Wümme Report vom 25.06.2023

Page 1

Geschlechter und Kirche

David Erlay veröffentlicht Buch

über weiblichen Papst Seite 3

Anzeige

Kinderkonzert und Rock

Das Juli-Programm der Music Hall Worpswede Seite 10

Kunstsommer lockt wieder

In Worpswede treffen in den Museen alte Werke auf neue Kreationen Seite 2

50 Jahre Oll‘n Handwarkers

L ILIENTHAL Die Oll‘n Handwarkers ut Worphusen feiern ihr 50-jähriges Bestehen. Am heutigen Sonntag wird auf dem Lilienhof das Lehmklassenzimmer der Ziegelei Pape aus Bevern präsentiert. Dazu findet wieder „Schmieden für den Frieden“ statt und von 14 bis 16 Uhr geben die Torfteufel ein Konzert. (joh)

Bürgerbüro öffnet samstags

O STERHOLZ -S CHARMBECK Das Bürgerbüro ist ab dem 1. Juli zusätzlich zu den bekannten Öffnungszeiten wieder samstags von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Das Bürgerbüro ist samstags nur über den Nebeneingang links neben dem Haupteingang zugänglich. (joh)

Austausch für Eltern

L ANDKREIS Das Team der Bildungsbegleitung lädt Eltern und Erziehungsberechtigte ein, sich gemeinsam mit Fragen rund um das Leben mit Schulkindern auszutauschen. Los geht es am Mittwoch, 28. Juni, um 19 Uhr im Kreishaus. Telefonisch unter 04791/9302280 kann man sich anmelden. (joh)

Anzeige

Gegen die weißen Flecken

Foto: Johannsen

Ein Prestigeprojekt für die Politik: Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden, der Stadt, des Landkreises, vom Land Niedersachsen und der EWE kamen am Dienstag zusammen, um den symbolischen ersten Spatenstich für den Breitbandausbau zu setzen.

Landkreis soll schnelleres Internet bekommen / Ausbau startet im kommenden Monat

J ASMIN J OHANNSEN

L ANDKREIS Schnelles Internet ist heute wichtiger als je zuvor.

Ob im Homeoffice, zum Einkaufen oder um Kontakt mit Freunden und Familie zu halten – online spielt sich bei vielen Menschen ein Großteil des Lebens ab.

Über die Wichtigkeit des Themas sind sich auch die Gemeinden im Landkreis einig. Und so waren von allen Kommunen Vertreter vor Ort, als am Dienstag in Garlstedt der Spatenstich zum Breitbandausbau gesetzt wurde.

Rund 1.600 Haushalte sollen bald von einer besseren Verbindung profitieren. „Der Ausbau wird immer aufwendiger und es

muss immer mehr Geld investiert werden“, sagte Landrat Bernd Lütjen. 20 Millionen Euro lassen sich die Verantwortlichen die Vernetzung kosten. 50 Prozent davon trage der Bund, ein Viertel der Summe kommt vom Land und den Rest teilen sich der Landkreis und die Kommunen. „Ohne die Förderung hätten wir uns den Breitbandausbau nicht leisten können“, sagte Lütjen.

Umso mehr freue man sich, dass es nun los gehen kann. „Wir füllen endlich die Lücken“, sagte Osterholz-Scharmbecks Bürgermeister Torsten Rohde. Den Auftrag konnte sich der Oldenburger Telekommunikations- und Energieanbieter EWE sichern. Im Zu-

ge der „Weiße-Flecken-Förderung“, von der Haushalte profitieren, die aktuell noch mit Internet-Geschwindigkeiten von unter 30 Mbit/s versorgt sind, soll EWE nun den Landkreis fit für das digitale Zeitalter machen. Bereits im kommenden Monat beginnen die Ausbauarbeiten, Ende 2025 sollen sie beendet werden.

„Nachdem der geförderte Breitbandausbau der Schulen und Gewerbegebiete im Landkreis Osterholz fertiggestellt ist, geht es jetzt endlich auch für die Privathaushalte weiter“, erklärte Lütjen. Landkreis, Gemeinden und Stadt würden bereits seit 2008 am Breitbandausbau arbeiten, man sei strebt, „möglichst viele Haus-

halte, Unternehmen und öffentliche Gebäude mit guten Bandbreiten zu versorgen“. Die von dem Ausbauprojekt profitierenden Anwohnenden erhalten laut EWE die Möglichkeit, während einer Vorvermarktungsphase einen kostenfreien Glasfaseranschluss ohne Anbieterbindung zu erhalten. Das bedeutet, ein mögliches Produkt kann –muss aber nicht – direkt bei der EWE gebucht werden. Die Angebote sollen per Post an die Haushalte ausgeteilt werden, dazu wollen die EWE-Mitarbeiter an der Tür informieren. Wer sich schon vorab beraten lassen will, kann aber auch direkt den Anbieter kontaktieren.

Starkregen und Gewitter sorgen für zahlreiche Einsätze

O STERHOLZ -S CHARMBECK Die Freiwilligen Feuerwehren mussten in der vergangenen Woche gleich mehrmals ausrücken. Der Grund waren die Unwetter in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch und am Donnerstag. Bereits

Dienstagnacht gab es mehrere Einsätze. Hoch gedrückte Gullydeckel und überflutete Keller waren hier zu vermelden. Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es am Donnerstag gleich weiter. Ein erneutes Unwetter sorgte dafür,

dass in kurzer Reihenfolge eine Vielzahl von Schadensmeldungen eingingen. Es handelte sich vor allem um vollgelaufene Keller. Extrem sei die Situation in der Poststraße gewesen, wo das Wasser in die Geschäfte drang, sowie an der

Unterführung Am Osterholze, die nicht mehr passierbar war. Erschwert wurden die Einsätze dadurch, dass die Betroffenen im Feuerwehrhaus anriefen, dabei sollte man die Feuerwehr immer über den Notruf alarmieren. (joh)

Mo., Mi. – Fr. 17 – 22 Uhr Sa. – So. 11.30 – 14.30 und 17 – 22 Uhr Myhler Straße 23 27711 OHZ-Sandhausen Telefon: 04791 / 50 24 71 Dienstag Ruhetag mit idyllischem Biergarten 30.06. BIS 24 UHR SONNTAGSVERKAUF Am So.den 2.Juli von13-18.00Uhr % ...weilessichlohnt! Grrooßßeer r Flloohhmmaarrkt t 7 000--114 4 00 0 Uhhr r voon n Brraattwwuurrstt, , Pommmmeess, , Kaaffffeee e ab b 13 3 00 0 Uhhr r je e nuur r 1,550 0 VieletolleAktionsangeboteinallenGeschäften Inf os unterwww.sande rc ente r .de FürmehrInfos hierscannen: Die WESER REPORT-Ausgabe für Lilienthal, Worpswede und Grasberg
Neue Öffnungszeiten:

LOKALREDAKTION

Künstlerische Zeitreise

Vielerorts stellt der Worpsweder Kunstsommer Alt und Neu in Kontext

APOTHEKENNOTDIENSTE

Sonntag, 25. Juni

Koppel-Apotheke

Koppelstraße 35 Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/965680

Montag, 26. Juni

Fischbach Apotheke

Jasmin Johannsen Tel. 0 47 91 - 9 65 69 70 redaktion@hammereport.de

ANZEIGEN Tel. 0 47 91 – 9 65 69 00

ZUSTELLUNG Tel. 0421 – 3666350 vertrieb@weserreport.de

Ein Zeichen für die Vielfalt

O STERHOLZ-S CHARMBECK Vor dem Rathaus weht auch in diesem Jahr wieder die Regenbogenflagge für Toleranz, Weltoffenheit und Vielfalt. „Wir setzen mit dem Hissen der Regenbogenflagge ein deutliches Zeichen dafür, dass alle Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung und Identität in unserer Stadt willkommen sind. Das wollen wir auch zeigen“, so Bürgermeister Torsten Rohde. Die Entscheidung, mit der Regenbogenflagge ein Zeichen zu setzen, fiel auf den 28. Juni, den Jahrestag des Christopher Street Day. Es ist der Tag, an dem sich der sogenannte Stonewall-Aufstand jährt, bei dem sich Homosexuelle und andere sexuelle Minderheiten am 28. Juni 1969 gegen Polizeiwillkür im New Yorker Viertel Greenwich Village in der Christopher Street gestellt hatten. (hwr)

W ORPSWEDE Der Sommer bringt nicht nur heiße Temperaturen mit sich, auch der Worpsweder Kunstsommer steht an. Seit dem heutigen Sonntag laden die Worpsweder Museen mit drei Sonderausstellungen und neuen Dauerausstellungen Kunstfreunde ein. Hierbei ist es die zweite Saison für das Projekt „Zeitenwandel“, das laut Beate Arnold, Leiterin der Großen Kunstschau und des Barkenhoffs, beleuchten soll, welche Rolle die Kunst in Krisenzeiten einnimmt.

Der Barkenhoff und das Haus im Schluh zeigen in ihren Dauerausstellungen Heinrich Vogelers künstlerisches Schaffen und seinen Weg vom Jugendstilkünstler zum Kommunisten und Sozialreformer. Im Barkenhoff treffen die beiden Zeitgenossen Wenzel Hablik und Vogeler aufeinander. Die Ausstellung um Hablik zeigt nicht nur seine große Bandbreite –Tischler, Architekt, Künstler – man lernt auch den Menschen kennen, der sich für Utopien, auch architektonische Utopien, interessierte. Beim Lesen einiger der Worte, die Hablik zu seinen Werken schrieb, mag sich die Erkenntnis einstellen, dass auch Utopien dem Wandel der Zeit unterlegen sind. Was einstmals wegweisend erschienen haben mag, kann heute mitunter bitter aufstoßen.

In der Großen Kunstschau

Nándor Angstenberger stellt nicht nur in der Großen Kunstschau aus, er schuf auch ein neues Werk vor Ort.

trifft Hablik auf den zeitgenössischen Künstler Nándor Angstenberger, der seine Werke in den kontextuellen Bezug zu Kreationen von Hablik und anderen Künstlern stellt. Eine Skulptur erschuf Angstenberger gar vor Ort, war zum Zeitpunkt des Presserundgangs am vergangenen Donnerstag noch mit dessen Fertigstellung beschäftigt. Ebenfalls in der Großen Kunstschau kann man die Ausstellung „Schrullige Sonderlinge“ betrachten, die sich Vogeler

und der Künstlerkolonie Worpswede widmet.

Eine Mischung aus märchenhafter Natur und gen Horror abdriftendem menschlichen Einfluss zeigt Martin Voigt in einer Sonderausstellung in der Kunsthalle. Zigaretten sind ein Element, das Voigt immer wieder aufgreift und das laut dem Künstler für den Einfluss der Konsumgesellschaft steht. Voigts Werke sind mystisch und schwermütig und ziehen den Betrachter gleich in ihren

Partner gegen Clans

Bann. Das Haus im Schluh schließlich lockt mit seiner Dauerausstellung „Heinrich Vogeler – Seine Kunst, seine Liebe, sein Leben“. Vor Ort kann man sich Zusammenhänge, so etwa zwischen Radierungen und ihren fotografischen Vorlagen, erschließen. Nicht nur Vogelers künstlerische Entwicklung, auch sein Lebensweg werden aufgezeigt.

