Komödie am Erbhof Weyher Theater spielt wieder in Thedinghausen
NR. 3715/54. JAHRGANG
Im November geht es los Bremer Bürgermeister-Smidt-Brücke wird für vier Monate für Autos und Busse gesperrt
Anzeige
WEYHE/SYKE/BASSUM
Freibad schließt am 18. August
SYKE – Wie der Förderverein „Unser Freibad“ mitteilt, wird die Freibad-Saison am 18. August enden. Grund ist der Schwimmbetrieb der Schulen, der ab der kommenden Woche schon wieder im Hallenbad stattfinden wird. Die Mitglieder des Vereins treffen sich am 18. August ab 17 Uhr zu einem Mitglieder-Picknick im Freibad. Essen und Trinken müssen selbst mitgebracht werden. tr
Polizei sucht Radfahrerin
SYKE – Eine noch unbekannte Radfahrerin wurde an der Kreuzung Gesseler Straße / Syker Straße / L340 durch eine Pkw-Fahrerin gefährdet. Nur durch Glück kam es zu keinem Verkehrsunfall. Die Pkw-Fahrerin setzte ihre Fahrt fort, konnte aber von der Polizei, die auch Zeuge des Vorfalles war, eingeholt und angehalten werden. Die Radfahrerin hatte aber inzwischen ihre Fahrt fortgesetzt, ohne das die Polizei ihre Daten aufnehmen konnte. Die Polizei bittet die Radfahrerin sich unter 04242 / 9690 zu melden. tr
Anzeige
Party-Abend auf dem Marktplatz
Die Gemeinde Weyhe besteht 50 Jahre und das wird heute kräftig gefeiert
THORSTEN RUNGE
WEYHE – Nachdem sich heute den ganzen Nachmittag über Vereine, Verbände und Institutionen auf dem Weyher Marktplatz vorgestellt haben, beginnt um 18 Uhr langsam die Party-Time. Den Anfang macht King Eddy mit seinem nostalgischen Schlager-Programm. Der erfahrene Alleinunterhalter hat unvergessene Gassenhauer im Gepäck, die nicht nur während der Anfänge der Gemeinde Weyhe angesagt waren. „Anita“ oder „Santa Maria“ haben ihr Kommen bereits zugesagt und sagen an diesem Abend „Hello again“. Passend zum Gründungsjahr, um 19.74 Uhr (oder um 20.14 Uhr), läutet Bürgermeister Frank Seidel dann so richtig den Feten-Teil ein. Und wie es sich für eine Geburtstagsfeier ge-
hört, startet der mit einem Ständchen. Natürlich wird dies „Happy birthday to you“ sein, gesungen aus möglichst vielen Kehlen. Aber nicht einfach so: Frank Seidel wird in bester „Wetten, dass…?“-Manier zur „Stadtwette“ beziehungsweise „Gemeindewette“ aufrufen – bei der die Kostümierung ins Spiel kommt. „Ich bin überzeugt, dass wir mindestens 150 Leute in Vintage-Verkleidung vor der Bühne zusammenbekommen, aufgemacht in den typischen Stilen der 2000er-, 1990er-, 1980er- oder 1970er-Jahre. Wenn die dann gemeinsam das Lied anstimmen, unterstützt selbstverständlich vom Rest, lassen wir als Gemeinde dafür etwas springen“, nennt der Bürgermeister die zu erfüllende Bedingung. Wenn das geschafft ist, winkt als Belohnung eine weitere, dann insgesamt sechste Auflage der
Veranstaltungsreihe „Summer in the City“ am Donnerstag, 22. August, auf dem Marktplatz. Zusätzlich können gewitzt kostümierte Besucher Erinnerungsbilder von sich in einer Fotobox machen. Wer mag, kann sich auch separat ablichten lassen und so an einem Wettbewerb teilnehmen. Die ausgefallensten, auffälligsten Outfits werden dann von einer Jury ausgewählt und anschließend online zur Abstimmung gestellt. Die Gewinner des Votings dürfen sich über eine Familien-Saisonkarte für das Freibad, Gutscheine für Kulturveranstaltungen oder zwei Gratis-Frühstücke im Café der Kulturscheune freuen.
Von 20.30 bis 23.15 Uhr kann dann zu Evergreens gefeiert werden, die von der Soundshine Band zum Besten gegeben werden. Die
Formation nimmt mit auf eine Reise von heute bis zu den Anfängen der Einheitsgemeinde Weyhe, also von aktuellen Charthits jahrzehnteweise rückwärts in die „Wilden Siebziger“. Immer zwischendurch in den Pausen – und auch davor und danach bis zum Ende gegen Mitternacht – legt zudem DJ Stefan Malik auf und führt durch den Abend. Speisen und Getränke bietet ein gutes Dutzend unterschiedlicher Gastronomen an. Die Straße Am Marktplatz ist am Samstag für den Verkehr voll gesperrt sein. Nach Möglichkeit sollte per Fahrrad oder zu Fuß zur „50-Jahre-Party“ gekommen werden. Stellplätze für Räder stehen zum Beispiel ganz in der Nähe am Kirchweyher Bahnhof zur Verfügung, deren Zahl wird für die Veranstaltung auch noch extra erhöht.
Polizei nimmt zwei Rasern
den Führerschein ab
DIEPHOLZ – Durch einen Bürgerhinweis wurde die Polizei auf sogenannte Raser in der Schlesier Straße aufmerksam gemacht. Erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen in den Abend- und Nachtzeiten sollen an der Tages-
ordnung sein. In der vergangenen Woche hat die Polizei mehrfach in der Schlesierstraße Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei konnten als Spitzenwerte knapp über 100 Stundenkilometer gemessen werden. Zwei Pkw-
Fahrer müssen demnächst ihren Führerschein abgeben, ihre Geschwindigkeitsüberschreitungen haben ein Fahrverbot zur Folge. Die Polizei weist darauf hin, dass derart hohe Geschwindigkeiten in der Schlesier Straße auf-
grund der schmalen Fahrbahn und der angrenzenden Wohnbebauung unverantwortlich sind und entsprechend geahndet werden. Für die nächste Zeit kündigt die Polizei weitere Kontrollen an. WR
Heute kann von 20.30 bis 23.15 Uhr zu Evergreens auf dem Weyher Marktplatz gefeiert werden. Die Soundshine Band wird für Stimmung sorgen. Foto: Soundshine Band
Mieses
ROBERT LÜRSSEN
Es gibt sicher wichtigere Veranstaltungen für Bremen als den Wein-Sommer a m Hillmannplatz. Trotzdem wirft die Absage aus zweierlei Sichtweisen überhaupt kein gutes Licht auf die Stadt. Erstens: Die Sicherheitsbedenken der Wein-Sommer-Macher unterstreichen das schlechte Gefühl vieler Bremerinnen u nd Bremer. Es wird viel Geld und Mühen kosten, um das miese Image wieder loszuwerden, wenn sich der Ruf als Kriminalitäts-Hotspot weiter verfestigt. Zweitens: Dass der Ansgarikirchhof als naheliegender Alternativstandort trotz Anschluss an die Obernstraße vom Veranstalter als Platz mit zu wenig Lauf wahrgenommen wird, verdeutlicht, wie schlecht es um die Attraktivität der Bremer Innenstadt inzwischen bestellt ist – trotz a ller Aktivitäten in den vergangenen Jahren. Ein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken und sich ins Schicksal zu ergeben? Sicher nicht. Aber gewiss ein Anlass, um die bisherigen Bemühungen zu hinterfragen und aufgrund der Erkenntnisse aus z ahlreichen Innenstadt-Runden konsequent zu handeln.
BREMEN KOMPAKT
Sozialsenatorin Claudia Schilling besuchte in dieser Woche das Katastrophenschutzzentrum des Kreisverbands Bremen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), um sich einen Überblick über Neuanschaffungen und deren Einsatzzwecke geben zu lassen. Das DRK hatte im Auftrag des zuständigen Ressorts Katastrophenschutzmaterial und Ausrüstung im Wert von 1,2 Millionen Euro beschafft. Der Etat umfasst 500 Millionen Euro. r f
Im Zuge zahlreicher behördenübergreifender Kontrollen des Ordnungsamtes in Kiosken, Gaststätten und Imbissen wurden insbesondere in der Neustadt, im Viertel und in Gröpelingen diverse massive Verstöße festgestellt. Neben falsch gelagerten Lebensmitteln und Verstößen im Daten- und Jugendschutz fanden die Kontrolleure auch illegale Wettterminals und Glückspielgeräte vor. r f
Neuwertige Luxushandtaschen im Wert von mehr als 10.000 Euro versuchte in dieser Woche eine 36-Jährige am Bremer Flughafen zu schmuggeln. Das nachgesandte Reisegepäck war durch den Zoll kontrolliert worden. Zuvor hatte die Frau keine Waren zur Einfuhr angemeldet. Neben der nachzuzahlenden Steuer in Höhe von fast 2.400 Euro winkt ihr nun auch ein Steuerstrafverfahren. r f
Das Projekt „Andocken“ als Anlaufstelle für wohnungslose Menschen zwischen 18 und 25 Jahren muss schließen. Als Grund wurde nun laut Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau die Aufhebung der Ausschreibung durch das Jobcenter Bremen bekannt. r f
Sport: Lars Lenssen
Keine Zeitung erhalten? Meldung
bitte über www.weserreport.de/ewz
Hotline: 0421/690 55 350
Vertriebsleitung: Sascha Carstens
Herausgeber: Weser Wochenblatt
Verlagsgesellschaft mbH
Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen
Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190
E-Mail: redaktion@weserreport.de
Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de
Chefredaktion: Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de
Lokales: Emre Altug Phillipp Behrbom, Martin Bollmann, Rike Füller, Lars Lenssen, Thorsten Runge, Marcus Schmidt
Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou
Kultur: Bettina Meister Das BLV: Regina Drieling, Nikolas Janßen, Antje Spitzner Büro Osterholz-Scharmbeck Marius Roskamp, Annemarie Utke
Fotos: Klaus Werner Schlie
Anzeigenleiter: Johannes Knees
Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 1. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostewnlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de
Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH
Verbreitete Auflage: 268.881 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 353.160 Exemplare
MalerMeister
Brückensanierung ab November
Bürgermeister-Smidt-Brücke wird vier Monate gesperrt / BSAG erarbeitet Ersatzplan
PHILIPP BEHRBOM
Ende dieses Jahres soll die Bürgermeister-Smidt-Brücke für den Verkehr gesperrt werden. Der Grund: Die marode Brücke muss aufwendig saniert werden. Rund 2,3 Millionen Euro hat der Bremer Senat f ür die Instandsetzung im Haushalt veranschlagt. Jetzt steht ein Datum für die Sperrung fest. Voraussichtlich am 4. November wird mit der Sanierung begonnen. Wie die BSAG mit der Sperrung umgehen wird, ist noch nicht bekannt.
I m vergangenen Februar wurde die anstehende Sperrung zum ersten Mal angekündigt. Dort konnte das Amt f ür Straßen und Verkehr (ASV) noch nicht klar sagen, ob die Brücke für alle Verkehrsteilnehmer geschlossen bleibt. E in halbes Jahr später ist klar, dass weder Autos noch die Busse und Straßenbahnen der BSAG die Brücke für vier Monate passieren können. Einzig Rad- und Fußverkehr wird die Brücke benutzen können und nur temporär von Sperrungen betroffen sein.
Dass Bremens Brücken baufällig sind, ist keine Neuheit, das Ende der Sanierungen ist laut Thomas Sauer, dem Abteilungsleiter Brücken- und I ngenieurbau des ASV, für Februar 2025 vorgesehen. Allerdings, so Sauer, müsse man sich den Begebenheiten vor Ort anpassen, weil die Instandsetzung sehr kompliziert sei.
Selbst nach der Sanierung braucht es einen Neubau.
Die Sanierung bringt Bremen dringend benötigte Zeit. Die Schäden an der Bürgermeister-Smidt-Brücke sind so g ravierend, dass ein Neubau bis spätestens 2034 her muss. So weit möchte man beim ASV aber erstmal nicht schauen. Priorität hat die Sanierung und die könnte erst mal die BSAG vor große Probleme stellen. Die BSAG entwickelt derzeit einen Plan, wie die Verkehrsführung in den Wintermonaten aussehen soll. Andreas Holling, Pressesprecher der BSAG konnte noch nicht bekannt geben, wann und wie ein Ersatzfahrplan veröffentlicht wird. E in Blick auf die Webseite der BSAG verrät, dass insgesamt zehn Verbindungen die Haltestelle am Brill anfahren und dann die Brücke überqueren. Das betrifft die Straßenbahnlinie 1 sowie die Buslinien 26, 27 und 63. Dazu kommen noch sechs überregionale Busverbindungen.
Sanierung der Fahrbahn
Regionalbushaltestelle wird gesperrt
Am kommenden Wochenende wird eine Sanierung des Fahrbahnbelags der Regionalbushaltestelle am Hauptbahnhof durchgeführt. Aus d iesem Grund können seit gestern bis 5. August (gegen 5 Uhr) keine Regionalbusse die Haltestelle „Hauptbahnhof Bremen“ bedienen.
Fahrgäste mit dem Startpunkt oder Ziel Bremen Hauptbahnhof sollten die Straßenbahnen und Busse der BSAG nutzen, um damit zu den jeweiligen Start- und Endpunkten zu gelangen. Folgen-
de VBN- Linien sind betroffen: Die 101, 102, 120, 121, 226, 750, N12 enden/beginnen in Huckelriede. Die Linien 630 und 670 enden/beginnen in Borgfeld. Die Linien 660 und N68 enden/beginnen in Gröpelingen. Die Linien 730, 739, 740, N73, N74 beginnen/enden an einer Ersatzhaltestelle am Breitenweg (Höhe ShagallClub). Die Busse des Schienenersatzverkehrs (SEV) und der N26 halten am Bussteig R vor dem Cinemaxx. Außerdem sind die BSAG-Linien 63, 63S betroffen. mb
Tourismus als Chance
Auf der Hand läge natürlich alle Linien über die WilhelmKaisen-Brücke und dann die Westerstraße umzuleiten. Jedoch ist auch diese Brücke marode, sodass es bereits Ein-
schränkungen für den motorisierten Verkehr und Straßenbahnen gibt. Ob die WilhelmKaisen-Brücke der Mehrbelastung durch die Umleitungen der Linien gewachsen ist, ist demnach unklar. Die BSAG müsse, laut Holling, diesen und viele weitere Faktoren im laufenden Planungsverfahren berücksichtigen. Die Sanierung der WilhelmKaisen-Brücke ist ebenfalls im kommenden Jahr geplant. Wer im kommenden Jahr eine Weserüberquerung plant, sollte sich also auf Umwege gefasst machen.
Schlager-Sause Open Air
„Malle“ auf der Bürgerweide mit Bremen Olé
Mehr als 150.000 Menschen besuchten im vergangenen Jahr deutschlandweit die Mallorca-Party-Tour „Olé“ –und auch in Bremen feierten Tausende auf der Bürgerweide. 24 Künstlerinnen und Künstler sorgen in diesem Jahr am Samstag, 10. August, ab 13 Uhr (Einlass ab 12 Uhr), erneut für Ballermann-Stimmung in Bremen: Mia Julia, M ickie Krause, Oli.P, HBz,
VERLOSUNG
10 X 2 TICKETS
FÜR BREMEN OLÉ
Candela Squad, Frenzy, Isi Glück, Almklausi, die Zipfelbuben, Anna-Maria Zimmermann und erstmalig auch Knossi besuchen am kommenden Wochenende die Hansestadt.
Infos zum gesamten Programm gibt es im Internet unter oleparty.de . Tickets gibt es im Vorverkauf unter eventim. de – oder mit etwas Glück bei uns zu gewinnen. W R
am 10. August 2024, ab 13 Uhr, auf der Bürgerweide Bremen.
✔ Alles wird komplett und vollständig abgedeckt: Müll mit entsorgen!
KattenturmerHeerstr.69 28277Bremen· ( 5288868
Entspannte Einkaufsbummel und Genießen gehören für viele zum Urlaub dazu. Das bietet Chancen für Einzelhandel und Gastronomie. Die W irtschaftsförderung startet deshalb einen Wettbewerb (bis 12. September) für Unternehmen.
Der Wettbewerb ist in die
Kategorien „Draußen“ und „Drinnen“ unterteilt: In der ersten Kategorie liegt der Fokus auf der Außengestaltung. In der anderen Kategorie können Konzepte zur Verbesserung des Innenbereichs eingereicht werden. Mehr Infos: w fb-bremen.de/de/page/ wettbewerb-neugedacht/ mb
Rufen Sie uns an bis Montag, 5. August, 18 Uhr, unter der Rufnummer 0137 / 87 80 20 - 7
Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinnerinnen und Gewinner werden benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutzerklaerung/
Maßgeschneiderte Lösungen
Aufmaß- und Montageservice
Qualität aus unserem eigenen Werk in Deutschland
Immer ein inspirierender Showroom in der Nähe
Standardgarantie von 5 – 10 Jahren
Finanzierungsmöglichkeit mit 0 % Jahreszins
Infos zum Thema Strahlentherapie
Mehr Inspiration und Information finden
Sie unter www.verasol.de
Die Bremer Krebsgesellschaft veranstaltet am Dienstag, 6. August, ab 17 Uhr in ihren Räumen (Am Schwarzen Meer 101) einen Vortrag zum Thema Wirkungen und Nebenwirkungen der Strahlentherapie. Diese ist neben der operativen und der medikamentösen Therapie eine Säule der Krebsbehandlung. Betroffene und Angehörige können im Rahmen des Vortrags von Privatdozent und Strahlentherapeut Mirko Nitsche auch Fragen rund um das Thema stellen. rf
Die Jahre der Bürgermeister-Smidt-Brücke sind gezählt.
Foto: Behrbom
Inklusion geht auf Kosten der Kinder
PHILIPP BEHRBOM
Anlässlich des bald startenden Kindergartenjahres 2024/2025 hat die Bremische Evangelische Kirche erneut die Personalproblematik in Kitagruppen mit dem Schwerpunkt Inklusion deutlich gemacht. Drei Prozent aller Kinder in Bremen haben eine geistige oder körperlicher Beeinträchtigung und brauchen spezielle Unterstützung. Die Zahl der Kinder mit Förderbedarf steige zudem. Man könne laut Carsten Schlepper, Leiter des Landesverbandes Evangelischer Tageseinrichtungen, dieser alarmierenden Situation kaum noch begegnen.
Mit 65 Einrichtungen und Plätzen für rund 4.500 Kinder ist die Bremische Evangelische Kirche der größte freie Träger in der Hansestadt. Man sehe die Probleme jeden Tag vor Ort, sagt Kerstin Wührmann, Leiterin des Frühförderzentrums an der Dreifaltigkeitskirche.
2008 habe Bremen, damals noch Vorreiter in Sachen frühkindlicher Inklusion, eine Schwerpunktausstattung für 750 Kinder mit körperlicher oder geistlicher Behinderung zur Verfügung gestellt. In 16 Jahren haben sich die Kinder die eine solche Förderung in
erhöhten Förderbedarf, Personal gibt es allerdings nur für 886. Foto: Pixabay
„Die Bearbeitung der Anträge muss unbedingt schneller werden“, fordert Wührmann. Haushaltslage und Ausgabensperre in der Bildungsbehörde stünden dieser Forderung zwar entgegen, es gebe aber keinen anderen Weg, eine fach- und kindgerechte Betreuung gewährleisten zu können. Evangelische Kirche fordert vom Senat mehr Personal und weniger Bürokratie
Kitagruppen benötigen, auf 3.000 gesteigert. Personal gibt es allerdings nur für 886. „Wir stehen an einer Grenze was das Inklusionsangebot angeht“, betont Schepper und fordert vom Senat mehr Mittel für die Schwerpunktgruppen. Derzeit ginge die Inklusion auf Kosten der Kinder. Ein weiteres Problem sehen
Ehrenamt beim DRK
Das Deutsche Rote Kreuz Bremen (DRK) sucht neue ehrenamtliche Helfer und Betreuer. Bewerber können am 8. August, ab 17 Uhr, eine Informationsveranstaltung in Bremen Mitte besuchen. Die Veranstaltung gibt Auskunft darüber, wel-
che Voraussetzungen für die Übernahme einer Betreuung gegeben sein müssen. Um Anmeldung unter betreuungsrecht@drk-bremen.de wird gebeten. Weitere Informationen gibt es unter drkbremen.de im Netz. pb
Schepper und Wührmann in der langen Bearbeitungsdauer von Anträgen für Förderbedarf. „Häufig sehen wir erst im Kindergarten, welches Kind spezielle Förderung benötigt und bis ein Antrag darauf genehmigt wird, dauert es meist ein ganzes Jahr. Gerade in diesem Alter zählt aber jeder Tag“, sagt Wührmann.
Open Space bisher erfolgreich
Nach zwei Monaten Programm auf dem Domshof ziehen die Veranstalter des Open Space eine positive Bilanz. Viele Konzerte und AfterWork-Sessions waren gut besucht. Bis Ende August geht es noch weiter mit vielfältigem
Programm. Am 9. August um 19 Uhr betritt die Bremer Künstlerin Sarah4K die Bühne am Domshof. Sie spielte bereits mehrfach auf der Breminale. Am darauffolgenden Samstag spielen The Fairies Folk Musik ab 19 Uhr. pb
Pro THORE SCHÄCK
Fraktionsvorsitzender der FDP in der Bürgerschaft
Der Rat für Rechtschreibung hat vor wenigen Tagen bekräftigt, dass Gender-Sonderzeichen nicht zur deutschen Rechtschreibung gehören. Gleichzeitig wurden zuletzt Fälle publik, in denen Schüler
Contra SASCHA KAROLIN AULEPP Senatorin für Kinder und Bildung
Das Geschlecht ist nicht bei allen eindeutig, und es gibt viele Unterschiede. Unsere Gesellschaft ist vielfältig. Auch die Sprache ist in einem stetigen Wandel. Das sorgt immer für Widerspruch. Der-
Soll das Gendern an Schulen und in Behörden verboten werden?
in Prüfungen auf die Anwendung von Genderzeichen verzichteten und dafür mit schlechteren Noten bestraft wurden, obwohl sie nach korrekten Rechtschreib-Regeln formuliert hatten. Auch in Behördenbriefen ist wahlweise von Bürger*innen, Mitarbeiter_innen oder auch „Anliegenden“ die Rede. Dieses Wirrwarr muss ein Ende haben. Daher sollte das Gendern in Verwaltung und Schulen konsequent abgeschafft werden. Ein allgemeines Verbot fordere ich ausdrücklich nicht. Privat soll jeder sprechen und schreiben wie er oder sie möchte. Wir sollten aber als Gesellschaft den Anspruch haben, dass offizielle Post aus Behörden nach der deutschen Rechtschreibung formuliert ist und Lehrer nicht durch persönliche Präferenzen Einfluss auf die Zukunftschancen von Schülern nehmen können.
zeit gibt es viele Versuche, der Tatsache, dass es mehr als zwei Geschlechter gibt, sprachlich gerecht zu werden. Eine klare Mehrheit will dieses Gendern nicht. Viele fragen sich, warum wir die Sprache an die Bedürfnisse einer kleinen Minderheit anpassen sollen. Erzwingen sollten wir das tatsächlich nicht, aber muss es verboten werden? Das Verbot ist populär, na klar. Aber wir sollten die Liberalität nicht dem Populismus opfern. Schule ist für alle Menschen da und soll alle einbeziehen. Um gemeinsam voranzukommen, ist weder ein Gebot noch ein Verbot förderlich. Es gibt genug zu tun, um jedem Kind zu seinem Recht auf Bildung und Teilhabe zu verhelfen. Zu verbieten, dass alle angesprochen werden dürfen, hilft dabei bestimmt nicht weiter.
Sonderberatung mit verlängerter Öffnungszeit am 08.07.2023, bis 15:30 Uhr. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Senator-Helmken-Straße 2 28197 Bremen
Sonderberatung mit verlängerter Öffnungszeit am 08.07.2023, bis 15:30 Uhr. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Außerdem Rollläden, Außenjalousien, Fenster- / Senkrechtbeschattungen und Innensonnenschutz im Programm.
Außerdem Schirme, Rollläden, Außenjalousien, Fenster-, Senkrecht- und Innenbeschattungen im Programm.
Außerdem Rollläden, Außenjalousien, Fenster- / Senkrechtbeschattungen und Innensonnenschutz im Programm.
Rund 3.000 Kinder haben laut der Evangelischen Kirche in Bremen einen
Büfett im hanseatischen Stil
Kann sich sehen lassen: Schirrmann's, die Gastronomie in der Jugendherberge
SCHMECKT’S?
Der Restaurant-Test im Weser Report
Schirrmann's Kalkstraße 6 Täglich von 7 bis 10 Uhr und 12 bis 23 Uhr geöffnet, Mittagsbufett gibt es montags bis freitags von 12 bis 14 Uhr 04 21 / 16 38 20 schirrmanns.jugendherberge. de/bremen/
AMBIENTE
Bremisch-maritim, luftig-gemütlich zeigt sich das Schirrmann's. Uns gefällt der unaufdringliche Stil mit viel Holz, großen Fensterfronten, offenen Zugängen und seemännischen Prints an den Wänden. Weil wir uns interessiert in der erst vor kurzer Zeit eröffneten Jugendherberge umschauen, bekommen wir eine kleine Führung durch das Haus. Vor allem die sonnenüberflutete Dachterrasse ist ein Highlight: Dort stehen übrigens auch Tische, an denen man sein Essen – oder ein Getränk – mit Blick auf die Weser genießen kann.
ESSEN
Büfett ist ja immer so eine Sa-
An- und Verk Auf Garten
1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619
Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote: 0421-98609984
Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken- u. Baumschnitt, Entfernung von Moos und Unkraut, Rasen düngen und vertikutieren, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr. 0171-1048641
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Verschiedene Salate, gefüllte Paprika und Schupfnudelpfanne –unprofessionell angerichtet von uns selber. Foto: B. Meister
che – in diesem Fall eine gute. Aber von vorne: Zur Auswahl stehen verschiedene marinierte- und Rohkost-Salate und als Hauptgerichte die Schupfnudelpfanne mit Gemüse und Räuchertofu sowie mit Hack gefüllte Paprika an Linsen-Kokossoße. Als Beilagen gibt es Sesammöhren und Currybratkartoffeln sowie Kräuterquark. Tomaten, Mais, Gurken und Paprika sind grob geschnitten, die verschiedenen grüne Blattsalate sehen frisch aus. Die Senf-Vinaigrette passt gut dazu und schmeckt. Wer mag, kann die Vorspeise (und auch alles andere) noch mit unterschiedlichen Kernen toppen. Marinierter Rot- und Weiß-
kohl, ein recht farbloser Bulgursalat mit Erbsen und ein Tomatensalat runden das Entree ab. Die Schupfnudelpfanne ist insgesamt okay, der Räuchertofu unangenehm intensiv – unseren Geschmack trifft er nicht. Ansonsten tummeln sich Möhren, Paprika und Champignons in der Pfanne. Die gefüllten Paprika sind lecker: Auch wenn das Gemüse schon sehr weich ist; das Hackfleisch hat eine schön pikante Würze und ist noch recht saftig. Die dazugehörige LinsenKokossoße schmeckt zwar nach Linsen, aber statt nach Kokos, nach Curry. Dafür fehlt dieses Gewürz bei den Bratkartoffeln. Macht aber nichts,
denn die weichgekochten Scheiben haben eine wunderbar buttrige Note. Auch der Kräuterquark ist lecker und schön frisch. Als Nachtisch gibt es kleine Gläser mit Orangencreme und KürbiskernKaramel sowie eine Aprikosen-Käsecreme mit MangoMinz-Topping. Beide Desserts sind angenehm frisch und leicht, die Orangencreme allerdings sehr süß.
SERVICE
Wir blicken uns noch orientierend um, da werden wir schon freundlich angesprochen und über die verschiedenen Essensangebote aufgeklärt. Das ist gut, denn so recht übersichtlich erscheint uns das Angebot auf den ersten Blick nicht. Gut zu wissen: Die zwei täglich angebotenen Mittagsgerichte sind beide im Büfett enthalten und man kann von ihnen so viel essen, wie man möchte und sie mixen.
PREISE
13,60 Euro sind ein sehr gutes Angebot, zumal auch Dessert und Wasser, Tee oder Eistee inklusive sind. Ein Sprudelwasser (0,3l) kostet günstige 1,90 Euro, bei Alkohol ziehen die Preise an: Bier (0,3l) schlägt mit 3,80 Euro zu Buche, Wein (0,2l) mit 6,60 Euro.
FAZIT
Insgesamt ein gutes Büfett, das nicht auf Masse setzt. Bettina Meister
ANZEIGEN
Immob IlI enangebote
Verkauf
%Stark reduziert%
2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen, 0421-302434
Einladung zu einem privaten Hallenflohmarkt Wann: am Samstag dem 03.08.24 und Sonntag 04.08.24 jeweils von 10 bis 16 Uhr. Wo: in der Halle der Günther GmbH in Syke, Boschstraße 19-21 Hier gibt es Porzellan, Gläser, Haushaltsartikel, Möbel alte Lampen, alte Nähmaschinen und vieles mehr.
FLOHMARKT jeden Samstag in Ihlpohl, jeden Sonntag im Sander Center 017662832474
Garagenflohmarkt Samstag 10. August 11-16 Uhr in Kirchlinteln Kükenmoorer Str. 3: Restbestände aus Kunstgalerie, Antikes, Geräte, Möbel uvm.
Ank Auf
Eine Reise in die Zukunft des Kapitals
SASCHA OTTO
Senior Manager Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen
I***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! *****
Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl. (0421) 3800609-20 oder 0171-3313845
Immob IlI engesuche
Handwerker sucht Haus 0174-9093444
Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578
Reihenhaus gesucht 01579 2380907
Mietangebote
www.kaufen-bauen-mieten.de
Lagerraum in Vegesack frei 01707003884 Walle, möbl. Zi., B 163,6 kwh/a, Bj. 54, Gas, Kl.F, 0152-08983517
Mietgesuche
Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten. 0171-1048641
Ankauf von Schmuck, Silber, Armbanduhren, Taschenuhren, Münzen, Bestecke, Goldschmuck, auch defekt. Zahlen faire Preise 0175-2311442
Brillensammler su. sämtliche Brillen und Brillengestelle. Alles anbieten. 016091429866
Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de
Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555
Dienstleistungen
Bauen & Wohnen
www.kaufen-bauen-mieten.de
Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister. 04208-916351 Grasberg
Fenster aus Polen
Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen
Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de
n der schnelllebigen Finanzwelt ist Wandel die einzige Konstante. Trendthemen an der Börse bieten Anlegern Orientierung und eröffnen Chancen für künftige Gewinne. Bereiche wie erneuerbare Energien, Digitalisierung, künstliche Intelligenz und neue medizinische Behandlungsmethoden könnten die nächsten großen Ertragsquellen sein. Anleger, die diesen Trends folgen, setzen nicht nur auf Aktien, sondern insbesondere auf die Möglichkeiten von morgen. Doch Vorsicht sollte immer geboten sein: Trends entwickeln sich oft nicht gleichmäßig und eher langfristig. Außerdem ist es unsicher, ob sie sich nachhaltig durchsetzen oder von anderen Entwicklungen überholt werden. Kurzfristige Gewinne können verlockend sein, aber langfristiges Denken ist oft entscheidend für den Erfolg. Wie bei allen Finanzanlagen bergen auch diese Investitionen Risiken und können zu Kapitalverlusten führen. GELDANLAGE
KLIMASCHUTZ
Mit Sport die Umwelt schützen
YANNIK STERN
Klimaschutzagentur Energiekonsens
Dieser Tage laufen die Olympischen Spiele in Paris und so manche Person fühlt sich inspiriert, selbst sportlich tätig zu werden. Wie wäre es denn mit der nachhaltigen Sportart Plogging? Der Begriff setzt sich aus „plocka“ (aufsammeln) sowie „Jogging“ zusammen und bezeichnet einen Trend aus Schweden. Laufen und dabei Unrat sammeln, hat viele Vorteile. Ein Grund, warum sich der neue Sport immer größerer Beliebtheit erfreut. Die Bewegung an der frischen Luft ist gut für die Kondition. Das Beugen, Aufheben und Aufrichten stärkt die Rückenmuskulatur. Der stetige Wechsel von Joggen und Stoppen bringt den Kreislauf in Schwung und kurbelt den Stoffwechsel an. Plogging ist außerdem eine gute Achtsamkeitsübung – man nimmt seine Umgebung aufmerksamer wahr, um nichts zu übersehen. In Gemeinschaft Gutes für die Umwelt tun, macht im Wettbewerb „Wer sammelt am meisten Müll“ übrigens besonders viel Spaß!
Traditions-Imbiss in top Lage in Stuhr aus Altersgründen zu verkaufen. Imbiss kann im laufenden Betrieb mit Einarbeitung übernommen werden. Wünschenswert wäre die Fortführung mit seinen klassischen Imbissangeboten. Bei Interesse bitte aussagekräftige Kontaktinformationen
Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß. 0176-30716267
Dacharbeiten - Termine frei! Auch kl. Reparaturen. A. Lauenburger 017646096388
Dienstleistungen
Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899
Verschiedenes
Bekanntschaften
Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de
Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm. 0160-96447936
Ich, Barbara 79 J., (ehemalige Krankenschwester), bin leider verwitwet und weiß was es heißt ganz alleine zu sein. Ich bin eine gute Hausfrau u. Köchin, mit Auto u. nicht ortsgebunden. Liebend gerne würde ich mit Ihnen telefonieren pv Tel. 0151 - 62913878
Kleinanzeigen
für den Weser
und für
Veranstaltungen
0421-69055 400oder
und Delme
fliesstext@weserreport.de Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966
Ich, Doris, 72 Jahre jung, wohne hier ganz allein, bin eine ruhige, hübsche, natürliche Frau, liebevoll und herzlich, da ich leider verwitwet bin, suche ich auf diesem Weg pv einen netten Mann (Alter egal), bei getrenntem oder gemeinsamen Wohnen. Ich würde Sie gerne besuchen oder zu mir einladen, wenn Sie anrufen. Tel. 0151 - 62903590
Markisen • Rolladen
Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz
0421/371837
NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös 0441-74894
Neues Gara GeN tor? 042156 99140
Probleme mit Dach oder Rinne?
Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb 0421-3677322
Silke, 67, Witwe, eine unabhängige aktive Frau, tatkräftig, Gartenfreundin, finanziell unabh., Autof., bin eine einfache Frau vom Land, die von solider Hausmannskost noch was versteht, wünsche mir nichts sehnlicher als einen ehrlichen Partner. PV Weser-Ems-Liebe.de 044548090003
Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen
!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421540575
Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137
Kapital- / GeldverKehr
Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650.
Ulrike, 67 J., hübsche, jung gebl. Witwe, ordentl. Hausfrau u. leidenschaftl. Gärtnerin. Mir fällt die Decke auf den Kopf, keiner da, der mein Essen lobt oder mit dem ich sprechen kann. Sehr gerne möchte ich für Sie da sein u. mich gut mit Ihnen verstehen. Ich erwarte Ihren Anruf üb. PV, wenn Sie es auch ehrlich meinen. Tel. 0162-7939564
Suche meine Tochter, geb. Anfang April 1955 in Leipzig. Ich habe leider keine Adresse und keinen Namen von ihr. Bin jetzt 87 und nicht ganz gesund! Wer kennt sie eventuell? BITTE MELDE DICH! (auch Bekannte, die sie kennen) unter
/ Wümme
Alles Mögliche KontaKte
E-Mail
WEYHE
SYKE
BASSUM
Thorsten Runge
Tel. 04 21 - 69 05 5119
Redaktion.Syke @weserreport.de
ANZEIGEN
Tel. 04 21 - 69 05 51 65
ZUSTELLUNG
Tel. 04 21 - 69 05 53 81 vertrieb@weserreport.de
Gottesdienst am Lerchenhof
WEYHE Am morgigen
Sonntag endet die ökumenische Sommerkirchen-Reihe der Weyher Kirche. Gefeiert wird ein Gottesdienst der um 10.30 Uhr bei der Pflegeeinrichtung Haus Lerchenhof, L eester Staße 32-34 in Leeste beginnt. Getreu dem Motto „Unterwegs und Draußen“ wird der Gottesdienst als Open-Air Veranstaltung von Pastor Gerald Meier und Popkantor Sören Tesch am Piano durchgeführt. Das Thema liegt angesichts der Bewohnerschaft mit deren großem Maße an Lebenserfahrung sehr nahe und lautet „Was uns das Leben lehrt!“ Bei Regenwetter wird der Gottesdienst i m Gemeindehaus am HenryWetjen-Platz gefeiert. W R
Sperrung wegen
neuer Haltestelle
WEYHE Für den Bau einer neuen Bushaltestelle „Högemannsweg“ muss die Sudweyher Straße im Ortsteil Sudweyhe vorübergehend halbseitig gesperrt werden. Der Gehweg auf Höhe der Hausnummer 83 steht hingegen gar nicht zur Verfügung. Und das jeweils ab Montag, 5. August, bis voraussichtlich einschließlich Mittwoch, 21. August. Der Verkehr wird in diesem Zeitraum per Ampelanlage wechselseitig an der Baustelle vorbeigeführt. Abbiegen vom Högemannsweg auf die Sudweyher Straße ist dann nicht möglich. Fußgänger sowie Radfahrer können a n den vorhandenen Lichtsignalanlagen auf die andere Straßenseite wechseln. W R
55 junge Menschen haben ihre Ausbildung in der Kreisverwaltung und in den Mitgliedskommunen erfolgreich beendet. Foto: Landkreis
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt
Auszubildende des Kreises und der Kommunen wurden in einer Feierstunde geehrt
SYKE In einer festlichen Zeremonie im Kreismuseum Syke wurden die erfolgreichen Absolventen des Landkreises Diepholz und seiner Mitgliedsgemeinden geehrt. Insgesamt 55 junge Menschen haben ihre Ausbildung oder ihr Studium erfolgreich abgeschlossen, darunter 23 aus der K reisverwaltung und 32 aus den Städten, Gemeinden und Samtgemeinden. An der Feier nahmen neben den erfolgreichen Auszubildenden und Studierenden weitere geladene Gäste teil, darunter die H auptverwaltungsbeamten der Kommunen, die Ausbildungsverantwortlichen sowie
der Erste Kreisrat Jens-Hermann Kleine.
Die Abschlüsse umfassen auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl von Ausbildungsu nd Studiengängen, darunter Verwaltungsfachangestellte, Gärtner im Garten- und Landschaftsbau, Straßenwärter, eine Fachangestellte für Bäderbetriebe, Kauffrauen für Büromanagement sowie verschiedene duale Studiengänge in A llgemeiner Verwaltung, Öffentlicher Verwaltung und Sozialer Arbeit. Auch Angestelltenlehrgänge I und II wurden erfolgreich absolviert. Besonders hervorzuheben ist die L eistung von Jule Mesloh, Ver-
Spiel um den Landespokal
BASSUM Als ungeschlagener Meister marschierte die U10 des Tennis Club Bassum durch die diesjährige Sommer-Punktspielsaison. Dabei sind Mannschaftsführer Tim Bäkefeld(l.), Jaron Heineke(m.), Malte Snopkonski(r.) und Lukas Golovko (fehlt auf dem Foto) oh-
ne einen einzigen Satzverlust geblieben und qualifizierten sich damit für die Endrunde des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen. Im ersten Spiel des Landespokals trifft die U10 auf der heimischen Anlage am 17. August auf den Bremer Traditionsverein Club zur Vahr. W R/Foto: pv
waltungsfachangestellte der Stadt Diepholz, die mit der maximal zu erreichenden Punktzahl ein herausragendes Prüfungsergebnis erzielt hat. Erster Kreisrat Jens-Hermann Kleine gratulierte allen Absolventen herzlich und wünschte ihnen für ihre Zukunft viel Erfolg und alles erdenklich Gute: „Es ist immer g ut, wenn etwas, wofür man sich gemüht hat, erfolgreich endet. Dies ist der Beginn eines neuen Lebensabschnittes, der Ihnen allen hoffentlich persönliche Erfüllung, viele neue Erfahrungen, ständige Entwicklung und viele neue Kontakte bescheren wird. Jetzt
liegt es bei Ihnen, etwas daraus zu machen.“
I m Anschluss an die Reden erhielten die Absolventen von Jens-Hermann Kleine und Alexander Grimm, dem stellvertretenden Leiter der Bürgermeisterkonferenz, ein Glückwunschschreiben sowie eine traditionsreiche Geschenkekiste. Diese enthält 15 k leine Präsente, jeweils ein typisches Geschenk aus jeder M itgliedsgemeinde des Landkreises. Für Mut und Engagement wurde auch Mario Cotterli, Auszubildender zum Straßenwärter, gelobt, der die Rede der Nachwuchskräfte hielt. W R
Höhepunkte aus den Opern
Heute Konzert in der Bassumer Stiftskirche
BASSUM Ein Festival der Stimme erwartet die Zuhörer am heutigen Samstag in der Bassumer Stiftskirche. Zusammen mit der Klassischen Philharmonie NordWest unter der Leitung von Ulrich S emrau wird Helena Zubanovich, gefeierte Starsopranistin der Bayerischen Staatsoper München, Höhepunkte der romantischen Opernliteratur präsentieren. Auf dem P rogramm stehen Kompositionen von Mascagni, Verdi, Donizetti, Bizet, Cilea und Puccini.
Helena Zubanovich zählt zu den angesagtesten Sopranistinnen unserer Zeit und t ritt weltweit, neben ihrer Tä-
tigkeit an der Bayerischen Staatsoper München, mit großem Erfolg auf. Zu ihren Gesangspartnern zählen u.a. Placido Domingo, Rolando Villazon und Jonas Kaufmann. „Helena Zubanovich i st eine der ganz großen Sängerinnen unserer Zeit“, berichtet Dirigent Ulrich Semrau. „Wir sind froh, dass wir e s geschafft haben sie nach Bassum zu holen. Für die Zukunft sind mit ihr Konzerte in ga nz Deutschland geplant. Das zeigt, welche Qualität die Klassische Philharmonie Nordwest bietet“, so Semrau weiter.
Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. W R
BASSUM In der Galerie N1 in Bassum, Nienhaus 1, gibt es eine neue Ausstellung mit dem Titel „ Coming - Going“ zu sehen. Die Galeristin und Künstlerin Karin G. Bliefernich zeigt eigene Arbeiten. Zeichnungen, Aquarelle , Acrylarbeiten, im Klein und Großformat. Bei den Zeichnungen überwiegen Aktskizzen, die mit wenigen Strichen auf Papier gebannt wurden und dadurch eine Leichtigkeit der Darstellung erzeugen. Buntstift, Bleistift, Aquarellfarben, Chinatusche mischen sich auf weichen Papieren und geben dem Ganzen eine Besonderheit, die den Betrachter m itnehmen soll für ein weiteres „Going“, nämlich zu den großen informellen Acrylbilder der Künstlerin, die einfach im Raum stehen, Buchobjekte runden die Ausstellung ab. Dieses Miteinander von verschiedenen Kunstformen erzeugt Harmonie und die Künstlerin freut sich auf Gespräche mit Besuchern und deren Interpretationen und Gedanken zu dieser besonderen Ausstellung. Geöffnet ist montags, mittwochs und freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr. Die Ausstellung ist bis zum 14.September zu sehen. W R
Rund um die Beerdigung
BASSUM Rund um die Themen Tod, Trauer, Beerdigung und Abschied dreht sich ein Informationsabend im Mühlenquartier, Mühlenweg 14, am 7. August ab 18.30 Uhr. Ein Mitarbeiter eines Bremer Bestattungsinstituts wird über Möglichkeiten und Neuerungen im Bestattungsbereich informieren. Eine Anmeldung unter 04241/802982 ist erforderlich. tr
Tastaturtraining für jedes Alter
NORDKREIS Die VHS bietet vom 7. August bis zum 2. Oktober mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr einen Online-Kurs Tastaturtraining für Jugendliche und Erwachsene an. Ein Online-Kurs Tastaturtraining für Kinder ab dem 7. Lebensjahr findet vom 8. August bis zum 26. September donnerstags von 16 bis 17.30 Uhr statt Infos unter 04242/9764003.
TAG DES SPORTS am 11. August 2024
Von Tauchkurs bis Blinden-Fußball
Tag des Sports in Bassum bietet viele Aktionen und Informationen / Bühne in der Innenstadt
Das Programm steht für den Tag des Sports am Sonntag, 11. August, in Bassum. In diesem Jahr findet die Veranstaltung im Rahmen von „Summer in the City“ (Jubiläumsfeier der Einheitsgemeinde Bassum) statt.
Los geht es mit dem Eröffnungsprogramm um 10.45 Uhr auf der Aktionsbühne in der Sulinger Straße. Zum Auftakt starten dort die Mountain- und Gravelbiker vom RSV Bruchhausen-Vilsen zu ihrer Gelände-Rundfahrt, die um 13.30 Uhr wieder an der Bühne endet.
Das Bühnenprogramm läuft in lockerer Folge abwechselnd mit „Summer in the City“ ab. Darunter sind etliche traditionelle Teilnehmer des Tags des Sports wie die Tanzschule Sonja Augustin, die Inklusions-Trommelgruppe vom TSV Blau-Weiß Melchiorshausen („Unikat“), die Lateintänzer vom TSC Hansa Syke und die Boxer vom TuS Syke. Neu dabei ist unter anderem die Ringersparte des TSV Bassum, die ein Show-Training präsentieren wird. Außerdem erfolgt zum Abschluss des Programms die Siegerehrung der Aktion „Teamblut“: Der Diepholzer Kreissportbund und der DRK-Kreisverband ehren gemeinsam die Vereine, die am meisten Blut gespendet haben. In der Sulinger Straße erwarten die Besucher zahlreiche Mitmach-Aktionen der Sportvereine: Dort bietet zum Beispiel die Kreis-Diepholzer Sportjugend verschiedene Trendsportgeräte zum Ausprobieren an. Der Bassumer Schützenverein von 1848 stellt die Sparten Lichtpunktund Blasrohrschießen vor. Kinder können das Minisportabzeichen beim KSB Diepholz ablegen oder sich am Stand des TSC Hansa Syke bunt schminken lassen. Auch informiert der Diepholzer Betriebssportverband. Auf dem Parkplatz des Modehauses Maas lädt unter anderem der SV Mörsen-Schar-
Auch Boxwettkämpfe wird es beim Tag des Sports auf der Bühne in der Bassumer Innenstadt zu sehen geben.
rendorf (Reha-Abteilung des Behindertensportverbandes Hannover) zu Blinden-Fußball und Boccia ein. Der TuS Syke und der TSV Weyhe-Lahausen präsentieren die
neue Sportart Pickleball. Im Naturbad organisiert die DLRG Bassum eine Rallye für jedermann. Dort wird außerdem ein Tauchkurs für Anfänger angeboten.
Fotos: pv
Das Programm mit allen Uhrzeiten und genauen Veranstaltungsorten kann unter tag-des-sports.com abgerufen werden. WR
Die Inklusions-Trommelgruppe wird ebenfalls auftreten.
Natürlich werden beim Tag des Sports auch die Turner ihr Können zeigen.
SYKE Der historische Triebwagen Kaffkieker ist wieder auf seiner Stammstrecke zwischen Syke und Eystrup unterwegs. Am morgigen Sonntag, 4. August, werden mehrere Fahrten angeboten. So fährt der Zug vom Syker
Bahnhof um 9.35, 13.05 und 17.05 Uhr ab und erreicht nach rund 80 Minuten Eystrup. Von dort geht es um 11.10 und 15.27 Uhr zurück nach Syke. Der genaue Fahrplan kann unter vgh-hoya.de eingesehen werden. tr/Foto: vgh
Weyhe sucht Wahlhelfer
WEYHE Am Sonntag, 8. September, findet die Wahl der neuen Landrätin bzw. des neuen Landrats für den Landkreis Diepholz statt. Sonntag, 22. September 2024, würde die mögliche Stichwahl folgen. Insgesamt 26.177 Wahlberechtigte aus Weyhe sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die Wahlbenachrichtigungen werden bis zum 18. August zugestellt. Für die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl wird noch die Hilfe der Bürger der Gemeinde Weyhe benötigt. Das Wahlteam würde sich sehr freuen, wenn sich ehrenamtliche Wahlhelfer melden würden, die an einem bzw. beiden Wahlterminen Zeit und Lust haben, zu unterstützen. Die Mitglieder des Wahlvorstandes erhalten für ihren Einsatz ein sogenanntes Erfrischungsgeld. Interessierte müssen Deutsche oder Staatsangehörige eines anderen EU-Mitgliedsstaates und zudem am Wahltag mindestens 16 Jahre alt sein. Weitere Bedingung ist, dass sie mindestens drei Monaten ihren Wohnsitz in der Gemeinde haben und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Wer am 8. September und/ oder am 22. September in einem der 32 Wahllokale dabei sein möchte, wird gebeten, sich bei Simone Pfister (Telefon: 04203/71-184) oder Marina Köster (Telefon: 04203/71-131) zu melden. WR
Im Urlaub fliegen die Fetzen
Das Weyher Theater spielt wieder eine Komödie am Erbhof in Thedinghausen
WEYHE Nach dem überragenden Erfolg im Sommer 2022, in dem das Weyher Theater mit „Sonne, Sand und Sylt“ erstmals Open-AirTheater in der malerischen Kulisse des Schlosses Erbhof in Thedinghausen präsentierte, feiert dort mit „Was für ein Sommer!“ am 9. August erneut eine musikalische Komödie ihre Premiere. Intendant Kay Kruppa hat diese speziell für die dortige Freilichtbühne geschrieben und sie mit reichlich Live-Musik und -Gesang gespickt.
Eine Ferienwohnung im schönen Binz auf Rügen – so lässt sich der Sommerurlaub doch aushalten. Das weiß auch Waltraud (Ramona Schlenker), genannt Walli, aufgrund langjähriger Erfahrung mit ihrem Ex Holger. Schließlich haben sie die letzten zehn Jahre hier gemeinsam verbracht, bis sie sich vor einem halben Jahr wegen seiner permanenten Stieseligkeit von ihm getrennt hat. Nun hat sie seit kurzem ihren neuen Freund Justin (Marc Gelhart), und der soll die Insel auch gleich von ihren schönsten Seiten kennenlernen. Unglücklicherweise hat auch Holger (Kai Hochhäusler) so gedacht und versucht, die Trennung von Walli genau hier zu verarbeiten – und zwar zeitgleich in der Nachbarwohnung und in Begleitung seiner neuen Freundin Jackie (Miriam Distelkamp). Da die Gärten des getrenntlebenden Paars aneinandergrenzen, dauert es auch nicht lange, bis sich beide über den Weg laufen und die ersehnte Erholung dahin-
Sommer, Strand und kühle Getränke. Der Urlaub der beiden Pärchen verläuft auf der Insel Rügen alles andere als harmonisch. Foto: Weyher Theater
schwindet. Da jedoch weder Walli noch Holger wirklich mit ihrer Ehe abgeschlossen haben und sich auch mit Justin und Jackie gut verstehen, versuchen die vier souverän das Beste aus der misslichen Situation zu machen. Doch bei gemeinsamen Unternehmungen fliegen immer wieder die Fetzen zwischen den Noch-Eheleuten – während sich Jackie und Justin immer besser verstehen. Die Komödie ist mit einer vielfältigen Musikauswahl gespickt – live gesungen und
von der theatereigenen Band begleitet. Sei es „So schmeckt der Sommer“, „Holding out for a hero“, „1000 und 1 Nacht“ oder der eine oder andere ABBA-Song – sommerlich-mitreißende Stimmung ist garantiert. Die Inszenierung übernimmt Marc Gelhart.
Premiere und gelichzeitige Uraufführung der musikalischen Komödie „Was für ein Sommer!“ ist am Freitag, 9. August, um 19.30 Uhr auf der Open-Air-Bühne im Schlossgarten des Schlosses Erbhof
in Thedinghausen. Dort werden 16 Sitzreihen mit insgesamt 464 Plätzen aufgebaut; auch Gastronomie wird im direkten Umfeld vertreten sein. Für Spätentschlossene wird es auch eine Abendkasse geben. Der Vorverkauf für die zwölf Vorstellungen (jeweils freitags und samstags 19.30 Uhr, sonntags 17 Uhr) bis einschließlich 1. September läuft ausschließlich über das Weyher Theater, auch online unter der Adresse weyhertheater.de WR
DER PERFEKTE PLATZ
Ein Ort zum Träumen und genießen. Holen Sie sich ein Stück Urlaub nach Hause mit einem exklusiven Strandkorb aus der Strandkorbmanufaktur Buxtehude.
Zeit zu zweit
Mehr als Meer
u.v.m.
04.08.–06.10.2024 p. P. ab € 1.381,–
Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783
WESER REPORT REISE JEDEN SAMSTAG
H.J.K.
INTERESSANTE REISE-TIPPS UND INFORMATIONEN JEDEN SAMSTAG
www.weserreport.de
mit Entdecken - Erleben - Erholen –
Krötz kreuzt auf Rhein und Mosel
Ehemaliger Bremer Ratskellermeister begleitet Wein-Themenreisen auf der „Lady Diletta“
Themenreisen auf dem Fluss sind sehr beliebt. Mal geht es mit dem Schiff zu – meist einwöchigen – Gourmetreisen, auf denen die Passagiere die Köstlichkeiten der bereisten Region erschmecken können. Ein anderes Mal könnte Musik ein gewählter Schwerpunkt sein. Pünktlich zur Weinlese dreht sich dann alles um den edlen Rebensaft. So etwa bei Plantours.
Der Kreuzfahrtanbieter legt im Frühherbst gleich zwei Themenreisen mit der „Lady Diletta“ mit Schwerpunkt „Wein“ auf. Sind Bremerinnen und Bremer auf einen der beisen Touren an Bord, wird ihren ein Mitreisender unter Umständen bekannt vorkommen.
Auf beiden Flussreisen checkt Karl-Josef Krötz ein. Der ehemalige Ratskellermeister und Diplom-Weinbauingenieur hat 33 Jahre lang in Bremen den größten Weinkeller Deutschlands geleitet.
An Bord der „Lady Diletta“ (Vier-Sterne-Plus) wird KarlJosef Krötz den Passagieren als Experte zur Verfügung stehen. Schließlich sind Vorträge
Die „Lady Diletta“ von Plantours nimmt pünktlich zur Weinlese Kurs auf hervorragende Weingüter entlang der Mosel und des Rheins. Mit an Bord ist Ex-Ratskellermeister Karl-Josef Krötz. Fotos: Plantours
und exquisite Weinverkostungen an Bord feste Bestandteile dieser Fluss-Kreuzfahrten. Dazu kommen (optional) an Rhein und Mosel verschiedene Ausflüge zu hervorragenden Weinkellern der Region, heißt es seitens Plantours. mar
FAKTEN
Die Routen: 30. September bis 6. Oktober 2024 (Rhein-Route mit Rüdesheim, Speyer, Kehl/ Straßburg, Breisach); 12. Oktober bis 18. Oktober 2024 (Mosel-Route mit TrabenTrabach, Trier, Cochem, Winningen).
Neues Ziel in der Karibik
Besuchen Sie unsere Internetseite: www.kemper-reisen.de
Preis: ab/bis Düsseldorf, ab 1.099 Euro in der ZweibettAußenkabinen pro Person, inklusive voller KreuzfahrtVerpflegung.
Infos: plantours-kreuzfahrten. de
Direkt nach Los Cabos
Mehr Mexiko: Ab November 2024 fliegt Condor zweimal pro Woche von Frankfurt direkt nach Los Cabos an der Südspitze von Baja California Sur. Damit können Urlauber neben dem bekannten Cancún auf Yucatán auch erstmals bequem die traumhafte Pazifikküste Mexikos erreichen. In der Region betreibt etwa die auf dem deutschen Markt etablierte spanische Hotelgruppe Riu gleich drei Häuser im Vier- und Fünf-Sterne-Bereich. Weitere Informationen auf www.condor.com WR
Radisson neu in Graz
Kemper Reisen Entdecken – Erleben – Erholen Buchungen unter www.kemper-reisen.de oder per Telefon
REISEN (Preise verstehen sich pro Person im DZ)
FordernSieunsereKatalogean www.kemper-reisen.de
Unseren Katalog, Tagesfahrten sowie unsere Festtagsreisen können Sie unter www.kemper-reisen.de oder per Telefon anfordern !
5 Tg. 22.9.-26.9. Mecklenb. Seenplatte, Sonneninsel Usedom-Rostock-Waren, inkl. 3 Ausflüge/RL ..............HP 439,- € 4 Tg. 7.10.-10.10./13.10.-16.10. Unsere beliebte FAHRT INS BLAUE, inkl. Ausflug & Schifffahrt .............................HP 489,- € 12 Tg. 1.11.-12.11. Kururlaub in Marienbad, inkl. Kuranwendungen, Ärztliche Empfangsuntersuchung HP 1.298,- € 4 Tg. 14.11.-17.11. Winterliches Riesengebirge, inkl. 2x Ausflug mit Reiseleitung, Stadtführung Breslau HP 409,- € 5 Tg. 23.11.-27.11. Erholung an der Ostsee, 2 Ausflüge inkl. Rügen-Rundfahrt/Fischland-Darß-Zingst...............HP 640,- € TAGESFAHRTEN 10.8. Kutschfahrt durch die Heide mit Werksbesichtigung Wenatex inkl. Snack & Kaffee & Kuchen ................................................................................................................... 14,90 € 28.9. Obsthof Rieke, Fahrt mit dem Heidelbeer-Express,
Bonaire neu bei Corendon Dutch Airlines. Die Fluggesellschaft vergrößert ab der Wintersaison 2024/2025 das Engagement auf den ABC-Inseln in
6 Tg. 30.8. – 04.9. Mosel – Valwig p.P. im DZ/HP € 575,15 Tg. 05.9. – 19.9. Kuren in Swinemünde inkl. Kurbehandlung p.P. im DZ/HP € 1.414,2 Tg. 12.9. – 13.9. & 24.10. – 25.10. & 14.11. - 15.11. Polenmarkt Slubice & Küstrin p.P. im DZ/F € 109,5 Tg. 02.11. – 06.11. Fahrt ins Blaue p.P. im DZ/HP € 389,-
der Karibik. Die erfolgreichen Flüge von Amsterdam nach Curaçao erhalten einen zusätzlichen Stopp auf der Nachbarinsel Bonaire. WR
Malta räumt auf
Der Mittelmeerstaat Malta sagt dem gefährlichen Mikroplastik im Meer und an den Stränden den Kampf an und alle, die auf dem Archipel die schönste Zeit des Jahres verbringen, haben die Möglichkeit ihren Beitrag dazu zu leisten.
Ausgestattet mit Sieb und Kelle können Strandurlauber auf Malta jetzt beim Sandburgenbauen gleichzeitig Gutes für den Erhalt eines intakten Ökosystems an ihrem Sonnenziel tun. Als neuer Partner der sogenannten Andromeda-Mission ruft Malta seine Besucher auf, mit einem kleinen Beitrag gemeinsam Großes zu bewegen. Mittels Smartphone-App gilt es, quadratmeterweise Mikroplastik zu sammeln und zu fotogra-
fieren. Die Daten werden in eine europaweite Mikroplastikdatenbank eingespeist und analysiert. Das liefert wichtige Informationen für die Forschung.
Touristen, die mitmachen wollen, benötigen ein 0,5-Millimeter-Sieb, eine Kelle, ein Glasgefäß, ein Lineal sowie eine Fotovorlage für Mikroplastik (erhältlich auf der Andromeda Website). In einem abgesteckten Quadrat von 0,5 mal 0,5 Metern kann dann die Untersuchung beginnen.
