Die WESER REPORT-Ausgabe für Lilienthal, Worpswede und Grasberg
SONNTAG, 22. MAI 2022
NR. 3574/18. JAHRGANG
2.000 Euro für Geflüchtete
Richtfest in Grasberg
Einsatz in der Fußgängerzone
Theatergruppe spendet an Gemeinde Worpswede Seite 4
Feuerwehrhaus soll dieses Jahr bezogen werden Seite 3
Fehlalarm sorgt für viel Aufsehen in Osterholz-Scharmbeck
Seite 2
Anzeige
Geldautomat gesprengt
Schwanewede Einen Geldautomaten an der Kreuzung Hauptstraße/Vorlöhnhorster Weg sprengten am Freitagmorgen bislang unbekannte Täter. Sie entwendeten Bargeld. Die Polizei leitete umfangreiche Fahndungsmaßnahmen ein, wobei auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam. Hinweise nimmt das Polizeikommissariat Osterholz unter 04791 / 30 70 entgegen. (ots)
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Trotz des durchwachsenen Wetters kamen viele Besucher zur Eröffnung der Publica. Die Grüne Markthalle und die „Schlemmer-Meile“ umzu stellten sich als Hauptattraktion heraus. Foto: Johannsen
„Publica ist ein echtes Highlight“ 16. Auflage der Messe soll noch bis heute Abend Wirtschaftskraft der Region aufzeigen Osterholz-Scharmbeck Zwei Jahre war es coronabedingt still geworden um die Publica. Dass die Gewerbeschau trotz Pause noch große Anziehungskraft hat, wird an diesem Wochenende deutlich. Knapp 160 Aussteller aus den unterschiedlichsten Branchen präsentieren sich seit gestern auf dem Gelände rund um die Stadthalle von Osterholz-Scharmbeck. „Ich stelle immer wieder fest: Die Publica ist ein echtes Highlight“, sagte Klaus Sass, Aufsichtsratsvorsitzender des Stadtmarketings, gestern Vormittag bei der
9-Euro-Ticket startet Landkreis Der Vorverkauf des 9-Euro-Tickets für den Nah- und Regionalverkehr startet am morgigen Montag, 23. Mai. Mit den Tickets können ab Mittwoch, 1. Juni, bis zum 31. August sämtliche Bahnen und Busse des öffentlichen Nah- und Regionalverkehrs genutzt werden. Weitere Infos gibt es online unter vbn.de. (joh)
Ausflug nach Hagen
Sicherheit von Amtsträgern
Lilienthal Der Gemeinderat Lilienthal tagt am Donnerstag, 9. Juni, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses Lilienthal. Die Sicherheit von Amts- und Mandatsträgern wird in einem Gespräch mit der Polizei erörtert. Dazu steht die Satzung zur Benutzung der Gemeindebibliothek auf der Tagesordnung. (joh)
➞
Worpswede Die DiedrichshofKombo gastiert am Pfingstsonntag, 5. Juni, um 15 Uhr, auf dem gleichnamigen ehemaligen Anwesen Bernhard Hoetgers an der Ostendorfer Straße 27. Das Quartett pflegt die Stilistik der 1950er
r e w n e n t o t e D r : ... P E
bis 70er Jahre. Bebop, Cool- und Latin-Jazz, aber auch Balladen, Chansons oder Klezmer mit Titeln von Charly Parker, Miles Davis und John Coltrane stehen auf dem Programm. Der Eintritt ist frei. (bb)
WAN280F2
Waschmaschine
aximal n: m 1. mi
Stand-Gefrierschrank GN 3245-20, Weiss
UVP 1.099,-
D
Jazz auf dem Diedrichshof
899.00
... wir lassen Sie nicht im Regen stehen!
EP: Schmidtke & Peters
7 kg
UVP 799,-
479.00
D
A
➞
G
145 cm
Energieverbrauch von 177 kWh pro Jahr
No Frost
häuser Straße. Die Leitung der Tour haben Marita und Heinz Rohdenburg inne. Um Anmeldung wird bis Mittwoch, 8. Juni, unter der E-MaiAdresse info@heimatvereinlilienthal.de oder telefonisch unter 04298 / 60 11 gebeten. (bb)
Einen großen Dank gelte dabei Messechefin Elvira Kleyboldt, Stadthallenmanager Matthias Renken und dessen gesamtem Team, die in den vergangenen Wochen und Monaten hart an der Organisation gearbeitet haben, waren sich Lütjen und Sass einig. „In der Zwangspause haben wir uns nicht ausgeruht“, sagte Renken. Stattdessen wurde ein sechsstelliger Betrag in den Ausbau der Infrastruktur investiert. Und der Aufbau der Messe neu struktuiert. n Die Publica ist heute noch bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen, auch zu den Ausstellern, gibt es online unter publica-ohz.de.
0 40
A
Lilienthal Ein Besuch der Burg zu Hagen im Bremischen, mitsamt seines Cafés aus der Gründerzeit, steht am Sonnabend, 18. Juni, auf dem Programm des Heimatvereins Lilienthal. Treffpunkt ist um 13 Uhr das Emmi-Brauer-Haus in der Feld-
Landrat Bernd Lütjen betonte in seiner Ansprache, dass die Messe nicht nur bei den Kreisstädtern beliebt sei, sondern weit in die Region ausstrahle. „Selbst nach 15 Jahren ist die Publica noch innovativ und kann neue Impulse setzen“, sagte er. Damit meinte Lütjen die Jobmesse „Arbeiten in der Region“ (kurz „AIR“), die erstmals im Rahmen der Publica ausgerichtet wird. Über 20 Betriebe stellen sich Ausbildungs- oder Arbeitssuchenden in der Stadthalle vor. „Dort passiert etwas“, war Lütjen überzeugt. „Die Menschen können Ideen austauschen und sich gegenseitig bereichern.“
100
Ritterhude Nach einem Zusammenstoß von zwei Autos musste die Riesstraße am Freitag für rund zwei Stunden voll gesperrt werden. Ursache war ein schwerer Verkehrsunfall, in dessen Folge der VW-Golf einer 70-jährigen Frau in Höhe der Volksbank auf der Seite landete. Zuvor hatte die Rentnerin einem 19-jährigen Fahranfänger ausweichen wollen. (ots)
offiziellen Eröffnung. „Die Messe ist das Schaufenster der Region. Hier kann man die Kraft der Wirtschaft hautnah erleben.“ Diesem Ruf folgten trotz unbeständigem Wetter schon zu Beginn der Publica viele hunderte Besucher. Als Hauptattraktion stellt sich auch in diesem Jahr wieder die Grüne Markthalle heraus. Garant für den geselligen Treffpunkt sind abermals die emsigen Landfrauen, die das Publikum mit üppigen Torten, Kuchen und Waffeln verwöhnen. Umringt werden ihre Stände von zahlreichen Händlern aus der Region, die frische Leckereien – von Erdbeeren bis Spargel – anbieten.
Energieverbrauch von 69 kWh
JASMIN JOHANNSEN
U/
Auto landet auf der Seite
G
Hausgeräte • Telecom • TV • Video • HiFi • Sat • Multimedia
Eigener Kundendienst
27711 Osterholz-Scharmbeck • Siemensstraße 1 Telefon: 04791 / 5 88 71 • Service: 04791 / 98 68 33
24 Stunden shoppen: www.ep-schmidtke.de
Öffnungszeiten:
Gewerbeparkel Pennigbütt
Montag bis Freitag 9 – 18 Uhr, Samstag 9 – 14 Uhr oder nach Vereinbarung
2
L ANDKREIS
Sonntag, 22. Mai 2022
Alarm sorgt für Gesprächsstoff
LOKALREDAKTION
Einsatzkräfte rücken wegen Notfall in Osterholz-Scharmbecker Fußgängerzone aus JASMIN JOHANNSEN Berit Böhme Tel. 0 47 91 - 9 65 69 69 Fax 0 47 91 - 9 65 69 10
Jasmin Johannsen Tel. 0 47 91 - 9 65 69 70 redaktion@hammereport.de ANZEIGEN Tel. 0 47 91 – 9 65 69 00 ZUSTELLU NG Tel. 0421 – 36 66 350 vertrieb@weserreport.de
Handwerkermarkt in Worphausen Worphausen Die „Oll‘n Handwarkers ut Worphusen“ veranstalten heute einen Handwerkermarkt auf dem Lilienhof an der Worphauser Landstraße 26b. Der Markt öffnet um 11 Uhr seine Tore und schließt um 17 Uhr. Das Handwerkermuseum, die Bauhütte und die Schmiede sind ebenfalls geöffnet. Ihr Handwerk führen Drechsler, Sattler, Töpfer, Buchbinder, Seiler, Täschner und Riemenschneider vor. Dazu wird gehäkelt und gesponnen. (joh)
Gipsy Swing und Latin Worpswede Das Frauenquartett „Jeanne d’azz“ gastiert am Sonnabend, 28. Mai, um 18 Uhr, auf dem Diedrichshof an der Ostendorferstraße 27. Das Quartett ist stark Inspiriert von Blues, Gypsy Swing und Latin Musik. „Daraus kreieren die Musikerinnen einen außergewöhnlichen Klang“, sagt der Veranstalter. Das Publikum erwartet „eine musikalische Mischung aus den Kulturen Argentiniens und Deutschlands, gepaart mit ausdruckstarker Spielfreude und Spontanität“. Die Gruppe bilden Maresa (Gesang), Elisa (Kontrabass und Gesang), Johanna (Saxophon) und Lola (Gitarre und Gesang). Die Karten kosten an der Abendkasse 15 Euro. Im Vorverkauf muss man 12,50 Euro zahlen. Tickets gibt es unter 04792 / 93 25 10 oder der EMail info@schameika.de (bb)
Osterholz-Scharmbeck Zu einem Einsatz mit überraschendem Ausgang rückte am Mittwochnachmittag die Freiwillige Feuerwehr aus. Zunächst war die Leitstelle Bremerhaven durch eine automatische Hausnotrufanlage über einen vermeintlichen Notfall in der Kreisstadt informiert worden. „Aufgrund der vorliegenden Daten entschied sich der Disponent neben dem Rettungswagen ebenfalls einen Notarzt zur Einsatzstelle in die Kirchenstraße zu entsenden“, berichtet Chris Hartmann von der Freiwilligen Feuerwehr Osterholz-Scharmbeck. Da kein Notarzt zur Verfügung stand, wurde der Rettungshubschrauber Christoph 6 ins Stadtgebiet entsandt. Bei der Wohnung angekommen, fanden die Einsatzkräfte die Tür verschlossen vor und die Ortsfeuerwehr OsterholzScharmbeck wurde zur Unterstützung nachalarmiert, heißt es in dem Bericht. Während der Hubschrauber auf einer nahegelegenen Grünfläche landete, verschaffte sich
APOTH EKENNOTDI ENSTE
Sonntag, 22. Mai Max & Moritz-Apotheke, Marktplatz 12, Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/985588 Montag, 23. Mai Fischbach Apotheke, Am Rosenhügel 5, Ritterhude ‡ 0421/6989460 Dienstag, 24. Mai Linden-Apotheke, Findorffstraße 23, Worpswede ‡ 04792/2900 Mittwoch, 25. Mai Alte Apotheke, Hauptstraße 72, Lilienthal ‡ 04298/91640
Weil kein Notarzt zur Verfügung stand, forderte die Leitstelle einen Hubschrauber an. Der sorgte für großes Aufsehen in der sonst so ruhigen Fußgängerzone. Fotos (2): ffohz.de die Feuerwehr Zutritt zur Wohnung. „Hier fanden Polizei und Rettungsdienst aber niemanden vor“, sagt Hartmann. „Da der Hausnotruf nur über eine räumlich beschränkte Sendeleistung verfügte, war davon auszugehen, dass sich die Person in unmittelbarer Nähe befand.“ Nach einer kurzen Suche zwischen
Die Feuerwehr rückte mit mehreren Einsatzkräften an, um die Wohnungstür aufzubrechen.
der Kirchenstraße, Teichstraße und Marktstraße konnte die Person schlussendlich gefunden werden. „Eine Notlage lag glücklicherweise nicht vor, der Auslösegrund blieb unbekannt“, so Hartmann. Nach dem für alle glimpflich ausgegangen Einsatz konnten die Feuerwehrleute allerdings nicht sofort abrücken. Die Aktion hatte inzwischen für so viel Interesse in der Fußgängerzone gesorgt, dass Einsatzleiter Cüneyt Yumusak und seine Mannschaft allerlei Fragen zu Fahrzeugen und dem Grund des Einsatzes beantworten mussten. „Im persönlichen Gespräch hat man die Gelegenheit unsere Arbeit viel besser darzustellen und kann erklären warum eine Drehleiter mitfährt oder ein Hubschrauber dazu kommt“, sagt Yumusak. „Dass jedes Fahrzeug sich für eine Aufgabe besonders eignet
und wir je nach Einsatzszenario genau festgelegt mit einer bestimmten Auswahl an Fahrzeugen ausrücken, ist vielen Menschen gar nicht klar.“ Auf die nicht seltene Frage „Aber muss es so ein Aufwand sein?“ gibt es für die Fachleute nur eine Antwort: „Es geht immer um Menschenleben – und solange die Lage nicht eindeutig ist, bereiten wir uns auf alles vor. Denn nach uns kommt keiner mehr.“ Der Einsatz kostet die verursachende Person übrigens nichts, wie Lisanne Matthiesen von der Stadtverwaltung auf Nachfrage bestätigt: „Rettungen von Menschen aus akuter Lebensgefahr werden nur abgerechnet, wenn der Einsatz vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurde“, sagt sie. „Das ist in diesem Fall nicht zu erkennen und daher ist dieser Einsatz für den Inhaber des Hausnotrufs unentgeltlich.“
Donnerstag, 26. Mai Apotheke am Bahnhof, Bahnhofstraße 37, Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/502780 Freitag, 27. Mai Ritterhuder Apotheke, Riesstraße 47, Ritterhude ‡ 04292/775 Samstag, 28. Mai Alte Apotheke, Marktstraße 11, Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/57318
Rehasport beim TV Lilienthal Lilienthal Wer nach einer Verletzung oder Krankheit eine Nachsorge braucht, kann sich beim TV Lilienthal melden. Hier gibt es immer montags von 18.30 bis 19.15 Uhr einen Rehasport-Kurs. Weitere Infos unter 04298 / 91 54 80 oder geschaeftsstelle@ tvlilienthal.de (joh)
Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Osterholz
Farbenpracht und Naturlandschaften Neue Ausstellung im Kreishaus zeigt Werke einer kunsttherapeutischen Gruppe Landkreis „Farbenpracht und Formensuche in Kunsttherapeutischen Prozessen“ unter diesem Titel wurde am Montagnachmittag im Foyer des Kreishauses nach über zweijähriger pandemiebedingter Pause wieder eine Ausstellung mit großem Publikum eröffnet. Gezeigt werden Bilder der kunsttherapeutischen Gruppe des Diakonischen Werks Osterholz-Scharmbeck. Landrat Bernd Lütjen freute sich besonders darüber, dass nun wieder Besucherinnen und Besucher in das Kreishaus eingeladen werden können, um sich die zahlreichen und vielseitigen Werke der Künstle-
rinnen und Künstler anzusehen.
Zur Ausstellungseröffung waren auch Jutta Rühlemann,
Die Künstler gewähren durch ihre Werke einen Einblick in ihre Gefühlswelt. Foto: Sonström
Superintendentin des Kirchenkreises OsterholzScharmbeck, und Stephanie Thiele, Geschäftsführerin des Diakonischen Werks Osterholz-Scharmbeck, gekommen. Sie lobten die Teilnehmenden für den Mut, ihre Werke, die ihre Gedanken widerspiegeln, öffentlich zu zeigen. Von farbenfrohen großflächigen Malereien, über fantasiereiche Bilder, Naturlandschaften und Bilder aus der Tierwelt wird ein breites Spektrum an künstlerischem Können gezeigt. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Kreisverwaltung zu sehen. (joh)
Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/36 66 350
Vertriebsleitung: Sascha Carstens Büro Osterholz-Scharmbeck: 27711 OHZ, Bahnhofstraße 63, Tel. (0 47 91) 9 65 69 00 Redaktion: Berit Böhme, Tel. 9 65 69 69, Jasmin Johannsen, Tel. 9 65 69 71, Fax 9 65 69 10, E-Mail: redaktion@hammereport.de
Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH Contrescarpe 75a, 28195 Bremen Tel. (04 21) 36 66 01, Fax 36 66 160 E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion: Robert Lürssen, Hermann J. Olbermann robert.luerssen@weserreport.de hermann.olbermann@weserreport.de Reise, Motor u. Sonderthemen: Marinos Kaloglou; Sport: Lars Lenssen; Büro Bremen Nord: Kathrin Harm; Büro Syke: Thorsten Runge Anzeigenleiter: Johannes Knees Anzeigen: Tel. (0 47 91) 9 65 69 00, Fax 9 65 69 10 Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 49 vom 1. Januar 2022 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbots-aufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.hammereport.de, www.wuemmereport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 26.517 Exemplare (Mittwoch) 30.087 Exemplare (Sonntag) mit DelMe RepORt uND WeSeR RepORt 293.351 Exemplare (Mittwoch) 356.622 Exemplare (Sonntag)
KAUF GOLDANKAUF AN- UND VerKAUF Seit 2011 Ihr Fachmann in OHZ
Ankauf als er em lz l eh erho nde a t Os oldh G
Juwelier
Trauringe • Uhren & Schmuck • weitere Dienstleistungen z. B. Reparaturen, Batteriewechsel etc.
• • • •
Altgold Zahngold Silber Platin
• • • •
Palladium Schmuck Luxusuhren Münzen
Wir freuen uns auf Sie!
Kirchenstraße 15 | 27711 OHZ Tel. 04791-902 88 52
Mo: 9.30-13 Uhr · Di. - Fr. 9.30-13 Uhr + 14-18 Uhr · Sa. 9.30-13 Uhr
express repArAtUr, GewährLeistUNG. Smartphone, Tablet, Notebooks & Computer. Konsolen, Games, Fernseher.
N UND e r U t A r A rep istUNGeN DieNstLe hones • Smartp • Tablets s ok • Notebo r te • Compu
Tel. 04791-98 57 353
Mo.-Fr.: 9.30-13 Uhr + 14-18 Uhr · Di.-Fr. 9.30-13 Uhr + 14-18 Uhr · Sa. 10-13 Uhr
Kirchenstraße 15 | 27711 OHZ
L ANDKREIS
Sonntag, 22. Mai 2022
3
Feuerwehr feiert Richtfest
Grasberger Kameraden wollen das Gebäude noch in diesem Jahr fertigstellen MONIKA FRICKE Grasberg Ein Eichenkranz mit bunten Bändern schmückt derzeit das Dach des neuen Feuerwehrgerätehauses am Kirchdamm in Grasberg. Mit großer Freude feierten die Kameraden der Gemeindekommandos aus den Ortschaften mit der Grasberger Bürgermeisterin Marion Schorfmann und allen am Bau beteiligten Handwerkern, Firmen, Planern und Nachbarn am Mittwoch zusammen das Richtfest. „Es ist nun herrlich anzusehen, das neue Feuerwehrhaus, brav tat ein jeder seine Pflicht: Prost! Gesegnet sei
dies‘ Feuerwehrhaus zur Stund! ‚Dat word ´n schönet Ding‘“, lautete der Spruch von Zimmererpolier Dirk Schriefer, während er symbolisch eine Schnapsflasche auf dem Dach zerschlug, aus der er vorher mit seinen Kollegen kräftig auf das Wohl des Neubaus geprostet hatte. Bereits seit 2010 plante die Ortsfeuerwehr Grasberg eine Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses am Wiesendamm. Hier sahen die Planer allerdings keine Möglichkeit für einen sinnvollen Anbau. So entschied sich die Gemeinde für einen Neubau am Kirchdamm. „Die Anforderungen an die Feuerwehren
in der Gemeinde und den Ortschaften sind ständig gewachsen“, sagte Schorfmann. „Es läuft alles im Zeitplan“, bestätigte der stellvertretende Gemeindebrandmeister Thorsten Schaffert. Im Neubau am Kirchdamm stehen der Gemeindefeuerwehr rund 1.550 Quadratmeter Nutzraum zur Verfügung. Reichlich Platz für Umkleideräume und eine Werkstatt. Der Neubau wurde mit sechs großen Toren für Feuerwehrlöschfahrzeuge ausgestattet, zudem gibt es eine Waschhalle und Lagerflächen für alle Ortsfeuerwehren. Im Obergeschoss befinden sich
Besprechungs- und Schulungsräume. „Das neue Gebäude entspricht voll und ganz den heutigen Standards der Löschtechnik“, erklärte Schaffert. „Wir wünschen uns, dass das Feuerwehrgerätehaus Ende 2022 fertig wird und dass im Januar die Einweihung erfolgen kann. Die Gemeindefeuerwehr Grasberg sei mit 60 aktiven Feuerwehrkameraden- und kameradinnen gut aufgestellt, so die Verantwortlichen. Zudem gebe es starke Kinder- und Jugendfeuerwehr-Gruppen, die sich immer wieder über Zuwachs freuen können.
Wanderung zu Hühnengräbern Rutengängerin Catalina Heupel zeigt „Kraftorte“ in und um Axstedt auf
Catalina Heupel ist ausgebildete Rutengängerin.
UNSER WETTER Sonntag
Tag 18°
Nacht 8°
Montag
Tag 23°
Nacht 11°
Foto: Fiedler
Dienstag
Tag 18°
Nacht 11°
EIN ZUHAUSE FÜR TIERE
I N NOT
Leo verlor zweimal sein Frauchen Osterholz-Scharmbeck Leo kam ins Tierheim, nachdem sein Frauchen zuhause gestorben war und von Nachbarn gefunden wurde. Das war aber schon der zweite Verlust, den der creme-farbene Kater verkraften musste. Erst einmal war die Vorbesitzerin ins Pflegeheim gekommen, wohin sie ihr Haustier nicht mitnehmen durfte. Leo verstand die Welt nicht mehr, als er im April hier landete. Der achtjährige Kater ver-
steckte sich, sobald es lauter wurde. Polizei und Krankenwagen haben wohl einen tiefen Eindruck hinterlassen. Inzwischen hat er sich beruhigt und es zeigt sich jetzt ein richtiger Schmuser, der gar nicht genug gestreichelt werden kann. Vielleicht kommen ja bald liebe Menschen, die ihn trösten und zu einem dritten Versuch überreden. ■ Mehr Infos gibt es in der Tierauffangstation unter Telefon 04791 / 931 54 72. (joh)
Axstedt Was ist ein Strahlensucher? Warum schlägt der Blitz immer wieder am gleichen Ort ein? Diesen und weiteren spannenden Phänomen geht Catalina Heupel am Sonntag, 12. Juni, auf den Grund. Von 11 bis 14 Uhr leitet sie eine Wanderung zum Hühnengrab in Axstedt und zeigt dabei „Kraftorte“ für Mensch und Tier auf. Mit Hilfe verschiedener (moderner) Wünschelruten spürt die ausgebildete Rutengängerin Wasseradern und elektromagnetische Felder nach. Dabei erläutert sie anschaulich, dass unsere Vorfahren über vielfältige Kennt-
Musikalische Ferienfreizeit Landkreis Wer zwischen zehn und 18 Jahren alt ist und sich schon immer einmal intensiv eine Woche lang mit Musik und dem Drumherum beschäftigen wollte, ist beim Ferien-Workshop der Kontaktstelle Musik im Landkreis Osterholz und der Kreismusikschule Osterholz richtig. Vom 18. bis 23. Juli wohnen die Teilnehmer im Gasthaus Schamaika nahe Worpswede. Neben der Beschäftigung mit musikalischen Themen gibt es Freizeitaktionen wie Kanufahren, einen Filmabend, einen Improvisationstheater-Workshop und einen Grillabend. Musikalische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Die Musikschule stellt geeignetes Equipment zur Verfügung. Als Höhepunkt findet am Samstag, 23. Juli, um 15 Uhr ein Abschlusskonzert statt. Die Kosten für diese Ferienfreizeit belaufen sich pro Teilnehmer auf 205 Euro. Enthalten sind Unterbringung, Verpflegung (Vollpension), Kurse und Unterricht. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung bis Montag, 27. Juni, nötig. Weitere Informationen und die Anmeldung gibt es im Büro der Kreismusikschule unter der Telefonnummer 04791 / 50 99 oder per E-Mail an die Adresse info@ musikschule-ohz.de. (joh)
Schulstandorte sind Thema
Leo braucht Menschen, die ihm helfen seine Verluste zu verkraften. Foto: Khalil
Lilienthal Der Ausschuss für Kinder, Jugend, Schule und Sport der Gemeinde Lilienthal tagt am Dienstag, 24. Mai, um 18 Uhr im Ratssaal. Es geht um die Schulstandorte Falkenberg und Worphausen. (joh)
nisse und Möglichkeiten verfügten, um die lebensfördernden und verborgenen Wirkkräfte der Natur in ihren Alltag zu integrieren. „Vor drei Generationen war Rutengänger noch ein anerkannter Ausbildungsberuf“, sagt Anke Fiedler von der Touristikagentur Teufelsmoor. „Heute gilt es, das alte Wissen zu bewahren“, ist sie überzeugt. n Wer an der Wanderung teilnehmen möchte, muss sich vorab anmelden. Das geht telefonisch unter der Nummer 01511 / 897 90 35. Die Führung kostet sechs Euro pro Person. (bb)
Ein grüner Eichenkranz mit bunten Bändern zeugt vom Richtfest des Neubaus in Grasberg. Foto: Fricke
Sitzung des Seniorenbeirats Osterholz-Scharmbeck Der Seniorenbeirat der Stadt Osterholz-Scharmbeck kommt am Montag, 30. Mai, um 14 Uhr zu seiner zweiten Sitzung in diesem Jahr zusammen. Auf der Tagesordnung steht neben der Wahl der Vorsitzenden und eines Schriftführers auch der Rückblick auf die Seniorenfahrt. Dazu werden die Berichte der Arbeitsgruppen „Mobilität“, „Ortsteilgespräche“ und „Stammtisch bei Stagge“ gehört. Der Seniorenbeirat blickt zudem auf die Berichte aus den Fachausschüssen. Besprochen wird auch der Vortrag zur Demenzwoche 2022 von Ingeborg Kück und Tanja Ehrichs. Außerdem können Bürger Fragen stellen. (joh)
Anzeige
Gartenpflege im ABO
Tel. 04298 8692 VdK richtet Spargelessen aus Hambergen Der VdK-Ortsverband Hambergen veranstaltet am Sonntag, 19 Juni, um 12 Uhr für Mitglieder und Freunde ein Spargelessen im Landgasthaus Dierks. Der Eintritt kostet 20 Euro. Anmeldungen bis zum 11. Juni bei Marion Zebralla-Fischer unter 04793 / 432 87 83. (joh)
4
L ANDKREIS
Schauspielern für die gute Sache Theatergruppe Neu St. Jürgen spendet 2.000 Euro für Ukraine-Hilfe an Gemeinde
MONIKA FRICKE Worpswede Die Anteilnahme an dem Schicksal der Geflüchteten aus der Ukraine ist derzeit groß. Dem Unterstützerkreis hat sich kürzlich die Theatergruppe Neu St. Jürgen angeschlossen. Edeltraut Becker, Sonja Hollmann, Gerhard Schröder und Wolfgang von Oehsen übergaben dem Worpsweder Bürgermeister Stefan Schwenke einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro. Die plattdeutsche Theatergruppe hatte beschlossen, die gesamte Einnahme der Premiere „De Goos, de toveel weet“ im März dieses Jahres der Gemeinde Worpswede für die Flüchtlingshilfe zur Verfügung zu stellen. Zudem hatte Edeltraut Becker, die zusammen mit Sonja Hollmann die Regie führte, die Idee, eine blau-gelbe Spendenbox für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine an der Kasse aufzustellen. Somit kam die stolze Summe von 2000 Euro zusammen: 652 Euro vom PremierenEintritt und aus der Spendenbox 1.348 Euro. „Wir wollten gerne, dass das Geld in der Gemeinde bleibt“, sagt Wolfgang von Oehsen. Zu den Problemen der Corona-Pandemie mit Terminverschiebungen kam der Krieg in der Ukraine. Viele Flüchtlinge kamen auch nach Worpswede. Die Thea-
Edeltraut Becker, Sonja Hollmann, Wolfgang von Oehsen und Gerhard Schröder (von links) übergaben einen Spendenscheck an Bürgermeister Stefan Schwenke (2. von links). Foto: Fricke tergruppe hatte von der Flüchtlingshilfe der Gemeinde erfahren und kurzerhand beschlossen, den Erlös der Aufführungen zu spenden. Bürgermeister Schwenke freute sich über die Initiative der Theatergruppe: „Danke für die herzliche Aktion zugunsten der Flüchtlinge“,
sagte er. Das Geld kommt nun auf ein Verwahrkonto für Menschen aus der Ukraine. Inzwischen seien in Worpswede zirka 80 bis 90 Geflüchtete angekommen, so Schwenke. Viele seien in Privatunterkünften aufgenommen worden. In Kürze würden weitere zehn bis
zwölf Personen eintreffen. Es wurden Feldbetten für Sammelunterkünfte beschafft. Kinder seien durch die Flucht besonders betroffen, bemerkte der Bürgermeister. Die Gemeinde plant noch viele weitere Hilfen für die Geflüchteten, wie zum Beispiel Sprachkurse.
Sonntag, 22. Mai 2022
Rücksicht auf Bambi und Co Brut- Setz- und Aufzuchtzeit bis 15. Juli Landkreis Viele Hundehalter tragen die Leine auch in der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit nur als Accessoire, anstatt ihre vierbeinigen Gefährten ordnungsgemäß anzuleinen. Dabei ist der „beste Freund des Menschen“ eine Gefahr für viele Wildtiere. Deshalb gilt laut dem Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium noch bis zum 15. Juli: „Hunde an die Leine nehmen und auf den Wegen bleiben – so werden die Jungtiere nicht gestört.“ Einige Wildtiere haben bereits Nachwuchs. So wie das Reh auf unserem Foto, das unser Leser Horst Becker aus Grasberg vor wenigen Tagen mit seiner Kamera festhielt. Andere Wildtiere sind hochtragend und so in ihrer Bewegungs- und Fluchtmöglichkeit stark eingeschränkt. Auch für die am Boden brütenden Vogelarten wie Ente, Gans, Rebhuhn, Fasan, Kiebitz und Lerche sind stöbernde Hunde eine Gefahr. Gesetzlich verankert ist der Leinenzwang in dem Niedersächsischen Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung (NWaldLG). Laut Ministerium gehören nach Paragraph 2 des NWaldLG neben den Flächen des Waldes auch die Flächen innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile zur „freien Landschaft“.
„Da viele freilebende Tiere auch Parks und Grünanlagen, in denen keine allgemeine Leinenpflicht besteht, zur Aufzucht ihres Nachwuchses nutzen, werden Hundehalter gebeten, ihre Hunde auch in innerstädtischen Bereichen nicht frei laufen zu lassen und besonders aufmerksam zu sein“, heißt es aus der Landeshauptstadt. (bb)
Wie hier in Grasberg ziehen gerade viele Wildtiere im Landkreis ihren Nachwuchs auf. Foto: Becker
A NZEIGEN ft Bürokra t! gesuch Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge
Fenster aus Polen
Dacherneuerung und -reparatur, z.B. Scheune, Halle, Stall, Garage, Carport und Fassadenerenuerung mit Trapezblech Antitropf 0151-66801892
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen
mobil 0175 93 00 24 0 0421 / 89 77 44 66
Komplette Dachsanierung mit hochwertigen Ton-Pfannen zur freien Wahl.
Kurzfristiger Baubeginn möglich!
www.bremer-fensterdiscount.de
Fischer Bau GmbH Telefon 04 21 / 59 75 96 66
Garten Haus- u. Gartenservice bietet an: Schutzanstriche von Holz sowie Gartenarbeiten von A-Z und prof. Stein- und Dachreinigung. 0152-12241372
Kleinanzeigen
Achtung Hausbesitzer!
Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188 An- und VerkAuf
AnkAuf Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit 0471-30940881
Verkauf
Kleinanzeigen
2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Wartburgstraße 14, Utbremen
KraftfahrzeugmarKt
AnkAuf
!Car Center Bremen
Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!
Freizeit und erholung
Malermeister erledigt Ihre Aufträge! RiCon Sicherheitslösungen GmbH 0421 - 47 880 111
Camping
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
OHZ/Scharmbeck-Stotel von Privat: In für den Weser Report und Delme Report sehr guter Lage, komfortable, helle ruh. und für den Hamme / Wümme Report Whg., Sackgasse, 84m², 3 Zi., 1.OG, La- Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen 0421-36 66 400 oder per E-Mail an minat, helles V-Bad mit Dusche + Fensgesucht. 04954-953783 fliesstext@weserreport.de ter, Balkon, Keller, Garage (V 77,5 kWh, BJ87, Gas) ab sofort zu verkaufen (z.Zt. !!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. EntÜbernehme Gartenarbeiten. 0421Gesundheit vermietet) Kita + Grundschule sind in 5 rümpelung, Keller + Bodenräumung, zu56344590 Min. Fußweg verkehrsfrei zu erreichen, verlässig + schnell seit 65 Jahren WaldeAchtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Einkaufsmöglichk., Zahnarzt u. Arzt ebenMOBILE Fußpflegerin kommt zu Ihnen mar Seidler 0421-540575 Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtafalls. 285.000 € 04791-6332 nach Hause. Termine 0157-83448970 schen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, TepJ EDEN auch Altenpflegehäuser und ähnl. piche, Münzen, Uhren, Golfschläger, ImmobIlIengesuche Bernstein, Schmuck. Frau Klarr *UMZUG ab 250 € 01577-3847571 MITTWO C H 0163-4676590 Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ www.kaufen-bauen-mieten.de Kapital- / GeldverKehr U N D SON NTAG Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Tep- Suche Immobilien von privat an privat – piche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Barkredite mit und ohne Schufa Gewerbliche berufe HAM ME R E PO RT Bremen & umzu. Unabhängig von Größe und Zu- vermittelt auch bei neg. Auskunft: Bernstein, Schmuck. Frau Klarr U N D WÜMME R E PO RT 0163-4676590 Real-Finanz, Postfach 110445, stand bitte alles anbieten. Tel. 0173 / 754 39 11 2 LKW Fahrer m/w/d CE (12t + Anhän42304 Wuppertal. 0202 87017650. ger) für Tagestouren gesucht. Wechselprämie! Auch für Teilzeit und Rentner geMietangebote eignet! 04242-780264
Stellenmarkt
DIE MÖBLER
Marken-Discount für alle!
Viele Ausstellungsstücke radikal reduziert und sofort lieferbar!
%
%
Bremen - Am Weserpark
Bremen - Am Weserpark
Am Weserpark Straßenbahn 1 (zwischen dem Verschiedenes Haltestelle Babymarkt und Fa. www.kaufen-bauen-mieten.de53 · Telefon 0421 - 22 22 996 Hans-Bredow-Straße Nußhorn Boesner)Gabelstaplerfahrer
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 19 Uhr, Sa. 10 - 18 Uhr
Dienstleistungen Bauen & Wohnen www.kaufen-bauen-mieten.de
Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de
Professioneller Telefonservice
Seniorensex 01520-538 23 99
Bekanntschaften
Partnervermittlung sucht Singleberater (m/w/d) nach § 84 HGB für den Außendienst, Branchenerfahrung wünschenswert. PV Weser-Ems-Liebe.de. Mo. ab 10 Uhr, Tel. 04454-8090003
Pflegekräfte (m/w/d)
ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 450 € Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de Reinigungskraft-/ Küchenhilfe (m/w/d) für unser Catering Offshore im Wattenmeer nähe Cuxhaven gesucht. Der Einsatz i.d.R. 14 Tage auf See / 14 Tage frei. hr@good-food-andmore.com. Tel. 0421-4843700
H & H Autohandel, Ihlpohler Heerstr. 6, 27721 Ritterhude: Ich kaufe alle Arten Selbstständige Ehepaare mit PKW, PKW, LKW und Wohnmobil auch AnhänGewerbeschein und Erfahrung in der ger mit TÜV oder ohne TÜV, auch defekte Büroreinigung ges., Schlüsselstellen Fahrzeuge und Unfallwagen 0421in Ihrer Nähe. 040-558 36 35 6096221 o. 0173-2068533
Modellbahner suchen Eisenbahn & Zubehör. Anlage o. Sammlung. Auch Modell- Malerhandwerk Zerres, schnell+sauber Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! fahrzeuge usw. 0175-777 4499 0800 1860000 (kostenlos) zuverlässig+günstig 0174-9225080 www.ankaufwohnmobile.de Suche Gazelle Hollandrad 0175-7024831 Malermeister erledigt Ihre Aufträge! RiCon Sicherheitslösungen GmbH Suche Möbeldesign: Stühle, Sessel, Bet 0421 - 47 880 111 ten z.B. Jacobsen, Knoll, Vita, Eames, Bertoia. 0157-57237805
ImmobIlIenangebote
LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH 0421-520850 Mo. ab 8h.
m/w in Vollzeit langfristig gesucht Grove Personal Service 0421-898270 Mo. ab 8h
Wir suchen ab sofort, Verstärkung für unser Team: - Büromitarbeiter (m/w/d) - Lagerhelfer (m/w/d) - Personalsachbearbeiter (m/w/d) - Objektleiter (m/w/d) Bewerbungen bitte an: info@stark-service.de Tel.: 0421/8060023 Zuverlässige Reinigungskräfte in Teilzeit oder 450 €-Basis für Objekt in Elsdorf gesucht. AZ: 5x wöchentlich, ab 6.00 Uhr. PKW wird gestellt. Tel. Bewerbung unter 0172-42 16 654
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Kaufmännische Berufe
Kfm. Mitarbeiter/in
für allgemeine Bürotätigkeiten in TZ ges. Grove Personal Service 0421-898270
NebeNbeschäftiguNgeN Alte Dame in Worpswede sucht e. nette Frau, die Freude daran hat, alle 14 Tage für 3 Std. e. schöne Whg. von 65m² zu pflegen. 04792-9896596
Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d) Der Hamme/ Wümme Report sucht zuverlässige Zusteller für die Verteilung am Mittwoch- Nachmittag und / schichtbereit, in Vollzeit, ab sofort geoder Sonntag-Vormittag. Interessiert? sucht. Grove Personal Service 0421Dann melden Sie sich unter 0421-36 66 898270 Mo. ab 8h 350 oder unter www.ewz-bremen.de
Helfer m/w
Kleinanzeigen
NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös 0441-74894 für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an Veranstaltungen fliesstext@weserreport.de
Rentner sucht Haushaltshilfe (m/w/d) auf Minijob-Basis, die auch kocht. 047933069
Am Weserpark Straßenbahn 1 Rüstige Rentner Garagenflohmarkt Etelsen, Etelser Bahn(zwischen dem Dachtechnik Nord Ihr DachdeckermeisterKüchenhilfe m/w für Schlosserarbeiten 1 Tag/Woche Haltestelle hofstraße 16 Alle Einnahmen und SpenBabymarkt und Fa. betrieb für Dacharbeiten aller Art. den für die Ukraine (Medikamente) Hans-Bredow-Straße 53 · Telefon 0421 - 22 22 996 0421-3677322 ab sofort in TZ/ 450 €-Basis ges. Grove langfr. ges. Grove Personal Service 0421Nußhorn 898270 Mo. ab 8 Uhr jeden Tag von 9 bis 18 Uhr Personal Service 0421-898270 Mo. ab 8h Boesner)
2 2 0 2 i a M . 8 2 m Wir feiern a
! m u ä l i b u J Feiern Sie mit uns!
Wir freuen uns, Sie an unserem Außer-Haus-Verkauf begrüßen zu dürfen!
i 2 0 22
in Worpswed
e un dL ilie nth al
50% G
Inh.: Alessandro Gari Hemberger Straße 21 · 27726 Worpswede Hauptstraße 46 · 28865 Lilienthal Telefon: 04792 - 7799
m ra nu
Ma 28.
ilt
auf alles!
Zuhause
6
Sonntag, 22. Mai 2022
Windsichere Terrasse
Mit Sonnen- und Wetterschutz dem Klimawandel trotzen Die höchsten Jahresdurchschnittstemperaturen der vergangenen 140 Jahre in Deutschland wurden mit wenigen Aus-
nahmen nach der Jahrtausendwende gemessen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Statistischen Bundesamts zum Klima-
wandel. Mit steigenden Temperaturen geht die Zunahme von Wind einher. Daraus resultieren nicht nur häufiger auftretende
Stürme, auch der normale Wind nimmt tendenziell an Fahrt auf. An heißen Sommertagen kann das auf der heimischen Terrasse angenehme Kühlung verschaffen, lauschige Frühoder Spätsommerabende kann ein kräftiger Luftzug aber verderben. Zudem erhöht stärkerer Wind die statische Belastung von Markisen. Bei der Planung einer Terrassenverschattung sollte daher dieser Aspekt berücksichtigt werden. Die Installation einer Terrassenmarkise durch einen Fachhandwerker gibt die Gewähr, dass die Verankerung auch größere Windlasten aushält. Von einer Selbstmontage ist daher abzuraten. Empfehlenswert ist neben einem Motorantrieb und einer elektronischen, smarthomegeeigneten Steuerung die Ausstattung mit Wettersensoren. So lässt sich sicherstellen, dass die Markise bei aufkommendem starken Wind oder Regen rechtzeitig eingefahren wird. Alternativen zur klassischen Gelenkarmmarkise bilden Pergolamarkisen wie etwa PergoTex II von Weinor. Stützen an der Front verleihen mehr Stabilität, zusätzlich kann das als Cabriosystem ausgebildete Faltdach bei Regen ausge-
Mit dem Klimawandel nimmt der Wind auch in Deutschland tendenziell an Stärke zu. Diesen Aspekt sollte man bei der Planung des Terrassen-Sonnenschutzes nicht außer Acht lassen. Fotos: djd/Weinor
Dein Partner für Holz
Alternative zur klassischen Markise: Eine Glasoase, mit der die Terrasse rundum wind- und wettergeschützt ist. fahren bleiben und die Terrasse schützen. Verbessern lässt sich der Windschutz durch zusätzlich angebrachte Seitenmarkisen. Auch bodenlange Volants, die am vorderen Markisenende angebracht sind, schützen vor leichten Brisen. Pergolamarkisen können zudem mit senkrechtem Sonnen-, Sicht- und Windschutz ergänzt werden. Besonders windfest sind Vertikalmarkisen, die mit einer so genannten Zip-Technik ausgestattet sind. Dabei ist das Tuch an beiden Seiten fest gespannt und so besonders widerstandsfähig. Pergola- und Senkrecht-
markisen können je nach Hersteller immerhin bis Windstärke 6 ausgefahren bleiben. Wer sich noch mehr Wetterschutz wünscht, kann auf Glasdachsysteme zurückgreifen. Etwas aufwendiger im Aufbau sind sie bei fast jedem Wetter rundum sehr wirksam. Modular aufgebaute Terrassendächer und Glasoasen lassen sich individuell konfigurieren und auch nachträglich weiter ausbauen – von der reinen Überdachung bis zum komplett geschlossenen Kaltwintergarten. ■ Bei den hiesigen Fachbetrieben sowie auf weinor.de gibt es mehr Informationen.
HEIZUNG SANITÄR ELEKTRO FLIESENARBEITEN ERNEUERBARE ENERGIEN
Besuchen Sie uns im Internet unter :
www.holz-voss.de
Konstruktionsholz z. Bsp. 6 x 10 cm .............................................ab 5,90 €/m Leimbinder z. Bsp. 6 x 12 cm ........................................................ab 9,95 €/m Rauspund ................................................................................... ab 16,95 €/m² Rhombus Leisten 27 x 68 mm, sib. Lärche ...................................ab 4,95 €/m
KLEMPNEREI KUNDENDIENST NOTDIENST BÄDERAUSSTELLUNGEN SOLARTECHNIK
28879 Grasberg, Meinershauser Str. 60 Telefon 04208 / 5 88 und 37 00 info@justus-haustechnik.de www.justus-haustechnik.de
SOndErAnGEBOT:
Lärchenbretter sägerau 24 x 160 mm ................................................3,95 €/m
STAkET kdi
STAkET/kASTAniE
ab 19,99 €/Stk.
ab 49,99 €/Stk.
PFlAnzkASTEn
PFlAnzTiScH
SicHTScHuTz
ab 49,99 €/Stk.
FünEn Serie
dAAn Serie
clASSic Serie
WPc
ab 69,99 €/Stk.
ab 129,99 €/Stk.
ab 149,99 €/Stk.
ab 179,99 €/Stk.
rEck
ScHAukEl
NEU! Containerdienst • Bauschutt • Baumischabfall • Bodenaushub • Holzabfälle • Container von 7m³ bis 40m³ • ANdERE stoffE AUf ANfRAGE
Cht!!! ht! Niwww.autofitfarge.com Rt GE nicht!! geh erGE Nsti Güstig EN: :Gün Rei iffen RE
AUTOFITFARGE FARGE GmbH GmbH AUTOFIT ab 12,99 €/Stk.