■ Den Worpsweder Kunstsommer kann man noch bis 5. November besuchen.

Am Rosenhügel 5

Ritterhude ‡ 0421/6989460

Dienstag, 27. Juni

Geest-Apotheke Wallhöfen

Wallhöfener Straße 62

Vollersode ‡ 04793/953445

Mittwoch, 28. Juni

Alte Apotheke

Hauptstraße 72

Lilienthal ‡ 04298/91640

Donnerstag, 29. Februar

Rats-Apotheke Hauptstraße 66

Lilienthal ‡ 04298/2345

Freitag, 30. Juni

Ritterhuder Apotheke Riesstraße 47

Ritterhude ‡ 04292/775

Samstag, 1. Juli

Hemberg Apotheke

Hembergstraße 14

Worpswede ‡ 04792/1262

Traktor brannte

O STERHOLZ-S CHARMBECK Ein Traktor geriet am vergangenen Donnerstag in Vollbrand. Die Feuerwehren Garlstedt, Hoope und Lehnstedt löschten das Fahrzeug auf einem Feld bei der Bremerhavener Heerstraße. Die Brandursache ist laut Polizei unklar. (ots)

O STERHOLZ-S CHARMBECK Die Mühle von Rönn profitiert mit einer Förderung von annähernd 175.000 Euro vom Denkmalschutz-Sonderprogramm des Bundes. Bundestagsabgeordnete ChristinaJohanne Schröder (Grüne) hierzu: „Eine so stilprägende Anlage wie die Mühle von Rönn ist für viele Kommunen Freude und Grund zur Sorge zu gleich. Ich freue mich daher, dass auch dieses Jahr Fördermittel aus dem Sonderdenkmalschutzprogramm in mein Betreuungsgebiet fließen.“ (rom)

L ANDKREIS Eine Partnerschaft zur Bekämpfung von Clankriminalität wurde vor Kurzem im Kreishaus von der Polizeiinspektion Verden/Osterholz, dem Landkreis, den Gemeinden, dem Finanzamt und dem Gewerbeaufsichtsamt Cuxhaven unterzeichnet. „Das Thema braucht viele Partner“, sagt Polizeidirektorin Antje Schlichtmann. Einen aktuellen Anlass für die Partnerschaft gebe es nicht, Niedersachsen habe schon länger den Fokus auf die Bekämpfung von Clankriminalität gelegt. Voraussetzung für die Bekämpfung sei eine enge Zusammenarbeit aller Institutionen, daher soll diese durch die nun unterzeichnete Partnerschaft intensiviert werden.

„Es geht um den Austausch von Informationen“, sagt Andreas Lohmann, Leiter des Zentralen Kriminaldienstes in Verden. „So sollen bislang dunkle Bereiche

aufgehellt werden.“ Auch gehe es darum, Namen untereinander abzugleichen, schon bei einem mulmigen Gefühl könne bereits ein Austausch erfolgen, so Lohmann.

Die Partnerschaft folgt einem Konzept aus dem Bereich Rotenburg. Dort habe man bereits gute Erfahrung mit dieser Form der Übereinkunft machen können, erzählt Schlichtmann.

Die Unterzeichner sollen nun feste Ansprechpartner benennen, außerdem will die Polizei regelmäßige Veranstaltungen zur Information durchführen. Neben einem höheren Sicherheitsempfinden der Bürger soll die Partnerschaft dafür sorgen, dass Paralleljustiz vermieden wird. Die Partnerschaft ist auf Dauer angelegt. (rom)

Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de

Chefredaktion: Robert Lürssen,robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de Reise, Motor u. Sonderthemen: Marinos Kaloglou Sport: Lars Lenssen Das BLV: Regina Drieling, Antje Spitzner

Anzeigenleiter: Johannes Knees

Anzeigen: Tel. (0 47 91) 9 65 69 00, Fax 9 65 69 10

Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.hammereport.de, www.wuemmereport.de

Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH

Verbreitete Auflage: 30.652 Exemplare mit DELME REPORT UND WESER REPORT 354.863 Exemplare

L ANDKREIS 2 Sonntag, 25. Juni 2023
Foto: Roskamp
Im Landkreis wurde eine Übereinkunft zur Zusammenarbeit unterzeichnet
Zum gemeinsamen Unterzeichnen mussten viele Köpfe zusammenfinden. Foto: Roskamp
Mühle wird gefördert Seit 2011 IhrinExperte OHZ •Altgold •Zahngold •Silber •Platin •Bernstein •Palladium •Schmuck •Luxusuhren •Münzen •Gold-Doublé • versilb. Besteck • Alt-Zinn u.v.m. • Trauringe • Uhren • Schmuck • Reparaturen • Batteriewechsel etc. Ihr Fachmann in OHZ Juwelier Öffnungszeiten: Mo: 9.30-13 Uhr · Di. - Fr. 9.30-13 Uhr + 14-18 Uhr Sa. 9.30-13 Uhr. Hausbesuche nach Absprache. Kirchenstr. 15 • 27711 OHZ • Tel. 04791-902 88 52 Seit 2011 Wir freuen uns auf Sie. Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Osterholz Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/36 66 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens Büro Osterholz-Scharmbeck: 27711 OHZ, Bahnhofstraße 63, Tel. (0 47 91) 9 656900 Redaktion: Marius Roskamp, Tel. 9 65 69 69, Jasmin Johannsen, Tel. 9 6569 71, Fax 9 6569 10, E-Mail: redaktion@hammereport.de Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH Contrescarpe 75a, 28195 Bremen Tel. (04 21) 36 66 01, Fax 36 66 160 E-Mail: redaktion@weserreport.de
Marius Roskamp Tel. 0 47 91 - 9 65 69 69 Fax 0 47 91 - 9 65 69 10

Eine Frau als Papst

David Erlay aus Worpswede veröffentlicht Roman über den Vatikan

J ASMIN J OHANNSEN

W ORPSWEDE David Erlay kann man als Provokateur bezeichnen. Jedenfalls scheut sich der Wahl-Worpsweder nicht, den Finger in die Wunde zu legen. Bereits Anfang der 1970er Jahre machte der Journalist im Künstlerdorf und darüber hinaus von sich Reden. Damals veröffentlichte Erlay unter dem Titel „Worpswede, Bremen, Moskau“ ein Sachbuch über Heinrich Vogeler und seine „roten Ansichten“, wie der Autor es selbst formuliert. „Das hat vielen Menschen hier ganz und gar nicht gefallen.“

Seinen Zwischenstopp in Worpswede beendete Erlay –der mit bürgerlichem Namen Hans Josef Erlei heißt – bald darauf. Doch Worpswede mit seiner unkonventionellen Historie ließ den Weltenbummler nicht los und so ist der gebürtige Westfale nun wieder im Künstlerdorf sesshaft geworden.

Dort entstand auch sein neuester Roman „Heute Abend, Julia – endlich!“. Darin lässt Erlay Papst Alexander an seiner Identität zweifeln. Das Oberhaupt der katholischen Kirche fühlt sich nämlich als Frau. Der Druck des Amtes lastet nach dieser Erkenntnis umso mehr auf Alexander.

Seiner Schwester Julia will er

sich anvertrauen und damit seinem Leidensdruck ein Ende setzen. Eine brisante Geschichte – und das wohl nicht nur für konservative Katholiken.

„Ich bin selbst in einem katholischen Haushalt aufgewachsen und wollte das Gender-Thema einmal zuspitzen“, sagt der Autor, der sich auch schon zuvor in seinen Büchern mit Transidentitäten

auseinandergesetzt hat. Für Erlay ein Experiment, mit dem er durchaus provozieren will: „Die Kirche lässt mich einfach nicht los.“ Und auch das Papsttum und der Vatikan würden stets in ihm „rumoren“. „Da drängt sich das Thema Geschlechterverhältnis auf. Wie wäre es, wenn eine Frau Papst wäre?“ Eine gewagte These, dürfen Frauen in der katholischen Kirche

O STERHOLZ-S CHARMBECK Die Bürgerstiftung Arnholt lobt auch in diesem Jahr wieder ihren Stiftungspreis aus. Für den Preis können Personen oder Institutionen vorgeschlagen werden, die „gemeinnützige, mildtätige oder soziale Arbeit“ leisten, heißt es von den Vorstandsmitgliedern Volker Lütjen (links) und Fritz Bokelmann (rechts).

Das Preisgeld wurde in diesem Jahr von 2.000 Euro auf 3.000 Euro erhöht. Die Bewerbungsfrist endet am 11. August. Unter buergerstiftungarnholt.de oder per E-Mail an

buergerstifttung-arnholt@ osterholz-scharmbeck.de gibt es weitere Infos. (joh)/Foto: Johannsen

ZUHAUSE

FÜR TIERE IN NOT

Kleiner Mann ist wieder froh

doch noch nicht einmal das Amt eines einfachen Priesters übernehmen.

Erlays Papst Alexander vereint die komplexen Thematiken in einer Person. Ob er daran zerbricht oder gestärkt hervorgeht, kann man in „Heute Abend, Julia – endlich! Ein Vatikan-Roman“ nachlesen. Das E-Book ist im Gabriele Schäfer Verlag erschienen und kostet 6,99 Euro.

Pflanzentauschbörse in Murkens Hof

L ILIENTHAL Im Kulturzentrum startet am Samstag, 8. Juli, der „Sommer in Murkens Hof“ und der Eröff-

nungstag verspricht ein buntes und vielseitiges Programm. Unter anderem findet auf dem Außengelände

von Murkens Hof von 14 bis 17 Uhr für alle Pflanzenliebhaberinnen und Gartenfreunde eine Pflanzen-

tauschbörse statt. Wer teilnehmen möchte, meldet sich telefonisch unter 04298/ 929135 an. (joh)

OSTERHOLZ-SCHARMBECK Kleiner Mann und Lillifee kamen im Dezember ins Tierheim. Ende März entlief Lillifee durch eine undichte Stelle ihres Außengeheges. Kleiner Mann blieb da. Er saß stundenlang am Zaun und rief laut jaulend nach seiner Partnerin. Auch viele Tage später hoffte er noch auf die Rückkehr der schwarz-weißen Kat-

ze. Nach über sechs Wochen gab es das ersehnte Happy End, Lillifee wurde zurückgebracht. Jetzt sind beide wieder glücklich vereint. Allerdings: Manchmal hebt Kleiner Mann die Tatze und grummelt etwas in Richtung seiner Freundin, was wohl heißen soll: “Lauf nie wieder weg!“ ■ Mehr Infos gibt es unter 04791 / 931 54 72. (hwr)

29.6.–1.7.2023

L ANDKREIS Sonntag, 25. Juni 2023 3
David Erlay ist in Worpswede zur Ruhe gekommen. Hier schreibt er Romane und Sachbücher. Sein neuestes Werk ist im März als E-Book erschienen. Foto: Johannsen Kleiner Mann vermisste seine Gefährtin. Foto: Khalil
Stiftungspreis ausgelobt
BREMEN CI TY OPENAIR IN MU SI K, GE NU SS UND SOMMER LAUNE DORT,WO DA S HER Z DER STADT SCHL ÄGT. HOE G- BR EMEN.D E
MitfreundlicherUnterstützungder WFBWirtschaftsförderungBremenGmbH

Schüler untersuchen Gesellschaft

Austausch mit polnischen Jugendlichen

OSTERHOLZ-SCHARMBECK Ein dekorierter Tisch mit Portraitfoto und Kerzen wies am Mittwoch in der Bildungsstätte Bredbeck auf den Initiator des Schüleraustausches zwischen der IGS OsterholzScharmbeck und dem Lyceum 2 in Kwidzyn (Polen) hin: Björn Herrmann, der im April verstorben ist. Die Jugendlichen beschäftigten sich in diesem Jahr mit mehreren Fragen. Was hält unsere Gesellschaft zusammen?

Was ist mir wichtig? Wofür engagiere ich mich und warum? In welcher Welt wollen

Bereit für Herausforderungen

Generalversammlung der Volksbank Worpswede im Hüttenbuscher Schützenhof

M ONIKA F RICKE

wir leben? In drei Workshops – Recherche und Schreiben, Bildende Kunst und Theater – suchten die Schüler nach Antworten.

Wie fragil etwa gegenseitige Toleranz sein kann, zeigten die Theaterspieler etwa in einem gespielten Streit, der entbrannte, als die Lager „Nutella mit Butter“ und „Nutella pur“ zusammentrafen. Alle Gruppen konnten ansprechende Ergebnisse vorweisen, so wurden Märchen verfasst, Interviews geführt oder Lebensräumen modelliert. (rom)

W ORPSWEDE Zur Generalversammlung hatte die Volksbank ihre Mitglieder, den Aufsichtsrat sowie das Team der Mitarbeiter aus den Geschäftsstellen Worpswede und Hüttenbusch und einige Gäste in den Schützenhof Hüttenbusch eingeladen. Die Vorsitzende des Aufsichtsrates, Silvia Habeck-Schnibbe, eröffnete die Generalversammlung mit 94 anwesenden Mitgliedern. Die Vorstandsmitglieder Thomas Eder und Bülent Kurtulus gaben einen Rück- und Ausblick auf die Entwicklung der Genossenschaftsbank.

„Persönliche Kundennähe ist uns sehr wichtig“, betonte Eder. Ein großes Lob sprach er seinem Mitarbeiterteam aus, „Ihr macht einen tollen Job!“ Eder sprach die stark angewachsenen Inflationszahlen durch den UkraineKrieg, Energiekrise und Rezessionen an. 2022 sei ein ereignisreiches Jahr gewesen, „es kam für einige Betriebe und Branchen zu drastischen Reduzierungen des unternehmerischen Engagements.“

In Bredbeck präsentierten die jungen Menschen ihre Ergebnisse.

Die Belastungen schlugen sich in der Gewinn- und Verlustrechnung nieder, seien aber verkraftbar. Bei der Baufinanzierung sei eine spürbare Zurückhaltung aufgrund der steigenden Zinsen zu erkennen gewesen. Eder sprach

die Zinserhöhungen der EZB (Europäische Zentralbank) an, „wir haben die Zinsentwicklung mit gemischten Gefühlen beobachtet“. Auf lange Sicht seien die steigenden Zinsen eine Entwicklung, die sich absehbar positiv auf die Bank auswirken werde. Das Sparen auf Tages- und Festgeldkonten würde sich nun wieder deutlich mehr lohnen, als in den vergangenen Jahren. Das bedeute, „unser Geschäftsmodell als Bank, bei dem das regionale Kreditund Einlagengeschäft im Mittelpunkt steht, bestätigt sich in Krisenzeiten“. Die

Bank sei bestens gerüstet, um ihren genossenschaftlichen Förderauftrag im Interesse der Mitglieder und der Region auch unter derzeitigen Bedingungen zu erfüllen. Die Volksbank wolle an ihrem Kurs festhalten.

Dass ein verlässliches regionales Kredit- und Einlagengeschäft 2022 höchste Priorität hatte, betonte auch Vorstandsmitglied Kurtulus in seinem Bericht zur Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung. Unter dem Strich wäre die Bilanzsumme, die alle Geschäfte der Genossenschaftsbank umfasst, um

sechs Prozent Wachstum, auf 120,2 Mio.Euro angestiegen. Kredite nahmen im Vergleich zum Vorjahr um 3,2 Prozent zu. Die Kreditnachfrage sei weiterhin gut gewesen. Einlagen der Kunden würden sich nach wie vor auf einem hohen Niveau befinden und stiegen um sieben Prozent an. Für das kommende Jahr rechnet die Volksbank Worpswede mit einem steigenden Zinsergebnis und einen Provisionsüberschuss über dem Vorjahreswert. Die Bank sei für alle Herausforderungen gut aufgestellt, schloss Kurtulus.

Am 1. + 2. Juli 2023

Die Suche nach Königen

Der Scharmbecker Schützenverein von 1840 feiert sein traditionelles Fest

M ARIUS R OSKAMP

Auch beim Scharmbecker Schützenverein werden in diesem Jahr neue Majestäten gesucht und so wird vom 30. Juni bis 2. Juli dort das traditionelle Schützenfest begangen. Mit Schützengruß lädt der Verein hierzu ein. Los geht es am Freitag, 30. Juni, mit dem Vorschießen ab 16 Uhr, den „Heiligen Abend“ gibt es dann ab 18 Uhr. Weiter geht es am 1. Juli. Um 12.30 sollen sich die Schützen auf dem Schützenhof sammeln, um 13 Uhr gibt es dann einen Königsempfang in der Schießhalle, ehe um 14.30 Uhr der Schießbetrieb auf allen Ständen beginnt. Auch das Adlerschießen startet zu diesem Zeitpunkt. Den Tag lassen die Schützen ab 19 Uhr bei einem gemeinsamen Essen in gemütlicher Runde aus-

Der Sonntag, 2. Juli, startet bei den Scharmbeckern um 12.30 Uhr. Dann sollen sich die Schützen und die Gastereine auf dem Marktplatz ver-

AllenSchützenbrüdernund-schwesternwünschenwir„GutSchuss“ undallenBesuchernvielFreudebeimScharmbeckerSchützenfest!

Der große Festumzug zum Schützenhof beginnt um 13 Uhr, auf dem Schützenhof begrüßt der König die Anwesenden. Der Schießbetrieb beginnt wie am Vortag um 14.30 Uhr, auch Gäste können sich beweisen.

Die Kinder- und Jugendschützen beginnen mit ihrer Suche nach neuen Majestäten, ab 15.30 Uhr werden diese ermittelt. Bei den Damen ist es ab 16 Uhr mit der Suche nach der neuen Da-

menkönigin soweit. Die Herren beginnen um 17 Uhr mit dem Königsschießen. Anschließend folgen Königsproklamation und Königstafel mit den neuen Majestäten. Ehe das Schützenfest enden kann, stehen am Montag, 3. Juli, noch Grillen, Resteverzehr und die Verteilung von Preisen an. Der Scharmbecker Schützenverein wurde im Jahre 1840 gegründet und ist damit der älteste Verein der Stadt. „Seit der Gründung

steht der Schießsport im Mittelpunkt des Vereins. Genauso wichtig ist jedoch für alle Mitglieder das gesellige Miteinander“, heißt es vom Verein selbst. Immer mal wieder gibt es dort auch ein Probetraining, bei dem Jung und Alt gleichermaßen den Schießsport näher kennenlernen können. Weitere Informationen gibt es unter anderem unter facebook.com/ Scharmbecker.Schuetzenverein sowie unter scharmbeckerschuetzenverein.de im Internet.

L ANDKREIS 4 Sonntag, 25. Juni 2023
Silvia Habeck-Schnibbe, Vorsitzende des Aufsichtsrates der Worpsweder Volksbank (Am Rednerpult), eröffnete die Generalversammlung im Hüttenbuscher Schützenhof. Foto: Fricke Foto: Roskamp Das derzeitige Königshaus (v. l.): König Christoph Fechtmann, Damenkönigin Gaby Schnibbe, Jugendkönig Johannes Witschen und Vizekönig Stephan Hecht. Foto: pv sammeln.
Scharmbecker Schützenverein von 1840 e.V. Scharmbecker Schützenfest
• Schrott und Metalle • Containerdienst • Wertstoff-Recycling • 60 t Fahrzeugwaage Osterholz-Scharmbeck • Auf der Horst 29 • Fon 0 47 91 / 23 02 Wildeshausen • Fon 0 44 31 / 7 18 26 Bassum • Fon 0 42 41 / 97 99 50 Wir ������������������������ ������������������ vi���������������������������������������� ��c���������������������������������� ��c�������������������������������� Wir bitten um telefonischeTerminabsprache ‡ 04791-50 20 348 oder 0172-45 26 227 • Fax 04791-50 20 349 www.fugbetrieb-luetjen.de Fugbetrieb Hinter dem Bach 18 27711 Osterholz-Scharmbeck
Gottfried StehnkeBauunternehmungGmbH&Co. KG Osterholz-Scharmbeck•Bremen•Bremerhaven www.stehnke.de/ info@stehnke.de/ Tel.: 04791 802-0

Das ändert sich zum 1. Juli

Von Rente über Pflegebeitragssatz bis Bürgergeld – diese Verordnungen treten in Kraft

M ARINOS K ALOGLOU

Das erste Halbjahr ist geschafft und mit dem Monatswechsel stehen in Deutschland neue Gesetze und Änderungen in den Startlöchern. Mastercard etwa schickt sein Zahlverfahren „Maestro“ in Rente, an neuen Ladesäulen für Elektroautos muss künftig auch kontaktloses Bezahlen mit Karte möglich sein und das E-Rezept soll endlich in Deutschlands Apotheken starten. Ein kurzer Überblick, was sich noch ändert.

Rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland können sich freuen: Laut Bundesregierung steigen ab 1. Juli die Renten: 4,39 Prozent im Westen und 5,86 Prozent im Osten. Ein Rentner aus den alten Bundesländern, der bisher 1.000 Euro Rente erhalten hat, bekommt zukünftig

1.043,90 Euro.

Dafür müssen Bundesbürger ohne Nachwuchs künftig tiefer in die Tasche greifen, weil der Kinderlosenzuschlag von 0,35 Prozent auf 0,6 Prozent angehoben wird. Das sieht das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz vor, das zum 1. Juli zudem eine Änderung des Beitragssatzes zur Pflegeversicherung mit sich bringt. Dieser beläuft sich aktuell auf 3,05 Prozent, steigt allerdings mit dem Monatswechsel auf 3,4 Prozent. Der Arbeitgeberanteil bleibt laut einer Mitteilung des Bundesgesundheitsministeriums bei 1,7 Prozent. Der neue Satz für Kinderlose beträgt 4 Prozent, der Arbeitnehmeranteil liegt bei dieser Gruppe bei 2,3 Prozent. Bei

Das E-Rezept soll nach einigen Schwierigkeiten zum Monatswechsel endlich kommen. Bis Ende Juli sollen 80 Prozent aller Apotheken Deutschlands mit Lesegeräten ausgestattet sein. Alternativ zum Smartphone kann man sich einen Papierausdruck in der Arztpraxis ausstellen lassen. Foto: ABDA

Arbeitnehmenden mit einem Kind gilt demgegenüber nur ein Beitragssatz von 3,4 Prozent. Ab zwei Kindern wird der Beitrag während der Erziehungsphase bis zum 25. Lebensjahr um 0,25 Beitragssatzpunkte je Kind bis zum fünften Kind weiter abgesenkt.

Sechs Monate nachdem das Bürgergeld Hartz-IV abgelöst hat, treten zum 1. Juli 2023 ein paar Änderungen beziehungsweise Erweiterungen in Kraft. Wer beispielsweise Bürgergeld be-

Terrassendächer

Wie Sehnenrisse in der Schulter repariert werden

Kreiskrankenhaus bot Infoveranstaltungen

O STERHOLZ-S CHARMBECK Wenn die Schulter schmerzt, tut jede Bewegung weh. Unter Umständen hilft nur noch eine Operation. Im Kreiskrankenhaus fand am vergangenen Mittwoch unter dem Titel „Schulterchirurgie – Wie repariert man Sehnenrisse an der Schulter“ ein Vortrag statt.

Der Chefarzt Professor Marius von Knoch klärte das Publikum vor Ort und online über die Vorgehensweise auf. Rund 600 Operationen im Jahr nehme der Orthopäde vor – davon über 400 Sehnennähte. Dabei würde er die neuen und schonenden Verfahren anwenden, die größtenteils in den vergangenen zehn Jahren entwickelt wurden.

Welche Art von Eingriff vorgenommen wird, liege vor allem an der Schwere der Verletzung. „Risse der Ober- oder Unterfläche wer-

den häufig nicht genäht“, erklärte von Knoch. Und auch gedeckte Risse würden nur äußerst selten genäht, denn sie sind schwer zu finden.

Lässt die Verletzung eine Naht allerdings zu, dauert der Eingriff nur 35 bis 60 Minuten. Und auch der stationäre Aufenthalt ist kurz: Zwei Tage sind die Patienten im Krankenhaus. Dafür muss die Bandage aber sechs Wochen getragen werden und für drei Monate ist keine Belastung erlaubt. „Eine Tasse Kaffee kann gehoben werden, ein Becher ist schon zu viel“, lautet der ärztliche Rat. Werden diese Anweisungen eingehalten, spricht gegen eine vollständige Heilung nichts mehr. ■ Am 23. August, 18 Uhr, gibt es den nächsten Vortrag im Kreiskrankenhaus. Dann geht es um das Thema Herzschrittmacher. (joh)

zieht und dazu noch arbeiten geht, kann sich ab kommendem Monat auf mehr Geld freuen. Durch eine Änderung der Freibeträge dürfen Erwerbstätige bei einem Einkommen zwischen 520 und 1.000 Euro 30 Prozent davon behalten. Weitere Änderungen beim Bürgergeld betreffen etwa die Erbschaft, die künftig als Vermögen und nicht als Einkommen gezählt wird. Zudem wird auch das Mutterschaftsgeld nicht mehr als Einkommen angerechnet.

Weiterhin profitieren alle Bürgergeld-Beziehenden, wenn sie sich für eine Weiterbildung entscheiden. Wird diese abgeschlossen, gibt es für erfolgreiche Zwischenund Abschlussprüfungen eine Weiterbildungsprämie. Zusätzlich gibt es ein monatliches Weiterbildungsgeld in Höhe von 150 Euro. Für andere Maßnahmen, die für eine nachhaltige Integration besonders wichtig sind, gibt es laut Jobcenter einen monatlichen Bürgergeldbonus von 75 Euro.

Wenn Physiotherapie nicht mehr hilft, kommt für viele Patienten nur noch eine Schulter-Operation in Frage. Foto: Pixabay

HOLZ und ALUMINIUM

Markisen

- KALT-WINTERGÄRTEN -

Verschiedene Varianten möglich:

- Glasschiebetüren (auch zum Nachrüsten)

- Fest Elemente (Klar- oder Milchglas)

- Markise

Besuchen Sie unsere Musterausstellung

Kalt-Wintergärten

Lamellendächer

L ANDKREIS Sonntag, 25. Juni 2023 5
Marie-Curie-Straße 9 • 27711 OHZ Gewerbegebiet PennigbüttelNord-Ost • Tel. 0 47 91 - 50 24 449 • www.btm-holzhandel.de
Wintergärten, Holzhandel individuellCarportsgeplante
Terrassendächer, Carports,
• Glasschiebetüren • Beschattungen • Unterglas-Markisen • LED-Beleuchtung • Terrassendielen aus Holz und WPC • (Kalt-) Wintergärten • Terrassendächer • Lärchenholz für Fassaden und Zäune aus eigener Herstellung • Carports
(individuell geplant)
individuell geplante Carports
Leimholzterrassendach mit Glas
Unterglasmarkisen
Holz und Aluminium
aus
- Seitenmarkise
- WPC-Terrassendielen

Stadion Moormannskamp Ritterhude

„Sehr gut investiertes Geld“

Stadion Moormannskamp wurde nach Umbau wiedereröffnet / Kosten: 3,13 Millionen Euro

VON ANTJE SPITZNER

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !

Allen Sportlern viel Spaß im neuen Stadion

Elektrotechnik

Elektrotechnik GmbH & Co. KG

Auf dem Radberg 11 · 27721 Ritterhude

Tel.: 04292/1633 · Fax 04292/619

www.klenke-elektro.de

RITTERHUDE – Es wäre nicht verwunderlich gewesen, hätte die ganze Sportstätte gefunkelt: Am Freitag vergangener Woche wurde das frisch umgebaute Stadion Moormannskamp feierlich wiedereröffnet.

ERSTER KUNSTRASENPLATZ IM LANDKREIS OSTERHOLZ

„Ich bin stolz darauf, was hier in einem Jahr geleistet wurde“ erklärte Bürgermeister Jürgen Kuck. Der erste Spatenstich für den Umbau sei am 18.

Mai 2022 erfolgt, seitdem seien 3500 Kubikmeter Material raus- und wieder reingefahren worden. „Es ist alles von links auf rechts gedreht worden“, so der Bürgermeister. Im Juni 1982, vor 41 Jahren, sei das alte Stadion eingeweiht worden. Das habe 1,95 Millionen D-Mark gekostet; der Umbau 3,13 Millionen Euro. Jürgen Kuck zeigte sich stolz auf den Kunstrasenplatz, den ersten im Landkreis Osterholz. Das sei der Fürsprache von Bundestagsmitglied Andreas Mattfeldt zu verdanken gewesen, der sich maßgeblich dafür eingesetzt habe. So seien für die Realisierung des Projektes FORTSETZUNG AUF SEITE 21

Wir gratulieren der Gemeinde Ritterhude zum neu sanierten Stadion am Moormannskamp und sagen „Danke für die angenehme Zusammenarbeit“

IHRE 24H-SERVICENUMMER

Beekstraße6·27721Ritterhude

ABFLUSSVERSTOPFT? WIRHELFEN! www.hansekanal.de

Rathausstraße 3, 27711 Osterholz-Scharmbeck, www.bruns-vermessung.de

Wir gratulieren zur Neueröffnung des Stadions Moormannskamp • Brandschutzmanagement •Beratung •Planung •Umsetzung •Verkauf •Instandhaltung •Instandsetzung •Schulung Hetma Brandschutz GmbH • Stubbener Str. 50 • 27721 Ritterhude Zentrale: 0421-69 79 15 - 0 • info@hetma.de • www.hetma.de
Außerdem Rollläden, Außenjalousien, Fenster- / Senkrechtbeschattungen und Innensonnenschutz im Programm. Se nator-H el mken -S traße 2 28197 Br emen Mo nt ag - Freit ag: 09:3 0 - 16:3 0 Uh r Samst ag: 10:0 0 - 13:0 0 Uh r Te le fo n: (0 4 21) 5 97 09 10 info @m ts-weser so nne.de www.mts-weser so nne.de GenießenSieden Sommerzuhause! Carpor ts Pergola-Markisen Kassetten-Markisen Insektenschutz Terrassenüberdachungen und Seitenteile Jetzt3zusätzlicheStandardfarbenimSortiment Sonderberatungmit verlängerterÖffnungszeit am08.07.2023,bis15:30Uhr. FürIhrleiblichesWohlistgesorgt.
Das Stadion verfügt über den ersten Kunstrasenplatz im Landkreis Osterholz.

Stadion Moormannskamp Ritterhude

Stadion Moormannskamp wurde nach Umbau wiedereröffnet / Kosten: 3,13 Millionen Euro

FORTSETZUNG VON SEITE 6

Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen eingesetzt worden in Höhe von 1418200 Euro.

Auch der Landkreis Osterholz als Schulträger des Gymnasiums Ritterhude habe sich mit 504000 Euro beteiligt. Nun fehlten noch die Anzeigetafeln, so der Bürgermeister, und warb dafür um Spenden. Zudem bedankte er sich bei den beteiligten Firmen.

Landrat Bernd Lütjen, selbst Sportler, erklärte: „Ich weiß, was es bedeutet, eine solche Anlage anbieten zu können.“ So hätten beispielsweise Vereine bessere Startbedingungen, um Mitglieder zu werben. Mit dem frisch umgebauten Stadion seien Maßstäbe gesetzt worden. Auch für die Ritterhuder Badgers könnten die Zuschauerzahlen nun in Richtung 1000 gehen. Der Schritt des Ausbaus sei

mutig von der Gemeinde gewesen und „sehr gut investiertes Geld“. Das Stadion sei modern gestaltet und „richtig schick

geworden“, erklärte Andreas Mattfeldt. Ritterhude habe nun etwas, was einmalig im Landkreis sei. Die Maßnahme sei eine von sechs gewe-

Über die Stadionwiedererö nung freuten sich unter anderem Landrat Bernd Lütjen, der Bundestagsabgeordnete Andreas Mattfeldt und der Ritterhuder Bürgermeister Jürgen Kuck (von links). Fotos: AS

Wir gratulieren zur Neuerö nung!

Wir gratulieren zur Neueröffnung

sen, die in Niedersachsen genehmigt wurden, berichtete er. Er dankte den Beteiligten und wünschte eine immer rege besuchte Sportanlage, die durch das gute Zusammenspiel zwischen Bund und Kommunen zustande gekommen sei. „Politik kann für die Menschen in der Region hier etwas bewegen“, unterstrich der Bundestagsabgeordnete. Neben dem Kunstrasenspielfeld, das ganzjährig genutzt werden kann, verfügt das Stadion über moderne Leichtathletikanlagen mit zwei Multifunktionsspielfeldern, zwei Weitsprunganlagen, einer Stabhochsprunganlage, einer Kugelstoßanlage, einer Calisthenics-Anlage mit Trampolinen und eine Diskus- und Sperrwurfanlage. So eigne sie sich hervorragend für den Schulsport, sei unerlässlich für die Sportvereine in Ritterhude und gleichzeitig auch ein Ort, an dem Zuschauerinnen und Zuschauer ihre Favoriten anfeuern können“, so Bürgermeister Jürgen Kuck.

Die Politiker mit Vertretern der Ritterhude Badgers im Gespräch.
Wi r
ns ch en
el Sp aß
i Sp or t+ Sp iel. www .k ilia nu nd ko lle ge n. de HEIZUNG SANITÄR SOLAR WÄRMEPUMPEN Stader Landstraße
Telefon
Auch Gerd Holzhauer und seine Kollegen von der DKMS waren bei der Wiedererö nung dabei.
vi
be
75 · 27721 Ritterhude
0 42 92/81 18 60 · www.manzl-heizung.de
ERDARBEITEN • ABBRUCH • CONTAINER • ENTSORGUNG • WESER-BAG
www.siedenburg.de DRAHT T ORE ZÄUNE SCHRANKENTECHNIK Steindamm 55 28719 Bremen Telefon04 21 - 64 23 86 Telefax04 21 - 64 41 489 E-Mailinfo@draht-dressel.de www.draht-dressel.de Heinz-Hermann Dressel Inhaber BERATUNG PLANUNG FERTIGUNG MONTAGE DRAHT DRESSEL GmbH & Co. KG Wir wünschen allzeit Gut Sport! Helmu t Küc k Bauunternehmung GmbH IHR PA RT NERFÜRHOCH-UNDSTAHLBETONBAU PLANUNGUNDSCHLÜSSELFERTIGE S BAUEN 27 729 Vo llersode , Ve rlüßmoo r 23 Te lefon: 04 793/ 43234-0 info@helmut-kueck.de Am Großen Geeren 17 27721 Ritterhude Tel. 04292 / 81 38 0 mail@ iesen-helfers.de KOMPLETTBÄDER XXL-FLIESEN NATURSTEINVERLEGUNG TERRASSENBELÄGE DECKENSYSTEME BESUCHEN SIE UNSERE HOMEPAGE: WWW.FLIESEN-HELFERS.DE BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG WIR WÜNSCHEN ALLES GUTE ZUR WIEDERERÖFFNUNG UND ALLZEIT EIN VOLLES STADION! ©Alex Tihonov-stock.adobe.com Alles Gute! Maler Dasenbrook GmbH Am Becketal 14 | 28755 Bremen | Tel. 0421 / 431 800 0 info@maler-dasenbrook.de | www.maler-dasenbrook.de Wir wünschen viel Glück und Erfolg in den neuen Räumlichkeiten und bedanken uns für die stets gute Zusammenarbeit
wünschen viel Glück und Erfolg in dem neu erbauten Stadion und bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.
Telefon:0421/ 64360-0
Wir
„Sehr gut investiertes Geld“

KÜCHENTESTER GESUCHT

AufgrunddesgroßenErfolgesder letztenSonder-Aktion,suchenwirin derZeitvom29.06.bis01.07.2023im AuftragunsererKüchen-Herstellerfür eineregionaleMarktanalyse,jeweils weitere50Küchentester,dieihre freigeplanteKüchezumhalbenPreis erhalten. DiePreisvorteile,diewirvon denKüchen-Herstellernfürdiese besondereAktionbekommenhaben, gebenwiranunsereKundenweiter.

AlsKüchentestermüssenSielediglich biszweiWochennachderLieferungIhrer KücheeinenknappgehaltenenFragebogen

ausfüllen. DafürerhaltenSiezusätzlich einenWarengutscheinimWertvon200 Euro,denSieineinemunsererZurbrüggen Einrichtungshäusereinlösenkönnen.

BittebeachtenSie:BeidiesenPreisvorteilenmüssenwirdieAktionauf50 KüchentesterproStandortbeschränken, daderartigeNachlässeimtäglichen Verkaufnichtmöglichsind.

RufenSiejetztanundsichernSiesich vorabIhrenpersönlichenTermin.Wir, dasgesamteZurbrüggen-Team,freuen unsaufIhrenAnruf.

www.zurbrueggen.de Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH 59 423 Unna, Hans-Böckler-S tr.4 Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH, 27 75 5 Delmenhor st,S eestr. 7, Tel. 04221/ 92 0-92 0 Öf fnungszeiten: Mont ag-S amst ag 10.0 0-19.0 0 Uhr vonDo.29.06.bisSa.01.07.2023
ZUM FREIGEPLANTE KÜCHEN PREIS 1/2 200 € ZURBRÜGGEN WARENGUTSCHEIN
Onlineshop.
FREIGEPLANTE KÜCHEZUM HALBEN PREIS! JETZT SCHNELL TERMINSICHERN! SIEERREICHEN UNSZUUNSEREN ÖFFNUNGSZEITEN UNTER: 04221 / 920 - 302 ZURBRUEGGEN.DE/ KUECHENTESTER *
AKTION (Nur für kurze Zeit)
*GiltaufUVP-Preise.Nichtkombinierbarmitanderen Rabattaktionen.GiltnurfürNeukäufe.Ausgenommen ElektrogeräteundZubehör.Giltnichtfürden
DIEERSTEN50KÜCHENKÄUFERERHALTENIHRE
SONDER-

Im Istanbuler Museum der Illusionen einmal in die Welt der optischen Täuschung eintauchen. Foto: Go Türkiye

Welt der optischen Täuschung im Doppelpack

Besuchenswert: Istanbuler Illusionsmuseum

Istanbul ist ein beliebtes Städteziel und viele Besucher, die die Schönheit der Stadt am Bosporus entdeckt haben, kommen immer wieder. Schließlich bietet die Metropole auf zwei Kontinenten jede Menge Sehenswürdigkeiten. Sind sämtliche „Must sees“ abgeklappert, kann man sich in den Museen der Stadt umschauen – viele davon sind sogar ideal für Kinder.

Das Istanbuler Illusionsmuseum etwa gibt es gleich in doppelter Ausfertigung, einmal auf dem europäischen und einmal auf dem

URTEIL

Nach den Vorschriften der Fluggastrechteverordnung hat ein Luftfahrunternehmen den Fluggästen im Fall der Annullierung oder großen Verspätung eines Fluges „Mahlzeiten und Erfrischungen in angemessenem Verhältnis zur Wartezeit“ anzu-

Öger im Land des Weihrauchs

Hamburger Türkei- und Orientspezialist nimmt den Oman neu ins Programm auf

Der ehemalige Sultan von Oman, Qabus bin Said, hat gleich eine komplette Etage des Al-Bustan Palace bewohnt. Auch der King of Pop Michael Jackson soll im Fünf-Sterne-Hotel, das architektonisch einem arabischen Märchenschloss nachempfunden ist, entspannte Tage verbracht haben. Künftig können sich auch Kunden von Öger Tours hinter den Mauern des von Ritz Carlton geführten Hauses vor den Toren von Muscat wie Sultane fühlen.

schaften, kühner Architektur, paradiesischen Stränden und einer enormen Gastfreundschaft“, rührt Öger-Tours-Produktmanager Volker Bromund die Werbetrommel für das neu ins Portfolio des Hamburger Veranstalters aufgnommene Ziel im Osten der Arabischen Halbinsel. Bromund weiter: „Als Orient-Spezialist freuen wir uns besonders, dass wir dieses Sehnsuchtsziel nun auch unseren Gästen mit einem ausgewählten Hotel- und Flugprogramm präsentieren können.“

Das Land des Weihrauchs

bietet ein breitgefächertes Angebot an Urlaubsmöglichkeiten und besticht durch seine Naturschönheiten. Kulturinteressierte zieht es in Städte wie Nizwa und Muscat. Aktivurlauber etwa unternehmen Wanderungen durch den Wadi Nakhr, den Grand Canyon des Oman. Taucher wiederum entdecken die kunterbunten Korallenriffe des Indischen Ozeans in der Region Salalah.

Öger bietet für das Sultanat insgesamt 43 Hotels, vorwiegend im Vier- und Fünf-Sterne-Bereich. Das Programm umfasst neben

City-Hotels auch luxuriöse Strand- und Berg-Resorts, so etwa das Fünf-SterneAnantara Al Jabal Al Akhdar Resort, das nach eigenen Angaben höchstgelegenste Fünf-Sterne-Haus im Nahen Osten.

Als Zielflughäfen stehen Muscat und Salalah zur Wahl. Geflogen wird mit Linienfluggesellschaften wie etwa Lufthansa, Oman Air, Qatar Airways, Etihad Airways und Turkish Airlines. Alle Hotels sind bei Bedarf auch individuell, ohne Flug buchbar. ■ Weitere Infos auf oeger. de und im Reisebüro. (mar)

asiatischen Teil der Stadt. Optische Täuschungen, Hologramme, Illusionstunnel und raffiniert gestaltete Räume, die den Besucher auf den Kopf stellen, bieten allen Altersgruppen faszinierende Erlebnisse. Besonders gelungen sind etwa der Unendlichkeitsraum, der Wirbeltunnel und den UpsideDown-Raum des Museums.

■ Das Istanbuler Illusionsmuseum befindet sich in der Narmanli Han in Beyoglu (europäische Seite) und in der Emaar Square Mall (asiatischen Seite. Infos auf museumofillusions.com.tr

bieten. ARAG-Experten weisen darauf hin, dass laut einer Entscheidung des Amtsgerichts Hannover alkoholische Getränke keine solchen „Erfrischungen“ darstellen. Ein Kunde musste daher zwei Aperol Spritz selber zahlen (Az.: 513 C 8538/22).

Ihr Team in Ritterhude

Ihr Team in Osterholz-Scharmbeck

auric Hörcenter in Osterholz-Scharmbeck

In unseren Fachgeschäften erhalten Sie das gesamte Leistungsspektrum der Hörakustik- vom kostenlosen Hörtest über Tinnitus-Beratung bis hin zur herstellerunabhängigen Versorgung mit den modernsten Hörsystemen aller namhaften Marken.

● NEU: Hörgeräte für Kinder

● Kostenloser Hörtest

● Unverbindliche Beratung und Ausprobe

● Zubehör

● Gehörschutz

● Pflegemittel

Bahnhofstraße 119

Eingang Loger Straße

Telefon: (04791) 9 85 82 23

E-Mail: osterholz@auric-hoercenter.de

auric Hörcenter in Ritterhude

Riesstraße 24

Telefon: (04292) 9 92 92 74

E-Mail: ritterhude@auric-hoercenter.de

R EISE Sonntag, 25. Juni 2023 9
Ob die Sultan Qabus Moschee oder das Royal Opera House – in der omanesischen Haupt- und Hafenstadt Muscat gibt es eine Reihe von Sehenswürdigkeiten. Foto: Brian auf Pixabay
Jetzt Termin online vereinbaren: www.auric-hoercenter.de/osterholz • www.auric-hoercenter.de/ritterhude
für OHZ und Ritterhude Mo. – Fr. 9 – 13 Uhr und 14 – 18 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten
der Hörakus

Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün

Höhe

Der Juli für Musikliebhaber

Fury in the Slaughterhouse ausverkauft, die Music Hall hat im Juli aber noch mehr zu

bieten

0,83 m27,50 € 1,03 m30,50 € 1,23 m35,00 €

1,43 m39,50 € 1,63 m44,50 € 1,83 m47,50 € Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung

Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede

Telefon: 0421-606644

E-Mail: musfeld@t-online.de

Inhaber:Horst Wellbrock

Ihr Fachmann für Küchen

IhrFachmannfürRaumgestaltung undEinbaumöbel!

Beratung - Planung - Einbau

allesauseinerHand

Hüttenbuscher Straße 12, 27726 Worpswede

FährerFlur60· Tel.0421/655557·Mobil0171-6394323 www.kuechen-und-umzu.de·info@kuechen-und-umzu.de

Telefon: 04794/44 55 191 • Mobil: 0171/63 94 323 www.kuechen-und-umzu.de • info@kuechen-und-umzu.de

Carport oder Dach, beste Kompetenz vom Fach

■ Zimmererarbeiten

■ Holzbauarbeiten

■ Holzrahmenbau

■ Terrassenüberdachung

■ Dachsanierung

■ Vordächer

Achterstraße 7 · 27721 Ritterhude · 0421-98 97 02 10 · info@derus-holzbau.de www.derus-holzbau.de

IH IHR R AN ANS SP PRECH RE CH PAR PA RTN TN ER ER IM IM HE HERZEN RZ EN VON VO

W ORPSWEDE Umtriebig wie immer, kann der Veranstaltungsort Music Hall wieder einiges im kommenden Monat bieten. Der Juli startet dabei sogar mit einer kostenfreien Veranstaltung. Am Sonntag, 2. Juli, macht Florian Müller Musik für Kinder. Er befasst sich in seinen Texten explizit mit Kinderrechten. Das knapp einstündige Konzert beginnt um 16 Uhr, Kinder sind hierbei eingeladen, nachzufragen oder mitzureden, sich einzubringen, mitzusingen und zu tanzen und so ein Teil des Konzertes zu werden.

Weiter geht es am 11. Juli mit einer Band aus dem direkten lokalen Umfeld, die es zu großen Erfolgen bringen konnte. Fury in the Slaughterhouse spielen ab 20 Uhr in Worpswede ein Aufwärmkonzert vor ihrer nächsten großen Deutschlandtour, die unter dem Titel „Hope“ steht. Das Konzert ist bereits ausverkauft.

Aus Belgien kommt nicht nur feine Schokolade, sondern ebenso auch feiner Gitarrenpop. Die Intergalactic Lovers haben eingängige Melodien im Gepäck und spielen am 19. Juli ab 20 Uhr in der Music Hall. Dem Quartett um die charismati-

Bringen belgischen Gitarrenpop nach Worpswede: Intergalactic Lovers spielen am 19. Juli in der Music Hall.

sche Sängerin Lara Chedraoui kann man für 24,90 Euro im Vorverkauf oder 26 Euro an der Abendkasse lauschen. Pippo Pollina und das Palermo Acoustic Quintet bilden den Monatsabschluss

auf der Künstlerdorfbühne.

Die Karriere von Pippo Pollina begann in den 1980erJahren, als er vom Schweizer Liedermacher Linard Bardill entdeckt und gefördert wurde. Er singt über die Kraft

Foto: Ramy Moharam Fouad

der Musik und die Folgen des Wohlstands, über die seltsame Pandemie und die veränderten Leidenschaften. Der Eintritt zu dem Konzert am 22. Juli, 20 Uhr, kostet 39 Euro.

Erfolg für Fußballerinnen

Lokales Team holt zweiten Platz im Girls Cup

Wi r gebenSicherheit

OSTERHOLZ-SCHARMBECK info@fair-finanzpartner.de www.fair-finanzpartner.de

Marktplatz12 27711Osterholz-Scharmbeck

Tel.AXA:04791-8076800

Tel.DBV:04791-8076801

Fax:04791-8076802

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl.

Angebote:  0421-98609984

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Rollrasen und Neuansaat

Lassen Sie sich von mir ein kostenloses

Angebot erstellen:  0172-9156281

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.30–12.30Uhr

Mi.undDo. 13.00–18.00Uhr sowienachVereinbarung

– Anzeige – WILLKOMMEN IM TEAM von fair Finanzpartner oHG Osterholz-Scharmbeck. Engagiert, echt norddeutsch und schon jetzt ein geschätzter Kollege in unserem Team: Markus Bartels aus Lilienthal ist seit dem 01.02.2023 unser neuer Versicherungsberater im Außendienst und unterstützt Songül Dag und Julia Heinisch in der AXA und DBV Regionalvertretung in Osterholz-Scharmbeck.

Als ausgebildeter Versicherungsfachmann bringt er langjährige Erfahrung mit in die Agentur. Neben Privatkunden berät und betreut er auch unsere Firmenkunden in allen Versicherungsfragen und sorgt so für die ideale Absicherung. „‘Wir bieten Sicherheit‘ ist schließlich das Motto von fair Finanzpartner oHG und genau darauf sollen auch meine zukünftigen Kunden vertrauen können“, sagt Bartels und freut sich auf die neuen Aufgaben.

Dass sich Bartels beruflichen Herausforderungen stellt und effektiv zur Entwicklung unserer Agentur beitragen möchte, zeigt sich auch in seiner bisherigen Karriere: Als Filialleiter der Osterholz-Scharmbecker Allianz Versicherungsagentur behielt er zehn Jahre lang die Übersicht, agierte stets als zuverlässiger Ansprechpartner für Kollegen und Kunden und kümmerte sich um reibungslose, betriebliche Prozesse. Anschließend war er zwei Jahre für die Württembergische tätig. Mit seinem umfassenden Know-How bereichert er jetzt auch unser Büro am Marktplatz in Osterholz-Scharmbeck.

„Ich möchte meinen zukünftigen Kunden mit meiner Expertise dabei helfen, die richtige Versicherungslösung zu finden – und zwar durch eine ganzheitliche Beratung, die zielgerichtet und bedarfsgerecht ist“, betont Bartels. „In diesem netten Team fällt es mir allerdings auch sehr leicht, mich an die neuen Abläufe zu gewöhnen. Alle agieren sehr entspannt und freundlich miteinander. Ich fühle mich hier sehr wohl.“ Wirklich beeindruckt ist Bartels außerdem von der fortschrittlichen Arbeitsweise. „Ein nahezu papierloses Büro: fair Finanzpartner denkt zukunftsweisend und nachhaltig und trifft damit genau meine eigenen Überzeugungen einer modernen Versicherungsagentur.“

Wenn Bartels gerade nicht bei Privat- oder Firmenkunden vor Ort ist, um sie rund um Versicherungen zu beraten, hält er sich beim Schwimmen fit oder spielt ein paar Partien Billard mit Freunden auf seinem eigenen Billardtisch im heimischen Lilienthal.

Markus Bartels, Songül Dag und Julia Heinisch freuen sich auf Ihren Besuch in der Osterholz-Scharmbecker fair Finanzpartner oHG Filiale. Es geht schließlich um ihre Sicherheit – und dafür geben die MitarbeiterInnen jeden Tag ihr Bestes. Für sie vor Ort in Osterholz-Scharmbeck und Bremen-Borgfeld, das Team der fair Finanzpartner oHG Regionalvertretung der AXA und DBV.

S CHARMBECKSTOTEL Einen großen Erfolg können die Fußballerinnen vom ATSV Scharmbeckstotel verbuchen. Beim sogenannten

Girls Cup, einem Wettkampf, bei dem sich niedersächsische Teams messen, konnten die D-Juniorinnen den zweiten Platz erreichen. (rom)

Unser

AS O-B AG

Foto: Heiko Rademacher

für Bauschutt, Grün- und Gartenabfälle, Altholz und brennbare Abfälle (Hausmüll) Füllvolumen 1 m 3 04791/96 44-200 www.aso-ohz.de

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr

 0163-4676590

www.kaufen-bauen-mieten.de

Monteure gesucht!

www.kaufen-bauen-mieten.de

*Dacherneuerung und -reparatur, z.B. Scheune, Halle, Stall, Garage, Carport und Fassadenerenuerung mit Trapezblech Antitropf  0151-66801892

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847

www.lischo-dachtechnik.de

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen mobil 0175 93 00 24 0

 0421 / 89 77 44 66

AN- UND VERK AUF GARTEN ANK AUF MIETANGEBOTE DIENSTLEISTUNGEN BAUEN & WOHNEN L ANDKREIS 10 Sonntag, 25. Juni 2023
IHRANSPRECHPARTNER IMHERZENVO N
OS OST TE ERHO RH OL LZZ- SC SCH HA RM BE ECK CK
Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188 www.bremer-fensterdiscount.de
HAMME REPORT UND WÜMME REPORT DIE BESTEN ANGEBOTE hammereport.de

Beruf und Zukun

Der sichere Transport

Berufskraftfahrer sind im Güter- und Personenverkehr tätig / Gravierender Personalmangel

Die Güterkraftverkehrs- und Busbranche verzeichnet einen gravierenden Fahrpersonalmangel: Derzeit fehlen etwa 70.000 Lkw-Fahrer und -fahrerinnen. Da pro Jahr zirka 30.000 Fahrer altersbedingt ausscheiden, jedoch nur etwa 15.000 den Beruf neu ergreifen, verschärft sich allein durch diese Differenz der Fahrermangel jährlich um etwa 15.000 fehlende Kräfte. Auch in der Busbranche folgen zu wenig Nachwuchskräfte auf altersbedingte Abgänge. Das geht aus einer gemeinsamen Mitteilung der Bundesverbände Deutscher Omnibusunternehmen (BDO), Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL), Spedition und Logistik (DSLV) sowie der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft (BDE) hervor.

