Wümme Report vom 06.04.2024

Page 1

Tanz in den Mai

In der Stadthalle findet eine große Party statt Seite 4

In Haus eingebrochen

O STERHOLZ -S CHARMBECK Bislang unbekannte Täter verschafften sich am vergangenen Mittwoch zwischen 10.30 Uhr und 14 Uhr Zugang in ein Wohnhaus in der Straße Schmidts Kiefern im Ortsteil Heilshorn. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Osterholz unter Telefon 04791 / 30 70 zu melden. (ots)

Freie Plätze im Musikunterricht

O STERHOLZ -S CHARMBECK Ab Mai bietet die Kreismusikschule Osterholz montags ab 16.25 Uhr auf Gut Sandbeck Blockflötenunterricht unter der Leitung von Alexandra Schlappa an. Nähere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 04791 / 50 99. (hwr)

Rares schätzen lassen

L ILIENTHAL Raritäten kann man am 12. April ab 18.30 Uhr bei der Lilienthaler Kunststiftung, Trupe 6, schätzen lassen. Es werden zwei Kunsthistorikerinnen anwesend sein, die dabei helfen, den Wert von Kunstobjekten festzustellen. Das Angebot erfolgt auf Spendenbasis. (rom)

Ehrenamtler ehren

Runder Tisch berät über Wertschätzung Seite 5

Rasantes Stück in Worphausen De Worphüüser bringen „Der Hexenschuss“ auf die Bühne Seite 3

Geschichtsexperte Volker Müller legt beim Erzählen über die Klosterkirche auch Wert auf das passende Äußere. Seine Mönchskutte wurde Anfang der 1980er Jahre angefertigt. Foto: Roskamp

Jahrhunderte alte Fußspuren

Die Klosterkirche St. Marien hält vieles für Entdecker parat / Eine Begehung mit Volker Müller

M ARIUS R OSKAMP

O STERHOLZ -S CHARMBECK Wenn man sich mit Volker Müller trifft, um etwas über die Hintergründe der Klosterkirche St. Marien zu erfahren, stehen die Chancen recht hoch, dass sich der Geschichtsexperte mit seiner Mönchskutte in Schale geworfen hat. Seit 1982 macht er Gästeführungen durch das alte Bauwerk, er selbst lebt nur einige Meter weiter im vorherigen Wirtschaftshaus der Klosterkirche. Der Grund für das Treffen waren Fragen, die sich aus den großen Sandsteintafeln ergaben, die außen an den Mauern des großen roten Backsteingebäudes hängen.

OSTERHOLZ - SCHARMBECK Betroffene oder Angehörige, die Fragen zu Leistungen, Zuständigkeiten und Verfahrensregelungen für Menschen mit einer (drohenden) körperlichen, geisti-

„Das sind alles Grabsteine“, erklärt Müller. Ob sie teils so schwer zu entziffern sind, weil der Regen die Steine geglättet hat? „Nein, sie lagen früher in der Kirche und wurden mit der Zeit abgetreten.“ Adelige bezahlten dereinst viel Geld, um sich mit einem großen Grabstein in der Kirche beerdigen zu lassen. Das ist auch der Grund, weiß Müller, warum Familienwappen die Steine zieren. Es handelt sich um die Wappen der Verstorbenen und deren Vorfahren. Die Grabplatten sind teils über 550 Jahre alt. Einige, vor allem jene, auf denen nicht viel Fußverkehr stattfand, lassen sich noch gut entziffern. Die Platte von Dorothea von der Lith, gestorben 1616, lässt

sich zum Beispiel noch gut lesen. Doch nicht nur die Grabplatten fallen auf, wenn man die Klosterkirche betrachtet. An zwei Stellen sind Bronze-Reliefs angebracht, deren künstlerischer Stil, weil zu modern, nicht zum Rest des Gebäudes passen will. Es handelt sich um Kunstwerke von Waldemar Otto aus Worpswede, die dieser 2001 anfertigte und mit ihnen die einstigen Steinreliefs ersetzte, die nun im Inneren der Kirche ruhen. Den einstigen Christuskopf hat der Künstler dabei so weit reduziert, dass noch gerade eben ein Gesicht erkennbar ist. Aktuell sind im Inneren der Kirche außerdem weitere Werke Ottos ausgestellt, die noch weiter Bezug nehmen

Angebot der Teilhabeberatung

gen oder seelischen Behinderung stellen möchten, haben dazu üblicherweise an jedem dritten Mittwoch im Monat Gelegenheit. Das kostenlose Angebot der Ergänzenden Unabhängigen Teil-

habeberatung (EUTB) findet im Rathaus statt. Der Termin ist dieses Mal um eine Woche vorverlegt auf den 10. April, 10 bis 11.30 Uhr. Um eine vorherige Anmeldung unter 04298 / 931 01 85 wird

auf die Kirche und ihre ursprünglichen Darstellungen. Müller selbst kann zu so ziemlich jedem Detail etwas erzählen, man könnte auch stundenlang mit ihm durch das Gebäude wandern und allerlei interessante Informationen aufschnappen. So etwa, dass eine der alten Kirchenglocken nach Worpswede zur Zionskirche gewandert ist und dort als Material für eine neue Glocke gedient hat. Wer aber selbst nicht in den Genuss kommt, eine Führung mit Müller mitzumachen, dem sei das Informationsheft über die Klosterkirche empfohlen, das auf einigen Seiten Wissenswertes erzählt. Das Heft ist für 5 Euro in der Kirche erhältlich.

gebeten. Weitere Informationen, auch zu den Möglichkeiten der Beratung in Lilienthal, Hauptstraße 82, oder per Telefon, gibt es unter teilhabeberatung-osterholz. de (cob)

Anzeige Anzeige
THOMAS WOLTERS www.suche-gold.de 04792 - 52 93 750 m Gold & Diamant - ANKAUF + Schmuckankauf Foto: © Thomas Wolters NUR MIT TERMIN SOFORT BARES SOFORT BARES Direkt gegenüber vom Weserpark Hans-Bredow-Str. 36 28307 Bremen Mo. – Sa. 9 – 19 Uhr Sonntag 13 – 16 Uhr www.Blumen-Peters.de Speckmannstraße 10 · 28879 Grasberg ·  04208 – 91 56 10 · E-Mail: der-kuechenspezi@t-online.de Komplettmontagen Gerätetausch Arbeitsplatten Küchenplanung Der Kü c h e n s p e zi a li s t Der Kü c h e n s e a s t Haushaltsschränke Garderoben Badmöbel Küchen
Lilienthal, Worpswede und Grasberg
Die WESER REPORT-Ausgabe für

Marius Roskamp Tel. 0 47 91 - 9 65 69 69 Fax 0 47 91 - 9 65 69 10 redaktion@hammereport.de ANZEIGEN Tel. 0 47 91 – 9 65 69 00 ZUSTELLUNG Tel. 0421 – 690 55 350 vertrieb@weserreport.de

Optische Täuschung

OSTERHOLZ- SCHARMBECK Die Freiwillige Feuerwehr berichtet über ihren Einsatz während der Osterfeiertage von einer insgesamt entspannten Einsatzlage. Die Ortsfeuerwehr in OsterholzScharmbeck hatte am Ostersamstag drei Einsätze. Nach einer Türnotöffnung und einer Tragehilfe für den Rettungsdienst im Laufe des Vormittags machten sich am Abend die Löschfahrzeuge wegen eines brennenden Autos auf den Weg. Dieses sollte sich hinter einer Garage in Buschhausen befinden. Es stellte sich jedoch als Irrtum heraus. Der Anrufer hatte sich vom Osterfeuer täuschen lassen. (cob)

Ostereier Nachsuche

P ENNIGBÜTTEL Eine Fahrradtour für Groß und Klein veranstaltet der Förderverein Pro Pennigbüttel am Sonntag, 14. April ab 15 Uhr. Treffpunkt ist der Dorfplatz. Von dort aus geht es los durch die Pennigbütteler Wiesen. Für erwachsene und erfahrene Fahrradfahrer gibt es eine längere, für Kinder und Ungeübte eine kürzere Strecke mit Pausen. Beide Touren enden gegen 17 Uhr auf dem Dorfplatz, wo anschließend die letzten Eier gesucht werden. Eine Anmeldung ist nicht nötig. (cob)

Tortentour nach Meyenburg

OSTERHOLZ- SCHARMBECK Das Mehrgenerationenhaus bietet am kommenden Mittwoch für 12 Euro eine Fahrt zum Mühlencafé nach Meyenburg an. Um 14.30 Uhr startet die Tour. Anmeldungen nimmt das Mehrgenerationenhaus unter der Telefonnummer 04791 / 54 11 entgegen. (cob)

Kunst der Verkleidung

Marc Werde präsentiert bald die neue Show seiner Kunstfigur Saskia Caprice

M ARIUS R OSKAMP

H AMME /W ÜMMEREPORT: Herr Werde, sie haben lange Zeit im Ausland verbracht?

M ARC W ERDE : 35 Jahre in Spanien, ja.

Und da haben Sie auch DragShows veranstaltet?

Keine Drag-Shows. Travestie. Wo liegt der Unterschied?

Drag-Shows sind extremer. Mit Plateau-Schuhen, Korsagen. Auch vom Make-up her extremer. Travestie ist die Kunst der Verkleidung. Wann haben Sie mit Travestie angefangen?

1982. Das ging aus einer Wette um einen Kasten Bier hervor. Ich habe den Geschäftsführer eines kleinen Cabarets in Bremen kennengelernt, der brauchte etwas für seinen Laden, das Pulverfass. Dann haben wir geprobt, haben noch einen Künstler dazugeholt. Der hatte schon Erfahrung und konnte mir bezüglich des Make-ups etwas beibringen. Nach ein paar Wochen stand dann eine drei Mal 20 Minuten Show für den Laden und ich hatte meine Wette gewonnen.

In Ihren Shows singen Sie selbst?

Damit habe ich jetzt angefangen, vorher Playback. Mit

Marc Werdes Kostümlager ist prall gefüllt mit

dem Publikum spricht man aber schon immer, bindet es ein wenig ein. Vom Programm her ist dann alles dabei: Komödiantische Einlagen, Drama, visuelle Dinge. Ich sterbe dann im dritten Akt, ich sterbe immer ganz gerne mal auf der Bühne. Und ich ziehe mich zwischen jeder Nummer um. Damit es dann nicht langweilig wird, laufen auf der Bühne Clips.

Wie heißt Ihre Kunstfigur?

Saskia Caprice. Ich bin Perfektionist, daher. Wenn mal etwas nicht so läuft, wie es gedacht ist, kann auch mal etwas Kapriziöses kommen.

Daher der Nachname. Nur auf der Bühne werden kleine Fehler einfach überspielt.

Die aktuelle Show führen Sie im Theaterwerk in Hagen im Bremischen auf?

Die Bühne dort ist super ausgestattet, von der Technik muss ich nichts selbst mitbringen. Es ist ein guter Saal, der ungefähr 80 Zuschauern Platz bietet. Es wird auch keine Theater-Bestuhlung sein, sondern, kleine Grüppchen um Bistro-Tische. Die Zusammenstellung der Show ist neu, es sind neue Kostüme dabei. Es soll ein zauberhafter, unterhaltsamer

Foto: Roskamp

Abend für die Zuschauer sein.

ZUR SACHE

Die nächste Show mit Saskia Caprice hört auf den Titel I am what I am und ist am 21. April im Theaterwerk in Hagen im Bremischen zu sehen. Der Einlass beginnt um 17 Uhr. Tickets kosten 29 Euro inklusive Begrüßungsgetränk und sind unter anderem per E-Mail an marcwerde2018@gmail.com erhältlich.

Ein Abend mit Guy de Maupassant

Stephan Schäfer liest in der Klosterkirche frühlingshafte Texte

L ILIENTHAL Die Volkshochschule Lilienthal-Grasberg-Ritterhude-Worpswede (VHS) präsentiert zusammen mit der Stiftung Klosterkirche Lilienthal einen literarisch-musikalischen Abend in der Klosterkirche. Am 17. April kommt Stephan Schäfer wieder nach Lilienthal und wird frühlingshafte Texte des französischen Erzählers Guy de Maupassant vortragen. „Passend zum VHS-Schwerpunkt ‚Frankreich‘ und, hoffentlich, auch zum Wetter“, so die VHS. Die Lesung wird von Renate Meyhöfer-Bratschke an der Orgel und am Klavier begleitet.

De Maupassant gilt neben Stendhal, Balzac, Flaubert und Zola als einer der großen französischen Erzähler des 19. Jahrhunderts. In sei-

nen rund 260 Novellen macht Maupassant mit großem Geschick die psychischen Zustände seiner Figuren transparent. Seine Schauplätze sind die Pro-

vinz, die Küste und Paris, seine Stoffe Gespenster- und Wahngeschichten, seltsame Begebenheiten und das alte, immer aktuelle Wechselspiel zwischen Mann und Frau.

Los geht es am 17. April um 19 Uhr in der Klosterkirche, Klosterstraße 24. Der Eintritt kostet 12 Euro. Karten gibt es an der Abendkasse. (hwr)

Samstag, 6. April

Alte Apotheke

Marktstraße 11

Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/57318

Kranich-Apotheke

Amtsdamm 39

Hagen im Bremischen ‡ 04746/951060

Sonntag, 7. April

Alte Apotheke

Hauptstraße 72

Lilienthal ‡ 04298/91640

Max & Moritz Apotheke

Marktplatz 12

Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/985588

Montag, 8. April

Rats-Apotheke

Hauptstraße 66

Lilienthal ‡ 04298/2345

Dienstag, 9. April

Ritterhuder Apotheke

Riesstraße 47

Ritterhude ‡ 04292/775

Mittwoch, 10. April

Alte Apotheke

Marktstraße 11

Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/57318

Donnerstag, 11. April

Koppel-Apotheke

Koppelstraße 35

Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/965680

Freitag, 12. April

Apotheke am Bahnhof

Bahnhofstraße 37

Osterholz-Scharmbeck ‡ 04791/502780

Neuwahlen bei der AWO

OSTERHOLZ-SCHARMBECK

Die turnusmäßige Kreiskonferenz der Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Osterholz, findet am Samstag, 6. April um 15 Uhr im Hotel Tivoli statt. Neben weiteren Schwerpunkten werden die rund 30 stimmberechtigten Delegierten aus den Ortsvereinen einen neuen Kreisvorstand und Delegierte zur Konferenz des Bezirks Hannover wählen. Die derzeitigen Mitglieder des geschäftsführenden Kreisvorstandes und der Vorsitzende Uwe Kempf stellen sich wieder zur Wahl. (cob)

Privater Dorfflohmarkt

H EILSHORN Zum dritten Mal findet am Sonntag, 13. April, der Dorf- und Hofflohmarkt in Heilshorn statt. Besucher können von 9.30 bis 16 Uhr stöbern und feilschen. Über 30 Heilshorner beteiligen sich mit etwa 55 Ständen. Eine Karte findet man unter tinyurl.com/2a3owt7v (cob)

L ANDKREIS 2 Samstag, 6. April 2024 Energie-Partner 20.+21. APRIL 10–18 UHR STADTHALLE OSTERHOLZ-SCHARMBECK modernisierungsmesse.de PLANEN BAUEN WOHNEN LEBEN MESSE
FREUEN SIE SICH AUF EINEN ATTRAKTIVEN ZINSVORTEIL NUR AN DEN MESSETAGEN
MODERNISIERUNGS
allerlei bunten Kleidern. Viele davon sind teure Maßanfertigungen.
APOTHEKENNOTDIENSTE
LOKALREDAKTION
Stephan Schäfer liest, Renate Meyhöfer-Bratschke begleitet musikalisch. Fotos: pv

Tür auf, Tür zu

„Der Hexenschuss“ verspricht glänzend inszenierte Screwball-Komik

W ORPHAUSEN Timing ist alles. Regisseur Oliver Kohlmann weiß genau, worauf es ihm bei der Inszenierung der Farce „Der Hexenschuss“ ankommt. „Das Tempo ist mir besonders wichtig. Tür auf, Tür zu, das muss klappen“, sagt er. Solche Geradlinigkeit zahlt sich aus. Schon im Probenprozess ist das neue Stück der Worphüüser ein wahres Feuerwerk der Komik. Wenn es Peter Kramer (Torsten Danker) in der Badewanne lautstark über seine Schmerzen schreit, derweil der blinde Pianostimmer Herr Finckh (Erwin Bornemann) seelenruhig seinen fettarmen Jogurt löffelt und Hausherrin Anni Willms (Angelika Bletger) versucht, ein immer vetrackter werdendes Lügenkonstrukt aufrechtzuhalten, dann ist das nur ein Vorgeschmack auf das was da noch kommt. Ruhe herrscht auf der Bühne nie, denn immer wenn eine Tür geschlossen wird, springt die andere auf.

Plätze frei im Malatelier

Vorkenntnisse nicht erforderlich

OSTERHOLZ-SCHARMBECK Alle, die Lust haben, mal wieder zu Malen oder es neu erlernen möchten, sind im offenen Malatelier mit Brunhilde Mangels willkommen. Die Künstlerin Mangels baut auf die (nicht) vorhandenen Vorkenntnisse der Kursteilnehmer auf. Ihr Ziel ist es hierbei, die Teilnehmenden in ihrer individuellen Veranlagung zu fördern und ih-

nen zu ermöglichen, eine eigene künstlerische Ausdrucksweise zu entwickeln. Daraus ergibt sich auch, dass die Teilnehmenden ihre Malmittel frei wählen können. Der Kurs beginnt am 22. April um 15 Uhr und kostet 50 Euro. Weitere Informationen und Möglichkeit zu Anmeldung gibt es unter Telefon 04791 / 28 90. (hwr)

ZUHAUSE

FÜR TIERE IN NOT

Katzenopa Newton

Man kann nicht anders als das entstandene Stück fulminant zu nennen. Mit dem „Hexenschuss“, den die Worphüüser in hochdeutscher Sprache spielen, gelingt ein vorbildliches Beispiel einer klassischen Screwball-Komödie. Der bescheiden wirkende Turmalin-Saal im Niels-Stensen-Haus in Worphausen verwandelt sich für zwei Stunden in die Wohnung der Willms, in der mehr und mehr schräge Gestalten auftauchen. Den Anfang machen hierbei Anni Willms und Peter Kramer, deren ehebrecherisches Techtelmechtel duch den titelgebenden Hexenschuss

Aktionstag zur Vorsorgevollmacht

Amtsgericht und Landkreis informieren

L ANDKREIS Jeder Mensch kann zum Beispiel durch einen Unfall, eine Erkrankung oder durch nachlassende Kräfte im Alter auf die Hilfe anderer Menschen angewiesen sein. In dieser Situation sollte man jemanden an seiner Seite wissen, dem man vertrauen kann und der einen in wichtigen Lebensbereichen vertreten darf. Eine solche Vertretung kann durch Bevollmächtigte, durch berufliche oder eben ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer übernommen werden.

Am kommenden Mittwoch, 10. April, findet von 14 bis 18 Uhr im Kreishaus in Osterholz-Scharmbeck gemeinsam mit dem dortigen Amtsgericht ein Aktionstag zum Betreuungsrecht statt. Dabei werden in mehreren Impulsvorträgen die Themen „Rechtliche Betreuung“, das „Ehrenamt des rechtlichen Betreuers“ und „Vorsorgevollmachten“ näher beleuchtet. Mit einer Vorsorgevollmacht kann selbst bestimmt werden, wer bei Bedarf wann und wobei vertreten darf, so kann eine bevollmächtigte Person schnell alle notwen-

Nicht so leicht mit dem Ehebruch. Anni Willms (Angelika Bletger) und Talk-Show-Host Peter Kramer (Torsten Danker) versuchen aber ihr Bestes.

ein jähes Ende findet. Während der Fernsehprediger Kramer eine Schnelltherapie in der Badewanne ausprobiert, kommt nicht nur der Klavierstimmer Finckh sondern kurze Zeit später auch der gehörnte Gatte Leonard Willms (Marc Sievers) an, der eigene, geheime Pläne verfolgt.

Ein gut aufgelegtes Ensemble, eine runde Inszenie-

Roskamp

rung, den Zuschauer erwartet im Turmalin-Saal, Worphauser Landstraße 55, ab dem 12. April, 19 Uhr gelungenes Amateur-Theater. Abzüge gibt es allein für die kurzen, allzu offenkundig gewählten Musikeinlagen.

■ Weitere Infos zur Kartenreservierung und zu weiteren Auftrittsterminen findet man unter worphueser.de im Internet.

Der gut betagte Newton möchte das Tierheim gerne schnell wieder verlassen, Umstellungen gehen ihm nämlich ganz schön auf den Magen. Er ist ein ganz lieber Kerl, der Katzenminze, Streicheleinheiten und Aufmerksamkeit liebt. Was er schon alles erlebt hat? Keiner kann diese Frage beantworten. Doch möchte er gern in ein Zuhause mit Freigang und ruhig sollte es auch sein.

■ Mehr Informationen gibt es in der Tierauffangstation unter Telefon 04791 / 931 54 72. (hwr)

Newton hat es gerne ruhig. Foto: Banzhaf-Wolfbeisz

digen Entscheidungen im Falle eines Falles treffen. Am Tag des Betreuungsrechts können vor Ort Vorsorgevollmachten erstellt und direkt von der Betreuungsstelle beglaubigt werden. Auch das Betreuungsgericht wird mit einigen Mitarbeitenden für Fragen zur Verfügung stehen.

Landrat Bernd Lütjen zeigt sich beeindruckt: „Mit der Übernahme einer rechtlichen Betreuung leisten ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer einen wertvollen Dienst an der Gesellschaft, indem sie unterstützungsbedürftige Personen in rechtlichen Angelegenheiten vertreten. Diese Unterstützung ist nicht immer einfach aber notwendig. Ich möchte mich an dieser Stelle für dieses Engagement ausdrücklich bedanken.“

Der Landkreis sucht engagierte Betreuer für dieses Ehrenamt mit der Möglichkeit, sich gezielt für die Rechte und Interessen der ihnen anvertrauten Menschen einzusetzen. Weitere Infos gibt es unter Telefon 04791 / 930 29 40. (hwr)

L ANDKREIS Samstag, 6. April 2024 3 Papenst raße 5• 2819 5 Br emen Mo.-Sa.:10:00bis19:00Uhr OptimalGmbH City-Wohnkaufhaus Bremen www.opti-wohnwelt.de 1 siehewww.opti-wohnwelt.de 08. APRIL MONTAG 35% MÖBELUNDKÜCHEN 1 Geöffnetvon12:00Uhrbis18:00Uhr BeratungundVerkaufab13:00Uhr 07. APRIL SONNTAG VERKAUFSOFFENER VERKAUFSOFFENER SONNTAG 10% AUFALLES! ✔ MÖBEL ✔ KÜCHEN ✔ TEPPICHE ✔ MATRATZEN ✔ LEUCHTEN ✔ BOUTIQUE Ni ch t au f We rb ew ar e un d To pAn ge bo te AUCHAUF REDUZIERTE WARE! UND TOPMARKENWIE: MONDO,HIMOLLAUNDVENJAKOB... ZUSÄTZLICHVOM07.04.BIS08.04.24 Opti-Glücksrad JederDreheinGewinn! Sofortgewinne, Wertgutscheine undvielesmehr! Gültigbis08.04.2024 DEINEINRICHTUNGHAUS INBREMENCITY, PAPENSTRASSE
R OSKAMP
M ARIUS
Foto: Landrat Bernd Lütjen (links) und Wolfgang Eichinger, langjähriger ehrenamtlicher Betreuer, im Gespräch. Foto: Landkreis

Zeitreise in den Mai

Zur Walpurgisnacht findet in der Stadthalle OHZ ein großes Fest statt

M ARIUS R OSKAMP

OSTERHOLZ-S CHARMBECK Der Wechsel von der dunklen in die helle Jahreszeit ist traditionell für viele ein guter Grund, einmal wieder mit Freunden feiern zu gehen. Damit aber eine Party richtig rund läuft, kommt es auch auf die passende Musik an.

Am 30. April ist bei dem Tanz in den Mai in der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck DJ Kaja alias Thorsten Meyer für die Beschallung zuständig, der seit Anfang der 2000er Jahre in der Bremer DJ-Szene aktiv ist.

Von Anfang 1990 bis Ende 2000 waren viele Musikstile angesagt: Hip-Hop, Techno, Rave, House und natürlich auch Rock und Pop. Die Backstreet-Boys, die Spice Girls, Nirvana, Oasis, Blur, Fettes Brot, Fanta 4, Snap, Culture Beat, die Liste lässt sich endlos fortsetzen. Während Genesis noch 1991 „I can't dance“ sang, war den Atzen jegliches tänzerisches Unvermögen 2009 völlig egal. „Hey, was geht ab? Wir feiern die ganze Nacht!“ war ihr Motto. Das geht natürlich auch 2024 noch.

Der Tanz in den Mai in der Stadthalle steht ganz im Zeichen der 90er und 2000er. Zwei Jahrzehnte voller Tophits: Mr. Vain traf auf Barbie Girl, Dr. Alban sang „Hallelujah!“, Lady Gaga zog ihr „Pokerface“ und nach „Mambo Nr. 5“ wurde die Nacht zum Tag gemacht. Also eine perfekte Mischung für den großen „Tanz in den Mai“ in der Stadthalle Oster-

holz-Scharmbeck am Dienstag, 30. April, ab 21 Uhr.

Der Tanz in den Mai lässt sich zu dem traditionellen Fest der Walpurgisnacht zurückverfolgen. Im Grunde schon immer ein Fest, das dem ausgelassenen Tanz gewidmet war, hat es unter neuem Namen bis in unsere heutige Zeit überlebt und wird noch immer genutzt, um unbeschwert das Tanzbein zu schwingen.

■ Tickets gibt es für 10 Euro unter anderem unter stadthalle-ohz.de und eventim. de

VERLOSUNG

5 X 2 TICKETS

FÜR TANZ IN DEN MAI

am 30. April, um 21 Uhr, in der Stadthalle OHZ. Rufen Sie uns an: bis Montag, 22. April, 15 Uhr, unter der Rufnummer

0137 - 87 80 20 - 0

Ein Anruf kostet 0,50 Euro inklusive Mehrwertsteuer aus dem Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, Gewinnerinnen und Gewinner werden benachrichtigt. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/ datenschutzerklaerung/

Neue Spitze in Seebergen

Ortsfeuerwehr stellt die Führungsriege um

L ILIENTHAL Bereits zum 31. Dezember des vergangenen Jahres ist der ehemalige Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Seebergen, Silvio Köhn, auf eigenen Wunsch ausgeschieden. Als Nachfolger tritt nun offiziell Rüdiger Zilz, an seine Stelle.

Vertreterin die Urkunden. Silvio Köhn wurde bei diesem Anlass formell verabschiedet. Ihm wurde der

ausdrückliche Dank der Gemeinde Lilienthal für die Tätigkeit als Ehrenbeamter ausgesprochen. (hwr)

Der ehemalige stellvertretende Ortsbrandmeister wurde am 18. März per Ratsbeschluss zum neuen Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Seebergen gewählt. Die Funktion der stellvertretenden Ortsbrandmeisterin nimmt seitdem Birte Halbach wahr. Halbach ist damit die erste Frau, die in der Gemeinde Lilienthal im Führungsteam einer Ortsfeuerwehr tätig ist.

„Ich möchte den beiden Gewählten sehr herzlich gratulieren und freue mich auf die Zusammenarbeit“, sagte Bürgermeister Kim Fürwentsches und überreichte dem neuen Ortsbrandmeister und seiner

Gemeindebrandmeister Andreas Hensel, Silvio Kühn, Stellvertretende Ortsbrandmeisterin Birte Hallbach, Ortsbrandmeister Rüdiger Zilz und Bürgermeister Kim Fürwentsches (von links). Foto: Gemeinde Lilienthal

L ANDKREIS 4 Samstag, 6. April 2024 Unser AS O-BA G fürBauschutt,Grün-und Gartenabfälle,Altholzund brennbare Abfälle (Hausmüll) Füllvolumen 1 m 3 04791/96 44-200 ww w.aso-ohz.de 0,83 m27,50 € 1,03 m30,50 € 1,23 m35,00 € 1,43 m39,50 € 1,63 m44,50 € 1,83 m47,50 € Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u. v. m. Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün Höhe Telefon: 0421-606644 E-Mail: musfeld@t-online.de JOJA WENDT SPIEL DOCH MAL LIVE IN CONCERT Foto: Christian Barz Tickets auf sowie an den bek. VVK-Stellen. 26.09.2024 DIE GLOCKE BREMEN Sa. 11.05.24 BREMEN METROPOL THEATER LIVE ON STAGE THEY´RE BACK… AND ON A MISSION! DIRECT FROM CHICAGO AND THEIR NATIONAL TOUR OF AMERICA * Gültig vom 02.04.-13.04.24, nur für einmaligen Neukauf, nicht für bereits bestehende Aufträge. Dieser Rabatt-Coupon ist nicht online einsetzbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Rabatten. Dieser Rabatt-Coupon darf nur einmal und einmalig pro Person und Auftrag eingesetzt werden. Dieser Rabatt-Coupon wird bei einer Retoure nicht erstattet. Rabatt gilt nicht für Dienstleistungen und Lieferservice. Keine Barauszahlung möglich. Produkte der Marke Tretford sind von der Aktion ausgenommen. Gilt nur in teilnehmenden Hammer Fachmärkten. SAISONSTART VOM 02.-13.04.2024 Art.-Nr. 9410583 Gegen Vorlage dieses Rabatt-Coupons erhalten Sie 20 % Rabatt* auf ausgewählte Kunstrasen Wohnraumberatung I Verlegeservice I Montageservice Näh- und Dekoservice I Streich- und Tapezierservice I Treppenrenovierung 20 % RABATT* AUF AUSGEWÄHLTE KUNSTRASEN WEITERE RABATTE: AUF OUTDOOR-TEPPICHE 20 % RABATT* AUS TAPETEN-BÜCHERN 15 % RABATT* AUF ALLE BODENBELÄGE FÜR IHRE TREPPE BEI BEAUFTRAGUNG UNSERER TREPPENRENOVIERUNG 20 % RABATT* Nähere Informationen zu diesen Rabatten erhalten Sie in Ihrem Hammer-Fachmarkt. HS14_2024 10 Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 27711 Osterholz-Scharmbeck 10 Siemensstraße 9 27721 Ritterhude-Ihlpohl 10 Von-Liebig-Straße 5 27755 Delmenhorst 10 Nienburger Straße 8 28279 Bremen-Habenhausen 10 Borgwardstraße 5 28876 Oyten 10 Industriestraße 30 10 Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 27711 Osterholz-Scharmbeck 10 Siemensstraße 9 27721 Ritterhude-Ihlpohl 10 Von-Liebig-Straße 5 27755 Delmenhorst 10 Nienburger Straße 8 28279 Bremen-Habenhausen 10 Borgwardstraße 5 28876 Oyten 10 Industriestraße 30 Reifen:Günstigergehtnicht!!! AUTOFIT FARGEGmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046 www.autofitfarge.com AUTOFIT FARGE GmbH KFZ-Meisterbetrieb Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de NEU! Containerdienst REIFEN: GÜNSTIGERGEHT NICHT!!!
Bauschutt
Bodenaushub
Holzabfälle
Container von 7m³ bis 40m³ • ANDERE STOFFE AUF ANFRAGE
• Baumischabfall •
DJ Kaja, bürgerlicher Name Thorsten Meyer, ist seit Jahrzehnten in der Festszene aktiv. In der Stadthalle wird er viele Tophits auflegen. Foto: pv
HAMME REPORT UND WÜMME REPORT DIE BESTEN ANGEBOTE DER REGION

Kultur der Wertschätzung

Wie kann man geleistetes Engagement ausreichend anerkennen und würdigen?

L ILIENTHAL Es geht den meisten Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, nicht primär um Anerkennung. Die Gründe für eine unentgeltliche Tätigkeit sind vielfältig. Die Freiwilligenagentur Lilienthal ist ein Verein, der Menschen und Organisationen zusammenbringt.

Auf ihrer Homepage stellen sich einige Ehrenamtliche vor und beschreiben ihre Beweggründe. Sie nennen zum Beispiel Freundschaften, den Wunsch, Wissen weiterzugeben oder der Gesellschaft etwas zurückzugeben. Doch auch, wenn diese Menschen nicht nach Anerkennung streben, oder vielleicht sogar gerade deswegen, sollte ihr Engagement nach Meinung der Freiwilligenagentur gewürdigt werden. Wie diese Wertschätzung aussehen könnte und in welcher Form sie organisiert stattfinden könnte, will man zukünftig in Form eines Runden Tisches planen.

Zu diesem Zweck findet am 16. April von 18 bis 20.30 Uhr im Gemeindezentrum der Klosterkirche, Klosterstraße 14, ein erstes Treffen des Runden Tisches „Wertschätzung und Anerkennung im Lilienthaler Ehrenamt“ statt. Organisationen und die Lilienthaler Verwaltung können die Ergebnisse anschließend als Leitfaden nutzen, so die Idee. Es geht um eine abgestimmte Anerkennungskultur, die die Motivation, sich ehrenamtlich zu engagieren erhöht, die At-

Ehrenamtliche Feuerwehrleute bei einer Übung.

traktivität von Organisationen steigert und für Wohlbefinden sorgt, sodass die Wahrscheinlichkeit für einen langfristigen ehrenamtlichen Einsatz steigt. Wichtig ist den Veranstal-

Foto: Feuerwehr Osterholz-Scharmbeck / Rene Lange

tern die Berücksichtigung der Vielfältigkeit der Helfer, denn sie kommen aus allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen Lilienthals und die Anerkennungsformate sollen auf ihre Beson-

Wie man mit Rollator oder Rollstuhl sicher in Bus und Bahn kommt

OSTERHOLZ-S CHARMBECK Damit Fahrgäste mit Rollator oder Rollstuhl ganz in Ruhe das Ein- und Aussteigen am Bus üben können, bietet der Verkehrsverbund Bremen/ Niedersachsen (VBN) an zwei Terminen im April je zwei

kostenfreie Mobilitätstrainings in der Kreisstadt an. Sie finden jeweils beim Mehrgenerationenhaus (MGH), Börderstraße 29, statt. Die Termine sind Donnerstag, 11. April, 10 bis 11 Uhr sowie 11 bis 12 Uhr und Dienstag, 23.

April, 14 bis 15 Uhr sowie 15 bis 16 Uhr. Eine telefonische Voranmeldung ist erforderlich unter 04791 / 54 11. Ziel des Trainings ist es, Unsicherheiten bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel abzubauen. (hwr)

derheiten eingehen.

■ Freiwillige können sich per E-Mail unter info@ freiwilligenagentur-lilienthal.de oder telefonisch unter 04298 / 279 76 30 für das Treffen anmelden.

L ANDKREIS Samstag, 6. April 2024 5 C ORINNA B ERA
www.hammereport.de BREMEN 24.05.2024 5 k m RUN 10 km RUN 2 1,1 km RUN 1,3 km DAK Kids RUN JETZT ANMELDEN sportscheck.com/run * Gültig vom 02.04.-13.04.24, nur für einmaligen Neukauf, nicht für bereits bestehende Aufträge. Dieser Rabatt-Coupon ist nicht online einsetzbar und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Rabatten. Dieser Rabatt-Coupon darf nur einmal und einmalig pro Person und Auftrag eingesetzt werden. Dieser Rabatt-Coupon wird bei einer Retoure nicht erstattet. Rabatt gilt nicht für Dienstleistungen und Lieferservice. Keine Barauszahlung möglich. Produkte der Marke Tretford sind von der Aktion ausgenommen. Gilt nur in teilnehmenden Hammer Fachmärkten. SAISONSTART VOM 02.-13.04.2024 Art.-Nr. 9410583 Gegen Vorlage dieses Rabatt-Coupons erhalten Sie 20 % Rabatt* auf ausgewählte Kunstrasen Wohnraumberatung I Verlegeservice I Montageservice Näh- und Dekoservice I Streich- und Tapezierservice I Treppenrenovierung 20 % RABATT* AUF AUSGEWÄHLTE KUNSTRASEN WEITERE RABATTE: AUF OUTDOOR-TEPPICHE 20 % RABATT* AUS TAPETEN-BÜCHERN 15 % RABATT* AUF ALLE BODENBELÄGE FÜR IHRE TREPPE BEI BEAUFTRAGUNG UNSERER TREPPENRENOVIERUNG 20 % RABATT* Nähere Informationen zu diesen Rabatten erhalten Sie in Ihrem Hammer-Fachmarkt. HS14_2024 10 Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 27711 Osterholz-Scharmbeck 10 Siemensstraße 9 27721 Ritterhude-Ihlpohl 10 Von-Liebig-Straße 5 27755 Delmenhorst 10 Nienburger Straße 8 28279 Bremen-Habenhausen 10 Borgwardstraße 5 28876 Oyten 10 Industriestraße 30 10 Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica 27711 Osterholz-Scharmbeck 10 Siemensstraße 9 27721 Ritterhude-Ihlpohl 10 Von-Liebig-Straße 5 27755 Delmenhorst 10 Nienburger Straße 8 28279 Bremen-Habenhausen 10 Borgwardstraße 5 28876 Oyten 10 Industriestraße 30 Mi 10 4 2024 um 17:30 Uhr activo an der Roland - Klinik Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen Anmeldung Di. 9.4. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330 Vortrag und Parken sind kostenlos. Videos zu Krankheitsbildern und Therapien unter: www.roland - klinik.de/mediathek Roland - Klinik gemeinnützige GmbH www.roland - klinik.de Wenn die Hand kribbelt Dr. Giuseppe Broccoli, Chefarzt Zentrum für Handund Rekonstruktive Chirurgie KarpaltunnelSyndrom
Training für Mobilität

P RO

D R . J. F ISCHER -T HALACKER Facharzt für Frauenheilkunde mit Praxis in Bremen-Vegesack

Homöopathie wird von der Mehrheit der Bevölkerung zur Behandlung von akuten Erkrankungen mit Erfolg angewandt. Chronische Erkrankungen wie etwa Migräne oder Allergien benötigen jedoch die ärztlich-homöopathische Therapie. Der Nutzen der Homöopathie für die Praxis ist durch versorgungswissenschaftliche Studien belegt, die Wirksamkeit homöopa-

C ONTRA

B ETTINA S CHILLER Stellvertretende Bremer Landesvorsitzende der FDP

Jährlich werden von den Krankenkassen zig Millionen für Globuli ausgegeben. Bei anderen Kassenleistungen wird gespart und gekürzt. Brillen oder Ultraschalluntersuchungen zur Krebsvorsorge werden nicht bezahlt, aber Hokuspokus-Medizin soll weiter erstattet werden? Das ist absurd! Die vermeintliche Wirkung von Zuckerkügelchen basiert nicht auf wissen-

Soll Homöopathie weiter von den Krankenkassen bezahlt werden?

thischer Arzneimittel auch durch die klinische Forschung. Deshalb ist die Homöopathie fest in die ärztliche Versorgung integriert und wird begleitend zur konventionellen Medizin eingesetzt. So können zum Beispiel Antibiotika oft eingespart und eine Übermedikation verhindert werden. Homöopathie ist als freiwillige Leistung in der gesetzlichen Krankenversicherung verankert. Sie erbringt mit minimalen Kosten einen hohen Nutzen – von dem auch das Gesundheitssystem profitiert. Die Homöopathie muss allen Kassenpatienten erhalten bleiben.

schaftlichen Erkenntnissen, sondern allein auf PlaceboMarketing. Das weiß auch Karl Lauterbach. Trotzdem ließ er sich auf den letzten Metern zum neuen Arznei-Gesetz noch von der geplanten Homöopathie-Streichung abbringen. Dass die Grünen daran festhalten wollen, zeigt ihre Weltfremdheit. Auch wenn Homöopathie nur einen kleinen Teil aller Kassenleistungen ausmacht, kann man die Millionen dafür weitaus klüger einsetzen, etwa für medizinische Forschung. Die Kügelchen kann ja gerne jeder nutzen, der dran glauben will, die Solidargemeinschaft sollte dafür nicht zahlen müssen.

Mittelalter-Geheimnisse für alle

Fast 300 Jahre lang hat der Bremer Rat Wichtiges ins Ratsdenkelbuch eingetragen

M ARCUS S CHMIDT

W ESERREPORT : Herr Elmshäuser, das Bremer Staatsarchivs gibt ein Buch heraus, in dem Ulrich Weidinger das Bremer Ratsdenkelbuch in eine für alle Bremer, Forscher und Politiker, lesbare Form übertragen hat. Was ist das für ein geheimnisvoller Buchschatz?

K ONRAD E LMSHÄUSER : Das Ratsdenkelbuch ist ein Buch, in das im Mittelalter der Bremer Rat alles das hat eintragen lassen, wovon er meinte, dass es wichtig ist. Wir haben sogar den Gründungseintrag aus dem Jahr 1395, wo die Ratsherren wirklich sagen: „Es hat in letzter Zeit so oft Ärger und Probleme gegeben, weil Dinge vergessen wurden“ Man wusste bei bestimmten Dingen nicht, woher sie kommen. Sie haben ein Buch angelegt, wo alles eingetragen wurde. Dann hat man dieses Buch fast 300 Jahre lang befüllt.

Was ist der wichtigste Eintrag?

