4 minute read

St. 54—55. Wiederholung

Projekt «Reiseziele der Ukrainer». Macht Umfragen in eurem Familien- und Freundeskreis zum Thema «Beliebteste Reiseziele». Erstellt Diagramme mit den Ergebnissen dieser Umfragen und schreibt Kommentare dazu. Macht eine Wandzeitung mit diesen Materialien. Präsentiert der ganzen Klasse eure Projekte.

Geschichten schreiben. Was war früher, was kommt dann? Wähle dir ein Bild und schreibe eine Geschichte.

1 2

3 4

5 6

Ratespiel «Wer tut das gerne in den Ferien?». Schreibt auf Zettelchen eure drei wichtigsten Aktivitäten in den Ferien. Alle Zettel legt man auf einen Tisch und vermischt. Dann zieht man je einen Zettel und versucht, die Autor/innen der Zettel durch Fragen herauszufinden. Dabei bewegen sich alle frei im Raum. Fragen können sein: «Ist deine Lieblingsbeschäftigung in den Ferien…?» oder «Interessierst du dich für…?» Die Spieler/innen antworten nur mit «Ja» oder «Nein».

Spiel «Eine Reise durch das ABC». Die Spieler/innen sitzen im Kreis. Nennt der Reihe nach eine Stadt oder ein Land in der alphabetischen Reihenfolge, z. B.: A: Amsterdam B: Bonn C: Charkiw D: …

Lustige Leseecke. Lies die folgenden Witze und finde für jeden das passende Ende unten. Fülle dann die Tabelle aus:

Witz-Nummer 1 2 3

Witz-Ende

1) Strafbar

Es war noch eine halbe Stunde bis Hamburg. Da kam der Schaffner in das

Abteil eines Zuges: «Guten Tag. Die Fahrkarten bitte!» Die Passagiere gaben ihm die Fahrkarten. Nur ein Herr suchte aufgeregt in allen Taschen seines Anzuges und seines Mantels, dann in seinem Koffer und in der

Aktentasche. Endlich fand er seine Fahrkarte in der Brieftasche und rief: «Ein Glück, dass ich sie gefunden habe!» Ein anderer Reisender sagte darauf: «Und ich, sehen Sie, bin schon mehr als zwanzigmal ohne

Fahrkarte nach Hamburg gefahren.» Der Schaffner, der das hörte, schaute sich diesen Herrn genau an.

Als der Herr in Hamburg ausstieg, kamen auf ihn zwei Polizisten zu.

«Stimmt es, dass Sie schon mehr als zwanzig Mal ohne Fahrkarte nach

Hamburg gefahren sind?», fragte der eine von den Polizisten.

«Jawohl», antwortete der Mann.

«Das ist doch strafbar. Wissen Sie das nicht?», fragte der Polizist weiter.

«Doch!», sagte der Reisende.

«Mann, wie haben Sie das gemacht?», wollte der andere Polizist wissen. ...

2) Wird erledigt

Als der Zug sich in Bewegung setzte, kam Tom Parker zum Schaffner des Schlafwagens und fragte: «Stimmt es, dass unser Zug erst spät in der Nacht in K. ankommt?»

«Punkt 3.18. Der Zug hält 2 Minuten.»

«Darf ich Sie bitten, mich zu wecken? Ich steige nämlich in K. um.»

«Gut, wird erledigt.»

«Ich muss Ihnen aber sagen, dass ich einen festen Schlaf habe. Ich kann schimpfen und schreien. Achten Sie nicht darauf, packen Sie mich am

Kragen und werfen Sie mich mit meinem Koffer hinaus!»

«Wird erledigt», sagt der Schaffner.

Die Sonne stand schon hoch am Himmel, und die Uhr zeigte halb elf, als Tom Parker in seinem Abteil aufwachte.

«Alles verpasst», war sein erster Gedanke. Er stand schnell auf und lief zum Schaffner.

«Sie», schrie er wütend den Schaffner an. «Warum haben Sie mich nicht geweckt?» Er schimpfte und schrie eine gute Viertelstunde. Der

Schaffner blieb aber ganz ruhig. ... 3) Herzlich willkommen!

Herr Bäcker musste beruflich für zwei Wochen nach Berlin fahren. Da es schon Ende November war und er gut aussehen wollte, ließ er sich von einem Schneider einen neuen Mantel machen.

Kurz vor der Abreise stand Herr Bäcker schon reisefertig an der Wohnungstür und wartete immer noch auf den Mantel. Endlich hat man ihm den Mantel gebracht. Herr Bäcker zog ihn schnell an, nahm seinen

Koffer und fuhr mit einem Taxi zum Bahnhof. Im letzten Augenblick stieg er in den Zug. Als er in Berlin den Bahnhof verließ, sagte ein unbekannter Herr: «Herzlich willkommen in Berlin, Herr Bäcker, und viel

Vergnügen!» Verwundert grüßte auch Herr Bäcker. Etwas später grüßte wieder jemand: «Guten Tag, Herr Bäcker! Viel Spaß in Berlin!» Und so ging es noch einige Male. Schließlich fragte er einen Herrn: «Sagen Sie mir bitte, woher wissen Sie, dass ich Bäcker heiße?» ...

Witz-Enden:

A: «Ganz einfach. Ich bin mit dem Auto gefahren», erklärte der Mann. B: «Das steht doch hinten auf Ihrem Mantel und Ihre Adresse auch.» C: «Mein Herr, Sie können schreien, so viel Sie wollen», sagte er, «es ist alles nichts im Vergleich zu dem, wie ein Fahrgast schimpfte und schrie, als ich ihn in K. hinausgeworfen habe.»

Teste dich selbst auf der Website.

Lies und kreuze an. WIE ICH DAS KANN

Я можу…

…читати й розуміти зміст текстів про подорожі.

…розуміти й коментувати інформацію в програмі відпочинку.

…розуміти інформацію в розкладі руху поїздів або інших транспортних засобів.

…прослухати й зрозуміти зміст інтерв’ю та розповідей про подорожі. …називати транспортні засоби.

…називати цілі подорожі.

…розповідати про підготовку до по дорожі. …розповідати, що можна робити під час подорожі.

…коментувати статистичні дані про подорожі, подані у вигляді діаграм.

…описувати програму подорожі.

…писати про планування подорожі. …написати лист або електронний лист про подорож німецькими містами.

…написати повідомлення, які країни я вже відвідав, а які хочу відвідати.

…проводити опитування серед однокласників щодо їх улюблених цілей подорожей і коментувати його.

дуже добре добре ще не так добре

This article is from: