foto: Landkreis
in Eigenregie durchgeführt – von der Raumplanung über die technische Ausstattung, da die Typisierung vollständig papierlos durchgeführt wurde, bis hin zu Werbemaßnahmen. So wurde über das Intranet des Landkreises sowie mit Flyern und Plakaten auf
die Veranstaltung aufmerksam gemacht. Das Organisationsteam arbeitete zudem eng mit weiteren ortsansässigen Institutionen zusammen. Darüber hinaus fand ein regelmäßiger Austausch mit der DKMS statt.
Landrat Cord Bockhop äu-
Führung durch den Goldhort
SYKE – Am morgigen Sonntag bietet das Forum Gesseler Goldhort am Kreismuseum Syke ab 15 Uhr zum vorerst letzten Mal eine ö entliche Führung an. Bis November 2024 werden alternativ im monatlichen Rhythmus Führungen durch die Sonderausstellung „Auf Sand gebaut. 5.000 Jahre Gräberfeld Stühren“ angeboten, die am 26. Mai Erö nung feiert.
Ein Museumspädagoge des Forums nimmt die Teilnehmer mit auf eine Reise in die Bronzezeit, eine metallzeitliche Epoche der Vorgeschichte, in der viele Grundlagen für unsere heutige Zivilisation geschaffen wurden. Die Anwesenden erfahren Näheres zum 2011 nur wenige Kilometer entfernt entdeckten Gesseler Goldhort, dem größten bronzezeitlichen Goldschatz, der in einem deutschen Museum gezeigt wird.
ßerte sich lobend über das Engagement der Auszubildenden und betonte die Bedeutung solcher Typisierungsaktionen: „Das Engagement unserer Auszubildenden ist ein lebendiges Beispiel für Solidarität und Fürsorge“, so Bockhop. WR
Spende für Löwenherz
SUDWEYHE – Eine Spendenaktion führt „Moin Sushi“, Sudweyher Straße 66, den ganzen Mai über durch. „Von jeder Bestellung die mit dem Code ,Herz‘ bei uns eingeht, spenden wir einen Euro an das Kinderhospiz Löwenherz“, erklärt Besitzer Karsten Abel. Im Juni wird die Spende im Rahmen eines Hospiz-Festes übergeben.
SYKE – In der Reihe „Unser Europa“ hat der Verein „Rund ums Syker Rathaus“ den Kreislandwirt Wilken Hartje zum Gespräch eingeladen. Hartje wird unter dem ema „Europa und unsere Landwirtschaft“ über Wünsche, Erwartungen und Erfahrungen aus der hiesigen Landwirtschaft berichten und mit den Gästen über die Perspektiven der regionalen Landwirtschaft im europäischen Zusammenhang diskutieren. Der Vortrag beginnt am kommenden Dienstag, 7. Mai, um 19.30 Uhr im Spieker an der Posthalterei. WR
Treffen der Nachbarschaft
KIRCHWEYHE – Das nächste Tre en der Nachbarschaft „Kirchweyher Forum“ ndet am Mittwoch, 8. Mai, statt. Von 15 bis 17 Uhr kommen Bewohner im Feuerwehrgerätehaus, Geestweg 4, zusammen. Es wird eine Erzählung über die „Erinnerungen eines 8-jährigen Jungen über das Kriegsende in Lahausen“ von Helmut Fellermann und Hermann Ahrens geben. WR
Feuer in einem leeren Haus
LEESTE – „Leichte Rauchentwicklung in einem leerstehenden Gebäude“ hieß kürzlich der Einsatzbefehl für die Leester Feuerwehr. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen stellten sie fest, dass das Gebäude doch deutlich stärker verraucht war. Umgehend wurde die Feuerwehr Erichshof nachalarmiert. Ein Trupp unter Atemschutz konnte im Erdgeschoss ein Feuer ablöschen. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz beendet. tr
Unsere Leistungen:
•Rohr- und Kanalreinigung
•Kanal-TV-Untersuchung
•Druckprüfung
•Rohrortung
•unverbindliche Beratung
•grabenlose Rohrreparatur und Sanierung •Saugarbeiten (z.B. Kleinkläranlagen, Hebeanlagen, Pumpensümpfe)
WEYHE SYKE BASSUM Samstag, 4. Mai 2024 5 © Bl um en Os tm an n Gm bH Fo to s: In tr at ui n| So nn ta gs nu r Ve rk au vo n Bl um en un d Pfl an ze n in kl ei ne n Me ng en ! UH R SONNTAGS GEÖFFNET MELDEDICHZUM NEWSLETTERAN! VISBEK WILDESHAUSENVECHTASTUHR BAD ZWISCHENAHNOLDENBURG SO geschlossen SO 14–17Uhr SO 14–17Uhr SO 10–13Uhr SO 11–17Uhr SO 14–17Uhr AhlhornerStr.25–29 Westring 1OldenburgerStr.122 VarrelerLandstr. 31 Mühlenstr.5– 7Oldeweg4 Abonniere unsper WhatsApp: – SA 9 – 18:30 UHR GEÖFFNET VISBEK LDESHAUSEN 14 – 17 Uhr EIN FEST AUF DER TERR ASSE HIMMELFAHRT GEÖFFNET! 5STÜCK10.–NELKEN „PinkKisses“ 10,5cm Topf 2.49 5STÜCK10.–LAVENDEL winterhart, 12cm Topf 2.49 6STÜCK11.–SOMMERBLUMEN viele verschiedene Sorten 10,5cm Topf 1.99 An ge bo t jeSor te TOPPREIS HORTENSIENBUSCH viele tolle Farben 19cm Topf 14.99 9.99 TOPPREIS XL DAHLIE verschied. Farben 23cm Topf 9.99 7.99 TOPPREIS OLEANDER BUSCH XXL 1mHöhe 24.99 19.99 AKTION PFLÜCKGEMÜSE 14cm Topf 9.99 8.99 6STÜCK5.–TOMATENPFLANZEN besteSorten 9cm Topf 0.99 Wir bieten Ihnen 24-Std.-Service und sind telefonisch Tag und Nacht – auch am Wochenende – für Sie erreichbar! Schmidt-Kanaltechnik GmbH Dorfstraße 1 | 27243 Groß Ippener | Tel. 04224 – 603 99 99 | www.schmidt-kanaltechnik.de
✁ ✁ WEYHE SYKE BASSUM
Runge
Diskussion mit Kreislandwirt
S Y KER HACHELAUF
Bislang über 1.100 Teilnehmer
Organisatoren des Syker Hachelaufs
freuen sich über die vielen
Anmeldungen
SYKE – Rund eine Woche vor dem Veranstaltungstag hat die Teilnehmerzahl beim Syker Hachelauf die Schwelle von 1.100 übersprungen. Alle sechs angebotenen Wettbewerbe weisen in diesem Jahr – verglichen mit dem Vorjahresstichtag – eine höhere Zahl von Anmeldungen auf. Bislang am besten besetzt sind die Kinderläufe mit über 400 Zusagen. Auch der 5-Kilometer-Lauf, der 10-Kilometer-Lauf und der 5-Kilometer-Walking-Wettbewerb verzeichnen jeweils schon eine dreistellige Teilnehmerzahl. Knapp darunter liegen aktuell noch der 2,5-Kilometer-Jugendlauf sowie der 4 x 2,5-Kilometer-Staffel-Wettbewerb.
„Zum jetzigen Zeitpunkt bereits mehr als 1.100 Anmeldungen vorliegen zu haben, ist überwältigend“, hob Folke Harries aus dem vierköpfigen OrgaTeam hervor. Da erfahrungsgemäß auch noch kurz vor dem Meldeschluss zahlreiche Anmeldungen eingehen sowie auch am Veranstaltungstag noch viele Kurzentschlossene nachmelden, ist Harries zuversichtlich: „Wir machen uns berechtigte Hoffnungen, den bisherigen Rekord von rund 1.300 Anmeldungen zu übertreffen.“
Die Aktiven erwartet wie in
Für die Kinderläufe haben sich bislang die meisten Teilnehmer angemeldet. Foto: TuS Syke
den Vorjahren ein Rundkurs entlang der Hache und mitten durch die Syker Innenstadt. „Die Strecke ist etwas Besonderes. Sie führt einerseits durch viel Grün und andererseits durch die Haupteinkaufsstraße, wo besonders viele Zuschauer den Läufern zujubeln“, so Harries.
Neben der Stimmung an der
Strecke weiß der Syker Hachelauf auch mit dem Service zu punkten: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Startbeutel, in denen die jeweilige Startnummer, Informationen zum Veranstaltungstag sowie Sponsoren- Beigaben zu finden sind. Nach dem Zieleinlauf erhalten die Sportlerinnen und Sportler eine extra für den
4. Syker Hachelauf produzierte Medaille. Ferner können sie sich nach ihrer Teilnahme eine Urkunde mit dem individuellen Laufergebnis online abrufen. Auf dem sogenannten „Läufer-Campus“ (AmtshofGelände) steht den Aktiven ein Umkleidezelt sowie ein Zelt zur Abgabe von Taschen und Wertsachen zur Verfügung. Wie immer werden am Veranstaltungstag zahlreiche Siegerehrungen stattfinden: Zum einen werden die jeweils drei schnellsten Teilnehmer pro Wettbewerb prämiert. Zum anderen sind Team-Ehrungen für die schnellsten Jugendund Erwachsenen-Staffeln, die schnellsten Firmen beziehungsweise Mannschaften, die schnellsten Schulklassen sowie die teilnehmerstärkste Schule vorgesehen. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm, das Aktive sowie Zuschauerinnen und Zuschauer schon aus den letzten Jahren kennen, wird auch dieses Mal wieder geboten.
