PROGRAMMHEFT CAFÉ HAHN UND FESTUNG EHRENBREITSTEIIN · KOBLENZ
DEZ. BIS MÄRZ 2017
15. März 2017, 20 Uhr
ABDELKARIM
evm: mehr als nur Energie GenieĂ&#x;en Sie das Leben! Mit unserem Beratungs- und Dienstleistungsangebot genau nach Ihrem Geschmack. evm.de/Meinvorteil Hier sind wir zu Hause.
INHALT
HALT
IN
RUBRIKEN
Frühstückshows 11 Förderverein
76 + 77
PROGRAMM Programm im Dezember
10
Programm im Januar
17
Programm im Februar
36
Programmübersicht
40 + 41
Rosa Bütt
50 + 51
Programm im März Ostervarieté
52 74 + 75
Vorschau 78
herausgeber und realisation: Café Hahn GmbH · Neustr. 15 · 56072 KO-Güls in Zusammenarbeit mit: kulturVerlag · Günther Schmitz & korrekt medien · Marcus Hoffstadt Nachdruck, auch auszugweise, nur mit Genehmigung des KulturVerlags, Günther Schmitz, Neustr. 16, 56072 Koblenz und unter Angabe der Quelle. layout und gestaltung: Marcus Hoffstadt redaktion: Günther Schmitz, Marcus Hoffstadt und Café Hahn GmbH druck: Görres-Druckerei und Verlag GmbH Niederbieberer Straße 124, 56567 Neuwied anzeigen: Günther Schmitz, 0261/83564
CAFÉ HAHN |
3
INHOUSE
VORVERKAUF:
A3
B9 B42
A 61
Neuwied Rh ein
A 48
Montabaur
B9
Festung B49 Ehrenbreitstein
Guls
Der Café Hahn Ticketshop:
B49
Neustraße 15 · 56072 Koblenz (gegenüber Café Hahn) Tel. 0261/42302 · Fax 0261/42666 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 17.30 Uhr, Sa. 12 – 18.00 Uhr e-Mail: tickets@cafehahn.de Tickets online: www.cafehahn.de
A3
Koblenz B9
A 61 B42
Koblenz-Touristik: Touristik-Information im Forum Confluentes: Tel. 0261/19433
ERMÄSSIGUNG Es gibt um zwei Euro ermäßigte Eintrittskarten für Schüler, Studenten, Azubis, Arbeitslose, Behinderte und Clubmitglieder für alle Café-Hahn-GmbH-Veran staltungen im Café Hahn oder auf der Festung Ehrenbreitstein, die mit dem Ermäßigungslogo versehen sind. Die Ermäßigung wird jeweils an der Abend kasse erstattet!
ERMÄSSIGT FAHREN MIT TAXI-KOBLENZ Unter Vorlage der Eintrittskarte für Café Hahn oder Festung Ehrenbreitstein Veranstaltungen könnt ihr mit Koblenz ( 33 0 55 Taxi-Koblenz zwei Euro günstiger fahren! Taxi Koblenz Mach‘s Dir bequem. ist unter der Telefonnummer 0261/33055 zu erreichen. Pro Fahrt kann ein Gutschein eingelöst werden. Die Gutscheine gelten nur für die Fahrten zum und vom Café Hahn, bzw. Festung Ehrenbreitstein und nur am Tag der Veranstaltung.
TAXI
GUTSCHEIN2
Gut, besser, Gutschein!
GESCHENKTIPP
Ein Ticket für eine Veranstaltung kommt immer an! Immer gut an kommt auch eine Mitgliedschaft für den Förderverein oder ein Geschenkgutschein, ein lösbar für Verzehr und/oder Eintrittskarten. Gutscheine sind nur im Café Hahn Ticket-Shop erhältlich!
AUSSERDEM GIBT ES BEI UNS AUCH GUTSCHEINE FÜR DAS RESTAURANT CASINO AUF DER FESTUNG EHRENBREITSTEIN!
4 | CAFÉ HAHN
INHOUSE EINLASSZEITEN IM CAFÉ HAHN: So. & Feiertage: 17.30 Uhr (Veranstaltungsbeginn 19.00 Uhr) Mo. – Sa.: 18.30 Uhr (Veranstaltungsbeginn 20.00 Uhr) Sonntagmorgenfrühstückshow: 10.30 Uhr (Veranstaltungsbeginn 11.30 Uhr)
BUSVERBINDUNGEN ZUM CAFÉ HAHN: evm Linie 6 bis Gülser Brücke + 5 min Fußweg evm Linie 3 bis Moselbrücke + 3 min Fußweg
ANGABEN OHNE GEWÄHRN! VERBINDLICHE FAHRPLAEN AUSKÜNFTE ERHALT SIE UNTER EVM.DE
BUS
MONTAG – SAMSTAG HIN Löhr-Center............ 18.14......... 6 Löhr-Center............ 18.21......... 3 Löhr-Center............ 18.44......... 6 Löhr-Center............ 18.51......... 3 ZURÜCK Moselbrücke........... 21.59......... 3 Moselbrücke........... 22.59......... 3 Gülser Brücke......... 23.03......... 6 Gülser Brücke......... 23.53......... 6
SONNTAG & FEIERTAG HIN Zentralplatz............. 10.21......... 3 Löhr-Center............ 10.29......... 6 Zentralplatz............. 17.21......... 3 Löhr-Center............ 17.29......... 6 ZURÜCK Moselbrücke........... 13.54......... 3 Gülser Brücke......... 14.03......... 6 Moselbrücke........... 21.59......... 3 Gülser Brücke......... 22.04......... 6
EINLASSZEITEN FESTUNG EHRENBREITSTEIN:
10:00 – 17:00 Uhr eintrittspflichtig 17:00 – 10:00 Uhr i. d. R. freier Zutritt zu Gelände und Gastronomie
Alle Öffnungszeiten entnehmen sie unserer Homepage unter: www.cafehahn.de
ÖFFENTLICHER NAHVERKEHR ZUR FESTUNG EHRENBREITSTEIN: evm Linie 8 bis Ehrenbreitstein Bahnhof oder evm Linie 9 + 10 bis Obertal und dann mit dem Schrägaufzug (Fahrpreis ist in Ihrem ÖPNV-Ticket enthalten) auf die Festung. Infos unter: www.evm-verkehr.de und www.schraegaufzug-ehrenbreitstein.de Mit der SEILBAHN zur Festung Ehrenbreitstein: Schweben Sie vom Deutschen Eck über den Rhein zur Festung und wieder zurück. Die Seilbahn fährt Sa. + So. von 9:30 bis 17:30 Uhr. Weitere Infos erhalten Sie unter www.seilbahn-koblenz.de
CAFÉ HAHN |
5
INHOUSE
KENNEN SIE SCHON UNSERE KOSTENLOSE CAFÉ HAHN APP?
Seien Sie immer auf dem aktuellen Stand und verpassen Sie keine Neuigkeiten mit der Café Hahn App! Von aktuellen Bildern bis hin zu den neusten Terminen, alles gebündelt auf Ihrem Smartphone oder Tablet. http://bit.ly/1suT3CU
Erleben Sie keine Schlitterpartie. Versichern und Bausparen anders als andere
Mit den Versicherungen der Debeka rund ums Auto fahren Sie richtig – zu jeder Jahreszeit. Wir informieren Sie gerne.
6 | CAFÉ HAHN
anz dbk erleben sie 135x135 4c anschnitt.indd 1
Info
(08 00) 8 88 00 82 00 www.debeka.de
24.10.2016 09:37:53
INHOUSE
BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN Werde unser Fan auf Facebook! Aktuelle Neuigkeiten, wöchentliche Verlosungen, Konzertfotos, Veranstaltungskalender und vieles mehr … www.facebook.com/festungleckerlive www.facebook.com/cafehahn
www.instagram.de/cafehahn
oder besuche uns auf unserer Homepage: www.cafehahn.de
SCHON REGISTRIERT? Unter www.cafehahn.de können Sie sich online im Shop registrieren und dann Tickets ausdrucken! Fertig?! Los! Mitglied im Förderverein? Nach der Registrierung im Shop unter Tel. 0261/42302 für erm. Tickets freischalten lassen und Tickets ausdrucken – fertig!
BAUEN MIT VERSTAND.
(NEUBAU, UMBAU, ENERGETISCHE SANIERUNG + REVITALISIERUNG)
energie ein
sparer
Wer heute baut, muss vorausdenken: Von wirtschaftlichen Baukosten über eine nachhaltige Energiebilanz bis zu künftigen Nutzungsmöglichkeiten. Wir von Ternesarchitekten sind hier genau im Thema. Und all diese Kriterien bringen wir mit erstklassiger Gestaltung unter ein Dach. Auch Sie planen ein Bauvorhaben? Dann versprechen wir Ihnen schon jetzt – ob Neubau, Umbau, Sanierung oder Revitalisierung – Sie hervorragend zu betreuen. Bis bald. BIS BALD, IHR ARCHITEKT JJ TERNES + TEAM
Schulgasse 2 · 56073 Koblenz Telefon 0261/988 388-0 info@ternesarchitekten.de
vertrauen | bauen | ziele erreichen
TERNESARCHITEKTEN.DE CAFÉ HAHN |
7
nden Winte f einen spanne au ch si e Si en Freu ein. g Ehrenbreitst auf der Festun
r und Frühling
FESTUNG EHRENBREITSTEIN: FESTUNGSWINTER
7. Januar bis 2. April 2017
Ohne Zusatzeintritt!
„Die Jagd nach der goldenen Kanonenkugel“ Von vielen kleinen und großen Schatzsuchern sehnlichst erwartet, geht die „Jagd nach der goldenen Kanonenkugel“ ab dem 7. Januar an den Wochenendtagen in die nächste Runde. Dank unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade ein spannendes Rätselvergnügen in und über die Festung für alle Altersstufen.
FESTUNGSFRÜHLING 9. April 2017
Ohne Zusatzeintritt!
Festungsfrühling Am 9. April heißt die Festung sowohl Besucher als auch den neu erwachten Frühling mit regionalen Genüssen und einem vielfältigen Zusatzprogramm für Groß und Klein willkommen.
Auf die Festung, fertig, los!
Pan
oram Spekta a kuläre Seilba blick hnfah rten Ausstellungen
rte Konznestaltungen Vera
ten uch e L gs ele tun spi n Fes e i tor est His erf d Kin
17 te Edition 20 s-Kombi-Kar re h Ja ie g d t Ta tz Je sten ist ab dem er sichern. Diese ig. lt gü g n 1 Jahr la der Nutzung .2016: Nur bis 30.12 is! zum alten Pre te ar K e eu n ie D
ZWEI JAHRESZEITEN – EIN GENUSS! 9. April bis 29. Oktober 2017
Ohne Zu
satzeintr
itt!
„Cowboy & Indianer – Made in Germany“ Wild West in der Festung Ehrenbreitstein! Bis Ende Oktober verwandelt sich das Landesmuseum Koblenz im Innen- und Außenbereich in eine nie dagewesene Szenerie aus Westernstadt und Tipi-Dorf. Freuen Sie sich auf zahlreiche Medienstationen, Expeditionsboxen, ein Kino und ein eigens konzipiertes Hörspiel. In der Jahres-Kom ! Karte enthalten
bi-
13. – 17. + 21. – 23. April 2017 FestungsLeuchten Seien Sie gespannt, welche neuen und außergewöhnlichen Licht- und Klanginstallationen Sie 2017 beim Lichtkunstspektakel „FestungsLeuchten“ verzaubern werden – von Einbruch der Dunkelheit bis Mitternacht. Zum Abschluss am 23.04.2017 zusätzlich mit Feuerwerk! Winteröffnungszeiten der Festung Ehrenbreitstein: Vom 01.11.2016 bis zum 08.04.2017 gilt: Sa, So, feiertags, 10 – 17 Uhr: Die Ausstellungshäuser haben für Sie geöffnet (Seilbahn-Betrieb von 9.30 – 17.30 Uhr). Mo – Fr, 10 – 17 Uhr: Die Festung Ehrenbreitstein heißt Sie bei halbem Eintrittspreis mit den „Stationen der Festungsgeschichte“, der multimedialen Inszenierung „3000 Jahre befestigter Ort“ sowie im Haus der Fotografie und im Haus des Genusses willkommen (kein Seilbahn-Betrieb). Nur am 24. und 31.12.2016 hat die Festung geschlossen (ausgenommen Sonderveranstaltungen Café Hahn).
GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE RHEINLAND-PFALZ Festung Ehrenbreitstein • 56077 Koblenz • Tel. 02 61 / 66 75 -4000 informationen.festungehrenbreitstein@gdke.rlp.de • www.diefestungehrenbreitstein.de
DEZEMBER 2016 Donnerstag, 22. Dezember 2016, 20 Uhr, Cantina
FESTUNGSSPITZEN
MARKUS GRIMM
GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE
Ein Weihnachtsmärchen von Charles Dickens Ein Weihnachtsstück mit nur einem Schau spieler im schwarzen Anzug auf einer leeren Bühne? Kann da Stimmung auf kommen? Und ob, wenn sich Markus Grimm der Sache annimmt! Der Schau spieler nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise ins London des kaltherzigen Ge schäfts mannes Ebenezer Scrooge, den nichts Menschliches rühren kann. Doch just am Weihnachtsabend gerät er unter gespenstischen Einfluss und wird mit seiner Vergangenheit und seiner Vergänglichkeit konfrontiert – eine Erfahrung, die in von Grund auf verändern wird. Sprachlich und darstellerisch virtuos wechselt Grimm dabei von Rolle zu Rolle, ist mal polternder Geist, mal alte Vettel, mal gebrechliches Kind. Diese außergewöhnliche Ein-Mann-Interpretation des Dickens-Klassikers zieht unwiderstehlich in ihren Bann und macht einfach Spaß! Eintritt: VVK 15,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 19,00 Euro
Dienstag, 27. und Mittwoch, 28. Dezember 2016, 20 Uhr
SAHNEMIXX
Hommage an Udo Jürgens Während seiner Tournee „Mitten im Leben“, nach über 100 Millionen ver kauften Platten und mehr als 900 Liedern ist der große Künstler und Entertainer Udo Jürgens für immer verstummt. Doch sein Werk bleibt unvergänglich … Und so dürfen wir in alter Tradition die grandiose Musik, den fulminanten Orchester-Sound und die großartigen Stimmen erleben, die wir von SahneMixx seit Jahren gewöhnt sind. Hierbei dürfen der weiße Flügel, das rote Jacketfutter und nicht zuletzt Front mann Hubby Scherhag im legendären „Bademantel-Finale“ natürlich nicht fehlen! „Ich war noch niemals in New York“, „Aber bitte mit Sahne“, „Griechischer Wein“, „Siebzehn Jahr“, „Ehrenwertes Haus“, „Merci Chérie“, „Mit 66 Jahren“, und und und… Mit den großen Hits des Meisters wird SahneMixx an diesem Abend wieder keine Wünsche offen lassen und auch im Jahr eins nach Udo Jürgens dafür sorgen, dass er in seinen Liedern weiterlebt. Eintritt: VVK 20,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 24,00 Euro
10 | CAFÉ HAHN
08.01.2017
VICKY UNPLUGGED 15.01.2017
CLOUEDO 22.01.2017
PAULA ROYD 29.01.2017
BOBBIN BABOONS 05.02.2017
SPONTAN
12.02.2017
NIGHT FEVER 05.03.2017
SIDEWALK ACOUSTIC 12.03.2017
CC SMOKIE 19.03.2017
SIMON & GARFUNKEL REVIVAL BAND 26.03.2017
JOHN DIVA IN LOVE
S W O H S K C FRÜHSTÜ
kets: ngen und Tic ru ie rv se e R ahn.de Infos, www.cafeh d n u e .d n h a info@cafeh
Weihnachten und Silvester 2016
Traditionell, individuell, originell ESSkapaden 2016
Advents-Mittags Buffet Adventsbuffet für Jedermann
27.11. & 11.12., 11:00 - 14:30 Uhr, 29,90 € p.P. inkl. Kinderbetreuung 27.11. bis 23.12., So. - Do.,18:00 - 22:00 Uhr wöchentlich wechselndes Buffet mit Live-Cooking, 25,90 € p.P.
Festliches Weihnachtsdinner Weihnachts-Brunch 25. & 26.12., 11:00 -14:30 Uhr, mit Live-Pianomusik, 49,00 € p.P. Silvesterparty
24. & 25.12., 17:30 Uhr, 4-Gang/5-Gang-Menü, 59,00 o. 69,00 € p.P.
18:30 Uhr, inkl. Sektempfang, 5-Gang-Menü, Mitternachtssnack, mit Uli Hanke & Band, einem musikalischen Wanderzirkus und Reiner Scharlowsky alias Maître Willy, 119,00 € p.P. DIEHLS-HOTEL GmbH Rheinsteigufer 1 . 56077 Koblenz . Tel.: 0261 9707-0 . Fax: 0261 9707-213 . info@diehls-hotel.de www.diehls-hotel.de
DEZEMBER 2016 Donnerstag, 29. bis Samstag, 31. Dezember 2016, 20 Uhr bzw. 21 Uhr
THE QUEEN KINGS Tribute to Queen
Das Motto der seit Jahren er folgreichen Queen-Tributeband „The Queen Kings“ lautet: „More than just a tribute“. Die Band mit Leadsänger Mirko Bäumer und Bassist Rolf Sander, der auch beim Musical „We Will Rock You“ und sogar mit Queen selbst auftrat, überzeugt jedes Mal aufs Neue ganz authentisch mit ihrer mitreißenden Show. Diese wird von der sechsköpfigen Band zu 100% live gespielt und bedeutet Musik und Entertainment auf höchstem Niveau. Viele Zuschauer berichten begeistert über The Queen Kings: „Wenn man die Augen zumacht, hat man das Gefühl, ein Konzert mit Queen und Freddie Mercury zu besuchen“. Am Silvesterabend werden die Queen Kings von der Operndiva Yvonne Fiedler unterstützt. Die drei Shows sind nicht nur die 3 letzten in diesem Jahr, sondern vor allem die 3 letzten mit Leadsänger Mirko Bäumer, der die Band danach verlässt … Eintritt: VVK 17,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 21,00 Euro Eintritt Silvester: VVK 23,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 27,00 Euro Kombiticket für alle 3 Konzerte: VVK 45,00 Euro
31. Dezember 2016, 20 Uhr – Cantina
FESTUNGSSPITZEN
KABARETTISTISCHER JAHRESRÜCKBLICK „Wir haben keine Wahl, außer zu wählen“
Freuen sie sich auf einen Silvester abend der besonderen Art mit Heri Lehnert (Kabarett), dem Musik-Duo Becker&Becker, Jank Weiß (Dia bolo und Ball-Jonglage) und den Zauberer Tobi und Ulff. Im Ticketpreis enthalten ist Fingerfood und ein Glas Winzersekt um 00:00 Uhr. Eintritt: VVK 47, 00 Euro zzgl. VVK-Entgelte
CAFÉ HAHN |
13
Café Hahn
Lichthof
Das Beste für Ihre Machen Sie aus Ihrer Weihnachtsfeier etwas ganz Besonderes! Mit den Kontakten und dem Wissen aus 35 Jahren Veranstaltungsplanung und -durchführung planen wir individuell Ihre Firmenfeier. Ob in kleinem Kreis oder in großer Runde, wir haben für jeden eine passende Lösung.
Kuppelsaal
Cantina
Casino
Feier!
GA!
FESTUNG EHRENBREITSTEIN, Nicole Kaminski CAFÉ HAHN GmbH Tel. +49 (0) 261 - 6675 2000 Neustraße 15 Fax +49 (0) 261 - 6675 2002 56072 Koblenz E-Mail: anfrage@cafehahn.de
GA!
im Kuppelsaal inkl. Silvester-Gala Menü
4 x Silvester 2016 mit
Café Hahn
...von ganz oben im CASINO
Festungsspitzen in der CANTINA Genießen Sie das 5-Gänge Menü im Restaurant CASINO mit einem fantastischen Ausblick auf Koblenz!
The Queen Kings im Café Hahn, Güls
tistischer Kabaret blick ck Jahresrü ehnert • Heri L Weiß • Jannik lo) (Diabo erei • Zaub y & Ulf mit Tob
JANUAR 2017 Donnerstag, 5. Januar 2017, 20 Uhr
GÖTZ WIDMANN MIT JAKOB HEYMANN
Götz Widmann auf Solotour mit neuem Album! Der Titel steht noch nicht fest, die Konzerttermine aber schon. Einer der produktivsten deutschen Songschreiber, der sich immer wieder neu erfindet und dabei trotzdem konsequent er selbst bleibt. Live am allerbesten. Kein festes Programm, alte und neue Songs, frei nach Lustprinzip, jeden Abend anders. Eintritt: VVK 15,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19,00 Euro
Freitag, 6. Januar 2017, 20 Uhr
HAMBURG BLUES BAND FEAT. MAGGIE BELL & KRISSY MATTHEWS
CAFÉ HAHN BLUES .BOX
Seit über drei Jahrzehnten schreiben die fünf Jungs aus St. Pauli europäische Blues geschichte! Ihr intensiver, clever arrangierter und live umwerfender Roots Blues hat dabei bereits so manchen Club zum Wanken gebracht. Brettharter Gitarren-Blues rock, Soul, Psychedelic, Rhythm & Blues, Boogie und sogar Ausflüge in Jazz-Gefilde – das sind die Elemente, aus denen sich der unverwechselbare Sound der Hamburg Blues Band zusammensetzt und den die Fans so verehren! Eintritt: VVK 19,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 23,00 Euro
CAFÉ HAHN |
17
Traumjobs mit Erfolgsperspektive!
