Die WESER REPORT-Ausgabe für Lilienthal, Worpswede und Grasberg
SONNTAG, 9. APRIL 2023
NR. 3646/19. JAHRGANG
Blick hinter die Kulissen
Ohrenschmaus
Messe-Doppelpack in Kreisstadt
Tag der offenen Tür bei der Freilichtbühne
Erlebnispfad macht Historie akustisch erlebbar Seite 2
Autobörse und Modernisierungsmesse finden am 15. und 16. April statt Seite 11
Seite 6
Anzeige
Blitzer in Schwanewede S C H WA N E W E D E Ein Blitzer ist am Donnerstag, 13. April, in der Bahnhofstraße (K33) postiert. Zu schnelles Fahren gilt bei Experten als eine der häufigsten Unfallursachen. Der Landkreis führt deshalb zwecks Prävention regelmäßig Geschwindigkeitskontrollen durch. Manche gibt er vorab bekannt. (joh)
Findorffstraße teilweise gesperrt GRASBERG Aufgrund der Anlieferung von größeren Bauteilen für die Sporthalle an der Grundschule Grasberg ist die Findorffstraße zwischen Arp-Schnitger-Straße und Karl-Lilienthal-Straße von Dienstag, 11. April, 19 Uhr, bis Mittwoch, 12. April, 18 Uhr, gesperrt. (joh)
Neue ADHS-Selbsthilfegruppe O S T E R H O L Z -S C H A R M B E C K Im Landkreis wird eine ADHS-Selbsthilfegruppe für Menschen gegründet, die die Diagnose erst im Erwachsenenalter erhalten haben. Das erste Treffen findet am Freitag, 21. April, um 17 Uhr in der KIBS, Am Stadtpark 14, statt. Anmeldungen unter 04791 / 982 90 01. (joh) Anzeige
GRILLGERÄTE FNET WIEDER GEÖFM ER BIS 1. SEPTE10 -B 13 Uhr
Veranstalter sagen Publica 2023 ab Aussteller klagen über Lieferschwierigkeiten und Personalmangel / Neustart im kommenden Jahr geplant JA SM I N JOH A N NSE N O STERHOLZ-S CHARMBECK Nachdem die Verbrauchermesse Publica 2022 nach zweijähriger Corona-Pause erfolgreich ihren Restart feierte, wurde die diesjährige Messe von den Veranstaltern nun abgesagt. Der Grund: Zu wenige Aussteller, die sich für das Wochenende am 3. und 4. Juni in der Stadthalle angemeldet hatten. „Die Messe ist ein Aushängeschild für die Stadt“, sagt Bürgermeister Torsten Rohde. „Dass wir sie absagen müssen, tut richtig weh.“ Am vergangenen Dienstag hatten die Verantwortlichen der Publica zum Pressegespräch geladen. Der Schock über die kurz
zuvor entschiedene Absage saß bei allen Beteiligten noch sichtlich tief. „Bis in die letzte Woche haben wir gerungen“, sagt Stadtmarketing-Geschäftsführer Jens Themsen. „Dann mussten wir die Reißlinie ziehen.“ Zwar hätten sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Traditionsaussteller für die Teilnahme entschieden, aber eben nicht genug, um die Messe auf einem Vor-Corona-Niveau zu halten. „Es wären zu viele Lücken gewesen, die man irgendwann auch nicht mehr kaschieren kann“, sagt Messe-Organisatorin Elvira Kleyboldt. Hätte nicht auch eine Messe in kleinerem Rahmen stattfinden
können? Die Veranstalter sind sich einig: „Das Risiko wäre einfach zu hoch gewesen.“ Zum einen geht es dabei um das finanzielle Wagnis, das die Stadthalle bei Veranstaltungen in dieser Größenordnung eingeht. Zum anderen – und das wiegt für die Verantwortlichen schwerer – um den Attraktivitätsverlust. „Besucher, die von der Messe enttäuscht sind, kommen im nächsten Jahr nicht mehr wieder“, sagt Stadthallen-Manager Matthias Renken. „Davon profitieren auch die Aussteller nicht.“ Diese hätten im Übrigen wegen den bekannten Faktoren Personalmangel und Lieferengpässe abgesagt oder ihre Zusage
kurzfristig zurückgezogen. „Viele Unternehmen haben einfach keine Mitarbeiter, die sie für ein Wochenende abstellen können“, sagt Renken. „Und wenn man kein Material hat, das man ausstellen kann, lohnt sich eine Teilnahme nun mal auch nicht.“ Das Organisationsteam will trotz dieser schlechten Nachrichten positiv in die Zukunft blicken. „Die Absage heißt nicht, dass die Publica für immer gestorben ist“, sagt Klaus Sass, Aufsichtsratsvorsitzender des Stadtmarketings. Vielmehr sollen nun die Gründe für die Absagen analysiert und ein zeitgemäßes Konzept für das kommende Jahr erarbeitet werden.
Gartenprofi Ralf Roesberger zu Gast in der Kreisstadt
Mo.-Fr. 14 - 18 Uhr, Sa.
und Auch Grillzubehöric h! Ersatzteile erhältl der B74
Im vergangenen Jahr hatte die Publica nach der Corona-Pause noch einen erfolgreichen Restart hingelegt. Daran anknüpfen kann sie im Juni nicht. Der Grund für die Absage: Es haben sich zu wenige Aussteller angemeldet. Foto: Johannsen
direkt an Zum Heuweg 6 • 27711 OHZ-Sandhausen 📞📞 04791 / 5 75 05 • Mobil 0151 / 1 4951 407
OSTERHOLZ-SCHARMBECK Der bekannte Youtuber und Blogger Ralf Roesberger ist am Dienstag, 18. April, um 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek zu Gast, um sein Buch „Selbstversorgung – Was im eigenen Garten wirklich
möglich ist“ vorzustellen. Wie weit kann man in Sachen Selbstversorgung kommen? Und wie autark kann man in der heutigen Zeit leben, ohne zum Aussteiger zu werden? Auf diese und weitere Fragen wird es Antworten ge-
ben. Roesberger „schildert in seinem Buch umfassend seine Erfahrungen, die er in all den Jahren seines selbstgesteckten Versuchs der Selbstversorgung gesammelt hat“, heißt es in der Ankündigung. Eine Karte kostet
12 Euro. Tickets können in der Stadtbibliothek reserviert werden und sind gegen Barzahlung an der Abendkasse erhältlich. Weitere Informationen gibt es unter bibliothek-ohz.de im Internet. (joh)
Ist ihr Nest zu groß oder zu klein? Wir schätzen Ihre Immobilie ein!
Persönlich oder telefonisch oder online – so erreichen Sie uns:
Sven Behrens Immobilienmakler
Filiale: Hauptstarße 75 · 28865 Lilienthal · Telefon: 04298 / 90 65 69-0 · Mobil: 0173 / 2 33 34 14 ✉ info@prosb.de www.prosb.de facebook.com/ProsbImmobilien