Lokaler Trinkgenuss
Die Grasberger Brauerei hat noch Kapazitäten Seite 3
Anzeige
Sozialer Tag
Aktion richtet sich nicht nur an Senioren Seite 4
Sportwoche in Bornreihe
Der Hans „Hexe“ Wendelken-Cup läutet wieder den Sommer ein Seite 9
Blitzer in Hambergen
H AMBERGEN An der Oldenbütteler Straße wird am kommenden Mittwoch geblitzt. Der Landkreis verfügt über mobile Geräte zur Geschwindigkeitsmessung, einzelne Kontrollpunkte gibt er vorher bekannt. Die generierten Einnahmeüberschüsse leitet der Landkreis in Maßnahmen zur Verkehrssicherheit. (rom)
Zusammenstoß beim Ausparken
O STERHOLZ -S CHARMBECK Am vergangenen Donnerstagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Straße Am Osterholze, bei dem sich zwei Menschen leicht verletzten. Beim Ausparken aus einer Parkbucht stießen zwei Autos zusammen.
Emmaus-Gemeinde feiert
P ENNIGBÜTTEL Das Gemeindefest der Emmaus-Kirchengemeinde findet am heutigen Sonntag statt. Rund um das Gemeindehaus im St.-Willehadus-Weg 15 wird, beginnend mit einem Gottesdienst um 11 Uhr, gefeiert. Es gibt ein Grillbuffet, Ponyreiten, Musik und mehr. (rom)
Anzeige
Für das aktuell bestehende Biotop will der Investor einen Ausgleich schaffen. Auf dem Gebiet soll Platz für zwölf Häuser entstehen. Grüne und Linke äußern Bedenken an der Sinnhaftigkeit des Vorhabens.
Schmuckstück wird versilbert
Foto: Roskamp
Edith Bischoff Konterschaft 9 · 27412 Wilstedt Tel. 04283–9818651 Handy 0174 4917866 E-Mail:edith-hilly@web.de 85 bis zu Beispiele – Seite 2 Waller-Heerstraße 196 28219 Bremen 0421 / 38 22 97 Mo. – Fr. 10 – 18 Uhr, Sa. 10 – 15 Uhr GESCHÄFTSAUFGABE LETZTE GELEGENHEIT! WEGEN DAS LA • ZahnmedizinischeProphylaxe • ProfessionelleZahnreinigung • Zahnaufhellung(Bleaching) • Kariesbehandlungohn • ZahnersatzaufImplantaten Hauptstraße 67 | 28865 Lilienthal | Telefon: 0 42 98 / 54 04 | www.zahnarztlaack.de WIR WÜNSCHEN SCHÖNE SOMMERFERIEN! Unsere Praxis ist vom 15.07. bis zum 06.08.2023 geschlossen. Die WESER REPORT-Ausgabe für Lilienthal, Worpswede und Grasberg
Förderung weiblichen Sports
L ANDKREIS Der Vorsitzende des Kreissportbundes (KSB) Osterholz, Jens Themsen, hat die Sportvereine jetzt noch einmal nachdrücklich an den Anmeldeschluss für Maßnahmen zur Förderung des Sporttreibens der weiblichen Sportjugend erinnert, die mit Mitteln aus der Inge-Küster-Stiftung bezuschusst werden sollen. Aktuell wies Themsen die Vereine im KSB darauf hin, dass nur noch bis zum 31. Juli Zeit sei, Anträge für Projekte in diesem Jahr zu stellen und über den Kreissportbund Osterholz einzureichen. Das Antragsformular sowie den Vordruck für den Kostenund Finanzierungsplan können interessierte Vereine beim Kreissportbund erhalten. Alternativ sind die Formblätter auch unter ksb-osterholz.de zu finden. (hwr)
Frühstück an der Dorfbank
S CHARMBECKSTOTEL Der Verein 800-Jahre Scharmbeckstotel lädt zum „Frühstück an der Dorfbank“ ein. Zusammen will man essen, reden und sich wohlfühlen.
Am 30. Juli beginnt dieses um 11 Uhr. Eine Anmeldung bis zum 23. Juli ist per E-Mail kontakt@scharmbeckstotel.de erforderlich. (hwr)
Vorhang auf im Park
Politiker stimmen für einen zusätzlichen Treffpunkt nahe des Hauses am Hang
M ARIUS R OSKAMP
OSTERHOLZ-S CHARMBECK Als man noch davon ausging, dass ein Fritz-Stagge-Platz nahe des Stagge Lokals entsteht, reichte die CDU-Fraktion einen Antrag auf die dortige Errichtung einer Kleinkunstbühne ein. Mittlerweile ist klar: es entsteht ein Fritz-Stagge-Eck um das Lokal, kein Platz für eine Bühne (wir berichteten). Der Antrag blieb aber bestehen und wurde nun im Ausschuss für Tourismus wohlwollend behandelt und leicht umformuliert, sodass bald ein neuer Ort für Musik und Theater in der Stadt entstehen könnte. „Die aktuelle Beschlussvorlage ist sehr entgegenkommend, vielen Dank dafür“, hieß es auf der Sitzung seitens der Christdemokraten. Leistungen für Kunst und Kultur lägen nach Vorlage im freiwilligen Leistungsbereich einer Kommune. „So ist auch die Errichtung einer Kleinkunstbühne insbesondere im Hinblick auf entstehende Folgekosten besonders sorgfältig zu betrachten. Hier muss eine pragmatische Lösung zu einer mög-
lichen Nutzung gefunden werden“, folgern die Erläuterungen der Beschlussvorlage.
Letzten Endes sprach man sich in der Abstimmung dafür aus, eine Bühne wie vorgeschlagen umzusetzen. Diese fände ihren Platz im
Stadtpark und kann mit geringem Aufwand von einer Bühne in eine Sitzfläche umfunktioniert werden. Alle waren sich einig: Die Bürger der Kreisstadt wollen eine solche Bühne im Park haben, die auch zu einem Ort des Treffpunkts werden kann.
Allein auf das Seniorenheim Haus am Hang sei Rücksicht zu nehmen, warf die Grünen-Fraktion ein. Ausschussvorsitzender Detlef Gödicke (Bürgerfraktion) ist sich aber sicher: Die Bewohner werden sich an der Unterhaltung eher erfreuen.
Nachhaltiges Leben unter der Lupe
Schüler am Lernhaus am Campus erlebten vielfältige Projekttage
OSTERHOLZ-S CHARMBECK „Es geht um den Kreislauf von Biogas“, erklären Lilith und Larissa, Schülerinnen der neunten Klasse am Lernhaus. Die gesamte Schule hat sich in Projekttagen mit Nachhaltigkeit beschäftigt, vom 29. Juni bis 4. Juli – dem großen Abschlusstag – konnten verschiedene Gruppen viele Aspekte des Themas beleuchten. Dabei halfen Firmen wie Faun, die Osterholzer Stadtwerke, der Abfall-Service Osterholz (ASO) und weitere Orte, Höfe und Vereine. Lilith und Larissa konnten sich etwa – so viel wird schon nach einem kurzen Gespräch klar – fast schon Expertenwissen rund um Biogas aneignen, können erklären, wie viel Gülle ein Landwirt etwa effizient für seine Biogasanlage nutzen kann, oder dass das Endprodukt, was nach der Energiegewinnung übrig
Die Schüler beschäftigten sich mit verschiedenen Bereichen des Themas Nachhaltigkeit. Foto: Roskamp
bleibt, erdähnlich ist und ohne Bedenken angefasst werden kann.
Andere Gruppen beschäftigten sich etwa mit Müll im Ozean und genauer: Zigaret-
tenkippen am Strand. Oder aber mit Upcycling. Annemarie Lampe von der ASO zeigt stolz einen Katalog, den sie zu diesem Thema angelegt hat und aus dem Schüler auswählen konnten, was sie anfertigen wollten. 16 Schüler aus dem siebten Jahrgang haben dann unter Lampes Aufsicht etwa Schüsseln aus Schallplatten gefertigt. Die Produkte verkauften die Schüler am Abschlusstag an einem eigenen Stand.
Auch geöffnet hatte das Repair Café, das regelmäßig in die Schule am Campus lädt. Es waren zwar weniger Helfer da als gewöhnlich, man konnte aber dennoch einigen Leuten helfen, kaputte Dinge wieder zu reparieren. So griff der Schüler Finn etwa auch mal zum Lötkolben. Das Gerät kennt er bestens, seine erste Lötlampe hatte er im Alter von sechs Jahren. (rom)
Vier Bremer stellen aus
W ORPSWEDE Die inklusive Galerie Das Blaue Haus der Stiftung Maribondo da Floresta in Worpswede lädt ein zur Eröffnung der Ausstellung „Bremer 4falt“. In Anwesenheit der vier Bremer Künstler Horst Ehlert, Konrad Siess, Hanns Selig und Andreas Wick, musikalisch
Begleitet durch Catarina Mahnke, möchte die Stiftung Maribondo da Floresta alle Kunstinteressierten am heutigen Sonntag um 15 Uhr einladen, die einzigartigen Werke dieser Ausstellung zu entdecken. Beispielsweise das Werk Findorff Road (inspiriert durch die Beatles), ein
zukunftsweisendes Gemälde des Blauen Hauses. Geöffnet ist die Ausstellung noch bis zum 17. September jeden Samstag und Sonntag, von 14 bis 18 Uhr. Weitere Vorträge und Events der Künstler werden auf der Internetseite galerie-maribondo.de bekannt gegeben. (hwr)
Landkreis als Glanzlicht
L ANDKREIS Mit orangefarbener Sprühkreide, drei unterschiedlichen Schablonen und leuchtender Sicherheitskleidung haben Mitglieder des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) zwischen den Ortsamtsbereichen Burglesum und Blumenthal zahlreiche Mängel auf den Radrouten markiert. Brenzliges und rücksichtsloses Verhalten von Autofahrern beobachten und erleb-
ten die Aktiven der Stadtteilgruppe BremenNord. Christian Flathmann vom ADFC benennt den Landkreis Osterholz als besonders vorbildlich. „Dort sind neuerdings auf den Straßen deutlich sichtbare Piktogramme, die den Radfahrenden klar machen: ‚Hier bist du willkommen‘ und Autofahrer begreifen, dass sie hier Rücksicht nehmen müssen.“ (hwr)
APOTHEKENNOTDIENSTE
Sonntag, 9. Juli
Apotheke am Bahnhof
Bahnhofstraße 37 Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/502780
Montag, 10. Juli
Sankt-Jürgen-Apotheke
Moorhauser Landstraße 2 a Lilienthal ‡ 04298/465450
Dienstag, 11. Juli
Kranich-Apotheke Amtsdamm 39 Hagen im Bremischen ‡ 04746/951060
Mittwoch, 12. Juli
Moor Apotheke Hüttenbusch
Hüttenbuscher Straße 7 b Worpswede ‡ 04794/95180
Donnerstag, 13. Juli
Hemberg Apotheke Hembergstraße 14 Worpswede ‡ 04792/1262
Freitag, 14. Juli
Falkenberg-Apotheke
Falkenberger Landstraße 54 a Lilienthal ‡ 04298/31834
Samstag, 15. Juli
Apotheke am Bahnhof
Bahnhofstraße 37 Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/502780
W ORPSWEDE Die bereits angekündigten Straßenbauarbeiten in der Schulstraße werden nicht stattfinden. Grund hierfür sind verkehrsbehördliche Belange. Die Arbeiten waren für die Zeit vom 10. Juli bis 11. August angekündigt. Die Gemeinde will nun einen neuen Zeitraum finden. Bei den Arbeiten handelt es sich um die Befestigung des Seitenraumes mittels Kunststoffgitterplatten. (rom)
Stammtisch des Seniorenbeirates
W ORPSWEDE Der Seniorenbeirat Worpswede lädt am Donnerstag, 13. Juli, um 15 Uhr zum Stammtisch in das Blaue Haus Galerie-Cafe Maribondo, Findorffstraße 9 ein. Im Rahmen einer gemütlichen Kaffeerunde und mit aktuellen Berichten aus dem Seniorenbeirat können offene, lockere Gespräche geführt und Anregungen mit den Beiratsmitgliedern ausgetauscht werden. Diese freuen sich auf eine rege Beteiligung. (hwr)
E-Mail: redaktion@weserreport.de
690 55 01, Fax 690 55 190
Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de
Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de
Reise, Motor u. Sonderthemen: Marinos Kaloglou
Sport: Lars Lenssen Das BLV: Regina Drieling, Antje Spitzner
Anzeigenleiter: Johannes Knees
Anzeigen: Tel. (0 47 91) 9 65 69 00, Fax 9 65 69 10
Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste
Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.hammereport.de, www.wuemmereport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage:
Exemplare
L ANDKREIS 2 Sonntag, 9. Juli 2023
Der frisch umgestaltete Stadtpark soll laut Politikerwillen um eine Bühne mit mehreren Einsatzbereichen erweitert werden. Foto: Roskamp
Schulstraße
gesperrt
nicht
0,83 m27,50 € 1,03 m30,50 € 1,23 m35,00 € 1,43 m39,50 € 1,63 m44,50 € 1,83 m47,50 € Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün Höhe Telefon: 0421-606644 E-Mail: musfeld@t-online.de Gwinner – Lack seidenmatt/ Balkeneiche 4.977,- jetzt 1.790,Wimmer – Asteiche massiv, 240 cm breit 4.578,- jetzt 1.680,Rietberger – Lack crema 315 cm breit 4.570,- jetzt 2.250,Rietberger Highboard Lack crema ,180 cm 2.789,- jetzt 995,Vitrinenschränke Eiche massiv, Wöstmann, 105cm pro Stück 870,-
MODERNE LOWBOARD – HÄNGESCHRANK / ANBAUTEIL KOMBINATIONEN Waller-Heerstr. 196 28219 Bremen 0421 / 38 22 97 Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr, Sa. 10 - 15 Uhr LOKALREDAKTION Marius Roskamp Tel. 0 47 91 - 9 65 69 69 Fax 0 47 91 - 9 65 69 10 Jasmin Johannsen Tel. 0 47 91 - 9 65 69 70 redaktion@hammereport.de ANZEIGEN Tel. 0 47 91 – 9 65 69 00 ZUSTELLUNG Tel. 0421 – 3666350 vertrieb@weserreport.de Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Osterholz Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/690 55 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens Büro Osterholz-Scharmbeck: 27711 OHZ, Bahnhofstraße 63, Tel. (0 47 91) 9 656900 Redaktion: Marius Roskamp, Tel. 9 65 69 69, Jasmin Johannsen, Tel. 9 6569 71, Fax 9 656910, E-Mail: redaktion@hammereport.de Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21)
Totaler Räumungsverkauf!
30.652
mit DELME REPORT UND WESER REPORT 354.863 Exemplare
Trinkgenuss, lokal zubereitet
Grasberger Brauerei bietet eine Vielzahl von Bieren / Kapazität noch nicht ausgelastet
M ARIUS R OSKAMP
G RASBERG Es war ein Kurs in einer kleinen Brauerei in Schleswig-Holstein, der den Stein ins Rollen brachte. Christian Voßgrönel bekam diesen als Geschenk zu seinem 40. Geburtstag gerade zu Beginn der Corona-Pandemie. Schnell entflammte in dem Grasberger der Wunsch, selbst eigenes Bier zu brauen. Home Brew – das Hobby kennt man teils aus Amerika, wo vorwiegend in der heimischen Garage kleine Bierbrauereien entstehen, die letzten Endes einige Flaschen produzieren. Ähnlich ging es bei Voßgrönel auch los, doch er wollte mehr und baute sich eine handfeste Brauerei im Gewerbegebiet in Grasberg, genauer am Wörpedorfer Ring 1 auf.
„Von der Kapazität sind wir so ausgelegt, dass es als eine kleine eigenständige Brauerei gewerblich funktionieren könnte“, sagt Voßgrönel. Da er jedoch im Nebenerwerb braut, lastet er diese Kapazitäten noch nicht voll aus. Sein Büro für seine Haupttätigkeit als Beratungsunternehmer hat er sich direkt in der Brauerei eingerichtet. Abends hat er dann Zeit fürs Bier.
Das Produkt kann man im Edeka in Grasberg und beim Hol Ab Getränkemarkt in Lilienthal kaufen. Voßgrönel sucht aber noch weiter, damit sein Produkt noch in weiteren Ladenregalen stehen kann. Die Biere tragen dabei Namen wie Gevatter
L ANDKREIS Nach fast einjähriger Bauzeit ist die rund 3,5 Kilometer lange Druckrohrleitung vom Klärwerk in Lintel bis zum Neustadtsweg in Ritterhude seit kurzem fertiggestellt. „Diese Maßnahme war mehr als anspruchsvoll und besonders sicherheitsrelevant“, sagt Daniela Rahn von den Osterholzer Stadtwerken. Stadtwerke-Geschäftsführer Christian Meyer-Hammerström zeigt sich erfreut und erleichert, dass die beinahe 80 Jahre alte Leitung ersetzt werden konnte. Wegen der „großen Dimension“ und „langen Bauzeit“ war es auch für die Umweltwissenschaftlerin Sonja Ostrowski ein
einzigartiges Projekt. Die Mitarbeiterin der Biologischen Station Osterholz (BioS) achtete als ökologische Baubegleitung in Abstimmung mit der Naturschutzbehörde des Landkreises darauf, dass „aus ökologischer Sicht alles stimmig ist.“ Grund dafür: Die Arbeiten fanden im EUVogelschutz- und Landschaftsschutzgebiet statt. Zum Finale gab es bei allen Beteiligten eine große Anspannung. Denn für den Umschluss der neuen Leitung auf dem Klärwerksgelände und an die vorhandene Trasse in Ritterhude stand nur ein kleines Zeitfenster zur Verfügung. (rom)
ZUHAUSE
FÜR TIERE IN NOT
Die neue Generation Katzen
Der Bierbrauer und sein Arbeitsumfeld: Christian Voßgrönel hat sein Hobby zum Nebenberuf gemacht und sich professionell ausgestattet.
Knatter (Rotbier), Helle Freude (Helles Landbier), Alter Falter (Dunkles Landbier), Hüftgold (Weizen) und Volle Wucht (Pale Ale). In der Winterzeit gibt es außerdem ein Winterbräu. Die Verspieltheit der Namen ist dabei durchaus taktisch durchdacht. „Wir wollen Freude bringen“, so Voßgrönel. Nebenbei könne man sich so spielerisch von anderen Bieren absetzen, die in der Regel eher markante
oder männlich anmutende Namen verwenden. Voßgrönel stellt sich gerne eine Gruppe von Freunden beim Grillen vor, die gemeinsam eines seiner Biere genießen. Was die Zutaten betrifft, kommen zumindest Malz und Wasser aus der Region, ersteres aus der Überseestadt in Bremen, als Wasser verwendet Voßgrönel das Trinkwasser seines Heimatortes. Von dessen Qualität ist er überzeugt.
Themenrundgang um den Markt
OSTERHOLZ-SCHARMBECK Um den Scharmbecker Markt ranken sich seit Jahrhunderten viele Geschichten, Anekdoten und heitere Begebenheiten. Dazu bieten die Kümmerer am 26. Juli einen Themenspaziergang an.
Im gemütlichen Tempo geht es ungefähr in einer Stunde und 30 Minuten rund um den Innenstadtbereich von Scharmbeck. Die Kümmerin und Gästeführerin Sigrid Grimsehl wird die Gruppe begleiten, und da-
bei auch erzählen. Treffpunkt ist die Hamberger Kirche um 14.30 Uhr. Die Kümmerer wollen Fahrgemeinschaften zur Kreisstadt bilden. Eine Anmeldung ist unter Telefon 04793 / 89 39 erwünscht. (rom)
Mehr Aufführungen
L ILIENTHAL Für das Theater Eskapade von der Freilichtbühne Lilienthal steht die nächste Runde an Aufführungen des Stückes „Tintenherz“ an. Nachdem man schon im Martinssaal aufführte, wird bald die große Heimatbühne bespielt. Am 14. Juli gibt es die zweite Premiere um 19 Uhr, weitere Aufführungen gibt es am 15. und 16. Juli ab jeweils 17 Uhr. Karten gibt es unter fblilienthal.de
„In fünf Minuten geht es los“, Regisseur Oliver Kohlmann will endlich anfangen mit den Proben, doch noch regnet es. Aber er hat Glück – nach fünf Minuten ist es trocken. Mystische Musik schallt über die leeren Sitzreihen. Er gibt weitere Anweisungen: die Bücher später fallen lassen, lauter sprechen, aber die Stimme nicht kaputt machen und Vieles mehr. Die Jugendlichen haben bereits im März und April das Stück gespielt – allerdings im Martinssaal der Lilienthaler Diakonie.
Zur Geschichte: Mo und seine Tochter Meggie können durch Vorlesen, die Geschichten in Büchern lebendig werden lassen. Aus dem Buch Tintenherz sind so ei-
nige Unholde in die reale Welt gekommen, die Mo und seine Familien bedrohen – mehr soll hier nicht verraten werden. „Jetzt unter freiem Himmel zu spielen ist eine Herausforderung“, so Kohlmann. Man habe hier fast das Doppelte an Fläche, und es gebe draußen keine Lichteffekte.
„Wir werden trotzdem die Geschichte gut rüberbringen“, fügt Darsteller Luis Begerow hinzu. Für ihn ist die Größe der Bühne eine Umgewöhnung, es mache aber viel Spaß. Darstellerin
Jannika Till erklärt, es müsse noch einiges geändert werden. Zum Beispiel werde aus einer Autofahrt eine Wanderung, dadurch verringere sich natürlich auch die Anzahl der zurückgelegten Kilometer von 300 auf 30, lacht sie. Meggie, eine der Hauptrollen wird zum ersten Mal von Merle Kohlmann gespielt. Sie ist fasziniert von der Rolle. Denn Meggies Leidenschaft seien Bücher und das fehle der Jugend heute. „Für mich“, sagt sie überzeugt, „sind Bücher total wichtig.“ (hwr)
Foto: Roskamp
Allesamt kann man die Biere der Grasberger Brauerei an den Igeln als eine Art Markenzeichen erkennen. Diese stammen aus der Feder einer Freundin Voßgrönels, einige Originalzeichnungen zieren das Büro des Unternehmers. Das Original soll als Skizze während eines Telefonats entstanden sein, erzählt Voßgrönel. Für das geplante Bockbier soll das Etikett Bezug auf die Moorregion nehmen.
Tim und Tetje und vier weitere süße Babys brachte Katzenmama Bella vor neun Wochen im Tierheim zur Welt. Sie selbst war Anfang März verlassen und trächtig bei der Berufsschule aufgegriffen worden. Weil die schwarze Katze zutraulich ist, konnten ihre Kitten lernen, dass Menschen keine Gefahr für sie sind. Die Kleinen spielen den ganzen Tag. Zu neuen Besitzern können sie aber frühestens Anfang August, denn noch müssen sie vieles üben.
■ Mehr Informationen gibt es in der Tierauffangstation und per Telefon unter 04791/9315472. (hwr)
Tim und Tetje probieren alles aus. Foto: Khalil
L ANDKREIS Sonntag, 9. Juli 2023 3
„Tintenherz“ kommt auf die große Bühne in Lilienthal
Merle Kohlmann, Nils Höhn, Jannika Till, Lennart Baumbach und Luis Begerow (von links) sind die Darsteller. Foto: Freilichtbühne
Rohrleitung fertig
zu 40% sparen! LAGERRÄUMUNG WEGEN KOLLEKTIONSWECHSEL HS27_2023 10 Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 27711 Osterholz-Scharmbeck 10 Siemensstraße 9 27721 Ritterhude-Ihlpohl 10 Von-Liebig-Straße 5 27755 Delmenhorst 10 Nienburger Straße 8 28279 Bremen-Habenhausen 10 Borgwardstraße 5 Heimtex-Fachmarkt GmbH 28777 Bremen Heidlerchenstraße 3 a 28876 Oyten 10 Industriestraße 30 10 Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 27711 Osterholz-Scharmbeck 10 Siemensstraße 9 27721 Ritterhude-Ihlpohl 10 Von-Liebig-Straße 5 27755 Delmenhorst 10 Nienburger Straße 8 28279 Bremen-Habenhausen 10 Borgwardstraße 5 Heimtex-Fachmarkt GmbH 28777 Bremen Heidlerchenstraße 3 a 28876 Oyten 10 Industriestraße 30
Bis
nur für Senioren“
Der „Soziale Tag“ findet Ende August in Worpswede statt / Aussteller und Freiwillige gesucht
J ASMIN J OHANNSEN
W ORPSWEDE Von Pflegediensten über die Polizei bis hin zu gemeinnützigen Vereinen wie dem Weißen Ring: Für den „Sozialen Tag“ in Worpswede konnte HansHelmut Pein bereits rund 40 Unternehmen und Institutionen gewinnen. Nun geht es für den Seniorenbeiratsvorsitzenden und seine Mitstreiter in die „heiße Phase“: Es werden noch weitere Aussteller und Freiwillige für den Auf- und Abbau gesucht.
„Es ist ganz toll, dass schon so viele zugesagt haben“, sagt Pein. Er plant zum ersten Mal federführend den „Sozialen Tag“. Der Name ist nicht ganz zutreffend, schließlich handelt es sich um zwei Tage – den 19. und 20. August – an dem sich die Aussteller in der Ratsdiele und in der Bötjersche Scheune in Worpswede präsentieren. „Aber noch haben wir ein paar Plätze frei“, sagt er.
Der „Soziale Tag“, der vor der Pandemie schon mehrmals stattgefunden hat, soll auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Menschen aus der Gemeinde und darüber hinaus anlocken. Zunächst als Informationsveranstal-
tung für ältere Mensch erdacht, habe sich die Messe inzwischen weiterentwickelt, erzählt Pein. „Wir wollen nicht nur für Senioren attraktiv sein.“ Auch Angehörige oder Menschen mit Behinderung könnten Interesse an den Ausstellern und den Vorträgen haben, denen man in der Bötjerschen
Scheune beiwohnen kann. „Wir wollen den Menschen auch ein bisschen die Angst vor dem ersten Kontakt nehmen“, sagt der Organisator. „Vielen fällt es schwer sich Hilfe zu holen oder über Angebote zu sprechen.“ In einer lockeren Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen sei das schon etwas
SCHÜTZENFEST HÜTTENBUSCH
VOM 14. BIS 16. JULI 2023
anderes, hat Pein bei den vergangenen „Sozialen Tagen“ beobachtet. ■ Wer selbst auf der Messe ausstellen oder sich am Aufund Abbau beteiligen will, kann unter der Telefonnummer 04792/9539743 an HansHelmut Pein wenden. Die Anmeldefrist endet am 23. Juli.
Morgenkannkommen. WirmachendenWegfrei.
IhrVolltrefferinBankangelegenheiten.www.voba-worpswede.de
Inhaber:Horst Wellbrock
IhrFachmannfürRaumgestaltung undEinbaumöbel!
Ihr Fachmann für Küchen
Beratung - Planung - Einbau
allesauseinerHand
Das Königshaus aus dem vergangenen Jahr will abgelöst werden: In Hüttenbusch wird vom 14. bis zum 16. Juli das 119. Schützenfest gefeiert. Foto: Jürgen Schriefer
FährerFlur60· Tel.0421/655557·Mobil0171-6394323 www.kuechen-und-umzu.de·info@kuechen-und-umzu.de
Hüttenbuscher Straße 12, 27726 Worpswede
Telefon: 04794/44 55 191 • Mobil: 0171/63 94 323 www.kuechen-und-umzu.de • info@kuechen-und-umzu.de
MT KFZ Meisterbetrieb
Karosserie- und Fahrzeugtechnik aller Fabrikate
Malte Treptow
Schulstraße 65 27726 Worpswede
Tel.: 04794-95109 treptow-kfz@web.de
Inh. Jürgen Bohling
Worpswede Mühlendamm 3 ☎ 0 47 94/9 50 41
Viel Spaß auf dem Schützenfest und den Schützen „Gut Schuß“
Neues Königshaus gesucht
Der Schützenverein Hüttenbusch feiert am kommenden Wochenende Schützenfest
J ASMIN J OHANNSEN
Es darf wieder gefeiert werden: In der Worpsweder Ortschaft Hüttenbusch findet am kommenden Wochenende, 14. bis 16. Juli, das 119. Schützenfest statt.
Los geht es am Freitag um 15 Uhr mit der Begrüßung des Vorsitzenden Heino Wiechmann. Danach startet das Schießen auf allen Ständen und auf den Vizevogel. Ab 20 Uhr gibt es einen gemütlichen Ausklang.
Der Vizekönig Dirk Schnackenberg und die Vizekönigin Margitta von Räsfeld laden den Vereinsvorstand am Samstag um 10.30 Uhr zum gemeinsamen Frühstück ins Schützenhaus ein. Ab 13 Uhr stoßen alle Schützen hinzu. „Bei flotter Schützenfestmusik von den Torfteufeln und einem Ehrentanz der Majestäten treten die Schützen und Schützendamen vor dem Schützenhaus an und
die Vizemajestäten nehmen beim Präsentiermarsch die Front ab“, heißt es in der Einladung zum Programm. Ab 15 Uhr startet das Schießen auf allen Ständen und auf die Vizevögel. Auch die Jugend ermittelt einen neuen Vizekönig oder Vizekönigin. Um 19 Uhr nimmt der Schützenhauptmann Heino Wiechmann die Proklamation der neuen Vizemajestäten mit der Unterstützung des 2. Vorsitzenden Diethelm Meyer im Festzelt vor. „Im Anschluss daran folgt der Ehrentanz der neuen Vizemajestäten und dann eine Riesen-Tanzparty mit Partymusik von DJ Andreas Högemann“, so die Organisatoren. Bereits um 9.30 Uhr am Sonntag lädt die Schützenkönigin Rosi Böttjer die Schützendamen zu einem Empfang in Schriefer´s Vorkeimhaus ein. Bei einem kleinen Umtrunk und einem Imbiss stimmen sich die
Schützenschwester ein.
Um 12 Uhr ist das Antreten der Schützen mit den befreundeten Schützenvereinen Worpswede, Bornreihe, Freißenbüttel und NiederOchtenhausen in der Schulstraße 41 geplant. Anschließend geht es mit musikalischer Unterstützung durch den Spielmannzug TSV Osterholz-Scharmbeck zur Abholung der Majestäten König Axel Tietjen und Königin Rosi Böttjer. Nach dem Anbringen der Königscheibe am Königshaus laden die Majestäten zum Umtrunk ein. Der Umzug setzt sich nach einem Ehrentanz und dem Antreten der Schützenkompanie in Richtung Schützenplatz in Bewegung. Um 15 Uhr beginnt dann das Schießen auf allen Ständen und auf die Königsvögel und auch die Jugend ermittelt einen neuen Jugendkönig oder eine Jugendkönigin. Die Gäste schießen ab 16 Uhr
den Volkskönig aus. Der Gemeindepokal für die Hüttenbuscher Vereine kann an allen drei Tagen ausgeschossen werden. Die große Proklamation beginnt um 19 Uhr. Im Anschluss folgt der Ehrentanz der neuen Majestäten, bevor DJ Mallorca Uwe mit Partymusik zum Königsball bis in den frühen Morgenstunden einheizen will. Neben dem Feierspaß für die Erwachsenen ist übrigens auch an die Kleinen gedacht: Auf den Festplatz wird neben verschiedene Buden auch eine Hüpfburg für Kinder aufgebaut. Am Montag treffen sich die Schützen noch einmal beim „Alten König“ um 12 Uhr, um dann gemeinsam am Schnitzelessen im Schützenhof Hüttenbusch teilzunehmen. Die Preisverteilung findet am 22. Juli ab 19 Uhr im Schützenhaus mit anschließendem Grillen und gemütlichen Abend statt.
4 Sonntag, 9. Juli 2023
IHR ANSPRECHPARTNER IM HERZEN VON OSTERHOLZ-SCHARMBECK IHR ANSPRECHPARTNER IM HERZEN VON OSTERHOLZ-SCHARMBECK fair Finanzpartner oHG Regionalvertretung der AXA Versicherung AG info@fair-finanzpartner.de www.fair-finanzpartner.de Marktplatz 12 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. AXA: 04791 - 807 68 00 Tel. DBV: 04791 - 807 68 01 Fax: 04791 - 807 68 02 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.30 – 12.30 Uhr Mi. und Do. 13.00 – 18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung Schützenfest2023
"GutSchuss" WirwünschenvielErfolg
– Mittwoch Ruhetag –Saal bis 200 Personen Clubzimmer bis 35 Personen 1 Bundeskegelbahn 6 Doppelzimmer Sonntags Tanztee!
SCHÜTZENHOF H ÜTTENBU S CH L ANDKREIS
„Nicht
HAMME REPORT UND WÜMME REPORT DIE BESTEN ANGEBOTE
Hans-Helmut Pein befindet sich gerade in der „heißen Phase“ seiner Messe-Planung. Wer selbst ausstellen will, kann sich aber noch bei ihm melden. Foto: Johannsen
Worpswede mitgestalten
Jugendliche wünschen sich mehr Treffpunkte und Sportstätten
J ASMIN J OHANNSEN
W ORPSWEDE Mehr Mitspracherecht in der Politik und der Gesellschaft – das wünschen sich Kinder und Jugendliche im Landkreis. In der Kreisstadt legten die jungen Menschen in der vergangenen Woche vor und veranstalteten Jugendforum und eine ähnelnde Veranstaltung (wir berichteten). In Worpswede wurde am Montag nachgezogen: Hier tagte der diesjährige Jugendkongress in der Ratsdiele.
Knapp 30 Kinder und Jugendliche nahmen an der Gesprächsrunde teil und erarbeiteten Vorschläge für Politik und Verwaltung. Dabei diskutierten sie zu den Themen „Verkehr & Umwelt“,
„Kriminalität“ sowie „Tourismus und Freizeit“. Vor allem das letzte Thema sorgte für viel Missmut unter den Teilnehmenden. Sie hätten kaum Plätze, an denen sie sich treffen können, waren sich die Jugendlichen einig. Der von der Politik vorgeschlagene Platz für eine Sitzbank an der Hembergstraße kam bei den Teilnehmenden nicht gut an. „Da sitzt man wie auf dem Präsentierteller“, befand Jonas Schwenke. Viel lieber hätten sie einen Treffpunkt am Hamme-Strand oder am Weyerberg. Ebenfalls ganz oben auf der Wunschliste: Mehr frei zugängliche Sportplätze. „Tennis oder Volleyball kann man nirgendwo ganz spon-
tan spielen“, bemängelte eine Kongress-Teilnehmerin.
Eine Forderung, die nicht ganz leicht umsetzbar sei, sagte Andreas Uphoff (SPD): „Die Anlagen müssen auch gepflegt werden.“ Er empfahl den Eintritt in einen Verein, dort könnten Mitglieder auch außerhalb des Trainings Plätze benutzen.
„Spontan kann man da aber nicht vorbeischauen“, entgegnete eine andere Teilnehmerin. Ihr und ihren Mitstreitern gehe es darum, dass man sich kurzfristig mit Freunden verabreden und auch andere junge Menschen kennenlernen könnte.
Die Forderungen sollen nun in einem Themenspeicher gesammelt und der Gemeinde übergeben werden.
Die Lust am Feiern
Team wie Sponsoren stehen voll hinter dem Stadtfest Osterholz-Scharmbeck
M ARIUS R OSKAMP
Frank Wätjen, Urgestein hinter dem Stadtfest OsterholzScharmbeck, kann sich freuen. „30 Stadtfeste. Das muss man heutzutage erst einmal schaffen“, sagt er. Sein Dank gilt dabei sowohl dem Publikum, das dem Event erst zu seinem Titel verhilft und die Kreisstadt zum „heißen Fleck des Nordens“ werden lässt. Doch auch die Sponsoren sind ihm und dem restlichen Team der ehrenamtlichen Fest-Organisatoren wichtig. Die Osterholzer Stadtwerke, die Sparkasse Rotenburg Osterholz und Marktkauf – ohne Sie, so Wätjen, wäre
das Fest nicht machbar. Seit einigen Jahren wird das Stadtfest um zwei Bühnen herum gefeiert: Der SparkassenBühne auf dem Marktplatz und der Marktkauf-Bühne vor der St. Willehadi Kirche. Los geht es am Freitag, 14. Juli, ab 19 Uhr. Während im Bereich der Sparkassen-Bühne die Ballermann Party gefeiert wird, geht es an der Marktkauf-Bühne zur gleichen Zeit mit dem Akustik-Duo Buddy & Soul rund. Auf der Ballermann Party – die Namensrechte sind mit den Rechteinhabern abgeklärt, so Wätjen nicht ohne Stolz – sorgt Engel B. für Stimmung. Der Startschuss für das
Organisatoren und Sponsoren freuen sich gleichermaßen auf das Fest.
Foto: Roskamp
JETZT AUCH IN RITTERHUDE
Justyna Walaszkowska
PRAXIS FÜR SCHMERZTHERAPIE
NACH LIEBSCHER & BRACHT
● Durch manualtherapeutische Einwirkung auf 72 Osteopressurpunkte werden die Spannungen in jedem Körperbereich gelöst.
● Mit den Liebscher & Bracht-Engpassdehnungen wirkt man den Beschwerden jedes Schmerzzustandes entgegen.
● Dank speziellen Faszien-Rollmassagen werden die Dehnungseffekte unterstützt und somit mehr Mobilität hergestellt.
● Die Therapie leitet zur Selbsthilfe und nimmt die Angst vor Schmerzen.
● Vereinbaren Sie gerne tel. einen Termin
Am Großen Geeren 21 • 27721 Ritterhude • ���� 0175 - 9686058
Email: j-schmerzfrei@web.de • www.justyna-walaszkowska.de
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8.00 – 18.00 Uhr (Termin erforderlich)
Gebäudetechnik GmbH
Tel. 04795 - 55 03 10
United 4 gehören zu den Headlinern des Stadtfestes.
dreitägige Fest dürfte damit zu einem Knall werden.
Im Vorprogramm sind ab Samstagnachmittag auf den zwei Bühnen Kinder-Tanzgruppen, die Bands Billy Rubyn, Die Stereonauten sowie Tactless und Friday5pm von der Kreismusikschule zu erleben. Den Abend schließen die Headliner The Hoochigans und United 4 ab jeweils 20 Uhr.
Am Sonntagvormittag findet um 10 Uhr in bekannter Weise der Open-Air-Gottesdienst auf dem Kirchenvorplatz statt. Ab 14 Uhr erleben alle Besucher wieder einen bunten Familiensonntag mit Vorführungen von Kinder-Tanzgruppen und
viel Musik mit dem Shanty Chor Segel-Club Hamme, Triple B, Matthias Monka und den LilienKrainer.
Die Sponsoren sind sich sicher: Das Stadtfest ist kein totes Pferd. Im Gegenteil. „Die Leute wollen gemeinsam etwas machen, gemeinsam raus“, hält Jürgen Möller von den Stadtwerken fest. Stefan Horeis von der Sparkasse stimmt ihm zu: „Das Fest ist eine soziale Komponente für Stadt und Landkreis.“ Ihn werde man wahrscheinlich auf der Ballermann Party treffen.
■ Weitere Informationen zu Zeiten, Künstlern und mehr gibt es unter stadtfest-ohz.de im Internet.
Hellerdammsweg 2
27711 Osterholz-Scharmbeck
Hellerdammsweg 2 27711 Osterholz-Scharmbeck info@schulz-gebaeudetechnik.de www.schulz-gebaeudetechnik.de
Tel. 0479 5 - 55 03 10 info@schulz-gebaeudetechnik.de .de
Heizung · Sanitär · Klempnerei Solar · Wärmepumpen Elektrotechnik · E-Check
Heizung · Sanitär · Klempnerei Solar · Wärmepumpen Trocknung · Leckageortung
Heizung · Sanitär Klempnerei Solar · Wärmepumpen Tr ocknung Leckageortung
Hellerdammsweg 2 27711 Osterholz- Scharmbeck Tel. 0479 5 - 55 03 10 info@schulz-gebaeudetechnik.de www.schulz- gebaeudetechnik.de
Am Pumpelberg 6, 27711 OHZ Montag – Samstag 8:00 – 21:00 Uhr
Sonntag, 9. Juli 2023 5
L ANDKREIS
Foto: pv
STADTFEST OSTERHOLZ - SCHARMBECK • 14. – 16. JULI 2023 Seit 2011 IhrinExperte OHZ Wir haben vom 14. – 30.7.2023 Betriebsurlaub •Altgold •Zahngold •Silber •Platin •Bernstein •Palladium •Schmuck •Luxusuhren •Münzen •Gold-Doublé • versilb. Besteck • Alt-Zinn u.v.m. • Trauringe • Uhren • Schmuck • Reparaturen • Batteriewechsel etc. Ihr Fachmann in OHZ Juwelier Öffnungszeiten: Mo: 9.30 – 13 Uhr · Di. – Fr. 9.30 – 13 Uhr + 14 – 18 Uhr Sa. 9.30 – 13 Uhr. Hausbesuche nach Absprache. Kirchenstr. 15 • 27711 OHZ • Tel. 04791-902 88 52 Seit 2011 Wir freuen uns auf Sie.
Bei der Abschlusspräsentation diskutierten die Kinder und Jugendlichen mit Vertretern aus der Politik, von der Verwaltung und der Polizei über ihre Wünsche. Foto: Johannsen
30.
Wir wünschen allen Besuchern des Stadtfestes viel Spaß und gute Laune!
RASEN / BAUMPFLEGE
Weniger Müll und mehr recyceln
BioS-Projekttag: Die Grundschule Menckeschule besucht den Abfall Service Osterholz
M ONIKA F RICKE
OSTERHOLZ-SCHARMBECK „Mein Müll in Afrika – ist das gerecht?“ Unter diesem Titel fand jüngst ein Projekttag beim Entsorgungszentrum des Abfall Service Osterholz (ASO) statt. Geladen hatte die Biologische Station Osterholz (BioS), die auf der Grundlage der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele eine Aktionswoche für Schülerinnen und Schüler der Grundschulen veranstaltete. Dabei wurden vier unterschiedliche Themen praktisch bearbeitet.
Den ASO besuchte eine 2. Klasse der Menckeschule. Hier erfuhren die Schüler und Schülerinnen, was mit ihrem Müll geschieht. Mit gelben Warnwesten ausgestattet, führte Annemarie
Lampe vom ASO die Schulklasse mit ihrer Lehrerin Iris Effe und Frauke Schmidt von der BioS über das Gelände des Entsorgungsunternehmens. Die Kinder erhielten Einblicke in die Sammelhallen von Restmüll, Papier und Plastik. „Es ist ganz wichtig, den Abfall zu trennen“, betonte die ASO-Mitarbeiterin. „Noch besser ist es, erst gar keinen Müll zu produzieren“, appellierte sie an ihre jungen Besucher.
Die Mädchen und Jungen erfuhren, was „Sperrmüll“ ist und dass es hier eine Tauschbörse gibt. „Da ist alles drin, was zu schade zum Wergwerfen ist.“ Hier können sich die Besucher nützliche Dinge für den häuslichen Gebrauch aussuchen, erfuhren die Kleinen. Dass auch jede Menge Elektro-
schrott angeliefert wird, war deutlich zu erkennen. Die Leute sollten überlegen, ob sie zum Beispiel alle zwei Jahre ein neues Handy brauchen, oder ob das alte noch gut genug ist, erklärte die ASO-Mitarbeiterin.
Die riesige Halle, in der Restmüll abgeladen und verladen wird, betraten die Kinder nur zögernd. Der Krach und der Geruch schreckte einige ab und sie blieben lieber draußen. Der gewaltig große Kran, der die Abfälle bewegte und in eine Müllmühle hievte, beeindruckte die Mädchen und Jungen. Sie erfuhren, dass der Baggerfahrer einmal kleine Kätzchen im Abfall entdeckt hatte und sofort
ENTSORGUNG
den ganzen Betrieb stoppte. Die kleinen Kätzchen wurden gerettet, Annemarie Lampe zeigte den Kindern ein Foto, wie sie heute aussehen. Von dieser Aktion waren alle Kinder sehr gerührt.
Die Schülerinnen und Schüler erfuhren von den wertvollen Bestandteilen im Elektroschrott und sahen in der Wertstoffhalle riesige gepresste Papierbündel. Mit aller Kraft versuchten sie, einen Ballen zu bewegen, das klappte jedoch nicht, weil dieser bis zu 800 Kilogramm schwer ist.
Am Ende erfuhren die Grundschüler: Wenn sie weniger Müll produzieren und alles sortieren, landet weni-
Unser
AS O-BA G
fürBauschutt, Grün- und Gartenabfälle,Altholzund brennbare Abfälle (Hausmüll) Füllvolumen 1 m 3
HEIZUNG & SANITÄR
Heizungsbau • Kundendienst • Sanitärtechnik
Ihr zuverlässiger Partner für: Wartungen, Reparaturen, Kesseltausch und Neubauten etc.
VERSICHERUNG
• Prüfdienst für Fenster, Türen und Tore
• Organisation und Kontrolle von Handwerkerleistungen
• Pflege der Technik- und Gemeinschaftsräumen
• Ausbesserungs- und Reparaturarbeiten etc.
Welche Absicherung
ger Müll in Afrika. Wie schlimm es auf den Müllhalden in Afrika heute aussieht und wie gesundheitsschädlich dort Müll verbrannt und verwertet wird, das sahen die Schüler in einem kurzen Filmbericht. Abschließend produzierte die Klasse eine umweltfreundliche Verpackung, zum Beispiel für Schulbrote: Auf einem Stück Stoff wurden Wachsflocken verteilt und eingebügelt, so entstand ein praktisches Wachstuch, das wunderbar zum Verpacken von Speisen nützlich ist. Alle versahen ihr eigenes Wachstuch mit Namen. „So kann auf Alufolie oder Plastik verzichtet werden“, erklärte Frauke Schmidt der Gruppe.
TANKSCHUTZ
Heidemann Tankschutz GmbH
Umfassender, professioneller Tankschutz für Heizöl-Tankanlagen vom erfahrenen Spezialisten
HZ Heidemann Tankschutz GmbH Vor dem Heimelberg 6 · 27729 Hambergen ‡ 04793/421825 www.heidemann-tankschutz.de · info@heidemann-tankschutz.de
• HeizöltankÜberprüfung
• HeilzöltankReinigung
• Heizöltank-Reparatur
• HeizöltankDemontage
• Leckschutzanlagen
• TÜV-Vorbereitung
• TÜV-Mängelbeseitigung
• Unverbindliche Beratung
LACKIEREREI Fahrzeug- und Industrielackierung Unfallinstandsetzung • Yacht-Lackierung Lackierzentrum
L ANDKREIS 6 Sonntag, 9. Juli 2023
Achterstraße 7 · 27721 Ritterhude · 0421-98 97 02 10 · info@derus-holzbau.de www.derus-holzbau.de Carport oder Dach, beste Kompetenz vom Fach ■ Zimmererarbeiten ■ Holzbauarbeiten ■ Holzrahmenbau ■ Terrassenüberdachung ■ Dachsanierung ■ Vordächer Professionelle Montage Schnelle Lieferung 0421 - 8 35 32 77 info@solar-bremen.de www.solar-bremen.de Tickets: Tel. 0421 36 36 36 0421 35 36 37 eventim.de
in der Übersicht: • Pflege und Instandhaltung der Innen- und Außenanlagen • Überwachung der Versorgungsund Gebäudetechnik • Prüfdienste der elektrischen Anlagen
Annemarie Lampe (Mitte) führte die Schulkinder über das Gelände und erklärte ihnen, wo und wie der häusliche Abfall verwertet wird. Foto: Fricke
HAUSMEISTERSERVICE MZ-Leistungen
• u.v.m. Vor dem Heimelberg 6 27729 Hambergen Telefon: 04793 421825 Mobil: 01577 1567313 info@mz-hausmeister-service.de www.mz-hausmeister-service.de
04791/96 44-200 www.aso-ohz.de
Nord GmbH · 28779 Bremen · Marschgehren 7 Tel. (04 21) 66 43 60 · Fax (04 21) 66 43 69 E-Mail:
info@lackierzentrum-nord.de · www.lackierzentrum-nord.de
Bahnhofstraße 83 | 27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon 04791 96 56 70 info@jwv24.de IHR MANFRED
|
GÜSE
hat unser Kunde bereits? Welche Absicherung benötigt er wirklich? Welche Absicherung passt zu ihm? Diese Fragen sind für unser Team und unsere Arbeit die Grundlage! Wir bewerten gemeinsam mit Ihnen Ihre Situation und Wünsche und helfen Ihnen im „Dschungel“ der Absicherungen. Hierbei können wir als unabhängige Makler auf eine Vielzahl von Gesellschaften und Produkten zurückgreifen und Ihnen passgenaue Vorschläge unterbreiten. Gut muss nicht immer gleich teuer sein. LASSEN SIE SICH VON UNS BERATEN. HAARSTUDIO IN OH Z UND BREME N -NORD Wir sind DIE EXPERTEN HANDEL HANDWERK GASTRONOMIE & DIENSTLEISTUNGEN Hof Bahrenwinkel Bahrenwinkel 14 • 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 0172-9156281 • E-Mail: kontakt@hofbahrenwinkel.de
Neuansaat, Kaminholz, Baumpflege HAMME REPORT UND WÜMME REPORT DIE BESTEN ANGEBOTE DER REGION
Rollrasen,
Die Nutzung digitaler Endgeräte in Deutschland erzeugt einen größeren CO2-Fußabdruck als Druckerzeugnisse aus Papier. Foto: pv
Umweltfreundlicher als gedacht
Warum Online-Prospekte nicht immer besser fürs Klima sind als die aus Papier
L ANDKREIS Die meist wöchentlich erscheinenden kostenlosen Wochenzeitungen mit Werbebeilagen – wie auch der HAMME/WÜMME REPORT – sind für viele Menschen ein wichtiges Informationsmittel. Auf Papier gedruckte Informationen stehen jedoch aus Perspektive des Umwelt- und Klimaschutzes immer häufiger in der Kritik.
Einige Unternehmen werben damit, dass sie auf Online-Prospekte umsteigen, um so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Auch Rewe verzichtet ab Juli auf Papierwerbung und preist Einsparungen von CO², Papier, Energie und Wasser an. „Diese Einsparungen von CO², Papier, Energie sind nicht ohne Weiteres überprüfbar“, kritisiert der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA).
Was viele bei Online-Prospekten allerdings vergessen: Bei durchschnittlicher Nutzung digitaler Endgeräte werden pro Person in Deutschland 739 Kilogramm Kohlendioxid ausgestoßen. Dies entspricht etwa 7 Prozent am gesamten CO²-Fußabdruck eines Menschen. Alle Druckerzeugnisse zusammen machen hingegen weniger als 1 Prozent des KohlendioxidFußabdrucks einer durchschnittlichen Person in Deutschland aus, beruft sich der BVDA auf das Öko-Institut und den Bundesverband Druck und Medien.
Auch beim direkten Vergleich zeigen Studien vom Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung und dem Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik, die vom BVDA zitiert werden, dass digitale Angebote nicht per se
besser als gedruckte Erzeugnisse sind. Es komme immer auf die individuelle Nutzung an. Weiterhin sind Anzeigenblätter Teil des Altpapierkreislaufs. 79 Prozent des verbrauchten Papiers werden wieder erfasst und dem Kreislauf zugeführt, so der BVDA unter Berufung auf den Verband Die Papierindustrie. Daraus entstehen neue Produkte, wie eben kostenlose Wochenzeitungen und Werbeprospekte. Beim Rest handele es sich um gebrauchtes Toilettenpapier oder verschmutzte Pizzakartons, die nicht mehr recycelt werden können.
Bei der Produktion von Recyclingpapier können in der Herstellung im Vergleich zu Frischfaserpapier etwa 50 Prozent Energie und knapp 70 Prozent Wasser eingespart werden, zitiert der BVDA das
Umweltbundesamt. Zudem entstehen weniger CO²Emissionen und Abfall.
Für über zwei Drittel der Bevölkerung sind laut BVDA kostenlose Wochenzeitungen mit der darin enthaltenen Werbung sogar die führende Informationsquelle über Einkaufsmöglichkeiten und Sonderangebote. Hier bezieht sich der Verband auf das Institut für Demoskopie Allensbach und deren Studie „ BVDA - Leserakzeptanz 2022“. In der Altersgruppe bis 30 Jahren sei die Nachfrage nach gedruckter Prospektwerbung im Vergleich zu 2019 sogar gestiegen.
Der BVDA betont: „Kostenlose Wochenzeitungen sind nicht nur ein Teil der papierverarbeitenden Industrie, sondern haben als Presseprodukt die Aufgabe zur Aufklärung und leisten damit einen Beitrag zur Demokratie.“ (kea)
30% auf Outdoor Töpfe aus Clayfibre* und Terrakotta
*Fiberglas; UV-beständig, wasserdicht, frostsicher, direkt bepflanzbar
OSTERHOLZ-SCHARMBECK Der Fuhrpark der Osterholzer Stadtwerke hat sich um sieben E-Bikes erweitert. „Neben fünf smarten Kompakträdern stehen zwei Lastenräder zum kostenlosen Ausleihen für Kunden bereit“, heißt es vom Stadtwerkesprecher Jürgen Möller. In den Kundenzentren Osterholz-Scharmbeck sind zwei Kompakträder und ein
Lastenrad ausleihbar, in Ritterhude ein Kompaktrad und ein Lastenrad. Aus Platzgründen können im Lilienthaler Kundenzentrum nur zwei Kompakträder angeboten werden. Die Ausleihfristen sind von Montag bis Freitag oder über das Wochenende von Freitag bis Montag. Die Reservierung erfolgt per Telefon unter 04791/809999. (joh)
Stefan Kalt verlässt die Sparkasse
Ruhestand nach über 40 Jahren bei der Bank
L ANDKREIS Nach über 40 Jahren bei der Sparkasse Rotenburg Osterholz und davon zwölf als Vorstandsmitglied ist Stefan Kalt zum 30. Juni in den Ruhestand gegangen. Seine Nachfolge tritt sein Vorstandskollege, Thorben Prenntzell, an. Diesem wiederum folgt Marko Putaro, der von der Sparkasse Göttingen in den Norden wechselt. Stefan Kalt war seit 1981 in der
Sparkassenorganisation tätig. Seit 2020 bekleidete er den Posten des Vorstandsvorsitzenden. „Nach über 40 Jahren in einer Organisation ist ein Ausscheiden ein bedeutendes Ereignis im Berufsleben, auch für mich“, so Stefan Kalt. „Ich werde in der Rotenburger Wirtschaft sichtbar bleiben und blicke gespannt auf die neuen Herausforderungen, die mich erwarten.“ (joh)
Letzter Tag für Stefan Kalt (Mitte): Der Osterholzer Landrat Bernd Lütjen, Sparkassen-Verwaltungsrat Tim Jesgarzweski, Vorstandsvorsitzender Thorben Prenntzell und der Rotenburger Landrat Marco Prietz (von links) verabschiedeten ihn in den Ruhestand. Foto: Sparkasse
20% auf Obstbäume
20% auf Oliven und Gartenpalmen
L ANDKREIS Sonntag, 9. Juli 2023 7
Ausleihen www.Blumen-Peters.de Direkt gegenüber vom Weserpark Hans-Bredow-Str. 36 28307 Bremen Mo. - Sa. 9.00 - 19.00 Uhr Sonntag 13.00 - 16.00 Uhr SOMMERSALE IN BREMEN
Lasträder zum
auf Hortensien: Rispenhortensien und Ballhortensien 15%
10%
auf alle Solar Artikel und Lichterketten
Hoffen auf torreiche Spiele
SV Blau-Weiß Bornreihe richtet kommende Woche den Hans „Hexe“ Wendelken-Cup aus
J ASMIN J OHANNSEN
Wohin geht die sportliche Reise in der kommenden Fußball-Saison? Ein erster
Wegweiser ist in jedem Sommer der Hans „Hexe“ Wendelken-Cup, der alljährlich vom SV Blau-Weiß Bornreihe ausgerichtet wird. Los geht es bereits am morgigen Montag. Um den Sieg wird am Sonntag gespielt.
„Das Jahr über ist viel passiert“, sagt Uwe Böttjer vom Organisationsteam der Sportwoche und meint damit natürlich den Aufstieg in die Oberliga Niedersachsen für Bornreihe. Viel Neues wird auf den Verein zukommen, da hält man umso mehr an Traditionen fest. Und dazu gehört in Bornreihe die Sportwoche, die seit 1996 veranstaltet wird und zu der Mannschaften aus dem Umland eingeladen sind.
In diesem Jahr spielen mit: Der FC Hambergen und der SV Bornreihe II (Spielbeginn: Montag, 18.15 Uhr), der Leher TS und der FC Worpswede (Montag, 20 Uhr), der SV Bornreihe I und der VSK Osterholz-Scharmbeck (Dienstag, 18.15 Uhr) sowie der FC Hagen/Uthlede und die SG Aumund-Vegesack (Dienstag, 20 Uhr). Am Donnerstag und Freitag treten jeweils die Verlierer aus den Spielen eins und zwei sowie drei und vier gegenei-
nander an. Dasselbe gilt für die Gewinner dieser Matches. Ernst wird es am Sonntag, wenn es um 14 Uhr um den 3. Platz geht und ab 16 Uhr das Finale ansteht.
„Wir hoffen natürlich, dass es die Mannschaften spannend machen“, sagt Mitorganisator Ralf Brase. „Und sich nicht sofort ein Favorit herauskristallisiert“, ergänzt Böttjer. Obwohl die Bornreiher den Pokal natürlich ger-
ne selbst nach Hause holen wollen. Gespielt wird neben der Trophäe auch um Geldpreise. Der Sieger erhält neben dem Pokal 800 Euro, die Zweitplatzierten bekommen 400 Euro, der dritte Platz nimmt 250 Euro mit nach Hause und die Viertplatzierten erhalten 150 Euro. Die Sieger der Spiele Fünf und Sieben dürfen sich jeweils über 100 Euro freuen. Mög-
lich machen das die Hauptsponsoren von der Volksbank Osterholz Bremervörde und aus dem Autohaus Schmolke. Dazu wird in Gedenken an den langjährigen Sportwochenleiter Detlef Rodig auch in diesem Jahr wieder ein Torjägerpokal ausgewertet. Unter blau-weiss-bornreihe.de gibt es weitere Informationen zum Spielplan und der Sportwoche.
Freuen sich auf die Sportwoche (von links): Dirk Schmolke, die Organisatoren Ralf Brase, Heiko Schmonsees und Uwe Böttjer sowie Jens Themsen von der Volksbank. Foto: Johannsen
TEL. 0 47 92 / 12 41 | WWW.AUTOHAUS-DIECKMANN.DE ÜBER 50 JAHRE IHR PARTNER IN UND UM WORPSWEDE Gebrauchtwagen An- und Verkauf | Service aller Marken und Modelle ÜBER50JAHREIHR PARTNERINUNDUM WORPSWEDE TEL. 04792/ 1241 |WWW.AUTOHAUS-DIECKMANN.DE Wirwünschen froheWeihnachten undallzeitgutefahrt! IHR PARTNER FÜR HOCH- UND STAHLBETONBAU PLANUNG UND SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN 27729 Vollersode, Verlüßmoor 23 Telefon: 04793/43 234-0 E-Mail: info@helmut-kueck.de Helmut Kück Bauunternehmung GmbH Eine erfolgreiche Sportwoche wünscht OHZ berät Sie gern Hindenburgstraße 54 27442 Gnarrenburg 04763 / 937 86 16 Lagestraße 54 27616 Beverstedt 04747 / 919 97 86 Ihr Weg zum besseren Hören Bahnhofstraße 115 27711 Osterholz-Scharmbeck 04791 / 5 72 45 SeienauchSie MITGLI ED einerstarkenGemeinschaft Exklusive Le istungennurfürMitglieder! NähereInformationenerhaltenSiein Ihrer VolksbankeGundunterwww.vbohz.de MITGLI ED InnenausbaufürPrivat,GewerbeundöffentlicheHandvonIhrerTrockenbaufirma Inh. Z. Peplinski Brinkstraße 7 27729 Hambergen Mobil: 0172/1818915 info@trockenbau-hambergen.de www.trockenbau-hambergen.de Ihr Spezialist für: Brandschutz, Schallschutz & Akustik Tel.: 04793-95577 Wallhöfener Str. 59 27729 Vollersode Zahnärzte Moshayedi/Hoffmann Hans-„Hexe“-Wendelken-Cup SPORTWOCHE VOM 10. – 16. JULI 2023 HAMME REPORT UND WÜMME REPORT DIE BESTEN ANGEBOTE DER REGION
Der Platz am Schuldamm. Hier können die Fans ab dem morgigen Montag wieder spannende Spiele erleben. Foto: Rolf Tietjen
Zusteller gesucht!
Wir suchen in Ihrem Wohngebiet motivierte Zusteller für die Verteilung von Zeitungen und anderer Werbeobjekte.
Gerne aber auch flexible Aushilfen für Urlaubsvertretungen und Sonderverteilungen.
Interesse?
Monteure gesucht!
Fenster aus Polen
Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge
oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen mobil 0175 93 00 24 0
0421 / 89 77 44 66 Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188 www.bremer-fensterdiscount.de
WE HOLZWÜRMER AUFGEPASST... YOU
WirsuchenimBereich Bremen(Uninähe) absofortm/w/d
•FachkräftefürSchutzundSicherheit
•gepr.Schutz-undSicherheitskräfte
•IHK-geprüfte Werkschutzfachkräfte
Wirbieten:
•übertariflicheBezahlung
•qualifizierteEinarbeitungsowieAus-und Weiterbildungen
•einenkrisensicherenArbeitsplatz
IhrProfil:
• IHK-gepr Werkschutzfachkraft,gepr Schutz-undSicherheitskraftoder FachkraftfürSchutzund Sicherheit (m/w/d)
•BereitschaftzumSchichtdienstund Teamfähigkeit
BittebewerbenSiesichschriftlichoderperE-Mailbei:
WAKONordGmbH·z.Hd.HerrnKeller Brinkstr. 9–11·21680Stade einsatzleitung-stade@wako-nord.de
Bei uns ist alles ein wenig anders!
Du bist pädagogische Fachkraft, Heilerzieher oder Pflegefachkraft und hast Lust auf eine neue Herausforderung? Du liebst das Chaos und hast Humor?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir sind die Stiftung Maribondo, eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Förderung von Menschen mit Behinderungen einsetzt.
Wir suchen engagierte und motivierte Fachkräfte, die unser Team verstärken und unseren Klienten ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Bei uns erwarten dich spannende Aufgaben, ein tolles Arbeitsklima und eine faire Bezahlung. Klingt gut?
Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unserer Maribondo-Familie! Einsatzort Schwanewede-Leuchtenburg.
Bewerbungen bitte per E-Mail: bewerbung@maribondo.de
Stiftung Maribondo da Floresta
Bahnhofstraße 24 – 28
27711 Osterholz-Scharmbeck
USLARist seit 90Jahren ein Traditionsunternehmen, welchesnuninder 4. Generation geführ t wird. Wir fertigenu.a. Türen und Fenster ineigener Herstellung Duhast Lust aufeineberufliche VeränderungundBock aufdenUmgangmitHolz?
Wir suchenab August Tischler (m/w/d)
Voraussetzung:Abgeschlossene Berufsausbildung, FührerscheinKlasse B wünschenswer t Was wir bieten:UnbefristetesArbeitsverhältnis, übertariflicheBezahlung , junges Teammit flachen Hierarchien,modernerMaschinenpark.Bewerbungen gerne auchperE-Mail an:
Tischlerei u. Fensterbau GmbH& Co KG VorbrucherStr 42 28790Schwanewede Telefon(0421)680088 -0 E-Mailinfo@uslar-fensterbau.de
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report
0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.000 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH 0421-520850 Mo. ab 8h. Pflegekräfte (m/w/d) ab sofort, übertarifliche Bezahlung in VollTeilzeit u. 520-€-Basis 0421-8369075, bpsm GmbH, Hermann-Böse-Str. 23, 28209 HB, bewerbung@bpsm-online.de Reinigungskräftefür Lilienthal 13€/Std.
Mo.-Fr. je 3 Std. Schlüsselstelle 0421-80600-23 www.stark-service.de
Zahnarztpaxis Kellermeyer und Kollegen in Lilienthal. Tolles Team sucht ZMP oder ZFA mit Prophylaxe-Erfahrung zur langfristigen Zusammenarbeit, 20h-40h möglich. Ruf uns an 04298-6616 oder sende deine Bewerbung gerne auch per Mail an post@zahnarzt-kellermeyer.de
Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der WÜMME REPORT sucht zuverlässige Zusteller in Grasberg, Lilienthal und Worpswede für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421 690 55 350 oder unter www.ewz-bremen.de Zusteller (m/w/d) gesucht! Der Hamme Report sucht zuverlässige Zusteller (m/w/ d) in Osterholz- Scharmbeck und Umland für die Verteilung am Sonntag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de
Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote: 0421-98609984
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Rollrasen und Neuansaat Lassen Sie sich von mir ein kostenloses Angebot erstellen: 0172-9156281
Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit 0471-30940881
Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr 0163-4676590
Kaufe Silberbesteck, alten Modeschmuck, Perlenketten, alte Bilder, 0152-03887340
www.kaufen-bauen-mieten.de
Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise cm-genau, 9x für Sie vor Ort Bestell-Hotline: 0351-8896130 Jetzt 5% online Rabatt sichern bundesweite Lieferung www.dachbleche 24.de
!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421-540575
Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650.
Hausfrau saugt gern! 01525-584 5880 Nackte Rentnerin(67) 01523-7166357
Einsame Witwe - Margit, 78 J. - sehr hübsch u. gepflegt, ich mag Kochen, Backen u. Handarbeiten. Habe Auto u. Führerschein, aber leider bin ich ganz allein. Ich wünsche mir wieder sehr einen liebevollen Mann an meiner Seite, Alter Nebensache, wir könnten getrennt oder am liebsten zusammenwohnen. pv Tel. 0160 - 7047289 Ich Irmgard, bin 72 J., verwitwet und sehr einsam, ich habe e. gute Figur, mit schöner Oberweite. Ich suche einen zuverlässigen Mann, hier aus der Umgebung. Ich würde für Sie sorgen, Ihnen Ihr Lieblingsessen kochen u. Sie zärtlich verwöhnen. Die tägliche Ansprache fehlt mir sehr. Gerne würde ich mich mit Ihnen verabreden pv Tel. 0151 - 20593017 Jutta, 72, Witwe, gutauss., schlank, fröhlich, hilfsbereit, solide, zuverlässig u. herzlich. Ich bin finanziell unabhängig, mag Volksmusik, habe ein Auto u. könnte Sie besuchen kommen u. einen Kuchen für uns backen. Einsamkeit ist verlorene Zeit. Welcher Mann sucht eine liebe Frau für eine ehrliche Partnerschaft? PV WeserEms-Liebe.de, ab 10 Uhr, Tel. 044548090003
www.kaufen-bauen-mieten.de
*Dacherneuerung und -reparatur, z.B. Scheune, Halle, Stall, Garage, Carport und Fassadenerenuerung mit Trapezblech Antitropf 0151-66801892
Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de
Die Sanierhelden
Sanieren, Renovieren, Modernisieren, Dach-, Fassaden-, Wärmedämmung, Trocken/Innausbau, Maler/Fliesenarbeiten, Fenster+Türen. 04221 - 29 59 805
Probleme mit Dach oder Rinne?
Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb
0421-3677322
Lotti, 72 J., herzensgute Witwe, mit allen fraul. Vorzügen, gutauss., vielleicht etwas zu vollbusig. Ich mag kochen u. backen, habe ein kleines Auto u. fahre gerne, auch längere Strecken. Wenn Sie ein lieber Mann bis ca. 85 J. sind, rufen Sie üb. PV an u. lassen Sie uns dann alles Weitere persönl. besprechen. Tel. 0162-7939564
NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös 0441-74894
A NZEIGEN 10 Sonntag, 9. Juli 2023 STELLENMARKT
NEBENBESCHÄFTIGUNGEN AN- UND VERK AUF GARTEN ANK AUF MIETANGEBOTE DIENSTLEISTUNGEN BAUEN & WOHNEN UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN KAPITAL- / GELDVERKEHR VERSCHIEDENES PROFESSIONELLER TELEFONSERVICE BEKANNTSCHAFTEN
GEWERBLICHE BERUFE
2-
morisse
EWZ Elbe-Weser Zustellungs GmbH Contrescarpe 75 A 28195 Bremen
Dann bewerben Sie sich jetzt online unter www.ewz-bremen.de oder Tel.: 0421 - 36 66 - 350
HAMME REPORT UND WÜMME REPORT DIE BESTEN ANGEBOTE DER REGION HAMME REPORT UND WÜMME REPORT AKTUELLE ANGEBOTE, INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN HAMME REPORT UND WÜMME REPORT KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.
Nur Chemie reicht nicht
Sauberer wird‘s mit Muskelkraft: Stiftung Warentest prüft Grill- und Backofenreiniger
In Kooperation mit der Stiftung Warentest www.stiftung-warentest.de
Von 14 getesteten Backofenund Grillreinigern entfernen nur drei Produkte hartnäckigen Schmutz gut. Dafür schaden manche Reiniger, unverdünnt aufgetragen, schon nach fünf Minuten Holz- und Edelstahloberflächen.
Auftragen, einwirken, sauber – möglichst einfach und schnell sollen Spezialsprays und -gele eingebranntes Fett, Pizzakäse oder Zuckerguss aus Backröhre und vom Grillrost entfernen. So zumindest die Hoffnung. Doch der Test der Stiftung Warentest zeigt: ohne Schrubben geht’s nicht. Insgesamt reinigen nur drei Produkte gut und selbst dann muss nachgewischt werden. Jämmerlich versagt haben die Pumpsprays von den Grillherstellern Weber, Enders und Charbroil. Da brachte sogar das Hausmittel Waschsoda mehr.
Testsieger ist das WinwinClean-Gel. Es reinigt gut, die Flasche ist mit zirka 18,90 Euro (1,05 Euro je Anwendung) nicht gerade günstig.
Preistipp: Das befriedigende
Maxxi-Clean-Gel für 10,90
Euro (16 Cent pro Job) ist re-
lativ preiswert und putzt sogar am besten. Die Gebrauchsanleitung ist jedoch mangelhaft. Dass die elf Ofenreiniger mehr schaffen, liegt an der enthaltenen stark alkalischen Lauge. Die löst den hartnäckigen Ofen- und Grillschmutz besser, kann
aber auch schnell empfindliche Oberflächen schädigen, besonders geölte Holzoberflächen sind gefährdet. Edelstahl wurde von allen Reinigungsmitteln mehr oder weniger stark verfärbt. Die ätzenden Reiniger sollten nur im Härtefall eingesetzt werden mit entsprechenden
Sprechstunde mit Eva Viehoff
Schutzvorkehrungen: Schutzbrille und -handschuhe tragen und empfindliche Oberflächen in der Nähe abdecken.
■ Der Test Grill- und Backofenreiniger findet sich in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift test und unter test.de/ backofen-grillreiniger.
Die Einsamkeit vertreiben
Studie bestätigt: Katzen und Hunde helfen über den Verlust geliebter Menschen hinweg
Heimtiere gelten immer mehr als Familienmitglieder. In dieser Rolle übernehmen sie wichtige soziale Aufgaben, so das Ergebnis einer Langzeitstudie zur Trauerbewältigung: Wenn ältere Menschen ihre Lebenspartner durch Trennung oder Tod verlieren, helfen Heimtiere wie Hunde und Katzen bei Symptomen von Depression oder Einsamkeit.
Wenn Menschen über viele Jahre oder Jahrzehnte mit ihren Partnerinnen oder Partnern zusammengelebt haben, ist es ein immenser Verlust, wenn diese Person durch Tod oder Trennung plötzlich aus dem Leben verschwindet. Es ist ganz normal, dass mit der Trauer auch ein Gefühl von starker Einsamkeit oder eine Depression entstehen kann.
Eine Forschergruppe um Dawn C. Carr von der Florida State University hat deshalb mit einer ersten Langzeitstudie untersucht, welchen Ein-
Freunde, Mitbewohner, Seelentröster – Katzen, Hunde und andere Haustiere können eine positive Wirkung auf die Psychologie von älteren, alleistehenden Menschen haben. Foto: IVH
fluss Heimtiere auf die Trauerbewältigung und die psychische Gesundheit in dieser Phase haben können. Im Magazin „The Gerontologist“ fassen die Wissenschaftler
ihre Ergebnisse zusammen:
„Insgesamt legen unsere Studienergebnisse nahe, dass Begleittiere dabei helfen, depressive Symptome und Einsamkeitsgefühle bei Perso-
OSTERHOLZ-SCHARMBECK Die Landtagsabgeordnete Eva Viehoff besucht am morgigen Montag, 10. Juli, von 18 bis 19 Uhr das Büro des Kreisverbandes Osterholz von Bündnis 90 / Die Grünen in der Bahnhofstraße 88. Zusammen mit Mesut Ercik, dem Sprecher des Kreisverbandes, steht Viehoff für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises zur Verfügung, um ihre Fragen zur aktuellen Landespolitik zu beantworten und um Sorgen und Anliegen aufzunehmen. (joh)
Auf den Spuren Findorffs
OSTERHOLZ-SCHARMBECK Die Museumsanlage OsterholzScharmbeck bietet am kommenden Sonntag, 16. Juli, um 11 Uhr eine Themenwanderung mit der Gästeführerin Sigrid Grimsehl unter dem Titel „Auf den Spuren von Jürgen Christian Findorff im Ortsteil Osterholz“ an. „Auf dieser Wanderung erfahren die Teilnehmer, was aus der Zeit Findorffs in Osterholz noch geblieben ist“, heißt es vorab. Los geht es am Restaurant Amtslinde, danach führt die Strecke rund drei Kilometer durch den Stadtteil Osterholz und endet auf dem Gelände der Museumsanlage. Die Teilnahmegebühr einschließlich Kaffee und Kuchen beträgt 17 Euro. Um Anmeldung wird telefonisch unter der Nummer 04791/ 131 05 gebeten. (joh)
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783
Yoga-Coaching gegen Depressionen u. Stress 0421-239399 nepal-lodh.de
Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
ALLES
ja akauftdeinauto
Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.
Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de
!Car Center Bremen Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!! Autobastler kauft Autos, Motorräder und Anhänger. Gerne alles anbieten, auch reparaturbedürftig und ohne TÜV 015237135027, 04207-6099490 Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten. 0163-4676590 Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl.. 0173-2068533 Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de
nen mittleren und höheren Alters nach einem großen sozialen Verlust abzuschwächen.“ Auf Basis einzelner Daten der großen Health and Retirement Study (HRS), die bereits seit 1992 in den USA läuft, haben sich die Forscher auf vier Vergleichsgruppen fokussiert: Menschen mit Hund oder Katze und Menschen ohne Tier wurden jeweils unterteilt in Personen, die einen Verlust erlitten haben oder nicht. Im Falle eines großen Verlusts war bei Menschen mit Heimtier ein signifikanter Unterschied zu Personen ohne Tierkontakt zu erkennen: „Heimtiere sind zwar nicht in der Lage, eine Verschlechterung der psychischen Gesundheit als Folge eines Verlusts komplett zu verhindern. Unsere Beobachtungen legen aber nahe, dass sie die negativen Auswirkungen minimieren können“, so die Wissenschaftler. (IVH)
IhrheißesMittagessen
TESTSIEGER STIFTUNGWARENTEST mitbesterEssensqualität inAusgabe10/2011. ImTest:6Menüdienste, davon2xgut(2,5), 4xbefriedigend.
■ Ganzheitliche P ege rund um die Uhr
■ P egepersonal nach dem neusten Stand ausgebildet
■ Dauerp egeplätze und Kurzzeitp egeplätze
■ Gemütliche, familiäre Atmosphäre
Kurzum: Alles was man braucht, um bestens versorgt zu sein.
Dorfstraße 30 ■ 27711 OHZ-Hülseberg Telefon 04795 - 95770 ■ Fax 9577249 www.haus-dirschauer.de ■ Email: hausdirschauer@ewetel.net
Inhaber: Familie Schleier
Jederzeit
Telefon: 04763 / 362 · Mobil 0172 / 4306019 Hindenburgstr. 18 · 27442 Gnarrenburg www.tagespflege-eulennest.de
L ANDKREIS Sonntag, 9. Juli 2023 11
Stiftung Warentest untersuchte Backofen- und Grillreiniger - nur drei sind gut. Foto: Meister
FREIZEIT UND ERHOLUNG CAMPING GESUNDHEIT KRAFTFAHRZEUGMARKT VERKAUF ANKAUF
leben im Alter Hausnotruf Bremen Ö Außer der Schleifmühle 35-37 Ö 28203 Bremen Nutzen Sieunser Probierangebot fürNeukunden! BeiIhnenZuhause. Abeiner Portion. Ohne Vertragsbindung. Auchan Wochenenden. Nurbeiuns aufechtem Porzellanteller! 04 21- 61 00 10 Tel.
Gut
gloria-menue.de www. Po
& Beratung SCHNUPPERTAG
Tagespflege
Wir haben freie Plätze
sprechen Sie uns an
HAMME REPORT UND WÜMME REPORT
ÜBER
AUTOS
Bevor der tschechische Automobilhersteller im Herbst den Vorhang für den neuen Superb lüftet, verabschiedet er sich mit einem Sondermodell von der dritten Modellgeneration.
Final Edition mit 300 Exemplaren
Im Herbst stellt Skoda den neuen Superb vor. Vorher verabschieden die Tschechen den Passat-Bruder mit dem Superb Combi Scout Final Edition. Das Sondermodell ist auf 300 Stück limitiert und ab 65.420 Euro erhältlich. Der Tscheche kommt
mit serienmäßigem Allradantrieb, 7-Gang-Direktschaltgetriebe, Anhängerzugvorrichtung und -Rangierassistent. Bei den Motoren stehen der 2,0 TSI 206 kW / 280 PS sowie der Selbstzünder 2,0 TDI mit 147 kW /200 PS zur Wahl.
Kölner Kreation ohne Fortüne
Ein Cabrio, das keiner wollte: Dieser offene Borgward wurde nur 15-mal verkauft
Aus einem schnittigen Coupé ein fesches Cabriolet zu machen – kein leichtes und vor allem kein billiges Unterfangen. Diese Erfahrung machten Bordward und Deutsch mit der Isabella. Doch die Geschichte von Anfang an:
Foto: Opel
Das ist Opels neuer Blitz
Opel hat eine Neuinterpretation seines „Blitz“-Logos enthüllt, die bereits ab 2024 die Serienmodelle zieren wird. Der neue Blitz werde auch künftig zentraler Bestandteil des OpelKompasses sein, heißt es.
Hyundai übernimmt Umweltbonus
Hyundai garantiert Privatkunden bei Bestellung eines Ioniq 5 oder Ioniq 6 bis zum 31. Juli bei einem teilnehmenden Hyundai Vertragshändler die derzeit geltende BAFA-Förderung. Diese wird für Elektrofahrzeuge im Jahr 2024 nochmals reduziert.
Man möchte mit der Garantie Unsicherheiten bei Interessenten ausschließen, heißt es von Hyundai. Sollte das Fahrzeug erst nach dem 31. Dezember kommen, gleicht Hyundai den reduzierten Anteil am staatlichen Umweltbonus aus.
Carl F. W. Borgward konstruierte ab 1955 ein elegantes Coupé, das man ab Februar 1957 in Serie produzierte. Das sportliche Fahrzeug reizte Werner Deutsch (1914-1986), den Inhaber einer Kölner Karosseriefabrik, daraus ein Cabriolet zu entwickeln. Er kaufte ein Coupé und baute es in seinem Betrieb zum Cabriolet um. Auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt/Main im September 1957 war das Fahrzeug ein großer Anziehungspunkt. Das gab Werner Deutsch und den Borgward-Managern den Glauben, dass sich eine kleine Serienproduktion lohnen könnte.
Die Borgward-Werke in Bremen verkauften das Coupé regulär für 10.725 DM. Wie viel die Firma Deutsch für jedes Coupé zahlen musste, ist unklar.
Vor Kölner Kulisse: Ein Isabella Cabriolet auf Coupé-Basis am Rheinufer im Jahr 1959.
Hyundai garantiert Privatkunden die derzeit geltende BAFAFörderung bei Kauf eines Ioniq-Modells bis zum 31. Juli.
Serie
Der Umbau vom geschlossenen Wagen zum offenen Auto war umfangreich und teuer. Die Deutsch-Mitarbeiter entfernten das Stahlblechdach. Sie schweißten in die durch das fehlende Dach stark geschwächte Karosserie zahlreiche Verstärkungen im Bodenbereich ein, um die Festigkeit wieder herzustellen. Die Fertigung des Stoffdachs sowie die Lackierung und Anpassung der Innenausstattung schlugen erheblich zu Buche. Der Kauf des Coupés und der Umbau waren so aufwendig, dass die Kalkulation des Kölner Karossiers nur einen Verkaufspreis von mindestens 15.600 DM erlaubte. Später betrug der Preis sogar 17.000 DM.
Kein Wunder, dass die Käufer ausblieben. Für 16.500 DM erhielten sie das Mercedes-Sport-Cabriolet 190 SL mit einem 4-Zylinder-Motor, der 105 PS abgab, 30 PS mehr als die Isabella-Maschine
AUTOS aus Bremen
leistete (75 PS). Zudem kam Borgward nicht an das Mercedes-Image heran, trotz der Versuche mit dem glücklosen Hansa 2400 in der Oberklasse mitzuspielen, um das Renommee zu verbessern. Angesichts dieser Marktlage konnten nur 15 dieser 2-sitzigen Isabella-Cabrios produziert und abgesetzt werden (andere Quellen: 20 Stück).
Heute gibt es wieder einige Unternehmen, die aus den Coupés die begehrten Cabriolets fertigen. Allerdings ist der Umbau nicht ganz billig und die Nachbauten werden
WANDSCHER Sommer-Deals
FIAT500E
87kW(118 PS),Elektromotor, 42-kWh-Batterie
Ausstattungshighlights: 10,25“-Infotainmentsystem, Klimaautomatik,15“-Felgen, LED-Tagfahrlicht, KeylessGo, u.v.m.
EinunverbindlichesKilometerleasingangebot(Bonität vorausgesetzt)für Privatkundender PSA BankDeutschlandGmbH,Siemensstraße10,63263Neu-Isenburg,für denFiat500Elektro87kW(118 PS),Elektromotor, 42-kWh-Batterie; Leasingsonderzahlung4.850€, Laufzeit24Monate,24xmtl. Leasingrateà135,-€, Laufleistung5.000km/Jahr.Gültigbis21.07.2023.
Beispielfoto zeigt FahrzeugderBaureihe,dieAusstattungsmerkmaledesabgebildeten Fahrzeugssindnicht BestandteildesAngebots.
- EU-Neuwagen supergünstig!
Rufen Sie uns an.
Gebraucht-/Jahres-/Neuwagen am Lager Wulmstorfer Str. 31 · 27321 Morsum (Nähe Verden, ca. 10 km Richtung Thedinghausen) Tel. 04233-3 42 +5
zu sechsstelligen Summen gehandelt. Ein originales Deutsch-Cabriolet (Bauzeit 1957 bis 1961) auf Coupé-Basis zu finden, ist dagegen ein völlig aussichtsloses Unterfangen.
DER AUTOR
Peter Kurze (68) aus Bremen, Verleger und Autor diverser Buchreihen zur Automobilgeschichte.
LEASINGRATE MONATLICHE
€135,-
Stromverbrauch(kombiniert)nachWLTP*:14,3kWh/100km;elektrischeReichweite(kombiniert):biszu321km; CO2-Emission:0g/km.
*Dasrealitätsnähere PrüfverfahrenWLTPhatdas PrüfverfahrenunterBezugnahmeauf denNEFZersetztundwirdauchzurErmittlungderKfz-Steuerherangezogen.
ThomasWandscherAutovertriebsGmbH Steubenstraße10|28207Bremen T.0421/989783-00 bremen@wandscher-gruppe.de weitereStandortinformationenauf www.wandscher-gruppe.de MEHRMARKEN.MEHRMÖGLICHKEITEN.
- EU-Neuwagen supergünstig!
AUTO 12 Sonntag, 9. Juli 2023
Foto: Kurze
Foto: Hyundai
Foto: Skoda Auto Deutschland
Vegesacker Heerstraße 157 · 28757 Bremen · Telefon: 0421 6880550 Mobil: 0173 5165291 · feldmann@tf-automobile.de · www.tf-automobile.de www.auto-ankauf-bremen.de Wir kaufen Ihr Auto FreieWerkstatt BornreiherStr.50 27729Vollersode Tel.047932002 Fax.047932012 vollersode@opel-dieckmann.de IhrAnsprechpartner: Hans-JürgenPrigge DIECKMANN Kfz-Service Inspektion Elektrik/Elektronik Fehlerdiagnose Karosserie+Lackierung Klimatechnik Reifenservice HU/AU AUTOFIT FreieWerkstatt BornreiherStr.50 27729Vollersode Tel.047932002 Fax.047932012 vollersode@opel-dieckmann.de IhrAnsprechpartner: DIECKMANN Kfz-Service Inspektion Elektrik/Elektronik Fehlerdiagnose Karosserie+Lackierung Klimatechnik Reifenservice AUTOFIT Reifen:Günstigergehtnicht!!! AUTOFIT FARGEGmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046 www.autofitfarge.com AUTOFIT FARGE GmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de NEU! Containerdienst REIFEN: GÜNSTIGERGEHT NICHT!!! • Bauschutt • Baumischabfall • Bodenaushub • Holzabfälle • Container von 7m³ bis 40m³ • ANDERE STOFFE AUF ANFRAGE
Foto: Gerhard Schammelt
42 · Fax 04233-16 42 ALTHAUSEN a u t o h a u s ALTHAUSEN a u t o h a u s Inh. Bernd Osmer Kfz-Meisterbetrieb
bei Inzahlungnahme www.autohaus-althausen.de
Höchstpreise
Rufen Sie uns an. Gebraucht-/Jahres-/Neuwagen am Lager Wulmstorfer Str. 31 · 27321 Morsum (Nähe Verden, ca. 10 km Richtung Thedinghausen) Tel. 04233-3 42 +5 42 · Fax 04233-16 42 ALTHAUSEN a u t o h a u s ALTHAUSEN a u t o h a u s Inh. Bernd Osmer Kfz-Meisterbetrieb
Inzahlungnahme www.autohaus-althausen.de
REPORT
ODER
UND MOBILES AUTO
Höchstpreise bei
WESER
BENZIN
DIESEL? AUTO AUTOS
Woltmann mit Top-Vertrieb
So sehen Sieger aus: Die Woltmann Gruppe wurde jetzt anlässlich der Verleihung des Automotive Business Awards 2023, zu der das Fachmedium „kfz-betrieb“ eingeladen hatte, in der Kategorie Vertrieb als einer der Top-Betriebe des Landes ausgezeichnet. In Würzburg nahmen Tanja WoltmannKnigge, geschäftsführende Gesellschafterin der Woltmann Gruppe (Mitte), Karima Knigge, Prokuristin und Tim Knigge von der Gesamtverkaufsleitung Ford Pkw bei Woltmann, den Preis entgegen.
Heute
Endlich - jetzt beginnt die Ferienzeit und heute startet wieder unser beliebter AUTO Report-Fotowettbewerb. Sie erinnern sich? In den vergangenen zwei Jahren, waren Sie, liebe Leserinnen und Leser, wahrlich nicht untätig und haben uns mit vielen schönen Bildern versorgt. Auch in diesem Sommer suchen wir einfach Ihre Urlaubsfotos mit Ihrem Auto –dies kann ein aktuelles Motiv aus den jüngsten Urlaubs-
Ausverkauft in 00:08
Das ging ganz fix: Der Golf R 333 Limited Edition, auf 333 Fahrzeuge limitiertes Sondermodell und mit 333 PS / 245 kW ein besonderes Kraftpaket in der auffälligen Farbe limonengelb gibt es leider nicht mehr zu kaufen. Wie Volkswagen auf Twitter mitteilte, wurden nach Verkaufsstart binnen acht Minuten alle geplanten Stücke an die Frau beziehungsweise an den Mann gebracht.
Ein elektrisches Wochenende
Volkswagens Bestseller Passat kennt Stephan Meins seit Kindheitsbeinen auswendig: Der Weyher hatte beim Fotowettbewerb „50 Jahre Passat“ von AUTO Report und Schmidt + Koch-Volkswagen Zentrum Bremen das Wochenende mit dem aktuellen Passat gewonnen. Da er dieses Modell aber bereits fährt, tauschte das Volkswagen Zentrum dieses gegen ein Wochenende mit dem ID.4. Stephan Meins war damit zwei Tage elektrisch unterwegs und blieb so seiner Marke treu. Die Schlüssel für den Stromer überreichte Jens Müller (r.), Geschäftsleitung Verkauf Volkswagen Zentrum Bremen.
Auto hängt Bahn und Flieger ab
tagen sein. Oder gem auch ein Foto aus dem Familienalbum aus längst vergangenen Urlaubszeiten. Egal ob an Nordsee oder auf Oldtimer-Tour in den Alpen – es sind Ferien, genießen Sie die Zeit, wir wünschen Ihnen viele schöne Momente und vor allem natürlich eine gute Fahrt! Unter allen Einsendungen verlosen wir auch in diesem Jahr wieder 30 Autowäschen, einzulösen bei der BMÖ-Tankstelle im Weserpark. Da ist Ihr Auto nach dem Urlaub auch gleich wieder sauber und gepflegt. Und so nehmen Sie teil: Senden Sie uns Ihr Foto mit dem Betreff „Auto + Urlaub“ inkl. Ihrer Kontaktdaten bis zum 30. August an autoreport@ weserreport. de. Wir freuen uns auf Ihre Bilder und wünschen Ihnen einen schönen Urlaub und viel Glück.
Gut gepackt: Start in den Griechenland-Urlaub anno 1975 mit dem Simca 1100, im letzten Jahr eingesandt von Claus-Eberhard H. aus Bremen.
Jede Menge Einsendungen erhielt der AUTO Report im vergangenen Jahr: Leserbeiträge aus verschiedenen Jahrzehnten zum Thema Auto und Urlaub.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird benachrichtigt. Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/ datenschutz-erklaerung/
Deutschland ist im Ferienmodus. Und die meisten Urlaubenden wählen das Auto um ihr Reiseziel zu erreichen. 73 Prozent aller Autofahrer fahren in diesem Jahr mit dem Pkw in den Urlaub. 39 Prozent unternehmen eine Flugreise, 28 Prozent reisen mit der Bahn. Das ergab eine aktuelle repräsentative Umfrage der ADAC Autoversicherung.
Benzin rauf, Diesel runter
An den Zapfsäulen der Tankstellen sind derzeit im Tagesvergleich nur geringe Preisbewegungen festzustellen. Laut aktueller ADACAuswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland hat sich Super E10 binnen einer Woche um 0,4 Cent verteuert und kostet aktuell im bundesweiten Mittel 1,786 Euro. Der Dieselpreis ist hingegen leicht um 0,3 Cent gesunken und liegt jetzt im Schnitt bei 1,601 Euro.
PS-starker Süden
In Bayern fahren die Autos mit den meisten PS. Im Schnitt sind dort Pkw mit 143 PS unterwegs –mehr als in jedem anderen Bundesland. Das geht aus über Check24 abgeschlossenen Kfz-Versicherungen hervor. In Niedersachsen haben Autos im Schitt 134 PS, in Bremen 133 PS.
Kompakter SUV, perfekt für die Stadt
Mit großer Antriebsauswahl Zuverlässig mit umfangreicher
Garantie*
Mit modernster Komfortund Sicherheitsausstattung
5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/herstellergarantie.
Kraftstoffverbrauch (l/100 km) ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang Kurzstrecke 6,8; Stadtrand 5,4; Landstraße 5,0; Autobahn 6,4; kombiniert 5,8; CO2Emission (g/km) kombiniert 131. Werte nach WLTP.
(91 PS) 6-Gang
Bei uns ab
Mehr Style. Mehr Motoren. Mehr Garantie*.
Kompakter SUV, perfekt für die Stadt
Mit großer Antriebsauswahl
Reparaturen
1 | Unser Hauspreis, freibleibend. Alle Angaben wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2018/1832 ermittelt. Der WLTP˜Prüfzyklus hat den NEFZ˜Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für dieses Fahrzeug keine NEFZ˜Werte und keine CO2-Effizienzklasse vorliegen. Die tatsächlichen Werte hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc.; dadurch kann sich der Verbrauch erhöhen und die Reichweite reduzieren. Weitere Informationen unter mitsubishi-motors. de/asx
Zuverlässig mit umfangreicher Garantie* Mit modernster Komfort- und Sicherheitsausstattung
AUTO 13 Sonntag, 9. Juli 2023
Foto: Stefan Bausewein
Foto: S+K
Foto: Volkswagen
Urlaub!
Auf die Plätze, fertig -
startet der AUTO Report-Fotowettbewerb Fotos: pv Mit freundlicher Unterstützung von DER NEUE ASX Jetzt bei uns! * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details unter mitsubishi-motors.de/ herstellergarantie ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW
24.690 EUR1 Neu- und Gebrauchtwagen - Reifenservice – Kundendienst Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2
28816 Stuhr-Varrel Tel. 0 42 21 - 37 17 www.autohaus-pleus.de
aller Fabrikate Autohaus Pleus GmbH An der Schmiede 1-2 28816 Stuhr Telefon 04221/3717 www.autohaus-pleus.de
Foto: BMÖ