49,99 €/Stk.
ab 99,99 €/Stk.
ab 199,99 €/Stk.
KFZ-Meisterbetrieb KFZ-Meisterbetrieb Claus-von Lübken-Str. 19 · 28777 Bremen
Claus-von-Lübken-Str. 19 •0421/ 287779 88 Bremen Tel. 0421/ 9 88 40 45 · Fax 40 46 Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de
Entdecken Sie in unserem Sortiment auch v. a. m. Platten aller Art, Schnitthölzer, Profil-, Fasebretter … BAumBAnk
kAminHOlzrEGAl
ab 199,99 €/Stk.
119,99 €/Stk.
BOnAnzABrETT
PicknickTiScH
TErrASSEndiElEn
Kdi Douglasie Thermokiefer sib. Lärche
ab 2,99 €/m ab 5,99 €/m ab 6,99 €/m ab 7,99 €/m
Bangkirai Cumaru Kebony WPC
ab 9,99 €/m ab 9,99 €/m ab 9,99 €/m ab 7,99 €/m
HAMME R EPORT U N D WÜMME R EPORT ab 399,99 €/Stk.
cPl Tür
ab 12,99 €/Stk.
ab 199,99 €/Stk.
TiScHPlATTEn
lAminAT
Vinyl
kOrk
329,- €/Stk.
ab 13,95 €/m2
ab 24,95 €/m2
ab 17,95 €/m2
Voß & Sohn GmbH Öffnungszeiten : Mo-Fr. 8.00 – 18.00 Uhr · Sa. 8.00 – 13.00 Uhr 28876 Oyten · Industriestraße 70-72 Telefon 04207 / 50 15 Telefax 04207 / 72 42
AKTU ELLE ANGEB OTE, I NTER ESSANTE TI PPS U N D I N FORMATION EN
SPiElAnlAGE
WEiSSlAck formgepresst
ab 85,- €/Stk.
ab 139,- €/Stk.
nAdurA
lindurA
mASSiV-HOlzdiElE Kiefer
ab 29,95 €/m2
ab 49,95 €/m2
ab 19,95 €/m2
Besuchen Sie unsere Ausstellung • individuelle kompetente Fachberatung • Lieferservice, bei Bedarf mit Staplerentladung • millimetergenauer Zuschnitt sämtlicher Holzwerkstoffe • Sonderanfertigungen Hobeln, Fräsen, Profilieren, Umleimen
Unser
ASO-BAG
für Bauschutt, Grün- und Gartenabfälle, Altholz und brennbare Abfälle (Hausmüll). Füllvolumen 1 m 3
04791/96 44-200 www.aso-ohz.de
Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün Höhe
0,83 m 27,50 d 1,03 m 30,50 d 1,23 m 35,00 d
1,43 m 39,50 d 1,63 m 44,50 d 1,83 m 47,50 d
Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung Telefon: 0421-606644 Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede E-Mail: musfeld@t-online.de
Zuhause
r de B6 An ten Al
Sommeraktion Seit über 25 Jahren
Einbrüche: Niedrige Fallzahlen auch aufgrund von Home-Office
% linoleum
Parkett
%
Vinyl
%
%
Schleifen und Versiegeln Ihres alten s Parkettboden
kork ork
%
bodenbeläge odenbeläge
Parkett aller art · eigener Parkettverleger · aufbereitung · bodenbeläge aller art · kettelservice · estriche · Malerarbeiten
auch nach Lockerung der Corona-Restriktionen weiterhin nachhaltig sinken, wird empfohlen, auf Grundlage maßgeschneiderter Sicherheitskonzepte in mechanische und elektronische Sicherheitstechnik zu investieren. „Insbesondere die Aufklärungsquote von nur 19,5 Prozent zeigt, dass private Investitionen in Sicherheitstechnik weiterhin wichtig sind“, unterstreicht Helmut Rieche von der Initiative „Nicht bei mir!“, die seit 18 Jahren kostenlos Informationen zu Einbruchschutz bereitstellt und professionelle Beratung vermittelt. Ob in der Bauplanung oder für die Nachrüstung – effektiver Einbruchschutz benötigt Fachwissen und Erfahrung. Der Einbau von Sicherheitstechnik muss immer durch Fachleute erfolgen. Die Initiative für aktiven Einbruchschutz informiert dazu auf der Internetseite nicht-bei-mir. de. Dort finden Interessierte auf einer interaktiven Karte qualifizierte Sicherheitsunternehmen und Spezialisten in ihrer Nähe, die sie rund um den Einbruchschutz beraten. Die KfW-Bank fördert den Einbau von Einbruchschutzmaßnahmen in Höhe von bis zu 1.600 Euro.
Pandemie führte auch im zurückliegenden Jahr dazu, dass die Menschen mehr Zeit zuhause verbrachten. Das sehen wir eindeutig bei der Zahl der Wohnungseinbrüche. Bei Bau und Renovierung von Wohnungen oder Häusern wird zudem der Einbruchschutz häufig mitgedacht. Ich würde mir wünschen, dass auch Keller-, Dachböden und Waschküchen häufiger mit professionellem Einbruchschutz ausgestattet werden,“ sagt Helmut Rieche, Vorsitzender der Initiative für aktiven Einbruchschutz „Nicht bei mir!“. Die Zahlen der PKS sprechen aber auch für die präventiven Maßnahmen am eigenen Zuhause und für die Aufklärungsarbeit rund um das Thema Einbruchschutz. Kriminaloberrat Harald Schmidt, Geschäftsführer der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes: „Home-Office und Teillockdown gaben Einbrechern im vergangenen Jahr weniger Tatgelegenheiten. Der erfreuliche Trend der sinkenden Einbruchzahlen ist aber auch ein Ergebnis der gemeinsamen Aufklärungsarbeit von Polizei und Sicherheitswirtschaft.“ Damit die Einbruchzahlen
Schwere Zeiten für Einbrecher: Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für 2021 zeigt, dass Einbrüche in Wohnungen und Häuser im vergangenen Jahr erneut stark zurückgegangen sind: 2021 wurden in Deutschland 54.236 Wohnungseinbrüche erfasst. Das sind fast 28 Prozent weniger als im Vorjahr (2020: 75.023, angezeigte Einbruchsversuche eingeschlossen). Und das, obwohl die Einbruchszahl von 2020 schon einen historischen Tiefpunkt markierte. Neben der stark gesunkenen Einbruchzahl geht ein weiterer Rekordwert aus der PKS hervor: in 48,7 Prozent der Fälle scheiterten Einbrecher beim Versuch in das Zielobjekt einzudringen (2020: 46,7 Prozent). Der hohe Anteil an gescheiterten Einbruchsversuchen sendet ein eindeutiges Signal: professionelle Einbruchschutzmaßnahmen wirken. Bei Diebstählen aus Keller-, Dachbodenräumen und Waschküchen hat sich der Anstieg im vergangenen Jahr nicht zu einem Trend entwickelt. Nachdem die Zahlen 2020 gestiegen sind, sank die Zahl nun wieder um 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 89.860 Delikte. „Die Corona-
ODEN • PVC • KORK • LINOL EUM ICHB P P BERATUNG UND VERKAUF TE
Sie möchten renovieren? ch Sichern Sie sinen ei g ti ei rechtz Termin.
VON BODENBELÄGEN ALLER ART MUSTERVORLAGE AUCH BEI IHNEN ZU HAUSE
indiv iduelle Bodengestaltung
Prävention zeigt Wirkung
7
Sonntag, 22. Mai 2022
www.die-fuSSbodentecHnik.de bodentecH bodentec H nik.de ESTRICHARBEITEN - MALERARBEITEN - SONNENSCHUTZ Sprechen Sie mich an!
lAdenöFFnung nAcH terMinABsprAcHe · Wir freuen uns auf ihren Anruf!
OHZ.: 04795 - 550 999 Ausstellung & Büro | Michael Friedrichs | Bremer Heerstraße 28a Fax: 04795 - 550 998 27711 Osterholz-Scharmbeck | oHZ.: 04795 – 550 999 | HB: 0421 – 69- 69 0000 124 HB: 0421 124
gene Haus Wir bringen Sie ins ei
Die Zusatzsicherung der Fenster erschwert Langfingern das Handwerk.
...
www.die-fussbodentechnik.de
schnell. zuverlässig. p rofessionell. günstig
Foto: www.nicht-bei-mir.de
Baugesellschaft m. b. h
schlÜsselfeRtIge hÄuseR seit über 40 Jahren!
Wir bauen Dein Haus! Dein Partner für:
Neubau & Sanierung Schützenplatz 4 I 28790 Schwanewede-Beckedorf T.: 0421-66086816 I info@hauskonzeptnord.de
www.hauskonzeptnord.de
www.athoden.de 27711 Osterholz-scharmbeck Westerbecker straße 61 telefon: 47 91 / 76 36 e-Mail info@athoden.de
8
Frühstück genießen Bei sonnigem Wetter und viel Zeit gibt es kaum etwas Schöneres als den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück auf dem Balkon oder der Terrasse zu beginnen. Ideal ist es natürlich, wenn beide Outdoor-Bereiche über einen guten Sonnenschutz verfügen. Welches Terrassen- oder Balkonmarkisenmodell das passende ist, hängt von diversen Faktoren ab. Wenn die Markise unter einem Dachüberstand oder unterhalb eines Balkons an der Hauswand angebracht wird, genügt ein Modell mit offener Tuchwelle. Ist keine Überdachung vorhanden, empfehlen sich Kassettenmarkisen, zumal das Markisentuch in einer Kassette sicher vor Witterungseinflüssen geschützt ist. Aus Komfortgründen sind Motorantriebe bei größeren
Markisen heute fast immer Standard. Wer sparen will, kann aber auch kurbeln. Bedenken sollte man allerdings, dass zum Beispiel das witterungsgesteuerte, automatische Aus- oder Einfahren in Kombination mit Wettersensoren nur bei Motorantrieb möglich ist. Diese Funktion bietet noch ein gutes Stück mehr Komfort und Sicherheit. Einen leichten Schauer können textile Markisen abhalten, bei stärkerem Regen sollten sie eingefahren werden. Wer sein Sonntagsfrühstück auch bei schlechterem Wetter nicht ins Haus verlegen möchte, für den ist ein Glasdach über der Terrasse eine interessante Alternative. ■ Auf lewens-markisen.de im Internet sowie bei den örtlichen Fachbetrieben gibt es mehr Infos und Tipps dazu.
Zuhause
Sonntag, 22. Mai 2022
Gute Luft dank smarter Haube Neue Modelle sind nicht nur schick sondern auch sehr leise Wohnküchen sind aktuell voll angesagt. Dort wird gekocht, geklönt und auch mal die Hausaufgaben werden am Küchentisch erledigt. Da versteht es sich eigentlich von selbst, dass man nicht unbedingt ständig den Geruch von Essen in der Nase haben möchte. Aber auch dafür hält der Handel diverse Lösungen parat. Dunstabzugshauben sind aus modernen Wohnküchen nicht wegzudenken. Als Wand-, Einbau-, Deckenlift- oder Inselhauben reinigen sie die Luft, verhindern Fettablagerungen und Dunstschwaden. Eine neue, smarte Generation der Luftreiniger passt sich optisch der Umgebung an und ermöglicht ein nahezu geruchsloses Kochvergnügen.
