1 minute read
St. 34. Was kann ein Handy?
chatten (chattete, hat gechattet), googeln (googelte, hat gegoogelt), mailen (mailte, hat gemailt), posten (postete, hat gepostet), simsen (simste, hat gesimst), skypen (skypte, hat geskypt), twittern (twitterte, hat getwittert), die SMS (-), online
Höre zu und sprich nach. das Telefon — telefonieren die SMS — simsen der Chat — chatten Google — googeln die E-Mail — mailen Twitter — twittern
Löse die Anagramme und schreibe die Lösungen ins Arbeitsbuch. Mit dem Smartphone kann man… ETENFOIRELEN telefonieren ,
MSSINE ,
HACTNTE OGGOLNE AMILNE im Internet RSFEUN SENTPO
Höre die Aussagen von den Jugendlichen und ergänze den Text.
Ich brauche mein Smartphone, um ständig …(1) zu sein. Jeden Tag …(2) ich mit meinen Freundinnen, …(3) Fotos und …(4) sie in sozialen Netzwerken. Abends höre ich oft Musik oder …(5) Videos.
Mein Smartphone ist für mich ein wichtiges …(1), immer mit meinen Freunden zu …(2). Da sie in der …(3) leben, ist es viel günstiger, mit ihnen zu …(4) oder zu chatten, als zu …(5) .
a) Wozu brauchst du meistens dein Handy? Erstelle deine Top-5-Liste.
um zu telefonieren, um zu skypen, um zu mailen, um zu chatten, um Fotos zu machen, um Musik zu hören, um zu simsen, …
Platz 1: … Platz 2: … Platz 3: … Platz 4: … Platz 5: …
b) Vergleicht eure Top-Listen in Gruppen. Erstellt zusammen eine Statistik und kommentiert sie.
Foto-Rätsel. Welche Komposita sind mit den Fotos verschlüsselt? Schreibe
die Wörter.
a b
das Haus + die Schuhe = die Hausschuhe
c d
Mache andere Foto-Rätsel mit deinem Handy, damit deine Mitschü-