Weser Report - Weyhe, Syke, Bassum vom 18.01.2025

Page 1


Beeinflussung der Wahl

Bremer Institutionen gemeinsam gegen Fake-News

Anzeige

WEYHE/SYKE/BASSUM

In Berlin festgenommen

LANDKREIS – Die Polizei Berlin hat am Donnerstag vier Männer unmittelbar nach einer Tat als „Falsche Handwerker/Wasserwerker“ festgenommen. Die vier Beschuldigten im Alter von 18, 20, 29 und 30 Jahren stammen aus dem Landkreis Diepholz. Gegen sie ermitteln die Staatsanwaltschaft Verden und die Polizei Diepholz seit Oktober 2024 wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls. Die Beschuldigten suchten auch im Landkreis vor allem ältere Menschen auf und gaben sich als Mitarbeiter des ortsansässigen Wasserwerks aus. Nach der Festnahme wurden ihre Wohnungen im Landkreis Diepholz von der Polizei durchsucht. WR

Konzert mit Sibylle Kynast

BASSUM – Im Rahmen des Holocaust-Gedenktags tritt Sibylle Kynast am Freitag, 24. Januar, mit ihrem Weltmusik-Ensemble auf der Kulturbühne in der Mittelstraße auf. Beginn ist um 20 Uhr. Kynast wird Lieder auf Jiddisch,Hebräisch, Griechisch und Ladino singen. Karten sind im Bürgerservice und bei Papier und Tinte erhältlich. tr

Anzeige

SAMSTAG, 18. JANUAR 2025

Rundgang durch Leeste Weyhes Beitrag zum Holocaust-Gedenktag

NR. 3739/55. JAHRGANG

Bundestagswahl

Wahlscheine werden verschickt, Briefwahl möglichst zügig beantragen

Vor 20 Jahren die erste Gruppe geführt

Weyher Gästeführung feiert runden Geburtstag und veröffentlicht neues Programm

THORSTEN RUNGE

WEYHE – Vor 20 Jahren gründete sich in der Gemeinde Weyhe die Gruppe der Gästeführerinnen. Ziel war es damals die Kommune auch touristisch zu vermarkten. „Im ersten Jahr gab es auch nur eine Führung“, erzählt Karin Busch aus dem heutigen Team der Weyher Gästeführung. Sie schätzt, dass es bislang über 15.000 Teilnehmer bei den Führungen gegeben hat. 15 aktive Männer und Frauen bieten derzeit regelmäßig Führungen an. Erika Christmann, Ingrid Schierenbeck, Dieter Helms und Regine Glawon gehören gehören zu den Aktiven der ersten Stunde die bis zum heutigen Tag mit dabei sind. Im vergan-

genen Jahr nahmen an den Führungen rund 530 Personen teil. Es gab außerdem sechs individuelle Touren durch Weyhe.

„Da wir in diesem Jahr unseren 20. Geburtstag feiern, wollten wir ursprünglich auch 20 Führungen anbieten. Wir hatten aber so viele Ideen, deshalb stehen jetzt 22 in unserem neuen Programm“, so Karin Busch. „Eine spezielle Geburtstags-Führung wird es nicht geben. Wir planen derzeit aber noch an einer besonderen Veranstaltung. Die werden wir rechtzeitig bekanntgeben“, berichtet Gästeführerin Annelore Duwe.

Die neue Saison beginnt am Sonntag, 23. Februar, mit einer Gästeführung im Sitzen. In der Alten Wache wird es dann um

Mit Böllern geworfen

WEYHE – Zwei Jungen im Alter von 11 und 14 Jahren haben auf dem Bahnhofsplatz zunächst einige Böller gezündet. Als sie von zwei Jugendlichen aufgefordert wurden das Böllerwerfen zu unterlassen, warfen sie mehrere Böller gezielt auf die Jugendlichen. Die informierten die Polizei, die-

die beiden Verursacher in Tatortnähe kontrollieren konnte. Bei der Durchsuchung der Sachen fand die Polizei neben Böllern auch noch eine Schreckschusspistole. Die beiden 11- und 14-jährigen Jungs wurden anschließend an die Erziehungsberechtigten übergeben. Verletzt wurde niemand.

Weyher Persönlichkeiten gehen. Auch die beiden folgenden Führungen „Was tut sich in Weyhe“ am 14. März und der Frühlingsspaziergang am 22. März eignen sich laut Busch besonders für Personen die in ihrer Mobiität eingeschränkt sind.

„Wir freuen uns, dass wir in dieser Saison auch wieder eine Führung durch das Weyher Theater anbieten können. Diese ist bei unseren Teilnehmern immer sehr beliebt“, so Busch. Drei Einblicke in schöne Gärten in der Gemeinde wird die Weyher Gästeführung in den kommenden Monaten anbieten. Unter anderem wird auch ein Permakulturgarten besucht. Hierbei handelt es sich um eine Planungs- und Entwurfs-

methode für eine Landwirtschaft, die ein Überleben im Einklang mit der Natur ermöglichen soll. Idealerweise können Gartenbesitzer mit Permakultur und etwas Geduld einen Garten anlegen, mit dem sie mit relativ wenig Aufwand einen hohen Ertrag erzielen. Drei Touren werden in diesem Jahr mit dem Fahrrad abgefahren. So geht es am 5. Juli durch die Leester Marsch, am 17. Mai zu Künstlerin Sonia Riera-Apel in ihr Schwarzkunst-Atelier nach Bramstedt bei Bassum und am 8. September zur neuen Tafel-Ausgabestelle nach Syke. Das neue Programm liegt ab sofort im Rathaus und in der Kulturscheune aus. Im Internet ist es unter weyhe.de zu finden.

Basteln im Kindermuseum

SYKE – Das Kreismuseum bietet am morgigen Sonntag einen Familiennachmittag an. Von 14 bis 16.30 Uhr veranstalten die Museumspädagoginnen Bettina Seemann und Ruth Cordes in der Kinderwerkstatt die Bastelaktion „Kleine Schatztruhe“. Vielfältige Materialien wie Perlen und Blüten zum Verzieren und natürlich die kleine Schatztruhe aus Holz, stehen zur Verfügung. Dafür fällt ein Materialbeitrag von 4 Euro pro Person an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für die Veranstaltung wird für Erwachsene der reguläre Museumseintritt in Höhe von 5 Euro erhoben. WR

• Alles aus einer Hand

• Ausschließliche Zusammenarbeit mit Meisterbetrieben aus der Region

• Schnelle Bearbeitung Ihrer Anfrage

Ihr Partner für Photovoltaik aus Barrien für die

Sie möchten sich umfassend über das Thema Photovoltaik informieren und möglichst schnell eine eigene Anlage auf Ihrem Dach haben? Kein Problem! Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen, von der Planung bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner.

• Auch nach der Inbetriebnahme Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort

• Faire Preise

• 100% Transparent Angebot

Die Gruppe der Weyher Gästeführerinnen und Gästeführer hat für die kommende Saison wieder ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Foto: Gemeinde Weyhe

Nur sagen was ist

PHILIPP BEHRBOM

Es wäre ein guter Tag für die Demokratie, wenn der Auslöser nicht so dramatisch wäre. Unsere Wahlen sind längst nicht mehr sicher vor Einflussnahme von außen.

Dass die Bürgerschaft jetzt Aufklärungsarbeit gegen Fake News gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung und dem Verfassungsschutz macht, ist gut. Brexit oder die Wahlen in den USA und Rumänien: Die Beispiele, wie Fake News demokratische Abstimmungen beeinflussen können sind allen bekannt. Sie verunsichern, schüren Ängste und spielen vor allem Rechtsextremen in die Hände. Insbesondere an Tagen wie diesen, an denen Faktenchecks auf Facebook als obsolet betrachtet werden, braucht es gemeinsame Anstrengungen für einen tatsachenorientierten Diskurs. Schön, dass Bremen vorangeht. Nach der Wahl muss es aber weitergehen.

BREMEN KOMPAKT

 Bremen darf die Mehrkosten für Polizeieinsätze bei kommerziellen Großveranstaltungen, etwa Hochrisikospielen der Fußball-Bundesliga, den Veranstaltern in Rechnung stellen. Das hat das Bundesverfassungsgericht in letzter Instanz entschieden und damit dem Bremer Senat Recht gegeben. Geklagt hatte die Deutsche Fußball Liga (DFL).

 Ab sofort unterstützt die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft mit dem neuen „Förderprogramm Schwammstadt“ Grundstückseigentümerinnen und –eigentümer mit bis zu 6.000 Euro dabei, ihre Grundstücke durchlässiger für Wasser zu machen. Damit ist beispielsweise gemeint, dass versiegelte Flächen aufgebrochen werden und darauf mehr Grün gepflanzt wird. Weitere Informationen unter bremer-umwelt-beratung.de

 Mit 260.843 Besuchen präsentiert das Universum Bremen für das vergangene Jahr stabile Gästezahlen auf hohem Niveau. Rund drei Viertel der Ticketkäufe stammten von Gästen von außerhalb Bremens, allen voran aus Niedersachsen (36,6 Prozent) und Nordrhein-Westfalen (10,5 Prozent). 5,9 Prozent sind Gäste aus dem Ausland.

 Im Kampf gegen Autoposer und Raser in der Überseestadt will Bremen einen Verkehrsversuch starten. Im Fokus stehen dabei Konsul-Smidt-Straße, der Kommodore-Johnsen-Boulevard und die Überseepromenade. Neben gezielten Tempokontrollen sind unter anderem die Anordnung von Tempo 30 auf dem Kommodore-Johnsen-Boulevard und die Installation von Fahrbahnschwellen geplant. rl

Sport: Lars Lenssen

Kultur: Bettina Meister

Das BLV: Regina Drieling, Nikolas Janßen, Antje Spitzner

Keine Zeitung erhalten? Meldung

bitte über www.weserreport.de/ewz

Hotline: 0421/690 55 350

Vertriebsleitung: Sascha Carstens

Herausgeber: Weser Wochenblatt

Verlagsgesellschaft mbH

Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen

Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190

E-Mail: redaktion@weserreport.de

Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de

Chefredaktion: Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de

Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de Lokales: Emre Altug Phillipp Behrbom, Martin Bollmann, Rike Füller, Lars Lenssen, Thorsten Runge, Marcus Schmidt Reise, Motor und Sonderthemen: Marinos Kaloglou

Büro Osterholz-Scharmbeck Marius Roskamp, Annemarie Utke

Fotos: Klaus Werner Schlie

Anzeigenleiter: Johannes Knees

Kleinanzeigen: Tel. 690 55 400, Fax 690 55 500 Gestaltete Anzeigen: Tel. 690 55 102 info@weserreport.de

Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 1. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostewnlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.weserreport.de Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH

Verbreitete Auflage: 268.881 Exemplare mit DELME REPORT, HAMME REPORT und WÜMME REPORT 353.160 Exemplare

Wahlbeeinflussung auch in Bremen

Bremer Institutionen stellen Kampagne gegen Desinformationen zur Bundestagswahl vor

PHILIPP BEHRBOM

Es ist ein Trio, welches noch nie in diesem Umfang miteinander zusammengearbeitet hat. Die Landeszentrale für politische Bildung, der Bremer Verfassungsschutz (LfV) und die bremische Bürgerschaft informierten nun gemeinsam über Wahlbeeinflussung im Zuge der anstehenden Bundestagswahl. Nach der Bekanntgabe des Wahltermins leuchteten beim Bremer Verfassungsschutz die Warnsignale, erklärt Rose Gerdts-Schiffler, Sprecherin des Innenressorts. Gerade die kurze Vorbereitungszeit mache die Wahl anfällig für Beeinflussung von außen. „Wir reden hier nicht von Wahlmanipulation im eigentlichen Sinne, sondern von Manipulation im Vorfeld der Wahl – während der Meinungsbildung“, beschreibt Thomas Köcher, Leiter der Landeszentrale für politische Bildung, die Situation. „Dies ist keine abstrakte Bedrohung, sondern es geschieht bereits jetzt in diesem Moment im Netz“, betont der Chef des Bremer LfV, Thorge Koehler.

20 25

Bundestagswahl

Es handele sich zudem nicht um Einzelpersonen, die bewusst Falschinformationen verbreiten, sondern um gezielte Desinformationen aus dem

Die Wahlscheine werden dieser Tage verschickt, erklärt Landeswahlleiter Andreas Cors. Foto: Schlie

MITTENMANG

ergreifen wollen.

Ausland. Diese sind, so Koehler, Teil der sogenannten hybriden Bedrohung. Verantwortliche dahinter seien Staaten wie Russland und China, die professionell mit Hilfe ihrer Geheimdienste die westlichen Demokratien destabilisieren wollen.

Damit die Bundestagswahl fair und glatt abläuft, haben die drei Institutionen ein Projekt entwickelt, welches für Fake News sensibilisieren soll. Geplant sind mehrere Plakate, eine Website und Informationen auf den sozialen Medien, welche sich mit der Thematik auseinandersetzen sollen.

Auch in Bremen gebe es bereits handfeste Beweise, dass Falschinformationen in Telegram-Gruppen geteilt würden. Als Beispiel nennt Koehler sogenannte Doppelgänger-Internetseiten. Diese kopieren den Stil echter Nachrichten-Websites täuschend echt. Die vermeintlichen Artikel, die dort zu finden sind, seien allerdings populistisch und voller Fehler. Insbesondere in TelegramGruppen, die der LfV als rechtsextremistisch einstuft, werden solche Fake-News geteilt. Fake-Kampagnen wie diese wären eine große Gefahr für die Demokratie, betont Antje Grot-

heer, Präsidentin der Bremischen Bürgerschaft. „Sie versuchen gezielt, unsere Gesellschaft zu spalten und zu destabilisieren.“

Abschließend wendete sich Koehler mit einem Appell an die Bremer Bevölkerung: „Hinterfragen sie Nachrichten, die sie online zugeschickt bekommen, suchen Sie immer nach einer zweiten oder dritten Quelle und bleiben sie kritisch.“

Zudem bieten verschiedene Institutionen Faktenchecks an. Diese können helfen, den Wahrheitsgehalt von Nachrichten zu überprüfen.

Wahlscheine sind unterwegs

Die Wahlplakate hängen, die ersten Spitzenkandidaten besuchen Bremen und die Uhr tickt: noch 36 Tage bis zur Bundestagswahl. Während am vergangenen Wochenende die letzten Parteien ihre Wahllisten aufgestellt haben, ist Landeswahlleiter Andreas Cors schon seit der Bekanntgabe der vorgezogenen Wahl im Arbeitsmodus. Cors gab in dieser Woche bekannt: „Bremen ist gut vorbereitet.“ Über 370.000 Bremerinnen und Bremer sind am 23. Februar zur Wahl aufgerufen. Damit

ist die Zahl, so Cors, etwas geringer als bei der letzten Bundestagswahl. Rund 14.000 davon wählen zum ersten Mal. Auch wenn Bremen sich gut vorbereitet sieht, seien die Fristen bei der vorgezogenen Bundestagswahl sehr kurz, so Cors. Insbesondere die Verkürzung des Briefwahlzeitraums von sechs auf zweieinhalb Wochen sei eine Herausforderung. Obwohl die Briefwahl bereits beantragt werden kann, wird der Versand erst ab dem 10. Februar erfolgen. Der Grund: Erst am

30. Januar werden die Landeslisten von der Bundeswahlleiterin bestätigt. Vorher kann kein Wahlzettel gedruckt werden. Wer es einrichten könne, sagt Cors, sollte nach Möglichkeit zur Wahl ins Wahllokal gehen. Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden in Bremen weiterhin gesucht, auch wenn sich schon genügend Freiwillige gemeldet hätten. Cors verweist darauf, dass man sich unter wahlen.bremen.de anmelden könne. pb

Von MARCUS SCHMIDT

Feierdich glücklich - auch vegan - in unserer reetgedeckten Hochzeitslocation, wir erfüllen eure Herzens-Wünsche!

T elefon (0421) 690 55 117 marcus.schmidt@weserreport.de

 3 klimatisierte Festsäle von edel ländlich bis modern

 Freie Trauungen auf der überdachten Natursteinterrasse oder im romantischen Garten

 direkte Lage am Stenumer Wald

 eigener Außenbereich

 Candybar, Hussen, elegante Kerzenleuchter

 flexible Frischeküche für eure Bedürfnisse und die eurer Gäste

 komplett vegane Hochzeiten sind möglich

 hauseigene Bäckerei und Konditorei

 52 Hotelzimmer und Suiten

 wertvolles und gesundes Frühstück der Extraklasse

 kostenfreie Parkplätze

 besondere Möglichkeiten für Fotoaufnahmen in Garten und Wald

 ein tolles Team, das sich auf euch & eure Gäste freut und eure Feier unvergesslich macht

…eure Feier ist etwas ganz Besonderes... das wissen wir genau!

Wir freuen uns auf euch und eure Gäste! Uwe, Cerstin und Katharina Vosteen FESTSAAL

Wünsche-Marathon bei drei Empfängen

Gleich bei drei Neujahrsempfängen in der Bürgerschaft am Dienstag, im Rathaus beim Konsularischen Korps und dem Senat am Mittwoch, teilten Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen ihre Wünsche mit. Gastgeberin und Präsidentin der Bürgerschaft Antje Grotheer (SPD, r.) wünschte sich vor etwa 500 Gästen: „Wir müssen uns bewusst machen, dass es politische Kräfte in diesem Land gibt, denen es eben nicht darum geht, mit einer anderen politischen Idee dieses Land zu regieren. Wir müssen uns bewusst machen, dass es diesen Kräften darum geht, in einem anderen System dieses Land zu regieren.“ Dem WESER REPORT verrieten drei ihrer Gäste, was sie sich für die Hansestadt wünschen.

Pastor Bernd Kuschnerus, Schriftführer der Bremischen Evangelischen Kirche: „Das neue Jahr birgt Herausforderungen. Sowohl was die Weltpolitik und den Krieg betrifft als auch die Wahlen in Deutschland. Ich erwarte und wünsche mir vom neuen Jahr, dass wir in einer guten Gemeinschaft zusammen dadurch gehen. Mit Gottes Begleitung und Segen, dass wir uns nicht auseinander dividieren lassen.“

CDU-Oppositionsführer in der Bürgerschaft ist Frank Imhoff : „Ich hoffe natürlich, dass wir eine neue, eine stabile Regierung kriegen –unter Führung der CDU. Ich glaube, dass sie die passenden Antworten für den wirtschaftlichen Erfolg liefern kann.“

Thomas Köcher leitet die Landeszentrale für politische Bildung Bremen: „Das wird ein extrem wichtiges und spannendes Jahr. Die Bundestagswahl wird uns alle ganz schön

Neujahrsempfang in der Bürgerschaft.

bewegen. Ich wünsche mir privat, dass wir alle gesund durchkommen.“

Beim Empfang des Konsularischen Korps wünschte sich der Doyen, der Sprecher der Landesvertretungen, Polens Generalkonsul Pawel Jaworski: „Alles Gute, viel Sicherheit, weniger Sorgen und eine gute Wirtschaft. Also genau das, was ich Polen wünschen würde. Zusammen mit Bremen werden wir es schaffen.“ Beim Empfang des Senats überragte ein

Ex-Bürgermeister wieder alle: Henning Scherf (SPD, u.). „Ich wünsche uns Bremern und übrigen Mitmenschen auf der Welt, dass wir endlich wieder Frieden haben.“ Der amtierende Bürgemeister Andreas Bovenschulte: „Für eine gute Zukunft müssen wir mehr investieren, mehr ausbilden, weniger bürokratisieren.“

Thomas Köcher, Antje Grotheer und Thorge Koehler gaben bekannt welche Maßnahmen sie gegen Desinformationen
Foto: Schlie
Foto: Schlie
Foto:Schmidt

Vorsicht bei angeblichen DHL-SMS

Paket-Betrugsmasche kann Apps auf dem Smartphone installieren und Daten stehlen

PHILIPP BEHRBOM

Der Versandhandel boomt:

Über 4,1 Milliarden Pakete wurden laut DHL 2023 in Deutschland verschickt. Dass nicht immer alles an der Haustür übergeben wird, liegt auf der Hand. Manchmal kommt etwas in die Packstation oder es wird beim Nachbarn abgegeben. Wer allerdings eine Mail oder SMS bekommt, dass das Paket „aufgrund unvollständiger Adressangaben im Lager geblieben ist“ oder für den weiteren Versand noch „Zollgebühren überwiesen werden sollen“, sollte Vorsicht walten lassen.

Das Thema ist bundesweit bekannt, rund 11.400 Beschwerden erhielt die Bundesnetzagentur 2024 allein zu mutmaßlichen DHL-Benachrichtigungen. Die Masche fällt dabei in die Kategorie des sogenannten „Smishing“. Eine Mischung aus SMS und Phishing. Unter Phishing versteht man das Abgreifen von bestimmten Daten.

„In der Regel geht es in solchen Fällen um Kontodaten wie Kreditkartendaten. Es kann sich aber auch um eine Abofalle oder das Ausspähen von Daten aus gespeicherten Apps handeln“, erklärt Parsya Baschiri von der Verbraucherzentrale Bremen.

Wer also eine SMS bekommt, welche vermeintlich von DHL kommt, sollte auf gar keinen Fall auf einen Link klicken, betont Baschiri. Generell, so heißt es auf der Website der DHL: „... weisen wir darauf hin, dass wir Sie nie per SMS nach Ihren persönlichen Daten fragen oder zu Zahlungen auffordern.“ Wurde doch auf einen Link innerhalb

der SMS geklickt, sei davon abzuraten, der Installation einer neuen App zuzustimmen, so Baschiri. „Auf die SMS sollte nicht geantwortet, sondern sie einfach gelöscht werden.“

Die Telefonnummern haben die Betrüger oft aus gehackten Datenbanken erhalten, klärt Baschiri auf. Dagegen könne man wenig tun. Um weiteren Datenlecks vorzubeugen mache es allerdings Sinn, Telefonnummern so selten wie möglich online anzugeben.

„Im Jahr 2023 wurden für die Stadt Bremen insgesamt 2.235 Betrugsfälle mit dem Tatmittel Internet und/oder IT-Geräte in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) erfasst. 2024 zeigt sich ein Anstieg der Fallzahlen gegenüber dem Vorjahr“, er-

klärt Bastian Demann, Sprecher der Polizei Bremen. Die genauen Zahlen für 2024 befänden sich derzeit noch in der Prüfung. In den Anstieg spiele auch ein Abbau an Bearbeitungsrückständen hinein. Denn da die PKS die abgeschlossenen polizeilichen Ermittlungen zählt, können Tatzeit und Zählung des Falls in unterschiedlichen Jahren liegen. Die Polizei rät allen Personen, die derlei Nachrichten bekommen, Ruhe zu bewahren. Sollten im Eifer des Gefechts „Zollgebühren“ an Betrüger überwiesen worden sein, sollte man sich unverzüglich an seine Bank wenden. „Gegebenenfalls kann die Zahlung noch gestoppt oder rückgängig

Feuer wie in L. A. unwahrscheinlich

Warum sich Bremens Feuerwehr für den Ernstfall gut vorbereitet fühlt

MARCUS SCHMIDT

„Die Brandkatastrophe an der Westküste der USA ist wirklich grausam“, meint Christian Patzelt. Der Sprecher der Bremer Feuerwehr beruhigt aber auch: „Vergleichbare Waldbrände haben wir in Deutschland nicht erlebt.“ Nach dem Heidebrand 1975 fallen ihm aus der jüngsten Vergangenheit nur die verheerenden Brände im Harz, im brandenburgischen Treuenbrietzen und im mecklenburgischen Lübtheen ein. Doch eine Frage stellen sich Bremerinnen und Bremer nach den Bildern aus Los Angeles: Kann in Bremen – zum Beispiel bei einer langen Trockenheit oder einem Industriefeuer – ähnliches passieren?

„Unsere Flächenbrand-Ereignisse beschränken sich auf Böschungsbrände entlang der Bahnstrecken und auf kleine Vegetationsbrände“, grenzt Patzelt ein. Das liegt vor allem an den nicht vorhandenen größeren Waldflächen und an der

„Früherkennung“ durch die Bevölkerung. Feuer blieben in einer Großstadt nicht lange unbemerkt und könnten sich bis zum Eintreffen der Feuerwehr nicht unkontrollierbar ausbreiten. „Bei Industriebränden können zwar Großbrände entstehen, aber tatsächlich auch bei großem Ausmaß am Ende beschränkt auf einen Hallenkomplex“, so der Sprecher. Obwohl größere Vegetationsbrände in einer Großstadt höchst unwahrscheinlich seien, habe die Bremer Feuerwehr in der jüngeren Vergangenheit auch solch ein Szenario geübt. Sowohl technisch mit Fahrzeugen und Wasserversorgungssystemen als auch beim Personal sei man gut aufgestellt: „Von den üblichen Vegetationsbränden, die wir mit einem Fahrzeug mit je sechs bis neun Einsatzkräften bedienen,“ zählt Patzelt auf, „bis zu Großbränden, bei denen wir bereits in der Anfangsphase in der Lage sind, über 100 Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und Freiwilliger

Feuerwehr und unterschiedlichste Funktionen und Einsatzmittel zu alarmieren, können wir als Feuerwehr Bremen das einzelne Brandereignis gut bedienen.“ Größere Herausforderungen bringen unterschiedliche Paralleleinsätze und länger andauernde Lagen.

Bremen sei mit den Nachbargemeinden schon im Alltag gut vernetzt, erklärt der Sprecher: „Niedersachsen und so auch die Kreisfeuerwehren rund um Bremen sind sehr waldbranderfahren – von der Prävention über die Erkennung unter anderem mit ihrem Flugdienst bis hin zum Einsatz von Kreisbereitschaften.“

Bremen habe im Notfall auch Zugriff auf Lösch-Flugzeuge und Helikopter, wie man sie in Kalifornien sieht: „Für Bremen ist der Einsatz von Löschflugzeugen und Hubschraubern ex tremst unwahrscheinlich. Sollte der Bedarf bestehen, würde ein Hilfeersuchen an das Lagezentrum von Bund und Ländern formuliert werden.“

Wer eine SMS von DHL aufs Handy bekommt sollte nicht reagieren. Dabei handelt es sich um eine Betrugsmasche. DHL selbst verschickt gar keine SMS. Foto: Schlie

Pro SIGRID GRÖNERT

Sozialpolitische Sprecherin CDU-Bürgerschaftsfraktion

Die kostenlose Nutzung des Stadttickets für Kinder klingt auf den ersten Blick nach sozialer Gerechtigkeit, doch die Realität sieht anders aus. Die Finanzierung dieses Modells

Contra TIM SÜLTENFUSS

Verkehrspolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke

S eit vier Jahren fahren Kinder und Jugendliche kostenlos, deren Familien wenig Geld haben. Ein echtes Stück soziale Politik der rot-grün-roten Koalition.

Soll das bisher kostenlose Sozial-Stadtticket für Kinder zukünftig etwas kosten?

gemacht werden“, so Demann. Allerdings seien die Erfolgsaussichten sehr gering und Betroffene erhalten nur selten ihr Geld zurück. In jedem Fall solle bei einer Zahlung Strafanzeige erstattet werden. Neben einer strafrechtlichen Verfolgung durch die Polizei bittet auch die DHL darum, Screenshots der verdächtigen SMS oder Mails an phishingdpdhl@deutschepost.de zu senden. Der Paketdienstleister bemühe sich nach eigenen Angaben darum, die betrügerischen Telefonnummern oder Mail-Adressen sperren zu lassen. Wer selbst eine SMS bekommen hat, kann sich bei Unklarheiten bei der Verbraucherzentrale Bremen am Altenweg 4 beraten lassen.

hat sich zu einer immensen Belastung entwickelt: Statt der ursprünglichen 4 Millionen Euro kostet das Ticket die Stadt Bremen heute über 18 Millionen Euro jährlich. Dabei wurden die Regelsätze für Bü rgergeldempfänger, auch für Kinder, längst an die Inflation angepasst. Für den Bereich Mobilität stehen Erwachsenen heute 50,49 Euro zur Verfügung, weit mehr als aktuell die Ticketkosten in Bremen. Benachteiligt werden jene, die knapp über der Sozialhilfeschwelle leben und für reguläre Tickets tief in die Tasche greifen mü ssen. Statt soziale Ungerechtigkeit zu verschärfen, braucht es eine faire Anpassung: Kinder sollten künftig wieder angemessene Beträge zahlen – wie E rwachsene. Nur so bleibt Mobilität leistbar, ohne die Allgemeinheit unverhältnismäßig zu belasten.

Vorher kostete das Stadtticket 30,30 Euro monatlich und war damit doppelt so teuer wie etwa das ermäßigte Schülerticket in Berlin. Für jedes K ind 30 Euro im Monat zu zahlen, einfach nur, damit es in der Stadt mobil sein kann: eine enorme Belastung für Familien, die auf Bürgergeld angewiesen sind oder Wohngeld benötigen, um ihre Miete z u zahlen. Schon jetzt leiden sie unter massiv gestiegenen Preisen. Allein die Lebensmittelpreise liegen heute 34 P rozent über dem Niveau von 2019. Laut Expertinnen und Experten reicht das Bürgergeld nicht aus für die gesunde E rnährung von Kindern und Jugendlichen. Solange der Bund so miserabel kalkuliert und Familien damit in Existenznöte treibt, ist es geboten, dass Bremen aushilft. Alle Kinder haben das Recht auf Mobilität, egal wie viel ihre Eltern verdienen.

Nach den Feuern in Los Angeles überprüfen viele Großstädte, ob bei ihnen ähnlich große Feuer ausbrechen und bekämpft werden können. Bremen sieht sich auch dank neuer Fahrzeuge wie im Bild gut aufgestellt.

Foto: Marcus Schmidt

2 € sparen auf das Tagesticket mit dem Code WESEREK25

Selbst gemacht und lecker

Das Lezzeti Antep in der Bischofsnadel überzeugt mit seinem Lahmacun

SCHMECKT’S?

Der Restaurant-Test im Weser Report

Lezzeti Antep

Bischofsnadel 13

Sonntags bis donnerstags von 9 bis 22 Uhr, freitags und samstags von 9 bis 24 Uhr 0157 / 83 14 12 09 lezzetiantep.net

AMBIENTE

Der Raum ist groß und sehr hoch, bietet sogar Platz für eine kleine Galerie mit Sitzplätzen. Von hier oben aus haben wir einen schönen Blick über das üppige Frühstücksbüfett (das Gäste hier bis 14.30 Uhr genießen können) und das dem großen Tresenbereich vorgelagert ist. In dem Raum dominieren warme Farben. Holzvertäfelungen, Pflanzen, viel Tageslicht und Spiegel sorgen für einen entspannten Kaffeehauscharakter. Untermalt wird das Ganze mit leichter Klaviermusik.

ESSEN

Das Büfett hat für 14,50 Euro eine große Auswahl zu bieten. Dennoch entscheiden wir uns für die Mittagstischangebote. Die „Bohnen in der Kasserolle“ für 11,90 Euro sind vegan und kommen wahlweise mit Reis oder Bulgur sowie einer Salat-

beilage daher. Letztere ist frisch: Tomaten, Gurken, Paprika und Salat sind mit wenig Essig und Öl angemacht. Daneben liegt zwar ein kalter, aber wohlschmeckender Bulgursalat, der schön locker und nach PilawArt in Tomatensoße und Zwiebeln gegart wurde. In einer weiteren Schale befindet sich die Bohnensuppe. Etwas dünnflüssig kommt der leider nur lauwarme Schlag Eintopf daher. Bestückt ist die leicht tomatige Flüssigkeit mit weißen Bohnen, Zwiebeln und Paprika. Die Linsensuppe kostet 5,90 Euro und hat ebenfalls eine Salatbeilage. Die Suppe ist schön heiß, sämig und schmeckt nicht nur deut-

lich nach den würzigen Linsen: den letzten Pepp bekommt sie durch ein intensives Minz-Aroma. Hmm. Eine Portion Lahmacun Antep kostet 4,90 Euro und der entpuppt sich als der beste Lahmacun, den wir seit Langem gegessen haben: der selbstgemachte knusprige Teig ist bestrichen mit einer Masse aus feinem Rinderhack, Tomaten, Knoblauch und Petersilie, die knallheiß ist und auch eine wunderbar samtige Textur hat.

SERVICE

Sehr freundlich werden wir empfangen, schnell geht es ebenfalls. Wir haben nichts zu

meckern.

PREISE

11,90 Euro für den kleinen Schlag Bohnensuppe sind uns zu teuer, auch wenn es etwas Salat dazu gibt. Die anderen Preise sind angemessen. Eine Flasche stilles Wasser (0,3l) kostet 1,90 Euro, ein Sprudelwasser (0,3l) 2,50 Euro. Softdrinks (0,3l) kosten 3,25 Euro. Alkoholika stehen nicht auf der Karte.

FAZIT

Dieses Lahmacun ist super. So schmeckt gute Handarbeit. Bettina Meister

GELDANLAGE

Dividendenrekorde in Europa erwartet

SASCHA OTTO

Senior Manager Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen

Nach Angaben von Allianz Global Investors beliefen sich die Dividenden der Unternehmen im MSCI Europe 2024 auf rund 440 Milliarden Euro. Für 2025 wird ein neues Rekordhoch bei den Gewinnausschüttungen erwartet. Seit der CoronaPandemie wachsen die Dividendenzahlungen in Europa kontinuierlich, und dieser Trend verstärkt sich weiter. Besonders die Bereiche Informationstechnologie und Gesundheitswesen dürften 2025 die höchsten Steigerungen verzeichnen, während die Dividenden im Energiesektor eher sinken könnten. Der Finanzsektor bleibt weiterhin der größte Dividendenzahler. Die Dividendenrendite, bezogen auf den aktuellen Aktienkurs, folgt diesem Aufwärtstrend: Ende 2024 lag sie bei 3,3 Prozent und könnte 2025 auf 3,5 Prozent steigen. Anleger können diesen Trend nutzen, etwa durch Investments in breit gestreute Dividendenfonds. Es gilt jedoch: Investitionen am Kapitalmarkt sind mit Risiken verbunden und können zu einem Kapitalverlust führen.

KLIMATIPP

Abwärme eiskalt nutzen

BERND LANGER

Klimaschutzagentur Energiekonsens

Schlittschuhlaufen unter freiem Himmel? Dieser Zeitvertreib steht für Spaß, aber auch für einen hohen Energieverbrauch. Dass der Betrieb einer solchen Anlage keine Klimasünde sein muss, stellt eine neue Attraktion auf der Überseeinsel unter Beweis. Auf dem Kellogg’s-Gelände hat die Überseeinsel GmbH ein nachhaltiges Energiekonzept entwickelt: Abwärme, die bei der Herstellung von Kälte für die Eislauffläche entsteht, wird zu 100 Prozent in ein Nahwärmenetz gespeist und für die Raumwärme und Warmwasser-Bereitung in Gebäuden vor Ort genutzt. Außerdem dient die Eislaufbahn als Kaltwasserspeicher, sollte der Strom teurer werden, kann auf die Speicherkälte zurückgegriffen werden. Interesse? Unternehmen, die mehr über die Nutzung von Abwärme erfahren wollen, können sich in der kostenlosen „Energievisite: Abwärme“ beraten lassen. Mehr unter energiekonsens.de/energievisiten.

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm.  0176-62610090 Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote:  0421-98609984

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken und Baumschnitt, Baumfällung, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  01711048641

Günstige Gartenarbeiten aller Art mit kostenl. Entsorgung (Bäume fällen/beschneiden u. Heckenkürzung nur noch bis zum 28.2.25 erlaubt!  01575-2517745

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

An- und Verk Auf Garten Verkauf

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Ankauf von Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten zu reellen Preisen. Korrekte Abwicklung an Ihrem Wohnort. Versandhandel Holsten. Tel. 05195-972981

Ich suche Schallplatten aus der guten alten Zeit  015901705824

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de

Immob IlI enangebote

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Immob IlI engesuche

Handwerker sucht Haus 0421-40890803 Ich kaufe Eigentumswohnungen als Kapitalanlage von Privat: 0421-40891134 Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578

Mietangebote

www.kaufen-bauen-mieten.de

Mietgesuche

Suche Garage in Lesum/ Burgdamm / Marßel oder Umgebung. Zur Miete oder zum Kauf.  0173-6148869

Dienstleistungen

Bauen & Wohnen

www.kaufen-bauen-mieten.de

Alte Küche wo bist du? Wir suchen dich! Neue Arbeitsplatten und Fronten. B. Ternieten -Tischlermeister.  04208-916351 Grasberg

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861

WWW.nds-2003.de

Fensterputzer frei  04241-7143

Markisen • Rolladen

Schnelldienst Insektenschutz

NEUES GARAGENTOR? 0421-

Kapital- / GeldverKehr

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Dienstleistungen

Fliesenleger  0160-97739654

Reinigungskraft Bremen-Horn Minijob Treppenhausreinigung Mi./Do. je ca. 3

Std. Tel.Nr. 04203-4373260

Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899

Zukunft für Lakota-Kinder: jetzt GRATIS VermächtnisMagazin!

Rufen Sie 069 / 8383 8742 an oder besuchen Sie stjosefs.de/nachlass

Verschiedenes

Bekanntschaften

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise OHNETermin verkaufen

| Zahngold (auch mit Zahn) Bruchgold | Altgold Münzen | Barren | Erbschaften | Luxusuhren OHNE Termin verkaufen • Gold-Ankauf • Bargeld sofort • Tagesaktuelle

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

KontaKte

ER 65 J, 1.73cm sucht nach längerem Alleinsein eine SIE um die 80J. aus Hemelingen/östliche Vorstadt für eine erotische Freundschaft im Alter. Gerne mollig u. natürlich. Tel: 0421-4915756

Probleme mit Dach oder Rinne? Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

Beamter in Pension, 70 J., gepflegt, charmant, gut situiert, jung geblieben, vielseitig int. u. absolut kein Langweiler. Möchte nach schwerer Zeit wieder glücklich sein. Schöne gemeinsame Unternehmungen, nette Gespräche usw., darauf freue ich mich. PV, Anruf und Vermittlung garantiert kostenlos Tel. 0800-2886445

Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421540575

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

Erika, 76 J. gutmütige Witwe, mit schöner fraul. Figur, habe Freude am Kochen u. an der Haus-/Gartenarbeit. Wünsche mir einen lieben Mann bis 85 J., dem ich wieder etwas Glück ins Leben bringen kann. Ich komme gerne zu Ihnen oder hole Sie mit meinem Auto ab u. wir fahren etwas spazieren. PV Tel. 0176-56841872

Gabriela (60) blond, hübsch, tip-top im Haushalt u. Garten. Wenn ich nach der Arbeit in m. leere Wohnung komme u. für mich allein koche, bin ich oft ganz traurig. Das will ich jetzt ändern u. hoffe, dass Du meine Zeilen liest u. üb. PV anrufst  0176-43646934

Ich, Andrea, 67 J., verwitwet und kinderlos, sehr gut aussehend, mit traumhafter Figur. Ich bin eine leidenschaftliche Köchin, mag Reisen, Musik, die Natur. Ich habe üb. 30 J. in einer Arztpraxis gearbeitet. Bei ehrlichem Interesse bitte ich um telefonische Kontaktaufnahme. Sie dürfen auch älter sein pv Tel. 0157 - 75069425

Monika, 68 J. bin ehrlich, treu u. zärtlich, gutauss., auch meine Top-Figur habe ich behalten. Sitzen Sie auch tagein, tagaus allein zu Hause? Wir könnten uns zusammentun u. müssten nicht mehr einsam sein. Bin eine sichere Autofahrerin u. könnte auch zu Ihnen ziehen. Kostenloser

Anruf, Pd-Seniorenglück  0800-7774050

NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös  0441-74894 Witwe Rosi, 70 eine prima Kameradin, die mit einem Partner durch Dick u. Dünn geht, Autofahrerin, wünscht sich Kontakt zu einem ehrlichen Herrn.PV www.weserems-liebe.de, Tel. 04454-8090003

Alles Mögliche

Suche meine Tochter, BITTE MELDE DICH! geb. in Leipzig Komm doch mal dienstags ins Walle Center! Wir müssen sprechen! Chiffre Nr.  001/2843 oder ruf mich an:  0151-70157702 o. direkt Brief einwerfen!

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de !Car Center Bremen Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger

Er 66 Jahre, sucht Sie für eine erotische Freundschaft. 01522-3626211 Spont., weibl. Sie mit devoter Neigung zw. 40-50, die nicht alleine ihre Fantasien ausleben möchte von M., schl. ges.  015208966933 kein M., TV, TS, TG., Paare, EMail Weibl., devote Sie mit Niveau zw. 30-50, von M., schl., ges.  01520-8966933 Kein. M., TV, TS, TG, Paare

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Suppen, Lahmacun und viele Salatbeilagen im Lezzeti Antep.
Foto: Schlie

Die Volksschule Leeste in den 1940er Jahren. Im Rahmen des Rundgangs wird auch hier ein Halt eingelegt.

Historische Tour durch Leeste

Weyher Initiative bietet Rundgang zum Holocaust-Gedenktag an

WEYHE – Ein noch sichtbarer Reichsadler oder Geschenke für den „Führer“: Rechte Spuren in Weyhe gibt es immer noch. Um diese und mehr soll es gehen bei einem lokalhistorischen Rundgang durch Leeste am Sonntag, 26. Januar, ab 14 Uhr. Es handelt sich dabei um Weyhes diesjährigen Beitrag zum Holocaust-Gedenktag. Bei der rund zweistündigen Tour durch den Ortsteil sollen

Orte aufgesucht werden, an denen zum einen Verbrechen im Nationalsozialismus stattgefunden haben, zum anderen aber auch Widerstand gegen das Nazi-Regime. „Es sind Geschichten von Menschen, die uns berühren und uns daran erinnern, wie wichtig es, ist die Stimme gegen Menschenfeindlichkeit zu erheben“, kündigt das Orga-Team an. Deren Idee zu diesem Rundgang war bei der Weyher „Nacht der Ju-

gend“ entstanden. Die Mitglieder, darunter Jugendliche aus Weyhe sowie Mitarbeitende der Weyher Jugendarbeit, schlossen sich daraufhin zur neuen Initiative „Aktives Erinnern Weyhe“ zusammen, die weitere Rundgänge wie diesen erarbeiten und anbieten möchte. Inhaltlich unterstützt wird die Gruppe dabei von Gemeindearchivar Hermann Greve. „Wir werden von der KGS Leeste zur Grundschule Leeste lau-

fen. Danach geht es zum Kleinbahnhof, in die Freiherr-vonStein-Staße und die Straße Am Schloss sowie zur Kriegsgräberstätte an der Marienkirche“, beschreibt Hermann Greve die Stationen des Rundgangs. Treffpunkt ist der Parkplatz der Kooperativen Gesamtschule (KGS) Leeste – Esther-Bejarano-Schule an der Schulstraße. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. WR

Landkreis vergibt wieder den Zivilcourage-Preis

LANDKREIS – Auch in diesem Jahr will der Landkreis Diepholz engagierte Bürgerinnen und Bürger für ihr vorbildliches Handeln auszeichnen. Bis

zum 28. Februar besteht die Möglichkeit, Vorschläge für den Zivilcourage-Preis einzureichen. Mit dem Preis würdigt der Kreistag des Landkreises Perso-

nen, die im Jahr 2024 durch ihr beherztes und besonnenes Handeln hervorgetreten sind. Entscheidend für die Auszeichnung ist ein besonders coura-

der richtige Zeitpunkt?

Die Marktpreise schwanken, aber mit unserer Expertise nutzen Sie den idealen Moment für Ihren Immobilienverkauf – gewinnbringend und sicher.

Kostenlose Marktpreiseinschätzung anfordern und sofort erhalten unter: 123immocheck.de

Kostenloser Energieausweis beim Verkauf über die Sparkasse Immobilien Bremen GmbH

Telefonische oder persönliche Beratung durch Ihre Stadtteilmakler:innen: 0421 179-4000

www.weserreport.de

giertes Verhalten, das über das normale Maß hinausgeht und als Vorbild dient. Vorschläge können unter 05441 / 976 - 10 80 eingereicht werden. WR

Ihre Stadtteilmakler:innen für Bremen und

Von der Vahr über Horn, Borgfeld, Oberneuland bis Osterholz:

St. Magnus und Vegesack bis Blumenthal:

Benjamin Rauch Daniel Mazurek
Von der Stadtmitte über Schwachhausen und Findorff bis Walle: Aylin Berktas
Von Habenhausen über die Neustadt und Huchting bis Woltmershausen:
Martina Schneemann
Stefan Kahle Ali Nawab
Tim Kulke Christoph Entelmann
Deike Bülichen
Thomas Vahlsing Muhammed Aydin
Von Oslebshausen über
Foto: Archiv

NEU! Mit 5-Jahresgarantie Nur 8.299,- €

inkl. MwSt. Solange der Vorrat reicht. H2 Ready

Vaillant Gas-Brennwert-Anlage mit Montage ecoTEC plus VC 20 CS/1-5, 24 kWmit:

•120 Liter Warmwasser-Speicher inkl. Verrohrung

•Sicherheitsausstattung auch für den Speicherbetrieb

•Gashahn m. Brandschutzventil u. Strömungswächter

•Witterungsgeführter Regler sensoDIREKT VRC 710 mit Speicher- und Außenfühler

•Abgassystem bis 7,5 m Länge im geraden Schacht

•Magnetischen Schlammabscheider DN20

•Rohrleitung und Isolierung bis DN 22 und einer Länge von bis zu 6 m

•Montage und anschließende Inbetriebnahme und Einweisung

• Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel

•Demontage und Entsorgung der Altanlage (bis 30 kW)

• Montage der neuen Heizungsanlage

Abrutschen der Rente verhindern

LANDKREIS – Der Kreis

Diepholz kommt in die Jahre: Heute leben rund 48.500 Menschen im Landkreis Diepholz, die im Rentenalter sind. Ihre Zahl wird in fünf Jahren bereits bei rund 51.800 liegen. Und 2035 werden rund 60.500 Menschen der „Generation Ü67“ angehören – ein „SeniorenPlus“ von 25 Prozent gegenüber heute. Das geht aus einer „Ruhestands-Prognose“ hervor, die das Pestel-Institut im Auftrag der Gewerkschaft NahrungGenuss-Gaststätten (NGG) gemacht hat.

HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.d e

HEIZUNG-SANITÄR-SOLAR Bremen– ✆ (0421)505654 www.heizung-schulze.d e -7

Die NGG Oldenburg-Ostfriesland warnt jetzt vor zu niedrigen Renten. Es gehe darum, ein „Abrutschen der Rente“ zu verhindern: „Wer im Alter genug Geld zum Leben haben will, muss sich am 23. Februar darum kümmern. Denn wie hoch die gesetzliche Rente sein wird, das kann jeder mitentscheiden – und zwar per Kreuz in der Wahlkabine bei der Bundestagswahl. Und die Rente ist für alle wichtig – für Jung und Alt: für den Azubi in der Gastronomie genauso wie für den Altgesellen in der Bäckerei oder für den Lagerarbeiter in der Lebensmittelproduktion“, sagt Johanna Waldeck. Die Geschäftsführerin der NGG Oldenburg-Ostfriesland richtet deshalb einen „Renten-Appell“ an die Beschäftigten im Landkreis Diepholz. Sie sollen den Wahlkampf nutzen, um den Parteien auf den „RentenZahn“ zu fühlen: „Wer im Kreis Diepholz für den Bundestag kandidiert, muss Farbe bekennen. Die entscheidende Frage beim Straßenwahlkampf im Kreis Diepholz ist: Wie hoch wollen die Bundestagskandidaten die Rentenlatte legen?“

Damit die Renten nicht noch weiter angegriffen werden, empfiehlt die NGG Oldenburg-Ostfriesland das Gespräch mit den BUndestagskandidaten zu suchen.

Denn der neue Bundestag und die Bundesregierung müssten dringend eine Rentenreform anpacken. „Der wichtigste Punkt dabei ist das Rentenniveau: Je höher es ist, desto mehr Geld haben die Senioren im Portemonnaie. Da geht es um jeden Prozentpunkt – auch hinterm Komma“, so Johanna Waldeck. Hier müsse es eine Haltelinie nach unten geben: „Unter 48 Prozent darf das Rentenniveau nicht sacken. Sonst rutschen nämlich noch mehr Menschen in die Altersarmut“, sagt die Gewerkschafterin. Die NGG Oldenburg-Ostfriesland fordert, dass das Rentenniveau zukünftig auch wieder auf 50 Prozent und höher steigen muss. Neben diesem „ProzentCheck“ zur Rentenhöhe gehe es

auch darum, die Positionen der Parteien zum geplanten Renteneintrittsalter abzuklopfen: „Ab wann sollen die Menschen ohne Abschläge in Rente gehen können? – Genau diese Frage sollten die Beschäftigten den Bundestagskandidaten im Kreis Diepholz ebenfalls stellen – und zwar bei jeder Gelegenheit, die sich bis zur Bundestagswahl bietet“, fordert Johanna Waldeck. Parteien, die versuchten, das Renteneintrittsalter nach oben zu schrauben, machten eine „Weit-weg-Politik vom Arbeitsleben der Menschen“. Schon die Rente mit 67 sei für viele jetzt unerreichbar. „Vom Koch bis zum Produktionshelfer, der Tag für Tag in der Lebensmittelindustrie am Band steht:

Viele, die dauerhaft anstrengende Arbeit leisten, sind oft schon viel früher am Ende“, so Johanna Waldeck. Außerdem fordert die NGG Oldenburg-Ostfriesland einen „Rententopf für alle“: „Von der Rechtsanwältin bis zum Lebensmitteltechniker, von der Köchin, Kellnerin und Konditorin bis zum Arzt, Apotheker und Architekten – für alle muss es künftig eine Rentenkasse geben“, sagt NGG-Geschäftsführerin Waldeck. Wichtig sei darüber hinaus, die Rente „finanziell auf solide Füße zu stellen“. Entscheidend für eine Rente, die zum Leben reicht, sei vor allem aber auch ein guter Lohn. Wer heute zum Mindestlohn arbeite, rutsche im Alter „schnurstracks in die Armut“.

Reifenservice

Klimaservice

VERSICHERUNG

CONCORDIA Service-Büro Barrien Claudia Walkowiak Sudweyher Straße 10, 28857 Syke Telefon: 04242 160510

UNSERE LEISTUNGEN

Die Concordia ist für die Versicherung Ihres Pkw ein guter Partner. Sie bekommen bei uns Beratung und passgenauen Schutz für Fahrzeug und Fahrer.

Sei es eine KFZ Haftpflichtversicherung mit Teilkasko oder Vollkasko, umfangreiche Schutzbriefleistungen oder die Entschädigung bei Unfällen im Ausland. - Lassen Sie sich von uns individuell beraten.

Foto: NGG

PELZ UND GOLDANKAUF

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10.00 - 18.00 Uhr

Dringend gesucht: Zahngold, Blattgold, Ledermäntel, Pelze, Hüte, Taschen, Trachten, Dirndl, Ölgemälde, Zinn, Silberbesteck, Geweihe, Porzellan, und Musikinstrumente (aller Art)

Wirzahlen zur Zeit bis zu

AnkaufvonGoldschmuckallerArt Altgold,Bruchgold,Münzen,Barren,Platinsowiegut erhalteneRinge,Broschen,Colliers,Medaillons, Ketten(ArmbänderbevorzugtinbreiterForm), Golduhren (auchdefekt)

GerneübernehmenwirIhre Spritkostenbiszu20,-€ beiAnkauf Wirhabenwieder fürSiegeöffnet.

Wirkaufenan:

WirzahlenfürPelzeundNerzebiszu7.500€

Koostennlloose e Bewwerrtung Ihres Schhmmuckkss, a auch bei Ihnen zu H Hause! !

Kostenlose Bewertung IhresSchmucks, auchbeiIhnen zuHause!

AnkaufvonLederjacken, Ledermäntel,Lammfellmäntel undLederhosenaus Glatt-undWildlederallerArt!