Was vielen etwas sagen wird, ist die „Kundige Rolle“. Wir haben das Original von 1489. Es gibt eine noch ältere Rolle von 1450. Das ist eine Alttagsgesetzgebung des mittelalterlichen Bremens. Die ist nur in dem Ratsdenkelbuch überliefert. Es gibt keine andere Abschrift.

Was ist das Besondere an diesem Buch?

Darin wurden viele Sachen eingetragen, die nicht in

urkundlicher oder anderer Form überliefert wurden.

Die Gegenstände sind kunterbunt. Das Buch ist auch komplett unsystematisch, weder chronologisch noch sachlich sortiert. Es ist ein reiner Alptraum, mehre hundert Seiten mittelalterlicher Alltag durchgeschüttelt. Es geht von Hansetagen über diplomatische Missionen bis hin zu Schadenslisten, weil Piraten wie Störtebeker und die Liekedeler Bremer Schiffe aufgebracht haben. Dann kamen die Schiffseigner und übergaben Schadenslisten. Man wusste sonst nicht, was

an Heringen oder Fellen an Bord war. Es wurde wissenschaftlich nur auszugsweise genutzt, es wurde bisher nie editiert. Im Zweiten Weltkrieg wurde es ausgelagert und kam 1990 aus der Sowjetunion zurück.

Was war das Schwierigste an der Forschung?

Es wurde von Dutzenden von Schreibern aufgeschrieben – sehr unterschiedlich. Schriftkundlich ist es eine echt harte Nuss. Man schreibt es nicht so einfach runter.

Versteht man die Sprache?

Es ist überwiegend Mittelniederdeutsch. Das ist eine Sprache, die nur Spezialisten verstehen. Viele Begriffe nutzt heute keiner mehr.

Kann man das Original besichtigen?

Außer im Rahmen von Ausstellungen, kann man es aus Schutzgründen nicht sehen. Mit der Edition braucht man nicht mehr auf das Original zurückgreifen. Für 54 Euro gibt es sie im Buchhandel.

B REMEN 6 Samstag, 6. April 2024 Megastabiler Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, gerade oder mit Rundbogen In dieser Kalenderwoche alle Alu-Terrassen 15% reduziert! Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! Montage innerhalb von 2 Wochen möglich! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar. 1699.- 1999.- 2599.- 2999.400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit VSG 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit VSG Aluminium-Terrassenüberdachungen (diese Modelle sind nicht mehr rabatttierfähig) Auch alle anderen Alu-Terrassenüberdachungen sind bis zu einem Ausfall von 5 Metern und einer beliebigen Breite derzeit schnell lieferbar! Maximal 7-14 Tage Lieferzeit! Montage innerhalb von 14 Tagen möglich! Kostenloses Aufmaß! Konfigurieren Sie selbst! www.gartendiscounter.de Gültig bis 13.4.2024 Gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie 500 Euro Rabatt auf alle Modelle der GartenhausSerie Traunstein! Blockhaus „Traunstein“ 3 x 3 m Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 45 mm Wandstärke 2799.Blockhaus „Traunstein“ 3 x 4 m Breite 300 cm x Tiefe 400 cm, 45 mm Wandstärke 3299.Blockhaus „Traunstein“ 4 x 4 m Breite 400 cm x Tiefe 400 cm, 45 mm Wandstärke 3799.Blockhaus „Traunstein“ 4 x 5 m Breite 400 cm x Tiefe 500 cm, 45 mm Wandstärke 4299.Blockhaus „Traunstein“ 5 x 4 m Breite 500 cm x Tiefe 400 cm, 45 mm Wandstärke 4299.Blockhaus „Traunstein“ 5 x 5 m Breite 500 cm x Tiefe 500 cm, 45 mm Wandstärke 4859.Blockhaus „Traunstein“ 4 x 3 m Breite 400 cm x Tiefe 300 cm, 45 mm Wandstärke 3299.Wandstärke 45 mm Wir eröffnen die Gartensaison! Besuchen Sie uns auch auf Jetzt Tiefstpreise sichern! 28 x 145 x 2000 mm 4.98 28 x 145 x 3000 mm 7.47 28 x 145 x 4000 mm 9.96 Terrassendiele Douglasie Unterkonstruktion 45 x 70 mm ab2.49 lfd. mtr. lfd. mtr. Neu eingetroffen Jetzt zugreifen! 2.49 49.99 44.44 Gartenzaun der Woche 1499.Doppel-KVH-Carport Breite 6 Meter x Tiefe 5 Meter, inkl. Dacheindeckung in PVC-Trapezprofilen in grau komplett 59.99 Großer Pflanzkasten mit Rankgitter Breite 90 cm x Tiefe 45 cm x Höhe 160 cm, kesseldruckimprägniert statt 99.99* statt 2799.-* *UVP des Herstellers Blockhaus „Malmö“ Breite 400 cm x Tiefe 300 cm, 35 mm Wandstärke, bernsteinfarben imprägniert, ohne Fußboden 10 Stk. Gartenhaus der Woche Nur solange Vorrat reicht! 1666.statt 2599.-* *UVP des Herstellers Blockhaus „Nizza“ Breite 390 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke, anthrazitfarben imprägniert, ohne Fußboden Wandstärke 28 mm Wandstärke 35 mm 999.Wandstärke 28 mm 8 Stk. 1399.Nur solange Vorrat reicht! Gerätehaus „Turku“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, bernsteinfarben imprägniert, Fussboden gegen Aufpreis erhältlich statt 1799.-* *UVP des Herstellers Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287
PRO & CONTRA
Das Original: Die Mittelalter-Spezialisten Konrad Elmshäuser und Autor Ulrich Weidinger (nicht im Foto) haben das Ratsdenkelbuch in für alle lesbaren Text übersetzt. Foto: Marcus Schmidt

Shopping-Spaß in der Innenstadt, ein Besuch in Bremens Guter Stube und ein Bummel über die Osterwiese lassen sich am Sonntag verbinden.

Foto: CI

Bummel und Gewinnen

Verkaufsoffener Sonntag in der Bremer City

Der morgige Abschluss der Osterwiese bietet den Anlass für den ersten verkaufsoffenen Sonntag in der Bremer Innenstadt und dem Viertel.

Die Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr ihre Türen.

Dann heißt es gemeinsam mit der Familie einen entspannten Nachmittag zu genießen und fernab von Arbeits- und Familienalltag ausgiebig zu bummeln. „Wir planen die Termine für die verkaufsoffenen Sonntage in Bremens City jedes Jahr, weil wir wissen, wie gerne Familien die Gelegenheit nutzen, gemeinsam am stressfreien Sonntag durch die Bremer Innenstadt zu bummeln,“ weiß Carolin Reuther, Geschäftsführerin der City Initiative. Und es gibt viel zu entdecken in Bremens City und den angrenzenden Gassen der Böttcherstraße, dem Schnoor und Fedelhörn: An-

gebote der verschiedenen Geschäfte und Boutiquen, die City-Galerie und auch Cafés und Restaurants abseits des Trubels laden an diesem Tag zum Bummeln und Verweilen ein.

Die Lloyd-Passage bietet Mitmach-Unterhaltung für die jungen Gäste. Dort können unter Anleitung Buttons mit Ostermotiven selbst gefertigt werden und es werden österliche Leckereien verteilt. Für alle Kunstbegeisterten öffnet die CityGalerie in der ehemaligen Apotheke mit der Ausstellung „Höhlenwelten“ ihre Türen.

Auch die Oldtimerfans kommen auf ihre Kosten. Und auf dem Ansgarikirchhof können historische Gefährte bestaunt werden. Der Borgward-Club reist mit 15 Oldtimern in die Bremer Innenstadt.

Das Bild von Renate Blendermann trägt den Titel „An jedem Ort gibt es Hoffnung“ und ist Teil der HöhlenweltenAusstellung in der City-Galerie in der LloydPassage. Foto: pv

Neue Ausstellung

Höhlenwelten in der City-Galerie

Das Zwischennutzungskonzept City-Galerie ist jetzt in der Lloyd Passage zu finden, in den Räumen der ehemaligen Apotheke. Anlässlich der aktuellen Ausstellung „Faszination Höhle“ sind über 50 Bremer Künstlerinnen und Künstlern kreativ geworden. „Faszination Höhle“ heißt es im Museum Böttcherstraße noch bis Ende Juni 2024. Mit dieser Ausstellung begehen die Museen Böttcherstraße den 150. Geburtstag des Erbauers des Paula Modersohn-Becker Museums Bernhard Hoetger (1874–1949). Der expressionistische Baustil des Museums verkörpert, ähnlich wie bei einer Höhle, das Streben von der Dunkelheit zum Licht. Passend zu dieser Ausstellung ist das Thema „Höhlen-

welten“ der aktuellen CityGalerie entstanden. Das etablierteste Zwischennutzungskonzept, um vorübergehende Leerstände zu nutzen, ist seit mehr als zehn Jahren die City-Galerie der City Initiative Bremen Werbung. Dieses Mal wird die ehemalige Apotheke in der Lloyd Passage 40 belebt. Die Ausstellung ist noch bis zum 31. Mai geöffnet. Durch einen höhlenähnlich gestalteten Eingang gelangt man zu den vielfältigen Werken der mehr als 50 Bremer Künstlerinnen und Künstler. Ob Malerei oder Skulptur, bei den rund 200 Werken finden Kunstinteressierte vielfältige Techniken und eindrucksvolle Interpretationen zum Thema Höhle. (rl)

Das Sonntags Shopping ist eine großartige Gelegenheit, in den Geschäften der Bremer Innenstadt nach besonderen Frühlingsangeboten Ausschau zu halten und einen Ausflug mit der ganzen Familie zu unternehmen. Außerdem ist es die letzte Gelegenheit, noch am Ostergewinnspiel teilzunehmen, bevor am 8. April die Gewinner ermittelt werden. Unter dem Motto „Augen auf! Ostereiersuche in Bremen City“ gilt es, farbige Ostereier zu finden, die in zahlreichen Geschäften in der Innenstadt versteckt sind. Wer eines dieser Eier findet, macht ein Foto und postet es mit dem Hashtag #ostereibremencity auf dem Social-Media-Kanal Instagram. Eine Übersicht der Gewinne und weitere Details zur Aktion findet man unter bremencity.de im Internet. (rl)

© pv

Der erste verkaufsoffene Sonntag fällt in diesem Jahr auf den 07. April. Mit dem Start der Osterwiese öffnen an diesem Sonntag zahlreiche Läden in Bremen City ihre Türen. Auch viele Geschäfte und Lokale in der LLOYD PASSAGE laden zwischen 13 und 18 Uhr zum Bummeln, Kaufen und Genießen ein. Doch was sind die aktuellen Trends in Sachen Frühjahrslook? Die Geschäfte in der LLOYD PASSAGE halten eine Fülle an Antworten parat. Und Fachhändler für Schmuck, Elektronik, Blumen und Lebensmittel ergänzen das Angebot.

Für die Kleinen haben die Anlieger der LLOYD PASSAGE eine Bastelaktion geplant: Frühlingshafte Buttons zum Selbstmachen. Alle kleinen und großen Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen gemeinsam Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Stärkung für das leibliche Wohl vor und nach dem Shoppingbummel bieten die zahlreichen Lokale in der LLOYD PASSAGE mit einer vielfältigen

Verkaufsoffener Sonntag am 07. April 2024

Auswahl an Speisen und Getränken. Für eine Kaffeepause zwischendurch empfiehlt sich EATaliano, Italia Café und das City Café.

Beim zentral gelegenen Parkhaus Mitte kann nach wie vor bequem geparkt werden. Über die Treppenhäuser und Fahrstühle erreicht man auf direktem Weg das Herz der Innenstadt – die LLOYD PASSAGE. Das Parkhaus ist durchgehend geöffnet, auch am verkaufsoffenen Sonntag. Liebe Besucher*innen, am 7. April findet der erste verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr in Bremen City statt. Selbstverständlich sind der Einzelhandel und die Gastronomie in der LLOYD PASSAGE wieder mit ihrem vielfältigen Angebot dabei. Modische Frühlingstrends machen Lust auf die Frühlingssaison. Mein Tipp zum Vormerken: Das nachhaltige Modeangebot von Wanted Vintage und ein kulinarischer Ausflug zum go asia Supermarkt.

Nach dem Frühlingsbummel in der Passage, können die vollgepackten Einkaufstüten auf kurzem Wege verstaut werden.

07.04.2024 13 –18 Uhr
City und Viertel
Sonntagsshopping in der
Foto © CI Verkaufsoffener Sonntag in der LLOYD PASSAGE. Mit freundlicher Unterstützung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH 07. 04. 2024 13 – 18 UHR SONNTAGS SHOPPI S H OPPING SHOPPING N G CITY UND DAS VIERTEL BREMEN CIT Y BUMMELN IN VERKAUFSOFFENER SONNTAG ZUR OSTERWIESE DORT, WO DAS HERZ DER STADT SCHLÄGT. BREMEN-CITY.DE
Katja Krause, Geschäftsführerin der BREPARK und Vorsitzende der IG LLOYD PASSAGE Foto

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen Monteure gesucht!

 0421 / 89 77 44 66

Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533

Wir kaufen Ihr Wohnmobil & Wohnwagen! 0800 1860000 (kostenlos) www.ankaufwohnmobile.de

Das Studierendenwerk Bremen ist der bedeutende soziale Dienstleister für 30.000 Studierende im Lande Bremen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine

Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Studentisches Wohnen

Entgeltgruppe 11 TV-L in Vollzeit, abgeschlossenes Studium in den Bereichen Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaft oder einen vergleichbaren qualifizierten Abschluss.

Detaillierte Informationen zu diesem Stellenangebot finden Sie unter www.karriere.bremen.de.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des Kennzeichens STW-5104/2024 bis zum 28.04.2024 an das

Studierendenwerk Bremen

Personalstelle Bibliothekstraße 7 in 28359 Bremen

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Motivierte Zeitungszusteller/innen

oder per E-Mail: bewerbungen@stw-bremen.de

wieder sehr

Mann an meiner Seite, Alter Nebensache, hier aus der Nähe pv  0160-7047289 Hilde, 75 J., nach vielen Ehejahren war ich plötzlich Witwe, bin ansehnlich, mit schöner weibl. Figur, mag Ausflüge mit meinem Auto, Garten u. die Natur. Suche e. lieben Mann bei getrennt. od. gemeins. Wohnen. Ich wäre jederzeit für Sie da u. möchte mich gut mit Ihnen verstehen. Kostenloser Anruf, Pd-Seniorenglück Tel. 0800-7774050

auf 538-€-Basis im Bereich OsterholzScharmbeck, Ritterhude gesucht. In Ihrem Wohngebiet oder in direkter Umgebung. Die Zeitungszustellung erfolgt in den frühen Morgenstunden, montags bis samstags bis 6.00 Uhr. Mindestalter 18 Jahre. Osterholzer Kreisblatt, Bördestr. 9, 27711 Osterholz-Scharmbeck, Telefon: 04791/ 303-440 oder E-Mail: vertrieb@osterholzer-kreisblatt.de

Jens (57) 1,82, gepflegt, mit normaler Figur, familiär u. vielseitig int. Suche eine warmherzige, unternehmungslustige Partnerin, die zu mir hält u. für die ich immer da sein werde. PV, Vermittlung garantiert kostenlos. Tel/SMS 0162-7928872

Robert, 69, ein höflicher, charmanter Mann, voller Vitalität, Humor u. Lebensfreude, Autofahrer, kulturell interessiert. Ich möchte zu Zweit Lachen, Tanzen gehen, sich unterstützen u. Glücklichsein. Rufen Sie bitte an, damit wir uns bald treffen können. PV www.weser-emsliebe.de, ab 10 Uhr,  04454-8090003

Sonja, 65 J., herzensgute Witwe u. sehr hübsche Frau, bin einfühlsam, häuslich u. ordentlich, finanz. abgesichert u. unabhängig. Ich suche für eine harmonische Partnerschaft einen guten Mann. Ich möchte in dieser schwierigen Zeit nicht mehr länger alleine sein - erfüllen Sie mir diesen Wunsch mit Ihrem Anruf? pv Tel. 0157 - 75069425

Symp. Witwer Otto (74) humorvoll, unternehmungslustig, fürsorgl., aber leider sehr einsam. Ich möchte nicht noch ein Jahr alleine verbringen u. suche eine liebe, ehrliche Partnerin. PV, Anruf und Vermittlung garantiert kostenlos Tel. 0800-2886445

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der WÜMME REPORT sucht zuverlässige Zusteller in Grasberg, Lilienthal und Worpswede für die Verteilung am Samstag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421 690 55 350 oder unter www.ewz-bremen.de

(m/w/d)

Das Studierendenwerk Bremen ist ein bedeutender sozialer Dienstleister für 30.000 Studierende im Lande Bremen. Für unseren Betrieb „Cafeteria GW2“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Teamleiter:in (w/m/d)

Entgeltgruppe 7 TV-L in Vollzeit, abgeschlossene Ausbildung als Koch/ Köchin (w/m/d) und idealerweise Zusatzqualifikationen, die über eine normale fachspezifische Ausbildung hinausgehen.

Detaillierte Informationen zu diesem Stellenagebot finden Sie unter www.karriere.bremen.de

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe des Kennzeichens STW-42004/2024 bis zum 28.04.2024 an das

Studierendenwerk Bremen

Personalstelle Bibliothekstr. 7 in 28359 Bremen Oder per E-Mail: bewerbungen@stw-bremen.de

Bürokraft (w/m/d) für sofort oder später gesucht. Melden Sie sich einfach per WhatsApp bei unserem Geschä sführer. Wir freuen uns.

ElbeWeser Projektentwicklung GmbH

Rigaer Str. 1 - 28217 Bremen Tel.: 0173 985 66 43

DieOsterholzer Zeitungsverlag GmbHistein Partnerder WESERKURIER Mediengruppe. UnsereNiederlassungorganisiertundsteuertdielogistischen Prozessein Bezug aufdie Zustellungder Printprodukte,wiezum BeispieldenWESER

KURIERmitdem OSTERHOLZERKREISBLATT,die FAZ,Süddeutscheund viele weitereAusgabenimLandkreisOsterholzunddem Umland. HierbeistehtdieSicherungder Zustellqualität unddie Zuverlässigkeitder ZustellunganobersterStelle.

Um diesenhohenAnspruchaktuellundin Zukunftzuerfüllen,suchenwir zumnächstmöglichen Zeitpunkteinen

› Gebi et sv erantw ortlichen (m/w/d)

Wirbieten:

Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung

• Einenabwechslungsreichen undherausfordernden

Arbeitsplatzineiner äußerst

dynamischenBranche

Eintolles Team,dassich auf weitere Verstärkung freut

Eineunbefristete Festanstellung in Voll-oder Teilzeit

Ihr Profil:

•Abgeschlossenekaufmännische Ausbildungodereine vergleichbareQualifikation

• ErsteBerufserfahrunginder Logistik-oder Zustellbranche wünschenswert ErfahrungenmitSAPsind von Vorteil

•30 Tage Urlaub

• Ein attraktivesGehalt

• Firmenfitness,JobRadund ein kostenloses Zeitungsabonnement

IhreAufgaben:

•Strukturierte undsorgfältige Arbeitsweise

•Sehr gute praktische Kenntnisse in MicrosoftOffice(insbesondere ExcelundOutlook)

•DurchsetzungsfähigkeitundSpaß ander Kommunikation

• Eigenständige DispositionundSteuerungderzu verantwortenden Bezirke

• Führung von Mitarbeitergesprächen

• Reklamationsmanagementund Einhaltung vonQualitätsstandards

• Umsetzung hybride Zustellung(Zeitung+Brief)

•SteuerungundOrganisationdes Tagesgeschäfts

MitgestaltungundOptimierungder Bezirksstrukturen

Mitarbeitbei Projekten

Ihre aussagekräftige BewerbungmitAngabenIhresmöglichen Eintrittsterminsund–bei Teilzeit–dergewünschten Wochenarbeitszeitsenden

Siebitteandie:

Osterholzer ZeitungsverlagGmbH

Vertriebsleitung

A NZEIGEN 8 Samstag, 6. April 2024
UND
CAMPING AN- UND
GARTEN ANK AUF
KAPITAL- / GELDVERKEHR
BEKANNTSCHAFTEN
VERKAUF ANKAUF
Ankauf
· NUR MIT TERMIN
FREIZEIT
ERHOLUNG
VERK AUF
IMMOB ILI ENANGEBOTE IMMOB ILI ENGESUCHE MIETANGEBOTE MIETGESUCHE DIENSTLEISTUNGEN BAUEN & WOHNEN UMZÜGE & HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN
VERSCHIEDENES
KRAFTFAHRZEUGMARKT
STELLENMARKT GEWERBLICHE BERUFE NEBENBESCHÄFTIGUNGEN www.zahngold-kauft.de
von Zahngold: Thomas Wolters, Hembergstr. 11, Worpswede · Tel. 04792-5293750
Was wir dir bieten: Unterkunft im Zelt oder einer Holzhütte Über 30 Jahre Erfahrung in Zeltlagern. Neben den erfahrenen Betreuer*innen sorgen für das Drumherum unser langjähriger Caterer und viele Helfer*innen, im Saniteam, Technikzelt, Spiele- und Werkzelt und der Küche. Eigene Anreise. Der Zeltlagerbeitrag beträgt 280 € ab dem dritten Geschwisterkind 196 € Stornierungskosten: Bei Abmeldung nach dem 30.04.2024: 30%, nach dem 31.05.2024: 70%, nach dem 21.06.2024: 100%. Für schnelle Rückfragen und Infos: 017642062087 Vom 22.06. - 29.06.2024 Infos und Anmeldung: hor s.freizeit@web.de Zum Beispiel - Basteln und Werken - Trampolin, Minigolf, Kinderautoland, Heckenlabyrinth - Lagerfeuer – Nachtwanderungen - Stockbrotbacken - Verschiedene Turniere - Schwimmen gehen - Volleyball, Fußball - Wasserski - Und noch vieeel mehr. Janssen Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles. ja akauftdeinauto PFLEGEFACHKRAFT m/w/d | Voll- / Teilzeit / Mini-Job | Tagdienst 3.000,– €* Willkommensbonus Bewerben Sie sich mit nur wenigen Klicks: www.charleston-karriere.de Werden Sie ein wertvoller Teil unseres Teams als *Die Geldprämie ist steuer- und sozialversicherungspflich�g bewerbungen.lesmona@charleston.de Wohn- und Pflegezentrum Lesmona Yvonne Wa�enberg, Einrichtungsleitung Blauholzmühle 32 · 28717 Bremen Tel: 0421 693820 · www.lesmona.com
Im Team sind wir unschlagbar!TEAM ALS UNSCHLAGBAR!
Bördestraße9 27711Osterholz-Scharmbeck ✉ vertrieb@osterholzer-kreisblatt.de ☎ 04791/303-422
**Hausmesse am 13. + 14. April 2024** Neue Modelle von FRANKIA, Challenger, Mobilvetta, Pilote, neue und gebrauchte Reisemobile, auch Automatik. Teil-Vollintegriert, Einzelbetten etc. Dulle Mobile GmbH, An der A 31, Abf. 20/Wesuwe, 49733 Haren, 05935-999590 www.dulle-mobile.de Flüssiggas-PrüfungG607 in Bremen-Nord und vor Ort. Flüssiggas-Service Baltrusch  0421-6580106 o. 0171-6469455 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783 Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote:  0421-98609984 Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881 Gratis Ratgeber zu Wohnen im Alter, Sanierung, Erbe auf rohmund-immobilien.de Handwerker sucht Haus 0174-9093444 www.kaufen-bauen-mieten.de Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555 www.kaufen-bauen-mieten.de 1A Trapezbleche auf Maß direkt v. Hersteller. 10% online Rabatt mit dem Code db187 + Lieferung bundesweit  0351/ 889613187 www.dachbleche24-shop.de Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267 Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de Photovoltaikanlagen kompl. aus einer Hand. Ihr Dackdecker-/ Elektromeisterbetrieb Dachtechnik Nord 0421-3677322 !!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler  0421-540575 Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650. Einsame Witwe - Elvira, 75 J. - 162 groß, sehr hübsch mit jugendlichen, lieben Wesen, mag alles Schöne, die Natur, kochen - gemütliche Stunden z. zweit. Habe Auto
Führerschein, eine gute Rente,
lei-
bin
u.
aber
der
ich ganz allein. Ich wünsche mir
e. zuverlässigen
melden Sie sich
oder
der Suche nach einer Lehrstelle? www.myfirstjob.de HAMME REPORT UND WÜMME REPORT IMMER SAMSTAGS www.hammereport.de
Zusteller
gesucht! Der Hamme Report sucht zuverlässige Zusteller (m/w/ d) in Osterholz-Scharmbeck und Umland für die Verteilung am Samstag. Interessiert? Dann
unter 0421690 55 350
www.ewz-bremen.de Auf

Stimmen der Hoffnung

Mit musikalischen Leckerbissen starten die Philharmoniker in den April. Los geht es am Sonntag, 7. April, mit der Kammermusik. Es folgt eine musikalische Lesung und das 10. Philharmonische Konzert. Die Kammermusik im Tabakquartier (Am Tabakquartier 10) steht ab 11.30 Uhr unter dem Titel „Ménage-àtrois“ mit Werken von Dvorák und Kodály. In der Konzertreihe PhilX präsentieren die Philharmoniker im Tabakquartier am 12. April eine bewegende musikalische Le-

sung: Dem Dumky-Trio von Antonín Dvorák stellt das Trio Beluc (Foto) gemeinsam mit der Schauspielerin Franziska Mencz Texte von Serhij Zhadan gegenüber. Der Ukrainer lebt in Charkiw. Er berichtet über die unfassbaren Ereignisse in seinem Heimatland und wird zur Stimme der Hoffnung. Schwungvoll und berauschend geht es am 14. (11 Uhr) und 15. April (19.30 Uhr) beim Philharmonischen Konzert (Glocke) zu. Infos: bremerphilharmoniker.de (mb)/Foto: pv

Sonntag millionster Gast

Schaustellerverband fordert Cannabis-Verbot auf dem Osterwiese-Gelände

M ARCUS S CHMIDT

„Ganz genaue Zahlen haben wir nicht, da es dieses Jahr keine Zählschranken gibt“, zieht Rudolf Robrahn eine vorläufige Bilanz der Osterwiese. Der Gründonnerstag ist ihm, „besonders gut aufgefallen.“ Der Chef der „Elchbar“ beschreibt das so: „Die Besucher kamen sehr früh schon und blieben bis spät in die Nacht – wollten gar nicht mehr nach Hause gehen.“

Aber auch an den Ostertagen schien es sehr voll zu sein. Bis zum Mittwoch waren etwa 870.000 Menschen zwischen Schmalzgebäck und Karussells unterwegs. Der Chef des Bremer Schaustellerverbandes rechnet damit, dass die Grenze von einer Millionen Besucherinnen und Besuchern am Sonntag überschritten wird. Er geht dabei von Vorjahres-Ergebnissen bei einem ähnlichen Wetter aus: „Sehr zufriedenstellend.“

„Ich glaube, die Fahrgeschäfte haben alle einen guten Schnitt gemacht.“ Insbesondere die Klassiker wie die Achterbahn und das noch neue „Escape“ sind ihm als „Höhepunkte“ in Erinnerung geblieben.

Jede Mengen Aktionen begleiteten den Jahrmarkt: 500 Menschen mit Behinderung und ihre Betreuerinnen sowie Begleitern waren eingeladen. Ein Mädchenchor sollte folgen plus eine Parade von Dampfmaschinen.

Ein neues Thema schneidet

Beim Planen ans Darunter denken

Beim Planen einer Treppe gibt es so viel zu bedenken: Steigung, Trittmaß, Geländer. Ein Aspekt wird dabei oft übersehen: Unterhalb offener Stufen entsteht ein Raum, der sich vielseitig nutzen lässt.

Ein genau eingepasster Schrank kann beispielsweise als Garderobe dienen. Mit einem Innenleben aus Kleiderstange und Regalen lässt er Dinge unsichtbar werden, die man beim Kommen und Gehen schnell zur Hand haben will – wie Mäntel, Jacken, Schuhe oder Regenschirm. Auch eine Sitznische lässt sich integrieren, um Schuhe bequem anund auszuziehen.

Befindet sich der Treppenaufgang nicht im Flur des Hauses, sondern im Wohnbereich, bieten sich offene Regallösungen an. In Kombination mit einer Schreibtischplatte verwandelt sich der Raum unter der Treppe in ein kleines Arbeitszimmer.

Selbst bei eher begrenztem Stauraum bleibt genug Platz für ein großes Schubfach oder eine Ablage. Eine dekorative Möglichkeit stellen offene Regalböden dar, die wie gemacht sind, um Lieblingsstücke stil-

Der Raum unter den Treppenstufen lässt sich vielseitig nutzen. Ein genau eingepasster Schrank kann beispielsweise als Garderobe dienen. Foto: Treppenmeister

voll zu präsentieren. „Wer den Stauraum von vornherein mit einplant, kann Regale und Schränke gleich zusammen mit der Treppe anfertigen lassen. Aber natürlich ist das auch nachträglich

möglich“, sagt Thomas Köcher, Geschäftsführer der Treppenmeister-Partnergemeinschaft.

Der Vorteil: Das Darunter lässt sich dann genau auf die Treppe abstimmen – egal ob es um Material, Oberfläche oder Farbe

geht. Denn die Verkleidung des Stauraums ist für ein harmonisches Gesamtbild entscheidend.

■ Weitere Informationen im Fachhandel und auf treppenmeister.com

Keine Schwachstelle

Beinahe 40 Prozent aller Einbrüche scheitern an Sicherheitseinrichtungen, die Haus, Hof und Eigentum vor dem Zugriff von Langfingern schützen sollen. Kein Wunder also, dass Überwachungskamera, Bewegungsmelder und Co. wie warme Semmeln über die Theke gehen. Technische Raffinessen mindern das Risiko zwar deutlich, jedoch kann allein die Verwendung von Qualitätsprodukten an potenziellen Schwachstellen des Gebäudes bereits zur Einbruchprävention beitragen – wie zum Beispiel die Haustür.

Hier sorgen Sicherheitspakete mit Widerstandsklassen von RC1 bis RC3 mit robusten

Verbund-Sicherheitsverglasungen und extra verstärkten Aluminiumoberflächen dafür, dass unerwünschter Besuch draußen und die Privatsphäre unangetastet bleibt. Dabei weiß das Glas auch durch gute Wärmeschutz- und Schalldämmwerte zu überzeugen. Speziell geschulte Fachberater schnüren ein individuell auf den Kunden zugeschnittenes Sicherheitspaket und finden dank verschiedenster Einzelund Maßanfertigungen die richtige Haustürfüllung für jeden Bedarf.

■ Weitere Informationen im Fachhandel und auf rodenberg. ag

er selbst an: „Wir streben ganz klar eine Verbot von Cannabis-Konsum auf dem Gelände an.“ Denn es gibt Vorschriften zu Abständen von Minderjährigen – die kann man hier nicht einhalten. Wir sind familiengeprägt.“ Er schlägt vor: „Der Veranstalter sollte

von seinem Hausrecht Gebrauch machen und die Droge generell verbieten.“

Zum verkaufsoffenen Sonntag am 7. April: „Ich hoffe, dass es den einen oder anderen Besucher in die Innenstadt und dann über die Osterwiese zieht.“

Entspannung und mehr

Licht, Wärme und gute Laune – all das schenkt uns die Sonne, die wir besonders gern auf der Terrasse genießen. Können wir die Intensität ihrer Strahlen dann noch optimal nach unseren Bedürfnissen regulieren, wird der Aufenthalt im Freien perfekt. Hierzu kommen designstarke Lamellendächer ins Spiel, die als bioklimatische Konstruktion

Hitzestaus verhindern und eine echte Wohlfühlatmosphäre schaffen.

Mit einer neuen Pergola geht es nun aber noch einen Schritt weiter. Die Lamellen sind mit Photovoltaikmodulen ausgestattet und verwandeln die Terrasse so in eine Energietankstelle. Die solare Energie wird direkt ins Hausnetz eingespeist.

B REMEN Samstag, 6. April 2024 9 HEUTE: BAUELEMENTE BAUEN & WOHNEN VERDE� f}/J , *OBER 400 FENSTER UNO TÜREN VORRÄTIG! Jetzt
■ Kein Versand ■ nur für Selbstabholer ■ Bezahlung per EC Karte oder in Bar vor Ort ■ Solange der Vorrat reicht. VERDE� f}/J d *ÜBER 400 FENSTER UNO TÜREN VORRÄTIG! Jetzt echte Outlet-Schnäppchen machen! Ihr FENSTER-OUTLET Team freut sich auf Ihren Besuch. Neuware, Rückläufer, Fehlkäufe, Musterfenster voll funktionsfähig von sehr guter bis befriedigender optischer Qualität direkt vor Ort kaufen. Fenster Haustüren Dachfenster Terrassentüren Zimmertüren Sektionaltore Markisen Öffnungszeiten: Di.-Fr. 9.00-18.00 Uhr Samstag 9.00-13.00 Uhr Fensterbörse Verden GmbH Albert-Einstein-Ring 2b 27283 Verden Telefon: 0151-650 692 84 www.fensteroutlet-verden.de Achterstraße 7 · 27721 Ritterhude ·  0421-98 97 02 10 · info@derus-holzbau.de www.derus-holzbau.de ■ Zimmererarbeiten ■ Holzbauarbeiten ■ Holzrahmenbau ■ Terrassenüberdachung ■ Dachsanierung ■ Um-/ und Anbauten
echte Out/et-Schnäppchen machen! Ihr FENSTER-OlfflET Team freut sich auf Ihren Besuch.
Rudolf Robrahn leitet den Schaustellerverband Bremen und freut sich über „sehr zufriedenstellende“ Zahlen. Foto: Marcus Schmidt

Frühlingsmarkt im Viertel

sengemeinschaft „Das Viertel“ (IGV) organisiert auch einen Frühlingsmarkt. Ziel: ein harmonisches Zusammenspiel aus Einkaufen, Genießen und Kulturerleben in einem einzigartigen Ambiente.

Der Frühlingsmarkt lockt mit einem breiten Angebot an exklusiven Produkten sowie mit einer facettenreichen

Auswahl an kulinarischen

Genüssen. Inhabergeführte Fachgeschäfte, teils seit Generationen etabliert, präsentieren ihre einzigartigen Produkte und Angebote, während die Gastronomie mit eigenen Food-Ständen und geöffneten Außenterrassen zum Verweilen einlädt.

Besucherinnen und Besu-

cher dürfen sich auf kulinarische Highlights von beliebten Gastronomen wie dem Burgerhaus, das Eichkater und Pressgut freuen. Aber auch beliebte Foodtrucks wie der Bio-Foodtruck Biten, die Curry Bros und Il Posto Giusto sind vertreten und bieten eine Vielzahl von Köstlichkeiten an. Für eine extra Portion Stimmung sorgt zudem Los Rafles mit kubanischen Spezialitäten. Auch in den Geschäften gibt es zahlreiche Überraschungen für die Kunden zu entdecken. Von der Präsentation neuer Brillen- und Kleidungskollektionen bis hin zu hausgemachten Crêpes, Kinderschminken und besonderen Angeboten.

Die verschiedenen Stände können auf den Plätzen im Viertel entdeckt werden. (rl)

Senat zieht alle Register

Warum die Haushaltsentwürfe für 2024 und 2025 noch keine Not-Kredite enthalten

R OBERT L ÜRSSEN

„Das Bild der Schere passt“, sagt Bürgermeister Andreas Bovenschulte. Wachsenden Aufgaben stünden stagnierende Mittel zur Finanzierung gegenüber. Sich überlagernde Krisen und eine schwächelnde Wirtschaft bilden schwierige Rahmenbedingungen für die Aufstellung der Haushalte für Bundesland und Stadtgemeinde. Zumindest liegt nun etwas auf dem Tisch, das von der Bürgerschaft diskutiert werden kann, nachdem sich der Senat in dieser Woche auf einen Entwurf für die Haushaltsjahre 2024 und 2025 verständigte.

Ausgaben in Höhe von 5,6 Milliarden Euro veranschlagt der Senat für 2024 im Land. 2025 sollen es sogar 5,8 Milliarden sein. Für die Stadt summieren sich die Pläne auf 3,6 Milliarden Euro für 2024 und 3,8 Milliarden Euro für 2025. Die Zahlen sind allerdings nicht um Zahlungen bereinigt, die zwischen Stadt und Land fließen. Daher dürfen sie nicht einfach addiert werden.

Um die geplanten Ausgaben überhaupt finanzieren zu können, muss Finanzsenator Björn Fecker wieder alle Register ziehen. So sind für 2024 Entnahmen aus Rücklagen in Höhe von 79,6 Millionen Euro im Land und 75,4 Millionen Euro für den Etat der Stadt notwendig. Weil das aber immer noch nicht reicht, verordnet der Senat auch noch eine globale Minderausgabe von 16,5 Millionen im Landeshaushalt und 58,2 Millionen Euro im Stadthaushalt. Globale Minder-

ausgabe meint dabei, dass die einzelnen Ressorts gehalten sind, noch irgendwie Mehreinnahmen zu erwirtschaften oder Geld einzusparen.

Der Landesrechnungshof hatte diese Praxis in seinem jüngsten Bericht als Verstoß gegen die Haushaltsgesetze angeprangert. Wenn die Behörden selber entscheiden dürften, wo sie sparen, werde dadurch die Souveränität der Bürgerschaft als Gesetzgeber ausgehebelt. „Kein Finanzsenator greift gerne auf Rücklagen oder das Mittel globaler Minderausgaben zurück“, merkt Finanzsenator Björn Fecker an und verweist darauf, dass diese Mittel sukzessive zurückgefahren würden. Trotzdem reicht das Geld noch lange nicht, um auch Zukunftsprojekte wie die kli-

magerechte Transformation der Wirtschaft finanzieren zu können. Dafür sollen später Notlagenkredite aufgenommen werden. Bevor man jedoch einen Notstand feststellen könne, müsse man erstmal einen regulären Haushalt aufgestellt haben, begründet der Senat. Deshalb sind die geplanten Ausgaben etwa für Wasserstoffprojekte und das Stahlwerk nicht im Zahlenwerk enthalten.

Die CDU kritisiert das. Fraktionschef Frank Imhoff wirft dem Senat Augenwischerei vor. „Dieser ‚Rumpfhaushalt‘ ist weder solide noch seriös“, sagt er. Haushaltsexperte Jens Eckhoff meint: „Der Senat Bovenschulte hält an seiner riskanten Schulden- und fahrlässigen Ausgabenpolitik fest. Das Wort Einsparungen kennt er

nur vom Hörensagen. Anders lässt es sich nicht erklären, wie er zu Notlagezeiten die Personalausgaben von 2023 bis 2025 um fast 20 Prozent ansteigen lässt.“

„Der Bremer Haushalt ist wie ein Haus, dessen Grundmauern von allen Seiten bröckeln und einstürzen, aber in den oberen Stockwerken werden munter neue Luxusetagen draufgebaut“, kritisiert Piet Leidreiter, finanzpolitischer Sprecher der BD-Fraktion. Die Haushalte für 2024 sollen im Juni von der Bürgerschaft abschließend beraten werden. Für die Haushalte für 2025 soll die Beratung vor der zweiten Lesung unterbrochen werden, bis die Ergebnisse der nächsten Steuerschätzung eingearbeitet sind.

B REMEN 10 Samstag, 6. April 2024 ALLES MUSS RAUS! 30% AUF ALLES RÄUMUNGSVERKAUF WIR ZIEHEN UM. RIESEN AUSWAHL AN ANTIKEM UND MODERNEM EP: Schmidtke & Peters Hausgeräte • Telecom • TV • Video • HiFi • Sat • Multimedia Eigener Kundendienst 27711 Osterholz-Scharmbeck • Siemensstraße 1 Tel. 04791 / 5 88 71 • Service: 04791 / 98 68 33 24 Stunden shoppen: www.ep-schmidtke-peters.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 – 18.00 Uhr, Samstag 9 – 14 Uhr oder nach Vereinbarung Gewerbepark Pennigbüttel ©freepik Einbau-Geschirrspüler G 5310 SCi Active Plus, Edelstahl Einbau-Kühlschrank K 7118 D, weiss Waschmaschine WGG1540F1, Weiss Bodenstaubsauger B3+, weiss Energieverbrauch von 74 kWh pro 100 A G ➞ C Energieverbrauch von 51 kWh pro 100 A G ➞ A U/min:maximal1.400 10 kg Energieverbrauch von 115 kWh pro Jahr A G ➞ D 88 cm 1.099.00 UVP 1.259.00 777.00 UVP 1.169.00 719 . 00 UVP 819.00 149 . 99 ★ NEU IM SORTIMENT ★ inkl. Besteckschublade 299 . 00 UVP 399.00 EP: Frühling s e rwachen! Gefrierfach 888.00 UVP 1.429.00 A G ➞ D Energieverbrauch von 201 kWh pro Jahr No Frost Stand-Gefrierschrank GSN51EWDV, Weiss Beim Sonntagsverkauf im Bremer Viertel öffnen nicht nur die Geschäfte von 13 bis
18 Uhr, sondern die Interes-
Ernste Lage, ernste Gesichter: Bürgermeister Andreas Bovenschulte, Finanzsenator Björn Fecker und Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (von links) stellten den Entwurf des Doppelhaushalts 2024/2025 vor. Foto: Schlie

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.