Wümme Report vom 02.03.2024

Page 1

Hochwasserschäden

Mehr als 80 Antragssteller erhielten schon Unterstützung

Anzeige

Am Puls der Zeit

Von Hagens Körperwelten kommen nach Bremen

Historische Kneipentour

Mehr als 100 Gäste mit „Adele Brümmer“ und „Berta Block“ unterwegs

Sitzung des Kreistages

Der Kreistag tritt am Dienstag, 12. März, um 14.30 Uhr, im großen Sitzungssaal des Kreishauses zusammen. Die Sitzung beginnt mit der Einwohnerfragestunde. Im öffentlichen Teil der Sitzung steht unter anderem die erneute Ernennung des Kreisbrandmeisters zum 1. April auf der Tagesordnung. (hwr)

Einbruch in Baustellen-Container

In der Zeit von Dienstag, 15.45 Uhr, bis Mittwochmorgen, 6.45 Uhr, brachten unbekannte Täter in einen Container auf einer Baustelle an der Pennigbütteler Straße ein. Sie entwendeten diverse Baumaschinen und Werkzeug. Hinweise können der Polizei Osterholz unter 04791 / 30 70 gemeldet werden. (ots)

Mit Pedelec gestürzt

In der Loger Straße in Osterholz-Scharmbeck verletzte sich am Mittwochmittag die Fahrerin eines Pedelecs. Die 61-Jährige war in Richtung Ritterhuder Straße unterwegs. An einer Ampel verlor sie beim Bremsen die Kontrolle über ihr Pedelec und stürzte. (ots)

Anzeige

Von Schmugglern und Vögten

Der zweite Band der Teufelsmoor Saga ist erhältlich / Autorin plant ein Eventdinner

M ARIUS R OSKAMP

L ANDKREIS Mit Fug und Recht kann man sagen, dass Firoozeh Milbradt mit ihrer Teufelsmoor Saga große Pläne verfolgt. Immerhin sieben Bände sind geplant, damit wäre die Reihe von Fantasie- und Wirtschaftsthrillern gleichauf mit der weltberühmten Harry Potter Reihe. Kürzlich ist der zweite Band bei Edition Falkenberg erschienen, Buch Nummer drei ist so gut wie fertig. Milbradt verfasst die Werke in gemeinsamer Arbeit mit ihrem Mann, Michael Milbradt. Von

ihr stammen Ideen und Handlung, Michael Milbradt verschriftlicht diese dann. Beeinflussen lässt sich Firoozeh Milbradt von lokalen Geschichten und Sagen. Die Handlung der Teufelsmoor Saga sei „fiktiv aber auf Recherchen beruhend“, so die Autorin. „Es geht um Torfkähne und Schmuggel und um die ersten Zölle“, ergänzt ihr Mann. Fabelwesen würden dabei aber auch ihren Platz finden. Band Eins und Zwei konzentrieren sich auf den Roten Gerd, die Titelfigur des ersten Buches, und um seinen Widersacher, den Schwarzen Vogt, seinerseits Ti-

telgebende Figur des aktuellen Bandes.

Die Saga findet ihren Anfang im Jahr 1853. Fortan entwickelt sich eine komplexe Themenwelt rund um das Gebiet des Teufelsmoors. So will der schwarze Vogt etwa eine große Maschine nutzen, um sämtlichen Torf auf einen Schlag abzubauen. Der aktuelle Band führt die Handlung im Jahr 1856 fort.

Der Erfolg kann sich laut Michael Milbradt durchaus sehen lassen. Mehrere Tausend Exemplare des ersten Buches sollen verkauft worden sein. Firoozeh Milbradt und ihr Mann planen

noch ein Eventdinner rund um die Saga zu veranstalten. Außerdem werden die Bücher von Jan Brünjes ins Plattdeutsche übersetzt. Die Umtriebigkeit des Autorenduos endet dort jedoch noch nicht. So waren im Kreiskrankenhaus mehrere Buchillustrationen zu sehen, es gibt thematisch passende Gästeführungen und das Restaurant Zur Teufelsmoorschleuse fungiert als Saga-Restaurant.

■ Der zweite Band der Teufelsmoor Saga, „Der Schwarze Vogt“, ist bei Edition Falkenberg erschienen und für 16,90 Euro erhältlich.

B74-Varianten finden in Scharmbeckstotel keine Freunde

S CHARMBECKSTOTEL Besonders engagiert diskutierten die Anwesenden beim Werkstattgespräch zum Thema der geplanten B74neu. Viele Anwesende wären direkt betroffen davon, manche würden ihr Haus und ihr Grundstück verlieren. „Ich werde mein Haus nicht herge-

ben“, versprach Bernd Albrecht, einer der Betroffenen.

Ortsvorsteher Peter Schnaars stellte die neuesten Entwürfe der beiden Varianten Ost und West vor. In den Augen der Scharmbeckstoteler wären jedoch beide eine Katastrophe. Aus diesem Grund gründeten einige ein neu-

es Bündnis, „B74nie“ (Wir berichteten).

Albrecht wies darauf hin, wenn die Beeinträchtigungen für die Betroffenen ein bestimmtes Maß überstiegen, könne eine Planung verändert oder verhindert werden und rief alle dazu auf, ihre eigene Situation zu prüfen und Stellung

zu nehmen. „Wir würden alle dahinter stehen, dass es gestoppt wird“, so ein Anwesender. Peter Schnaars versprach, dieses Anliegen „mitzunehmen“. Er selbst hätte sich bereits gegen die Westvariante ausgesprochen. In Bezug auf die Ostvariante bezog er nicht so klar Stellung. (cb)

Firoozeh Milbradt (Mitte) und zwei der von ihr erdachten Figuren. Mit der Teufelsmoor Saga hat sie noch große Pläne. Foto: Roskamp
GOLD-ANKAUF: www.suche-gold.de Geschäft: Hembergstraße 11
WOLTERS WORPSWEDE JUWELIER SOFORT BARES THOMAS WOLTERS ✆ 04792 - 52 93 750 NUR MIT TERMIN SOFORT BARES MIT SICHERHEIT „GOLDRICHTIG! • Schmuck • Münzen • Zahngold • Silber ” FAMILIÄR EIGENE STILVOLLE TRAUERHALLE PERSÖNLICH & ENGAGIERT. Tel. 04791–93 15 552 www.stelljes-bestattungen.de Speckmannstraße 10 · 28879 Grasberg ·  04208 – 91 56 10 · E-Mail: der-kuechenspezi@t-online.de Komplettmontagen Gerätetausch Arbeitsplatten Küchenplanung DerKüchenspe zi a li st DerKüchenspe a st Haushaltsschränke Garderoben Badmöbel Küchen Die WESER REPORT-Ausgabe für Lilienthal, Worpswede und Grasberg
l Worpswede THOMAS

LOKALREDAKTION

Marius Roskamp

Tel. 0 47 91 - 9 65 69 69

Fax 0 47 91 - 9 65 69 10

redaktion@hammereport.de

ANZEIGEN

Tel. 0 47 91 – 9 65 69 00

ZUSTELLUNG

Tel. 0421 – 690 55 350 vertrieb@weserreport.de

Im Zelt und auf der Insel

G RASBERG In diesem Jahr bietet die Kirchengemeinde Grasberg zwei Kinderfreizeiten an. Vom 17. bis zum 20. Mai geht es ins Zeltlager nach Offendorf. Dort lautet das Motto: „Aah! ein Drache!“ In den Sommerferien geht es vom 26. Juni bis 4. Juli nach Baltrum. Das Motto: „Meeresrauschen und Walgesang“. Beide Freizeiten sind für Kinder von sieben bis elf Jahren ausgerichtet. Infos erteilt Diakonin Kerstin Tönjes unter Telefon 0174/189 43 51. (rom)

Gemeinsame Harztour

O STERHOLZ-S CHARMBECK Es sind noch freie Plätze für die Harztour des Mehrgenerationenhauses vom 17. bis 18. April verfügbar. Die Harztour kostet 195 Euro und beinhaltet eine Übernachtung im Einzelzimmer mit Frühstück, Fahrtkosten Reisebus und Schlossbahn, Kurtaxe, Führung Schloss Wernigerode und Glasmanufaktur Derenburg. Anmeldungen nimmt das Mehrgenerationenhaus unter Telefon 04791 / 39 35 entgegen. (rom)

Michael Kersting (Volksbank eG), Dr. Regine Moll (Freiwilligenagentur) und Thorben Prenntzell (Sparkasse Rotenburg Osterholz). Foto: Klüh

Hilfe bei Wasserschäden naht

Mehr als 80 Antragsteller konnten bereits unterstützt werden

A NDREAS K LÜH

L ILIENTHAL Die Unwetterkatastrophe im Dezember 2023 und Januar 2024 beschäftigt auch heute noch viele Menschen in Lilienthal. Da sind zum einen natürlich die Betroffenen, die große materielle und immaterielle Schäden durch Hoch- oder Grundwasser hinnehmen mussten und zum anderen die Vielzahl an helfenden Händen, sei es die große Anzahl an Ehrenamtlichen und freiwilligen Privatpersonen oder Institutionen wie diverse Ortsfeuerwehren, THW, DLRG oder DRK. Viel Arbeit

hatte in den vergangenen Monaten auch die Freiwilligenagentur Lilienthal, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Anlauf- und Koordinationsstelle für die Hilfesuchenden in der Region fungierten. Darüber hinaus war sie zuständig für die Verteilung der finanziellen Soforthilfen. In einer ersten Antragsphase konnten bereits rund 80 Antragsteller unterstützt werden.

Aktuell läuft noch bis Ende Februar die zweite Antragsphase. Gefördert werden Betroffene, die unverschuldet in eine Notlage aufgrund des Hochwassers oder durch ein-

dringendes Grundwasser geraten und zwingend auf eine Soforthilfe angewiesen sind. Außerdem sollen diesmal aber auch Hilfsorganisationen bedacht werden, die bei ihren Einsätzen im Katastrophengebiet viele Verbrauchsmaterialien eingesetzt haben und diese nun wiederbeschaffen müssen. Die Spendenkommission wird Anfang März über die endgültige Vergabe des Geldes beraten und entscheiden. In der vergangenen Woche konnte Regine Moll, die hauptamtliche Geschäftsführerin der Freiwilligenagentur Lilienthal e. V., ei-

nen symbolischen Scheck über 10.000 Euro vom Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Rotenburg Osterholz, Thorben Prenntzell, und dem Vorstandsmitglied der Volksbank eG, Michael Kersting, entgegennehmen. Beide Banken wollen damit ihr regionales Engagement zum Ausdruck bringen und Danke sagen für den Einsatz aller, die in den letzten Monaten ihre Hilfe eingebracht haben.

Die Idee für eine gemeinsame Spende der Banken hatte der Geschäftsstellenleiter der Volksbank in Lilienthal, Rüdiger Hartstock.

Samstag, 2. März

Geest-Apotheke Wallhöfen

Wallhöfener Straße 62 Vollersode ‡ 04793/953445

Sonntag, 3. März Apotheke am Bahnhof

Bahnhofstraße 37 Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/502780

Hamberger Apotheke Hauptstraße 22 Hambergen ‡ 04793/9699010

Montag, 4. März

Hemberg Apotheke Hembergstraße 14 Worpswede ‡ 04792/1262

Kranich-Apotheke Amtsdamm 39 Hagen im Bremischen ‡ 04746/951060

Dienstag, 5. März

Rats-Apotheke Hauptstraße 66

Lilienthal ‡ 04298/2345

Mittwoch, 6. März

Alte Apotheke Hauptstraße 72 Lilienthal ‡ 04298/91640

Donnerstag, 7. März

Rats-Apotheke Hauptstraße 66

Lilienthal ‡ 04298/2345

Freitag, 8. März

Ritterhuder Apotheke Riesstraße 47 Ritterhude ‡ 04292/775

Ausstellung zur Demokratie

O STERHOLZ-S CHARMBECK Die Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ ist vom 4. bis zum 15. März in der IGS Osterholz-Scharmbeck, Mensingstraße 56, zu sehen. Führungen können per E-Mail an tanja.koenig@igschule-ohz.de gebucht werden. (rom)

Frühstück für Senioren

Für die ganze Familie

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Hannover

10 Jahre Garantie:

tion teilen sich neben dem Lions-Club Osterholz die Rotary-Clubs Osterholz und Worpswede sowie der Kreislandfrauenverband Osterholz.

Service – ein Küchenleben lang! Ihre Küchenspezialisten Annabell Reich, Andreas Reich & Regina Hesse

www.diekuechenzeile.de

Halswirbelsäule

Was hilft bei chronischen Schmerzen?

Klaus-Eberhard Kirsch, Chefarzt Wirbelsäulenzentrum

Mi 6. 3. 2024 um 17:30 Uhr

activo an der Roland - Klinik Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen Anmeldung Di. 5.3. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330 Vortrag und Parken sind kostenlos.

Videos zu Krankheitsbildern und Therapien unter: www.roland - klinik.de/mediathek

Roland - Klinik gemeinnützige GmbH www.roland - klinik.de

O STERHOLZ-S CHARMBECK Für den guten Zweck spielt das Heeresmusikkorps Hannover, wie jedes Jahr, im April in der Stadthalle. Im vergangenen Jahr seien fast 9.000 Euro für die Jugendfeuerwehr und die Tafeln zusammengekommen, so die Organisatoren. Diesmal sollen die Stiftung Leben und Arbeiten, genauer: der Standort Johannishag, sowie das Technische Hilfswerk (THW) unterstützt werden. Die Schirmherrschaft übernimmt Bürgermeister Torsten Rohde, die Organisa-

Neben klassischen Kompositionen präsentieren die fünfzig ausgebildeten Musiker auch Film- und Musicalhighlights sowie ein Potpourri aus der Popmusik. Mit einem vollen Haus rechnet auch Rohde. „Da bleibt nicht mehr viel Platz“, sagt er. Der Bürgermeister, der sich bereits darauf freut, betont, es

sei ein tolles Ereignis auch für jüngere Menschen. Daher bekommen in diesem Jahr erstmalig alle, die nachweislich Musikschüler seien, freien Eintritt, egal ob bei der Kreismusikschule oder bei einer privaten. Anmelden kann man sich hierfür per E-Mail an wilfried.kalski@desmedia.de

■ Das Konzert in der Stadthalle, Jacob-Frerichs-Straße 1, beginnt um 19.30 Uhr, der Eintritt kostet 16 Euro. Karten gibt es unter anderem bei der Buchhandlung Schatulle. (cob)

OSTERHOLZ-S CHARMBECK Das Mehrgenerationenhaus lädt für den 6. März um 9.30 Uhr in die Seniorenbegegnungsstätte, Bördestraße 29, zum gemeinsamen Seniorenfrühstück ein. Kosten für das Frühstück betragen 6 Euro pro Person. Die Ehrenamtlichen des Moor-Mobils fahren Gäste kostenfrei. Anmeldungen sowie Fahrtwünsche werden gern unter der Telefonnummer 04791 / 39 35 entgegengenommen. (hwr)

Die Organisatoren des Konzerts haben sich für Musikschüler ein besonderes Angebot überlegt: Alle, die nachweisen können, Musikschüler zu sein, haben freien Eintritt. Dabei sei es egal, ob sie auf der Kreismusikschule oder privat unterrichtet würden.

Foto: Bera

Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Osterholz Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/690 55 350 Vertriebsleitung: Sascha Carstens Büro Osterholz-Scharmbeck: 27711 OHZ, Bahnhofstraße 63, Tel. (0 47 91) 9 65 69 00 Redaktion: Marius Roskamp, Tel. 9 65 69 69, Fax 9 65 69 10, E-Mail:

L ANDKREIS 2 Samstag, 2. März 2024
NOTDIENSTE
APOTHEKEN-
redaktion@hammereport.de Herausgeber: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190 E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de Reise, Motor u. Sonderthemen: Marinos Kaloglou Sport: Lars Lenssen Das BLV: Regina Drieling, Antje Spitzner Anzeigenleiter: Johannes Knees Anzeigen: Tel. (0 47 91) 9 65 69 00, Fax 9 65 69 10 Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 01. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informa-tionen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.hammereport.de, www.wuemmereport.de Druck: Funke Niedersachsen Druckzentrum GmbH Verbreitete Auflage: 30.406 Exemplare mit DELME REPORT UND WESER REPORT 353.160 Exemplare

Über 100 Gäste unterwegs

Mit „Adele Brümmer“ und „Berta Block“ auf historischer Kneipentour

M onika F ricke

P ennigbüttel An der Volksbank-Filiale Unter den Linden, wo einst der stattliche Lindenhof stand, startete die zweite „Historische Kneipentour“. Dort empfingen die Vorsitzende des Vereins Pro Pennigbüttel und Ortsvorsteherin Martina Kunst als „Adele Brümmer“ über 100 Gäste zum Marsch zu den ehemaligen Lokalen im Dorf. Wer nicht gut zu Fuß war, konnte im Kneipentaxi, einem Kremserwagen, mitfahren. „Zehn Jahre Förderverein Pro Pennigbüttel war Anlass der Veranstaltung, berichtete die Vorsitzende, „deshalb haben wir zehn Veranstaltungen organisiert“. Auftakt machen die Kneipentouren, denn einst befanden sich zwölf Gaststätten in der Ortschaft. Auf dem Weg zum Torfabbau kehrten hier die Bauern und Landwirte ein.

Mit dem Lastenrad war Martina Kunst als „Adele Brümmer“ vorgefahren. Heidi Wehmann unterstützte sie als „Berta Block“. Unterwegs läutete sie die Handglocke, wenn ihre Tochter Martina was zu sagen hatte. Zum Gasthof Lindenhof erfuhren die Gäste beispielsweise, dass Schmiedemeister Arndt Hinrich Heilshorn mit seiner Frau Tine 1904 das Anwesen, ein Gasthaus mit Landwirtschaftlichem Betrieb, erworben hatte. Die Älteren erinnerten sich noch gut an festliche Bälle zu Ostern, Tanz in den Mai, Weihnachten, Silvester, Milchkannen- und Reiterball, Erntefeste und Familienfeiern. 1998 wurde der

Spenden für Reitkurse

RFV Scharmbeckstotel und Mellys Dance

s charmbeckst O tel Der Verein 800 Jahre Scharmbeckstotel erzielte mit verschiedenen Aktionen Erlöse, die nun als Spenden an das Therapeutische Reiten beim Reit- und Fahrverein (RFV) Scharmbeckstotel sowie an die Kindertanzschule Mellys Dance überreicht wurden. Der Verkauf des Fotokalenders

„Scharmbeckstotel im Jahreslauf 2024“ hatte 720 Euro an Spenden erbracht, welche an das Therapeutische Reiten gingen. Der Lebendige Adventskalender in Scharmbeckstotel war auch 2023 wieder ein Erfolg: Spenden in Höhe von 1.080 Euro wurden an die Tanzlehrerin Melanie Ramos übergeben. (rom)

Keksverkauf für die Tafel

Rotary-Club OHZ überreichte Spende

preis zur Verfügung. Außerdem unterstützte die Sparkasse Rotenburg Osterholz die Aktion mit zusätzlichen 250 Euro.

Zur zweiten Kneipentour mit über 100 Gästen startete der Verein ProPennigbüttel seinen Rundgang zu zwölf ehemaligen Lokalen in der Ortschaft.

Lindenhof abgerissen und später errichtete die Volksbank dort ihre Filiale.

Das Pro-Pennigbüttel-Team versorgte die Gäste auf der rund fünf Kilometer langen Tour mit Schnäpsen, Laugenbrezeln und Wurststücken. Laute Schlagermelodien erklangen aus dem Lautsprecher von Adele Brümmers Lastenrad. „Bummelt nicht!“ forderte Martina Kunst die Gruppe auf, denn es gab noch viele Stationen zu besuchen und pünktlich sollten alle mittags zum Kohlessen im Vereinsheim zurück sein. So marschierte die fröhliche Gemeinschaft in flotten Schritten zu den ehemaligen Standorten der Dorfkneipen.

Natürlich stoppte „Adele Brümmer“ davor und „Berta Block“ läutete kräftig die Handglocke, Martina Kunst nahm das Mikrofon in die Hand und berichtete über die Geschichte der einstigen Kneipen: Wie dem Gasthaus von Hinrich „Emma Bonny“ Tietjen, das zeitweise den Fußballern als Umkleideraum diente, der Eisenbahnerkneipe im Hause Haar nahe der Bahnlinie, Gaststätte Luttmann mit Schmiedebetrieb, Gaststätte Spitze/Zur Traube in der Bäckerei Behrens, das Café Leitschen im Hause der Familie Gerken, Wohltmanns Gaststätte mit Schlachterei (hier gab es eine Scheibe Wurst für alle),

Foto: Fricke

Wehmann’s Gasthof, Vincent’s Hofcafé (vor zehn Jahren wurde hier Pro Pennigbüttel gegründet), Jan UBoot (weil der Wirt immer das Bier aus dem Keller holte, der Eingang befand sich direkt hinter dem Tresen), Gaststätte zur Stubbenkuhle und Café Garbade.

Viele kleine amüsante Begebenheiten aus der Vergangenheit zu den einzelnen Gaststätten erzählte „Adele Brümmer“ zwischendurch. Abschluss der rund zweistündigen Kneipentour war ein Kohlessen im letzten noch vorhandenen Gasthaus, dem Vereinsheim des SV Komet Pennigbüttel Im Hof, das 1979 eingeweiht wurde. (W R)

O sterh O lz-s charmbeck Für den guten Zweck verkauften die Rotarier Kekse und Waffeln auf dem Wochemarkt der Kreisstadt. Die Erlöse nutzte man nun zur Unterstützung der Tafeln OsterholzScharmbeck und Lilienthal. Timo Behrens, Inhaber der Bäckerei Behrens und Mitglied bei den Rotariern, stellte dem Rotary-Club die Kekstüten und den frischen Waffelteig zum Selbstkosten-

Es wurden an zwei Freitagen knapp 220 Kekstüten und etliche Waffeln verkauft, so dass der Rotary-Club einen Spendenerlös in Höhe von 1.400 Euro erreichte. Dieser Erlös wurde Anfang Februar an die Tafeln übergeben. (rom)

Timo Behrens (zweiter von links) unterstützte die Aktion mit Kekstüten und Waffelteig. Foto: pv

L andkreis Samstag, 2. März 2024 3 Am Wall 137- 139, 28195 Bremen Telefon (0421) 696644-0 info@reisetreff-bremen.de www.die-perfekte-kreuzfahrt.de Der Preis versteht sich in EURO und gilt pro Person bei Doppelbelegung und nur für den Kreuzfahrttarif, Steuern und Gebühren. Zzgl. Trinkgelder & Servicegebühren. Es handelt sich um Glückskabinen. Die vollständigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Buchung finden Sie auf www.RoyalCaribbean.com/deu/de. Royal Caribbean International behält sich das Recht vor, Fehler, Ungenauigkeiten oder Auslassungen zu korrigieren und Tarife, Gebühren und Zuschläge jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. ©2024 Royal Caribbean Cruises Ltd. Schiffsregister: Bahamas. Reiseveranstalter: RCL Cruises Ltd., Hillmannplatz 11, 28195 Bremen Reisevermittler: Reisetreff, Inhaber: Matthias Preusche, Am Wall 137- 139, 28195 Bremen. * ab 937,-* Reiseverlauf: Ravenna - Seetag - SantorinMykonos - Athen/PiräusKatakolon - Seetag - Ravenna Ab-Preise : Innen 799,Aussen999,Balkon 1.249,Hin-/Rückflug auf Anfrage Griechische Inseln 7 Nächte mit Explorer of the Seas ab 799,-* Transatlantik:Rom-NewYork 14 Nächte mit Odyssey of the Sea - Außergewöhnlich großzügiges Raum-Passagier-Verhältnis - Atemberaubendes Entertainment – AquaTheater, Broadway Musicals & Eisshows - Thrill & Chill – Unbegrenzte Abenteuer & Entspannung auf hoher See - Kulinarisch um die Welt – in Restaurants & Bars - Adventure Ocean – Überragendes Kids- und Teensprogramm DIE INNOVATIVSTEN SCHIFFE DER WELT Alle Mega Highlights an Bord bereits inkludiert: FlowRider® – Surf Simulator Sea Plex® – Autoscooter & Rollschuhbahn Zip Line™ – Seilbahn über 7 Decks Perfect Storm & Ultimate Abyss – Rutschen Central Park mit 12.000 Pflanzen Eislaufbahn Privatinsel CocoCay (Highlights variieren je nach Schiffsklasse) Termin: 07. Sept. - 14. Sept. 2024 Reiseverlauf: Ravenna - Dubrovnik - SeetagAthen/Piräus - Mykonos - SeetagSplit - Ravenna Ab-Preise : Innen 799,Aussen999,Balkon 1.249,Hin-/Rückflug auf Anfrage Griechenland &Kroatien 7 Nächte mit Explorer of the Seas ab 799,-* Termin: 14. Sept. - 21. Sept. 2024 Reiseverlauf: BarcelonaPalma de Mallorca - MarseilleLa Spezia - Rom/CivitavecchiaNeapel - Seetag - Barcelona Ab-Preise*: Innen 1.324,Aussen1.426,Balkon 1.755,Hin-/Rückflug auf Anfrage Westliches Mittelmeer 7 Nächte mit Oasis of the Seas Termin: 28. Juli - 04. Aug. 2024 Reiseverlauf: Rom/CivitavecchiaSeetag - Barcelona - ValenciaCartagena (ES) - Malaga - SeetagMadeira - 6 Seetage - New York Ab-Preise*: Innen 937,Aussen1.256,Balkon 1.452,Hin-/Rückflug auf Anfrage Termin: 03. Nov. - 17. Nov. 2024 ab1.813,-* ab 1.324,-* Island & Schottland 12 Nächte mit Jewel of the Seas Reiseverlauf: Amsterdam-2 SeetageReykjavik - Ísafjörður -SeyðisfjörðurAkureyri- Seetag-Lerwick- InvernessEdinburg - Seetag - Amsterdam Ab-Preise*: Innen 1.813,Aussen2.209,Balkon 2.657,Hin-/Rückflug auf Anfrage Termin: 23. Juni - 05. Juli 2024

Stück für Stück zur Fachkraft

Joachim Ossmann über neue Wege, um Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammen zu bringen

R obe R t L ü R ssen

W eser report : Im Geschäftsbereich der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven sind derzeit 43.274 Menschen arbeitslos. Dazu kommen noch 14.242 in Maßnahmen und beruflicher Weiterbildung. Demgegenüber stehen rund 9.000 offene Stellen. Warum finden Arbeitgeber und Arbeitnehmer nicht zusammen?

J oachim o ssmann : Das Problem bei der Vermittlung ist das Missverhältnis zwischen den offenen Stellen und den Arbeitslosen. Die große Anzahl offener Stellen lässt sich trotz hoher Arbeitslosigkeit nicht so einfach besetzen. Wenn man hinter die Zahlen schaut, dann erkennt man, dass die suchenden Betriebe sich auf Fachkräfte konzentrieren. Und genau diese Qualifikation finden wir unter den Arbeitslosen relativ wenig.

Woran liegt das?

Etwa zwei Drittel der Arbeitslosen haben keine abgeschlossene Berufsausbildung und kommen deshalb im ersten Moment nicht für Facharbeiterstellen in Betracht. Das mit dem „ersten Moment“ betone ich dabei ausdrücklich.

Ist das ein besonderes Phänomen des Bremer Arbeitsmarktes oder tritt das bundesweit auf?

Es ist ein großstädtisches Phänomen. In allen großen deutschen Städten ist der

Anteil Arbeitsloser ohne Berufsausbildung besonders hoch. Das trifft natürlich auf Bremen auch zu.

Was macht die Agentur für Arbeit, um die Situation zu verbessern?

Grundsätzlich investieren wir sehr viel Geld in Qualifizierungsmaßnahmen. Wir wollen das Qualifikationsniveau der Arbeitslosen erhöhen. Es sind regelmäßig etwa 10.000 Menschen in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen und davon etwa 2.500 in Qualifizierungsmaßnahmen, die oft zu einem Berufsabschluss führen. Wir qualifizieren auch Beschäftigte. Das ist ein ganz wichtiger Teil unserer Strategie. Daneben unterstützen wir Arbeitgeber dabei, eingestellte Helfer auf ein höheres Qualifikationsniveau zu bekommen.

Wie das?

Wir übernehmen einen Teil des Lohnes, weil der Beschäftigte während der Teilnahme am Unterricht ja keine Arbeitsleistung erbringt. Und wir übernehmen auch die Kosten für die Qualifizierungsmaßnahme. Das setzt sich mehr und mehr bei den Betrieben durch. Wir machen dafür intensiv Werbung. Angesichts des Missverhältnisses, das ich eben beschrieben habe, ist das auch ein guter und richtiger Weg.

Wie groß ist Ihr Budget für solche Qualifikationen?

Der Eingliederungstitel der Agentur beträgt 31,3 Millionen Euro. 19,5 Millionen davon sind für berufliche Weiterbildung vorgesehen. Damit sind wir gut ausgestattet. Wir müssen keine Einschränkungen gegenüber den Betrieben vornehmen. Im Gegenteil: Wir bieten unsere Hilfe offensiv an.

Sie sprachen eben den hohen Anteil Arbeitsloser ohne abgeschlossene Ausbildung an. Wie aufwendig ist es, aus dieser Gruppe Fachkräfte zu machen?

Das beschriebene Vorgehen, jemanden als Helfer anzustellen und dann Stück für Stück hoch zu qualifizieren, ist für die Betriebe eine Alternative zur Fachkraft, die auf dem Markt nicht verfügbar ist. Das hat vor allem den Vorteil, dass die Helfer dann ja auch schon Lohn beziehen. Das Geld, mit dem sie dann ihren Lebensunterhalt bestreiten können, ist mehr als das Arbeitslosengeld. Deswegen ist es ein attraktiver Weg.

Ist Sprache auch ein Einstellungshindernis? Funktioniert Integration durch Arbeit?

Auf jeden Fall. Arbeitsagentur und Jobcenter haben seit 2015 viel Erfahrung mit der Integration von Geflüchteten. Mit Hilfe des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge bieten wir zunächst Deutschkurse an. Wenn die sprachliche Hürde dann niedriger ist, gelingt die Integration in den

Arbeitsmarkt besser. Wir möchten aber hier einen neuen Weg einschlagen. Anstatt wie bisher zunächst die Deutschkenntnisse zu verbessern und dann beruflich zu qualifizieren, wollen wir das zukünftig parallel organisieren. Das versuchen wir aktuell in einzelnen Projekten.

Wie hat sich der Anteil der arbeitslosen Ausländer entwickelt?

Mit Blick auf die Statistik kann man sagen, dass wir zwar immer noch einen hohen Ausländeranteil an der Arbeitslosigkeit in Bremen und Bremerhaven haben. Gleichzeitig erkennen wir, dass die Ausländerbeschäftigung von 2015 bis 2023 enorm gestiegen ist. In diesen acht Jahren ist die Beschäftigung insgesamt um 33.690 Personen gewachsen. Davon hatten 22.698 eine ausländische Staatsangehörigkeit. Das heißt der Beschäftigungszuwachs geht zu zwei Drittel auf Ausländerinnen und Ausländer zurück. Das finde ich bemerkenswert. Es zeigt, dass Ausländer auf dem Arbeitsmarkt gut Fuß fassen und dass sie eine wichtige Stütze sind. Auf die Arbeitslosigkeit bezogen heißt das, dass hier ein wichtiges Potenzial für den deutschen Arbeitsmarkt vorhanden ist.

Woher kommen die Ausländer, die in Beschäftigung gegangen sind.

Unter den 22.698 Auslän-

Joachim Ossmann ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Bremen - Bremerhaven. Foto: Schlie dern fallen zwei Gruppen besonders auf: Das sind etwa 6.000 Menschen aus den EU-Oststaaten und weitere 6.000 aus den Haupt-AsylHerkunftsländern. Der Anteil Geflüchteter ist also merklich hoch. In einzelnen Branchen ist der Anteil ausländischer Beschäftigter so stark gestiegen, dass sie ohne ausländische Beschäftigte gar nicht mehr existenzfähig wären.

Welche sind das?

Im Garten- und Landschaftsbau liegt der Anteil

ausländischer Beschäftigter bei 41,7 Prozent, Gastronomie 36,8, Beherbergung 31,3, Baugewerbe 23,7. Da kann man schon sagen, dass diese Personengruppe diese Branchen und damit den Arbeitsmarkt entscheidend stabilisiert. Im Gesundheits- und Sozialwesen ist schon jeder zehnte Arbeitnehmer ein ausländischer Beschäftigter. In der für Bremen wichtigen Logistik bald jeder fünfte. Wenn man sich die Personengruppe wegdenken würde, hätten diese Branchen ein massives Arbeitskräfteproblem.

Thorben Prentzell (Mitte), Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rotenburg Osterholz, kann sich über ein gutes Geschäftsjahr freuen. Foto: Sparkasse Rotenburg Osterholz

Ein gutes Jahr

Sparkasse Rotenburg Osterholz blickt auf

M a R ius R oska M p L andkreis Über ein gutes G eschäftsjahr 2023 freut sich Thorben Prenntzell, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Rotenburg Osterholz. Das Ergebnis übertreffe das aus dem Vorjahr stark, heißt es im Bericht über die Jahresbilanz. Mit einem Jahresüberschuss von 4,1 Millionen Euro wurde das Ergebnis von 2022 sogar knapp doppelt überflügelt. „Das Jahr war von Umweltkatastrophen, Krieg, Inflation, Energiekrise, Lieferkettenproblemen und weiteren Unsicherheitsfaktoren geprägt. In diesem schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfeld haben wir nicht nur erfolgreich gewirtschaftet, sondern auch jede Menge positive Akzente in unserer Region gesetzt“, argumentiert Prenntzell. Doch es mussten auch Eingeständnisse gemacht wer-

den. Die gesamtwirtschaftliche Lage sei ein wesentlicher Faktor für die stark ausgebremste Kreditvergabe gewesen. Die Sparkasse sagte im Jahr 2023 Neugeschäft im Kreditbereich in Höhe von 271 Millionen Euro zu. Damit haben sich die Kreditzusagen im Vergleich zum vorhergehenden Jahr mehr als halbiert. Das Bauspargeschäft verzeichnete gegenüber 2022 zwar einen leichten Rückgang, es bleibt aber weiterhin auf hohem Niveau, man vermittelte eine Bausparsumme von rund 107 Millionen Euro an die LBS Hannover. Dämpfend wirkte dagegen die Vermittlung von Immobilien. Der Rückgang beträgt hier sieben Millionen Euro im Vergleich von 2022 zu 2023. Nach der Pandemie steht mit dem Umbau der Wirtschaft zu mehr Nachhaltig-

2023 zurück

keit die nächste große Herausforderung an. Das macht sich auch bei der Sparkasse Rotenburg Osterholz bemerkbar. „Wir wollen hier gerne unseren Beitrag leisten“, sagt Prenntzell. So wurde im September die Stelle eines Nachhaltigkeitsmanagers geschaffen. Auch in Sachen gesellschaftliches Engagement bleibt die Sparkasse aktiv, im Jahr 2023 wurden mit einem Fördervolumen von 614.000 Euro mehr als 500 Projekte unterstützt. Auch zu Beginn des Jahres 2024 hat sich die positive Entwicklung der Sparkasse Rotenburg Osterholz weiter fortgesetzt. „Wir sind gut ins Jahr gestartet“, so Prenntzell. „Der Fachkräftemangel, das veränderte Kundenverhalten und die zunehmende Digitalisierung sind zentrale Themen der Zukunft“, führt er weiter mit Blick auf die kommenden Jahre aus.

L andkreis 4 Samstag, 2. März 2024 Farben · Tapeten · Gardinen · Sonnenschutz Bodenbeläge · Teppiche · Badausstattung Betten · Wohnaccessoires OSTERHOLZ-SCHARMBECK Siemenstraße 9 VERKAUFSOFFENER SONNTAG 03. März 2024 13:00 - 18:00 Uhr 10% auf alle Waren! Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 27432 Bremervörde Rudolf-Diesel-Straße 1 • 04761 / 746477 Mo-Fr 9-19 Uhr • Sa 9-18 Uhr VKO_029

Laborfleisch für Tier und Klima

So könnte Bremen davon profitieren / Professor will Landwirte mit einbinden

M ARCUS S CHMIDT

Die frittierten Heuschrecken knuspern. Geschmacklich liegen sie zwischen Rind und Schwein. Die Croutons aus Mehlwürmern sind eigentlich für eine Suppe gedacht. Als – gut gewürzte – Falafel schmecken die Insekten und Würmer überraschend gut.

Soweit der Selbstversuch. Das war nicht wirklich mutig, da ein Koch des Hotels „Radisson Blu“ die Speisen zubereitete. Doch mit dem „Essen der Zukunft“, das Nick Lin-Hi für ein Mittel gegen den Hunger hält, hat all das nichts zu tun. Es gibt noch etwas anderes: Fleisch aus dem Labor – aus Zellen echter Tiere gezüchtet.

Bei einem Mittagsgespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) fasst der Professor für Wirtschaft und Ethik den Sinn und Stand der Entwicklung zusammen.

Stichwort Tierwohl: Tiere müssten nicht mehr massenhaft, unter Streß in gigantischen Ställen aufwachsen.

Nur wenige Tiere, denen mit nur einem Piks Stammzellen entnommen werden, würden für die Fleischproduktion gehalten werden müssen. „Ein Bruchteil von dem, was dort heute lebt“, prophezeit der Wissenschaftler aus Vechta.

Fläche: Bis zu 90 Prozent der Böden, die für Tierzucht genutzt werden, wären für andere Dinge frei. Pflanzliche Lebensmittel und Renaturierung hätten eine Chance.

Herstellung: In einer Nährlösung, die zum Beispiel pflanzlich sein und von Bau-

Deshalb gibt es bei der Veranstaltung der KAS auch keine Proben davon. England, die Schweiz und die USA sind da gesetzlich weiter. Sinagapur locke die Forschung und Industrie geradezu an. Der Professor; „Die Gefahr ist, dass wir nur Kunden oder Herstellungsort anderer werden.“

Landwirte: „Man muss sie miteinbinden.“ Man könne sie für die Produktion der Nährlösungen gewinnen, Tiere dafür halten oder sich anders an der Herstellung und Verteilung beteiligen. Möglichkeiten müssten aber weiter besprochen werden.

Was Bremen machen sollte, damit sein Standort für die Produktion interessant wird: „Forschung anlocken, Labor und Produktionsflächen anbieten“. Vergleiche mit der florierenden Branche der Weltraumfahrt liegen da nahe.

Gastgeber Ralf Altenhof von der KAS: „Die Akzeptanz fürs Laborfleisch muss noch erhöht werden, damit es ein Erfolg wird.“ „Aber der Preis entscheidet“, so Lin-Hi.

P RO

RALF S AXE

Grüne Fraktion, Sprecher Umwelt

Umweltzonen dienen dem Gesundheitsschutz. Luftverschmutzung ist eine der größten Gefahren für die menschliche Gesundheit und verkürzt unser Leben. Deshalb haben sich der Europäi-

C ONTRA

M ARCEL S CHRÖDER

FDP Fraktion, Sprecher Umwelt

Seit der Einführung 2009 hat sich die Luftqualität in Bremen kontinuierlich verbessert. Die EU-Grenzwerte haben wir zuletzt immer eingehalten. Dies liegt aber weniger an der Umweltzone, son-

Soll Bremen die Umweltzone für Autos beibehalten?

„Keine Lösung für Europa“: Nick Lin-Hi mit Heuschrecken sowie Mehlwürmern und daraus im Radisson hergestellten Falafel. Der Professor rät eher zu Laborfleisch.

ern erzeugt werden könnte, wachsen echte Fleischfasern heran: „Die sind bis in die Gene identisch mit dem vom lebenden Tier“, erklärt Lin-Hi. Heute schon werden daraus Hackbällchen oder BurgerPattys gebraten: „Bei Blindverkostungen habe niemand herausgefunden, woher das Fleisch kommt“, sagt der Redner in Bremen.

Energie: Wenn zum Beispiel

Foto: Marcus Schmidt

Strom für die Produktion aus Wind oder Wasser erzeugt wird, gehen die Treibhausgase dafür auf Null zurück.“ Auch die Tiere selbst würden keine klimaschädliche Gase mehr in die Umwelt entlassen.

EU-Recht: In der Europäischen Union darf das Fleisch noch nicht zum Verzehr angeboten werden, obwohl es in Maastricht hergestellt wird.

Labor-Burger aus Maastricht: Blind-Tester hätten kaum Unterschiede zu Hoftieren geschmeckt.

Foto: Mosa Meet/R. Farooq

sche Rat mit dem Europaparlament gerade darauf verständigt, die Grenzwerte für Feinstaub und das Reizgas Stickstoffdioxid ab 2030 mehr als zu halbieren. Es wäre absurd, wenn wir jetzt unsere Umweltzone abschaffen würden, um sie dann bald wieder einzuführen. Denn: Ohne Umweltzone würden wir die neuen Grenzwerte nicht einhalten. Jeder „Stinker“, der nicht in unsere City fährt, verbessert die Luftqualität. Umweltzonen sind auch ein Anreiz, auf modernere Fahrzeuge umzusteigen oder öfter das Fahrrad zu nutzen. Wir brauchen aber bessere Umweltstandards für die Umweltzonen. Auch Tempo 30 senkt die Feinstaubwerte. Und überflüssig werden Umweltzonen nur durch den schnellen Ausstieg aus Diesel und Benzinern – weniger Verbrenner machen unser Lebensumfeld gesünder.

dern an mittlerweile deutlich ausstoßärmeren Fahrzeugen. Deshalb muss die Maßnahme wieder abgeschafft werden. Das wäre nicht nur für Fahrzeughalter, sondern auch für die Verwaltung eine Entlastung. Weniger Verkehrsschilder, zudem keine grüne Plakette mehr. Nicht zuletzt ein wichtiges Signal an Bürgerinnen und Bürger, dass der Staat Beschränkungen wieder aufhebt, wenn sie nicht mehr notwendig sind. Der Senat hat zuletzt selbst erklärt, dass eine Abschaffung der Umweltzone nicht für schlechtere Luft sorgen würde. Umso unverständlicher, dass er jetzt trotzdem daran festhalten will. In Hannover hat der Grüne Oberbürgermeister die Zone bereits abgeschafft, in Bremen muss Rot-Grün-Rot jetzt nachziehen. Ein Festhalten an den Einschränkungen ist nicht zu rechtfertigen.

www.gartendiscounter.de Gültig bis 9.3.2024 Konfigurieren Sie selbst! Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! Montage innerhalb von 2 Wochen möglich! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar. Breite 300/400 cm x Tiefe 400/300 cm, 35 mm Wandstärke 1899.Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 35 mm Wandstärke 2399.Breite 400/500 cm x Tiefe 500/400 cm, 35 mm Wandstärke 2699.Breite 500 cm x Tiefe 500 cm, 35 mm Wandstärke 2999.1699.-2599.-1999.-2999.400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit VSG 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit VSG Aluminium-Terrassenüberdachungen (diese Modelle sind nicht mehr rabatttierfähig) Auch alle anderen Alu-Terrassenüberdachungen sind bis zu einem Ausfall von 5 Metern und einer beliebigen Breite derzeit schnell lieferbar! statt 1999.-* *UVP des Herstellers statt 1999.-* *UVP des Herstellers Gerätehaus „Madrid“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandst. Gerätehaus „Ontario“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandst. Wandstärke 28 mm Wandstärke 28 mm 1111.- 1111.je45% gespart Blockhaus „Garten Star“ 3 x 3 m Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke, auch in weiteren Maßen erhältlich: 1699.ab Wandstärke 35 mm Wandstärke 28 mm 45% gespart 1199.Blockhaus „Trondheim“ Breite 450 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke statt 3999.-* *UVP des Herstellers 2499.Wandstärke 35 mm 1500 € gespart Blockhaus „Nizza“ Breite 390 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke statt 2199.-* *UVP des Herstellers Besuchen Sie uns auch auf In dieser Kalenderwoche alle Alu-Terrassen 20% reduziert! Jetzt zugreifen! Maximal 7-14 Tage Lieferzeit! Montage innerhalb von 14 Tagen möglich! Kostenloses Aufmaß! 28 x 145 x 2000 mm 4.98 28 x 145 x 3000 mm 7.47 28 x 145 x 4000 mm 9.96 Terrassendiele Douglasie Unterkonstruktion 45 x 70 x 2000 mm 4.98 2.49 lfd. mtr. Neu eingetroffen ab Megastabiler Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, gerade oder mit Rundbogen 44.44 49.99 Blockhaus „Norwegen“ Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 28 mm Wandstärke, Fußboden gegen Aufpreis erhältlich! 1777.Wandstärke 28 mm statt 2199.-* *UVP des Herstellers Blockhaus „Como“ Breite 400 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke 1199.Wandstärke 28 mm 45% gespart Der Winterpreishammer! Neueröffnung der größten Gartenhaus-Ausstellung im Norden in der Filiale Oyten! Mega Eröffnungsangebote zu absoluten Sonderpreisen! Die Filiale Stuhr feiert mit! Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 B REMEN Samstag, 2. März 2024 5 PRO & CONTRA

„Es lebe die Ukraine!“: Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer, Moderatorin Helga Trüpel (Europa Union), Generalkonsulin Iryna Tybinka, Osteuropa-Historikerin Franziska Davies und Vassily Golod, ARD-Studioleiter aus Kiew, zeigten die menschlichen und

In Bremen nicht vergessen

ARD-Experte, Generalkonsulin, Künstler und Hunderte von Gästen stärkten die Ukraine

M ARCUS S CHMIDT

„In Bremen werdet ihr garantiert nicht vergessen“, sagte Vassily Golod, ARDStudioleiter Kiew, zu Ukrainerinnen, Ukrainern sowie ihrer Generalkonsulin Iryna Tybinka: In der Bürgerschaft gedachten in dieser Woche Hunderte dem Beginn des Angriffskriegs Putins vor zwei Jahren. Sie ordneten Geschichte und Leid der Ukraine ein. Sie stärkten ihre Menschen aber auch mit Worten.

Golod berief sich mit seinem Gruß darauf, dass bei den ersten kriegerischen Handlungen wie dem Angriff auf die Krim insbesondere Deutschland weggeschaut habe. Das habe sich geändert. Wer auf der Krim

aus Deutschland kommt, höre oft ein Dankeschön für die Unterstützung. Unverständnis herrsche jedoch, wenn von bestimmten, nicht gelieferten Waffen die Rede ist. Golod berichtete aber auch von Lehrerinnen und Lehrern, die ihre Schule in einem sicheren Keller in Hostomel weiterführen: „In allen Ecken wird gesungen und konzentriert gelernt.“

Mit „Laskavo prosymo!“ hatte Bürgerschaftspräsidentin Antje Grother vorab die Gäste begrüßt: „Herzlich willkommen!“ Sie hatte schon am Tag des Angriffs, am 24. Februar 2022, kleine Anstecknadeln in Gelb-Türkis gebastelt – und an Politiker aller Fraktionen verteilt. Aufrüttelndes sagte die

Generalkonsulin: „Europa schläft so gut, weil Ukrainer seinen Schlaf bewachen.“ Die Doktorin der Wirtschaft weiß: „Menschenwürde hat kein Verfallsdatum“

Für eine andere Sicht der Dinge sorgten unter anderem Julie Kovtun, Alex Silusarenko und Michael Meyer von der Shakespeare Company Bremen: Sie spielten Teile aus der „The Raindog Radioshow“.

Die Vorsitzende der überparteilichen Europa-Union in Bremen, Helga Trüpel, warnte währen ihrer Rede: „Das ist die letzte Chance für europäische Staaten, nicht selbst zum Schlachtfeld zu werden.“

Zum Ende des offiziellen Teils verlas Politiker Hermann Kuhn, ehemaliger

Meyerhoff grillt an

Einkaufsspektakel mit verkaufsoffenem Sonntag am

BUSCHHAUSEN – Ab sofort startet Meyerhoff ein großartiges Einkaufsspektakel für Groß und Klein. In der Zeit von Samstag, 24. Februar bis Montag, 4. März, gibt es im Einrichtungshaus jede Menge Aktionen und Einkaufsvorteile. Und am kommenden Sonntag, 3. März, hat Meyerhoff zum Verkauf geöffnet.

AUSSTELLUNGS-MÖBEL

UND -KÜCHEN JETZT BIS

ZU 70 PROZENT UND BIS

ZU 500 EURO PRÄMIE

Meyerhoff läutet die große Endspurt-Möbel-Teilräumung ein. Nur noch für kurze Zeit haben Freunde top-aktueller Wohnideen die Möglichkeit, sich eines der vielen Ausstellungsstücke zu besten Preisen zu sichern. Aktuell sind noch viele hundert Ausstellungsstücke bis zu 70 Prozent reduziert. Und noch bis Montag, 4. März, können sich Kunden zusätzlich eine Extra Angrill-Prämie von bis zu 500 Euro sichern.

Aber auch bei Möbel- und Küchen-Neubestellungen warten jetzt starke Einkaufsvorteile. 33 Prozent auf Neubestellungen und eine Angrill-

Prämie von bis zu 500 Euro gibt es dieser Tage für die Kunden. Übrigens, die Gartenmöbelwelt lädt zum Saisonstart ein. Neben starken Saison-Eröffnungsangeboten bekommen Kunden auch hier beim Gartenmöbelkauf eine Prämie von bis zu 500 Euro.

WOCHENEND-SPEKTAKEL

AM SAMSTAG, 2. MÄRZ UND SONNTAG, 3. MÄRZ

Am kommenden Wochenende hat sich Meyerhoff wieder jede Menge für Groß und Klein einfallen lassen. Im Meyerhoff Forum wartet an beiden Tagen ein tolles Programm, das die Besucherinnen und Besucher ganz sicher bezaubern wird. Zauber- und BauchrednerShows im Forum, Kinder-Bungee, Kindergesichter schminken, Ballonmodellage – aber auch ein Grill-Event vorm Einrichtungshaus, laden zum Verweilen ein.

Das komplette Programm zum 2. und 3. März gibt es auf www.meyerhoff.de.

Ab sofort bietet Meyerhoff seinen Besuchern im neuen Scout-Ranzen-Studio für Erstklässler die neueste Kollektion angesagter Ranzen zu starken

Eröffnungs-Angeboten. Aber auch die Firma Affenzahn präsentiert sich dort mit einer großen Auswahl kindergerechter Rucksäcke. Noch bis Montag, 4. März, bekommen Kunden im Ranzen-Studio einen Einkaufsvorteil von 20 Prozent.

Apropos 20 Prozent – Kundinnen und Kunden sollten sich diesen Einkaufsvorteil nicht entgehen lassen: Noch bis Montag, 4. März bekommen sie in der Boutique und in der Leuchten-Abteilung auf alles, was in die Meyerhoff-Einkaufstüte passt, einen Nachlass von 20 Prozent.

Am Samstag und verkaufsoffenen Sonntag gibt es einen Sonderverkauf mit Deutsch-

Bürgerschaftsabgeordneter (Grüne) zwei volle A4-Seiten des „Bremer Appells: „Hören wir auf die Nationen in Osteuropa, die aus schmerzlicher Erinnerung an ihre Geschichte vor weiteren aggressiven Schritten Russlands warnen. Sorgen wir dafür, dass wir der Ukraine verlässliche Sicherheitszusagen geben, solange ein Beitritt zur NATO nicht möglich ist.“ Und: In diesem Sinne sei heute mehr denn je die Stunde der Solidarität. Hinter dem Appell steht unter anderem das Forum Osteuropa, unter anderem mit der Forschungsstelle Osteuropa, dem Bremer Bündnis für deutsch-tschechische Zusammenarbeit und der Belarusischen Gemeinschaft Razam.

3. März

lands bekanntem Aktionsverkäufer. Abverkaufsmodelle, Einzelstücke, Aktionsware, Enders-Grill und vieles mehr – die Kunden sollten sich die Chance auf beste Preise im ganzen Haus nicht entgehen lassen. Ein Tortenbuffet von den Landfrauen im Meyerhoff Restaurant, Grill-Bratwurst für 2,50 Euro auf dem Parkplatz, Crêpes, Eis, Cocktails, Kochshows in der Küchenwelt und im Einrichtungshaus, Glasgravur und vieles mehr… Bei Meyerhoff in Osterholz-Scharmbeck kommen Besucher und Kunden ganz bestimmt auf ihre Kosten. Weitere Informationen auf www.meyerhoff. de. FR

B REMEN 6 Samstag, 2. März 2024 CAR WASH Li L ientha L Bei Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie eine Premiumwäsche + Langzeitkonservierung inkl. manuelle Vorwäsche, Schaum, Hochglanzpolitur, Unterbodenwäsche, 5-fach-Trocknung statt 13,00 3 nur10,00 3 Kostenlos staubsaugen nach jeder Wäsche + Fußmattenreinigung ✁ Carwash Lilienthal Goebelstraße 8 · 28865 Lilienthal Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 8-19 Uhr 365 Tage im Jahr SB-Boxen geöffnet Gültig bis 4.7.2020 gültig bis 9.03.2024 15,00 13 15. MÄRZ´2 4• METROPOLTHE AT ER www.eventim.deoder08106-570070 (20 Ct./Anruf)/Anrufinkl.MwSt aus allendt.Netzen)
0,83 m 27,50 € 1,03 m 30,50 € 1,23 m 35,00 € 1,43 m 39,50 € 1,63 m 44,50 € 1,83 m 47,50 €
Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün Höhe Telefon: 0421-606644 E-Mail: musfeld@t-online.de Reifen:Günstigergehtnicht!!! AUTOFIT FARGEGmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046 www.autofitfarge.com AUTOFIT FARGE GmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de NEU! Containerdienst REifEN: GüNstiGERGEht NiCht!!! • Bauschutt • Baumischabfall • Bodenaushub • Holzabfälle • Container von 7m³ bis 40m³ • ANdERE stoffE AUf ANfRAGE De Queen vun Quekenbüttel Foto: Matthias Razetti Premiere: 02.03.2024, 20:00 Uhr Gut Sandbeck (Sandbeckstr. 13, Osterholz-Scharmb.) 16 Vorstellungen bis zum 28.03.2024 Kartenvorverkauf: Osterholzer Zeitungsverlag Bördestr. 9, 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 0 47 91 - 303 435 sowie in allen Nordwest-Ticket-Verkaufsstellen (auch online) WWW.THEATER-IN-OHZ.DE Komödie von Konrad Hansen
Achim Reichel
Besuchen
Aktionsverkäufer Tobi ist an zwei Terminen bei Meyerhoff zu Gast. FOTO: MEYERHOFF ANZEIGE
politischen Folgen des Krieges auf. Foto: Marcus Schmidt

„Am Puls der Zeit“

WESER REPORT präsentiert Gunther von Hagens Körperwelten in Bremen

Die Körperwelten waren bereits 2010 zu Gast in Bremen und sorgten bei den Besucherinnen und Besuchern für generationenübergreifende Begeisterung. Nun kommt die weltweit erfolgreichste Anatomieschau mit einem neuen Thema zurück: In „Körperwelten – Am Puls der Zeit“ zeigt die Ausstellungsmacherin Angelina Whalley den menschlichen Körper in vielen Facetten und veranschaulicht seine Verwundbarkeit, aber auch sein Potenzial angesichts der Herausforderungen, die er im 21. Jahrhundert zu bewältigen hat. Zu erleben ist das ab dem 19. April im BLG-Forum.

„Die Ausstellung soll dazu einladen, die dauerhafte Reizüberflutung des modernen Lebens und ihre langfristigen Auswirkungen auf Körper und Geist kritisch zu hinterfragen. Ich möchte die Menschen anregen, sich ihrer Verantwortung für die eigene Gesundheit bewusst zu werden“, beschreibt die Kuratorin den Ausstellungsgedanken. Über Erläuterungen zur Ernährung, Bewegung oder Stärkung des Immunsystems hinaus zeigt die Schau, wie

Tiefe Einblicke gibt die Körperwelten-Ausstellung ab April in Bremen. Foto: Holger Berg

ein gesundes und langes Leben in der heutigen Zeit gelingen kann. Echte menschlichen Exponate, darunter viele Ganzkörper-Plastinate, ermöglichen umfassende Einblicke in den komplexen Aufbau des menschlichen Innenlebens und erklären Funktionsweise

Getanzte Leidenschaft

Nur mit Tango alleine begnügen sich die Weltstars Nicole Nau und Luis Pereyra nicht. Sie zeigen in ihrer Show Vida zusammen mit ihrer Kompanie die Vielfalt argentinischer Kultur – zu erleben am 10. März, 19 Uhr, im Metropol

Theater. Pereyra ist Tänzer, Choreograph, Regisseur, Sänger, und Darsteller und tanzt seit dem 5. Lebensjahr. Seine Frau Nicole Nau wurde sogar mit einer Briefmarke für ihre Leidenschaft zum Tango ausgezeichnet. (W R)

und Zusammenspiel der Körpersysteme und Organe, aber auch häufige Erkrankungen und ihre Entstehung. Die in der Ausstellung gezeigten Plastinate stammen aus dem Körperspende-Programm des Instituts für Plastination in Heidelberg, in dem mittlerweile mehr als 21.000

Personen registriert sind. Die Körperwelten sind ab dem 19. April im Bremer BLGForum (Am Speicher XI) zu erleben. Mehr Infos und Tickets unter koerperwelten.de Achtung: Die Buchung von Zeitfenstern ist erforderlich, die Verweildauer ist zeitlich unbegrenzt.

Kontra K kommt

Elf Alben in elf Jahren, neun davon in den Top Ten, mehr als fünf Millionen verkaufte Tonträger, 29 Goldplatten, drei Platin-Auszeichnungen, über zwei Milliarden Streams, 1.1 Milliarden YouTube-Views, und und und:

Mit seinem neuesten Album „Für den Himmel durch die Hölle“, holte sich der Berliner Rapper Kontra K erneut die Chartspitze. Seine Live-Qualitäten stellt er am 15. März, 20 Uhr, in der Bremer ÖVBArena unter Beweis. (W R)

KURZKRITIK Boo-Boo Bumerang

Wer braucht schon Bangkok, einen ordentlichen Hangover kann man schließlich auch in Bremen haben. So wie Lisa (Bianca Stillger, die redet wie Martina Hills Larissa) und Anna (Friederike Bauer), die in dem neuen Stück auf dem Theaterschiff ihre Erinnerungen an die vergangene Nacht mittels Alkohol ausgelöscht haben und mit Unbekannten in einer fremden Wohnung aufwa-

chen. Es kommt, was kommen muss: Irrungen, Wirrungen, Schenkelklopfer und Gassenhauer wechseln sich in loser Reihenfolge ab. Das ist alles wenig überraschend und reiht sich nahtlos in die Parade der üblichen leichten Produktionen ein, macht aber dennoch Laune – vor allem, weil die zahlreich vorhandenen und gut vorgetragenen Songs prima mitzuschmettern sind. B. Meister

Barrierefreie Kooperation

Zusammenarbeit

Das Theater Bremen ist seit 2023 Mitglied des von der Kulturstiftung des Bundes initiierten und geförderten Netzwerkes für inklusive Theaterkooperationen Pik –Programm für inklusive Kunstpraxis. In der Kooperation mit Tanzbar Bremen will das Theater jetzt die Produktionsstrukturen für Künstler mit Behinderung verbessern. Weiterhin soll auch die Barrierefreiheit der eigenen Angebote weiterentwickelt und ausgebaut werden, um kulturelle Teilhabe zu fördern. In den kommenden beiden Spielzeiten werden Tänzer und Tänzerinnen des Kollektivs mit Ensemblemitgliedern des Jungen Theaters sowie mit den Profis von Unusual Symptoms, der Tanzkompanie des Theater Bremens, jeweils eine gemeinsame Produktion entwickeln.

Im Vorfeld dazu finden szenische Werkstätten statt, die im Tandem von einem Tänzer mit Behinderung und einem Künstler ohne Behinderung geleitet werden. Mit inklusiven Profi- und Nach-

für mehr Inklusion

wuchstrainings sowie Workshops zu Aesthetics of Access sollen auch Akteure der Freien Szene angesprochen werden. So wird das lokale Netzwerk für inklusive Kunstpraxis ausgebaut und gestärkt. Insgesamt besteht das Netzwerk aus sieben Partnerschaften zwischen großen Stadt- und Staatstheatern, einem internationalen Produktionshaus und Freien Häusern oder Gruppen, die sich in der Vergangenheit bereits mit inklusiven Arbeitsweisen in den darstellenden Künsten befasst haben und ihre Expertise nun in diesem Modellprojekt weiter ausbauen wollen. Begleitet wird das Vorhaben durch die Kulturstiftung des Bundes. Tanzbar Bremen entwickelt seit 2003 Produktionen und Performancekunst für die Bühne und den öffentlichen Raum. Dafür ist das Kollektiv europaweit unterwegs und arbeitet als erste Kompanie in Deutschland kontinuierlich in einem festangestellten inklusiven Team. (W R)

L ive 7 Samstag, 2. März 2024 DRBÖHM ® QUALITÄT ÜBER 50 JAHRE ERFAHRUNG AUS DER A POTHEKE

GELDANLAGE

DAX-Kursindex mit neuem Allzeithoch

S a S cha O tt O

Senior Manager Wertpapiermanagement bei der Sparkasse Bremen

D

KLIMASCHUTZer DAX40 ist der bekannteste Index der deutschen Börse. Er weist die Besonderheit auf, dass er als Performance-Index berechnet wird. Somit werden gezahlte Dividenden in den Index reinvestiert, um die Entwicklung des gesamten Aktienvermögens abzubilden. Im internationalen Vergleich ist das unüblich. So führen Ausschüttungen beim EuroStoxx50 mathematisch zu einem Rückgang des Index. Aus Gründen der Vergleichbarkeit wird auch ein DAX-Kursindex berechnet, der keine Dividenden enthält. Nach seinem bekannten Bruder konnte nun auch der Kursindex ein Allzeithoch erreichen. Hierfür hat er aber über zwei Jahre Anlauf benötigt, denn der letzte Höchststand datierte aus dem November 2021. Der Vergleich der beiden DAX-Indices unterstreicht die große Bedeutung der Dividenden für den Erfolg bei der Vermögensanlage. Diese gilt es zu beachten, ebenso wie die Tatsache, dass Investitionen am Kaptalmarkt mit Risiken verbunden sind und zu einem Kapitalverlust führen können.Y annik S tern Klimaschutzagentur Energiekonsens

O

b Selbstversorger-Kooperative oder solidarische Landwirtschaft – bei gemeinschaftlichen Projekten wie diesen schließen sich produzierende und verarbeitende Unternehmen mit ihrer Kundschaft zusammen. Davon profitieren beide Seiten. Konsumierende erhalten über eine Mitgliedschaft Zugang zu Lebensmitteln in Bio-Qualität und wissen, woher diese kommen. Betriebe aus der Region ziehen ihren Gewinn aus fairen, kostendeckenden Preisen; langfristige Abnahmeverträge geben ihnen überdies Planungssicherheit. Positiver Nebeneffekt ist, dass die Natur durch eine nachhaltige, ökologische Wirtschaftsweise und kurze Transportwege weniger belastet wird. Kleinere vor Ort aktive Vereine sind der Sophienhof Oldendorf und das Grüne Zebra. Wer ihnen beitritt wird bemerken – saisonale Frische auf dem Tisch schmeckt und muss nicht teuer sein. Mehr Infos unter solidarische-landwirtschaft.org

Nur zwei sind zum Anbeißen

Fischstäbchen im Test: Mehr als die Hälfte ist schadstoffbelastet

In Kooperation mit der Stiftung Warentest

www.stiftung-warentest.de

Kinder lieben sie, die knusprig-goldene Panade, doch gerade diese wird den Fischstäbchen zum Verhängnis. Elf von 19 Produkten im Test der Stiftung Warentest waren deutlich mit einem kritischen Fettschadstoff belastet. Auch die vier veganen Alternativen konnten nicht punkten. Von insgesamt elf Fischstäbchen, vier Backfischstäbchen und den vier Veggies schnitten am Ende nur zwei Produkte mit Gut ab.

Testsieger: Frosta hat die besten Fischstäbchen. Sie kosten pro Kilogramm 8,90 Euro und enthalten wie fast alle im Test MSC-zertifi zierten Alaska-Seelachs. Sein Bestand gilt nicht als über f ischt. Umwelt t ipp: Auch gut sind die Fischstäbchen vom Bio-Anbieter Alnatura (16 Euro/Kilo). Mit Bio-Panade und Seelachs mit Naturla nd-Siegel aus der Nordsee. Der Bestand gilt nicht als gefährdet.

Mehr als die Hälfte der Produkte im Test sind vor allem mit 3-MCPD-Estern belastet. Der Fettschadstoff kommt etwa aus dem Frittieröl. Bei der Verdauung kann er zu freiem 3-MCPD

Fransenreparatur Erfahrenes Personal kümmert sich um Ihre wertvollen Teppiche! ORIENTTEPPICH WASCH- UND REPARATURSERVICE Wäsche  Reparatur  Entfärben  Mottenschutz Imprägnierung  Rückfettung  Antikwäsche Antirutschunterlage  Fleckenbehandlung  Gutachten

umgewandelt werden, das als möglicherweise krebserregend gilt. Die Backfischstäbchen von Iglo und die Fischstäbchen von Rewe Ja enthalten mehr als doppelt so viel, wie für die eingesetzten Öle in der EU erlaubt ist. Das gibt im Schadstoffurteil ein Mangelhaft. Neun weitere überschreiten den Grenzwert weniger stark. Die Expertinnen und Experten bewerten sie noch mit Ausreichend.

Weitere Schadstoffe in den Veggies: Die veganen Fischstäbchen von Kaufland enthalten gesättigte Mineralölkohlenwasserstoffe, kurz Mosh, in einer Menge oberhalb des Orientierungswertes von Lebensmittelüberwachung und -wirtschaft. Das wird mit Ausreichend bewertet. Die anderen Anbieter zeigen, dass es besser geht. Ihre Produkte enthalten, wenn überhaupt, nur einen sehr geringen Anteil Mosh.

Geschmacklich sollen die veganen Fischstäbchen-Alternativen auf Soja-, Gemüse- oder Getreidebasis an Fisch erinnern. Das schaffen im Test nur zwei, die Stäbchen von Kaufland und Iglo. Abgesehen von Geschmack und Optik: Die etwas bessere Nährstoffzusammensetzung haben die Originale mit Fisch.

■ Der Test findet sich in der März-Ausgabe der Zeitschrift „Test“ und unter test. de/fischstaebchen (td)

Nur zwei Anbieter verkaufen „gute“ Fischstäbchen. Von Iglo sind diese nicht. Foto: td

Befristeter großer

ORIENTTEPPICH LIQUIDATIONSVERKAUF Riesige Auswahl – alle Formate!

Verwertung von Kunst & Orientteppichen

Gerhard-Rohlfs-Straße 59 · 28757 Bremen-Vegesack

 0421 - 69 21 87 97

Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr · Sa. 9 – 16 Uhr (und nach Vereinbarung)

Einen Handgeknüpften Teppich besitzen Sie Ihr Leben lang. Das ist wahre Nachhaltigkeit!

A. Saber ist Teppichsachverständiger bereits in der vierten Generation. Die Warenübernahme dieser wertvollen Perserteppiche, von mehreren Großhändlern sowie vieler persischer Fachgeschäfte (die keinen Nachfolger haben) sind hier nun dieser Orient-Teppich-Liquidation zugeführt worden.

Zur Auflösung kommen hochwertige Qualitäten, zahlreiche antike Einzelstücke, Sammlerstücke, Unikate, Nomaden und Kelims, auch modernes Design von jungen Meistern sowie Über- und Sondermaßteppiche, so-

Treuhänder u. Sachverständiger A. Saber

Ausnahmlos alle Teppiche, Brücken, Kelims und Galerien an diesem Tag bis zu 70% reduziert, zusätzlich 3% bei Barzahlung. gar museale Exponate wie auch Teppiche aus hochherrschaftlichen Häusern

T rends 8 Samstag, 2. März 2024
Keine Massenware, alles Unikate! Die Fachleute des Teppichhauses Verwertung von Kunst & Orientteppiche beraten hier kompetent und seriös. Wer den echten, wahren und unverfälschten Orientteppich noch zu schätzen weiß, kann hier sein persönliches Unikat erstehen. Erwerben Sie Ihren Teppichtraum zu einem unglaublichen Schnäppchen-Preis! Kanten ketteln neue Fransen Reparatur Bio-Handwäsche Fleckenbehandlung
Gemeinsam für gesunde Lebensmittel

Runter vom Sofa!

Mit „Bremen läuft 10!“ Bewegung in den Alltag integrieren und von Trainern lernen

R ike F ülle R

„Inaktivität ist die neue Volkskrankheit. Die Menschen bewegen sich immer weniger, was sich drastisch auf die Gesundheit auswirkt“, sagt der Kardiologe Harm Wienbergen, Leiter des Bremer Instituts für Herzund Kreislaufforschung (BIHKF). Mit der Aktion „Bremen läuft 10!“ will die Stiftung Bremer Herzen diesem Trend entgegen wirken und ruft Bewegungsmuffel, Einsteiger und Wiedereinsteiger zur Teilnahme an dem niedrigschwelligen Bewegungsangebot auf.

„Je mehr Schritte ein Mensch am Tag macht, desto besser“, sagt Wienbergen. Denn regelmäßige Bewegung wirkt sich laut dem Mediziner nicht nur positiv auf das Herz-Kreislauf-System, den Blutdruck und damit auf das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle aus, sondern verringert auch das Sturzrisiko und beugt Erkrankungen wie Demenz vor.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind noch immer Todesursache Nummer eins in Deutschland. Bremen belegt laut Herzbericht der Deutschen Herzstiftung sogar den alarmierenden letzten Platz wenn es um die Zahl von Herzinfarkten geht: 275 Herzinfarkte pro 100.000 Einwohner wurden 2022 hier registriert. Der Bundesdurchschnitt liegt bei 210.

Zahlreiche Studien beweisen laut Wienbergen, dass Sport und Bewegung enorm wichtig für die Gefäße sind.

„Für Menschen mit Vorerkrankung erst recht“, erklärt Wienbergen. Schritte müssen

Alle Teilnehmenden erhalten ein T-Shirt, werden von professionellen Lauftrainern begleitet und können die Hilfe eines Motivations-Coaches in Anspruch nehmen. Foto: Stiftung Bremer Herzen

im Übrigen nicht in hohem Tempo zurückgelegt werden, spazieren und schnelles Gehen reichen aus: „Vor allem im Bereich der Inaktiven zeigen die Daten, dass eine Steigerung der Schrittzahlen einen großen Effekt hat“, erklärt der Mediziner. Bei „Bremen läuft 10!“ werden über zehn Wochen regelmäßige kostenfreie Lauftrainings mit professionellen Trainerinnen und Trainern angeboten. Einzig eine Startgebühr von 10 Euro wird geleistet. „In den Laufgruppen wird die individuelle Fitness abgefragt, um die Gruppen stimmig für den jeweiligen Laufstil aufzustellen. So muss niemand Angst haben, die ganze Gruppe aufzuhalten, nur weil er oder sie noch ganz am Anfang steht“, sagt Wienbergen. Die Gruppen steigern sich dann schritt-

weise. „Es handelt sich um moderates Training. Das heißt, man kommt ins Schwitzen, soll sich aber noch dabei unterhalten können“, erklärt der Kardiologe. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer besteht die Möglichkeit, sich Rat bei einem Motivationscoach einzuholen, sollte die Motivation in der Projektlaufzeit nachlassen. Die Auftaktveranstaltung

LAUFGRUPPEN

Trainings nach Feierabend werden angeboten in Huchting (Sodenmattsee), Kattenturm (Treffpunkt Sonnenplatz), Vahr (Vahrer See), Schwachhausen (Bürgerpark) und am Weserstadion. Weitere Standorte werden geprüft.

findet am 7. April am Stadtwaldsee statt, inklusive Ausgabe der Sport-T-Shirts, gesponsert von der AOK Bremen/Bremerhaven. Am Ende der zehn Wochen kommen alle Teilnehmenden zu einem großen Abschlusslauf am 16. Juni im Bürgerpark zusammen und laufen oder walken gemeinsam eine Strecke von zehn Kilometern. Jede und jeder im individuellen Tempo.

„Wer eine Vorerkrankung hat, sollte vorab mit seinem Hausarzt sprechen, Herzkranke mit dem Kardiologen“, gibt Wienbergen noch einen Tipp. Anmeldeschluss ist der 24. März. Anmeldungen sind unter bremer-herzen. de/bremen-laeuft-10anmeldung-2024 möglich.

■ Weitere Informationen gibt es auf weserreport.de/go/ Herzgesundheit

WERDER KOMPAKT

● Anthony Jung wird mindestens ein weiteres Jahr für den SV Werder die Fußballschuhe schnüren. Der Vertrag des 32-Jährigen, der in dieser Saison als linker Innenverteidiger zum Einsatz kommt, hat sich aufgrund einer Klausel im Arbeitspapier automatisch verlängert.

● Die Deutsche Fußball-Liga hat die Spieltage 27 bis 30 jetzt zeitgenau angesetzt. Werder trifft am Ostersamstag, 30. März, 15.30 Uhr auf den VfL Wolfsburg. Beim folgenden Auswärtsdoppelpack müssen die Bremer am Freitag, 5. April, 20.30 Uhr, inFrankfurt und am Sonntag, 14. April, 17.30 Uhr, in Leverkusen antreten. Eine Woche später stellt sich am Sonntag, 21. April, der VfB Stuttgart im Weserstadion vor.

● Stürmer Justin Njinmah will sich vorerst noch nicht festlegen, für welches Nationalteam er im Fall einer Nominierung auflaufen würde. Der in Hamburg aufgewachsene Angreifer, der zuletzt zweimal in Folge schnellster Spieler des Spieltages in der Bundesliga war könnte sowohl für Deutschland als auch für Nigeria antreten.

● Verteidiger Milos Veljkovic konnte nach längerer verletzung am Mittwoch erstmals wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren.

Start in die Playoffs

Weserstars Sonntag gegen Timmendorf

Nach einer durchwachsenen Saison mit einigen Hochs und vielen Tiefs geht die Eishockey-Regionalliga Nord an diesem Wochenende in die Playoffs. Als Siebter der Vorrunde treffen die Weserstars Bremen im Viertelfinale auf die Beach Devils Timmendorf, die nach der regulären Saison auf dem zweiten Rang landeten. Gespielt wird im Modus „Best-of-Three“ – das Team, das zuerst zwei Spiele gewinnt, kommt eine Runde weiter.

Nach dem ersten Aufeinandertreffen am Freitagabend in Timmendorf (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet), könnte beim zweiten Duell am morgigen Sonntag schon eine Entscheidung fallen. Gespielt wird ab 19 Uhr im Paradice an der Waller Heerstraße.

Die Weserstars hoffen insbesondere auf ihre starken

Offensivkräfte wie Liga-Topscorer Anton Egle und Rens Aberson, der am meisten Torvorlagen produzierte. Doch die Latte liegt hoch für die Bremer: In den drei Partien der regulären Saison kassierten sie drei Niederlagen. (rl)

Unsere Aktions-Highlights:

 Kostenloser Fördercheck zur Bezuschussung Ihres Sommer/Wintergartens oder Ihrer Haustür

 Erhalten Sie attraktive Sonderkonditionen

 Wir visualisieren Ihren Wunsch: Bringen Sie dazu ein digitales Foto Ihrer Terrasse oder Ihres Hauseingangs mit

Kostenloser Fördercheck zur Bezuschussung Ihres Sommer/Wintergartens oder Ihrer Haustür Erhalten Sie attraktive Sonderkonditionen Wir visualisieren Ihren Wunsch: Bringen Sie dazu ein digitales Foto Ihrer Terrasse oder Ihres Hauseingangs mit

 Unser Haustüren: Neueste Sicherheitsfeatures wie Fingerprint und DoorbirdVideosprechanlage

 Besonders sicher mit hoher Wärmedämmung und Schallschutz.

Unsere Haustüren: Neueste Sicherheitsfeatures wie Fingerprint und DoorbirdVideosprechanlage Besonders sicher mit hoher Wärmedämmung und Schallschutz.

S port Samstag, 2. März 2024 9  04206 / 41620 | rbe-stuhr.de | Steller Str. 2 | 28816 Stuhr/Groß Mackenstedt ® Aluminium-Haustüren 01.03. bis 06.04.2024
Wintergarten- & Haustürwochen
Sommer/
K KO KOSST S ENNLLO L LOSSER F FÖÖRRD
D
Anton Egle ist der erfolgreichste Scorer der Regionalliga. Foto: Tobias Arend

Niebüll in Nordfriesland

1x HP in der 3-Sterne Hotelanlage Niebüller Hof • Aufenthalt in Friedrichstadt und Husum • Schiffsausflug zur Insel Föhr.

Termin: 06.05. – 07.05.24

Preis p. P. ab € 249,-

Domstadt Merseburg & Europa-Rosarium Sangerhausen 1x HP im 4-Sterne Radisson Blu Hotel Halle-Merseburg am Ufer der Saale • Eintritt und Führung Merseburger Dom • Eintritt und Führung „Rosige Persönlichkeiten“ im Europa-Rosarium.

Termin: 08.06. – 09.06.24

ZDF-Fernsehgarten

Preis p. P. ab € 265,-

1x HP im 4-Sterne InterCity Hotel Mainz • Große Burgenschiffsfahrt ab/bis Rüdesheim • Eintrittskarte „ZDF-Fernsehgarten“ (Stehplatz).

Termin: 29.06. – 30.06.24

Preis p. P. ab € 245,-

Beratung + Buchung: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG, Bornstraße 19 –22, 28195 Bremen,  0421/175860 www.u-und-r.de … und in jedem guten Reisebüro

An- und Verk Auf Garten

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote:  0421-98609984

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken- u. Baumschnitt, Entfernung von Moos und Unkraut, Rasen düngen und vertikutieren, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  0171-1048641

Kleinanzeigen

Was wir dir bieten: Unterkunft im Zelt oder einer Holzhütte Über 30 Jahre Erfahrung in Zeltlagern. Neben den erfahrenen Betreuer*innen sorgen für das Drumherum unser langjähriger

Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen

Freizeit und erholung

Camping

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

Gesundheit

Yoga-Kurs 2 Plätze frei 0421-239399

Verschiedenes

Alles Mögliche

Yoga-Coaching gegen Einsamkeit u. Stress  0421-239399 nepal-lodh.de

AKTUELLE

ANGEBOTE, INTERESSANTE

TIPPS UND INFORMATIONEN

HAMME REPORT UND WÜMME REPORT

KraftfahrzeugmarKt

Verkauf

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

AnkAuf

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor-/ Getriebe-/ Unfallsch., Kattenturmer Heerstr. 36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533

Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info 0421-38709966

Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten.  0171-1048641

Verkauf

Standup-Paddling RÄUMUNGSVERKAUF

wegen Umbau. 20 - 50 % auf Markenboards und Zubehör. SUP Shop Bremen, Industriestr. 18, 28199 HB,  042151924

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Ankauf von Briefmarken, Münzen und Ansichtskarten zu reellen Preisen. Korrekte Abwicklung an Ihrem Wohnort. Versandhandel Holsten. Tel. 05195-972981

Immob IlI engesuche

Handwerker sucht Haus 0174-9093444

Reihenhaus gesucht  01579 2380907

Mietangebote

www.kaufen-bauen-mieten.de

Mietgesuche

Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555

Dienstleistungen

Bauen & Wohnen

www.kaufen-bauen-mieten.de

1A Trapezbleche auf Maß direkt v. Hersteller. 5% online Rabatt + Lieferung bundesweit Tel.: 0351/889613-187 www.dachbleche24-shop.de

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Probleme mit Dach oder Rinne?

Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Dachneueindeckung

HAMME REPORT UND WÜMME REPORT

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler  0421-540575

Kapital- / GeldverKehr

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Verschiedenes

Bekanntschaften

Auch die Liebe im Alter kann noch wunderbar sein. Ich bin Gerti, 65 J., Pflegerin, habe blonde Haare, schöne, weibliche Figur, fahre Auto, bin humorvoll, herzlich und zärtlich. Ich suche einen lieben Mann. Bitte melden Sie sich, die Zeit vergeht so schnell. PV Weser-Ems-Liebe.de, Tel. 0151-21496268

Für mich Waltraud, 78 J., ist es sehr schwer ganz alleine zu sein. Bin hübsch, gepflegt, vertrauensvoll, fahre gern Auto, liebe Musik u. Fernsehabende, die Zeit der Trauer habe ich überwunden, nun möchte ich wieder nach vorne schauen, deshalb suche ich e. lieben Mann (Alter egal). Ich fühle mich sehr einsam u. würde mich gerne mit Ihnen verabreden pv Tel. 0160 - 97541357

NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös  0441-74894 Sieglinde, 73 Jahre, verwitwet, bin schlank, etwas vollbusig, gute Hausfrau u. Köchin mit PKW, ich mag gern Tagesausflüge, ein gemütl. Heim, die Natur, gehe auch gern spazieren. Ich sehne mich wieder nach Nähe und liebevoller Zweisamkeit. Wir könnten getrennt oder auch zusammen wohnen. Bitte melden Sie sich pv, Alter unwichtig. Tel. 0157 - 75069425

DIE BESTEN ANGEBOTE

HAMME REPORT UND WÜMME REPORT

Du bist vertriebsaffin, kannst Kundenbeziehungen pflegen und hast Spaß daran, neue Kunden zu gewinnen? Dann bewirb Dich jetzt bei uns im Innen- und Außendienst als Werbeberater (m/w/d) unter Angabe des möglichen Eintrittstermins.

DAS ERWARTET DICH BEI UNS:

Du übernimmst die kompetente Betreuung und Beratung von Kunden in Deinem Vertriebsgebiet. Daneben bist Du für die Gewinnung neuer Kunden und den Ausbau bestehender Kundenbeziehungen verantwortlich. Gleichzeitig bist Du für die Entwicklung eigener Sonderthemen und maßgeschneideter Werbekonzepte zuständig.

DAS BRINGST DU MIT:

Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrungen im Verkauf.

Du betreust Kunden aus Leidenschaft und hast Ehrgeiz, vorgegebene Ziele zu erreichen. Deine Vertriebspersönlichkeit überzeugt durch die Fähigkeit, Kunden unterschiedlichster Branchen zu begeistern.

Deine Arbeitsweise ist durch selbständiges Arbeiten und eine sehr gute Selbstorganisation geprägt. Für diese Position benötigst Du einen eigenen PKW, außerdem verfügst Du über gute MS-Office-Kenntnisse.

WIR BIETEN DIR:

Bei uns erwartet Dich ein lebendiges Team, das sich gegenseitig unterstützt und Spaß an der Arbeit und an gemeinsamen Erfolgen hat.

Neben einer Festanstellung belohnen wir Dein Verkaufstalent mit angemessenen Provisionen.

Du bekommst 30 Tage Jahresurlaub (auf Basis Vollzeit, 39 Wochenstunden).

Anteilige Erstattung Deiner Fahrtkosten im Außendienst sowie eine Aufstockung Deiner KFZ-Versicherung.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, die Du uns gern per Mail sendest an: info@weserreport.de

Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH | Weser Report |

Johannes Knees | Am Brill 19 (Hankenstraße 3) | 28195 Bremen

A NZEIGEN 10 Samstag, 2. März 2024
Ank Auf
Urlaub + Reisen Bustouristik
 0421-175860
Caterer und viele Helfer*innen, im Saniteam, Technikzelt, Spiele- und Werkzelt und der Küche. Eigene Anreise. Der Zeltlagerbeitrag beträgt 280 � ab dem dritten Geschwisterkind 196 � Stornierungskosten: Bei Abmeldung nach dem 30.04.2024: 30%, nach dem 31.05.2024: 70%, nach dem 21.06.2024: 100%. Für schnelle Rückfragen und Infos: 0176 42062087 Vom 22.06. - 29.06.2024 Infos und Anmeldung: hortis.freizeit@web.de Zum Beispiel - Basteln und Werken - Trampolin, Minigolf, Kinderautoland, Heckenlabyrinth - Lagerfeuer – Nachtwanderungen - Stockbrotbacken - Verschiedene Turniere - Schwimmen gehen - Volleyball, Fußball - Wasserski - Und noch vieeel mehr. besuche jetzt myfirstjob.de und finde eine passende Ausbildung AUSBILDUNG 2024 DUALES STUDIUM 2024 Regionale Ausbildungsbetriebe sind auf der Suche nach DIR! myfirstjob.de myfirstjob.de Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles. ja akauftdeinauto Janssen Fenster aus Polen Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen Monteure gesucht!  0421 / 89 77 44 66 Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de
nach
möglich!
mit hochwertigen Tonpfannen
freier Wahl. Baubeginn kurzfristig
0421
759 666
HAUSBESIZTER!
/ 59
ACHTUNG
Frühjahrs-Rabatt Wir suchen Dich als Werbeberater m/w/d

Beruf und Zukunft

Wandel ändert Berufsinhalte

Ausbildung in umwelttechnischen Berufen modernisiert / Neuordnung rechtlich notwendig

Fachkräfte in umwelttechnischen Berufen arbeiten in gesellschaftlich hoch relevanten Bereichen: in der Wasserversorgung, der Abwasserbewirtschaftung, der Kreislauf- und Abfallwirtschaft sowie in der Pflege und Wartung von Rohrleitungsnetzen und Industrieanlagen. Herausforderungen wie die Digitalisierung, der Klimawandel und veränderte technische und rechtliche Anforderungen haben Anfang des Jahres eine Modernisierung der vier Ausbildungsordnungen erforderlich gemacht.

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat daher gemeinsam mit den zuständigen Bundesministerien sowie den Sozialpartnern und Sachverständigen aus der betrieblichen Praxis im Auftrag der Bundesregierung die Ausbildungsordnungen dieser Berufefamilie modernisiert. Die vier neuen Ausbildungsordnungen treten zum 1. August 2024 in Kraft. Mit der Modernisierung erhalten die Berufe zu-

Die Ausbildungsinhalte in umwelttechnischen Berufen wurden an moderne Herausforderungen angepasst. Foto: Bilderbox

dem neue Abschlussbezeichnungen, welche die durch die Digitalisierung gestiegenen Anforderungen widerspiegeln. Gleichzeitig gibt es in den einzelnen Be-

rufen verschiedene Neuerungen, unter anderem wird das Berufsprofil der Umwelttechnologen und -technologinnen für Abwasserbewirtschaftung vor dem Hin-

Wir suchen aktuell:

• Personalreferent für Lohn- und Gehalt (m/w/d) in Teilzeit

• Elektro-Konstrukteur / Elektro-Hardwareplaner (m/w/d)

• Servicetechniker Mechanik oder Elektrik (m/w/d)

• Blechschlosser / Konstruktionsmechaniker (m/w/d)

• Industriemechaniker (m/w/d)

• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

• Konstrukteur Mechanik (m/w/d)

B.Eng. (Dipl.-Ing.) Elektrotechnik / Techniker (m/w/d)

Ausführliche Informationen finden Sie unter: https://www.senning.de/aktuelles/karriere-1

Stellenmarkt

Gewerbliche berufe

400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Lilienthal – Zur alten Wörpe. Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft auf geringfügiger Basis. AZ: Dienstag + Freitag ab 16:00 Uhr (Schlüsselstelle). Bewerbung bitte unter 0151 12603507 oder 04221 600148 LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h Zuverlässige Reinigungskraft auf Basis der Geringfügigkeit für ein Objekt in Lilienthal gesucht. AZ: 5 x wöchentlich 6:00 –7:30 Uhr, jeden 2. Samstag von 6:00 –10:45 Uhr, Std.-Lohn 13,50 €. Tel. Bewerbung unter 0162 – 85 94 100.

Kaufmännische Berufe

Wir

Waldorfkindergarten Bremen-Nord Wir suchen naturbezogene Erzieher/innen (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Wir sind ein 6-gruppiger Kindergarten auf einem großen Naturgrundstück und freuen uns auf Menschen, die mit uns Kinder im Sinne der Waldorfpädagogik begleiten. Wir bieten Ihnen eine Vergütung in Anlehnung an TVÖD-SuE und regelmäßige Fortbildungen. Waldorfkindergarten Bremen-Nord

Grohner Bergstr. 17, 28759 Bremen Nähere Informationen zu dem Stellenangebot erhalten Sie unter 0421 629298. petra.vollmann@ waldorfkindergarten-bremen-nord.de www.waldorfkindergartenbremen-nord.de

tergrund des Klimawandels um den Schwerpunkt Regenwasserbewirtschaftung erweitert

Die gemeinsamen Kernqualifikationen bleiben erhalten. Allerdings reduziert sich der zeitliche Umfang hier von 15 auf 12 Monate. So wird mehr Raum für die berufsspezifischen fachlichen Inhalte und die erhöhten Anforderungen an die IT-Sicherheit geschaffen. An die Stelle der traditionellen Prüfungsstruktur aus Zwischen- und Abschlussprüfung tritt in Zukunft die Gestreckte Abschlussprüfung.

Für BIBB-Präsident Friedrich Hubert Esser agieren nur wenige duale Berufe so direkt im Feld der Nachhaltigkeit wie die umwelttechnischen Berufe. „Gleichzeitig sind sie maximal relevant für unser tägliches Leben. Drei der vier neugeordneten Berufe arbeiten entlang des Wasserkreislaufs. Wasser als eine der kostbarsten Ressourcen muss professionell bewirtschaftet werden.“ (WR)

Chat für Abiturienten
„Lehramt studieren“ am 6. März online

Rund 266.000 angehende Lehrkräfte studierten zum Wintersemester 2022/23 an deutschen Hochschulen. Sie alle werden früher oder später wieder im Klassenraum stehen und Kindern binomische Formeln, englische Adjektive oder Schreibschrift beibringen. Doch wie gestaltet sich das Lehramtsstudium? Was muss man dafür mitbringen? Diese und viele weitere Fragen klärt der nächste „Abi-Chat“ am 6. März. Von 16 bis 17.30 Uhr geht es rund um das Thema „Lehramt studieren“. In Deutschland fehlen im Schuljahr 2023/24 laut Angaben der 16 Kultusministerien knapp 14.500 Lehrkräfte. Mit dem geplanten Aus-

bau des Ganztags und der anhaltenden Zuwanderungswelle wird der Bedarf voraussichtlich weiter steigen. Wie gut die Arbeitsmarktchancen tatsächlich sind, hängt laut Bundesagentur für Arbeit (BA) aber vom Bundesland, von der Schulform sowie von den unterrichteten Schulfächern ab.

Wer genauer wissen möchte, was in einem Lehramtsstudium auf sie oder ihn zukommt, kann Fragen direkt im Chat an die Expertinnen und Experten stellen. Angehende Studenten loggen sich ab 16 Uhr ein unter chat.abi.de und stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. (WR)

STELLEN

Wir suchen per sofort oder später eine Aushilfe m/w/d auf € 538.- Basis für Samstagnachmittag und Sonntag in der Ausstellung

Zusätzlich suchen wir für unsere Neu- und Gebrauchtwagen ein Auslieferungsservice m/w/d auf € 538.- Basis

Deine Aufgaben

• Du unterstützt die Kollegen

• Du packst gerne an

• Du kannst Dich auf Deutsch gut ausdrücken

Dein Profil

• Teamgeist und Spaß am Anpacken

• Schnelle Arbeitsweise

• Gepflegtes Äußeres

• Führerschein wäre

Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, Du Benzin im Blut hast, dann bewerbe Dich, gerne auch als Quereinsteiger bei Frau S. Klarmann, telefonisch unter 0421-36935612 oder per Kurzbewerbung an:

Pössel Center Bremen GmbH Ihr Kastenwagenhändler im Norden Adam-Opel-Str. 5 · 28237 Bremen · Tel. 0421 369 356-12 info@poesslcenter-bremen.de · www.poesslcenter-bremen.de

Heben Sie mit uns ab!

Quereinsteiger (m/w/d) in Vollzeit (37,5 h) zur Herstellungvon Kabelbäumenfür die Luftfahrt& Raumfahrt am Standort in Bremen

Über Sie:

• Fingerfertige und geschickte Arbeitsweise

• Qualitätsbewusstsein und Teamfähigkeit

Worüber Sie sich freuen dürfen:

• Modernes, sauberes und kollegiales Arbeitsumfeld

• Flexibilität durch Gleitzeit (Arbeitszeit zw. 05.30 – 15.00 Uhr)

• Monatlicher Gutschein im Wert von 50 €

• Urlaubs- und Weihnachtsgeld

• Teilnahme am Firmenfitnessprogramm

• Tarifsicherheit,Entgeltumwandlung, Entwicklungsperspektiven

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Format an: Ina Michels, imichels@littelfuse.com

Gerne können Sie sich vorab telefonisch informieren: 0471-9455-610

Weitere Stellenanzeigen finden Sie auf unserer Internetseite www.eis-electronics.de

Fachkräfte gesucht
gut aber kein muss Pössl Center Bremen GmbH Adam-Opel Straße 5, 28237 Bremen Tel.: +(49) 421 369 356 -0 www.poesslcenter-bremen.de Eröffnungsangebote Neuheiten der Modelle 2019 Speisen, Getränke und gute Laune NEUERÖFFNUNG 17.18. NOVEMBER VON 1017 UHR Der direkte Weg zur guten Fachlackierung Komplette Abwicklung von Unfallschäden Seit 50 Jahren 27777 Ganderkesee • Schierbrok • Am Buschhagen 1 27777 Ganderkesee Gewerbegebiet Hoykenkamp Am Buschhagen 1 Tel. 04221 - 4 36 35 Fax 4 13 69 Der direkte Weg zur guten Fachlackierung Komplette Abwicklung von Unfallschäden Seit 50 Jahren 27777 Ganderkesee • Schierbrok • Am Buschhagen 1 GMBH & Co.KG Fahrzeuglackierer m/w/d mit Berufserfahrung ab sofort gesucht. Sie erwartet: • eine übertarifliche Bezahlung • Urlaub- und Weihnachtsgeld • ein monatlicher Tankgutschein • betriebliche Altersvorsorge Weitere Infos erhalten Sie unter Telefon (04221) 43635, Herr Ulf Niemeyer.
SOMA Caravaning Center Bremen GmbH Carl-Benz-Straße 13 28237 Bremen AUSBILDUNG ZUM CARAVAN- UND REISEMOBILTECHNIKER (M/W/D) WERKSTATTMONTEUR (M/W/D) ab sofort / Vollzeit JETZT BEWERBEN somacaravaning-bremen.de/jobs STARTE JETZT DEINE AUSBILDUNG! Fahrer u. Ersatzfahrer (m/w/d) FS-Kl.B zur Beförderung von Menschen zu sozialen Einrichtungen und Förderschulen auf Basis geringfügiger Beschäftigung aus dem Großraum Bremen gesucht, gerne auch aus der Generation 60+. P-Schein nicht erforderlich. Tel.: 01 51 - 14 10 15 01 oder 01 62 - 9 00 76 50 Anrufe bitte Mo. – Fr.: 8.00 – 18.00 Uhr Engler Transfer GmbH Baumschule Thölken Ziegelstraße 3, direkt an der B 74 in Osterholz-Scharmbeck Für unsere Baumschule suchen wir noch eine/n Verkäufer/in, Florist/in (m/w/d) gern auch Wiedereinsteiger oder Quereinsteiger. Wir bieten eine faire Bezahlung und geregelte Arbeitszeiten. Bewerbung@baumschule-thoelken.de oder Tel.: 04791-13429 Tolles Team sucht tolle Kollegen! Reinigungskräfte (m/w/m) für die Gebäudereinigung am Airport Bremen Teilzeit , Früh- und Spätschicht Mobil: 0176 / 340 202 45 Bremen Airport Service GmbH Flughafenallee 25, 28199 HB Bewerbungen@bre-airportservice.de *Neue Challenge als Kraftfahrer/in (m/w/d) Das "Bremer Schlüssel" Team sucht für sofort oder später, teamorientierte und zuverlässige Kraftfahrer/innen mit FK CE, C, C1E und 95er Eintragung. Deutsch in Wort und Schrift ist erforderlich. Festgehalt und div. Zulagen. BREMER SCHLÜSSEL FRACHTVERMITTLUNGS-GMBH Ansprechpartner Hr. Ahlers 0421-409090 od. Mail: bewerbung@bremer-schluessel.de Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055
suchen auf 538 € Basis versierte Hilfskraft für unsere Buchhaltung. Ceratec Audio Design GmbH, Worpswede, Telefon: 016090703076 Web:
HAMME REPORT UND WÜMME REPORT IMMER SONNTAGS HAMME REPORT UND WÜMME REPORT
www.cerasonar.de

Mieter sollten innerhalb einer Hausgemeinschaft wenigstens die Grundregeln eines zivilisierten Umgangs beherzigen. Wenn sich jemand in der Wortwahl mehrfach deutlich vergreift, dann kann das nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS eine Kündigung rechtfertigen.(Amtsgericht Münster, Aktenzeichen 61 C 2676/21)

Der Fall: Ein Mieter beschimpfte seinen Nachbarn in ungerechtfertigter Weise. Auch in einem Schreiben an den Eigentümer gebrauchte er gegenüber seinen Nachbarn unangemessene Ausdrücke. Unter anderem war von „Märchenerzähler“, „Skrupellosigkeit“ die Rede gewesen. Daraufhin wurden der Vertrag fristlos gekündigt und die Räumung der Wohnung beantragt.