ZumBeispiel: AlkantaraLederjacken TrachtenmodeausLeder, undvielesmehr...

zumHöchstpreis biszu2.000€

WirschätzenIhreAntiquitäten,PelzeundIhrenSchmuckkostenlosundunverbindlich!

Wir schätzen Ihre Antiquitäten, Pelze und Ihren Schmuck kostenlos und unverbindlich!

Mahndorf – Goldankauf, Pelzankauf, Höchstpreise bis zu 8.400 für Ihre Pelze. In der Karl-BücherStr. 6 in Mahndorf, werden Schmuck und andere Gegenstände aus Edelmetall aufgekauft.

Bei Pelz und Goldankauf, werden Zahngold, Bruchgold, alte Ringe, Ketten, Broschen mit Diamanten, Perlen, Antiquitäten, Bilder, Pelze, Lederjacken und Mäntel, Silber, Goldmünzen, Silbermünzen, Zinn, Uhren (Rolex, Cartier, Omega etc.) Bernsteine, Korallen, Orden, Abzeichen und vieles mehr zu Höchstpreisen aufgekauft.

Holen Sie sich eine kostenlose Beratung ein und lassen Sie Ihre Wertgegenstände schätzen. Diskretion und Transparenz sind bei Pelz und Goldankauf Mahndorf natürlich selbstverständlich. Wir als Experten bearbeiten die verschiedenen Anliegen der Kunden natürlich sofort, und das ganz ohne Verkaufsverpflichtung. Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten

beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich, fachkundig und seriös beraten. Denn auf Fairness, Ehrlichkeit und Professionalität können sich Kunden bei Pelz und Goldankauf Mahndorf verlassen.

Gerne bieten wir unseren Kunden auch kostenlose Beratung bei Ihnen zu Hause an.

Bei Ankauf erfolgt eine sofortige Barauszahlung. Höchstpreise bis zu 89,50 Euro pro Gramm Gold.

Gerade jetzt bietet der Verkauf von altem Edelmetall, Antiquitäten, Lederwaren und Pelzen eine tolle Möglichkeit Höchstpreise zu erzielen.

Gerne empfangen wir Sie und freuen uns auf ein nettes Gespräch.

Geld für Kultureinrichtungen

Energetische Maßnahmen werden gefördert

LANDKREIS – Der Landschaftsverband Weser-Hunte weist darauf hin, dass aus dem Sonderprogramm für energetische Maßnahmen bei kleinen Kultureinrichtungen noch Restmittel verfügbar sind. Einrichtungen können hierfür bis zum 31. März 2025 Anträge einreichen.

Das Sonderprogramm unterstützt Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz oder zur energetischen Sanierung von Kultureinrichtungen. Ziel ist es, den Energieverbrauch nachhaltig zu senken und damit den Kulturbetrieb zukunftsfähig zu machen.

Das Programm richtet sich an kleine Kultureinrichtungen mit maximal drei hauptamtlichen Vollzeitstellen. Auch freie Theater und Amateurtheater mit nicht mehr als fünf Eigenproduktionen pro Jahr sind antragsberechtigt. Der Förderbetrag liegt zwischen 1.000 und 25.000 Euro, wobei bis zu 75 Prozent der Projektkosten übernommen werden können. Die geförderten Maßnahmen müssen im Jahr 2025 abgeschlossen sein. Ebenso müssen die Mittel im selben Jahr abgerufen werden.

Weitere Informationen unter weser-hunte.de WR

Das Ehrenamt gewürdigt

Dieter Kopzog aus Weyhe wurde mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet

WEYHE – Landrat Volker Meyer hat im Rahmen eines feierlichen Empfangs im Rathaus der Gemeinde Weyhe Dieter Kopzog das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Mit dieser hohen Auszeichnung wurde das langjährige ehrenamtliche Engagement des Weyhers im Bereich des Sports gewürdigt.

Dieter Kopzog, der seit 1965 Mitglied des Segelsportvereins Wiking in Weyhe ist, hat sich über mehr als fünf Jahrzehnte hinweg mit großer Hingabe und Leidenschaft für den Segelsport und den Verein eingesetzt. Der 1949 gegründete Segelsportverein Wiking ist ein integraler Bestandteil des sportlichen und gesellschaftlichen Lebens in der Region und zählt Mitglieder aller Altersgruppen. Dieter Kopzog prägte den Verein maßgeblich durch seine langjährige Tätigkeit im engeren Vorstand. Von 1968 bis 2010 sowie von 2013 bis 2022 war er als Kassenwart tätig, während er von 2010 bis 2013 das Amt des Ersten Vorsitzenden innehatte. Während seiner aktiven Vorstandszeit übernahm der Ordensträger nicht nur die satzungsgemäßen Aufgaben, sondern gestaltete auch zahlreiche infrastrukturelle Projekte mit Umsicht und Kompetenz. Zu den von ihm initiierten und begleiteten Maßnahmen zählen unter anderem die Renaturierungsarbeiten des Vereinsge-

ländes, die Errichtung eines Jollen- und Ausbildungsstegs, die Modernisierung der Sanitäranlagen im Bootshaus sowie der Bau einer neuen Winterlagerhalle in Dreye, nachdem der Verein durch einen verheerenden Brand seine alte Holzhalle im Ortskern verloren hatten.

Die Vereinsarbeit prägte Dieter Kopzog durch sein soziales Engagement und seinen Einsatz für ein gutes Miteinander. Mit vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit und seinem

Eine starke Gruppe mit über 120 innovativen Mitgliedern

unermüdlichen Einsatz hat er nachhaltige Strukturen geschaffen, die bis heute den gesellschaftlichen Austausch, die Jugendförderung und die Integration verschiedener Altersgruppen in der Region Weyhe und Bremen unterstützen.

So dankte Dieter Kopzog im Rahmen der Auszeichnung besonders seiner Frau für ihr Verständnis gegenüber der durchaus auch zeitintensiven Vereinsarbeit.

1988 erhielt Dieter Kopzog die Silberne und 1999 die Gol-

dene Ehrennadel des Niedersächsischen Landessportbundes. „Dieter Kopzog hat mit seinem unermüdlichen Einsatz eindrucksvoll bewiesen, dass ehrenamtliches Engagement eine tragende Säule für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Förderung der Gemeinschaft ist“, hob Landrat Volker Meyer in seiner Laudatio hervor. „Diese Auszeichnung soll deutlich machen, wie nachhaltig und wertvoll dieses Engagement für unsere Gesellschaft ist.“ WR

machen was für den Bassumer Einzelhandel

Vom Hollandmarkt bis zu Kunsthandwerk

Der WIR-Veranstaltungskalender für 2025 steht / Vier verkaufso ene Sonntage geplant

Kurse und Sauna www.fitness-gym80.de Eschenhäuser Str. 9b · 27211 Bassum Tel. 04241 / 7761 Inkl. Startpaket & gratis Gesundheitscheck

Konzert zumHolocaust-Gedenktag

Sibylle Kynast Ensemble

Freitag, 24.Januar2025 20Uhr| Kulturbühne

Eintritt20€(VVK17€)| KartenimBürgerservicederStadtBassum(Tel.:0424184-0) undbei Papier&Tinte(Tel.:042412415) www.bassum.de| www.sibyllekynast.com

Der WIR-Vorstand zieht eine positive Bilanz des Bassumer Hüttenzaubers. Zwölf Tage lang war die kleine Budenstadt vor dem Alten Amtshof aufgebaut. In dieser Zeit lockte sie wieder zahlreiche große und kleine Besucher an. Nicht nur das kulinarische Angebot wurde gelobt, sondern auch das kulinarische Rahmenprogramm. Es traten einige Musikgruppen auf und auch der Weihnachtsmann verteilte Geschenke. Sicher ist, dass es in diesem Jahr im Dezember wieder einen Bassumer Hüttenzauber geben wird, der

genaue Termin dafür steht aber noch nicht fest. Die zahlreichen Tannenbäume, die im Dezember das Festgelände schmückten, wurden kürzlich an die Tiere im Bassumer Tierpark Petermoor verfüttert.

Traditionell wird das WIR-Jahr mit einem verkaufsoffenen Sonntag eingeleitet. Auch wenn das Wetter in diesem Jahr nicht mitspielte, zogen die beteiligten Bassumer Geschäftsleute ein positives Fazit. Die Stimmung war gut.

Die Mitglieder des WIR-Vorstands haben kurz vor dem Jah-

reswechsel die Veranstaltungstermine für dieses Jahr festgelegt. Der nächste verkaufsoffene Sonntag wird am Sonntag, 4. Mai, von 13 bis 18 Uhr stattfinden. Von 12 bis 18 Uhr öffnet außerdem wieder der Hollandmarkt seine Pforten. Veranstalter ist das Modehaus Maas.

Am Samstag, 2. August, steht das Weinfest auf dem Veranstaltungsprogramm. Einen Tag später, am 3. August, wird es wieder von 13 bis 18 Uhr einen verkaufsoffenen Sonntag geben.

Das Streetfood-Festival fand bislang immer am Ostersamstag

statt. In diesem Jahr kommen die zahlreichen Food-Trucks im Rahmen des Herbstfestes am Sonntag, 5. Oktober, nach Bassum. Von 13 bis 18 Uhr haben wieder die Geschäfte geöffnet. Veranstalter ist das Modehaus Maas. Kunsthandwerker bieten am Sonntag, 2. November, ihre Waren in der Innenstadt an. Veranstalter ist wieder das Modehaus Maas. Außerdem wird der Weihnachtsmarkt im BBM Baumarkt eröffnet. Alle Geschäfte haben wieder von 13 bis 18 Uhr geöffnet. WR

Landrat Volker Meyer (l.) mit Bürgermeister Frank Seidel (r.), Dieter Kopzog (2. v. l.) und seiner Frau Birgit Kopzog (3. v. l.) bei der Übergabe des Verdienstkreuzes am Bande. Foto: Landkreis

Aktuelles von der Wirtschaftsund Interessensgemeinschaft Region Bassum e.V.

Eine starke Gruppe mit über 120 innovativen Mitgliedern

machen was für den Bassumer

Einzelhandel

„Die meisten Kunden kaufen ein E-Bike“

WIR-Mitglieder stellen sich vor: „Brand heiße Bikes“ bietet alles rund ums Fahrrad

Vor einem Jahr haben Maren Brand und Tobias Sander mit ihren Fahrradgeschäft „Brand heiße Bikes“ an der Harpstedter Straße 1b den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Auf die Frage wie das erste Jahr für sie gelaufen ist, haben beide eine ganz klare Antwort: „Super“. „Wir haben unseren Entschluss nicht bereut. Das Geschäft wurde von Anfang an von den Kunden gut angenommen“, freut sich Maren Brand.

Im Ausstellungsraum bietet „Brand heiße Bikes“ E-Bikes der Marken Falter, Kettler und Centurion an. Eine Besonderheit ist Marke „My Esel“. Hierbei handelt es sich um Fahrräder mit einem Holzrahmen. Sie werden in Österreich gefertigt. „Alle Fahrradmarken die wir anbieten haben E-Bikes und normale Räder im Programm“, so Maren Brand und ergänzt: „Wir verkaufen natürlich auch noch normale Räder, aber die meisten Kunden entscheiden sich mittlerweile für ein E-Bike.“ Passend dazu bietet „Brand heiße Bikes“ auch ein großes Sortiment an Zubehör an. Vom Helm über Taschen bis hin zum Sattel ist alles zu finden. Wer sich ein Jobrad bestellen möchte, ist bei Maren Brand und Tobias Sander ebenfalls an der

richtigen Adresse. „Wir arbeiten in diesem Bereich mit zahlreichen Anbietern zusammen.“

Die Zeiten in denen Kunden viele Monate auf ihr neues EBike oder auf Zubehör warten mussten sind vorbei. „Wer jetzt

ein Fahrrad bestellt, wird es zur kommenden Saison auch nutzen können“, so Maren Brand. Der erste Geburtstag soll bei „Brand heiße Bikes“ auch gefeiert werden. „Unter dem Motto ,Wir feiern und ihr bekommt die

Geschenke‘ gibt es auf alle Einkäufe zwischen dem 21. Januar und 1. Februar zehn Prozent Rabatt auf Fahrräder, E-Bikes und Zubehör. Ausgenommen sind Jobräder“, erklären die beiden Fahrradexperten. WR

Wir bedanken uns bei unseren

• EU-Wagen auf Anfrage

im Hause

• Jahreswagen auf Anfrage

Verkauf von Elektrogeräten wie Waschmaschine, Trockner, Kühlschränke etc.

10 Jahres Garantie auf Küchen und Elektrogeräte möglich!

Austausch von Arbeitsplatten und Reparaturen von Küchen

Dank euch können wir auf ein erfolgreiches und sehr schönes erstes Jahr zurückblicken. Zur Feier unseres ersten Jubiläums möchten wir uns daher bei euch mit 10% auf Fahrräder, E-Bikes und Zubehör bedanken, ausgenommen Leasing. Gerne könnt ihr daher vom 21.01.25 - 01.02.25 bei uns vorbeikommen und ordentlich sparen.

feiern unser 1-jähriges! Unsere Marken

Tobias Sander und Maren Brand betreiben seit einem Jahr ihr Fahrradgeschäft in Bassum. Fotos: tr
Auch Holzfahrräder von „My Esel“ sind im Programm. Dass E-Bikes auch leicht sein können

Ohne Rosemie läuft nix

Auch wenn die neue Show im GOP „Wild Boys“ heißt – der eigentliche Star ist tatsächlich nur eine Person, nämlich Rosemie. Die liebenswerte ältere Dame mit dem Gemüt einer Zwölfjährigen hat ihre Kerle ganz schön im Griff, die Männer im Publikum übrigens auch. Und das ist wahnsinnig unterhaltsam.

Natürlich stellt sich im GOP immer die Frage, welche Rahmenhandlung die einzelnen Künstlerauftritte dieses Mal einbettet. Bei den Wilden Jungs stellt sich diese als ein perfekt eingespielter und temporeicher Schlagabtausch zwischen artistischen Glanzleistungen und humoristischen Einlagen dar. Und zwar Dank Moderatorin Rosemie, die es auf herzerwärmende Art und Weise schafft, ihr Publikum von der ersten Minute an um den Finger zu wickeln. Da wird geflirtet, was das Zeug hält, gesungen, getanzt, gejodelt und zum Erstaunen aller Gäste ertönt auch noch ein Alphorn

„Der Vorname“

Neues Stück im Boulevard-Theater

In der vergangenen Spielzeit konnte das Boulevardtheater Bremen mit der Gesellschaftskomödie „Das perfekte Geheimnis“ große Erfolge einfahren. Grund genug, in diesem Jahr mit der im Kino ebenfalls erfolgreichen Komödie „Der Vorname“ nachzuziehen: Am 13. Februar, 19.30 Uhr, feiert diese ihre Premiere.

Auch hier ist zunächst ein gemütlicher Abend geplant, der den Protagonisten nach allen Regeln der Kunst entgleitet – zu Hause bei dem Literaturprofessor Michael Gerlach (Kay Kruppa) und seiner Frau

Susanne (Michaela Schaffrath, die in diesem Jahr übrigens ihr 15. Jubiläum als Theaterschauspielerin feiert). Zu Gast sind Susannes Bruder Thomas (Marco Linke) mit seiner schwangeren Frau Anna (Vera Gobetz), dazu Jerome Prinz (Marc Gelhart), Freund seit Kindertagen. Um für „Stimmung“ zu sorgen, enthüllt Thomas den fassungslosen Freunden den geplanten Vornamen seines noch ungeborenen Sohnes: Adolf. Infos und Tickets gibt es unter boulevardtheaterbremen.de bm

Reinigungskräfte

(m/w/d)

auf Minijob-Basis zur Festanstellung für ein Objekt in Bremen-Huchting gesucht!

Die Arbeitszeiten sind montags bis freitags von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr.

Der Arbeitsort befindet sich in der Leerkämpe in Bremen-Huchting.

Wir bieten Ihnen:

• Pünktliche und tarifliche Entlohnung

• Wer tschätzender Umgang

• Kostenlose Bereitstellung der Berufskleidung

• Faire Reviergrößen

• Eigener Betriebsrat, der Ihre Interessen vertritt Interesse?

Dann bewerben Sie sich direkt bei Frau Stephanie Walter. Tel: +49 (0)2941-66005-155 oder E-Mail: bewerbung@avitea-industrieservice.de

– und das gar nicht mal so schlecht.

Rosemie rockt das Haus –und dazwischen treten ihre „Buben“ auf, begeistern das Publikum mit ihrem akrobatischen und artistischen Können. Bewunderns- und sehenswert ist zwar jede Performance, dass aber Seilspringen einem plötzlich den Atem raubt, ist Eric Seeger zu verdanken, der nicht nur Deutscher Meister im Rope Skipping ist, sondern auch langjähriger Weltrekordhalter im „Triple Under“. Ganz zu schweigen von dem Balance-Talent Maxim Krigers, der auf Rohren, Kugeln und Brettern in respektabler Höhe balanciert – und das sogar mit einem gebrochenen Finger. Das Premieren-Publikum ist jedenfalls begeistert und honoriert die Show (die übrigens noch bis zum 30. März läuft) mit Standing Ovations. Fazit: Empfehlenswert. Ein rundum gelungener Abend für die ganze Familie. Bettina Meister

Bremer Theater in Trauer

Intendant Börgerding plötzlich

Am 12. Januars ist Professor Michael Börgerding, Generalintendant des Theaters Bremen, nach schwerer Krankheit im Alter von 64 Jahren verstorben. Das Theater Bremen trauert um seinen Intendanten, der es seit 2012/2013 mit Klugheit und Weitsicht, künstlerischer Neugier, Leidenschaft und Menschlichkeit geleitet hat, auch und gerade durch die zu Beginn seiner Intendanz schwierige finanzielle Lage sowie auch erfolgreich durch die Corona-Pandemie. „Michael Börgerding war ein Chef auf Augenhöhe und hat die Men-

Der Stellenmarkt

verstorben

schen bei ihrem Tun und mit ihrem Engagement immer ernst genommen“, so Swantje Markus, Geschäftsführerin des Theaters Bremen. Börgerding wurde 1960 in Lohne/Oldenburg geboren, er war als Dramaturg und Regisseur tätig in Göttingen, am Niedersächsischen Staatstheater Hannover und am Thalia Theater Hamburg. 2005 bis 2012 war er Direktor der Theaterakademie Hamburg an der Hochschule für Musik und Theater. Seit 2012/2013 war er Generalintendant des Theaters Bremen. bm

mit vielen Informationen rund um Ausbildung, Beruf und Karriere jeden Samstag im

(Preise verstehen sich pro Person im DZ) 4 Tg. 02.3.-05.3. Erholung an der Ostsee inkl. Ausflug/Rundfahrt Rügen, Fischland-Darß-Zingst HP 553,- € 2 Tg. 29.3.-30.3. Auf zum Polenmarkt in Slubice mit großer Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten Ü/F 149,- €

4 Tg. 04.4.-07.4. Saisoneröffnungsfahrt in Bad Neustadt a.d.Saale inkl. Ausflüge mit Reiseleitung HP 590,- €

5 Tg. 18.4.-22.4. Osterfest in Bad Königshofen inkl. Rundfahrt und Ausflügen HP 559,- €

5 Tg. 01.5.-05.5. Faszinierende Bernsteinküste inkl. Bernsteinmuseum, Nationalpark mit Führung HP 549,-

5 Tg. 18.5.-22.5. Urlaub in Nordfriesland mit Insel Föhr & Insel Sylt inkl. Ausflüge HP 692,-

TAGESFAHRTEN

Weser Wochenblatt Verlag GmbH, Auftrag526122, KdNr.6010997, StichwortEntdecken - Erleben - Erholen, FarbenTechnik4c /901;4c /902;4c /903;SetzerBCA VertreterSteffen Paradies BesonderheitK-Abzug an Steffen Größe (SPxMM)2x65 Ausgaben[29240] Woche3/2025

12.2.+ 26.3. Winterspecial mit Kulinarischem Hüttenflair inkl. Bayerisches Menü & musikalischer Unterhaltung, vorab Werksbesichtigung mit der Möglichkeit zum günstigen Einkauf

Stellenmarkt

Gewerbliche berufe

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Samstag Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de

Reinigungskraft für HB-Vahr. Treppenhaus für vormittags 2 Std. Di + Fr. Tariflohn.  0177-2775525

Suche eine freundliche Haushaltshilfe flexibel, mit dem Blick fürs wesentliche. Dt. Sprachkenntnisse sind Bedingung.  0172-4223022

Wir suchen zum 01.02.2025 für eine WEG bestehend aus vier zusammenhängenden Wohnblöcken mit integrierter Tiefgarage im Stadtteil Findorff einen Hausmeister/in Vollzeit (40 Std wöchentl.).

Sie verfügen über eine handwerkliche Ausbildung und sind körperlich fit, motiviert, zuverlässig, flexibel und sprechen und verstehen gut deutsch. Sie übernehmen alle berufstypischen Aufgaben eines Hausmeisters bzw. Hauswart im gemeinschaftlichen Bereich.

Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto, Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit

richten Sie bitte bis zum 24.01.2025 an:

Unterricht/FortbildUng

Erfahrener Vertriebstrainer bietet B&B Schulungen mit bewährtem Konzept an.

Unverbindliches Erstgepräch: akb@akbindustrietechnik.de

StellengeSuche

Haushaltshilfe  0172-4223022 zuverlässig und versiert www.haushaltshilfe-agentur.de

Huchting, DEL, Stuhr Haushaltshilfe  0172-4223022 zuverlässig und versiert www.haushaltshilfe-agentur.de

Bundesfreiwilligendienst Hausmeister

Wir bieten ab sofort oder später eine Stelle zur Unterstützung unseres Hausmeisters bei diversen handwerklichen Tätigkeiten sowie Hilfe im Garten. Arbeitszeit: Mo.8.00-16.00 Uhr, übliche Entlohnung. Bewerbungen bitte an: Haus der Blinden unter 0421-4277960 oder info@haus-der-blinden.de

Bürgerpark-Tombola

suchen zum 5.2. - 11.5.25 flexible, & zuverlässige Losverkäufer Gewinnausgeber (m/w/d) in VZ/TZ (6 Tage/Woche) für City & Center. Tel: 0421/

Bürgerpark-Tombola

LKW-Fahrer/in

Wir suchen ab sofort bis Mitte Mai einen Mitarbeiter (m/w/d) für Warenlager/-verteilung/Gewinnausgabe mit FS in VZ. 0421/ Fahrer m/w/d FS Kl. 3 (B) für Nahverkehr in Teilzeit/Vollzeit für Kleintransporter ges. Gern auch Rentner. Fahrzeug kann mit nach Hause gen. werden.  042169505999 Hartung Logistik

Urlaub Reisen Bustouristik

Preise verstehen sich pro Person im DZ

Binz - Rügen 5x ÜF im 4,5*-Arkona Strandhotel, 5x Abendbuffet, Kurtaxe. Weitere Termine und Preise im 4*-Rugard Strandhotel auf Anfrage. 21.03. – 26.03.25 € 679,-

Gardasee/Italien

6x HP im 4*-Hotel Continental in Nago-Torbole, 2x HP auf den Zwischenübernachtungen in Bayern, 1x Mittagessen, 1x Kaffee/Kuchen, 1x Weinprobe mit kl. Imbiss, 1x Grappa + 1x Tortellini Verkostung, 1x Aperitif, 2x Tanzabend mit Live-Musik. Ausflüge: Peschiera, Rundgang Riva und Schiffsfahrt Riva – Limone - Riva, Sirmione und Verona. An 4 Tagen deutschsprachige Reiseleitung. Kurtaxe ist vor Ort selbst zu entrichten (ca. € 2,50 p. P./Tag).

€ 1.266,-

22.03. – 30.03.25

Spreewald & Lausitz

4x HP im 3*-Superior ACHAT Hotel Schwarzheide Lausitz, 1x Mittagessen, Stadtrundfahrt/-gang Cottbus, Besuch Fürst-Pückler-Park, Werksführung Spreewaldgurken, Führung Holländische Mühle in Straupitz, Kremserfahrt „Rund um Lübbenau“, Spreewald-Kahnfahrt zur Insel Wotschofska, Schiffsfahrt Lausitzer Seenland, Ortstaxe. 18.05. – 22.05.25 oder 06.08. – 10.08.25 € 899,-

Rosemie ist der heimliche Star bei den „Wild Boys“, der neuen Show im GOP. Foto: Konczak

Corsa weiterhin Spitze

Opel weiter auf Erfolgskurs: Der Opel Corsa war auch im Jahr 2024 wieder die Nummer eins unter den Kleinwagen in Deutschland. Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes war der Bestseller mit 43.467 Neuzulassungen im vierten Jahr in Folge das beliebteste Modell in seinem Segment.

Kia kommt mit KI-Assistent

Der neue vollelektrische Kia EV3, dessen Auslieferung in Deutschland zurzeit beginnt, bietet nun als erstes Kia-Modell in Europa einen KI-Assistenten sowie die Möglichkeit, Videostreaming-Dienste, Gaming-Angebote und einen WIFIHotspot ins Infotainmentsystem des Fahrzeugs zu integrieren.

Mazda bringt neuen Stromer

Premiere für den Mazda 6e: Auf der Brüssel Motorshow hat der japanische Automobilhersteller sein neues vollelektrisches Mittelklasse-Fahrzeug für den europäischen Markt vorgestellt. Das fünftürige Schrägheckmodell wird in zwei Ausstattungslinien mit zwei Batteriegrößen angeboten. In die Verkaufsräume der deutschen Mazda Händler rollt der Mazda6e, dessen Preis im deutschen Markt bei rund 45.000 Euro startet, im Sommer.

Vorhang auf für den

den ersten vollelektrischen Kompakt-SUV der Tschechen: Am 25. Januar feiert der Bruder des VW-ID.3 Premiere in

Hier kommt Skodas neuer E-Kompakter

Deutschland-Premiere für den Skoda Elroq: Wetten, dass Sie den bald ö er sehen?

unter anderem eine Rückfahrkamera, der Proaktive Insassenschutz, Spurwechsel- und Ausparkassistent sowie Ausstiegswarner (Side Assist), 13-Zoll-Infotainmentbildschirm und SmartLink. In Deutschland liegt der Einstiegspreis bei 33.900 Euro für den Elroq 50 Tour mit einer Motorleistung von 125 kW / 170 PS, also nicht wesentlich teurer als der größere Verbrenner-Bruder Skoda Karoq. Zu den Ausstattungs-Highlights zählen zum Beispiel Hauptscheinwerfer und Heckleuchten mit LED-Technologie, Klimaanlage Climatronic und Parksensoren hinten. Und: Die Batterie ermöglicht eine Reichweite von mehr als 370 Kilometern (WLTP-Zyklus).

Bei Skoda läuft´s: Rekordwachstum in 2024 und auch die Weichen für 2025 sind schon gleich zu Anfang des neuen Jahres gestellt. Gerade haben die Tschechen den Nachfolger ihres Erfolgsmodells Enyaq vorgestellt. Dieser steht als SUV (ab 44.400 Euro / als Coupé ab 46.850 Euro) mit jeweils zwei Batteriegrößen und drei Antriebsoptionen zur Wahl. Die Preise bleiben trotz umfangreicherer Serienausstattung gleich. Highlight Ende diesen Monats wird aber ein anderes Modell sein: der neue Elroq. Was er alles zu bietet hat, davon können sich Interessierte im Rahmen des bundesweit stattfindenden Skoda Bufett am 25. Januar bei den teilnehmenden Händlern überzeugen, denn dann feiert der Neue Deutschland-Premiere. Der Elroq ist das erste rein elektrische Skoda-Modell im wichtigen Segment der Kompakt-SUV. Gleichzeitig setzt er als erstes Serienmodell die neue Skoda-Designsprache Modern Solid um. Diese verbindet Robustheit, Funktionalität und Authentizität. Der Elroq bietet umfassende Antriebs- und Batterieoptionen, die bis zu mehr als 580 Kilometer Reichweite im WLTPZyklus ermöglichen. Zur umfangreichen Serienausstattung gehören

Innen geht es

Auch der Enyaq kommt neu

Sie können ihre enge Verwandtschaft nicht verleugnen: Den neuen Skoda Elroq und den facegelifteten Enyaq prägen optisch die Elemente der neuen Skoda-Designsprache „Modern Solid“.

Der neue Mitsubishi ASX. Der kompakte SUV

ab monatl. finanzieren

ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang Energieverbrauch 6,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 135 g/km; CO2-Klasse D; kombinierte Werte.** * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km. Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie ** Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO2-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de 1 | ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang Finanzierungsbeispiel (beispielhaftes Angebot, Stand August 2024, Zinsänderungen bleiben vorbehalten): Zugrunde liegender Fahrzeugpreis entspricht dem unverbindlich empfohlenen Preis der MMD Automobile GmbH, Friedberg, in Höhe von 22.490 EUR (dieser ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 23.990 EUR abzüglich 1.500 EUR unverbindl. empfohl. Aktions-Rabatt), Anzahlung 5.516,16 EUR, Nettodarlehensbetrag 16.973,84 EUR, Laufzeit 24 Monate, Sollzins (gebunden) 4,17 %, effektiver Jahreszins 4,25 %, 1. Monatsrate 169 EUR, 22 Monatsraten à 169 EUR, letzte Rate 14.394 EUR, Gesamtbetrag 23.797,16 EUR. Ein freibleibendes Angebot der MKG Bank, Zweigniederlassung der MCE Bank GmbH, Schieferstein 9, 65439 Flörsheim, zzgl. Überführungskosten. Repräsentatives Kreditbeispiel: Die Angaben stellen zugleich das 2/3-Beispiel gem. § 6 a Abs. 4 PAngV dar. Genaue Endpreise und Konditionen erfahren Sie bei Ihrem Mitsubishi Handelspartner. Abb. zeigt Beispielfahrzeug mit höherwertiger Ausstattung Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg

Individuelle Endpreise und entsprechende Finanzierungsangebote erhalten Sie bei:

28816 Stuhr Tel. 04221/3717 www.autohaus-pleus.de Autohaus H. Schmidtke GmbH . Fritz-Thiele-Str. 23 . 28279 Bremen . Tel. 0421 838625 . www.schmidtke-bremen.de Autohaus Bodo Meyer GmbH & Co. KG Industriestraße 16 28832 Achim-Baden Tel. 04202 7373 www.autohaus-meyer-achim.de

Foto: Kia
wertig zu, ganz so wie im großen Bruder Skoda Enyaq – sehr schick.
neuen Skoda Elroq,
Bremen und umzu.

AUTO

Lancia Gamma kommt auch als Verbrenner

Entgegen der bisherigen Planungen wird der zukünftige Gamma nicht nur mit einem Elektroantrieb, sondern auch mit Hybrid-Technologie angeboten werden. Beide Versionen werden ab 2026 im süditalienischen Werk in Melfi produziert. Das zukünftige Flaggschiff der Marke basiert auf der Multi-Energie-Plattform STLA Medium von Stellantis, die Hybrid- und Elektroantriebe ermöglicht. Die Entscheidung, den neuen Lancia Gamma mit beiden Technologien anzubieten, ist eine Reaktion auf die aktuelle Marktdynamik, heißt es dazu von Lancia.

Die Kra sto preise steigen immer weiter

Seit 1975 begeistert der VW Polo Generationen von Menschen und ist zu einem Vorreiter in seiner Klasse geworden. Mit über 20 Millionen verkauften Fahrzeugen in sechs Generationen hat sich der Polo als eines der erfolgreichsten Modelle in seinem Sigment behauptet. Nun würdigt Volkswagen den 50. Geburtstag des kleinen

Kompakten und präsentiert in den kommenden Monaten historische Modelle aus der eigenen Sammlung. Den Auftakt macht die Bremen Classic Motorshow vom 31. Januar bis 2. Februar, die in der ÖVB-Arena stattfindet. Hier werden zwei frühe Exemplare zu sehen sein: ein ozeanicblauer Polo L von 1975 und ein einzigartiger Bergrenn-Polo von 1977.

Der VW Polo feiert seinen 50. Geburtstag in Bremen

Der Polo setzt seit 1975 Trends im Segment der Kleinwagen und landete im vergangenen

den Top-Ten der deutschen Neuzulassungen mit

Kommt im Mai zu den Händlern, ist vorab aber auf Europa-Tour: Der neue Dacia Bigster.

Vorab-Visite im Weserpark

Neuer Dacia Bigster kommt vier Monate vor Premiere nach Bremen

Dacia hat die Auftragsbücher für den neuen Bigster, der ab sofort zu Preisen ab 23.990 Euro bestellbar ist, geöffnet. Das neue Familien-SUV wird in vier verschiedenen Ausstattungslinien angeboten und rollt ab Mai die-

räume der deutschen DaciaHändler. Mit Schwerpunkt auf Komfort und Funktionalität bietet der Bigster laut Hersteller das beste Preis-Leistungs-Verhältnis im umkämpften C-SUVSegment. Vorab kommt der

Neue in den Weserpark: Bereits am 31. Januar ist der große Bruder des Dacia Duster im Rahmen der Bigster Experience Tour am Bremer Kreuz zu sehen (Standort im Außenbereich am Haupteingang von 10-19 Uhr).

MEIN ERSTES AUTO

Nachgefragt bei Andreas Vogel

Astronom und Leiter des Olbers-Planetariums Bremen

Können Sie sich noch an Ihr erstes Auto erinnern?

Ja, tatsächlich, das habe ich mir zu Studentenzeiten zugelegt. Das war ein gebrauchter Audi 80 – Baujahr 1976. Der hatte schon einige Kilometer runter, hat mich aber viele Jahre begleitet. Am Ende hatte der – da lief er noch einwandfrei –320.000 Kilometer runter.

Wann haben Sie Ihren ersten Strafzettel bekommen und wofür?

Ich hab in meinem ganzen Leben tatsächlich erst zwei Strafzettel bekommen. Meinen ersten habe ich erhalten, als ich in Hamburg von der Autobahn runtergefahren war. Ich wollte zum Planetarium. An der Ausfahrt in seine Richtung wird man sehr schnell auf 60 Stundenkilometer runtergebremst. Und dann kommt 50. Ich hab ein Strafmandat für 55 Stundenkilometer bekommen. Fand ich schon interessant, da man für fünf Stundenkilomter zu schnelles Fahren zehn Mark zahlen durfte.

Deutschlands Autofahrerende müssen in den ersten Wochen des Jahres spürbar höhere Kraftstoffpreise verkraften. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Preise an den Zapfsäulen in Deutschland zeigt, kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel derzeit 1,741 Euro, das ist ein Anstieg von einem Cent im Vergleich zur Vorwoche. Diesel hat sich sogar um 2,7 Cent verteuert und liegt aktuell bei durchschnittlich 1,690 Euro. Damit sind die Spritpreise jetzt zum fünften Mal in Folge im Wochenvergleich gestiegen.

Škoda Buffet am 25 Januar

DER NEUE ŠKODA ELROQ

Macht vor seiner sen Jahres in die Aus-

Premiere Ende Januar Station im Weserpark: Der neue Dacia Bigster.

Live erleben: beim Škoda Buffet am 25.Januar EntdeckenSieden neuenŠkodaElroqundviele weitereattraktive Angebote:beimŠkodaBuffet am 25.Januar. KommenSie vorbeiundfreuenSiesichaufspannendeAktionen,jedeMengeSpaßund Genuss–undaufdenneuenŠkodaElroq.Jetztbereitsab 269,–€ monatlichsichern.

Ein Angebot der Škoda Leasing1:

ŠkodaElroq 50 Tour125 kW1-Gang Automatik LackierungEnergy-Blau,DigitalCockpit,Climatronic, Bluetooth Freisprecheinrichtung, Easy Light Assist, Rückfahrkamera,LaneAssist Sprachsteuerung,LED-Hauptscheinwerfer SideAssist, Verkehrszeichenerkennungu. v. m.

Leasing-Sonderzahlung 990,00 € Jährliche Fahrleistung 10.000km

Vertragslaufzeit 48Monate 48mtl.Leasingraten à269,00€1

Energieverbrauch (kombiniert): 15,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen(kombiniert):0 g/km; CO2-Klasse: A

1 EinAngebotderŠkodaLeasing, Zweigniederlassungder VolkswagenLeasingGmbH,GifhornerStraße 57,38112 Braunschweig, inkl.Überführungskosten.Bonität vorausgesetzt.Stand01/2025.ÄnderungenundIrrtümer vorbehalten.

Škoda Bremen Schmidt+ Koch GmbH

Stresemannstraße 1–7, 28207 Bremen T 0421 4495-700, str@schmidt-und-koch.de

Autohaus Müller Schmidt+ Koch GmbH SykerStraße 49–53, 27751 Delmenhorst T 04221 97305-0, del@schmidt-und-koch.de Abbildung zeigtSonderausstattunggegenMehrpreis.

Autohaus Neustadt Schmidt+ Koch GmbH

Neuenlander Straße 440, 28201 Bremen T 0421 8710-0, neu@schmidt-und-koch.de

Das Auto springt nicht an. Motorhaube auf oder Handy raus?

Erstmal Motorhaube auf.

Welches Auto kaufen Sie, wenn Geld keine Rolle spielt? Das Auto, was ich gerne hätte, gibt es noch gar nicht – einen relativ leicht gebauten Elektrocamper. Sowas wie den alten VW-Bus, etwa in dieser Größe mit ordentlich Stauraum. Als Astronom hat man manchmal Teleskope zu transportieren. Und dann wäre es natürlich gut, wenn man hinten so etwas einbauen könnte wie ein kleines Bett. Muss gar nicht luxuriös ausgestattet sein.

Mitdem FiatGrande Panda entdeckenSieFahr spaßvöllig neu.DurchinnovativeTechnologien, recycelteMaterialienundseinmarkantesDesignverbindeterNachhaltigkeit undultimativenKomfort.InspiriertvonunseremErbebefördertSie derFiat GrandePanda im coolen Look in eine neue Ära der Mobilität.

Kom b inierte W erte g em. WLT P: En er g ieverbrauch17,4kWh/100km ; CO 2 -E m issio n 0 g/k m ; C O 2 -Klasse: A.

*WertenachWLTP-Testverfahren.DietatsächlicheReichweitekannaufgrundza hlreicherFaktorenwieFahrstil,Route,WetterundStraßenbedingungen sowie Zustand GebrauchundAuss tattungdesFahrzeugsvariieren.

Foto: Schmidt
Jahr in
36.757 Exemplaren.

ImRahmenunseresMEGA-EVENTS„125 Jahre Familien-Historie“erhaltendieersten50KüchenundKleiderschrankkäuferihreMöbelzumhalben Preis. DiePreisvorteile,diewirvondenHerstellernfür diesebesondereMega-Aktionbekommenhaben,geben wiranunsereKundenweiter.AlsMöbeltestermüssen

SielediglichbiszweiWochennachderLieferungIhrer MöbeleinenknappgehaltenenFragebogenausfüllen. DafürerhaltenSiezusätzlicheinenWarengutschein imWertvon200Euro,denSieineinemunserer ZurbrüggenEinrichtungshäusereinlösenkönnen.Bitte beachtenSie:BeidiesenbesonderenPreisvorteilen müssenwirdieAktionauf50MöbeltesterproStandort beschränken,daderartigeNachlässeimtäglichen Verkaufnichtmöglichsind.