Die Anmeldungen für den Syker Hachelauf sind noch bis zum morgigen Sonntag, 5. Mai, auf syker-hachelauf.de möglich. Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind möglich, allerdings fallen dann auch höhere Gebühren an. (WR)
Der Syker Hachelauf erfreut sich bei Jung und Alt wachsender Beliebtheit.
Foto: TuS Syke
Präsentiert von 11. Mai 2024
Behrens Bahnhofstraße 48 28844 Kirchweyhe Tel. 04203/6548 Hauptstraße 53 28857 Syke 04242-934355 Eingang großer Parkplatz Tel. 0421 / 48523032
Sie uns: Sie finden uns auch in den Inkoop Märkten in Brinkum, Bassum und Harpstedt ANGEBOTE MO. 06.05.2024 BIS. SA. 11.05.2024 SCHNITZLETTEN kleine, feine panierte Schnitzel ............................... 100 g € 1,29 DIANA-PFANNE küchenfertig, mit feinem Gemüse 100 g € 1,19 PUTENFILETBRATEN, PUTENSCHNITZEL & PUTENSTEAK 100 g € 1,29 SPARPACK BEHRENS-GRILLER unser prämierter Bratwurst-Klassiker Basis: 1,05 €/100g 20 St. a‘ 85g € 17,90 HAUSMACHER KNOCHENSCHINKEN mind. 6 Monate klimagereift, ideal auch zum Spargel 100 g € 2,99 HAUSGEMACHTER WEISSKRAUTSALAT ohne Konservierungsstoffe ...................................... 100 g € 0,99 Freitag & Samstag: GEFLÜGEL HIGHLIGHTS & NEU: BBB’S- BEHRENS BESTE BRATWURST! *Probieren Sie dazu auch unsere hausgemachten Steak- und Grillsoßen, ein Gedicht! Weitere Infos unter genuss-info.de. Ihr Photovoltaik-Partner TRIO SUN GmbH · Flughafenallee 25 (Terminal 1, 1. OG) 28199 Bremen · 0421 / 43 81 74 14 · info@triosun.de · www.triosun.de Ihr persönlicher Berater vor Ort: Samer Nahas Tel. 0176 / 5 999 3310 Mail: S.nahas@triosun.de Holt euch den Preis „EnergieVereint“ Engagiert und motiviert – für eine gemeinsame Energiezukunft in Städten, Gemeinden und Kommunen Jetzt Projekt einreichen und 1.000 € gewinnen! Zur Anmeldung: avacon.de/energievereint Avacon Netz GmbH Schillerstraße 3 38350 Helmstedt WESER REPORT KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.
#Fleischerei
Besuchen
Feuer auf dem Arbeitsboot
Kreisfeuerwehr und die DLRG übten den Ernstfall auf der Weser bei Dreye
DREYE – Die Bekämpfung eines Feuers auf einem Wasserfahrzeug war kürzlich das Übungsszenario auf der Weser bei Dreye. Die Wasserrettungsgruppe der Kreisfeuerwehr unter der Leitung von Olav Schütte und Kevin Schierenbeck hatte gemeinsam mit weiteren Feuerwehrangehörigen alle Vorbereitungen getroffen. Dreyes Ortsbrandmeister Lars Schumacher begrüßte als weitere Teilnehmer die DLRGWasserrettungsgruppen aus Weyhe und Bassum. Auch die Ortsfeuerwehr Sudweyhe war zur personellen und materiellen Unterstützung dabei. So, wie es im Ernstfall auch sein würde. Laut Übungslage trieb ein Arbeitsboot in der Nähe der Dreyer Eisenbahnbrücke qualmend auf der Weser. Zügig wurde das Mehrzweckboot der Feuerwehr zu Wasser gelassen und mit Personal und Material zur Brandbekämpfung beladen. Dann galt es, möglichst schnell das havarierte Boot aus der Fahrrinne in Richtung Flachwassser zu bugsieren, um eine Kollision mit dem Schi sverkehr zu vermeiden. Nachdem das Boot gesichert und das Material an einer geeigneten Stelle ans Ufer gebracht worden war, konnten die ersten Löscharbeiten beginnen. Eine Brandbekämpfung ist zwar auch vom Mehrzweckboot aus möglich, wäre in dieser Übungslage aber nicht so e zient gewesen. Mit Steckleitern und vom Mehrzweckboot aus wurde das Arbeitsboot geentert und unter Atemschutz wurde der Brandherd direkt gelöscht. Derweil sicherten die beiden Boote der DLRG die Feuerwehrleute ab und transportierten auch weiteres Material und Personal. Es zeigte wieder einmal, wie aufwendig und zeitintensiv ein solcher Einsatzfall wäre. Die Alarmierung weiterer Mehrzweckboote würde in jedem Fall erfolgen, da eine genaue Lageeinschätzung eher schwierig ist. Weil zeitgleich
Mit einer Steckleiter wurde das Arbeitsboot geentert und der „Brandherd“ direkt gelöscht. Foto: Kreisfeuerwehr
der Ortsverband Syke des THW das Gelände am Dreyer Hafen als Übungsplatz zum Aufbau ihres Einsatzgerüstsystems nutzte, ergab sich zufällig ein kleines Blaulichttreffen. Zum Ausklang der Übung gab es eine Stärkung am Feuerwehrhaus Dreye. WR
Das amtierende Sudweyher Königshaus. 2. Vorsitzender Marco Schumacher, König Sascha Weltz, Adjutant Leon Weltz, Adjutantin Celine Weltz, 1. Vorsitzender Oliver Rohlfs, Königin Melanie Weltz, Vize-König Jan Schumacher, Jugendkönig Moritz Frindt, Vize-Königin Inge Garbers, Seniorenkönigin Ingrid Kohlhoff (v.l.n.r.). Foto: pv
Sudweyher Schützen feiern zwei Tage / Schießwettbewerbe am Sonntag
SUDWEYHE – Die Damenabteilung des Schützenvereins Sudweyhe läutet in diesem Jahr das Schützenfest ein. Am Samstag, 11. Mai, treffen sich die Frauen um 12.30 Uhr um Königin Melanie Weltz abzuholen. Danach treffen sich
ach die anderen Abteilungen um ihre Majestäten abzuholen. Gegen 18.30 Uhr trifft sich dann das Schützenvolk zusammen mit den Nachbarvereinen aus Lahausen und Kirchweyhe auf dem Festplatz. Um 20 Uhr erfolgen die Ehrentänze. Der erste Festtag klingt dann mit einem Disco-Abend aus.
Der Schützenfest-Sonntag startet um 12 Uhr mit einem Brunch im Festzelt. Das Königsschießen sowie die anderen Schießwettbewerbe sind ab 14 Uhr angesetzt. Um 15.30 Uhr wird Kaffee und Kuchen im Festzelt gereicht. Spannend wird es dann nochmal um
17.30 Uhr wenn die Proklamation des neuen Königshauses erfolgt. Dies ist in diesem Jahr im Schützenverein Sudweyhe eine Besonderheit, da es in den vergangenen 94 Jahren noch keine Familie geschafft hat, dass sich vier Personen durch ihre Treffsicherheit ins aktuelle Königshaus katapultiert haben. WR
des Schützenvereins Sudweyhe. Foto: pv
WEYHE SYKE BASSUM Samstag, 4. Mai 2024 7 S ch tzenfeSt SUDWEYHE am 11. + 12. am +12. Mai 2024 Space Star Select 1.2, 5-Gang NEU 52 kW 0 km ab 11.990 € Energieverbrauch 5,01/100 km, Benzin; C0 2- Emission 113 g/km; C0 2-Klasse C; kombinierte Werte. ** zzgl. Überführungskosten, metallic gegen Aufpreis. **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und C02-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie * Basis Space Star Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 www.autohaus-pleus.de Ener gieverbrauch 5,3 l/100 km Benzin; Co 2 -Emission 119 g/km; Co 2 -Klasse D; kombinierte Werte. zzgl. Überführungskosten, metallic gegen Aufpreis **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und C02-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de * Colt Basis Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 www.autohaus-pleus.de Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie COLT SELECT 1.0 TURBO, 6-Gang NEU 49 kW 0 km ab 16.490 € Energieverbrauch 5,8l/100 km, Benzin; Co2-Emission 131 g/ km; Co2-Klasse D; kombinierte Werte. ** zzgl. Überführungskosten, metallic gegen Aufpreis ** Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO -Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 | 28816 Stuhr-Varrel Telefon: 0 42 21/37 17 www.autohaus-pleus.de Alle Neuwagen von MITSUBISHI MOTORS verfügen standardmäßig über eine 5 Jahre Hersteller-Garantie *5 Jahre Hersteller-Garantie bis 100.000 km Details unter www.mitsubishi-motors.de/garantie ASX Basis 1.0 Turbo, 6-Gang 67 kW (91 PS) ab 19.990 € * GUTSCHUSS! AutohausMühlenhortGmbHWeyhe SykerStraße2a·28844Weyhe Telefon0421–806006·www.muehlenhort.de SCHWERIN•WEYHE•WISMAR Liefer & Cateringservice WirFeiern50Jahre GemeindeWeyhe www.moinsushi.de Speisekarte Liefer & Cateringservice WirFeiern50Jahre GemeindeWeyhe www.moinsushi.de Bowls • Sushi & More Liefer- & Cateringservice www.moinsushi.de Wir feiern 2 Jahre Liefer & Cateringservice WirFeiern50Jahre GemeindeWeyhe 04203 439 83 38 Im Mai spenden wir 1 � von jeder Bestellung, die mit dem Gutscheincode „Herz“ eingegangen ist, an das Löwenherz Syke. Dafür erhält der Kunde 10% Rabatt.
