1 minute read

St. 36. Soziale Netzwerke

das Mitglied (-er), das Netzwerk (-e), der Nutzer (-), das Selfie (-s)

Welche sozialen Netzwerke sind das?

Was kann man in sozialen Netzwerken machen? Nennt die Aktivitäten

der Reihe nach. Der/Die Letzte gewinnt.

Höre die Aussagen. Wessen Meinungen sind das? Kreuze an.

Anja Lucas Frau Arendt

1 Für mich ist mein Smartphone das wichtigs te Kommunikationsgerät. 2 Ich habe mehr Freunde in sozialen Netzwerken als im realen Leben. 3 Für die Online-Kommunikation habe ich nicht immer genug Zeit. 4 Durch soziale Netzwerke weiß ich immer, was Interessantes meine Freunde erlebt oder gemacht haben. 5 Ich finde Selfies in sozialen Netzwerken doof. 6 Ich habe nicht sehr viele «virtuelle» Freunde. 7 Die Kommunikation mit echten Freunden ist viel interessanter als mit «virtuellen». 8 Die Kommunikation in sozialen Netzwerken ist günstig, sie spart Zeit und Geld. 9 In sozialen Netzwerken lese ich meistens Nachrichten von anderen und gratuliere meinen Freunden zum Geburtstag. 10 In sozialen Netzwerken kann man Leute mit ähnlichen Interessen und Meinungen finden.

Welche sozialen Medien sind in Deutschland besonders populär? Sieh

dir die Grafik an und erzähle.

… ist das beliebteste soziale Medium in Deutschland. Es hat … Nutzer/innen. Beliebt sind soziale Medien und Netzwerke wie … . Im Mittelfeld stehen … mit … Personen. Weniger populär sind … mit … Mitgliedern.

a) Welche sozialen Netzwerke sind bei euch beliebt? Macht eine Umfrage

in der Gruppe.

b) Erstellt eine Grafik zur Umfrage und kommentiert sie.

Die erste Position in unserer Gruppe hat das soziale Netzwerk … mit … Nutzerinnen und Nutzern. Auf dem zweiten/dritten Platz steht … mit … Mitgliedern, gefolgt von … mit … Personen. Danach kommt… Am Ende der Top-Liste steht … mit … Mitgliedern.

Suche im Internet Informationen über die beliebtesten sozialen Netzwerke

in der Ukraine und mache dir Notizen für die Projektarbeit.

This article is from: