Wümme Report vom 21.05.2023

Page 1

Zum magischen Riff

An der Freilichtbühne Lilienthal steht eine Premiere an Seite 3

Anzeige

Führungen durch das Museum

O STERHOLZ -S CHARMBECK Am heutigen Sonntag veranstaltet die Museumsanlage, Bördestraße 42, um 11, 13 und 15 Uhr kurze Führungen durch das Vogelmuseum mit der Wald- und Umweltpädagogin Sabrina Weritz. Zudem werden Bastelaktionen für Kinder um 12 und 14 Uhr angeboten. (fmo)

Polizei sucht Brandursachen

L ILIENTHAL Gleich zweimal brannte es am vergangenen Montag nahe des Bereichs „Zum Schoofmoor“. Nachdem gegen 11.10 Uhr eine Rasenfläche brannte, entdeckte man am Nachmittag brennende Gartenabfälle. In beiden Fällen ermittelt die Polizei. (ots)

Rumpelstilzchen mit Puppen

L ILIENTHAL Das Puppentheater Grimmbim ist am 3. Juni in Murkens Hof zu Besuch und spielt ab 17 Uhr Rumpelstilzchen nach den Brüdern Grimm. Anmeldungen sind per Telefon 04298 / 92 92 40 möglich. Erwachsene bezahlen 7 Euro, Kinder 5 Euro Eintritt. (rom)

Anzeige

Früh gestartete Planung

Im Stadtteil Osterholz wird Weihnachten geplant Seite 10

Proben für den Ernstfall

Feuerwehrleute aus mehreren Kreisen übten für Waldbrandeinsätze Seite 5

Wo man Tiere anpflanzt

Seit dem Projektabschluss nimmt der Nabu an der Offenen Parzelle immer wieder Detailarbeiten vor

M ARIUS R OSKAMP

O STERHOLZ -S CHARMBECK Ein beliebtes Ziel für kurze Ausflüge oder Nachmittage im Grünen hat der Naturschutzbund OHZ (Nabu) mit der Offenen Parzelle geschaffen. Der Name ist kein Zufall, mit Absicht sei man den Begriff Garten umgangen, um Verwechslungspotenzial mit der jüngst wieder angelaufene Aktion Offene Pforte zu vermeiden, wie Nabu-Vorsitzender Peter Heyer erklärt.

2017 begannen die Naturschützer im Rahmen eines geförderten Projektes die Parzelle 115 im Gebiet der Kleingärten am Asternweg wieder auf Vorder-

mann zu bringen. Viel Arbeit war nötig, die Parzelle wurde vorher als Endhaltestelle für Gartenabfälle genutzt und war völlig überwuchert. Viele Nabu-Mitglieder haben einmal geholfen und angesichts der schweren Arbeit aufgegeben. Doch das Projekt fand 2020 seinen Abschluss, seither feilt der Nabu immer wieder an Details. So legte man etwa Hochbeete an, um dem Kleingartengesetz auch formell zu genügen. Nach diesem muss eine gewisse Fläche einer Parzelle als Nutzgarten eingesetzt werden.

Unter anderem sind in regelmäßigen Abständen Kinder von der Kita Wiesenstraße zu Be-

such, um unter Anleitung der Nabu-Mitglieder Nistkästen für Vögel oder Nisthilfen für Wildbienen zu bauen. Von gekauften Insektenhotels hält Heyer nichts. Zu groß seien sie häufig und böten mit ihren verschiedenen Nistplätzen auch Raum für natürliche Feinde der Wildbienen, die ihre Opfer dann in unmittelbarer Nähe finden.

Natürlich legt ein Verein wie der Nabu Wert auf einen möglichst diversen Garten, der viel Raum für heimische Tiere bietet. „Schornsteinbienen haben wir hier. Oder auch Sumpfdeckelschnecken, eine Seltenheit“, zeigt sich Heyer über die Bemühungen seines Bundes erfreut.

„Mit den passenden Pflanzen kann man Tiere sozusagen anpflanzen“, erklärt er. Nach Vorbild des Nabu Hambergen, haben auch die hiesigen Naturschützer ein Moor gekauft. Gemeinsam mit Schülern der IGS Buschhausen wird das Kiebitzmoor bei Ohlenstedt jährlich entkusselt.

Die Parzelle 115 selbst kann man an verschiedenen Terminen zur Offenen Parzelle besuchen. Die Kleingärten selbst erreicht man von der Straße Am Osterholze, Termine zur Offenen Parzelle gibt der Nabu unter nabuosterholz-scharmbeck.de bekannt, es gibt auch immer Kaffee und Kuchen.

Polizei zieht Bilanz nach Vatertag

L ANDKREIS Die Polizei zieht nach dem „Vatertag“ Bilanz und spricht von insgesamt ruhigen Feierlichkeiten. Nur wenige alkoholbedingte Ausfälle oder gar Straftaten sind der Polizei zugetragen worden. So musste man

mehrmals zum Sportplatz in Pennigbüttel ausrücken: Nach einer Körperverletzung zum Nachteil eines 19-Jährigen ermittelt die Polizei gegen einen 24-jährigen Mann. Er steht in Verdacht, dem Opfer ein Glas ins

Gesicht geschlagen zu haben. Außerdem kam es am selben Ort zu einer wechselseitigen körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei anderen Männer, worauf auch hier Strafverfahren gegen beide jungen Männer einge-

leitet wurden. Wegen Körperverletzung, ebenfalls an der Straße Im Hof, muss sich zudem ein 26-Jähriger verantworten, da dieser beschuldigt wird, ein Glas gegen den Kopf eines 22-Jährigen geschlagen zu haben. (ots)

Peter Heyer, Werner Pommer und Karl-Heinz Kabbeck (von links) vom Vorstand des Nabu OHZ sehen auch nach Projektabschluss immer wieder Dinge, wo man in der Parzelle 115 anpacken kann. Foto: Roskamp
JETZT IST SPARGELZEIT Unsere Sommerterrasse ist geöffnet Wir freuen uns auf Sie! Tel. 04796 /9520140 Mobil 0176 /50354881 Zur Teufelsmoorschleuse Schleusenweg 2 27711 Osterholz-Scharmbeck www.teufelsmoorschleuse.de Mittwochs Ruhetag Reservieren Sie sich zum Wochenende einen Tisch Kanalsanierung Kanalreinigung Rohrsanierung Rohrreinigung Dichtheitsprüfung TV-Untersuchung • • • • • • • • • • • • Telefon: 0471 / 90 22 959 www.detke-bremerhaven.de Die WESER REPORT-Ausgabe für Lilienthal, Worpswede und Grasberg

Vortrag zum künstlichen Knie

O STERHOLZ-S CHARMBECK Die Arthrose des Kniegelenkes ist eine häufige und für Betroffene schmerzhafte und stark einschränkende Erkrankung. Wenn andere Maßnahmen nicht mehr helfen, verspricht ein Kunstgelenk Linderung. Doch nicht jeder operierte Patient ist zufrieden mit dem künstlichen Knie. Moderne Prothesenmodelle, kleine Schnitte und eine schnelle Rehabilitation versprechen eine Verbesserung der OP-Ergebnisse. Hierzu referiert Jörn Homburg, Chefarzt der Orthopädischen Abteilung am Kreiskrankenhaus am Mittwoch, 24. Mai, ab 18 Uhr. Der Vortrag findet im Krankenhaus und online statt. Eine Anmeldung ist in beiden Fällen erforderlich per E-Mail ibf@ kkhohz.de (rom)

Räuberischer Diebstahl

O STERHOLZ-S CHARMBECK Am vergangenen Mittwoch, gegen 13.30 Uhr, packten zwei Kunden bei Rewe mehrere Bierflaschen in einen Rucksack. An der Kasse wurden dann lediglich zwei der Flaschen auf das Band gelegt und bezahlt. Als ein Mitarbeiter die beiden Kunden ansprach, versuchten sie aus dem Laden zu fliehen. Es kam zu Auseinandersetzungen. Der zweite Täter ist unbekannt und noch immer flüchtig. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei unter der Rufnummer 04791 / 30 70 zu melden. (ots)

