Wümme Report vom 05.06.2022

Page 1

Die WESER REPORT-Ausgabe für Lilienthal, Worpswede und Grasberg

SONNTAG, 5. JUNI 2022

NR. 3579/18. JAHRGANG

Prämierte Aufnahmen

Zurück zur Eisenzeit

Im sechsten Versuch soll es klappen

Erster Fotowettbewerb im Vogelmuseum beendet Seite 2

Kunstausstellung in der Bergstraße

Bremer SV erwartet zum Showdown der Aufstiegsrunde Concordia Hamburg Seite 9

Seite 3

Anzeige

Haushaltsauflösung Entrümpelung

Tel.: 0421 / 40 89 05 71 www.BremerBuben.de

Einbruch in Praxis Grasberg In eine Praxis an der Birkenstraße sind bisher unbekannte Täter in der Zeit zwischen vergangenen Mittwoch, 16 Uhr, und Donnerstag, 8 Uhr, eingebrochen. Laut Polizei öffneten die Täter gewaltsam ein Fenster und verschafften sich so Zutritt. Ersten Informationen zufolge entwendeten sie zumindest Bargeld. Zeugen melden sich bei der Polizei Osterholz unter Telefon 04791 / 30 70. (rom)

Seit Jahrzehnten findet am Pfingstmontag der Deutsche Mühlentag statt. Auch fünf der hiesigen Mühlen sind dann für Besucher geöffnet. Fotos (2): Böhme

Drehgewaltige Markenzeichen

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

Am Pfingstmontag öffnen fünf Mühlen im Landkreis für Besucher BERIT BÖHME

Brand im Haus am Markt

Osterholz-Scharmbeck Zu einem Wohnungsbrand im Haus am Markt wurde die Feuerwehr am Mittwochabend gerufen. Ein Mann konnte gefunden, aus der Wohnung gebracht und von den Sanitätern behandelt werden. In der Küche des Mannes brannten mehrere Elektrogeräte. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar, die Ermittlungen dauern an. (joh)

Sperrungen in der Lindenstraße

Osterholz-Scharmbeck Die Osterholzer Stadtwerke beginnen Dienstag, 7. Juni, in der Lindenstraße mit dem nächsten Bauabschnitt zur Erneuerung des Niederschlagswasserkanales. Die Arbeiten umfassen den Bereich vom Beginn der Straße Auf dem Paß bis auf die Höhe der Hausnummer 52. Aufgrund der umfangreichen Bautätigkeiten werden die jeweiligen Straßenabschnitte voll gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. (joh)

Allwetterbad an Pfingsten offen

Osterholz-Scharmbeck Das Allwetterbad hat am heutigen Pfingstsonntag und am Pfingstmontag geöffnet. Die Öffnungszeit ist von jeweils 10 bis 18 Uhr, weitere Infos gibt es unter allwetterbad.de im Internet. (rom)

E

Energieverbrauch von 236 kWh / pro Jahr

WTH85V90 Weiss

steht an der Mühlenstraße 17. Die Worpsweder Mühle öffnet von 11 bis 17 Uhr. Der 1838 gebaute Erdholländer ist das Wahrzeichen des Künstlerdorfes. Die bei den Freunden Worpswedes organisierten freiwilligen Müller informieren auf Platt- oder Hochdeutsch über Mehl- und Getreidekunde, die Sprache der Flügel und führen ihre Gäste bis hinauf in die Mühlenkappe. Von dort bietet sich ein schöner Ausblick auf die Hammeniederung.

Auf den verschiedenen Böden der Worpsweder Mühle können die kleinen Besucher Mühlenmäuse aufspüren.

P f e n h g o s r t F e n! : P

D

A++

Bodenstaubsauger Complete C3 Select PowerLine SGDF3 Marineblau 890 Watt-Motor

Wärmepumpentechnologie

UVP 209,-

UVP 999,-

A+++

An der Wassermühle im Schwaneweder Ortsteil Meyenburg beginnt der Tag um 10 Uhr mit einem Gottesdienst. Anschließend können die Besucher beobachten, wie das hölzerne Wasserrad den Mahlgang und die Elevatoren antreibt und sich Führungen anschließen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Der Mühlenstandort Meyenburg ist bereits einige Jahrhunderte alt. Die jetzige Mühle wurde nach einem Brand 1830 errichtet und mehrfach modernisiert. Die Windmühle in Schwanewede-Aschwarden ist am Pfingstmontag ab 10.30 Uhr geöffnet. Die Mühle steht gleich hinter dem Deich. Der zweistöckige Galerieholländer verfügt unter anderem über zwei Mahlgänge und einen Weizenstuhl, die live beim „Gehen“ beobachtet werden können. Neben der Mühlentechnik locken eine Ausstellung rund um alte Waagen und Gewichte sowie allerlei Leckereien. Sonntags ist übrigens regelmäßig das Mühlencafé von 14 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet.

599.00

EP: Schmidtke & Peters

©Pixabay

160

Wärmepumpentrockner

8 kg

Landkreis Wasser- und Windmühlen sind geschichtsträchtige Industriedenkmäler. Auch im Landkreis Osterholz und umzu finden sich noch einige der drehgewaltigen Schönheiten. Fünf von ihnen öffnen am Pfingstmontag, 6. Juni, im Rahmen des Deutschen Mühlentages für Besucher. Mit von der Partie ist ab 11 Uhr die Mühle von Rönn an der Lindenstraße 40 in OsterholzScharmbeck. Mitglieder des Bürgervereins bieten Führungen durch den zweistöckigen Galerieholländer an. Die Vereinsvorsitzende Petra Diegner hofft, dass sie am Mühlentag auch neue ehrenamtliche Mitstreiter gewinnen kann. Nach einem acht Jahre währenden Hin und Her steht es laut Diegner endlich auch um die Sanierung des Wahrzeichens der Kreisstadt gut. Die sei bitter nötig, denn der Wurm und die Feuchtigkeit seien wieder drin, so Diegner. Griese Graue ist der Spitzname der Lübberstedter Mühle. Den

Namen verdankt sie ihrer Außenverkleidung mit 25.000 Holzschindeln. Die Mühlenfreunde starten um 10 Uhr mit einem Gottesdienst. Ab 13 Uhr machen die Ehrenamtlichen Mühlenführungen. In der Mühlenscheune wartet ein Büfett mit selbstgebackenem Kuchen auf die Besucher. Zudem wird Moorbier vom Fass ausgeschenkt. Auf die Kinder warten Aktivitäten wie Stockbrotbacken und eine Hüpfburg. Der 1909 errichtete Wallholländer

189.00 Hausgeräte • Telecom • TV • Video • HiFi • Sat • Multimedia

Eigener Kundendienst

27711 Osterholz-Scharmbeck • Siemensstraße 1 Telefon: 04791 / 5 88 71 • Service: 04791 / 98 68 33

24 Stunden shoppen: www.ep-schmidtke.de

Öffnungszeiten:

Gewerbeparkel Pennigbütt

Montag bis Freitag 9 – 18 Uhr, Samstag 9 – 14 Uhr oder nach Vereinbarung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.