Im Rahmen der Zeitarbeit oder zur Direktvermittlung suchen wir für unsere Kunden (m/w):
• Facharbeiter und Fachhelfer für das Handwerk • Fachkräfte und Hilfskräfte für die Logistik • Fachkräfte und Produktionshelfer für die Industrie • Techniker und Ingenieure aller FR • Kaufmännisches Personal mit EDV- und Fremdsprachenkenntnissen INTERESSE? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagefähige Bewerbung mit Gehaltswunsch sowie frühestem Eintrittstermin per E-Mail an domenica.jung@armon.de Sie können sich auch direkt in unserem Online-Portal unter www.armon.de bewerben. ARMON GmbH David-Roentgen-Straße 5 · 56073 Koblenz · Telefon 0261 / 94142-0
JANUAR 2017 Samstag, 7. Januar 2017, 21 Uhr LAG ROCK & POP e.V., Music Live e.V. und Café Hahn präsentieren:
CAFE HAHN IM TAKT
IN POLAROID, THILO DISTELKAMP & BAND, PULSAR TALES
Die deutschsprachigen Songs im Singer-Songwriter-Stil kommen mit Gitarre, Klavier, Bass, Schlagzeug und Gesang aus. Doch die Leidenschaft für Streicher, bringt die Band auch immer wieder dazu Songs mit großen Arrangements zu komponieren. Mal akustisch clean, mal großes Arrangement – in Polaroid machen Popmusik – aber handgemacht. Eine markante Gitarre, sowie diese unverwechselbare Stimme.
EINTRITT FREI! Thilo Distelkamp ist schon seit Jahren mit seiner charmanten, gefühlvollen und gleichzeitig humorvollen Liveshow unterwegs, um seine eingängigen Songs in ganz Deutschland auf eigene Art und Weise zu präsentieren. Egal ob große Bühne, nam haftes Festival, oder kleine Kneipen und Pubs – jeder Auftritt von Thilo Distelkamp wirkt einzigartig!
Die NeoJazz-Crossover Formation Pulsar Tales aus Koblenz/Köln hat es sich zum Ziel gesetzt, handgemachte Musik im Stile vergangener Tage mit den schönsten Musik richtungen des 21. Jahrhunderts zu verschmelzen. Sie stehen sowohl für schweißtreibende Rhythmen als auch für atmosphärische Elektro Sounds. Eintritt frei!
CAFÉ HAHN |
19
MegaStimmung
Langweilige Feiern müssen nicht sein!
Gönnen Sie sich Stimmung, Spaß und gute Laune mit dem Original „Kowelenzer Hejel”!
für Ihre Feier! Geburtstag? Hochzeit? Polterabend? Betriebsfest? Vereinsfeier... oder was?
Ho len Sie sich den „He jel” !
w
Kontakt: 0170 2402724 oder hejel-koblenz@gmx.de
om erzfall.c n i a r . w w
Adrian Becker Gesang
Staatsorchester Rheinische Philarmonie Monika Maria Staszak
Gesang
Karsten Huschke Musikalische Leitung
Stadthalle Heimathaus Neuwied
Tourist-Information Neuwied Ticket Regional
Markus Dietze Moderation
02631 802 5555 0651 97 90 777
Marktstraße 59 www.ticket-regional.de
JANUAR 2017 Sonntag, 8. Januar 2017, 11:30 Uhr - Frühstücksshow
VICKY UNPLUGGED
Hits von Adele bis Chrisina Stürmer „Lass uns ehrliche, handgemachte Musik machen. Singen statt brüllen, zupfen statt Gitarre dreschen, Percussion statt Drums prügeln“ war die Vorgabe für das akus tische Koblenzer Trio Vicky (Gesang), Oliver (Gitarre) und Stephan (Cajon, Per cussion) im Dezember 2013. Beliebte Hits von Norah Jones, Dido, Adele, Amy Wine house oder deutschsprachige Bands wie Glasperlenspiel, Philipp Poisel, Frida Gold und Christina Stürmer erhalten einen akustischen Striptease, werden zum Teil neu eingekleidet und vom klebrigen Zuckerzeug befreit. Lasst euch überraschen! Eintritt: VVK 20,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte inkl. Frühstücksbuffet
Sonntag, 8. Januar 2017, 19 Uhr
ROBERTO CAPITONI LÄDT EIN:
COMEDY CLUB
Einmal im Monat präsentiert Roberto Capitoni drei Kabarett- und Comedykünstler und lädt sie zum Comedy Club ins Café Hahn ein. Freuen Sie sich auf einen Abend mit einem abwechslungsreichen Pro gramm zum Lachen und einer Menge Spaß! In seinem aktuellen Solo „Guten Morgen“ lässt Florian Simbeck sie teilhaben an dem Alltag zwischen hilflosen Versuchen auf seine Teenager Kids cool zu wirken und der ewigen Traumatisierung durch sämtliche Frauen in seinem Leben. Probleme im Alltag gibt es genug – Florian Simbeck bietet Lösungen! Michi Dietmayr ist ein Münchner Liedermacher und Musikkabarettist, der nun mehr als 20 Jahre auf der Bühne steht. Seine Lieder zeichnen sich durch Humor, viel Herz und Intelligenz aus. Das Leben genießen und sich auch an den kleinen Dingen erfreuen ist das Motto; selten gelang Michi Dietmayr das besser als derzeit. Serhat Dogan redet über Deutsche, Türken und Deutsch-Türken, Männer, Frauen, Weicheier und Kuckucksuhren und tanzt sogar ein wenig. Muss man da noch mehr sagen? Im neuen Programm ,,Kückück!“ ergeben sich ungeahnte Einblicke in die deutsche Psyche, die Serhat Dogan nur mithilfe zwei deutscher Traditionen verarbeiten kann: Bier und Jägermeister. Eintritt: VVK 14,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18,00 Euro Förderverein ½ Preis
CAFÉ HAHN |
21
Unvergessliche Momente verschenken: Der LECKER & LIVE Geschenk
gutschein
Für
GA!
info s & tick ets
ca fe ha hn .d e
Gutscheine für Tickets & Gastronomie im Café Hahn oder auf der Festung Ehrenbreitstein
GU T S C H E I N
Das perfekte Weihnachtsgeschenk! Das Festungsvarieté spielt auch noch 26. - 31. Dezember!