Plan für Lernhaus geht voran

Im Ausschuss wurde dafür gestimmt, in der Planung für zwei IGSen voranzuschreiten

M ARIUS R OSKAMP

OSTERHOLZ-S CHARMBECK Wenig überraschend war das Lernhaus am Campus wieder das am hitzigsten diskutierte Thema auf dem jüngst vergangenen Schulausschuss der Kreisstadt. Ein Bürger fragte zu Beginn direkt, warum der Prozess, das Lernhaus in eine IGS zu wandeln eigentlich derart lange dauern würde. Bettina Preißner, Erste Stadträtin, antwortete, es gäbe zahlreiche rechtliche und formelle Vorgaben. Nun beschloss der Ausschuss einstimmig, dass der Lösungsansatz Drei fortgeführt werden soll, dass es also zukünftig zwei IGSen in der Stadt geben soll. Auf einer Infoveranstaltung in der Stadthalle (wir berichteten) fielen die Reaktionen auf den zuletzt vorgestellten Fragebogen an die Eltern eher negativ aus. Doch der Rücklauf habe gut geklappt, annähernd 86 Prozent der Bögen kamen von den Grundschulen zurück, bei den Kitas lag die Quote immerhin noch bei 61 Prozent. Eine Auswertung hatte zum Zeitpunkt des Ausschusses allerdings noch

Sonntag, 21. Februar

Alte Apotheke

Marktstraße 11

Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/57318

Montag, 22. Februar

Rats-Apotheke Hauptstraße 66

Lilienthal ‡ 04298/2345

Dienstag, 23. Februar

Findorff-Apotheke Speckmannstraße 17

Grasberg ‡ 04208/1763

Mittwoch, 24. Februar

Alte Apotheke Marktstraße 11

Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/57318

Donnerstag, 25. Februar Koppel-Apotheke Koppelstraße 35 Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/965680

Freitag, 26. Februar

Apotheke am Bahnhof

Bahnhofstraße 37 Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/502780

Samstag, 27. Februar

Roskamp

Immer wieder Thema in der Politik der Kreisstadt: die Situation um das Lernhaus, welche nun in eine IGS umgewandelt werden soll.

nicht stattgefunden.

Jörg Fanelli-Falcke (Grüne) betonte, seine Fraktion will die zwei IGSen in OsterholzScharmbeck. Vor allem für die Schüler, wie er hervorhob. Bildungsgerechtigkeit lasse sich so auf den richtigen Weg bringen.

Seine Bedenken zu Schulbezirken, die Dominik Schulte (CDU) bereits in der Stadthalle, damals als Vater anwesend, geäußert hatte, wiederholte er. Preißner entgegnete, Bezirke würde man ausgehend von Grundschulen bilden und formulierte ihr end-

gültiges Ziel aus: Es müsse den Eltern egal sein, auf welche IGS das Kind geschickt werde, da sich beide Schulen zukünftig nicht qualitativ voneinander unterscheiden sollen. Man wolle nun auch weiterhin transparent bleiben, versprach Preißner.

Lilienthaler Malkreis stellt aus

Zum Jubiläum kann man die Werke zum mittlerweile dritten Mal begutachten

L ILIENTHAL Seine Leidenschaft zum Malen entdeckte

Helmut Meier als junger

Mann. Frisch ausgezogen, um seine Wohnung bei seiner Arbeitsstätte zu beziehen, fielen ihm dort die leeren Wände auf. Kurzerhand besorgte er sich Utensilien und kopierte Titelfotos von Magazinen auf Leinwand. Jahre später gründete er den Lilienthaler Malkreis, der seit mittlerweile 20 Jahren besteht und dies zum Anlass nahm, eine Jubiläumsausstellung zu organisieren. Noch bis zum 30. Juni kann man verschiedenste Werke in Murkens Hof sehen, Veranstalter ist das Lilienthaler Kulturamt.

Für Meier ist es die dritte Ausstellung seines Malkreises und gleichzeitig die letzte, zu der er den Kreis leitet. Er gibt seinen Posten ab, um sich ganz auf seine Tätigkeit als Kunstdozent an der Volkshochschule (VHS) Lilienthal zu konzentrieren.

Theo Gaux tritt Meiers Nachfolge an. Auch nach weiteren Mitgliedern hält der Malkreis die Augen offen. Interessenten können sich nach

wie vor an Meier per E-Mail helmutmadomeier@t-online.de wenden.

Wenn man sich die ausgestellten Werke ansieht, fällt auf, wie breit der Kreis aufgestellt ist. Abstrakte Werke gibt

es ebenso wie Stillleben, Landschaften und Portraits. Bei Techniken greifen sich die Mitglieder durchaus auch gegenseitig unter die Arme und lassen ihre Kreiskollegen an Kenntnissen, Fähigkeiten

Lilien-Apotheke Hauptstraße 59

Lilienthal ‡ 04298/915144

Anzeige

und Kniffen teilhaben.

■ Murkens Hof hat montags, dienstags und donnerstags von 9 bis 18 Uhr und mittwochs und freitags von 9 bis 13 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. (rom)

Arthrose

Behandlungen am Kniegelenk

Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Osterholz Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/36 66 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens Büro Osterholz-Scharmbeck: 27711 OHZ, Bahnhofstraße 63, Tel. (0 47 91) 9 656900 Redaktion: Marius Roskamp, Tel. 9 65 69 69, Jasmin Johannsen, Tel. 9 6569 71, Fax 9 6569 10,

E-Mail: redaktion@hammereport.de

Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH Contrescarpe 75a, 28195 Bremen Tel. (04 21) 36 66 01, Fax 36 66 160

E-Mail: redaktion@weserreport.de

Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion: Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de

Reise, Motor u. Sonderthemen: Marinos Kaloglou Sport: Lars Lenssen Das BLV: Regina Drieling, Antje Spitzner

Anzeigenleiter: Johannes Knees

Anzeigen: Tel. (0 47 91) 9 65 69 00, Fax 9 65 69 10

Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.hammereport.de, www.wuemmereport.de

Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH

Verbreitete Auflage: 30.652 Exemplare mit DELME REPORT UND WESER REPORT 354.863 Exemplare

Dr. Jörg Hedke, Leitender Oberarzt Zentrum für Endoprothetik, Fußchirurgie, Kinder- und Allgemeine Orthopädie

Mi 24. 5. 2023 um 17:30 Uhr activo an der Roland - Klinik Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen Anmeldung Di. 23.5. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330 Vortrag und Parken sind kostenlos.

Videos zu Krankheitsbildern und Therapien unter: www.roland - klinik.de/mediathek

Roland - Klinik gemeinnützige GmbH www.roland - klinik.de

L ANDKREIS 2 Sonntag, 21. Mai 2023
APOTHEKENNOTDIENSTE
Eine Vielfalt von Werken in verschiedensten Techniken kann man momentan in Murkens Hof betrachten. Foto: Roskamp Foto:
GROSSE FAMILIENVORSTELLUNG Bürgerweide BREMEN 17. Mai VonMi. 29. Mai BisMo. Täglichum16.00Uhr+19.30Uhr Sonn- u. Feiertage (18.05./21.05./28.05./29.05.)um11.00Uhr + 15.00Uhr Das kompletteProgrammzumsensationellenEinheitspreis vonnur 15,-€ (unnummerierte Plätze) und 20,-€ (nummerierte Plätzeund Loge) jeweilsMittwochs(17.05.+24.05.)um16.00Uhr Tickets: 0700-599 00000 - www.zirkus-charles-knie.de TÜV-STATION Osterholz-Scharmbeck Stubbenkuhle 68 Service-Tel.: 0800 80 70 600 www.tuev-nord.de
LOKALREDAKTION Marius Roskamp Tel. 0 47 91 - 9 65 69 69 Fax 0 47 91 - 9 65 69 10 Jasmin Johannsen Tel. 0 47 91 - 9 65 69 70 redaktion@hammereport.de ANZEIGEN Tel. 0 47 91 – 9 65 69 00 ZUSTELLUNG Tel. 0421 – 3666350 vertrieb@weserreport.de

Die Reise zum magischen Riff

Die Freilichtbühne Lilienthal feiert mit ihrem neuen Familienstück am 27. Mai Premiere

M ONIKA F RICKE

L ILIENTHAL Auf den Brettern der Freilichtbühne Lilienthal startet in Kürze ein magisches Unterseeboot zum fantastischen Riff. Dabei begegnen den Passagieren Regenbogenfische, gigantische Rochen, Tintenfische, eine Seeschlange und vieles mehr: „Die Reise zum magischen Riff“ heißt das Familienstück nach einer Geschichte der Kinderbuchautorin Christina Stenger. Es handelt sich um eine Uraufführung, die unter der Regie von Elke Ohlrogge entstand. Premiere ist Samstag, 27. Mai, um 16 Uhr. Bis zur Sommerpause im Juli gibt es sechs weitere Aufführungen.

„Das ist etwas ganz Neues“, sagt der Freilichtbühnen-Vorsitzende Jörg Flömer. Zusammen mit Ohlrogge präsentierte sich das komplette Ensemble zum ersten Mal in Kostümen zum Pressetermin. Das Besondere ist, dass es sich um ein Animationstheater handelt, „das Publikum wird in jeder Szene zum Mitmachen aufgefordert, es spielt sozusagen die Hauptrolle.“

Viel Humor für die ganze Familie in der zauberhaften Wasserwelt am magischen Riff kündigte der Bühnenchef an. U-Boot-Steuermann Narius der Magica Aquarius führt das Publikum mit treibenden Rhythmen in die Unterwasserwelt. Es ist sein erster eigener Tauchgang mit besonderen Passagieren: Theaterleiter Amandus Spektakus führt nämlich die Zuschauer an

Bord, er hat ihnen ein ganz besonderes Abenteuer versprochen.

Gemeine Diebe treiben unter Wasser ihr Unwesen. Mit Unterstützung von vielen kleinen und großen Passagieren aus dem Zuschauerraum können die gefährdeten Meeresbewohner gerettet werden. Auf der Fahrt in die Unterwasserwelt begegnen den Passagieren Quallen, Tintenfische, Muscheln und eine liebenswerte Seeschlange, sie lernen die Meereskönigin Undine kennen. Spannend wird es, als Hofmarschall Humberto Hummer von Dieben, den Gauner-Brüdern Calamari, berichtete, die die Herr-

schaft am Riff übernehmen wollen, eine Muschel entführt und das magische Zepter der Meereskönigin gestohlen haben.

Die Regisseurin erklärte zu dieser Aufführung: „Wenn ich beim Lesen Bilder im Kopf habe, dann wird es gut.“ Die Vielfalt der Charaktere, der Wortwitz, das Bunte, die Musik und die vielen Aktionen und Interaktionen mit dem Publikum hätten sie fasziniert. „Es war ein Sprung ins kalte Wasser.“ Denn mit Wasser hat das Stück jede Menge zu tun, insbesondere in der magischen Unterwelt. „Die Figuren sind charmant, präsentieren kind-

gerechten Humor und Gags für die ganze Familie“, kündigt die Regisseurin an.

Das Bühnenbild von Gertie Trautvetter und Ulli Wolff zeigt die magische Unterwasserwelt mit viel Glitzer, Muscheln und bunten Riffs. Die Kostümabteilung unter der Leitung von Milda Schnakenberg kreierte fantasievolle Unterwasserkostüme. Die Musik komponierte Marcus Schirmer zusammen mit Ohlrogge. Eine rundherum unterhaltsame Aufführung für kleine und große Leute.

n Karten gibt es bei der Freilichtbühne unter fblilienthal.de/tickets oder telefonisch unter 04298/30198.

FÜR TIERE IN NOT

Pam kam aus Schleswig-Holstein

Pam irrte Anfang Mai durch die Innenstadt und wurde ins Tierheim gebracht. Die Betreuer fanden einen Chip und fragten im Haustierregister Tasso nach. Dort erklärte man ihnen, sie wäre 2013 bei einer Kastrationsaktion in Schleswig-Holstein als streunende Katze auch gechippt und dann wohl wieder ausgesetzt worden. Was in den folgenden zehn Jahren passierte, wie sie nach Osterholz-Scharmbeck kam, ist nicht bekannt. Pam ist zahm, freundlich und lässt sich gerne streicheln. Wer etwas über die Odyssee der schwarzen Katze weiß, möchte sich bitte melden.

Durch ihren Chip weiß man, wo Pam herkam. Foto: Khalil

■ Mehr Informationen gibt es in der Tierauffangstation unter der Telefonnummer 04791/9315472. (hwr)

Ferienabenteuer im Forst

O STERHOLZ-S CHARMBECK Die Artenvielfalt des Waldgebietes Elm wird die Waldpädagogin Sabrina Weritz im SommerFerienprogramm Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren näher bringen. Unter dem Motto „Abenteuer im Wald“ begibt sich Weritz mit kleinen

Gruppen vom 7. bis 11. August, jeweils von 8 bis 14 Uhr täglich ins Waldgebiet nahe der Ortschaft Garlstedt mit Dachsbauten und Steingräbern. Die Kosten betragen pro Woche 80 Euro pro Kind. Weitere Infos unter der Telefonnummer 04791/3093550. (fmo)

Infos zur Immobilienrente

O STERHOLZ -S CHARMBECK Die nächste Sitzung des Seniorenbeirats findet am morgigen Montag, 22. Mai, um 14 Uhr im Rathaussaal der Stadt statt. Es geht unter anderem

um das Thema „Immobilienrente“. Dazu referieren wird Thomas Mai von der Verbraucherzentrale Bremen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. (joh)

L ANDKREIS Sonntag, 21. Mai 2023 3
Die Gauner-Brüder Calamari (Henrik Müller, Antonia Hintze und Sophia Soller) führen nichts gutes im Schilde unter Wasser. Foto: Fricke
ZUHAUSE

Kommunikation ist das A und O

Feuerwehrleute aus fünf Landkreisen proben den Ernstfall eines Waldbrandes in Garlstedt

J ASMIN J OHANNSEN

G ARLSTEDT Brände, die riesige Flächen verwüsten, sind in Zeiten des Klimawandels keine Seltenheit. Nicht nur in Südeuropa brennt es zunehmend in den Sommermonaten, auch in Deutschland gab es in den letzten Jahren große Brände, die erst nach Wochen eingedämmt werden konnten. Wie gehen die Feuerwehrleute mit einer solchen Extremsituation um?

In Garlstedt wurde jüngst der Ernstfall geprobt: Unter dem Titel „Moorteufel 2023“ kamen Kammeraden aus den Landkreisen Cloppenburg, Leer, Osterholz, Plön und Wittmund auf dem Truppenübungsplatz zusammen.

Das Szenario: Eine 180 Hektar große Waldfläche brennt seit mehreren Tagen im Landkreis Osterholz. Der Landrat hat nun den Katastrophenfall ausgerufen und Unterstützung aus anderen Landkreisen angefordert. „Unsere Übung beginnt kurz

50 Feuerwehrleute aus fünf Landkreisen nahmen mit insgesamt acht Einsatzleitwagen an der Übung in Garlstedt teil. Foto: Freiwillige Feuerwehr Osterholz

nach dem Eintreffen der Kollegen“, erklärt Martin Schulz-Hoesen vom Presseteam der Übung. Zunächst müssen sich die Freiwilligen

In den Wagen findet die Kommunikation statt: Kommandos werden per Funk an die Einsatzkräfte weitergegeben. Foto: Johannsen

sortieren, Posten einnehmen und auf die Kommandos warten, die vom Krisenstab des Landkreises kommen. Und dann geht es los: der Wind dreht sich, Feuerwehrleute müssen die Richtung wechseln, Anwohner sollen evakuiert und Material muss transportiert werden. Dieses Szenario ist natürlich nur fiktiv. Actionreich ist diese Übung nicht. Es geht schließlich um die Kommunikation zwischen den Teams, nicht um das eigentliche Löschen oder Retten. Und trotzdem beginnt und endet mit einer guten Kommunikation jeder gelungene Einsatz. „Wenn die Bevölkerung evakuiert werden muss, wo soll sie dann hin und vor allem wie kommt sie dann dorthin? Das sind alles Fragen, die wir Feuerwehrleute

Fantasie im Alten Museum

Tagesstätte lud ein und bot direkt eine erste Kunstausstellung

O STERHOLZ-S CHARMBECK Einer Einladung zu einer Fantasiereise folgt man gerne, es klingt nach Befreiung und nach neuen Ideen. Zu einer eben solchen Fantasiereise lud kürzlich die Tagesstätte im Alten Museum an der Hundestraße 11. Seit 1995 können dort Menschen mit psychischer Erkrankung an Programmen teilnehmen.

Man möchte sich hierbei von der früher einmal gängigen Praxis der „Drehtürpsychatrie“ abwenden, wie Eberhard Schneider, Ergotherapeut an der Tagesstätte, erzählt.

Mit diesem Begriff spielt er auf den Umstand an, dass es in vergangenen Zeiten eher gängig war, zeitlich begrenzte Therapien anzubieten und danach die Menschen mit einem sprichwörtlichen Schulterklopfen wieder zu entlassen. Stattdessen setzt man nun auf langfristige Angebote.

Eine Form der Therapie sind für Stephan S. (Name auf Wunsch gekürzt) etwa seine Bilder. In Acryl malt er Kämpfe zwischen Licht und Dunkel, Gut und Böse. Faszinierenderweise erinnern seine Werke an Cover von Metal-Alben oder an Videospiele aus den 90ern. Die Fantasiereise der Tagesstätte nutzte der Teilnehmer, um erstmals seine Kreationen auszustellen. Man habe vorher Inspiration gesammelt, etwa bei Besuchen beim Neuen Museum Weserburg in Bremen. Wie man Kunst adäquat ausstellt, war dabei die Frage, wie sich Schneider er-

Auch Kunst im Angebot: Bei der Fantasiereise in der Tagesstätte im Alten Museum stellte ein Teilnehmer erstmals seine Werke aus. Foto: Roskamp

innert. Doch im Grunde ist die Fantasiereise im Konzept ein Tag der Halb-Offenen Tür. Vorbeischauen durfte man schon, Anmeldungen waren aber erwünscht. Es sollte ein Tag sein, an dem die Teilnehmer ihren Freunden und Familienmitgliedern die Stätte in allen Facetten zeigen und dabei reichlich gutes Essen

genießen konnten. Alles wurde hierbei selbst angefertigt, in der eigenen Küche im Alten Museum entstanden etwa Asiatische Teigrollen und andere Spezialitäten.

■ Weitere Informationen zur Tagesstätte und weiteren Einrichtungen und Angeboten bekommt man unter diakonisches-werk-ohz.de im Internet. (rom)

klären müssen“, sagt SchulzHoesen. „Das passiert im Hintergrund, davon sehen die Menschen nichts.“

Sammelpunkte, Materialversorgung oder Vorgehensweisen im Falle eines Blackouts: Das alles ist im Landkreis bereits genauestens geklärt. „Wir haben einen Katastrophenschutzplan in der Schublade liegen“, sagt Christian Busch vom Ordnungsamt. Regelmäßig würde dieser aktualisiert werden. „Wir wollen immer vor die Lage kommen, auf alles gefasst sein und nicht reagieren müssen“, fügt Schulz-Hoesen hinzu. Damit das so bleibt, steht jetzt schon die nächste landkreisübergreifende Übung fest. Sie findet im kommenden Frühjahr in Cloppenburg statt.

Vortrag vor Ort & online

Das künstliche Knie

Kleine Schnitte, schnell auf den Beinen Was führt zum OP-Erfolg?

Mittwoch, 24. Mai 2023, 18:00 Uhr

Referent

Jörn Homburg

Chefarzt der Orthopädischen Abteilung, Kreiskrankenhaus Osterholz

Die Veranstaltung findet sowohl im Großen Saal der Gesundheitsschule als auch online statt.

Anmeldung per E-Mail: ibf@kkhohz.de

www.kreiskrankenhaus-osterholz.de

Alles Gute zur Eröffnung und auf gute Nachbarschaft !

L ANDKREIS Sonntag, 21. Mai 2023 5
allesdrin! DirektanderA27Ausfahrt17/Oslebshausen. WeitereInfosunterwww.sandercenter.de REITER&CO.DEPOT Traumweiß Braut- & Abendmode Lager verkauf Postenhandel-Nord
...einmalhin-

Neuer Toom öffnet

Umweltfreundliche Bauweise und kompetenter Service

Mit der Eröffnung des neuen Toom-Baumarktes in Bremen-Oslebshausen am morgigen Montag steht DIY-Vorhaben nichts mehr im Weg. Der neue Markt beim Sander Center bietet alles, was das Heimwerker-Herz begehrt.

Darüber hinaus setzt Toom seit Jahren auf eine nachhaltigere und ressourcenschonendere Bauweise. So wurde auch der Neubau in Bremen nach dem Goldstandard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) für Green Buildings errichtet. Des Weiteren erreicht der Markt die Energieeffizienzklasse KFW 40 ee.

Der neue Toom in Oslebshausen bietet auf insgesamt 9.044 Quadratmetern ein breites zeitgemäßes Sortiment in den Bereichen Mo-

dernisieren, Energiesparen, Renovieren und Gestalten. Im angeschlossenen Gartencenter finden Kundinnen und Kunden auf 3.417 Quadratmetern eine große Auswahl an Pflanzen, Gartenzubehör und Gartenmöbeln um Garten und Balkon fit für die FreiluftSaison zu machen. Zudem bietet der Markt die Möglichkeit eines Lastenrad-Verleihs vor Ort, um größere Einkäufe bequem nach Hause zu transportieren. Self-Checkout-Kassen, die Baustoffhalle, ein Bad-Shop, sowie der Handwerker-Service runden den neu eröffneten Markt ab.

„Wir freuen uns, unsere Kundinnen und Kunden bald im neuen modernen und umweltfreundlicheren Markt begrüßen zu dürfen“, so Christian Niemann, Marktleiter

Toom Bremen-Oslebshausen. „Hier können sich unsere Besucherinnen und Besucher selbst von unserem Service, dem breitgefächerten Eigenmarken-Sortiment sowie höchster Qualität und professioneller Beratung überzeugen“. Der Markt im Gewerbegebiet Sander Center öffnet bereits um 7 Uhr. Als Arbeitgeber ist Toom mit dem Audit Beruf und Familie zertifiziert und bietet viele Leistungen für seine Mitarbeitenden.

■ Der Toom Baumarkt Bremen-Oslebshausen befindet sich an der Schragestraße 10 (Telefon: 0421 / 322 64 81-0). Die Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag von 7 bis 20 Uhr. Weitere Infos gibt es unter toom.de/m/bremenoslebshausen im Internet.

Unser schönes Lilienthal

Bücher im Mittelpunkt

Lesungen, Workshop und mehr bei den Lilienthaler Literaturtagen vom 2. bis 7. Juni

J ASMIN J OHANNSEN

Um das geschriebene Wort dreht sich vom 2. bis zum 7. Juni wieder alles in der Wümme-Gemeinde. Zum zweiten Mal werden die Lilienthaler Literaturtage von Volkshochschule (VHS), Bibliothek und der Buchhandlung Buchstäblich veranstaltet. Im Angebot: Workshops, Puppentheater und natürlich Lesungen.

„Wir wollten für alle Altersgruppen etwas dabeihaben“, sagt VHS-Leiterin Martina Michelsen. Deshalb gibt es in diesem Jahr auch zwei Veranstaltungen für junge Leser innen und Leser. Kinder ab fünf Jahren können am Samstag, 3. Juni, ab 17 Uhr bei der Aufführung von Rumpelstilzchen dabei sein. Dann tritt das Puppentheater Grimmbim im Schroeter Saal auf. Der Eintritt kostet 5 Euro für Kinder, 7 Euro für Erwachsene.

