2 minute read
St. 59. Die Schweiz
an|bauen (baute an, hat angebaut), der Anteil (-e), die Garde (-n), der MilitЉrdienst, das Staatsoberhaupt (- -er)
Sieh dir die Bilder an. Welche zeigen Klischees über die Schweiz?
A B C D
E F G H
Welche Länder sind gemeint? Lies die Informationen und bestimme. 1) neun Nachbarländer, 16 Bundesländer, die meisten Einwohner. Das ist Deutschland. 2) neun Bundesländer, Skisport, Wolfgang Amadeus Mozart, Walzer. Das ist… 3) Berge, Uhren, Käse, Schokolade, Banken. Das ist… Lest in Gruppen die Antworten des Quiz und formuliert Fragen mit
Objektsätzen.
Beispiel: Könnt ihr sagen, an wie viele Länder die Schweiz grenzt? — An fünf Länder: Italien, Frankreich, Deutschland, Österreich und Liechtenstein. 1) ... — Der höchste Berg der Schweiz ist die Dufourspitze im Kanton Wallis mit einer Höhe von 4 634 Metern über Meer. 2) ... — Rund 70 % der Schweizer Landschaft besteht aus Bergen. 208 davon sind über 3 000 Meter, 24 sogar über 4 000 Meter hoch. 3) ... — Die Lebenserwartung der Menschen in der Schweiz hat sich seit 1900 fast verdoppelt. Ein Mann, der heute geboren wird, kann 80,8 Jahre alt werden, bei Frauen sind es 84,9 Jahre.
4) ... — Die Schweiz hat in Europa den höchsten Prozentanteil (0,01 %) von Leuten, die älter als 100 Jahre sind. 5) ... — Das größte private Schweizer Unternehmen ist Nestlé. Ein politischer Flüchtling aus Deutschland hat es 1866 gegründet, heute ist Nestlé der weltweit größte Nahrungsmittelkonzern. 6) ... — Die Buchstaben CH, die man an Schweizer Autos und bei Internet-Adressen findet, stehen für Confoederatio Helvetica, Schweizer Konföderation. 7) ... — Die Schweiz hat vier Amtssprachen: Deutsch (74 %), Französisch (23 %), Italienisch (8 %) und Rätoromanisch (0,6 %). 8) ... — Im Kanton Tessin baut man seit einigen Jahren Reis an. So ist das fast das nördlichste Reisfeld der Erde. 9) ... — Die Schweiz hat kein Staatsoberhaupt. Der Bundesrat, der aus sieben Personen besteht, ist das kollektive Staatsoberhaupt der Schweiz. 10) ... — In der Schweiz befinden sich mehr als 1 500 Seen, aus diesem Grund ist man nie mehr als 16 km von einem Gewässer entfernt. 11) ... — Auf der ganzen Welt gibt es nur 2 quadratische Landesflaggen: die der Schweiz und die des Vatikans. 12) ... — In der Schweiz ist es verboten, Meerschweinchen allein zu halten. Man muss immer mindestens 2 haben. Nach: swissinfo.ch und http://newsgag.net/ Schreibt in Gruppen vier Sätze aus Übung 3 auf Kärtchen, wo jedes
Wort auf einem Kärtchen steht. Vermischt die Kärtchen und gebt sie einer anderen Gruppe, die aus diesen Kärtchen Sätze rekonstruieren muss. Die Gruppe, die das am schnellsten macht, gewinnt.
a) Höre die Kurztexte und nummeriere die Überschriften. Ausländeranteil Militärdienst 1 Neutralität Schweizer Berge Schweizer Garde Schweizer Käse Schweizer Schokolade
b) Höre die Kurztexte noch einmal und mache dir Notizen. Löse auch die Aufgaben zu den Hörtexten auf der Website. c) Erzähle kurz, was du in den Hörtexten gehört hast.
Schreibe drei Fragen für ein Quiz über die Schweiz. Du kannst