Varieté Bleibt auf dem Laufenden und werdet Fan auf unserer Festungsvarieté Facebook-Seite! Hier werdet Ihr regelmäßig über Neuigkeiten und Aktionen informiert!
www.facebook.com/festungsvariete
JANUAR 2017 Mittwoch, 11. Januar 2017, 20 Uhr
KABARETTISTISCHER JAHRESRÜCKBLICK MIT VOLKMAR STAUB & FLORIAN SCHROEDER
Deutschland am Ende eines jeden Jahres. Ein Land braucht Therapie. Die Kabarettisten Volkmar Staub und Florian Schroeder ziehen die Couch aus. Zwei Schreibtische, zwei Satiriker, eine Abrechnung. Auf der einen Seite der Duracell-Plapperer Florian Schroeder, der freudig von einer prominenten Stimme zur nächsten hoppelt und dabei mal bitterböse Kommentare und dann wieder bemüht wirkende Comedy-Lacher vom Stapel lässt; ihm gegenüber der Lieder macher und Wortspielphilosoph Volkmar Staub, unerwartet bissig in seiner schein baren Gemütlichkeit. Ein ganzes Jahr in schrägen Szenen, Parodien, Liedern und Gedichten. Die ultimative Schocktherapie, jedes Jahr neu, ohne Rezept, an allen Kassen! Eintritt: VVK 20,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 24,00 Euro
Donnerstag, 12. Januar 2017, 20 Uhr
KABARETTBUNDESLIGA
BENJAMIN EISENBERGER VS. FRANKFURTER KLASSE Wer am Ende Deutscher Meister wird, entscheidet wie immer die wohl beste Jury der Welt: das Publikum! Am Ende jeder Vorstellung wird live abgestimmt, welcher Künstler die Tabelle weiter nach oben klettert. Das politische Kabarett ist angeblich tot. Benjamin Eisenberg ist quicklebendig. Sind es doch sonst die Bürger, die zur Zielscheibe der Medien, der Politik oder der Wirtschaft werden, dreht Eisenberg den Spieß um. Im humoristischen Fokus: Regierung, Opposition, Bundeswehreinsätze, Ministerposten und Anti-TerrorMaßnahmen – nichts wird von dem Bottroper Kabarettis ten von Ironie und Sarkasmus verschont. Sie haben ein großes Herz für gesellschaftliche Außen seiter: Mit ihren insgesamt zehn unterschiedlichen Figuren erschaffen die Frankfurter Comedians Tim Karasch und Jochen Döring derbste Großstadt-Milieucomedy. Die Frankfurter Klasse schaut dem Volk aufs unreflektierte Maul. Und das macht im deutschsprachigen Raum derzeit wohl niemand besser! Eintritt: VVK 14,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18,00 Euro Förderverein ½ Preis
CAFÉ HAHN |
23
gut sehen und au r u sse ls n a hen r h . Me Brillen/Kontaktlinsen Modische Sonnenbrillen Vergrößernde Sehhilfen GULISA OPTIK
Gulisastraße 15 • 56072 Koblenz-Güls Telefon (0261) 4 33 38 www.gulisa-optik.de
-Standortpartner Wir beraten Sie kompetent und individuell. Wir begleiten Bauherren und Architekten von der Idee bis zum fertigen Produkt. Wir bieten Ihnen Qualität und Planungssicherheit.
Schlosserei und Metallbau Ihr Spezial-Meisterbetrieb für Planung, Fertigung und Montage sämtlicher Glas-, Stahl-, Edelstahl- und Aluminium-Konstruktionen.
Fertigung und Montage
SEIS + WÖLBERT GmbH · Schlosserei und Metallbau Am Eichelgärtchen 4a · 56283 Halsenbach Telefon: 0 67 47- 93 33-0 · Fax: 0 67 47- 93 33-39 E-Mail: info@seis-woelbert.de
JANUAR 2017
WORLD MUSIC WEEKEND MIT ZWEI KONZERTEN Kombi Ticket für Freitag, 13.1. und Samstag 14.1. : VVK 24,00 Euro
Freitag, 13. Januar 2017, 20 Uhr
FLAVIA COELHO Sonho Real Tour
Eine heiße musikalische Mischung präsentiert die Brasilianerin Flavia Coelho mit einem Freudenfeuer an Energie und Lebenslust und einer beeindruckenden Bühnenshow! Lässige Grooves mit rollenden BassSounds treffen auf berührende Melodien, expressive Sound ge mälde kontrastieren wunderbar mit virtu osen, folk-orientierten Soli an der akustischen Gitarre. Perfekt getimte Breaks lassen einen den Atem an halten, um sogleich wieder in lateinamerikanische Partyrhythmen zurückzufinden. Sie erfindet neue Klangstrukturen, die auf der brasilianischen Musikkultur aufbauen. Eintritt: VVK 18,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 22,00 Euro Förderverein FREI
Samstag, 14. Januar 2017, 20 Uhr
BANDA SENDEROS
GEWINNER „FUNKHAUS EUROPA - GLOBAL POP HIT“ – AWARD 2014 Cumbia trifft auf Reggae, poppige Melodien auf fette Beats und deutsche, span ische, französische und englische Lyrics werden un gezwungen und ganz natürlich vereint. BANDA SENDEROS – die Band, bei der man an „chiringuitos“ (Strandbars), an rauschende Partys in lauen SommerNächten, ob in Südamerika, Afrika oder im Ruhrpott, denkt. Das ist die Stärke der Banda Senderos: Sie verkörpern perfekt das Lebensgefühl einer jungen, lebensfrohen und multikulturell aufgewachsenen Generation, die das Leben im Hier und Jetzt gemeinsam mit Freunden und Fremden feiert! Mit Schmackes im Herzen und in der Seele spricht Banda Senderos die Sprache Eurer Welt: Musik! Eintritt: VVK 12,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 16,00 Euro Förderverein ½ Preis
CAFÉ HAHN |
25
www.schreinerei-hinteregger.de Schreinerei
(0261) 94239000
• Möbel nach Maß • Fenster & Türen • Terrassenbeläge • Decken & Böden • Reparaturen
Siedlung-Depot 25a · 56218 Mülheim-Kärlich
anzeige
De
tio kora
n
en A d e j r fü
nlass
www.schlaudt.de Festartikel Schlaudt GmbH Andernacher Straße 170 56070 Koblenz
Tel.: 0261-83525 Fax: 0261-805380 info@schlaudt.de
JANUAR 2017 Sonntag, 15. Januar 2017, 11:30 Uhr
FRÜHSTÜCKSSHOW
CLOUEDO
Handgemachte deutschsprachige Musik Die Band Clouedo bezaubert mit Clou, echten Gefühlen und Professionalität. Mit eigenen deutschsprachigen Titeln bewegen sie sich vorwiegend im Genre der leisen Töne und Melodien und begleiten damit bestens unser leckeres Brunchbuffet. Lieder wie „Die andere Frau“ oder „Geh endlich fort“ berühren mit ihrer Leidenschaft und Melancholie. Gekonnt werden diese Spannungen mit Songs wie „Fahr mich irgendwo hin“ oder „Tagtraum“ durchbrochen. Mittlerweile zu dritt bezaubern Jürgen Radermacher, Jeanette Latus und Tanja Schwarz mit Gitarre, Piano, Cello und gefühlvollem Gesang. Clouedo wird bei der Sonntagmorgenfrühstückshow von dem Schlagzeuger Jürgen Stephani begleitet. Gemeinsam sorgen sie für einen entspann ten Ausklang der Woche. Eintritt: VVK 21,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte inkl. Frühstücksbuffet
Sonntag, 15. Januar 2017, 19 Uhr
JOHN DOYLE „Voll der Stress“
Weit und breit gestresste Menschen. Kinder sind ge stresst. Ihre Eltern sind ge stresst. Die unmittelbare Um gebung, die mit ihnen zu tun hat, ist gestresst. In seinem neuen Programm ,,Voll der Stress“ beschäftigt sich John Doyle mit Men schen, die auf der Arbeit, bei der Kinderer ziehung und selbst im Schlafzimmer ge stresst sind. Also mit Men schen wie Sie und ich! Ja, das Leben ist voller Stress, doch bei John Doyle kann man entspannt darüber lachen! Eintritt: VVK 16,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 20,00 Euro 2€ Rabatt für SWR 3 Clubmitglieder unter Vorlage des Clubausweises
CAFÉ HAHN |
27
Fr 20. Januar 2017 JAZZ KUNST & KULINARISCHES u.a. mit Thorsten Skringer Saxophon
Andernacher Str. 80 • KO-Lützel 18:00 - 23:59 Uhr • Eintritt frei!
www.blaeserstudio.de
Veranstaltungstechnik. Verkauf. Vermietung.
Andernacher Straße 80 | 56070 Koblenz | www.zeusaudio.de | 0261 / 9888153
JANUAR 2017 Mittwoch, 18. und Donnerstag, 19. Januar 2017, 20 Uhr
CAVEMAN
Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. Eine Tatsache, die die menschliche Evolution bis heute nicht hat ändern können. Heute Abend kön nen wir es auch nicht mehr ändern, aber wir können mitlachen, mitstaunen und den, mit dem wir Tisch und Bett teilen, vielleicht am Ende ein bisschen besser verstehen. Eine Offenbarung für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen! Die kommt mit KultComedy CAVEMAN und acht Millionen begeisterte Zuschauer in aller Welt geben dem Autor Rob Becker Recht. Eintritt: VVK 17,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 21,00 Euro
Freitag, 20. und Samstag, 21. Januar 2017, 20 Uhr
VÖLKERBALL
99 % Rammstein – 100 % Völkerball
Völkerball ist absolut überwältigend, der Sound brachial und Band und Publikum scheinen in eine andere Welt versetzt. Die Atmosphäre schwankt zwischen Genie und Wahnsinn, Faszination und Ekel oder Lust und Schmerz, genau wie die Musik von Rammstein. Dieser Abend wird hart und prägnant, roh und einfühlsam, von Grund auf kalt und doch unheimlich emotional. Schnell Tickets sichern…denn die Jungs haben sogar 3.300 begeisterte Menschen auf die Festung Ehrenbreitstein zum Open-Air Konzert gelockt! Eintritt: VVK 20,00 Euro zzgl. VVK- Entgelte / AK 24,00 Euro
CAFÉ HAHN |
29
JANUAR 2017 Sonntag, 22. Januar 2017, 11:30 Uhr
FRÜHSTÜCKSSHOW
PAULA ROYD
Coversongs – überraschend anders vertont Paula Royd, das kreative Trio, interpretieren Cover wie „In the Summertime“, „Beat It“ bis „Heart of Gold“ auf eigene wie brillante Weise. Vielleicht erkennen sie das Original gar nicht sofort, oder die Paula RoydInterpretation wird ihr Favorit! Momentaufnahme. Unwiederholbare, inspirierte SoulJazz- und Rock-Zeit mit drei Spielwütigen: Thomas Schmittinger, Christoph Streit und die knarzende Soul-Kanone Isabelle Klein. Eigenwillige Köpfe, die großartige Songs unverwechselbar neu formen. Jetzt ist jetzt. Nächstes Mal wieder. Die Ausstrahlung von PAULA ROYD auf der Bühne ist entsprechend: Der Fokus immer auf der Musik und dem Jetzt. Eintritt: VVK 20,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte inkl. Frühstücksbuffet
Sonntag, 22. Januar 2017, 19 Uhr
MARGIE KINSKY
„Ich bin so wild nach deinem Erdbeerpudding!“ Mit ihrem ersten Soloprogramm „Kinsky legt los“ hat sich Margie Kinsky zum weiblichen Shooting-Star der Comedy szene gemausert. Jetzt legt Kinsky nach! Mit einem neuen Programm im Gepäck kommt Margie Kinsky, Frau von Bill und Mutter von Luke Mockridge, ganz natür lich, bodenständig und mit einer großen Portion Mutterwitz daher. Denn als Mutter von sechs Söhnen bringt sie den Alltags wahnsinn auf die Bühne: Ob Liebeswirren der besten Freundinnen, Survivaltipps fürs Wellness-Wochenende, Sprechstör ungen am Frühstückstisch oder schräge Kleiderschrank Geheimnisse … Wer könnte besser davon erzählen als Margie Kinsky, die chaoserprobte GuteLaune-Botschafterin, die ihr Herz auf der Zunge trägt! Eintritt: VVK 20,00 Euro zzgl. VVK- Entgelte / AK 24,00 Euro
30 | CAFÉ HAHN
JANUAR 2017 Montag, 23. Januar 2017, 20 Uhr
MIRJA BOES & DIE HONKEY DONKEYS „Für Geld tun wir alles“
Sind wir eigentlich komplett irre? Ja! Mirja Boes beweist es in ihrem neuen Programm: „Für Geld tun wir alles“. Die ziemlich beste Freundin des Menschen muss es schließlich wissen, hat sie doch schon einige Jobs auf ihrer Lohnsteuerkarte beerdigt! Mirja hat für Geld eigenhändig Burger jongliert und gegen Bezahlung mit geschlossenen Augen Eisbällchen ge braten, aber vielleicht war es auch anders rum! Sie war Eventmanagerin/-beraterin auf einer Hausfrauenparty, sie ist frei beruflich Familien-Facility-Mangerin und CEO of Pipapo. Für Mirja ist das Tor zur Arbeitswelt eben oft eine Drehtür und wenn man aus ihrem Schaden klug werden kann, dann geht nach diesem Programm jeder als Genie nach Hause. Natürlich mit dabei: Die Helden der Tonleiter: Die Honkey Donkeys! Denn die Jungs von der Band machen sowieso alles! Eintritt: VVK 25,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 30,00 Euro 2€ Rabatt für SWR 3 Clubmitglieder unter Vorlage des Clubausweises
Mittwoch, 25. Januar 2017, 20 Uhr
HERI LEHNERT LÄDT EIN:
WILLIBERT PAUELS UND KAI MAGNUS STING Willibert Pauels ist hauptberuflich Karnevalist, Kabarettist, Büttenredner und im Nebenberuf Diakon. Mit dem ver schmitzten Charme eines Pater Brown und der boden ständigen Komik eines Don Camillo erzählt uns der „DiaClown“ himmlisch-irdische Geschichten über die Menschen, die Religion und die Leichtigkeit des Seins. Das Heilige und das Profane mixt er dabei versiert zu einem humoristischen Ganzen. Kamikaze-Kabarett aus Duisburg: Kai Magnus Sting durchlebt in seinem neuen Programm „Immer ist was, weil sonst wär ja nix“ die großen und kleinen Katastrophen des Alltags, die wir alle kennen: Immer ist was mit der Familie! Immer ist was mit den Nachbarn! Immer ist was im Büro! Nie geht alles glatt. Und das ist auch gut so. Wie der Mensch … Eintritt: VVK 15,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 20,00 Euro
CAFÉ HAHN |
31
Inh. Gabi Kreuter Koblenz-Güls Moselweinstraße 3 Telefon (0261) 98 8640 Telefax (0261) 9 8864 28
Stimmen Sie sich bei uns kulinarisch auf das Café Hahn ein. Frische saisonale Gerichte Menüs oder à la carte Ambitionierte Küche Ausgesuchte Weine Reservierung unter: 0261/401854 Moselweinstraße 6 • 56072 Koblenz-Güls
www.anker-terrasse.de
2 Minuten Fußweg vom Café Hahn entfernt … von Anfang an ein gelungener Abend …
t geöffne Täglich hr U 0 .0 ab 15 r .00 Uh . ab 12 Fr. - So Abendtisch d - un Mittags
Nur 5 Min. Fußweg zum Café Hahn!
Genießen Sie in moselländischer Gemütlichkeit erlesene Weine, WARME KÜCHE und eine zünftige Winzer-Vesper.
27.1.–29.1.2017 Neuwied / LuiseNpLatz
festival der currywurst am 29. Januar von 13.00 bis 18.00 uhr:
Verkaufsoffener sonntag
JANUAR 2017 Donnerstag, 26. Januar 2017, 20 Uhr
WISHBONE ASH SUPPORT: STEVE HILL
Wishbone Ash befinden sich im 45. Bandjahr und sind kraftvoll, melodisch und dynamisch wie eh und je. Ihr charakteristischer Sound beeinflusste maßgeblich Bands wie Thin Lizzy, Iron Maiden und eine Menge weiterer junger Künstler. Nach wie vor spielen Wishbone Ash unglaubliche 150 bis 200 Konzerte im Jahr, verteilt auf zwei Kontinente. Die tourerprobten Rocker Andy, Muddy, Bob und Joe präsentieren den Fans bei ihren legendären Live-Konzerten ein musikalisches Feuerwerk. Dieser Kult ist weltumspannend! Ihre Road Warriors-Tour sollte man sich nicht nur deshalb auf keinen Fall entgehen lassen. Eintritt: VVK 27,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 32,00 Euro
Freitag, 27. Januar 2017, 19:30 Uhr
RUDELSINGEN
Ihr wisst immer noch nicht alle was „Rudelsingen“ ist? Singen Sie in lockerer Atmosphäre gemeinsam mit Menschen jeden Alters, die Hits und Gas senhauer von Damals bis Heute. Dabei werden Sie live von Gitarristen Jörg Siewert und Pianisten Steffen Walter begleitet. Nicht so textsicher? Keine Bange: Die Texte werden per Beamer an die Wand projiziert. Wer sich das nicht entgehen lassen will, bucht am besten jetzt schon! Eintritt: VVK 10,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 14,00 Euro
CAFÉ HAHN |
33
RE S TA URANT
C A S INO
Sa. 28.01. und Sa. 18.02.
ÖFFENTLICHER CRIMINAL- S T I K A L E M RU BERICHT 3-GÄNGE-MENÜ inklusive
47,50 Euro lte ntge kl in . VVK-E
GA!
DIE NEUWIEDER RÄUBERBANDE Wer für den Galgen bestimmt ist, kann nicht ersaufen. Eine Phantombande begeht im Jahre 1796 am Rhein in weit voneinander entfernten Orten brutale bewaffnete Überfälle und verschwindet anschließend spurlos mit der beträchtlichen Beute. Der „Spezialkommissair“ Hans-Georg Eisenschneid alias Jörg Höfer schildert in seinem authentischen Bericht packend den Kampf der Behörden gegen eine vielköpfige Verbrecherorganisation, der erst 1802 furios endet. Begleiten Sie den Spezialkommissair durch die Lasterhöhlen jener Zeit und erleben Sie die Geburtsstunde der modernen Kriminalistik. Tauchen Sie ein in eine bewegte Epoche, lernen Sie Gaunersprache und Geheimzeichen, wer will, kann auch mit Handschellen essen. Das Publikum wird in diesem kurzweiligen Spiel mit einbezogen und erfährt viel über die wildbewegte Zeit nach der französischen Revolution im Rheinland. Alle Kriminalfälle und Raubzüge sind nach Akten historisch belegt, viele haben sich in unserer Gegend zugetragen. Genießen Sie beim „Öffentlichen Criminalbericht“ einen deftigen Räuberschmaus und gönnen Sie sich dabei einen guten Tropfen.
...preußische Esskultur und die wirklich schönste Terrasse von Koblenz mit Blick auf Rhein und Mosel. Genießen Sie die moderne Interpretation der preußischen Küche! Neben den deftigen „Offiziersspeisen“ haben wir auch ein großes Angebot an hausgemachten Kuchen von unserer Festungskonditorin Iris. Schlemmen & Genießen und das Ganze bei sagenhaftem Blick auf das Deutsche Eck
Öffnungszeiten CASINO Nov. bis März: Sa. und So. 11:00 bis 17:30 Uhr An Feiertagen und bei Sonderveranstaltungen abweichende Öffnungszeiten.
Tischreservierung unter 0261 - 6675 20 20
JANUAR 2017 Samstag, 28. Januar 2017, 20 Uhr
ZYDECO ANNIE & THE SWAMP CATS The Spirit of New Orleans – Cajun/Zydeco
Seit Jahren wird die deutsche Musikerin Anja Baldauf zur leibhaftigen ZYDECO ANNIE und taucht mit ihren SWAMP CATS ein in die Cajun- und Zydecomusik Louisianas. Auch unser Horizonte Publikum zogen sie schon in ihren Bann. Mit jedem Lied erzählt sie vom Deep South Louisianas und trägt diese Magie weiter. Die Weite der Baumwollplantagen, heiße Nächte in den Bars von New Orleans, kreolische Lebensfreude, mystische Voodoo-Klänge aus den Sümpfen – dorthin entführt Sie ZYDECO ANNIE mit ihrer Formation. Eintritt: VVK 14,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18,00 Euro Förderverein Eintritt frei
Sonntag, 29. Januar 2017, 11:30 Uhr
FRÜHSTÜCKSSHOW
THE WILD BOBBIN BABOONS Rock’n’Roll-Musik zum Frühstück? Ist nicht euer Ernst! Aber sicher, das passt nicht nur hervorragend zusammen, sondern ist vollwertig, gut bekömmlich und regt den Kreislauf an. Hier gemütlicher Brunch und da die Golden Fifties live und in Farbe auf der Bühne. Das Café Hahn tischt auf und die Wild Bobbin’ Baboons würzen nach. Mit Rock’n’Roll so wie er sein soll – mitreißend und energiegeladen! P.S. Es darf auch mal gelacht werden! P.P.S. Wer zu lange im Sitzen twistet, riskiert Verbrennungen am Hintern! Eintritt: VVK 27,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte inkl. Frühstücksbuffet
CAFÉ HAHN |
35
JANUAR 2017 präsentiert:
Sonntag, 29. Januar 2017, 19 Uhr JazzClub Koblenz e.V. präsentiert:
ALEXANDRA LEHMLER
phone Alexandra Lehmler – Saxo Franck Tortiller – Vibraphone Matthias Debus – Bass Patrice Héral – Drums
Aus alt mach neu! Neues Album, neue Band, neuer Sound? Die weit über die Grenzen der Region hinaus bekannte Saxophonistin Alexandra Lehmler präsentiert im Januar ihre neueste Veröffent lichung „Sans Mots“ im Rahmen einer Release Tour, die sie auch ins Koblenzer Café Hahn führt. Mit neuer Besetzung und inklusive 2-facher französischer Unterstützung zeigt sich Lehmler mit ihrem mittlerweile 3. Al bum auf dem Mannheimer Label JAZZNARTS RECORDS in einer wunderbar-bilingual-rockig-melancholischen Stimmung. Die besondere Besetzung mit dem französischen Vibraphonisten Franck Tortiller ver spricht ebenfalls ein echtes Musikhighlight auf welches sich nicht nur Jazzfans freuen können.! Eintritt: VVK 18,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 22,00 Euro Jazzclub Eintritt frei
Dienstag, 31. Januar 2017, 19:30 Uhr Café Hahn on Tour!
