![](https://assets.isu.pub/document-structure/210829073722-ba153d31d6ce3f3679b2b37300ff4447/v1/7f740f83b26092216899cbdf8024c5a5.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
4 minute read
Stunden 62—63. Wiederholung
Lektio n8
Stunden 62—63 WIEDERHOLUNG
Gruppenprojekt zum Thema Unsere Projektarbeit
1 1 Projekt «Ratgeber für die Berufswahl».
Schreibt in Gruppen einen Ratgeber für Schulabsolventen, wie sie sich am besten für einen Beruf entscheiden können. Macht eine kleine Messe eurer Ratgeber. Eine Jury bestimmt die besten Ratgeber.
2 2 Projekt «Reportagen über Menschen und ihre Berufe».
Bereitet in Gruppen Fragen für Interviews mit Menschen vor, die bestimmte Erfolge in ihren Berufen erreicht haben, z. B.: - Wie sind Sie zu dieser Berufsentscheidung gekommen? - Warum haben Sie sich für diesen Beruf entschieden? - Wer hat Ihnen bei der Berufswahl geholfen? - Hatten Sie Vorbilder für diesen Beruf? - Was sind die Aufgaben in Ihrem Beruf? - Wann arbeiten Sie? - Welche Vor- und Nachteile hat Ihr Beruf? - Würden Sie diesen Beruf wieder wählen? - Wie sehen Sie die Zukunft dieses Berufs? …
Führt die Interviews durch und präsentiert den anderen Gruppen die
Ergebnisse. Nennt den Beruf von den Personen dabei nicht, die anderen
Gruppen müssen ihn erraten.
Gruppenprojekt zum Thema
Wir wiederholen
Wortschatz üben und Hörkompetenz entwickeln
3 3 a) Wie heißen die Sprichwörter? Verbinde richtig und höre die Lösung.
1. Erst die Arbeit, des Lebens Würze. ist gut ruh’n.
kein Preis. 8. Eile das verschiebe nicht auf morgen.
bricht das Eis. 3. Nach getaner Arbeit 7. Mühe und Fleiß
dann das Vergnügen. 4. Wie zum Essen, soll auch nicht essen.
2. Arbeit ist mit Weile. 9. Was du heute kannst besorgen,
so zur Arbeit. 6. Ohne Fleiß
1. Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. … 5. Wer nicht arbeitet,
152
Lektio n8
Wortschatz üben
b) Finde passende Erklärung der Bedeutung von Sprichwörtern und trage die Buchstaben in die Tabelle unten ein.
H) Wer nicht arbeitet, verdient nichts. E) Die Arbeit macht das Leben sinnvoll. L) Nach der guten Arbeit kommt die Entspannung. U) Intensive und fleißige Arbeit führt zu einem Erfolg. N) Um einen Lohn zu bekommen, muss man fleißig arbeiten. G) Es ist besser, alle Aufgaben heute zu machen, ohne sie auf den nächsten Tag zu verlegen. B) Man muss zuerst arbeiten, dann kann man sich amüsieren. O) Wer viel isst, arbeitet auch viel. N) Es ist besser, langsam und sorgfältig zu arbeiten, als schnell und nachlässig.
Lösungswort: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
B
c) Gibt es entsprechende Äquivalente auf Ukrainisch? Besprecht es in
Gruppen.
Schreibkompetenz entwickeln Wir schreiben
4 4 Schreibt in Gruppen Artikel für die Schülerzeitung zum Thema «Arbeit
und Berufe in 50 Jahren» und macht eine Wandzeitung mit euren
Artikeln. Eine Jury muss die interessantesten Artikel bestimmen.
Wir sprechen
Sprechkompetenz entwickeln
5 5 Selbsteinschätzung zum Thema «Traumberuf».