Öfffnungszeiten: Mo.,Di.,Do., Fr von9.00–18.00Uhr Sa. von8.00–13.00Uhr mittwochsRuhetag

Manga- und Anime-Begeisterte werden selbst zu Künstlern am Freitag, 2. Juni, ab 14.30 Uhr in der Bibliothek in Murkens Hof. Die Künstlerin Inga Steinmetz lädt dann zum ZeichenWorkshop. Die Kosten liegen bei 15 Euro. In Kooperation mit der Buchhandlung Buchstäblich findet anschließend ein Malwettbewerb statt. Die Teilnehmer können ihre selbst gezeichneten Mangas bei der Buchhandlung einreichen, zu gewinnen gibt es ein Überraschungspaket.

„Ich finde es wichtig, dass wir gerade auch die jungen Leute ansprechen“, sagt Gabriele Becker, Inhaberin der Buchhandlung. Mit dem

Sie sind die Macherinnen der Literaturtage (von links): Martina Sackmann (Bibliothek), Martina Michelsen (VHS) und Gabriele Becker (Buchhandlung Buchstäblich). Foto: Johannsen

Manga-Workshop soll das gelingen, da sich um die japanischen „Comics“ ein echter „Hype“ gebildet habe, bestätigt auch Martina Sackmann von der Bibliothek.

Vier Lesungen runden das Angebot der Literaturtage ab: Die Lilienthalerin Kirsten Karnatz trägt am Freitag, 2. Juni, Gedichte und Prosa verschiedener Autoren wie Hermann Hesse und Mascha Kaléko und von Poetry Slammerinnen zum VHS-Schwerpunkt „Gärten und Parks“ vor. Los geht es um 19 Uhr in der Bibliothek, der Eintritt liegt bei 5 Euro.

Christa Malitz-Picard liest

am Sonntag, 4. Juni, um 17 Uhr aus ihrem Buch „Nicolaus Bötjer: Ein Worpsweder Leben“. Bötjer (1885-1965) war Nachkömmling einer alteingesessenen Bauernfamilie, fühlte sich aber sehr zu den Künstlern hingezogen. Sein wechselhaftes Leben steht im Zentrum des Romans, der bei gutem Wetter im Garten von Murkens Hof präsentiert wird. Der Eintritt liegt bei 5 Euro.

„Sommerlich die Gärten tönen“ ist der Titel eines literarisch-musikalischen

Streifzuges mit Stephan Schäfer und der Band Cantemar am Dienstag, 6. Juni, ab

Beschluss zu Photovoltaik

Der Ausschuss für Umwelt, Straßen, Bauen und Planen der Gemeinde Lilienthal kommt zu seiner nächsten Sitzung am Montag, 5. Juni, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses zusammen. Auf der Tagesordnung steht das gemeindeübergreifende Entwicklungskonzept für Freiflächenphotovoltaikanlagen in Lilienthal, Grasberg und Worpswede. Nachdem das Konzept im April vorgestellt

wurde, soll es nun eine Beratung und Beschlussfassung des Ausschusses geben. Dazu ist eine Stellungnahme der Landwirtschaftskammer, des Landvolkes, des Kommunalverbunds und des Landkreises geplant. Im Anschluss wird auf Antrag der Gruppe „Gemeinsam stark für Lilienthal“ über eine kommunale Gesamtstrategie zum Umgang mit dem Klimawandel beraten. (joh)

17.30 Uhr in der Klosterkirche. Der Eintritt kostet 12 Euro. Zu hören gibt es Kostproben von Stefan Zweig, Fürst Pückler oder Italo Calvino und Irish-Folk.

Den Abschluss der Literaturtage bildet die Lesung von Kira Licht am Mittwoch, 7. Juni, um 18.30 Uhr in der Buchhandlung Buchstäblich. Die Autorin hat sich auf Jugendliteratur spezialisiert und schreibt romantische Fantasy-Bücher. Der Eintritt kostet 11 Euro. ■ Weitere Informationen zu den Literaturtagen gibt es telefonisch unter 04298/ 929240 bei der VHS.

Pizza backen auf dem Lilienhof

Die Worphüser Heimotfrünn laden zu einem Pizzabacken auf ihrer Hofanlage am Samstag, 10. Juni, ab 17 Uhr ein. Damit für alle Gäste genügend Zutaten bereitstehen, bitten die Veranstalterinnen um Anmeldung bis zum 3. Juni bei Heike Brüning telefonisch unter 04208/3812 oder per EMail an heike@worpswederperle.de (hwr)

6 Sonntag, 21. Mai 2023
L ANDKREIS
(hwr)
Der neue Toom-Baumarkt an der Schragestraße wird am 22. Mai eröffnet. Foto: pv
TRUPERDEICH TRUPE MOORHAUSEN FALKENBERG HEIDBERG TRUPERMOOR KLEINMOOR KLOSTERMOOR FRANK ENBURG 01522 143 72 36 info@lili-umzug.dewww.lili-umzug.de WirwünschenIhnen eineschöneAdventszeit! UmzügeallerArt Haushaltsauflösung Entrümpelung Klein-undKlaviertransport Möbelmontage Geschäftsauflösung Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Pension Klostermoor die ruhige Pension im Grünen Am Saatmoor 23–25 28865 Lilienthal info@pension-klostermoor.de www.pension-klostermoor.de 04298 - 93 69 0 Vertrauen Sie uns! IhrHausin gutenHänden. Wir freuen un Be Ihr Immobilien-Experte seit über 20 Jahren Immobilienverrentung IhrHausin gutenHänden. WohnenimAlter Erbe Immobilienbewertung undPreisfindung www.prosb.de  04298/906569–0 Immobilienverrentung HAARSTUDIO RosemarieCzichon
28865Lilienthal
TrupermoorerLandstr.25a
Tel.04298/468276
Teamverstärkung gesucht HAMME REPORT UND WÜMME REPORT AKTUELLES AUS DER REGION JEDEN SONNTAG

SOMMER

STEIN-&DACHREINIGUNGRUNDUMSHAUS

SOMMER

MARIO

30%RABATTAUFALLEARBEITEN ABHEUTE7TAGEGÜLTIG.SICHERNSIESICHJETZTIHRENTERMIN! KOSTENLOSEBERATUNGVORORTBISZU70KM!

30%RABATTAUFALLEARBEITEN ABHEUTE7TAGEGÜLTIG.SICHERNSIESICHJETZTIHRENTERMIN! KOSTENLOSEBERATUNGVORORTBISZU70KM!

STEINREINIGUNG&

VERSIEGELUNGMIT

LANGZEITSCHUTZ

KUNSTHARZVERFUGUNG

DACHREINIGUNG

DACHREINIGUNG

30% Rabatt nur 7 Tage gültig

u.m. DACHBESCHICHTUNG

DACHBESCHICHTUNG

UNSEREELEISTUNGEN:

Pflasterreinigung . Steinverfugung . Terrassenreinigung Treppenreinigung Mauerreinigung . Hofreinigung . Kunstharzverfugung Pflasterarbeiten . Fassadenreinigung mit Langzeitschutz . Dachreinigung . Dachversiegelung . Dachbeschichtung u.v.m.

Inhaber:R.SommerOsterholzerHerrstr.8628325Bremen E-Mail:steinunddach@sommer.de Öffnungszeiten:Mo.-Sa.08:00bis18:00UhrundnachVereinbarung

Karl-Bücher-Str. 6, 28307 Bremen

Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 8.00-18.00 Uhr und nach Vereinbarung

0421-37944407

Pflasterreinigungg..Steinverfugungg..Terrassenreinigungg..Treppenreinigungg Mauerreinigungg..Hofreinigungg..Kunstharzverfugungg..Pflasterarbeiten FassadenreinigunggmittLangzeitschutz Dachhreinigungg Dachversiegelungg Dachbeschicht

C

0421-37944407

EineBodenversiegelungerzeugteine Luft-&WasserdichteAbdeckung. Nachdererfolgreichdurchgeführten ReinigungwirddiekompletteFlächedurch unserehochwertigeVERSIEGELUNG beschichtetundbeschützt. WirberatenSiekostenlosüber dieeinzelnenArbeitswegevorOrt.

WASISTEINEBODENVERSIEGELUNG?www.steinunddach-sommer.de

VORHERNACHHER

MitunsererVersiegelung gebenwirIhnen5JahreGarantie gegenNeubefallvorVerschmutzungen.

STEINREINIGUNG& S g r i s m
Dachreinigungg..Dachversiegelungg..Dachbeschichtungg
STEIN-&DACHREINIGUNGRUNDUMSHAUS
UNSERE LEISTUNGEN:

NEU! Containerdienst

• Container von 7m³ bis 40m³ • ANDERE STOFFE AUF

REIFEN: GÜNSTIGERGEHT NICHT!!!

KFZ-Meisterbetrieb

Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen

Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de

„Wellness am See“ gewinnen

Bernstein Acamed Resort und unsere Zeitung verlosen Ferien für zwei Personen

Der Schachtsee ist wenige Schritte entfernt, der Harz gleich um die Ecke, die Auen- und Seenlandschaft Sachsen-Anhalts ringsherum und Ruhe, soviel das Urlauberherz begehrt. Ideale Voraussetzungen für eine gelungene Auszeit, die das Bernstein Acamed Resort –rund drei Autostunden von Bremen entfernt – für Entspannungssuchende bietet.

Urlaub in Deutschland boomt auch in diesem Jahr und wer Lust auf eine Auszeit in heimatlichen Gefilden hat, kann sie mit etwas Glück gewinnen. Das Bernstein Acamed Resort und der HAMME/WÜMME REPORT verlosen einen Kurzurlaub für zwei Personen in Neugattersleben, einem Ortsteil von Nienburg an der Saale (eigene Anreise).

Die Gewinner wohnen vier Nächte in einem Komfort-Doppelzimmer inklusive Frühstück vom ausgewogenen Schlemmerbüfett und Halbpension (Büfett oder Drei-Gang-Menü). Im Gewinn enthalten ist zudem die kostenfreie Nutzung des Wellnessbereichs „Salzkristall“ mit Sauna, und Whirlpool. Im „Salzkristall“ wird Kunden zudem ein umfangreiches Angebot an Massage- und Kosmetikanwendungen angeboten (gegen Bezahlung). Den Gästen stehen (gegen Miete) Leihfahrräder, Ruder- und Tretboote sowie SUP-Boards für Stand-up-Paddling zur Verfügung.

Das Bernstein Acamed Re-

sort verfügt neben dem Restaurant Albatros und einer urigen Almhütte, wo Kabarett- und Musikabende stattfinden, über 88 komfortable Zimmer und Suiten mit Bad, Telefon, TV sowie kostenfreiem Internetzugang. Zum Resort gehören zudem ein 9-Loch-Golfplatz und eine 18-Loch-Minigolfanlage.

Vom Resort aus lassen sich eine Reihe von Ausflügen organisieren, etwa nach Nienburg. Im Städtchen fließen nicht nur Saale und Bode zusammen, dort kreuzen sich auch acht wichtige Ferienrouten wie etwa die Deutsche Alleenstraße und der Saaleradwanderweg. Neu-

A NZEIGEN

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

gattersleben besitzt mit dem Schloss und dem zugehörigen Park zudem eine sehenswerte historische Anlage.

■ Weitere Informationen über das Resort und Buchung auf bernsteinhotels.de im Internet. (hwr)

VIER NÄCHTE IM BERNSTEIN

ACAMED RESORT FÜR 2 PERSONEN MIT HALBPENSION (EIGENE ANREISE)

Rufen Sie uns an bis Donnerstag, 25. Mai 2023, 16 Uhr, unter: 0137 - 87 80 20 - 3

Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinnerinnen und Gewinner werden benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutzerklaerung/

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

ja akauftdeinauto

Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.

Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de

Kleinanzeigen

Citroen ZX 1,4, Bj. 11/95, 55kW, TÜV 11/ 23, 46.777 km, Dunkel Rot, AHK, grüne Plakette 4, sehr guter Zustand, 1.600 €, 0173/ 36 66 113 (Etelsen)

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Vom 08.07.-15.07.2023

Infos und Anmeldung: hortis.freizeit@web.de Zum Beispiel

- Basteln

- Trampolin, Minigolf, Kinderautoland, Heckenlabyrinth - Lagerfeuer

– Nachtwanderungen - Stockbrotbacken

- Verschiedene Turniere - Schwimmen gehen

- Volleyball, Fußball - 2x Wasserski Übungsbahn - Und noch vieeel mehr.

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor-/ Getriebe-/ Unfallsch., Kattenturmer Heerstr. 36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl.. 0173-2068533 Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote:  0421-98609984

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Rollrasen und Neuansaat Lassen Sie sich von mir ein kostenloses Angebot erstellen:  0172-9156281

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Ehepaar sucht 2-3 Zi. ETW von privat zum Kauf, gerne auch renovierungsbedürftig.  04791-8109849

www.kaufen-bauen-mieten.de

L ANDKREIS
8 Sonntag, 21. Mai 2023
Das Bernstein Acamed Resort, idyllisch an einem See gelegen, verfügt unter anderem über einen Wellnessbereich. Foto: pv
UND ERHOLUNG CAMPING KRAFTFAHRZEUGMARKT VERKAUF ANKAUF AN- UND VERK AUF GARTEN ANK AUF IMMOB ILI ENGESUCHE MIETANGEBOTE
AUTOFIT
VERLOSUNG FREIZEIT
Reifen:Günstigergehtnicht!!!
FARGEGmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046
www.autofitfarge.com AUTOFIT FARGE GmbH
• Bauschutt • Baumischabfall • Bodenaushub • Holzabfälle
Tickets: Tel. 0421 36 36 36 I 0421 35 36 37 eventim.de 04.11.23 BREMEN Metropol Theater 24.09.23 Metropol Theater BREMEN Tickets: Tel. 0421 36 36 36 I 0421 35 36 37 I eventim.de Tickets: Tel. 0421 36 36 36 0421 35 36 37 eventim.de 29.06.23 Bremen ÖVB-Arena Tickets: Tel. 0421 36 36 36 0421 35 36 37 eventim.de Was wir dir bieten: Unterkunft im Zelt oder einer Holzhütte Über 30 Jahre Erfahrung in Zeltlagern. Betreuung durch erfahrene Betreuer*innen. Leckere Vollverpflegung durch unseren Caterer. Natürlich haben wir auch ein eigenes Sanitätsteam, sowie ein Technikzelt, falls die Liege den Geist aufgibt. Der Zeltlagerbeitrag liegt bei 270 € pro Kind, das dritte Geschwisterkind bekommt einen Preisnachlass von 30%. Stornierungsmöglichkeiten: Bis 01.07.23 abzüglich 70 € Anmeldegebühr 200 € Erstattung. Ab dann im belegten Krankheitsfall Erstattung von 80 € Für schnelle Rückfragen und Infos per WhatsApp: 017642062087 Weitere Informationen findet ihr auf unserer Homepage: www.hortis-verein.de
ANFRAGE
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an
fliesstext@weserreport.de

Motivation gegen den Mangel

Mitarbeitende empfinden Betriebliche Krankenversicherung als Wertschätzung

Im Fachkräftereport der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) gab über die Hälfte von 22.000 befragten Firmen an, nicht mehr alle offenen Stellen besetzen zu können. Und in einer Umfrage des Ifo-Instituts befürchtet mehr als ein Drittel der Betriebe sogar, wegen fehlender Arbeitskräfte weniger wettbewerbsfähig zu sein. Wie also lassen sich gut ausgebildete und motivierte Leute gewinnen und langfristig halten?

Eine weitere Studie weist auf eine immer beliebtere Möglichkeit hin: Indem der Arbeitgeber seinen Beschäftigten eine Betriebliche Krankenversicherung (BKV) finanziert. Darüber erhalten die Mitarbeitenden zusätzliche Gesundheitsleistungen, für die ihre gesetzliche Krankenversicherung (GKV) nicht oder nur teilweise aufkommt – etwa hochwertigen Zahnersatz, Behandlungen beim Heilpraktiker oder Zuschüsse für Brillen und Kontaktlinsen.

Laut einer Infas-quo-Um-

Eine Studie zeigt: Vom Arbeitgeber finanzierte Betriebliche Krankenversicherungen (BKV) können Fachkräfte binden.

