3 minute read
St. 51. Reisen in Zahlen
der Urlauber (-), der EuropЉer (-), verreisen (verreiste, ist verreist), das Inland, das Ausland, die HЉlfte (-n)
Höre zu und sprich nach. Vor einem Jahr im Mai, da schwamm im Main ein Hai, der Kaiser von Hawaii war selber dabei. Nennt die beliebtesten Reiseziele. Der/Die Letzte gewinnt.
a) Wie viele Menschen verreisen im Urlaub? Lies die Meinungen der Menschen.
Philipp: «Ich meine, nur ein Fünftel kann im Urlaub zu Hause bleiben. Es ist doch langweilig, in den Ferien zu Hause zu sitzen.»
Frau Arends: «Meiner Meinung nach fährt mehr als die Hälfte der Deutschen in Urlaub. Das macht man gerne.»
Herr Faber: «Ich glaube, die meisten Deutschen, vielleicht mehr als drei Viertel der Menschen verreisen im Urlaub. Alle meine Bekannten und Freunde bestimmt.»
Nicole: «Ich denke, dass etwa zwei Drittel der Menschen in Deutschland im Urlaub verreisen. Die Deutschen reisen doch so gern!»
b) Finde in den Kurztexten die Bruchzahlen.
c) Wie kann man dasselbe mit Prozentzahlen sagen? Verbinde richtig.
1) ein Drittel 2) die Hälfte 3) ein Viertel 4) drei Viertel 5) zwei Drittel 6) drei Fünftel A. 3/4 B. 3/5 C. 1/3 D. 1/2 E. 1/4 F. 2/3 a. 50 % b. ungefähr 66 % c. ungefähr 33 % d. 75 % e. 60 % f. 25 % a) Was meinst du: In welchem europäischen Land verreisen die Menschen
am meisten?
Ich meine/glaube/denke, dass am meisten die Menschen in … verreisen. Auch in … verreisen viele Menschen oft.
b) Sieh dir das Diagramm an und vergleiche die Infos mit deinen Vermutungen. Die Urlaubsreisen der Europäer
Belgien Dänemark 39 % 60 %
Deutschland Spanien Italien Luxemburg Niederlande Österreich Portugal Finnland 77 % 37 % 46 % 61 % 68 % 54 % 31 % 51 %
Schweden Großbritannien 62 % 61 %
c) Welche Länder sind das? Fragt und antwortet einander abwechselnd.
1) A: In welchem Land verreisen die wenigsten Menschen? — B: … 2) A: In welchem Land verreist nur etwa ein Drittel der Urlauber? — B: … 3) A: In welchen Ländern verreist die gleiche Zahl der Urlauber? — B: … 4) A: In welchem Land verreist knapp die Hälfte der Menschen? — B: …
5) A: In welchem Land verreisen ungefähr zwei Drittel der Urlauber? — B: … 6) A: In welchen Ländern verreist mehr als die Hälfte der Urlauber? — B: … 7) A: In welchem Land verreisen genau drei Fünftel der Menschen im
Urlaub? — B: …
Wohin fahren die Urlauber in diesen Ländern? Sieh dir das Diagramm
an. Wähle drei Länder und kommentiere die Informationen. Reiseziele der Urlauber
Belgien: Inland Ausland Dänemark: Inland Ausland Deutschland: Inland Ausland Spanien: Inland Ausland Italien: Inland Ausland Luxemburg: Inland Ausland Niederlande: Inland Ausland Österreich: Inland Ausland Portugal: Inland Ausland Finnland: Inland Ausland Großbritannien: Inland Ausland 18 % 82 % 31 % 69 % 34 % 66 % 90 % 10 % 77 % 23 % 0,4 % 99,6 % 37 % 63 % 32 % 68 % 82 % 18 % 71 % 29 % 55 % 45 %
18 % der Belgier verbringen ihren Urlaub im Inland. Die meisten, und nämlich 82 %, fahren ins Ausland. Etwa ein Fünftel der Belgier verbringt Urlaub im Inland. Mehr als vier Fünftel der Belgier fahren ins Ausland.
Höre den Text. Über die Informationen aus welchem Diagramm
(Übung 4 oder 5) spricht man hier?
Welche Reiseziele mögt ihr? Führt eine Umfrage durch und füllt die
Tabelle im Arbeitsbuch aus. Erstellt dann ein Schaubild und kommentiert es. Die Redemittel stehen euch zu Hilfe.
Reiseziel Schülerzahl
Inland …
Ausland …
Zu Hause …
Bei den Verwandten …
— Das beliebteste Reiseziel ist bei uns…
— Die Schüler/innen unserer Klasse verbringen ihre Ferien auch gerne im Inland/im Ausland/zu Hause/bei ihren Verwandten/…
— Die Hälfte/Fast die Hälfte/Mehr als die Hälfte der Schüler/innen…
— (Fast/Mehr als) ein Drittel/ein Viertel/… fährt/fahren gern…
— Viel weniger sind … beliebt.
Lies den Kommentar zum Diagramm in Übung 4b und ersetze die
Prozentzahlen durch Bruchzahlen.
In verschiedenen Ländern verreist eine unterschiedliche Zahl von Menschen im Urlaub. Diese Zahl liegt zwischen 31 % in Portugal und 77 % in Deutschland. In Luxemburg, Schweden und Großbritannien ist die Zahl der reisenden Urlauber immer noch mehr als 60 %. Knapp 40 % der Urlauber verreisen in Belgien. Fast dieselbe Zahl der Urlauber (37 %) hat auch Spanien. Ungefähr die Hälfte der Italiener (46 %) und Finnen (51 %) verreist im Urlaub.