Weser Report - Weyhe, Syke, Bassum vom 17.08.2024

Page 1


Modellprojekt erfolgreich

Wie Bremen Nichtversicherten

Zugang zu Ärzten ermöglicht

Anzeige

Gospelsingers in der Stiftskirche

BASSUM – Die Rainbow Gospelsingers geben am kommenden Samstag, 24. August, ihr nächstes Konzert. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Bassumer Stiftskirche. Bei Papier und Tinte am Lindenmarkt in Bassum ist der Kartenvorverkauf für den Auftritt der Bassumer Chorformation gestartet. Die Karten mit freier Platzwahl kosten 10 Euro. Die Rainbow Gospelsingers werden bei diesem Konzertabend von einer Band begleitet. tr

Seniorenfahrt nach Bremen

SYKE – Eine Halbtagesfahrt nach Bremen plant die Gruppe „Senioren 50plus“ für Montag, 2. September. Der Ausflug startet mit einer Führung durch den Bremer Dom. Nach einem Kaffeetrinken geht es für die Teilnehmenden weiter mit dem „Stadtmusikanten-Express“ durch die Bremer Altstadt, über den Bremer Marktplatz und entlang der Weserpromenade bis zum Schnoorviertel.

Anmeldungen für die Seniorenfahrt nimmt das Bürgerbüro der Stadt Syke unter Telefon 04242 / 16 43 13 entgegen. WR

Anzeige

SAMSTAG, 17. AUGUST 2024

Naturbad Bassum Fernwärme von der AWG für zehn Jahre gesichert

NR. 3717/54. JAHRGANG

Start in die Pflichtspielsaison

Warum Werder trotz mäßiger Testspiele optimistisch an die ersten Aufgaben geht

1.029 Angebote im neuen Semester

Das Herbst-/Winterprogramm der VHS des Landkreises beginnt im September

THORSTEN RUNGE

eine Betriebsbesichtigung in einer Kläranlage angeboten. Außerdem sind kostenfreie Vorträge mit Spezialisten geplant. Themen sind unter anderem die Wahlen in den USA oder der Wolf im Landkreis sowie einige Vorträge zur nachhatigen Energieversorgung.

BASSUM – „Was die Zahl unserer Veranstaltungen betrifft, haben wir mittlerweile wieder das Niveau von vor Corona erreicht“, erklärt Barbara Brockmann, pädagogische Leiterin der VHS des Landkreises. Im noch laufenden Semester gab es 1.209 Veranstaltungen mit rund 9.500 Teilnehmern. Im kommenden Herbst-/Wintersemester, das von September bis Januar läuft, sind 1.029 Veranstaltungen geplant. „Erfahrungsgemäß kommen aber nach Veröffentlichung des Programms immer noch einige Veranstaltungen hinzu“, so Brockmann. Die sieben Fachbereiche der VHS bieten wieder zahlreiche Neuheiten an. So wird im Fachbereich „Gesellschaft“ zum Beispiel

Der Fachbereich „Kultur“ bietet eine Romanwerkstatt und eine Einführung in die chinesische Tuchmalerei an. Außerdem wurde wieder „Theater Hautnah“ ins Programm aufgenommen. „Wir besuchen die Theatertage in Bremen und bekommen hinterher noch einen Blick hinter die Kulissen“, berichtet die kommissarische Fachbereichsleiterin Dorothea Küttner.

Im Bereich „Gesundheit“ gibt es zum Beispiel Yoga-Kurse für Männer, einen Entspannungsspazier-

gang mit Alpakas oder einen Kurs zum Einkochen und Einmachen. 15 verschiedene Sprachen kann man im kommenden Semester in der VHS lernen. Lisa Blankenhorn, Leiterin des Fachbereichs, betont: „Es besteht die Möglichkeit eine Sprache neu zu lernen oder auch zu vertiefen.“ Die Bandbreite reicht von Englisch über Chinesisch und Niederländisch bis zu Russisch, Französisch und Portugiesisch. In einigen Sprachen werden auch fünftägige Bildungsurlaube angeboten.

Im neuen Herbst-/Wintersemster werden im Fachbereich „Deutsch als Fremd-/Zweitsprache“ 15 neue Integrationskurse starten. Ein neuer Kurs bereitet zudem auf bevorstehende Sprachprüfungen vor.

„Weil wir immer wieder Nach-

Blutspende-Termin des DRK Barrien

BARRIEN – Der DRK-Ortsverein

fragen hatten, wird es im neuen Programm wieder eine ComputerEinführung in leicht verständlicher Sprache geben“, so Jeannette Behaghel, Leiterin des Fachbereichs „EDV/Beruf“. Neue Kurse sind zum Beispiel die Bildbearbeitung und Fotobuchherstellung, KI für Neugierige oder Touren planen mit Komoot. Im kommenden Semester wird die VHS auch wieder Vorbereitungskurse für Haupt- und Realschulabschlüsse anbieten. Sie finden in Bassum und Diepholz statt. Im Bereich „Grundbildung“ gibt es Schulungen in einfacher Sprache. Außerdem kann man im Escape-Room unter dem Motto „Ich verstehe nur Bahnhof“ ein Rätsel lösen.

Weitere Informationen unter vhs-diepholz.de

Barrien bietet wieder eine Blutspende in der Grundschule Barrien an. Sie findet am Freitag, 23. August, von 15 bis 20 Uhr statt. Um Wartezeiten zu vermeiden, können Stammspender und Neuspender

über die Online Terminreservierung eine Spendezeit reservieren: h ttps://temrinreservierung. blutspende-leben.de/. Natürlich sind auch Spender ohne Anmeldung willkommen. Jeder Spender wird gebeten seinen Personalaus-

Tradition trifft Erlebnis!

weis bereitzuhalten. Nach der Spende lädt der DRK-Ortsverein Barrien alle Spender zu dem altbewährten Büfett ein. Zusätzlich steht der Eiswagen bereit, um jedem Spender eine Portion Eis mit auf den Heimweg zu geben. tr

BARRIEN – Der DRK-Ortsverein Barrien bietet am Donnerstag, 12. September, um 10 Uhr ein Frühstück im Restaurant Spreekenhoff in Gessel an. Anmeldungen bis 6. September unter 04242 / 97 82 85. WR DRK bietet Frühstück an

Präsentieren das neue VHS-Programm: Barbara Brockmann, Dorothea Küttner, Jeannette Behagel, Lisa Blankenhorn und Maike Hundertmark (v. l. n. r.). Foto: Runge

ROBERT LÜRSSEN

Auch wenn es weiterhin Kritiker gibt, die nicht von der Sinnhaftigkeit der Verlängerung der Linie 4 nach Lilienthal überzeugt sind, feiern die Macher sie zu Recht als Erfolgsmodell. Jeder Pendler, der die Bahn nimmt, entlastet die überfüllten

Bremer Straßen und Brücken. Wer das Auto im Umland stehen lässt, muss auch nicht irgendwo in der Nähe seines Arbeitsplatzes als Fremdparker aus den Wohnstraßen vertrieben werden. Insofern ist es gut, dass die BSAG, Bremen und ihre niedersächsischen Partner nicht bis zum zehnten Geburtstag der Linie 4 abgewartet haben, um trotz erheblicher Widerstände den Ausbau der Linie 8 nach Weyhe voranzutreiben. Solche Projekte kosten zwar sehr viel Geld, doch das ist sehr viel besser und nachhaltiger angelegt als jeder Euro, der in Maßnahmen fließt die darauf abzielen, irgendwen aus Bremen fern zu halten.

Zehn Jahre Linie 4 in Lilienthal

BSAG feiert Streckengeburtstag

Vor zehn Jahren stellte die BSAG den Anschluss der Straßenbahnlinie 4 nach Lilienthal her und erschuf damit die erste Straßenbahnverbindung zwischen Bremen und Niedersachsen. Bis es so weit war, mussten viele Hürden überwunden werden. Die Entwicklung der Strecke war von ständigen Umplanungen und langem Warten geprägt. Ganze 22 Jahre vergingen von der ersten Idee bis zur ersten Testfahrt. Heute wird der Erfolg umso mehr gefeiert. Täglich nutzen durchschnittlich mehr als 5.200 Fahrgäste die Strecke. Eine Zahl, die die Prognosen von 2015, die von 4.800 Fahrgästen pro Tag ausging, deutlich übertrifft. Claudia Wiest, kaufmännische Vorständin der BSAG, ist besonders stolz darüber, denn diese Werte liegen sogar über denen von vor der Corona-Pandemie. Auch zum Klimaschutz hat die Straßenbahn einiges beizutragen.

„Mit der Straßenbahnlinie 4 reduzieren wir den Verkehr und zugleich die Abhängigkeit vom Pkw, verringern die CO2-Emission und entlasten damit die Straßen sowie die Bürgerinnen und Bürger von Lilienthal“, sagt Kim Fürwentsches, Bürgermeister der Gemeinde Lilienthal. Zur Feier des Geburtstags wird am 15. September während des Herbstfests in Lilienthal die Strecke der Linie 4 von historischen Fahrzeugen der BSAG befahren. Die Fahrt ist mit dem Deutschland Ticket oder einem gewöhnlichen BSAG-/VBN-Ticket möglich. Ein Ticket muss vorher erworben werden, da in der Straßenbahn kein Verkauf stattfindet. BOB-Tickets können nicht genutzt werden. Achtung: Fahrräder, Rollstühle und Rollatoren können nicht transportiert werden. Kinderwagen können nur im Einzelfall mitgenommen werden. pru

Claudia Wiest (BSAG), Tanja Stellmacher (WBL-Geschäftsführerin) und Kim Fürwentsches (Bürgermeister von Lilienthal) feiern den Erfolg der Linie 4 in Lilienthal. Foto: KW

Medizinisches Modellprojekt erfolgreich

Bessere medizinische Versorgung für Nichtversicherte und Papierlose

PHILIPP BEHRBOM

„Dann einmal die Krankenkassenkarte bitte.“ Ein Satz den man bei jedem Arztbesuch hört und vom Großteil der Bevölkerung mit einem Griff ins Portemonnaie beantwortet wird. Doch was wenn man keine Krankenversicherung besitzt? In diesem Fall können Ärzte daraufhin rechtlich keine Behandlung anbieten. Seit über zwei Jahren läuft ein Modellprojekt, das Menschen in dieser Situation helfen soll. In der Gesundheitsdeputation wurde nun Bilanz gezogen.

Im Mai 2022 initiierte die Senatorin für Gesundheit, Claudia Bernhard, das Modellprojekt „Sicherung der medizinischen und gesundheitlichen Versorgung von nicht krankenversicherten und papierlosen Menschen in Bremen (MVP)“. Der Senat schätzt, dass es in Bremen eine „niedrige vierstellige Zahl“ an Menschen gibt, die keine Krankenversicherung besitzen, heißt es in der Evaluation des Projektes. Bereits im Juli 2022 eröffnete das Behandlungs- und Beratungszentrum. Dort können Menschen ohne Papiere sowie Menschen in schwierigen Lebenslagen, einen einfachen Zugang zur medizinischen Versorgung bekommen. Wenn möglich wird ihnen vor Ort eine feste Krankenversicherung ausgestellt.

Während es für Versicherte kein Problem ist beim Arzt behandelt zu werden, stehen Nichtversicherte und Papierlose häufig vor großen Hürden.

Senatorin Claudia Bernhard betonte die Wichtigkeit des Projektes, „Mit dem 2022 gestarteten MVP konnten wir bis Ende 2023, 971 Menschen jeden Alters den Zugang zur Gesundheitsversorgung in Bremen ermöglichen. Der Abschlussbericht zeigt, dass das Modellprojekt erfolgreich umgesetzt worden ist.“

Im Rahmen der Gesundheitsdeputation sprach sich die Senatorin für eine Weiterführung des MVPs aus. Zuspruch erhält Bernhard aus

ihrer Partei. Nelson Janßen, gesundheitspolitischer Sprecher der Linksfraktion dazu: „Die Evaluation bestätigt, dass der MVP eine sehr gute und wichtige Arbeit leistet.“

Außerdem fordert er den Senat auf, die finanziellen Mittel, welche derzeit bei rund 1,2 Millionen Euro pro Jahr liegen, im Rahmen des Haushalts weiter auszuweiten.

Dies sei laut Staatsrätin Silke Stroth jedoch unrealistisch. Die Finanzierung sei ohnehin nur bis Ende des Jah-

res gesichert. Ziel sei es demnach, die Finanzierung über 2024 hinaus sicherzustellen. Danach könne über eine Ausweitung gesprochen werden. Zur niedrigschwelligen medizinischen und gesundheitlichen Versorgung können Betroffene montags und dienstags (14 bis 16.30 Uhr) und donnerstags (9 bis 12 Uhr) ohne Anmeldung zur Praxis Außer der Schleifmühle 80 kommen. Mehr Informationen gibt es unter www.mvpbremen.de

Betreuungsbedarf weiter gestiegen

Start des neuen Kindergartenjahres: Fachkräftemangel ist größte Herausforderung

Die Zahl der in Kindertageseinrichtungen betreuten Kinder stieg seit dem Jahr 2013 in der Stadt Bremen von 17.517 auf 24.363 und damit um 39,1 Prozent, wie das Bildungsressort mitteilt. Allein seit 2020 stieg die Zahl der Kinder mit Kitaplatz laut Bildungssenatorin Sascha Karolin Aulepp um 2.390 und damit um fast 10 Prozent. Bundesweit stieg diese im gleichen Zeitraum um weniger als 5 Prozent. Auch bei der Zahl der Kinder liegt Bremen entsprechend über dem Bundesdurchschnitt: Seit 2013 bis Ende 2023 stieg diese um 22 Prozent und damit viermal so stark wie die Gesamtzahl aller Bremer (+ 5 Prozent). Insbesondere die

Zahl der Unter-Sechsjährigen wuchs erheblich um 25 Prozent (Durchschnitt bundesweit 15 Prozent).

Mit rund 60 Prozent ist laut Aulepp die Zahl der unter dreijährigen Kinder in Betreuung besonders stark gewachsen. Noch stärker, nämlich um rund 70 Prozent, habe zudem die Zahl der Kinder, die bereits sechs Jahre oder älter sind und noch nicht die Schule besuchen, zugenommen. Diese werden allerdings nicht auf die Betreuungsquote angerechnet, weshalb die Versorgungsquote leicht sinkt.

Auch die Anzahl der Betreuungsplätze wuchs: In den vergangenen zehn Jahren wurden laut Aulepp zusätzliche Räume

Bildungssenatorin Sascha Karolin AuleppFoto: WR-Archiv

für mehr als 7.500 Plätze ausgebaut. „In den kommenden drei Jahren werden weitere rund 3.000 Plätze fertiggestellt werden, um die regional teil-

Werbung für bewährte Technologie

Robert Habeck informierte sich bei Unternehmer Steffen Röhrs

weise weiterhin angespannten Versorgungslagen zu verbessern.“ In Stadtteilen mit zuvor angespannter Versorgungslage wie Hemelingen und Vegesack sei die Trendwende bei der Platzversorgung bereits heute erkennbar. Aber: Rund 900 baulich fertiggestellte und vorhandene Plätze können aktuell nicht betrieben werden, weil den Trägern die Fachkräfte fehlen.

Zum 1. August hatten insgesamt 772 Kinder noch keinen Betreuungsplatz, sie stehen auf Wartelisten oder in der zentralen Vermittlung. Man sei seitens der Träger und der Behörde aber bemüht, die Kinder schnellstmöglich in eine Betreuung zu vermitteln. rf

Sportverletzungen am Knie

Dr. Christian Homuth, Leitender Oberarzt Zentrum für Schulterchirurgie, Arthroskopische Chirurgie und Sporttraumatologie

Mi 21. 8. 2024 um 17:30 Uhr

activo an der Roland - Klinik

Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen

Anmeldung Di. 20.8. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778 -330

Vortrag und Parken sind kostenlos.

Videos zu Krankheitsbildern und Therapien unter:

www.roland - klinik.de/mediathek

Roland - Klinik gemeinnützige GmbH

www.roland - klinik.de

Der Medienauflauf in dem kleinen Garten am Steffensweg und die Menge an Polizeiwagen vor der Tür ließ eine Sensation vermuten. Tatsächlich ging es nur um den Einbau einer international seit Jahrzehnten bewährten Technik, die in Deutschland weiterhin auf große Vorbehalte trifft. Die Rede ist von einer Wärmepumpe. Mit Wirtschaftsminister Robert Habeck und dem Bremer Unternehmer Steffen Röhrs trafen sich im Garten der Familie Gruet zwei überzeugte Anhänger der Technologie. Nach dem Kommunikationsdesaster ums Gebäudeenergiegesetz ist Habeck gerade auf Wärmepumpen-Werbetour durch die Republik. Steffen Röhrs brauchte er nicht zu überzeugen. Bereits 2015 installierte die Uwe Röhrs GmbH die erste Wärmepumpe. Inzwischen sind es etwa

Wirtschaftsminister Robert Habeck, Hausbesitzerin Linda Gruet und Steffen Röhrs, Obermeister der Bremer Sanitärinnung, diskutierten vor laufender Kamera über die Vorzüge einer Wärmepumpe. Foto: Marco Meister

150 pro Jahr, Tendenz steigend. Der Firmenchef braucht ungefähr 15 Sekunden um sämtliche Mythen über die Wärmepumpe zu widerlegen. Sie seien leise, hocheffizient und könnten in fast jedes Be-

standsgebäude gebaut werden – auch mit normalen Heizkörpern und ohne Fußbodenheizung. „Und wenn es nicht funktioniert, bauen wir kurzfristig eine Gasheizung ein“, verspricht er. rl

Foto: pixabay

Unbequeme Denkmäler

Schriftenreihe der Denkmalpflege beschäftigt sich mit Bunker „Valentin“ und KZ „Missler“

Der 21. Band der „Denkmalpflege in Bremen“ steht in diesem Jahr unter dem Titel „Unbequeme Denkmäler“ und beschäftigt sich mit umstrittenen Denkmälern, wie etwa den früheren KZs „Missler“ in Findorff oder „Schützenhof“ in Gröpelingen oder dem frügeren U-Boot-Bunker „Valentin“ in Farge. Neben diesen schwierigen Hinterlassenschaften des NS-Regimes sind aber auch Monumente enthalten, die als Heldengedenkorte (wie auf der Altmannshöhe) fungierten oder an die Kolonialgeschichte (der Elefant, das Wandmosaik im Bahnhof) erinnern.

„Die Bewertung solcher Denkmäler hat sich im Laufe der Zeit verändert“, erklärt Landeskonservator und BuchHerausgeber Georg Skalecki: „Die einst als Heldengedenkorte bezeichneten Monumente, die an einen heroischen Kriegstod erinnern sollten, können heute als Stolpersteine genutzt werden, um aus der Geschichte zu lernen.“ Deswegen hält es Skalecki auch für den falschen Weg, die Denkmäler zu entfernen, fast wie um sich für vergangenes Unrecht zu entschuldigen.

Die Aufnahme im Denkmalpflege-Buch zeigt das Kolonialdenkmal durch die zurzeit demontierte Anti-Apartheid-Stele der IGMetall-Jugend. Foto: av

„Durch die Beseitigung der authentischen Erinnerungsstücke wird es viel leichter die dunkle Seite unserer Vergangenheit dem Vergessen anheimzugeben. Aber auch für diese brauchen wir Zeugnisse, die uns zum Nachdenken antreiben, Stolpersteine, wie ein Kolonialdenkmal, das, zum Antikolonialdenkmal umgewidmet, uns die Verbrechen so viel deutlicher als Mahnung in Erinnerung hält“, so Skalecki. Neben den erwähnten unbequemen Denkmälern geht in dem Buch noch um viele weitere Monumente und Bauwerke, wie etwa der Verkehrsturm an der Domsheide, das Schloss Sebaldsbrück, das Hofmeierhaus an der Rockwinkeler Landstraße, das Bauernhaus an der Osterholzer Dorfstraße 29, der Lichtbringer in der Böttcherstraße die Standbilder von Bürgermeister Johann Smidt oder der Keller der ausgebrannten Synagoge an der Kolpingstraße 6.

 Das Buch „Denkmalpflege in Bremen Heft 21: Unbequeme Denkmäler“ ist in der Bremer Edition Temmen erschienen und unter ISBN 9783-8378-1069-1 für 8,90 Euro im Buchhandel erhältlich.

Neue Jahrgänge beim Führerscheintausch

Nachdem die Jahrgänge 1953 bis 1964 abgeschlossen sind, müssen jetzt die Jahrgänge ab 1971 sich um den Umtausch ihres Führerscheins kümmern. Aufgrund neuer EU-Regeln muss der alte Papierführerschein gegen einen im Checkkatenformat ausgewechselt werden. Autofahrerinnen und Autofahrer haben dafür bis zum 19. Januar 2025 Zeit. Das Bürgeramt rät dennoch dazu sich zeitnah um einen Termin zu bemühen, da es derzeit kurzfristig Kapazitäten gibt. Für das Prozedere benöti-

BREMEN

KOMPAKT

 Revolutionäre Entdeckung an der Universität Bremen: Wissenschaftler haben zum ersten Mal erfolgreich ein Nitren isoliert, eine chemische Verbindung, die bisher als nicht isolierbar galt. Diese bahnbrechende Entdeckung, die sowohl für die Grundlagenforschung als auch für die Katalyseforschung von großer Bedeutung ist, wurde in der Fachzeitschrift „Science“ verö entlicht. rl

 Patientinnen und Patienten aus Bremen und Bremerhaven, bei denen eine medikamentös behandlungsbedürftige Osteoporose diagnostiziert wurde, können sich zukünftig in einem strukturierten Behandlungsprogramm leitliniengerecht versorgen lassen. Die gesetzlichen Krankenkassen und die Kassenärztliche Vereinigung Bremen (KV Bremen) haben eine Vereinbarung für ein Disease-Management-Programm (DMP) geschlossen, durch die sich die Versorgungsqualität für diese Diagnose künftig deutlich verbessern soll. rl

 86 P ege-Auszubildende haben das Beratungsangebot des Projektes „P egeausbildung –bleib dran“ im ersten Jahr genutzt. Ziel ist es Pflegeschülern und -schülerinnen gezielt zu helfen, den Einstieg in den Pflegealltag zu meistern, wenn sie vor Herausforderungen stehen, die sonst zum Abbruch der Ausbildung führen könnten. Das fängt bei der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung an und hört bei familiären Krisen nicht auf. Finanziert wird das Projekt von der Gesundheitssenatorin und der Arbeitnehmerkammer. rl

Pro Klaus-Rainer Rupp

Die Linke

Mit der bezahlbaren Rekommunalisierung von Hansewasser könnten wir für faire, niedrigere Gebühren sorgen. Anfallende Überschüsse würden dann zurückgehen in die öffentliche Hand, damit die Bürgerinnen und Bürger etwas da-

Die Rekommunalisierung von Hansewasser, wie sie von der Linken gefordert wird, wäre ein teurer Fehler mit gravierenden Nachteilen für die Verbraucher. Sie darf nicht kommen. Seit 1999 hat Hansewasser die Abwasse-

Soll Bremen Anteile an Hansewasser zurückkaufen?

gen Führerscheininhaber ein biometrisches Lichtbild, einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, den alten Führerschein, sowie eine Karteikartenabschrift der Führerscheinstelle, die einst den Führerschein ausgestellt hat, sofern es sich nicht um die

Führerscheinstelle Bremen gehandelt hat. Der alte Führerschein kann als Erinnerungsstück nach dem Umtausch behalten werden. Termine können unter www.service.bremen.de oder telefonisch unter der 115 gebucht werden. pb

von haben und nicht irgendwelche privaten Anteilseigner wie bislang. Das Unternehmen fährt seit 2006 große Überschüsse ein, weil die Abwassergebühren, im Schnitt 500 Euro jährlich für einen Vier-Personen-Haushalt, deutlich über den tatsächlichen Kosten der Abwasserentsorgung liegen. Allein von 2006 bis 2020 haben die Bremerinnen und Bremer so 270 Millionen Euro zu viel an Gebühren gezahlt für eine Leistung, die sie billiger haben könnten. Von den Gewinnen bekommt die Stadt Bremen so gut wie nix. Hansewasser macht einen guten Job. Die Abwasserentsorgung funktioniert, die Anlagen sind gut in Schuss, die Beschäftigten zufrieden. Mit der Rekommunalisierung des Betriebs bekommen wir dazu eine bezahlbare, gerechte Grundversorgung in Bremen!

rinfrastruktur in Bremen stark verbessert und zu einem der besten städtischen Kanalsysteme Deutschlands entwickelt – und das bei stabilen Gebühren. Eine Rückführung in kommunale Hand birgt Risiken, wie bei der Bremer Stadtreinigung zu sehen ist: steigende Gebühren bei sinkendem Service. Ähnliches droht bei Hansewasser – höhere Kosten und schlechtere Dienstleistungen. Der aktuelle Ansatz mit Hansewasser hat sich bewährt: Die Mitarbeiter sind zufrieden, und der Betriebsrat unterstützt das bestehende System. Um Unruhe zu vermeiden und Stabilität zu gewährleisten, sollten wir die erfolgreiche Zusammenarbeit fortsetzen. Die Verträge können neu verhandelt werden, aber die bewährte Struktur sollte bleiben.

Ultraschnell und ultrastabil surfen ab 19,99 € mtl.1

Contra Michael Jonitz CDU

Ölpeis: Neuer Impuls für die In ation?

SASCHA OTTO

Senior Manager Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen

Trotz schwacher Konjunkturdaten in der EU und eines unauffälligen Monatsberichts der Internationalen Energieagentur (IEA) verzeichneten die Ölpreise aufgrund der geopolitischen Spannungen im Nahen Osten wieder einen Anstieg. Diese geopolitischen Risiken verstärken die Unsicherheit an den Märkten und führen dazu, dass die Energiepreise als einer der Haupttreiber der Inflation wieder in den Fokus rücken. Steigende Ölpreise erhöhen die Produktionskosten für Unternehmen, was sich im Umkehrschluss direkt auf die Preise von Gütern und Dienstleistungen auswirkt. Besonders in der EU, die aktuell bereits mit wirtschaftlichen Herausforderungen kämpft, könnte ein anhaltender Preisanstieg beim Öl die Inflation wieder anheizen. Dies könnte die Kaufkraft der Verbraucher schwächen und die wirtschaftliche Erholung in Europa erheblich behindern – somit gilt es in den nächsten Wochen, die Preise an den Energiemärkten im Blick zu behalten.

KLIMASCHUTZ

Mut zur Natur – selbst entsiegeln

FREDERIK FUCHS

Klimaschutzagentur Energiekonsens

In Deutschland sind 45 Prozent der Wohnund Verkehrsflächen asphaltiert, gepflastert oder mit Schotter versehen. Hier kann Regenwasser nicht versickern, was mitunter zu Überflutung führt. Deshalb und aus weiteren Gründen lohnt es sich, versiegelnde Schichten auf dem eigenen Grundstück abzutragen. Das kann man selbst mit Hacke oder Schaufel machen. Für die Beseitigung von Beton oder ähnlichem ist dagegen Spezialwerkzeug notwendig, das bleibt meist Sache eines Fachbetriebes. Wurde der Belag entfernt, muss die Lockerung des verdichteten Bodens erfolgen. Erst dann sollte es an die Neugestaltung von Wegen, Vorgärten oder Hofflächen gehen. Dafür einfach Rasen, Stauden oder Gehölze anpflanzen und durchlässigen Kies, Rasengittersteine sowie Holzhäcksel und -roste nutzen. Das ist gut für die Pflanzen- und Tierwelt, sorgt für ein besseres Stadtklima und hilft, das Grundwasser wieder aufzufüllen. Übrigens: Bremen bezuschusst solche Entsiegelungsmaßnahmen.

AN- UND VERK AUF

GARTEN

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm.  0176-62610090

Anton´s Gartenservice, Gartenarbeiten von AbisZ.  0152-34553036

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl.

Angebote:  0421-98609984

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken- u. Baumschnitt, Entfernung von Moos und Unkraut, Rasen düngen und vertikutieren, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  0171-1048641

Günstige Gartenarbeiten mit Entsorgung. Freie Termine  01577 3868391

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966

Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten.  0171-1048641

TIERMARK T

SCHMECKT’S?

Der Restaurant-Test im Weser Report

Dean & David Pieperstraße 10-12 Montags bis freitags von 11 bis 20 Uhr, samstags und sonntags von 12 bis 20 Uhr geöffnet 04 21 / 17 83 30 13 deananddavid.com/ pieperstrasse-bremen/

AMBIENTE

Der schlauchartige Raum mit dem langen Tresen ist lichtdurchflutet, das geschmackvoll mit viel Holz und anthrazitfarbenen Bodenfliesen eingerichtete Lokal ansonsten überschaubar. Wir kommen am wohl heißesten Tag der Woche und sind froh, draußen sitzen zu können. Unter Bäumen und aufgespannten Riesenschirmen nehmen wir auf wackeligen Stühlen an rustikalen Gartentischen Platz. Das ist –trotz der teilweise fleckigen Sitzkissen – zwar nicht gemütlich, aber selbst ein kleiner Luftzug kommt uns bei dem Wetter sehr gelegen.

ESSEN

Der Melon Summer Salad für 13,95 Euro springt uns sofort ins Auge, den müssen wir unbedingt probieren. Enttäuscht werden wir nicht: Der Mix aus gegrilltem, zarten Hähnchenbrustfiletstreifen, würzigem Schafskäse, (leider nur wenigen) großen Stücken Wasser-

VERKAUF

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

ANK AUF

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590 Brillensammler su. sämtliche Brillen und Brillengestelle. Alles anbieten.  016091429866

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de Ich suche Schallplatten aus der guten alten Zeit  015901705824

Kaufe Ihre gebr. Brillen und Handtaschen. H. Lauenburger 0172-4232134

IMMOB ILI ENANGEBOTE

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Ferienhaus auf Eigenland in Vollersode, voll erschlossen, ca. 1.150m², Nebengebäude, VB. 001/2845

IMMOB ILI ENGESUCHE

Handwerker sucht Haus 0174-9093444

Bowls unter Bäumen

Dean & David in der Bremer Innenstadt

melone, einigen Gurkenscheiben, grob geschnittenen roten Zwiebeln, knusprigen Kichererbsen, Minze und verschiedenen Blattsalaten schmeckt hervorragend. Erfrischend, knusprig, mit zwei dicken Scheiben leckerem Landbrot und abgerundet mit einem säuerlichen Limettendressing ist dieser Monats-Salat ein echtes Highlight. Die Crunchy Beef Bowl für 13,45 Euro hält ebenfalls, was ihr Name verspricht. Auch an ihr ist geschmacklich nichts auszusetzen, im Gegenteil: Die kleinen Stücke vom gegrillten Weiderind sind zart und gut gewürzt,

ANZEIGEN

Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf!

0421/4089 0578

Reihenhaus gesucht  01579 2380907

MIETANGEBOTE

www.kaufen-bauen-mieten.de

Zimmer frei für Monteure, Nähe Daimler, 226,4kWh/Gas, 0421-239399

MIETGESUCHE

Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555

DIENSTLEISTUNGEN

BAUEN & WOHNEN

www.kaufen-bauen-mieten.de

>Malerarbeiten ab 25€ 0151-43173836

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Bremer Helden

Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen, Malerarbeiten, Möbeltaxi.  017647333935, helden@bremerhelden.de

Dacharbeiten Termine frei! Auch kl. Reparaturen. A. Lauenburger  017646096388

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

liegen zusammen mit Edamame, zwei Kirschtomaten, etwas (noch nicht ganz reifer) Mango, Blattsalat, Röstzwiebeln und Granatapfelkernen auf einem lauwarmen QuinoaVollkornreis-Mix. Dazu passt die empfohlene Soja-Sesamsoße bestens.

SERVICE

Hier läuft es wie am Schnürchen, den Service übernimmt der Gast selber. Bestellt wird am Tresen, ein Pieper kündigt uns das nach kurzer Wartezeit fertige, abholbereite Essen an.

PREISE

Ja, unsere Essen sind lecker. Allerdings sind die Preise mit 13,95 Euro für den Salat und und 13,45 für die Bowl nicht gerade günstig. Eine Flasche Wasser (0,5l) kostet 2,95 Euro plus 25 Cent Pfand, Cola (0,33l) 3,25 Euro plus 15 Cent Pfand. Alkoholisches steht nicht auf der Karte.

FAZIT

Nicht gerade günstig, aber lecker und gesund.

Dachdecker, Zimmerer, Neueindeckung und Reparaturen.  0155-10301764

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861

WWW.nds-2003.de

Fensterputzer frei  04241-7143

Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm.  0160-96447936

Rolladen-Reparaturen Schnelldienst Insektenschutz Markisen • Rolladen

0421/371837

NEUES GARA GEN TOR? 042156 99140

Probleme mit Dach oder Rinne? Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller Bodenräumung, zuverlässig schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421540575

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

KAPITAL- / GELDVERKEHR

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

DIENSTLEISTUNGEN

Fensterputzer frei  0176-24631759 Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899

VERSCHIEDENES

BEKANNTSCHAFTEN

Für mich Gerlinde, 78 J., ist es sehr schwer ganz alleine zu sein, bin hübsch, gepflegt, vertrauensvoll, fahre gern Auto, liebe Musik u. Fernsehabende. Nach dem Trauerjahr möchte ich nun wieder nach vorne schauen, deshalb suche ich e. lieben Mann (Alter egal). Ich fühle mich sehr einsam u. würde mich gerne mit Ihnen ver-

abreden pv Tel. 0151 - 62913874

Katharina, 71 J. Akademikerin, eine ganz bezaubernde Frau mit schlanker, femininer Figur, charmant u. sympathisch, bin interessiert an Kunst, Kultur, Musik und Reisen. Sind Sie der niveauvolle, kultivierte Mann, der sich eine Partnerschaft auf Augenhöhe wünscht? pvTel.0151 62903590

OHNE Termin verkaufen

• Gold-Ankauf • Bargeld sofort • Tagesaktuelle Höchstpreise

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise OHNETermin verkaufen

Gold | Silber | Platin | Zinn Schmuck | Juwelen | Armbänder | Silberbesteck | Zahngold (auch mit Zahn) Bruchgold | Altgold Münzen | Barren | Erbschaften | Luxusuhren

Helga, 71, Witwe, mit Herzenswärme Natürlichkeit u. viel Fröhlichkeit, aktiv, zuverlässig, Autof., möchte alles Schöne zu Zweit erleben, zusammen Lachen, Nähe u. Liebe spüren. Sie auch? PV WeserEms-Liebe.de, Tel. 04454-8090003

KONTAKTE

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Pelzerstraße 4 · 28195 Bremen, Ausgang Parkhaus Mitte neben Achims Beckshaus 0421/ 30 15 774 · www.juwelier-cohrs.de · Mo. bis Fr. 10–18; Sa. 10 – 16

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Ich bin 80 J., 1,74m, geboren in Neuenkirchen, habe einen Gehfehler und wohne z.Z. in einer betreuten Wohnanlage. Da mich die Einsamkeit eingeholt hat und ich wieder in absehbarer Zeit in ein normales Leben zurück möchte suche ich einen Frau zw. 75 und 80 für eine nette Partnerschaft. Habe ein Auto. 001/2895

Lieselotte, 69 J., hübsche Witwe, an nichts u. niemanden gebunden, sichere Autofahrerin, erledige richtig gerne die Haus- u. Gartenarbeit u. mag alles, nur keinen Streit. Sind Sie auch verwitwet? Dann verbindet uns das gleiche Schicksal. Ihr Alter ist egal, wenn Sie im Herzen jung geblieben sind. PV Tel. 0176-34488463

NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös  0441-74894

Alles Mögliche

DJ hat noch freie Termine, Party-Music mit DJ und Anlage, für ihre Party, Familienfeier, Hochzeit, Jubiläumsfeier, etc. Buchen Sie jetzt: Tel.: 0170-4155972, mail: henning319@yahoo.de

Entscheidungsmanagement Sa. 28.09.24 von 10-18 Uhr Kosten 98 €. Anmeldung unter 01512 8760913

Suche meine Tochter, geb. Anfang April 1955 in Leipzig. Ich habe leider keine Adresse und keinen Namen von ihr. Bin jetzt 87 und nicht ganz gesund! Wer kennt sie eventuell? BITTE MELDE DICH! (auch Bekannte, die sie kennen) unter Chiffre Nr. 001/2843 oder  015170157702 oder direkt Brief einwerfen! Evtl. hab ich dich am 02.08. beim Friseur gesehen. Tut mir leid, dass ich nicht gleich reagiert habe. Bitte, bitte melde dich doch.

Wir sind ein toller und lebenslustiger Damen Shanty Chor in Delmenhorst und suchen Sängerinnen u. Musiker*innen, die Lust haben, uns zu begleiten. Rufen Sie uns gerne an.

Melonen-Feta-Salat und Beef-Bowl im Dean & David.
Foto: Schlie
Bettina Meister

OT BREMEN RUN

Auf die Plätze – fertig – RUN!

Am 8. September 2024 veranstaltet der TSV Osterholz-Tenever e.V. wieder den OT Bremen Run. Dabei gibt es Läufe über 2,5, 5 und 10 Kilometer. Für Kinder gibt es einen 1000-MeterLauf.

Die ganz Kleinen, im Alter von 2 bis 4, können beim H.P. Jakst Laufradrennen über 150-Meter ihre Schnelligkeit zeigen. Ab diesem Jahr neu im Programm ist ein 2,5-Kilometer-Walking/NordicWalking-Event, das in enger

GRÜNES BREMEN

Natur- und Klimaschutz geht uns alle an. Unter dieser Prämisse engagiert sich der WESERPARK im Förderkreis Wümme der Stiftung NordWest Natur. Die Stiftung ist zuständig für 1.800 Hektar an Natur- und Landschafts-schutzgebieten im Bremer Osten. Gemeinsam mit der Stiftung NordWest Natur lädt der WESERPARK am Freitag, den 30. August 2024, ab 14:00 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung ein: Die Borgfelder Wümmewiesen sind für einen Nachmittag zu Gast im WESERPARK.

WESERPARK und NordWest Natur haben ein buntes Programm auf die Beine gestellt: Bei einer Rallye durch den WESERPARK lassen sich Tiere und Pflanzen der Wümmewiesen entdecken. Eine Geschicklichkeitsstrecke lädt dazu ein, Boden, Pflanzen und Tiere der Wümmewiesen kennenzulernen. Aus alten WümmewiesenKalendern lassen sich Upcycling-Produkte herstellen und vieles mehr. Zudem können Sie die Ausstellung „Wasser für alle“ des Bremer Informationszentrums für Menschenrechte und Entwicklung besuchen.

NINJA PARCOURS

Die Ninjas sind los!

Hangeln, Klettern und vieles mehr kann vom 05. – 07. September im Weserpark unter Beweis gestellt werden. Einmal ein richtiger Ninja sein und in einem Parcours mit Hindernissen sein Können zeigen. Egal ob Anfänger-Ninja oder Spitzen-Ninja, der Parcours ist für

jedermann konzipiert. Zweimal am Tag finden Zeitmessungen statt, um in das große Finale Anfang Januar 2025 in Hamburg einzuziehen. Markenbotschafter und mehrfacher Finalist bei Ninja Warrior Germany Jun Kim wird live vor Ort sein.

Zusammenarbeit mit dem ATS Buntentor e.V., der Lebenshilfe Bremen und Special Olympics ins Leben gerufen wurde. Besonderheit bei diesem Lauf ist, dass Menschen mit und ohne Handicap der Jahrgänge 2006 und älter teilnehmen dürfen. Angefeuert werden können die Sportlerinnen und Sportler am 08. September ab 10:10 Uhr auf der Bezirkssportanlage Schevemoor.

SYMPHONIC MOB

Gänsehaut ist garantiert!

Musik hat die Kraft, Erinnerungen zu wecken, zum Tanzen zu verleiten und Menschen miteinander zu verbinden. Sie kann glücklich, nachdenklich oder traurig machen und tief im Innersten berühren.

Wie stark Musik wirken kann, zeigt der Weserpark am 14. September 2024 unter dem Motto „Ihr spielt die Musik“. Im Lichthof vor P&C werden sich zahlreiche talentierte Musiker zum größten Spontanorchester Bremens versammeln, um gemeinsam zu musizieren. Beim vierten Bremer Symphonic Mob kommen Mitglie -

der der Bremer Philharmoniker und Amateure zusammen, um ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Es werden kleinere Werke von Prokofjew, Massenet, Schubert und Brahms gespielt. Der Dirigent Florian Ludwig hat schon mehrfach die Aufgabe

übernommen, im Weserpark diese beiden Spielgruppen erfolgreich zusammenzuführen. Die Bremer Philharmoniker feiern in diesem Jahr ihren 200. Geburtstag und freuen sich auf dieses außergewöhnliche Konzert. Von 12.00 Uhr bis ca. 12.30 Uhr verwandelt sich der Weserpark (Lichthof) in einen Konzertsaal. Und wer Lust hast, kann bereits bei den Proben ab 10.00 Uhr zuschauen. Gänsehaut ist garantiert!

Ab 16:30 Uhr wird’s spannend beim Klima-Talk mit Sonja Medwedski, Autorin und Bodenkundlerin, und dem Umweltwissenschaftler Björn Suckow Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung. Hier geht es darum, wie wir mit unserem Tun mit Ereignissen wie dem winterlichen Hochwasser zusammenhängt und warum der Boden der Wümmewiesen für uns ein wichtiger Verbündeter ist. Kommen Sie gerne vorbei, gehen Sie auf Entdeckungsreise und diskutieren mitwir freuen uns darauf, ihm im Rahmen dieses bunten Programms Einblicke in eines der schönsten Naturschutzgebiete Bremens geben zu können.

Am Freitag, den 30. August 2024, ab 14:00 Uhr

SPASS UND UNTERHALTUNG FÜR GROSS UND KLEIN

Buchung für Timeslots und weitere Informationen unter weserpark.de

OT Bremen mit großem Sport- und Mitmach-Parcours • Sportabzeichen für Kinder • Glücksrad • Bastel- und Lego-Station • Kinderschminken

Lieferung offiziell besiegelt

Fernwärme der AWG im Naturbad Bassum für zehn Jahre

BASSUM Zwischen der Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH (AWG) Bassum und der Stadt Bassum ist jetzt der Fernwärmeliefervertrag für das Naturbad Bassum unterschrieben worden. Damit haben der AWG-Geschäftsführer Sebastian Koch und Bassums Bürgermeister Christian Porsch die Lieferung von klimafreundlicher Energie für die kommenden zehn Jahre offiziell besiegelt. Der Abnahmevertrag umfasst ein Volumen von rund 900 Megawattstunden pro Badesaison. Sebastian Koch spricht von einem Erfolgsprojekt für die AWG Bassum. „Auf diese Weise können wir die entstandene Abwärme nutzen, die über das Klinikum Bassum bisher nicht abgenommen wurde“, erklärt der Geschäftsführer des Ab-

fallunternehmens. Da das Krankenhaus der Lindenstadt hauptsächlich über die Wintermonate Fernwärme bezieht, bestand über die Sommermonate bisher ein Wärmeüberschuss. „Mit dem Naturbad haben wir jetzt eine kontinuierliche Wärmeabnahme und können der Einrichtung eine zuverlässige klimaneutrale Energie zur Verfügung stellen“, ergänzt Nikolai Hörner, Leiter Energiemanagement bei der AWG Bassum. Für Christian Porsch stellt der Vertrag eine Win-Win-Situation dar. „Für uns war die Ökologie neben den finanziellen Aspekten ein entscheidender Faktor bei der Frage, wie wir das Wasser erwärmen können“, sagt der Bürgermeister.

Pläne für eine Zusammenarbeit mit der AWG Bassum

hätten schon früh breiten Anklang bei der Politik gefunden. Die verwendete Wärme ist ein Nebenprodukt der Abfallverwertung im Entsorgungszentrum Bassum. Rest- und Bioabfälle durchlaufen eine mechanische und biologische Verwertung. Nach der Vorzerkleinerung und Aussortierung von Störstoffen vergären die Abfälle über einen Zeitraum von drei Wochen. Dabei wird Biogas erzeugt. Das Gas wird zur Energiegewinnung genutzt. Die dabei entstehende Abwärme wird über eine Fernwärmeleitung zum Bassumer Krankenhaus geleitet, um die Räume über die Wintermonate zu heizen. Seit diesem Sommer ist auch das Bassumer Naturbad an das Fernwärmenetz der AWG Bassum angeschlossen. WR

Win-Win-Situation besiegelt: Sebastian Koch (l.) und Christian Porsch signieren die klimafreundliche Zusammenarbeit. Foto: AWG

Kunstwerk wird geschwärzt

SYKE Am morgigen Sonntag, dem letzten Tag der Open-AirAusstellung Streetart, wird Markus Genesius um 15 Uhr sämtliche bunten Flächen seines Werkes „Built and Destroyed“ schwärzen und dieses damit abschließen. Für die Präsentation im Garten des Syker Vorwerks wurden drei Werke speziell für den Ort auf mobilen Wänden geschaffen. Der renommierte Bremer Künstler Markus Genesius, der sich von

seinen Anfängen als GraffitiArtist zu einem international anerkannten Künstler entwickelt hat, führt das Projekt an, begleitet von zwei aufstrebenden Nachwuchskünstlern, die anonym bleiben wollen. Im Anschluss findet um 16 Uhr das GartenKultur-Musikfestival mit dem australischen Songwriter Kaurna Cronin im Park des Syker Vorwerks statt. Der Geschichtenerzähler hat ein Herz, das im Folk-Rock-

Rhythmus schlägt. Der versierte Multi-Instrumentalist stattet dem Syker Vorwerk mit neuen Songs, neuen Geschichten und seiner vierköpfigen Band im Gepäck einen musikalischen Besuch ab. Stühle sind vorhanden, dürfen aber auch selbst mitgebracht werden. Kuchen, Kaffee und kühle Getränke werden angeboten. Der Eintritt für beide Veranstaltungen ist kostenfrei. WR/Foto:pv

Mediziner für den Landkreis gesucht

Diepholzer Verwaltung vergibt wieder Stipendien

Der Landkreis Diepholz will medizinische Fachkräfte für die Arbeit in seinen ländlichen Regionen gewinnen. 2024 werden erneut fünf Stipendien für Medizinstudierende vergeben. Interessierte können sich beim Gesundheitsamt des Landkreises bewerben. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten während ihres Studiums eine monatliche Unterstützung von 400 Euro. Im Gegenzug verpflichten sie sich, einen wesentlichen Teil

ihrer Facharztausbildung im Landkreis Diepholz zu absolvieren und danach eine ärztliche Tätigkeit in der Region aufzunehmen – etwa in einer Praxis, Klinik oder im öffentlichen Gesundheitswesen. Eine wichtige Voraussetzung ist die Wahl einer Facharztrichtung, in der im Kreisgebiet ein Versorgungsengpass absehbar ist. „Derzeit bieten sich insbesondere für Allgemeinmedizinerinnen und -mediziner ausgezeichnete Karriere-

möglichkeiten“, betont Erster Kreisrat Jens Hermann Kleine. Bewerbungen können bis zum 31. Oktober eingereicht werden – sowohl von Erstsemestern als auch fortgeschrittenen Studierenden, die einen Bezug zur Region haben. Weitere Infos zu Stipendium und Bewerbung gibt es online auf diepholz.de, Stichwort „Medizin-Stipendium“. Zudem können Bewerber telefonisch unter 05441 / 976 18 40 Kontakt aufnehmen. WR

Ab sofort Abverkauf unserer Lagerbestände Bosch und Buderus – solange der Vorrat reicht. Wandhängende Gas-Brennwertkessel mit handelsüblichem Warmwasserspeicher unserer Wahl.

•120 – 160 l Warmwasser-Speicher inkl. Verrohrung und Sicherheitsausstattung

•Gashahn mit Brandschutzventil und vorgeschriebenem Strömungswächter

•Witterungsgeführte Regelung mit Speicher und Außenfühler

•Abgassystem bis 1O m Länge in einem geraden Schacht

•Rohrleitung und Isolierung bis DN 20 und einer Länge bis zu 5 m

•Montage und anschließende Inbetriebnahme und Einweisung

inkl. MwSt.

•Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel

•Demontage und Entsorgung der Altanlage

•Montage der neuen Heizungsanlage

•5 Jahre Systemgarantie vom jew. Hersteller

Hohe Kundenzufriedenheit durch unser Firmenmotto „Ehrlich erreichbar zuverlässig“ –bestens gerüstet für zukünftige Aufgaben

Abverkauf von 2 Öl-Brennwertkessel Buderus GB125 mit Warmwasserbereiter 13.950€ * inkl. MwSt.

Lieferung und Einbau bis 31.10.2024 Nur noch Restbestände

Gültig bis 30.09.2024

*Solange der Vorrat reicht! Abverkauf vom Lager!

BAUEN & WOHNEN

Vom Überfluss zum Spar-Modus

Vorsorge bei Starkregen, Kühlung in Hitzeperioden und weniger Regenwasser, das im Klärwerk landet – die Vorteile von Wasserrecycling und Regenwassernutzung für die Umwelt sind beachtlich. Der sorgsame Umgang mit der kostbaren Ressource Wasser spart auch Privathaushalten viel Geld.

2023 war das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnung. Die Folgen: anhaltende Dürreperioden, dreimal so viele Waldbrände wie im langjährigen Mittel und Niedrigwasser. Mit einer nationalen Wasserstrategie will das Bundesumweltministerium künftig vorbeugen und das Wassermanagement in Deutschland bis 2050 verbessern. So lange wollen viele Immobilienbesitzer nicht warten. Sie werden aktiv, um heute schon ihren „Wasserfußabdruck“ zu verringern und langfristig finanzielle Vorteile zu realisieren. Nachhaltiges Wassermanagement ist auf unterschiedliche Arten möglich. Wer mit Regenwasser gießt und wäscht, kann den Verbrauch an Trinkwasser erheblich senken. Allerdings: Auch die größte Regentonne, eine Investition im dreistelligen Bereich, würde nicht ausreichen, um den Bedarf für Garten und Haus zu decken. „Der Einbau einer Zisterne ist die nachhaltigste und komfortabelste Lösung“, sagt Stefanie Binder von der BHW Bausparkasse. Die ressourcenschonende Anschaffung erhöht auch den Wert des Grundstücks. Sie empfiehlt, bei Neubauten eine Zisterne gleich mit einzuplanen. „Das spart Kosten für den Aushub und das Verlegen von Leitungen.“ Grundsätzlich gilt: Jeder

DRAHT WERNER

Zauntechnik GmbH

Bau und Reparatur von Zäunen und Toren. Vereinbaren Sie einen Termin!

Günstig und dabei ressourcenschonend: Die Gartenblumen und den Rasen mit Regenwasser gießen.

Foto: Gardena / BHW Bausparkasse

Haushalt bezahlt für Regenwasser in Form der sogenannten Niederschlagsgebühr. Die Kosten variieren von Region zu Region erheblich. Pro Quadratmeter versiegelter Fläche schlägt sie heute schon durchschnittlich mit 70 Cent bis 2 Euro zu Buche, für ein durchschnittliches Einfamilienhaus fallen so jährlich 150 bis 300 Euro Gebühren an. „Die-

se Gebühr entfällt beim Einbau einer Zisterne, weil das Regenwasser nicht in die Kanalisation geleitet wird“, erklärt die Expertin von BHW. Viele Kommunen fördern den Einbau von Zisternen. Wer eine Zisterne plant, sollte sich deshalb bei der Bauoder Wasserbehörde vor Ort nach den aktuellen Fördermöglichkeiten erkundigen.

Der perfekte Rosenkavalier

Steppen- oder Hain-Salbei beeindruckt mit straff aufrechten Blütenkerzen und einer ausgesprochen langen Blütezeit: sieben bis acht Wochen sind keine Seltenheit. Er ist ein idealer Rosenbegleiter, da er ebenso wie Rosen nährstoffreiche, frische Böden bevorzugt. Damit ist er, so die Experten vom Garten- und Landschaftsbau, sogar ein besserer Rosenkavalier als der Lavendel, der sich eigentlich mageren, trockenen Boden wünscht. Landschaftsgärtner empfehlen darüberhinaus Katzenminze, Sommer-Margerite, Roter Scheinsonnenhut oder Gräser als Kombinationspartner. Aber auch zusammen mit Schafgarbe, Hoher Fetthenne und Witwenblume macht Salbei eine gute Figur.

Lieferung3 Tage, Montage14 Tage

Höchste Qualität im Zaunbau

DRAHT WERNER

Bau und Reparatur von Zäunen und Toren. Vereinbaren Sie einen Termin!

Lieferung und Montage von Zäunen und Toren. Vereinbaren Sie einen Termin!

DRAHT-WERNER

Höchste Qualität im

DRAHT-WERNER Zauntechnik GmbH

Annenheider Straße 241 · 27755 Delmenhorst Telefon: 04221 1553660 · Fax: 04221 1553662 zauntechnik@draht-werner.de · www.zauntechnik-draht-werner.de

AKTUELLE ANGEBOTE, INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN

WESER REPORT

DRAHT-WERNER Zauntechnik GmbH Annenheider Straße 241 ·

750 TerrassenüberdachungenaufLager

MitStegplattenoderGlas• EigeneMontage-Abholungin3Tagen(GlasundStegplatte)

155x100918,00 –50%€459,00

Haustürvordach2000 8,7mmVSGSicherheitsglas2. Wahl, Aluminiumbeschichtet,pulverbeschichtet, Farbeweißoderanthrazit. InfolgendenBreitenlieferbar: 150,155,160,167,225,233,240,250,300, 375cm(bis10m) Infolgenden Tiefenlieferbar: 100,125,150,175

250x1501.398,00 –50%€699,00

300x1001.358,00 –50%€679,00

155x125998,00 –50%€499,00

155x1501.058,00 –50%€529,00

225x1001.138,00 –50%€569,00

225x1251.238,00 –50%€619,00

225x1501.338,00 –50%€669,00

250x1001.198,00 –50%€599,00

250x1251.298,00 –50%€649,00

Salbei ist ein beliebter Partner in Staudenbeeten. Foto: BGL

SSV

UNSERE SPÄTSOMMER ANGEBOTE

SichernSie sichjetztIhrenTraumstrandkorbzu unschlagbarenPreisen!Inunseremgroßen Abverkauf bieten wirAusstellungs- undVorführmodellein erstklassigerQualitätzu starkreduzierten SSV-Angeboten. Über60Stücksindsofortverfügbar –genießen Siedie letztenwarmenTagestilvollundkomfortabelodernutzen SiediekostenloseEinlagerungbiszurSaison2025!

Volllieger / 2,5 Sitzer

Geflecht: Nature Sand

Stoff: PORTO blau-creme inkl Abdeckhaube & Rollen KAMPEN* MAHAGONI

2.395 €

2.150€

LANDHAUS SYLT* in Teak Vintage

Volllieger / 2 Sitzer

Geflecht: White washed

DAS ORIGINAL AUS BUXTEHUDE

Ihr Familienunternehmen seit über 20 Jahren massive Edelhölzer aus zertifiziertem, nachhaltigem Anbau Multicolor-PE-Geflechte, UV-beständig hochwertige Dralon®-Stoffe

Stoff: PVC grau inkl Abdeckhaube & Rollen

1.255€ 1.995 €

rostfreie Edelstahlbeschläge 5 Jahre Garantie komplett montiert inklusive Rollen und auf Wunsch mit Aufbau am Wunschort

Volllieger / 2 Sitzer

Geflecht: White Washed

Stoff: HERITAGE kitt inkl Abdeckhaube & Rollen MUNKMARSCH* TEAK VINTAGE mit Bullaugen

3.685 €

2.950€

*Ausstellungsstück

*LieferzeitenkönnenjenachVerfügbarkeit variieren. LieferungauchzumFrühjahr2025möglich.

Carl-Zeiss-Straße6|21614Buxtehude|Tel.04161-596680|Öffnungszeiten:Mo-Fr9-17Uhr,Sa10-13Uhr|info@strandkorbprofi.de| www.strandkorbprofi.de

Sonderberatung mit verlängerter Öffnungszeit am 08.07.2023, bis 15:30 Uhr. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

Senator-Helmken-Straße 2 28197 Bremen

Sonderberatung mit verlängerter Öffnungszeit am 08.07.2023, bis 15:30 Uhr. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

M ontag - Freitag: 09:30 - 16:30 Uhr

Samstag:    10:00 - 13:00 Uhr

Telefon: (04 21) 5 97 09 10

Senator-Helmken-Straße 2 28197 Bremen

Email: info@mts-wesersonne.de www. mts-wesersonne.de

M ontag - Freitag: 09:30 - 16:30 Uhr

Samstag:    10:00 - 13:00 Uhr

Telefon: (04 21) 5 97 09 10 info@mts-wesersonne.de www. mts-wesersonne.de

Außerdem Rollläden, Außenjalousien, Fenster- / Senkrechtbeschattungen und Innensonnenschutz im Programm.

Außerdem Schirme, Rollläden, Außenjalousien, Fenster-, Senkrecht- und Innenbeschattungen im Programm.

Außerdem Rollläden, Außenjalousien, Fenster- / Senkrechtbeschattungen und Innensonnenschutz im Programm.

SYKE 1999 hatten die ersten Ehrenamtlichen im Syker Hospizdienst ihre Ausbildung beendet und konnten ihre Aufgabe beginnen - die Begleitung kranker Menschen und ihrer Familien zu Hause, im Krankenhaus, Pflegeheim oder der Palliativstation. Reden, schweigen, zuhören, lachen - ja, auch lachen. Das richtet sich ganz nach den Bedürfnissen der Kranken und ihrer Angehörigen. Die Begleitung ist kostenlos, nicht konfessionsgebunden und unterliegt natürlich der Schweigepflicht.

Die Trägerschaft hatten anfangs die drei evangelischen Kirchengemeinden in Syke, Barrien und Heiligenfelde.

Nach einem Jahr kam die katholische Gemeinde als vierter Träger dazu, und es entwickelte sich eine unkomplizierte gelebte Ökumene. 2004 wurden die Syker und die Barrier zu einer Gruppe, und seit 2009 lädt zusätzlich das

Trauercafé jeden ersten Sonntag im Monat zum Austausch ins Gemeindehaus der Syker Christuskirche ein. Der Zeitaufwand für den einjährigen Vorbereitungskurs ist übersichtlich: An insgesamt zehn Donnerstagoder Freitagabenden und vier Samstagen werden in Syke und Sulingen viele verschiedene Facetten zum Thema „Begleitung“ beleuchtet. Zu ihrem 25-jährigen Jubiläum lädt die Hospizgruppe zu einer Filmreihe ins HansaKino ein. Am 4. September wird Schmetterling und Taucherglocke, am 11. September Halt auf freier Strecke und am 25. September Alles ist gutgegangen gezeigt. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse beim Hansakino. Weitere Informationen über die Arbeit des Hospizdienstes erteilt Heide Wolter unter der Telefonnummer 04242/80123. WR Zum Jubiläum ist eine Filmreihe geplant

Gemeinde muss umziehen

WEYHE Die komm – Kirche in Weyhe sucht zum 1. September neue Räumlichkeiten. Bisher war die Gemeinde in einer Tanzschule untergebracht. Diese Räume werden künftig anders genutzt.

„In den vergangen zwei Jahren durften wir einen stetigen Zuwachs an Menschen in unseren Gottesdiensten und den Kirchenaktivitäten erleben, so dass wir dringend größere Räume brauchen,” erklärt Vikar Johannes von Dewitz. Der neue Treffpunkt sollte mehrere Kriterien erfüllen, darunter ausreichend Platz für Gottes-

dienste mit 150 Personen, Versammlungen und Gruppenaktivitäten. Zudem wird auf Barrierefreiheit und gute Erreichbarkeit geachtet. Die Räume müssen nicht durchgehend zur Verfügung stehen, solange die Anmietung an Sonntagen grundsätzlich möglich ist. „Unsere Hoffnung ist es, ein neues Zuhause zu finden, wo wir als Kirche wiederum für Menschen ein geistliches Zuhause sein können.”

Weitere Informationen unter 0421/20079021 oder komm.church WR

Syker Lions planen Entenrennen

SYKE Turnusmäßig hat wieder die Präsidentschaft des Lions-Club Syke gewechselt. Der scheidende Präsident Joachim Pankoke gab den Staffelstab an Tekin Baytekin weiter, der nun dem Club ein Jahr vorstehen wird. Wobei der Staffelstab sich auf die Präsidentennadel reduzierte, die Pankoke Baytekin ansteckte. Tekin Baytekin, Jahrgang 1963 in Ost-Anatolien geboren und ist im Jahr 1980 mit 17 Jahren nach Deutschland gekommen. Nach einer abwechslungsreichen Berufsfindung fand er 1993 seine ideale berufliche Tätigkeit, und arbeitet seitdem als selbständiger Übersetzer und Dolmetscher. Dem Lions-Club Syke trat er 2018 bei. Im internen Bereich setzt Tekin Baytekin den Schwerpunkt auf das Thema Integration.

Nach außen hin wird der Lions-Club Syke im Spätherbst, vorausgesetzt eine brauchbare Ernte, wieder die Aktion 1.000 Liter Apfelsaft für 1.000 Kinder angehen. Die Clubmitglieder pflücken rund drei Tonnen Äpfel, die dann zu Apfelsaft verarbeitet wer-

Der scheidende Präsident Joachim Pankoke steckte seinem Nachfolger

den. Der naturbelassene Saft wird dann an die Syker Kindertagesstätten ausgeliefert. Der Lions Club Syke wird auch in diesem Jahr sich an dem Adventskalender beteiligen. Zum Ende seiner Präsi-

dentschaft Mitte 2025 hofft Baytekin das nächste Entenrennen auf den Weg zu bringen.

„Da unsere Kasse dank des erfolgreichen Benefiz-GolfTurniers gut gefüllt ist, wür-

den wir uns über Anfragen und Anträge freuen“, so Baytekin. Anfragen können per E-Mail an t ekinbayketin@ gmx,de oder über die Internetseite syke.lions.de auf den Weg gebracht werden. WR

Ortsverbände der Jungen Union werden zusammengelegt

WEYHE Der Kreisverband Diepholz der Jungen Union traf sich kürzlich zur Jahreshauptversammlung mit anschließendem Grillabend, der nicht nur dem Networking diente, sondern auch wegweisende Entscheidungen für die Zukunft der Jungen Union im Landkreis Diepholz brachte. Die Zusammenlegung der Ortsverbände Weyhe und Stuhr wurde einstimmig beschlossen. Yasmine Goldschmidt wird bis zur konstituierenden Sitzung als kommissarische Vorsitzende fungieren. Der neue JU-Kreisvorstand wur-

de ebenfalls gewählt: Sven Finke bleibt Vorsitzender, so wie seine Stellvertreterin Yasmine Goldschmidt. Thilo Sichert wird von nun an ebenfalls als stellvertretender Vorsitzende agieren. Justus Meyer übernimmt weiterhin das Amt des Schatzmeisters und Marvin Schwenker bleibt Schriftführer. Vanessa Goldschmidt wurde zur Pressesprecherin gewählt, Marcel Luchtmann ist der Mitgliederbeauftragte, unterstützt von folgenden Beisitzern: Can Rodenbostel, Neyaz Mohamed, Jannik Seelhoff, Till Simon Ritter, Marlo Rethorn.

Herbstmarkt in Planung

In dieser Woche trafen sich die Mitglieder des WIR-Vorstands und Beirats zu ihrer monatlichen Sitzung. WIR-Vize gab bekannt, dass am Sonntag, 6. Oktober, von 13 bis 18 Uhr der Herbstmarkt in

der Innenstadt stattfinden wird. Die Sulinger Straße und Teile der Alten Poststraße werden dann wieder zur autofreien Bummelmeile. Die Planungen hierfür laufen bereits. Natürlich öffnen die Geschäf-

te auch wieder ihre Türen.Vereine und Verbände können sich ebenfalls mit einem Stand beteiligen. Dieser kann unter der Mailadresse info@ wir-bassum.de angemeldet werden. tr/Foto: tr

Tekin Baytekin die Präsidentennadel an. Foto: pv

Region Bassum e.V.

Eine starke Gruppe mit über 120 innovativen Mitgliedern

Fitness, Kurse und Sauna

machen was für den Bassumer Einzelhandel

FrischerWind

Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Freitag, 20.September2024 20Uhr| Kulturbühne

Eintritt25€(VVK22€)| KartenimBürgerserviceder

StadtBassum(Tel.:0424184-0)undbei Papier&Tinte (Tel.:042412415) www.bassum.de| www.kammerphilharmonie.com

Gut besucht war das Weinfest der WIR, dass Anfang August wieder auf dem Parkplatz des Modehauses Maas stattfand. Foto:

Veranstaltungen langfristig planen

Gute Stimmung auf dem Weinfest

Die Mitglieder des WIR-Vorstands und Beirats wollen ihre Veranstaltungen im kommenden Jahr neu aufstellen. Was das genau bedeutet, wird in Gesprächen geklärt, die in der letzten Jahreshälfte beginnen. Künftig sollen die Veranstaltungen langfristig geplant werden. Eine neue Veranstaltung wird es schon in diesem Jahr geben. In Zusammenarbeit mit Michael Gillner, Inhaber der Firma Video Art und WIR-Mitglied, wird am 14. November ein Webinar organisiert. WR

Ein positives Fazit hat das Orga-Team des Weinfestes gezogen. „Wir hatten zwar ein bisschen Regen, aber das hat der guten Stimmung nicht geschadet“, erklärt Janett Köhrmann, die das 5. Weinfest wieder federführend organisiert hatte. Rund 800 Besucher kamen auf den Parkplatz des Modehauses Maas und ließen sich die edlen Tropfen schmecken. Für passende Speisen sorgten die Bassumer Bäcker. Pino Cremone sorgte für die passende Musik. WR

Gründung 1999 - Seitdem ist einiges passiert! Knapp 25 Jahre ist es her, als Hartmut Bölke sich selbständig machte. Damals noch spezialisiert auf Pflasterarbeiten für private Kunden. Hier durfte es auch gerne mal kreativ werden: eine gepflasterte Gitarre oder ein Leuchtturm auf einer Hofeinfahrt machen die Kunden bis heute sehr glücklich. Inzwischen liegt der Fokus des Betriebes auf Spezialtiefbau und Tankstellensanierung, größtenteils für gewerbliche Kunden und große Versorgungsdienstleister. Das Einsatzgebiet hat sich in den letz-

ten Jahren von Bassum und Umgebung auf Bremen und einen Großteil des norddeutschen Raums ausgeweitet. Dies gelang dem Betrieb unter anderem mit viel Kompetenz, Innovationsgeist und Zuverlässigkeit. Aber höchstwahrscheinlich auch durch den freundschaftlichen und familiären Zusammenhalt.

Seit der Etablierung des Betriebs Ende der 90er Jahre hat sich einiges getan.

Zunächst waren die eigenen vier Wände der Dreh-und Angelpunkt des kleinen Unternehmens, das Büro befand sich zunächst im Keller, später

dann in einem Nebengebäude des Wohnhauses. Es gab einen Pritschenwagen und eine Handvoll Mitarbeiter, die größtenteils Freunde und Bekannte waren. Diese wurden im Laufe der Jahre jedoch immer mehr. Inzwischen erfreut sich das Tiefbauunternehmen über 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die jeden Tag tatkräftig mit anpacken. Mit dem Wachstum des Betriebs änderte sich auch seine Rechtsform. Seit letztem Jahr ist Hartmut Bölke Tiefbau eine GmbH!

Ganz besonders freut sich Hartmut Bölke darüber, dass nun auch seine inzwischen er-

wachsenen Kinder fester Bestandteil der Firma sind. Und selbst nach fast 25 Jahren ist

er noch immer motiviert, sein Unternehmen weiter nach vorne zu bringen.

Anzeige
WIR
Musiker Pino Cremone war für den musikalischen Teil des Weinfestes verantwortlich. Foto: pv

Region Bassum e.V.

Eine starke Gruppe mit über 120 innovativen Mitgliedern

Von Bassum in die Welt

Brennstoffzellen und E-Mobilität

machen was für den Bassumer Einzelhandel

WIR-Mitglieder stellen sich vor: VideoArt ist Spezialist für Kongresse und Werbekonzepte

Ob in ganz Deutschland, Europa, den USA oder in Asien. Es gibt wohl kaum eine Region in der die Bassumer Full-Service Agentur VideoART GmbH zusammen mit der Tochterfirma Logi-Vent GmbH nicht bereits innovative Marketingstrategien umgesetzt, umfassende Veranstaltungen und Kongresse organisiert oder modernste Videoproduktionen und LiveÜbertragungen realisiert hat. In über 35 Jahren Unternehmensgeschichte hat der Gründer und Geschäftsführer Michael Gillner zusammen mit seiner Frau Marion und seinem über 65-köpfigen Team in mehr als 96 Ländern agiert und weitere Firmenstandorte in Berlin und in San Francisco aufgebaut.

Der Inhaber ist seiner Geburtsstadt Bassum jedoch stets treu geblieben: Was 1989 mit Videoproduktionen im Haus der Großeltern in der Syker Straße in Bassum startete, entwickelte sich mit der Zeit zu einer international tätigen Werbeagentur mit den Abteilungen Messedesign und Bau, Eventorganisation, Videoproduktion, Web.- und, Grafikdesign, Social Media, Logistik, Öffentlichkeitsarbeit und alles mit und unter den zukunftsweisenden Technologien der künstlichen Intelligenz „KI“. Klar, dass mit wachsendem Repertoire auch das Bürogebäude

größer werden musste. Daher erwarb der Unternehmer 2006 das Gebäude einer ehemaligen Druckerei im Bassumer Industriegebiet, das 2016 aufwendig durch einen Anbau erweitert wurde, um Platz für mehr als 40 Büros für kreative Köpfe zu schaffen. Mittlerweile hat das Firmengelände in Bassum eine Fläche von über 20.000 Quadratmetern und wurde Ende 2018 um zwei neue Lagerhallen auf der gegenüber-liegenden Straßenseite des Hauptkomplexes ergänzt. Seit 1991 liegt die besondere Ausrichtung von VideoART und

Logi-Vent auf dem medizinischen Sektor, in dem sich die mittelständische Agentur in all den Jahren ein starkes, globales Netzwerk und langfristige Kundenbeziehungen aufgebaut hat. Darüber hinaus agiert die Firma regional und überregional für Industrie, Wirtschaft, Sportmarketing, Politik sowie Verbände und Vereine. VideoART ist dabei nicht nur bei der Konzeption, Entwicklung und Expansion von einzelnen (Kunden-)Projekten oder Produkteinführungen maßgeblich beteiligt, sondern unterstützt, fördert und berät zudem medi-

zinische Gesellschaften sowie Industrie- und Wirtschaftsunternehmen – Full-Service und alles aus einer Hand. Für die Umsetzung der einzelnen Projekte gründeten Marion und Michael Gillner vor 24 Jahren die Logi-Vent GmbH in Bassum, für nationale und internationale Kongressorganisationen und ART.media, für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Public Relations in Berlin. Die über 12 Logi-VentMitarbeiter‘innen an den Standorten planen und realisieren Veranstaltungen und Kongresse weltweit. Bei ART. media entwickeln wir zielgerichtete Kommunikationsstrategien, um die Botschaften der Kunden aus Medizin, Gesundheit und Technologie erfolgreich in den Medien zu platzieren. Die abteilungs- und fachübergreifende Full-ServiceAusrichtung hat gute Gründe: „Das Besondere einer Full-Service Agentur wie VideoART ist, dass wir ein breites Leistungsspektrum vorweisen, welches über die reine Konzeptionierung und Umsetzung hinausgeht. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und unseren fachübergreifenden Abteilungen können wir unseren Kunden maßgeschneiderten Service aus einer Hand anbieten und das in über 60 Märkten weltweit, betont Michael Gillner. WR

Auch was innovative und zukunftsweisende Technologien angeht, setzt das WIR-Mitglied VideoART in Bassum bei allen Bauvorhaben auf ökologische Maßnahmen. Als eines der ersten Unternehmen der Region nutzt die Firma Brennstoffzellen, sodass die Energiegewinnung der Lagerhalle komplett autark läuft. Auch die Elektromobilität ist ein wichtiges Anliegen der Agentur: Seit sieben Jahren steht auf dem Firmengelände an der Handwerkstraße eine Ladesäule für Elektroautos –natürlich mit zertifiziertem Ökostrom und für alle E-AutoBesitzer zugänglich. Zusätzlich gibt es zwei PV-Anlagen für die Eigenstromgewinnung und der Nutzung für die firmeneigenen Elektrofahrzeuge. WR

Unsere Marken: Centurion• Falter MyEsel• Kettler

27211Bassum 04241-8239603 info@brand-heisse-bikes.de www.brand-heisse-bikes.de

Harpstedter Straße1b 27211Bassum 04241-8239603 info@brand-heisse-bikes.de www.brand-heisse-bikes.de

Wir bedanken uns bei unseren Kunden und wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

• EU-Wagen auf Anfrage

im Hause

• Jahreswagen auf Anfrage

Kompetenz in Farbe & Design

MALER ARBEITEN | FASSADEN

BODENBELÄGE | WÄRMEDÄMMUNG

STUCCO ANTICO | PARKETTARBEITEN

ompeten in arbeund esi n

www.malereibetrieb-bassum.de

L&R Malereibetrieb GmbH

Rene Lewa & Mario Reipa 04241 - 69 07 67 Industriestr. 19 | 27211 Bassum info@malereibetrieb-bassum.de

M L R RB

L&RMalereibetriebGmbH

ReneLewa&MarioReipa Industriestr 19 | 27211

Michael Gillner mit seiner Frau Marion und Sohn Marvin (v. l.). Foto: pv

MEIN ERSTES AUTO

Nachgefragt bei Sven Jochims

Können Sie sich noch an Ihr erstes Auto erinnern?

Na klar, das war ein roter Audi 50 mit seinerzeit gewaltigen 60 PS. Erbstück meiner Großtante, den eigentlich meine Mutter nutzen wollte.

Wann haben Sie Ihren ersten Strafzettel bekommen und wofür?

Kurz nach dem Erhalt des Führerscheins geblitzt.

Ich sag ja, 60 PS waren damals viel! Da ich das Bußgeld vom Taschengeld bezahlen musste, hatte ich kein Geld für Benzin und musste wieder zwei Monate Fahrrad fahren.

Das Auto springt nicht an. Motorhaube auf oder Handy raus?

Natürlich schaut man erst einmal selbst, aber die Autos sind heute so komplexe Systeme, dass man meist Hilfe benötigt.

Welches Auto kaufen Sie, wenn Geld keine Rolle spielt?