Berufskraftfahrer sitzen sowohl im Güter- als auch im Personenverkehr am Steuer. Sie transportieren unterschiedlichste Güter wie Industrieprodukte, Baustoffe

Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer dauert in der Regel drei Jahre. Foto:

oder Heizöl von A nach B, hauptsächlich mit dem Lkw. Bei der Personenbeförderung sind sie etwa als Busfahrer im Linien- und Reiseverkehr tätig. Die Lehrzeit für den anerkannten Ausbildungsberuf beträgt drei Jahre. Die duale Ausbildung erfolgt im Betrieb und in der Berufsschule. Laut Bundesagentur für Arbeit ist

rechtlich keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit Hauptschulabschluss ein. Berufskraftfahrer verbringen die meiste Zeit hinter dem Steuer und kennen die Straßenverkehrsregeln im Inund Ausland. Bevor es losgeht, nehmen sie das Fahr-

zeug genau unter die Lupe und überprüfen beispielsweise die Räder, den Motor und die Bremsen. Anschließend nehmen sie das zu transportierende Produkt oder das Gepäck der Fahrgäste an. Dabei achten sie darauf, dass das Gewicht der Ladung gleichmäßig verteilt ist, kontrollieren die mitzuführenden Papiere und die eventuell nötige Beschilderung am Fahrzeug. Wer den Beruf ergreifen möchte, sollte laut Bundesagentur für Arbeit Verantwortungsbewusstsein, Umsicht, Konzentrationsfähigkeit, Beobachtungsgenauigkeit, Aufmerksamkeit, Entscheidungsfähigkeit, Reaktionsgeschwindigkeit und technisches Verständnis mitbringen. Wichtige Fächer sind Mathematik, Werken / Technik und Physik.

Beschäftigt werden Berufskraftfahrer bei Transportunternehmen des Güterverkehrs, zum Beispiel Speditionen, oder des Personenverkehrs, wie etwa Verkehrsbetriebe.

www.specht-baulogistik.de

Werde Teilunseres Teams Wirsuchen Berufskraftfahrer(w/m/d)

Wirsindinderganzen Region bekanntfürhochwertigen Baustoffhandel,leistungsstarken Transport undsichere, zertifizierte Entsorgungsleistungen. Zur Bereicherungunserergroßartigen Teamsan den StandortenBremenund Rotenburg(Wümme) suchenwirabsofort Berufskraftfahrer.Sehrgute KonditionenundvieleZusatzleistungen bietenwir inklusive. Jetzt bewerben!

SpechtBaustoffhandel Transport und Entsorgung GmbH& Co KG Otto-von-Guericke-Straße8-10,27356 Rotenburg( Wümme), T. + 49 42619391- 0, bewerbung@specht-baulogistik.de

Prognose sieht Zuwachs um über 50 Prozent bis zum Jahr 2051

Lastkraftwagen müssen noch mindestens bis 2051 die Hauptlast des Güterverkehrs in Deutschland tragen. So lautet die Prognose des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr, die Bundesverkehrsminister

Volker Wissing kürzlich vorgestellt hat. Die Lkw-Ver-

kehrsleistung dürfte von 2019 bis 2051 um 54 Prozent zunehmen.

Eine Entlastung durch die Schiene sei dabei nur in begrenztem Maße zu erwarten. Das hänge damit zusammen, dass der Onlinehandel und damit verbundene Lkw-Transporte weiter-

hin stark zunehmen und bahn-typische MassengüterTransporte wie Kohle aufgrund klimapolitischer Entscheidungen eine kleinere Rolle spielen würden. Der Güterverkehr auf der Schiene legt laut Prognose um ein Drittel zu, während die Wasserstraße stagniert.

Lkw tragen weiterhin die meiste Last A NZEIGEN DIENSTLEISTUNGEN

Probleme mit Dach oder Rinne?

Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise cm-genau, 9x für Sie vor Ort

Bestell-Hotline: 0351-8896130

Jetzt 5% online Rabatt sichern bundesweite Lieferung www.dachbleche 24.de

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren

Waldemar Seidler  0421-540575

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Anneliese 74 J., attraktive Witwe mit schöner Figur, sehr gepflegt, fit u. aktiv, habe unendlich viel Liebe im Herzen, koche mit Leidenschaft, erledige mit großer Freude die Haus- u. Gartenarbeit. Doch abends kommt die bittere Einsamkeit. Geht es Ihnen ebenso, wir könnten getrennt oder auch gerne zusammenwohnen - ich erwarte ich Ihren Anruf pv Tel. 0170 - 7950816

Irmtraud, 76 J., hübsche, gepfl. Witwe vom Lande, mit FS+Auto, zum Umzug bereit. Die Gartenarbeit liegt mir im Blut, sorge auch für ein gemütl. Heim, in dem ich gerne koche u. verwöhne. Vielleicht kann ich schon bald Mittagessen für uns beide zaubern? Einfach wieder zu zweit sein, das wäre so schön. PV Tel. 0152-24910120

NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös  0441-74894

Sonja, 62 J., ehemalige Arztsekretärin, eine bildhübsche Frau mit zierlicher Figur und schöner Oberweite, bin herzlich, ehrlich u. natürlich, ich koche sehr gerne u. gut u. schätze ein schönes, gemütliches Zuhause. Seit dem Tod meines Mannes lebe ich ganz allein, auf Wunsch würde ich auch bei Ihnen wohnen, wenn Sie anrufen pv Tel. 0151 - 62913877

Kleinanzeigen

Hausfrau saugt gern! 01525-584 5880

Nackte Rentnerin(67) 01523-7166357

Projektentwicklung GmbH

Bürofachkraft + Bauingenieur/Bautechniker (w/m/d)

Wir sind ein Bauträgerunternehmen, das seit mehr als 10 Jahren bundesweit auf dem Gebiet der Wohnimmobilien-Sanierung tätig ist.

Wenn Sie sich beruflich verändern möchten, dann kommen Sie doch zu uns.

Unsere neue Bürofachkraft soll unser weibliches Team tatkräftig unterstützen und für die Bereiche Aufmaße, Kalkulation und Bauleitung wird der neue Bauingenieur oder Bautechniker zuständig sein.

Mailen Sie unserem Geschäftsführer einfach Ihre Bewerbung.

Wir freuen uns.

ElbeWeser Projektentwicklung GmbH Geschäftsführer Michael Nefzi Rigaer Straße 1, 28217 Bremen eMail: elbeweserbau@live.de

Für unseren technischen Handel suchen wir Verstärkung als

Produktmanager / Verkaufsberater

(m/w/d) in Vollzeit an unserem Standort in Bremen-Grohn

Ihre Aufgaben:

Vertrieb von Hydraulik-Komponenten

Aktive Kundenberatung und Pflege der Kundenbeziehungen Angebotserstellung sowie Auftragsabwicklung im ERP -System Produktmanagement inklusive Einkauf bei unseren Lieferanten Sie bringen mit:

Kaufmännische Ausbildung (Industrie / Groß- & Außenhandel)

Technisches Interesse und Verständnis

Gute Sprachkenntnisse in Deutsch Freude an Teamarbeit, Kundenkontakt & guter Kommunikation

Kroning Industrie- und Landtechnik GmbH

Friedrich-Humbert-Str. 163-173, 28759 Bremen Tel. 0421-62 60 612

Bewerbungen bitte per E-Mail an: bewerbung@kroning.de

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report

 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

ja akauftdeinauto

Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.

Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen

Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!! Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590 Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl.. 0173-2068533

Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de

Pflegekräfte (m/w/d)

ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 520-€-Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de

Wir suchen zur Verstärkung unseres

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

Teams: Objektleitung, Bürokraft für die Marketingabteilung und Lagermitarbeiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Arbeitszeit nach Absprache. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail an: info@stark-service.de STARK Gebäudereinigung GmbH An der Riede 4, 28816 Stuhr Tel. 0421-80600-23 www.stark-service.de

Wir suchen:

Beikoch/Koch m/w/d für 35 Std.

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h.

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der WÜMME REPORT sucht zuverlässige Zusteller in Grasberg, Lilienthal und Worpswede für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421 690 55 350 oder unter www.ewz-bremen.de

Zusteller (m/w/d) gesucht! Der Hamme Report sucht zuverlässige Zusteller (m/w/ d) in Osterholz- Scharmbeck und Umland für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de

Pixabay
& WOHNEN
& HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
/ GELDVERKEHR VERSCHIEDENES PROFESSIONELLER TELEFONSERVICE
KT VERKAUF ANKAUF FREIZEIT UND ERHOLUNG CAMPING STELLENMARKT GEWERBLICHE BERUFE NEBENBESCHÄFTIGUNGEN Berufskra fahrer Verkehr, Logis k, Transport
From Virgin To Qua ntu m Ye ar s 17. Okto be r 2023 Met ro po l Theater Bre me n Tickets: www.e ventim.de 018 06-570070 / € 0,20/Anruf
BAUEN
UMZÜGE
KAPITAL-
BEKANNTSCHAFTEN KRAFTFAHRZEUGMAR
Std.
auf 520 Euro-Basis Bewerben Sie sich unter: Seniorenresidenz am Moorweg GmbH Moorweg 5, 27753 Delmenhorst Telefon: 04221/9835124 E-Mail: SRamMoorweg@argentumpflege.de www.argentum-pflege.de
Reinigungskra m/w/d für 25
Gärtner m/w/d
HAMME REPORT UND WÜMME REPORT KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT. HAMME REPORT UND WÜMME REPORT DIE BESTEN ANGEBOTE DER REGION

Das ist Opels neuer Corsa

Seit mehr als 40 Jahren ein Bestseller, in den vergangenen beiden Jahren der meistverkaufte Kleinwagen Deutschlands – der kleine Corsa hinterlässt großem Eindruck. Damit es weiterhin so bleibt, soll das Nachfolgemodell „noch moderner, emotionaler und besser“ werden, wie Opel CEO Florian Huettl jetzt ankündigt. Die Rüsselsheimer haben nun die ersten Fotos

des Cor-

sa-Nachfolgemodells veröffentlicht.

Der Neue trägt künftig auch das „Vizor“-Markengesicht. Das schwarze „Visier“ legt sich über die CorsaFront und integriert den Fahrzeuggrill, die LED-Scheinwerfer an den Seiten und den im Mittelpunkt stehenden Opel-Blitz nahtlos in einem Element. Das Markenlogo an Front und Heck wird künftig – je nach Ausstattungslinie – in Schwarz oder

Mit der erstmals für den Corsa verfügbaren Lackierung Grafik Grau erstrahlt der Kleinwagen in neuem Glanz.

Der C 111-Nachfolger tankt nur Strom

Ein Traum von einem Auto, der Vision One-Eleven, den Mercedes-Benz jüngst präsentierte. Doch wie der Name schon verrät, beim Sportwagen handelt es sich um eine Vision, eine neue Studie, die eine höchst dynamische Formensprache mit innovativer, vollelektrischer Antriebstechnologie kombiniert. Zu den technischen Highlights zählt der extrem leistungsstarke Axialfluss-Motor.

Der Mercedes-Benz Vision OneEleven knüpft an die Tradition der legendären C 111 Experimentalfahrzeuge aus den 1960er und 1970er Jahren an. Die Fahrzeuge der C 111-Serie wurden für die Erprobung von damals neuartigen Wankel- und Turbodieselmotoren sowie als Versuchsträger für Kunststoffkarosse-

rien eingesetzt. Gleichzeitig gelten die sehr dynamisch gezeichneten Mittelmotor-Sportwagen als DesignIkonen ihrer Zeit, nicht zuletzt aufgrund markanter Flügeltüren und auffälliger, orange-schwarzer Lackierung.

Bei der Karosseriegestaltung der Studie wurde das One-Bow-Design konsequent umgesetzt: Von der tiefgezogenen Frontpartie bis zum muskulösen Heck spannt sich eine gleichmäßig verlaufende Bogenlinie.

Weitere spezifische Merkmale in der Seitenansicht sind die bündig eingepassten Flügeltüren, die von außen blickdichten, durch ein pixelartiges Muster camouflierten Seitenscheiben sowie die großformatigen Räder.

mattem Satin-Silber platziert. Auch im Innenraum schafft der Corsa laut Hersteller mit zahlreichen Neuheiten eine moderne Wohlfühlatmosphäre. Das Highlight – sowohl optisch als auch technisch –stellt hier das auf Wunsch volldigitale Cockpit mit neuem Infotainment dar.

platziert. Innenraum

Wohleiner

Der Kleinwagen-Beststeller fährt mit neuen Elektro- sowie Hybridantrieben vor. Künftig gibt es die vollelektrische Variante mit einer Leistung von 100 kW/136 PS und einer nochmals verbesserten Reichweite bis zu 357 Kilometer als auch mit 115 kW/156 PS und bis zu 402 Kilometer Reichweite. Erstmals bietet Opel den Kunden die Möglichkeit, auch auf Hybride mit 48-Volt-System umzusteigen. Die 74 kW/100 PS und 100

Bestseller trägt Vizor: Die Neuauflage des Opel Corsa feiert auf der IAA Mobility im September Premiere. Die ersten Modelle sollen noch in diesem Jahr auf den Markt kommen, heißt es von Opel.

kW/136 PS starken Triebwerke kommen mit einem neuen Doppelkupplungs-Automatikgetriebe.

Der Corsa-Stromer soll noch in die-

sem Jahr zu den Händlern kommen. Wie teuer er sein wird und welche AbPreise für die Neuauflage gelten, hat Opel gegenwärtig noch nicht verraten.

MEIN ERSTES AUTO

Gefragt bei Benjamin Jacobi

Geschäftsführer Vertrieb und Marketing

TUI Deutschland

Können Sie sich noch an Ihr erstes Auto erinnern?

Ja, das war ein VW Jetta, Baujahr ca. 1985 in knallrot.

Wann haben Sie Ihren ersten Strafzettel bekommen und wofür?

Ich parkte vor ca. 20 Jahren an einem 01.04. sehr bequem an der Schlachte – und fand auf dem Strafzettel den Hinweis, dass man da nur bis 31.03. parken durfte.

Das Auto springt nicht an. Motorhaube auf oder Handy raus?

Optisch lässt sich die Verwandschaft mit dem legendären C 111 nicht leugnen.

Heutzutage: Handy raus. Am Wischwasser wird es wohl nicht liegen und selbst der Techniker kommt ja heute mit Laptop und Kabel.

Welches Auto kaufen Sie, wenn Geld keine Rolle spielt?

Einen Porsche 911 aus meinem Geburtsjahr 1980.

AUTO 12 Sonntag, 25. Juni 2023
Foto: TUI
Mercedes Vision One-Eleven hat wieder Flügeltüren Fotos: Mercedes-Benz

Mit mehr Komfort und Sicherheit

Mazda3 zum neuen Modelljahr aufgepeppt

Der Mazda3 rollt als Schrägheck und Fastback mit verschiedenen Neuerungen ins Modelljahr

2024. Auffälligstes Merkmal im Inneren ist das von 8,8 auf 10,25 Zoll vergrößerte zentrale Display, über das die Bedienung von Apple CarPlay und Android Auto jetzt auch per Touchscreen möglich ist.

Weitere Neuerungen im Innenraum betreffen die Lenkradtasten, die zur besseren Lesbarkeit nun in schwarz gehalten sind. Die Bedienelemente für die Klimaanlage sowie für den 360-Grad-Monitor wurden für eine bessere Ergonomie neu angeordnet. Zudem lassen sich künftig kompatible Smartphones induktiv aufladen.

Autofahrende sind an Bord des Mazda 3 künftig noch sicherer unterwegs: Möglich macht das der Aufmerksamkeitsassistent – dieser erkennt jetzt auch, wenn der Fahrer abgelenkt ist. Mithilfe einer Infrarotkamera und LED-Sensoren analy-

siert das System die Blickrichtung des Fahrers. Wird er schläfrig, gibt das System ein akustisches und ein optisches Warnsignal aus.

Die erweiterte Stauassistenzfunktion (CTS) unterstützt mithilfe von Radar- und Kameratechnik, die Position anderer Fahrzeuge auf der Straße zu erkennen und passt die Geschwindigkeit automatisch an, um einen sicheren Abstand einzuhalten. Das System ist in der Lage, das Fahrzeug jetzt bis zu einer Geschwindigkeit von 150 km/h automatisch in der Fahrspur zu halten. Bei Modellen mit Automatikgetriebe regelt die adaptive Geschwindigkeitsregelung den Abstand und bremst wenn nötig bis zum Fahrzeugstillstand ab. Verbessert wurde außerdem der Notbremsassistent (SBS). Das System nutzt eine Kamera und Radartechnik, um Hindernisse auf der Fahrbahn zu erkennen. In der Basisausstattung Prime-Line ist der Japaner ab 27.190 Euro erhältlich.

NEU! Containerdienst

Mazda3 2024: Mit weiter verbesserter Ausstattung starten Schrägheck und Fastback ins nächste Modelljahr.

Seat-Kunden sehr zufrieden

Seat hat beim Kundenzufriedenheits-Ranking 2023 von YouGov und Süddeutsche Zeitung ein Top-Ergebnis erzielt: Mit einem Score von 88,9 erhielt der spanische Hersteller nicht nur die beste Bewertung aller beurteilten Automobilmarken, sondern steht damit auch an der Spitze der gesamten Kategorie „Automotive“. Dazu zählten auch die Bereiche „Reifen & Zubehör“ sowie „Tankstellen“.

Gute Nachricht für Käufer: Gebrauchte günstiger

Wie der aktuelle Auto-Scout24

Gebrauchtwagen-Preis-Index zeigt, sanken die Preise im zweiten Monat in Folge. Ein Gebrauchtwagen kostete im Mai durchschnittlich 28.858 Euro

– das sind 0,8 Prozent weniger

als im April. Im Vergleich zu Mai 2022 sind die Preise im Schnitt rund 6 Prozent höher. Die Marktentspannung setzt sich bei nahezu allen Antriebsarten fort: E-Autos verbilligten sich um durchschnittlich 3,6 Prozent auf

37.828 Euro. Hybride notierten im Schnitt mit 40.282 Euro rund 1 Prozent unter Vormonat. Die Preise für Verbrenner halten sich lim Vergleich zum April auf ähnlichem Niveau. Benziner kosten im Mai durchschnittlich 26.455

Optisch lässt sich die Verwandschaft mit dem legendären C 111 nicht leugnen.

DER NEUE ASX

· Reparatur und Service aller Fabrikate · Autoglas-Service · Unfallreparaturen · KFZ-Elektrik · Hauptuntersuchung der GTÜ

NEUE

ÖFFNUNGS-

ZEITEN:

Montag:geschlossen

Di.-Do.:8.00-18.00 Uhr

Freitag: 8.00-17.00 Uhr

Samstag: nach Vereinbarung

Adresse: Henschelstr. 2 · 27721 Ritterhude

Tel.: 04292 - 810 81 71 Mobil: 0171 - 77 91 970

• EU Neufahrzeuge • Gebrauchtfahrzeuge

Euro (minus 0,7 Prozent), Diesel zeigen sich mit einem leichten Rückgang von 0,2 Prozent erneut stabil und werden für 29.735 Euro angeboten. Wertverluste verzeichnen Fahrzeuge mit Erdgasantrieb (CNG).

bei uns!

offizieller Ankaufpartner von mobile.de

 Kompakter SUV, perfekt für die Stadt

 Mit großer Antriebsauswahl

 Zuverlässig mit umfangreicher Garantie*

 Mit modernster Komfortund Sicherheitsausstattung

5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie.

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang Kurzstrecke 6,8; Stadtrand 5,4; Landstraße 5,0; Autobahn 6,4; kombiniert 5,8; CO2Emission (g/km) kombiniert 131. Werte nach WLTP.

ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang

Bei uns ab

Reparaturen aller Fabrikate

24.690 EUR1

Mehr Style. Mehr Motoren. Mehr Garantie*.

Kompakter SUV, perfekt für die Stadt

Mit großer Antriebsauswahl

Zuverlässig mit umfangreicher Garantie*

Mit modernster Komfort- und Sicherheitsausstattung

1 | Unser Hauspreis, freibleibend. Alle Angaben wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2018/1832 ermittelt. Der WLTP˜Prüfzyklus hat den NEFZ˜Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für dieses Fahrzeug keine NEFZ˜Werte und keine CO2-Effizienzklasse vorliegen. Die tatsächlichen Werte hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc.; dadurch kann sich der Verbrauch erhöhen und die Reichweite reduzieren. Weitere Informationen unter mitsubishi-motors. de/asx

AUTO 13 Sonntag, 25. Juni 2023
mitsubishi-motors.de/ herstellergarantie
Jetzt
* 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter
0 42
Neu- und Gebrauchtwagen - Reifenservice – Kundendienst Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr-Varrel Tel.
21 - 37 17 www.autohaus-pleus.de
Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr Telefon 04221/3717 www.autohaus-pleus.de
CAR WASH LI L IENTHA L Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie eine Premiumwäsche + Langzeitkonservierung inkl. manuelle Vorwäsche, Schaum, Hochglanzpolitur, Unterbodenwäsche, 5-fach-Trocknung statt 13,00 3 nur10,00 3 Kostenlos staubsaugen nach jeder Wäsche + Fußmattenreinigung ✁ Carwash Lilienthal Goebelstraße 8 · 28865 Lilienthal Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 8-19 Uhr 365 Tage im Jahr SB-Boxen geöffnet Gültig bis 4.7.2020 gültig bis 01.07.2023. 5 12 Reifen:Günstigergehtnicht!!! AUTOFIT FARGEGmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046 www.autofitfarge.com AUTOFIT FARGE GmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de
REIFEN: GÜNSTIGERGEHT NICHT!!! • Bauschutt • Baumischabfall • Bodenaushub • Holzabfälle • Container von 7m³ bis 40m³ • ANDERE STOFFE AUF ANFRAGE
04208-8286580
Email.
Meinershauserstraße 33 | 28879 Grasberg www.sb-autohaus.de • Ankauf Gebrauchtfahrzeuge •
|
info.autohaus@web.de
• Inzahlungnahme
• Finanzierung KFZ-Meisterbetrieb
Foto: Mazda

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.