Foto: DJD/Allianz/pressmaster - stock.adobe.com

frage im Auftrag der Allianz zahlt die BKV auf diese Weise auf die Mitarbeiterzufriedenheit ein: In Unternehmen, die eine BKV anbieten,

Wir suchen zu sofort einen Kfz-Mechaniker oder Kfz-Mechatroniker(m/w/d)

• mind. 3 Jahre Berufserfahrung

fühlen sich rund drei Viertel der Angestellten von ihrem Arbeitgeber wertgeschätzt, in Firmen ohne BKV nur 50 Prozent. Der Studie zufolge

beschäftigt sich mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen, die noch keine BKV anbieten, bereits konkret mit dem Abschluss oder steht der BKV zumindest offen gegenüber. Dabei sind es vor allem größere Arbeitgeber mit mehr als 50 Mitarbeitenden, die sich eine BKV im eigenen Betrieb gut vorstellen können. „Der Arbeitskräftemangel macht vielen Unternehmen zu schaffen. Und viele haben erkannt, dass eine BKV dazu beitragen kann, das Problem zu bewältigen“, sagt Jan Esser, Produktvorstand der Allianz Privaten Krankenversicherung.

Gesundheitsleistungen seien bei Mitarbeitenden sehr begehrt, mehr als beispielsweise ein Dienstwagen. „Arbeitgeber haben mit der BKV ein starkes Argument, qualifizierte Kräfte zu gewinnen“, ergänzt Esser. Gleichzeitig trage sie dazu bei, bestehende Mitarbeiter noch stärker an das Unternehmen zu binden und die Fluktuation niedrig zu halten. (djd)

SchiemannIsoliertechnikGmbH&CoKG

Riedemannstraße2I28239Bremen www.schiemann-isoliertechnik.de

Zur Verstärkungunseres Teamssuchenwirpersofort(m/w/d)

•Isolierfacharbeiter

•Isolierer

Bewirbdichjetzt!

Rufeunsanunter Tel.: 0421-540060 odersendeeineMailan: info@schiemann-isoliertechnik.de

Wir suchen aktuell:

• Controller (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

• Personalfachkaufmann (m/w/d)

Lohn- & Gehaltsabrechnung und SAP HR/HCM in Voll- oder Teilzeit

• Servicetechniker Mechanik (m/w/d)

• Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

• Industriemechaniker (m/w/d)

• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

• Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausführliche Informationen finden Sie unter: https://www.senning.de/aktuelles/karriere-1

Gas- und WasserInstallateure m/w/d Heizungsmonteure m/w/d für Kundendienst, Modernisierung und Neubau zu besten Bedingungen gesucht.

Wirstellenzum noch Auszubildenden zum Anlagenmechaniker m/w/d fürSanitär-,Heizungs-u.Klimatechnikein. E-Mail:bewerbung@wichmann-bremen.de

Workshop zur Neuorientierung

Oppenheimer Straße 3 · Bremen (Gewerbegebiet Bremer Kreuz)

OppenheimerStraße3·Bremen (GewerbegebietBremer Kreuz) Telefon:0421/4385233

Telefon: 0421 / 438 52 33 E-Mail: bewerbung@wichmann-bremen.de www.wichmann-bremen.de

Fenster aus Polen

Die Berufsberatung im Erwerbsleben bietet am 24. Mai ab 16.30 Uhr einen kostenfreien Online-Workshop zur beruflichen Neuorientierung an. Anmeldungen per Mail an: Bremen.Berufsberatung-imErwerbsleben@arbeitsagentur.de (rf)

A NZEIGEN

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen

14, Utbremen mobil 0175 93 00 24 0

 0421 / 89 77 44 66

DIENSTLEISTUNGEN

BAUEN & WOHNEN

www.kaufen-bauen-mieten.de

*Dacherneuerung und -reparatur, z.B.

Scheune, Halle, Stall, Garage, Carport und Fassadenerenuerung mit Trapezblech Antitropf  0151-66801892

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine

Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322

Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise cm-genau, 9x für Sie vor Ort

Bestell-Hotline: 0351-8896130

Jetzt 5% online Rabatt sichern bundesweite Lieferung www.dachbleche 24.de

UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren

Waldemar Seidler  0421-540575

KAPITAL- / GELDVERKEHR

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

hammereport.de • wuemmereport.de

VERSCHIEDENES

PROFESSIONELLER TELEFONSERVICE

Lisa aus Bremen 01520-780 08 39

Polin macht alles! 01522-473 18 67

Telefonsex 1. SEX Gesp. Gratis 0221 5600 500

BEKANNTSCHAFTEN

Fritz, 63, ein Mann mit Humor, Elan u. Tatkraft, aktiv, bodenständig, charaktervoll, möchte mit einer lieben Dame Zeit verbringen u. glücklich sein. PV Weser-EmsLiebe.de, Tel. 04454-8090003

Hübsche Rosemarie 78 Jahre jung, hier aus d. Gegend, bin eine einfache, ruhige Frau, mit guter Figur u. etwas mehr Oberweite, seit kurzem bin ich leider verwitwet. Ich mag die häusliche Gemütlichkeit, Ausflüge mit meinem Auto, koche für mein Leben gern u. suche pv einen lieben Mann (Alter egal), bei getrenntem oder zusammen Wohnen. Sie erreichen mich Tel. 0157 - 75069425

Jutta, 72 aktive Witwe, sympathisch, herzlich u. einfühlsam. Ich mag gute Gespräche, gemeinsam Lachen, mit einem schönen Glas Wein den Tag zu Zweit ausklingen lassen. Leider fehlt mir ein lieber Partner. Melden Sie sich! PV Weser-Ems-Liebe.de, Tel. 04454-8090003

Mechthild, 71 J., gutauss., schlank u. ganz natürlich. Habe Spaß an der Hausarbeit u. am Kochen, mag kl. Ausflüge mit meinem Auto, aber auch kuschelige Fernsehabende. Sehne mich so sehr nach e. ehrl., treuen Mann für immer u. warte sehnsüchtig auf Ihren Anruf üb. PV u. auf das Ende unserer Einsamkeit. Tel. 0176-34498648

Ev.-luth.KiTa-Verband Rotenburg-Verden LindhooperStr.103 27283Verden

DerEv.-luth.KiTa-VerbandRotenburg-Verden bietet attraktiveStellenfür

staatl.anerkannte

Erzieher*innenund Sozialassistent*innen

VielfältigeEinsatzmöglichkeiten imBereich Krippe,Integrationsgruppe,Regelgruppe, AlterserweitertenGruppe

FlexibleArbeitszeiten

Stellenangebote inSchneverdingen,Rotenburg, Visselhövede,Oyten,Ottersberg,Fischerhude, Verden,Barme

Informieren Siesichübereinengutaufgestellten

Träger:www.kitaverband-row-ver.de

Bewerben Siesichbei: marlene.kaempfert@evlka.de

STELLENMARKT

GEWERBLICHE BERUFE

Büro-/Touristikfachkraft (m/w/d) in Teiloder Vollzeit zeitnah gesucht. Bewerbungsunterlagen an personal@cup.de oder CUP Touristic GmbH, Marcusallee 7a, 28359 Bremen. Reiseveranstalter seit 1979

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h.

Pflegekräfte (m/w/d) ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 450 € Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de

KAUFMÄNNISCHE BERUFE

Suchen in Bremen für weltweite Verschiffungen Sped.-/Schiffahrtskauf- m/w/d/. Tel. 015153631024

NEBENBESCHÄFTIGUNGEN

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der WÜMME REPORT sucht zuverlässige Zusteller in Grasberg, Lilienthal und Worpswede für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421-36 66 350 oder unter www.ewz-bremen.de

Wir suchen Verstärkung!

Für die Übergabe unserer Reisemobile in unserer Vermietstation suchen wir eine zeitlich flexible Aushilfe auf 520 € Basis. Du hast Spaß an Reisemobilen? Bist kommunikativ? Hast Grundkenntnisse in MS Office? Und auch techn. Verständnis? Dann bewirb dich bei uns! SOMA Caravaning Center Bremen GmbH / www.somacaravaningbremen.de/jobs

Zusteller (m/w/d) gesucht! Der Hamme Report sucht zuverlässige Zusteller (m/w/ d) in Osterholz- Scharmbeck und Umland für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 042136 66 350 oder www.ewz-bremen.de

Wir suchen Azubis!

