2 minute read

St. 53. Reiseprogramm

bummeln (bummelte, ist gebummelt), die Frauenkirche (-n), die Jugendherberge (-n), der Stadtbummel (-), der Zwinger (-)

a) Bilde Komposita mit der Komponente Reise- oder -reise und schreibe

die Wörter ins Heft. Höre dann die Lösung.

Ticket, Fieber, Bus, Ziel, Urlaub, Städte, Land, Ferien, Plan, Programm

Reise-: das Reiseticket, … -reise: …

b) Bilde andere Komposita und schreibe die Wörter ins Heft. Höre dann die Lösung.

1) die Frauen2) der Stadt3) die Museums4) die Semper5) der Reichs6) die Jugend7) die Stadt8) die Gemälde9) die Rück10) der TheaterA) -oper B) -kirche C) -herberge D) -rundfahrt E) -bummel F) -insel G) -tag H) -besuch I) -fahrt J) -galerie  Welche Sehenswürdigkeiten sind das? Ordne die Wörter aus dem Kasten

den Bildern zu.

die Frauenkirche in Dresden, die Museumsinsel in Berlin, der Reichstag in Berlin, die Semperoper in Dresden, die Straße Unter den Linden in Berlin, der Zwinger in Dresden

1 2 3

4 5 6

Wann sehen oder besuchen die Touristen die Sehenswürdigkeiten aus

Übung 2? Sieh dir das Reiseprogramm an und kommentiere.

9.30 Uhr 13.00 Uhr 13.30 Uhr 16.00 Uhr 18.00 Uhr 19.00 Uhr

8.00 Uhr 9.00 Uhr 13.30 Uhr 15.00—16.30 Uhr 16.30—18.00 Uhr 18.00 Uhr

8.00 Uhr 9.00 Uhr 11.30 Uhr 12.00—13.00 Uhr 13.00 Uhr 14.00 Uhr 16.30—18.30 Uhr 19.00 Uhr Abends

8.00 Uhr 9.00—13.00 Uhr 13.00 Uhr 15.00 Uhr

14. April

Abfahrt mit dem Zug nach Berlin Ankunft in Berlin, Jugendherberge Mittagessen Museumsinsel (Besuch eines Museums) Abendessen Theaterbesuch

15. April

Frühstück in der Jugendherberge Stadtrundfahrt Mittagessen Besuch im Reichstag Freizeit, zum Beispiel Stadtbummel (Unter den Linden) Abendessen

16. April

Frühstück in der Jugendherberge Abfahrt mit dem Bus nach Dresden Ankunft in Dresden, Hotel Freizeit Mittagessen Stadtrundfahrt Besuch der Gemäldegalerie im Zwinger Abendessen Freizeit

17. April

Frühstück im Hotel Besuch in der Frauenkirche, Freizeit Mittagessen Rückfahrt

Lies einen Beitrag im Internet-Forum und finde falsche Informationen.

Korrigiere sie.

Leon

10.04.2017

Bald machen wir eine Reise nach Berlin und Dresden. Zuerst fahren wir mit dem Bus nach Berlin. Am 15. April kommen wir in die Hauptstadt. Dort beginnen wir unser Programm um 13 Uhr 30 mit dem Besuch auf der Museumsinsel. Nach dem Mittagessen gehen wir ins Theater. Am nächsten Tag frühstücken wir in einem Café und fahren dann in den Reichstag. Nach dem Mittagessen kommt die Stadtrundfahrt. Und nach dem Abendessen bummeln wir durch die Stadt. Am dritten Tag fahren wir sehr früh mit dem Zug nach Dresden und frühstücken dort. Nach dem Mittagessen machen wir eine Stadtrundfahrt und haben dann frei. Und am vierten Tag unserer Reise besuchen wir die Gemäldegalerie im Zwinger und fahren dann am Mittag nach Hause.

Bildet vier Gruppen. Jede Gruppe erzählt von einem Tag der Reise.

Gebraucht die Redemittel.

Am … April frühstücken die Touristen zuerst um … in der Jugendherberge/im Hotel. Dann… Um … Uhr … sie… Später… Abends…

Stell dir vor: Du hast diese Reise nach Berlin und Dresden mitgemacht.

Schreibe deinem deutschen Freund/deiner deutschen Freundin über die Reise.

Hallo…, vor Kurzem hat unsere Klasse eine Reise nach Berlin und Dresden gemacht. Das war toll. Wir sind am 14. April mit dem Zug nach Berlin gefahren. Dann… … Liebe Grüße Dein/e…

This article is from: