Die WESER REPORT-Ausgabe für Lilienthal und Grasberg
MITTWOCH, 18. MAI 2022
NR. 3550/18. JAHRGANG
Vom Ton zur Komposition
Für den Umweltschutz
Jiri Pavlenka bleibt
Musik-Rallye in Lilienthal lädt zum Mitmachen ein Seite 2
Rotarier veranstalten Aktion gegen Plastik-Müll Seite 3
Torhüter verlängert den auslaufenden Vertrag bei Werder Bremen Seite 9
Anzeige
Einbruch in Einkaufszentrum Schwanewede Zu mehreren Einbrüchen kam es zwischen Freitagabend und Montagmorgen in Geschäften eines Einkaufszentrums an der Blumenthaler Straße. Die Täter brachen in eine Praxis, einen Imbiss, einen Frisörsalon und in ein Geschäft für Hörgeräteakustik ein. Sie entwendeten Bargeld. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter 04791 / 30 70 zu melden. (ots)
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Offene Pforten gibt es ab kommenden Samstag wieder regelmäßig im Landkreis. Garten-Begeisterte können sich von ganz unterschiedlich angelegten Landschaften inspirieren lassen. Fotos (2): Fricke
Lustwandeln in Traumgärten Hobby-Gärtner im Landkreis öffnen ihre Pforten / Naturnaher Garten macht Auftakt
Geänderte Öffnungszeiten
Osterholz-Scharmbeck Das Finanzamt Osterholz-Scharmbeck hat seine Öffnungsund Telefonzeiten geändert. Die Behörde hat dienstags, mittwochs und freitags von 8 bis 13 Uhr geöffnet und donnerstags von 8 bis 18 Uhr. Die Telefonzeiten sind Montag bis Mittwoch von 8 bis 15 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und am Freitag von 8 bis 13 Uhr. (joh)
Frühstück und Kunst
Lilienthal In der Lilienthaler Kunststiftung wird am Sonntag, 22. Mai, ab 10.30 Uhr ein Kunstfrühstück veranstaltet. In der aktuellen Ausstellung geht es um das Portrait. Es sind Selbstportraits in der Malerei, in Fotografien und Skulpturen zu sehen. Der Eintritt kostet 18 Euro. Anmeldung über vhs-lilienthal.de (joh)
Flohmarkt in Heißenbüttel
Hambergen Der Förderverein des Kindergartens Sonnentau in Heißenbüttel veranstaltet am Samstag, 21. Mai, von 11 bis 14 Uhr einen Straßenflohmarkt am Melksteh 1 für Jung und Alt. Wer noch einen Stand anmelden möchte, kann dies online auf foerdervereinkigasonnentau. jimdo.com tun. Die Kosten betragen 5 Euro. (joh)
Zahnersatz ohne Abformung
MONIKA FRICKE Landkreis Grüne Paradiese, die zum Bestaunen und Verweilen einladen: Ab kommenden Samstag, 21. Mai, ist wieder das Erkunden fremder Gärten möglich. Denn dann startet die Aktion Offene Pforte – Gärten im Kulturland Teufelsmoor. Den Anfang macht von 11 bis 18 Uhr der Obst- und Wildpflanzengarten von Sandra Heyer im Ortsteil Freißenbüttel am Westerbecker Weg 45. Hinter und neben dem Wohnhaus der Familie Heyer stehen blühende alte und neugepflanzte Apfelbäume. „Mein Steckenpferd sind Obstbäume“, sagt Sandra Heyer. Im Herbst freut sich die Familie über die reiche Apfelernte. Einzelne Kirschbäume stehen dazwischen, deren Blütezeit bereits vorbei ist. Im abgesenkten Obstgarten teilt ein kleiner Bach ein feuchtes Gelände zur angrenzenden Wiese. Dort fühlen sich Weidenbäume sehr wohl. Über die Wiese führt ein Pfad zum renaturierten Teich.
„Er wurde mit Unterstützung des Nabu für Wildtiere und Insekten angelegt“, berichtete die Gartenfreundin. Rund 10.000 Quadratmeter gehören zum besonderen Wildpflanzengarten mit Wiese und Teichgelände. „Ideal wäre hier eine Schafherde, die das Gras kurz hält“, könnte sich Sandra Heyer vorstellen. Versuche, am Haus Beete mit edlen Rosen und Japanischem Fächer-Ahorn anzulegen sind bis-
lang gescheitert: „Wir haben teilweise reinen Sandboden“, so die Hobby-Gärtnerin. Ideal sei der sandige Grund für einen Spielplatz, der dort für Tochter Lenka angelegt wurde. Auf dem mageren Boden gedeihen besser Wildrosen, Mohn, Natternkopf und Nachtkerzen. Zudem sät die Gartenfreundin bunte Sommerblumen-Mischungen aus. Die Blütenpracht ist noch zaghaft, wird sich aber in Kürze
Sandra Heyer und Tochter Lenka machen mit ihrem naturnahen Garten in Freoßenbüttel den Anfang.
voll entfalten. So bietet der Garten am Westerbecker Weg zahlreichen Tieren einen idealen Lebensraum. Im Landkreis Osterholz organisiert Maike de Boer seit 2006 die Offene Pforte. Jährlich bringt die Gartenplanerin eine handliche Broschüre heraus, in denen die Gärten mit Bildern, Texten und Lageplan, sowie Terminen und Öffnungszeiten vorgestellt werden. Die Vielfalt der Gärten im Kulturland Teufelsmoor ist erneut groß: Vom Wildpflanzengarten, Gräser- und Staudengarten, naturnahen Gärten, Wasserlandschaften bis zum Bonsai Garten in Ritterhude. Die Broschüre ist kostenlos. Sie liegt in zahlreichen Geschäften aus und kann im Internet unter gartenbegeisterung.de aufgerufen werden. Um einen freiwilligen Kostenbeitrag von 3 Euro pro Erwachsenem und Gartenbesuch wird gebeten. Nähere Information erteilt Maike de Boer per Telefon unter 04791 / 89 84 79.
in LiLient hAL und umZu für Sie dA!
• Zahnersatz digital und ohne Abformung • Implantate mit 3D-Planung • Angstfrei mit Lachgas • Parodontitisbehandlung • Prophylaxe und Bleaching
Zahnarzt Dr. Nicolas Laack Hauptstraße 67 28865 Lilienthal Telefon: 0 42 98 / 54 04
2
L andkreis
Mittwoch, 18. Mai 2022
lokalredaktion
Lesung zum Tag der Poesie Lilienthal Die Bibliothek Lilienthal veranstaltet am Montag, 23. Mai, ab 19 Uhr eine Lesung zum Welttag der Poesie. Präsentiert werden Gedichte von Julia Engelmann, Erich Fried, Mascha Kaléko sowie Ulla Hahn. Dazu werden die Autoren in Kurzbiografien vorgestellt. „Der von der UNESCO ausgerufene Welttag soll an die Vielfalt der Sprache und die Bedeutung mündlicher Traditionen erinnern und zeigen, dass die Poesie auch im Zeitalter der Digitalisierung einen wichtigen Platz im kulturellen Leben einnehmen kann“, heißt es von den Veranstaltern. Der Eintritt kostet 5 Euro. Ameldungen unter 04298 / 92 91 35. (joh)
Berit Böhme Tel. 0 47 91 - 9 65 69 69 Fax 0 47 91 - 9 65 69 10
Jasmin Johannsen Tel. 0 47 91 - 9 65 69 70 redaktion@hammereport.de Anzeigen Tel. 0 47 91 – 9 65 69 00 Zustellu ng Tel. 0421 – 36 66 350 vertrieb@weserreport.de
Plattsnackers treffen sich Lilienthal Das nächste Treffen der Plattsnackers findet am heutigen Mittwoch um 17 Uhr im Emmi-BrauerHaus, Feldhäuser Straße 16, in Lilienthal statt. Ingrid Pfeiffer wird zu Gast sein und den Platt-Freunden Geschichten und Anekdoten vortragen. Außerdem wird wie immer Klönschnack gehalten. „Dabei soll es insbesondere um die Themen der nächsten Veranstaltungen gehen“, heißt es im Schreiben des Heimatvereins. Weitere Informationen gibt es im Internet unter der Adresse heimatvereinlilienthal.de (joh)
Barbara Hartrumpf und Anne Bischof (von links) vom Asambura Ensemble wollen die Kreativiät und Fantasie der RallyeTeilnehmer entfachen. Foto: Johannsen
Anzeige
Komponieren leicht gemacht
Asambura Ensemble lädt für kommenden Samstag zur Musik-Rallye nach Lilienthal jasmin johannsen
Lilienthal Wer schon immer das Komponieren ausprobieren wollte, sich aber bis jetzt nicht getraut hat, der bekommt nun eine einmalige Chance: Am kommenden Samstag, 21. Mai, findet die „ComposeIT!“Rallye in Lilienthal statt. Um 11 Uhr geht es los, weitere Durchgänge gibt es um 14 und 17 Uhr. Dabei können Menschen aller Altersklassen Musikstücke entwickeln, die am Ende vom Asambura Ensemble gespielt werden. „Es ist fast wie basteln“, er-
klärt Anne Bischof. Entlang der Klosterkirche, des alten Amtsgerichts und Murkens Hof sind vier Stationen aufgebaut, an denen die Teilnehmer ihrer Melodie jeweils eine Facette hinzufügen. Im fünften Zelt wird dann die fertige Komposition gespielt. „Musikalische Vorkenntnisse braucht man dafür nicht“, sagt Barbara Hartrumpf vom Asambura-Ensemble. Stattdessen können die Teilnehmer einfach ihr Lieblingslied oder einen Ohrwurm nennen und diesen mit neuen Klängen weiterentwickeln.
VERGNÜGT SHOPPEN UND GENIESSEN DORT, WO DAS HERZ DER STADT SCHLÄGT. BREMEN-CITY.DE
BREMEN BLÜHT AU F ! AUF!
F R Ü H LI N G INBREMEN CITY
Als Hilfestellung gibt es in jedem Zelt eine Mitmachaktion. In Fühlkästen können die Teilnehmer dann zum Beispiel ertasten, ob die Klänge ihres Liedes eher weich oder spitz daherkommen sollen. „Am Ende entsteht eine Art Collage, die die Musiker lesen und spielen können“, so Bischof. Zum Einsatz kommen dabei Instrumente aus der ganzen Welt. Jedes Musikstück ist knapp eineinhalb Minuten lang. „Bei der Rallye kann man ganz einfach mit den Musikern ins Gespräch kommen“, sagt Hartrumpf. „Und ver-
schiedene Instrumente kennenlernen.“ Mit der kreativen Idee hat das Ensemble den Förderpreis Musikvermittlung der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und Musikland Niedersachsen gewonnen. 9.000 Euro wurden ihnen zur Umsetzung der Rallye zur Verfügung gestellt. Der Zutritt zur Rallye ist frei. Es werden Karten für das „MessiaSASambura“-Konzert in der Klosterkirche am Freitag, 27. Mai, verlost. Weitere Infos gibt es unter weserfestspiele.de/programm.
Golfen für Jedermann Osterholz-Scharmbeck Dass Golfen ein Sport für alle ist, beweist der Golfclub Kohmark seit Jahrzehnten. Der gemütlichste Golfclub aller Zeiten – wie die Mitglieder ihren Verein nennen – veranstaltet am Sonntag, 22. Mai, von 11 bis 17 Uhr einen Tag der offenen Tür. Hier kann man den Sport kennenlernen und Abschläge und
Putten üben. Dazu gibt es Kaffe und Kuchen. Wer Lust auf eine kostenfreie Einweisung hat, sollte festes Schuhwerk tragen. n Das Vereinsgelände befindet sich an der Straße Kohmark 3 im Ortsteil Ohlenstedt. Weitere Infos gibt es unter 0152 / 2574 27 70 oder gckohmark.de (joh)
Theater für groß und klein Osterholz-Scharmbeck Das Bremer Tournee-Theater führt das einstündige MusikTheater-Stück „(K)Eine Vogelhochzeit“ am Sonntag, 22. Mai, um 15 Uhr in der Museumsanlage OsterholzScharmbeck, Bördestraße 42 auf. Mit der Vorstellung wollen die Darsteller kleinen und großen Zuschauern Einblicke in die fantastische Vogelwelt der Region geben. Durch das Stück führt ein Barde (Erwing Rau), der eigentlich nur eines im Sinn hat: dem Publikum das Lied „Ein Vogel wollte Hochzeit feiern“ vorzusingen. Davon wird er jedoch immer wieder von zahlreichen Vögeln abgehalten. Im Anschluss an das musikalische Theaterstück geben die Figuren Tipps, wie Müll in fantasievolle Gebrauchsgegenstände für Vogel und Mensch verwandelt werden kann. Der Eintritt kostet 15 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Kinder. Anmeldungen unter 04791 / 131 05. (fmo)
Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Osterholz
Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/36 66 350
Vertriebsleitung: Sascha Carstens Büro Osterholz-Scharmbeck: 27711 OHZ, Bahnhofstraße 63, Tel. (0 47 91) 9 65 69 00 Redaktion: Berit Böhme, Tel. 9 65 69 69, Jasmin Johannsen, Tel. 9 65 69 71, Fax 9 65 69 10, E-Mail: redaktion@hammereport.de
Auf dem Platz des Golfclubs Kohmark können sich am Samstag alle Neugierigen ausprobieren. Foto: von Glahn
Filmabend zum Frauentag
Mit freundlicher Unterstützung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
TÜV-STATion osterholz-Scharmbeck Stubbenkuhle 68 Service-Tel.: 0800 80 70 600 www.tuev-nord.de
Landkreis Etwas verspätet begehen die Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinden Lilienthal, Worpswede und Grasberg in diesem Jahr den Internationalen Frauentag. Für Dienstag, 31. Mai, 19.30 Uhr, laden sie gemeinsam zu einem Film abend in den Findorffhof in Grasberg ein. Gezeigt wird der Film „Die Unbeugsamen“ aus dem Jahr 2021. Darin wird die Geschichte der Frauen der
Bonner Republik erzählt, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen wie Pionierinnen erkämpfen mussten. Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt und die Getränke sind frei. Die Anmeldung erfolgt bei der Gleichstellungsbeauftragten aus Grasberg, Evelin Meyer, unter der Telefonnummer 04208 / 39 66 oder über gleichstellungsbeauftragte@ grasberg.de (joh)
Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH Contrescarpe 75a, 28195 Bremen Tel. (04 21) 36 66 01, Fax 36 66 160 E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion: Robert Lürssen, Hermann J. Olbermann robert.luerssen@weserreport.de hermann.olbermann@weserreport.de Reise, Motor u. Sonderthemen: Marinos Kaloglou; Sport: Lars Lenssen; Büro Bremen Nord: Kathrin Harm; Büro Syke: Thorsten Runge Anzeigenleiter: Johannes Knees Anzeigen: Tel. (0 47 91) 9 65 69 00, Fax 9 65 69 10 Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 49 vom 1. Januar 2022 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbots-aufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.hammereport.de, www.wuemmereport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 26.517 Exemplare (Mittwoch) 30.087 Exemplare (Sonntag) mit DelMe RepORt uND WeSeR RepORt 293.351 Exemplare (Mittwoch) 356.622 Exemplare (Sonntag)
L ANDKREIS
Mittwoch, 18. Mai 2022
3
Kampf gegen Plastikmonster
UNSER WETTER Mittwoch
Tag 27°
Rotary-Club Osterholz-Scharmbeck veranstaltet Aktionstag am 20. Mai im Rathaus
Nacht 16°
Donnerstag
Tag 28°
Nacht 16°
Freitag
Tag 22°
Nacht 12°
JASMIN JOHANNSEN Osterholz-Scharmbeck Eine Kunststofftüte braucht 20 Jahre, eine PET-Flasche sogar 400 Jahre bis sie vollständig zerfällt und bei schätzungsweise 80 Prozent aller Menschen schwimmt Mikroplastik im Blut: Die Weltgesellschaft hat ein großes Problem. Auf lokaler Ebene will dagegen nun der Rotary-Club OsterholzScharmbeck etwas tun und mit einem Aktionstag auf die Plastikverschmutzung aufmerksam machen. Am Freitag, 20. Mai, von 16 bis 20 Uhr lädt der Club dafür in das Rathaus der Kreisstadt. „Plastik ist zwar nützlich, aber nur in gewissen Maßen“, sagt die Club-Präsidentin Gertrud Milthaler. „Wir brauchen eine nachhaltige und sinnvolle Nutzung. Bis dahin sorgt Plastik für viel Unheil.“ Deshalb hat sich der Club der Aktion „End Plastic Soup“ angeschlossen, deren Ziel es ist, dass bis 2050 kein Plastikmüll mehr in den Ozeanen, Meeren, Seen und Flüssen schwimmt. „Wir wollen uns entschlossen für unsere Umwelt einsetzen“, sagt Manfred Henkis
Versorgung im Notfall
Die Rotarier Manfred Henkis, Thomas Hinkelmann und Gertrud Milthaler (von links) veranstalten den Aktionstag. Brigitte Neuner-Krämer von der Verwaltung unterstützt sie dabei. Foto: Johannsen vom Club. Am Aktionstag werden ab 16 Uhr verschiedene Stationen im Foyer des Rathauses aufgebaut. Dort kann man sich über die Umweltprojekte der Kinderakademie Lilienthal, der Grundschule Falkenberg und des Gymnasiums Osterholz informieren, die allesamt durch den Rotary-Club mit Bildungskoffern zum Thema Vermeidung von Plastikmüll ausgestattet wurden. Der Ak-
tionstag wird auch von Fridays for Future unterstützt, die ebenfalls über ihr Anliegen informieren. „Bereits im März hatten wir zu einem Wettbewerb aufgerufen“, sagt Milthaler. Schülerinnen und Schüler waren dazu eingeladen, Figuren, Bilder, Collagen und Filme zum Thema Plastikmonster herzustellen. Die Kunstwerke sind am Freitag im Rathaus zu sehen.
Für die Zeit ab 18 Uhr lädt der Rotary-Club zu Vorträgen und einer Podiumsdiskussion in den Rathaussaal. Die Meeresbiologen Lars Gutow und Rosanna Schöneich-Argent referieren über die Themen Bunt, aber nicht farbenfroh – die Plastikflut im Meer sowie Stadt, Land, Fluss, Meer, Müll. n Der Besuch des Aktionstages ist kostenlos. Der Rotary-Club bittet um Spenden.
Garlstedt „Lange Zeit wünschten sich die Bürger der Ortschaft Garlstedt einen Defibrillator“, sagt Ortsvorsteherin Marie Jordan. Da es im Einzelfall und aufgrund der weiten Entfernung Garlstedts von den Rettungsstationen relativ lange dauert, bis ein Rettungswagen vor Ort ist, sollte die Möglichkeit selbst zu helfen, verbessert werden. Nun ist der Wunsch in Erfüllung gegangen. Bei einem Gewinnspiel der Volksbank heimste die Ortschaft einen Defibrillator ein, der am Dorfgemeinschaftshaus stationiert ist. Der Standort ist strategisch günstig, weil in der Umgebung „nicht nur Feuerwehr und Kindergarten angesiedelt sind, sondern auch Sportveranstaltungen und Fußballspiele, Erntefest, Pfingstbaumpflan-
zen und Weihnachtsmarkt stattfinden“, so Jordan. Im Notfall ist er für jeden zugänglich. Trotz der bewusst laiengerechten Anwendung habe es bei vielen Einwohnern Bedenken gegeben, ob sie das Gerät im Notfall bedienen können. Der Feuerwehrmann und DLRG-Ortsvorsitzende Christian Weiß organisierte deshalb kürzlich eine Einweisung in die Bedienung. Weiß erläuterte die Notwendigkeit der möglichst frühen Defibrillation, die die Überlebenschancen des Betroffenen auf bis zu 75 Prozent erhöhen kann. An Übungsgeräten und -puppen demonstrierte er das Vorgehen im Notfall. Die Teilnehmer übten sich in HerzLungen-Massage und Defibrillation. (bb)
Kreisstädter als Friedenstaube unterwegs Osterholz-Scharmbeck „Seit 38 Jahren lebe ich in Deutschland und ich bin sehr dankbar dafür“, sagt Joseph de Silvie. Immer größer wurde bei dem Kreisstädter der Wunsch, den Menschen etwas zurückzugeben. Und so machte de Silvie sich im April zu Fuß auf die Reise nach Berlin. „Auf dem Weg haben mich Glaube, Liebe und Hoffnung begleitet“, sagt
die selbsternannte Friedenstaube. „Ich bin auf viele tolle Menschen getroffen.“ Über diese Begegnungen will de Silvie, der inzwischen wieder in der Kreisstadt angekommen ist, nun ein Buch schreiben. Der 71-Jährige lebt seit 1986 in Osterholz-Scharmbeck. Drei Jahre zuvor musste de Silvie aus seinem Heimatland Sri Lanka fliehen. Als Künstler
wurde er von den Machthabern verfolgt. Auch in seiner neuen Heimat hat sich de Silvie einen Namen als Künstler gemacht: Er malt auf Schallplatten Landschaften in bunten Farben. Seine Kunstwerke verschenkt er. Auch so will de Silvie seinen Mitmenschen etwas zurückgeben. joh/Foto: Redaktion
Im Notfall müssen Ersthelfer schnell handeln. Die Vorgehensweise wurde mit Profis geübt. Foto: Jordan
Oberland Räucherkäse Natur oder Schinken Schmelzkäsezubereitung, 45% Fett i.Tr., je 100 g
28% gespart
0.99
Steinhaus Krustenbraten oder Krustenbraten Thymian-Honig Haltungsform 2, je 100 g
30% gespart
1.59
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte findest du unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77. Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006.
Aus der Bedienungstheke
Frische wie vom Wochenmarkt – jeden Tag.
500-g-Netz Kenia/Peru/Senegal: Avocados »Hass«, Kl. I, je 500-g-Netz (1 kg = 2.98)
Ehrmann Almighurt versch. Sorten, je 150-g-Becher (1 kg = 2.33)
Aktionspreis
1.49
49% gespart
0.35
Deutschland: Grüner Spargel⁶ Kl. I, je 500-g-Bund (1 kg = 5.98)
Géramont Cremig-zarte Scheiben je 150-g-Pckg. (1 kg = 12.60) oder Weichkäse 60% Fett i.Tr., je 200-g-Pckg. (1 kg = 9.45)
Aktionspreis
2.99
36% gespart
1.89
Entrecôte vom franz, Jungbullen, am Stück oder in Scheiben, Haltungsform 3, je 100 g
Knorr Fix Bolognese Typisch Italienisch! je 42-g-Btl. (100 g = 1.17) oder Fix Lasagne je 43-g-Btl. (100 g = 1.14)
Vilsa Mineralwasser versch. Sorten, je 12 x 1-l-Fl.Kasten (1 l = 0.37) zzgl. 3.30 Pfand
Aktionspreis
1.99
Hackfleisch gemischt vom Rind und Schwein, je 250-g-Pckg. (100 g = 0.80)
47% gespart
Aktionspreis
Lorenz Crunchips Paprika je 175-g-Btl. (1 kg = 5.03)
1.99
0.88
Wöchentlich mehrfach punkten. Aktionspreis
0.49
Milka Schokolade Alpenmilch oder Noisette, je 100-g-Tafel
48% gespart
10FACH
0.59
PUNKTE
beim Kauf von KONFITÜREN im Gesamtwert von über 2 €
Springer Urvater 28% Vol., je 0,7-l-Fl. (1 l = 7.13)
30% gespart
23% gespart
4.49
4.99
In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Beachte bitte unseren Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE und REWE CENTER.
Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 22.05.2022 gültig. (Mobile) PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.
%
Die REWE-App Alle Angebote immer dabei.
rewe.de
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. ⁶ Nicht in jedem Markt unter REWE Regional verfügbar.
Sensationspreis
20. Woche. Gültig ab 18.05.2022
4
L ANDKREIS Stellenmarkt
An- und VerkAuf
Gewerbliche berufe
Garten
Mittwoch, 18. Mai 2022
2 LKW Fahrer m/w/d CE (12t + Anhän- Gartenpflege+Baumpflegearb., Seilkletger) für Tagestouren gesucht. Wechseltertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kosprämie! Auch für Teilzeit und Rentner getenl. Angebote: 0421-98609984 eignet! 04242-780264
Gabelstaplerfahrer
m/w in Vollzeit langfristig gesucht Grove Personal Service 0421-898270
Helfer m/w
schichtbereit, in Vollzeit, ab sofort gesucht. Grove Personal Service 0421898270 LKW-Fahrer CE/alte Kl.3, für 7,5t, 12t, 40t., im Nahverkehr oder Fernverkehr ab sofort gesucht, 450 €-Basis oder Festanstellung. 0163-8725304, 042233819599, 04943-924380 oder info@pro-omnia.net
AnkAuf
Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit 0471-30940881
NebeNbeschäftiguNgeN
Dienstleistungen
Alte Dame in Worpswede sucht e. nette Frau, die Freude daran hat, alle 14 Tage für 3 Std. e. schöne Whg. von 65m² zu pflegen. 04792-9896596
Bauen & Wohnen
Rüstige Rentner
m/w für Schlosserarbeiten 1 Tag/Woche langfr. ges. Grove Personal Service 0421898270
KraftfahrzeugmarKt AnkAuf
!Car Center Bremen
Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!! Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de
Freizeit und erholung Camping Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783
Gesundheit
www.kaufen-bauen-mieten.de Dacherneuerung und -reparatur, z.B. Scheune, Halle, Stall, Garage, Carport und Fassadenerenuerung mit Trapezblech Antitropf 0151-66801892
Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen
Der pensionierte Elektromeister Herbert Bödeker (links) sieht sich das Innere eines defekten Vakuumiergerätes im Repair-Café der Hamberger Kümmerer an. Foto: Fricke
Nicht alles ist gleich Schrott
!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit 65 Jahren Waldemar Seidler 0421-540575
Verschiedenes Professioneller Telefonservice Seniorensex 01520-538 23 99
Veranstaltungen Garagenflohmarkt Etelsen, Etelser Bahnhofstraße 16 Alle Einnahmen und Spenden für die Ukraine (Medikamente) jeden Tag von 9 bis 18 Uhr
Der Stellenmarkt jeden Sonntag im
MOBILE Fußpflegerin kommt zu Ihnen nach Hause. Termine 0157-83448970 auch Altenpflegehäuser und ähnl.
Kümmerer helfen im Repair-Café bei der Reparatur von defekten Elektro-Geräten MONIKA FRICKE Hambergen Weil die Buchstaben ihrer Reiseschreibmaschine nur noch schwer zu bedienen waren, kam Rosi Tietjen aus Wallhöfen nach Hambergen ins Repair-Café der Kümmerer. Nach kurzer Inspektion des betagten Schreibgerätes, fand Wilfried Preuße aus dem Expertenteam die Ursache: Mit ein paar Tropfen feinem Maschinenöl brachte der pensionierte Elektromeister die alte Maschinen wieder in Gang. Ein ähnliches Schicksal er-
eilte auch andere Elektro-Geräte: Kaffee- und Küchenmaschinen wurden geprüft und wieder funktionstüchtig gemacht. Dafür haben die Fachleute, überwiegend pensionierte Elektromeister aus der Samtgemeinde, noch immer ein Händchen. Aber nicht nur die ElektroProfis stehen den Besuchern des Repair Cafés mit Rat und Tat zur Seite. „Wegen meiner Rheumaerkrankung in den Händen kann ich keine Knöpfe annähen“, bat eine junge Frau die Näherin Irmtraut Bödeker um Hilfe. Kur-
zerhand reparierte die Nähmaschinenexpertin Nähte, Reißverschlüsse und vieles mehr. Einen Werkzeugkasten voller unterschiedlicher Bits für Schraubendreher zum Öffnen von Elektrogeräten, hatte Hans-Hermann Werner mitgebracht. „Ich habe 30 Jahre im Kraftwerk-Hafen gearbeitet“, berichtete Werner. Gerade hatte er eine 14 Jahre alte Küchenmaschine mit defekter Verriegelung des Gefäßaufsatzes wieder gangbar gemacht. Kümmerer Harald Baum-
gart organisiert seit rund fünf Jahren das Repair-Café alle drei Monate, jeweils am 2. Freitag. „Es wäre schön, wenn junge Leute Interesse daran hätten, hier mitzumachen“, wünschten sich die Organisatoren. „Hier könnten sie viel lernen von den erfahrenen älteren Experten.“ n Das nächste Mal laden die Kümmerer für Freitag, 12. August, 14.30 Uhr, zum Repair-Café im Hamberger Gemeindehaus ein. Nähere Auskunft erteilt Liane Hudalla unter Telefon 04793 / 95 69 37.
Eine RIESENAUSWAHL
! n e f i e r g u z T Z T JE Oleander statt 14,99 € für nur
Sonnenanbeter!
12,00 €
Karneval-Petunien 3 Farben in einem Topf!
Direkt gegenüber vom Weserpark
3 Stück für 10,- €
www.Blumen-Peters.de
3,99 € „Mandevilla“ am
Dipladenie Doppelbogen
Hans-Bredow-Str. 36, 28307 Bremen Mo. - Sa. 9.00 - 19.00 Uhr und So. 13.00 - 16.00 Uhr Dschungel-Café Mo. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Sonntag 13.30 - 15.30 Uhr
nur
statt 19,99 € für nur
12,00 €
Deutsche
Gärtner-Geranien für nur
2,49 €
ProfiRASENDÜNGER er, im mineralischer Ganzjahresdüng 2 m 400 a etw für ack, 10 kg-S
nur
24,99 €
XXL-Oleander statt vorher 49,99 € nur
29,99 €
Aus der BAUMSCHULE Direkt gegenüber vom Weserpark
zur A27
Küchen Treff Hans-Bredow-Str.
Verkauf sonntags nur im gesetzlichen Rahmen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. Blumen Peters Bremen GmbH
Weserpark
Wa lter -Ge erd esStr.
Winterharte
Azaleen
XXL-Pflanzen aus Italien! Jetzt nur
39,99 €
L ANDKREIS
Mittwoch, 18. Mai 2022
5
Wieder Schwung bei Diensten
Ortsfeuerwehr Worpswede lädt zur Jahreshauptversammlung / Mitgliederzahl stabil BERIT BÖHME Worpswede „Richtig Feuerwehr wie sonst haben wir gar nicht gehabt“, sagt Oliver Wiechert. „Aber wir haben uns irgendwie da durch geschlängelt.“ Der Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Worpswede ist froh, dass seine Kameradinnen und Kameraden trotz der langen Corona-Beschränkungen ihrem ehrenamtlichen Dienst treu geblieben sind. Auf der Jahreshauptversammlung blickte er zuversichtlich in die Zukunft. Die Feuerwehr hat derzeit 51 aktive Mitglieder. „Die Jugend hat ordentlich gewonnen“, freute sich der Brandmeister, dort sind 15 Teenager aktiv, darunter sind neun Mädchen. Die Kinderfeuerwehr besuchen zwölf Mädchen und Jungen. Der Altersabteilung gehören zehn Senioren an. 2020 rückten die Ehrenamtlichen zu 49 Hilfeleistungen wie Verkehrsunfällen, der Beseitigung von Sturmschäden oder Türnotöffnungen aus. Sowie zu 19 Brandeinsätzen. 2021 waren es 40 Hilfeleistungen und 18 Brandeinsätze. In diesem Jahr läpperten sich im Winter be-
Willi Westerholt (links) und Florian Gerdes bekamen ihre Ernennungsurkunden zum Feuerwehrmann. Foto: Böhme reits dutzendfach die Einsätze wegen Sturmschäden. Zugführer Andreas Warnken blickte kritisch auf die vergangenen Monate zurück. „Es fehlt an Ausbildung.“ Nun sei viel aufzuholen. Dennoch habe es einige Schulungen gegeben, teils online, teils in Präsenz oder hybrid. Besonders schwierig sei es für die Neuzugänge gewesen. Sie hingen wegen der schleppenden Lehrgänge und der stark
reduzierten Dienste in der Warteschleife. „Und man lernt sich nicht richtig kennen.“ Dennoch blieben sie bei der Stange. So wie Willy Westholt und Florian Gerdes, die vom Anwärter zum Feuerwehrmann berufen wurden. Patrick Stelljes nahm seine Beförderung zum Oberfeuerwehrmann entgegen. Timo Meyerdierks und Klaus Ackermann sind nun 1. Hauptfeuerwehrmänner, Sonja Meyer-
dierks 1. Feuerwehrfrau. Heiko Pankoke von der Gemeinde Worpswede würdigte Andreas Warnken für 40-jähriges Engagement. Zudem freute sich Warnken über seine Beförderung zum Brandmeister. Im Amt bestätigt wurde Zugführer Andreas Warnken. Neuer Jugendfeuerwehrwart ist Christoph Michaelis, unterstützt wird er von Dennis Rabe, Klaus Ackermann und Kevin Kobus.
Sommerfreizeit wird im Harz zum Erlebnis Landkreis Wer Lust hat, der kleinen Hexe zu helfen, damit sie ihre Prüfung besteht, ist bei der Sommerfreizeit der evangelischen Jugend Ritterhude und Osterholz-Scharmbeck genau richtig. Vom 16. bis 23. Juli geht es ins Forsthaus
Eggerode, nahe der Stadt Blankenburg. „Unser Freizeithaus, liegt mitten im Wald, am Rand des Naturschutzgebietes Bodetal“, sagt Diakonin AnneKatrin Puck. „Unser Motto Hexen & Räuber lehnt sich an die ‚kleine Hexe‘ und den ‚Räuber
Hotzenplotz‘ an, deren Spuren wir in diesem Jahr folgen wollen.“ Untergebracht sind die Teilnehmer in Zwei- bis Vierbettzimmern. Versorgt wird die Gruppe vom eigenen Küchenteam. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von
neun bis zwölf Jahren, die Kosten betragen rund 210 Euro. An- und Abreise erfolgt im Reisebus. Anmeldungen sind unter der Nummer 04791 / 89 98 54 und per E-Mail an anne-katrin.puck@evlka.de möglich. (bb)
8.4.2022 - 14.8.2022 BREMEN BLG-Forum WWW.MYSTERY-BANKSY.COM
Jetzt bewerben!
Du bist Azubi?
Weitere Ausbildungsstellen auf myfirstjob.de
Dann bewerte jetzt Deine Ausbildung!
Bike Life. MEIN RAD. MEIN STATEMENT.
Deutschlands größte Rad-Auswahl
DEIN RAD ALTEN PREIS!
Kauf zum
Bis 31. Mai ´22 extrem sparen!
Typisch MOUNTAINBIKE TURBO 800
CITYBIKE 28“ COOLGREY • Einfach bedienbare 7-Gang Shimano Schaltung • Starre Gabel für ein geringes Gewicht • Gepäckträger hinten und vorne • Lackierte Schutzbleche vorne und hinten • Reflektoren an den Pedalen • Rücklicht und Frontlicht für gute Sicht und höchste Sicherheit
Alter Preis DAS PERFEKTE CITY-RAD!
0,0%Finanzierung 1) 10 x 24.80 €
• sportlicher HydroformOversize Aluminiumrahmen • leichtgängige 24 Gang Shimano Rapidfire-Schaltung • einstellbare SR Suntour Markenfedergabel • wartungsfreundliche Scheibenbremsen • bequemer Sportsattel
339.-*
248.-
91.- € sparen
Alter Preis IN BLAU ODER GRAU ERHÄLTLICH!
DASISTMEINRAD
ALLTAGSRAD FÜR JEDE GELEGENHEIT!
0,0%Finanzierung 1) 10 x 32.80 €
Alter Preis
191.- € sparen LED-Nabendynamo-Licht C-Swift Fahrradhelm • Inmold-Technologie • erweiterter Schutz im Bereich von Schläfen und Hinterkopf
• super-stylisch und praktisch im täglichen Einsatz • leichter Aluminiumrahmen • 21 Gang Shimano Schaltung • LED-Lichtanlage und Nabendynamo • inkl. Frontträger mit Korb
Alter Preis SCHÖNES STADTRAD IN FRISCHEN FARBEN
0,0%Finanzierung 1) 10 x 39.80 €
599.-*
398.-
201.- € sparen
619.-*
428.-
328.-
CITY-RAD COLORE
141.- € sparen
• LED-Nabendynamo-Licht • leichter Aluminiumrahmen mit Federgabel • leicht laufende Bereifung für Asphalt und unbefestigte Wege • 21 Gang Shimano Schaltung • Scheibenbremsen • Gepäckträger nachrüstbar
479.-*
151.- € sparen
388.-
SANTIAGO STREET
• besonders stylisches Bike für alle Gelegenheiten • leichtgängige 21 Gang Shimano Schaltung • moderner Vorderrad-Gepäckträger • Shimano Nabendynamo und LED-Lichtanlage
Alter Preis
0,0%Finanzierung 1) 10 x 38.80 €
529.-*
59.95*
35.-
24.95 € sparen
0,0%-Finanzierung 1) 10 x 42.80 € Bike-Shirt Cycle II • superleichtes Funktionsmaterial • eine seitliche Reißverschlusstasche • integriertes Brillenputztuch • Netzeinsätze im Unterarmbereich
74.95***
39.99 34.96€ sparen
Faltschloss Bordo 5900/90 • 5,5 mm starke Stäbe aus speziell gehärtetem Stahl • Abus-Qualitätszylinder • Umfang: 90 cm Best.Nr. 300698
64.95***
44.99
19.96€ sparen
Bike-Short • Stretch-Material • Weitenregulierbarer Bund • 2 Eingrifftaschen • Inkl. Innenhose mit Sitzpolster
59.95***
33.-
26.95€ sparen
BREMEN (Hansator) Zweirad-Center Stadler Bremen GmbH • Hafenstraße 1, 28217 Bremen • Mo - Sa 10:00 bis 19:00 Uhr • www.zweirad-stadler.de Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ** Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers *** Bisheriger Verkaufspreis. 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,- €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 6a Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80366 München. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die Santander Consumer Bank GmbH, Donau City-Straße 6, 1220 Wien
T rends
Mittwoch, 18. Mai 2022
7
Frischluft muss nicht teuer sein Gegenwind bei Stiftung Warentest: Ventilator im Test
In Kooperation mit der Stiftung Warentest www.stiftung-warentest.de
Neben detektivischem Rätselstoff bietet das Spiel einen kleiFoto: Square Enix nen Einblick in die japanische Kultur.
Film- und Spiele-Tipp The Centennial Case: A Shijima Story Sowohl optisch als auch er zählerisch ist die gegenseitige Beeinflussung von Filmen und Computerspielen gravie rend. Dennoch bleibt es in der Regel so: Filme guckt man, bei Spielen macht man was. Doch auch dahingehend gibt es mediale Mischwesen – Filme, deren Handlung sich aktiv verändern lässt. Wäh rend interaktive Angebote bei Streamingdiensten nur eine überschaubare Möglichkeit der Einflussnahme bieten, stehen Spielern auf Konsole und PC aber deutlich mehr Freiheiten zur Verfügung. Bei Krimis auf Leinwand oder Bildschirm rätselt man ja soundso schon automa tisch mit, wer es war: der But ler, der Gärtner oder die intri gante Stiefmama. Wie wäre es aber, die Gedankengänge des Ermittlers eigenmächtig vor anzutreiben, Aussagen zu be werten, Hinweisen nachzuge hen, Indizien zu sichern, Schlüsse zu ziehen und somit der Handlung eine Wendung zu geben? Das japanische
Spiel-/Filmprojekt The Cen tennial Case: A Shijima Story bietet diese Möglichkeit. Das Live-Action-Detektiv abenteuer, in dem Mordfälle innerhalb der Shijima-Fami lie zu lösen sind, die über den Zeitraum eines Jahrhunderts stattgefunden haben, beginnt damit, dass die Krimiautorin Haruka Kagam während einer Autogrammstunde von einem alten Freund gebeten wird, dem Fund eines Skelettes auf dessen Familienanwesen nachzugehen. Man könne ja vorgeben, für einen neuen Roman zu recherchieren ... Einen Kinofilm epischen Ausmaßes darf man dabei nicht erwarten, eher solides Vorabendniveau. Dennoch ist die grafische Struktur der Lö sungswege recht motivierend und die Handlung spannend. Die Dialoge sind englisch sy chronisiert und deutsch un tertitelt. ■ The Centennial Case: A Shijima Story ist für Play Sta tion 4, 5, Nintendo Switch und PC erhältlich. (je)
ÖFFENTLICHER
Leise, sicher, schnell montiert und sparsam im Strom verbrauch: Der Ventilator-Test zeigt die besten Tisch-, Standund Turmventilatoren. Zum zweiten Mal nach 2020 hat die Stiftung Warentest Ventilato ren getestet, neu hinzuge kommen sind 20 Geräte. Ins gesamt liefern beide Tests Ergeb nisse für zwölf Tisch ventilatoren, 15 Standventila toren und elf Turmventilato ren mit Preisen von 20 bis 400 Euro. Die Tester checkten den Luft strom und den Strom verbrauch, achteten auf lautes Rattern und leise Zwischentö ne, kippten die Geräte in alle vier Himmels richtungen um und prüften, ob Kinderfinger greifen können. Unter hinein den Standventilatoren finden sich viele gute: Testsieger Me aco Fan 1056P (170 Euro) über zeugt mit sehr hoher breite Band der Luft geschwindigkeiten, angeneh mem Luftstrom, ist leise und sparsam. Bestes Tischgerät ist der Rowenta VU2730 (80 Euro),besser ist der Meaco Fan 1056 (119 Euro) aus dem Vortest. Der beste Turm kommt von Brandson (100 Euro). Einen angenehmen Luft strom erzeugt nur gut ein Drittel der Geräte. Mehrere Lüfter sind im Betrieb recht
laut, einige lassen sich schwer zusammenbauen. Bei drei Modellen könnten Kinder mit dem Finger in den Rotor fassen. Im Ver gleich finden sich aber in jeder Produkt gruppe gute, leise Ventilatoren, darunter einige Preis-Leistungssieger. Im Labor prüften die Tester, wie stark die einzelnen Geräte die Luft in Bewegung setzen können. Manche erreichen ei ne beträchtliche Bandbreite – vom lauen Lüftchen bis zum ordentlichen Wind. Andere sind weniger vielseitig. Der beste Ventilator fürs Bü ro oder im Schlafzimmer ar beitet leise und ohne störende Geräusche. Ob Turm-, Tisch-
oder Standventilator: In nied rigster Stufe über zeugen fast alle, bei vergleichbarer Lüfter stufe sind jedoch deutliche Unterschiede hörbar. Der Testsieger ist einer der leises ten, aber auch andere gute bleiben angenehm leise. Ventilatoren können zwar die Raum temperatur nicht senken wie eine Klimaanlage – für Abkühlung sorgen sie trotzdem. Indem sie die war me Innen luft in Bewegung bringen, erzeugen sie ein Ge fühl von Kühle auf der Haut. Im Luft verdunstet strom Schweiß zügiger als ohne Wind, Wärme wird besser vom Körper abgeleitet. Sechs Grad Abkühlung in nur vier Minu
ten schafft allerdings kein Ventilator – wohl aber das schnellste Splitgerät in dem Klimageräte-Test der Stiftung. Es brachte den 14 Quadrat meter großen Prüf raum in diesem Zeitraum von heißen 30 Grad auf angenehme 24 Grad Celsius. Doch das hat seinen Preis: 700 bis 2.630 Eu ro kosten die Klimageräte im Test, dazu kommen noch die Stromkosten im laufenden Be trieb. n Die Tests von Nassfutter für ausgewachsene Hunde und Welpenfutter erscheinen in der Mai-Ausgabe der Zeit schrift test und sind außer dem online unter test.de/ ventilatoren zu finden (td)
Das beste Gebläse für ein kühles Gemüt: Stiftung Warentest prüft Ventilatoren.
Foto: pixabay
+++ PREMIERE BEI FLAMME KÜCHEN + MÖBEL IN BREMEN +++
PERSONALKAUF 2022 ANZEIGE
SONDER-FINANZIERUNG
BESTER SERVICE
NUR FÜR KURZE ZEIT
„Ab sofort laden wir alle Kunden erstmals zur Premiere des öffentlichen Personalkaufs 2022 ein. Wir bieten allen Kunden die einmalige Chance, die neuen Möbel oder die neue Küche zu original Mitarbeiter-Einkaufspreisen zu
erwerben. Alle Kunden erhalten dieselben Personal-Rabatte auf das gesamte Warensortiment wie unsere Mitarbeiter – und zwar nicht nur auf sämtliche ausgestellte Möbel und Kü-
chen in unserem großen Möbelhaus, sondern auch auf das große Kontingent der möglichen Bestellware aus den zahlreichen Katalogen aller Hersteller“, so Hausleiter Christoph Kage.
„Service wird bei uns GROSS geschrieben. Die individuelle Beratung durch unser Fachpersonal, die pünktliche Lieferung zum Wunschtermin inklusive fachgerechter Montage sind für uns selbstverständlich“, so Christoph Kage und fügt abschließend hinzu: „Lassen Sie sich diese seltene
Gelegenheit nicht entgehen und profitieren Sie nur für kurze Zeit von attraktiven Personal-Rabatten! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.“
Alle Abb. sind Musterbeispiele.
auf alle Möbel*
*Ausgenommen im Haus gekennzeichnete Abverkaufsartikel und Werbeware.
30%
PERSONAL-RABATT bis zu
auf frei geplante Küchen**
PERSONAL-RABATTE
Alle Kunden profitieren im Personalkauf von 20% Extra-Personal-Rabatt * auf alle Möbel! Auf alle neuen Küchen gibt‘s bis zu 30% Personal-Rabatt** PLUS zusätzlich 20% Extra-Rabatt on top!
20%
PERSONAL-RABATT
Allen Kunden wird zudem eine 0%-Sonder-Finanzierung*** mit bis zu 72 Monaten Laufzeit angeboten.
Flamme Möbel GmbH & Co. KG, Ostertorsteinweg 84/85 in Bremen hat montags bis freitags von 10.00 bis 19.00 Uhr und samstags von 10.00 bis 18.00 Uhr durchgehend für Sie geöffnet.
**Ab 5.000.- € Einkaufswert. Gilt auf den Listenpreis aller neu geplanten Küchen. Ausgenommen im Haus gekennzeichnete Abverkaufsartikel und Werbeware.
EXTRARABATT
BREMEN. Premiere bei Flamme Küchen + Möbel in Bremen! Erstmals findet in dem bekannten Einrichtungshaus ein öffentlicher Personalkauf statt!
20%
Druckfehler & Irrtümer vorbehalten. ***Gilt auf alle Neuaufträge/Neuplanungen, ausgenommen bereits reduzierte Ware sowie im Haus gekennzeichnete Werbeware. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. Effektiver Jahreszins und fester Sollzinssatz beträgt 0,00% p.a., bei einer Laufzeit von 72 Monaten. Erst- bzw. Schlussrate können abweichen. Bonität vorausgesetzt. Partner ist die TARGOBANK AG & Co. KGaA, Kasernenstraße 10, D-40213 Düsseldorf. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 3 PAngV dar. Ab einem Einkaufswert von 750 €. Finanzierungsbeispiel: Kaufpreis 3.000 € Nettodarlehensbetrag, Sollzins 0,0%, effektiver Jahreszins 0,0%, monatliche Rate 41,67 €, Laufzeit 72 Monate. Nicht mit anderen Vorteilen kombinierbar.
fair & gut aus der Heimat
Ihre Exper ten für regionale Produkte Maaß
Frisch einkaufen
Für den
Grillsommer in Oberneuland.
EDEKA Maaß hat für jeden Grilltyp die beste Auswahl seit Erfindung der Feuerschalen!
regio
nal
in Oberneuland
Jetzt auch draußen genießen!
Ab sofort alle Sitzplätze für Sie geöffnet!
EDEKA 32 •• MO MO -- SA SA 7-21 7-21 Uhr Uhr EDEKA Maaß Maaß ••Rockwinkeler Rockwinkeler Heerstr Heerstr.. 32 • SO 8-17 Uhr Lieblingscafé MO-SA 7-19• Uhr Lieblingscafé MO-SA 7-19 Uhr SO 7.30 Uhr bis 13 Uhr
Hofladen
Mo. – Sa. 8 – 189Uhr geöffnet! Hofladen täglich – 18 Uhr geöffnet!
Je nach Saison bei uns immer frisch Spargel, Erdbeeren, Heidelbeeren, Freilandhähnchen, Weihnachtsgeflügel
Bülstedt, ‡ 04283 / 61 13, www.cordes-hof.de
Alles in einer Kiste und natürlich Bio www.oeko-kiste.de
Gemüse Obst Kräuter
Fleisch Getränke Milchprodukte
Ökokiste · Tel. 0421 / 275939 · Fax 0421 / 2768690 · info@oeko-kiste.de
Saisonal und lokal shoppen hat viele Vorteile BR IT TA L EHNER Kurze Transportwege, perfekt gereiftes Obst und Gemüse, Wertschätzung und Unterstützung der Landwirte in der Umgebung: Für regionale Lebensmittel gibt es viele gute Gründe:
Wo man Regionales einkaufen kann Händler machen es leicht, gesund zu leben und vor allem Lust darauf Mit etwas Glück kann man nachhaltig produzierte (Bio-) Ware direkt vor der Haustür erwerben. Das gilt zumindest für Personen, die etwas ländlich leben. In Oberneuland ist für ein solches Angebot beispielsweise der Hof Kaemena am Gustav-Brandes-Weg bekannt. Den Spargel und die Erdbeeren (montags bis samstags zum Selber pflücken vor Ort) gibt es ansonsten an fünf Verkaufsständen im östlichen Bremen und in Schwachhausen. Auf Fleischprodukte von der eigenen Rinderherde sowie Lamm und Geflügel von anderen ausgezeichneten Betrieben hat sich Schumachers Biohof an der Katrepeler Landstraße spezialisiert. Verkaufstermine unter schumachers-biohof.de Auch manch Supermarkt kann einiges bieten. Dazu zählt Edeka Maaß an der Rockwinkeler Heerstraße. Chef Jürgen Maaß kauft selbst auf dem Großmarkt ein, bezieht Obst und Gemüse ansonsten aus der Umgebung und kann sogar mit einer Spargelschälmaschine für das weiße Gold aus dem Sorti-
wg-werbeagentur.de
Erntebeginn April auch geschält
Leckere ErdbeerEN
Erntebeginn juni . ausgewählte Sorten direkt vom feld . frisch gepflückt oder zum Selbst pflücken
„Edeka Maaß“ in Oberneuland wird von vielen Kunden nicht als Supermarkt sondern als super Markt bezeichnet“, freut sich Marktleiterin Michelle Ohlrogge, hier an der Spargelschälmaschine. Foto: Schlie
Hajo Kaemena baut Spargel und Erdbeeren an. Foto: av/WR
LebensmittelPunkt
…mit gutem GeWissen.
g Pfingstson nta ab 10 Uhr tag der offenen
I NTER ESSANTE TI PPS
tür
LebensmittelPunkt
|
Die Ökokiste wird individuell zusammengestellt und geliefert. Foto: pv
neU• Rind • Schwein • Lamm & Geflügel eröffnUnng Hoflade • und vieles mehr Mo. bis Sa. von Nachhaltig in Bio-Qualität
27412 Hepstedt
|
8 –20 Uhr geöffnet.
04283.95 53 81
Online informieren und bestellen auf: www.der-lebensmittel-punkt.de
UND I N FORMATION EN
Regionale s
HAMME R EPORT U N D WÜMME R EPORT
...das Mehl der Profis! ROLAND MEHL® aus Bremen
Gustav-brandes-weg 19 . 28355 Bremen . tel. 0421 - 25 44 76
noch Firmen wie Roland Mills United, ein modernes Familienunternehmen mit Standorten in Bremen, Recklinghausen, Bad Langensalza und Münster, das standortübergreifend qualitativ hochwertige Mahlprodukte zu marktgerechten Preisen vertreibt. All das macht Lust, gesund zu leben. (big)
ten Sachen wird sogar auf dem eigenen Hof angebaut. Tanja und Heiko Gerken haben mit dem LebensmittelPunkt in Hepstedt einen Betrieb geschaffen, der unheimlich leckere, qualitativ hochwertige und nachhaltige Produkte anbietet. Jüngst haben sie ihren Hofladen deutlich erweitert. Und dann gibt es
ment punkten. Außerdem hat Edeka Maaß Originelles wie die Cocktails aus der Lemon Lounge (in Flaschen) im Regal stehen. Liefern lassen kann man sich Gesundes auch, unter anderem über die Ökokiste. Einfach aus dem Sortiment nach Wunsch zusammenstellen und an die Haustür bringen lassen. Vieles von den Gu-
Anja und Friedhelm Schumacher vom Borgfelder Biohof. Foto: pv
AKTU ELLE ANGEB OTE,
feldfrischER SPARGEL
● Pflanzen aus regionalem Anbau bleiben in der Regel länger frisch. ● Naturkatastrophen, Pandemien und andere Krisen bringen zentralisierte Lebensmittelerzeugung und globale Lieferströme schnell aus dem Gleichgewicht.
● Wer regional einkauft, unterstützt lokale Höfe, Unternehmen und die Menschen, die dort arbeiten. ● Bessere Ökobilanz dank kurzer Transportwege: Weniger Kilometer mit Lkw oder Flugzeug bedeuten weniger Emissionen.
● Obst und Gemüse, das keine langen Transportwege überstehen muss, kann zum perfekten Reifezeitpunkt geerntet und verkauft werden. ● Nur wer weiß, wo seine Lebensmittel herkommen, kann sich ein eigenes Bild machen und informiert entscheiden.
• sichere und schonende Vermahlung • vielseitig verwendbar und sorgt für perfektes Gelingen beim Backen und Kochen www.rolandmillsunited.de
Direkt vom erzeuger: BiolanD rinDfleisch, Bio-schwein unD Biogeflügel Wir freuen uns auf Sie!
abholtermine Juni:
Do., 9.6., 9.30-12 + 15-18 Uhr Fr., 10.6., 10-12 + 15-17 Uhr Sa., 11.6., 10-13 Uhr
Bitte bestellen Sie rechtzeitig vor und verwenden Sie unsere Bestellformulare auf unserer Homepage.
Katrepeler Landstraße 56a 28357 Bremen-Borgfeld Telefon: 20 07 911 Telefax: 20 07 899 www.schumachers-biohof.de Öffnungszeiten: Fr 10-12 Uhr + 15-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr
S port
Mittwoch, 18. Mai 2022
9
Die Nummer Eins bleibt
Bald Gespräche mit Ömer Toprak
Werder gibt Vertragsverlängerung mit Stammtorwart Jiri Pavlenka bekannt / Plogmann, Mai und Assalé gehen R o b e rt L ü r s s e n Die Mannschaft hatte sich am Tag nach dem großen Jubel in den Urlaub verabschiedet. Einige flogen gemeinsam nach Mallorca – vermutlich zum Weiterfeiern. Geschäftsführer Frank Baumann hatte schon am Sonntag angekündigt am Montag wieder im Büro aufzutauchen. Für ihn geht die Arbeit jetzt erst richtig los. Nachdem die Rahmenbedingungen klar sind, muss er den Kader für die kommende Saison komplettieren. Einen ersten Erfolg meldete Werder schon am Dienstag. Torhüter Jiri Pavlenka verlängerte seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag. „Pavlas hat in den letzten Jahren bei Werder gezeigt, dass er auf absolutem TopLevel spielen kann. Zudem hat er eine große Verbundenheit zum Club und der Stadt. Er ist den Weg mit in die 2. Liga gegangen und hat seinen Teil zum Wiederaufstieg beigetragen. Wir sind froh, dass wir den Weg mit ihm weitergehen“, wird Clemens Fritz, Leiter Profifußball und Scouting, auf der Homepage von Werder zitiert. „Ich bin froh, dass meine Zukunft bei Werder liegt. Ich
Nach dem geglückten Aufstieg jubelten Torwarttrainer Christian Vander, Ersatztorwart Michael Zetterer und Jiri Pavlenka (von links) gemeinsam. Foto: Nordphoto/Kokenge und meine Familie fühlen uns in Bremen und bei Werder zu Hause, daher ist mir der Schritt sehr leicht gefallen. Ich freue mich riesig, dass wir den Aufstieg geschafft haben und will jetzt mit Werder die sportlichen Herausforderun-
Baumann: „Müssen keine Stammspieler verkaufen“ Unverkäuflich ist aber auch niemand
War bislang immer die Rede davon Werder müsse in der laufenden Sommerpause bei den Transfers einen Überschuss erzielen, zeichnete Geschäftsführer Frank Baumann gestern im Interview mit Radio Bremen ein etwas anderes Bild. „Wir sind weiterhin nicht in einer wirtschaftlichen Situation, die es uns erlaubt, Spieler als unverkäuflich zu deklarieren. Fakt ist aber auch, dass wir keinen Stammspieler verkaufen müssen“, sagte er. Dazu sei man nur bereit, wenn ein sehr, sehr gutes Angebot komme und der Spieler den Wunsch äußere wegzugehen. „Ich glaube aber nicht, dass wir in diesem Sommer viele Themen dieser Art haben werden“, so Baumann weiter. Für Neuverpflichtungen sei
Kreativität und Verhandlungsgeschick sind auch nach dem Aufstieg von Frank Baumann gefragt. Foto: Nordphoto
man in Gesprächen mit Spielern, die ablösefrei zu bekommen sein. Auch die Verpflichtung von Akteuren auf Leihbasis schloss Baumann nicht aus, schränkte jedoch ein, dass man sich in diesem Bereich sinnvollerweise auf zwei Spieler beschränken solle. „Wir sind auch in der Lage eine kleine Ablöse zu zahlen.“ Die Hoffnung sei da, dass man bis zum Trainingsstart die eine oder andere Position besetzt habe. Viele Kandidaten, die aktuell eine extrem hohe Einnahme versprechen, gibt es ohnehin nicht mehr im WerderKader. Den höchsten Marktwert besitzt laut Transfermarkt.de aktuell Marvin Ducksch (28) mit 4 Millionen Euro zu. Es folgen Marco Friedl (24) und Leonardo Bittencourt (28) mit mit je 3,5 Millionen Euro. Niclas Füllkrug (29) wird auf 2,5 Millionen Euro taxiert. Bittencourt galt vor seiner Verletzung im vergangenen Sommer als Kandidat für einen Verkauf. Friedl wollte sich zu Union Berlin streiken, musste aber bleiben und war am Ende einer der Eckpfeiler der Aufstiegsmannschaft. Allerdings würden schon mal geschätzte 1,5 Millionen Euro in Werders Kasse fließen, wenn Legia Warschau wie angekündigt die Kaufoption für Leihspieler Maik Nawrocki zieht. (rl)
Turnier der Fans
Werder-Anhänger sind aktiv am Ball Der OWFC Delmenhorst-Ganderkesee ist zu Pfingsten unter Schirmherrschaft von Werder Bremen Ausrichter der 9. Deutschen Fanclub-Meisterschaften vom 3. bis 5. Juni. Am Anreisetag, 3. Juni, gibt es ein Neunmeterschießen, ehe die Band Afterburner aufspielt. Am 4. Juni von 10 Uhr bis gegen 18.30 Uhr steigt das eigentliche Turnier auf Klein-
feld. Gespielt wird auf dem DTB-Gelände Am Kleinen Meer in Delmenhorst. 18 Mannschaften von Ostfriesland bis München haben sich angemeldet. Hans-Peter Beran und Gerhard Menkens versprechen ein umfangreiches Rahmenprogramm. Dazu zählen Diskjockey, Torwandschießen und Tombola. (dkf )
gen in der Bundesliga angehen“, kommt Pavlenka an gleicher Stelle zu Wort. Er kam 2017 von Slavia Prag zu Werder und absolvierte seitdem 135 Spiele in der 1. Bundesliga und 23 in der abgelaufenen Zweitliga-Spielzeit.