Du suchst eine erstklassige Ausbildung in einem zukunftssicheren Unternehmen mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem umfangreichen betrieblichen Gesundheitsmanagement, Firmenevents, uvm.?

Die Seghorn GmbH sucht zum 01.08.2023 oder später weitere Auszubildende als

Kaufleute

für Büromanagement

Die SEGHORN Gruppe besteht seit über 40 Jahren sicher am Markt und steht seit jeher für ein faires Forderungsmanagement. Wir entwickeln uns stetig weiter und legen dabei großen Wert auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Neugierig geworden?

Dann bewirb dich jetzt unter bewerbung@seghorn.de

Mitarbeiter*innen für die Gebäudereinigung / Reinigungskräfte (m/w/d) in Teilzeit

Bewerbungen@bre-airportservice.de Bremen Airport Service GmbH, Flughafenallee 25, 28199 Bremen

Fachkräfte gesucht Beruf
und Zukunft
Vollzeit!
in
• Pkw-Führerschein erforderlich
Fehlerdiagnose
KFZ
Inh. Patrick Entelmann Harpstedter Str. 19 · 27755 Delmenhorst 04221 - 28 37 744 · 0152 – 22 60 11 27 info@sek-werksta -del.de
Motoreninstandsetzung Für Fragen ruf uns gerne an oder schicke Deine Bewerbung direkt an:
SeK Werksta 500 m von der AB-Abfahrt Adelheide!
Wartburgstraße
Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188 www.bremer-fensterdiscount.de Monteure gesucht! From Virgin To Qua ntu m Ye ar s 17. Okto be r 2023 Met ro po l Theater Bre me n Tickets: www.e ventim.de 018 06-570070 / € 0,20/Anruf
HAMME REPORT UND WÜMME REPORT Der Stellenmarkt jeden Sonntag im

Im Glanz der Winterlichter

Aktion im Dezember im Stadtteil Osterholz geplant / Weitere Mitstreiter willkommen

M ONIKA F RICKE

O STERHOLZ-S CHARMBECK In Scharmbeck gibt es einen Weihnachtsmarkt – warum nicht auch im Stadtteil Osterholz? Das überlegten einige engagierte Osterholzer. Was hier passiert, müsste mal deutlicher gezeigt werden, wollten sie herausstellen. Es entstand die Idee, den Stadtteil in der Vorweihnachtszeit vielfältig zu beleuchten, ihn einfach sichtbarer zu machen mit der Aktion Winterlichter Osterholz.

Sabrina Weritz von der Museumsanlage und Marcus Wiedelmann, der in Osterholz aufwuchs, waren die ersten Initiatoren, die für ihre Idee weitere Mitstreiter suchten. Ihre Pläne stießen auf großes Interesse bei den Osterholzer Institutionen und Privatpersonen. Es gründete sich im April ein Organisationsteam. Als Termin für ein vielfältiges Lichterfest wurde Samstag, der 2. Dezember, ausgewählt.

In der Mitmachscheune der Museumsanlage stellte das Orga-Team mit Wiedelmann nun erstmalig das Projekt der Öffentlichkeit vor. Rund 30 Personen folgten der Einladung ins Museum, die erste Pläne zur Aktion Osterholzer Winterlichter erfuhren.

Der Stadtteil soll am 2. Dezember in der Zeit von 11 bis 19 Uhr weihnachtlich glänzen, kündigte Wiedelmann an. „Osterholz glänzt schon durch seine bedeutenden Institutionen und das ehrenamtliche Engagement“, bemerkte der Initiator, zum Beispiel beim Deutschen Ro-

ten Kreuz, im Förderverein der Findorffschule, der Kirchengemeinde St. Marien, beim Hospizdienst, beim Anderland-Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche, im Mehrgenerationenhaus und in der Museumsanlage. Diese Veranstaltung soll den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit bieten, den Stadtteil mit allen Einrichtungen noch besser und intensiver kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen.

Ein Lichterumzug soll sich am Aktionstag durch die Osterholzer Straßen bewegen. Weihnachtslieder werden gesungen und vieles mehr. Alle Osterholzerinnen und

Osterholzer werden eingeladen ihre Häuser, Wohnungen und Vorgä rten weihnachtlich herzurichten, vornehmlich kreativ und liebevoll zu beleuchtet. In einem Wettbewerb soll die schönste oder kreativste Dekoration prämiert werden. Eventuell wird die Landjugend Osterholz eine LichterTrecker-Parade präsentieren. Mitmachaktionen f ü r Kinder sind auf dem Gelände der Museumsanlage vorgesehen. Ein Elfenpostkasten wird aufgestellt und an mehreren Orten wird Kaffee, Kuchen und Herzhaftes angeboten. Auch Kunsthandwerk wird an verschiedenen Stellen verkauft. „Jeder, der Lust

hat etwas zu der Aktion beizutragen, kann seine Ideen dem Orga-Team mitteilen“, so die Organisatoren.

Veranstaltungsorte werden voraussichtlich das Deutsche Rote Kreuz an der Bördestraße, die Museumsanlage ebenfalls an der Bördestraße, die Klosterkirche Osterholz mit ihrem Innenhof und das Martin-Luther-Haus sein. „Weitere Orte sind denkbar“, so Wiedelmann.

Mehr Informationen gibt es per E-Mail an osterholzerwinterlichter@gmx.de und in Kürze auf der Website osterholzer-winterlichter.de, die sich noch im Aufbau befindet.

Kreisstadt-Feuerwehrleute messen sich

S ANDHAUSEN Mit vollem Körpereinsatz sind die sechs Ortsfeuerwehren der Kreisstadt am 13. Mai gegeneinander angetreten: Es ging um nichts Geringeres als den Feuerwehr-Stadtpokal.

Die Ortsfeuerwehren Garlstedt, Heilshorn, Ohlenstedt, Pennigbüttel, Sandhausen und Teufelsmoor wurden von Stadtbrandmeister Jörg Bernsdorf und den Ehrengästen Bürgermeister Torsten Rohde, Sandhausens Ortsvorsteher Jörg Kockert und Kreisbrandmeister Jan Hinken begrüßt.

Kurz darauf ging es auch schon los: Die Teilnehmer mussten ihr Können in drei Abschnitten unter Beweis stellen. Neben einem klassischen L öschangriff wurde das Kuppeln einer Saugleitung und das Handling des Einsatzfahrzeuges geprüft.

„Der Leistungsvergleich

weckt natürlich den Ehrgeiz“, erklärte Kreisbrandmeister Hinken. „Und das Zusammengeh ö rigkeitsgefühl wird bei solchen Übungen enorm gestärkt.“ Genaues Arbeiten, klare Kommunikation und natürlich auch Geschwindigkeit seien die wichtigsten Indikatoren für die Bewertung.

Zur Freude der Gastgeber aus Sandhausen erreichte ihr Team den 1. Platz, gefolgt von den Ortsfeuerwehren Heilshorn und Pennigbüttel auf dem 2. und 3. Platz.

Auch die Jugendfeuerwehren nahmen teil – hier wurde bei dem Aufbau eines Löschangriffes um die beste Wertung gekämpft. Durchsetzen konnte sich das Team aus Garlstedt, gefolgt von Osterholz-Scharmbeck, die mit zwei Teams den zweiten und dritten Platz belegten. (joh)

Schnelligkeit, eine gute Kommunikation und präzises Arbeiten sind beim Stadtpokal gefragt. Foto: Johannsen

L ANDKREIS 10 Sonntag, 21. Mai 2023
Sie sind die Gesichter hinter den Osterholzer Winterlichtern (von links): Anne Leukers, Nadine Schloen, Andreas Kück, Sabrina Weritz, Marcus Wiedelmann, Debbie Gödicke, Sven Plate, Astrid Koschnitzki und Britta Grotheer-Schmitz. Foto: Fricke
Stadtpokal geht nach Sandhausen

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.