![](https://assets.isu.pub/document-structure/220621162934-8ea7293ed37bae680080fc46cd65fe60/v1/7eba015feb8e2107a39ca2b1778b4254.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
St. 46—47. Wiederholung
Projekt «Unsere Klasse». Sammelt Informationen für eine Webseite über eure Klasse. Macht Fotos, schreibt Texte über eure Hobbys, Lieblingsfächer, Ferien und Freizeit.
In Gruppen sprechen. Schreibt in Gruppen Karten mit Wörtern zum Thema «Schule», zum Beispiel: Mathe, Schulfach, Klassenzimmer, Aula, Sportplatz, Lehrer usw. Zieht je eine Karte und stellt eine Frage mit dem Wort, das da steht, an den Nachbarn/ die Nachbarin links. Der/Die antwortet und zieht eine andere Karte usw.
Wie findet ihr die Aussagen? Diskutiert in Gruppen und erzählt dann
der ganzen Klasse.
— Wir lernen für das Leben, nicht für die Schule.
— Gute Noten in meinem Zeugnis sind für die Eltern.
— Für gute Noten bekomme ich Geld von meinen Eltern. — Wegen schlechter Noten gibt es immer Ärger mit den Eltern.
— Streber sind nicht klug, sondern schlau.
— Streber helfen ihren Mitschülern nicht.
— Noten sind nicht wichtig, wichtig sind Kenntnisse.
— Gute Noten im Zeugnis sind eine gute Basis für die Zukunft.
Geschichten schreiben. Was war früher, was kommt dann? Wähle dir ein Bild und schreibe eine Geschichte.
1 2
![](https://assets.isu.pub/document-structure/220621162934-8ea7293ed37bae680080fc46cd65fe60/v1/c68a8cfb135c35c2794f28bab414767f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Lies die Witzanfänge und finde passende Enden und Bilder dazu. 1. Die Schüler haben in der Schule Zeugnisse bekommen. Klaus kommt nach Hause und sagt: «Hallo, Papa!» Der Papa steht auf. «Bleib ruhig sitzen!» «Warum denn?», fragt der Vater. … 2. Der Lehrer in der Geschichtsstunde: «Was geschah 1759?» Fritz: «Da wurde Schiller geboren.» — «Gut! Und 1762?» — … 3. Erna sagt zu ihrer Freundin: «Ich muss noch Hausaufgaben machen, eine Stunde am Klavier üben und mein Zimmer aufräumen. … 4. Lehrer: «Hans, deine Leistungen sind besser geworden. Hilft dir jemand bei den Schulaufgaben?» — … 5. Lene hat mit ihrer Klasse eine Englandfahrt gemacht. «Hattet ihr keine Schwierigkeiten mit euren Englischkenntnissen?», will Oma wissen. Lene: … 6. Der Biologielehrer fragt: «Wisst ihr denn, wie lange Krokodile leben?» Lena meldet sich und ruft ganz überzeugt: …
A. «Wir nicht, aber die Engländer!» B. Ich komme dann in zehn Minuten raus zum Spielen.» C. «Ich bleib’s auch!», antwortet der Sohn. D. «Ich denke, genauso wie kurze!» E. «Nein, Herr Lehrer, aber unser Fernseher ist seit einer Woche in Reparatur!» F. «Da feierte er seinen dritten Geburtstag.»
1 2 3
4 5 6
Teste dich selbst auf der Website.
Lies und kreuze an. WIE ICH DAS KANN
Я можу… дуже добре добре ще не так добре
…прочитати й зрозуміти зміст текстів і електрон них листів про школу і шкільне життя. …читати й розуміти повідомлення підлітків на інтернет-форумі про їх улюблені предмети. …розуміти й коментувати інформацію в табелях, порівнювати табелі українських і німецьких школярів. …читати й розуміти короткі газетні статті про плани підлітків на майбутнє. …прослухати й зрозуміти зміст діалогів та розповідей про шкільне життя, улюблені предмети, захоплення школярів. …називати шкільні предмети. …називати приміщення у школі. …проводити опитування серед однокласників щодо їх улюблених предметів/професії мрії й коментувати результати опитування. …давати поради одноліткам щодо навчання у школі. …розповідати про свої хобі. …описувати свої плани на майбутнє. …порівнювати навчання у школі тепер і у старі часи. …писати повідомлення про школу майбутнього. …написати лист або електронний лист у відповідь. …писати коментар до опитування про улюбле ні предмети.