Ein zweites Fragezeichen in Sachen Torhüter ist ebenfalls schon abgearbeitet. Luca Plogmann, der seit dem Wechsel von Stefanos Kapino zu Arminia Bielefeld als drittet Torhüter fungiert hatte, wird den Verein nach 15 Jah-
ren verlassen. Das teilte Werder ebenfalls am Dienstag mit. Offen ist damit noch die Zukunft von Keeper Michael Zetterer, der in den ersten elf Zweitligapartien zunächst den Vorzug vor Kapino erhalten hatte und dann auch nach der Rückkehr des zuvor verletzten Pavlenka zunächst im Tor bleiben durfte, ehe der damalige Trainer Markus Anfang doch wieder Pavlenka zum Stammtorhüter machte. Auch Zetterers Vertrag endet am 30. Juni. Die Frage ist, ob der gebürtige Münchener sich mit der Rolle des Ersatzmannes zufrieden gibt, oder ob er einen Verein findet, bei dem er als Nummer Eins zum Zuge kommt. Mit Eduardo dos Santos Haesler kehrt nach wenig erfolgreicher Leihe beim FC Nordsjaelland ein weiterer Torwart zu Werder zurück. Definitiv verlassen werden Lars-Lukas Mai und Roger Assalé den Bundesliga-Aufsteiger. Beide Leihspieler konnten an der Weser nicht nachhaltig überzeugen und kehren nun zu ihren Stammvereinen zurück. Mai zum FC Bayern München und Assalé zum französischen Zweitligisten FC Dijon.
Felix Agu und Romano Schmid hatten schon vor Wochen vorgelegt, nun verlängerte mit Jiri Pavlenka ein weiterer Stammspieler seinen Vertrag bei Werder. Bleibt die Frage was mit den auslaufenden Kontrakten von Ömer Toprak und Milos Veljkovic passiert. Im Fall Toprak kündigte Frank Baumann im Interview mit Radio Bremen ergebnisoffene Gespräche an. Man habe diese in den vergangenen Wochen in Absprache mit Toprak bewusst zurückgestellt. „Es war wichtig, dass er sich auf seine Aufgaben fokussieren konnte“, erklärte Baumann. Toprak habe eine ganz wichtige Rolle gespielt. „Er war der absolute Leader in diesem Team“, stellte er klar. „Es hat einen Unterschied gemacht, ob er auf dem Platz stand oder nicht.“ Eine Vertragsverlängerung ist deshalb aber noch keineswegs sicher. Man müsse das Gesamtbild der Mannschaft betrachten. Auch seien die Anforderungen in der 1. Bundesliga sicher noch etwas höher. Die wirtschaftlichen bedingungen seien ebenfalls zu beachten. Natürlich ist auch die Frage, was Ömer Toprak selber will. Baumann zeigte sich zuversichtlich, in ein bis zwei Wochen zu einem Ergebnis zu kommen. (rl)
r ü f e h c ü K Neue ! x i n a m m Nullko
+++ Die Nr. 1 im Bremer Land:1 Über 20 Jahre beste Qualität und beste Preise! +++
0% 0€
Finanzierung ** ohne Zinsen
für Lieferung * & Montage
Sparen Sie Vergleiche und Zinsen! In Sachen Küchen sind wir die Nr. 1 im Bremer Land1 und meist unschlagbar in Preis und Leistung. Unsere 0%-Finanzierung und die Gratis-Montage sind jetzt das Extra-Argument bis zum 21. Mai zu uns zu kommen. Wir freuen auch Sie zu überzeugen.
*Gültig bis 21. Mai 2022 für frei geplante Küchen ab 4.000,-. Nur für Neuaufträge, nicht für bestehende Angebote und in Verbindung mit anderen Aktionen. ** Finanzierung mit 0% effektivem Jahreszins durch die Santander Consumer Bank AB, D-41061 Mönchengladbach bei bis zu 36 Monaten Laufzeit und einer Anzahlung von 30%. Bonität vorausgesetzt.
Brinkum-Nord · Telefon 0421.691077 -0 Carl-Zeiss-Str. 14 – bei IKEA Bremen · Telefon 0421.48546 -0 Hans-Bredow-Str. 36 – am Weserpark Delmenhorst · Telefon 04221.59010 -0 Annenheider Str. 141 – an der A28 www.kt-fachmarkt.de |
Bezogen auf die Gesamtfläche unserer drei Standorte im Bremer Land. Küchentreff-Der Fachmarkt GmbH · Carl-Zeiss-Str. 14 · 28816 Stuhr
1
Besuchen Sie uns auf der Publica, 21. & 22. Mai, Zelt 1, Stand 128
Wohnrecht auf Lebenszeit
Ihr Haus in Immobilienverrentung: Immobilie verkaufen, Wohnrecht behalten guten Händen.
Verrenten Sie Ihre Immobilie und behalten Sie Ihr Wohnrecht.
Das Eigenheim im Alter verkaufen, direkt vom Verkaufspreis profitieren und trotzdem lebenslang darin wohnen bleiben? Das geht tatsächlich – und zwar mittels Immobilienverrentung. Dieses Modell sieht zunächst eine realistische Marktwerteinschätzung durch einen Immobilienprofi vor, der sich dann auf die Suche nach einem Investor macht. Als Kaufpreis wird jedoch nicht der Marktwert zugrunde gelegt, sondern ein Wert, der u. a. auf Rentenfaktoren des Statistischen Bundesamtes basiert: Dieser ist geringer, jedoch erhält der Verkäufer ein lebenslanges Wohnrecht und sämtliche Instandhaltungen übernimmt fortan der neue Eigentümer. Der Kaufpreis kann als einmalige Summe oder monatlich gestückelt ausgezahlt werden, wie eine zusätzliche Rente. Eine praktische Win-Win-Situation also, die dem Verkäufer unmittelbar finanzielle Sicherheit und dem Käufer eine besonders attraktive Kapitalanlage bietet!
Unsere Verkaufsgebiete: Osterholz-Scharmbeck und umzu,
Lilienthal, Ritterhude und Bremen Ihr ProSB-Immobilien-Team
Wir freuen Zuhause ... Ihren uns auf Besuch ! „Hier bin ich
in Euren Straßen kenne ich mich aus!“
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Unsere aktuellen Ratgeber jetzt kostenlos downloaden: Scheidung
Privatverkauf
Immobilienbewertung und Preisfindung
Erbe
Hauptstr. 75·28865 Lilienthal·Tel. 04298 / 90 65 69 – 0
Wohnen im Alter
www.prosb.de