Die WESER REPORT-Ausgabe für Lilienthal, Worpswede und Grasberg
Handel in der Kreisstadt Wirtschaftstreff OHZ
IhrHausin gutenHänden.
bleibt positiv gestimmt Seite 2
Anzeige
Mahnmal in Berlin
Zeugen Jehovas wurden auch im Landkreis verfolgt Seite 3
Im Sommer ins Atelier Künstlerinnen und Künstler kommen auf Gut Sandbeck zusammen Seite 4
Ihr Immobilien-Experte seit über 20 Jahren Unsere
L ANDKREIS In der kommenden Woche beginnen zwei Brückenbaumaßnahmen im Landkreis. Dafür werden die Kreisstraßen 9 und 40 voll gesperrt. Grund dafür: Die Brücke bei Tietjens Hütte wird erneuert, zudem wird ein Ersatzbau an der Harrendorfer Straße über die Billerbeck errichtet. (joh)
O STERHOLZ -S CHARMBECK Die BioS veranstaltet am Samstag, 22. Juli, von 10 bis 14 Uhr eine geführte Kanutour auf der Hamme. Die Fahrt bietet die Möglichkeit, den Fluss aus der ungewohnten Perspektive zu erleben. Die Kosten liegen bei 25 Euro. Anmeldungen gibt es unter 04791/9656990. (joh)
Zwei Kreisstraßen gesperrt Kanutour auf der Hamme Sanierungen im Mittelpunkt
G RASBERG Der Marktplatz energetische Gebäudesanierung im Bestand geht am kommenden Mittwoch, 19. Juli, um 19 Uhr in die nächste Runde. Im Grasberger Rathaus wird über die nachhaltige und klimafreundliche Renovierung beraten. Der Eintritt ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig. (joh)
Anzeige
Frauen, die etwas bewegen
Pro Arbeit koordiniert Unternehmerinnen-Netzwerk im Landkreis / Weitere Teilnehmerinnen willkommen
J ASMIN J OHANNSEN
O STERHOLZ -S CHARMBECK Frauen haben es oft schwerer in der Berufswelt: Ungleiche Bezahlung, schwieriger Wiedereinstieg nach der Baby-Pause oder der Sprung an die Unternehmensspitze – es gibt auch im Jahr 2023 noch allerhand Hürden zu erklimmen, wenn Frau erfolgreich im Job sein will.
Dieser Problematik ist sich die Pro Arbeit bewusst. Sie hat im vergangenen Jahr deshalb die Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft gegründet. Das Ziel ist die berufliche Entwicklung von Frauen zu unterstützen und die hierfür erforderlichen Netzwerke
zu schaffen. Eines dieser Netzwerke entstand aus einem Unternehmerinnen-Kreis. Die Teilnehmerinnen kommen seitdem regelmäßig zusammen und besuchen ihre Firmen. Vergangenen Montag fand so eine Zusammenkunft bei der Firma Schrage in Osterholz-Scharmbeck statt.
„Frauen haben viele Vorteile, wenn sie sich vernetzen“, sagt Andrea Krückemeier von der Pro Arbeit. Sie würden oft andere Themen bewegen als Männer. Denn viele Frauen müssen ihren Job mit zahlreichen weiteren Tätigkeiten – oft in der Fürsorgearbeit, wie Pflege oder Kinderbetreuung – unter einen Hut bringen. Um besonders familienfreundliche
Betriebe in den Mittelpunkt zu rücken, hat die Pro Arbeit eine Kooperation mit dem RKW Bremen gestartet. Nach einer Prüfung können Firmen sich offiziell als familienfreundlich auszeichnen lassen. In Osterholz-Scharmbeck gehört zu diesem Kreis bereits die Bäckerei Behrens, die Stadt Ritterhude und die Kreisstadtverwaltung befinden sich auf dem Weg dorthin. Doch die Unternehmerinnen treibt nicht nur die Familienfreundlichkeit um. Bei dem Schrage-Besuch wurde deutlich, dass die Mitglieder mit Nachwuchsproblemen zu kämpfen haben. „Ich würde gerne mehr Auszubildende einstellen“, sagt Ulri-
ke Schrage. „Aber man kommt kaum an die jungen Leute ran.“ Eine Aussage, der sich auch die anderen Frauen nur anschließen können.
Überall fehle es an qualifizierten Mitarbeitern. Für Krückemeier eine Chance: „Ich habe durch unser Netzwerk direkten Zugriff auf die Firmen und kann zum Beispiel Frauen, die einen beruflichen Wiedereinstieg planen, vermitteln.“
Wer sich ebenfalls dem Unternehmerinnen-Netzwerk anschließen will, meldet sich bei Andrea Krückemeier unter 04791/9303618. Unter frauenwirtschaft-ohz.de gibt es weitere Infos zum Programm.
Millionen für Kreisstadt, Grasberg und Worpswede
L ANDKREIS OsterholzScharmbeck sowie die Gemeinden Grasberg und Worpswede erhalten vom Land Niedersachsen auch in diesem Jahr finanzielle Unterstützung in Form einer Bedarfszuweisung. Darüber infor-
mierten die Landtagsabgeordneten Axel Miesner (CDU) und Oliver Lottke (SPD) übereinstimmend. Die Kreisstadt wird in ihrer schwierigen finanziellen Lage mit 1,975 Millionen Euro, Grasberg mit 200.000 Euro und Worpswede
mit 680.000 Euro unterstützt. Bedarfszuweisungen sind gesonderte Mittel innerhalb des kommunalen Finanzausgleichs, die das Innenministerium auf Antrag finanzschwacher Kommunen gewährt, um so ihre Finanzkraft zu
Wir besuchen Sie unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen!
stärken. Im Gegenzug müssen die Kommunen Konsolidierungsbereitschaft zeigen. Das bedeutet, dass sie freiwillige Ausgaben nur nach genauer Prüfung und unter bestimmten Bedingungen bewilligen dürfen. (joh)
Unsere Sommeraktion ist bis zum 29. Juli 2023 gültig.
– auf alle Garnituren 30% Rabatt
– auf alle Möbelstoffe, echtes Leder und Schaumstoff 40% Rabatt
Neubezug und Reparatur von Polstermöbeln aller Art z. B. Sessel, Couch, Eckbank, Stuhl, Bett, Antikmöbel, Wohnmobile, Sonderanfertigungen u.v.m.
– bei Neubezug von 6 Stühlen bekommen Sie
2 Stühle gratis
– bei Holzaufarbeitung von 6 Stühlen bekommen Sie 3 Stühle gratis bis auf Lackierung
– bei Neubezug von einer Eckbank mit 2 Stühlen bekommen Sie die Aufpolsterung für
2 Stühle gratis
– bei Neubezug von einem Sessel und einem Hocker bekommen Sie den Hocker gratis
– bei Neubezug einer Couch 3er, 2er, 1er und Hocker bekommen Sie den Sessel und Hocker gratis
Ulrike Schrage (rechts) ist die geschäftsführende Gesellschafterin von Metallspritz- und Schweißtechnik Schrage. Sie führte die Frauen-Gruppe durch ihr Unternehmen und berichtete von Herausforderungen und Erfolgen. Foto: Johannsen
Dreyer Straße 1 · 28277 Bremen / Kattenesch Unsere Werkstatt befindet sich direkt vor Ort in der Dreyer Straße Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9 – 18 Uhr • www.hb-polsterei-gmbh.de + + + + + + + + Kostenlose Beratung und Hol – & Bringservice von bis zu 150 km Entfernung + Seit über 23 Jahren imerfolgreich GewerbePolsterei
Telefonische Terminvereinbarung unter 0421/49 95 44 29 oder per mail an hbpolsterei@gmail.com Morel Najar Handels GmbH
Werkstatt direkt vor Ort im Ladengeschäft.
5 Jahre Garantie auf unsere Arbeit, Stoffe und Leder!
Osterholz-Scharmbeck und umzu,
und Bremen Büro: Hauptstraße 75 28865 Lilienthal 04298/906569–0
Verkaufsgebiete:
Lilienthal, Ritterhude
WohnenimAlter Privatverkauf Scheidung Erbe Immobilienbewertung undPreisfindung Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.prosb.de IhrHausin gutenHänden. WohnenimAlter Privatverkauf Scheidung Erbe Immobilienbewertung undPreisfindung Wir freuen uns auf Ihren Besuch! www.prosb.de
bin ich
in Ihren Straßen kenne ich mich aus!“ Ideen aus Holz – und mehr Andreas Brünjes Zimmermeister Am Knorren 3 27711 Osterholz-Scharmbeck ���� 04791 / 7501 info@bruenjes-diezimmerei.de www.bruenjes-diezimmerei.de
„Hier
Zuhause...
Lions-Club will vernetzen
OSTERHOLZ-S CHARMBECK Das Projekt „Wir verbinden Sie“ des Lions-Clubs schreitet voran: Das nächste Treffen zur Entwicklung eines Kompetenzzentrums zur Schulung und Beratung älterer Menschen findet statt am Dienstag, 18. Juli, um 15 Uhr in der Seniorenbegegnungsstätte, Bördestraße 29a. Dabei werden ausgewählte Funktionen des Lions-Komfort-Tablets vorgestellt und die Schulung der Ausbilder geplant. Neue Freiwillige sind willkommen. Um Anmeldung wird gebeten bei Helmuth Zander. Er ist telefonisch unter 04746/6815 oder per E-Mail an h-hzander@t-online.de erreichbar.
Gegen den „Antragsirrsinn“
Wirtschaftstreff: Verkaufsoffene Sonntage könnten bald der Vergangenheit angehören
J ASMIN J OHANNSEN
OSTERHOLZ-SCHARMBECK Den Handel vor Ort fördern – in Zeiten von Online-Shopping ist das keine einfache Aufgabe. Der Wirtschaftstreff Osterholz-Scharmbeck setzt sich trotzdem für die Belange der Mitgliedsbetriebe ein. Vergangenen Donnerstag lud der Vorstand zur Jahreshauptversammlung. Auf der Tagesordnung: eine Bilanz des vergangenen Jahres, ein Ausblick auf die kommenden Monate und eine große Diskussion zum Thema Sonntagsöffnungen. Erst einmal das Positive vorweg: Bastian Grimm, Vorsitzender des Wirtschaftstreff, empfand die Aktionen, die in den vergangenen zwölf Monaten stattgefunden haben als „sehr erfolgreich“. Ob Herbstmarkt oder MoonlightShopping – die Gewerbetreibenden in der Innenstadt hätten von den Veranstaltungen profitiert, so Grimm. „Von den Kunden wurde un-
ser Angebot wieder gut angenommen“, befand er. Besonders lobenswerte
Worte gab es für die Aktion „Osterholz-Scharmbeck sucht die Superbank“, wurde sie doch vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium bei einem landesweiten Wettbewerb ausgezeichnet. Ein netter Nebeneffekt: „Wir wurden dadurch überregional bekannt“, so Grimm.
Der jüngste Erfolg für den Wirtschaftstreff fand vergangenen Monat statt. Das Craft Beer Festival lockte zahlreiche Besucher auf den Marktplatz und soll auch im kommenden Jahr stattfinden.
Doch es gab auch Diskussionen beim Jahrestreffen. Vor allem der verkaufsoffene Sonntag macht vielen Händlern Bauchschmerzen. Denn die zusätzliche Öffnung loh-
ne sich nicht mehr so wie früher, hinzu kommen immer striktere Vorgaben der Behörden.
„Wie wäre es, wenn wir Veranstaltungen, die sonst sonntags stattgefunden haben, auf einen Samstag verlegen?“, schlug Anja Kalski, zweite Vorsitzende, vor. So könne man den „Antragsirrsinn“ umgehen und im besten Fall genauso viele Menschen in die Stadt locken. Die Idee stieß auf viel Gegenliebe. Allerdings, so ein Mitglied, würde es nicht bei allen Veranstaltungen Sinn machen. Darunter der Herbstmarkt. In Zukunft könnte es auf ein Misch-Konzept hinauslaufen. Der verkaufsoffene Sonntag ist nicht komplett vom Tisch.
Seit zehn Jahren für die Menschen da
Curaer intensiv feiert runden Geburtstag
W ORPSWEDE Ein Grund zum Feiern für das Unternehmen Curaer: Seit zehn Jahren sind sie erfolgreich in der Intensivpflege tätig. Zum Empfang hatten die Inhaber Mitarbeiter, Geschäftspartner und Bürgermeister Stefan Schwenke geladen.
Die Firmengeschichte von Curaer begann im Jahr 2013 mit den Gründern Tina Haberland, Rainer Haberland und Holger Miehe. Inzwischen ist das Unternehmen in Norddeutschland für seinen Intensivpflegedienst bekannt, der spezialisiert ist auf die häusliche Betreuung von intensivpflichtigen, beatmeten Patienten, sowie auf die Betreuung in Wohngruppen.
„Ein Intensivpflegedienst in dieser Größe benötigt vor und hinter den Kulissen viele funktionierende Teams“, so Holger Miehe. Hierzu zählen
Sonntag, 16. Juli
Koppel-Apotheke Koppelstraße 35 Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/965680
Montag, 17. Juli
Alte Apotheke Hauptstraße 72
Lilienthal ‡ 04298/91640
Dienstag, 18. Juli
Rats-Apotheke Hauptstraße 66
Lilienthal ‡ 04298/2345
Mittwoch, 19. Juli
Ritterhuder Apotheke
Riesstraße 47 Ritterhude ‡ 04292-775
Donnerstag, 20. Juli
Alte Apotheke Marktstraße 11
Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/57318
Freitag, 21. Juli
Koppel-Apotheke Koppelstraße 35 Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/965680
Samstag, 22. Juli
Fischbach Apotheke Am Rosenhügel 5 Ritterhude ‡ 0421/6989460
Führung durch die Muna
L ÜBBERSTEDT Der Arbeitskreis Muna Lübberstedt bietet am Sonntag, 30. Juli, um 14 Uhr wieder eine geschichtliche Führung durch das sonst abgesperrte Muna Gelände. Treffpunkt ist am Hauptor. Eine Anmeldung ist telefonisch möglich bei Hartmut Oberstech unter 0163/3865822. (joh)
die Pflegekräfte, die Büroangestellten und aus dem externen Bereich die Ärzte, Apotheken oder Physiotherapeuten.
Das gesamte Team hat in den vergangenen Jahren neue Ideen entwickelt und umgesetzt, so ist auch im Jahr 2020 das Corona-Testcenter in Worpswede entstanden. In Koordination mit den Hausarztpraxen konnten schnell und zuverlässig Tests durchgeführt werden.
Doch das Curaer-Team wollte sich nicht nur feiern, gleichzeitig hat man an andere gedacht. Und so wurde der Empfang genutzt, um Spenden für die Pferdeklappe und das Kinderhospiz Löwenherz zu sammeln. Dabei kamen 800 Euro zusammen, die von Tina Haberland auf 1.000 Euro erhöht wurden.
Sprechstunde
fällt aus
L ANDKREIS Die Sprechstunde des Behindertenbeauftragten am 25. Juli entfällt. Der nächste Termin ist am 8. August von 10 bis 12 Uhr. (joh)
Chefredaktion
leserbriefe@weserreport.de
Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de
Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de
Reise, Motor u. Sonderthemen:
Marinos Kaloglou
Sport: Lars Lenssen
Das BLV: Regina Drieling, Antje Spitzner
Anzeigenleiter: Johannes Knees
Anzeigen: Tel. (0 47 91) 9 65 69 00, Fax 9 65 69 10
Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste
Nr. 50 vom 29. Januar 2023 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.hammereport.de, www.wuemmereport.de
Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 30.652 Exemplare mit
TÜV-STATION Osterholz-Scharmbeck Stubbenkuhle 68 Service-Tel.: 0800 80 70 600 www.tuev-nord.de
Wie kann man die Menschen in die Innenstadt locken? Der Wirtschaftstreff versucht es mit zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen. Fotos (2): Johannsen
Der Vorstand um Bastian Grimm (rechts) zeigte sich mit den vergangenen zwölf Monaten zufrieden.
APOTHEKENNOTDIENSTE
(joh)
Die Worpsweder Session Band sorgte beim Empfang für einen lockeren Rahmen. Foto: pv
(joh)
LOKALREDAKTION Marius Roskamp Tel. 0 47 91 - 9 65 69 69 Fax 0 47 91 - 9 65 69 10 Jasmin Johannsen Tel. 0 47 91 - 9 65 69 70 redaktion@hammereport.de ANZEIGEN Tel. 0 47 91 – 9 65 69 00 ZUSTELLUNG Tel. 0421 – 3666350 vertrieb@weserreport.de L ANDKREIS 2 Sonntag, 16. Juli 2023 16. Juli · 20.00 Uhr LIVE- ÜB ERTRAGUNG Summerside DieBeachloungeamBahnhof BBCProms Die Beachlounge
Anzeige Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Osterholz Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/690 55 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens Büro Osterholz-Scharmbeck: 27711 OHZ, Bahnhofstraße 63, Tel. (0 47 91) 9 656900 Redaktion: Marius Roskamp, Tel. 9 65 69 69, Jasmin Johannsen, Tel. 9 6569 71, Fax 9 656910, E-Mail: redaktion@hammereport.de Herausgeber: KPS Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190 E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften:
am BahnhofKostenfreiesTicketsichern: www.kammerphilharmonie.com
UND WESER REPORT 354.863
DELME REPORT
Exemplare
Die vergessenen Opfer
Verfolgung von Zeugen Jehovas in der NS-Zeit: Auch im Landkreis gab es Betroffene
J ASMIN J OHANNSEN
O STERHOLZ-S CHARMBECK Sie verweigerten den Hitlergruß und den Kriegsdienst – und bezahlten dafür nicht selten mit ihrem Leben. Die Zeugen Jehovas gehörten zu den allerersten Opfern der NaziHerrschaft. Doch lange Zeit war das relativ unbekannt. Ein überfraktioneller Antrag der Ampel-Parteien und der Union brachte das Schicksal der Bibelforscher jüngst in die Medien: Sie sollen ein Mahnmal am Goldfischteich im Berliner Tiergarten bekommen.
Für Mike Albien von der Stolperstein Initiative im Landkreis Osterholz ein Schritt in die richtige Richtung. „Die vergessenen Opfer treten in den Vordergrund“, sagt Albien, selbst Zeuge Jehovas. „Wir halten uns an grundsätzliche Werten fest, darunter ist auch der Verzicht auf Gewalt.“
Das wiederrum war für die Nationalsozialisten ein
Die Abgeordneten des Bundestages stimmten im Juni für den Bau eines Mahnmals im Tiergarten. Es soll an die in der NS-Zeit verfolgten Zeugen Jehovas erinnern. Foto: Pixabay
OSTERHOLZ-S CHARMBECK Der Kreisseniorenbeirat lädt für kommenden Mittwoch, 19.
Juli, 15 Uhr, zu seiner Sitzung in den Sitzungssaal des Kreishauses ein.
Neben der Wahl eines stellvertretenden Vorsitzenden und aktuellen Themen aus dem Senioren- und Pflegestützpunkt, wird ein Vortrag über das Thema „Gemeinsam gegen Einsamkeit“ ge-
halten. Die Seniorenbeiräte der Gemeinden haben sich vorgenommen gerade gegen die Einsamkeit im Alter vorzugehen. Dazu werden regelmäßige Treffen und Aktionen angeboten.
Darunter fällt auch der Stammtisch des Seniorenbeirats der Stadt OsterholzScharmbeck. Er findet nach der Sitzung um 17 Uhr im Skipper Treff statt. (joh)
ZUHAUSE
FÜR TIERE IN NOT
Nachwuchs trotz Kastrationspflicht
Adolf Bremer wurde in Osterholz-Scharmbeck geboren.
Foto: Stolperstein-Initiative
Grund, mit aller Macht gegen die Religionsgemeinschaft vorzugehen. Denn wer den Empfang des Wehrpasses beziehungsweise den Kriegsdienst verweigert, musste mit dem Tod rechnen. Unter diesen Wehrdienstverweigerern war wohl auch Adolf Bremer, 1906 in Osterholz-Scharmbeck geboren und 1941 – so belegen es die Akten – in der Tötungsanstalt Pirna-Sonnenstein ermordet. Als Grund für die Einlieferung ist die Diagnose der „Gemeingefährlichkeit“ vermerkt. „Die Widerstandshaltung gegen die NS-Herrschaft wurde zu einer Geisteskrankheit erklärt, die zur Unterbringung in einer Heil- und Pflegeanstalt führte“, schreibt Man fred Bannow, Vorsitzender der Initiative, in seinem SpurensucheBlog.
Dass Adolf Bremer zu den Ernsten Bibelforschern gehörte, ist zwar nicht restlos belegt, ein Umstand in seiner Biografie legt es allerdings nahe: 1928 meldete er sich aus Osterholz-Scharmbeck ab und zog für drei Monate nach Magdeburg.
Zuvor als Tischler tätig, gab er nun bei seiner Rückkehr den Berufsstand „Missionsgehilfe“ an. Magdeburg und andere Städte im Osten waren in den 1920er Jahren echte Hotspots für Zeugen Jehovas. 1926 steigt die Dresdner Bibelforschergemeinde zur stärksten Ortsgruppe weltweit auf. 1.430 Mitglieder gibt es zu diesem Zeitpunkt und der Zustrom hört nicht auf.
Adolf Bremer wird für sein religiöses Engagement auf schärfste abgestraft. Bereits 1935 wird er zwangssterilisiert. Dazu fand laut
Bannow ein Verfahren vor dem Erbgesundheitsgericht in Verden statt. Zwei Jahre später wird Adolf Bremer in die Heil- und Pflegeanstalt Lüneburg eingewiesen und muss dort bis zu seinem Tod 1941 in Pirna-Sonnenstein ein Martyrium durchlebt haben.
Die Initiative hat Adolf Bremer bereits ein Denkmal vor seinem ehemaligen Wohnhaus in der Sandbergstraße 286 gesetzt. Dort erinnert ein Stolperstein an das Schicksal des Bibelforschers. Ob noch mehr Zeugen Jehovas im Landkreis verfolgt wurden, ist momentan noch nicht belegt. Doch die Recherchearbeiten der Gruppe dauern an. Wer Interesse daran hat, der Gruppe bei ihren Anstrengungen zu helfen, kann sich unter stolpersteine-OHZ. albien@gmx.de an Mike Albien wenden.
Tüpfel und Cosi sind Kinder von Katzenmama Hollie. Ihre drei Babys kamen schon ein paar Tage vor Bellas sechs Kindern zur Welt. Die schwarz-weiße Hollie ist ein bisschen wild, trotzdem sind ihre Kätzchen lieb und schmusig zu Menschen und lassen sich kraulen. Es macht Spaß ihnen beim waghalsi-
gen Klettern und wilden Verfolgungsjagden zuzusehen. Aber auch sie müssen noch ein paar Wochen hier bleiben, dann erst können sie ihr neues Zuhause bei lieben Leuten auf den Kopf stellen. ■ Mehr Informationen gibt es in der Tierauffangstation telefonisch unter 04791/9315472. (hwr)
Tüpfel und Cosi üben klettern an den Kratzbäumen. Foto: Khalil
L ANDKREIS Sonntag, 16. Juli 2023 3
Einsamkeit im Alter EP: Schmidtke & Peters Hausgeräte • Telecom • TV • Video • HiFi • Sat • Multimedia Eigener Kundendienst 27711 Osterholz-Scharmbeck • Siemensstraße 1 Tel. 04791 / 5 88 71 • Service: 04791 / 98 68 33 24 Stunden shoppen: www.ep-schmidtke-peters.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 – 18.00 Uhr, Samstag 9 – 14 Uhr oder nach Vereinbarung Gewerbepark Pennigbüttel ©freepik 9 kg 8 kg U/min: maximal1.400 U/min: maximal1.400 Energieverbrauch von 40 kWh 100 Waschmaschine WED 135 WPS, Lotosweiss Waschmaschine WGB244A90 Select Line, Weiss Einbau-Herd-Set MKH63SK2, Select Line Edelstahl-Schwarz Energieverbrauch von 159 kWh pro Jahr i-Dos A G ➞ A A G ➞ A Energieverbrauch von 47 kWh 100 1x-Schienensystem No Frost EP 1099.00 UVP 1449.00 999 . 00 UVP 1109.00 1399.00 UVP 1599.00 179 . 00 UVP 199.00 129 . 00 UVP 179.99 Bodenstaubsauger Classic C1 Flex (SBAF5), Lotosweiss Stand-Gefrierschrank FNc 5277-20, Weiss 899.00 UVP 1540.00 EP wwww … made in Germany A G ➞ C TOP-BRANDS
TOP-BRANDS TOP-BRANDS TOP-BRANDS TOP-BRANDS TOP-BRANDS TOP-BRANDS A A+++ D ➞ TOP-BRANDS TOP-BRANDS Express 20 Minuten Bodenstaubsauger BGD38WH2H, Weiss
TOP-BRANDS
Wechsel im Vorstand
Marko Putaro ist neu im Sparkassen-Team
L ANDKREIS Nach dem Ausscheiden von Stefan Kalt ist der Vorstand der Sparkasse Rotenburg Osterholz wieder komplett. Thorben Prenntzell übernimmt die Aufgabe des Vorstandsvorsitzenden und bildet zusammen mit Marko Putaro das neue Vorstandsteam. Prenntzell war bisher stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Hauses und zuvor als Vorstandsmitglied in der Kreisspar-
kasse Osterholz tätig. Marko Putaro wechselt von der Sparkasse Göttingen in seine neue Aufgabe und bringt rund 27 Jahre Erfahrung im Sparkassengeschäft mit. „In den letzten Monaten hatte ich die Gelegenheit, erste Gespräche mit Mitarbeitern zu führen und ein Gefühl für die Region zu entwickeln. Ich freue mich wirklich sehr auf meine neue Aufgabe“, sagt Putaro. (joh)
Wir fe iern 100Jahr e GE · BE · IN
...un d zwarmi t uns eremne uen Po dcas t „SCHWARZ WA R GESTERN“ auf ge-be-in.de/podcas t undu.a.Sp ot if y. Fo lge 1 und 2 abso fo rt zum HörenundSehen!
Die Flucht aus dem Alltag
Sommeratelier auf Gut Sandbeck / Ausstellungseröffnungen am 23. und 31. Juli
J ASMIN J OHANNSEN
O STERHOLZ-S CHARMBECK „Es ist, als ob man in eine ganz andere Welt eintaucht“, sagt Karin Uthoff. Die Künstlerin aus Platjenwerbe ist seit Jahren begeisterte Teilnehmerin des Sommerateliers, das vom Kunstverein Osterholz ausgerichtet wird. Auf Gut Sandbeck haben sich diese und kommende Woche ganz unterschiedliche Künstlerinnen und Künstler niedergelassen. Ein Atelierbesuch.
Erfolg“ für Schütte.
21 - 3877 60 | ko nt akt@ge-be-in.de | ge-be-in.de
Verkauf und Montage
von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm
Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede
„Hier herrscht eine besondere Stimmung“, sagt Astrid Koschnitzki. Sie hat mit einer Handvoll anderer Teilnehmerinnen Station in der Galerie bezogen. Weitere Künstler sind in der Scheune untergebracht. Eigentlich, so Koschnitzki, hätten alle schon ihren Stammplatz. Und tatsächlich handelt es sich bei dem Großteil der Teilnehmenden um „Wiederholungstäter“ bestätigt die Kunstvereinsvorsitzende Katrin Schütte: „Eigentlich gibt es am Ende der Woche gleich schon immer Anmeldungen für das kommende Jahr.“ Der Zuspruch wurde so groß, dass der Verein seit vergangenem Jahr zwei Sommerateliers anbietet. Ein „voller
ABENDMODE
Telefon: 0421-606644 E-Mail: musfeld@t-online.de
‡ 0421 - 175860
Karin Uthoff ist seit Anbeginn dabei und absolviert ihr mittlerweile siebtes Sommeratelier. Ob sie nach dieser Zeit noch etwas dazu lernen kann? „Als Künstlerin lernt man doch nie aus“, lacht Uthoff. Besonders lobt sie den Workshop-Leiter Waldemar Grazewicz. „Er hat eine einfühlsame Art und gibt doch neue Anstöße.“ Auch das Arbeiten in der Gruppe sei für Uthoff ein besonderes Vergnügen. „Wir inspirieren uns gegenseitig.“
Da kann es dann auch vorkommen, dass man sich in andere Richtungen entwickelt und etwas Neues ausprobiert. Uthoff zum Beispiel hat ihre Acrylbilder mit Stickereien versehen.
Auch Catrin Peemöller wollte sich beim diesjährigen Sommeratelier einmal anderen Motiven zuwenden.
„Eigentlich male ich eher Porträts oder Aktbilder“, sagt sie. Doch am Sonntag vor dem Beginn des Workshops sei ihr die Inspiration gekommen. „Ich war spazieren
– stark reduziert
Karin Uthoff probiert im Sommeratelier neue Techniken aus. Dabei lässt sie sich von den anderen Teilnehmern inspirieren.
und habe einen Blumenstrauß gepflückt.“ Auf Gut Sandbeck dienen eben jene Pflanzen als Vorlage. „Ich wollte auch schon immer etwas abstrakter malen“, erklärt Peemöller. Gesagt, getan. Mit der Unterstützung von Waldemar Grazewicz würde sie ganz neue Seiten an sich entdecken. „Das ist wie eine Flucht aus dem Alltag.“
Die Werke, die in den zwei Atelier-Wochen entstehen, dürfen übrigens besichtigt werden: Der erste Ausstellungsteil ist ab kommenden Sonntag, 23. Juli, auf Gut Sandbeck zu sehen. Um 16 Uhr findet die Vernissage statt. Die Ausstellung endet am 13. August. Bis dahin kann die Galerie samstags von 15 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr besucht werden. Der zweite Teil wird ab Montag, 31. Juli, im Foyer des Kreishauses ausgestellt. An diesem Tag findet um 16 Uhr die Vernissage statt. Die Bilder bleiben bis zum 27. Oktober vor Ort. Das Kreishaus hat montags und donnerstags von 8 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr geöffnet, am Dienstag von 8 bis 18 Uhr und mittwochs und freitags von 8 bis 12 Uhr.
HERBST R E I S E N
Der Gardasee im Herbst – Die geballte Schönheit Italiens
Reisen Bustouristik TAXI hol+bring Service
2x HP auf der Zwischenübern. • 6x HP im 4-Sterne Hotel Continental in Trentino
• 1x Kaffee und Kuchen • 1x Weinprobe mit kleinem Imbiss • 1x Grappa-Verkostung
• Schiffsfahrt auf dem Gardasee • uvm.
Termin: 07.10. – 15.10.23 (keine EZ mehr möglich!)Preis p. P. ab € 1069,-
Nordseeinsel Helgoland
3 x ÜF im Hotel • Bus- und Fährfahrt mit 1 Gepäckstück (max. 20 kg) zur Unterkunft
• ab/bis Cuxhaven • 1x Inselführung • Zur Auswahl stehen die Häuser Miramar, Hanseat und Nickels • Die Reservierung eines bestimmten Hauses ist nicht möglich
• Kurtaxe ist vor Ort direkt zu zahlen (ca. € 2,50 p. P. pro Nacht).
Termin: 08.10. – 11.10.23
Queen Mary 2 – Königliche Minikreuzfahrt
Preis p. P. ab € 519,-
1 x Flug Hamburg-London (Economy-Class) • 1 x Bustransfer Bremen-Hamburg-
Bremen • 1 x Bustransfer London-Southampton-Hamburg • Kreuzfahrt Southampton-Hamburg • 1 x Begrüßungssekt pro Balkonkabine • 2 x Übernachtung in der gebuchten Kabinenkategorie
• 2 x Vollpension • 23kg Freigepäck p. Pers. • uvm.
Termin: 20.10. – 22.10.23, Doppelkabine innen Preis p. P. ab € 815,-
Beratung + Buchung:
+ Reisen GmbH & Co. Touristik KG, Bornstraße 19-22, 28195 Bremen, www.u-und-r.de … und in jedem guten Reisebüro
Weitere, interessante Busreisen finden Sie im U+R Sommer- und Tagesfahrtenkatalog 2023 KPS Verlags GmbH Satztechnik, Auftrag494639, KdNr.10209, StichwortAbendmode -stark reduziert-, FarbenTechnikSetzerMZE
L ANDKREIS 4 Sonntag, 16. Juli 2023
04
0,83 m27,50 € 1,03 m30,50 € 1,23 m35,00 € 1,43 m39,50 € 1,63 m44,50 € 1,83 m47,50 €
Höhe
pulverbeschichtet anthrazit oder grün
Urlaub +
Urlaub
Einzelteile Herren-Anzüge Sakko’s
stark reduziert Öffnungszeiten: Mo. – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 9 – 16 Uhr Riesige Auswahl Tickets: Tel. 0421 36 36 36 I 0421 35 36 37 I eventim.de DasDachfürIHRETerrasse! KUNZEHOLZ &GLAS Tel. 04484/920190in27798Hude ·www.Terrassendach.de Holzleimbinderkonstruktion Dacheindeckungin Verbundsicherheitsglas z.B.5,00 x3,00m 4.250,- € inkl. 19%MwSt.Inkl. MontageundLieferung Reifen:Günstigergehtnicht!!! AUTOFIT FARGEGmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046 www.autofitfarge.com AUTOFIT FARGE GmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de NEU! Containerdienst REIFEN: GÜNSTIGERGEHT NICHT!!! • Bauschutt • Baumischabfall • Bodenaushub • Holzabfälle • Container von 7m³ bis 40m³ • ANDERE STOFFE AUF ANFRAGE
–Über 300 Abendkleider reduziert ............................ab- 69,Über 300 Cocktailkleider reduziert .............................ab 49,Über 200 Abendblusen, Shirt’s u. Abendjacken reduziert .............................ab 39,-
u. Hosen
Die Galerie auf Gut Sandbeck verwandelt sich einmal im Jahr in ein Künstlerstudio. Hier und in der Scheune können die Teilnehmer kreativ werden. Fotos (2): Johannsen
Thorben Prenntzell (links) und Marko Putaro bilden den neuen Vorstand der Sparkasse Rotenburg Osterholz. Foto: Sparkasse
www.hammereport.de
J
Feuer ist unberechenbar
Worpsweder Gemeindebrandmeister gibt Tipps rund um den richtigen Brandschutz
ASMIN J OHANNSEN
W ORPSWEDE Es dauert nur zehn Sekunden, dann steht das ganze Wohnzimmer in Flammen. Der Grund: ein Funke springt von einer defekten Lichterkette auf den Weihnachtsbaum über.
„Das Zimmer brennt so schnell, da haben Sie noch nicht einmal den Telefonhörer in der Hand“, sagte Timo Kück zu den beeindruckenden Bildern, die er mitgebracht hatte. Der Gemeindebrandmeister der Feuerwehr Worpswede war zu der jüngsten Sitzung des Seniorenbeirats eingeladen und klärte in der Ratsdiele über Gefahrenstellen und den richtigen Umgang mit Bränden auf.
„Ich möchte Ihnen keine Angst machen“, so Kück, „aber Feuer ist unberechenbar und entwickelt sich oft in einem Tempo, das man gar nicht einschätzen kann.“
Umso wichtiger, dass man gerade im häuslichen Bereich gut ausgerüstet ist.
„Der Feuermelder gehört an die Decke und nicht in die Schublade, weil er nachts gepiepst hat“, machte Kück den Anwesenden deutlich.
Braucht das Gerät eine neue Batterie, sollte man diese sofort einsetzen und den Feuermelder wieder an seinem Einsatzort befestigen. „Das rettet Ihnen im Zweifelsfall das Leben.“
Sollte es zu einem Brand im Eigenheim kommen, dürfe sich niemand davor schämen die Feuerwehr zu rufen. Kück machte deutlich: „Dafür sind wir da!“
Selbst wenn das Feuer bei Eintreffen der Kameraden bereits gelöscht sei, ist der Einsatz kostenlos. „Wir können dann mit unserer Wär-
mebildkamera nachprüfen, ob es irgendwo im Raum noch einen Schwelbrand gibt, den man mit bloßem Auge manchmal gar nicht erkennt.“
Häufig komme so etwas zum Beispiel bei Küchenbränden vor. In der Abzugshaube könnte es dann unbemerkt weiter kokeln. Überhaupt: Das Thema Herdbrand ist für Kück ein besonders wichtiges. „Brennt der Topf oder die Pfanne, dann stellen Sie den Herd aus und legen einen Deckel drauf“, so Kücks Rat. „Danach informieren Sie die Feuerwehr und heben auf gar keinen Fall den Deckel wieder auf.“
Denn unter der Abde-
Vortrag über Mobilität
O STERHOLZ-S CHARMBECK Die hiesige Gruppe der EuropaUnion feiert am kommenden Freitag, 21. Juli, um 18 Uhr im Skipper-Treff ihr Grillfest. Der Europaabgeordnete JanChristoph Oetjen wird dazu einen Vortrag zum Thema
„Mobilität in Europa – wie bewegen wir uns in Zukunft fort?“ halten. Teilnehmer melden sich bis zum 19. Juli telefonisch unter 0175/ 41270 01 beim Kreisvorsitzenden Marcus Oberstedt an. (joh)
Worpswede rüstet auf
Zwei neue Defibrillatoren in der Gemeinde
W ORPSWEDE Gleich zwei neue Defibrillatoren wurden in den vergangenen Tagen in der Gemeinde installiert. Ein Automatisierter externer Defibrillator, so der offizielle Name, konnte durch Spenden mehrerer in Worpswede ansässiger Firmen finanziert werden. Er hängt nun an der Wand des Einkaufszentrums Edeka Winkler.
Ein zweites Gerät wurde am vergangenen Donnerstag am
Rathaus von Bürgermeister Stefan Schwenke eingeweiht. Auch dort ist die Benutzung frei zugänglich. Der Defibrillator soll helfen, Menschenleben im Notfall zu retten, wenn ein Herzkreislauf-Stillstand festgestellt wird. Durch eine Sprachsoftware ist der Gebrauch relativ einfach, denn dem Bedienenden werden die einzelnen Schritte genau erklärt. (joh)
ckung könnten die Flammen weiter lodern. Kommt dann Sauerstoff dazu, gibt es meterhohe Stichflammen. „Dann sind Sie sehr schwer verletzt oder tot.“ Ein FettBrand sei immer ein Fall für die Profis. Einen Feuerwehrlöscher sollte man im Haus haben –noch besser wäre es, wenn auch einer im Auto stationiert wird. „Wo Sie den Feuerlöscher kaufen, ist egal. Achten sie nur darauf, dass Sie ihn richtig lagern und er noch einsatzfähig ist.“
Weil es bei den Vortragsbesuchern einige Lücken beim Umgang mit dem Feuerlöscher gab, will Kück bald ein Training in Worpswede anbieten.
L ANDKREIS Sonntag, 16. Juli 2023 5 1)i;; ���Ji Betreuung und Entlastung www.entlastungsengel.de Als Entlastungsengel sind wir die helfende Hand, die Senioren im Alltag oft fehlt. Wir sind umgezogen! Dies feiern wir am 22. Juli mit einem Tag der Offenen Tür mit einer Spendenaktion zugunsten des Kinderhospiz Löwenherz Bahnhofstr. 119 · 27711 Osterholz-Scharmbeck · Tel.: 04791-9088840 · Fax.: 04791-9088839 · OHZ@entlastungsengel.de von 10 - 16 Uhr NEUE ADRESSE
Ein Brand im eigenen Haus ist ein Albtraum. Um große Schäden zu verhindern, sollte man den richtigen Brandschutz beachten.
Foto: Pixabay
Daniela Kage, Olaf Holz, Vanessa Winkler und Martina Dieckmann (v. li.) weihten den Defibrillator ein. Foto: DRK
Timo Kück ist der Gemeindebrandmeister in Worpswede. Foto: Johannsen
Tradition seit 160 Jahren
Schützenfest in Lilienthal am kommenden Wochenende: Der Festablauf im Überblick
J ASMIN J OHANNSEN
Das Programm des diesjährigen Schützenfest in Lilienthal verspricht Spaß und Spannung: Am kommenden Wochenende, 21. bis 23. Juli, darf wieder gefeiert werden.
Der Auftakt für die drei tollen Tage wird am Freitag gemacht.
Ab 14 Uhr heißt es Antreten auf dem Schützenplatz. Schießbeginn ist um 15 Uhr, eine Stunde später heißt es Kunstschuss. Das Ehrenscheibenschießen startet um 18 Uhr, anschließend wünscht sich der Vereinsvorstand ein gemütliches Beisammensein.
Mit dem Rathausempfang um 11 Uhr beginnt der zweite Schützenfest-Tag.
Unter den Augen von Bürgermeister Kim Fürwentsches wird die Proklamation der Gemeindekönige vorgenommen.
Ab 13 Uhr müssen die Schützenschwestern und -brüder auf dem Schützenplatz antreten. Denn nach der Kranzniederlegung wird es ab 14.30 Uhr spannend: Das Königsschießen mit anschließender Königsproklamation steht an.
Früh raus müssen die Vereinsmitglieder am Sonntag. Bereits um 7 Uhr heißt es Wecken. Das Schützenfrühstück beginnt um 11 Uhr.
Zum letzten Mal für das diesjährige Schützenfest heißt es um 13.30 Uhr An-
Am kommenden Wochenende gilt: Das Königshaus aus dem vergangenen Jahr will abgelöst werden. Die Suche nach neuen Majestäten wird spannend.
treten. Denn ab 14 Uhr findet der große Festumzug statt. Start und Ziel ist hierbei der Lilienthaler Schützenplatz. „Wir würden uns sehr freuen, wenn entlang der Wegstrecke unseres Festumzuges Häuser und Gärten geschmückt sind“, bittet der Vereinsvorstand.
Aufgrund der Baustelle an der Wörpebrücke wird die Route erst kurzfristig festgelegt.
Für alle Besucherinnen und Besucher des Schützenfestes wird es ab 15.30 Uhr
Zwei Jubiläen
Einen runden Geburtstag feiert der Lilienthaler Schützenverein: 1863, also vor 160 Jahren wurde er gegründet. „150 plus 10“ wie es im diesjährigen Vereinsheft heißt. Gerne erinnert man sich an das große Fest zum 150-jährigen Jubiläum vor zehn Jahren. Damals wurde an fünf Tagen gewetteifert und natürlich gefeiert. Aber auch die Damenab-
teilung hat in diesem Jahr Grund zur Freude: Seit 50 Jahren sind Frauen im Verein willkommen. Der im Februar 1973 mit zehn Frauen gegründeten Sparte gehören heute 47 an. Die Damenleiterin Anke Kohlmann wünscht sich trotzdem mehr Nachwuchs. Wer mitmachen möchte, findet unter schuetzenvereinlilienthal.de weitere Infos. (joh)
SCHÜTZENHOF HÜTTENBUSCH
Inh. Jürgen Bohling
0 47 94/9 50 41
Viel Spaß auf dem Schützenfest und den Schützen
„Gut Schuß“
nochmal ernst. Wer sich selbst einmal ausprobieren will, ist zum Volkskönigsschießen eingeladen. Teilnehmen kann jeder, der keine Mitgliedschaft in einem Schützenverein hat.
Um 17 Uhr wird dann die Proklamation des Volkskönigs vorgenommen. Musikalische Untermalung gibt es am Samstag und Sonntag von DJ Tweedy. Und auch an die Kleinen ist gedacht: Sie können unter anderem Enten angeln auf dem Schützenplatz.
– Mittwoch Ruhetag –Saal bis 200 Personen · Clubzimmer bis 35 Personen 1 Bundeskegelbahn · 6 Doppelzimmer · Sonntags Tanztee! A
NZEIGEN
Kleinanzeigen
für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report 0421-36 66 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de
Rollrasen und Neuansaat Lassen Sie sich von mir ein kostenloses Angebot erstellen: 0172-9156281
DIENSTLEISTUNGEN
www.kaufen-bauen-mieten.de
VERSCHIEDENES
Hausfrau saugt gern! 01525-584 5880 Nackte Rentnerin(67) 01523-7166357
Wir suchen einen Redakteur m/w/d oder Volontär m/w/d für DAS BLV
DU hast schon erste Erfahrungen im journalistischen Bereich gesammelt und brennst darauf, sie in der Praxis anzuwenden und zu vertiefen.
liest gerne Zeitung, interessierst
Dich für die Menschen, Firmen, Vereine und Institutionen in Bremen-Nord und Umgebung und möchtest ihre Geschichten gerne Anderen erzählen.
bist sicher im Umgang mit Computer und Internet und bereit, Dich in neue Programme einzuarbeiten. bringst die Bereitschaft zu Wochenend- und Abendarbeit mit.
WIR sind Herausgeber der Wochenzeitung DAS BLV, die sonntags in Bremen-Nord und umzu erscheint. gehören zu den größten Verlagen von Anzeigenzeitungen und Special-InterestMagazinen in Norddeutschland. recherchieren und schreiben mit Dir über die Themen, die Menschen in Bremen-Nord bewegen. geben Dir einen festen Platz in unserem kleinen Team am Standort Vegesack. unterstützen Dich beim Aufbau des eigenen Netzwerks und in Deiner Weiterentwicklung.
Deine Bewerbung richtest Du bitte an: robert.luerssen@das-blv.de
Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.
Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de
!Car Center Bremen
Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor-/ Getriebe-/ Unfallsch., Kattenturmer Heerstr. 36, HB 042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!
Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten. 0163-4676590
Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl.. 0173-2068533
Kaufe alte TV, Radio, Röhrengeräte auf.
01523-4734749
Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de
Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit 0471-30940881
Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr 0163-4676590 Kaufe Silberbesteck, alten Modeschmuck, Perlenketten, alte Bilder, 0152-03887340
Ehepaar sucht 2-3 Zi. ETW von privat zum Kauf, gerne auch renovierungsbedürftig. 04791-8109849
www.kaufen-bauen-mieten.de
Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung. 0176-72108847
www.lischo-dachtechnik.de
Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322
Suche Arbeit im Bereich Badsanierung, mauern, fliesen, klempnern, malen, Elektrik 01578-7838999
Trapezbleche 1.Wahl u. Sonderposten aus eigener Produktion, TOP-Preise cm-genau, 9x für Sie vor Ort
Bestell-Hotline: 0351-8896130
Jetzt 5% online Rabatt sichern bundesweite Lieferung www.dachbleche 24.de
!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421-540575
Barkredite mit und ohne Schufa
vermittelt auch bei neg. Auskunft:
Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal. 0202 87017650.
BEKANNTSCHAFTEN
Ich Christine 69 J., ehem. Arzthelferin, eine außergewöhnlich liebenswerte Frau in den besten Jahren, auffallend hübsch, weibl. Ausstrahlung, ich gehe gern spazieren, mag E-Bike, bin eine hervorragende Hobbyköchin, völlig ungebunden u. weiß wie man einen Mann glücklich macht. Bei Interesse würde ich mich liebend gerne mit Ihnen verabreden pv Tel. 0160 - 97541357
Ich, Annemarie, 79 J., 159 groß, suche pv einen lieben, guten Witwer hier aus der Region. Ich bin gepflegt, habe eine sehr schöne schlanke, frauliche Figur, mag die gemütliche Häuslichkeit, die Natur, bin lebensfroh, fleißig u. zärtlich und eine gute, sichere Autofahrerin. Wir könnten getrennt oder auch gern zusammenwohnen Tel. 0151 - 20593017
Ilse, 75 J., mit weibl.-schmeichelnder Figur, gesund u. gepflegt. Bin eine einfühlsame Partnerin, gute Hausfrau, koche am liebsten gutbürgerlich. Es ist nicht schön im Alter allein zu sein, so suche ich üb. PV einen lieben Mann (Alter Nebensache), aber unbedingt hier aus der Umgebung. Tel. 0162-7928872
Inge, 68, ehem. Kauffrau, eine bezaubernde Dame, schlank, sportlich, gepflegt, unabhängig, feminin, humorvoll und hilfsbereit. Das Leben ist zu schön um alleine zu bleiben. Bitte melden Sie ich für ein unkompliziertes Kennenlernen. PV Weser-Ems-Liebe.de, ab 10 Uhr, Tel. 04454-8090003
Polen Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten),
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa.
Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht. 04954-953783
KPS Verlagsgesellschaft mbH | Robert Lürssen Am Brill 19 (Hankenstr. 3) | 28195 Bremen | www.das-blv.de
KPSVerlagsgesellschaft mbH| Jana Schnelle Contrescarpe 75A| 28195Bremen| www.kpsverlag.de
Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl.
Angebote: 0421-98609984
Foto: Pv
SCH TZENFEST TLILIENTHAL vom 21.-23.07.23 160. Worpswede Mühlendamm 3 ☎
KRAFTFAHRZEUGMARKT VERKAUF ANKAUF FREIZEIT UND ERHOLUNG CAMPING AN- UND VERK AUF GARTEN ANK AUF
ILI ENGESUCHE
UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
IMMOB
MIETANGEBOTE
BAUEN & WOHNEN KAPITAL- / GELDVERKEHR
STELLENMARKT PROFESSIONELLER TELEFONSERVICE
ja akauftdeinauto
Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen mobil 0175 93 00 24 0 0421 / 89 77 44 66 Trockenbau - M. Kircher 0171/78 18 188 www.bremer-fensterdiscount.de Monteure gesucht! Ford Ranger Super Cab Diesel 4x4, Bj. 6/ 2011, 105 KW/ 143 PS, 165.000 km, TÜV 3/ 25, Euro 4, matt schwarz, Schaltgetriebe, neue Reifen, Allrad, AHK, EFH, Sitzplätze 4, Euro 4, 11.500 €, 0171/4717456
für den Weser Report und Delme Report
den Hamme / Wümme
66 400 oder
E-Mail
Fenster aus
Kleinanzeigen
und für
Report
0421-36
per
an fliesstext@weserreport.de
Konzerte in Gärten
Musikfestival des Kommunalverbundes Bremen/Niedersachsen startet im August
B ETTINA M EISTER
„Im Grunde ist das Gartenkultur-Musikfestival ja wie der Eurovision Song-Contest: Jede Region präsentiert Musiker“, sagt Dennis Freese, Projektleiter des Festivals. Allerdings werden keine Punkte verteilt und überhaupt gebe es nur Gewinner.
Vom 4. August bis einschließlich 27. August veranstaltet der Kommunalverbund Niedersachsen/Bremen das 20. Musikfestival.
Von Großenkneten im Westen bis Ottersberg im Osten und von Hambergen im Norden bis Asendorf im Süden finden in 21 Städten und Gemeinden insgesamt 33 Konzerte in privaten sowie öffentlichen Gärten und Parks statt, darunter sechs Konzerte in Bremen.
Von Pop und Swing über Rock, Tango und Jazz bis zu klassischer Musik, von Soul und Blues über internationale Folkmusik, Country, Klezmer und Gospel bis zu Chansons: Auch in diesem Jahr ist eine große Bandbreite an Musikrichtungen zu hören.
Auch die Locations sind eher ungewöhnlich: Parks, Ritterburgen, Museen, Höfe, Privatgärten, Schlösser und Stadtgärten öffnen ihre Pforten und bieten dem Publikum vielfältige Musik regionaler und überregionaler Künstler.
Unter dem Motto „Mit dem Rad zum Konzert“ werden zudem fünf geführte Radtouren zu Konzertorten angeboten – einige der Touren starten auch von Bremen aus.
Das Eröffnungskonzert findet am Freitag, 4. August, 19 Uhr in der Klosterbachmuschel an der Freudenburg in Bassum statt. Das Ensemble „Les Brünettes“ läutet dort das Festival ein, stilistisch treffen an diesem Abend Funk- und HouseBeats auf Rap und Chanson. Zur Einstimmung auf das Eröffnungskonzert wird ein geführter Kulturspazier-
gang entlang des Bassumer kulturhistorischen Pfades vom Park der Freudenburg bis zum Stiftsgelände angeboten. Das Gartenkultur-Musikfestival ist ein Gemeinschaftsprojekt verschiedener Kulturschaffender aus Städten und Gemeinden unter dem Dach des Kommunalverbunds. Zudem wirken auch private Gartenbesit-
zende und Vereine sowie Fördernde und Sponsernde am Festival mit. Der Großteil der Konzerte ist kostenlos, Karten für kostenpflichtige Veranstaltungen können bei den jeweiligen Veranstaltenden und teilweise bei Nordwest Ticket erworben werden. Detaillierte Infos gibt es auch unter gartenkulturmusikfestival.de
Heidelbeer-Vanillelikör
Die Heidelbeeren leicht zerdrücken und in einem verschließbaren Glasgefäß mit Vanillemark und -schote, Gewürznelken, Zimt, Limettenschale und dem Sternanisn Obstbrand, Grappa oder Himbeergeist ansetzen. Den Ansatz zugedeckt an einem hellen Platz 3 bis 4 Wochen ziehen lassen, dabei immer mal wieder umrühren. Danach durch ein feines Sieb passieren. Kandiszucker oder Honig in wenig warmem Wasser auflösen und nach Geschmack zugeben. In vorbereitete Flaschen gießen und gut verschließen.
500 g Heidelbeeren 1,0 l Obstbrand, Grappa oder Himbeergeist 1/2 Vanilleschote, ausgeschabtes Mark und leere Schote
4 Gewürznelken
1/2 Zimtstange
1/2 Limette, Schale
2 Stück Sternanis Brauner Kandiszucker oder Honig nach Geschmack
BI O HEIDELBEEREN
BI O HEIDELBEEREN BIO-Heidelbeeren
BIO-Heidelbeeren direkt vom Feld.
zum Selbstpflückenoderim Verkauf.
Am Günnemoor29, Teufelsmoor, jeden Tag von9.00-18.00Uhr
Hambergen, Stader Straße2, NURVERKAUF Mo.- Sa.9.00-18.00Uhr Mo
Stader Str. 2· 27729Hambergen Tel. 04793.95034 www.hof-neuenkrug.de
Hofladen Mo. – So. 9.00 – 18.00 Uhr
Hofladen Mo.–Sa.8–18Uhrgeöffnet!
Frische Heidelbeeren (auch zum Selberpflücken)
Mittwoch - Sonntag 9.00-17.00 Uhr
Bülstedt, ‡ 04283/61 13 www.cordes-hof.de
Schöne, große, fruchtige Heidelbeeren zum Selbstpflücken auf der Plantage am Segelflugplatz, bereits Gepflückte auf dem Hof. Mo. – So. 9 – 12 Uhr und Mo. – Sa. 15 – 18 Uhr
Landrat-Christian-Evers-Straße 10 27729 Holste / OT Steden · Mobil 0162/ 47 48 308 www.spargelbartels.de
L ANDKREIS Sonntag, 16. Juli 2023 9
2022 fand das Eröffnungskonzert des Gartenkultur-Musikfestivals im Park des Focke Museums statt. In diesem Jahr startet das Festival in Bassum.
Foto: Kerstin Rolfes
Heidelbeeren
direkt vom Feld. zum Selbstpflückenoderim Verkauf. Am Günnemoor29, Teufelsmoor, jeden Tag von9.00-18.00Uhr Hambergen, Stader Straße2, NURVERKAUF Mo.- Sa.9.00-18.00Uhr Stader Str. 2· 27729Hambergen Tel. 04793.95034 www.hof-neuenkrug.de Stader Str. 2 · 27729 Hambergen Mo.-Fr. 9.00-17.00 Uhr Sa. 9.00-15.00 Uhr Tel. 04793.95034 www.hof-neuenkrug.de InZusammenarbeit mit PLÄTZEFREI NUR NOCHWENIGE Kurs mit MichaelFri ese IhremGrillmeister JETZTANMELDENZU UNSEREM #wirsindbzn 18.08.2023 Fr,17–21Uhr Smoke&Grill Grill-Kursemit Rezepten,Schürze,GetränkeundjedeMengeSpaß. MehrereGängeinkl. Vorspeise,HauptgerichtundDessert. IrrtümerundDruckfehlermöglich.Nur solangeder Vorrat reicht. Angebote gültig vom17.–22.07.2023nurimhagebaumarktOsterholz-Scharmbeck. COMFEE Klimagerät „MPPH-08CRN7“ Kühlen,Entfeuchten, Ventilieren. 900 W, Timerfunktion, fürbis ca.28m²,2Leistungsstufen, Inkl. Fernbedienung. 199.299.89,- € pro Person BZNHagebauOHZGmbH & Co. KG Heilshorner Str. 39 • 27711 Osterholz-Scharmbeck www.hagebaumarkt-ohz.de • Tel.04791 80780-0 Mo. - Sa.8:30 - 20:00Uhr Osterholz-Scharmbeck VENTILATOREN DIESE UNDVIELE MEHR IM MARKT! Sommer Preis VIELE ZUM & GARTENMÖBEL Super POOLS, 999.449.1.699.1.299.Loungeset„Springs“ 6-teilig,Aluminiumgestell, wasserabweisend.Tisch pulverbeschichtet. Inkl.Auflagen. 10 0€gespar t CASAYA
7-teilig. Farbe„Earth Grey“. Aluminiumgestell, Kunststoffgeflecht. Tisch mitGlasplatte.Inkl. Sitz-und Rückenpolster. HAPPYPEOPLE Quick-UpPool Ca.Ø240xH63cm.EinfacherAufbaudurch Aufblasen.3-lagigbeschichteteSeitenwände. Poolabdeckungzusätzlicherhältlich. 19.99 49.99 HAPPYPEOPLE Stahlrahmen-Rundpool Ca.Ø360x 76 cm,grau. MitKartuschenfilteranlage. 60 €gespar t 169.229.EnergieeffizienzklasseA 799.699.10 0€gespar t CASAYA Hardtop-Pavillon 36 0x 30 0xH 270 cm Aluminiumge stell, pulverbesc hichte t, anthr azit. Dac h au s UV-best ändigem Polycarbonatplatten. Ink l. 4 Seitenteilen. 400 €gespar t nur vom17.–22.7. 2023 550€gespar t 30 €gespar t www.hammereport.de • www.wuemmereport.de
Diningset „Jardel“
Sehr gut und günstig
Stiftung Warentest: Die besten Sonnenschutzcremes für Kinder gibt es für wenig Geld
In Kooperation mit der Stiftung Warentest www.stiftung-warentest.de
Nicht kleckern, sondern klotzen, also viel Sonnencreme auftragen, heißt die Devise jedes Jahr wieder. Nur mit einem zuverlässigen UVA- und UVB-Schutz können Eltern ihre Kleinen vor Sonnenbrand bewahren und langfristige Schäden wie Hautkrebs vermeiden. Der neueste Test der Stiftung Warentest untersucht Sprays, Lotionen und Cremes für Kinder mit Lichtschutzfaktor 30, 50 oder 50+. Die meisten gewährleisten den besonderen Schutz der jungen Haut.
„Vier der 19 Sonnenschutzmittel für Kinder halten nicht, was sie versprechen, darunter ein beliebtes, viel verkauftes Produkt und drei Naturkosmetika“, fasst Projektleiterin Yvonne Neidhardt zusammen. Sie kassieren jeweils ein Mangelhaft, weil sie den ausgelobten Sonnenschutz oder den UVA-Schutz nicht einhalten.
Die meisten Mittel im Test überzeugen aber. Zwei sehr gute Produkte sind sogar unter den preiswertesten: Platz eins geht an zwei Günstige – die Cien Sun Kids Sonnencreme von Lidl für
2,75 Euro und das Sunozon Kids Sonnenspray von Rossmann für 1,68 Euro (Preise je 100 Milliliter). Untersucht wurden neben der Einhaltung des Lichtschutzfaktors (LSF) und dem UVA-Schutz auch kritische Inhaltsstoffe, die Deklaration und Verpackung und wie sich die Produkte auftragen lassen. Drei Produkte überzeugen bei
der Anwendung nicht: Eins hinterlässt auf der Haut einen störenden weißen Film, eine Lotion ist zu dickflüssig für den Pumpsprühkopf, und eine Creme zersetzt sich sichtbar in ölige und wässrige Bestandteile. Insgesamt können sich Eltern, die ihre Kinder zuverlässig schützen wollen, über eine breite Produktauswahl freuen.
■ Mehr Antworten zum Thema Hautschutz an heißen Sommertagen, etwa ob das Sonnenspray aus dem Vorjahr noch verwendbar ist oder was genau UVA- von UVB-Strahlen unterscheidet, finden sich unter test.de/ faq-sonnenschutzmittel. Den Test gibt es in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift „test“ sowie online unter test.de/ kindersonnenschutz. (td)
L ILIENTHAL Noch bis zum Ende der Sommerferien, 15. August, wird in der Bibliothek Lilienthal der große Bücherflohmarkt veranstaltet. Während der Öffnungszeiten darf
„nach jeder Menge Urlaubslektüre für entspannte Tage am Strand und auf der Terrasse sowie für lange Autofahrten gestöbert werden“, sagt Büchereileiterin Martina
Sackmann. Zum Verkauf stehen Romane, Kinder- und Sachbücher, Zeitschriften, Hörbücher und DVDs zu Schnäppchenpreisen. Dazu werden aussortierte Bücher angenommen. „Gut erhaltene Spenden dürfen gerne vorbeigebracht werden“, so Sackmann weiter. Mehr Infos gibt es telefonisch unter 04298/ 929135. (joh)
Rente plus lohnt sich
Finanztest zeigt, was finanziell attraktiv ist
Wer vorzeitig in Altersrente geht, kann jetzt unbegrenzt hinzuverdienen. Was nicht besonders spektakulär klingt, ist laut Stiftung Warentest tatsächlich eine „kleine Rentenrevolution“. Die Berechnungen der Zeitschrift Finanztest zeigen: Frührente zu beziehen und trotzdem weiter zu arbeiten, ist finanziell sehr attraktiv.
Seit Januar 2023 dürfen Frührentner unbegrenzt Geld verdienen – zusätzlich zu ihrer gesamten Rente. Finanztest hat in zwei Modellfällen berechnet, wie sich Frührente plus Job auf das verfügbare Einkommen auswirkt – mit erstaunlichem Ergebnis: Bis zur Regelaltersgrenze auf die Rente zu warten, lohnt sich eher nicht.
Auch wer nach 35 Versicherungsjahren weiter arbeiten möchte, sollte über einen Antrag auf Frührente nachdenken. Hier gibt es zwar Abschläge auf die Rente. Doch diese Abschläge können in Summe niedriger sein als der Einkommensbooster (Gehalt plus Rente) zu Beginn. In der Modellrechnung von Finanztest wäre der Vorteil erst nach 27 Jahren aufgebraucht – im Alter von 90 Jahren.
wünschen viel Spaß bei der Sportwoche
Lieber zu viel Sonnencreme, als zu wenig: Stiftung Warentest untersuchte die besten Cremes für empfindliche Kinderhaut.
Wer auf 45 Versicherungsjahre kommt und das Mindestalter für die Frührente erreicht hat, sollte immer Frührente beantragen, so Finanztest – selbst wenn man weiterarbeiten möchte. Denn das insgesamt verfügbare Einkommen ist bei vorzeitigem Rentenbezug deutlich höher.
Zwar lassen die Modellfälle keine allgemeingültigen Aussagen zu, sie sind aber ein guter Indikator. Um die individuellen Auswirkungen einer vorzeitigen Rente ausrechnen zu lassen, empfiehlt die Stiftung Warentest eine persönliche Rentenberatung. In bestimmten Fällen kann sogar ein Teilzeitjob von 50 Prozent plus Frührente ähnlich attraktiv sein wie das Arbeiten in Vollzeit bis zur Regelaltersgrenze.
Alle Berechnungen mit anschaulichen Grafiken finden sich in der Juli-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und unter test.de/fruehrente (td)
JOKER DER VERÄNDERUNG Inspirierende Workshops, Erlebnisreiche Veranstaltungen, Begleitung, Coaching, Training, Change Management-Unterstützung Gewerbegebiet Stendorfer Straße Stendorfer Straße 3 27721 Ritterhude 0151 - 10 50 10 05 www.joker-der-veraenderung.de info@joker-der-veraenderung.de
Am Großen Geeren 31-33 27721 Ritterhude www.horst-kammeier.de
IHRMAKLERVORORT 0421-6363366 www.immobilien-lange.eu
MACHENSIEIHRENIMMOBILIENVERKAUFZURVERTRAUENSSACHE. WIRSTEHENIHNENVOMERSTKONTAKTBISZUMABSCHLUSSZURSEITEKOMPETENT,SICHER,MENSCHLICH. LERNENSIEUNSEREARBEIT KENNENUNDSCHÄTZEN.
RegionaldirektiondesBundesverbandsfürdieImmobilienwirtschaft
L ANDKREIS 10 Sonntag, 16. Juli 2023
Foto: Meister
in der Bücherei 36. SPORTWOCHE RITTERHUDE – Anzeige –lädt ein zum: Wir wünschen viel Erfolg! VEC TOR BACKGROUND VECTOR BACKGROUND JAHNSPORTPLATZ – 22. bis 29.07.2023
Elektrotechnik GmbH & Co. KG Auf dem Radberg 11 · 27721 Ritterhude Tel.: 04292/1633 · Fax 04292/619 www.klenke-elektro.de 04292-811 92 44 0175-2022192 Simone@Kammeier-Immobilien.de Kammeier IMMOBILIENSimone Am Großen Geeren 23 27721 Ritterhude www.horst-kammeier.de Vermietung von Wohn- und Gewerbeimmobilien Wir
Flohmarkt
Die Neuzugänge des TuSG Ritterhude: Bjarne Koch, Sascha Steinbusch (Trainer), Keanu Marks, Marius Markowski, Philllip Levitin, Xhavit Vrankaj, Sophian Bouiyoaran.
Riesstraße 28
27721 Ritterhude ✆ 0 42 92 - 40 97 17
Spirituosen & Feinkost
·
www.die-reblaus.eu Weine,
In unserer Zeitung finden Sie die neuesten Tipps und Trends aus Bremen-Nord und Umzu jeden Sonntag aktuell.
36. SPORTWOCHE RITTERHUDE
Ritterhude steht im Zeichen des Fußballs
Sportwoche mit acht Teams
Es ist wieder soweit – die Sportwoche
Ritterhude ist zurück!
Die Veranstaltung startet in die 36. Runde! Vom 22. bis 29. Juli treten acht Mannschaften auf dem Jahnsportplatz gegeneinander an. Dabei sind der TUS
Schwachhau -
sen, der SVGO
Bremen, der 1.
FC Burg, der SV Grohn, die SG
Aumund-Vegesack, der VFL07
Bremen, die SG
Platjenwerbe und der Gastgeber, die TuSG
Ritterhude.
Zwölf Partien werden innerhalb der sechs Spieltage ausgetragen.
Pro Spiel wird jeweils zweimal eine halbe Stunde gespielt. Da die Mannschaften grundlegend leistungsorientiert sind, seien diese Spielzeiten eine gute Vorbereitung für die Saison, sagt Volker Guttmann, der Mitorganisator der Sportwoche. Dazu würden die Mannschaften durchaus bis zu 300 Zuschauerinnen und Zuschauer anlocken, die den Spielen beiwohnen wollen.
Was die Traditionsveranstaltung besonders ausmacht?
Die Sportwoche sei aufgrund der Atmosphäre, der Stimmung und dem guten Ambiente eine beliebte Veranstaltung für jeden Besucher. Gute Verpflegung sowie unter anderem Gegrilltes, Pommes und Fischbrötchen seien garantiert, argumentiert Mitorganisator Heiko Windhorst. Zusätzlich können die Besucher des Turnieres noch etwas Gutes tun: Das Team der DKMS Ritterhude ist vor Ort und nimmt kostenlos Typisierungen vor. Diese Möglichkeit wird den Gästen vom 24. Juli bis 28. Juli von jeweils 19 Uhr bis 21 Uhr und Samstag, den 29. Juli ab 19 Uhr, gegeben. Für die Registrierung als Blutzellenspender wird ein internetfähiges Smartphone benötigt.
Spielplan:
1. Spieltag, Samstag, 22.07.2023
Spiel A: 16.30 Uhr SG Aumund-VegesackVFL07 Bremen
Spiel B: 18.00 Uhr SG Platjenwerbe TuSG Ritterhude
2. Spieltag, Sonntag, 23.07.2023
Spiel C: 16.30 Uhr SV Grohn 1.FC Burg
Spiel D: 18.00 Uhr SVGO Bremen TUS Schwachhausen
3. Spieltag, Montag, 24.07.2023
Spiel E: 19.00 Uhr SG Aumund-VegesackSG Platjenwerbe
Spiel F: 20.30 Uhr VFL07 Bremen TuSG Ritterhude
4. Spieltag, Dienstag, 25.07.2023
Spiel G: 19.00 Uhr SV Grohn SVGO Bremen
Spiel H: 20.30 Uh 1.FC Burg TUS Schwachhausen
5. Spieltag, Mittwoch, 26.07.2023
Spiel I: 19.00 Uhr VFL07 Bremen SG Platjenwerbe
Spiel J: 20.30 Uhr TuSG Ritterhude SG Aumund-Vegesack
6. Spieltag, Donnerstag, 27.07.2023
Spiel K: 19.00 Uhr 1.FC Burg SVGO Bremen
Spiel L: 20.30 Uhr SV Grohn TUS Schwachhausen
Gruppe Osterholzer Stadtwerke
SG Aumund-Vegesack – VFL07 Bremen SG – Platjenwerbe – TuSG Ritterhude
Gruppe Zimtec
SV Grohn – 1.FC Burg – SVGO Bremen – TUS Schwachhausen
HALBFINALE: Freitag, 28.07.2023, 7. Spieltag
Spiel M: 19.00 Uhr
Sieger Gruppe Zimtec___ : ___Zweiter Gruppe Zimtec
Osterholzer Stadtwerke
Spiel N: 20.30 Uhr
Sieger Gruppe Zimtec ___ : ___Zweiter Gruppe
Zimtec Osterholzer Stadtwerke
FINALRUNDE: Spiel um Platz 3
Samstag, 29.07.2023, 8. Spieltag
Spiel O: 16.30 Uhr
Verlierer Spiel M___ : ___Verlierer Spiel N
ENDSPIEL: 29.07.2023, 8. Spieltag
Spiel P: 18.00 Uhr
Sieger Spiel M___ : ___ Sieger Spiel N
WILLE
BEDACHUNG
• Steildach
• Flachdach
Steildach Flachdach
• Dachflächenfenster
Dachflächenfenster
• Bauklempnerei
Koppelweg 4 27721 Ritterhude
Koppelweg 4 27721 Ritterhude
Tel. 0421-63 67 318
Tel. 0421 – 63 67 318
Fax 0421-63 96 919
Beratungen
Wohnraumdachfenster (Velux) • Solaranlagen • Fassaden-
Mit unseren Rädern seid ihr immer auf Ballhöhe!
Sonntag verkaufs-
Mobil: 0178 – 84 610 53 info@wille-bedachung.de www.wille-bedachung.de
Mobil: 0178-84 61 053
Vom Laufrad bis zum E-Bike –wir haben Räder für die ganze Familie!
Beekstraße 2 · Ritterhude · 0 42 92 / 12 47
Mähroboter: Beratung, Installation, Service Wartung & Reparatur von Gartengeräten
Mietservice: Buschhacker, Gartenfräse, Vertikutierer, Bagger, Rasenwalze, u.s.w. Verkauf von Gartengeräten: Rasenmäher, Heckenscheren, Rasentrimmer, Blasgerät, u.s.w.
Besuchen Sie unsere Ausstellung!
Mähroboter: Beratung, Installation, Service, Wartung & Reparatur von Gartengeräten, Mietservice: Buschhacker, Gartenfräse, Vertikutierer, Bagger, Rasenwalze, usw. Verkauf von Gartengeräten: Rasenmäher, Heckenschere, Rasentrimmer, Blasgerät, usw.
Entspannt! Individuelle Tischlerarbeiten vom Profi für ein schöneres Wohnen. www.tischlerei-schroeder.com Telefon 0 47 46 / 68 38
Schöne Fenster und Türen brauchen Pflege und Wartung. Wir unterstützen Sie dabei. www.tischlerei-schroeder.com Telefon 0 47 46 / 68 38 Entspannt! Individuelle Tischlerarbeiten vom Profi für ein schöneres Wohnen. www.tischlerei-schroeder.com Dorfstr. 51 27628 Hagen im Bremischen Telefon 0 47 46 / 68 38 Am Großen Geeren 17 27721 Ritterhude Tel. 04292 / 81 38 0 mail@ iesen-helfers.de KOMPLETTBÄDER XXL-FLIESEN NATURSTEINVERLEGUNG TERRASSENBELÄGE DECKENSYSTEME BESUCHEN SIE UNSERE HOMEPAGE: WWW.FLIESEN-HELFERS.DE BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG WIR WÜNSCHEN ALLES GUTE ZUR WIEDERERÖFFNUNG UND ALLZEIT EIN VOLLES STADION! Wir wünschen allen Teilnehmern und Besuchern der Sportwoche viel Spaß!
Gepflegt!
offen 13 - 18 Uhr Der Hammer zum Hammefestzu jedem Fahrradkauf einen Helm von gratis! + Fahrräder & E-Bikes SEIT ÜBER 100 JAHREN! Unsere Leistungen: Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen Kfz-Reparaturen und Wartungen HU-Abnahme Unfallreparaturen / Lackierung Reifendienst Elektrik / Elektronik Klimanlagenservice Autohaus Spreen GmbH Westerbecker Str. 2 – 4 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon (0 47 91) 96 30 - 0 · Fax 96 30 40 · ford@spreen.fsoc.de Klimaanlagenservice Sven Dahlke Inhaber Klemperhagen 12a Tel.:0421-636 63 66 27721 RitterhudeFax:0421-6 36 63 22
uns
findet uns gut! Rad & Krad SOMMERAKTION wir geben auf jedes Advanced Pedelec im Geschäft 10% Rabatt Ein Schloss im Wert von 50,- € erhalten Sie GRATIS dazu. 28" ADVANCED TOUR Pro/Trekking (625 od.750 Wh Akku), Leistungsstarker Bosch Performance oder Performance CX Motor, 5 Gang Nabenschaltung od. 10-Gang Kettenschaltung, Damen od. Herrenmodell. Wave, Trapez oder Diamant Modelle 2023. Ausgeschlossen sind Finanzierung und Fahrrad-Leasing. *Angebot gültig bis 31.08.2023 Service und Verkauf von Landmaschinen und Gartengeräten Telefon 04292 / 47 15 72 Werschenreger Str. 92 · 27721 Ritterhude www.blugt.de Service und Verkauf von Landmaschinen und Gartengeräten Telefon 04292 / 47 15 72 Werschenreger Str. 92 · 27721 Ritterhude www.blugt.de
Wer
findet,
– Anzeige –lädt ein zum: VEC TOR BACKGROUND VECTOR BACKGROUND JAHNSPORTPLATZ – 22. bis 29.07.2023
VECTOR BACKGROUND VECTOR BACKGROUND VECTOR BACKGROUND
Die 1. Herren des TuSG Ritterhude für die Saison 2023/24.
für Wärmeschutz • Sturmschäden Reparaturen Dachrinnen (Zinn/Kupfer)
und Schornsteinverkleidungen Kamindächer Dachdeckerei CUMMEROW ✆ 04 21/6 36 28 94 Dirk Cummerow Lindenstraße 7 · 27721 Platjenwerbe ✆ 04 21-63 62 894 · Fax 04 21-6 36 78 06 Naturheilpraxis Petra Spalek Ernährungsberatung & -therapie, Schmerztherapie, chronische Erkrankungen, Stressmanagement Am Großen Geeren 19, 27721 Ritterhude, 04292 - 622 98 95 Naturheilpraxis Petra Spalek Ernährungsberatung & -therapie, Schmerztherapie, chronische Erkrankungen, Stressmanagement Am Großen Geeren 19, 27721 Ritterhude, 04292 - 622 98 95
Wir wünschen viel
Allen TeilnehmernvielSpaß beiderSportwoche. Ihre Partner fürSicherheitund Vorsorge Generalagentur Koch & Purnhagen Riesstraße 39 27721 Ritterhude Tel. 04292/40 77 96 kochundpurnhagen@concordia.de Spor CONCORDIA. EINGUTERGRUND.
Dem Stress entgehen
Erfolg!
BERATUNG • PLANUNG • PRODUKTION • MONTAGE Siemensstraße 3 • 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 04791/931173 • Fax: 04791/931174 info@themsen.de • www.themsen.de 15,-aufjede dieWeiterempfehlung,Auftragzueinem führt! Fliegengitter • Rollladen • Markisen • Reparaturen € auf Rollladen und Rolltore auf Plisseeanlagen auf Markisen Insektenschutz Plisseeanlagen KellerschachtabdeckunRollladen und Rolltore Markisen auf Insektenschutzgitter auf Kellerschachtabdeckungen % % % % % Umrüstung vorhandener Rollladen und Markisen auf Motorbedienung