Umzüge stehen am Sonnabend auf dem Festprogramm
Wer löst die Königsfamilie ab ? WESER REPORT KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.
WEYHE
Saison beginnt am 9. Mai
„Pingelheini“
pendelt zwischen Stuhr und Thedinghausen
– Der Frühling steht
vor der Tür. Und mit den steigenden Temperaturen erwachen bei den Museumseisenbahnen auch wieder die FahrAktivitäten. Normalerweise ist der 1. Mai für die Museumsbahner der Starttermin zur Fahrsaison. Der „Vatertag“, amtlich „Christi Himmelfahrt“ genannt am 9. Mai, liegt in diesem Jahr jedoch nahe am Monatsanfang. Um das Fahrpersonal nicht übermäßig zu strapazieren und auch dem Werkstattpersonal „mehr Luft“ zu geben, hat sich das „Pingalheini“-Team entschlossen, in diesem Jahr die FahrSaison am Himmelfahrtstag, 9. Mai, beginnen zu lassen.
Wie schon in den vergangenen Jahren geht es in Stuhr um 10 Uhr los. Über Brinkum (10.08 Uhr), Erichshof (10.13 Uhr) erreicht der Zug Leeste. Von dort geht es um 10.30 weiter über Kirchweyhe-Ort (10.40 Uhr), Sudweyhe (10.45
Uhr) und Riede (10.57 Uhr) nach Thedinghausen was um 11.15 Uhr erreicht wird. Nach kurzer Pause und Umsetzen der Lok ans andere Zugende fährt der „Pingelheini“ von dort um 11.45 Uhr zurück und erreicht Stuhr um 12.58 Uhr. Hier muss der Zug zum Umsetzen der Lok bis Stuhrbaum zurückgedrückt werden. Die die Nachmittags-Tour in Stuhr beginnt daher erst um 14 Uhr. Wie am Vormittag geht es über Brinkum (14.08 Uhr), Erichshof (14.13 Uhr), Leeste (14.30 Uhr), Kirchweyhe-Ort (14.40 Uhr), Sudweyhe (14.45 Uhr) und Riede (14.57 Uhr) nach Thedinghausen. Dort ist Ankunft um 15.15 Uhr. Während die Pingelheini-Fahrgäste schon die Cafés und Restaurationen im Ort, den Erbhof oder den sehenswerten Baumpark aufsuchen können, muss die Zugmannschaft die Lok erneut an das andere Zugende umsetzen, damit die Rückfahrt pünktlich
um 17 Uhr ab Thedinghausen starten kann. Nach einer guten Stunde wird der „Pingelheini“ um 18.03 Uhr wieder in Stuhr eintreffen.
Weitere Fahrten stehen für die Sonntage, 16. Juni, 28. Juli und den 3. Oktober auf dem Fahrplan. Wegen der in der zweiten Jahreshälfte beginnenden Bauarbeiten zur Erweiterung der BSAG Linie 8 können die beiden zuletzt genannten Fahrten nur zwischen Leeste und Thedinghausen stattfinden. Auch die traditionellen Fahrten zum „Thänhuser Markt“ (19. u. 20.September) sowie die Nikolausfahrten (8. Dezember) und die Fahrt am Heiligen Abend, 24. Dezember könnem nur über die verkürzte Strecke erfolgen. Die entsprechenden Fahrpläne zu diesen Fahrten werden rechtzeitig vorher veröffentlicht.
Weitere Informationen sind im Internet unter pingelheini. de zu finden. WR
Die Angehörigen entscheiden
Rund 80 Prozent der Menschen sterben hierzulande in Einrichtungen wie P ege- und Altenheimen oder Krankenhäusern. Da die für die Bestattung zuständigen Angehörigen nicht immer zeitnah zu erreichen sind, kann die Einrichtung bei bestehendem Zeitdruck ein Bestattungsunternehmen mit der Abholung der Verstorbenen beauftragen. Hier nur wenige Stunden abzuwarten, gilt nach gängiger Rechtsprechung allerdings nicht als angemessen. Ein von der Einrichtung beauftragtes Unternehmen darf in solchen Fällen laut AeternitasExperten nur das im Augenblick Notwendige veranlassen: die Abholung und Überführung in eine Leichenhalle beziehungsweise zum Bestattungsinsti-
tut. Hinsichtlich der weiteren Dienste im Rahmen der Bestattung muss eine Entscheidung der Angehörigen abgewartet werden. Setzt sich die Heimleitung darüber hinweg, hat sie den durch den Mehraufwand entstandenen Schaden zu ersetzen beziehungsweise die entsprechenden Kosten selbst zu übernehmen. Für das abholende Bestattungsunternehmen gilt ebenso, ohne konkreten Auftrag keine weiteren Maßnahmen vorzunehmen beziehungsweise auf den Weg zu bringen.
Wird von den Angehörigen ein anderer Anbieter gewünscht, müssen Verstorbene selbstverständlich an diesen herausgegeben werden. Die Experten von Aeternitas,
der Verbraucherinitiative Bestattungskultur, empfiehlt Betroffenen und Einrichtungen, im Vorfeld zu vereinbaren, was nach dem Todesfall mit Verstorbenen geschehen und welches Bestattungshaus zuständig sein soll.
Im Ratgeber „Sterbefälle in Heimen und Krankenhäusern – Wer wählt das Bestattungsunternehmen aus?“ erfahren Betroffene, worauf sie achten müssen. Heimbetreiber werden über ihre Rechte und Pflichten sowie den rechtlichen Handlungsrahmen bei einem Todesfall in einer Einrichtung aufgeklärt.
Der Ratgeber steht auf www.aeternitas.de/downloads kostenlos als Download zur Verfügung.
VORSORGE? = ENTLASTUNG!
SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN
Erd-oderFeuerbestattung?
Odervielleichtdoch
Die GE·BE·IN VorsorgeKombi ab 50 Jahren: In einem Bestattungsvorsorgevertrag werden Ihre Wünsche exakt festgehalten, die Kosten nach heutigem Stand ermittelt, mit einer Preisgarantie versehen und über die GE·BE·IN Sterbegeldversicherung abgesichert.
Wald-oderSeebestattung?
Aufbahrung?WelcherFriedhof?
AnonymeBestattung?
Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben
Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben
Westerstraße118·28199Bremen
Nach einem Sterbefall in einer Einrichtung entscheiden die totensorgeberechtigten Angehörigen, welches Unternehmen mit der Bestattung beauftragt wird. Foto: www. aeternitas.de
FreiredneroderPastor?
VORSORGE? =ENTLASTUNG!
VORSORGE? = ENTLASTUNG!
OrgeloderCD?Traueranzeige?
Erd-oderFeuerbestattung?
Urnenbestattung
1.111,–€*
Urnenbestattung 1.111,–€*
Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de
Erd-oderFeuerbestattung? Odervielleichtdoch
Erdbestattung 1.111,–€*
Erdbestattung 1.111,–€*
Gartenbestattung
1.222,–€***
Gartenbestattung 1.222,–€*
Waldbestattung
1.777,–€**
Waldbestattung 1.777,–€**
Seebestattung 1.777,–€*
Seebestattung 1.777,–€*
•Individuelle Trauerbegleitung
•Individuelle Trauerbegleitung
•alleFriedhöfe
•alleFriedhöfe
*zzgl.kommunalerGebühren **inkl.Ruheplatz
SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN BEST AT TUNGEN
SERIÖSEBESTATTUNGEN ZUNIEDRIGPREISEN BESTATTUNGEN
Westerstraße118 ·28199Bremen Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de
Westerstraße118·28199Bremen Tel.:52629944 (TagundNacht) www.bestattungen-vialdie.de
Feierimengsten Kreis? =
Wald-oderSeebestattung? Aufbahrung?WelcherFriedhof?
Wald-oderSeebestattung? Aufbahrung? WelcherFriedhof
Anonyme Bestattung? Freiredner oder Pastor?
Stefan Grawe, Inhaber
*zzgl.mitBeratung **inkl.Ruheplatz ***inkl.ÜberführungandenWunschortundVerstreuungderAsche
FreiredneroderPastor?
Traueranzeige? FeierimengstenKreis?
AnonymeBestattung? FreiredneroderPastor? OrgeloderCD?Traueranzeige? Feierimengsten Kreis?
Orgel oder CD? Traueranzeige? Feier im engsten Kreis? =
=
EntlastenSieIhreAngehörigen!
EntlastenSieIhre Angehörigen!
EntscheidenSieselbstzuLebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!
= EntlastenSieIhre Angehörigen! EntscheidenSieselbstzu Lebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!
GebenSiedenen,dieIhnennahwaren,die Möglichkeitsorgloszutrauern!
GebenSiedenen,dieIhnen nahwaren,dieMöglichkeit sorgloszutrauern!
Beratung/AbschlussBestattungsvorsorge
Beratung/AbschlussBestattungsvorsorge
EntscheidenSieselbstzu Lebzeiten,wieSiebestattet werdenmöchten!
www.bestattungen-vialdie.de BeratungauchinRussischund Ukrainischmöglich.
www.bestattungen-vialdie.de BeratungauchinRussischund Ukrainischmöglich.
WEYHE SYKE BASSUM Samstag, 4. Mai 2024 9 H elfer in schweren S tunden Tag und Nacht erreichbar Bestattungen auf allen Friedhöfen sowie See- und Waldbestattungen Bestattungsvorsorge www.wolle-bestattungen.de 27339 Riede Schulstraße 7 (0 42 94) 91 91 91 28844 Weyhe Am Weyhenhof 1 (0 42 03) 81 81 81 Alles geregelt , alles bezahlt 0421 - 38 77 60 | kontakt@ge-be-in.de | ge-be-in.de | 10 in Bremen
in Achim
und 1 x
VIALDIE
KOSTENFREI
Urnenbestattung 1.111,–€* Erdbestattung 1.111,–€* 1.222,–€*** 1.777,–€** Seebestattung 1.777,–€* •Individuelle Trauerbegleitung
Wenigerbezahlen heißtnicht wenigergeliebtzuhaben
BESTATTUNGEN VIALDIE
VIALDIE
KOSTENFREI
Der „Pingelheini“ startet am Himmelfahrtstag in die neue Saison. Unser Foto zeigt den Zug im Bahnhof Thedinghausen. Foto: Schuchardt
Freie Wahl des Bestatters nach Tod im Heim / Kostenloser Ratgeber
WESER REPORT KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.
Zügen
•blitzsaubere 20 Gang
Deore-Schaltung
•Schwalbe Bereifung mit ordentlich Speed und Grip
•komfortabler Sport-Ergosattel
•MonkeyLink-Zubehörsystem ready •Federgabel mit Lenker-Remote Best-Nr.:
FLYER Kompakt-Ebike
Upstreet 1 - 5.40 / 5.41R
• 20“ Kompaktbike mit fahrstabilem Rahmen in perfekter Verarbeitung
• wartungsarme 8 Gang Nabenschaltung, wahlweise mit Rücktrittbremse oder Freilauf
• Unisize mit SpeedlifterHöhenverstellung für Personen von 165-190 cm • hochwertige KomfortVollausstattung für täglichen
Immer schnell und souverän unterwegsegal ob Straße oder Gelände
PEGASUS Trekking E-Bike Solero EVO 8 R BELT
• elegantes E-Bike für die tägliche Mobilität bei jedem Wetter
• ölfreier, langlebiger Riemenantrieb plus Nabenschaltung für nahezu wartungsfreien Betrieb
• Scheibenbremsen plus Rücktrittbremse für sicheres Stoppen in jeder Situation
• besonders geschmeidiges Bosch Active Plus Antriebssystem
Best.-Nr.: 126774 grün, 126783 blau
Langlebiger, ölfreier Carbon-Riemenantrieb extra Rücktrittbremse
Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. ** ehemalige UVP *** Preis entspricht unserem Markteinführungspreis der aktuellen Saison 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,- €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 17 Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80366 München. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die BNP Paribas Personal Finance S.A. Niederlassung Österreich Leasing oder 0 % Finanzierung - Wir arbeiten mit allen führenden Anbietern zusammen! größte Rad-Auswahl MEHR! BESSER! GÜNSTIGER! Aktion bis 23. Mai ‘24 UVP 59.95 19.96 €SPAREN 39.99 Macator Fahrradhelm • leicht und stabil durch In-Mold Technologie • feinjustierbares Verstellsystem • Fliegennetz Best.Nr. 810276 Damen 810283 Herren Luna Fahrradbrille • Bliz Fusion Lens Tech für perfekte Krümmung, Bruchsicherheit und Antibeschlagschutz • 100% UVA- und UVB-Schutz Best.Nr. 598043 69.95 *** - 20.- €SPAREN 49.95 Marathon E-Plus (28“) • Größe: 28“x1,75“, ETRO: 47-622 • für E-Bikes & S-Pedelencs • herausragender Grip • Maximum an Haltbarkeit Best.Nr. 311049 Bordo Combo Lite 6150/85 Faltschloss • 5 mm starke Stäbe aus speziell gehärtetem Stahl • Zahlenwalzen • Kunststoffummantelung verhindert Kratzer • Umfang: 85 cm • inkl. ST-Halterung Best.Nr. 235859 UVP 69.95 19.96 €SPAREN 49.99 UVP 48.90 18.91 €SPAREN 29.99 UVP 949.261 .- sparen 688.DYNAMICS Trekkingrad Magic Tour
zeitlos-elegantes Trekkingbike für die tägliche Mobilität
MonkeyLoad System-Gepäckträger
24-Gang Shimano-Schaltung
• Nabendynamo LED-Lichtanlage Best.Nr.: 126849 Herren 126842 Trapez 126846 Wave BULLS Performance-MTB Copperhead 2 •hochwertiger Aluminiumrahmen mit moderner Geometrie und innenverlegten
•
•
•
• Trekkingbereifung mit Pannenschutzeinlage
99169
99173
877.-
schwarz
blau 97922 sage-grün UVP 1099.222 .- sparen
UVP
3392.- 50
Drehmoment Active Line Plus 500 Wh
3989.597 .- sparen
Nm
Dauereinsatz Best-Nr.: 132130 5.40 schwarz 132129 5.40 grün 132110 5.41R grün 132111 5.41R schwarz Ideal für den täglichen Einsatz Active Line Plus 500 Wh Handgefertigt in der Schweiz UVP 3299.311 .- sparen 2988.E-Bike E-Bike BREMEN (Hansator) Zweirad-Center Stadler Bremen GmbH, Hafenstraße 1, 28217 Bremen Mo - Sa 10:00 bis 19:00 Uhr www.zweirad-stadler.de
Jubiläumsspiel mit Potenzial
Wie Werder heute gegen Mönchengladbach die Tür nach Europa weiter öffnen will
ROBERT LÜRSSEN
Zum dritten Mal in dieser Saison liegt Werder vor dem heutigen Heimspiel gegen Mönchengladbach (15.30 Uhr) in der Tabelle in Schlagdistanz zu den Plätzen, die zur Teilnahme am europäischen Wettbewerb berechtigen. Seit dem Sieg von Borussia Dortmund am Mittwoch in der Champions League steht zudem fest, dass die Bundesliga einen fünften Startplatz in der Königsklasse erhält und deshalb der Tabellensiebte an den Playoffs zur Conference League teilnehmen darf. Sollte Bayer Leverkusen den DFB-Pokal gewinnen, käme noch ein weiterer Startplatz für die Bundesliga in der Europa League hinzu. Den bekäme dann der BundesligaSiebte, während der Achte den Conference-League-Platz übernehmen würde.
Werder-Trainer Ole Werner hat sich nach eigenen Angaben noch keine Gedanken darüber gemacht, welche Konstellation eintreten muss, damit sein Team am Ende auf Rang sieben oder acht landen kann. Sicher ist: Je mehr Punkte die Bremer aus den letzten drei Partien holen, umso größer die Chance, dass es reicht. „Ich kümmere mich um die optimale Ausbeute“, sagt Werner. Will heißen: „Mir ist wichtig, dass wir in jedem Spiel auf den Platz gehen, um es zu gewinnen“, erklärt er. Das gilt natürlich auch gegen die Gladbacher, die noch darum kämpfen, nicht auf Rang 16 abzurutschen. „Wir sind selbstbewusst genug, dass wir an unsere letzten beiden Auftritte an-
Jens Stage steht bei Werder nach abgesessener Sperre wieder zur Verfügung. Gegen kopfballstarke Gladbacher könnte der Däne eine Idee für einen Wechsel in der zuvor so erfolgreichen Startelf sein. Foto: Nordphoto/gumzmedia
knüpfen und unser vorletztes Heimspiel gewinnen wollen.“
Die Qualitäten des Gegners und die daraus folgenden Aufgaben für die eigene Mannschaft beschreibt Ole Werner so: „Sie schalten extrem gut um und haben viel Geschwindigkeit im vorderen Bereich. Umso wichtiger ist es für uns, dass wir mit einer geringen Fehlerquote
Fußball spielen. Es wird auch eine Aufgabe sein, ihre offensiven Standards zu verteidigen –da können wir uns an dem orientieren, wie wir es im eigenen Strafraum in Augsburg gemacht haben. Diese Themen gibt der Gegner mit, sonst geht es für uns selbst bei 100 Prozent zu sein.“
Man muss kein großer Pro-
phet sein, um vorherzusagen, dass Ole Werner nach zwei Siegen in Folge die Startelf nicht ohne Not ändern wird. Muss er auch nicht: Alle Spieler, die gegen Stuttgart und in Augsburg überzeugten, stehen wieder zur Verfügung. Allerdings sind die Wechseloptionen deutlich vielfältiger geworden. Jens Stage steht nach abgesessener Rot-Sperre wieder zur Verfügung. Niklas Stark, der in Ausgsburg zu einem Kurzeinsatz kam, hat eine Woche mehr Training in den Knochen und auch Isak Hansen-AarØen vermehrt die Möglichkeiten. „Es ist gut, dass wir schwere Entscheidungen zu treffen haben“, sagt Werner. „In jedem Fall werden wir uns am Samstag mit den Jungs wohl fühlen, die auf den Platz gehen und mit denen wir nachlegen können.“
Der grün-weiße Anhang verspürt neben der Hoffnung auf Europa auch ein bisschen Skepsis. Grund: Immer wenn Bremen von Europa träumte, folgte bei Werder eine Pleite. Etwa an Spieltag 21 als man auf Rang neun liegend im 125-Jahre-Werder-Spiel 1:2 gegen Heidenheim verlor. Oder an Spieltag 23, als man sogar an siebter Stelle lag, dann aber mit dem glücklichen 1:1 daheim gegen Darmstadt eine Negativserie mit Absturz bis Rang zwölf einleitete. Jetzt steht wieder ein Jubiläum an: das 1.000. Werder-Heimspiel der BundesligaGeschichte. Vielleicht präsentiert sich Werder ja in GalaForm. Beim 1.000. Auswärtsspiel in der vergangenen Woche hat es schließlich auch geklappt.