An Maltas Stränden Golden Bay und Ghadira Bay können die Utensilien vor Ort bei den Strandaufsehern der Malta Tourism Authority (MTA) ausgeliehen werden. WR
Mit der Eröffnung des neuen Radisson Hotel Graz feiert die Marke ihren Einstand in Österreich. Das neu erbaute Haus befindet sich in strategi-
scher Lage am Hauptbahnhof der Landeshauptstadt der Steiermark und ist mit seinen 232 Zimmern die größte Herberge der Stadt. WR
Die Mikroplastiksuche an den Stränden der Urlaubsinsel hat begonnen: Die maltesische Tourismusbehörde ist stolz darauf, neuer Partner des Andromeda-Projektes zu sein, einer Initiative gegen das kritische Mikroplastik in den Ozeanen. Fotos: VisitMalta
Erste Direktflüge an Mexikos Pazifikküste: Condor fliegt erstmals nach Los Cabos. Foto: Condor
Grüne Schattenspender Wohnen und Bauen
Pergolen spenden auf luftige Art Schatten und bieten Sichtschutz
Bereits im alten Rom wa ren berank te Pergolen ein beliebtes Gestaltungselement. Heute schafft die luf tige Säu len-Konstruk tion, wahlweise aus Holz, Stein oder Metall, selbst in klei nen Grünan lagen genug Raum für ei ne gemüt liche Sitzecke. Be pflanz te Per golen geben
auch Kleinst lebe we sen Unter schlupf und dienen dem Ar ten schutz. Klas si ker bleiben Per golen aus Holz wie etwa aus Lärche oder Dou glasie, an denen im mer grü ner Efeu, wilder Wein oder Kletter ro sen wach sen. Je nach Gar ten stil kön nen auch Metall- oder schmie de ei ser ne
Pfei ler das Ge samt bild der An la ge auf wer ten. „In je dem Fall sollte man Rank gerüs te aus wit terungsbe ständigem Materi al wäh len und die Kon struk tion tief genug in der Erde ver an kern, um die Stabi lität zu sichern“, sagt Thomas Mau von der BHW Bau sparkas se.
Heute gibt es viele unterschied liche Va rianten, ausgestat tet mit Faltdach, Son nensegel oder Glasdach. Bei der La mel len-Pergola lassen sich zudem Dach la mel len ein zeln öff nen oder schließen. Sie können die Ter rasse na hezu vollständig vor der Son ne schützen – oder auch vor Regen.
Ob als Freisteher im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse – Pergolen sind Witterungsschutz und Lebensraum
zugleich. Foto:
Der Wechsel von alten zu modernen Fenstern ist sehr energieeffizient. Foto: DJD/Rehau
Zeit zum Fenstertausch
Wer in einem älteren Haus wohnt und langfristig den Verbrauch an Heizenergie reduzieren will, der sollte über eine Fensterrenovierung nachdenken. Denn ein Tausch der alten Modelle gegen Fenster mit modernen, wärmedämmenden Profilen spart im Laufe der Zeit große Mengen an Heizenergie. Bei einem Wechsel von alten Holz- oder Kunststofffenstern zu Fenstern mit moder-
In der Welt der Natursteine sind wir seit über 125 Jahren Ihr Partner für Qualität, Nachhaltigkeit und zeitlose Schönheit.
Willkommen
nen Konstruktionen kann der Energieverlust eines Hauses allein durch den Austausch um bis zu 76 Prozent reduziert werden. Zudem gibt es für solche energetischen Maßnahmen finanzielle Hilfen vom Staat. Hauseigentümer können sie entweder in Form eines kostengünstigen Kredits oder als finanziellen Zuschuss nutzen, der die Kosten für neue Fenster verringert.
Einfamilienhäuser Mehrfamilienhäuser Doppelhäuser Reihenhäuser seit
Willkommen bei Schierholz Fliesenwelt Ihrem Experten für Fliesenverlegung!
Und so erreichen sie uns: Über die Bremer Straße oder Syker Straße (stadteinwärts!) in die Langenwischstraße, dann abbiegen in die Straße Zur Brinksitzerei
Liebe Kunden. Sie suchen einen zuverlässigen Partner für ihren Landschaftsgarten und alle Arbeiten rund ums Haus? Dann sind Sie beim leistungsstarken Mitarbeiterteam Michaelis gut aufgehoben. Zu unseren Tätigkeiten in der Landschaftspflege gehören zusätzlich das Reingen von Auffahrten sowie Renovierungen im Haus. Rufen Sie uns gerne an. Haus und Garten Service Michaelis, Tel: 0163-4169721, Sommerstr. 15, 28215 Bremen
Arien auf dem Marktplatz
An vier Mitwochabenden wird Bremens Gute Stube zur Opernarena
Große Oper für alle mitten auf dem Bremer Marktplatz: Unser Marktplatz wird so förmlich zur „Arena di Brema“. An vier Mittwochabenden um 17.30 Uhr erklingen OpernQuerschnitte: La Traviata (7. August), Lucia di Lammermoor (14. August), Carmen (21. August) und Rigoletto (4. September). Ohne das Originalwerk und seine Besonderheiten zu verraten, entsteht durch kreative Herangehensweise etwas Neues. Große Form in kleinem Format – mit minimaler Bühnenausstattung und in kammermusikalischer Besetzung begegnen die Künstler den Zuhörern auf Augenhöhe.
Die Stadtmusik tritt direkt in die Fußstapfen der Bremer Stadtmusikanten. Auch sie nutzten die Musik für eine bessere Zukunft und sicherlich auch, um ihre Mitmenschen mit Musik zu erfreuen. Die Stadtmusikanten als Wahrzeichen geben den symbolischen Auftrag, mit Musik Perspektiven zu schaffen. Oper im Sinne der Bremer Stadtmusikanten bedeutet, dass keine Eintrittsgelder erhoben werden. Auch in diesem Jahr gibt es zahlreiche Überraschungen, so legen die Künstler einigen Freiwilligen bei „Carmen“ auf der Bühne die Karten und tanzen auch mal mit ein paar Leuten aus dem Publikum. Mit ihren Opern-Veranstaltungen will die „Arena di Brema“ aktiv dazu beitragen, dass Hemmschwellen gegenüber der Oper abgebaut werden und der Graben zwischen Künstlern und Zuhörenden überwunden wird.
Stellenmarkt
Gewerbliche berufe
Fahrer /Beifahrer
(m/w/d) für den Schülerfahrdienst (hinbringen und abholen), Mo. - Fr. ,10 Std. / Woche, geringfügige Basis. Mehr Info auf: (Nr. 606) www.drk-bremen.de/stellenanzeigen oder ab Montag unter 0421-3403-316
Spaziergang mit Musik
laden in den Bürgerpark
Die Bremer Philharmoniker starten direkt zu Beginn ihrer 200. Konzertsaison am Sonntag, 18. August, mit einem „Musikalischen Spaziergang“ im Bremer Bürgerpark in ihre
Jubiläumsspielzeit. An verschiedenen idyllischen Plätzen musizieren von 15 bis 17 Uhr Kammerensembles des Orchesters in unterschiedlichen Besetzungen – kostenfrei. bm
Tee in Lesmona
Leslie Malton liest in Knoops Park
Zum „Sommer in Lesmona“ präsentiert Die Deutsche Kammerphilharmonie vom 9. bis 11. August ihr Open-Air-Konzertprogramm in Knoops Park. Nach dem Start am Freitagabend darf sich das Publikum am Samstag, 10. August, beim „Tee in Lesmona“ auf einen besonderen Gast freuen: Ab 16 Uhr liest die Theater- und Filmschauspielerin Leslie Malton aus ausgewählten literarischen Werken. Die US-amerikanisch-deutsche Schauspielerin ist durch über 100 Film-
und Serienrollen bekannt. Musikalisch untermalt wird der Nachmittag vom Kammermusik-Ensemble. Im Anschluss bringt beim „Großen Orchesterkonzert“ ab 20.30 Uhr, der ungarische Geiger Roby Lakatos ungarischen Folklore, Jazz und Klassik zu Gehör. Gegen 22.30 Uhr wird der Film „Sommer in Lesmona“ gezeigt. Das Festival klingt am Sonntag mit dem Familientag ab 11.30 Uhr aus. Mehr Infos unter kammerphilharmonie.com bm
Mehr Infos unter bremer-stadtmusik.de WR
Julia Bachmann, künstlerische Leiterin und Sopranistin, sagt dazu: „Viele Menschen bringen sich ja inzwischen schon Klappstühle mit und sind früh genug vor Ort, um einen guten Platz zu bekommen. Und es sind von Jahr zu Jahr mehr Kinder im Publikum, darüber freuen wir uns natürlich besonders.“
Musikfest-Preis an René Jacobs
Belgischer Countertenor wird für seine Verdienste geehrt
Mit seiner Beteiligung an mehr als 250 Einspielungen und seiner lebhaften Tätigkeit als Sänger, Dirigent, Musikforscher und Pädagoge zählt René Jacobs zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten des
Gewerbliche berufe
Bremen - Haferwende: Wir suchen dringend eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis. AZ: Mo. - Fr. ab 16:30 Uhr für 1,75 Std. Bewerbung bitte unter 04221-60048 Bremen – Nähe Weserpark. Wir suchen dringend eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis. AZ: Mo. - Fr. von 9:30–10:15 Uhr. Bewerbung bitte unter 04221–60 01 48. Bremen - Rotenburg. Wir suchen zu sofort eine zuverlässige Reinigungskraft auf Steuerkarte. Arbeitszeit von Mo. - Fr., 08:00 –12:00 Uhr. Bewerbung bitte unter 04221 600148. Freundliche, flexible Mitarbeiterin m/w/d im Schichtdienst für Spielsalon in Bremen Walle gesucht. 0421-392554
Qualifizierung zur Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI in Vollzeit, ab 12.08.2024 gefördert mit Bildungsgutschein.
Profitieren Sie vom Weiterbildungsgeld von 150 € / Monat.
Das Studierendenwerk Bremen ist der soziale Dienstleister für 30.000 Studierende im Lande Bremen. Für unseren neuen gastronomischen Betrieb Mensa Domshof am City-Campus in der Innenstadt Domshof sind zum nächstmöglich Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen: Küchenarbeiter:innen (w/m/d) in Voll- und Teilzeit
Ihr Profil: Gern mit ersten Erfahrungen in Küche, Bäckerei, Einzelhandel etc.
EG 2 TV-L. Kennzeichen: STW-4-07-2/2024
Köche/Köchinnen (w/m/d) in Vollzeit
Ihr Profil: Du hast dein Handwerkszeig von der Pike auf gelernt, hast also eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin (w/m/d), EG 6 TV L. Kennzeichen: STW-4-07-3/2024
Detaillierte Informationen zu diesen Stellenangeboten finden Sie unter www.karriere.bremen.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des jeweiligen Kennzeichens bis zum
Vokalrepertoires der Musik des Barock und der Klassik. Dafür erhält er am 5. Septebber den Musikfest-Preis Bremen 2024. Mit dem undotierten Preis zeichnet das Festival seit 1998 jährlich bedeutende Solisten,
Ensembles, Orchester und Dirigenten aus, die durch ihr künstlerisches Wirken unter anderem auch das Profil des Musikfests mitgeprägt haben. Mehr unter musikfestbremen.de bm/Foto: P.Matsas
ANZEIGEN
Du hast mir gerade noch gefehlt! Willkommen im Team - Weinhaus Pallhuber sucht Dich (m,w,d)! Fester Kundenstamm, hohe Provisionen und garantierte 2.880 € Prämie warten auf Dich. Auch sozialversicherungspflichtige Festanstellung möglich. Interesse? Einfach anrufen 0152-53621133 oder per E-Mail an rmoehle@pallhuber.de
Gebäudereinigung sucht Reinigungskraft in Oyten (Industriestr.) Mo - Fr. 1,75 Std (Schlüsselstelle) Bei Interesse rufen Sie uns gerne an 0421-4789098
Gebäudereinigung sucht Vorarbeiter / Springerkraft in Bremen und um zu MoFr. ca. 6 Std Bei Interesse rufen Sie uns gerne an 0421-4789098
Die Schauspielerin Leslie Malton liest am 10. August im Le-
VERLOSUNG
3 X 2 KARTEN
TAGESKARTEN die am 10. August für den Tee in Lesmona sowie für das Große Orchesterkonzert gelten. Rufen Sie uns an bis Montag, 5. August, 15 Uhr, unter der Rufnummer 0137 / 87 80 20 - 4
Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinnerinnen und Gewinner werden benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/ datenschutzerklaerung/
StellengeSuche
Reinigungskraft sucht Minijob in Praxis/ Büro o.ä.
