Wümme Report vom 08.06.2022

Page 1

Die WESER REPORT-Ausgabe für Lilienthal und Grasberg

MITTWOCH, 8. JUNI 2022

NR. 3580/18. JAHRGANG

Blick in die Sterne

Nach zweijähriger Pause

Besuch im Nimmerland

Neue Astrophysik-Ausstellung in der Kinderakademie Seite 3

Werder Bremens „Tach der Fans“ Seite 9

Freilichtbühne Lilienthal feiert mit Peter Pan umjubelte Premiere Seite 2

Anzeige

Jetzt noch mehr Auswahl auf größerer Golly’s Fläche

Pfötchen Welt

Ihre Experten für alle Felle! Inhaber: Ute Golly

Logestraße 39 b • 27616 Beverstedt Tel. 04747 - 91 89 888 • Fax 04747 - 91 89 889

www.gollys-pfoetchenwelt.de Blitzer in Wallhöfen Wallhöfen Auf der Wallhöfener Straße (B74) in Hambergen-Wallhöfen wird am Donnerstag, 9. Juni, geblitzt. Zu schnelles Fahren gilt unter Verkehrsexperten als häufigste Unfallursache. Damit die Straßen sicherer werden, führt der Landkreis Osterholz mit seinen drei Messgeräten regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durch. Einzelne Messstellen werden vorab veröffentlicht. (joh)

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

Jannis Wiebke Eller und Mirca Döscher (von links) bieten auf dem Lütt'n Peerhoff in Lilienthal heilpädagogische Einheiten mit den Pferden an. Dabei hilft auch der Hengst Enapay. Foto: Johannsen

Therapeuten auf vier Hufen Auf dem Lütt'n Peerhoff in Lilienthal lernen Kinder und Erwachsene sich besser kennen

Einbruch in Tagespflege

Grasberg Zu einem Einbruch in eine Tagespflegeeinrichtung an der Straße Kuhdamm kam es zwischen Freitagnachmittag und Montagabend. Bisher unbekannte Täter öffneten gewaltsam ein Fenster zur Einrichtung und stahlen Bargeld. Zeugen können sich an das Polizeikommissariat Osterholz unter 04791 / 30 70 wenden. (ots)

Flüchtiger Autofahrer

Grasberg Ein Verkehrsunfall ereignete sich zwischen Sonntagabend und Montagmorgen auf der Tüschendorfer Straße. Der bisher unbekannte Fahrer eines VW kam in Höhe des Tüschendorfer Damms von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Er ließ sein Auto zurück und flüchtete. (ots)

Auto gerät in Brand

Worpswede Ein Auto geriet am Sonntagnachmittag in einer Fahrzeughalle an der Überhammer Straße in Brand. Aufgrund des schnellen Eingreifens des Eigentümers konnten weitere Schäden verhindert und der entstehende Brand schnell gelöscht werden. Wahrscheinlich lösten Schweißarbeiten das Feuer aus. (ots)

JASMIN JOHANNSEN Lilienthal Das Leben ist eben doch ein Ponyhof – zumindest in Lilienthal. Denn dort steht der Lütte Peerhoff. Ein Ort, an dem der Beweis angetreten wird, dass der Kontakt zwischen Tier und Mensch eine heilende Wirkung haben kann. Wenn man sich darauf einlässt. „Wir führen eine Entwicklungsbegleitung durch“, sagt Mirca Döscher. Der Kontakt mit den Pferden trage zur Stärkung der emotionalen Entwicklung bei, ergänzt Jannis Wiebke Eller. Offiziell handelt es sich um „heilpädagogische Arbeit mit Pferden und natur- und pferdegestütztes Erfahrungslernen“ –

vorwiegend für Kinder und Jugendliche. Doch die Arbeit mit Pferd und Mensch bedeutet viel mehr, wenigstens entsteht dieser Eindruck, wenn Döscher und Eller erzählen. Der Therapieansatz ist weit gefasst: Von Atemübungen über Gesprächsrunden bis zu ganz konkreten heilpädagogischen Ansätzen, die im Alltag angewendet werden können. Ganz wichtig ist den beiden Pädagoginnen, dass es auf dem Hof keine Reitstunden gibt. Die zwölf Pferde leben in einer Herde und können sich frei bewegen. „Sie sind darauf trainiert, ihre natürlichen Impulse auszuleben“, sagt Dös-

Altpapier wird früher abgeholt Landkreis Der Abfall-Service Osterholz hat die Altpapiersammlung der Waldschule Schwanewede kurzfristig vorverlegt. Der ursprüngliche Termin am Samstag, 18. Juni, ist nicht mehr gültig. Stattdessen wird das Altpapier

schon am kommenden Samstag, 11. Juni, abgeholt. An diesen Tag werden für die Sammlung auf dem Parkstreifen an der Waldschule, auf dem Bauhof (Lycker Weg) und am Meyenburger Dorphuis Container aufgestellt. (joh)

cher. Die Pferde seien eben keine „Therapiegeräte“. „Von ihrem Verhalten können wiederum die Kinder und Jugendliche viel lernen“, sagt Eller. Anders als ein Mensch würde ein Pferd beispielsweise nie freundlich auf jemanden zugehen, wenn es Angst hat. „Genau diese Verbindung fehlt uns Menschen oft“, sagt Eller. „Hier bekommen die Kinder ein Gefühl für ihr Nervensystem und lernen welche Reaktion was bedeutet.“ Gerade in der Pandemie würden immer mehr Kinder und Jugendliche unter Panik- und Angstattacken leiden. „Die Folgen der Isolierung sind deutlich zu spüren“, sagt

Eller. Auch Suizid-Gedanken würden einige Besucher des Hofes mit sich herumtragen. „Oft leiden die Kinder am stärksten, die alles still hinnehmen“, konnten die beiden Pädagoginnen beobachten. Auf dem „Lütt'n Peerhoff“ gibt es verschiedene Angebote: Von ganzheitlichen Pferdestunden über heilpädagogische Einzelförderung bis zum Walderleben mit Ponys. Neu im Programm ist das „Glück Schnuppern“. Hierbei geht es um Stressbewältigung. Und auch für Erwachsene gibt es Angebote, darunter eine Frauengruppe, die sich erstmals am 2. und 3. Juli trifft. Weitere Infos gibt es im Internet unter luettnpeerhoff.de

Umbau auf dem Programm Grasberg Die nächste Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Liegenschaften der Gemeinde Grasberg findet am Donnerstag, 9. Juni, um 20 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung stehen der Krippenum-

bau der Kita an der Speckmannstraße, die Planungskosten für den Umbau des Obergeschosses im Jugendzentrum und die Kosten für die Aufstockung des Hortanbaus an der Grundschule Grasberg. (joh)

Ihr Altgold Ist geld wert! UHREN

SCHMUCK

Barankauf hier: Auch Zahngold! Sprechen Sie uns an

Hauptstr. 31 28865 Lilienthal Telefon 0 42 98 / 61 10 www.thiel-juwelier.de

Vertrauen sie nur dem Fachmann.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.