Wümme Report vom 20.07.2022

Page 1

Die WESER REPORT-Ausgabe für Lilienthal und Grasberg

MITTWOCH, 20. JULI 2022

NR. 3592/18. JAHRGANG

Stadtfest ein voller Erfolg

Jahresabschluss

Doppelter Test und „Tach der Fans“

Heißer Fleck des Nordens feierte sich bei gutem Wetter Seite 3

Kreiskrankenhaus kann auf Aufwärtstrend blicken Seite 4

Werders Niclas Füllkrug und Co. am Wochenende doppelt gefordert Seite 7

Anzeige

Jetzt noch mehr Auswahl auf größerer Golly’s Fläche

Pfötchen Welt

Ihre Experten für alle Felle! Inhaber: Ute Golly

Logestraße 39 b • 27616 Beverstedt Tel. 04747 - 91 89 888 • Fax 04747 - 91 89 889

www.gollys-pfoetchenwelt.de Quad entwendet

Osterholz-Scharmbeck Zwischen vergangenem Samstagabend und Sonntagmorgen entwendeten bisher unbekannte Täter ein orangefarbenes Quad der Marke Cfmoto, das in der Biloher Straße nahe der Bushaltestelle „Ohlenstedt“ abgestellt war. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die gebeten werden, sich beim Kommissariat Osterholz unter 04791 / 30 70 zu melden. (ots)

KEINE ZEITUNG ERHALTEN?

Bitte informieren Sie uns.

Die Dorfparade hat ihre Beliebtheit nicht eingebüßt. Auf 20 Startplätze für Wagen kamen 28 Bewerbungen. Bei der Veranstaltung fuhr die Dorfjugend Schmalenbeck selbstredend vorweg. Foto: Roskamp

Bebende Beats auf den Feldern Dorfparade in Schmalenbeck konnte nach Zwangspause wieder stattfinden

In Restaurant eingebrochen

Lilienthal In ein Restaurant am Falkenberger Kreuz brachen am vergangenen Sonntagmorgen unbekannte Täter ein. Laut Polizei öffneten sie zunächst gewaltsam ein Fenster, durch welches sie einstiegen und im Anschluss die Innenräume durchsuchten. Zeugen melden sich bei der Polizei Osterholz unter Telefon 04791 / 30 70. (ots)

Gefährliches Überholen

Osterholz-Scharmbeck Zu einem laut Polizei gefahrenträchtigen Überholmanöver kam es am vergangenen Montagabend auf der B74 in Richtung Bremervörde. Die Polizei sucht sowohl nach Zeugen als auch potenziellen Geschädigten in dieser Situation. Diese werden gebeten, sich unter Telefon 04791 / 30 70 zu melden.(ots)

Flyer zum Umgang mit Hitze

Landkreis Große Hitze und UV-Strahlung können Gefahren für die Gesundheit bergen. Das Gesundheitsamt informiert gemeinsam mit dem Klimaschutzmanagement des Landkreises Osterholz in einem digitalen Flyer über den richtigen Schutz bei Hitze. Dieser ist abrufbar unter landkreis-osterholz.de/sommerhitze (rom)

MARIUS ROSKAMP Grasberg Ein Wummern erfüllt den Ortsteil Schmalenbeck. Viele der einigen hundert Einwohner haben es sich an der Schmalenbecker Straße bequem gemacht, um die vorbeiziehende Dorfparade anzusehen oder auch einfach, um direkt mitzutanzen. Die Dorfparade, eine an die Love Parade angelehnte Technoveranstaltung in ländlichen Gefilden, ist seit Jahrzehnten Tradition. Einmal im Jahr dröhnen stampfende Beats

durch die Felder. Die Anwohner stört das nicht, im Gegenteil. „Super, wir finden das immer wieder gut“, sagte eine Frau, die zwar schon seit längerem nicht mehr in Schmalenbeck wohnt, für die diesjährige Dorfparade aber extra hergefahren ist. Wie so viele andere Veranstaltungen auch, fiel die Dorfparade zwei Jahre lang der Pandemie zum Opfer. Am vergangenen Samstag startete die mittlerweile 23. tösende Landpartie gegen 17.30 Uhr. Da die Veranstaltung streng genom-

men zu den Tätigkeiten des Schützenvereins Huxfeld gehört, handelt es sich gar um einen historischen Umzug. Eine der Feiernden war schon beim ersten Mal dabei, ein Foto von ihr schaffte es auf das Ankündigungsplakat der zweiten Dorfparade. Sie erinnert sich: „Damals war es noch ein Trecker.“ Mittlerweile ist die Dorfparade 20 Wagen stark. Bewerbungen für Startplätze gab es dabei noch mehr. Florian Köster ist der 3. Vorsitzende beim Schützenverein Hux-

feld. Auf Rückfrage erzählte er von 28 Anmeldungen für Wagen. „Erstaunlicherweise spielte Corona eine sehr kleine, bis gar keine Rolle mehr“, beschrieb er die Planungen für eine Freiluft-Technoparty unter Pandemiebedingungen. „Endlich mal wieder feiern“, rief ein junger Mitfahrender im Vorbeigehen freudig einer Bekannten entgegen. In der Tat war die Stimmung bei der Dorfparade ausgelassen, fröhlich. Bei bestem Wetter schaukelten Traktoren und Wagen die ländliche Idylle entlang.

Auto in der Ferienzeit vor Einbrechern schützen Landkreis Dass viele Menschen in der Ferienzeit verreisen, wissen auch Einbrecher. Dabei haben sie es neben Einbrüchen in Wohnungen und in Fahrzeuge auch auf das Entwenden kompletter Fahrzeuge abgesehen. Neben hochwertigen Fahrzeugen, SUV oder Kleintransportern stehen auch Oldtimer im Fokus der Täter.

Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich vor derartigen Taten zu schützen. Bereits beim Verlassen des Fahrzeuges sollte darauf geachtet werden, dass man das Fahrzeug an einem sicheren Ort – wie einer Garage – abstellt, wobei die Garage wiederum abgeschlossen sein sollte. Für die Sicherung der Ga-

rage selbst bieten einbruchhemmende Tore, Fenster und Türen einen zusätzlichen Schutz. Offen zugängliche Carports oder Abstellorte am Straßenrand schützen hingegen nicht vor Diebstahl. Sofern keine verschließbare Garage zur Verfügung steht, bietet es sich an, die Fahrzeuge an einer gut beleuchteten oder sehr beleb-

.

ten Straße abzustellen. Um das Fahrzeug zu sichern, sollten zunächst alle Sicherungsmöglichkeiten ausgeschöpft werden, die am Auto selbst vorhanden sind: Fenster und Türen verschließen und verriegeln, das Lenkradschloss einzurasten und, sofern vorhanden, die Diebstahlwarnanlage einschalten. (ots)

Gut hören mit auric! Ihr Team in Osterholz-Scharmbeck

In unseren Fachgeschäften erhalten Sie das gesamte Leistungsspektrum der Hörakustik- vom kostenlosen Hörtest über Tinnitus. Beratung bis hin zur herstellerunabhängigen Versorgung mit den modernsten Hörsystemen aller namhaften Marken.

.

.

● Kostenloser Hörtest ● Unverbindliche Beratung und Ausprobe Ihr Team in Ritterhude

● Zubehör ● Gehörschutz ● Pflegemittel

auric Hörcenter in Osterholz-Scharmbeck Bahnhofstraße 119 Eingang Loger Straße Telefon: (04791) 9 85 82 23 E-Mail: osterholz@auric-hoercenter.de auric Hörcenter in Ritterhude Riesstraße 24 Telefon: (04292) 9 92 92 74 E-Mail: ritterhude@auric-hoercenter.de

Öffnungszeiten für

OHZ und Ritterhude

d Mo. – Fr. 9 – 13 Uhr un

Jetzt Termin online vereinbaren: www.auric-hoercenter.de/osterholz • www.auric-hoercenter.de/ritterhude

14 – 18 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wümme Report vom 20.07.2022 by Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH - Issuu