Wümme Report vom 25.05.2022

Page 1

Die WESER REPORT-Ausgabe für Lilienthal und Grasberg

MITTWOCH, 25. MAI 2022

NR. 3576/18. JAHRGANG

Reform der Grundsteuer

Kirche im Grünen

Gegen Plastik-Müll in den Meeren

Finanzamt schaltet Hotline für Fragen frei Seite 2

Gottesdienste im Freien starten in die Saison Seite 6

Rotarier fördern mit Aktionstag die Kreativität von Schülern

Seite 3

Anzeige

27.05. BIS 24 UHR

Blitzer in Lilienthal Lilienthal Zu schnelles Fahren gilt unter Verkehrsexperten als häufigste Unfallursache. Damit die Straßen sicherer werden, führt der Landkreis Osterholz mit seinen drei Messgeräten regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durch. Einzelne Messstellen werden vorab veröffentlicht. Am morgigen Donnerstag, 26. Mai, wird in der Lilienthaler Allee in Lilienthal geblitzt. (joh)

Sechs Männer oder Frauen werden benötigt, um einen Sarg zu tragen. Die Friedhofsverwaltung der Kreisstadt sucht händeringend nach neuen Mitstreitern. Foto: Pixabay

Fürs letzte Geleit fehlt Personal

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

Kreisstadt gehen die Sargträger aus / Bewerber können sich bei Friedhofsverwaltung melden Kennzeichen gestohlen

Ritterhude In der Nacht auf Montag haben unbekannte Täter in Ritterhude das Kennzeichen eines Volvos entwendet. Das Auto war in der Straße An der Weide am Fahrbahnrand abgestellt. Zeugen werden gebeten, sich mit Hinweisen an die Polizei Osterholz unter der Telefonnummer 04791 / 30 70 zu wenden. (ots)

Ausflug ins Blaue

Osterholz-Scharmbeck Zu einem Ausflug ins Blaue lädt morgen an Himmelfahrt das Allwetterbad in Osterholz-Scharmbeck ein. „Das klare, blaue und bis zu 34 Grad warme Wasser stimmt auf den Sommerurlaub ein“, heißt es von den Betreibern. Das Allwetterbad ist am Vatertag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. (joh)

JASMIN JOHANNSEN Osterholz-Scharmbeck Wenn sie gerufen werden, ist der Anlass immer traurig. Ob die Sonne brennt, es stürmt, regnet oder schneit – es soll vor allem würdevoll aussehen, wenn Sargträger den Verstorbenen das letzte Geleit geben. Doch in OsterholzScharmbeck und den Nachbargemeinden fehlt das Personal. „Wir brauchen dringend Nachwuchs“, sagt Bestatter Marc Stelljes. Dem kann sich Martina Kahl von der Friedhofsverwaltung nur anschließen: „Inzwischen müssen schon die Pfarrer und Bestatter einspringen.“ Deshalb wirbt sie

satz gerufen. „Vor der Beerdigung treffen wir uns in der Kapelle und nach der Trauerfeier tragen wir den Sarg zum Sargwagen“, erklärt Kahl. Von der Kapelle bis zum Grab geht es auf Rollen weiter, die Muskelkraft ist erst wieder am Bestattungsort gefragt: „Jeder Träger hat ein Tau in der Hand und zusammen lassen wir den Sarg dann in das Grab hinab.“ Danach bringen die Träger noch die Gestecke zum Grab. Eine halbe bis dreiviertel Stunde würde ein Einsatz dauern. „Eine schwarze Hose und schwarze Schuhe muss jeder selber mitbringen“, sagt Kahl. „Mantel, Schal, Mütze und Handschuhe

werden gestellt.“ Früher hätten die Verwandten, Freunde und Nachbarn noch selbst den Sarg getragen, erinnert sich Kahl: „Auf den Dörfern ist das oft immer noch so. Aber hier in der Stadt gibt es den Brauch so gut wie gar nicht mehr.“ Dabei gebe das Ritual auch den Sargträgern etwas zurück. „Es ist eine besondere Aufgabe, bei der nicht immer nur alles traurig ist.“ n Wer sich vorstellen könnte als Sargträger das Team zu verstärken, meldet sich bei Martina Kahl unter der Telefonnummer 0151 / 17 16 19 61. Pro Einsatz gibt es eine kleine Aufwandsentschädigung.

Oldtimer und Karussells beim Scharmbecker Maimarkt

Vortrag über Carl Spitzweg

Lilienthal Zu einem musikalisch-literarischen Abend lädt die Volkshochschule für Freitag, 10. Juni, von 19 bis 21.15 Uhr ein. Im Rahmen des VHS-Schwerpunkts Wetter findet der Vortrag „Carl Spitzweg – Derweil kommt das Unwetter...“ in der Kunstschau statt. Der Eintritt kostet 13 Euro. Anmeldungen unter 04298 / 92 92 40. (joh)

seit einiger Zeit an den Friedhofstoren um neue Mitstreiter. „Da hat sich bis jetzt aber nur einer gemeldet“, sagt Kahl. Die Berührungsängste seien bei vielen wohl einfach zu groß. Dabei versichert Kahl: „Trotz des ernsten Themas sind wir eigentlich ein ganz lustiger Haufen.“ Etwas schwarzen Humor müsse man mitbringen und ein bisschen Kraft auch. „Ansonsten kann aber wirklich jeder mitmachen, der sensibel ist und sich den Umständen entsprechend benehmen kann“, so Kahl. Zwischen sechs- und achtmal pro Monat werden die Sargträgerinnen und Sargträger zum Ein-

Osterholz-Scharmbeck Nach zweijähriger Pause findet in diesem Jahr wieder der Scharmbecker Maimarkt in der Innenstadt und der Fußgängerzone Kirchenstraße statt. Ab dem morgigen Donnerstag, 26. Mai, und noch bis

Sonntag, 29. Mai, wollen 18 Schausteller für gute Unterhaltung mit zwei Karussells und vielen Speisen-, Eis- und Getränkeständen sorgen. Täglich von 13 bis 22 Uhr sind die Fahrgeschäfte und Marktstände geöffnet. Zudem ist ein

großer Frühlings-Blumenmarkt in der Innenstadt angekündigt. Freunde des Motorsports kommen am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Mai, auf ihre Kosten. Für diese beiden Tage haben die Oldtimerfreunde Osterholz-Scharm-

beck und Umzu ihr Kommen zugesagt. Zu sehen sind Fahrzeuge bis zum Baujahr 2000. Darunter Autos, Zweiräder und Trecker. Die Oldtimer-Freunde stehen mit ihren Schätzen ab 11 Uhr am Kirchenplatz. (fmo)

Fahrzeug EVB - online abschließen

Welche Absicherung hat unser Kunde bereits? Welche Absicherung benötigt er wirklich? Welche Absicherung passt zu ihm? Diese Fragen sind für unser Team und unsere Arbeit die Grundlage! Wir bewerten gemeinsam mit Ihnen Ihre Situation und Wünsche und helfen Ihnen

im „Dschungel“ der Absicherungen. Hierbei können wir als unabhängige Makler auf eine Vielzahl von Gesellschaften und Produkten zurückgreifen und Ihnen passgenaue Vorschläge unterbreiten. Gut muss nicht immer gleich teuer sein.

Lassen sie sich von uns beraten.

IHr MAnFreD GüSe

Bahnhofstraße 83 | 27711 Osterholz-Scharmbeck | Telefon 04791 96 56 70 | Telefax 04791 96 56 718 | info@jwv24.de

Für Ihre Fahrzeuganmeldung: Wenn es Mal eilig ist, nutzen Sie gern unseren KFZ-Tarifrechner von Check24.

Ihr Ansprechartner: Manfred Güse 04791 96567-0 · info@jwv-online.de

jade-weser-versicherungsmakler.de


2

L andkreis

Mittwoch, 25. Mai 2022

Das ist kein Hexenwerk

lokalredaktion

Finanzamt-Mitarbeiter erklären Vorgehen bei Grundsteuer / Hotline für offene Fragen Jasmin Johannsen Berit Böhme Tel. 0 47 91 - 9 65 69 69 Fax 0 47 91 - 9 65 69 10

Jasmin Johannsen Tel. 0 47 91 - 9 65 69 70 redaktion@hammereport.de Anzeigen Tel. 0 47 91 – 9 65 69 00 Zustellu ng Tel. 0421 – 36 66 350 vertrieb@weserreport.de

Konzert mit Sax und Schmalz Worpswede Ein Gesangstrio der besonderen Art gastiert am Sonntag, 19. Juni, um 15 Uhr, in der Reihe Gartenkonzerte auf dem Diedrichshof an der Ostendorferstraße 27. Das Trio Sax und Schmalz spielt Ohrwürmer wie „Hello Dolly“, „Keine Schokolade“, „Girl from Ipanema“ und „Take five“. Die Bandbreite reicht von Swing über Walzer bis hin zum Tango. Das Ensemble bilden Penny Penski (Gitarre/Gesang), Jan Fritsch (Klarinette/ Saxophon/Gesang) und David Jehn (Kontrabaß/Gesang). Karten kosten an der Abendkasse 15 Euro, im Vorverkauf unter 04792 / 93 25 10 oder der E-Mail info@schameika.de 12,50 Euro. (bb)

Landkreis Neuerungen im Steuerrecht können für Laien schnell in Kopfschmerzen enden. Viele Formulare sind nicht gerade einfach auszufüllen und welche Angaben wo hingehören, stellt für manch einen ein echtes Rätsel dar. „Dieser Tage werden die Informationsschreiben zur Grundsteuerreform an rund 57.000 Grundstückseigentümer im Landkreis Osterholz verschickt“, sagt Christian Hasloop, Sachgebietsleiter der Grundbesitzstelle. Trotz vieler Neuerungen: Niemand müsse in Panik verfallen. „Das ist kein Hexenwerk“, versichert Hasloop. Alle, die bis zum 1. Januar 2022 ein Grundstück besessen haben, sind verpflichtet eine Grundsteuererklärung abzugeben. „Auch wenn sie das Grundstück inzwischen verkauft haben“, macht der Vorsteher des Finanzamtes Osterholz-Scharmbeck, Christian Kläne, deutlich. Die Grundsteuererklärung erfolgt elektronisch über das Online-Portal elster.de. „Dabei können Steuerberater oder nahe Angehörige helfen“, sagt die Leiterin der Grundbesitz-

Online können viele Angaben ermittelt werden: Christian Hasloop, Christian Kläne und Sigrid Foto: Johannsen Schröder (von links) vom Finanzamt Osterholz-Scharmbeck machen es vor. stelle Sigrid Schröder. Wer allerdings gar keinen Zugang zum Internet hat, kann die Erklärung ausnahmsweise per Papiervordruck abgeben. Mit dem Informationsschreiben wird das Aktenzeichen zum Grundstück geliefert. Die Angaben zu Flur, Flurstück und Grundstücks-

größe können über den kostenlosen GrundsteuerViewer (grundsteuer-viewer. niedersachsen.de) ermittelt werden. Die Gebäudeflächen sind in der Regel in den Bauunterlagen vermerkt. Garagen und Carports müssen bis zu einer Fläche von 50 Quadratmetern nicht angegeben werden.

Die Erklärung kann vom 1. Juli bis Ende Oktober abgegeben werden. Bei Fragen steht das Finanzamt unter der Nummer 04791 / 30 27 00 montags bis donnerstags von 8 bis 15 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr zur Verfügung. Weitere Infos gibt es online unter grundsteuerreform.de

besetzten die Einsatzkräfte zusätzlich den Rüstwagen der Feuerwehrtechnischen Zentrale“, sagt Chris Hartmann von der Freiwillige Feuerwehr Osterholz-Scharmbeck. Die Feuerwehrleute erwartete vor Ort aber nicht der sonst bei diesem Stichwort zu vermu-

tende Verkehrsunfall, sondern eine eher ungewöhnliche Lage: Ein Kleinkind hatte sich in einem Stuhl den Kopf eingeklemmt und konnte diesen nicht mehr befreien. „Die Einsatzkräfte beruhigten das Kind und begannen vorsichtig den Stuhl auseinander zu sä-

gen“, so Hartmann. Innerhalb kurzer Zeit war das Kind vom Stuhl getrennt und konnte vom Notarzt untersucht werden, bevor es unverletzt an einen Angehörigen übergeben wurde. Nach einer halben Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. (joh)

Jetzt neu! Streetfood! Spaß steht im Vordergrund ab sofort und jede Woche

...weil es sich lohnt!

Recai‘s Pizza- & Pastabar am Sander Boulevard Mo-Sa von 12-19.00 Uhr

GUTEN APPETI T Syrische Spezialitäten am Rollereingang Di-So 11-22 Uhr

Die Bunte Vielfalt im Center ...weil es sich lohnt!

Jetzt neu! Streetfood auf dem gesamten Gelände: Sheddy‘s Afro Foodtruck auf dem Parkplatz Ost Do-Sa von 12-19.00 Uhr Recai‘s Pizza- & Pastabar am Sander Boulevard Mo-Sa von 12-19.00 Uhr

Bratwurst im Foodcontainer MIDAN Syrische Spezialitäten am Roller

Die Pflanzenwelt Ihre Gartenträume werden wahr

Direkt an der A27 Ausfahrt 17/Oslebshausen

Infos unter www.sandercenter.de

auf dem Parkplatz Ost von Do-Sa von 12-19 Uhr

Osterholz-Scharmbeck Golfen im Ortsteil Ohlenstedt? Tatsächlich existiert der Golfclub am Ortsausgang, Kohmark 3, schon seit 35 Jahren. Damals hat Hans Siemer den Golfclub mit ursprünglich nur drei Löchern aus der Taufe gehoben. Mittlerweile können Mitglieder und Gäste des Vereins ihr Geschick mit Schlägern und Bällen auf neun Bahnen ausprobieren. Am vergangenen Sonntag fand auf dem Platz ein Tag der offenen Tür statt. Das etwa 5 Hektar großen Gelände wird von zwei Greenkeepern gepflegt. „Hier kann jeder spielen“, erklärt der Erste Vorsitzende Dieter Meier. Man möchte zeigen, dass Golfsport auch anders sein kann. „Hier steht der Spaß im Vordergrund.“ Es gibt keine Kleiderordnung, und eine offizielle Platzreife ist auch nicht erforderlich. Neue Spieler werden von Vereinsmitgliedern auf ihren ersten drei bis vier Runden angeleitet. Jeder kann entschei-

den, ob er den Sport weiterhin als Gast oder als Vereinsmitglied betreiben möchte. Zurzeit zählt der Club 37 Mitglieder im Alter von 40 bis 82 Jahren, die zu einem Jahresbeitrag von 396 Euro jederzeit ihrem Golfsport nachgehen können. Wer über keine eigene Ausrüstung verfügt, kann sich Schläger und Bälle beim Verein mieten, und mit einer Tageskarte für 20 Euro so lange spielen wie er mag, oder solange die Kondition reicht. „Am 9. Juli findet unser Turnier ‚Kohmark Open‘ statt“, berichtet Dieter Meier. Jährlich richtet der Verein 17 Turniere aus, bei denen aufgrund der speziellen HandycapRechnung auch leistungsschwächere Spieler gegen Spielstärkere gewinnen können. n Wer Interesse an einer Schnupper-Runde hat, der kann sich direkt unter Telefon 0152 / 25 64 27 70 an Dieter Meier wenden oder den Verein unter gckohmark@gmx.de kon(hc) taktieren.

Bratwurst+Burger im Foodcontainer Fr + Sa von 12-19 Uhr

Die Pflanzenwelt Ihre Gartenträume werden wahr

Direkt an der A27 Ausfahrt 17/Oslebshausen

Osterholz-Scharmbeck Unter dem Titel „Deutschland, Europa und USA in der Weltordnung der Zukunft“ veranstaltet der Loccumer Kreis Osterholz-Scharmbeck am Donnerstag, 2. Juni, um 20.15 Uhr einen Vortrag im Gemeindehaus St. Willehadi. Referent ist Thomas MüllerFärber von der Evangelische Akademie Loccum. (joh)

Eiscafé feiert Jubiläum

Feuerwehr befreit Kleinkind aus misslicher Lage Osterholz-Scharmbeck Zu einem ungewöhnlichen Einsatz ist gestern Vormittag die Ortsfeuerwehr OsterholzScharmbeck ausgerückt. Mit dem Stichwort „Eingeklemmte Person“ wurden die Kameraden in die Straße Am Osterholze alarmiert. „Deshalb

Vortrag zur Weltordnung

Infos unter www.sandercenter.de

Zahlreiche Besucher haben sich am Tag der offenen Tür beim „Golfclub Kohmark“ über den Golfsport informiert. Foto: Czarnik

Worpswede Seit 50 Jahren gibt es das Eiscafé Dolomiti in Worpswede. Inzwischen ist das Geschäft weit über die Gemeindegrenzen bekannt. Zum großen Jubiläum laden die Inhaber für Samstag, 28. Mai, in das Café an der Hembergstraße 21. Auf alle Speisen gibt es einen Rabatt von 50 Prozent, dazu wird ein spezielles Jubiläums-Eis verkauft. (joh)

Kein Maskengebot mehr im Rathaus Lilienthal Im Rathaus Lilienthl gibt es ab Mittwoch, 1. Juni, keine Einschränkungen mehr für den Besucherverkehr. Bürgerinnen und Bürger können ab diesem Datum die Behörde wieder ohne Maske betreten, dazu fällt die Terminpflicht bei Anliegen im Bürgerservice weg. Die angebotenen Online-Dienst können weiterhin genutzt werden. Ein Mindestabstand von eineinhalb Metern sollte dennoch eingehalten werden. „Wir danken für die Geduld, für das Verständnis und vor allem für die Mithilfe, für Rücksichtnahmen und für die Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen im Rathaus“, heißt es in der Ankündigung. (joh)

Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Osterholz-Scharmbeck Das nächste Bilderbuchkino wird am Donnerstag, 2. Juni, um 15.30 Uhr in der Stadtbibliothek veranstaltet. Gelesen wird die Geschichte von Mama Muh, die ihr GoldfischAbzeichen macht. Um Anmeldung unter 04791 / 175 00 wird gebeten. (joh)

Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Osterholz

Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/36 66 350

Vertriebsleitung: Sascha Carstens Büro Osterholz-Scharmbeck: 27711 OHZ, Bahnhofstraße 63, Tel. (0 47 91) 9 65 69 00 Redaktion: Berit Böhme, Tel. 9 65 69 69, Jasmin Johannsen, Tel. 9 65 69 71, Fax 9 65 69 10, E-Mail: redaktion@hammereport.de

Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH Contrescarpe 75a, 28195 Bremen Tel. (04 21) 36 66 01, Fax 36 66 160 E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion: Robert Lürssen, Hermann J. Olbermann robert.luerssen@weserreport.de hermann.olbermann@weserreport.de Reise, Motor u. Sonderthemen: Marinos Kaloglou; Sport: Lars Lenssen; Büro Bremen Nord: Kathrin Harm; Büro Syke: Thorsten Runge Anzeigenleiter: Johannes Knees Anzeigen: Tel. (0 47 91) 9 65 69 00, Fax 9 65 69 10 Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 49 vom 1. Januar 2022 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbots-aufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.hammereport.de, www.wuemmereport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 26.517 Exemplare (Mittwoch) 30.087 Exemplare (Sonntag) mit DelMe RepORt uND WeSeR RepORt 293.351 Exemplare (Mittwoch) 356.622 Exemplare (Sonntag)


L ANDKREIS

Mittwoch, 25. Mai 2022

3 UNSER WETTER Mittwoch

Tag 19°

Nacht 9°

Donnerstag

Tag 18°

Nacht 13°

Freitag

Tag 16°

Nacht 10°

Eisenbahnromantik im Mini-Format Osterholzer Modellbahntag in Stadthalle

Plastikmonster und vieles mehr präsentierten Schulen im Forum des Osterholz-Scharmbecker Rathauses beim Wettbewerb „End Plastic-Soup“ des Rotary-Clubs Osterholz-Scharmbeck. Foto: Fricke

Protest gegen Plastikmüll Rotary-Club veranstaltete Aktionstag zum Projekt „End-Plastic-Soup“ im Rathaus MONIKA FRICKE Osterholz-Scharmbeck Schaurige Plastikmonster, grausige Maskengespenster und vieles mehr transportierten Schüler von diversen Schulen zum Aktionstag des Rotary-Clubs Osterholz-Scharmbeck zum Thema „End Plastic-Soup“ ins Rathaus der Stadt. „Bildung fängt ganz jung an“, sagte die Rotary-Club (RC) Präsidentin Gertrud Milthaler. Sie freute sich über die rege Beteiligung der Schulen und die Infostände der Kinder-Akademie Lilienthal und der Fridays-for-Future-Initiative. Die Schulen hatten Bildungskoffer zum Thema Vermeidung von Plastikmüll erhalten. Dazu

schrieben die Rotarier einen Wettbewerb zum internationalen Projekt „End PlastivSoup“ aus. Kinder und Jugendliche sollten Figuren, Bilder, Collagen oder Videos zum Thema Plastikmonster herstellen. Ein Tagebuch mit Notizen, was alles weggeworfen wird, fertigte eine Falkenberger Grundschule an. Die Ganztagsschule Ritterhude präsentierte ihren Video-Film, der auf umweltbewusstes Einkaufen von Obst und Gemüse ohne Plastikverpackung hinwies. Die Klasse 6.1. des Gymnasiums hatte den Scharmbecker Bach nach Plastikmüll abgesucht. „Einiges untersuchten wir anschließend unter dem Mikro-

skop“, berichteten Fiona und Ragnar. Ein Geisterschiff aus Milchtüten mit Plastiksegeln präsentierte die IGS Lilienthal. Eine gruselige Plastikmonster-Wurfwand der Grundschule Falkenberg fand reges Interesse bei den Mitschülern. Ziel waren viele offene Rachen, die zu treffen waren, um die Monster zu vernichten. Ein hässliches Maskenmonster mit gesammelten Kunststoffmasken von drei Unterrichtstagen im Bauch stellte die Grundschule Ihlpohl vor. So hatten die Kinder und Jugendlichen mit viel Kreativität das Thema Müllvermeidung bearbeitet. „Der Einsatz wird mit attraktiven Preisen belohnt“, kündigt

die RC-Präsidentin an. „Jeder kann etwas tun!“ betonte die Erste Stadträtin Bettina Preißner, „wenn wir zu Hause damit anfangen“. Zudem müsse die Industrie aufgefordert werden, weniger Plastik zu produzieren. Preißner wies auf die riesigen Plastikreste im Meer hin: „‚End Plastic-Soup‘ ist ein Thema, mit dem wir uns beschäftigen müssen“. Das Ziel, dass bis 2050 kein Plastikmüll mehr in den Ozeanen und Meeren und weiteren Gewässern liegt, sei eine große Herausforderung für die Gesellschaft. n Der Rotary-Club Osterholz-Scharmbeck informiert per E-Mail unter Milthaler@ web.de

Osterholz-Scharmbeck Ganze Landschaften mit Bergen und Tälern, dazwischen Orte und Städtchen, die mit Schienen verbunden sind, auf denen nostalgische Dampfloks oder moderne Eisenbahnen unermüdlich ihre Runden drehen: Für viele Besucher ist es faszinierend, die detailgetreuen Anlagen zu bestaunen. Am Sonntag, 29. Mai, von 10 bis 17 Uhr, sind Modellbahnen in verschiedenen Spurweiten in der Stadthalle zu sehen. Für die Veranstaltung gilt die 2G-Regelung (Zugang für Geimpfte und Genesene). Ausgerichtet wird der Tag von den Modellbahnfreun-

den Osterholz-Scharmbeck. Die Hobby-Eisenbahner haben ihre Anlagen auch schon auf internationalen Modellbahn-Ausstellungen präsentiert. Zudem werden Dioramen verschiedener ModellAuto-Clubs sowie Plastikund Trecker-Modellbau gezeigt. Am Ausstellungstag sind außerdem einige Händler vor Ort. Die Cafeteria des Vereins Lachende Kinder in Nepal sowie eine große Tombola runden das Programm des 6. Modellbahntages ab. n Erwachsene zahlen 5 Euro, Jugendliche von 12 bis 18 Jahren zwei Euro Eintritt. (bb)

Detailreiche Modellbahnen sind am Sonntag in der Stadthalle zu bestauenen. Foto: Stadthalle

REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte findest du unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77. Unser Unternehmen ist Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-006.

Beet- oder Balkonpflanzen¹ versch. Sorten wie z.B. Eisbegonien, Studentenblume, Männertreu oder Petunien, je Topf

Am 26. Mai ist Vatertag! Schweine-Rückensteaks in versch. Marinaden, Haltungsform 2, je 300-g-Pckg. (1 kg = 9.30)

Alles Gute, liebe Väter! Sensationspreis

Monster Energy Drink versch. Sorten, koffeinhaltig, je 0,5-l-Dose (1 l = 1.70) zzgl. 0.25 Pfand

Jim Beam Premix Longdrinks teilw. koffeinhaltig, 10% Vol., je 0,33-l-Dose (1 l = 5.42) zzgl. 0.25 Pfand oder Bourbon Sprizz 3% Vol., je 0,25-l-Dose (1 l = 7.16) zzgl. 0.25 Pfand

1.79 1.66

Sensationspreis

0.85

*

1l= 5.03/6.64

Bacardi Carta Blanca Superior 37,5% Vol. oder Spiced 35% Vol., je 0,7-l-Fl. (1 l = 14.27)

0.99

Aktion

2.79 Funny-frisch Chipsfrisch Ungarisch, je 290-g-Btl. (1 kg = 5.14)

Aktion

Preis mit App Coupon

Aktion

Aktion

1.49

Italien: Broccoli Kl. I, je 500-g-Pckg. (1 kg = 1.98)

Schulte Edelsalami mit Rind, je 100 g

Grünländer Käsewürfel mild & nussig je 120-g-Pckg. (1 kg = 11.58) oder Käsescheiben mild & nussig je 140-g-Pckg. (1 kg = 9.93)

Aktion

Aktion

Frico Gouda jung holl. Schnittkäse, 48% Fett i.Tr., je 100 g

0.99

0.49

Aktion

Knaller

1.69

0.88

Fleischwurst versch. Sorten, je 100 g

Wöchentlich mehrfach punkten. Aktion

20FACH

1.39

PUNKTE

beim Kauf von VALENSINA SÄFTEN im Gesamtwert von über 2 €

Strothmann Weizenkorn 32% Vol., je 0,7-l-Fl. (1 l = 6.84)

Aktion

Aktion

9.99

4.79

Haake-Beck versch. Sorten, je 25 x 0,33-l-Fl.-Kasten (1 l = 1.09) zzgl. 3.50 Pfand

Aktion

Die Punktegutschrift kann erst ab einem Mindestumsatz von 2 € (ohne Pfand) in der angebotenen Kategorie geltend gemacht werden. Angebote sind bis zum 29.05.2022 gültig. (Mobile) PAYBACK Karte an der Kasse vor zeigen. Alle Abbildungen beispielhaft.

8.99

In vielen Märkten Montag – Samstag bis 22 Uhr geöffnet. Beachte bitte unseren Aushang am Markt. Angebote gültig bei REWE und REWE CENTER.

%

Die REWE-App Alle Angebote immer dabei.

rewe.de

Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht. ¹ Artikel sind nicht ständig im Sortiment. In fast allen Märkten erhältlich. Abbildung beispielhaft. *Coupon aktivierbar in deiner REWE App.

21. Woche. Gültig ab 23.05.2022


Frühlingsfest in Lilienthal

Sonntag, 29. Mai

13–18 Uhr

Spring Summer, ein Traumpulli weich & anschmiegsam

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.30 bis 18.30 Uhr • Sa. 9.30 bis 13.00 Uhr

28865 Lilienthal • Hauptstr. 55 • Telefon 04298 / 90 88 89

Beauty Car

Professionelle Autopflege

Die kostengünstige Alternative Beulen entfernen Spot-Repair ohne lackieren

Autopflege

Aufbereitung

Hauptstraße 38 · 28865 Lilienthal Tel. 0 42 98 / 69 85 10 • Fax 0 42 98 / 69 85 11 Termine nach Absprache Tel. 0173/9 20 66 60 Mo. – Do. 8.00 – 16.00 Uhr, Fr. 8.00 – 15.00 Uhr

BAR - RESTAURANT

Mottotage

*von Montag bis Freitag ganztägig

Montag ist Pizzatag Dienstag ist nuDeltag Mittwoch ist salattag Donnerstag ist grilltag Freitag ist Fischtag TäGlIch wEchSElNdER MITTAGTISch

AllE SpEISEN zUM AbhOlEN

UNSERE NEUE SOMMERTERRASSE IST dEMNächST FÜR SIE GEÖFFNET!

Hauptstraße 51 · 28865 Lilienthal · Tel. 04298 / 46 56 69

www.lavita-lilienthal.de

Martina Dammann, Sven Behrens und Anja Dähncke (von links) freuen sich auf das Lilienthaler Frühlingsfest mitsamt verkaufsoffenem Sonntag und Familienflohmarkt. Foto: Böhme

Lilienthal feiert den Frühling

Bunte Vergnügungs- und Shoppingmeile zum verkaufsoffenen Sonntag am 29. Mai BERIT BÖHME Lilienthal Ein neues Paar Turnschuhe probieren? Nach einer leichten Sommerbluse stöbern? Oder doch lieber das Tanzbein schwingen oder sein Glück beim Entenangeln versuchen? Das Lilienthaler Frühlingsfest mitsamt verkaufsoffenem Sonntag bietet am 29. Mai von 13 bis 18 Uhr Unterhaltung für alle Generationen. Flohmarktfreunde kommen bereits ab 11 Uhr in der Klosterstraße auf ihre Kosten. Organisiert wird der Erlebnissonntag vom Wirtschaftsinteressenring (WIR). „Die Leute wollen wieder

raus“, ist der WIR-Vorsitzende Sven Behrens überzeugt. Bewusst habe der Vorstand das Fest in den Wonnemonat Mai gelegt. „Wir sind voller Motivation.“ Wichtig sei, auch, den zahlreichen Neubürgern der Wümmegemeinde Lilienthals Potenzial zu zeigen. Mindestens 26 Einzelhändler öffnen deshalb am Sonntag ihre Ladentüren. Die Hauptstraße ist zwischen der Volksbank und der Zufahrt Poliboy ab 10 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt. Lediglich die Straßenbahn fährt dort unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen.

Das Angebot der teilnehmenden Geschäfte ist breit gefächert. Es reicht von Spielund Haushaltswaren über Braut-, Abend-, Sport- und Freizeitmode über Schuhe und Parfüm- und Gesundheitsartikel bis hin zu IT- und Satellitentechnik. Üppig ist zudem das Angebot an Speisen und Getränken. Es locken beispielsweise niederländische Poffertjes, Eis und orientalische Leckereien. Wer Freude an Bewegung hat, kommt dank zweier Tanzschulen, eines Floorballfelds und eines Golfparcours auf seine Kosten. Schausteller ergänzen das Angebot.

Die Möglichkeit zur Präsentation nutzen zudem vier Autohäuser und ein Gartentechnikanbieter der Region. Außerdem flanieren kostümierte Mitglieder der Freilichtbühne Lilienthal im Zentrum umher, um für die demnächst beginnende Spielzeit zu werben. Auch die Klosterstraße verwandelt sich in eine autolose Flaniermeile. Dort reihen sich die Trödelbuden aneinander. „Alle Flohmarktplätze sind ausgebucht“, freut sich Anja Dähncke von der WIRGeschäftsstelle. Dort dreht sich zudem ein Kinderkarussell.

Gemeinde fördert Nachhaltigkeit

Lilienthal investiert 15.000 Euro in Projekte / Anmeldeschluss am 9. Juni Lilienthal Die Gemeinde Lilienthal stellt 15.000 Euro für Nachhaltigkeitsprojekte zur Verfügung. Der Förderbereich umfasst Projekte zur Umsetzung der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele, darunter Naturschutz und Umweltbildung, keine Armut, hochwertige Bildung und Geschlechtergerechtigkeit. Beantragt werden kann dieses Geld von Vereinen, Organisationen oder engagierten Lilienthaler Bürgerinnen und Bürgern bei der Freiwilligenagentur. Dazu muss lediglich ein kurzes Formular mit der Idee und einem Finanzierungsplan für Materialkosten mit einer maximalen Höhe von 1.500 Euro bis Donners-

A KTU EL L E A N GEB OTE,

tag, 9. Juni, eingereicht werden. Dazu haben die Planungen für die europäischen Mobili-

täts- und Nachhaltigkeitswochen in Lilienthal begonnen, die vom 16. September bis 8. Oktober stattfinden. „Die ge-

Regine Moll und Christina Klene (von links) von der Freiwilligenagentur stehen bei Fragen zur Verfügung. Foto: Moll

Zahnersatz ohne Abformung

meinsame Durchführung von über 60 Aktivitäten und Veranstaltungen verschiedener Organisationen und Privatpersonen stieß im letzten Jahr auf viel positive Resonanz“, sagt Regine Moll von der Freiwilligenagentur Lilienthal. „Jeder kann sich mit einer Aktion oder Veranstaltung einbringen.“ n Alle Informationen über die Projektwochen und die Fördermöglichkeiten sind unter freiwilligenagenturlilienthal.de zu finden. Fragen beantwortet die Freiwilligenagentur Lilienthal unter der E-Mail-Adresse info@ freiwilligenagentur-lilienthal.de oder unter der Telefonnummer 04298 / 279 76 30. (joh)

in LiLienthAL und umZu für Sie dA!

I NTER ES SA NTE TI PPS UND I N FO RMATI O N EN

HAMME R EPORT U N D WÜMME R EPORT

• Zahnersatz digital und ohne Abformung • Implantate mit 3D-Planung • Angstfrei mit Lachgas • Parodontitisbehandlung • Prophylaxe und Bleaching

Zahnarzt Dr. Nicolas Laack Hauptstraße 67 28865 Lilienthal Telefon: 0 42 98 / 54 04


MAI

DEUTSCHLANDS 27. FREITAG

SCHÄRFSTER

PREIS

von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet

MAI

Möbe-Rabat 

+19%

30.

von 10.00 bis t ne 19.00 Uhr geöff

MONTAG

von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet

GARAN TIERT

BESTE PREISE

25)

Fr. 27.05. - Mo. 30.05.2022

2 0 % 40%

Auch auf bereits reduzierte Ware

3) +5)

MwSt.

28.

SAMSTAG

 e g g rü rb u Z  e b  d n e n e h c Spar-Wo GESCHENKT

MAI

Bis zu

8)

1)

au

f fa

st

ALLES

AUF ALLES

WAS IN DIE ZURBRÜGGEN TASCHE PASST AUCH AUF UNSERE TOP-MARKEN:

AUCH ONLINE EINLÖSBAR UNTER ZURBRUEGGEN.DE

Fr. 27.05. bis Mo. 30.05. CODE: tasche20

öbel

Auch auf Garten- und Balkonm

Unser neue Katalog sind d!

BEI KAUF EINER ZURBRÜGGEN-TASCHE IM WERT VON 1 €

FINANZIERUNG ab 100 € Warenwert

0% 60 14)

bis zu

GRATIS

13)

Transporter bei Selbstabholung

Monate

keine Zinsen, keine Gebühren, keine Anzahlung

Erhältlich in Ihrem Zurbrüggen Einrichtungshaus und auf www.zurbrueggen.de/prospekte

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH Hans-Böckler-Str. 4 59423 Unna

Unser Verkaufshaus: 27755 Delmenhorst, Seestr. 7, Tel. 04221/920-920 Öffnungszeiten: Montag - Samstag 10.00 -19.00 Uhr

www.zurbrueggen.de

Hähnchen-Gyrospfanne mit Tzatziki und Krautsalat, dazu Pommes frites.

6.

90 Pro Portion

Abbildungen Restaurant-Angebote ähnlich. Kein Außer-Haus-Verkauf. Abbildungen Restaurant-Angebote ähnlich. Kein Außer-Haus-Verkauf.

1 Stück Angebotskuchen vom Blech inklusive 1 Pott Kaffee, Tee oder Kakao.

2.

90

Pro Portion

1) Gilt für alle gekennzeichneten Artikel „MwSt. geschenkt“. Basis für den Möbel-Sonderrabatt ist der ausgewiesene Listenpreis. Gilt auch in unserem Onlineshop. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gilt nur für Neukäufe. Gilt nicht für Artikel aus dem Z2-Mitnahmemarkt. 3) Gilt für alle gekennzeichneten Artikel „MwSt. geschenkt“, Basis für den MwSt.-Abzug ist der Vorzugspreis nach Möbel-Sonderrabatt-Abzug. 5) Zurbrüggen gewährt Ihnen bei Ihrem Einkauf einen Rabatt in Höhe des Mehrwertsteuer-Anteils, der auf den im Verkaufshaus ausgezeichneten Preis anfallen würde. Der MwSt.-Anteil entspricht einer Kaufpreisminderung von 15,97%. Beispiel: der Verkaufspreis ist 100€, die Höhe der MwSt. beträgt 19%, Sie sparen 15,97€. Zurbrüggen kann den Kunden aus gesetzlichen Gründen die Mehrwertsteuer als solche nicht erlassen. Auf dem Kassenbon wird daher weiterhin eine Mehrwertsteuer ausgewiesen, welche sich auf den reduzierten Betrag bezieht. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Erstattung des auf dem Kassenbon ausgewiesenen Mehrwertsteuer-Anteils zu verlangen. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. 6) Gilt auf Zurbrüggen-Listenpreise. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gilt nur für Neukäufe. Gilt nicht für Artikel aus dem Z2-Mitnahmemarkt. Ausgenommen sind Artikel der Marken Joop und Musterring. Gilt nicht für den Onlineshop. 8) Aktion gilt auf alle Fachsortimente aus unseren Boutique-Fachmärkten im genannten Aktionszeitraum. Artikel nur in original Verpackungen. Nur auf vorrätige Ware. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gilt nur für Neukäufe. Gilt nicht auf Bücher und Gutscheinkarten. Ausgenommen sind Artikel der Marken KitchenAid und Le Creuset. Gilt auch im Onlineshop. 13) Schnell, einfach und gratis. Ab einem Einkaufswert von 250 € bekommen Zurbrüggen-Kunden von uns für 3 Stunden kostenlos einen Kleintransporter für die bei uns gekaufte Ware gestellt. Um bei einem eventuellen Unfall abgesichert zu sein, wird eine Vollkaskoversicherung ab einem Einkaufswert von 250 €, von Mo. bis Sa. zum Preis von 24,90 € vereinbart und berechnet. Die Selbstbeteiligung beträgt bei jeglichem Schadensfall höchstens 500 €, unabhängig ob es sich um einen Haftpflicht, Teil- oder Vollkaskoschaden handelt und ist nach Erhalt des Zahlscheins innerhalb von 14 Tagen zu begleichen. Für das Wochenende, Sa. ab 18.00 Uhr bis Mo. 8.00 Uhr beträgt die Vollkaskoversicherung 49,90 €. 150 km Fahrstrecke sind dabei inbegriffen. Der Preis für die Vollkaskoversicherung ist vor Nutzung des Fahrzeuges zu entrichten. Jeder weitere Kilometer wird mit 0,36€ nachverrechnet (maximale Fahrtstrecke 300 km). Im Zeitraum Wochenendtarif muss das Fahrzeug vollgetankt zurückgebracht werden. 14) Bei bis zu 60 Monaten Laufzeit. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und gebundener Sollzins entsprechen 0,00% p.a. Bonität vorausgesetzt. Vertragspartner ist die TARGOBANK AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 3 PAngV dar. Gilt auf alle Neuaufträge, nicht mit anderen Vorteilen kombinierbar. 10 Monate ab 100.- €, 36 Monate ab 750.- €, 48 Monate ab 2999.- €, 60 Monate ab 4999.- € Warenwert. Sprechen Sie uns an. 25) Sollten Sie innerhalb von 5 Tagen eine bei uns gekaufte Ware bei gleicher Leistung woanders günstiger bekommen, erhalten Sie diese bei uns zum gleichen Preis und zusätzlich 5% Rabatt. anz220525_DSP_Himmelfahrt_280x435_D


6

L ANDKREIS

Mittwoch, 25. Mai 2022

Reale Fundstücke und Neuerfindungen Waldemar Grazewicz im Alten Rathaus Worpswede Unter dem Titel „Unwiderrufbar“ zeigt die Galerie Altes Rathaus in der Bergstraße Bilder, Objekte und Fotografien des seit 30 Jahren mit Worpsweder Kunstinstitutionen verbundenen Künstlers Waldemar Grazewicz. Die Ausstellung hat der im Teufelsmoor lebende Künstler anlässlich seines 70. Geburtstages konzipiert. Gezeigt werden Werke aus verschiedenen Schaffensphasen. Einige kehren an den Ort zurück, wo sie schon einmal vor über 25 Jahren präsentiert worden sind. Die inhaltliche Verbindung zu neueren Arbeiten zeigt thematische Kontinuität. „Seine Kunst bewegt sich mit Humor und einem ironischen Augenzwinkern zwischen rätselhafter Neuerfindung und realen Fundstücken“, sagt die Worpsweder

Kulturbeauftragte Klaudia Krohn. „Zusammengesetzt oder in neue Kontexte verwickelt, werden Dinge ihrer Funktion beraubt und manchmal auch ihre Komik offenbart.“ Seine Arbeiten rufen nach ihrer Meinung „undefinierbare“ Gefühle hervor. „Das Spiel mit den Dimensionen und mit verschiedensten Materialien thematisiert grundlegende Fragen der Menschheit nach Individualität, Schicksal und Endgültigkeit, setzen sich mit den Begriffen wie Unwiderruflichkeit als philosophische Kategorie auseinander.“ n „Unwiderrufbar“ läuft noch bis zum 12. Juni. Der Eintritt ist frei. Die Galerie ist dienstags bis freitags von 14 bis 18 Uhr und am Wochenende von 11 bis 17 Uhr geöffnet. (bb)

Ein voller Erfolg für den Kirchenkreis: Der Torfkahngottesdienst bei Neu Helgoland lockte in den Vorjahren bis zu 1.000 Gläubige an. Foto: Kirchenkreis

Zum Gebet in die Natur

Gottesdienste im Landkreis starten in Open-Air-Saison / Zahlreiche Termine bis Dezember JASMIN JOHANNSEN

Das Werk Bußwerkzeuge von Waldemar Gracewicz aus dem Jahr 2018 ist unter anderem zu sehen. Foto: Altes Rathaus

Landkreis Der Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck lädt in dieser Saison zu 50 Gottesdiensten unter freiem Himmel. Darunter sind Klassiker wie die Andachten zu Erntefesten, an Windmühlen, Heimatmuseen und auf Bauernhöfen. Und neue Formate wie der Picknick-Gottesdienst am Donnerstag, 26. Mai, in Lilienthal und der Fahrrad-Gottesdienst am 17. Juli in Hambergen. Den Abschluss bildet das Krippen-

spiel der Konfirmanden am 24. Dezember im Kirchgarten von St. Jürgen. Die Liturgie wird vielfach durch die Klänge der Kirchen- oder Posaunenchöre bereichert. Meist lockt anschließend noch ein Mittagsimbiss oder eine Tafel mit Kaffee und Kuchen. Viele Gottesdienste laufen an beliebten Ausflugszielen und sind für Familien. Wer nicht mobil ist, kann laut Kirchenkreis die zahlreichen Mitfahrgelegenheiten nutzen. Ein Anruf im Gemeindebüro ge-

nüge. Höhepunkt ist der Torfkahngottesdienst am Sonntag, 3. Juli, um 11 Uhr an der Hammehütte Neu-Helgoland bei Worpswede. Hierzu laden Kirchenkreis und Landkreis Osterholz gemeinsam ein. Musikalisch wird er vom Auswahl-Bläserchor unter der Leitung von Kreisposaunenwart Florian Kubiczek umrahmt. Für nostalgisches Ambiente sorgen die Kähne der Adolphsdorfer Torfschiffer. Die Predigt hält Regionalbischof Hans-Christian Bran-

dy zum Thema „Weiter Himmel – Zukunft gestalten“ vom Torfkahn aus. Im Zentrum steht „was viele Generationen im Angesicht von Bedrohung, Sinnlosigkeit, Konflikten und Krieg trägt und Halt gibt“. n Der Gottesdienst-Planer mit vielen Angeboten op Platt für alle Generationen und Konfessionen liegt unter anderem im Haus der Kirche, in den Gemeindebüros, Rathäusern und Kirchen aus. Zudem ist er online sauf kirchenkreisosterholz.de einsehbar.

! n e f i e r g u z T J ETZ Wir präsentieren unsere

„EUROKNALLER“ “ Kisses k n i P „ -Topf, Nelke 12-cm

Ab HEUTE bis Sonntag!

1,00 €

für nur

2,49 € 7,99 €

für Blühpflanzen!

für nur

Eisbegonien 20 % RABATT

Direkt gegenüber vom Weserpark

statt 0,69 € / Stk. 12 Stück für nur

12er-Kiste!

Hans-Bredow-Str. 36, 28307 Bremen Mo. - Sa. 9.00 - 19.00 Uhr und So. 13.00 - 16.00 Uhr

www.Blumen-Peters.de

Gärtner-Geranien

Peters ProfiDÜNGER

im ur hus‘, jetzt n ‚Diant €, für 9 ,9 2 s t at t

Dschungel-Café Mo. - Sa. 9.00 - 18.00 Uhr Sonntag 13.30 - 15.30 Uhr

Deutsche

auf ALLE

5,00 €

Bornholm-Margeriten je Stück für jetzt nur

3 Stück nur 5,00 € Direkt gegenüber vom Weserpark

zur A27

Küchen Treff

1,99 € Rhododendren! Dschungel-Café-TIPP! Frischer Deutscher Wa lter -Ge erd esStr.

Hans-Bredow-Str.

Spargel mit Salzkartoffeln, Sauce Hollandaise und Schweineschnitzel o. Katenschinken nur

Verkauf sonntags nur im gesetzlichen Rahmen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. Blumen Peters Bremen GmbH

Weserpark

Kassierer (m/w/d) gesucht!

15,90 €

Weitere Informationen auf

www.Blumen-Peters.de/jobs


Nachl

ese

PUBLICA

Das große Messe-Erlebnis in

OHZ

Neue Lebenszeit gewinnen: Für die schönen und wichtigen Dinge im Leben. Wir kategorisieren, reduzieren & strukturieren deinen Lebensraum. AKKURAT Wir lieben Ordnung - Dein Ordnungsservice Sandra Wendler & Melanie von der Brüggen GbR Carl-Vinnen-Str. 3 | 27711 Osterholz-Scharmbeck kontakt@akkurat-ordnung.de | www.akkurat-ordnung.de S. 0173 70 70 446 | M. 01520 586 00 90

Das Musterhaus zum Wohnen mit Zukunft in OHZ

Die beiden Jungunternehmerinnen Sandra Wendler und Melanie von der Brüggen (von links) haben erst vergangenes Jahr ihre Firma „Akkurat – Wir lieben Ordnung“ gegründet. Auf der Publica informierten sie über ihren Ordnungsservice und den Verkaufsschlager „Wenn-was-ist-Ordner“. Foto: Johannsen

Als ein echter Blickfang in der Grünen Markthalle stellte sich der Stand des Erdbeerhofs Klaus heraus. Michaela Klaus und Finn-Niklas Klaus (von links) brachten Leckereien rund um die rote Frucht unter die vielen Besucher. Darunter Bowle und Schnaps. Foto: Johannsen

sstellungshaus Ausstellungshaus Wohnen im Alter euen Wir fr sie! Wohnberatung uf Um- und Anbauvarianten uns a Barrierefreiheit Alterssimulationsanzug Führungen und Vorträge Weitere Infos: 04791-930-3622 oder musterhaus@landkreis-osterholz.de

www.landkreis-osterholz.de

Die clevere Alternative zum Teilverkauf BestAger zum Finanzierung Die clevereUnsere Alternative Teilverk

Unsere BestAger –Finanzierung die Senioren Lösung für Sen die Lösung-für

Wie funktioniert das Finanzieren im Alter? Und was muss ich vor einem Hauskauf beachten? Die Antworten auf diese und andere Fragen wussten Heiko Georg, Patrick Georg und Adriano Critelli (von links) von der Allianz-Baufinanzierungsfachagentur aus Schwanewede. Foto: Johannsen

sein: Mittwoch, 10. November, 16 Uhr, im Jugendtreff Dreienkamp, Donnerstag, 11. November, 16 Uhr, im Jugendtreff Meyenburg und am Freitag, 12. November, 15.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Brundorf . Der Eintritt ist für die Kinder und Jugendlichen kostenfrei. Damit ein Betrieb in der derzeitigen Corona-Lage stattfinden Den Lebensabend im eigenen Heimkann, genießen – und zwar mögwurden alle notwendigen lichst barrierefrei: Zu dem Thema „Wohnen im Alter“ inforSchutzmaßnahmen mierten Sabine Sandkühler undumgeAndrea Krückemeier (von setzt. Es gibt außerdem links) vom Musterhaus zum Wohneneine mit Zukunft in OsterholzHöchstanzahl an Personen, Allianz Baufinanzierungsb Scharmbeck. Foto: Johannsen die gleichzeitig die Räum28790 Schwane Allianz Baufinanzierungsberater lichkeiten betreten dürfen und von der Größe der jewww.finanzieren-im-al Heidkamp 14 28790 Schwanewede • Heidkamp 14 weiligen Einrichtung abTelefon 04209 - 98 6 Heiko.georg@allianz.de hängig ist. FR

HEIKO GEORGHeiko GeorG

Telefon 04209 / 98 68 999

Heiko.georg@allianz.de • www.finanzieren-im-Alter.de

Informationen und Tipps rund um die Badsanierung und den Heizungstausch gab es auf der Publica am Stand der Firma Tietjen/Winterberg von Carsten Tietjen, Luca Gebert, Stefan Wolff, Regina Tietjen, Nico Hickmann, Nicole Graf und Reiner Hickmann (von links). Foto: Wolff

Mhm, lecker! Erdbeeren Alter Buchenweg 10, 27628 Hagen im Bremischen (0 47 95) 9 53 95 11 info@erdbeeren-klaus.de

Probieren Sie unsere leckere hausgemachte Erdbeerbowle, Erdbeerlimes und Erdbeermarmelade. Wir freuen uns auf Sie!

www.erdbeeren-klaus.de

Wer eine der vielen Veranstaltungen in der Stadthalle OsterholScharmbeck besuchen möchte, war beim Stand des Stadtmarketings richtig. Hier verkauften Corinna Gödicke und Sarah Brauner (von links) Tickets mit einem 5-Euro-Rabatt. Dazu informierten sie über die Job-Angebote der Stadthalle. Foto: Johannsen

Heizungsbau • Kundendienst • Sanitärtechnik

Ihr zuverlässiger Partner für: Wartungen, Reparaturen, Kesseltausch und Neubauten etc.


Bike Life. MEIN RAD. MEIN STATEMENT.

Deutschlands größte Rad-Auswahl

FeiertagsAngebote für Deine EXTRA-Tour!

Aktionsangebote sofort lieferbar!

Typisch

DAS PERFEKTE FAHRRAD FÜR ALLTAG UND AUSFLÜGE

TREKKING-BIKE MAGIC TOUR

CITY-RAD ALU CLASSIC 7

• moderne Technik im Retro-Look • wartungsfreie 7 Gang Nabenschaltung mit Rücktrittbremse • eleganter und leichter Komfort-Alurahmen • perfekt für Shopping, City und Kurzstrecken • mit praktischem Lenkerkorb

749.-*

0,0%Finanzierung 1) 10 x 59.80 €

151.- € sparen

• hochwertiger Material-Mix für beste Funktion • 2 Eingrifftaschen mit Reißverschluß • gummierte LogoApplikationen • Inkl. Innenhose mit Sitzpolster • reflektierende Elemente Best.Nr. 359271

Alben Fahrrad-Helm

69.95 *

49.99 19.96€ sparen

+ Thule Euroclassic G6 929 mit Erweiterungsschiene 928-1

799.-*

0,0%Finanzierung 1) 10 x 57.80 €

578.-

221.- € sparen

Bike-Short Allmountain Cordura

Superleicht ca. 230g (M)

• In-Mold-Monoschale • perfekte Passform • Polster aus hypoallergenem und waschbarem Stoff • 22 Lufteinlässe für den Luftein- und –austritt • Competition + Fit System Best.Nr. 590856

598.-

• vollausgestattetes AluTrekkingbike in edler Optik • solide angeschweißter Systemgepäckträger • 24 Gang Shimano Rapidfire-Schaltung • sichere LED-Lichtanlage mit Shimano Nabendynamo • flotte Trekkingbereifung mit Pannenschutzeinlage

entnehmbarer Akku mit integriertem Rücklicht

Vollkettenschutz

129.-***

Komplette Rückseite aus elastischem und abriebfesten CorduraMaterial

77.-

52.-€ sparen

Erweiterungsschiene für den Transport von bis zu 4 Rädern!