WIR SUCHEN DICH in Voll- oder Teilzeit als VERSTÄRKUNG für UNSEREN SERVICE-TRESEN . Arbeitest du gern in einem familiären Umfeld und hast Freude am Verkaufen? Wir freuen uns Dich kennenzulernen. Komm einfach vorbei, ruf an oder schick Deine Bewerbung an:
Lagerarbeit im Versand, 28 Stunden/ Woche, Mo-Do von 12.30 bis 20.15 Uhr (Freitag frei), in unserer Zentrale in Bremen-Habenhausen. Ihre Aufgabe: Abzählen von Zeitungen und Zeitschriften in unserem Team am Fließband. Suchen Sie einen dauerhaften Arbeitsplatz in einem guten, kollegialen Umfeld? Sprechen Sie ausreichend Deutsch, um einfache Anleitungen zu verstehen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit Betreff: VERSAND an k.lonkwitz@psnord.de und geben im Text nur Ihren Namen, Ihr Alter, Telefonnummer und Adresse an. Oder rufen Sie Frau Lonkwitz ab Montag 08.30 Uhr an: 0421-8300-373. Wir vereinbaren einen Kennenlerntermin mit Ihnen, an dem Sie Ihren Arbeitsplatz live erleben können. PSN Presseservice Nord GmbH & Co. KG, Ziegelbrennerstraße 3, 28279 Bremen, www.psnord.de LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH 0421-520850 Mo. ab 8h Malteser-Fahrdienst Sie suchen nach einer sinnvollen Nebentätigkeit? Wir bieten neue Stellen in unserem Fahrdienst für Menschen mit Einschränkungen auf Minijob-Basis oder in Teilzeit. Sie bringen mit: Führerschein Kl. B, ein gepflegtes Erscheinungsbild, gute Deutschkenntnisse sowie Freundlichkeit und Zuverlässigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail: Fahrdienst.Bremen@malteser.org Malteser Hilfsdienst, Winkelstr. 30, 28207 Bremen, 0421-4274940, www.malteser-bremen.de
Wir suchen ab sofort
einen Fahrer (m/w/d) auf geringfügiger Basis für unsere Tagespflege. Die Arbeit umfasst Früh- und Spätdienste im wöchentlichen Wechsel zu folgenden Zeiten: 7.30 bis ca. 9.15 Uhr am Vormittag und nachmittags von 15.45 bis ca. 17.30 Uhr. Voraussetzung ist eine Fahrerlaubnis der Klasse B/ BE (vormals Klasse 3). Wir erwarten Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sowie Interesse am Umgang mit alten Menschen. Wir bieten ihnen Einsätze nach Absprache, ein gutes Betriebsklima und eine interessante Tätigkeit. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag Pflege in Bremen und liegt zur Zeit bei 13,15€ in der Stunde. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Tel.: 0421-4272 121. Die Egestorff Stiftung liegt im Stadtteil Bremen-Osterholz.
Lagerarbeit im Versand, 28 Stunden/ Woche, Mo-Do von 12.30 bis 20.15 Uhr (Freitag frei), in unserer Zentrale in Bremen-Habenhausen. Ihre Aufgabe: Abpacken der fertig verschnürten Zeitschriften-Pakete vom Fließband im 2-er Team. Suchen Sie einen dauerhaften Arbeitsplatz in einem guten, kollegialen Umfeld? Können Sie kräftig zupacken und sprechen Sie ausreichend Deutsch, um einfache Anleitungen zu verstehen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit Betreff: VERSAND an k.lonkwitz@psnord.de und geben Sie im Text nur Ihren Namen, Ihr Alter, Telefonnummer und Adresse an. Oder rufen Sie Frau Lonkwitz ab Montag 08.30 Uhr an: 0421-8300-373. Wir vereinbaren einen Kennenlerntermin mit Ihnen, an dem Sie Ihren Arbeitsplatz live erleben können. PSN Presseservice Nord GmbH & Co. KG, Ziegelbrennerstraße 3, 28279 Bremen, www.psnord.de
Objektleiter Raum Bremen (m/w/d) Glas- und Gebäudereiniger (m/w/d) ab sofort, in Vollzeit gesucht. 0421-8060023 www.stark-service.de
Reinigungskräfte für div. Objekte in Weyhe, Dreye, Bassum Syke und Thedinghausen gesucht 0421-8060023 www.stark-service.de
Suche für sofort oder später zuverlässigen, deutschsprachigen, handwerklich begabten Helfer m/w/d für Arbeiten im KFZBereich. Führersch. CE Bedingung. G. Bormann GmbH 0421-422781
Unser Housekeeping-Team im ATLANTIC Hotel Universum sucht ab sofort eine flexible Reinigungskraft (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit. Sie haben idealerweise erste Erfahrungen in der (Hotel-) Reinigung sammeln können und möchten in einem motivierten Team arbeiten? Dann bewerben Sie sich und senden Ihre Bewerbung an das ATLANTIC Hotel Universum, c/o ATLANTIC Hotels Management GmbH, Ludwig-RoseliusAllee 2, 28329 Bremen oder per E-Mail an: bewerbung@atlantic-hotels.de. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefonnummer 0421 944 888 574 zur Verfügung.
Kaufmännische Berufe
Bürofachkraft für nachmittags Mo.-Fr. von 13.00-17.00 Uhr gesucht. Bewerbung an G. Bormann GmbH, Osterholzer Heerstr. 222 A, 28325 Bremen, Mail: bormann-nutzfahrzeuge@t-online.de
Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit gesucht für kaufm. Tätigkeiten u. Kundenbetreuung. Kundenorientiertes, verantwortungsbewusstes u. strukturiertes Arbeiten unter Anwendung MS-Office/Nav. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Kranz Betriebs-Ausrüster GmbH, info@kranz-bremen.de, 0421-6943222, HB-Oslebshausen Partnervermittlung sucht Singleberater (m/w/d) nach § 84 HGB für den Außendienst, Branchenerfahrung wünschenswert. PV Weser-Ems-Liebe.de. Mo. ab 10 Uhr, Tel. 04454-8090003
DIE BESTEN ANGEBOTE
KraftfahrzeugmarKt
AnkAuf
Vor historischer Kulisse singen sich Opernarien besonders gut. Die „Area die Brema“ startet am 7. August. Foto: Julia Bachmann
sumer Park. Foto: Joachim Gern
Great
Wall
Motor
reicht
Mit dem ORA 07 erweitert der chinesische Hersteller Great Wall Motor seine hiesige Präsenz und stellt nach dem GWM
Der neue Skoda Kodiaq setzt die Erfolgsgeschichte beim Euro NCAP mit der FünfSterne-Wertung fort.
Limousine nach
ORA 03 seine erste sportliche Limousine vor. Das 4,87 Meter lange Fließheckmodell ist ab 41.990 Euro bestellbar.
AUTO
Her mit Ihren Urlaubsfotos
Fotowettbewerb läu noch bis 23. August
Foto: GWM gleich Ih-
Fünf Sterne für Kodiaq und Superb
Bestwerte für den neuen Skoda Kodiaq und Superb: Beide Modellneuheiten haben beim unabhängigen Euro NCAP Referenztest für Crash-Sicherheit das maximale Ergebnis von fünf Sternen erreicht. Der Skoda
Kodiaq bekommt in Summe 84 Prozent der maximal möglichen Punktzahl, der Skoda Superb erzielt sogar 87 Prozent. Seit 2008 wurde jedes neue SkodaModell mit fünf Sternen ausgezeichnet.
DUH verteilt „Rote Karten“ an Politik
Im 18. Dienstwagen-Check der Deutschen Umwelthilfe (DUH) fallen knapp drei Viertel der befragten Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker durch: 186 von 252 auf Bundesund Landesebene überschreiten mit ihren Dienstwagen im Realbetrieb teils deutlich den EU-Flottengrenzwert. Dafür erhalten 162 eine Rote Karte, weil der CO2-Ausstoß ihrer Dienst-
wagen 20 Prozent über dem europäischen Flottengrenzwert liegt.
Vergangenes Jahr gab es noch 190 Rote Karten. Insgesamt habe sich der durchschnittliche CO2-Verbrauch der reinen Verbrenner-Dienstwagen auf der Straße im Vergleich zum Vorjahr erhöht (von 199 g CO2/km auf 209 g CO2/km), so die DUH.
Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 ab 33.990 EUR2
Empfohlener Preis
Oje, gestern waren sie bereits vorbei, die Sommerferien 2024 – und Montag beginnt die Schule auch schon wieder. Unser diesjähriger Leser-Fotowettbewerb „Auto + Urlaub“ läuft aber noch weiter bis zum 23. August. Bis dahin suchen wir weiterhin Ihre Urlaubsfotos mit Ihrem Auto. Dies kann ein aktuelles Motiv aus den aktuellen Urlaubstagen sein. Oder gern auch ein Foto aus dem Familienalbum aus längst vergangenen Urlaubszeiten. Also schnell noch teilnehmen mit Ihren Motiven vom Ostseeurlaub, vom Kurztrip in den Harz oder von der Urlaubsfahrt nach Italien. Einzige Bedingung: Das Auto muss zu sehen sein. Unter allen Einsendungen verlosen wir auch in diesem Jahr wieder 30 Autowäschen im Gesamtwert von über 400 Euro, einzulösen bei der BMÖ-Tankstelle im Weserpark. Da ist Ihr Auto nach dem Urlaub auch
Mitsubishi
gleich wieder sauber und gepflegt. Und so einfach nehmen Sie teil: Senden Sie uns Ihr Foto mit dem Betreff „Auto + Urlaub“ inklusive Ihrer Kontaktdaten bis zum 23. August an autoreport@ weserreport.de. Wir freuen uns auf Ihre Bilder. Und wenn Sie gerade erst in Ihren Sommerurlaub starten wünschen wir Ihnen natürlich eine schöne Zeit und gute Fahrt!
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Gewinner werden benachrichtigt. Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport. de/datenschutz-erklaerung/
ASX BASIS
verrät
„Liebe Redaktion, anbei ein Urlaubsfoto vom August 1967 am Stadtstrand von Kopenhagen (Klampenborg). Wir waren mit Freunden (alle um 18 Jahre alt) zelten. In der Mitte bin ich zu sehen“, schreibt Helmut „Helle“ Saitzek aus Bremen. Und Musik war auch mit dabei – aus dem Ko erradio vor dem Auto. Vielen Dank für die Zusendung!
erste Details zum Outlander
Mitsubishi-Neuheit in den Startlöchern: Seine Premiere feiert der neue Outlander PHEV am 1. Oktober.
Der Termin steht schon mal fest und die Umrisse des neuen Outlander PHEV (Plug-In-Hybrid) sind auf den ersten Fotos leicht erkenntbar: Das Flaggschiff von Mitsubishi-Motors wird erstmals am 1.Oktober in Madrid präsentiert. Der neue Mitsubishi Outlander PHEV wurde speziell für den europäischen Markt entwickelt und zeichnet sich durch seine Dynamik und technische Raffinesse aus, sagt Mitsubishi. Er basiert auf dem I-Fu-Do-Do-Konzept, was auf Japanisch so viel wie authentisch und majestätisch bedeutet.
Das Flaggschiff bietet modernste PHEV-Technologie mit zwei Motoren und großer Reichweite, selbstbewusstes Design, ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort sowie ein neues Qualitätsniveau, das die Marke auf dem europäischen Markt auf ein neues Level heben soll.
1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang ab 19.990 EUR2
Empfohlener Preis
Kra sto preise kaum verändert
Fast stabil blieben die Preise für Benzin und Diesel im Vergleich zur Vorwoche. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,753 Euro, das sind 0,2 Cent mehr als vor einer Woche. Diesel ist um 0,1 Cent günstiger und kostet derzeit im Schnitt 1,626 Euro. Dami bewegt er sich laut ADAC weiterhin im Bereich des Jahrestiefststands.
COLT BASIS
1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang ab 16.490 EUR2
Empfohlener Preis
Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg
Die individuellen Endpreise erhalten Sie bei:
Autohaus Pleus GmbH . An der Schmiede 1-2 . 28816 Stuhr . Tel. 04221/3717 . www.autohaus-pleus.de Autohaus H. Schmidtke GmbH Fritz-Thiele-Str. 23 28279 Bremen Tel. 0421 838625 www.schmidtke-bremen.de Autohaus Bodo Meyer GmbH & Co. KG . Industriestraße 16 . 28832 Achim-Baden . Tel. 04202 7373 . www.autohaus-meyer-achim.de Unsere Mitsubishi Modelle: Große Auswahl. Faire Preise.