RufenSiejetztanundsichernSiesichvorabIhren persönlichenTermin.Wir,dasgesamteZurbrüggenTeam,freuenunsaufIhrenAnruf.

KRACHER 2025

Jacobs Krönung oder Café Hag versch. Sorten, 100% Arabica bei den Sorten Jacobs Krönung und Jacobs Krönung Mild 1kg = 9,98 500g Packung

1kg = 5,98

Griechenland Erdbeeren 1kg = 5,96 250g Schale

4 99

1 49

Peru Kulturheidelbeeren

500g Packung

2 99

0,2l Flasche

Rotkäppchen Sekt oder Fruchtsecco versch. Sorten 1l = 4,95 0,2l Flasche

0 99

Haake Beck versch. Sorten, + 3,50 Pfand 1l = 1,21 25x0,33l Flasche

9 99

Dr. Oetker Ristorante, Piccola oder Flammkuchen versch. Sorten, gefroren, z.B.: Salame 320g, Margherita Pomodori vegan 340g, Flammkuchen Elsässer Art 265g 1kg = 5,59/5,27/6,76 Packung 1 79

Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, + 3,30 Pfand 1l = 0,54 12x0,7l Glasflasche 4 49

Deutschland Bio-Äpfel Elstar 1kg Beutel 2 49

Deutschland Bio-Möhren 1kg Beutel 1 29

den süßen Bärenhunger.

Italien Bio-Kiwis 4-Stück-Packung 1 49

GUT&GÜNSTIG

Joghurt

0,1/1,5% Fett mild, cremig gerührt 1kg = 1,38 500g Becher 0 69

GUT&GÜNSTIG DelikatessHinterkochschinken mild gesalzen, Spitzenqualität, in großen Scheiben 1kg = 6,45 200g Packung 1 29

Rügenwalder Mühle Veganer

Aufschnitt

Packung 1 11

Spanien Bio-Zitronen 1kg = 2,00 500g Netz 1 00

SanLucar CherryRispentomaten „Praline“ aus Tunesien 1kg = 12,45 200g Packung

The Original OATLY Haferdrink, Aufstrich oder Oatgurt versch. Sorten 1l/kg = 1,79/11,93/5,11 1l Packung/150/350g Becher 1 79

GUT&GÜNSTIG Mozzarella in Salzlake, frisch im Geschmack, versch. Fettstufen 1kg = 5,52 200g Beutel 0 69

GUT&GÜNSTIG Hirtenkäse in Salzlake gereift, versch. Fettstufen 1kg = 5,96 250g Packung 1 49

Ferdi Fuchs Mini-Würstchen Fleischwürstchen, versch. Sorten 1kg = 11,10 5x20g = 100g Packung 1 11

Wir fördern regionalität und nachhaltigkeit mit vielen zertifizierten Produkten. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung

SanLucar Mango „ready to eat“ aus Brasilien Stück 2 99

2 49

All in Fruits Smoothie 100% Frucht, aus dem Kühlregal, versch. Sorten 1l = 5,96 250ml Flasche

1 49

Ehrmann High-Protein oder Almighurt Mousse versch. Sorten, DPG-Flasche: + 0,25 Pfand 1kg = 4,95/3,96 200g Becher/250ml DPG-Flasche 0 99

20 Extra°Punkte

SanLucar Grapefruit „Star Ruby“ aus Afrika Stück 0 99

Landliebe Butter rahmig-frisch, streichzart 1kg = 9,96 250g Stück 2 49

Danone Activia Joghurt versch. Sorten 1kg = 3,39/3,24 440/460g Packung 1 49

Bresso 100% pflanzlich Brotaufstrich auf Mandelbasis, versch. Sorten 1kg = 12,07 140g Becher 1 69

Simply V veganes Produkt, versch. Sorten 1kg = 17,40/11,60/8,70 100/150/200g Packung 1 74

Hochland Almette Alpenfrischkäse, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 7,07/6,60 140/150g Becher 0 99

Le Rustique Camembert franz. Weichkäse, mildwürziger Geschmack, versch. Sorten und Fettstu fen 1kg = 10,38/9,96 240/250g Packung - 2 49

Milram

Müritzer Original oder Herzhaft

deutscher Schnittkäse, 55% Fett i. Tr. 1kg = 9,90 100g

AUS DER SB-BACKSTATION!

Steinofenschnecke mit Kalamata-Oliven*

Weizenkleingebäck mit Kalamata-Oliven 1kg = 7,67 90g Stück

0 69

Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum

Grillröllchen

Partytime

0 99

Aus der Antipasti-Ecke: Artischockenherzen in Kräutern und Knoblauch eingelegt 1kg = 18,90 100g

1 89

Artikel gültig von Montag, 20.01.25 bis Mittwoch, 22.01.25

Aus eigener Herstellung: AnanasMandarine-Terrine Doppelrahmstufe 1kg = 14,90 100g 1 49

Danablu dänischer Edelpilzkäse mit Blauschimmel, Rahmstufe, 50% Fett i. Tr. 1kg = 16,90 100g

1 69

Emmentaler deutscher Hartkäse, 45% Fett i. Tr. 1kg = 9,90 100g

0 99

Schaschlik mager, handgesteckt, natur oder gewürzt, Rezept unter genuss-info.de 100g

Will ich schlemmen, kein Problem, ich werd´ erstmal zu Behrens gehen! 0 99

Kapitänssalat cremige Salatkomposition aus Garnelen, Ananas, Kürbis und Sellerie 1kg = 24,90 100g

Heringsfilet, praktisch grätenfrei, geformt, paniert, gebraten und in mild-saurem Aufguss 1kg = 14,90 100g 1 49

KasselerStielkotelett Sifri-Qualität, mager & mild 100g

Behrens Kochwurst/Mettenden würzig, mild geräuchert, ideal zu Eintopf & Kohl 100g 1 89

2 49

Artikel gültig von Donnerstag, 23.01.25 bis Samstag, 25.01.25

Spezialität zum Wochenende: Filethappen in italienischen Kräutern 1 29

Burgunderbraten mager, mild geräuchert, Zubereiungstipps unter genuss-info.de 1kg 1 39

1 29

Kräuterbuttersteaks* mager, ideal für Pfanne & (Winter-)Grill 100g

Buttermakrelenfilet ohne Haut, heißgeräuchert 1kg = 29,90 100g

Suppenhühner frisch, schwere Ware 1kg 9 90

Behrens Delikatess-Leberwurst prämierte Spitzenqualität 100g

2 99

Welsfilet ohne Haut 1kg = 19,90 100g

1 99

Hausmacher Katenrauchmettwurst deftig, klimagereift 100g 1 49

Hausmacher Fleischsalat ohne Konservierungsstoffe 100g 1 19

7 50

Hausmacher Fleischsalat ohne Konservierungsstoffe 100g 1 29

Und zusätzlich ab Freitag: Schlesische Weißwurst eigene Herstellung nach Originalrezept

*Probieren Sie dazu unsere hausgemachten Grillsoßen!

1 49

Sonnen Bassermann Saucen versch. Sorten 1kg = 3,86/3,83/3,79 515/520/525g Glas 1 99

Nestlé Nesquik kakaohaltiges Getränkepulver 1kg = 7,96/7,11/5,69 250/280/350g Dose/Beutel

1 99

The Green Mountain Plant Based Chunks, Schnitzel, Hack, Burger 1kg = 26,61/17,10 180/280g Packung 4 79 Be-Kind Riegel versch. Sorten, z.B.: Honey Roasted

Tartex Bio-Brotaufstrich pflanzlich, versch. Sorten 1kg = 16,44/15,86 135/140g Glas 2 22 Zentis Frühstückskonfitüre versch. Sorten 1kg = 5,61 230g

Lieken Bauernmild, Roggenbäcker, Mehrkorn 1kg = 2,58 500g Packung 1 29

0 99

GUT&GÜNSTIG Norwegische Lachsfilets Lachsfiletstücke, praktisch grätenfrei, versch. Sorten, gefroren 1kg = 19,96 250g Packung 4 99

GUT&GÜNSTIG Rahmgemüse errntefrisch tiefgefroren, versch. Sorten 1kg = 3,45 750g Beutel

2 59 30 Extra°Punkte

GUT&GÜNSTIG Knusperfilets aus Alaska-Seelachsfilet, versch. Sorten, gefroren 1kg = 6,23 400g Packung

2 49

Schöller Nuii-, Milka-, Oreo-, Toblerone- oder Daim-Eis im Multipack, versch. Sorten, gefroren 1l = 8,22 270ml Packung

2 22

Coppenrath & Wiese Lust auf Torte oder Kuchen versch. Sorten, teilw. vegan, gefroren, z.B.: Spaghetti-Erdbeer-Torte 360g, ErdbeerFrischkäse-Kuchen 550g, vegane Donauwellen 440g 1kg = 11,08/7,25/9,07 Packung

Frosta Fischgerichte, Vegane Fisch-Alternativen, Pfannen- oder Backofenfisch versch. Sorten, z.B.: Schlemmerfilet Bordelaise 360g, Fischstäbchen 450g, VeggieFischstäbchen 375g, Pfannenfisch Müllerin-Art 250g 1kg = 7,75/6,20/7,44/11,16 Packung

3 99

2 79

30 Extra°Punkte 30 Extra°Punkte

Garnier Fructis Shampoo oder Spülung, versch. Varianten 1l = 8,60/10,75 250/200ml Flasche

2 15

Odol-med3 Zahncreme versch. Varianten 1l = 18,53/11,12 75/125ml Tube

1 39

Hakle Toilettenpapier 3-lagig, versch. Varianten 8x150 Blatt Packung 2 99

Guhl Shampoo oder Spülung versch. Varianten 1l = 11,96/14,95 250/200ml Flasche 2 99

Meridol Zahncreme 1l = 50,00 75ml Tube 3 75

Cottonelle Feuchtes Toilettenpapier versch. Varianten 42er Nachfüllpackung 1 19

Iglo Backfischstäbchen oder OfenBackfisch XXL gefroren, 1kg = 8,31/5,48 480/728g Packung

3 99

Dr. Oetker Ristorante, Piccola oder Flammkuchen

Persil Vollwaschmittel versch. Varianten 1WA = 0,30/0,24 16/20 Waschanwendungen

versch. Sorten, gefroren, z.B.: Salame 320g, Margherita Pomodori vegan 340g, Flammkuchen Elsässer Art 265g 1kg = 5,59/5,27/6,76 Packung

1 79

GUT&GÜNSTIG sooo stark... klassik Küchentücher extrem saugstark und reißfest, 3-lagig 4x64 Blatt Packung

2 59

4 79

SodaStream Alcojet CO2Füllung 60l oder QuickConnectZylinder CO2Füllung Stück

4 99

Gerstacker Nürnberger Christkindles Markt-Glühwein oder Christkindles Kinder-Punsch 1l Flasche 2 49

Coca-Cola, Fanta oder Sprite teilw. koffeinhaltig, + 3,30 Pfand 1l = 0,83 12x1l PET-Flasche

9 99

Emsland Quelle Mineralwasser versch. Sorten, + 3,30 Pfand 1l = 0,42/0,39 12x0,7/0,75l Flasche

3 49

Volvic naturelle

+ 0,25 Pfand 1l = 0,46

1,5l PET-DPGFlasche 0 69

GUT&GÜNSTIG Eistee versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 0,39 1,5l PET-DPGFlasche 0 59

Feiner alter Asmussen Jamaica-Rum-Verschnitt, 40% Vol. 1l = 9,27 0,7l Flasche 6 49

Gordon‘s Gin 37,5% Vol. oder alkoholfrei, versch. Sorten 1l = 14,27 0,7l Flasche

9 99

Puschkin oder Flavour versch. Sorten 1l = 8,56 0,7l Flasche

5 99

2 99

2 22

Coca-Cola, Fanta, Sprite oder Mezzo Mix teilw. koffeinhaltig, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 2,27 0,33l DPG-Dose 0 75

Jameson Irish Whiskey, 40% Vol. 1l = 21,41 0,7l Flasche

14 99

Kuemmerling Kräuterlikör, 35% Vol. 1l = 19,98 25x20ml = 500ml Packung

Vitrex natürliches Mineralwasser + Frucht, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 0,46 1,5l PET-DPGFlasche

0 69

Valensina Fruchtsäfte oder Nektare, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l PET-DPGFlasche 1 79

Carlsberg Beer oder Bayreuther Hell + 3,10 Pfand 1l = 1,50 20x0,5l Flasche 14 99

Warsteiner versch. Sorten, + 3,42/3,10 Pfand 1l = 1,26/1,00 24x0,33l/20x0,5l Flasche 9 99

Monster Energydrink taurin- und koffeinhaltig, versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,76 0,5l DPG-Dose

0 88

Bio-Vio-Limo versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l PET-DPGFlasche 1 19 Vitamalz versch. Sorten, + 0,48

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.