• Maximale Anzahl an Fahrrädern: 3 (4) • Zuladung: 60 kg • Max. Fahrradgewicht: 25 kg (15 kg bei der Schiene) • Praktischer Abklappmechanismus mit Fußpedal Best.Nr. 302321

Die holländische Marken-Quatlität

KOMFORT E-BIKE DAILY DUTCH PRESTIGE-E N7

SET 817.90***

666.151.90€ sparen

• Stilvolles Sorglos-E-Bike für die City • zuverlässige Technik und wartungsarme Komponenten • besonders bequem durch gefederten Sattel • kraftvoller Motor plus leistungsstarker 470 Wh Lithium-Akku • reflektierende Bereifung mit Pannenschutzeinlage • Top-Ausstattung inkl. Rahmenschloß • praktischer Front-Gepäckträger • 3 Gang Shimano Nabenschaltung

1599.-*

0,0%Finanzierung 1) 10 x 149.20 €

1492.107.- € sparen

BREMEN (Hansator) Zweirad-Center Stadler Bremen GmbH • Hafenstraße 1, 28217 Bremen • Mo - Sa 10:00 bis 19:00 Uhr • www.zweirad-stadler.de Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Teilweise keine Originalabbildungen. Angebote nur solange der Vorrat reicht. * Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ** Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers *** Bisheriger Verkaufspreis. 1) Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag; Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiver Jahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro. 10 Monate 100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von 10 Monaten: 1.000,- €. Angaben zugleich repräsentatives Beispiel i. S. d. § 6a Abs. 4 PangV. Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Schwanthalerstr. 31, 80366 München. In Österreich erfolgt die Vermittlung für die Santander Consumer Bank GmbH, Donau City-Straße 6, 1220 Wien


Mittwoch, 25. Mai 2022

Der nächste Anlauf

BSV will binnen acht Tagen in Regionalliga Die Meisterschaft in der Bremen-Liga haben sie schon vor einigen Wochen eingefahren, den Sieg im Verbandspokal (1:0 gegen die Leher TS) am vergangenen Samstag nachgelegt. Doch nun geht es um das große Ziel, dem die Fußballer des Bremer SV schon seit vielen Jahren nachjagen: Den Aufstieg in die Regionalli-

Hat Lust auf mehr: Lamine Diop, BSV-Siegtorschütze im ­ Bremer Lotto-Pokal. Foto: nph

ga. Drei Spiele in acht Tagen stehen noch zwischen der Truppe vom Waller Panzenberg und deren Traum. Los geht es am kommenden Sonntag mit dem Auswärtsspiel bei Kickers Emden (15 Uhr, Ostfriesland-Stadion). Infos zu Tickets und Fanbus gibt es auf der Homepage bremer-sportverein.de. Am Mittwoch, 1. Juni (19.30 Uhr), folgt auf neutralem Platz (Adolf-Jäger-Kampfbahn in Hamburg-Altona) das Duell gegen den SV Todesfelde. Zum „Finale“ der Aufstiegsrunde hat der BSV dann Heimrecht gegen Concordia Hamburg (Pfingstsonntag, 5. Juni, 15 Uhr). „Alle vier Teams sind auf ähnlichem Niveau und Auftaktgegner Emden hat sicherlich die erfahrendste Mannschaft“, attestiert BSV-Coach Benjamin Eta. Der Erst- und Zweitplatzierte qualifizieren sich (len) für die Regionalliga.

Tagesform entscheidet Hockey: Druck für CzV-Damen steigt

Während die Zweitliga-Hockey-Frauen des Bremer HC (Sonntag, 12 Uhr, Auswärtsspiel bei Polo Hamburg) den Aufstieg in die 1. Bundesliga schon zwei Spieltage vor Saisonende sicherhaben, kämpfen in der Regionalliga die Kolleginnen des Club zur Vahr noch gegen den Abstieg. In den vergangenen vier Spielen gelang ihnen kein „Dreier“, stattdessen ließen drei Remis und zuletzt die Niederlage bei Mitkonkurrent Marienthaler THC die „Grünen“ in der Tabelle abrutschen. Viel Zeit für einen Trendwechsel bleibt nicht mehr, umso wichtiger ist das kommende Auswärtsspiel beim Club an der Alster II (Sonn-

tag, 12 Uhr). Das Hinspiel hat der CzV gewonnen, doch gerade vor heimischer Kulisse sind die Zweitvertretungen der Bundesligisten oft besser besetzt. Zumal nach der Regionalliga-Partie an gleicher Stelle möglicherweise (die Entscheidung fällt erst Samtag) Alsters 1. Damen ihr drittes Viertelfinalmatch um die Deutsche Meisterschaft bestreiten. Es könnte also ein Hexenkessel auf die Bremerinnen warten. „Die Tagesform entscheidet“, gibt sich CzV-Trainer Dennis Ströder nüchtern und ist überzeugt, dass seine Unentschieden-Expertinnen auch wieder auf die Sieger(len) straße zurückfinden.

Dockers unwiderstehlich Baseball: Bremer deklassieren Elmshorn

Nach Sieg und Niederlage gegen die Hamburg Stealers II zum Saisonauftakt haben die Baseballer der BTV 1877 Bremen Dockers am vergangenen Wochenende nachgelegt. Mit zwei klaren Erfolgen gegen die Elmshorn Alligators (15:5 und 14:3) sprangen die Männer vom Henschenbusch auf Platz 2 der Tabelle der 2. Bundesliga Nord-Ost. In Spiel 1 hatte Dockers Pitcher Alberto Orti Roig und sein Defensive alles im Griff. Zusammen mit dem kurzfristig eingesprungen Heinrich Gill als Catcher ließen Sie der Alligators Offensive so gut wie keine Chance. Nur 7 Hits und einen Run erlaubte Roig in 6 Innings den Gästen. Die Dockers Offensive lief dafür von Anfang an rund und nahm Elmshorns Pitcher Christopher Kegel 18 Hits abnehmen. Die Vorentscheidung fiel im 6 Inning, als unter anderem durch einen Drei-Punkte-Homerun von Daniel Pryne die Dockers auf 12:1 davonzogen, so dass das

Fehler-Festival der Dockers Defensive im folgenden Inning zwar zu vier Elmshorner Runs führte, aber dem Spiel keine Wendung geben konnte. In Spiel 2 machten die Dockers dort weiter wo Sie in Spiel 1 aufgehört hatten. Gleich von Anfang an setzten Sie Alligators Pitcher Amar AlNaimi unter Druck. 3 Punkte im ersten, 6 im zweiten und 3 Punkte im dritten Inning stellte schnell die Weichen auf Sieg. Auf der anderen Seite hatte Dockers Pitcher Daniel Pryne alles unter Kontrolle. In Zusammenarbeit mit seinen Catchern Heinrich Gill und Lino Glißmann ließ er im 4. Inning nur drei Hits der Gäste zu. Die 2 Punkte, die die Elmshorner im 4 Inning gegen Ihn erzielten gingen auf die Kappe der Bremer Verteidigung. n Erst am Samstag, 11. Juni geht es am Henschenbusch weiter für die Dockers. Zu Gast sein werden dann die Hannover Regents. (len)

DockersRoutinier Alberto Orti Roig ließ beim Pitching gegen Elmshorn nichts anbrennen. Foto: Sören Schultz

S port Platz 3 ist der erste Verlierer

9

Hamburgs Scheitern unterstreicht Bedeutung des Bremer Direktaufstiegs

Lars Lenssen Es schon erstaunlich, wenn man sich im Bekanntenkreis umhört, wie viele Bremer in der Relegation dem Hamburger SV – ausgerechnet dem Erzrivalen der Grün-Weißen – die Daumen gedrückt haben. Seit Montagabend ist aber klar, dass das alles nichts genutzt hat. Trotz des Hinspielsiegs in Berlin verpasste der HSV durch ein 0:2 im Volkspark die Rückkehr in die erste Liga. Was bedeutet das jetzt aus Sicht der Werderaner? Zum einen natürlich, dass sie in der kommenden Saison wieder auf das große Nordderby verzichten müssen und stattdessen zweimal die bei vielen Fans unbeliebte neureiche Hertha vor der Brust haben. Die Relegation zeigte aber auch, wie wichtig es für die Bremer war, in der 2. Liga Platz 2 und damit den direkten Aufstiegsplatz zu erreichen. Denn im Duell des Drittletzten der 1. Liga gegen den Drittbesten der 2. Liga ist und bleibt die unterklassige Mannschaft der Außenseiter. In den 14 bisherigen Relegationsrunden (seit deren Wiedereinführung 2009) setzte

Dieses Duell wird es so schnell nicht mehr geben: Werders Milos Veljkovic (li.) gegen Hamburgs Torschützenkönig Robert Glatzel, der mit dem HSV den Aufstieg verpasst hat. Foto: nph Union Berlin als Zweitligist (2019 gegen Stuttgart) als unterklassiges Team im Relegationsshowdown erfolgreich.

sich elfmal der Erstligist durch und nur dreimal der Zweitligist. In den vergangenen 10 Auflagen war lediglich

Aus Hamburger Sicht war das Scheitern in der Relegation besonders frustrierend, weil Hertha im Hinspiel so extrem schlecht war, dann aber dennoch im Rückspiel (bot dort die älteste Mannschaft seit 15 Jahren auf) ziemlich ungefährdet das Duell noch umbog und den HSV beinahe chancenlos aussehen ließ. Es war der Beleg dafür, dass die individuelle Qualität, körperliche Robustheit und Cleverness eines Erstligisten meist ausreichen, um sich gegen einen Zweitligisten über die Runden zu retten. Entweder sehr souverän wie aktuell die Hertha oder im vergangenen Jahr der 1. FC Köln (5:1 im Rückspiel gegen Holstein Kiel, damals noch unter dem jetzigen Werder-Coach Ole Werner) – oder wie vor zwei Jahren Werder mit zwei Unentschieden gegen Heidenheim. Der Sprung von der 2. in die 1. Liga ist also auch für einen direkten Rückkehrer wie Werder nicht zu unterschätzen, Erst recht, wenn man in der großen Ausgeglichenheit im Unterhaus schon nicht zu den Überfliegern gehörte und bis zum letzten Spieltag um den Aufstieg zittern musste.

n e h c ü K or no

+++ Die Nr. 1 im Bremer Land:1 Über 20 Jahre beste Qualität und beste Preise! +++

L A E D Chefsache Tiefstpre

deal!

is.

Aktion DEAL nur 3 Tage:

25 26 27 28

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

Mai

Mai

Mai

Mai

Diese Woche bestimmen Sie den Preis Ihrer Küche! Alles wird nach Ihren Wünschen geplant, Sie nennen mir Ihren Preisvorschlag und dann gilt nur noch eins: DEAL OR NO DEAL!

Holen Sie sich bis zum Samstag Ihren Küchen-Tiefstpreis! Ich freue mich auf unseren DEAL!

Stefan Nehrmann, Geschäftsführer Küchentreff Der Fachmarkt

Brinkum-Nord · Telefon 0421.691077 -0 Carl-Zeiss-Str. 14 – bei IKEA Bremen · Telefon 0421.48546 -0 Hans-Bredow-Str. 36 – am Weserpark Delmenhorst · Telefon 04221.59010 -0 Annenheider Str. 141 – an der A28 www.kt-fachmarkt.de |

BERATEN, PLANEN, VERKAUFEN als Küchenfachberater m/w/d mit überdurchschnittlichem Gehalt, in Voll- oder Teilzeit. TraineeProgramm für Quereinsteiger. Anrufen: 04206/4149-15 oder online bewerben: www.kt-fachmarkt.de/verkauf

Bezogen auf die Gesamtfläche unserer drei Standorte im Bremer Land. Küchentreff-Der Fachmarkt GmbH · Carl-Zeiss-Str. 14 · 28816 Stuhr

1


10

L ANDKREIS

Demokratie lebt im Landkreis

Crowdfunding für Rettungswesten Torfschiffer hoffen auf Unterstützung Worpswede Bei den Torfkahntouren gelten hohe Sicherheitsstandards. Ein Muss für Besatzung wie Fahrgäste sind Rettungswesten. Die der Adolphsdorfer Torfschiffer werden stets gehegt und in Schuss gehalten. Doch nach nunmehr zehn Jahren müssen sie trotz aller Pflege durch neue Modelle ersetzt werden. Das kostet den Verein rund 6.500 Euro. Die Adolphsdorfer hoffe, dass sie mittels „Crowdfunding“ die Summe zusammenbekommen.

Dafür nutzen die Skipper die Crowdfunding-Plattform der Volksbanken. Die Skipper müssen nicht bei Null anfangen. Die Volksbank-Stiftung stellt für die Westen 2.500 Euro zur Verfügung, die Volksbank Worpswede 500 Euro. Obendrein verdoppelt die Volksbank jede eingehende Spende bis 50 Euro. Der Finanzierungszeitraum läuft noch bis zum 30. Juli. n Wer spenden möchte, kann das auf vbohz.de/wirfuer-sie/engagement / crowdfunding tun. (bb)

Annemarie Freyer ist momentan die einzige Skipperin bei den Adolphsdorfer Torfschiffern. Sie hofft auf viele Spenden für die nötigen neuen Rettungswesten. Foto: Böhme.

Aktion #lautsein unterstützt Kinder und Jugendliche bei ihrer politischen Entwicklung MONIKA FRICKE

re SCh

eih

h Ja

z e n v er

e 100

Osterholz-Scharmbeck „#lautsein – mit Kindern und Jugendlichen, um Mut und Begeisterung zur Beteiligung zu wecken!“ #lautsein lautet der Titel einer Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Osterholz. Vor einem Jahr erhielt der Landkreis erstmals die Bewilligung im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben vom Bundesamt für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Zeit für eine Zwischenbilanz und einen Ausblick. „#lautsein steht unter anderem für gemeinsame Stärke, für viele Ideen und gemeinsames Handeln, es soll auch ein bisschen provozieren und ins Gespräch bringen“, sagte Landrat Bernd Lütjen. Das Förderprogramm stelle hohe Ansprüche an die Verwaltung, ein Jahr lang wurden grundlegende Strukturen entwickelt. Im Landkreis Osterholz sei die Förderung von Jugend und Jugendbeteiligung ein wichtiger Baustein, machte die Jugendpflegerin Katrin Sander deutlich. Auch deshalb entstand ein Begleitausschuss, ein Peer-LeaderForum (Jugendforum) und die Demokratiekonferenz. Sie seien fester Bestandteil einer Partnerschaft für Demokratie. Zum Netzwerk gehören Religionsgemeinschaften, Vereine, Gemeindestrukturen, die Bürgermeisterin von Grasberg und die Gleichstellungsbeauftragte des Land-

üt

Schützenfest Bornreihe

n Bornr ei

Es geht um die Königswürde Die Vorfreude in Bornreihe steigt. Nach der Corona-Pause wird dieses Jahr wieder ein Schützenfest gefeiert. Am Samstag, 28. Mai sind Vereinsmitglieder und Freunde zu dem Spektakel eingeladen. Los geht es um 12 Uhr. Dann steht der Abmarsch zum Einholen der Könige bei der Schießsportanlage in Bornreihe an. Der Weg führt über den Schuldamm, entlang der Bornreiher Straße bis in die Verlüßmoorer Straße. Hier wird König Thorsten

Ihr Kfz-Meisterbetrieb Ihr IhrKfz-Meisterbetrieb Kfz-Meisterbetrieb

Marcus Tietjen Marcus Tietjen

h freundlic fair preiswert

Kück abgeholt. Die Schützen treten den „Rückmarsch“ zur Schießsportanlage um 15 Uhr an. Dort angekommen beginnt um 16 Uhr das Schießen. Spannend wird es ab 17 Uhr, wenn die Ermittlung der Könige los geht. Im Anschluss, gegen 18 Uhr, sollen die Majestäten dann feststehen. Danach wünschen sich die Vereinsmitglieder zum Ausklang des Schützenfestes ein fröhliches Beisammensein. (joh)

KraftfahrzeugmarKt

Malermeister erledigt Ihre Aufträge! RiCon Sicherheitslösungen GmbH 0421 - 47 880 111

AnkAuf

!Car Center Bremen

Stellenmarkt Gewerbliche berufe

Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen !!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit 65 Jahren Waldemar Seidler 0421-540575

Verschiedenes

H & H Autohandel, Ihlpohler Heerstr. 6, 27721 Ritterhude: Ich kaufe alle Arten PKW, LKW und Wohnmobil auch Anhän- Professioneller Telefonservice ger mit TÜV oder ohne TÜV, auch defekte Fahrzeuge und Unfallwagen 0421- Seniorensex 01520-538 23 99 6096221 o. 0173-2068533 Alles Mögliche Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de Kinderyoga-Kursleiter Ausbildung m/w/d 0421-239399 www.nepal-lodh.de

An- und VerkAuf AnkAuf

Jugendlichen erreichen. „Sie sollen sich zu mündigen Bürgern entwickeln“, sagte Jugendamtsleiter Arwed Gmyrek. Ideal sei dabei für ihn die Kooperation mit der Bildungsstätte Bredbeck. n Weitere Informationen zum Programm #lautsein gibt es im Internet unter landkreis-osterholz.de/ demokratieleben. Die Ansprechpartnerin ist Maria Nagaoka von der Bildungsstätte Bredbeck. Sie ist unter der E-Mail-Adresse demokratieleben@landkreisosterholz.de zu erreichen.

Gabelstaplerfahrer

m/w in Vollzeit langfristig gesucht Grove Personal Service 0421-898270

Helfer m/w

schichtbereit, in Vollzeit, ab sofort gesucht. Grove Personal Service 0421898270

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Kaufmännische Berufe

Kfm. Mitarbeiter/in

Veranstaltungen Garagenflohmarkt Etelsen, Etelser Bahnhofstraße 16 Alle Einnahmen und Spenden für die Ukraine (Medikamente) jeden Tag von 9 bis 18 Uhr

für allgemeine Bürotätigkeiten in TZ ges. Grove Personal Service 0421-898270

NebeNbeschäftiguNgeN

Attraktive Nebenbeschäftigung als ZuAchtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre steller (m/w/d) Der Hamme/ Wümme ReWertsachen in Bargeld um - Nutzen port sucht zuverlässige Zusteller für die Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, Verteilung am Mittwoch- Nachmittag und / die Sie nicht mehr in Gebrauch nehoder Sonntag-Vormittag. Interessiert? men, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen Dann melden Sie sich unter 0421-36 66 zu verk.- zahle 100-5000 € - antike MöCamping 350 oder unter www.ewz-bremen.de bel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Porzellan, asiatische Kunst und alte2-spaltig (91,5mm x 50mm) 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Bronzefiguren, jegliche Art von Goldm/w für Schlosserarbeiten 1 Tag/Woche schmuck, Bernstein, Marken-Uhren Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen langfr. ges. Grove Personal Service 0421gesucht. 04954-953783 und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein 898270 2-spaltig (91,5mm x 50mm) gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahreK A R S T E N J A H N K E K O N Z E R T D I R E K T I O N langen Erfahrung. Fa. Klimkeit 0471-30940881 K A R S T E N J A H N K E K O N Z E R T D I R E K T I O N

Freizeit und erholung

Rüstige Rentner

KLAUS KLAUS HOFFMANN HOFFMANN

Dacherneuerung und -reparatur, z.B. DE R R E GI OUnsere N Scheune, Halle, nehmen Stall, sich Garage, Carport Unsere nehmen sich

15. Oktober 2022 · Bremen, Glocke

und Fassadenerenuerung mit Trapezblech Antitropf 0151-66801892

Tickets: 01806 – 570000* / www.eventim.de

* € 0,20/Anruf – Mobilfunkpreise max. € 0,60/Anruf auch die auch Zeitdie dafür. Zeit dafür. TICKETS:(040) (040)44 13 13 22 TICKETS: 2260 60→→KJ.DE KJ.DE

HAMME REPORT UND WÜMME REPORT

IHr Partner für HocH- und StaHlBetonBau PlanunG und ScHlüSSelfertIGeS Bauen

Bauunternehmung GmbH

bis zu 125.000 Euro gefördert. 40.000 Euro können in Vereine und Initiativen fließen. 15.000 Euro stehen dem Peer-Leader-Forum besonders für Kinder und Jugendprojekte zur Verfügung. Im Laufe des vergangenen Jahres gab es bereits eine Szenische Lesung, ein Jugendbeteiligungstag, ein Workshop zur Selbstorganisation und politischen Positionierung und eine Anleitung zum Hörspielprojekt „Wie wollen wir leben – oder Worpswede 2050“. Das Jugendamt wolle alle

www.kaufen-bauen-mieten.de

Ohlenstedter Str. 3 Ohlenstedter Str. 3 27729 Hambergen 27729 Hambergen Ohlenstedter Str. 3 Telefon 04793/3734 27729 Hambergen Telefon 04793/3734 Telefax 04793/3844 Telefax 04793/3844 Telefon 04793/3734 autoshop.hambergen@t-online.de autoshop.hambergen@t-online.de Telefax 04793/3844

autoshop.hambergen@t-online.de

Helmut Kück

kreises. Projekte und Workshops wurden zum Thema „Was ist Demokratie?“ veranstaltet. Bredbeck bestärke und begleite Jugendliche in ihrem politischen Engagement, so Maria Nagaoka von der Bildungsstätte: „Wir machen sie stark im ‚Peer-Leader-Forum‘ in Form von Veranstaltungen, Seminaren und Qualifizierungen aus eigenen Fördertöpfen.“ Bis einschließlich 2024 werde das Projekt des Bundesamtes für Familie, Senioren, Frauen und Jugend mit

Ein guter Ein Berater guter Berater kann kann Dienstleistungen Sie hören, DI E B E STESie N hören, & BAND Ihnen zuhören Ihnen zuhören und und Septemberherz Bauen & Wohnen Septemberherz & BAND genau genau hinhören. hinhören. ANGE B OTE

Autoshop in Hambergen GmbH Autoshop in in Hambergen Autoshop HambergenGmbH GmbH

Marcus Tietjen

Die Verwantwortlichen des Projekts Partnerschaft für Demokratie: Jugendamtsleiter Arwed Gmyrek, Kreisjugendpflegerin Katrin Sander, Landrat Bernd Lütjen sowie Maria Nagaoka und Kirsten Dallmann von der Bildungsstätte Bredbeck. Foto: Fricke

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

am Samstag, 28. Mai 2022

Noch sind Christa Postels und Thorsten Kück das Königspaar. Foto: Tietjen-Neuenfeldt

Mittwoch, 25. Mai 2022

Immobilien

Neben den festen Servicezeiten Neben den festen der Geschäftsstelle Servicezeitenist der IhrGeschäftsstelle Berater, ist Ihr Berater, nach individueller Terminvereinbarung, nach individueller Terminvereinbarung, montags bis freitagsmontags von bis freitags von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr 8:00 fürUhr Siebis da.20:00 Sprechen Uhr für Sie Sie einfach da. Sprechen persönlich Siemit einfach persönlich mit Ihrem Berater, rufenIhrem Sie anBerater, (04 21 /rufen 36 82Sie - 0)anoder (04 21 gehen / 36Sie 82 online: - 0) oder gehen Sie online: www.BremischeVolksbank.de www.BremischeVolksbank.de

27729 Vollersode, Verlüßmoor 23 14 · 28195 Bremen Domsheide 14 · 28195 Bremen telefon: 0 4793 /43 234-0 undDomsheide Tel.:30 04 2191 / 36 82 - 0 Tel.: 04 21 / 36 82 - 0 Info@BremischeVB.de Info@BremischeVB.de www.BremischeVolksbank.de www.BremischeVolksbank.de E-Mail: info@helmut-kueck.de

Kaufen Bauen Mieten

Ihr Immobilien- und Wohnungsmarkt in Bremen und Umgebung.

Hier finden Sie die aktuelle Immobilienzeitung in Ihrer Nähe Alle Auslagestellen finden Sie unter www.kaufen-bauen-mieten.de

Kostenlos! Jeden ersten Freitag im Monat neu


L ANDKREIS

Mittwoch, 25. Mai 2022

11

Spanier lernen in Penningbüttel Erasmus Plus-Programm: Auszubildende machen Praktikum bei Elektro Schlesinger

Nachwuchsprobleme beim VdK Ströhe-Spreddig Erste Versammlung nach Corona-Pause Osterholz-Scharmbeck Nach einer mehr als zwei Jahre langen coronabedingten Pause hat der VdK Ströhe-Spreddig kürzlich seine Jahreshauptversammlung durchgeführt. Dabei wurde die einstimmige Wiederwahl des Vorstands für weitere vier Jahre beschlossen. Der Vorsitzende ist Otto Neumann, seine Stellvertretung ist Brigitte Breden. Zur Kassenverwalterin wurde ebenfalls Brigitte Breden gewählt, die Schriftführerin ist Barbara Hillmann und den Posten der Frauenvertreterin übernimmt Marita Raeder. Beisitzer sind Maike Bargmann, Uwe Bargmann und Henry Seemann. Als Kassenprüfer fungieren Ute Hartje und Heino Dederke. Ihr Ersatz ist Marie-Luise Dzeik. Als langjährige Mitglieder wurden Irmgard Monsees

und Walter Bruns (zehn Jahre), Marianne Wätjen, Erna Vagt, Adele Gloystein, Ingrid Flathmann, Edith Alm und Herbert Alm (25 Jahre) sowie Hubert Laschat und Gisela Bitzer (40 Jahre) geehrt. 50 Jahre engagieren sich bereits Anneliese Vogel, Irmgard Müller und Heinrich Denker für den VdK Ströhe-Spreddig. Ein wichtiges Thema bei der Versammlung war der VdK-Nachwuchs. „Wir haben sinkende Mitgliederzahlen“, sagte Barbara Hillmann. Momentan sind 167 Mitglieder zu verzeichnen. „Die Altersstruktur steigt dabei immer mehr an“, so Hillmann. Um nach der Corona-Pause wieder die Gemeinschaft zu stärken, veranstaltet der VdK am 11. Juni ein Spargelessen und im August eine Urlaubsreise nach Schleswig-Holstein. (joh)

Die Mitglieder des VdK Ströhe-Spreddig kamen kürzlich zur ersten Versammlung seit der Pandemie zusammen. Foto: Hillmann

Spende an Geflüchtete Grasberg „Weil Suppe gut tut“ – unter diesem Motto hat die SPD Grasberg eine Aktion zur Unterstützung der Geflüchteten aus der Ukraine im April veranstaltet. Im Garten des evangelischen Gemeindehauses wurde dem Bündnis Familien-

freundliches Grasberg nun der Erlös von 125 verkauften Portionen Erbsen- und Gemüsesuppe überreicht. Eingenommen wurden 600 Euro. Das Geld kommt den Menschen aus der Ukraine zugute, die zurzeit in der Gemeinde leben. (joh)

Klosterholz, durch das sie oft geradelt seien. „Das kennen wir in Spanien nicht“, so Adria. Während ihres Praktikums begleiteten Lara und Adria ihre Kollegen vom Kundendienst. Dabei erhielten sie vielfältige Einblicke in die Fachbereiche der Elektrotechnik nach deutschen Maßstäben. „Die Kunden waren oft überrascht, dass zwei junge spanische Azubis dabei waren“, berichtet Betriebsleiter Ioannis Katsagonas.

Die BBS unterhält schon lange Kontakte zur Schule in Xativa. Erasmus Plus-Koordinator Jürgen Grimm vermittelte die Praktikumsstellen bei Elektro Schlesinger. n Als Europa-Schule bietet die BBS ihren Schülern europäische Austauschmaßnahmen in den Niederlanden, Frankreich, Irland, Ungarn, Großbritannien, Polen und Spanien an. Über ihre Lernerfahrung im Ausland erhalten die Schülerinnen und Schüler dann den Europass Mobilität.

Betriebsleiter Joannis Katsagonas begleitete Adria und Lara (von links) durch das Praktikum. Foto: Fricke

in Posthausen

Moonlight 2 7 . Shopping Freitag

bis

geöf fnet

Mai

20 XXXL Gutschein

Ta sch vo ll . e Pr eis t ol e l.

Au sge nom me n: in die ser We rbu ng ang ebo ten e Wa re, Box xx und Dep ot

auf

alle

Jetzt NEU!

%

I 2 1 2 F A A 0 0 0

Penningbüttel Während der Ausbildung einfach mal ins Ausland, andere Kulturen und Arbeitsweisen kennenlernen: Das Programm Erasmus Plus ermöglich diese Erfahrung. Zu einem Aufenthalt in Osterholz-Scharmbeck haben sich die 17-jährige Lara und der 18-jährige Adria aus Spanien entschlossen. Sie machten ein Praktikum bei der Firma Elektro Schlesinger in Pennigbüttel. Beide befinden sich in der

dualen Ausbildung zur Elektronikerin und zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik. Die jungen Spanier aus Xativa – die Stadt liegt rund 50 Kilometer südlich von Valencia – bekamen von den Berufsbildenden Schulen (BBS) eine Ferienwohnung im Zentrum der Stadt vermittelt. Dazu erhielten Lara und Adria zwei Fahrräder, mit denen sie den Landkreis erkunden konnten. Begeistert berichteten beide Azubis von der schönen grünen Landschaft, wie dem

*I212FA000*

MONIKA FRICKE

1)

Haushaltswaren & Accessoires Heimtextilien

Gardinen Leuchten

auch auf große Marken GUTSCHEIN G)

In vielen Regionen!

Küchenberatung

ALLES AUCH

Jetzt persönlichen Beratungstermin sichern!

xxxlutz.de/termin

0800/800 9119

10,90

TO GO!

7,90

Hähnchenmedaillon mit Spargel dazu Sauce hollandaise und Petersilienkartoffeln. Gültig vom 25.05. bis 28.05.2022.

XXXLutz dodenhof Posthausen | Posthausen 1 | 28869 Posthausen | Tel.: (030) 25549556-0 | Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 10.00-20.00 Uhr | posthausen@xxxlutz-dodenhof.de

Die SPD Grasberg hat mit ihrer Suppen-Aktion 600 Euro zugunsten Geflüchteter eingenommen. Foto: Schnakenberg

1) Gültig bei Neuaufträgen für alle Artikel aus den Abteilungen Haushaltswaren & Accessoires, Heimtextilien, Leuchten und Gardinen, die in die Tasche passen. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, Gutscheinkauf, Bücher sowie Artikel der Marken Boxxx und Depot. Keine weiteren Konditionen möglich. Pro Einkauf und Kunde/Kundin nur ein Gutschein einlösbar. Im Online Shop wird immer der beste Endpreis angezeigt (mit „Aktion“ gekennzeichnet) - unabhängig jeglicher Rabattaktionen. Gültig bis mindestens 28.05.2022. Einkaufstasche „XXXL Shopping Bag“, ca. 53 x 40 x 22 cm (83500010) für 1,- € erhältlich. G) Symbolfoto. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar. Gutschein bitte vor der Bestellung abgeben. Frühstück bis 11 Uhr. Nicht gültig bei XXXLutz in Fürstenstein, Iserlohn, Ludwigsburg. Solange Vorrat reicht. Allergen-Informationen erhalten Sie bei unseren Mitarbeitenden. Zusatzstoffnummern: siehe Speisekarte. Gültig vom 25.05. bis 28.05.2022.

24 / 7

Online Shopping MEIN MÖBELHAUS. MEIN ONLINE SHOP.

© XXXLutz Marken GmbH

Für Druckfehler keine Haftung. XXXLutz dodenhof in Posthausen, Filiale der XLDP Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, 97084 Würzburg. ILDE21-2-f


e -F r i e

nd

Be

e -Fri e

ly •

Gültig bis 31.05.2022, solange der Vorrat reicht.

ly •

Be

nd

Ein Paradies für Bienen & Co. 6.

Stück

12. 17.

99 €

1.

Stück

99 €

8.99€

99 €

Edelrose Rosa ’Augusta Luise‘®, du�tend, ö�ter blühend, 6 Liter

9.

99 €

Stück

12.99€

Sommer�lieder oder Schmetterlingsstrauch Buddleja davidii, versch. Sorten, 3 Liter

Wandelröschen Stamm Lantana camara, versch. Farben, 19 cm

Stück

79 €

2.49€

1.

Stück

79 €

8.

99 €

2.49€

Verbene Verbena Hybride, versch. Farben, 12 cm

Lobelie Lobelia, versch. Farben, 12 cm

599.

159. 199.

3,60 €/100 ml

799.

90 €

Erdbeer Balsamessig 250 ml

39.

00 €

99 €

95 €

46.99€

90 €

Sonnenschirm ’City‘ ideal für Strand & Balkon, versch. Größen und Farben, z. B. 180 cm Ø

Bäderliege Bito schwarz, hellgrau oder taupe, pulverbeschichtetes Stahlgestell, Bespannung aus wetterfestem Outdoortextil

Lounge Widoo Gestell aus Aluminium in anthrazit, Tisch mit beschichteter Glasplatte in grau, inkl. Kissen in dunkelgrau, waschbar, ohne Deko, Set: 1x 2-Sitzer, 1x Chaiselounge, 1x Tisch

9.

49 €

99 €

3.99€

14.99€

Stück

99 €

Gießkanne versch. Farben, 10 Liter

Balkonkasten mit Halter, anthrazit, ideal für die Balkondekoration, 50 x 18 x 16 cm

Café

3.

Paar

Stück

4.

Weingärtners

Handschuhe Latex, versch. Größen

3.

Ö�fnungszeiten: 9 - 17 Uhr

99 Kleines Frühstück: €

1 helles Brötchen, Butter, Frischkäse, Konfitüre (9-12 Uhr)

Kuchen & Torten auch zum Mitnehmen!

Gebrüder Weingärtner KG — Geö�fnet: Mo - Fr: 9 - 19 Uhr · Sa: 9 - 18 Uhr Seeberger Landstraße 60 28865 Lilienthal Fon: 0 42 98 / 46 85 10 An der Landstraße zwischen Lilienthal und Fischerhude.

Bertha-Benz-Straße 11 27283 Verden (Aller) Fon: 0 42 31 / 90 12 80 A27 Direkt an der Abfahrt Verden-Nord, Nur 10 Minuten vom Bremer Kreuz.

Heidkamp 2 27721 Ritterhude Fon: 04 21 / 87 74 380 A27 Direkt an der Abfahrt Ihlpohl, Richtung Platjenwerbe.

WeingaertnerGartencenter

weingaertner-gartencenter.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.