Die
Die stärksten Athleten des Nordens kämpfen an diesem Wochenende in Bremen um den Aufstieg in die zweite Liga, die stärksten Athletinnen um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschafen. Die Strongmen- und Strongwomen-Wettbewerbe sind zu Gast im Weserpark. Über 40 Athleten feiern am heutigen Sonnabend ab 12.30 Uhr im Außenbereich des Weserparks ihr Debüt beim Strongmen-Sport. Für die Teilnehmer gilt es unter anderem den Husa Fell Carry mit 90 Kilogramm so weit wie möglich in 60 Sekunden zu tragen, einen großen Traktorreifen mehrmals zu flippen und den Yoke mit 150 Kilogramm so schnell wie möglich zu bewegen. Am Sonntag um 10 Uhr treten zunächst die Frauen der „Cerberus Strongwoman
League“ an und können sich so für den Wettkampf „Germanys Strongest Woman“ am 21. September in Essen qualifizieren. Werden in diesem Wettkampf wieder neue Deutsche Rekorde aufgestellt? Zum Beispiel in Disziplinen wie Monster Dumbbell – wo einarmig wahlweise 30 oder 45 Kilogramm über Kopf gestemmt werden. Die Strongwoman werden sich zum ersten Mal bei einem Wettkampf am Bayrischen Steinheben versuchen. Ab 14 Uhr gehört die Bühne dann den Männern, die um den Aufstieg in die 2. Liga kämpfen. Hierbei müssen sie sich in den Disziplinen Tire Flip (300 Kilogramm) sowie beim Log Press beweisen. Dazu kommt noch der Yoke mit 220 Kilogramm, der innerhalb von 90 Sekunden so weit wie möglich auf den Schultern der Athleten getragen werden muss. W R
Die Strongwomen- und Strongmen-Athleten haben reichlich Gewichte zu stemmen. Foto: Weserpark
SPORT SAMSTAG, 4. MAI 2024 11
Strongmen und Strongwoman im Weserpark
Stärksten im Norden
Phil-A | Swiss Philharmonic Academy presents:
Den Finger in der Wunde
Marco Gianni, der Berliner mit italienischen Wurzeln, spielt seine Betrachtungen über die Conditio humana vor einem großen Publikum mit einer solch lässigen Prä zision, wie sie üblicherweise nur bei ä lteren Hasen des Kabaretts zu erleben ist. Dabei ist die Bü hne erst seit Kurzem sein neues Metier, bekannt wurde er den Menschen auf Instagram, Youtube und Tiktok mit einem Ansatz, den keine Agenturschmiede fü r Influencer sich ausdenken kann. Rund zwei Millionen Follower regen sich in den sozialen Me-
TICKETS: Tel. 0421 33 66 99, www.glocke.de EINTRITT: 50 €/40 €/30 €
dien zusammen mit ihm über die Scheinwelt der Sozialen Medien auf.
In seinem Bü hnenprogramm wiederum legt er den Finger in die Wunden des realen Lebens – Ohne Politik und ohne Diskurs. So gehe Niemand zu Brettspielabenden wegen der Brettspiele, sondern nur wegen des Alkohols. Und Eltern denken über ihre Kinder in Wahrheit, sie seien undankbares Pack und erwarten selbstverstä ndlich eine Gegenleistung fü r mindestens zwei Jahrzehnte der Aufopferung.
Sucht und süchtig
Der Podcast Sucht & süchtig ist eine fortlaufende Dokumentation über den Genesungsprozess seiner drogenabhä ngigen Protagonisten. Indem Hagen Decker und John Cook denkbar natü rlich und o en über ihre Sucht sprechen, gelingt ihnen ein mitreißender und aufklä rerischer Dialog. Entwickelt hatten die Freunde die Idee zu Sucht & süchtig wä hrend ihrer Drogentherapie, die erste Folge wurde 2022 gesendet. 2023 haben Hagen und John dann den Schritt vom Studio auf die Live-Bü hne gewagt – mit einer überwä ltigenden
Resonanz und der logischen Konsequenz, dass sie nun unter dem Motto „Mensch sucht Gefü hle“ live auf Tour gehen. Dabei ist das Format kein suchttheoretischer Vortrag, es wird nicht doziert, sondern niedrigschwellig direkt und unmittelbar aus dem tiefen Abgrund berichtet. Das macht diesen Podcast so gut und intensiv. „Wir erzä hlen dort Dinge, fü r die wir uns schä men, die man als Süchtiger aber leider macht“, sagt Hagen.
Am 16. Mai, 20 Uhr, podcasten die beiden im Metropol eater.
Für die Show von Marco Gianni am 5. Juni, 19.30 Uhr, im Schlachthof, verlosen wir 3 x 2 Tickets. Rufen Sie uns an bis zum kommenden Montag, 6. Mai, 15 Uhr, unter der Rufnummer 01 37 / 87 80 204 Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/ datenschutzerklaerung/
Maffay im Doppel
„Ihr wollt uns hören? Wir spielen!“ – so kommentiert Peter Maffay den Zusatztermin in Bremen. Nachdem er seinen Abschied von der großen Konzertbühne angekündigt hatte, gab es einen wahren Ansturm auf die Ticktes seiner FarewellTour „We love Rock 'n' Roll!“. Das Konzert am 2. Juli in Bremen war schnell ausverkauft. Deshalb gibt der Sänger am Tag zuvor, am 1. Juli, ein Zusatzkonzert in der Open-Air-Arena auf der Bürgerweide.
Jetzt wird‘s wild
Wilderness heißt die neue GOP-Show, eine akrobatische Reise ins Grüne, mitten in die Stille des Waldes – doch keine Sorge, ruhig bleibt es nicht lange. Dafür sorgen skurrile und originelle Musik-Comedy, atemberaubende Artistik und schräge, jedoch liebenswerte Charaktere. Neben Jaques Schneider mit seinem Kunstrad begeistern viele weitere Künstler und auch Silvana Sanchirico am Vertikaltuch und Vertikalseil, die Brüder Brian und Johann mit ihrem Teeterboard sowie Johann Zapata mit seinem Cyr Wheel. Die neue Show feiert am 8. Mai, 20 Uhr, Premiere im GOP.
Matinee mit Südfrüchten
Jetzt wird es rund und orange am eater Bremen: Am 18. Mai feiert dort Prokofjews Oper Die Liebe zu den drei Orangen Premiere. Alle, die neugierig darauf sind, was sich hinter diesem Titel verbirgt, lädt das Produktionsteam zu einer Matinee ein. Am morgigen Sonntag, 5. Mai, bieten die stückbetreuende Dramaturgin Frederike Krüger mit Sasha Yankevych, dem musikalischen Leiter und Regisseur Frank Hilbrich sowie Mitgliedern aus dem Ensemble einen detaillierten Einblick in den Werkhintergrund. Los geht es um 11.30 Uhr im Foyer des eaters am Goetheplatz. Der Eintritt ist frei.
Tango-Fieber
Seit Jahrzehnten verzaubert
„Forever Tango“ weltweit seine Gäste – und kommt nun erstmals nach Deutschland. Am 17. Mai sind Luis Bravo und sein Tanzensemble mit Live-Band zu Gast im Metropol- eater Bremen. Fünf professionelle Tanzpaare sowie ein achtköp ges Live-Orchester erzählen die Geschichte des Tango Argentino – beginnend im 19. Jahrhundert bis in die heutige Zeit. Seit 2009 gehört Tango-Tanz zum immateriellen Kulturerbe
auf der Bühne
der Unesco. Leidenschaft, Eleganz und Melancholie gehören zu dieser Kunstform und damit auch zu dieser Show. Millionen Menschen in unzähligen Ländern haben den Tango lieben und viele habe ihn auch tanzen gelernt. Auch in Deutschland gibt es flächendeckend „Milongas“, also Treffen, bei denen der Tanz getanzt wird. In Deutschland gilt Bremen übrigens als eine der Hochburgen des südamerikanischen Tanzes. Für die Show Forever Tango
am Freitag, 17. Mai, 20 Uhr, im Metropol-Theater, verlosen wir 5 x 2 Tickets. Rufen Sie uns an bis zum kommenden Montag, 6. Mai, 15 Uhr, unter der Rufnummer 01 37 / 87 80 201 Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/ datenschutzerklaerung/
EVENT BREMEN 12 Samstag, 4. Mai 2024 EVENTS NEXT
Rubén
Romantische Sehnsucht 3.0 Rachmaninov, Bruckner Fr. 10.5.24, 20:00 Konzerthaus «Die Glocke» Bremen 1. Mai – 3. Mai 2025 | Die Glocke Bremen Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter www.eventim.de WWW.HERMANVANVEEN.COM FOTO: OLAF BELLMANN 12.07.2024 - 20:30h SCHILLER – Sommerlust 13.07.2024 - 20:00h Kool & The Gang 14.07.2024 Slammer Filet Die Schatzinsel Public Viewing – EM Finale 15.07.2024 - 20:00h The M. of Hans Zimmer & Others 16.07.2024 - 20:00h The Magical Music of Harry Potter 17.07.2024 - 20:00h Gregory Porter 18.07.2024 - 20:00h SASHA – Live 2024 19.07.2024 - 20:00h Dieter Bohlen 20.07.2024 - 20:00h Highland Saga 21.07.2024 BREMEN VIER Kinderfestival Markus Krebs 22.07.2024 - 19:30h Nabucco – Klassik Open Air 23.07.2024 - 20:00h The Quarrymen Beatles 24.07.2024 - 20:00h Ben Zucker 25.07.2024 - 20:00h Jamie Cullum 26.07.2024 - 20:30h Fritz Kalkbrenner 27.07.2024 - 20:30h PHIL 28.07.2024 - 17:00h Seebühne rockt! 29.07.2024 - 20:00h Hossa – aber bitte mit Schlager! 30.07.2024 - 20:00h echoes performing Pink Floyd 31.07.2024 - 20:00h Alex Christensen & Friends 01.08.2024 - 20:00h Clueso 02.08.2024 - 20:00h Matthias Reim 03.08.2024 - 20:00h Element of Crime 04.08.2024 - 19:00h Philharmonic Rock 12.07. - 04.08.2024 SEEBÜHNE BR EM EN Sold out Sold out Sold out seebühne-bremen.de
INFOS/KONTAKT: www.nzo.ch / info@nzo.ch
Angel Russo Gutierrez | Klavier Martin Studer | Dirigent
Teuer ist nicht gleich Qualität
Stiftung Warentest untersuchte 15 verschiedene Katzenfutter
IN KOOPERATION MIT DER STIFTUNG WARENTEST
www.stiftung-warentest.de
Die Preise für Katzen- und Hundefutter sind deutlich gestiegen: Im März 2024 lagen sie rund 35 Prozent über dem Jahresschnitt 2020. Umso erfreulicher, dass der Test von KatzenNassfutter der Stiftung Warentest zeigt: Es muss kein teures Markenfutter sein. Unter den 27 Nassfuttern sind zwölf Eigenmarken, von denen neun gut oder sehr gut abschnitten. Von 15 Markenfuttern sind nur sieben zu empfehlen. Eine typische vier Kilo schwere Modellkatze verfuttert aufs Jahr gerechnet rund 577 Euro bei einem Durchschnittspreis der Tagesration von 1,58 Euro. Zum Vergleich: Das günstigste sehr gute Futter im Test versorgt die Katze schon für 135 Euro im Jahr mit allem Nötigen.