Das Auto muss nicht teuer sein, sondern Spaß machen. Für mich wäre das ein altes amerikanisches Cabriolet mit ganz viel Hubraum. Aktuell fahre ich aber lieber Fahrrad, heute nicht gezwungenermaßen wie damals.

FOTOWETTBEWERB AUTO + URLAUB

„Camping Zelturlaub 1989 mit Freunden auf Texel, das Auto unseres Fahrers hat keine 100 DM gekostet, da war sein Autoradio einiges teurer“, schreibt Uwe Berking aus Hude. Einfach herrlich unkompliziert!

Letzter Aufruf für Ihre Urlaubsbilder

Der Opel Mokka Hybrid ermöglicht rein elektrisches Fahren im urbanen Raum.

Lückenschluss mit Hybrid

Opel Mokka kommt jetzt mit 48-Volt-Technologie

Zuwachs beim Hybrid-Portfolio von Opel: Ab sofort erweitert der Mokka das Angebot an Fahrzeugen mit 48-Volt-Technologie. Der neue Mokka Hybrid ist ab 31.915 Euro bestellbar. Dafür fährt er umfangreich ausgestattet als Mokka Hybrid Elegance mit dem neuen elektrifizierten Antrieb vor.

Je nach Fahrpräferenzen können Mokka Hybrid-Fahrer zwischen den drei Modi Eco, Normal und Sport wählen. Aus dem Stand auf Tempo 100 benötigt der Neue gerade einmal 9,1 Sekunden; beschleunigen kann er bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 207 km/h. Und dank der kompakten Bauweise des Hybrid-Systems geht kein Platz im Innenraum verloren.

Der Drogeriemarkt-Riese Rossmann wird ab sofort keine weiteren TeslaFahrzeuge für seinen Fuhrpark anschaffen. Diese Entscheidung beruht laut Unternehmensangaben auf der Unvereinbarkeit zwischen den Aussagen von Tesla-CEO Elon Musk und den Werten, die Tesla mit seinen Produkten vertritt. „Elon Musk macht keinen Hehl daraus, Donald Trump zu unterstützen. Trump hat den Klimawandel wiederholt als Schwindel bezeichnet – diese Haltung steht in krassem Gegensatz zur Mission von Tesla, durch die Produktion von Elektroautos einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten“, so Raoul Roßmann, Sprecher der Geschäftsführung. Den aktuellen Bestand an Tesla-Fahrzeugen wird Rossmann aus Gründen der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung weiterhin nutzen. Jedoch wird das Unternehmen bei zukünftigen Fahrzeugbestellungen auf alternative Hersteller und Modelle setzen.

Der Corsa bleibt weiterhin Spitze

Euro, Foto: BMÖ

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Gewinner werden benachrichtigt. Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutz-erklaerung

Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 ab 33.990 EUR2

Empfohlener Preis

Geschä sführer der Kreishandwerkerscha Delmenhorst/Oldenburg-Land Autohaus Schneider GmbH Seewenjestr. 20 28237 Bremen Tel. 0421 611415 www.mitsubishi-bremen.de Autohaus Pleus GmbH . An der Schmiede 1-2 . 28816 Stuhr . Tel. 04221/3717 . www.autohaus-pleus.de

Noch bis zum 23. August können Sie, liebe Leser, am AUTO Report-Fotowettbewerb teilnehmen: Auch in diesem Sommer suchen wir einfach Ihre Urlaubsfotos mit Ihrem Auto. Unter allen Einsendungen verlosen wir auch in diesem Jahr wieder 30 Autowäschen im Gesamtwert von über 400 Euro, einzulösen bei der BMÖ-Tankstelle im Weserpark. Da ist Ihr Auto nach dem Urlaub auch gleich wieder sauber und gepflegt. Senden Sie uns Ihr Foto mit dem Betreff „Auto + Urlaub“ inklusive Ihrer Kontaktdaten an autoreport@weserreport.de.

Die Kombination aus 100 kW / 136 PS starkem 1,2-Liter-Turbobenziner, 21 kW / 28 PS-Elektromotor und neuem elektrifizierten Sechsstufen-Doppelkupplungsgetriebe hilft dabei, den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen um bis zu 20 Prozent zu senken. Und bei niedrigen Geschwindigkeiten können Mokka Hybrid-Fahrer ihr SUV rein elektrisch und emissionsfrei durch den Stadtverkehr lenken. Den Verbrauch des Neuen gibt der Hersteller mit 4,9 Litern auf 100 Kilometern an. Im Vergleich dazu: Der vergleichbar motorisierte nicht-elektrifizierte Mokka 1.2 Turbo mit Achtstufen-Automatik benütogt 6,1 Liter auf 100 Kilometer.

„Der neue Mokka Hybrid mit 48-VoltTechnologie schließt die Lücke zwischen vollelektrischem und konventionellem Antrieb in unserem MokkaAngebot “ , sagt Opel DeutschlandMarkenchef Patrick Dinger. Mit dem neuen elektrifizierten Hybrid-System sei der Mokka-Fahrspaß für die Kunden noch effizienter. „ Und diejenigen, die bisher noch nicht am Lenkrad eines Elektrofahrzeugs gesessen haben, können die Vorteile einer rein elektrischen Fahrweise in der City nun selbst erleben – ohne sich dabei umgewöhnen zu müssen.“

Spitzenposition für den Opel Corsa: Der Bestseller aus Rüsselsheim war auch im ersten Halbjahr 2024 Deutschlands beliebtester Kleinwagen. Nach Angaben des KraftfahrtBundesamtes (KBA) führt der Corsa mit 20.231 Neuzulassungen über alle Antriebsvarianten hinweg das Ranking in seinem Segment an. Auch unter den vollelektrischen Kleinwagen ist der Corsa Electric im bisherigen Jahresverlauf die Nummer eins. Und auch im Juli blieb der Opel Corsa weiter Spitze.

Foto: Opel

Unsere Mitsubishi Modelle: Große Auswahl. Faire Preise.

ASX BASIS

COLT BASIS

1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang ab 19.990 EUR2

Empfohlener Preis

1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang ab 16.490 EUR2 Empfohlener Preis

Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang ab 11.990 EUR2

Empfohlener Preis

Eclipse Cross Plug-in Hybrid 4WD1 Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km Strom & 2,0 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 46 g/km; CO₂-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,3 l/100 km Benzin; CO₂-Klasse F; kombinierte Werte. Elektrische Reichweite (EAER) 45 km; ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang Energieverbrauch 5,8 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 131 g/km; CO₂-Klasse D; COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,3 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 119 g/km; CO₂-Klasse D; Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,0 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 113 g/km; CO₂-Klasse C; kombinierte Werte.** **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO₂-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de 1 | Antrieb: 4WD 2.4 Benziner 72 kW (98 PS), Elektromotoren vorn 60 kW (82 PS) / hinten 70 kW (95 PS), Systemleistung 138 kW (188 PS) 2 | Unverbindlich empfohlener Aktions-Preis Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 / ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang / COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang / Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 41.990 EUR / 24.690 EUR / 17.990 EUR / 13.590 EUR abzgl. 8.000 EUR / 4.700 EUR / 1.500 EUR / 1.600 EUR empfohl. Aktions-Rabatt. Die genauen Endpreise erfahren Sie bei Ihrem Mitsubishi Vertriebspartner

Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg

Die individuellen Endpreise erhalten Sie bei:

Autohaus H. Schmidtke GmbH Fritz-Thiele-Str. 23 28279 Bremen Tel. 0421 838625 www.schmidtke-bremen.de Autohaus Bodo Meyer GmbH & Co. KG . Industriestraße 16 . 28832 Achim-Baden . Tel. 04202 7373 . www.autohaus-meyer-achim.de

Foto: pv
Foto:
Opel

Jetzt hat das Warten ein Ende

Audis Obere Mittelklasse ist im nächsten Monat bestellbar

Audi-Fans mussten sehr lange auf ihn warten: Auf der Messe Auto Shanghai 2021 debütierte der Audi A6 e-tron concept als Vorläufer einer innovativen Familie von Großserien-Automobilen mit reinem E-Antrieb. Nun kommt der Audi A6 e-tron als Sportback und Avant auf den Markt. „Der A6 e-tron ist das erste rein elektrische Audi Modell als Sportback und Avant“, so Gernot Döllner, Vorstandsvorsitzender der Audi AG. „Sein markantes Design

ermöglicht die beste Aerodynamik und damit eine höhere Effizienz. Er wird durch die hohe Reichweite von deutlich über 700 Kilometern und herausragende Fahrdynamik für E-Mobilität begeistern.“ Das Exterieur ist kraftvoll und sportlich proportioniert. Das Interieur wird durch die neue Designphilosophie von Audi bestimmt. Der A6 e-tron bietet ausstattungsabhängig viele innovative Features wie virtuelle Außenspiegel, ein

elektrisch verschattbares Panoramaglasdach und beleuchtete Ringe am Heck. Zum Marktstart erscheinen der A6 e-tron performance (270 kW) mit Heckantrieb und der S6 etron (370 kW) mit quattro-Antrieb, je als Sportback und Avant. Ab September können beide bestellt werden. Die Preise liegen bei 75.600 Euro für den A6 Sportback e-tron performance und 99.500 Euro für den Audi S6 Sportback etron.

Wollen Maßstäbe in ihrer Klasse setzen: Der neue Audi e-tron Avant (l.) und sein Sportback-Pendant. Als erstes Audi-Modell kommt der A6 e-tronmit illuminierten Ringen am Heck.

Hier kommt die Nummer fünf

Smart erweitert sein Portfolio um einen multi-purpose SUV

Smart legt nach: Nach den Modellen #1 und #3 erweitert der Autobauer sein Produktportfolio um ein drittes Modell, den #5.

Mit dem neuen Smart #5 erweckt die Marke das Smart Concept #5 zum Leben, das bereits im April dieses Jahres vorgestellt wurde. Als „multi-purpose SUV“ (Mehrzweck-SUV) im Mittelklassesegment soll der Neuzugang, von dem Smart gerade die ersten Skizzen veröffentlicht hat, neue Zielgruppen und Verbraucher mit einem aktiven Lebensstil ansprechen. Die Weltpremiere findet am 28. August im australischen Brisbane statt, ab 2025 wird das Fahrzeug in Deutschland erhältlich sein.

„Mit dem Smart #5 haben wir unser bislang geräumigstes und vielseitigstes Fahrzeug geschaffen. Der #5 ist eine großartige Erweiterung unseres bestehenden Portfolios und wird die Marke smart für immer mehr Kunden zu

Kra sto preise weitgehend stabil Tanken ist laut ADAC-Auswertung im Vergleich zur Vorwoche günstiger geworden: ein Liter Super E10 kostet im bundesweiten Mittel 1,733 Euro und damit 0,1 Cent

einer attraktiven Wahl machen,“ ist sich Dirk Adelmann, CEO Smart Europe, sicher. Die gerade veröffentlichen ersten Skizzen des Modells zeigen, dass die Serienversion konsequent auf den Ideen des Konzeptautos aufbauen wird.

Das von Mercedes-Benz Design entworfene Fahrzeug kombiniert die unkonventionelle Smart Ästhetik mit robuster Funktionalität. Das Au-

Noch zeigt der Autobauer den Smart #5 als Skizze. Am 28. August soll er Weltpremiere feiern.

ßendesign des Fahrzeugs zeichnet sich durch seine kastenförmige, aufrechte Silhouette, eine markante Dachlinie und unerwartete Outdoor-Elemente aus. Der #5 ist laut Smart darauf ausgelegt,

auch außerhalb eines städtischen Umfelds optimal einsetzbar zu sein. Er spiegele die steigende Nachfrage von Kunden wider, die einen aktiven und flexiblen Lebensstil führen, heißt es weiter.

Fotos:
weniger als vor einer Woche. Diesel hat sich um 0,4 Cent verbilligt und kostet derzeit im Schnitt 1,603 Euro.

FLEISCHEREI

Für unsere Fleischerei im Warenhaus Weyhe suchen wir

(M/W/D)

Bewerben Sie sich online unter jobs. eischerei-famila.de oder richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: FZ Neumünster GmbH & Co. KG Frau Britta Mars Bayerstraße 10, 24536 Neumünster

WIR SUCHEN

KFZ-Mechaniker – Mechatroniker (m/w/d)

- KFZ Meisterfür die Restauration – und dem Service von Oldtimern per sofort oder später

Vollzeit, Teilzeit, auch 4 Tage Woche möglich

CLASSICGARAGE BREMEN – Kfz Meisterbetrieb –

Schuppen Eins, Überseestadt Bremen · Konsul-Smidt-Str. 26

Herr Frank Sommer · Mobil 0176 444 27721 · info@classicgarage-bremen.de

DasStudierendenwerkBremenistsozialerDienstleisterfür30.000StudierendeimLandeBremen.Fürunseremodernen,gastronomischenBetriebe in Bremen sindzumnächstmöglichenZeitpunktmehrere unbefristete Stellen als Küchenarbeiter:innen(w/m/d) in Teilzeit

IhrProfil:GernmiterstenErfahrungeninKüche,Bäckerei,Einzelhandeletc. EG2TV-L. Kennzeichen:STW-4-08-2/2024

Köche/Köchinnen(w/m/d)in Vollzeit

IhrProfil:DuhastdeinHandwerkszeigvonderPikeaufgelernt,hastalso eineabgeschlosseneAusbildungalsKoch/Köchin(w/m/d), EG6TVL. Kennzeichen:STW-4-08-1/2024

DetaillierteInformationenzudiesenStellenangebotenfindenSieunter www.karriere.bremen.de

IhreBewerbungrichtenSiebitteunterAngabedesjeweiligenKennzeichens biszum 08.09.2024 andas StudierendenwerkBremen Personalstelle Bibliothekstraße7in28359Bremen oderperE-Mail:bewerbungen@stw-bremen.de

Büro-Touristikfachkraft (m/w/d) zum nächstmöglichen Termin in Teilzeit 20 – 30 Std./wöchentlich Wir sind seit 1978 ein bundesweit tätiger Reiseveranstalter mit Spezialisierung auf erdgebundene Kur- und Wellnessreisen. Die Buchungen erreichen uns online, per Telefon oder über Vertriebsstellen. Ihre Aufgabenstellung ist die telefonische und schriftliche Kommunikation mit Kunden und Vertragshotels.

CUP Touristic GmbH Marcusallee 7a, 28359 Bremen Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: personal@cup.de

Empfang und Telefonie. Kurzbewerbung an Genc Handels GmbH unter info@genchandelsgmbh.de oder direkt anrufen: 0421-38006090. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Dir!

STELLENMARKT

GEWERBLICHE BERUFE

SUCHEN DICH!

Alle Details online: somacaravaning-bremen.de/jobs

KFZ-MECHANIKER / MECHATRONIKER (M/W/D) FAHRZEUGAUFBEREITER (M/W/D)

LEITER FAHRZEUGAUFBEREITUNG (M/W/D)

SOMA Caravaning Center Bremen GmbH Carl-Benz-Straße 13 28237 Bremen

Anwaltskanzlei

Ivonne Beneke

Ihre Kanzlei für Familien- und Erbrecht

Sie lieben Ihren Beruf als Rechtsanwaltsfachangestellte r (m/w/d)?

GmbH Bremen: Wir sind autorisierter Fiat Servicepartner und suchen motivierte Kollegen für Reparaturtätigkeiten von Pkw bis Transporter sowie für die Werkstatt/Serviceleitung. Leistungsgerechte Vergütung ist selbstverständlich. Kurzbewerbung an info@genchandelsgmbh.de oder direkt anrufen: 0421-380060911. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Dir! Bremen – Haferwende Wir suchen dringend zwei zuverlässige Reinigungskräfte auf geringfügiger Basis. AZ: Mo. - Fr. ab 16:30 Uhr für je 1,5 Std. Bewerbung bitte unter 04221 600148.

Fam. Handwerksteam sucht Verstärkung im Bereich Bauhelfer/Trockenbau/Montage Tel. 0171 4839638 Freundliche, flexible Mitarbeiterin m/w/d im Schichtdienst für Spielsalon in Bremen Walle gesucht.  0421-392554

KFZ-Meister/ Servicetechniker

(m/w/d) wenn mögl. mit Ford-Erfahrung gesucht. Fahrzeughaus Kohne GmbH 0172-4261204

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Samstag Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de Fam. Handwerksteam sucht Verstärkung auf 520,- Euro Basis im Bereich Bauhelfer/ Trockenbau/Montage Tel: 0171 4839638 Suche Imbisskraft in Walle, ideal für Hausfrauen, auf 538 €-Basis, Arbeitszeit nach Absprache, keine Wochenenden.  01575-2639932 Infotag: Weiterbildung Fachwirt:in im Gesundheits- und Sozialwesen IHK. 30.08., ab 18.00 Uhr. Bei der wisoak in Hastedt. Um Anmeldung wird gebeten. 04214499622, n.kray@wisoak.de, wisoak.de Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme

Sie mögen Familien- und Erbrecht? Dann sind Sie bei uns richtig! Sie möchten gerne in Teilzeit oder zunächst mit einem Minijob arbeiten, weil Sie Familie und Beruf miteinander vereinbaren möchten?

Lagerarbeit im Versand, 28 Stunden/ Woche, Mo-Do von 12.30 bis 20.15 Uhr (Freitag frei), in unserer Zentrale in Bremen-Habenhausen. Ihre Aufgabe: Abzählen von Zeitungen und Zeitschriften in unserem Team am Fließband. Suchen Sie einen dauerhaften Arbeitsplatz in einem guten, kollegialen Umfeld? Sprechen Sie ausreichend Deutsch, um einfache Anleitungen zu verstehen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit Betreff: VERSAND an k.lonkwitz@psnord.de und geben im Text nur Ihren Namen, Ihr Alter, Telefonnummer und Adresse an. Oder rufen Sie Frau Lonkwitz ab Montag 08.30 Uhr an: 0421-8300-373. Wir vereinbaren einen Kennenlerntermin mit Ihnen, an dem Sie Ihren Arbeitsplatz live erleben können. PSN Presseservice Nord GmbH & Co. KG, Ziegelbrennerstraße 3, 28279 Bremen, www.psnord.de

Ihnen ist RA Micro, der Umgang mit dem beA und Office vertraut? Dann melden Sie sich gerne bei uns: unkompliziert und einfach eine Kurzbewerbung per EMail an kanzlei@kanzlei-beneke.de

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Damit wir uns danach persönlich kennenlernen können. Wir freuen uns auf Sie.

Am Marktplatz 6, 28844 Weyhe Tel. 04203/70755-0 www.kanzlei-beneke.de

Reinigungskraft (Minijob) in Ludwig-Erhard-Straße 17a, 28197 Bremen, ab sofort gesucht, Arbeitszeit bis zu 2 Std. pro Tag, flexibel zwischen 11 und 15 Uhr. 18 € Std. Aufgaben: Reinigung von Gästezimmern inkl. der Bäder. Voraussetzung: Fahrzeug. Kontakt: Frau Kals 01738297597

Reinigungskraft Schnoor und Woltmershausen ab 7.00 Uhr 3 bis 4x wöchentl. 1,5 bis 2 Std. tägl.  0421-204610

Reinigungskraft Schule Vahr Mo.-Fr.

ROBERT LÜRSSEN

Saisonstart Werder Bremen

Die Durchschlagskraft fehlt noch

Weder von den Resultaten noch von den gezeigten Leistungen war es wirklich überzeugend, was die BundesligaProfis des SV Werder in der Vorbereitung zeigten. Insbesondere in der Disziplin Toreschießen blieben die GrünWeißen hinter den Erwartungen zurück. Doch wie sagte einst der Niederländer Leo Beenhakker über den Wert von Testspielen – „Pavarotti wird auch nicht danach beurteilt, wie er unter der Dusche singt.“ Nun denn, am Montag um 18 Uhr gilt es. Dann muss Werder in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Energie Cottbus antreten. Bereits 2022 gab es dieses Duell. Damals zitterte sich Werder nach Treffern von Schmid und Weiser bei einem Gegentreffer von Heike in die zweite Runde. Das letzte Bundesliga-Duell liegt dagegen lange zurück.

Im Februar 2009 unterlag Werder trotz eines Führungstreffers von Hugo Almeida letztlich noch mit 1:2 in der Lausitz.

Von der Aufstellung her wird sich Werder vermutlich kaum anders präsentieren als in der vergangenen Bundesliga-Saison. Michael Zetterer wird als klare Nummer 1 zwischen den Pfosten stehen. In der Abwehr läuft es auf eine Besetzung mit Niklas Stark, Marco Friedl und Milos Veljkovic hinaus. Statt Veljkovic könnte Anthony Jung auf die linke Seite der Dreierkette rü-

cken, wenn er nach überstandenem Infekt rechtzeitig wieder ganz fit werden sollte. Auf den Außenbahnen ist Mitchell Weiser unumstritten und auch Felix Agu sollte weiterhin im Stammplatzrennen gegenüber Olivier Deman die Nase vor haben.

Im Mittelfeld vertraute Werner beim letzten Test in Rennes auf Senne Lynen als Sechser sowie Jens Stage und Romano Schmid auf den Halbpositionen. Stage fehlte zum Wochenauftakt mit leichten Knieproblemen. Fällt der Dä-

ne aus, könnte die Stunde von Leonardo Bittencourt, Skelly Alvero oder Isak HansenAarøen schlagen. Im Angriff scheint Marvin Ducksch momentan gesetzt, auch wenn es nach den Testspielen wieder viele Diskussionen um seine Körpersprache gab. Kratzt man etwas tiefer als an der Oberfläche, stellt man fest, dass Werder keinen zweiten Spieler mit den Fähigkeiten von Ducksch hat – nicht nur wegen seiner gefährlichen Standards. Ducksch arbeitet sehr viel mehr für die Mann-

schaft als das oft wahrgenommen wird. Klar ist aber auch, dass der Stürmer nicht als Alleinunterhalter taugt. Er braucht einen zweiten Mann neben sich, der ihm Räume verschafft und den er seinerseits in Szene setzen kann. Keke Topp wirkte von den Kandidaten in den Testspielen im Abschluss am stärksten. Justin Njinmah, Überraschungsmann der Vorsaison, lief seiner Form noch hinterher. Neuzugang Marco Grüll stieß nach der EM erst später zum Team und hatte bisher wenig

Zeit seinen Platz bei Werder zu finden. Dawid Kownacki hat den Anschluss scheinbar komplett verloren und diente zuletzt als Lückenfüller im Mittelfeld der B-Elf. Egal, wen Ole Werner letztlich in Cottbus oder auch zum Bundesligastart in Augsburg auf den Platz schickt, für Werder wird es wieder darauf ankommen als Team zu funktionieren und über PressingPhasen Balleroberungen tief in der gegnerischen Hälfte zu generieren. Dann ist der Weg zum Tor nicht so weit und die Grün-Weißen können Probleme, aus dem Spielaufbau Chancen zu kreieren, ausgleichen.

Um gegen einen geordnet verteidigenden Gegner zum Abschluss zu kommen fehlten Werder in der Vorbereitung noch Tempo und Durchsetzungsvermögen. Gut möglich, dass die Formkurve auf den Pflichtspielstart ausgerichtet ist und Werder sich frischer präsentiert.

„Für uns geht es darum, mehr Durchschlagskraft im letzten Drittel zu entwickeln, dass wir unsere Situation besser ausspielen, zu mehr klaren Abschlüssen kommen und das auch besser absichern“, lautete eine der Zielvorgaben von Ole Werner für die letzte Trainingswoche vor dem Pflichtspielstart. Ansonsten geht es ihm wie vielen: „Ich freue mich einfach, dass es wieder losgeht“, sagte er nach dem letzten Testspiel bei Stade Rennes. Nach der Vorbereitung ist vor dem DFB-Pokal: Werder startet am Montag in Cottbus in die Pflichtspiel-Saison An Marvin Ducksch sind weiterhin große Erwartungen geknüpft. Foto: Nordphoto/Christian Schulze

Trauer um Willi Lemke

Er bekleidete zwar kein Amt mehr, dennoch war er weiterhin ein Teil der Werder-Familie. Wilfried „Willi“ Lemke ehemaliger Manager und Vorsitzender des Aufsichtsrates starb überraschend am 12. August im Alter von 77 Jahren. „Willi Lemke gehört zu den größten Werderanern aller Zeiten“, so Präsident Hubertus Hess-Grunewald. rl

WIR BAUEN AUF HÖCHSTLEISTUNG

Werder Bremen bringt die Leistung auf den Platz – wir bringen sie auf die Straße. Mit unseren Baustellen sorgen wir dafür, dass der Verk ehr überall sicher fließen kann. Wir bauen die Infrastruktur, mit der sauberer Strom überall zu den Menschen gebracht wird. Der SV Werder Bremen sorgt für stolze Fans, große Glücksmomente und für das Gefühl, Teil einer besonderen Familie zu sein. Matthäi und Werder Bremen sind wahre Verbündete im Geiste Doch unsere größte Gemeinsamk eit ist, dass wir all unsere Vorhaben nur mit einem starken Team erreichen. Mit Menschen, die gemeinsam mit uns an einem Strang ziehen. Denn das ist das Geheimnis eines jeden Erfolgs. In diesem Sinne: auf eine gute neue Saison!

www matthaei.de

HAUPT PARTNER

E inkl.MwSt. Solangeder Vorratreicht. Automatische Gasarterkennung

Vaillant Gas-Brennwert-Anlage mit Montage ecoTEC plus VC 20 CS/1-5, 24 kWmit: NEU! Mit

Saisonstart Werder Bremen

•120 Liter Warmwasser-Speicher inkl. Verrohrung

•Sicherheitsausstattung auch für den Speicherbetrieb

•Gashahn m. Brandschutzventil u. Strömungswächter

•Witterungsgeführter Regler sensoDIREKT VRC 710 mit Speicher- und Außenfühler

•Abgassystem bis 7,5 m Länge im geraden Schacht

•Magnetischen Schlammabscheider DN20

•Rohrleitung und Isolierung bis DN 22 und einer Länge von bis zu 6 m

•Montage und anschließende

Inbetriebnahme und Einweisung

Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel

•Demontage und Entsorgung der Altanlage (bis 30 kW)

• Montage der neuen Heizungsanlage

Top-Klubs rüsten kräftig auf

Bayern München gibt allein für vier neue Spieler rund 140 Millionen Euro aus

ROBERT LÜRSSEN

Mit der Partie von Meister Bayer Leverkusen bei Borussia Mönchengladbach startet am Freitag, 23. August, die Fußball-Bundesliga in ihre 62. Spielzeit. Der SV Werder beginnt einen Tag später (15.30 Uhr) mit einem Auswärtsspiel in Augsburg.

HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.d e

HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.d e

HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.de

Nach einer Saison ohne Titelgewinn sind die Augen natürlich ganz besonders auf Rekordmeister FC Bayern gerichtet. Allein für Stürmer Michael Olise (22 Jahre, von Crystal Palace) und Mittelfeldspieler João Palhinha (29, FC Fulham) sollen die Münchener laut Transfermarkt.de jeweils mehr als 50 Millionen Euro hingeblättert haben. Dazu kommen mit Innenverteidiger Hiroki Ito (25, VfB Stuttgart, 23,5 Millionen) und Linksaußen Bryan Zaragoza (22, FC Granada, 13 Millionen) noch zwei weitere Einkäufe im zweistelligen Millionenbereich. Im Gegenzug gaben die Bayern allerdings auch Matthijs de Ligt (45 Millionen) und Noussair Mazraoui (15 Millionen) an Manchester United und Malik Tillman für 12 Millionen an PSV Eindhoven ab.

Titelverteidiger Leverkusen konnte die Meistermannschaft trotz aller Begehrlichkeiten der Konkurrenz bislang zusammenhalten und investierte seinerseits dreimal im zweistelligen Millionenbereich. Linksaußen Martin Terrier (27, Stade Rennes, 20 Millionen), Mittelfeldspieler Aleix García (27, FC

Marco Grüll kam ablösefrei von Rapid Wien zu Werder und soll für neuen Schwung in der Bremer Offensive sorgen. Foto: Nordphoto/gumzmedia

Girona, 18 Millionen) und Jeanuel Belocian (19, Stade Rennes, 15 Millionen) sollen die Werkself noch stärker machen.

Auch Borussia Dortmund öffnete für Innenverteidiger Waldemar Anton (27, VfB Stuttgart, 22,5 Millionen), Pascal Groß (33, Brighton, 7 Millionen) sowie die Torjäger Serhou Guirassy (28, VfB Stuttgart, 18 Millionen) und Maximilian Beier (21, TSG Hoffenheim, 29,5 Millionen) mehr als die Portokasse, gab mit Niclas Füllkrug (31, West Ham United, 27 Millionen) jedoch auch einen Hochkaräter ab.

Der VfB Stuttgart weist dagegen trotz Transferausgaben in Höhe von geschätzten 64 Millionen Euro einen leichten Transferüberschuss aus. Die dicksten Posten auf der Ausgabenseite sind dabei der Verbleib von Deniz Undav (28) nach Ende der Leihe (26,7 Millionen) und die Verpflichtung von Ermedin Demirovic (26,

FC Augsburg, 21 Millionen).

Bei RB Leipzig durfte man gespannt sein, was der Club mit den 55 Millionen Euro anstellt, die er für den Verkauf von Dani Olmo eingenommen hat. Ein Teil davon deckt die Verpflichtungen von Torwart Maarten Vandevoordt (22, KRC Genk, 10 Millionen) und Mittelfeld-Talent Assan Ouedraogo (18, FC Schalke, 10 Millionen) sowie die Kosten für die erneute Leihe von Xavi Simmons (21, Paris Saint-Germain). Die Antwort folgte kurz vor dem Pflichtspielstart mit der Bekanntgabe des Transfers von Linksaußen Antonio Nusa (19) für 21 Millionen Euro vom FC Brügge. Zahlen, bei denen einem aus Bremer Sicht schwindelig werden kann. Trotz verbesserter Finanzlage muss Werder weiterhin sparsam haushalten. Königstransfer Marco Grüll (25) kam ablösefrei von Rapid Wien an die Weser. Leihspieler

Skelly Alvero (22) wurde laut Transfermarkt.de für 4,75 Millionen Euro von Olympique Lyon losgeeist und Keke Topp für 2 Millionen beim FC Schalke 04. Ersatzkeeper Markus Kolke (33, Hansa Rostock) kostete nur 75.000 Euro. Allerdings gibt es bei Werder weiterhin den Ruf nach Verstärkungen. Zwar betonten die Verantwortlichen immer wieder, dass man grundsätzlich handlungsfähig sei ohne zuvor einen Spieler abgeben zu müssen. Dennoch gibt es im aktuell 28 Mann umfassenden Kader (Stand 14. August) noch einige Spieler, die vor einer Neuverpflichtung abgegeben werden sollten, um die Gruppe nicht weiter aufzublähen und vor allem, um die Gehaltskosten im Rahmen zu halten. Ganz oben auf der Streichliste steht Naby Keita, aber auch bei Abdenego Nankishi, Dikeni Salifou und Dawid Kownacki wäre Werder vermutlich nicht abgeneigt.

Ein schönes Gefühl

Torwart Michael Zetterer über seine neue Rolle und seine neue Trikotnummer

Der Job ist derselbe, aber die Rolle eine andere. Erstmals geht Michael Zetterer als klare Nummer 1 bei den WerderProfis in eine Saison. Dokumentiert wird das auch auf dem Trikot des Torwarts. Der 29-Jährige wird in dieser Spielzeit auch die Eins auf dem Trikot tragen.

„Ich wäre auch bei der 30 geblieben. Aber der Verein wollte gerne eine Nummer eins benennen“, verrät Zetterer. Gewehrt hat er sich aber auch nicht gegen die neue Rückennummer. „Natürlich ist das ein schönes Gefühl mit der Eins auf dem Platz zu stehen“, sagt er. Es sei etwas Besonderes für ihn gewesen, in die Vorbereitung zu starten, im Wissen welche Rolle er in der neuen Saison spielen wird. „An der täglichen Arbeit hat sich nichts geändert“, meint er.

Seinen Vertrag hatte Zetterer schon in der vergangenen Saison zu deutlich verbesserten Konditionen verlängert.

Dennoch gab es im Sommer immer wieder Gerüchte über einen möglichen Wechsel nach Marseille oder zu Manchester City. Tatsächlich habe für ihn aber kein Wechsel zur Debatte gestanden. „Für mich war es ganz klar. Ich habe frühzeitig verlängert, um zu zeigen, dass ich hier noch viel vorhabe“, räumt Zetterer das Thema ab.

Neu ist nicht nur Zetterers Rolle im Torwart-Team der Grün-Weißen. Die Kollegen im Torwart-Trio sind eben-

An der täglichen Arbeit habe sich für ihn nichts verändert, sagt Michael Zetterer, obwohl er auch neue Kollegen im Torwart-Team bekommen hat.

falls andere. Jiri Pavlenka und Dudu haben den Verein verlassen. U 20-Nationalspieler Mio Backhaus kehrte dafür nach einjähriger Leihe mit guten Kritiken und viel Spielpraxis aus den Niederlanden zurück und soll die neue Nummer zwei sein. Markus Kolke (33) komplettiert als Routinier, der jederzeit einspringen kann das Torwart-Team. „Ein gutes Team, das gut funktioniert“, meint Zetterer. Womit wir wieder bei der Rollenverteilung wären. Dass er, der jahrelang der Herausforderer war, nun selber mit Mio Backhaus einen jungen Kon-

kurrenten im Nacken hat, der ihm den Status als Nummer 1 streitig machen will, stört ihn nicht. Ganz im Gegenteil. „Die Einstellung muss man haben“, meint er und hat gleich noch ein paar Tipps parat, wie das Zeil zu erreichen ist: „Du musst hart arbeiten, immer dranbleiben und Geduld haben. Irgendwann kommt dann dein Moment.“ Zetterer weiß, wovon er spricht. Für den Saisonstart ist der Keeper zuversichtlich, dass sich die Mannschaft stärker und erfolgreicher präsentieren wird als in der etwas holprigen Vorbereitung. „Es ist

Foto: Nordphoto/Kokenge

Woche für Woche besser geworden“, findet Zetterer, der seit dieser Woche auch zum sechsköpfigen Mannschaftsrat gehört. Man habe im Training sehen können, dass es in die letzte Woche vor dem ersten Spiel gegangen sei. Zum Thema Transfers hat der Torwart auch eine klare Meinung. „Qualitativ gute Neuzugänge würden uns helfen und den Konkurrenzkampf beleben.“ Andererseits sei es ein Vorteil mit einem eingespielten Team antreten zu können. „Der Kern weiß, worauf es im Spielsystem ankommt“, sagt er.

Ausstellung auf der Dauerwelle

Ab sofort ist auf dem Schiff der Hochschule für Künste, der Dauerwelle, die Ausstellung „Future Mobility And Other Ghosts From The Past. The Ship Edition von Sascia Reibel und Mathias Lempart!“ zu erleben. Auf einer Zeitreise, die schlaglichtartig das einstige Versprechen einer globalen Mobilität untersucht. In verschiedenen Installationen wird untersucht, was Reisen in einer immer näher zusammenrückenden Welt bedeutet. Der Zugang und das Schiff selbst sind nicht barrierefrei. Infos unter hfk-bremen.de bm

KURZKRITIK Sommer in Lesmona

Rundum bezaubernd war der Eröffnungsabend des diesjährigen Sommer-in-LesmonaFestivals. Das Klassik-Spektakel der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen in Knoops Park startete nicht nur bei bestem Sommersonnenwetter, sondern auch mit passender, spritziger Akustik. Die rund 3.000 Gäste, viele davon an üppig geschmückten Picknicktischen, bekamen

unter anderem Griegs Morgenstimmung und Bizets Carmen Suite zu hören – allerdings teilweise in neuem Gewand: Akkordeonist Martynas Levickis arrangierte einige der Werke für sein Instrument neu und machte sie trotz ihrer Bekanntheit zu einem ganz neuen, spannenden Hörerlebnis. Einzig Gershwins Rhapsody in Blue hätten wir lieber im Original gehört. bm

Tanzen unter freiem Himmel

Tanz in allen Facetten, auf der Bühne am Marktplatz: Am 31. August, ab 11 Uhr, heißt es wieder „Dancing in the Streets“ auf dem Marktplatz, umsonst und draußen. Mit dabei, auf der Outdoor-Bühne, sind neben der Kompanie Of

Curious Nature weitere Tänzer aus Bremen und Umzu. Zu sehen gibt es traditionelle Tänze unterschiedlicher Kulturvereine bis zu einer Vielfalt an zeitgenössischen Tanzstilen. Infos unter steptext.de bm/Foto: M. Menke

Schiffe hautnah erleben

Party und mehr: Maritime Tage locken am Wochenende nach Bremerhaven

Der Termin für die nächste Sail Bremerhaven steht: Das maritime Spektakel an der Wesermündung findet vom 13. bis zum 17. August 2025 statt. Doch wollen Seeleute wirklich ein Jahr lang auf das XXL-Fest am Wasser warten? Absolut nicht. Sie verkürzen die Wartezeit mit einer anderen Festivität, die mittlerweile zum vierten Mal in der Seestadt veranstaltet wird: die Maritimen Tage. Diese laufen schon seit vergangenem Mittwoch und gehen noch bis morgen Abend.

Küstenfans und Schiff-Begeisterte können sich freuen: Rund 70 verschiedene Schiffe vom Dreimaster über die spanische Karacke und historische Hochseekutter bis zum Tonnenleger oder Zollboot haben fest angelegt. Beim Open Ship und Törns auf der Weser lassen sich die Schiffe zudem hautnah erleben.

Momentan werden der Neue Hafen und der Alte Hafen zur Schaufläche für eine außergewöhnliche Zeitreise durch die Jahrhunderte der Seefahrt. Ein absoluter Blickfang ist dabei die spanische Karacke „Nao Victoria“, ein Segelschiffnachbau des Originals von 1519 aus der Flotte des spanischen Weltumseglers Ferdinand Magellan. Der 28 Meter lange Dreimaster ist zusammen mit der „Pascual Flores“ zu Gast in Bremerhaven. Dieser 1917 gebaute Frachtsegler stammt ebenfalls aus Spanien und steht als 44 Meter langer Dreimaster mit seinem schnit-

BUS REISEN

tigen weißen Rumpf für Schiffbaukunst pur. Als Botschafterin der Seestadt, mit dem Heimathafen Bremerhaven, ist die Dreimastbark „Alexander von Humboldt II“ eine feste Größe im Programm der Maritimen Tage. Das 65 Meter lange Schiff mit den grünen Segeln zeichnet zusammen mit dem Dreimast-Gaffelschoner „Großherzogin Elisabeth“ aus Elsfleth und dem mehr als 100 Jahre alten Plattbodenschiff „Adler von Krautsand“ ein schönes und umfassendes Bild der norddeutschen

Schiffskultur.

Dazu gehört auch die „Schulschiff Deutschland“ als letztes deutsches DreimastVollschiff mit Dauerliegeplatz im Neuen Hafen – gebaut 1927 in Bremerhaven. Während der 121 Jahre alte Finkenwerder Kutter „Astarte“ der Schiffergilde Bremerhaven für deutschen Hochsee-Holzschiffbau steht, bringen der 52 Meter lange Dreimaster „Gulden Leeuw“ und der Kogge-Nachbau aus dem niederländischen Kampen weiteres internationales Flair zu den Maritimen Tagen. Dazu kommen viele

weitere kleine und große Segelschiffe von der klassischen Holz-Jolle bis zum Gaffelschoner. Einige der Schiffe bieten Törns auf der Weser an. Das maritime Familienfest bietet zudem ein abwechslungsreiches Programm in den Havenwelten mit LiveMusik und Shows auf diversen Bühnen für alle Altersgruppen. Beginn ist täglich um 11 Uhr. Nach dem Höhenfeuerwerk am heutigen Samstag, 17. August, enden die diesjährigen Maritimen Tage Bremerhaven am Sonntag, 18. August, um 21 Uhr. WR

Riesiger Badespaß europaweit

Die Busbranche verwöhnt ihre Gäste mit Reisen zu erfrischenden Traumstränden

Ob an der Nord- oder Ostsee, an den oberitalienischen Seen sowie an der Adria oder am Mittelmeer und Atlantik – Bustouristen haben die Qual der Wahl, wenn es darum geht, wohin die Erfrischungstour per Bus führen soll. Im Sommer gehören neben Badehose und Bikini auch der Schnorchel und die Luftmatratze zum Reisegepäck vieler Bustouristen.

Städte-, Kultur- oder Radund Wanderreisen – wer in den Katalogen der Busveranstalter blättert, findet eine große Auswahl an Ideen für eine gelungene Auszeit. Auch Badenixen und Wasserratten finden in den Broschüren eine breite Auswahl an Reisen zu den schönsten Traumstränden in Europa – allesamt durchgeführt mit komfortablen, modernen Fahrzeugen.

Kühle Küsten an heißen Sommertagen

„Neben Städte- und Erlebnisreisen gehört der Badeurlaub zu den am häufigsten gebuchten Angeboten der Busreiseveranstalter“, erklärt Hermann Meyering. „Gerade in den Sommermonaten, die als Folge des Klimawandels immer heißer werden, wollen unsere Gäste an die Küste“, stellt der Vorsitzende der Gütegemeinschaft Buskomfort (GBK) fest. Seine Beobachtung deckt sich mit einer aktuellen Studie

In den Katalogen der Busreiseveranstalter finden die Kunden eine breite Auswahl an attraktiven Badereisen jenseits des Massentourismus. Fotos: gbk – Gütegemeinschaft Buskomfort e.V.

der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen. Demnach belegen Bade- und Strandurlaube in der Rangliste der beliebtesten Reisearten den zweiten Platz hinter Erholungsurlauben und Familienreisen. Mehr als jeder fünfte Urlauber reist mit Bikini und Taucherbrille im Koffer an Badeseen oder zu Sandstränden am Meer.

„Busunternehmer kennen viele attraktive Alternativen zu den überlaufenen Stränden auf Mallorca oder den Kanaren, wo die Einheimischen gegen den Massentourismus protestieren“, betont Hermann Meyering. „In ihren Katalogen präsentieren die Busreiseveranstalter viele touristische Geheimtipps, die darauf warten, entdeckt zu werden“, sagt der GBK-Vorsitzende und ergänzt: „Darunter

sind Urlaubsziele mit kristallklaren Bergseen und erfrischenden Meeresbuchten, die auch bei extremen Hitzewellen für angenehme Abküh-

lung sorgen.“  Weitere Informationen zum aktuellen Programm sind direkt bei den Busreise-Veranstaltern erhältlich. WR

Die gute Laune in einer Gruppe, die den hohen Komfort moderner Fahrzeuge genießt, ist im Pauschalpreis einer Badereise mit dem Bus inbegriffen.

An die 70 Schiffe sind zur maritimen Weser-Party nach Bremerhaven gekommen. Foto: Wolfhard Scheer

Segen für die Liebe

LANDKREIS – Egal, ob frischoder langzeitverliebt, standesamtlich verheiratet oder nicht, queer oder straight: Paare und ihre Liebe werden gesegnet!

Beim Hochzeitsfestival im evangelischen Kirchenkreis Grafschaft Diepholz am Samstag, 24. August, von 14 bis 21 Uhr wird rund um die St.-Nicolai-Kirche (Lange Straße 28, Diepholz) die Liebe gefeiert.

So wird es ablaufen: Die Paare kommen vorbei, ganz spontan, oder nutzen vorab das Anmeldeformular (kirchenkreis-diepholz.de/kkankerzeit/ankertage/ hochzeitsfestival ).

Die Paare können wählen, ob ihre Segensfeier in der Kirche mit feierlicher Orgelmusik oder mit Live-Musik am Hochzeitsbaum oder am

Hochzeitsbogen stattfinden soll. Mit einer Person aus dem Segensteam gibt es vorab ein kurzes und intensives persönliches Gespräch. Im Anschluss beginnt die Feier. Die Entscheidung, ob die Paare nur zu zweit, mit mehr oder weniger Gästen vorbeikommen liegt bei ihnen. Zur Erinnerung bekommt das Paar eine Karte mit Foto und stößt bei einem Glas Sekt auf ihre Liebe an.

Das Angebot ist für alle Teilnehmenden kostenlos und steht jedem Paar offen, unabhängig von Konfession und Kirchenzugehörigkeit, Wohnort und Nationalität.

Weitere Infos zum Hochzeitsfestival und Aktionen finden sich auf der Homepage unter kirchenkreis-diepholz. de/kk-ankerzeit miu

Paare können sich beim Hochzeitsfestival segnen lassen. Foto: pv

Noch über 460 Ausbildungsstellen frei

Jugendliche können im Landkreis noch in allen Branchen einen Ausbildungsplatz finden

LANDKREIS – Der Countdown läuft: Eigentlich sollte spätestens am 1. September für alle der Startschuss fallen, die eine Ausbildung machen wollen. „Doch auch für Jugendliche, die sich später entscheiden, ist der Zug noch längst nicht abgefahren. Auch ‚Spätstarter‘ haben immer noch gute Chancen, im Kreis Diepholz einen Ausbildungsbetrieb zu finden. Sogar bis spät in den Herbst hinein“, sagt Inge Bogatzki von der Industriegewerkschaft Bauen-AgrarUmwelt. Die Bezirksvorsitzende der IG BAU Land Bremen und Umzu verweist dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur. Demnach haben die Unternehmen im Landkreis Diepholz im laufenden Ausbildungsjahr insgesamt rund 1.170 Ausbildungsstellen gemeldet. „Doch davon sind ziemlich viele noch nicht vergeben: Aktuell warten noch mehr als 460 Ausbildungsplätze auf Jugendliche, die sich für einen Job-Start im Handwerk, in der Industrie, in den Dienstleistungsbranchen oder im Handel entscheiden“, so Inge

Syker Orchester spielt im Kurpark

BRUCHHAUSEN-VILSEN –

Die Music Company des TuS Syke gibt am Sonntag, 25. August, ein Konzert im Kurpark. Der Auftritt beginnt um 15 Uhr und dauert eine Stunde. Zurzeit besteht das Orchester aus rund 30 Musikern. Das Repertoire reicht von der traditionellen Blasmusik bis hin zu Film- und klassischer Musik. tr

Da geht noch was: Jugendliche im Kreis Diepholz haben noch eine gute Auswahl, was die Ausbildungsplätze angeht. Auch auf dem Bau.

Bogatzki. Allein der Bau im Landkreis Diepholz suche über die Arbeitsagentur im Moment noch 25 Jugendliche, die auf eine gute Job-Perspek-

tive setzten. Denn gebaut, umgebaut, saniert und renoviert werde immer: „Wohnungen, Schulen, Industriegebäude, Straßen, Brücken, Gleise... –

Wer auf die Bauwirtschaft setzt, hat quasi eine lebenslange Beschäftigungsgarantie“, ist die IG-BAU-Bezirksvorsitzende überzeugt. WR

Brokser Heiratsmarkt

23. - 27. August 2024

Flotte Mittelweser GmbH & Co. KG Forstweg 5 • 31582 Nienburg Tel. (05021) 919311 nienburg@flotte-weser.de www.flotte-weser.de

• Frühstücksfahrten nach Verden

• Grillfahrten und Tagestouren nach Verden

• Abendliche Grillfahrten in Bremen und Verden

• Feiern auf dem Schi

Böllerschüsse eröffnen den Markt

Pünktlich um 15 Uhr wird am kommenden Freitag, 23. August, mit drei Böllerschüssen der Brokser Heiratsmarkt offiziell durch den Fleckenbürgermeister Lars Bierfischer eröffnet. Die niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens wird als Heiratsvermittlerin h.c. agieren. Als eines der größten Volksfeste Norddeutschlands wird der Brokser Heiratsmarkt wieder hunderttausende Besucher in den Luftkurort Bruchhausen-Vilsen locken. Insgesamt erstreckt sich das Gelände über 9 Hektar, wovon rund 3.000 Quadratmeter auf die Ausstellungsfläche in den Gewerbezelten entfallen. Dort ist auch dieses Jahr wieder die Gewerbeschau mit Händlern aus der Samtgemeinde und überregionalen Firmen angesiedelt.

Im „Brokser Zelt – Der Spaßtrauort“, finden die beliebten Spaßtrauungen statt, außerdem stellen sich verschiedene regionale und überregionale Firmen vor. Auch das Brokser Showkochen wird wieder mit gesunden & leckeren Kochtipps sowie Mitmach-Aktionen stattfinden.

Für Adrenalin-Fans ist bestens gesorgt: Mehr als 30 Attraktionen sind auf dem Heiratsmarkt vertreten. Die Wirte der Partyzelte haben zahlrei-

che Bands und DJs engagiert und sorgen für gute Laune und Musik zum Abfeiern. Besucher können sich im Remmerzelt auf den bekannten Bremer Party-DJ Toddy, die Bubingas, Captain Candy, Stephan König, Marcel Schlager & Deutschlands Andreas Gabalier Double No. 1 Kevin.

Im Dillertalzelt dürfen sich die Partygäste während der Markttage auf DJ Ernesto, Frenzy, Rumbombe, DJ Benice, Isi Glück, Nancy Franck, Julian Benz und Gebrüder Doof freuen. Und auch das Musikladenzelt begrüßt einige Bekanntheiten wie Oli P. und Ikke Hüftgold auf der Bühne und feiert in diesem Jahr 40-jähriges Jubiläum. Am letzten Tag wird der traditionelle Pferdemarkt abgehalten, auf dem Pferde, Rinder, Schafe, Ziegen und andere Tiere angeboten werden. Auch heute noch wird der Kauf mit dem traditionellen Handschlag besiegelt.

Ein Riesenrad darf auf dem Brokser Heiratsmarkt natürlich nicht fehlen. Foto: pv
Foto: IG Bau
Die Music Company hat ein umfangreiches Repertoire zu bieten.
Foto: pv

Ein Markt mit vielen Höhepunkten

Über 30 Fahrgeschäfte für Kinder und Erwachsene / Party in Musikzelten

Nach der Eröffnung des Brokser Heiratsmarktes am kommenden Freitag um 15 Uhr, wartet um 22 Uhr bereits der nächste Höhepunkt auf die Besucher. Das traditionelle Feuerwerk wird abgebrannt. Natürlich wartet der Markt noch mit weiteren Höhepunkten auf:

Für die Adrenalin-Fans ist bestens gesorgt: Mehr als 30 Attraktionen für Kinder und Erwachsene sind auf dem Heiratsmarkt vertreten. Dabei reicht das Aufgebot von Klassikern wie dem „Break Dancer“ und dem „Polyp“ bis hin zu Highlights wie dem „Flyer Over“, der erstmalig auf dem Brokser Heiratsmarkt vertreten sein wird.

Um die 60 Aussteller haben sich in den Gewerbezelten und auf dem Freigelände verteilt, um ihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen. Von A wie Allgäuer Käse bis Z wie Zeitung reicht das Aufgebot und bietet so sicher für jeden etwas Interessantes.

Im Brokser Zelt – der Spaßtrauort finden die beliebten Spaßtrauungen statt. Außerdem stellen sich eine Auswahl an regionalen und überregionalen Betrieben vor. Darüber hinaus finden die Besucher dort zahlreiche MerchandiseArtikel zum Brokser Heiratsmarkt. Zum Abschluss haben Besucher die Möglichkeit ein Erinnerungsfoto in der Fotobox zu schießen.

Zum wiederholten Mal findet das beliebte „Brokser Showkochen“ im Brokser Zelt statt. Teilnehmer erhalten vie-

In den vier Musikzelten des Brokser Heiratsmarktes wird fünf Tage lang gefeiert. Foto: pv

le hilfreiche Tipps und Tricks für gesundes und leckeres Kochen. Darüber hinaus finden wieder einige Mitmach-Aktionen statt.

Zum Abfeiern laden zahlreiche Festzelte ein. Im Dillertal-, Remmer-, Musikladen-, sowie im Esszimmerzelt gibt es wie gewohnt gute Laune und Musik. Kaffee- und Bistrozelte ergänzen das Angebot.

Zum zweiten Mal findet der Frühtanz am Marktsonntag ab 12 Uhr im Musikladenzelt statt. Sechs Künstler, mit breitem Repertoire an Musikvielfalt von Schlager bis Pop, sorgen für die richtige Stimmung.

Es kann täglich im „Brokser Zelt – Der Spaßtrauort“ geheiratet werden. Der Heimatverein Martfeld bietet wie jedes Jahr diese „Ehe auf Probe“, an. Sie funktioniert ähnlich wie eine richtige Ehe mit Trauspruch, Sekt und Lebkuchenherz sowie einem Zylinder, Strauß und auch einem Schleier. Anschließend erhält das Paar eine offiziell aussehende Hochzeitsurkunde. Jedoch ist diese Ehe nicht auf Dauer, spätestens am letzten Markttag erlischt sie wieder. Jährlich werden ungefähr 130 bis 150 Paare „spaßgetraut“ – mit wachsender Tendenz.

Am Markt-Dienstag werden ab 7 Uhr Pferde, Ziegen, Maultiere, Esel und zahlreiche Kleintiere auf dem traditionellen Pferdemarkt verkauft. Seit Jahrzehnten beginnt mit dem Pferdemarkt der letzte Tag des Brokser Heiratsmarktes. Am Dienstagmorgen um 10 Uhr kommen die mutigen Junggesellen im „MusikladenZelt“ auf dem Brokser Heiratsmarkt unter den Hammer. Da niemand die Katze im Sack kaufen möchte, müssen die Junggesellen sich in den verschiedenen Disziplinen beweisen um bei der Damenwelt Eindruck zu schinden.

Egal ob Neu, Jahresoder Gebrauchtwagen: kompetente Beratung erhalten Sie bei uns!

HOYA Auf dem Kuhkamp 3 · Tel. 0 42 51 / 67 27 40 www.autohaus-gruenhagen.de Egal ob Neu-, Jahres oder Gebrauchtwagen: kompetente Beratung erhalten Sie bei uns! ... er läuft und läuft... Bei uns bekommen Sie einen fairen Service!