„Moderne Deckenlifthauben sehen aus wie Designerlampen und können per App auf die gewünschte Höhe abgesenkt werden“, sagt Holm Breitkopf von der BHW Bausparkasse. So sind sie nicht im Wege. Mittels App schalten sie sich bei Bedarf automatisch ein und signalisieren,
wenn der Fettfilter gesäubert oder ausgetauscht werden muss. Individuell bedienbare Beleuchtung an der Haube setzt die Küche auf Wunsch auch farbig in Szene. Eine dezente Alternative zur dekorativen Abzugshaube ist die versenkbare Version. Beim Ko-
chen erhebt sie sich hinter dem Kochfeld und verschwindet nach getaner Arbeit wieder. Ebenso diskret ist ihr Geräuschpegel. Mit 45 Dezibel sind die neuen Flüster-Hauben deutlich leiser als ihre Vorgänger. ■ Weitere Infos auch direkt bei den hiesigen Fachhändlern.
Carport oder Dach, beste Kompetenz vom Fach Zimmererarbeiten | Holzbauarbeiten | Holzrahmenbau | Terrassenüberdachung | Dachsanierung | Vordächer
Achterstraße 7 · 27721 Ritterhude · 0421-98 97 02 10 · info@derus-holzbau.de · www.derus-holzbau.de
Offene Küchen erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch Essensgerüche sollen sich nicht unbegrenzt ausbreiten können. Abhilfe schaffen smarte Dunstabzugshauben. Foto:amk.de / BHW Bausparkasse
Der Küchenspezia list Der Küchenspezialis Der Küchenspezialist
-Ab Komplettmontagen sofort auch Badmöbel Komplettmontagen - Gerätetausch und Garderoben Gerätetausch - Arbeitsplattentausch Komplettmontagen - -Arbeitsplattentausch - Küchenplanung Gerätetausch - -Küchenplanung
Speckmannstr. 10 · 28879 Grasberg - Arbeitsplattentausch Speckmannstr. 10 · 28879 Grasberg E-Mail: der-kuechenspezi@t-online.de - Küchenplanung
E-Mail: der-kuechenspezi@t-online.de Speckmannstr. 10 · 28879 Grasberg
Telefon 04208 915 610 E-Mail: der-kuechenspezi@t-online.de Telefon 04208 - 915 61 Telefon 04208 - 915 610
S port Unschlagbare Viererbande
9
Sonntag, 22. Mai 2022
Bühne für Top-Springer Jump Off Meeting an Himmelfahrt
Mit welchen Spielern Werder in der vergangenen Saison die meisten Punkte holte R o b e rt L ü r s s e n Es mache einen Unterschied, ob Ömer Toprak auf dem Platz stehe oder nicht, sagte We r d e r - G e s c h ä f t s f ü h r e r Frank Baumann Anfang der Woche mit Rückblick auf die Saison. Das war nicht nur gefühlt so, sondern lässt sich auch mit Zahlen belegen. 63 Punkte holte Werder aus 34 Zweitligaspielen, macht im Durchschnitt 1,85 pro Spiel. Bei den Partien, in den Ömer Toprak in der Startelf stand, holte Werder im Durchschnitt 2,37 Zähler pro Spiel. Der Kapitän und Abwehrchef war aber nicht der einzige Unterschied-Spieler, wenn man die persönliche Punkteausbeute pro Einsatz zum Maßstab nimmt. Berücksichtigt haben wir dabei alle Start elfeinsätze und alle Einwechslungen die spätestens ab der 60. Minute erfolgten. Drei weitere Akteure kommen dabei ebenfalls auf einen Wert von mehr als zwei Punkten pro Spiel: Christian Groß (2,13), Torhüter Jiri Pavlenka (2,09) und Leonardo Bittencourt (2,05). Die selbsternannten „hässlichen Vögel“, das 40-ToreSturmduo Niclas Füllkrug und Marvin Ducksch liegen dagegen mit Werten von 1,93 beziehungsweise 1,90 nicht ganz so deutlich über dem Teamdurchschnitt. Dafür liegen sie weit vorne, was die absoluten Zahlen angeht. Mit Duckschs Beteiligung holte Werder 55 Punkte aus 29 Partien. Bei Füllkrug waren es 54 Zähler aus 28 Partien, wenn man die Kurzeinsätze unter Markus Anfang nicht berück-
Christian Groß war in der abgelaufenen Zweitliga-Spielzeit nach Ömer Toprak der Spieler mit der individuell besten Punktebilanz bei Aufsteiger Werder. Foto: nordphoto/gumzmedia sichtigt. Erfolgreichster Punktehamster absolut war Romano Schmid, der an 59 der 63 Werder-Punkte maßgeblich beteiligt war (Durchschnitt 1,90). Noch deutlicher wird der Wert der Routiniers, Toprak Groß, Pavlenka und Bittencourt für Werder, wenn man nur die Spiele betrachtet, die alle vier gemeinsam bestritten haben. Erstmals war das am 14. Spieltag beim 1:1 gegen Schalke der Fall. Es folgte am 15. Spieltag das 1:2 in Kiel. Doch danach war das Quartett Garant des Erfolges. Bei Werders Sieben-Siege-Serie stand es jeweils geschlossen auf dem Rasen. Die Serie endete als Bittencourt am 23.
Spieltag gegen Ingolstadt fehlte. Wieder vereint folgten zwei weitere Siege, ehe ab dem 26. Spieltag Toprak fehlte und Werder in Heidenheim die erste Pleite unter Ole Werner kassierte. An den letzten beiden Spieltagen standen die vier dann wieder gemeinsam in der Anfangsformation. Bei 13 gemeinsamen Startelfeinsätzen erzielte das Quartett überragende 34 Punkte oder 2,62 im Durchschnitt. Eine weitere Viererkonstellation bringt es auf einen noch besseren Wert: Ömer Toprak, Milos Veljkovic, Marco Friedl und Anthony Jung standen ab dem 16. Spieltag insgesamt elfmal gemeinsam in der ersten Elf
und blieb in dieser Konstellation mit zehn Siegen und einem Unentschieden ungeschlagen (2,82 Punkte pro Spiel). Zum Vergleich: Füllkrug und Ducksch kommen auf 23 gemeinsame Partien mit relevanten Spielanteilen. Dabei gewann Werder 46 Punkte. Der erfolgte Abschied von Lars-Lukas Mai ließe sich übrigens auch statistisch begründen. In elf Partien mit längerer Spielzeit für ihn holte Werder gerade 14 Punkte (1,27 Punkte im Schnitt). Zwei Spieler haben bei längeren Einsätzen eine noch schlechtere Bilanz bei längeren Auftritten: Eren Dinkci (1,25) und Ilia Gruev (1,08).
Einen tollen Wettkampf versprechen sich die Veranstalter der siebten Auflage des Jump Off Meetings, das am 26. Mai ab 12 Uhr auf Platz 11 am Weserstadion ausgetragen wird. Der Eintritt ist kostenlos. Gemeldet haben quer durch alle Altersklassen und Disziplinen zahlreiche deutsche und internationale TopAthleten, die auf viele tolle Ergebnisse hoffen lassen. So geht im Weitsprung der Männer beispielsweise Andwuelle Wright an den Start. Der 24-jährige Athlet aus Trinidad und Tobago, der eine persönliche Bestleistung von 8,25 meter hat, aufgestellt im Jahr 2019, bereitet sich aktuell in Berlin auf die Freiluftsaison 2022 vor. Sein Saisonziel liegt bei 8,40 Meter sowie bei einer Teilnahme an den Weltmeisterschaften in Eugene (USA) und den Commonwealth– Spielen in Birmingham (GB). Sein Start ist aber nur eines der Highlights, denn auch der Stabhochsprungwettbewerb verspricht wieder einiges an Spannung.
Im Frauenbereich geht Leni-Freyja Wildgrube (20) vom SC Potsdam an den Start. Die mehrfache deutsche Meisterin, unter anderem in der U20 und U23, reist mit einer persönlichen Bestleistung von 4,45 Meter an und wird sich auf Platz 11 vor allem mit ihren Mannschaftskolleginnen Ella Buchner, Friedelinde Petershofen sowie Moana-Lou Kleiner messen. Im Männerbereich tritt mit Gillian Ladwig ein weiterer Top-Springer in Bremen an. Der Athlet vom Schweriner SC ist mit einer Leistung von 5,30 Meter gemeldet und wird alles daran setzen auch in Bremen deutlich über 5 Meter zu springen. Er misst sich unter anderem mit dem Lokalmatadoren Lars Keffel vom SV Werder Bremen sowie Niklas Tuschling vom 1. LAV Rostock. In der U20 sind mit Lorenz Anton Raschke vom ART Düsseldorf sowie Bastian Lanitz vom SV Werder ebenfalls zwei Springer am Start, die beide 4,40 Meter und höher springen können. (WR)
Beim Meeting am Donnerstag messen sich Werders Springer mit deutschen Top-Athleten. Foto: Jörg Großmann
R eise
Alternative zur Autoanreise Holland Norway Lines mit Direktverbindung nach Kristiansand Eine neue Fährverbindung vom niederländischen Eemshaven (nahe Groningen) ins norwegische Kristiansand ist auch für Nordland-Touristen aus dem Weser-Ems-Gebiet interessant. So haben sie eine Alternative zur Landroute über Dänemark und der Fährfahrt von dort in den Süden Norwegens. Die „MS Romantika“, die Fähre der jungen Reederei Holland Norway Lines, verbindet ab sofort dreimal wöchentlich die beiden Ziele miteinander. Während der
14-stündigen Nachtüberfahrt mit der modernen Kreuzfahrtfähre beginnt der Skandinavien-Urlaub für die Reisenden praktisch bereits bei der Anfahrt. Das Schiff bietet Platz für bis zu 1.500 Personen, die sich nicht nur in ihren Schlafkabinen und -suiten wohlfühlen werden. Komfort, Unterhaltung und Erholung stehen an Bord an erster Stelle. Neben einer vielfältigen Auswahl an Restaurants, Bars und Cafés wird beispielsweise in der „Starlight Hall“ ein Unterhaltungspro-
gramm für Groß und Klein geboten. Auf dem Sonnendeck oder in Sauna-Ressort mit Whirlpool lässt es sich zudem herrlich entspannen. Die „MS Romantika“ befördert neben Passagierinnen und Passagiere auch Autos, Motorräder, Wohnmobile, Wohnwagen und Lastwagen. Tickets für die Überfahrt sind ab bereits 205 Euro erhältlich (zwei Personen, ein Auto bis fünf Meter). n Weitere Informationen auf hollandnorwaylines.com/de (HWR) im Internet.
*Verlän
BONUS
JETZT LOKAL KAUFEN UND 21 % BONUS GESCHENKT BEKOMMEN!* Der Gutschein für BREMEN CITY und BREMEN NORD: In immer mehr Geschäften, Gastronomien und bei Dienstleistern einlösbar! Weitere Infos und online kaufen auf
WWW.BRE-MEHR.DE
Die „MS Romantika“ bedient ab sofort die einzige Direktverbindung zwischen den Niederlanden und Norwegen. Foto: Holland Norway Lines
ger t!
G U TH A BEN bis zum 31.7.20 22
* Der Zukunftsfonds Innenstadt bezuschusst Einkäufe mit 21 % auf den Kartenwert. Dies bedeutet, dass Kunden einen Gutschein für z. B. 100 Euro erwerben, damit aber 121 Euro ausgeben können. Also: Mehr shoppen für das gleiche Geld.
10
L ANDKREIS
An Pfingsten geht’s um die Königswürde
Der Geheimtipp im Teufelsmoor spanferkel an Himmelfahrt um Voranmeldung wird gebeten
Jetzt ist spargelzeit Unsere sommerterrasse ist geöffnet
Volles Programm zum 111. Hamberger Schützenfest/ Feierlichkeiten an drei Tagen geplant
Wir freuen uns auf Sie!