Da alle Futter im Test als Alleinfutter deklariert sind, wurde geprüft, wie gut sie Katzen langfristig optimal versorgen. Ob der Nährstoffmix ausgewogen ist, zeigen aufwändige Analysen. Einige Futter konnten nicht punkten. Die von Fressnapf, Müller und Purina Gourmet Gold sind ernährungsphysiologisch nur ausreichend, die Futter von Benevo, Miamor und Strayz sogar mangelhaft. Der dauerhafte Verzehr dieser drei Sorten kann gesundheitliche Folgen
wie etwa eine Schilddrüsenunterfunktion haben. Auf dem ersten Platz landet das Nassfutter von Whiskas für 93 Cent pro Tagesration. Dicht dahinter folgen drei preiswertere Eigenmarken von Edeka (73 Cent), Lidl (37 Cent) und Rewe (82 Cent).
Preistipp: Das sehr gute Futter von Lidl ist Preis-LeistungsSieger. Umwelt tipp: Dosen und Schalen aus Blech oder Alu punkten beim Recyceln. Je
nach Bedarf sollte die größtmögliche Packung gewählt werden – das spart Müll.
Das mangelhafte Futter von Benevo ist nicht nur vegan, sondern soll laut Hersteller auch für Hunde und Katzen funktionieren. Doch für beide liefert es zu wenig Nährstoffe und auch die Fütterungshinweise sind nicht stimmig.
■ Der Test findet sich in der Oktober-Ausgabe der Zeitschrift „test“ und unter test.de/ katzenfutter td
Nur das Beste für das Haustier. Stiftung Warentest prüte Katzenfutter. Foto: Schlie
Mahndorf
Einfamilienhaus
• Grundstück: ca. 833 m², Wohnfläche: ca. 120 m², Nebenfläche: ca. 60 m², 5 Zimmer
• Bedarfsausw.: 316,03 kWh/(m²·a), EEK: H, Zentralheizung, Primärenergieträger: Öl
• Baujahr ca. 1969, gepflegt
• Ausstattung: Abstellraum, Dusche, Gäste-WC, Kamin, Keller, Terrasse, Garten, Doppelgarage, Stellplätze
Kaufpreis: 340.000 € zzgl. Courtage
Arsten
Einfamilienhaus
• Grundstück: ca. 755 m², Wohnfläche: ca. 157 m², 5 Zimmer
• Bedarfsausw.: 301,30 kWh/(m²·a), EEK: H, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas
• Baujahr ca. 1951, renovierungsbedürftig
• Ausstattung: Abstellraum, Badewanne, Balkon, Gäste-WC, Gartenhaus, Keller, Gerätehaus, Garagengebäude, Garten, Garage, Stellplätze
Kaufpreis: 335.000 € zzgl. Courtage
Weyhe Einfamilienhaus
• Grundstück: ca. 575 m², Wohnfläche: ca. 120 m², 2,5 Zimmer
• Bedarfsausw.: 180,90 kWh/(m²·a), EEK: F, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas
• Baujahr ca. 1974, renovierungsbedürftig
• Ausstattung: Tageslichtbad mit Dusche, zweites Bad, Gäste-WC, Kamin, Abstellraum, Keller, Sauna, Garten, Terrasse, Geräteschuppen, 2 Garagen
Kaufpreis: 249.000 € zzgl. Courtage
Ellenerbrok-Schevemoor
Eigentumswohnung
• Wohnfläche: ca. 65 m², 3 Zimmer, Hochparterre
• Verbrauchsausw.: 162 kWh/(m²·a) inkl. Warmwasser, EEK: F, Zentralheizung, Primärenergieträger: Fernwärme, Nahwärme
• Baujahr ca. 1964, modernisiert
• Ausstattung: Einbauküche, Duschbad, Balkon, Abstellraum, Keller
Kaufpreis: 159.000 € zzgl. Courtage
Neustadt
Zweifamilienhaus
• Grundstück: ca. 147 m², Wohnfläche: ca. 217 m², Nebenfläche: ca. 0,80 m², 8 Zimmer
• Bedarfsausw.: 181,70 kWh/(m²·a), EEK: F, Etagenheizung, Primärenergieträger: Gas
• Baujahr ca. 1912, gepflegt
• Ausstattung: Abstellraum, Badewanne, Dusche, Tageslichtbad, Loggia, Balkon, Terrasse
Kaufpreis: 569.000 € zzgl. Courtage
Schwachhausen Eigentumswohnung
• Wohnfläche: ca. 132 m², 3 Zimmer, 1. OG
• Verbrauchsausw.: 166 kWh/(m²·a), EEK: F, Zentralheizung, Primärenergieträger: Öl
• Baujahr ca. 1973, gepflegt
• Ausstattung: Einbauküche, Dusche, Gäste-WC, Abstellraum, Balkon, Keller, Loggia, Tiefgaragenplatz, Stellplätze
Kaufpreis: 449.000 € zzgl. Courtage
Kirchweyhe Reihenendhaus
• Grundstück: ca. 663 m², Wohnfläche: ca. 112 m², Nebenfläche: ca. 69,30 m², 5 Zimmer
• Bedarfsausw.: 264,70 kWh/(m²·a), EEK: H, Zentralheizung, Primärenergieträger: Öl
• Baujahr ca. 1976, renovierungsbedürftig
• Ausstattung: Einbauküche, Keller, Terrasse, Schuppen, Garten
Kaufpreis: 219.000 € zzgl. Courtage
Kirchhuchting Reihenendhaus
• Grundstück: ca. 489 m², Wohnfläche: ca. 105 m², 3 Zimmer
• Bedarfsausw.: 271,10 kWh/(m²·a), EEK: H, Blockheizkraftwerk, Primärenergieträger: Fernwärme
• Baujahr ca. 1962, renovierungsbedürftig
• Ausstattung: Abstellraum, Badewanne, Dusche, Tageslichtbad, Kamin, Keller, Sauna, seniorengerecht, Terrasse, Wintergarten, Garage
Kaufpreis: 219.000 € zzgl. Courtage
Neustadt Reihenmittelhaus
• Grundstück: ca. 108 m², Wohnfläche: ca. 129 m², Nebenfläche:
Baujahr ca.