Fragen zur eigenen Person
1) Was ist für mich das Wichtigste im Leben? 2) Welche Tätigkeit ist für mich am sinnvollsten (z. B. Menschen zu helfen oder etwas für den Umweltschutz zu tun)? 3) Was oder wer begeistert und inspiriert mich? 4) Welche Hobbys und Interessen habe ich? 5) Was mache ich gern in meiner Freizeit? 6) Welche Tätigkeit finde ich langweilig? 7) Wann bin ich bereit, morgens eine Stunde früher aufzustehen?
153
Fragen zu Kompetenzen
8) Welche Fähigkeiten und Kompetenzen habe ich? 9) Was davon kann ich wirklich sehr gut? 10) Was macht mir davon am meisten Spaß? 11) Was kann ich am wenigsten? 12) Welche Fähigkeiten hätte ich gerne? 13) Was möchte ich unbedingt noch lernen?
Fragen zum Privatleben und zum Lernen
14) Wie zufrieden bin ich aktuell mit meinen Schulleistungen und meinem Privatleben? 15) Macht mir die Schule Spaß? 16) Habe ich gute Erfolge? 17) Fühle ich mich in der Schule und unter meinen Mitschülerinnen und
Mitschülern wohl?
Fragen zu Praktika und Jobs
18) Welche Praxiserfahrungen habe ich bisher gesammelt? 19) Wie habe ich mich dabei gefühlt? 20) Was hat mir dabei Spaß gemacht? 21) Was hat mir nicht so gut gefallen? 22) Was fand ich problematisch? 23) Könnte ich mir vorstellen, im Arbeitsbereich, in dem ich bisher
Praxiserfahrung gesammelt habe, auch später zu arbeiten?
Fragen zur Vergangenheit
24) Was wollte ich als Kind werden? 25) Wer waren meine Stars?
Fragen zur Zukunft
26) Kann mein Traum vom Beruf realisiert werden? 27) Was kann ich dafür tun? Bin ich bereit, zum Beispiel Weiterbildungen zu absolvieren? 28) Bin ich bereit, auf etwas zu verzichten, um meinen Berufswunsch zu realisieren? 29) Welche Schwierigkeiten erwarten mich, wenn ich diesen Beruf anstrebe (z. B. große Konkurrenz oder niedriger Lohn)? 30) Wie kann ich diese Schwierigkeiten überwinden? 31) Habe ich genug Motivation, mein Ziel zu erreichen?
Analyse und Bewertung
32) Wie wichtig ist mir mein Traumberuf? 33) Welche Priorität hat dieser im Vergleich zu meinen anderen Wünschen? 34) Was muss ich tun, um meinen Traumberuf auszuüben? 35) Welche einzelnen Schritte sind dafür nötig?
Anja Schreiber Nach: www.studis-online.de
154
Lektio n8
Lies und kreuze an.
Meine Erfolge
Jetzt kann ich…
…einen Text über Traumberufe verstehen. …Statistiken über Traumberufe verstehen und kommentieren. …einen Text über gefragte Zukunftsberufe in Deutschland verstehen. …ein Interview mit einer Expertin über die Probleme der Berufswahl verstehen. …Stellenanzeigen verstehen. …einen Lebenslauf verstehen und über den Lebenslauf einer anderen Person sprechen. …angesehene Berufe in Deutschland und in der Ukraine nennen und sie vergleichen. …eine Umfrage über angesehene Berufe durchführen und ihre Ergebnisse kommentieren. …eine Statistik über Berufe mit Zukunft kommentieren. …Faktoren nennen, die die Berufswahl beeinflussen. …Umfragen über die Faktoren bei der Berufswahl durchführen und kurz kommentieren. …die wichtigsten Begriffe nennen, die bei der Arbeitssuche wichtig sind. …Interviews mit Menschen über ihre Berufe durchführen und die Ergebnisse präsentieren. …einen Beitrag für das Internet-Forum zum Thema «Was ist dein Traumberuf?» schreiben. …meinen eigenen Lebenslauf schreiben. …Ratgeber für die Berufswahl schreiben.
Geh auf: interac ve. ranok.com.ua Teste dich selbst auf der Webseite. sehr gut gut noch nicht gut
155