Hambergen Der Schützenverein Hambergen richtet dieses Jahr sein 111. Schützenfest aus. Für diese Jubiläumsveranstaltung, die traditionell zu Pfingsten stattfindet, haben die Schützinnen und Schützen an insgesamt drei Tagen ein umfangreiches Programm vorgesehen. Um den Gästen einen würdigen Rahmen zu präsentieren, treffen sich die Vereinsmitglieder am Samstag, 28. Mai, um 9 Uhr zum gemeinsamen Arbeitsdienst. Nach dem Aufbau des Festzeltes am Donnerstag, 2. Juni, wird tags darauf am Freitag die Halle und das Zelt geschmückt. Am Samstag, 4. Juni, wird ab 13.30 Uhr beim Vorschießen auf den Adler angelegt. Bei dem von Sportleiter Martin Puckhaber organisierten gleichzeitig stattfindenden Schießprogramm wird um zahlreiche Sach- und Geld-
Tel. 04796 / 95 20 140 Mobil 0176 / 50 35 48 81
Zur Teufelsmoorschleuse Schleusenweg 2 27711 Osterholz-Scharmbeck www.teufelsmoorschleuse.de
Mittwochs Ruhetag
DI E B ESTEN ANGEB OTE DER R EGION HAMME R EPORT U N D WÜMME R EPORT
Wir schließen unser Lokal Ende Mai und bedanken uns bei unseren Gästen für 39 Jahre Treue! Lilienthaler Heerstraße 384 A 28357 Bremen · (04 21) 27 09 22
über 39 Jahre Canton H über 39 Jahre Canton H über 39 Jahre Canton
über 39 Jahre Canton H über 39 Jahre Canton H über 39 Jahre Canton
H über 39 Jahre Canton H über 39 Jahre Canton H über 39 Jahre Canton H
China restaurant
Sonntag, 22. Mai 2022
preise und um Medaillen gerungen. Um 18.30 Uhr soll die Preisverteilung stattfinden, bevor anschließend ein gemütliches Beisammensein geplant ist. Am Pfingstsonntag werden
die Ringstraße zum Königshaus, wo die Majestäten den Umzug erwarten. Ab 17 Uhr wird es dann auf der Schießsportanlage ernst, wenn das Königsschießen auf die Rümpfe beginnt. Gegen 19 Uhr sollen die entscheidenden Schüsse gefallen sein und die neuen Majestäten feststehen. Nach der Königsproklamation und der Preisverteilung laden die neuen Majestäten zum gemeinsamen Umtrunk ein. Am Pfingstmontag veranstaltet die Kater-Königin Nadine Ehlers ab 9 Uhr ein kleines Frühstück vor dem Katerschießen. An dem Schießen, das um 10 Uhr beginnt, können nach vorheriger Anmeldung auch Nicht-Mitglieder teilnehmen. Die Festtage des Schützenvereins enden am Dienstag um 17 Uhr mit dem gemeinsamen Aufräumen und dem Abbau des Festzeltes. (hc)
nach der Kranzniederlegung um 12 Uhr am Ehrenmal an der Kirche die amtierenden Majestäten mit einem Festumzug abgeholt. In Begleitung der Gastvereine geht es über die Alte Schulstraße in
Die Hamberger feiern ihr Schützenfest an Pfingsten im Vereinsheim. Foto: Czarnik
Museum stellt Parasiten in den Mittelpunkt Worpswede Um das Parasitäre in der Kunst geht es am Donnerstag, 2. Juni, um 18.30 Uhr im Kaffee Worpswede. Dort wird eine Podiumsdiskussion und eine MagazinVeröffentlichung veranstaltet. Die Aktion basiert auf der Privatisierung eines Teils des Museums durch den
H über 39 Jahre Canton H über 39 Jahre Canton H über 39 Jahre Canton H
Künstler Jakob Wirth im Rahmen der Ausstellung „Heinrich Vogeler. Der Neue Mensch – Anbruch einer neuen Zeit?“. Wirth verpachtet die freie Fläche, die ihm im Museum zur Verfügung gestellt wird, an verschiedene Nutzer. Mit dieser „parasitären“ Aktion will er auf die
Absurdität der Privatisierung von immer mehr Bereichen im Alltag und vor allem von öffentlichen Gütern aufmerksam machen, heißt es von der Museumsleitung. Bei der Podiumsdiskussion zum Thema werden die Kunsthistorikerin Tonia Andersen, der Kulturwissenschaftler Mar-
tin Bartelmus und Wirth selbst das Parasitäre aus unterschiedlichen Richtungen betrachten. Moderiert wird die Veranstaltung von Marina Resende Santos, die mitverantwortlich für das Magazin „Parasite Art“ ist, das nach der Gesprächsrunde veröffentlicht wird. (joh)
S TELLEN Bundesweiter Dienstleister im Bereich der Komplettschadensanierung sucht für den Standort
Bremen (Osterholz-Scharmbeck) eine(n)
Bürokauffrau/-mann (m/w/d)
Neben der täglichen Abwicklung von Gesamtsanierungsaufträgen sind Sie mit der Disposition und Koordination von Service-Technikern und Handwerkern sowie der kompletten Korrespondenz eines modernen Dienstleisters betraut. Selbständige Arbeitsweise, gute EDV-Kenntnisse und serviceorientiertes Arbeiten setzen wir voraus. Es erwartet Sie ein anspruchsvoller und vielseitiger Arbeitsbereich in einem innovativen Unternehmen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
MBS GmbH · Carl-Benz-Straße 1-5 · 82266 Inning www.mbs-service.de · bewerbung@mbs-service.de
Wir suchen
eine Assistenz (m/w/d) für die Geschäfts- und Anzeigenleitung Bremen Das erwartet Dich bei uns:
Wir wachsen an unserem Standort in Ritterhude und suchen dafür zum nächst möglichen Zeitpunkt:
▪
arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
wir bieten Dir:
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung • Die KPS Verlagsgesellschaft ist einer der größten Verlage von Anzeigenzeitungenund Verfügbarkeit an:
und Special-Interest-Magazinen in Norddeutschland mit Hauptsitz in Bremen. karoline.kummer@kpfilms.com • Wir heißen auch Wiedereinsteiger z.B. nach der Familienphase in Teilzeit (minoder destens 30 Stunden) herzlich bei uns willkommen. • Bei uns bekommst Du 30 Tage Jahresurlaub (auf Basis Vollzeit, 39 h) und weitereLINPAC Packaging GmbH Deltastraße 1 Corporate Benefits. 27721 Ritterhude • Dein Arbeitsplatz liegt zentral in der Bremer City zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt. Fühlst Du Dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen! Bitte bewirb Dich bevorzugt über unser Online-Bewerberportal. Bitte gib auch Deine Gehaltsvorstellung und Deinen frühestmöglichen Eintrittstermin an.
KPs Verlagsgesellschaft mbh | romina schauseil contrescarpe 75a | 28195 bremen www.kpsverlag.de
www.hammereport.de
en einen Sie (m/w/d) such reis ... neuen Wirkungsk
: e Frühförderstelle ... und wir für unser kraft · Frühförderfach nspädagoge tio ita bil ha /Re · Heil-/Sonder· Psychologe stherapeut ng gu we Be d · Kunst-/Tanz- un unser Team! Kommen Sie in hwst.de
Mit unseren Folien sorgen wir dafür, dass die Produkte länger haltbar bleiben und ihre Eigen-
Mit unseren Folien sorgen wir dafür, dass die Produkte länger haltbar bleiben und ihre Eigenschaften schaften beibehalten. beibehalten. Wir wachsen an unserem Standort in Ritterhude und suchen dafür zum nächst möglichen
Zeitpunkt: • mehrere Maschienenführer (m/w/d) für unsere Extrusions- und Tiefziehanlagen • Du übernimmst die Office-Administration für unsere Geschäftsführung und sowie Anzeigenleitung und sorgst für einen reibungslosen Arbeitsalltag. mehrere Industriemechaniker (m/w/d) für die Wartung und Instandhaltung • In Deiner Hand liegt die Erstellung und Pflege von Statistiken sowie diversen ▪ mehrere•Maschienenführer (m/w/d) für unsere Extrusions- und Tiefziehanlagen sowie unserer Produktionsanlagen Plänen (u.a. die Bearbeitung von Ablaufplänen). • Auszubildene Verfahrensmechaniker (w/m/d) für Kunststoff- und Kaut(m/w/d) für die Wartung und Instandhaltung unserer Produk• Du erfasst selbstständig Aufträge und Kundendaten in unser Verlagssystem. ▪ mehrere Industriemechaniker schuktechnik tionsanlagen • Daneben bearbeitest Du eigenverantwortlich kleinere Projekte. Wir bieten wir Ihnen: • Tarifliche Arbeitszeit von 37,5h / Woche ▪ Auszubildene Verfahrensmechaniker (w/m/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik Das bringst Du mit: • Tarifliche Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld • Du hast eine kaufmännische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und verfügst • mind. 30 Tage tariflichen Urlaub (bis zu 33 Tage bei vollkontinuierlicher Schichtarbeit) idealerweise über erste Erfahrungen im Assistenz- oder Sekretariatsbereich. Wir bieten wir Ihnen: • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung • Im Umgang mit dem MS Office Produkt (insbesondere Word und Excel) bist Du sicher. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvor▪ Tarifliche Arbeitszeit von 37,5h / Woche stellung und Verfügbarkeit an: • Deine Organisationsfähigkeit ist ausgeprägt und Du arbeitest gern strukturiert. ▪ Tarifliche Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld oderzuLINPAC Packaging GmbH, Deltastraße 1, 27721 Ritterhude ▪ karoline.kummer@kpfilms.com mind. 30 Tage tariflichen Urlaub (bis 33 Tage bei vollkontinuierlicher Schichtarbeit) • Du schreibst Flexibilität und Kundenorientierung groß und kannst bestens im
Team zusammenarbeiten.
en
#aufzuneuentat
Schwanewede
Schwanewede
Reinigungskraft gesucht!
AZ: FreitagFreitag u. Samstagu.05:30-07:00 AZ:Montag, Montag, SamstagUhr täglich05:30-07:00 1,5 Std. Lohn: TarifUhr 11,55€/Std. Bewerben Sie sich, freuen Tarif uns Sie11,55€/Std. kennen zu lernen! täglich 1,5 Std.wirLohn: Bewerb.:Sie www.soeffge.de/jobs Bewerben sich, wir freuen Tel.: 8 – 15 Uhrzu0162-2584604 unsMo.SieFr. kennen lernen! Bewerb.: www.soeffge.de/jobs Tel.: Mo.- Fr. 8 – 15 Uhr 0162-2584604
Reinigungskräfte gesucht!
