2 minute read

Stunden 69—70. Wiederholung

Lektio n9

Stunden 69—70 WIEDERHOLUNG

Gruppenprojekt zum Thema Unsere Projektarbeit

1 1 Projekt «Rätsel über EU-Länder».

Bereitet in Gruppen Präsentationen über einige EU-Länder vor, nennt dabei die Länder nicht. Lasst andere Gruppen die Namen erraten.

Gruppenprojekt zum Thema

2 2 Projekt: Quiz-Wettbewerb zum Thema «Berühmte deutschsprachige

Persönlichkeiten».

Sammelt in Gruppen eure Fragen für das Quiz über deutschsprachige

Persönlichkeiten und präsentiert sie auf einem Plakat. Wählt eine Jury, die Gewinnerinnen und Gewinner bestimmt.

Schreibkompetenz entwickeln Wir schreiben

3 3 Schreibt in Gruppen Artikel für eine Schülerzeitung zum Thema «Ein

großes Ereignis im Leben des Landes» und macht eine Wandzeitung mit den Artikeln. Eine Jury muss die interessantesten Artikel bestimmen.

Partnerspiel zum Thema Wir spielen

4 4 Würfelspiel «Unsere Länder».

Spielt zu zweit. Würfelt der Reihe nach und löst die Aufgaben in den

Kästchen des Spielfeldes. Wer als Erster/Erste ans Ziel kommt, gewinnt.

ANFANG

1. Welche Staatsform hat die Ukraine? 8. Welche Ziele hat UNICEF?

9. Wann ist der Nationalfeiertag der BRD? 16. Welche Ziele hat die UNESCO?

ENDE

2. Wer ist das Staatsoberhaupt der Ukraine? 7. Wann wurde der Europarat gegründet? 10. Nenne drei deutschsprachige Schriftsteller/innen. 15. Wann hat die Schweiz ihren Nationalfeiertag? 3. Wie viele Mitgliedstaaten hat die EU? 6. Seit wann ist die Ukraine UNOMitglied? 11. Nenne drei deutschsprachige Musiker/innen. 14. Nenne drei deutschsprachige Politiker/innen. 4. Wer ist der Regierungschef der Ukraine? 5. Wo ist der Sitz der OSZE?

12. Wie viele Mitgliedsländer hat die UNO? 13. Wann feiert Österreich den Nationalfeiertag?

169

Lektio n9

Lies und kreuze an.

Stunden 69—70. Wiederholung Stunden 69—70. Wiederholung

Meine Erfolge

Jetzt kann ich…

…Kurztexte über die Tätigkeit der internationalen Organisationen verstehen. …Kurzinformationen über die wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der Ukraine und der deutschsprachigen Länder verstehen. …Interviews mit Menschen hören und verstehen, die in internationalen Organisationen tätig sind. …die wichtigsten Informationen über die Ukraine als Staat nennen. …ein Quiz über die Ukraine lösen. …kurz über die wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der Ukraine und der deutschsprachigen Länder berichten. …die wichtigsten internationalen Organisationen nennen. …eine Präsentation über eine internationale Organisation machen. …deutschsprachige Persönlichkeiten nennen und ihre Tätigkeitsbereiche bestimmen. …ein Quiz über berühmte deutschsprachige Persönlichkeiten lösen. …ein Rätsel über eine internationale Organisation schreiben. …ein Quiz über die Ukraine erstellen. …in einer E-Mail über die Ukraine als Staat schreiben. …ein Rätsel über die wichtigsten Ereignisse in der Geschichte der Ukraine und der deutschsprachigen Länder schreiben. …ein Quiz über berühmte deutschsprachige Persönlichkeiten erstellen und präsentieren. …eine Präsentation über ein EU-Land vorbereiten. …einen Artikel für die Schülerzeitung zum Thema «Ein großes Ereignis im Leben des Landes» schreiben.

170

Geh auf: interac ve. ranok.com.ua Teste dich selbst auf der Webseite. sehr gut gut noch nicht gut

This article is from: