![](https://assets.isu.pub/document-structure/220621162934-8ea7293ed37bae680080fc46cd65fe60/v1/6d783271e946a3293f0cfc9fba42a745.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
3 minute read
St. 67. Kyjiw
das Kloster (- -), das HЊhlenkloster (- -), die Kathedrale (-n), der Bau (-ten), der Industriezweig (-e), zerstЊren (zerstЊrte, hat zerstЊrt)
Höre zu und sprich nach. die Hauptstadt — die Hauptstädte das Höhlenkloster — die Höhlenklöster der Industriezweig — die Industriezweige die Kathedrale — die Kathedralen die Regierung — die Regierungen das Denkmal — die Denkmäler der Fluss — die Flüsse das Zentrum — die Zentren das Kloster — die Klöster der Sitz — die Sitze der Bau — die Bauten
Was ist auf den Fotos? Ordne die Wörter den Bildern zu.
das Höhlenkloster, das Chmelnytzkyj-Denkmal, die SchewtschenkoUniversität, das Goldene Tor, der Oberste Rat (die Werchowna Rada), die Andreaskirche
1 2 3
4 5 6
Was ist dir noch über Kyjiw bekannt? Lies den Text und sage, was du
schon früher gewusst hast, was nicht. Die ukrainische Hauptstadt
Die Hauptstadt der Ukraine ist Kyjiw. Es liegt am Dnipro und zählt mehr als 3 Millionen Einwohner. Die Stadt ist ein wichtiges wissenschaftliches Zentrum
des Landes. Hier befindet sich die Taras-Schewtschenko-Universität, man hat sie 1834 gegründet. Auch viele Hochschulen, die Akademie der Wissenschaften, viele grüne Parks und einen botanischen Garten gibt es in dieser Stadt.
Als ein großes Kulturzentrum der Ukraine hat Kyjiw viele Museen, Theater, Kinos, Filmstudios und einen großen Zoo. Zu den besonders schönen und bekannten Bauten der Stadt gehören das Kyjiwer Höhlenkloster, die Sophienkathedrale, die Klosterkirche Sankt Michael, die barocke Andreaskirche, das Goldene Tor, die Wolodymyrkathedrale.
Zu wichtigen Industriezweigen der Stadt gehören der Maschinen- und Gerätebau, Nahrungsmittel-, Textil- und Baustoffindustrie und der Schiffsbau.
Das Gebiet des heutigen Kyjiw war schon in sehr alten Zeiten besiedelt. Im 8. und 9. Jahrhundert befanden sich auf dem Stadtgebiet drei poljanische Siedlungen. Der Ausbau der Stadt begann unter dem Fürsten Wolodymyr. Kyjiw wurde politischer und kultureller Mittelpunkt des Kyjiwer Reiches. Seit 1934 ist Kyjiw die Hauptstadt der Ukraine.
Ergänze die Sätze dem Text gemäß. 1) Kyjiw liegt am Dnipro und hat … Einwohner. 2) Als wissenschaftliches Zentrum des Landes hat die Stadt… 3) Als kulturelles Zentrum hat Kyjiw… 4) Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten zählt man… 5) Das Gebiet des heutigen Kyjiw war... 6) Im 8. und 9. Jahrhundert lagen hier… 7) Unter der Regierung des Fürsten Wolodymyr entwickelte sich Kyjiw zu… 8) Seit 1934 ist Kyjiw...
Höre die Erzählung eines Fremdenführers während einer
Rundfahrt durch Kyjiw. In welcher Reihenfolge kommen die Sehenswürdigkeiten der Stadt vor? Nummeriere sie.
— der Oberste Rat (die Werchowna Rada) — die Andreaskirche — die Sophienkathedrale — das Chmelnytzkyj-Denkmal — die Schewtschenko-Universität 1 — das Goldene Tor — das Höhlenkloster — die Klosterkirche Sankt Michael
Bilde Sätze aus dem Wortmaterial, gebrauche dabei die Wörter in der
richtigen Form. Schreibe die Sätze ins Heft.
1) Kyjiw/der Dnipro/liegen/an. Kyjiw liegt am Dnipro. 2) mehr als 3 Millionen/zählen/Einwohner/Die Stadt. ... 3) Kyjiw/ein Zentrum/sein/das Land/wissenschaftlich. ... 4) Kyjiw/In/die Taras-Schewtschenko-Universität/sich befinden. ... 5) gründen/1834/man/Die Universität. … 6) Hier/Museen/viele/es/gibt/Theater/Kinos/ein großer Zoo/und. ... 7) In/die Stadt/es/wie z. B. Maschinenbau, Nahrungsmittel- und Textilindustrie/gibt/viele wichtige Industriezweige. ... 8) Zu/gehören/die schönsten Sehenswürdigkeiten/die Sophienkathedrale/das Goldene Tor/das Höhlenkloster/und/andere Kirchen/Kyjiw/von. … 9) Das Gebiet/die heutige Stadt/sein/schon/besiedelt/in sehr alten Zeiten. ... 10) Im 8. und 9. Jahrhundert/drei poljanische Siedlungen/sich befinden/hier. ... 11) Der Ausbau/beginnen/die Stadt/unter dem Fürsten Wolodymyr. ... 12) Seit 1934/Kyjiw/sein/die Hauptstadt/die Ukraine. ...
Stell dir vor: Du hast vor Kurzem Kyjiw besucht und eine Rundfahrt
durch die Stadt gemacht. Deine deutsche Freundin Sophie bittet dich von dieser Reise zu erzählen. Schreibe ihr eine E-Mail.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220621162934-8ea7293ed37bae680080fc46cd65fe60/v1/5e5a8feeb94143d8d235df8783e417e9.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Hallo liebe Sophie, schönen Dank für deine E-Mail. Wie du weißt, war ich vor Kurzem in Kyjiw. Ich möchte dir über diese Reise schreiben. In unserer Hauptstadt habe ich … verbracht. Ich habe … gesehen und … besucht. Ich habe auch eine Stadtrundfahrt gemacht. Zuerst… Dann… Danach… Am besten hat mir … gefallen. Ich würde mich freuen, wenn du Kyjiw mit deinen eigenen Augen sehen könntest. Hoffentlich kannst du kommen. Ich lade dich ein. Liebe Grüße Dein/e…
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220621162934-8ea7293ed37bae680080fc46cd65fe60/v1/6749b8386bc1fcacd5402dcc54736ace.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220621162934-8ea7293ed37bae680080fc46cd65fe60/v1/f9a0dfb6a77669b03bf541ccb4448cf7.jpeg?width=720&quality=85%2C50)