Das Urteil: Der Hausfrieden sei zwar gesetzlich nicht definiert, argumentierte das Gericht. Aber dass die ungerechtfertigte und wiederholte Beschimpfung oder Anfeindung eines Mitmieters in einem gemeinsam bewohnten Objekt eine solche Hausfriedensstörung dargestellt, stehe außer Rede und bedürfe keiner weitergehenden Erläuterung. Deswegen seien Kündigung und Räumungsantrag hier angemessen.

Energiesparen leicht gemacht

Strom ist in Zeiten der Energieknappheit rar und teuer. Deswegen sparen wir Energie, wo und wann immer es geht – nicht nur am 5. März 2024, dem Internationalen Energiespartag. Überall zu Hause schlummert allerdings oft noch manches ungenutzte Sparpotenzial. Fünf Tipps der Brancheninitiative licht.de helfen, stromsparend zu beleuchten und sich dabei wohlzufühlen.

Tipp 1: Höchste Zeit, sich von den letzten Glüh- oder Halogenlampen zu trennen. licht. de rechnet vor: Rund 50 Euro im Jahr lassen sich sparen, wenn nur eine einzige alte 60-WattGlühlampe durch eine gleich helle LED-Lampe mit 6 Watt ersetzt wird. Das gilt bei einer Nutzung von täglich sechs Stunden und 42 Cent pro Kilowattstunde. Andere klassische Leuchtmittel wie Energiesparloder Leuchtstofflampen verschwinden schrittweise vom Markt und sind daher keine Alternative zur LED.

Tipp 2: Wer Energie sparen will, schaltet beim Verlassen des Raumes die Beleuchtung aus. LED-Lichtquellen sind schaltfest und können nahezu beliebig oft ein- und wieder ausgeschaltet werden – und es

wird sofort hell.

Tipp 3: Präsenzsensoren nutzen. Diese machen das Betätigen des Lichtschalters überflüssig und schalten das Licht ein und aus, sobald jemand den Raum betritt oder verlässt.

Anwesenheitssensoren loh-

Anwesenheitssensoren lohnen sich überall dort, wo wir uns normalerweise nur kurz aufhalten. Sie entlasten den Geldbeutel spürbar, etwa im Flur.

Foto: licht.de/ Paulmann

nen sich überall dort, wo wir uns normalerweise nur kurz aufhalten, und entlasten den Geldbeutel spürbar: etwa am Hauseingang, im Flur, Treppenhaus oder in der Garage.

Tipp 4: Ein Dimmer lässt weniger Strom fließen – und spart

auf diese Weise Energie. Die Lichtquelle wird nicht voll beansprucht, was ihre Lebenszeit verlängert.

Tipp 5: Tageslicht kostet nichts und tut gut. Es ist die natürliche Form des Lichts, auf die der Mensch eingestellt ist.

Künstliches Licht brauchen wir also immer dann, wenn das Tageslicht nicht ausreicht. ■ Wie sich schon mit kleinen Maßnahmen viel Strom im Haushalt sparen lässt, kann auf licht.de/energiesparen nachgelesen werden.

WLAN-Router abschalten

Digitale Helferlein und Spaßbringer gibt es in fast jedem Haushalt. Doch so manches Gerät entpuppt sich als Stromfresser. Friederike Hildebrandt, Expertin für Digitalpolitik beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), erklärt, wie man im Alltag ohne Smart Home schlau Energie sparen können. Von den meisten Menschen unbemerkt verbraucht ein Router mehr Strom als ein kleiner Kühlschrank. „Am besten, Sie schalten die WLAN-Funktion zu bestimmten Zeiten einfach automatisch aus, zum Beispiel nachts oder tagsüber, wenn alle Personen den Haushalt verlassen“, empfiehlt Friederike Hildebrandt. „Wer noch nicht mit der OnlineBenutzeroberfläche des WLANRouters vertraut ist, kann den Gerätetyp online suchen und gelangt meist zu hilfreichen Informationen.“ WLAN-Netze aufrecht zu erhalten, ist generell sehr energieintensiv. Daher sollten auch Verstärker in der Wohnung clever platziert werden, damit wenig Geräte in Gebrauch sind. Damit elektronische Geräte möglichst schnell reagieren, ist der Standby-Modus immer noch weit verbreitet. Besonders Unterhaltungselektronik, wie Spielekonsolen oder smarte Fernseher, fressen über die Lebenszeit ge-

sehen Unmengen an Strom. „Da hilft nur eine Steckdosenleiste mit Schalter oder eine Zeitschaltuhr“, so Friederike Hildebrandt. „Bei Bildschirmen gilt: Kleiner ist feiner“, rät Hildebrandt weiter. Daher vor dem Kauf eines neuen Fernsehgeräts prüfen, welche Größe man für die entsprechende Distanz zur Couch wirklich braucht. Den Abstand zwischen Sofa und Bildschirm durch drei teilen – größer sollte die Bildschirmdiagonale des Fernsehers nicht sein. Die Bildschirmgröße hat sogar doppelten Einfluss auf die Stromrechnung. Bei einer geringeren Auflösung sparen Wiedergabegeräte Energie. Auch die Datenmenge wird erheblich reduziert. Für ein schönes Erlebnis ist Ultra-HD nicht immer notwendig. Smarte Geräte sollen den Stromverbrauch erhöhen, warnt der BUND. „Ursache ist der vernetzte Standby-Betrieb“, erklärt Friederike Hildebrandt. Dazu kommt die Herstellung der Geräte, die Energie und Rohstoffe verbraucht. Durch das Mehr an Hard- und Software besteht die Gefahr, dass die Geräte schneller kaputtgehen. Potenzial gibt es beim Heizen: Ein schlaues Management oder die Funktionsüberwachung von Heizungsanlagen können sich lohnen.

HEUTE: MODERNE ENERGIEN BAUEN
WOHNEN
&
URTEIL Voß & Sohn GmbH Öffnungszeiten : Mo-Fr. 8.00 – 18.00 Uhr · Sa. 8.00 – 13.00 Uhr 28876 Oyten · Industriestraße 70-72 Telefon 04207 / 50 15 Telefax 04207 / 72 42 Besuchen Sie unsere Ausstellung • individuelle kompetente Fachberatung • Lieferservice, bei Bedarf mit Staplerentladung • millimetergenauer Zuschnitt sämtlicher Holzwerkstoffe • Sonderanfertigungen Hobeln, Fräsen, Profilieren, Umleimen Besuchen Sie uns im Internet unter : www.holz-voss.de Konstruktionsholz z.Bsp. 6 x 10 cm ab 3,70 € /m Leimbinder z.Bsp. 6 x 12 cm ab 7,75 € /m Rauspund ab 12,95 € /m² Lärchenbretter gehobelt 21 x 150 mm 3,45 € /m SONDERANGEBOT: Meranti-Balkonbretter 26 x 140 mm 19,95 € /m Faszination Holz Holzhandel WEISSLACK ab 155 €/Stk. Entdecken Sie in unserem Sortiment auch v. a. m. Platte n aller Art, Schnitthölzer, Profil-, Fasebretter, ... Besuchen Sie unsere neuen Türenausstellung! ab 79 ,- €/Stk. WEISSLACK LAMINAT ab 9,95 €/m2 VINYLBODEN ab 19,95 €/m2 gefräst ab 200 €/Stk. DURAT grau gefräst CPL ab 140 €/Stk. KORK ab 19,95 €/m2 ab 24,95 €/m2 KORK Digitaldruck LINDURA ab 39,95 €/m2 PARKETT ab 39,95 €/m2 Eiche ab 160 €/Stk. WEISSLACK formgepreßt ab 19,95 €/Stk. DRÜCKER „HENNI“ smoke black ab 399,- €/Stk. GANZGLAS Blackline ab 19,95 €/m2 Kiefer TRITTSCHALLDÄMMUNG ab 4,95 €/m2 ab 18,95 €/m2 MASSIVHOLZDIELE PANEELE TISCHPLATTEN ab 279,- €/Stk. LAMINAT ab 19,95 €/m2 Langdiele ab 69,- €/Stk. BPC-FLIESE 2,99 €/Stk. Douglasie 4,99 € /m Thermokiefer 6,99 € /m Keybony ab 9,95 € /m STAKETZAUN ab 29,99 €/Stk. GRAU STAKET/KASTANIE ab 49,99 €/Stk. SENKRECHTZAUN ab 59,99 €/Stk. SICHTSCHUTZ 150 x 180 mm 25,- €/Stk. PINIE/BANGKIRAI SICHTSCHUTZ GRAU 180 x 180 mm ab 79,99 €/Stk. KAMINHOLZREGAL ab 179,99 €/Stk. GRAU FREISITZ 299,99 €/Stk. JUNGLE GYM Baupakete 50% Rabatt Terrassendielen-Aktion Lärche 5,99 € /m Bangkirai 9,99 € /m WPC ab 6,95 € /m RESTPOSTEN BODENBELÄGE DIV. AUSLAUFMODELLE ab 5 ,- €/m2 HAMME REPORT UND WÜMME REPORT KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.

Regional!

IHRREGIONALER MEISTERBETRIEBAUSOYTEN!

AlsMeisterbetriebliegtesunsamHerzen,Sievon unsererQualitätzuüberzeugen.AusdiesemGrund sorgenrund30Fachkräftedafür,dass IhreArbeiten von Beginnanstetszuverlässigausgeführtwerden.

WasunsvonderMasseabhebt?Wirstehenunseren KundenjederzeitfürdenpersönlichenKontaktzur Verfügungundsetzenaufeinentransparenten Prozess.SokönnenSievonBeginnansichersein,dass SiebeiderH&TEnergieingutenHändensind!

EgalobSiesichfüreinekomplettePhotovoltaikanlage odereinBalkonkraftwerkinteressieren:FindenSie gemeinsammitunsheraus,welchesPotentialSie ausschöpfenkönnen.GerneberatenwirSie unverbindlichüberIhreindividuellenMöglichkeitenin SachenunabhängigerEnergieversorgung.

Photovoltaik?
&TENERGI
H
E
PV-AnlagevonH&TEnergie: Kontaktaufnehmen
KostenlosesErstgesprächbeiIhnenvorOrt 2. SieerhaltenIhrindividuellesAngebot 3. NachVertragsabschlussterminierenwirinnerhalb kürzesterZeitdieMontageIhrerPV-Anlage 4.
IhrWegzuIhrerindividuellen
1.
www.htenergie.de info@htenergie.de 04207/64335-00 Kontaktaufnehmen:
ENERGIESPEICHER PHOTOVOLTAIKANLAGEN LADEINFRASTRUKTUR
IHRPROFESSIONELLERPARTNER! EinstarkesTeam: MathisThoden(links),GeschäftsführerderH&TEnergie undgelernterElektromeisterundYannickHansen(rechts),Gesellschafter undBachelorofEngineeringimBereichEnergie-undGebäudetechnik.
BALKONKRAFTWERKE
UNSERELEISTUNGEN: ÜBERZEUGENSIESICHVONUNSALS
JETZTNEU: Wartungsvertrag
AlleunsereSolaranlagen gibtesauchzurMiete
fürIhrePV-Anlage

KURZ NOTIERT

Subaru: Aus XV wird Crosstrek

Foto: Subaru

Der neuen Crosstrek steht frisch bei den Subaru-Händlern. Dabei handelt es sind streng genommen um die Neuauflage des XV, der künftig auch in Europa unter dem Namen Crosstrek vertrieben wird. Die Preise starten bei 34.790 Euro.

Zum Jubiläum: Skorpion aufs Dach

Foto: Abarth

Abarth wird 75 Jahre alt. Geburtstagsgeschenk ist ein limitiertes Sondermodell, der Abarth 695 75° Anniversario, der nur 1.368 Mal produziert wird und 132 kW (180 PS) leistet. Hingucker ist der in Gold gehaltene Skorpion, der auf dem Dach prangt.

Elektro-Alfa: Noch im Tarnanzug

Foto: Alfa Romeo

Das Datum für die Weltpremiere des Alfa Romeo Milano steht aber fest: Er wird am 10. April in Mailand präsentiert. Der Neuling wird auch in einer Variante mit zu 100 Prozent elek-trischem Antrieb kommen und ist damit der allererste vollelektrische Alfa.

Tanken: Einer fällt, einer stabil

Während sich der Preis für Benzin derzeit kaum von der Stelle bewegt, ist Diesel in dieser Woche wieder etwas günstiger. Das zeigt die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland. Danach kostet ein Liter Super

E10 im bundesweiten Mittel zurzeit 1,766 Euro, das sind 0,1 Cent weniger als in der Vorwoche. Der Dieselpreis liegt aktuell bei 1,741 Euro je Liter und damit um einen Cent unter dem Wert der Vorwoche.

Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS

4WD 2.4 Benziner 72 kW (98 PS) ab 33.990 EUR1

Unverbindl. Preisempfehlung

Fotos:

Octavia: Das ist der Neue

Skodas vierte Ausgabe kommt nur dezent überarbeitet

Skoda schickt sein Erfolgsmodell aufgefrischt an den Start. Seit seinem Debüt im Jahre 1976 fährt der Octavia in seinem Segment ganz vorne mit und ist ebenso der Verkaufsschlager der Tschechen. Mit über sieben Millionen verkaufter Einheiten ist der große Kompakte das beliebteste Modell der Marke. Das soll auch weiterhin so bleiben – mit der gerade ent-

So sieht es innen aus: Nachhaltige Materialien treffen 13 Zoll-Infotainmentdisplay.

1.0

hüllten vierten Generation des Octavia. Optisch fallen beim aufgewerteten Mittelklassemodell zunächst vor allem der modifizierte Kühlergrill und die neuen Matrix-LED-Scheinwerfer der zweiten Generation sowie die überarbeitete LEDHeckleuchten mit animierten Blinkern auf. Ebenfalls neu gestaltet wurden die vorderen und hinteren Stoßfänger. Fortan gibt es vier Ausstattungslinien: Essence, Selection, Sportline und RS sowie neun Design Selections für den Innenraum. Apropos Innenraum: Neben neuen und umweltschonenden Materialien für Sitze, Armaturenträger und Türverkleidungen gehört je nach Version auch das 10 Zoll große Digital-Cockpit zur Serienausstattung. Auf Wunsch können die Kunden erstmals für den Octavia ein 13 Zoll großes Infotainmentdisplay ordern. Ein weiteres Mal erweitert Skoda das reichhaltige Angebot an aktiven und passiven Sicherheitsausstattungen. Der neue Aufmerksamkeits- und Müdigkeitsassistent etwa erfasst das Verhalten des Fahrers durch vielfältige Daten und Parameter.

Unverbindl. Preisempfehlung

Eine Glaubensfrage: Klassische Limousine (oben) oder sportiver Kombi (unten)?

Das haben beide: Es blinkt animiert.

Insgesamt schützen bis zu zehn Airbags die Insassen des aufgewerteten Octavia.

Die Motorenpalette besteht aus zwei 1,5 TSI-Benzinern mit optionaler MildHybridtechnologie, zwei leistungsstarken 2,0 TSI-Benzinaggregaten und zwei TDITurbodieseln. Die Leistungsspanne erstreckt sich von 85 kW / 115 PS bis 195 kW / 265 PS – letztere im Octavia RS mit Allrad.

Der Octavia steht weiterhin als Fließhecklimousine und Kombiversion zur Verfügung. Die Kunden dürfen sich auf eine noch reichhaltigere Serienausstattung freuen. Sie umfasst das 10 Zoll große Digital Cockpit und die Zweizonen-Climatronic. Darüber hinaus verwendet Skoda für den Innenraum noch mehr nachhaltige Materialien. Zusätzliche Sicherheits- und Assistenzsysteme optimieren die aktive und passive Sicherheit.

Wann geht es los? Ende Mai, Bestellungen sind aber schon jetzt möglich. Die Limousine startet ab 30.730 Euro, für den Octavia Combi sind mindestens 31.430 Euro fällig.

Space Star BASIS

1.2

52 kW (71 PS) 5-Gang ab 11.990 EUR1

Unverbindl. Preisempfehlung

Kraftstoffverbrauch (l/100 km): Space Star BASIS 1.2 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kurzstrecke 5,9; Stadtrand 4,6; Landstraße 4,4; Autobahn 5,4; kombiniert 5,0; CO2-Emission (g/ km) kombiniert 113. Eclipse Cross Plug-in Hybrid 4WD 2.4 Benziner 72 kW (98 PS), Elektromotoren vorn 60 kW (82 PS) / hinten 70 kW (95 PS), Systemleistung 138 kW (188 PS) Energieverbrauch gewichtet, kombiniert 2,0 l Benzin/100 km und 17,5 kWh Strom/100 km; CO2-Emission gewichtet, kombiniert 46 g/km; elektrische Reichweite (EAER) 45 km, innerorts (EAER city) 55 km. ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang Kurzstrecke 6,8; Stadtrand 5,4; Landstraße 5,0; Autobahn 6,4; kombiniert 5,8; CO2-Emission (g/km) kombiniert 131. COLT BASIS 1.0 Benziner 49 kW (67 PS) 5-Gang Kurzstrecke 6,4; Stadtrand 4,9; Landstraße 4,5; Autobahn 5,7; kombiniert 5,3; CO2-Emission (g/km) kombiniert 119. Werte nach WLTP.** ** Alle Angaben wurden nach VO (EG) 715/2007, VO (EU) 2018/1832 ermittelt. Der WLTP-Prüfzyklus hat den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für dieses Fahrzeug keine NEFZ-Werte und keine CO2Effizienzklassen vorliegen. Die tatsächlichen Werte hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc.; dadurch kann sich der Verbrauch erhöhen und die Reichweite reduzieren. Gewichtete Werte sind Mittelwerte bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie. Weitere Informationen unter mitsubishi-motors.de/eclipse-cross-plug-in-hybrid bzw. / asx bzw. / colt bzw. / space-star 1 | Empfohlener Preis Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 2.4 Benziner 72 kW (98 PS) 4WD / ASX BASIS 1.0 Turbo-Benziner 67 kW (91 PS) 6-Gang / COLT BASIS 1.0 Benziner 49 kW (67 PS) 5-Gang / Space Star BASIS 1.2 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der empfohl. Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 41.990,00 EUR / 24.690,00 EUR / 17.990,00 EUR / 13.590,00 EUR abzgl. 8.000,00 EUR / 4.700,00 EUR / 1.500,00 EUR / 1.600,00 EUR empfohl. Aktions-Rabatt. Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg

Die individuellen Endpreise erhalten Sie bei:

Samstag, 2. März 2024 14 AUTO
Skoda Autohaus Schneider GmbH . Seewenjestr. 20 . 28237 Bremen . Tel. 0421 611415 . www.mitsubishi-bremen.de Autohaus Pleus GmbH . An der Schmiede 1-2 . 28816 Stuhr . Tel. 04221/3717 . www.autohaus-pleus.de Autohaus H. Schmidtke GmbH Fritz-Thiele-Str. 23 28279 Bremen Tel. 0421 838625 www.schmidtke-bremen.de Autohaus Bodo Meyer GmbH & Co. KG . Industriestraße 16 . 28832 Achim-Baden . Tel. 04202 7373 . www.autohaus-meyer-achim.de Unsere Mitsubishi Modelle: Große Auswahl. Faire Preise. COLT BASIS 1.0 Benziner 49 kW (67 PS) 5-Gang ab 16.490 EUR1 Unverbindl. Preisempfehlung
Benziner
ASX BASIS
Turbo-Benziner 67
19.990
kW (91 PS) 6-Gang ab
EUR1

Hier ist alles Golf was glänzt

Senden Sie uns Ihre Fotos / Wir suchen den ältesten zugelassenen Golf

Frühjahrsaktion bei Mitsubishi

Der Golf bewegte und bewegt unsere Leserinnen und Leser – und das seit 50 Jahren. Zum halben Jahrhundert Golf ist einiges an sehenswerten Fotos zusammengekommen, einen Teil zeigen wir heute wieder hier im AUTO Report. Doch wo bleiben denn die Golf-Generationen drei bis acht? Die meisten der vorliegenden Einsendungen zeigen den Golf I, mit dem alles begann. Oder den Golf II, der in Fachkreisen als einer der haltbarsten Gölfe gilt. Sie haben auch etwas zu Ihrem Golf zu erzählen und tolle Fotos? Dann machen Sie jetzt noch mit – wir suchen Ihr Golf-Foto aus den letzten fünf Jahrzehnten. Außerdem suchen wir gemeinsam mit dem Volkswagen Zentrum Bremen Schmidt + Koch den ältesten noch zugelassenen Golf. Zu gewinnen gibt es ein Wochenende im aktuellen Golf 8.

Und so nehmen Sie teil: Senden Sie uns Ihr Foto mit dem Betreff „50 Jahre Golf“ inkl. Ihrer Kontaktdaten bis zum 12. März an autoreport@weserreport.de. Wir freuen uns auf Ihre Bilder.

Wolfang Moewes aus St. Magnus zeigt sein Bild von meinem inari-silbernen Golf 1 aus dem Baujahr 79. „Es wurde 2016 auf einem Roadtrip in der Nähe des Stilfser Jochs aufgenommen. Meine Frau und ich sind damals in 10 Tagen von Bremen über die Pfalz, Bodensee, Gardasee, Venedig, Trieste nach Pula in Kroatien und über

Slowenien gefahren und haben 3.724 Kilometer abgespult.“ Gute Fahrt weiterhin!

Der Mitsubishi ASX Basis-Benziner ist jetzt ab 19.990 Euro erhältlich.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinner wird benachrichtigt. Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutzerklaerung/

lich schick: Der Golf II von

Ute Drechsler aus Bremen trägt wohlverdient sein „H“-Kennzeichen. Erstzulassung war am 20. November 1990.

1977: „Leider nicht mehr in meinem Besitz“, bedauert Jens Apmann.

Zum Jubiläum: Exklusives Sondermodell „Edition 50“

Mitsubishi Motors startet mit einer ASX-Aktion ins Frühjahr: In der Basisvariante ist der Benziner bereits für 19.990 Euro erhältlich, dank des Rabatts von 4.700 Euro, der bis Ende März gilt. Für alle anderen Ausstattungslinien des ASX besteht bis zum 30. Juni ein Rabatt von 2.000 bis 4.500 Euro, abhängig von der gewählten Ausstattung. Darüber hinaus bekommt der Käufer ei-

ne umfangreiche Fünf-JahresFahrzeuggarantie (bis 100.000 Kilometer), die sich um drei weitere Jahre verlängern lässt. Der Mitsubishi ASX bietet eine breite Palette an Antriebsformen und Ausstattungslinien – vom sparsamen Benziner über moderne Mildhybride bis hin zu innovativen Plug-in-Hybriden und damit fünf verschiedene Antriebsformen.

Attraktive

Fotos: Volkswagen

Ein halbes Jahrhundert Golf – als Hommage an Millionen verkaufter Golf-Modelle hat Volkswagen zum Geburtstag des Weltbestsellers ein attraktives Sondermodell entwickelt: den Golf Edition 50. Die Ausgangsbasis bildet der Golf Style, der durch zusätzliche Features individualisiert wird. Im Exterieur gehören dazu 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, abgedunkelte Fondscheiben, eine beleuchtete KühlergrillQuerspange, das illuminierte VW-Logo sowie die 3D-Plakette

„50“ auf den B-Säulen. Im Interieur unterstreichen Details wie „Edition 50“-Logos in den vorderen Einstiegsleisten und der unteren Lenkradspange, Pedalkappen aus gebürstetem Edelstahl und ein schwarzer Dachhimmel die Exklusivität. Das Sondermodell wird es in verschiedenen Antriebsversionen geben. Los geht es beim Golf Edition 50 1.5 TSI mit 110 kW (150 PS) und Schaltgetriebe zum Preis von 36.820 Euro.

CITROËN

C3 AIRCROSS

110 S&S PLUS

Farbevarianten: Ausstattung: Ganzjahresreifen, Multifunktionslenkrad, uvm.

statt €25.990,- (UVP)

Citroën C3 Aircross 110 S&S PLUS: Kraftstoffverbrauch (l/100 km): kombiniert 6,1. CO2-Emissionen (g/km): kombiniert 136. Werte nach WLTP. Das realitätsnähere Prüfverfahren WLTP hat das Prüfverfahren unter Bezugnahme auf den NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) ersetzt und wird auch zur Ermittlung der Kfz-Steuer herangezogen. Beispielfoto zeigt Fahrzeug der Baureihe, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeugs sind nicht Bestandteil des Angebots.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren.

Samstag, 2. März 2024 15 AUTO
Sonderserie: Volkswagen bringt zum Geburtstag den exklusiven Golf Edition 50.
Der neue Škoda Octavia
Sein alter Golf GTI Baujahr von
19.990,-
Thomas Wandscher Autovertriebs GmbH Steubenstraße 10 | 28207 Bremen T. 0421 / 989 78 3-00 bremen@wandscher-gruppe.de www.wandscher-gruppe.de Vegesacker Heerstraße 157 · 28757 Bremen · Telefon: 0421 68 80 550 Mobil: 0173 51 65 291 · feldmann@tf-automobile.de · www.tf-automobile.de www.auto-ankauf-bremen.de Wir kaufen Ihr Auto Foto: MMD Automobile GmbH

Hörgesundheit oft vernachlässigt

Anlässlich des Tags der Hörgesundheit hat Apollo eine repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben. Diese zeigt: Bei den Deutschen herrscht Nachholbedarf. Nur 38 Prozent der Befragten haben ihr Gehör in den letzten fünf Jahren professionell testen lassen. Beson-

ders interessant: Obwohl man Männern eher als Frauen unterstellt, im Bereich der Gesundheitsvorsorge nachlässig zu sein, haben zwei Drittel der männlichen Befragten ihren Hörsinn bereits überprüfen lassen. Bei den Frauen war es jedoch nur knapp über die Hälfte.

Inh. Emely Peters & Jens Ahlers

Doch auch die Befragten im Alter ab 55 Jahren sind keine Vorbilder: Obwohl sie am häufigsten Hörtests durchgeführt haben (67 Prozent), ist die Anzahl an Menschen mit getestetem Hörsinn dennoch zu gering.

Foto: Apollo-Optik GmbH & Co. KG

Unser Service

Kostenloser Hörtest

Maßgefertigter Gehörschutz

Lebensqualität sichern

Hochqualitative Hörsystemversorgung meisterlich und wohnortnah

Gemeinsam lachen, einander verstehen, sich miteinander austauschen – gut zu hören, wirkt sich positiv auf die Lebensqualität aus. Darauf macht der Welttag des Hörens am 3. März 2024 in Deutschland mit dem diesjährigen Motto „Das Leben gehört gehört!“ aufmerksam. „Wer sein Gehör vor Lärm aktiv schützt, es regelmäßig überprüfen und eine Hörschwäche schnellstmöglich versorgen lässt, schafft beste Voraussetzungen, um auch im Alter die Fähigkeit zu bewahren, gut zu hören“, sagt Eberhard Schmidt, Präsident der Bundesinnung der Hörakustiker (biha).

Mit einer unversorgten Schwerhörigkeit werden Gespräche anstrengender, Telefonate ermüden einen schneller und beim Musikhören schwindet der Genuss. Dadurch steigt das Risiko, sich zurückzuziehen, am ge-

sellschaftlichen Leben nicht mehr aktiv teilzunehmen und den Kontakt zu Freunden und Familie zu verlieren. Dagegen lässt sich etwas tun. „Je früher ein Hörverlust erkannt und professionell versorgt wird, desto besser lässt er sich ausgleichen und desto weniger Einschränkungen im Alltag gibt es“, sagt Hörakustikmeister Eberhard Schmidt. Da sich Schwerhörigkeit oft schleichend entwickelt und kontinuierlich voranschreitet, empfiehlt er, Angebote zur Hörvorsorge, wie beispielsweise zumeist kostenlose Hörtests bei Hörakustikern, aktiv zu nutzen. Die Versorgung von schwerhörigen Menschen mit individuell angepassten, digitalen, winzigen Hörsystemen nach höchsten Qualitätsstandards stellen rund 18.000 Hörakustiker und Hörakustikerinnen in über 7.300 Fachbetrieben wohn-

ortnah flächendeckend in Deutschland sicher. Als Gesundheitsfachkräfte mit anspruchsvoller Ausbildung beraten sie auch zu Gehörschutz, Tinnitus und Hörimplantaten (CI). Ausdruck höchster Güte der Hörsystemversorgung ist die bundesweite Meisterpflicht im Hörakustiker-Handwerk, die es nur geprüften Meistern und Meisterinnen erlaubt, einen Fachbetrieb zu gründen und selbst auszubilden. In jedem Fachbetrieb in Deutschland gibt es darum mindestens eine Fachkraft mit Meisterbrief. „Schwerhörigkeit muss man nicht einfach hinnehmen. Hörakustikerinnen und Hörakustiker sind Profis, die Hörsysteme bestmöglich an den individuellen Hörverlust und die persönlichen Hörgewohnheiten anpassen können, damit das Hören wieder Spaß macht“, so Schmidt.

Hindenburgstr. 54 · 27442 Gnarrenburg

Logestraße 14 · 27616 Beverstedt

Anpassung von Hörgeräten aller Hersteller

Telefon 04763/ 9378 616

Telefon 0 47 47 / 919 97 86

Bahnhofstraße 115 · 27711 OHZ

Hindenburgstr. 54 · 27442 Gnarrenburg

Telefon 0 47 63 / 93 78 616

Telefon 0 47 91 / 57245

Bahnhofstraße 115 · 27711 OHZ

Logestraße 14 · 27616 Beverstedt

Telefon 0 47 91 / 5 72 45

Telefon 0 4747 / 919 97 86 www.hoersys te meahlers.de

Ohren auf!

Kontrolle, Reparatur und Service aller Hörgeräte (auch wenn diese nicht von uns sind) Kinder versorgungen

Batterien und Zubehör, Fernsehzubehör

Fragen Sie uns nach einem unverbindlichen Hörgeräte-Probetragen in Ihrem Alltag.

Wir beraten Sie gerne!

Ab dem 50. Lebensjahr steigt das Risiko für eine sogenannte Altersschwerhörigkeit. Durch eine regelmäßige professionelle Überprüfung des Gehörs bei Hörakustikern kann eine Hörschwäche frühzeitig erkannt und behandelt werden. Foto: Bundesinnung der Hörakustiker / Gramann

- Kostenloser Hörtest!

- Firmeneigenes Anpassverfahren!

- Kompetente Hörakustiker mit Herz!

- Moderne Hörgeräte in allen Technikstufen!

- Wir machen den Service für Ihre Hörgeräte, egal wo Sie diese gekauft haben!

Gleich online

W ELTTAG DES H ÖRENS 16 Hören. Der Sinn deines Lebens. 3. März 2024 auric Hörcenter in Ritterhude Riesstraße 24 Telefon: (04292) 9 92 92 74 E-Mail: ritterhude@auric-hoercenter.de auric Hörcenter in Osterholz-Scharmbeck Bahnhofstraße 119 Eingang Loger Straße Telefon: (04791) 9 85 82 23 E-Mail: osterholz@auric-hoercenter.de Ihr Team in Osterholz-Scharmbeck Ihr Team in Ritterhude Öffnungszeiten für OHZ und Ritterhude Mo. – Fr. 9 – 13 Uhr und 14 – 18 Uhr Gut hören mit auric! In unseren Fachgeschäften erhalten Sie das gesamte Leistungsspektrum der Hörakustik- vom kostenlosen Hörtest über TinnitusBeratung bis hin zur herstellerunabhängigen Versorgung mit den modernsten Hörsystemen aller namhaften Marken. ● Kostenloser Hörtest ● Unverbindliche Beratung und Ausprobe ● Zubehör ● Gehörschutz ● Pflegemittel Jetzt Termin online vereinbaren: www.auric-hoercenter.de/osterholz • www.auric-hoercenter.de/ritterhude
Moorhauser Landstr. 3b, 28865 LILIENTHAL, 04298-46 68 66 I 41 x in Ihrer Nähe! I www.hoerakustik-schmitz.de WIR ÖFFNEN IHRE OHREN! einen Termin vereinbaren →

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.