Juli – September 2023
QUERBEAT
Samstag, 09. September 2023 | 20:00 Uhr
Sparkassenbühne | Festung Ehrenbreitstein
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/b002eb268e6378ab316e0eae1099c574.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/cca394d3d0969bbd48c2ca04ac88395e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/e3d1f7a143be1ef640eb5d10209c9155.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/d11b1a725f789c1f46cf3e919c234156.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/acb9e4fbd857194e900dc045fe38ed68.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/244d31b1f682a6df7babb9627c18d2d9.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/14b249b24a4b9086f78e0347cf3bb4aa.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/e484e8b82d66daebf67698309d7da268.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/6dd73e6241cdab6efd7a2067982a235f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/180f905b113a0fa81b2ebc783d2efe41.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/aaff9312576b55ade50585195855ce48.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/ac3d88d39176fe31b713866ac78b8ba9.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/849cf923b11ed438401b75942bbdc812.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/1aae30557de76f98a617e1a3dcf1571f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/34b22e90193ba9c6c3397b2568117448.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/d11dc59771c6df61f213dff34c29c4f1.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/858597d5efcf36db72e89f5feb99e3da.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/cafd791379659d25ea76e65481b8d1ed.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/20d5e8b95df86fbe28b7a13a0767e77b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/51e6908debaabe0e78772ab2260f3e87.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/ed983537b014617a27815d82e65bc088.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/7d866e743b5b98251fd0744035545163.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/dfc2527485fecbeac5a8f1002314be2d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/af68065b538e5119b969b07e1e5712b0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/ee0c524010317a910648963b2bfd917b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/9be09d26ea0fd01c10ac511a2c354078.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/e8f6b02d17fe04ca4ed9f1ed19171313.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/65b60a3c4b80c0b4083403d0fbff57ba.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/35ac8de688ae65e226dfdcd8bbaa6efd.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/eac3fe43e670214f3351c78450708a6e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/c25551636635daadd96393c722e1cd4a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/cc95c30cc1a720b1d39eb8498a395823.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/4b66282db4f4130e8a027e9f1f7cb937.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/88ba531936aa584a98e981362d358c77.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/bc98e47a7a80d25e5b858192139d7529.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/65c332e9704ff8c7c136cc3e52066d22.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/6e605c0f459a059f6aa6d0a42702f51b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230531093738-b59c2c4b7df7f80ac429b29649875c26/v1/585d92752eae29104cf7e2e63c3d32a4.jpeg)
Juli – September 2023
Samstag, 09. September 2023 | 20:00 Uhr
Sparkassenbühne | Festung Ehrenbreitstein
Herausgeber und Realisation:
Café Hahn GmbH | Neustr. 15 | 56072 KO-Güls in Zusammenarbeit mit: korrekt medien | Marcus Hoffstadt & kulturVerlag | Günther Schmitz
Nachdruck, auch auszugweise, nur mit Genehmigung des kulturVerlags
G. Schmitz | Rampenstr. 7a | 56743 Thür und unter Angabe der Quelle.
Layout und Gestaltung: korrekt medien
Redaktion:
korrekt medien | Café Hahn GmbH
Druck:
Görres-Druckerei und Verlag GmbH
Niederbieberer Straße 124 | 56567 Neuwied
Anzeigen:
kulturVerlag | Tel. 0177 8356488
Der Café Hahn Ticketshop
Neustraße 15 | 56072 Koblenz
(gegenüber Café Hahn)
Tel. 0261 42302 | Fax 0261 42666
Öffnungszeiten
Mo.- Fr. 9:00 - 17:30 Uhr
Sa. 12:00 - 17:30 Uhr
ab 03.06. bis 25.08.2023
Mo.- Fr. 9:00 - 13:00 Uhr | Sa. geschlossen e-Mail info@cafehahn.de Tickets online www.cafehahn.de
Sonntag & Feiertage: 17:30 Uhr (Veranstaltungsbeginn 19:00 Uhr)
Montag – Samstag: 18:30 Uhr (Veranstaltungsbeginn 20:00 Uhr)
Sonntagmorgen-Frühstücksshow: 10:30 Uhr (Veranstaltungsbeginn 11:30 Uhr)
koveb Linie 6 bis Gülser Brücke + 5 min Fußweg
Schüler, Studenten, Auszubildende, Behinderte und Fördervereinsmitglieder erhalten für alle Café Hahn GmbH-Veranstaltungen, im Café Hahn oder auf der Festung Ehrenbreitstein eine Ermässigung von zwei Euro. Ausgenommen sind Veranstaltungen des Jazzclub Koblenz e. V., Frühstücksshows und VarieTEEzeit-Vorstellungen. Bei den Frühstücksshows und VarieTEEzeit Vorstellungen gibt es Ermässigungen für Kinder bis zehn Jahre – sprechen Sie uns an!
Bei RheinPuls und RheinKlang Veranstaltungen gibt es KEINE ERMÄSSIGUNGEN, da es sich um einen Obolus handelt.
ALLE ERMÄSSIGUNGEN WERDEN AN DER JEWEILIGEN ABENDKASSE ERSTATTET UND SIND NICHT MIT ANDEREN RABATTEN KOMBINIERBAR.
APRIL BIS OKTOBER
10:00 – 18:00 Uhr eintrittspflichtig | ab 18:00 Uhr freier Eintritt zum Gelände & Gastronomie
NOVEMBER BIS MÄRZ
10:00 – 17:00 Uhr eintrittspflichtig | ab 17:00 Uhr freier Eintritt zum Gelände & Gastronomie
Bei Großveranstaltungen gelten gesonderte Öffnungszeiten.
Alle Öffnungszeiten entnehmen Sie unserer Homepage unter: www.cafehahn.de
koveb Linie 8 bis Ehrenbreitstein Bahnhof oder koveb Linie 9 + 10 bis Obertal und dann mit dem Festungsaufzug (Fahrpreis ist in Ihrem ÖPNV-Ticket enthalten) auf die Festung. Infos unter: www.koveb.de/festungsaufzug/
EXKLUSIVER BUSPENDELVERKEHR
für Ticket-Inhaber zu unseren Veranstaltungen auf der Festung Ehrenbreitstein.
HALTESTELLEN FESTUNGS-SHUTTLE:
Löhr-Center | Zentralplatz | Rhein-Mosel-Halle | Kapuzinerplatz | Festung Ehrenbreitstein … und zurück!
Weitere Infos finden Sie unter www.cafehahn.de in der jeweiligen Veranstaltung und unter www.koveb.de
Mit dem Ringticket erobern Sie von April bis Oktober Koblenz und die Festung Ehrenbreistein mit der Seilbahn, dem Festungsaufzug und der Fähre!
Schweben Sie vom Deutschen Eck über den Rhein zur Festung und wieder zurück. Einzelheiten unter www.seilbahn-koblenz.de
Die Seilbahn fährt ab 01.04.2023 täglich von 10:00 Uhr bis mind. 19:00 Uhr. Zu Großveranstaltungen gelten gesonderte Fahrzeiten.
Gut, besser, Gutschein!
Ein Ticket für eine Veranstaltung kommt immer an! Genauso gut kommt auch eine Mitgliedschaft für den Förderverein oder ein Geschenkgutschein an, einlösbar für Verzehr und/oder Eintrittskarten.
Gutscheine sind im Café Hahn Ticketshop und per Email an info@cafehahn.de erhältlich!
UNSERE GUTSCHEINE GELTEN FÜR TICKETS UND GASTRONOMIE IM CAFÉ HAHN UND AUF DER FESTUNG EHRENBREITSTEIN!
Unter www.cafehahn.de können Sie sich online im Shop registrieren und dann Tickets ausdrucken!
MITGLIED IM FÖRDERVEREIN? Nach der Registrierung im Shop unter Tel. 0261 42302 für ermäßigte Tickets freischalten lassen und Tickets ausdrucken – fertig!
Sie wollen Mitglied im Förderverein werden? Aufnahmeantrag hier im Heft auf Seite 69. Sie wollen immer auf dem Laufenden bleiben? www.cafehahn.de/account/newsletter
Folgen Sie uns bei FACEBOOK und INSTRAGRAM oder laden Sie sich unser Veranstaltungen direkt in Ihren EIGENEN KALENDER – nur den QR-CODE SCANNEN und die Termine abonnieren!
mit TAXI-KOBLENZ
Unter Vorlage der Eintrittskarte für Veranstaltungen im Café Hahn oder auf der Festung Ehrenbreitstein fahren Sie mit TAXI-KOBLENZ zwei Euro günstiger! Taxi Koblenz erreichen Sie unter 0261 33055
INTERAKTIVE
GESTEN – GESTERN, HEUTE, ÜBERMORGEN
02.04. – 05.11.2023
Ohne Zusatzeintritt!
Die interaktive Erlebnisausstellung macht Gesten und ihre vielfältigen Bezugspunkte zu aktuellen kulturellen und technischen Entwicklungen und Wandlungsprozessen erfahr- und erlebbar. Neben einem Blick in die Geschichte der Gesten und der Gestenforschung lädt die Ausstellung an zahlreichen interaktiven Stationen dazu ein, selbst aktiv zu werden!
BEGLEITPROGRAMM
KINDER- UND FAMILIENFEST
„GESTEN, HÄNDE, HANDLUNGEN –UND DU MITTENDRIN!“
Ohne Zusatzeintritt!
18.06.2023
Passend zur großen Erlebnisausstellung dreht sich beim diesjährigen Kinder- und Familienfest alles um Gesten und wo sie zum Einsatz kommen. Mit dabei sind eine Hundestaffel, Ernie aus der Sesamstraße, Taucher, Mediziner, Pantomimen und viele mehr.
FERIENANGEBOT „ELTERNZEIT“
25. – 27.07.2023, jeweils 11 – 13 und 13.30 – 16 Uhr
Wir gestalten Fingertiere aus Deinen Händen!
Außerdem gibt es inklusive Führungen sowie Angebote für Gruppen und Schulklassen. Schaut einfach auf der Homepage www.tor-zum-welterbe.de vorbei!
ÖFFNUNGSZEITEN KULTURZENTRUM FESTUNG EHRENBREITSTEIN
April – Oktober: täglich 10 –18 Uhr (18 – 24 Uhr i. d. R. freier Zutritt zu Gelände und Gastronomie)
November – März: täglich 10 – 16 Uhr (16 – 24 Uhr i. d. R. freier Zutritt zu Gelände und Gastronomie)
MAHLZEIT, DEUTSCHLAND!
03.03. – 08.10.2023
Was isst Deutschland? Wann, wie und wo? Diesen spannenden Fragen geht die Ausstellung in mehr als 60 großformatigen Fotografien nach.
GUTE AUSSICHTEN – JUNGE DEUTSCHE
FOTOGRAFIE 2022/2023
17.03. – 11.06.2023
Die Ausstellung zum renommierten Nachwuchsförderpreis gewährt einen frischen Blick auf die gesellschaftlichen und politischen wie auch ästhetischen und medialen Entwicklungen unserer Zeit.
ZEITZEUGEN AUS STEIN.
FOTOGRAFIEN VON AXEL THÜNKER
28.04. – 11.06.2023
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Direktion „Burgen Schlösser Altertümer“ präsentiert die Ausstellung eine Auswahl der von ihr betreuten Bauten in atmosphärischen Fotografien.
HANS-JÜRGEN BURKARD:
„AN TAGEN WIE DIESEN“
30.06. – 01.11.2023
Wie sieht das junge, moderne Deutschland aus? Eine fotografische Reise durch das Land und die deutschsprachige Popmusik.
Fr. 23.06.23
The Hooters Sparkassenbühne
So. 25.06.23
LaBrassBanda Sparkassenbühne
Sa. 10.06.23
Maschinengipfel Sparkassenbühne
samstags von 19 – 21:30 Uhr
Live auf der Sparkassenbühne: donnerstags von 19 – 22 Uhr
29.06., 05.07. und 13.07. unplugged
CASINOBÜHNE
Haus des Genusses
Lichthof
Mi. 07.06.23
Saga Sparkassenbühne
07. - 16.07.
Theater Koblenz
The Rocky Horror Show Sparkassenbühne
Fr. 16. + Sa. 17.06.23
Völkerball Sparkassenbühne
Fr. 09.06.23
In Extremo Sparkassenbühne
Sparkassenbühne
Retirierter Graben
Haus der Kulturgeschichte
Turm Ungenannt
Haus der Fotografie
Infos zu
MUSEEN UND AUSSTELLUNGEN: www.tor-zum-welterbe.de
FESTUNGSPARK
Ravelin
Hauptgraben
Aktuelle Fahrzeiten unter www.seilbahn-koblenz.de
Festungsshop
Entréegebäude
Haus Wester
Festung Ehrenbreitstein – donnerstags von 19 bis 22 Uhr
08. Juni
Interstellar Overdrive – The Pink Floyd Experience
15. Juni
Die Toten Ärzte
22. Juni
Bosstime – Tribute to Bruce Springsteen
29. Juni
Shape of Pop
06. Juli
The Wild Bobbin’ Baboons
13. Juli
Stingchronicity – Tribute to Sting & The Police
20. Juli
Party Animals Band
27. Juli
It’s All Pink – The Original PiNK Tribute
03. August
Goldplay – Tribute to Coldplay
10. August
dIRE sTRATS – Dire Straits Tribute-Band
17. August Mercy Street – Tribute to Peter Gabriel
24. August Bounce – Tribute to Bon Jovi
31. August
unplugged
–
*ausgenommen RheinPuls Unplugged STEHPLATZ 4,- € SITZPLATZ 7,- € Sitzplatz INKLUSIVE „All you can Eat Buffet” 27,90 € GA!
Werden Sie Mitglied im Jazzclub Koblenz e.V. und genießen den Vorteil von vielen für Mitglieder eintrittsbefreiten Jazzkonzerten für nur Euro 80,00 im Jahr!
Anmeldeformular und weitere Infos unter www.jazz-club-koblenz.de
KOBLENZ KOBLENZ
16./17.06.2023
16./17.06.2023
WWW.ELECTRONIC-WINE.DE Infos & Tickets in der Festival-App:
Samstag, 01. Juli 2023 | Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
KONZERT | TRIBUTE | OPEN AIR
Casinobühne, Festung Ehrenbreitstein
präsentiert:
Mit großer Leidenschaft und Spielfreude setzt die Band die Songs des Altmeisters der Country-Musik um: Von der frühen Sun Records Ära bis hin zu den American Recordings, dem überaus erfolgreichen Spätwerk und Comeback von Johnny Cash. Der Name ist Programm. Sie begeistern mit authentischem Sound und erinnern ehrwürdig an den legendären „Man in Black“.
Obolus: Stehplatz: 4,00 Euro | Mitglieder Förderverein frei!
Sitzplatz: 7,00 Euro | Mitglieder Förderverein 1/2 Preis!
Sitzplatz inkl. All you can Eat Buffet: 27,90 Euro Inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 22:00 Uhr
Donnerstag, 06. Juli 2023 | Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
|
| OPEN AIR Casinobühne,
präsentiert von
Die Bobbin‘ Baboons sind seit mehr als 30 Jahren den Freunden handgemachter und mitreißender Rock‘n‘Roll-Musik ein Begriff. Erlebt den Rock’n’Roll der Golden Fifties so wie er sein soll - mitreissend und energiegeladen! Und immer mit einem Augenzwinkern!
Obolus: Stehplatz: 4,00 Euro | Mitglieder Förderverein frei!
Sitzplatz: 7,00 Euro | Mitglieder Förderverein 1/2 Preis!
Sitzplatz inkl. All you can Eat Buffet: 27,90 Euro Inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 22:30 Uhr
Samstag, 08. Juli 2023 | Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
KONZERT | TRIBUTE | OPEN AIR
Beim Original RUDELSINGEN kommen bundesweit Menschen zusammen, um miteinander Musik zu erleben. Ein bunter Mix aus Hits und aktuellen Radiosongs hat für jede/n im Publikum das passende Lied dabei. Die Texte werden mit einem Beamer für alle gut lesbar an eine Leinwand projiziert.
Obolus: Stehplatz: 4,00 Euro
Mitglieder Förderverein frei!
Sitzplatz: 7,00 Euro
Mitglieder Förderverein 1/2 Preis!
Sitzplatz inkl. All you can Eat Buffet: 27,90 Euro inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein.
Die Seilbahn fährt bis 23:00 Uhr
Casinobühne, Festung Ehrenbreitstein
präsentiert:
Donnerstag, 13. Juli 2023 | Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
KONZERT | TRIBUTE | OPEN AIR
Casinobühne, Festung Ehrenbreitstein
präsentiert von
Ein Hochgenuss für Sting und Police-Fans und alle diejenigen, die das Lebensgefühl einer besonderen Musikepoche noch einmal ein Stück weit erfahren möchten. In ‚Stingchronicity‘ haben sich 4 Musiker zusammengefunden, jeder mit seiner eigenen Liebe zu dieser Musik, um sie für alle Sting und Police-Fans erlebbar zu machen.
Obolus: Stehplatz: 4,00 Euro | Mitglieder Förderverein frei!
Sitzplatz: 7,00 Euro | Mitglieder Förderverein 1/2 Preis!
Sitzplatz inkl. All you can Eat Buffet: 27,90 Euro inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 23:00 Uhr
Samstag, 15. Juli 2023 | Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
KONZERT | TRIBUTE | OPEN AIR
Casinobühne, Festung Ehrenbreitstein
präsentiert:
Die John Fogerty Coveration bietet dem Publikum eine musikalische Zeitreise zurück in die 60er/70er Jahre durch die 5-jährige Schaffensphase CCR‘s. Vom Debutalbum bis zum letzten gemeinsamen Album ,,Mardi Gras“ wird nichts ausgelassen.
Obolus: Stehplatz: 4,00 Euro | Mitglieder Förderverein frei
Sitzplatz: 7,00 Euro | Mitglieder Förderverein 1/2 Preis!
Sitzplatz inkl. All you can Eat Buffet: 27,90 Euro Inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 23:00 Uhr
Donnerstag, 20. Juli 2023 | Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
KONZERT | TRIBUTE | OPEN AIR
Sparkassenbühne, Festung Ehrenbreitstein
Wenn Karel Schrott, Luca Sambuca, Goosi Glitter, APunktSchraube, Schack La Bumms und Boris Kaputnik die Bühnen der Welt betreten, vereinigen sich unglaublicher musikalischer Dilettantismus, attraktive Männerkörper und lasziv-akrobatische Tanzeinlagen zu einem Augen- und Ohrenschmaus, bei dem nicht nur vereinsamte Hausfrauen in Ekstase geraten.
Obolus: 5,00 Euro | Mitglieder Förderverein frei!
Inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 22:30 Uhr
Zum 21. Mal findet das Weltmusikfestival HORIZONTE im einzigartigen Ambiente des Weltkulturerbes Festung Ehrenbreitstein statt.
Auf 5 Bühnen spielen über 30 Bands traditionelle und moderne Musik von allen Kontinenten. Über 20 Marktstände bieten internationale Speisen, Cocktails, Mode, Accessoires und vieles mehr.
3 Tages Ticket: 30,- € zzgl. VVK-Entgelte
Alle Infos auf www.horizonte-festival.de
Die Feuersteins
Deutschland
moderner Folk Casinobühne
Dr. Umwuchts
Tanzpalast Deutschland
Swing, Jazz Kultursommerbühne
Gitanos de la Esquina
Koblenz
Gypsy, Flamenco, Rumba Sparkassenbühne
Lia de Itamaraca Brasilien Ciranda, Maracandu Sparkassenbühne
Marco Lobo Quintette
Bahia
Percussion, Forroh, Jazz Casinobühne
Orfeo Greco Ensemble
Griechenland / Deutschland griechischer Folk Sparkassenbühne
Outrage Frankreich Rock, Punk Rock Kultursommerbühne
3 Tages Ticket: 30,- € zzgl. VVK-Entgelte
MODERATION: Stephan Maria Glöckner
Ali Doğan Gönültaş
Türkei
Türkischer Folk Sparkassenbühne
Alogte Oho &
Sounds of Joy Ghana
FraFra Gospel Sparkassenbühne
Brushy One String
Jamaika
Calypso, Reggae Sparkassenbühne
CHorizonte Koblenz Weltmusik Sparkassenbühne & Casinobühne
La Fanfarria del Capitan Argentinien Alternative, Indie Kultursommerbühne
Giufa Italien Gypsy-Punk, Rumba Kultursommerbühne
Deutschland
Mundart, Blues-Rock Kultursommerbühne
The
Ukraine
Swing, Jazz Kultursommerbühne
SINU Deutschland / Türkei Indie-Pop Casinobühne
Son Rompe Pera Mexiko Cumbia, Maxican marimba Sparkassenbühne
X-Dream Koblenz Jazz-Rock Casinobühne
Zydeco Annie Deutschland
Zydeco Casinobühne
Fanfare Ciocarlia
Rumänien Gypsy, Balkan Brass Sparkassenbühne
Finn & Jonas Deutschland Indie-Pop Casinobühne
Marion & Sobo Band
Frankreich / Deutschland Gypsy Jazz, Weltmusik, Chanson Sparkassenbühne
Mayito Rivera & Sons of Cuba Kolumbien
Cumbia, Reggaeton, Hip Hop Casinobühne
Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quintet Italien
Italienischer Liedermacher Sparkassenbühne
Roxanne de Bastion England Singer Songwriter Casinobühne
Star Feminine Benin Afro-Pop, Traditional, Rock Casinobühne
Freitag & Samstag in der Festungskirche
CHANGA! präsentiert:
Im Rahmen des Horizonte Festivals findet auch in diesem Jahr wieder die beliebte Salsa-Party im Kuppelsaal statt.
Damit auch Salsa-Neulinge auf ihre Kosten kommen, findet ab 20:00 Uhr der Schnupperkurs statt.
Donnerstag, 27. Juli 2023 | Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
KONZERT | TRIBUTE | OPEN AIR Sparkassenbühne, Festung Ehrenbreitstein
präsentiert von
„So nah am Original wie möglich und dann noch ein bisschen mehr“, das ist die Philosophie von „It’s All Pink“. Mit ihrer außergewöhnlichen Stimmqualität, Ausstrahlung und Bühnenpräsenz steht sie dem Original in nichts nach. Alle großen Hits, dazugehörige Choreographien, originalgetreue Arrangments und Sounds machen die Show perfekt!
Obolus: 5,00 Euro | Mitglieder Förderverein frei!
Inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 22:30 Uhr
28. - 30.7.’23
Die Gräben und Plätze des Weltkulturerbes Festung Ehrenbreitstein werden für ein Wochenende zum Tummelplatz der internationalen Gaukler- und Kleinkunstszene
3 Tages Ticket: 30,- € zzgl. VVK-Entgelte
Freitag, 28. Juli – 20 Uhr
Mit Verleihung des Varietépreises
„Stiftung Zukunft“ der Sparkasse Koblenz.
Unter Regie von Karl-Heinz Helmschrot treten auf:
Fabio Esposito (Deutschland)
Moderation, Comedy, Feuerkünstler
Romy Haupt (Deutschland)
Dance Pole, Partnerakrobatik
Paula Kade (Deutschland
Partner Trapez
Sebstiaan Schlichter (Deutschland)
Partner Trapez
Joana Lokaichuk (Deutschland)
Equilibristik, Partner
Fiona Rother (Deutschland)
Pezzi-Ball Akrobatik
Jana Vogel (Deutschland)
Aireal Hoop
Marlene Ziechmann (Deutschland)
Rouen Cyr, Aireal Hoop
Charlotte Fischer (Deutschland)
Flying Pole
Samstag, 29. Juli von 11 bis
auf der Sparkassenbühne im Kuppelsaal
Ole Böhm (Deutschland)
Teeta Board, Cyr Wheel
Lukas Grabowski (Deutschland)
Teeta Board, Partnerakrobatik
Nils Jansen (Deutschland)
Teeta Board, Keulenjongalge
Vincent Lang (Deutschland)
Teeta Board, Partnerakrobatik
3 Tages Ticket: 30,- € zzgl. VVK-Entgelte
in der Festungskirche
präsentiert von Philipp Herold
präsentiert von Andrea Wittwer
Fabio & Julia
Jonglage, Partner Akrobatik, Luft
Paulin
Tanz Akrobatik, Strapaten
Monalaura
Duo Kraft Akrobatik, Tuch, Würfel (Cube Artistik)
Carolin
Cyr Wheel, Bouncing Jonglage
Tjorm & Luise
Petsiball Akrobatik, Kontorsion mit Gesang, Duo Akrobatik
Benjamin Poliak Elif Duygu Kai Bosch Mia Ackermann Valerio Moser Philipp Herold23 Uhr & Sonntag, 30. Juli von 11 bis 22 Uhr
auf der Lottobühne
im Hauptgraben
3 Tages Ticket: 30,- € zzgl. VVK-Entgelte
von 11 bis 22 Uhr
Sonntag, 30. Juli
11 Uhr mit Willibert Paules
Dörthe Dutt präsentiert die besten Gaukler und Kleinkünstler des Festivals in einer fulminanten Final-Show.
Eine renommiert zusammengesetzte Jury kürt die Gewinner der mit 5.000,- EUR dotierten Kleinkunstpreise.
Mittwoch, 02. August 2023 |
KONZERT | OPEN AIR
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Sparkassenbühne, Festung Ehrenbreitstein
Hubert Achleitner alias Hubert von Goisern gilt als einer der wichtigsten Vertreter der „Neuen Volksmusik“. Mit den „Original Alpinkatzen“ prägte er den musikalischen Stil einer ganzen Generation. 2023 geht es weiter, mit der Tournee „Neue Zeiten Alte Zeichen“. Ein neues Programm, ein neuer Ton, eine musikalische Vielfalt die ihresgleichen sucht.
Eintritt: Kategorie I: 59,00 Euro zzgl. VVK-Entgelt / AK: 71,00 Euro Kategorie II: 52,00 Euro zzgl. VVK-Entgelt / AK: 62,00 Euro Kategorie III: 44,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 52,00 Euro (Stehplatz) Ticket inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 23:00 Uhr
Donnerstag, 03. August 2023 | Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
KONZERT | TRIBUTE | OPEN AIR Sparkassenbühne, Festung Ehrenbreitstein
Goldplay live bringen diese außergewöhnliche Erfolgsgeschichte auf die Bühne und sorgen regelmäßig für ein volles Haus. Emotionen, Show und Musikalität, gepaart mit einer Menge Leidenschaft, versprechen ein erstklassiges und authentisches Konzerterlebnis. Goldplay sind die Alternative für alle Coldplay Fans.
Obolus: 5,00 Euro Mitglieder Förderverein frei! Inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 22:30 Uhr
Samstag, 05. August 2023 |
KONZERT | TRIBUTE | OPEN AIR
Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
Casinobühne, Festung Ehrenbreitstein
präsentiert:
„The Doors Tribute Band“ aus dem Rhein Main Gebiet bringen den psychedelischen Sound der Doors in einer mitreißenden Live-Show auf die Bühne. In den Livekonzerten gibt es natürlich die großen Hits zu hören - dabei orientiert sich die Band mehr an den Livealben und unzähligen Bootlegs der Doors: Es wird spontan improvisiert, kein Song klingt genauso wie am Abend vorher. Man darf gespannt sein!
Obolus: Stehplatz: 4,00 Euro | Mitglieder Förderverein frei!
Sitzplatz: 7,00 Euro | Mitglieder Förderverein 1/2 Preis!
Sitzplatz inkl. All you can Eat Buffet: 27,90 Euro Inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 22:00 Uhr
Donnerstag, 10. August 2023 | Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
KONZERT | TRIBUTE | OPEN AIR Sparkassenbühne,
präsentiert von
Erleben Sie die meistgebuchte Dire Straits-Tribute-Band Europas live! Diese erfahrene, sympathische Formation hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihrem Publikum die Musik der Dire Straits mit voller Leidenschaft und musikalischer Klasse zu präsentieren -“Gänsehaut pur“.
Obolus: 5,00 Euro | Mitglieder Förderverein frei!
Inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 22:30 Uhr
Samstag, 12. August 2023 | Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr
KONZERT | OPEN AIR | RHEIN IN FLAMMEN Sparkassenbühne, Festung Ehrenbreitstein
Udo Jürgens ist von uns gegangen ... doch seine Lieder bleiben unvergänglich! SahneMixx präsentiert die Musik des Ausnahmekünstlers im Orchester-Format und begeistert mit perfektem Live-Sound und großartigen Stimmen immer wieder das Publikum.
Eintritt:
Kategorie I: 25,00 Euro zzgl. VVK-Entgelt / AK: 32,00 Euro
Kategorie II: 19,00 Euro zzgl. VVK-Entgelt / AK: 26,00 Euro
Kategorie III: 10,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 16,00 Euro (Stehplatz) Ticket inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 01:00 Uhr
Samstag, 12. August 2023 | Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 19 Uhr
MENÜ | RHEIN IN FLAMMEN Restaurant Casino, Festung Ehrenbreitstein
Genießen Sie das 6-Gänge-Menü (auch vegetarisch verfügbar) auf der zweitgrößten Festung Europas im Restaurant Casino mit einem fantastischen Ausblick auf Koblenz! So haben Sie die Möglichkeit Rhein in Flammen in atemberaubender Atmosphäre, hoch über den Dächern von Koblenz zu verbringen.
77,50 Euro inkl. 6-Gänge-Menü
Sonntag, 13. August 2023 |
KONZERT | OPEN AIR
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Sparkassenbühne, Festung Ehrenbreitstein
Konstantin Wecker, Fany Kammerlander und Jo Barnikel verbindet die Liebe zum Lied. „Poesie und Musik können vielleicht die Welt nicht verändern, aber sie können denen Mut machen, die sie verändern wollen“, so Konstantin Wecker, der sich seit über 40 Jahren für eine Welt ohne Waffen und Grenzen einsetzt.
Eintritt: Kategorie I: 55,00 Euro zzgl. VVK-Entgelt / AK: 68,00 Euro Kategorie II: 48,00 Euro zzgl. VVK-Entgelt / AK: 60,00 Euro Ticket inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 23:00 Uhr
Donnerstag, 17. August 2023 |
Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
KONZERT | TRIBUTE | OPEN AIR Sparkassenbühne, Festung Ehrenbreitstein
präsentiert von
Mercy Street – A Tribute to Peter Gabriel ist eine Kölner Band, die die Musik eines der innovativsten Popkünstler der letzten Jahrzehnte auf die Bühne bringt. Die Band spielt die Musik von Peter Gabriel in einer Qualität, die dem Original so nahe kommt wie niemand zuvor.
Obolus: 5,00 Euro | Mitglieder Förderverein frei! Inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 22:30 Uhr
Der Café Hahn Ticketshop
Neustraße 15 | 56072 Koblenz
(gegenüber Café Hahn)
Tel. 0261 42302 | Fax 0261 42666
Öffnungszeiten
Mo.- Fr. 9:00 - 17:30 Uhr
Sa. 12:00 - 17:30 Uhr
ab 03.06. bis 25.08.2023
Mo.- Fr. 9:00 - 13:00 Uhr | Sa. geschlossen
e-Mail info@cafehahn.de
Tickets online www.cafehahn.de
SA. 01. JOHNNY CASH EXPERIENCE
CASINOBÜHNE
DO. 06. THE WILD BOBBIN‘ BABOONS
CASINOBÜHNE
SA. 08. RUDELSINGEN
CASINOBÜHNE
DO. 13. STINGCHRONICITY
CASINOBÜHNE
SA. 15. JOHN FOGERTY COVERATION
CASINOBÜHNE
DO. 20. PARTY ANIMALS BAND
SPARKASSENBÜHNE
FR. 21. HORIZONTE
FESTUNG EHRENBREITSTEIN
SA. 22. HORIZONTE
FESTUNG EHRENBREITSTEIN
SO. 23. HORIZONTE
FESTUNG EHRENBREITSTEIN
DO. 27. IT'S ALL PINK
SPARKASSENBÜHNE
FR. 28. GAUKLERFESTUNG
FESTUNG EHRENBREITSTEIN
SA. 29. GAUKLERFESTUNG
FESTUNG EHRENBREITSTEIN
SO. 30. GAUKLERFESTUNG
FESTUNG EHRENBREITSTEIN
jeweils 1 1/2 Stunden vor Beginn
RheinPuls & RheinKlang
Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr
WIR DANKEN FÜR DIE FREUNDLICHE UNTERSTÜTZUNG:
MI. 02. HUBERT VON GOISERN & BAND SPARKASSENBÜHNE
DO. 03. GOLDPLAY SPARKASSENBÜHNE
SA. 05. THE DOORS TRIBUTE
CASINOBÜHNE
DO. 10. DIRE STRATS
SPARKASSENBÜHNE
SA. 12. SAHNEMIXX - RHEIN IN FLAMMEN
SPARKASSENBÜHNE
SA. 12. MENÜ ZU RHEIN IN FLAMMEN
RESTAURANT CASINO
SO. 13. KONSTANTIN WECKER
SPARKASSENBÜHNE
DO. 17. MERCY STREET
SPARKASSENBÜHNE
FR. 18. SALTATIO MORTIS
SPARKASSENBÜHNE
SA. 19. STATION TO STATION
CASINOBÜHNE
SA. 19. KASALLA SPARKASSENBÜHNE
DO. 24. BOUNCE
SPARKASSENBÜHNE
SA. 26. FÖRDERVEREINS JUBILÄUM
FESTUNG EHRENBREITSTEIN
DO. 31. MARIUZZ
SPARKASSENBÜHNE
DO. 31. GÖTZ WIDMANN
FR. 01. SLOWHAND
SA. 02. EMMI & WILLNOWSKY
SA. 02. SMOOTH OPERATORZ
CASINOBÜHNE
SO. 03. FRÜHSTÜCKSHOW
EMMI & WILLNOWSKY
SO. 03. EMMI & WILLNOWSKY
MO. 04. EMMI & WILLNOWSKY
DI. 05. DOC ESSER
MI. 06. MUNDSTUHL
DO. 07. MUNDSTUHL
FR. 08. KOMMUNA LUX
SA. 09. QUERBEAT
SA. 09. BLÄCK FÖÖSS
SO. 10. COMEDY CLUB
MO. 11. JAZZCLUB KOBLENZ
EVA KLESSE QUARTETT
AUSVERKAUFT!
DI. 12. IAN PAICE FEAT. PURPENDICULAR
MI. 13. JÜRGEN BECKER
DO. 14. RUDELSINGEN
FR. 15. COLOSSEUM
SA. 16. CHORIZONTE - SPECIAL
SO. 17. DAVE DAVIS
DI. 19. JAZZCLUB KOBLENZ NGUYÊN LÊ TRIO
MI. 20. CAVEMAN
DO. 21. KOMIKER JACKPOT
FR. 22. BACKSTREET'S BACK
SA. 23. MUSIC MONKS
SO. 24. TOBIAS MANN
DI. 26. GERD DUDENHÖFFER
MI. 27. GERD DUDENHÖFFER
DO. 28. AUSBILDER SCHMIDT
FR. 29. VÖLKERBALL
SA. 30. VÖLKERBALL
AUSVERKAUFT!
AUSVERKAUFT!
Freitag, 18. August 2023 |
KONZERT | OPEN AIR
Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
Sparkassenbühne, Festung Ehrenbreitstein
Bebende Hallen, laute Gesänge, strahlende Gesichter und sieben Musiker, deren Zuhause eindeutig die Bühne ist: Saltatio Mortis bringen diesen Sommer die meterdicken Mauern der 2. Größten Festungsanlage Europas zum Beben! Auch nach einundzwanzig Jahren wirken sie immer noch so kraftvoll, leidenschaftlich und neugierig wie am ersten Tag.
Eintritt: 47,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 60,00 Euro Ticket inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 00:00 Uhr
Samstag, 19. August 2023 |
KONZERT | TRIBUTE | OPEN AIR
Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
Casinobühne, Festung Ehrenbreitstein
Das Publikum wird auf eine musikalische und emotionale Achterbahnfahrt durch die verschiedenen Epochen mitgenommen, in denen Bowie die Bühnen des Pop dominierte. STATIONTOSTATION versteht es, diese Epochen perfekt zu interpretieren: perfekte Wiedergabe originaler Arrangements verbunden mit der Stimme von Chris Palmen, dessen Bühnenpräsenz stets Bowie durchscheinen lässt, ohne peinliche Verkleidungsorgie.
Obolus: Stehplatz: 4,00 Euro | Mitglieder Förderverein frei
Sitzplatz: 7,00 Euro | Mitglieder Förderverein 1/2 Preis!
präsentiert:
Sitzplatz inkl. All you can Eat Buffet: 27,90 Euro Inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 23:00 Uhr
Samstag, 19. August 2023 |
KONZERT | OPEN AIR
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
Sparkassenbühne, Festung Ehrenbreitstein
Nicht immer sind die Ideen, die zwei Typen nachts um 2 nach einer langen Party an einem Küchentisch haben, wirklich richtig gut. Aber aus dem, was Ex-„Peilomat“-Gitarrist und Songwriter Flo Peil und Sänger Bastian Campmann da planten, wurde was: Kasalla. Zusammen mit den alten und neuen Weggefährten Ena Schwiers, Sebi Wagner und Nils Plum sprangen sie mit dem Plan, die Musik, die man liebt mit Texten im heimischen Sprech zu kombinieren in den Proberaum.
Eintritt: 35,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 45,00 Euro Ticket inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 23:00 Uhr
Donnerstag, 24. August 2023 |
KONZERT | TRIBUTE | OPEN AIR
Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
Bounce bringen mit eigener Note und trotzdem originalgetreuen Sounds und Arrangements das nahezu unerschöpfliche Repertoire aus fast 30 Jahren Bon Jovi auf die Bühne: Welthits, die Rockgeschichte geschrieben haben, Rocksongs, die an Power nicht zu überbieten sind, und Balladen zum dahinschmelzen.
Obolus: 5,00 Euro | Mitglieder Förderverein frei! Inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 22:30 Uhr.
präsentiert von
Einlass: 17:00 Uhr / Beginn: 17:30 Uhr
Feiert mit uns das große Jubiläumsfestival auf der FESTUNG EHRENBREITSTEIN auf mehreren Bühnen
Raphael Wressnig
Eddie 9V
Roberto Capitonis Comedy Club
Soulgaters
Werde Teil unseres Teams im Café Hahn oder auf der Festung
Ehrenbreitstein und unterstütze uns bei unseren vielfältigen Events!
Wir suchen Dich als: Servicekraft (m/w/d)
Thekenkraft (m/w/d)
Koch (m/w/d)
Küchenhilfe (m/w/d)
Quereinsteiger (m/w/d)
In Teil-/Vollzeit oder als Aushilfe.
Ein lockeres Team, flexible Arbeitszeiten & spannende Events warten auf Dich!
Schick uns einfach eine kurze Mail an Festung Ehrenbreitstein:
Patrick Jakobs / jakobs@cafehahn.de
Café Hahn, Güls:
Benjamin Quirin / quirin@cafehahn.de
Donnerstag, 31. August 2023 |
KONZERT | TRIBUTE | OPEN AIR
Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
Sparkassenbühne, Festung Ehrenbreitstein
präsentiert von
Die optische und musikalische Übereinstimmung ist sensationell – selbst bekannte original WESTERNHAGENStudio- und Tour-Musiker-Legenden begleiten das Westernhagen-Double MARIUZZ als Gastmusiker zu besonderen Anlässen gern als ersten und einzigen Westernhagen-Tribute Act exklusiv auf der Bühne. Näher am Original geht dann wirklich nicht mehr!!
Obolus: 5,00 Euro | Mitglieder Förderverein frei! Inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 22:30 Uhr
Donnerstag, 31. August 2023 |
Konzert
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr
präsentiert:
Anders als die Liedermachergeneration vor ihnen erhoben Joint Venture deutlich lieber den Mittelals den Zeigefinger und hauchten so einem in die Jahre gekommenen Genre ganz frischen Atem ein. Götz Widmann lädt alle Joint-Venture-Fans jetzt mit einem ganz speziellen Programm zum Geburtstag feiern ein. Wie immer ohne feste Setlist, aber mit ganz vielen alten Songs und Stories, spontane Liedwünsche ausgesprochen willkommen.
Eintritt: 20,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 25,00 Euro
Freitag, 01. September 2023 |
KONZERT | TRIBUTE
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Slowhand spielt die größten Songs quer durch das Lebenswerk Claptons – von Cream über Blind Faith zu Derek and the Dominos bis in die Gegenwart. Authentische Gitarren und Amps, sowie Hammond Orgel mit Leslie bringen den originalgetreuen Sound auf die Bühne.
Eintritt: 27,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte AK: 35,00 Euro
Samstag, 02. September & Montag, 04. September 2023
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Sonntag, 03. September 2023 |
Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 19 Uhr
Deutschlands beliebtestes Comedy-Pärchen begeht das 27. Jahr seiner Ideal-Beziehung und feiert Mahagoni-Hochzeit. Freuen Sie sich auf ein rasantes Programm mit perfiden Pointen im Minuten-Takt! Folgen Sie unserem sich innig-liebenden Traumpaar durch Infektion und Inflation und genießen Sie musikalische Grausamkeiten von Dalida bis Dirty Dancing!
Denn eins ist sicher: Wer Emmi & Willnowsky erlebt hat, kommt durch jede Krise!
Eintritt: 19,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte AK: 24,00 Euro
Sonntag, 03. September 2023 |
COMEDY | FRÜHSTÜCKSSHOW
Einlass: 10:30 Uhr,
Samstag, 02. September 2023 |
KONZERT | TRIBUTE | OPEN AIR
Beginn: 11:30 Uhr
Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
Casinobühne, Festung Ehrenbreitstein
präsentiert:
Die Musik von SADE hat Millionen von Menschen aus mehreren Generationen berührt, gerührt und fasziniert. Ihre Songs sind eine einzigartige Mischung aus Jazz, Soul und Latinelementen, gepaart mit einem Schuss erotischer Sinnlichkeit. Die Smooth Operatorz spielen die größten Hits und die schönsten Stücke in meisterlicher Perfektion, fast besser als im Original.
Obolus: Stehplatz: 4,00 Euro | Mitglieder Förderverein frei!
Sitzplatz: 7,00 Euro | Mitglieder Förderverein 1/2 Preis!
Sitzplatz inkl. All you can Eat Buffet: 27,90 Euro inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 22:00 Uhr
+ „FLY & HELP-Events“
J M röhrig- mit EDENONAT GRATIS-VERANSTALTUNGS-NEWSLETTER
HIGHLIGHTS der Region oft oder röhrig- - ET INTRITT FREI ICKET-VERLOSUNG
-auch von + vielen weiteren FESTUNG EHRENBREITSTEIN OPEN AIR-HIGHLIGHTS teils im Ticket enthalten , wie beim oder GENUSS-EVENTS „MAIFELDER KULTURSOMMER“ , wie bei GRATIS-ANFAHRT RHEINPULS-Konzerten
Weltumrunder
Reiner Meutsch
- auch in Winningen + Koblenz von BENEFIZ-EVENTS
KINDER- + FAMILIEN-EVENTS
in der Region - auch
EINTRITT FREI
Wöchentlich aktualisirte e für Rhein + Mosel, Eifel + Hunsrück
VERLOSUNGEN undzur Neues Kulturszene unter www.roehrig-forum.de
Die Initiative der röhrig-hagebaumärkte + Treis-KardenAndernach
n
Das einzigartigeröhrigEngagement für Kultur + Benefiz mit der „Kulturbühne im Baumarkt"
Dienstag, 05. September 2023 |
KABARETT
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Wie gesund ist eigentlich gesund? Wo hört Gesundheit auf und fängt Selbstkasteiung an? Warum liebt der Mensch das Extreme – Extrem ungesund oder extrem gesund? Doc Esser, bekannt aus verschiedensten medizinischen TV-Formaten, beantwortet in seiner einzigartigen Bühnenshow „Gesund gestorben ist trotzdem tot“ all diese Fragen mit wissenschaftlichem Hintergrund, Humor und leidenschaftlicher Musik.
Eintritt: 28,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte AK: 36,00 Euro
Mittwoch, 06. September & Donnerstag, 07. September 2023
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr
COMEDY
Das beste Comedyduo des Universums holt aus zum nächsten Streich! Und ja! Es wird noch lustiger als jemals zuvor. Wer geglaubt hat, der Gipfel humoristischen Wahnsinns sei nach 25 Jahren
MUNDSTUHL bereits erreicht, wird mit dem brandneuen Programm KANN SPUREN VON NÜSSEN ENTHALTEN eines Besseren belehrt.
Eintritt: 27,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 33,00 Euro
Donnerstag, 07. September 2023 |
Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
Es geht wieder los: „KENO Rockt“ – der größte Coverband-Wettbewerb in Rheinland-Pfalz von Rockland Radio und KENO, der täglichen Zahlenlotterie von LOTTO – startet wieder voll durch.
Zum sechsten Mal suchen Rockland Radio und KENO, die Zahlenlotterie von Lotto Rheinland-Pfalz, die besten Coverbands des Landes.
Obolus: 5,00 Euro | Mitglieder Förderverein frei! inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein.
Freitag, 08. September 2023 |
Einlass: 18:30 Uhr,
Beginn: 20 Uhr
„In Odessa kommen die Menschen zusammen. In Odessa werden sie lachen und singen.“ heißt es in einem alten Couplet – dass das stimmt beweisen Kommuna Lux! Denn ihr „Odessa Gangsta Folk“ steht für packende Klezmermusik und mitreißende Ganoven-Lieder aus ihrer Heimat. Der jüdische Spruch „Es findet sich immer ein lebendiger Fisch“ macht die Philosphie der Band klar: eine Show mit Kommuna Lux steckt voller Anarchie und ansteckender Lebenslust!
Eintritt: 18,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 23,00 Euro Mitglieder Förderverein Eintritt frei!
Samstag, 09. September 2023 |
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr
KONZERT | OPEN AIR Sparkassenbühne, Festung Ehrenbreitstein
Die Querbeat-Story: radikal positiv! Ein 13-köpfiges kreatives Kollektiv will Machen. Und Spielen. Die Band lebt für die Bühne, für den Rausch in Energie aus Publikum und Tönen. Tage muss man mit Liebe verschwenden, Nächte macht man durch – 24 Stunden „Guten Morgen Barbarossaplatz“, liebe Welt. Zwischendurch wurde ausgelassen und ausverkauft die Zeit auf Tour verlebt, auf Crowd gesurft und in Sommervibes geschwommen. Die Festivals muss man feiern wie sie kommen. Pandemie? Mit Kreativität überlebt! Wegen Live-Entzugs-Erscheinungen gab‘s direkt einen Rekord: 12-StundenLivestream mit Fans via Zoom. Danach wird geplant, verplant, verlegt, verschoben. Aber die Tour 2021 kam…Im Spätsommer 2022 mit 25 Konzerten, 65.000 Zuschauern. Das erste eigene Festival „Querbeat – Randale & Hurra“ mit 25.000 verkauften Tickets stand auch noch im Kalender. Highlight in der Band-Karriere und mit Wiederholung in 2023.
Querbeat ist immer für alles ready: … We will see. Nach den letzten Jahren voller Don’ts und Neins ist es erstmal wichtig wieder “JA” zu sagen.
Eintritt: 32,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 42,00 Euro Ticket inklusive koveb Buspendelverkehr zwischen Löhr-Center und Festung Ehrenbreitstein. Die Seilbahn fährt bis 23:00 Uhr
Samstag, 09. September 2023 |
KONZERT
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Die Bläck Fööss sind seit ihrer Gründung 1970 fester Bestandteil des Kölner Kulturbetriebes und gehören zu Köln wie der Dom. 43 Alben und mehr als 450 Songs sind die stolze Bilanz dieses halben Jahrhunderts musikalischen Schaffens. Der Beitrag der Band zum Erhalt der kölschen Sprache ist allgemein anerkannt und viele Lieder aus ihrem Fundus sind schon längst zu Evergreens geworden.
Eintritt: 33,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 39,00 Euro
Sonntag, 10. September 2023
Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 19 Uhr
COMEDY | MIXSHOW
BENNI STARK , Ex-Herrenausstatter und Matador des Einzelhandels startet richtig durch: Fuß auf‘s Gas und ab geht es, zu den Grenzerfahrungen, die uns mal eben stark ans Limit bringen.
BORIS STIJELJA ist Kroate mit deutschem Migrationshintergrund: In Mannheim geboren wuchs er in Kroatien auf. Er hat es nicht leicht, denn sein deutschkroatisches Leben schwankt stets zwischen Cevapcici, Weinfest und Kehrwoche.
MATTHIAS JUNG nimmt seine Zuschauer mit auf eine Reise in die Welt der heutigen Jugendlichen und Teenager und hat hilfreiche sowie humorvolle Tipps und Tricks im Gepäck.
Eintritt: 16,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 21,00 Euro | Mitglieder Förderverein 1/2 Preis!
Montag, 11. September 2023 |
KONZERT | JAZZ
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:15 Uhr
Das einmaliges Doppelkonzert rundet einen gemeinsamen Workshoptag am Landesmusikgymnasium ab. Das Quartett der vielfach ausgezeichneten Drummerin Eva Klesse präsentiert ihr jüngstes Album „songs against loneliness“. Dieses spiegelt die Gegebenheiten und Emotionen der pandemischen letzten zwei Jahre, mit Sehnsucht, Hoffnung, Melancholie, aber auch mit Heilung, Resilienz und Stärke.
Eintritt: 20,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 25,00 Euro | Mitglieder Jazzclub Eintritt frei!
Dienstag, 12. September 2023 | Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr
KONZERT
Ian Paice ist der legendäre Schlagzeuger und aktuell das einzig verbliebene Gründungsmitglied von Deep Purple. Jetzt kommt er mit der Band Purpendicular auf Tour um seine Best-Of-Classic-DeepPurple-Show auf die Bühne zu bringen. Ian Paice ist dabei live und ganz nah in Clubatmosphäre zu erleben.
Eintritt: 41,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 50,00 Euro Mitglieder Förderverein 1/2 Preis!
Mittwoch, 13. September 2023 |
KABARETT
Einlass: 18:30 Uhr,
Beginn: 20 Uhr
Wir Menschen haben gar nichts gegen die Zukunft. Die Ungewissheit würde uns gar nichts ausmachen, wenn wir nur wüssten, dass es gut ausgeht. Wer weiß, wie heiß der nächste Sommer wird? Ob wir uns durch die Kriegsgefahr abends vor dem Fernseher noch Lothar Wieler und Karl Lauterbach zurückwünschen? Aber früher war auch nicht alles Gold und die Zukunft wird schöner, wenn wir schon heute darüber lachen.
Eintritt: 22,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 27,00 Euro
Donnerstag, 14. September 2023 |
PUBLIC SINGING
Beim Original RUDELSINGEN kommen bundesweit Menschen zusammen, um miteinander Musik zu erleben. Ein bunter Mix aus Hits und aktuellen Radiosongs hat für jede/n im Publikum das passende Lied dabei. Die Texte werden mit einem Beamer für alle gut lesbar an eine Leinwand projiziert.
Eintritt: 13,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte AK: 17,00 Euro
Einlass: 18:30 Uhr,
Beginn: 19:30 Uhr
präsentiert:
Freitag, 15. September 2023 |
KONZERT
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Der Name klingt bombastisch, und tatsächlich sind COLOSSEUM so etwas wie Saurier in der Geschichte der Rockmusik: ein Zusammenschluss von ungeheuer virtuosen Solisten, dabei trotzdem mit einem geschlossenen, kompakten Sound und in den verschiedenen Konstellationen musikalisch stets sehr innovativ.
Eintritt: 35,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte
AK: 43,00 Euro | Mitglieder Förderverein 1/2 Preis!
Samstag, 16. September 2023 |
KONZERT
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Die Band verbindet den Drang zu ausgelassener Spielfreude mit einer tiefen Verbeugung vor einem besonderen Gast, Lulo Reinhardt. Das passt: Kein Koblenzer Musiker verkörpert mehr Welt und Weite als er, und kein Ensemble treibt es bunter mit der globalen Recherche zur Programmgestaltung als CHorizonte.
Eintritt: 18,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 22,00 Euro Mitglieder Förderverein 1/2 Preis!
Sonntag, 17. September 2023 |
COMEDY
Einlass: 17:30 Uhr, Beginn: 19 Uhr
Mit seiner brandneuen Show „LIFE IS LIVE!“ nimmt Sie Dave Davis mit auf eine wilde und kurzweilige Reise in die faszinierende Welt des Projekts „Leben“. Achtung: Sie könnten glücklicher gehen, als Sie gekommen sind! Das Lächeln, mit dem Sie den Abend verlassen werden, wird Sie noch lange verfolgen. Garantiert!
Eintritt: 21,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte
Dienstag, 19. September 2023 |
KONZERT | JAZZ
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Kein anderer Gitarrist klingt wie Nguyên Lê. Zum einen liegt das daran, dass er Autodidakt ist, zum anderen hat der Franzose eine ganz eigene Philosophie: Er betrachtet Jazz als Weltmusik ohne Grenzen.
Eintritt: 22,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 28,00 Euro | Mitglieder Jazzclub Eintritt frei!
Siedlung-Depot 25a
Tel.: (0261) 94239000
56218 Mülheim-Kärlich
Fax: (0261) 942390090
Brillen/kontaktlinsen Mehr als nur gut sehen und aussehen .
Gulisastraße 15 • 56072 Koblenz-Güls
Telefon (0261) 4 33 38
Mittwoch, 20. September 2023 |
THEATERCOMEDY
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr
CAVEMAN wirft einen ganz eigenen Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Frau. Im „magischen Unterwäschekreis“ begegnet Tom, der sympathische Held im Beziehungsdickicht, seinem Urahn aus der Steinzeit, der ihn an Jahrtausende alter Weisheit teilhaben lässt: Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. Eine Tatsache, die die menschliche Evolution bis heute nicht hat ändern können.
Eintritt: 22,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 26,00 Euro
Donnerstag, 21. September 2023 | Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr
COMEDY | MIXSHOW
LEA HIERONYMUS erzählt von alldem, was eine Mittzwanzigerin heute so umtreibt: das erste Date, die erste Liebe, aufwändigst vorbereitete Clubbesuche und die alltäglichen Probleme, mit denen man als junge Frau nicht nur im Internet konfrontiert wird.
Besuchen Sie einen Abend mit C. HEILAND und Sie werden sehen: danach geht´s Ihnen besser! Auch wenn sie vielleicht nicht so richtig wissen warum. Keine Sorge: er weiß es selbst nicht. Aber er tut so als ob. Warum? Weil er´s kann.
Was passiert, wenn durch den Anstieg des Meeresspiegels 17 Millionen orangefarbenen Klimaflüchtlinge mit ihren Wohnwagen auf der linken Spur nach Deutschland rollen? PATRICK NEDERKOORN setzt sich amüsant und bitterböse mit den Eigenarten unserer beiden Nationen und dem Thema Migration im Klimawandel auseinander.
Eintritt: 20,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 25,00 Euro Mitglieder Förderverein 1/2 Preis!
Freitag, 22. September 2023 |
KONZERT | TRIBUTE
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr
präsentiert:
Eine Hommage an die berühmteste Popband der Welt, eine Reise durch die besten Hits wie: Everybody, As long as you love me, I want it that way und viele mehr … Eine komplette Show mit fünf hochkarätigen Sängern auf der Bühne mit einer Choreografie aus dem OriginalVideoclip der Backstreet Boys Tour.
Eintritt: 16,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte AK: 20,00 Euro
Samstag, 23. September 2023 |
| TRIBUTE
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Die Bässe drücken dich an die Wand, der Groove pulsiert durch jede Faser, Handtücher und Klamotten propellern wild über den Köpfen und der Schweiß tropft von der Decke. Deutschlands erste und einzige SEEED & Peter Fox Tribute-Band erobert seit Jahren die Tanzsäle und Konzerthallen und hinterlässt die Crowd garantiert in genau zwei Zuständen: Durchgetanzt und überglücklich!
Eintritt: 23,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 29,00 Euro
KOBLENZ-MOSELWEISS, KOBLENZER STRASSE 132
Zum Tag der Architektur am 24. und 25. Juni 2023 können wir bereits zum 15. Mal wieder ein von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz prämiertes Auswahlprojekt präsentieren. Eine stolze Quote die für Qualität und gute Teamarbeit steht. In diesem Jahr von TERNES architekten BDA der Neubau Wohncampus Ko 132, in Koblenz-Moselweiß.
Der Neubau ist ein gelungenes Beispiel für Wohnraumentwicklung in zweiter Reihe am Puls der Zeit. Stadtumbau, Revitalisierung und Nachverdichtung einer citynahen Wohnanlage mit 38 Smart-Apartments, Tiefgarage sowie barrierefreier Innenhoferschließung. Sie haben Interesse an einem Gespräch? Gerne. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Architekt JJ Ternes + Team.
schulgasse 2 · 56073 koblenz fon: 0261 988 388-0 | fax: -88 mail: info@ternesarchitekten.de web: www.ternesarchitekten.de
Sonntag, 24. September 2023 |
KABARETT
MANN GEGEN MANN
Einlass: 17:30 Uhr,
Beginn: 19 Uhr
Tobias Mann, seines Zeichens Satiriker und Musiker, stellt sich im neuen Kabarettprogramm seinem ultimativen Endgegner und – Überraschung – es ist Tobias Mann selbst. Die härtesten Diskussionen führt er mittlerweile nicht mehr im Internet, sondern in seinem tiefsten Inneren und dabei zeigt sich: Selbst bei Facebook und Twitter geht es gesitteter zu.
Eintritt: 20,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 25,00 Euro
Dienstag, 26. & Mittwoch, 27. September 2023 |
KABARETT
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Donnerstag, 28. September 2023 |
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 20 Uhr COMEDY
Ja der arme Ausbilder Schmidt, früher zur guten alten Wehrpflicht war ihm fast jeder Soldat geistig überlegen. Heute? Die Generation Kevin de Luxe kann leider gar nix. Selbst die Stiefel muss Ausbilder Schmidt seinen Rekruten morgens noch binden, nachdem er ihnen die Uniform rausgelegt hat und den Milchkaffee (aus Sojamilch) ans Feldbett gebracht hat.
Eintritt: 17,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 22,00 Euro
Freitag, 29. September & Samstag, 30. September 2023
Einlass: 18:30 Uhr, Beginn 20 Uhr
KONZERT | TRIBUTE
99% RAMMSTEIN – 100% VÖLKERBALL
Völkerball ist absolut überwältigend, der Sound brachial und Band und Publikum scheinen in eine andere Welt versetzt. Die Atmosphäre schwankt zwischen Genie und Wahnsinn, Faszination und Ekel oder Lust und Schmerz, genau wie die Musik von Rammstein. Dieser Abend wird hart und prägnant, roh und einfühlsam, von Grund auf kalt und doch unheimlich emotional.
Eintritt: 30,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 37,00 Euro
Autohaus Fröhlich GmbH & Co. KG Moselring 31-33, 56073 Koblenz https://haendler.peugeot.de/froehlichkoblenz/, info@froehlich-mobile.de
Abb. zeigt nicht angebotenes Beispielfahrzeug....seit 1993
Beitrag: nur 40,- € im Jahr
(Paare 70,- €, Schüler/Studenten 30,- € )
Mitglied werden lohnt sich!
Mitgliedsantrag:
XJA, ich/wir möchte(n) Mitglied(er) im Förderverein Kultur im Café Hahn e.V. werden:
Bitte ankreuzen: (Ehe-)Paar / Firma Schüler, Student, etc. (Bescheinigung bitte beifügen!)
Frau Name/Vorname: Geb.Datum:
Herr Name/Vorname: Geb.Datum:
Straße:
PLZ/Ort:
Tel.: E-Mail:
Ort/Datum: Unterschrift:
SEPA-Lastschriftmandat
Gläubigernummer DE27ZZZ00000007728 · Mandatsreferenz (wird separat mitgeteilt)
Ich ermächtige den Förderverein Kultur im Café Hahn e.V., Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderverein Kultur im Café Hahn e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.
Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
Zahlungsart: Wiederkehrende Zahlung mit folgendem Mitgliedsbeitrag/Jahr.
Bitte ankreuzen: 40,- € Einzelmitgliedschaft oder Firma/Person. Bitte Anzahl angeben:
2 x 35,- € = 70,- € Ehepartner/Lebensgefährten.
30,- € Schüler, Studenten, Schwerbehinderte. (Bitte Nachweis beifügen!)
Kontoinhaber:
IBAN:
BIC:
Ort/Datum:
Unterschrift:
Seite ausfüllen und abschicken an FÖRDERVEREIN KULTUR IM CAFÉ HAHN e.V., NEUSTR. 15, 56072 KOBLENZ oder einscannen und an foerderverein@freenet.de mailen. Oder unter https://www.cafehahn.de/foerderverein Antrag downloaden.
Gemüse-Tatar mit Linsen-Kaviar, Crème Fraîche und Knusper-Brot
•
Lachsforelle mit zweierlei Blumenkohl und Rote Beete-Reduktion
•
Duett vom Roastbeef und knusprigem Geflügel, dazu Sellerie, Feines von der Gartenerbse, Polenta und Jus
• „Kaffee Hahn“
Eine Komposition von Kaffee und Schokolade
Vegetarische Alternative zum Zwischen,- und Hauptgang Zucchini mit zweierlei Blumenkohl und Rote Beete-Reduktion
•
Waldpilz-Sugo mit Sellerie, frischen Erbsen und Polenta
habenGemeinsam wir schon über 550.000 € gesammelt.
Dann werde Teil von heimatlieben.de und spende für Deinen Wunschverein. Jetzt tolle Projekte entdecken und mitmachen.
heimatlieben.de