AZ: Montag-Freitag 05:00/06:00 Uhr oder ab 16:00 Uhr AZ: Montag-Freitag täglich ca. 2 Std. Tarifab 11,55€/Std. 05:00/06:00 UhrLohn: oder 16:00 Uhr Bewerbenca. Sie sich, wir freuen Sie kennen zu lernen! täglich 2 Std. Lohn:unsTarif 11,55€/Std. Bewerb.: www.soeffge.de/jobs Bewerben Sie sich, wir freuen uns Tel.: Mo.- Fr. 8 – 16 Uhr 0163-3485815 Sie kennen zu lernen! Bewerb.: www.soeffge.de/jobs Tel.: Mo.- Fr. 8 – 16 Uhr 0163-3485815
Für unsere Standorte in Bremen: Molbergen, Sittensen, Stuhr und Bremen Glinde: Hamburg-Wilhelmsburg, Norderstedt und Glinde Neumünster: Borgstedt, Neumünster und Rellingen suchen wir ab sofort
Servicefahrer (m/w/d) für die Auslieferung, Abholung und den Reinigungsservice mobiler Sanitäreinheiten Ihr Profil: Mindestalter 18 Jahre, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Einsatzfreude und handwerkliches Geschick
BREMEN BUILDINGS ist ein junges Bau- und Planungsunternehmen mit Sitz im wunderschönen Fischerhude. Den Grundpfeiler unseres Unternehmens bildet ein professionelles Team, das sich voller Energie um die verschiedensten Projekte kümmert. Wir planen, wir bauen, wir verändern, wir erschaffen Neues! Wir haben viel vor und suchen deshalb eine*n ARCHITEKT*IN (W/M/D) in Vollzeit oder Teilzeit für die LPH 1-4. www.bremen-buildings.de // welcome@bremen-buildings.de
Unser Angebot: Zukunftssicherer Job, geregelte Arbeitszeiten + abends zu Hause, zusätzliche Vergütung mit Prämien und Spesen, Mitarbeiterrabatte in verschiedenen Shops, betriebliche Altersversorgung, Kostenübernahme für Modulschulungen, moderner Fuhrpark + Arbeitsschutzkleidung Schnelle Bewerbung über jobs.toitoidixi.de TOI TOI & DIXI Sanitärsysteme GmbH, Biedenkamp 21, 21509 Glinde, 040 752438-444, bewerbung.glinde@toitoidixi.de, www.toitoidixi.de
Beruf und Zukunft
Fachkräfte gesucht
Coolster Job der Welt
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik bietet gute Chancen Das Kälte- und Klimahandwerk entwickelt sich dank der Energiewende seit Jahren auf gutem Niveau, der Kampf gegen die Erderwärmung und nun der Ukraine-Krieg machen die Branche noch wichtiger und ihre Fachkräfte noch begehrter. Denn die Mechatroniker und Meister für Kältetechnik sind für den Umstieg von fossilen Brennstoffen auf erneuerbare Energien unverzichtbar. Nicht nur zur Installation von Erdwärmepumpen, Wärmetauschern oder Klimaanlagen im Wohnhaus ist der Mechatroniker für Kältetechnik gefragt, sondern auch in Molkereien, Brauereien, Büros, Gaststätten und Einkaufsmärkten. Dort baut und wartet er Kühlhäuser, Klima- und Schankanlagen, Zapfhähne und Frischetheken. Aber auch in anderen Teilen der modernen Gesellschaft ist der weitgehend unbekannte Beruf des Mechatronikers für Kältetechnik heute unverzichtbar. Industrielle Fertigungsprozesse müssen gekühlt werden, die Herstellung von Computer-Chips oder die OP-Räume und Intensivpflegestationen in den Kliniken benötigen eine Klimatisierung in Reinraum-Qualität. Kein Wunder, dass zahlreiche Unternehmen ihr Angebot an Ausbildungsplätzen erweitern, um den enormen Bedarf zu decken. Ein vielseitiger Beruf mit Anspruch und Perspektive, denn die Branche verzeichnet eine der niedrigsten Arbeitslosenquo-
Wir bieten Dienstleistungen für erwachsene Menschen mit schweren Behinderungen und für Kinder mit und ohne Behinderungen an. In der Tradition eines klassischen Elternvereins binden wir Angehörige in unsere Arbeit ein und beraten sie. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin
• Erzieher/Sozialassistenten (m/w/d) • Heilerziehungspfleger (m/w/d) • Fachkraft für Frühförderung (m/w/d) • Pflegefachkraft (m/w/d) • Pflegehelfer (m/w/d) • Betreuungskraft (m/w/d) nach 43b SGB XI Wir bilden aus: Heilerziehungspfleger (m/w/d) Bei geeigneter Bewerberlage sind die Stellen teilzeitgeeignet Die kompletten Stellenausschreibungen finden Sie unter www.conpart-bremen.de
Das Kälte- und Klimahandwerk sowie seine Fachkräfte sind aktuell besonders begehrt - viele Betriebe erweitern deshalb ihre Ausbildungsangebote. Foto: djd/www.der-coolste-job-der-welt.de/Tim Ohnsorge ten des Handwerks. Die Ausbildung im Kälteund Klimahandwerk dauert in der Regel drei bis dreieinhalb Jahre im dualen System von betrieblicher Ausbildung und Berufsschule. Den Abschluss bildet die Gesellenprüfung, danach kann eine Fortbildung zum Meister oder ein Fachstudium angeschlossen werden. Wie der Begriff „Mechatronik“ schon verrät, bewegt sich der Job im Spannungsverhältnis von Mechanik und
Elektronik. Hier wird gelötet, geschraubt, gebohrt und gleichzeitig mit modernster digitaler Technik gemessen, geregelt und geprüft. Auch bei jungen Frauen wird der Beruf immer beliebter. Mit 15 Prozent ist ihr Anteil in der Branche einer der höchsten unter allen Handwerksberufen, denn es geht auch viel um soziale Kontakte mit Menschen. Im direkten Vergleich mit anderen Handwerksberufen ist die Kälte- und Klimatech-
nik mit rund 3.000 Betrieben in Deutschland noch recht überschaubar. Doch das macht auch den Reiz aus: Der Beruf hat etwas Cooles, Exotisches; gleichzeitig entwickelt sich die Branche rasant. Das Ausbildungsplatzangebot hat sich in nur zehn Jahren nahezu verdoppelt. Wer sich zunächst ein Bild von der Arbeit im Kälte- und Klimahandwerk machen möchte, kann sich in vielen Betrieben auch um eine Praktikumsstelle bewerben. (djd)
Bewerbungen sind schriftlich zu richten an: Conpart e.V. · Osterholzer Heerstraße 194 28325 Bremen oder per E-Mail an: info@conpart-bremen.de
Wir sind ein privat geführter lagerhaltender Händler für Halbzeuge in Aluminium, Kupfer, Messing und Bronze in Europa. Unser Produktportfolio von über 10.000 verschiedenen Artikeln stammt ausschließlich von namhaften nationalen und internationalen Produzenten. Dazu verfügen wir über einen umfangreichen Service- und Anarbeitungsbereich. 250 hochmotivierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leben täglich unseren Slogan: Wir handeln mit Begeisterung! Für unsere Anarbeitungsbetriebe in Bremen suchen wir ab sofort:
Produktionshelfer (m/w/d) Ihre Aufgaben: • sachgerechte Ein- und Auslagerung der Metallhalbzeuge • Kommissionierung • Folieren von Aluminium-Blechen • Mithilfe bei Inventuren • Aufräum-, Sortier- und Reinigungsarbeiten
Maschinenführer (m/w/d) Ihre Aufgaben: • Einrichten der Fertigungsmaschinen und -anlagen, Werkzeugwahl und Bedienen der Maschinen • Sicht- und Qualitätskontrolle • Pflege der Maschinen
Vielfalt und Sicherheit im öffentlichen Dienst! Wir suchen (m/w/d):
• Platzwart • Lkw-Fahrer • Baufacharbeiter Führerschein notwendig Bewerben Sie sich bitte per Email an: info@tn-abbruch.de
Samtgemeinde Thedinghausen hat Die Samtgemeinde Thedinghausen Die Die Samtgemeinde Thedinghausen hat hat zum nächstmöglichen Termin folgende zum nächstmöglichen Termin folgende zum nächstmöglichen Termin folgende zu besetzen: Stelle Stelle zu besetzen: Stelle zu besetzen:
Looking for a Schnell und unkompliziert bewerben!
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Freie Stellen in Voll- oder Teilzeit zu besetzen!
Weitere Infos unter: www.weyhe.de / Stellenangebote
Ihre Aufgaben: • Warenein- und ausgangskontrollen • fachgerechte Ein- und Auslagerung der Metallhalbzeuge • Kommissionierung • Verpacken und Folieren unserer Produkte • Mithilfe bei Inventuren Fühlen Sie sich angesprochen und haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gerne nehmen wir diese persönlich, per E-Mail sowie per Post entgegen. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Britta Gruber (b.gruber@niemet.company), Tel. 0421/5490-213. Weitere Infos finden Sie online unter www.niemet.de.
staatl. gepr. Techniker/in staatl. gepr. Techniker/in
staatl. gepr. Techniker/in m/w/d – Schwerpunkt Hochbau m/w/d - Schwerpunkt Hochbau–– m/w/d Schwerpunkt Hochbau – Die vollständige Stellenausschreibung finden finden Sie Die vollständige Stellenausschreibung Sieunter: unter: www.thedinghausen.de
Die www.thedinghausen.de vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter: Samtgemeinde Thedinghausen Samtgemeinde Thedinghausen www.thedinghausen.de Braunschweiger Str. 10, 27321 Thedinghausen Braunschweiger Str. 10, 27321 Thedinghausen Samtgemeinde Thedinghausen Braunschweiger Str. 10, 27321 Thedinghausen
1.500 EUR
Der Stellenmarkt mit vielen Informationen rund um Ausbildung, Beruf und Karriere
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Voll-/ Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden per sofort für unseren künftigen Standort im Bremer Tabakquartier eine
Bürofachkraft (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet: • Besetzung der Telefonzentrale • Erledigung laufender Korrespondenz, Posteingang und Ausgang • Allgemeine Büroverwaltungsarbeiten • Organisation von Meetings und die allgemeine Büroorganisation
Ihr Profil: • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bürokaufmann/frau oder Kaufmann/frau für Bürokommunikation oder ähnliche Ausbildungen, gerne mit Berufserfahrung • Kommunikationsfähigkeit • Vertrauenswürdigkeit und Teamfähigkeit • Sicherer Umgang mit MS-Office sowie zusätzlich
Steuerfachangestellte/n in Vollzeit/Teilzeit
jeden Sonntag im
gerne, aber nicht zwingend erforderlich, mit Zusatzqualifikationen im Bereich
Steuerfachwirt/in - Bilanzbuchhalter/in Wir bieten eine attraktive leistungsgerechte Vergütung. Zusatzleistungen wie Homeoffice, Gleitzeit, Firmenfitness, Parkplatz und Mitarbeiterevents sind für uns selbstverständlich. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins. Senden Sie Ihre Bewerbung bevorzugt per E-Mail an: Herrn Daniel Stappmann (d.stappmann@ob-st.de).
31.05.2022
Oberdörster & Stappmann Steuerberater in Partnerschaft mbB Büro Überseestadt: Konsul-Smidt-Straße 8k, 28217 Bremen Büro Bremen-Nord: Kirchhofstraße 23, 28755 Bremen
15 E ,-
au We f jed die iter e Au zu emp ftr ein fe h ag e fü m lung hr , t!
Fliegengitter • Rollladen • Markisen • Reparaturen Beratung • Planung • Produktion • Montage Insektenschutz
Plisseeanlagen
%
Rollladen und Rolltore
%
auf Insektenschutzgitter
auf Plisseeanlagen
Kellerschachtabdeckungen
Markisen
%
auf Kellerschachtabdeckungen
%
%
auf Rollladen und Rolltore
Umrüstung vorhandener Rollladen und Markisen auf Motorbedienung
auf Markisen
Siemensstraße 3 • 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 04791/931173 • Fax: 04791/931174 info@themsen.de • www.themsen.de