Space Star BASIS
1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang ab 11.990 EUR2
Empfohlener Preis
Eclipse Cross Plug-in Hybrid 4WD1 Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km Strom & 2,0 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 46 g/km; CO₂-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,3 l/100 km Benzin; CO₂-Klasse F; kombinierte Werte. Elektrische Reichweite (EAER) 45 km; ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang Energieverbrauch 5,8 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 131 g/km; CO₂-Klasse D; COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,3 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 119 g/km; CO₂-Klasse D; Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,0 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 113 g/km; CO₂-Klasse C; kombinierte Werte.** **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO₂-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de 1 | Antrieb: 4WD 2.4 Benziner 72 kW (98 PS), Elektromotoren vorn 60 kW (82 PS) / hinten 70 kW (95 PS), Systemleistung 138 kW (188 PS) 2 | Unverbindlich empfohlener Aktions-Preis Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 / ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang / COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang / Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 41.990 EUR / 24.690 EUR / 17.990 EUR / 13.590 EUR abzgl. 8.000 EUR / 4.700 EUR / 1.500 EUR / 1.600 EUR empfohl. Aktions-Rabatt. Die genauen Endpreise erfahren Sie bei Ihrem Mitsubishi Vertriebspartner
Foto: Skoda Auto Deutschland GmbH
Foto: Mitsubishi-Motors
AUTO
Fotos:
Skoda rundet
Baureihe
nach unten ab
Nachgefragt bei Ralf Wessel
Bürgermeister von Ganderkesee
Können Sie sich noch an Ihr erstes Auto erinnern?
Das war ein VW-Käfer 1303, blau-metallic lackiert, Baujahr 1971. Mit 40 PS!
Wann haben Sie Ihren ersten Strafzettel bekommen und wofür?
Für eine Geschwindigkeitsüberschreitung
– ich wollte an einem Sonntag für die Familie Kuchen für den Nachmittagskaffee einholen.
Das Auto springt nicht an. Motorhaube auf oder Handy raus?
Erst einmal selber nachsehen, eventuell Starthilfe ausprobieren und überbrücken. Wenn alles nicht hilft, lasse ich mir gerne helfen und nutze das Handy.
Welches Auto kaufen Sie, wenn Geld keine Rolle spielt? Die Aston Martin DB-Modelle in den Bond-Filmen sind sehr ansprechend – da wäre bestimmt etwas passendes dabei!
KURZ NOTIERT
Skoda erweitert das Angebot der vor kurzem aufgefrischten Octavia-Baureihe um ein neues Einstiegsmodell. Der Octavia Essence wird als Limousine (ab 26.990 Euro) und als Kombi (ab 27.690 Euro) angeboten.
Die vierte Octavia-Generation zeichnet sich durch ihren frischen Auftritt aus. Zu den markantesten Merkmalen zählen neu gestaltete Front- und Heckschürzen und der aufgefrischte Skoda-Kühlergrill. Zudem sind an die Stelle der klassischen Interieure harmonisch abgestimmte Design Selections getreten.
Als Basismotorisierung nutzt Škoda bei der Einstiegslinie Essence den 85 kW / 115 PS starken 1,5 TSI mit manuellem 6-GangSchaltgetriebe. Der 1,5 TSI mHEV erzielt dieselbe Leistung, setzt aber auf MildHybridtechnologie und ist mit 7-GangDirektschaltgetriebe kombiniert. Als dritte Option bietet Skoda den 2,0 TDI in Kombination mit manuellem 6-GangSchaltgetriebe an – ebenfalls mit 85 kW / 115 PS.
Der Octavia Essence punktet mit einer umfangreichen Serienausstattung. Dazu
gehören Scheinwerfer in LED-Technologie, Zweizonen-Klimaanlage, Lederlenkrad mit Multifunktionstasten, beheizbare Vordersitze und Parksensoren hinten sowie Fahrlichtassistent und Regensensor. Die Design Selection „Studio“ präsentiert sich zeitlos mit schwarzen Stoffsitzen und einem Dekor in Piano-Schwarz.
Für Konnektivität an Bord sorgen das 10-Zoll-Infotainmentdisplay, zwei USB-CAnschlüsse, Bluetooth-Freisprecheinrichtung und das Digital Cockpit. Via SmartLink und Wireless SmartLink lassen sich Smartphones schnell und einfach mit dem Fahrzeug verbinden. Die Skoda-Sprachassistentin Laura erhält in allen neuen Octavia-Modellen Unterstützung durch ChatGPT. Durch die Integration des KIbasierten Chatbots kann Laura noch mehr Fragen beantworten.
Auch mit wichtigen Assistenzsystemen rüstet Skoda sein Erfolgsmodell ab Werk aus. Das Angebot umfasst etwa Frontradarassistent inklusive City-Notbremsfunktion, Spurhalteassistent, Geschwindigkeitsregelanlage und Speedlimiter sowie Ausweich- und Abbiegeassistent. Essence heißt die Einstiegslinie in das Octavia-Angebot
Günstiges Einstiegsmodell: Der Octavia Essence verfügt über eine Zweizonen-Klimaanlage Climatronic, Lederlenkrad mit Multifunktionstasten und beheizbare Vordersitze.
Porsche mit Spitzenzeit
Fahren Sie in der Nähe von Schulen, Haltestellen und in Wohngebieten jetzt bitte noch
Gibt es auch als Limousine ab knapp 27.000 Euro: Hierzulande entscheiden sich jedoch die meisten für den Kombi.
Das neue Panamera-Topmodell hat auf der Nürburgring-Nordschleife ein Ausrufezeichen gesetzt: Mit Porsche-Testfahrer Lars Kern am Steuer umrundete ein Vorserienfahrzeug der sportlichen Reiselimousine den Traditionskurs 5,64 Sekunden schneller als das vergleichbare Modell der Vorgängergeneration.
Neu: Grand „Hotel“ California
Ab sofort ist der Grand California des Modelljahres 2025 in Deutschland bestellbar. Das größte Modell aus der California Familie kommt jetzt auch in den Genuss aller Vorzüge des neuen Crafter.
DER N EUE
300 8
BEI WANDSCHER IN BREMEN
Fahren Sie in der Nähe von Schulen, Haltestellen und in Wohngebieten jetzt bitte noch aufmerksamer!
Fahren Sie in der Nähe von Schulen, Haltestellen und in Wohngebieten jetzt bitte noch aufmerksamer!
Fahren Sie in der Nähe von Schulen, Haltestellen und in Wohngebieten jetzt bitte noch aufmerksamer!
AB 299,– €/Monat1
24Monate Laufzeit / 10.000 km / 0,– € Sonderzahlung / Gültig bis 31.08.2024 zzgl. 1.190,- €Überfühungs- und Zulassungskosten
• Neues PEUGEOT i-Cockpit® mit 21"-HD- Curved-Panoramadisplay
1 Ein Kilometerleasingangebot für den neuen PEUGEOT 3008 Allure Hybrid 136 e-DSC6 STOP & START, 100 kW (136 PS) für Privatkunden (Bonität vorausgesetzt) der Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland,Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg, für die das Autohaus als ungebundener Vermittler tätig ist. Nach Vertragsende werden Mehr- und Minderkilometer (Freigrenze jeweils 2.500 km) sowie ggf. vorhandene Schäden abgerechnet. Alle Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer, zzgl. Überführungs- und Zulassungskosten. Abbildung zeigt Fahrzeug der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes.
Foto: Porsche
Skoda Auto Deutschland
20 x 150 x 1790 mm
29,95 NUR 17,99
BOHLENZAUN GRAU IMPRÄGNIERT 180 x 180 cm, kesseldruckimprägniert, Bohlen edelstahlverschraubt
lieferbar in Anthrazit, Grau oder Braun, 180 x 180 cm, aus extrem witterungsbeständigem Naturfaser-Kunststoffgemisch, kein Nachstreichen erforderlich, 4 Querriegel aus Aluminium wahlweise in silber oder farbig lackiert, jede WPCLamelle ist 8-fach mit Edelstahlschrauben verschraubt
SYSTEM-WPC-MODULZAUN PREMIUM 179 x 179 cm Holzoptik Farbton Schilf, extrem beständig dank zusätzlicher Kunststoffbeschichtung, streichfrei, extrem pflegeleicht, Bausatz bestehend aus 12 WPC Bohlen 20 x 150 x 1790 mm
MASSIV-DICHTZAUN GADA 180 x 180 cm, Kiefer/Fichte kesseldruckimprägniert, extra starker Rahmen 40 x 78 mm, Füllung aus Profilholz mit Nut und Feder, Edelstahlgeklammert und verschraubt
Summer-Sale auf Zäune und Terrassendielen. Sichern Sie sich bis zum 10.08.2024 bis zu 50% Rabatt!
Viel mehr Auswahl im Online Shop: www.holzwelt-graef.de
HÄNGESESSEL SCHWARZ Gestell pulverbeschichtet anthrazit, Hängekorb faltbar, daher besonders platzsparend, mit leichtem Textilgewebe, inkl. Sitz- und Rückenkissen, ideal um im freien zu entspannen, in 5 unterschiedlichen Farben erhältlich 299,NUR 249,Hänge ECK-LOUNGEGARNITUR BILBAO 25-TEILIG Aluminiumgestell mit Polyrattan hellgrau, bestehend aus 2 Bankelementen, 1 Eckelement und 1 Mittelteil, 1 Gartentisch 145 x 85 cm und 2 passende Hocker inkl. 18 Sitz- und Rückenkissen, Maße der Seitzecke 244 x 195 cm 1999,NUR 999,- BARCELONA
NAPOLEON GASGRILL TRAVELQ PRO 285 der mobile Alleskönner von Napoleon mit hohem Deckel aus Aluminiumguss und mit integriertem Thermometer, hochwertiges Grillrost aus Gusseisen, Grillfläche ca. 37 x 54 cm, 2 stufenlos regulierbare Edelstahlbrenner inkl. 2 praktischen Seitengriffen 299,NUR
LOUNGEGARNITUR
AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR!
SYSTEM WPC MODULZAUN XL ANTHRAZIT streichfrei, bestehend aus 6 WPC-Brettern, sehr leicht in der Länge kürzbar, aus extrem witterungsbeständigem Holz-Kunststoff-Gemisch, abwaschbar 219,NUR 149,-
Aluminiumgestell mit Polyrattan dunkelgrau, bestehend aus 2 Loungesesseln, eine 2-sitzer Loungebank, 1 Loungetisch 130x75cm und 1 Loungehocker, inkl. Sitz- und Rückenkissen, Maße der Sitzecke: 250 x 210 cm 1.999,NUR 1.099,- GARTENMÖBELSET CORIDO 9-TEILIG bestehend aus 4 Polyrattan-Gartensesseln Corido sowie 4 Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu-Gartentisch 180 x 100 cm mit extrem robuster Keramikplatte 2.715,NUR 1.499,GARTENMÖBELSET KERAMO MIT AUSZIEHTISCH bestehend aus 6 Verstell-Geflechtsesseln Keramo mit Gasdruckfedersystem inkl. Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu-Ausziehtisch Keramo mit Keramikplatte 200/260 x 100 cm
LANDMAN GASGRILL TRITON 4.1 SCHWARZ O. SILBER 4 stufenlos einstellbare Edelstahl-Brenner (je 3,5 kW), versenkt eingebauter Seitenbrenner (3 kW), Doppelwandige Haube zur optimalen Hitzeisolierung mit Temperaturanzeige, Grillroste aus Gusseisen, elektrische Zündung, geschlossener Unterschrank für die Lagerung der Gasflasche 629,NUR 449,-
Bausatz aus Nadelholz farbbehandelt Terragrau, Außenmaß ca. 246 x 246 cm, Sockelmaß ca. 238 x 238 cm, Wandstärke 19mm inkl. Doppeltürm inkl. Zubehör ohne Fußboden, ohne Dachpappe 1.229,NUR 999.-
KARIBU GARTENHAUS TALKAU 6 / WÜMME 5 Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Außenmaß ca. 274 x 274 cm, Sockelmaß ca. 270 x 270 cm, Wandstärke 28mm inkl. Doppeltür, inkl. Zubehör, ohne Fußboden,
3509,90 NUR 1.999,-
GARTENMÖBELSET
NAPOLEON GASGRILL ROGUE XT 425 SCHWARZ mit 3 Edelstahl-Brennern, inkl. Sizzle-Zone Infrarot Seitenbrenner im Seitentisch, WAVE Grillrost aus Gusseisen, Jetfire Zündsystem, Abklappbare Seitentische 1099,NUR 849,-
Zu den Bestsellern unserer handgemachten Eigenprodukte zählen auch die leckeren Salate mit unterschiedlichen Kompositionen ohne industrielle Ersatzstoffe.