Wümme Report vom 11.05.2024

Page 1

Im Zeichen der Demokratie Demonstration und Kundgebung in der Kreisstadt Seite 4

Anzeige

Abbrucharbeiten beginnen

OSTERHOLZ-SCHARMBECK – Im Zuge der Innenstadtsanierung beginnt am Montag, 13. Mai, der Abriss der Gebäude an der Straße Hinter der Kirche 11 und 12. Das Ende der Bauarbeiten ist voraussichtlich am Freitag, 14. Juni, zu erwarten. Es kann im Zuge der Arbeiten zu Beeinträchtigungen vor Ort kommen. hwr

Roller gestohlen

OSTERHOLZ-SCHARMBECK – Am vergangenen Dienstag stahlen bislang Unbekannte am Bahnhof in der Ladestraße einen Motorroller. Die Täter gelangten in den Fahrradkä g und entwendeten den gesicherten Roller. Hinweise nimmt die Polizei unter Telefon 04791 / 30 70 an. ots

Bäume erradelt

LILIENTHAL – Die Firma Nabertherm hat sich nach der Teilnahme am Stadtradeln 2023 zwei Baumspenden an die IGS Lilienthal und das Gymnasium Lilienthal geleistet. Stellvertretend für die Firma übergab die Ausbildungsleiterin Heike Otten die Bäume. hwr

Anzeige

Neue Ausstellung

Künstlerin zeigt Werk aus mehreren Jahrzehnten Seite 6

Eine Gemeinde dankt Eine Feier für die Helfer bei der Hochwasserkatastrophe Seite 2

Ärzte

in den Kreis locken

Acht Ärzte fehlen im Landkreis, überwiegend in der Kreisstadt. Um dem entgegenzuwirken plant eine Arbeitsgruppe des Seniorenbeirates der Stadt aktuell, den Landkreis gastfreundlicher für junge Ärzte zu machen.

Foto: Pixabay

Arbeitsgruppe des Seniorenbeirates OHZ und Kreisverwaltung wollen an einem Strang ziehen

MARIUS ROSKAMP

LANDKREIS – Es ist schon einige Zeit her, dass sich der Seniorenbeirat des emas des ländlichen Ärztemangels angenommen hat. Tatsächlich hat die Gruppe mittlerweile einen Namen gewählt, der die Ho nung auf einen positiven Ausgang der Lage auf den Punkt bringen soll: Ärzte kommen nach OHZ, kurz ÄknO. Harry Schnakenberg, Vorsitzender sowohl beim Seniorenbeirat der Kreisstadt als auch des Landkreises, schwebt ein Vorbild deutlich vor Augen: Wittmund. Dort werden die jungen Ärzte so ho ert, dass sie sich für die Stadt entscheiden. Für den Landkreis Osterholz wünscht Schnakenberg sich das auch. Die Kassenärztliche Vereinigung in Stade unterstützt die Bemühungen der Arbeitsgrup-

OSTERHOLZ-SCHARMBECK –

Am Freitag, 17. Mai, ndet in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr im Haus der Kulturen, Beethovenstraße 15 in Osterholz-Scharmbeck, eine Informationsveranstaltung für Frauen aus dem Landkreis Osterholz

pe ÄknO. „Studenten bekommen wir vornehmlich von der Uni Oldenburg“, so Schnakenberg. Denn ähnlich wie Lehrer müssen Ärzte auch Praxiserfahrung sammeln. Bis zu drei Monate sind die angehenden Mediziner dann vor Ort. „Andere Landkreise hofieren diese Studenten geradezu. Hier im Landkreis passiert bislang sehr wenig bis gar nichts“, so Schnakenberg weiter. Da setzt der Arbeitskreis den Hebel an. Das passiert im Austausch mit der Uni Oldenburg. Auch will der Beirat den menschlichen Aspekt beachtet wissen. Studenten tauschen sich untereinander aus, argumentiert Schnakenberg. „Da oder da wird dir noch das oder das angeboten“, stellt er sich Gespräche vor. Schnakenberg kommen Gedanken zum Mietzuschuss oder zu

statt. Die Veranstaltung wird ausgerichtet von der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft im Landkreis Osterholz. Alles dreht sich um das ema: „Wie kann ich in Deutschland beru ich (durch) starten?“ Den Frauen werden ih-

Fahrtkosten. Auch die kostenfreie Nutzung bestimmter Einrichtungen würde er begrüßen.

„Wittmund hat es geschafft, das dort im Krankenhaus auch ausgebildet werden darf. Da sind wir auch dran“, erzählt Schnakenberg.

„Außerdem machen die eine Art Landpartie für die Studenten.“ Momentan befinde man sich noch in der Phase, Überlegungen auszuloten.

In diese Überlegungen mit involviert: der Landkreis. „Wir haben in dieser Angelegenheit schon mit niedergelassenen Ärzten und auch mit dem Kreiskrankenhaus erste Gespräche geführt. Hier gibt es viele differenzierte Einschätzungen (auch unter den niedergelassenen Ärzten). Es hat sich gezeigt, dass es wahrscheinlich nicht in erster Linie um monetäre Zuwendungen

gehen wird, sondern dass besonders eine Willkommenskultur für angehende Ärztinnen und Ärzte in der Region für wichtig gehalten wird. Gerade im Ausbildungsbereich werden dazu Ideen ausgelotet“, heißt es von Seiten des Landkreises.

„Wir brauchen hier im Landkreis acht Hausärzte“, sagt Schnakenberg. Die Tendenz sei außerdem nicht berauschend, schließlich würde einige Ärzte die kommenden Jahre in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Außerdem würden junge Ärzte in der Tendenz ein Angestelltenverhältnis mit möglichst einer 40-Stunden-Woche anstreben, so die Meinung des Vorsitzenden des Seniorenbeirates. „Es geht nun aber erst einmal um einen kontinuierlichen Aufbau“, schließt Schnakenberg.

re Möglichkeiten für einen beru ichen Einstieg oder ihre beru iche Weiterentwicklung aufgezeigt. Berichtet wird außerdem über Aufgabenfeld und Angebote der Koordinierungsstelle. Die Informationsveranstaltung im Haus der Kulturen hört auf den Titel Frauenberufscafé. Das Angebot ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten, entweder per Telefon 04791 / 930 36 27 oder per E-Mail info@frauenwirtschaft-ohz.de hwr

Infoveranstaltung für Frauen Ab 19. April 2024 www.koerperwelten.de BREMEN BLG-Forum Direkt gegenüber vom Weserpark Hans-Bredow-Str. 36 28307 Bremen Mo. – Sa.9 – 19 Uhr Sonntag13 – 16 Uhr www.Blumen-Peters.de Seit 2011 IhrinExperte OHZ • Altgold • Zahngold • Silber • Platin • Bernstein • Palladium • Schmuck • Luxusuhren • Münzen • Gold-Doublé • versilb. Besteck • Alt-Zinn u.v.m. • Trauringe • Uhren • Schmuck • Reparaturen • Batteriewechsel etc. Öffnungszeiten: Mo: 9.30 – 13 Uhr · Di. – Fr. 9.30 – 13 Uhr + 14 – 18 Uhr Sa. 9.30 – 13 Uhr. Hausbesuche nach Absprache. Kirchenstr. 11 • 27711 OHZ • Tel. 04791-902 88 52 Wir sind umgezogen! Sie finden uns ab sofort in der Kirchenstr. 11 Ihr Fachmann in OHZ Juwelier Seit 2011 Wir freuen uns auf Sie. Die WESER REPORT-Ausgabe für Lilienthal, Worpswede und Grasberg NR. 3703/20. JAHRGANG
Berufliches Durchstarten:

Sprechstunde

findet nicht statt

OSTERHOLZ-SCHARMBECK

– Die Sprechstunde des Behindertenbeauftragten Michael Schumacher fällt am Dienstag, 14. Mai, aus. Der nächste planmäßige Termin findet am Dienstag, 28. Mai, von 15 bis 17 Uhr, statt. Schumacher ist seit dem 1. Juli 2022 Behindertenbeauftragter des Landkreises Osterholz. Er bietet an jedem zweiten Dienstag im Monat zwischen 10 und 12 Uhr und jeden vierten Dienstag im Monat zwischen 15 und 17 Uhr Sprechzeiten im Kreishaus I an. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Bei Fragen steht Schumacher außerdem per E-Mail unter behindertenbeauftragter@ landkreis-osterholz.de zur Verfügung. cob

Keine Codierung im KUZ

LANDKREIS – In der vergangenen Ausgabe des HAMME/ WÜMME REPORTS stand in dem Beitrag über das Fahrradsicherheitstraining des ADFC fälschlicherweise, das Codieren von Fahrrädern würde jeden Montag im Kulturzentrum Kleinbahnhof angeboten. Die nächste Codierung findet am 15. Juni in Ritterhude statt. Weitere Informationen und Termine findet man im Internet unter osterholz.adfc.de r om

Mehrwöchige Gleisbauarbeiten

RITTERHUDE – Wegen Gleisbauarbeiten wird der Bahnübergang Fergersbergstraße / Neue Landstraße von Montag, 13. Mai, bis Freitag, 21. Juni, gesperrt. Eine Umleitung für Pkws, Radfahrer und Fußgänger erfolgt über Am Großen Geeren und die Berliner Straße. Weiträumig umgeleitet wird der Lkw-Verkehr c ob

Schroeter-Preis für Fürwentsches

Dankeschön-Feier in der Stadthalle von Lilienthaler Gemeinde und Lions-Club

OSTERHOLZ-SCHARMBECK

– In der Stadthalle der Kreisstadt waren sie alle zusammengekommen: Alle die beim Hochwasserereignis zur Jahreswende 2023/24 Menschen sowie Hab und Gut vor größeren Schäden bewahrten. Unter dem Motto „Team Hochwasser 23/24 – Lilienthal hält zusammen“ kamen bei der Dankeschön-Feier rund 800 Helferinnen und Helfer und viele andere zusammen, darunter Feuerwehrleute, Technisches Hilfswerk (THW) Rettungssanitäter, Verwaltung, Osterholzer Stadtwerke, Teams der Freiwilligenagentur. Alle hatten sich auf irgendeine Art ehrenamtlich eingesetzt. Nun hatte die Gemeinde Lilienthal zusammen mit dem Lions-Club Lilienthal die gemeinsame Party für das Team Hochwasser mit Getränken und Speisen organisiert. Stadtwerke, Firmen und Privatleute unterstützten dieses Event. Eine besondere Auszeichnung, den Schroeter-Preis, erhielt Bürgermeister Kim Fürwentsches für sein hervorragendes Engagement während der Hochwasserereignisse vom Präsidenten des LionsClubs Lilienthal, Bob Bel und Professor Marcus Seifert überreicht. „Uns Lions hat es stark beeindruckt, wie alle damals zusammenhielten und wie der Bürgermeister sich engagierte“, so Seifert. „In Erinnerung an den Oberamtmann und Astrologen Johann Hieronymus Schroeter verleiht der LionsClub Lilienthal jedes Jahr den Schroeter-Preis an Personen

Eine besondere Auszeichnung erhielt der Lilienthaler Bürgermeister Kim Fürwentsches vom LionsClub Lilienthal: Den Schroeter-Preis. Das Foto zeigt von links: Marcus Seifert (Lions), Kim Fürwentsches und Lions-Club Präsident Bob Bel. Foto: Fricke

oder Gruppen für besondere Verdienste für die Allgemeinheit“, erklärte der Clubpräsident.

Ein riesengroßes Dankeschön richtete Kim Fürwentsches an alle Einsatzkräfte, Landwirte, Firmen und besonders an die Gemeindefeuerwehr Lilienthal, die die gesamte Organisation und Logistik leitete. „Viele Gruppen haben sich spontan gemeldet und wollten unterstützen“, so Fürwentsches. Als Zeichen der Solidarität, füreinander da zu sein, wenn es darauf an kommt und alle zusammenhielten, entschied sich der Gemeinderat für diese Dankesfeier.

Der Lilienthaler Bürgermeister freute sich über die An-

wesenheit von Landrat Bernd Lütjen und des Landtagsabgeordneten Axel Miesner. Zahlreiche Bürgermeister und Gemeinderäte feierten mit den Helferteams die DankeschönParty. „Es gab von überall Unterstützung“, so Fürwentsches. Im Interview mit der Gemeinde-Mitarbeiterin Marilena Koch betonte der Bürgermeister, dass er beeindruckt war, dass so viele Ehrenamtliche zusammengekommen waren. „Es gab keine Panikmache, ganz fokussiert versuchten alle gemeinsam so gut wie möglich durch die Hochwassersituation zu kommen“. An eine Anfrage der DLRG erinnerte sich Fürwentsches noch gut: „Können wir helfen? fragte die

Gruppe an – zwei Stunden später waren sie vor Ort!“ Von der Lilienthaler Freiwilligenagentur berichteten Claudia Mehrtens und Tabea Kranzser, dass bis heute immer noch Anfragen zur Regelung der Hochwasserschäden bei ihnen eingingen. Sie hatten Weihnachten 2023 und weitere drei bis vier Wochen mit ihrem Team 24 Stunden Telefondienst geleistet. Im Gespräch mit einigen Feuerwehrleuten aus Hülseberg und OsterholzScharmbeck wurde einstimmig die tolle Zusammenarbeit und Koordination der Hilfeleistungen gelobt. „Es wurde Hand in Hand gearbeitet beim Befüllen der Sandsäcke an den Abfüllstationen.“

Stromausfall beim Glasfaserausbau

Die Welt stand im Paula-Modersohn-Weg kurze Zeit still

WORPSWEDE – Die Qualitätsmängel beim Glasfaserausbau allgemein wurden für die Bewohner des PaulaModersohn-Becker-Weges in Worpswede Realität. Die Welt stand am vergangenen Dienstagvormittag für einen Augenblick still. Die Lichter gingen aus, Herde und Kühlschränke schalteten sich ab, Heizung und Telefon funktionierten nicht mehr und schlimmer, die Bildschirme der Homeoffice-Anwender wurden von jetzt auf gleich dunkel. Wer sein Mobiltelefon nicht aufgeladen hatte, fühlte sich hilflos. Schnell fanden sich die Bewohner am Ort des Geschehens, der gerade erst frisch eingerichteten Baustelle der

Es läuft nicht immer nach Plan.

Samstag, 11. Mai

Ritterhuder Apotheke

Riesstraße 47

Ritterhude

 04292-775

Sonn tag, 12. Mai

Alte Apotheke

Marktstr. 11

Osterholz-Scharmbeck

 04791-57318

Montag, 13. Mai

Koppel-Apotheke

Koppelstr. 35

Osterholz-Scharmbeck

 04791-965680

Dienstag, 14. Mai

Apotheke am Bahnhof

Bahnhofstr. 37

Osterholz-Scharmbeck

 04791-502780

Mittwoch, 15. Mai

Lilien-Apotheke

Hauptstr. 59

Lilienthal  04298-915144

Donnerstag , 16. Mai Moor Apotheke Hüttenbusch

Hüttenbuscher Straße 7 b

Worpswede  04794-95180

Sonn tag, 17. Mai

Stern-Apotheke Poststr. 4-6

Osterholz-Scharmbeck  04791-980333

Geschichten in der Bücherei

GRASBERG – „Spiel und Spaß und Basteln“ heißt es am 14. Mai, 16 bis 17 Uhr, für Kinder in der Gemeindebücherei. Stifte und eine Schere sollten die Kinder mitbringen. Eine Anmeldung ist notwendig und unter gemeindebuecherei@ grasberg.de oder telefonisch unter 04208 / 39 66 möglich. (cob)

Glasfaserverlegung, ein. Ein Betroffener Anwohner verständigte die EWE, die auch schnell die Schadensstelle inspizierte. Währenddessen kamen die Nachbarn ins Gespräch und teilten ihre Sorgen aber auch kleinen Freuden miteinander. Eine Bewohnerin freute sich darüber, bereits vorgekocht zu haben. Da könne sie ihre Mahlzeit notfalls auch kalt verzehren. Eine weitere musste einen Termin absagen, da sich das Garagentor nur elektrisch öffnen ließ und sie nicht an ihr Auto kam. Nach einigem Hin und Her beruhigten sich die Gemüter und ein Fachmann der Firma Hoth konnte den Schaden nach drei Stunden beheben. ak l

28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190 E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de Reise, Motor u. Sonderthemen: Marinos Kaloglou Sport: Lars Lenssen Das BLV: Regina Drieling, Antje Spitzner

Anzeigenleiter: Johannes Knees

Anzeigen: Tel. (0 47 91) 9 65 69 00, Fax 9 65 69 10 Zurzeit gelten Anzeigenpreisliste Nr. 51 vom 01. Januar 2024 und unsere darin abgedruckten AGB. Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informa-tionen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de Internet: www.hammereport.de, www.wuemmereport.de

Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH Verbreitete Auflage: 30.406 Exemplare mit DELME REPORT UND WESER REPORT 353.160 Exemplare

LANDKREIS 2 Samstag, 11. Mai 2024 TICKET S & INFORM AT IONE N www.feuerwerkderturnkunst.de sowieanallenbekannten Vorverkaufsstellen BREMEN ÖVB-Aren a 22.01.2025,19Uhr|23.01.2025,17Uh r Jetztschon diebesten Plätzesichern!
APOTHEKENNOTDIENSTE LOKALREDAKTION Marius Roskamp Tel. 0 47 91 - 9 65 69 69 Fax 0 47 91 - 9 65 69 10 redaktion@hammereport.de ANZEIGEN Tel. 0 47 91 – 9 65 69 00 ZUSTELLUNG Tel. 0421 – 690 55 350 vertrieb@weserreport.de
Foto: Klüh
Die Weser Report-Ausgabe für den Landkreis Osterholz Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/690 55 350
Sascha Carstens
27711 OHZ, Bahnhofstraße 63, Tel. (0 47 91) 9 65 69 00 Redaktion: Marius Roskamp, Tel. 9 65 69 69, Fax 9 65 69 10, E-Mail: redaktion@hammereport.de Herausgeber: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3),
Vertriebsleitung:
Büro Osterholz-Scharmbeck:

Vor rund 30 Jahren entstand das idyllisch gelegene Annehus von Anne Vögeding an der Dorfstraße in Worpswede/Neu-St. Jürgen. Foto: Fricke

Eine besondere Atmosphäre

Muße und Austausch im Annehus / Themencafé mit interessanten Vorträgen

MONIKA FRICKE

WORPSWEDE – An der Dorfstraße im Worpsweder Ortsteil Neu-St. Jürgen weist ein kleines ovales Schild auf das Annehus hin. Urlauber in Worpswede und Umgebung sowie Einheimische bestätigen dem rund 250 Jahre alten Reetdachhaus eine besondere Atmosphäre. Dort entstand vor rund 30 Jahren ein beschauliches Refugium. Die Inhaberin Anne Vögeding erspürt in Haus und Garten Kraftorte, das bestätigen auch ihre Gäste, die dort übernachten.

Der Garten mit bunt blühenden Stauden, Bäumen und Blumen umgibt das Haus und das daneben liegende Seminarhaus mit Ferienwohnung. Das ehemalige Bauernhaus wirkt warm und freundlich. Stammgäste kommen regelmäßig wieder, um hier einen Rückzugsort mit Austausch, Inspiration und Kreativität zu erleben. In den behaglichen Räumen sind Textilkunstwerke von Anne Vögeding zu betrachten. Sie hat ihre Textilbilder aus bemalter Seide

in Patchwork-Technik hergestellt. Aus unzähligen kleinen farbigen Quadraten entstanden beeindruckende Wandbilder.

Jeweils am dritten Donnerstag eines Monats lädt die Inhaberin des Annehus zum Themencafé mit interessanten Vorträgen ein. Im Monat April kam die befreundete Referentin Sabine Lutkat ins Annehus und erzählte von Märchen zum „Gelingenden Miteinander durch Respekt und Wertschätzung”. Lutkat ist die Präsidentin der Europäischen

Radeln für das Klima

LANDKREIS – Landrat Bernd Lütjen und die Bürgermeister der kreisangehörigen Kommunen gaben am 8. Mai den Startschuss zum diesjährigen Stadtradeln im Landkreis. Bis einschließlich 28. Mai sind alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten, ehrenamtlich tätig oder Mitglied in einem Verein sind, aufgerufen, möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer für ihr Team, ihre Kommune und mehr Radförderung zu sammeln.

Die Aktion soll Anreiz geben, öfter das Rad zu nutzen und so der Umwelt und Gesundheit etwas Gutes zu tun. Der Landkreis Osterholz nimmt wieder gemeinsam mit der Stadt und den

Gemeinden an der Aktion teil. Wie im vergangenen Jahr werden unter allen Teilnehmenden Preise ausgelost. Mit der kostenlosen Stadtradeln-App können Teilnehmende die geradelten Strecken per GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. Die so erhobenen Daten werden außerdem durch das Klima-Bündnis anonymisiert für den Ausbau der Radinfrastruktur ausgewertet. Die App ist über den Apple- beziehungsweise Play-Store erhältlich.

Im vergangenen Jahr waren über 1.600 Menschen Teil der Aktion im gesamten Kreisgebiet und legten in 21 Tagen mehr als 400.000 Kilometer auf

dem Fahrrad zurück.

Landrat Bernd Lütjen hofft daher auf großes Interesse an der Aktion: „Beim Stadtradeln steht der Spaß an vorderster Stelle. Ich bin mir aber sicher, dass das gemeinsame Radeln im Team auch über die Aktion hinaus motivieren wird, die warme Jahreszeit für alltägliche Wege mit dem Fahrrad zu nutzen.“

Anmeldungen zum Stadtradeln sind bis einschließlich 28. Mai möglich unter stadtradeln. de/landkreis-osterholz oder über die App. Benutzerprofile aus dem vorherigen Jahr können reaktiviert werden. Alle Informationen findet man unter landkreisosterholz.de/ stadtradeln cob

LILIENTHAL – 16 Jugendliche zwischen 12 und 22 Jahren trafen sich auf Einladung der Freiwilligenagentur zu einem Workshop, um Ideen für mehr Jugendbeteiligung zu sammeln. Sie wünschen sich mehr Räumlichkeiten und mehr kulturelle Teilhabe für junge Menschen. Angedacht sind Aktionen wie Filmabende, Flohmärkte, eaterau ührungen, Sportangebote, Partys und Karaokeabende bis hin zu Buchclubs und Kunstworkshops.

Nun sucht d ie Gruppe weitere Jugendliche, die mitwirken wollen. Außerdem ho en sie auf die Bereitstellung von Räumlichkeiten durch einen Verein, eine Einrichtung oder Organisation. Im Konventshaus ndet am Sonntag, 14. Mai, um 17.30 Uhr, ein o enes erstes Tre en statt. Um Anmeldung wird gebeten unter info@ freiwilligenagentur-lilienthal. de oder telefonisch, Whatsapp oder Signal unter 0176 / 73 22 83 07. cob

Faszien-Pilateskurse

WORPSWEDE – Am 29. Mai starten zwei Faszien-Pilateskurse mit je sechs Terminen im neuen Vereinshaus des TSV.

Anmeldung und Information gibt es bei Silke Amritha Schreiner unter der Telefonnummer 0421 / 51 42 42 65. cob

TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE

Penny ist schön und auschig

Märchengesellschaft und wird voraussichtlich im Herbst erneut über Märchen im Annehus referieren. „Das passt hervorragend zur Atmosphäre des historischen Bauernhauses am Rande des Teufelsmoores“, bestätigten die Vortragsgäste. Am 16. Mai, 15.30 Uhr, wird die Gäste- und Moorführerin Sigrid Grimsehl nach der Kaffeetafel mit selbstgebackenem Kuchen zum Thema „Geschichte und Geschichten vom Moor“ berichten. Um Anmeldung bittet Anne Vögeding unter Telefon 04792 / 28 93.

Die junge Katzendame Penny kam mit ihren Geschwistern Ende März im Tierheim an. Direkt ist sie mit ihrer liebevollen und anhänglichen Art aufgefallen. Sie möchte immer gefallen und liebt den Menschen sehr. Penny und Schwester Enja tollen durch ihr Gehege, beschäftigen sich gerne zusammen. Deshalb wäre es auch toll, wenn die beiden zusammen vermittelt werden. Eine Wohnung mit gesicherten Balkon könnten sich die beiden Mädels gut vorstellen.  Mehr Informationen gibt es in der Tierauffangstation unter Telefon 04791 / 931 54 72. hwr

LANDKREIS Samstag, 11. Mai 2024 3 Sie erhalten bei uns alle Aluminium-Terrassendächer auch in allen weiteren erdenklichen Maßen! Sprechen Sie unser Fachpersonal gerne an! Montage innerhalb von 2 Wochen möglich! *Kostenloses Aufmaß bei Bestellung einer Aluminium-Terrassenüberdachung! Ansonsten werden 100 Euro für das Aufmaß als Aufwandsentschädigung berechnet! Die Exklusivangebote sind nicht rabattierbar. Maximal 7-14 Tage Lieferzeit! Montage innerhalb von 14 Tagen möglich! Kostenloses Aufmaß! 1699.- 1999.- 2599.- 2999.400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte Auch alle anderen Alu-Terrassenüberdachungen sind bis zu einem Ausfall von 5 Metern und einer beliebigen Breite derzeit schnell lieferbar! (diese Modelle sind nicht mehr rabatttierfähig) 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit Doppelstegplatte 400 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit VSG 500 cm breit x 300 cm tief, Dacheindeckung mit VSG Aluminium-Terrassenüberdachungen Sie selbst! Jetzt zugreifen! Unsere Megaschnäppchen In dieser Kalenderwoche alle alle Allu-Terrassen 15% Rabatt reduziert! www.gartendiscounter.de Gültig bis 18.5.2024 Wandstärke 28 mm Gerätehaus „Toronto“/“London“ Breite 300 cm x Tiefe 250 cm, 28 mm Wandstärke 999.Gerätehaus „Ontario“/“Madrid“ Breite 300 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke 1111.Gartenhaus „Vancouver“/“Athen“ Breite 250 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke 1099.Gerätehaus „Montreal“/“Paris“ Breite 250 cm x Tiefe 220 cm, 28 mm Wandstärke 949.Gerätehaus „Rom“/“Denver“ Breite 200 cm x Tiefe 200 cm, 28 mm Wandstärke 899.statt 2199.-* *UVP des Herstellers statt 1699.-* *UVP des Herstellers statt 1899.-* *UVP des Herstellers statt 1599.-* *UVP des Herstellers statt 1499.-* *UVP des Herstellers Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28876 Oyten • Lübkemannstr. 23-25 Telefon: 04207 / 90 99 293 • E-Mail: oyten@der-gartenkoenig.de Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 9.00 – 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 – 14.00 Uhr *Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Alles Abholpreise ohne Dekoration. Abb. können vom Original abweichen. Alle Maße sind Ca.-Maße. Technische Änderungen und Irrtümer, sowie Farbabweichungen vorbehalten. Alle Häuser sind unbehandelte Bausätze. Nur solange der Vorrat reicht. Garten König GmbH – Sitz der Gesellschaft: 26215 Wiefelstede • HRB 205287 28816 Mackenstedt-Stuhr • 3-K-Weg 12 Telefon: 0 42 06 / 29 95 16 • Telefax: 0 42 06 / 29 95 18 • E-Mail: stuhr@gartendiscounter.de statt 89.99* 49.99 54.99 Megastabiler Bohlenzaun „Tytus“ Breite 180 cm x Höhe 180 cm, gerade Terrassendiele Douglasie B-Sortierung 28 x 145 x 2000 mm 4. 98 28 x 145 x 3000 mm 7. 47 28 x 145 x 4000 mm9. 96 Unterkonstruktion 45 x 70 mm ab ab lfd. mtr. 2.49 Neu eingetroffen lfd. mtr. 2.49 Blockhaus „Nizza“ Breite 390 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke statt 2199.-* *UVP des Herstellers statt 2199.-* *UVP des Herstellers 1199.Wandstärke 28 mm Blockhaus „Como“ Breite 400 cm x Tiefe 300 cm, 28 mm Wandstärke 1199.Wandstärke 28 mm Gartenhaus der Woche 45% gespart 45% gespart mit Rundbogen
Penny hat eine anhängliche Art. Foto: Banzhaf-Wolfbeisz
Kampagne Stadtradeln für mehr Bewegung und weniger Abgase
Die Bürgermeister und der Landrat gehen auf ihren Fahrrädern mit gutem Beispiel voran. Foto: Landkreis
Jugendliche planen

Seit einem Jahr in Ritterhude.

Für politischen Einsatz

Der vergangene Sonntag stand ganz im Zeichen der Demokratie

MARIUS ROSKAMP

OSTERHOLZ-SCHARMBECK

am 18. Mai von 11.00 - 15.00 Uhr.

Wir laden zu unserem 1-jährigen Jubiläum ein. Tag d offenen

www.fingas-immobilien.de | 04292 - 818 76 38 | Riesstraße 48 - 50, 27721 Ritterhude

– Durchaus zufrieden zeigte sich das Kollektiv Morgenrot mit dem Aufgebot der Menschen, die ihrem Ruf zu einer Demonstration für Demokratie am 5. Mai gefolgt waren. „Für eine Kleinstadt ist das für eine erste Aktion an einem Sonntagmorgen sehr gut“, so ein Mitglied des Kollektivs, nachdem er den Blick über die mehreren Dutzend Demonstrationsteilnehmer am Bahnhof der Kreisstadt schweifen ließ. „Wir haben außerdem Live-Musik, starke Redebeiträge und es sind Menschen aus allen Altersschichten hier“, so das Mitglied weiter. Über Gegenstimmen machte er sich indes keine Sorgen. „Es ist normal, dass zum Beispiel Plakate abgerissen oder beschmiert werden. Wir lassen uns nicht einschüchtern.“

Es handelte sich um eine Zubringer-Demo mit dem Ziel Kundgebung des hiesigen Bündnisses für Demokratie auf dem Marktplatz. Auch dort erwarteten die Zuhörer noch Rede-Beiträge und mehr. Leider bei im Tagesverlauf einsetzenden Regen. Zuvor jedoch startete die Demonstration des

Die Organisatoren zeigten sich zufrieden ob der Signalwirkung ihres Demonstrationsaufrufs. Ziel war der Marktplatz, wo sich das Bündnis für Demokratie OHZ traf. Foto: Roskamp

Kollektivs Morgenrot mit Beiträgen, in denen es unter anderem hieß: „Es wird Zeit, dass wir uns der realen Gefahr gegenüberstellen. Und zwar nicht, indem wir nur unsere Ableh-

nung zeigen, ein paar Sprüche rufen und zufrieden nach Hause gehen.“ Die benannte Gefahr war jene, die durch einen gesellschaftlichen Rechtsruck hervorgerufen werde. Statt des

30 Jahre Gesundheitssport

Sprüche-Rufens müsse man offen in den politischen Streit gehen. „Denn eines steht fest: Das rechte Denken ist nicht nur grausam in der Konsequenz sondern einfach auch falsch.“

STÄDTERE I S E N

Leipziger Allerlei

3 x ÜF im 4-Sterne Hotel The Westin Leipzig • Rundfahrt „Leipzig & Leipziger Neuseeland“ • Rundfahrt „Naumburg & Freyburg“ • Reiseleitung am 2. und 3. Tag • Citytax

Termin: 18.07. – 21.07.24

Preis p. P. ab € 545,Chamäleon Berlin

2 x ÜF im 4-Sterne Superior Hotel Park Inn by Radisson Berlin Alexander Platz • 1 x 2-Gänge-Dinner im Chamäleon Berlin (ohne Getränke) • Stadtrundfahrt Berlin inkl. Rundgang durch die Hackeschen Höfe • Stadtrundfahrt Potsdam • Eintrittskarte Chamäleon Berlin „Showdown“ PK 1 • Citytax Berlin

Termin: 19.07. – 21.07.24

Preis p. P. ab € 505,Brabant und Flandern

3 x ÜF im 4-Sterne Thon Brussels City Centre • Stadtrundfahrt und -gang in Brüssel • Stadtrundgang Antwerpen, Gent und Brügge • deutschsprachige Reiseleitung • Bettensteuer Brüssel

Termin: 02.08. – 05.08.24

Preis p. P. ab € 595,Weitere, interessante Busreisen finden Sie im neuen U+R Sommer- und Tagesfahrtenkatalog 2024

Beratung + Buchung: Urlaub + Reisen GmbH & Co. Touristik KG, Bornstraße 19-22, 28195 Bremen, www.u-und-r.de … und in jedem guten Reisebüro

Eine feste Größe im NTB-Turnkreis / Übungsleitende ausgezeichnet

OSTERHOLZ-SCHARMBECK

– Der Gesundheitssport im NTB-Turnkreis Osterholz ist seit Jahren eine feste Größe. Regelmäßig einmal im Jahr veranstaltet der Fachbereich Gesundheitssport einen Gesundheitstag, an dem die Fachwartin Andrea Glaß mit ihrem Team die Übungsleitenden im Landkreis Osterholz zur Fortbildung einlädt, so auch in diesem Jahr in den Sporthallen der Berufsbildenden Schulen. Wie in den vergangenen Jahren war der Gesundheitstag mit mehr als 40 Übungsleitenden aus dem Landkreis Osterholz und der angrenzenden Bremer Stadtgemeinde wieder gut besucht. Und diesmal feierte der NTB-Turnkreis Osterholz ein besonderes Ereignis: 30 Jahre Gesundheitssport im Turnkreis Osterholz. Vor drei Jahrzehnten initiierte die NTBLandesturnschule mit dem damaligen Turnkreis-Vorsitzenden Dieter Wittke, der damaligen Gesundheitssport-Fachwartin Bärbel Fuchs mit Hin-

rich Breden und omas Hehlmann von der AOK Osterholz den Gesundheitssport. So organisierte der Turnkreis anfangs Zerti katslehrgänge, später auch Ausbildungen im Bereich der B-Lizenz für den

Erwachsenen- und Kinderbereich in der Bildungsstätte Bredbeck. Seit 30 Jahren schult der NTB-Turnkreis im Gesundheitssport und nimmt dabei neue Trends auf. Zur jüngsten Fortbildung begrüßte Fach-

Blick auf das Turnkreis-Team und die ausgezeichneten Übungsleitenden. Foto: pv

wartin Andrea Glaß mit Rainer Kersten und Marisa Colcagno zwei Referenten, die bundesweit gefragt und für den Deutschen Turnerbund (DTB) aktiv sind. „Es war ein sehr intensiver, interessanter Lehrgang mit motivierten Teilnehmenden, die das Referententeam mit neuesten Trends und vielen Übungen versorgten“, freute sich Andrea Glaß. Den Gesundheitstag nutzt der NTBTurnkreis Osterholz auch stets, um Übungsleitende seiner Mitgliedsvereine auszuzeichnen, weil sie Fortbildungen besuchten und das erlangte Wissen in ihren Gruppenstunden an ihre Teilnehmenden weiterreichen. So erhielten die Pluspunkt-Auszeichnung Gaby Finke (SV Buschhausen), Irmgard Lippert (TuSG Ritterhude), Andrea Fricke (TuSG Ritterhude), Kathrin Gerlach (TSV Wallhöfen), Anja Kolweyh (TSV Meyenburg), Anja Carstens (SG Platjenwerbe) sowie Andrea Glaß und Uwe Gerken (ATSV Scharmbeckstotel). hwr

Aktionswoche gegen Schwarzarbeit

Kontrollen wurden auch in der Kreisstadt und Hambergen

LANDKREIS – Ende April 2024 sind Behörden im Rahmen einer Aktionswoche niedersachsenweit gegen die unterschiedlichen Formen der Schwarzarbeit vorgegangen. Im Landkreis Osterholz überprüften Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung sowie des Zolls gemeinsam insgesamt 30 Beschäftigte von vier verschiedenen Firmen. Dabei wurde auf Baustellen

in der Stadt Osterholz-Scharmbeck und in der Samtgemeinde Hambergen kontrolliert, ob alle handwerks- und gewerberechtlichen Voraussetzungen erfüllt werden. Ferner lag ein Augenmerk darauf, ob bei ausländischen Arbeitskräften eine Arbeitserlaubnis vorhanden ist und ob die entsprechenden Mindestlöhne in den jeweiligen Gewerbesparten gezahlt werden. Ermittelt wurde neben den üblichen Personalien

auch, ob neben dem Arbeitslohn zusätzlich Sozialleistungen bezogen werden. Im Zuge der Kontrollen wurde neben fehlenden Ausweisdokumenten eine ausländische Person ohne gültige Aufenthaltsgenehmigung ermittelt.

Aktionstage zur Bekämpfung der Schwarzarbeit werden in Niedersachsen zweimal jährlich vom Wirtschaftsministerium koordiniert. Der Landkreis Osterholz beteiligt

sich in Zusammenarbeit mit dem Hauptzollamt Bremen bereits seit Jahren aktiv an den Aktionstagen. Angesichts des enormen volkswirtschaftlichen und wirtschaftspolitischen Schadens steht die Bekämpfung der Schwarzarbeit im Fokus des Landkreises Osterholz. Hinweise nimmt das Ordnungsamt des Landkreises per E-Mail ordnungsamt@landkreisosterholz.de entgegen. hwr

LANDKREIS 4 Samstag, 11. Mai 2024
Tür
ag 0421
- 175860
ALLES MUSS RAUS! 30% AUF ALLES RÄUMUNGSVERKAUF WIR ZIEHEN UM. RIESEN AUSWAHL AN ANTIKEM UND MODERNEM www.zahngold-kauft.de Ankauf von Zahngold: Thomas Wolters, Hembergstr. 11, Worpswede · Tel. 04792-5293750 · NUR MIT TERMIN

ReisedauerBordguthaben* 7- 13 Tage= 150,14- 17 Tage= 250,18-30 Tage= 350,Ab 31 Tagen= 400,pro Kabine mit dem Aktionscode FERNWEH

Die Highlights der Karibik

Transreisen:

Weltenbummler mit Südafrika

Asien 14 oder 21 Tage mit AIDAstella

Beispielroute

Thailand, Malaysia, Singapur & Vietnam –14 Tage AIDAstella

Termin: 23.12.24 - 06.01.25Ab-Preis*: 2.110,-BGH*: 250,Vietnam, Philippinen, Taiwan & Hongkong –20 Tage AIDAstella

Termin: 06.01. - 27.01.2025Ab-Preis*: 2.480,-BGH*: 350,Thailand, Indonesien & Singapur –21 Tage AIDAstella

Termin: 27.01. - 17.02.2025Ab-Preis*: 2.480,-BGH*: 350,-

BGH = Bordguthaben

Route

Termin(e)DauerSchiffAb-Preis mit Bordguthaben*

Große Winterpause Karibik –ab/bis HamburgDez. 24 - Jan. 2543 TageAIDAmar 4.145,- 400,Mittelamerika & Karibik ab Jamaika Dez. 24 - Jan. 2514 TageAIDAbella 2.490,- Inkl. Flug250,Karibik mit Kleinen Antillen ab Jamaika 24.11. - 08.12.2414 TageAIDAbella 2.470,- Inkl. Flug250,-

Karibische Inseln ab Dom.-Rep. Nov. 24 - Jan. 2514 TageAIDAbella 2.515,- Inkl. Flug250,Mexiko & Karibik ab Dom.-Rep. 16.11. - 30.11.2414 TageAIDAbella 2.540,- Inkl. Flug250,Karibik & Mittelamerika ab Dom.-Rep. Dez. 24 - Jan. 2514 TageAIDAbella 2.440,- Inkl. Flug250,Karibische Inseln ab Martinique Dez. 24 - Jan. 2514 TageAIDAbella 2.380,- Inkl. Flug250,Karibische Inseln ab Martinique Dez. 24 - Jan. 2514 TageAIDAluna 2.380,- Inkl. Flug250,Mittelamerika & Karibik ab Jamaika 2 Dez. 24 - Jan. 2514 TageAIDAluna 2.545,- Inkl. Flug250,Karibische Inseln ab Dom.-Rep. Nov. 24 - Jan. 2514 TageAIDAluna 2.545,- Inkl. Flug250,Karibik & Mittelamerika ab Dom.-Rep.Dez. 24 - Jan. 2514 TageAIDAluna 2.400,- Inkl. Flug250,Karibische Inseln ab Dom.-Rep. Nov. 24 - Jan. 2514 TageAIDAperla 2.510,- Inkl. Flug250,Karibische Inseln ab Barbados Nov. 24 - Jan. 2514 TageAIDAperla 2.510,- Inkl. Flug250,-

Route Termin(e) DauerSchiffAb-Preis mit Bordguthaben* Von Korfu nach Antalya 2 26.10. - 03.11.20248 TageAIDAblu 1.730,-Inkl. Flug150,Von Kiel in die Dom.-Rep. 1 27.10. - 16.11.202420 TageAIDAbella 2.120,- Inkl. Rückflug350,Von Kiel nach Jamaika 27.10. - 24.11.202428 TageAIDAbella 3.015,- Inkl. Rückflug350,Von Kiel nach Martinique 04.11. - 01.12.202427 TageAIDAluna 2.830,- Inkl. Rückflug350,Von Hamburg nach Barbados18.10. - 14.11.202427 TageAIDAperla 3.045,- Inkl. Rückflug350,Von Hamburg in die Dom.-Rep.18.10. - 07.11.202420 TageAIDAperla 2.270,- Inkl. Rückflug350,Von Gran Canaria nach Barbados27.10. - 14.11.202418 TageAIDAperla2.810,-Inkl. Flug350,Von Gran Canaria in die Dom.-Rep.27.10. - 07.11.202411 TageAIDAperla1.930,-Inkl. Flug150,Von Antalya nach Fuerteventura17.11. - 29.11.202412 TageAIDAblu 1.970,-Inkl. Flug150,Von Antalya nach Fuerteventura 217.11. - 06.12.202419 TageAIDAblu 2.700,-Inkl. Flug350,Von Antalya nach Gran Canaria17.11. - 01.12.202414 TageAIDAblu 1.575,-Inkl. Flug250,Von Korfu nach Antalya 1 19.10. - 03.11.202415 TageAIDAblu 2.815,-Inkl. Flug250,Von Dubai nach Bangkok 02.12. - 23.12.202421 TageAIDAstella 3.380,-Inkl. Flug350,Von Mallorca nach Kapstadt20.10. - 09.11.202420 TageAIDAstella 2.130,-Inkl. Flug350,Von Mallorca nach Kapstadt 220.10. - 08.11.202419 TageAIDAstella 1.975,-Inkl. Flug350,Von Hamburg nach Teneriffa26.10. - 03.11.20248TageAIDAprima 1.680,-Inkl. Rückflug150,Von Teneriffa nach Kapstadt03.11. - 18.11.202415 TageAIDAprima 1.795,-Inkl. Flug250,Von Kapstadt nach Dubai 17.11. - 06.12.202419 TageAIDAprima2.815,-Inkl. Flug350,Von Kapstadt nach Dubai 2 18.11. - 07.12.202419 TageAIDAprima2.765,-Inkl. Flug350,Von Hamburg nach Kapstadt26.10. - 17.11.202422 TageAIDAprima2.120,-Inkl. Rückflug350,-

Ab-Preis

Route Termin(e) DauerSchiffmit Bordguthaben*

Weltenbummler Namibia, Südafrika & Seychellen20.10. - 02.12.202443 TageAIDAstella 3.145,-400,Südafrika, Mauritius & Seychellen 2 09.11. - 02.12.202423 TageAIDAstella 2.275,-350,Südafrika, Mauritius & Seychellen 08.11. - 02.12.202424 TageAIDAstella 2.395,-350,Weltenbummler Südafrika, Mauritius & Orient26.10. - 14.12.202449 TageAIDAprima 3.450,-400,Weltenbummler Kanaren, Südafrika & Mauritius 226.10. - 07.12.202442 TageAIDAprima 2.870,-400,Weltenbummler Kapverden, Südafrika & Mauritius03.11. - 06.12.202433 TageAIDAprima 2.350,-400,Weltenbummler Kapverden, Südafrika & Mauritius 203.11. - 07.12.202434 TageAIDAprima 2.270,-400,Weltenbummler Kanaren, Südafrika & Mauritius 326.10. - 08.12.202443 TageAIDAprima 2.945,-400,-

Große Winterpause Kanaren

Große Winterpause Kanaren ab/bis Hamburg 21 Tage AIDAmar

Termin: 17.11. - 08.12.2024

Ab-Preis*: 2.245,Bordguthaben*: 350,-

Orient 7 oder 14 Tage mit AIDAprima

Orient ab Abu Dhabi –7 Tage AIDAprima

Termine: Dez. 24 - Jan. 25Ab-Preis*: 635,-BGH*: 150,-

Orient mit Oman ab Abu Dhabi –7 Tage AIDAprima

Termine: Dez. 24 - Jan. 25Ab-Preis*: 595,- BGH*: 150,-

Orient ab Dubai –7 Tage AIDAprima

Termine: Dez. 24 - Jan. 25Ab-Preis*: 595,-BGH*: 150,-

Orient mit Oman ab Dubai –7 Tage AIDAprima

Termine: Dez. 24 - Jan. 25Ab-Preis*: 680,-BGH*: 150,-

Große Orient-Reise ab Dubai –14 Tage AIDAprima

Termine: Dez. 24 - Jan. 25Ab-Preis*: 1.245,- BGH*: 250,-

* Der Aktionscode FERNWEH ist im Aktionszeitraum 08.05.-03.06.2024 auf aida.de/myaida bei Neubuchung in den Tarifen AIDA PREMIUM, AIDA PREMIUM ALL INCLUSIVE, AIDA VARIO oder AIDA VARIO ALL INCLUSIVE einlösbar. Er kann für alle Reisen in den Reisezielen Asien, Orient, Karibik und für die Winterpausen sowie Transreisen im Reisezeitraum Oktober 2024 bis Januar 2025 eingelöst werden (ausgenommen AIDAcosma am 19., 25., 26.10.2024, AIDAperla am 18.10.2024, AIDAprima am 26.10.2024 sowie AIDAdiva am 04.11.2024). Er gilt pro Kabine bei Belegung mit zwei Erwachsenen im 1. und 2. Bett, ist nicht übertragbar und nicht mit anderen AIDA Aktionen kombinierbar. Bei erfolgreicher Einlösung des Aktionscodes wird ein Bordguthaben von bis zu 400 Euro pro Kabine gewährt. Streng limitiert. Weitere Informationen auf aida.de/fernweh Reiseveranstalter: AIDA Cruises –German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3d, 18055 Rostock. Reisevermittler: Reisetreff, Inhaber: Matthias Preusche, Am Wall 137- 139, 28195 Bremen.
Am Wall 137- 139, 28195 Bremen Telefon (0421) 696644-0 info@reisetreff-bremen.de www.die-perfekte-kreuzfahrt.de
Beispielroute
AIDA
AIDA AKTION „FERNWEH” Mit bis zu 400,Bordguthaben*

Schützen feiern an Pfingsten

HAMBERGEN – Traditionsgemäß ndet am P ngstwochenende das mittlerweile 113. Hamberger Schützenfest in der Schießsportanlage statt. Das Fest beginnt am P ngstsamstag, 18. Mai, um 13.30 Uhr mit dem Vorschießen auf die Vogelteile – dem Schießen zur Ermittlung des künftigen Königshauses. Ebenso die Erö nung des umfangreichen Schießprogramms von Sportleiter Martin Puckhaber, worin zahlreiche Medaillen, Sachpreise und auch Geldpreise errungen werden können. Neu dabei: Die Volksscheibe, bei der alle ihr Können beweisen dürfen. Die Schützenjugend absolviert ebenfalls am Samstag ihr Vorschießen, jedoch etwas verzögert ab 16 Uhr.

Am Pfingstsonntag tritt der Verein um 11.30 Uhr an der Kirche zur Kranzniederlegung am Ehrenmal an. Von dort aus setzt sich der Festumzug unter Begleitung seiner Gastvereine, nebst Fahnen und musikali-

scher Begleitung durch den Schweiburger Musikverein in Bewegung. Das Königshaus empfängt den Festumzug und sein Gefolge zur reichhaltigen Kaffeetafel und Umtrunk. Es setzt sich zusammen aus Schützenkönig Helmut Harms, Schützenkönigin Inge Harms, Vizekönig Jörg Löffler, Vizekönigin Annelie Kaworski und Jugendkönig Nils Monsees. Ab 14.30 Uhr wird das Schießprogramm auf allen Ständen eröffnet. Das Katerschießen findet am 20. Mai mit anschließendem Fischessen statt. Die KaterKönigin Anita Weiß lädt für 9 Uhr zu einem Frühstück auf dem Schießstand ein. Danach beginnt das Schießen, bei dem auch Nicht-Mitglieder herzlich zur Teilnahme eingeladen sind. Es wird um vorherige Anmeldung unter Telefon 04791 / 586 78 oder unter 04793 / 14 85 gebeten. Die Kosten betragen pro Teilnehmer 17,50 Euro. (hwr)

Ausdruck komplexer Lebensumstände

Werke von Margaret Kelley aus vier Jahrzehnten bis 2. Juni in der Galerie Altes Rathaus

MONIKA FRICKE

WORPSWEDE – Noch bis zum 2. Juni sind die Arbeiten der Großbild-Malerin Margaret Kelley in der Galerie Altes Rathaus zu sehen. Die Künstlerin führt Besucher persönlich jeden Sonntag um 12 Uhr durch die Ausstellung mit ihren Werken aus vier Jahrzehnten, eine Hommage aus Anlass des 70. Geburtstages der seit Langem in Worpswede lebenden und in Bremen arbeitenden Künstlerin. Unter dem Motto „Eine Künstlerin zwischen den Welten“ präsentiert Margaret Kelley, die 1954 in Los Angeles geboren wurde und inzwischen seit über 30 Jahre in Worpswede lebt, ihre teils großrahmigen Bilder. Kelley bezeichnet sich selbst als Großbildmalerin und berichtete von einem achtmeterlangen Bild während ihres Stipendiums.

„Worpswede ist immer gut zu mir gewesenen und war wichtig für mich“, gestand die bedeutende Malerin im Gespräch in der Galerie. Sie studierte in Long Beach (USA) und München Kunst. Beim Rundgang durch die aktuelle Ausstellung erklärte die Malerin die Entstehung und Vielschichtigkeit ihrer Arbeiten, die Ausdruck komplexer Lebenszusammenhänge seien. So entstanden unter anderem die gemalten und gezeichneten Abschiedsbriefe. Manche

In der Worpsweder Galerie Altes Rathaus ist die Ausstellung mit Arbeiten der Malerin

ley noch bis zum 2. Juni zu sehen.

Bilder seien „Vokabeln aus der Landschaft“ oder deuten Berge auf der Insel Elba an. Aus jeder Werkgruppe ist hier ein Bild zu sehen.

Alle Arbeiten sind nicht gerahmt und nicht hinter Glas, weil die Künstlerin das nicht mag. Aus mehreren Schichten (Öl, Tusche, Gouache, Kreide und Zeitungspapier) entstanden Collagen: Schicht über Schicht und Ränder mehrfach aus Zeitungspapier. Themen zu Aktualität, Wahrheit und Lüge inspirierten die Malerin.

Gut leben im Alter

Ihr heißes Mittagessen

So hielt sie ihre Standpunkte im Bild mit dem Titel „Tagebuch“ fest. Harmonische Farbschichten enthalten zeichnerische Strukturen. Einige Werke sind aufklappbar oder in drei Teile als Triptychon zusammengefügt.

Arznei-Check im Alter

Manche Wirkstoffkombinationen können für ältere Menschen problematisch sein

Eine rote und zwei blaue Tabletten morgens, zwei gelbe und eine weiße Pille dann am Abend. 43 Prozent der über 65-Jährigen in Deutschland nehmen täglich mehr als fünf verschiedene Medikamente. So wichtig die Mittel für die Gesundheit sind – sie können Nebenwirkungen haben und sich gegenseitig beein ussen.

Was viele Patientinnen und Patienten nicht wissen: Das Risiko für unerwünschte E ekte steigt mit dem Alter. Umso wichtiger, dass man die Tabletten und die Risiken genau kennt. Das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“ zeigt, wo es die notwendigen Informationen gibt.

Am häufigsten werden Medikamente gegen hohen Blutdruck, schlechte Cholesterin-

werte, Herzschwäche und Diabetes eingenommen. Auch Schmerzmittel und Arzneien gegen Depressionen, Parkinson oder Demenz-Erkrankungen sind stark vertreten. Was aber sind ungünstige Kombinationen? Zum Beispiel, wenn ein Diuretikum (Entwässerungsmedikament) zusammen mit einem blutdrucksenkenden ACE-Hemmer und einem nicht steroidale Antirheumatika (NSAR) eingenommen wird –dies kann zu Nierenversagen führen. Oder die Kombi aus Antidepressiva und Schlafmittel, die das Sturzrisiko steigert. Größte Vorsicht ist auch geboten, wenn ein Kortisonpräparat oder ein Gerinnungshemmer, wie zum Beispiel ASS, zusammen mit einem NSARSchmerzmittel eingenommen

Auf ungünstige Tabletten-Kombinationen achten: Ein Check in der Apotheke hilft. Foto: Gundula Vogel auf Pixabay

■ Ganzheitliche Pflege rund um die Uhr

■ Pflegepersonal nach dem neusten

Stand ausgebildet

■ Dauerpflegeplätze und Kurzzeitpflegeplätze

■ Gemütliche, familiäre Atmosphäre

Kurzum: Alles was man braucht, um bestens versorgt zu sein.

wird. Beides zusammen erhöht die Gefahr von Magen-DarmBlutungen. Um Risiken zu minimieren, ist es wichtig, dass man mit der Ärztin oder dem Apotheker über seine Medikamente

spricht. Wer sich selbst informieren will: Die Broschüre „Medikamente im Alter“ des Ministeriums für Bildung und Forschung enthält die PriscusListe, die potenziell inadäquate Medikation im Alter aufführt, in verständlicher Sprache (www.a-u.de/rmyzcb). Wichtig zu wissen für Seniorinnen und Senioren: Wer längerfristig mehr als fünf Medikamente verordnet bekommen hat, kann in der Apotheke einmal jährlich eine erweiterte Medikationsberatung in Anspruch nehmen, berichtet der „Senioren Ratgeber“. Die Kosten dafür trägt die Krankenkasse. Zum Termin sollte man alle seine Medikamente mitbringen, und zwar ärztlich verordnete, rezeptfreie und Nahrungsergänzungsmittel. Die Apothekerin oder der Apotheker analysiert unter anderem, ob ungünstige Kombinationen darunter sind, und erstellt nach dem Gespräch einen Medikationsplan. Dieser kann in der Hausarztpraxis vorgelegt werden, bei Bedarf werden die Arzneimittel angepasst.

LANDKREIS 6 Samstag, 11. Mai 2024
Nutzen Sie unser Probierangebot für Neukunden! Bei Ihnen
einer Portion. Ohne Vertragsbindung. Auch an Wochenenden. Nur bei uns auf echtem Porzellanteller! 04 21- 61 00 10 Tel.
Zuhause. Ab
TESTSIEGER STIFTUNG WARENTEST mit bester Essensqualität in Ausgabe 10/2011. Im Test: 6 Menüdienste, davon 2 x gut (2,5), 4 x befriedigend. www. gloria-menue-bringdienst.de Rockwinkeler Landstraße 1 | 28355 Bremen onl-info@newcare.de | 0421 3300450 BETREUTES WOHNEN
PFLEGEBERATUNGSGESPRÄCHE WOHNGEMEINSCHAFT freie
TAGESPFLEGE
Hausnotruf Bremen ♥ Außer der Schleifmühle 35-37 ♥ 28203 Bremen
Tagespflegeplätze +Wohnungen
Volksscheibe winkt mit vielen Preisen
Margaret Kel- Foto: Fricke
OHZ-Hülseberg Telefon
Dorfstraße 30 ■ 27711
04795 - 95770 ■ Fax 9577249 www.haus-dirschauer.de ■ Email: hausdirschauer@ewetel.net

Viermal die Woche ab Bremen nach Wien

Austrian Airlines nimmt Linienflugverbindung auf / Sechs Drehkreuze mit über 500 Zielen

MARINOS KALOGLOU

Ein Blick auf den Bremer Sommerflugplan 2024 mit seinen 22 Zielen könnte leicht dazu verleiten, das Angebot als eher bescheiden anzuprangern. Kaum jemand weiß, wie viele Ziele Bremen-Airport-Passagiere zusätzlich über die Drehkreuze Frankfurt, München, Amsterdam, Istanbul und Zürich tatsächlich weltweit erreichen können. Seit Montag ist mit Wien ein weiterer Hub dazu gekommen und die Zahl der Destinationen, die ab Bremen mit nur einem Umstieg erreicht werden, ist auf über 500 gestiegen.

Rund 95 Minuten braucht der rot-weiß-rote Embraer-195-Jet der Austrian Airlines für den Flug von der Weser an die Donau. In Wien angekommen, hat der Fluggast die Wahl zwischen Ausgang und Weiterflug. Fällt die Entscheidung auf Letzteren, stehen einem über 120 Flugziele, die Österreichs größte Fluggesellschaft ab Wien im Angebot hat, zur Wahl. Darunter sind der Neuzugang Boston aber auch diverse osteuropäische Ziele sowie Ferndestinationen wie Shanghai und Bangkok oder in Nordamerika Verbindungen etwa nach Chicago, New York oder Montreal. Von Vorteil für Weiterreisende ist es, dass Austrian die Strecke Bremen – Wien als Linienflug anbietet, was laut Airline Weiterflüge komfortabel in einem Buchungsvorgang ermöglicht.

„Die Verbindung nach Wien ist auch für Fern- und Geschäftsreisende höchst relevant: Sie erreichen mit nur einem einzigen

Wien ist immer eine Reise wert. Im vergangenen Jahr besuchten über sieben Millionen Touristen die österreichische Hauptstadt.

Umstieg sehr bequem weltweite Ziele“, betont Marc Cezanne, Geschäftsführer des Flughafen Bremen. Von der neuen Strecke sind auch Julian Jäger, Geschäftsführer des Vienna Airport und Michael Trestl, CCO von Austrian Airlines überzeugt – und nicht nur weil beide WerderBremen-Fans sind. Trestl hat seinerzeit, als er noch bei Swiss in Zürich für die Netzplanung des Schweizer Carriers ver-

antwortlich war, die BremenZürich-Verbindung in die Wege geleitet.

Wien mit seiner Fülle an Sehenswürdigkeiten ist für Städtereisende eine wahre Fundgrube – allein 2023 zählte Österreichs Kapitale über sieben Millionen Besucher. „Das neue Ziel ist natürlich ein touristisches Highlight für Reisende aus ganz Nordwestdeutschland“, so der Airport-Bremen. Mit vier wöchentlichen Verbindungen,

Foto: andreas N auf Pixabay

montags, mittwochs, donnerstags und sonntags, haben auch Städtereisende jede Menge Flexibilität. In Wien angekommen, erreichen sie mit dem City-Airport-Train (CAT) in 16 Minuten den Bahnhof Wien Mitte. Reisen sie nicht nur mit Handgepäck, können sie beim Rückflug als Austrian Airlines Passagier direkt im CAT-City-Terminal ihr Gepäck für den Flug aufgeben und bequem ohne Koffer in die Schnellbahn einsteigen.

ein außergewöhnliches Schiff, auf dem Kunst und Innovation aufeinandertreffen und erleben Sie eine unvergessliche Zeit bei uns an Bord.

Termine und PreiseInnenAußenBalkon 01. Juni - 08. Juni 2024649,-1.249,-1.569,08. Juni - 15. Juni 2024499,-1.189,-1.459,15. Juni - 22. Juni 2024599,-1.129,-1.399,22. Juni - 29. Juni 2024599,-1.279,-1.739,29. Juni - 06. Juli 2024629,-1.229,-1.499,13. Juli - 20. Juli 2024849,-1.279,-1.599,20. Juli - 27. Juli 2024999,-1.399,-1.699,27. Juli - 03. Aug. 2024799,-1.199,-1.399,03. Aug.-10. Aug.2024 1.099,-1.429,-1.679,24. Aug. - 31. Aug. 2024849,-1.049,-1.249,31. Aug. - 07. Sept. 2024899,-1.099,-1.299,07. Sept. - 14. Sept. 2024699,-949,-1.149,-

BREMEN Samstag, 11. Mai 2024 7 Am Wall 137- 139, 28195 Bremen Telefon (0421) 696644-0 info@reisetreff-bremen.de www.die-perfekte-kreuzfahrt.de Preise in Euro bei Unterbringung in einer Doppelkabine für die MSC-Erlebniswelt Bella. Aufpreise und Verfügbarkeit für die Fantasticaund Aurea-Erlebniswelt auf Anfrage. Preise in Euro p. P. bei Unterbringung in einer Doppelkabine mit 2 Personen. Die Kreuzfahrtpreise beinhalten die Hotel-Servicegebühr. Vorbehaltlich Verfügbarkeit, begrenztes Kontingent. MSC Voyagers Club Rabatt kann nicht angewendet werden. Einzelkabinenzuschlag beträgt 100%. Das Angebot ist mit keinen anderen Angeboten oder RAbatten kombinierbar. Das Angebot ist nur gültig für Neubuchungen bis 23.05.2024. Es gelten die AGBs auf msccruises.de Reiseveranstalter: MSC Cruises S.A., Avenue Eugène-Pittard 16, 1206 Genf (Schweiz) Reisevemittler: Reisetreff, Inhaber: Matthias Preusche, Am Wall 137- 139, 28195 Bremen MSC Euribia
Leistungen: - Vollpension verfügbar im Hauptrestaurant und Buffet - Hotel-Servicegebühr - Deutschsprachiger Gästeservice - Entertainment & Theatershows - Kinderbetreuung Norwegische Fjorde 7 Nächte mit der MSC Euribia All-Inclusive Getränkepaket Easy ab 16,- p.P./p.N. Beispielroute ab 499,Stechen Sie mit der neuen MSC Euribia ab Kiel in See. Von Juni bis Oktober 2024 werden Sie die Gelegenheit haben, die Ostseemetropole Kopenhagen sowie die spektakulären norwegischen Fjorde in Hellesylt/Geirangerfjord, Alesund und Flåm hautnah zu erleben, bevor Sie wieder nach Kiel zurückkehren. Freuen Sie sich auf
Eingeschlossene
21. Sept. - 28. Sept. 2024699,-899,-1.099,28. Sept. - 05. Okt. 2024 749,-899,-1.049,05. Okt. - 12. Okt. 2024 679,-879,-1.049,12. Okt. - 19. Okt. 2024749,-899,-1.049,Routenverläufe variieren je nach Reisetermin. Rund um Island 11 Nächte mit der MSC Preziosa Termine und PreiseInnenAußenBalkon 01. Juli - 12. Juli 20241.239,-1.469,-1.639,24. Juli - 04. Aug. 20241.599,-1.839,-2.059,ab 1.239,Norwegische Fjorde 7 Nächte mit der MSC Poesia Termine und PreiseInnenAußenBalkon 02. Juni - 09. Juni 2024679,-829,-979,16. Juni - 23. Juni 2024 759,-909,-1.179,04. Aug. - 11. Aug. 2024 879,-1.029,-1.079,18. Aug. - 25. Aug. 2024 979,-1.129,-1.179,25. Aug. - 02. Sept. 2024 729,-879,-949,Routenverläufe variieren je nach Reisetermin. ab 679,Beispielroute Mi 15 5 2024 um 17:30 Uhr activo an der Roland - Klinik Niedersachsendamm 65a, 28201 Bremen Anmeldung Di. 14.5. ab 9 Uhr, Tel. 0421.8778-330 Vo rtrag und Parken sind kostenlos. Videos zu Krankheitsbildern und Therapien unter: www.roland - klinik.de/mediathek Roland - Klinik gemeinnützige GmbH w ww.roland - klinik.de Konservative und operative Therapien Robert Höhle, Oberarzt Wirbelsäulenzentrum Lendenwirbelsäule

Monteure gesucht!

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge

2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

0421 / 89 77 44 66

Ab sofort: – Fenster! www.bremer-fensterdiscount.de

An- und Verk Auf

Garten

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr, vom Fachmann kostenl. Angebote:  0421-98609984

Janssen

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken- u. Baumschnitt, Entfernung von Moos und Unkraut, Rasen düngen und vertikutieren, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  0171-1048641

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten.  0171-1048641

Mietangebote

www.kaufen-bauen-mieten.de

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - Nutzen Sie die Chance Ihre Wertgegenstände, die Sie nicht mehr in Gebrauch nehmen, wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.- zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Ank Auf Immob IlI engesuche

Handwerker sucht Haus 0174-9093444 Reihenhaus gesucht  01579 2380907

besten Angebote der Region

Mietgesuche

Barzahler sucht Wohnung 0162- 4115555

Dienstleistungen

Bauen & Wohnen

www.kaufen-bauen-mieten.de

1A Trapezbleche auf Maß direkt v. Hersteller. 10% online Rabatt mit dem Code db187 + Lieferung bundesweit  0351/ 889613187 www.dachbleche24-shop.de

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Probleme mit Dach oder Rinne? Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

OHNETermin verkaufen

OHNE Termin verkaufen

ZurVerstärkungunseresTeamssuchenwirabsoforteinen MitarbeiterProduktion (m/w/d) beiderHundhausenKunststofftechnikGmbHinAchim reAufgaben QualitätskontrollederproduziertenRohreundWickelkerne VerpackenderRohreinHolzverschläge WickelnderRohreaufStahltrommelnundalsRingbund

• Gold-Ankauf • Bargeld sofort • Tagesaktuelle Höchstpreise

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise

• EinlegenvonDichtringen,MarkierungderEinstecktiefen

• OrdnungundSauberkeitinderProduktionshalle FührenvonProtokollen

Arbeitim3-Schichtbetrieb nserAngebot

Gold | Silber | Platin | Zinn Schmuck | Juwelen | Armbänder | Silberbesteck | Zahngold (auch mit Zahn) Bruchgold | Altgold Münzen | Barren | Erbschaften | Luxusuhren

Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Pelzerstraße 4 · 28195 Bremen, Ausgang Parkhaus Mitte neben Achims Beckshaus � 0421/ 30 15 774 · www.juwelier-cohrs.de · Mo. bis Fr. 10–18; Sa. 10 – 16

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Waldemar Seidler  0421-540575

Kapital- / GeldverKehr

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Verschiedenes

Bekanntschaften

Dagmar, 78 Jahre jung, habe eine schöne Figur, in eine liebe ruhige, ordentliche Frau, mein Alter sieht man mir nicht an. Ich lebe hier ganz allein, koche vorzüglich, wäre jederzeit umzugsbereit. Ich würde für Sie da sein, Ihnen ein behagliches

Zuhause schaffen. Darf ich Sie mit meinem Auto besuchen? Sie erreichen mich pv Tel. 0151 - 62913874

Erich, 65, ein zuversichtlicher Realist mit Tiefgang und Bodenhaftung, sucht eine ehrliche und treue Dame, die ausnahmsweise eine Anzeige beantwortet, für ein liebevolles, vertrauensvolles "Wir" auf Augenhöhe. Bin zuverlässig, kommunikativ, empathisch, vielseitig interessiert, offen für Neues, freue mich auf Deine Antwort. PV Weser-Ems-Liebe.de, ab 10 Uhr, Tel. 04454-8090003

Hallo, bin die Gerda, 69 Jahre jung, (ehemalige Friseurmeisterin) eine sehr liebe Witwe, auffallend hübsch, ohne Anhang. Nach der Trauerzeit sehne ich mich wieder nach Liebe u. Zärtlichkeit. Ich habe keine übertriebenen Ansprüche, aber Ehrlichkeit u. Treue sind mir sehr wichtig. Darf ich auf Ihren Anruf hoffen? pv Tel. 0160 - 7047289

NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös  0441-74894

KraftfahrzeugmarKt

Verkauf

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

AnkAuf

ja akauftdeinauto

Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.

Stresemannstr. 76 · 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533

• EineUnternehmenskultur,dieverbindet

• AbwechslungsreicheAufgaben EinattraktivesArbeitsumfeld

Freizeit und erholung

IhreBewerbungrichtenSiebittean: HundhausenKunststofftechnikGmbH

Justus-von-Liebig-Str.27/29|28832Achim E-Mail:th@hkt-achim.de

Camping

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

Ih U FLEXIBEL.KOMPETENT.ERFAHREN. InnovationenfürmehrNachhaltigkeit

Vollzeit,Teilzeitodergeringfügigbeschäftigt. ArbeitsplatzwahlweiseinVerdenoderNienburg.

Näheres aufAnfrage.

Vereins-, Gesundheitssport und Fitness in Bremen-Nord

Vereins-, Gesundheitssport und Fitness in Bremen-Nord

sucht ab sofort für seine Sporthalle Bördestraße eine Reinigungsfachkraft (m/w/d) auf 538-Euro-Basis. Arbeitszeit, Montag bis Freitag von 5 bis 7 Uhr (auch früher möglich). Bewerbungen bitte an: info@tsv-lesum.de oder telefonisch unter: 0421 - 63 72 90

BRAUCHEN DICH ALS MITGLIED UND BR INGEN DICH AUF TRAB.

WIR BRAUCHEN DICH ALS MITGLIED UND BR INGEN DICH AUF TRAB.

Studentische

Aushilfe m/w/d Belegversand und Rechnungswesen

Wir suchen Verstärkung

Wir suchen ab Juli 2024 eine studentische Aushilfe (m/w/d) für 8 Wochenstunden im Zeitraum montags bis mittwochs am Vormittag, im urlaubsbedingten Vertretungsfall (max. 12 Wochen pro Jahr) bis zu 20 Wochenstunden im Zeitraum montags bis donnerstags.

Deine Herausforderungen:

• Du unterstützt das Team und übernimmst administrative Tätigkeiten

• Ebenso bist Du für die Archivierung von Dokumenten und den Belegversand verantwortlich

Deine Qualifikationen:

• Deine hohe Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise zeichnen Dich aus

• Du bringst Grundkenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Produkten mit

• Im Team zu arbeiten ist Dir wichtig und macht Dir Spaß

Das bieten wir Dir:

• Dein künftiger Arbeitsplatz (zentral gelegen zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt) überzeugt durch eine sehr gute Erreichbarkeit auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Deine Kurzbewerbung richtest Du bitte an: info@weserreport.de

KPSVerlagsgesellschaft mbH| Jana Schnelle Contrescarpe 75A| 28195Bremen| www.kpsverlag.de

esellschaft mbH| Jana Schnelle 75A| 28195Bremen| www.kpsverlag.de

Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH z.H. Asma Al-Washali Am Brill 19 (Hankenstraße 3) | 28195 Bremen

Regionale Ausbildungsbetriebe sind auf der Suche nach DIR!

besuche jetzt myfirstjob.de und finde eine passende Ausbildung

ANZEIGEN 8 Samstag, 11. Mai 2024
Stellenmarkt Gewerbliche berufe BREMEN 24.05.2024 5 k m RUN 10 km RUN 2 1,1 km RUN 1,3 km DAK Kids RUN JETZT ANMELDEN sportscheck.com/run
AUSBILDUNG 2024 DUALES STUDIUM 2024
myfirstjob.de myfirstjob.de
.blumenbodo Tel.0151-23367601
Florist/in (w/m/d) gesucht!
bbohlmann@blumenbodo.de
Geschäftsstelle: Hindenburgstraße 46a 28717 Bremen Telefon 04 21 63 72 90 Telefax 04 21 - 63 72 06 info@tsv-l e sum.d e Internet www.tsv-lesum.de Öffnungszeiten: Montag u. Freitag 09–12 Uhr und Dienstag 15–18 Uhr
WIR
Geschäftsstelle: Hindenburgstraße 46a 28717 Bremen Telefon 04 21 - 63 72 90 Telefax 04 21 - 63 72 06 info@tsv-l e sum.d e Internet www.tsv-lesum.de Öffnungszeiten: Montag u. Freitag 09–12 Uhr und Dienstag 15–18 Uhr
Fahrer gesucht m/w/d Zeitl. flexible Überführung von Reisemobilen, meist an Wochentagen. Gerne Rentner auf 538 €-Basis. SOMA Caravaning Center Bremen GmbH  0421-36 93 56 12 Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report und für den Hamme / Wümme Report  0421-69055 400 oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h HAMME REPORT UND WÜMME REPORT
HAMME REPORT UND WÜMME REPORT KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT. HAMME REPORT UND WÜMME REPORT KOSTENLOS. GUT. INFORMIERT.
Die

Samstag,

Nachts im Museum

Die lange Nacht der Bremer Museen lädt für den 25. Mai ein / Angebote für Beeinträchtigte

Eine Nacht, 30 Museen, sechs Stunden Kulturgenuss: Von 18 Uhr bis Mitternacht können sich am 25. Mai Kulturbegeisterte durch die Nacht treiben lassen und Bremer Museen ganz neu erleben. Zauberhafte Wesen durchstreifen in dieser Nacht das Gerhard-Marcks-Haus. Wie von unsichtbarer Hand geführt tauchen die Streetperformer scheinbar zufällig auf.

Mitmachen statt Zuschauen – die Lange Nacht der Museen bietet dafür zahlreiche Möglichkeiten. Zum Beispiel lässt sich im Schulmuseum nochmal die Schulbank drücken, um mit Feder und Tinte das kleine ABC in alter Current-Schrift zu erlernen. Kombinationsgabe ist dagegen im Dom-Museum gefragt, wo es im Escape Room das Rätsel um den Domkonflikt von 1638 zu lösen gilt.

Wie für einen Museumsumbau über 1.000 Ausstellungsstücke ausgeräumt und gesichert werden, zeigt das Focke-Museum bei Führungen durch das derzeit geschlossene Haupthaus. Im Übersee-Museum bringt ein Besuch im Insektenmagazin phantastische Tierwesen näher und es wird im Tierpräparatorium demonstriert, wie die anderen, meist größeren Tiere, eigentlich ins

Museum kommen. Erstmals ist die Lichthof Kunstfabrik bei der Langen Nacht der Museen vertreten. Dort erklärt der Holzschnitt-Künstler Henrique Lemes wie seine Werke entstehen. Das komplette Programm ist auf langenachtbremen.de veröffentlicht. Die Eintrittsbänder sind bei den beteiligten Museen und Ausstellungshäusern sowie in der Bremen-Information Böttcherstraße erhältlich. hwr

Sonntag, 19. Mai 2024, 15:00 Uhr

Rock, Reggae und mehr

Zwischen der Musik findet am Pfingstsamstag ein Flohmarkt statt

Das Open-Air Worpswede steht wieder an. Seit 1971 findet das beliebte Musikfestival statt, am 17. und 19. Mai gibt es die mittlerweile 53. Ausgabe. Andreas Griebe leitet das Jugendzentrum „Die Scheune“, Veranstaltungsort des Festes. Zwischen den Musikfesttagen findet am Samstag außerdem von 9 bis 14 Uhr der fünfte, große Flohmarkt auf dem Kirchberg statt. Von Kindersachen bis zum Geschirr von Omi darf alles angeboten werden. Dabei gibt es ein schönes Rahmenprogramm mit Livemusik von der Band MiDanA auf der großen Bühne, frisches Bier vom Fass und Softgetränke sowie einige Leckereien. „Bei gutem Wetter zeigen wir das Ligaspiel von Werder Bremen ab 15 Uhr auf einer Großbildleinwand bei einer leckeren Stadionwurst vom Grill“, so die Veranstalter.

Wie es sich für das OpenAir Worpswede gehört, gibt es ein reichhaltiges musikalisches Rahmenprogramm. Den Anfang machen Stückwerk, die am 17. Mai um 19.30 Uhr auftreten, eine halbe Stunde nach Festivaleröffnung. Als ein unvollkommenes, stilmäßiges Flickwerk, mal deutsch, mal englisch, bezeichnen die Musiker ihren Stil. Die ganz unterschiedlichen Charaktere basteln ihre eigenen Stücke aus den Kompositionen und Texten von Sänger und

Impressionen aus dem vergangenen Jahr zeigen: Auf dem Open-Air wird bei buntem Treiben massiv gerockt. Fotos: pv

Gitarrist Andreas. Trotz Abwesenheit von Perfektion und klarem Stil dreht sich letztlich doch alles um die Texte. Direkt im Anschluss treten Phätte Zeiten auf, deren Sänger Philipp Göhring könnte man aus dem Fernsehen kennen. 2014 schaffte er in der Sendung „Dein Song“ eine gute Platzierung. „Fette Grooves und ein wunderbar ergänzender Backing Track prägen unser Set“, schreiben die Künstler über sich. Den ersten Festivaltag

Im vergangenen Jahr spielte auch das Wetter mit. Die Daumen sind für das Pfingstwochenende gedrückt.

schließen die Dead Rock Pilots ab. Mit einem Mix der besten Rock-Hits bringen die Musiker seit 2013 die Bühne zum Beben. Sie sind erfolgreich in ganz Deutschland unterwegs. Der 19. Mai startet um 14 Uhr, die Musik spielt ab 15 Uhr. Dann nämlich tritt das Duo DaKa auf. „Unsere Musik ist inspiriert von britischen und deutschen Singer-Songwritern und feiert in ihren Texten das Leben, betrachtet aber oft auch seine leiseren Seiten. Manchmal nachdenklich, manchmal kraftvoll, aber immer mit eingängigen Melodien sollen unsere Songs mal zum Mitsingen und mal einfach nur zum Zuhören und Wohlfühlen anregen“, so Daniel und Kai über sich. Es folgen Lungr. In den Songs der jungen Hamburger Alternative-Rock-Band geht es um Loslassen, Grenzen setzen und natürlich auch mal um die Liebe. Dann sind OBK an der Reihe. Die Musiker basteln mit Stilbrüchen und 808-lastigen Beats Moshpitmaterial und schöne Melodien. Schließlich spielt die Ötte Band. Sie wurde 1997 gegründet und spielt rocklastige Coversongs auf deutsch. Danach bringen die Freaks Dynamite ihre wilde Mischung aus Psychedelic Rock, Ska, Balkan, Funk, Reggae, Hip-Hop, Punk und weiteren Stilen auf die Bühne. Schließlich bilden die Phaenotypen den Abschluss. Entspannter Reggae-Sound trifft auf bunte Dancehall-Klänge, und orientalisch angehauchte Töne auf fetzigen Punk-Rock. Der Eintritt am 17. Mai ist frei, am 19. Mai kosten Tickets 15 Euro. Weitere Infos unter openair-worpswede.de

Das Marcks Haus präsentiert am 25. Mai unter anderem

SIND SIE HÖRGERÄTE-TRÄGER?

Können Sie mindestens eine der folgenden Fragen mit „JA“ beantworten?

• Sie empfinden viele Umweltgeräusche als störend?

• Sie verstehen Sprache nicht immer optimal?

• Sie tragen Ihre Hörgeräte nur zum Fernsehen?

• Ihre Hörgeräte liegen eigentlich nur in der Schublade?

WIR HABEN DIE LÖSUNG:

> Wir stellen Ihre Hörgeräte mit unserer innovativen Hörgeräte-Software „audiosus“ neu ein!

> Sind Sie danach zufrieden, behalten Sie Ihre neuen Einstellungen für nur 149,- €

> Sind Sie nicht zufrieden, nehmen wir die neuen Einstellungen wieder heraus und Sie bezahlen nichts!

> Ihre Hörgeräte dürfen max. 8 Jahre alt sein. Wo Sie Ihre Hörgeräte gekauft haben, ist egal!

TESTEN SIE UNS – OHNE RISIKO!

DEN KLANG IHRER HÖRGERÄTE SPÜRBAR VERBESSERN.

„audiosus“ – das innovative und neuartige Anpass-Verfahren, das dafür sorgt, Hörgeräte in Klang und Lautstärke möglichst realitätsgetreu auf jeden Menschen und sein individuelles Hörvermögen abzustimmen. https://hoergeraete-grellmann.de/ audiosus/

Open-Air Worpswede
Osterweder Straße 6 • 27726 Worpswede • Tel: 04792 - 955 85 46 info@hoergeraete-grellmann.de • www.hoergeraete-grellmann.de
Das Hammehafen-Team wünscht frohe Ostern Hammehafen GbR • Hammeweg 10-12 • 27726 Worpswede www.hammehafen.de • ✆ 04792/509 • ab 12 Uhr • kein Ruhetag • Biergarten • Bistro wir haben geöffnet mobil 0176.317 533 69 | malermeister | www.malstil.de malstil_david_soujon MalstilSoujon malen spachteln tapezieren mitStil Wir wünschen allen viel Spaß auf dem Open-Air Worpswede! Individuelle Pflege und Betreuung Wohnalternative für in den eigenen vier Wänden intensivpflegebedürftige M enschen www.curaer.de info@curaer.de  04792-955 13 20 Wir wünschen viel Spaß auf dem Open Air Worpswede CurAer intensiv gmbh Ambulante Beatmungspflege IWG worpswedegmbh Wohngemeinschaft für Intensivpflege
MARIUS ROSKAMP
BREMEN
11. Mai 2024 ⁹
„zauberhafte Wesen“. Foto: Ingo Wagner

So leise: Range Rover Electric im Testbetrieb

Leisester und fortschrittlichester Range Rover aller Zeiten: Die ersten Prototypen des Range Rover Electric sind zu weltweiten Tests unterwegs. Aktuell finden Kalibrierungsfahrten bei eisigen Temperaturen am Polarkreis statt. Erste Fotos der ganz in Schwarz gehaltenen Prototypen zeigt die modernistische Designsprache, die der Linie der Marke treu bleibt.

So spannend: SkodaEinsitzer für Playstation

Skoda Auto präsentiert die Skoda Vision Gran Turismo, ein spektakuläres, rein elektrisches Concept Car für das PlayStation-Spiel Gran Turismo 7, und erweitert damit seine Präsenz in der Welt des digitalen Motorsports. Der vollelektrische Einsitzer wurde exklusiv für die Rennsimulation entwickelt.

Der neue Opel Frontera wirkt auf den ersten Blick robuster mit der klaren Opel-Designphilosophie. Den Neuen gibt es vollelektrisch oder mit 48-VoltHybrid-Antrieben.

Alter Name, neues Auto

neue Opel Frontera: Elektrischer SUV kommt vor allem mit viel Platz

„Mit seiner Mischung aus robustem Design, viel Platz, cleveren Lösungen und hocheffizienten Antrieben wird unser neuer Opel Frontera viele Kunden ansprechen, die mit ihrem Fahrzeug aus der Menge herausstechen wollen“, ist sich Opel CEO Florian Huettl sicher. Gerade haben die Rüsselsheimer die ersten Bilder des Frontera veröffentlicht, der schon in seinem ersten Autoleben für Furore sorgte.

Anders als der Ur-Frontera wird die Neuauflage ganz zeitgemäß von Beginn an batterie-elektrisch erhältlich sein. Zudem gibt es auch Varianten mit 48-Volt-Hybrid-Technologie.

Optisch sticht der neue Opel-Blitz ins Auge. Dieser feiert mit dem Fronte-

ra seine Premiere bei einem Serienmodell der Rüsselsheimer und sitzt stolz im Zentrum des Vizor-Markengesichts.

Das moderne Erscheinungsbild setzt sich im Innenraum fort: Hier trifft cleveres Design auf Alltagstauglichkeit. Breite horizontale Dekore an Instrumententafel und Türen strecken das ohnehin luftig wirkende Passagierabteil. Das Opel-typische Pure Panel-Cockpit mit zwei 10-Zoll-Displays und Multimedia-Infotainment wird ebenso zum Blickfang wie neue Lenkrad.

Als praktisches, rundum alltagstaugliches SUV glänzt der Neue auch mit seinen Ladekapazitäten. Mit aufgestellten Rücksitzen finden mehr als

460 Liter an Gepäck im Kofferraum Platz. Werden die Sitze umgeklappt, erhöht sich das Volumen auf bis zu 1.600 Liter. Noch flexibler wird es mit der im Verhältnis 60:40 teilbaren

Stämmiger

Bursche: Auch die Heckansicht des Opel Frontera verstärkt den soliden Eindruck.

ADAC-Statistik belegt: Stromer werden immer zuverlässiger

Elektrofahrzeuge mit Erstzulassung 2021 schneiden mit rund 3,6 Pannen weniger pro 1.000 Fahrzeuge besser ab als Verbrenner. Das geht aus der aktuellen ADAC Pannenstatistik hervor, die jetzt auch Fahrzeuge dieses Zulassungsjahres umfasst. Demnach verzeichneten E-Autos 2,8 Pannen pro 1.000 Fahrzeuge, während die sogenannte Pannenkennziffer bei den Verbrennern dieses Jahrgangs bei 6,4 liegt. Im Jahr 2020 verzeichneten die drei Jahre alten Elektro-Fahrzeuge nur 1,9 Pannen weniger als die Verbrenner. Diese Daten bestätigen die zunehmende Zuverlässigkeit von Elektrofahrzeugen, auch wenn es für eine abschließende Bewertung ihrer generellen Pannensicherheit noch zu früh ist.

Rüsselsheimer einen Geländewagen, der den Namen Frontera trug.

Kratzer vermeiden: Sahara-Staub richtig entfernen

Immer wieder zieht Sahara-Staub über

Deutschland hinweg. Der ACE rät, den rötlichen Staub vorsichtig von Scheiben und Lack zu entfernen. Bei falscher Rei-

nigung kann es zu Kratzern im Lack und auf Glas kommen. Daher sollte bei den Autoscheiben und dem restlichen Auto großzügig klares Wasser zum Einsatz

Rufen Sie

kommen. Auf Bürsten und Lappen sollte bei der Vorwäsche verzichtet werden, da sie wie Schmirgelpapier wirken und zu Kratzern führen.

Mit 44,1 Prozent häufigste Pannenursache im Jahr 2023 war nach wie vor eine defekte oder entladene Starterbatterie. Nummer zwei waren Probleme mit dem Motor beziehungsweise Motormanagement (22,8 Prozent), an dritter Stelle folgten mit deutlichem Abstand Pannen an Anlasser, Lichtmaschine, Bordnetz und Beleuchtung (10,5 Prozent). Auf Platz vier und fünf rangierten die Reifen (8,8 Prozent) und die Schließsysteme (7,1 Prozent). Damit ergibt sich eine ähnliche Verteilung wie im Vorjahr.

10 Samstag, 11. Mai 2024 UTO
Der
Foto: Jaguar Land Rover
+++ AUTO REPORT PRÄSENTIERT +++ DIE AUTOSCHAU IM WESERPARK +++ 16.-18. MAI 2024 +++ AUTO REPORT PRÄSENTIERT +++
KURZ NOTIERT Foto: Skoda Fotos: Opel FAHRZEUGTECHNIK SPILKER KFZ-Meisterbetrieb In den Theilen 8 | 28865 Lilienthal Telefon: 04298/1500 info@fahrzeugtechnik-spilker.de www.fahrzeugtechnik-spilker.de Wir suchen per sofort KFZ-Mechatroniker und Azubi
Vegesacker Heerstraße 157 · 28757 Bremen · Telefon: 0421 68 80 550 Mobil: 0173 51 65 291 · feldmann@tf-automobile.de · www.tf-automobile.de www.auto-ankauf-bremen.de Wir kaufen Ihr Auto Große Autoschau 16.-18.05. präsentiert – EU-Neuwagen supergünstig!
m/w/d
uns an. Gebraucht-/Jahres-/Neuwagen am Lager Wulmstorfer Str. 31 27321 Morsum (Nähe Verden, ca. 10 km Richtung Thedinghausen) Tel. 04233-342 +5 42 · Fax 04233-1642 ALTHAUSEN a u t o h a u s ALTHAUSEN a t o h u s Inh. Bernd Osmer Kfz-Meisterbetrieb Höchstpreise bei Inzahlungnahme www.autohaus-althausen.de – EU-Neuwagen supergünstig! Rufen Sie uns an. Gebraucht-/Jahres-/Neuwagen am Lager Wulmstorfer Str. 31 27321 Morsum (Nähe Verden, ca. 10 km Richtung Thedinghausen) Tel. 04233-342 +5 42 · Fax 04233-1642 ALTHAUSEN a u t o h a u s ALTHAUSEN a u t o h a u s Inh. Bernd Osmer Kfz-Meisterbetrieb Höchstpreise bei Inzahlungnahme www.autohaus-althausen.de AUTOS UND MOBILES AUTO Bianca Finke & Marco Lünzmann Auf der Horst 17 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 04791 – 98 15 22 info@autoservice-luenzmann.de · Reparaturen aller Art · HU/AU jeden Mo. + Do. ab 14 Uhr · Klima- und Boschservice · Unfallinstandsetzung Wir suchen per sofort KFZ-Mechaniker Autoservice Lünzmann GbR

AUTO

Der Weserpark als Showroom

Die neuesten Autos inspizieren und außerdem ausgiebig shoppen? Das geht jetzt in der kommenden Woche im Weserpark. An den drei Tagen vor

Pfingsten findet hier die AUTOSCHAU statt - präsentiert vom AUTO Report. Vom 16. bis 18. Mai werden in der Weserpark-Mall die

Dreitägige AUTOSCHAU zeigt 14 Marken hiesiger Autohäuser

Mehr Motorenauswahl für den aufgewerteten Skoda Octavia: Der 85 kW / 115 PS starke Basisdiesel mit 2,0 Liter Hubraum und 6-Gang-Schaltgetriebe steht ab sofort für Limousine und Kombi bereit. In Kombination mit dem Ausstattungsniveau Selection beginnen die Preise für den neuen EinstiegsTDI bei 34.430 Euro für den Octavia und 35.130 Euro für den Octavia Combi. Das Antriebsangebot des aufgewerteten Tschechen umfasst damit nun insgesamt sechs MotorGetriebe-Kombinationen. Beide Dieselmotoren nutzen eine Abgasnachbehandlung im Twindosing-Prozess.

Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 ab 33.990 EUR2

Empfohlener Preis

Neuheiten von 14 Marken zu sehen sein – von Alfa Romeo bis Volkswagen. Und Informationen erhalten die Besucherinnen und Besucher hier gratis aus erster Hand von den kompetenten Ansprechpartnern der teilnehmenden Autohäuser vor Ort inklusive Probesitzen. Der Weserpark wird damit zum großen Showroom und bietet so auch direkte Vergleichsmöglichkeiten zwischen den einzelnen Modellen verschiedener Hersteller für den individuellen Bedarf. Benziner, Diesel, Hybrid oder Stromer? Antworten auf diese und viele weitere Frage gibt es an diesen drei Tagen vor Pfingsten im Weserpark direkt am Bremer Kreuz.

 Diese Marken nehmen teil: Alfa Romeo, BMW, Citroen, DS, Fiat, Ford, Jeep, MG, MINI, Opel, Peugeot, Skoda, Volkswagen.

Neuer Basisdiesel für den Skoda Octavia

Für den aufgewerteten Skoda Octavia stehen jetzt sechs Motoren zur Wahl, darunter zwei Diesel.

ASX BASIS

Er läuft und läuft: Anlässlich des 50. Jubiläums suchte der AUTO Report gemeinsam mit dem Volkswagen-Zentrum Bremen Schmidt + Koch den ältesten noch zugelassenen Golf unter allen Einsendungen. Diesen besitzt Michael Brünjes aus Bremen, der sein Schmuckstück aus Juni 1979 hegt und pflegt. Für ein Wochenende tauschte er seinen Golf nun bei Verkaufsleiter Jens Müller (rechts) gegen den aktuellen ID.3, um erstmals einmal vollelektrisch unterwegs zu sein.

„Parcours für alle“ im

Weserpark

Parcours für alle: Unter diesem Motto veranstaltet Toyota zum dritten Mal die Toyota Aygo X Parcours Tour mit elf Stopps in ganz Deutschland, darunter auch vom 5. bis 7. September im Weserpark. Dabei müssen die Teilnehmer in möglichst kurzer Zeit einen Hinderniskurs der ganz besonderen Art absolvieren. Dieser fordert die richtige Kombination aus Schnelligkeit, Koordination, Kraft und Geschicklichkeit. Gleichzeitig legen die Veranstalter großen Wert darauf, dass der Tour-Parcours für alle konzipiert ist.

MEIN ERSTES AUTO

Nachgefragt bei Armin Maiwald

Autor, Regisseur und Fernsehproduzent, Er nder der „Sendung mit der Maus“

Können Sie sich noch an Ihr erstes Auto erinnern?

Ja klar. Das war ein VW Käfer mit 30 PS und unsynchronisiertem Getriebe.

Wann haben Sie Ihren ersten Strafzettel bekommen und wofür?

Erst vor fünf Jahren. Ich war nicht angeschnallt. Ich bin aufgewachsen mit Autos, die keine Sicherheitssysteme hatten und fahre ältere Autos, die gar keine Gurte haben. Ich bin eingestiegen und habe nicht dran gedacht mich anzuschnallen, weil ich vorher eins der älteren Autos gefahren bin. Da wurde ich direkt erwischt.

1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang ab 19.990 EUR2

Empfohlener Preis

Veröffentlichung der MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg

Die individuellen Endpreise erhalten Sie bei:

Das Auto springt nicht an. Motorhaube auf oder Handy raus?

Erstmal natürlich die Haube auf. Oft sind es Kleinigkeiten, die man selber lösen kann, zumindest bei älteren Autos. Bei den modernen Autos gleicht es ja schon einem Computer.

Welches Auto kaufen Sie, wenn Geld keine Rolle spielt? Ich würde gar kein Auto mehr kaufen.

COLT BASIS

1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang ab 16.490 EUR2 Empfohlener Preis

Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang ab 11.990 EUR2

Empfohlener Preis

Unsere Mitsubishi Modelle: Große Auswahl. Faire Preise. Eclipse Cross Plug-in Hybrid 4WD1 Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km Strom & 2,0 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 46 g/km; CO₂-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,3 l/100 km Benzin; CO₂-Klasse F; kombinierte Werte. Elektrische Reichweite (EAER) 45 km; ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang Energieverbrauch 5,8 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 131 g/km; CO₂-Klasse D; COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,3 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 119 g/km; CO₂-Klasse D; Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,0 l/100 km Benzin; CO₂-Emission 113 g/km; CO₂-Klasse C; kombinierte Werte.** **Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO₂-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Weitere Infos unter mitsubishi-motors.de 1 | Antrieb: 4WD 2.4 Benziner 72 kW (98 PS), Elektromotoren vorn 60 kW (82 PS) / hinten 70 kW (95 PS), Systemleistung 138 kW (188 PS) 2 | Unverbindlich empfohlener Aktions-Preis Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 4WD1 / ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang / COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang / Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 41.990 EUR / 24.690 EUR / 17.990 EUR / 13.590 EUR abzgl. 8.000 EUR / 4.700 EUR / 1.500 EUR / 1.600 EUR empfohl. Aktions-Rabatt. Die genauen Endpreise erfahren Sie bei Ihrem Mitsubishi Vertriebspartner

1-2 . 28816 Stuhr . Tel. 04221/3717 . www.autohaus-pleus.de

Autohaus H. Schmidtke GmbH Fritz-Thiele-Str. 23 28279 Bremen Tel. 0421 838625 www.schmidtke-bremen.de Autohaus Bodo Meyer GmbH & Co. KG . Industriestraße 16 . 28832 Achim-Baden . Tel. 04202 7373 . www.autohaus-meyer-achim.de

11 Samstag, 11. Mai 2024
Fotos: Schlie
+++ AUTO REPORT PRÄSENTIERT +++ DIE AUTOSCHAU IM WESERPARK +++ 16.-18. MAI 2024 +++ AUTO REPORT PRÄSENTIERT +++
Foto: Skoda auto Deutschland GmbH
50 JAHRE VW GOLF
Bremens größter Showroom für drei Tage: Der Weserpark lädt vom 16. bis zum 18. Mai zur Autoschau ein.
Foto: Trojman
© WDR Foto: Weserpark Autohaus Schneider GmbH Seewenjestr. 20 28237 Bremen Tel. 0421 611415 www.mitsubishi-bremen.de Autohaus Pleus GmbH . An der Schmiede
Foto: Toyota

BAUEN & WOHNEN

NEU! Containerdienst

• Bauschutt

• Baumischabfall

• Bodenaushub

• Holzabfälle

• Container von 7m³ bis 40m³

REifEN: GüNstiGERGEht NiCht!!!

E ziente Fassadensanierung

Reifen:Günstigergehtnicht!!! AUTOFIT FARGEGmbH

AUTOFIT FARGE GmbH

KFZ-Meisterbetrieb

KFZ-Meisterbetrieb

Claus-vonLübken-Str 19 28777Bremen

Claus-von-Lübken-Str. 19 • 28777 Bremen

Tel.0421 /9 884045 Fax0421 /9 884046 www.autofitfarge.com

Tel. 0421/9 88 40 45 • Fax 0421/9 88 40 46 • autofit-farge@web.de

• ANdERE stoffE AUf ANfRAGE Karl Nehlsen GmbH & Co. KG Standort Langwedel | 04232 93 17 93 auftrag.langwedel@nehlsen.com

WIR HOLEN´S AB

gewerblich und privat

In Verbindung mit einer Entsorgungsdienstleistung liefern wir Ihnen ab sofort auch Sand, Splitt und Kies bis 7m³ aus.

Konstant steigende Energiekosten, Unsicherheiten bei der Versorgung, die angestrebten Klimaziele der Bundesregierung – insbesondere Immobilienbesitzer stehen aktuell vor der Herausforderung, einerseits die Ausgaben für den eigenen Heizbedarf im Rahmen zu halten, andererseits aber auch die Energiewende mithilfe umweltfreundlicher Systeme mitzutragen.

Nach fachkundiger Betrachtung des Zuhauses erweist sich die energetische Sanierung der Fassade häufig als wirtschaftlich sinnvolle und zugleich ökologische Maßnahme – und zwar noch vor einem Austausch der Heizungsanlage. Innovative Fassadensysteme etwa steigern im Rahmen einer Sanierung nicht nur die Energieeffizienz des Gebäudes, sie helfen dadurch auch erheblich bei der Reduzierung des CO2-Austoßes.

Bis zu 50 Prozent an Energie- und Kohlendioxideinsparungen sind bei einer Vollisolierung durch die vorgehängte, hinterlüftete Fassade möglich. Die hochwertigen Fassadenelemente werden auf einer

Wirtschaftlich wie ökologisch eine sinnvolle Investition: Die Fassadensysteme steigern im Rahmen einer Sanierung nicht nur die Energieeffizienz des Gebäudes, sie helfen auch erheblich bei der Reduzierung des CO2-Austoßes. Foto: HLC/Zierer Fassaden

Unterkonstruktion und mit patentierten Verschlusssystemen vor dem bestehenden Mauerwerk befestigt – die darunterliegende Wärmedämmung und

das Mauerwerk bleiben dauerhaft geschützt, trocken und gut durchlüftet. Infolgedessen lässt sich eine Schimmel- und Pilzbildung

vermeiden und die Lebensdauer der Gebäudehülle nachhaltig verlängern. Eine solche Investition in zukunftsfähige Bestandsbauten belohnt die KfW-Bank mit attraktiven Förderprogrammen. Und weil Energieeinsparung und Klimaschonung künftig Hand in Hand gehen müssen, gewähren Fassadensysteme nicht nur optimalen Wärme- und Feuchteschutz, sondern überzeugen auch in puncto Umweltfreundlichkeit. Hergestellt aus schlag- und bruchfestem Fiberglas, sind sie frei von Schadstoffen wie Asbest, Halogen und Cadmium und obendrein voll recyclebar.

Zudem stehen vielseitige Möglichkeiten ihrer optischen Gestaltung zur Wahl: Der Look von Schiefer- und Klinkerfassaden kann ebenso nachempfunden werden wie klassische Putz-, Bruchstein- oder Keramikoptiken. Die individuelle Kombination diverser Formate, Farben und Oberflächen erlaubt Hauseigentümern architektonischen Freiraum. ■ Weitere Informationen bei den hiesigen Fachbetrieben sowie auf www.zierer.de

Verkauf und Montage von Metall-Zäunen, Tore, Sichtschutz, Gabionen u.

Doppelstabzaun Preise per lfdm Material ohne Montage z.B. DS 656 mm pulverbeschichtet anthrazit oder grün

Höhe

Besuchen Sie unsere Homepage www.zaun-musfeld.de oder unsere Musterausstellung Steller Heide 12 / 28790 Schwanewede

ALLGEMEIN 12 HEUTE: SANIEREN & RENOVIEREN
0,83
27,50
1,03 m 30,50
1,23 m 35,00 € 1,43 m 39,50 € 1,63 m 44,50 € 1,83 m 47,50 €
m
v. m.
Telefon: 0421-606644 E-Mail: musfeld@t-online.de HANDEL HANDWERK GASTRONOMIE & DIENSTLEISTUNGEN INOH Z UND DIE EXPERTEN BREM E N -NORD HAARSTUDIO REINIGUNGSSPEZIALISTEN Tel. 0421 - 6092217 Fax. 0421 - 6092218 www.dieheinzelmaennchen-online.de info@dieheinzelmaennchen-online.de • Gartengestaltung u. -pflege • Glas- u. Steinreinigung • Treppenhausreinigung • Büroreinigung • Praxisreinigung • Solaranlagenreinigung • Bauschlussreinigung seit 20 Jahren Unser AS O-BA G fürBauschutt, Grün- und Gartenabfälle,Altholzund brennbare Abfälle (Hausmüll) Füllvolumen 1 m 3 04791/96 44-200 www.aso-ohz.de Heizungsbau Kälte- Klima- und Lüftungstechnik Wartung und Instandhaltung Photovoltaik Badsanierung Neubau Telefon: 04791 300330 E-Mail: info@tietjenwinterberg.de IhrExpertefürerneuerbareEnergien, SanitärundBestandsanlagen HEIZUNG & SANITÄR Fahrzeug- und Industrielackierung Unfallinstandsetzung • Yacht-Lackierung Lackierzentrum Nord GmbH · 28779 Bremen · Marschgehren 7 Tel. (04 21) 66 43 60 · Fax (04 21) 66 43 69 E-Mail: info@lackierzentrum-nord.de · www.lackierzentrum-nord.de LACKIEREREI Hof Bahrenwinkel Bahrenwinkel 14 • 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 0172-9156281 • E-Mail: kontakt@hofbahrenwinkel.de Rollrasen, Neuansaat, Kaminholz, Baumpflege BAUMFÄLLUNG/BAUMPFLEGE ENTSORGUNG HAMME REPORT UND WÜMME REPORT DIE BESTEN ANGEBOTE

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.