Kaufpreis: 309.000 € zzgl. Courtage
• Ausstattung: Abstellraum, Badewanne, Tageslichtbad, Keller, Balkon, Terrasse, Garten Kaufpreis: 430.000 € zzgl. Courtage Borgfeld Einfamilienhaus
AUS DER REGION Samstag, 4. Mai 2024 13 Sparkasse Immobilien Bremen GmbH | An der Reeperbahn 2 | 28217 Bremen | 179-4000 0421 spk-immobilien.de
ca. 39,01 m², 4,5 Zimmer • Bedarfsausw.: 238,60 kWh/(m²·a) EEK: G, Zentralheizung,
Primärenergieträger: Gas •
1938, sanierungsbedürftig
• Grundstück: ca. 778 m², Wohnfläche: ca. 110 m², Nebenfläche: ca. 7 m², 4 Zimmer • Bedarfsausw.: 209,50 kWh/(m²·a) EEK: G, Zentralheizung, Primärenergieträger: Gas • Baujahr ca. 1960, gepflegt • Ausstattung: Einbauküche, Abstellraum, Dusche, Gäste-WC, Tageslichtbad, Balkon, Keller, Terrasse, Garten, Garage, Stellplätze Kostenlose Marktpreiseinschätzung anfordern und sofort erhalten unter: 123immocheck.de Telefonische oder persönliche Beratung durch Ihre Stadtteilmakler:innen: 0421 179-4000 Kostenloser Energieausweis beim Verkauf über die Sparkasse Immobilien Bremen GmbH Sie planen, Ihre Immobilie zu verkaufen? Erneut zum TOP Makler gewählt! Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! Montage innerhalb von 2 Wochen möglich! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar. Max. 7-14 Tage Lieferzeit! Montage innerhalb von 14 Tagen möglich! Kostenloses Aufmaß! Blockhaus „Garten Star“ 4 x 4 m Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 35 mm Wandstärke Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke 1699.Breite 300/400 cm x Tiefe 400/300 cm, 35 mm Wandstärke 1999.Breite 400/500 cm x Tiefe 500/400 cm, 35 mm Wandstärke 2699.Breite 500 cm x Tiefe 500 cm, 35 mm Wandstärke 2999.Wandstärke 35 mm 2222.- Haus der Woche Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, gerade oder mit Rundbogen statt 89.99* 49.99 54.99 Zaun der Woche statt 3499.-* *UVP des Herstellers 1699.- 1999.- 2599.- 2999.400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte Auch alle anderen Alu-Terrassenüberdachungen sind bis zu einem Ausfall von 5 Metern und einer beliebigen Breite derzeit schnell lieferbar! (diese Modelle sind nicht mehr rabatttierfähig) 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit VSG 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit VSG Aluminium-Terrassenüberdachungen Jetzt zugreifen! Auf alle Aluterrassen erhalten Sie in dieser KW 15% Rabatt! 1111.statt 2199.-* *UVP des Herstellers Wandstärke 28 mm Gerätehaus „Ontario“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke, inkl. Fußboden Diese Woche nur 1111.statt 2199.-* *UVP des Herstellers Wandstärke 28 mm Gerätehaus „Madrid“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke, inkl. Fußboden Diese Woche nur Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht. Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@gartendiscounter.de Sommergarten 5 x 3m VSG Dach, rundherum Schiebetüren und Keilfenster in 10 mm ESG Glas www.gartendiscounter.de Gültig bis 4.5.2024 Große Sommergarten-Aktion! Schiebetüren und Keilfenster um 20 % reduziert! Besuchen Sie uns auch auf statt 13.415.-* 8999.- Sommergarten 6 x 3m VSG Dach, rundherum Schiebetüren und Keilfenster in 10 mm ESG Glas 11799.- statt 16.831.-* (diese Modelle sind nicht mehr rabatttierfähig) Sommergärten „Made in Germany“ zu Top-Preisen in dieser KW!
2.039,50 NUR 999,-
GARTENMÖBELSET BARCELONA 10-TEILIG bestehend aus 4 Polyrattan-Gartensesseln Barcelona sowie 4 Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu-Gartentisch 200 x 100 cm mit Schieferoptik
KLICK-LAMINATBODEN
EICHE GRAU 41440485 7 mm stark, Nutzungsklasse 31, 2 Stab Schiffsboden, 15 Jahre Herstellergarantie, „Blauer Engel“
KLICK LAMINATBODEN EICHE RUSTIKAL 41440461 7 mm stark, Nutzungsklasse 31, 15 Jahre Herstellergarantie, „Blauer Engel“
1.999,NUR 999,-
25-TEILIG Aluminiumgestell mit Polyrattan dunkelgrau, bestehend aus 2 Bankelementen, 1 Eckelement und 1 Mittelelement, 1 Gartentisch 146 x 85 cm und 2 passenden Hockern inkl. 18 Sitz- und Rückenkissen, Maße der Sitzecke: ca. 244 x 195 cm
GARTENMÖBELSET
1.738,NUR 1.195,-
BAILADO 9 TLG. bestehend aus 4 Verstell-Geflechtsesseln Bailado mit Gasdruckfedersystem inkl. Sitzund Rückenkissen und 1 Aluminiumtisch mit Keramikplatte Bailado 220 x 100 cm
EICHE NATUR 41670570 nur 5,3 mm, wasserfest, Nutzungsklasse 32, Format: 1220 x
inkl. Trittschalldämmung, extrem kratzfest, elastischer und fußwärmer als Laminat
NUR 19,95 DESIGNBODEN EICHE LEBHAFT NATUR 41660148 die ideale Alternative zu Vinyl, da 100% PVC und weichmacherfrei, 8,5 mm stark, Nutzungsklasse 33, „Blauer Engel“ 37,95 NUR 24,95
2.698,40 NUR 1.299,-
GARTENMÖBELSET VIGO 13-TEILIG bestehend aus 6 Polyrattan-Gartensesseln Parma sowie 6 Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu-Gartentisch 200 x 100cm mit Platte aus Glaskeramik
GARTENMÖBELSET DIWO MIT SINCRO AUSZIEHTISCH bestehend aus 6 Verstell-Ropesesseln Diwo mit Gasdruckfedersystem inkl. Sitzkissen und 1 Alu-Ausziehtisch Sincro mit
HARO-KLICK-SCHIFFSBODEN EICHE 41350082 12mm stark, naturgeölte Oberfläche, 2,5 mm Nutzschicht, Format: 2200 x 180 mm, Made in Germany, B-Ware 60,90 NUR 29,95 KLICK-PARKETTBODEN EICHE RUSTIKAL WEISS
mit über 400 Gartenmöbeln auf 60 Terrassen
GROSSE GARTEN-OUTDOORAUSSTELLUNG MIT ZÄUNEN, GARTENHÄUSERN UND SPIELGERÄTEN AUCH AM SONNTAG GEÖFFNET
SYSTEM-WPC-MODULZAUN ANTHRAZIT streichfrei, bestehend aus 12 WPCBrettern, sehr leicht in der Länge kürzbar, aus extrem witterungsbeständigem HolzKunststoffGemisch, abwaschbar
199,AB 139,-
Viel mehr Auswahl im Online Shop: www.holzwelt-graef.de
2,99
TERRASSENDIELEN DOUGLASIE 20 x 120mm, 300 cm lang, einseitig glatt gehobelt, einseitig geriffelt gehobelt
WPC-BOHLENZAUN JUMBO IBIZA ANTHRAZIT SILBER 180 x 180 cm, aus extrem witterungsbeständigem Naturfaser-Kunststoffgemisch, kein Nachstreichen erforderlich, 4 Querriegel aus Aluminium wahlweise in silber oder farbig lackiert, jede WPC-Lamelle ist 8-fach mit Edelstahlschrauben verschraubt 199,AB 99,-
WPC-FLIESE ANTHRAZIT 30 X 30 CM, MIT KLICKSYSTEM, STREICHFREI einfach zusammenstecken – fertig mit integrierter Kunststoff-Unterkonstruktion, 30 x 30 cm,
PREMIUM 179 x 179 cm graue Holzoptik, extrem beständig dank zusätzlicher Kunststoffbeschichtung, streichfrei, extrem pflegeleicht, Bausatz bestehend aus 12 WPC-Bohlen 20 x 150 x 1790 mm 249,AB 139,-
TERRASSENDIELEN AUS WPC (HOLZ-KUNSTSTOFFGEMISCH) ideale Alternative zu Tropenhölzern 20 x120 mm Hohlkammerdiele, extrem witterungsbeständig, jahrzehntelang haltbar, wird nicht grau kein Nachstreichen erforderlich, unsichtbare Befestigung mit Klipsen,brillante Optik, sieht aus wie Edelholz einseitig geriffelt, einseitig gebürstet, lieferbar in dunkelbraun und dunkelgrau 3000 mm lang 5,39 METER NUR 3,99 AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR! 3,59 METER NUR 2,99
Montage-Service Alle Preisklassen Express-Lieferservice Kompetente Fachberatung Aufmaß-Service
GARTENMÖBELWOCHEN
MULTIPOSITIONSLOUNGEGARNITUR SUNGARDO 9TLG. Aluminium-Gestell anthrazit mit Elementen aus massivem Akazienholz, inkl. Sitz und Rückenkissen in hellgrau, besonders vielseitig Zusammenstellbar, inkl. Beistelltisch 70 x 41 x 35 cm, Maße der Bänke 175 x 84 x 75 cm 1.009,90 NUR 599,ECK-LOUNGEGARNITUR BARCELONA
Keramikplatte 200/260 x 100 cm 3.095,NUR 2.299,-
14,95 NUR 9,95
11,95 V
14,95 NUR
INYLBODEN
228 mm,
29,95
mm stark, geölte Oberfläche, 3 mm
Format: 1900 x 190 mm,
79,95 NUR 39,95 STAKETENZAUN 180 x 70 cm, kesseldruckimprägniert 29,95 NUR 19,95 LAMELLENZAUN 180 x 180 cm, kesseldruckimprägniert BOHLENZAUN 180 x 180 cm, kesseldruckimprägniert, Bohlen edelstahlverschraubt 79,95 NUR 39,95 89,95 NUR 49,95 BOHLENZAUN GRAU IMPRÄGNIERT 180 x 180 cm, kesseldruckimprägniert, Bohlen edelstahlverschraubt MASSIV-DICHTZAUN GADA 180 x 180 cm, Kiefer/Fichte kesseldruckimprägniert, extra starker Rahmen 40 x 78 mm, Füllung aus Profilholz mit Nut und Feder, Edelstahlgeklammert und verschraubt NUR 109,RHOMBUSZAUN LÄRCHE 180 x 180 cm, Lärche unbehandelt, Lamellen ca. 24 x 77 mm, Edelstahlverschraubt NUR 139,29,95 NUR 17,99 DOPPELSTABMATTENZAUN 2510 X 83 CM ANTHRAZIT verzinkt und beschichtet anthrazit, 83 cm hoch, streichfrei 49,95 NUR 24,95 DOPPELSTABMATTENZAUN 251 X 183 CM verzinkt und beschichtet in anthrazit, streichfrei 139,NUR 49,95 OHNE FLECHTSTREIFEN 199,NUR 109,90 MIT FLECHTSTREIFEN ANTHRAZIT KUNSTSTOFFZAUN WEISS STREICHFREI aus hochwertigem Fensterkunststoff, 170 x 170 cm, Stecksystem-Bausatz, ohne Pfosten 249,NUR 119,- SYSTEM WPC MODULZAUN XL ANTHRAZIT streichfrei, bestehend aus 6 WPC-Brettern, sehr leicht in der Länge kürzbar, aus extrem witterungsbeständigem Holz-Kunststoff-Ge
219,NUR 149,-
GEÖLT 41370292 14
Nutzschicht,
vierseitige Fase
misch, abwaschbar
METER
TERRASSENDIELEN AUS KESSELDRUCKIMPRÄGNIERTER KIEFER 20 x 120 mm, 300 cm lang, Oberfläche fein geriffelt
NUR 1,49
extrem wetterfest und pflegeleicht, 10 Stück pro Paket 4,99 STÜCK NUR 2,99 WPC-TERRASSENDIELEN 19 X 130 MM MASSIVPROFIL extrem witterungsbeständig, jahrzehntelang haltbar, wird nicht grau, kein Nachstreichen erforderlich, unsichtbare Befestigung mit Klipsen, brillante Optik, einseitig geriffelt, einseitig gebürstet, lieferbar in dunkelgrau und dunkelbraun, Längen 300 und 400 cm 16,95 METER NUR 9,99 TERRASSENDIELEN BANGKIRAI PREMIUM A PLUS hervorragende Sortierung Premium A Plus, 25 x 145 mm, einseitig geriffelt gehobelt, einseitig 7-fach genutet, Längen: 245, 274, 275, 305 cm 12,95 METER NUR 9,95 NAPOLEON GASGRILL TRAVELQ PRO 285 der mobile Alleskönner von Napoleon mit hohem Deckel aus Aluminiumguss und mit integriertem Thermometer, hochwertiges Grillrost aus Gusseisen, Grillfläche ca. 37 x 54 cm, 2 stufenlos regulierbare Edelstahlbrenner inkl. 2 praktischen Seitengriffen 299,NUR 279,1.099,NUR 869,WEBER GASGRILL SPIRIT EP-335 PREMIUM GBS BLACK mit superheißer Sear-Zone für Steaks, porzellanemalierter Gussrost mit Gourmet BBQ-System, elektronisches Crossover Zündsystem, Porzellanemallierter Deckel inkl. Deckelthermometer, Edelstahl-Seitentische, hochwertiger Unterschrank, Grillrost: ca. 62 x 45 cm NAPOLEON GASGRILL ROGUE SE 425 SCHWARZ mit 3 Edelstahl-Brennern, 1 Edelstahl- Infrarot-Heckbrenner, 1 großen Infrarot-SIZZLE ZONE Seitenbrenner im Seitentisch, WAVE Grillroste aus Gusseisen, inkl. Drehspieß, bis zu 23,75KW auf allen Brennern, Grillfläche: ca. 60 x 45 cm 1.499,NUR 1.199,EINZELCARPORT ODER TERRASSENDACH Fertigteile-Bausatz, kesseldruckimprägniert, überdachtes Maß ca. B 304 x L 510 cm, inkl. PVCDachplatten, mit 6 Pfosten 9 x 9 x 210 cm 499,NUR 349,AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR KARIBU GARTENHAUS ASKOLA 2 / AUE 2 TERRA Bausatz aus Nadelholz farbbehandelt Terragrau, Außenmaß ca. 213 x 217 cm, Sockelmaß ca. 209 x 213 cm, Wandstärke 19mm inkl. Doppeltür, inkl. Zubehör ohne Fußboden, ohne Dachpappe 1369,99 NUR 799.AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR! KARIBU GARTENHAUS TALKAU 6 / WÜMME 5 Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Außenmaß ca. 274 x 274 cm, Sockelmaß ca. 270 x 270 cm, Wandstärke 28mm inkl. Doppeltür, inkl. Zubehör, ohne Fußboden, ohne Dachpappe 2.219,99 NUR 1.199.AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR!
SYSTEM-WPC-MODULZAUN
erdammer Or iginal oder De lacrème
Fett i. Tr.
8,90
AUSDERSB-BACKSTATION! *nichterhältlichinderSchönemoorerStraße
2 49
Freit ag & Samst ag : Geflügel-Highlights & NEU: BBB’s-Behrens Beste Bratwurst!
Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenbur ger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum Holländischer Schnittkäse
0 89
1 29
2 69
1 69
Diana-Pfanne - küchenfertig, mitfeinem Gemüse10 0g
1 19
Zubereitungstipps!
1 29
Behrens-Griller -unserprämierter Bratwurst-Klassiker10 0g = 1,05 20 x 85 Packu
Schnitzlet ten -kleine,feine panierteSchnitzel10 0g 17 90
SPARPACK
Hausmacher
Knochenschinken - mind. 6 Monate klimagereift,idealauch zumSpargel10 0g
2 99
Hausgemachter Weißkrautsalat - ohne Konservierungsstoffe10 0g
Putenfiletbraten, Putenschnitzel& Putensteak 10 0g 0 99
*ProbierenSiedazuauchunsere hausgemachtenSteak-und Grillsoßen,einGedicht! WeitereInfosuntergenuss-info.de.
0g
K abeljauloins 1kg = 39,90 10 0g
Le
45/50%
1kg =
10
Bratlinge 1kg 14,90 10 0g
Walnussba guet te* 1kg = 4,81 310g Stück
Lachsim Buchenspan 1kg 34,90 10 0g
Aus eigenerHerstellung: Meeresfrüchtesalat GriechischeAr t 1kg 19,90 10 0g 1 99 Brotzeit-Terr ine Tiroler Ar t mit Lauch und Schinken, 60% Fett i. Tr 1kg = 16,90 10 0g
Kirschpapr ik a gefüllt mit Käse 1kg = 32,90 10 0g
Br ie de Meaux mit Senf, 50% Fett i. Tr 1kg = 26,90 10 0g
3 99
1 49
1 49
3 49
3 29 Französischer Weichkäse
Deutscher
50%
Tr
24,90 10 0g
Bio-Schnittkäse Bio-Blütenk äse
Fett i.
1kg =
Ar tikelgültig von Mont ag,06.05.24bisSamst ag,11.05.24
Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke* Brötchen oder Baguettes, versch. Sorten, gefroren, *ausgenommen sind die Sorten kernig & kräftig 1kg = 3,97/2,64/2,20 300/450/540g Beutel
Iglo Rahm-Gemüse oder Gemüse-Ideen versch. Sorten, gefroren, z.B.: Rahm-Königsgemüse 500g 1kg = 4,44 Packung
EDEKA
2 22
Iglo Schlemmerfilet oder Filegro versch. Sorten, gefroren 1kg = 12,46/11,96/7,87 240/250/380g Packung
Kuschelweich Weichspüler versch. Varianten 1WA = 0,05/0,04 32/38 Waschanwendungen
1 49
Henkel Weißer Riese oder Spee Vollwaschmittel, versch. Varianten 1WA = 0,19/0,18/0,16 18/19/22 Waschanwendungen
1 99
2 99
2 99
3 49
Finish Megapack
Geschirrspülmaschinenreiniger, versch. Varianten, z.B.: Ultra All-in-1 54er, Power All-in-1 73er 1WA = 0,16/0,12 Packung
1 19
Mini-LaugenVariationen je 5 Laugenstangen, -semmeln oder -knoten, mit beigefügtem Hagelsalz, gefroren 1kg = 3,76 768g Packung
*ausgenommen sind die
Langnese Magnum* Multipackungen, versch. Sorten, gefroren 4/6/3er Packung
2 89
2 49
Coppenrath & Wiese Lust auf Torte oder Kuchen versch. Sorten, gefroren, z.B.: Spaghetti-Erdbeer-Torte 360g, Erdbeer-FrischkäseKuchen 550g 1kg = 8,31/5,44 Packung
Dr. Oetker Ristorante, Piccola oder Flammkuchen versch. Sorten, gefroren, z.B.: Salame 320g, Margherita Pomodori vegan 340g, Flammkuchen Elsässer Art 265g 1kg = 6,22/5,85/7,51 Packung
Rexona Deo oder Roll-on versch. Varianten 1l = 39,80/13,27 50/150ml Dose
1 99
Regina Küchenrolle mit Herzmotiven, 3-lagig 4x43 Blatt Packung
2 49
1 99
Schöller Mövenpick feine Eiskreationen, versch. Sorten, gefroren 1l = 2,49/2,34/2,21 800/850/900ml Schale
1 99
8 49 2 99
Frosch Waschmittel versch. Sorten 1WA = 0,17 1,8l/24 Waschanwendungen
GUT&GÜNSTIG Grillbriketts intensive Hitzeentwicklung, für knusprig-saftiges Grillen 1kg = 1,00 3kg Beutel
2 99
3 99
Nestlé PURINA Felix Alleinfuttermittel für ausge wachsene Katzen, im Portions beutel, versch. Sorten 1kg = 4,99/3,91 800/1020g Packung-
3 99
Palmolive
Duopack versch. Varianten 1l = 3,32 2x300ml Flasche
Flüssigseife
Always Daily Slipeinlagen versch. Varianten Packung
Sorten Classic, Almond, Joghurt Rasberry und Legend