HOYA · Auf dem Kuhkamp 3 Telefon 04251 / 67 27 40 · www.autohaus-gruenhagen.de

Weser Wochenblatt Verlag GmbH, Auftrag517163, KdNr.3738720, StichwortImage, FarbenTechnik4c /901;4c /902;4c /903;SetzerAPE VertreterStephanie Pingel Größe (SPxMM)3x68 Ausgaben206 207 Woche33/2024

MULTIPOSITIONSLOUNGEGARNITUR

SUNGARDO 9TLG. Aluminium-Gestell anthrazit mit Elementen aus massivem Akazienholz, inkl. Sitz und Rückenkissen in hellgrau, besonders vielseitig

Zusammenstellbar, inkl. Beistelltisch 70 x 41 x 35 cm, Maße der Bänke

2.039,50 NUR 899,-

GARTENMÖBELSET BARCELONA 10-TEILIG bestehend aus 4 Polyrattan-Gartensesseln Barcelona sowie 4 Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu-Gartentisch 200 x 100 cm mit Schieferoptik

ECK-LOUNGEGARNITUR BARCELONA 25-TEILIG Aluminiumgestell mit Polyrattan dunkelgrau, bestehend aus 2 Bankelementen, 1 Eckelement und 1 Mittelelement, 1 Gartentisch 146 x 85 cm und 2 passenden Hockern inkl. 18 Sitz- und Rückenkissen, Maße der 1.999,NUR 999,-

AB

MODULZAUN ANTHRAZIT streichfrei, bestehend aus 12 WPC-Brettern, sehr leicht in der Länge kürzbar, aus extrem witterungsbeständigem Holz-Kunststoff- Gemisch, abwaschbar

WPC-BOHLENZAUN JUMBO IBIZA ANTHRAZIT SILBER 180 x 180 cm, aus extrem witterungsbeständigem Naturfaser-Kunststoffgemisch, kein Nachstreichen erforderlich, 4 Querriegel aus Aluminium wahlweise in silber oder farbig lackiert, jede WPC-Lamelle ist 8-fach mit Edelstahlschrauben verschraubt

bestehend aus 6 Verstell-Geflechtsesseln Keramo mit Gasdruckfedersystem inkl. Sitz- und Rückenkissen und 1 Alu-Ausziehtisch Keramo mit Keramikplatte

KUNSTSTOFFZAUN WEISS STREICHFREI aus hochwertigem Fensterkunststoff,

Stecksystem-Bausatz, ohne Pfosten

x

NAPOLEON GASGRILL TRAVELQ PRO 285 der mobile Alleskönner von Napoleon mit hohem Deckel aus Aluminiumguss und mit integriertem Thermometer, hochwertiges Grillrost aus Gusseisen, Grillfläche ca. 37 x 54 cm, 2 stufenlos regulierbare Edelstahlbrenner inkl. 2 praktischen Seitengriffen 299,NUR

Sorgfältig gestapelt in Einweg-Holzkiste, Länge ca. 24 – 33 cm, ofenfertig geschnitten und gespalten, kammergetrocknet

LANDMANN GASGRILL TRITON 3.1 MAXX SCHWARZ 3 stufenlos einstellbare Edelstahl-Brenner (je3,5KW) versenkt eingebauter Infrarot Seitenbrenner, Doppelwandige Haube zur idealen Hitzeisolierung mit Temperaturanzeige, Grillrost aus Gusseisen, elektrische Zündung, geschlossener Unterschrank für die Lagerung der Gasflasche

Das preiswerte Kaminbrikett. Eckig, aus Mischholz –überwiegend Nadelholz, reines Holz ohne Bindemittel, sehr trocken, Heizwert ca. 18,5 MJ/kg, Beutel mit 12 Stück = ca. 10 kg

5,99 NUR 3,99

LANDMAN GASGRILL TRITON 4.1 SCHWARZ O. SILBER 4 stufenlos einstellbare Edelstahl-Brenner (je 3,5 kW), versenkt eingebauter Seitenbrenner (3 kW), Doppelwandige Haube zur optimalen Hitzeisolierung mit Temperaturanzeige, Grillroste aus Gusseisen, elektrische Zündung, geschlossener Unterschrank für die Lagerung der Gasflasche

einfach zusammenstecken – fertig mit integrierter Kunststoff-Unterkonstruktion, 30 x 30 cm, extrem wetterfest und pflegeleicht, 10 Stück pro Paket 25 X 140 MM HOHLKAMMERPROFIL extrem witterungsbeständig, jahrzehntelang haltbar, wird nicht grau, kein Nachstreichen erforderlich, unsichtbare Befestigung mit Klipsen, brillante Optik, einseitig geriffelt, einseitig gebürstet, lieferbar in dunkelgrauund dunkelbraun, Längen 300 und 400 cm jahr 7,99

NAPOLEON GASGRILL ROGUE XT 425 SCHWARZ mit 3 Edelstahl-Brennern, inkl. Sizzle-Zone Infrarot Seitenbrenner im Seitentisch, WAVE Grillrost aus Gusseisen, Jetfire Zündsystem, Abklappbare Seitentische

NAPOLEON

BAMBUS TERRASSENDIELEN die ökologische Alternative zu Tropenhölzern, da sehr schnell nachwachsend, robust, formstabil und dauerhafter als Bangkirai, heißgeprägte Oberfläche in Holzoptik,

einseitig gebürstet, lieferbar in dunkelgrau und dunkelbraun, Längen 300 und 400 cm 16,95

LAGER, SOFORT LIEFERBAR! KARIBU GARTENHAUS AMBERG 4 TERRA / LESUM 4 TERRA Bausatz aus Nadelholz farbbehandelt Terragrau, Außenmaß ca. 246 x 246 cm, Sockelmaß ca. 238 x 238 cm, Wandstärke 19mm inkl. Doppeltürm inkl. Zubehör ohne Fußboden, ohne Dachpappe 1.229,NUR 848,AM LAGER, SOFORT LIEFERBAR!

KARIBU GARTENHAUS TALKAU 6 / WÜMME 5 Bausatz aus Nadelholz unbehandelt, Außenmaß ca. 274 x 274 cm, Sockelmaß ca. 270 x 270 cm, Wandstärke 28mm inkl. Doppeltür, inkl. Zubehör, ohne Fußboden,

Vitrex natürliches Mineralwasser + Frucht, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 0,46 1,5l PET-DPG-Flasche

0 69

Voelkel BioZisch Limonade mit Direktsaft, versch. Sorten, + 0,08 Pfand 1l = 3,61 0,33l Flasche

1 19

Italien GUT&GÜNSTIG

Tafeläpfel

Kl. II

1kg = 1,25 2kg Beutel

Rauch Yippy-Drink Fruchtsaft, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 2,39 0,33l PET-DPGFlasche

Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, + 3,30 Pfand 1l = 0,53 12x0,7l Glasflasche

4 49

Sorte siehe Etikett

Becker´s Bester Orangensaft + 0,15 Pfand 1l MW-Flasche

0 79

2 49

2 49

versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l PETDPG-Flasche 1 29

Gerolsteiner Wasser versch. Sorten, 1l = 0,53 + 0,25 Pfand 1,5l PETDPG-Flasche 0 79

Vilsa Limonade versch. Sorten, + 3,30 Pfand 1l = 0,83 12x0,7l Glasflasche

6 99

Hella natürliches Mineralwasser mit Fruchtgeschmack, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 0,79 0,75l PET-DPGFlasche

GUT&GÜNSTIG CO2-ZylinderFüllung für nahezu alle Wassersprudler, für bis zu 60 Liter sprudelndes Wasser 1kg = 11,74 425g Flasche 4 99

0 59

Kerrygold Butter oder extra versch. Sorten 1kg = 8,45/6,76 200/250g Becher/Stück

1 69

Hohes C* versch. Sorten, + 0,25 Pfand, *inbegriffen sind alle Artikel mit schwarzem Deckel, ausgenommen von der Werbung sind die Sorten Orange/milde Orange 1l DPG-Flasche 1 39

Emsland Quelle

Mineralwasser versch. Sorten, + 3,30 Pfand 1l = 0,45/0,42 12x0,7/0,75l Flasche

3 79

Dr. Oetker

Ristorante, Piccola oder Flammkuchen versch. Sorten, gefroren, z.B.: Salame 320g, Flammkuchen Elsässer Art 265g, Margherita Pomodori Vegan 340g 1kg = 5,59/6,75/5,26 , Packung

1 79

Deutscher Schnittkäse aus kontrolliert ökologischem Landbau BIO-Andechser Bergblumenkäse mind. 50% Fett i. Tr. 1kg = 22,90 100g 2 29

Ballantine‘s Scotch Whisky, 40% Vol. 1l = 15,70 0,7l Flasche 10 99

Coca-Cola, Fanta oder Sprite teilw. koffeinhaltig, + 3,30 Pfand 1l = 0,79 12x1l PET-Flasche 9 49

Die ganze Welt der Frische!

SanLucar

Deutschland

Tomaten „Küsse“ 1kg = 9,22

SanLucar Mango Stück

2 99

2 49

SanLucar Grapefruit Stück 0 99

Söbbeke Bio-Joghurt versch. Sorten, + 0,15 Pfand 1kg = 3,98 500g Glas 1 99

Petrella Frischkäsezubereitung versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 11,92 125g Becher

1 49

JETZT MOBILEN GRILL GEWINNEN FÜR DEINEN PERFEKTEN BURGER-GENUSS

Ungarn Zwetschen Sorte siehe Etikett Kl. I 1kg = 0,99 1,5kg Korb 1 49

Miree Frischkäsezubereitung, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 9,56/8,60 135/150g Becher

Salakis aus 100% Schafmilch, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 13,27/11,06/9,95 150/180/200g Packung/Becher

1 29 1 99

Danone

Actimel-Drink Milchmischerzeugnis, versch. Sorten 1kg = 2,99 800g Packung

1 99

Sandwich Scheiben versch. Sorten 1kg = 13,27 150g Packung 1 99

Coupon ausschneiden und auf einer Postkarte vollständig ausgefüllt unter dem Kennwort „Hochland“ bis zum 31.08.2024 an die inkoop GmbH, Elbinger Str. 32, 27755 Delmenhorst senden. Teilnahme ab 18 Jahren mit Wohnsitz in DE, außer Mitarbeiter der angeschlossenen Unternehmen und deren Angehörigen. Damit das Ganze ein Spaß bleibt, schließen wir den Rechtsweg aus.

Wir fördern regionalität und nachhaltigkeit mit vielen zertifizierten Produkten. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung

Emmi Caffè Latte aus dem Kühlregal, versch. Sorten 1l = 5,61 230ml Becher

1 29

2 39

Grünländer dt. Schnittkäse, in Würfeln oder Scheiben, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 12,42/10,64 120/140g Packung

1 49

EDEKA Bio DelikatessBacon Frühstücksspeck, mild geräuchert, in Scheiben 1kg = 14,90 100g Packung

1 49

Zott Zottarella ital. Käsespezialität, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 7,96 250g Beutel 1 99

EDEKA Bio Mozzarella in Lake, 45% Fett i. Tr. 1kg = 7,12 200g Beutel 0 89

EDEKA Bio Räucherlachs trocken gesalzen, in Scheiben geschnitten 1kg = 34,90 100g Packung 3 49

Italienischer Weichkäse aus 100% Büffelmilch

Camember t di Buf ala 2 Wochen gereift und mit dünner Weißschimmelrinde, mild-süßlich im Geschmack 67% Fett i. Tr., 1kg = 29,90 10 0g

Spanischer Hartkäse aus Kuh-, Schaf und Ziegenmilch Iber ico Semicurado 45% Fett i. Tr 1kg = 26,90 10 0g 2 69

Gegr illte

Ar tischocke mariniert und mit Knoblauch 1kg = 22,90 10 0g

2 29

Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenbur ger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum

2 99

Ar tikelgültig von Mont ag,19.08.24bisMitt woch,21.08.24

2 99

Deutscher Schnittkäse aus kontrolliert ökologischem Landbau BIO-Andechser Bergblumenk äse mind. 50% Fett i. Tr 1kg = 22,90 10 0g 2 29

AUSDERSB-BACKSTATION!

*nichterhältlichinderSchönemoorerStraße

Caprese-Snack Tomate/Mozzarella 1kg = 135g St 1 19

Grill-Tipp aus eigener Herstellung Hir ten-ZucchiniRöllchen mit Tomat 1 29

Behrens Pfannen-Gyros bekannt zart & würzig , 10 0g

Steinbeißerfilet

Aus eigener Herstellung Thunfischcreme „Tro pic St yle“ Creme aus Frischkäse h, getrockneten Tomaten 1kg = 16,90 10 0g 1 69

3 29

Hausmacher Delikatess-Leberwurst einGenussfür Kenner, prämierteSpitzenqualität 10 0g 1 15

Hausgemachter Weißkohlsalat ohne Konservierungsstoffe, vegan 10 0g

Und immer mit dabei: Unser Vollys-Sparschweinsortiment: Bauchkotelett Stk. -

Sparpack Behrens-Griller

Nudelsalat,

Fleischwurst einfach Stk. - 1,65€

Kräutersteak herzhaft & saftig, idealfürPfanne & Grill 10 0g 0 99

Riesengarnelen Aioli Garnelen infeiner Knoblauchreme 1kg =29,90 10 0g 2 99

Ar tikelgültig von Donnerst ag,22.08.24bisSamst ag,24.08.24 1 19

Behrens Kochwurst/Met tenden frisch ausdemRauch, idealfürdenEintopf 10 0g 1 49

LetztmaliginderSaison: Schwein gehabt HerzhaftesfürPfanne,GrillundSmoker 1 09

Zwiebelbraten herzhaft & saftig 1kg

Tomaten-Basilikum-Steak mager, idealfürPfanne & Grill 10 0g

Hähnchenbrustfilet frisch,Zubereitungstipps untergenuss-info.de 10 0g 9 90

1 29

1 59

UnsereKartoffelsalatSpezialität: Würfelsalat ohne Konservierungsstoffe, mitÄpfeln, vegetarisch 10 0g 1 19

Behrens Wiener Würstchen prämierteSpitzenqualität 10 0g 1 09

Will ich schlemmen, kein Problem, ich werd er st mal zu Behrens gehen!

Undzusätzlich ab Freitag: BBBBehrensbeste Bratwurst - Zubereitungstippsunter genuss-info.de -

EDEKA

1 79

EDEKA

1 69 0 75 EDEKA

Tante Fanny Frischer SpezialPizzateig backfertig auf Backpapier, versch. Sorten 1kg = 5,58/4,05 400/550g Packung 2 23

Reis-Fit ExpressParboiled-Reis gedämpfter SpitzenLangkorn-Reis 1kg = 5,16 250g Beutel 1 29

Miracoli Spaghetti Klassiker mit Tomatensauce 1kg = 5,29 376,2g Packung 1 99

Tante Fanny Frische Flammkuchenböden küchenfertig, aus dem Kühlregal 1kg = 7,03 340g Packung

Miracel Whip versch. Sorten 1l = 6,98/3,38 242/500ml Glas/Flasche 1 69

SoFine Tofu versch. Sorten 1kg = 11,06 180g Packung 1 99

2 39

Tante Fanny Frischer Flammkuchenoder Quiche- und Tarteteig backfertig auf Backpapier 1kg = 5,50/4,77 260/300g Packung 1 43 Dr. Oetker Original Pudding oder Paradiescreme versch. Sorten 3er Packung/Beutel

0 79

Mövenpick ganze Bohne, ideal für Kaffeevollautomaten, versch. Sorten 1kg = 13,32/9,99 750g/1kg Beutel 9 99

funny-frisch Ringli, Frit-Sticks, Paprika-Ecken, Zwiebli-Ringe oder Jumpys versch. Sorten 1kg = 14,80/13,88/11,10 75/80/100g Beutel 1 11

Hümmlinger Schwarzbrot Roggenvollkornschrotbrot 1kg = 1,98 500g Packung 0 99

1 49 2 29

Mars, Twix, Snickers oder Balisto 4/5/8 Schokoladenriegel, versch. Sorten 1kg = 12,26/12,09/7,96/7,16 146/148/225/250g Packung 1 79

Schär Mehrkornbrötchen, Kaiserbrötchen oder Ciabatta zum Fertigbacken, glutenfrei 1kg = 12,45/11,86/10,38 200/210/240g Packung/Beutel Ferrero Kinder-Duo-Kekse mit Vollmilchschokolade und weißer Schokolade überzogen 1kg

1 99

Lindt Schokolade versch. Sorten 1kg = 12,90 100g Tafel 1 29

Coppenrath & Wiese Lust auf Torte oder Kuchen

versch. Sorten, z.B.: SpaghettiErdbeer-Torte 360g, Erdbeer Frischkäse-Kuchen 550g, gefroren, 1kg = 9,69/6,35 Packung

3 49

Iglo Fischstäbchen versch. Sorten, gefroren 1kg = 13,35/8,90/8,21/6,64 224/336/364/450g Packung

2 99

EDEKA Bio Black Tiger Garnelen natur, gefroren 1kg = 22,17 180g Packung

3 99

Iglo Green Cuisine vegane/vegetarische Fertiggerichte, versch. Sorten, z.B.: Lasagne vegetarisch 400g, Gemüsestäbchen 426g, Chicken Dinos vegan 250g 1kg = 6,73/6,31/10,76 , gefroren Packung/Beutel

Kuschelweich Weichspüler versch. Varianten 1WA = 0,05/0,04 32/38 Waschanwendungen

1 49

Palmolive Flüssigseife Duopack versch. Varianten 1l = 3,32 2x300ml Flasche 1 99

Axe Duschgel versch. Varianten 1l = 9,16 250ml Flasche 2 29

2 69

Finish Megapack

Geschirrspülmaschinenreiniger, versch. Varianten, z.B.: Ultra All-in-1 Regular 54 Tabs, Power All-in-1 Regular 73 Tabs 1ME = 0,17/0,12 Packung

8 99

Palmolive Geschirrspülmittel, versch. Varianten 1l = 2,38/1,59 500/750ml Flasche 1 19

Listerine Mundspülung

Cool oder Fresh Mint 1l = 5,98 500ml Flasche

3 49

Langnese Cremissimo Eiskompositionen, versch. Sorten, gefroren 1l = 2,17/1,38 825/1300ml Schale 1 79

Dr. Oetker Ristorante, Piccola oder Flammkuchen

versch. Sorten, z.B.: Salame 320g, Flammkuchen Elsässer Art 265g, Margherita Pomodori Vegan 340g 1kg = 5,59/6,75/5,26 , gefroren Packung

1 79

Hakle

3-lagig, versch. Varianten 8x150 Blatt Packung 2 99

Tempo

Taschentücher versch. Varianten, z.B.: Tempo 30x10er, DesignDuo-Box 2x100er Packung 2 99

Whiskas oder Dreamies Snacks Ergänzungsfuttermittel für ausgewachsene Katzen, versch. Sorten 1kg = 29,75/24,79/21,64/ 19,83/16,53 40/48/55/60/72g Beutel/Dose 1 19

Yippy-Drink

Fruchtsaft, versch. Sorten, + 0,25 Pfand

1l = 2,39 0,33l PET-DPG-Flasche

Fürst von Metternich Sekt versch. Sorten 1l = 9,95 0,2l Flasche

Pfalz Hauswein versch. Sorten n. G. = 3,99 1l Flasche

2 49

0 79

Ital. BIO Passione d. Puglia Bianco/Roso 1l = 6,65 0,75l Flasche

1 99

Absolut Vodka versch. Sorten 1l = 15,70 0,7l Flasche 10 99

Somersby Cider versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 3,00 0,33l DPG-Dose

0 99

Berentzen Fruchtige versch. Sorten 1l = 7,13 0,7l Flasche

4 99

4 99

Italien Contessa Marina Primitivo versch. Sorten 1l = 6,65 0,75l Flasche

4 99

1112 Grauburgunder, Spätburgunder oder -Rose versch. Sorten 1l = 5,32 0,75l Flasche 3 99

JETZT SCANNEN & Rauch

Lorch Weine versch. Sorten 1l Flasche

3 49

Frankreich/Italien/ Deutschland Bree Weine versch. Sorten 1l = 3,99 0,75l Flasche

3 33

und deren Angehörigen. Damit das Ganze ein Spaß bleibt, schließen wir den Rechtsweg aus. zzgl. 3,42/310 Pfand 1l = 1,39/1,10 24x0,33l/

Haake Beck versch. Sorten, + 3,42/3,50 Pfand 1l = 1,39/1,33 24x0,33l/25x0,33l Flasche 10 99

TEUFEL ROCKSTER CROSS BLUETOOTH SPEAKER GEWINNEN!

Flasche 9 99

Hasseröder versch. Sorten, + 3,42/3,10 Pfand, 1l = 1,07/0,85, 24x0,33l/20x0,5l Flasche

8 49

Astra Bierspezialitäten versch. Sorten, + 3,66 Pfand 1l = 1,23 27x0,33l Flasche

10 99

Warsteiner PremiumPilsener pfandfrei 1l = 1,40 5l Fass 6 99

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.