STUNKSITZUNG
VORVERKAUF AB 15. NOVEMBER 2016, 10:00 UHR!
E-Werk Köln
Bald ist es wieder soweit: die 5. Jahreszeit meldet sich an. Wir feiern das gebührend auf der Stunksitzung im E-Werk in Köln. Es sind nur wenige Tickets in unserem Büro erhältlich. Also schnell zuschlagen! Eintritt: VVK 65,00 Euro inkl. Gebühren & Bustransfer
Mittwoch, 1. und Donnerstag, 2. Februar 2017, 20 Uhr
LADIES NIGHT
Ganz oder gar nicht! Kalle, Herbert und Norbert hängen jeden Tag arbeitslos in ihrer Stammkneipe rum. Sie brauchen dringend Geld. Herbert erzählt, dass seine Frau am Abend zu den schon seit Wochen ausverkauften Chippendales geht. Da kommen die Drei auf eine wahnwitzige Idee. Warum nicht auch strippen? Allerdings stellen sie fest, dass sie außer Bierbauch, Glatze und Hühnerbrust nicht viel zu bieten haben. Erste Selbstzweifel machen sich breit. Letztendlich machen sie sich aber zu fünft auf den Weg die Hüllen fallen zu lassen. Bleibt am Ende nur die Frage: Ganz oder gar nicht?! Eintritt: VVK 20,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 24,00 Euro
36 | CAFÉ HAHN
FEBRUAR 2017 Freitag, 3. Februar 2017, 20 Uhr
GITANOS DE LA ESQUINA Tribute to the Gipsy Kings
Die Brüder Mike & Bawo Reinhardt gründeten eine neue Formation mit dem Namen „Gitanos de la Esquina“ Der Musikstil der Gruppe besticht aus einer Mischung von Latin, Rumba & Folklore. Für den Rhythmus sorgt die junge Generation: Romano Säger, Moro Reinhardt & Taylor Paucken. Außerdem ist Harald Becher (Kontrabass) für die tiefen Töne zuständig, Sänger Ardi aus Spanien wird Titel der Gipsy Kings zum Besten geben und Mike Reinhardt, der schon als 10-jähriger Wunderknabe das Publikum begeisterte, führt die Gruppe an und verzaubert heute noch die Zuschauer mit seinen außergewöhnlichen Melodien und Rhythmen. Eintritt: VVK 16,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 20,00 Euro
Freitag, 3. Februar 2017, 19 Uhr - Kuppelsaal
MÄDCHENSITZUNG - MÄNNERFREIE ZONE –
Bald ist es wieder soweit: Die 5. Jahreszeit meldet sich an. Wir feiern das gebührend auf der Mädchensitzung im Kuppelsaal der Fes tung Ehrenbreitstein. Freuen Sie sich auf einen lustigen Abend mit: Ham & Egg und die Butzedresse. Kategorie 1: VVK 20,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 24,00 Euro, freie Platzwahl Kategorie 2: VVK 16,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 20,00 Euro, freie Platzwahl Kategorie 3: VVK 8,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 12,00 Euro, freie Platzwahl GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE
CAFÉ HAHN |
37
FEBRUAR 2017 Samstag, 4. Februar 2017, 20 Uhr
BLUES CARAVAN Blues Got Soul
CAFÉ HAHN BLUES .BOX
z Laura Chave Si Cranstoun on Wils Big Daddy lier Vanessa Col
Man nehme einen ausgelassenen Londoner Soulmusiker. Füge ein Stimmwunder aus den Südstaaten hinzu. Und runde es schließlich noch mit einer viel ver sprechenden Sängerin und Saxophonistin aus Philadelphia ab. Und dann heißt es „Festhalten“! Der legendäre Blues Caravan ist auch 2017 wieder unterwegs – mit drei Künstlern, die jeden Saal zum Kochen bringen werden. Der Blues Caravan ist nicht wie andere Bands. Die seit 2005 von Ruf Records jährlich veranstaltete Tour hat die Tradition der tourenden Revueshow wiederbelebt und stellt jedes Jahr drei herausragende Künstler für eine energiegeladene Konzerttournee zusammen. Mit der Unterstützung der bewährten Blues Caravan-Band spielt jeder der Künstler ein Set seiner eigenen Songs, bevor sie sich für das große Finale zusammentun. Eintritt: VVK 18,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 22,00 Euro Förderverein ½ Preis
38 | CAFÉ HAHN
FEBRUAR 2017 Samstag, 4. Februar 2017, 20 Uhr, Kuppelsaal
PIPPO POLLINA
GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE
“Pippo Pollina & Palermo Acoustic Quintet – Il sole che verrà Europa Tour 2017” PREIS DER FREIBURGER KULTURBÖRSE FREIBURGER LEITER 2013 SCHWEIZER KLEINKUNSTPREIS, THUN 2012
Pippo Pollina besticht durch seine unbändige Kreativität, mit der er auch seine vielen treuen Fans in ganz Europa immer wieder überrascht. Sei es mit lyrischen Balladen, poetischen Protestliedern oder rockigen Songs: Pollinas Sprache bleibt immer sensibel und zart. Mit seinem neuen Werk „Il sole che verrà“ ist dem Sizilianer ein wunderbarer neuer, taumelnder Songzyklus gelungen. Sein Thema ist die Hoffnung in Zeiten der Gewaltspirale – eine Hoffnung, die von der Kunst ausgehen muss: „Wo die Politik und die Religion es nicht mehr schaffen, Elemente bereitzustellen für eine Plattform der Ideen und genügender Werte, sind wohl wir Künstler gefragt, mögliche Wege aufzuzeigen“, schreibt der Sizilianer im Geleitwort seines neuen Werks. Kategorie 1: VVK 32,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 38,00 Euro, Sitzplätze freie Platzwahl Kategorie 2: VVK 28,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 34,00 Euro, Stehplätze
CAFÉ HAHN |
39
VORVERKAUFSTELLEN CAFÉ HAHN
Neustr. 15, 56072 Koblenz-Güls Tel. 0261-42302 • Fax 42666 Bürozeiten: Mo,-Fr. ab 9.00 Uhr, Sa. ab 12.00 Uhr e-mail: info@cafehahn.de
KOBLENZ-TOURISTIK Im Forum Confluentes Zetralplatz 1 56068 Koblenz 0261-19433
WIR DANKEN FÜR DIE FREUNDLICHE UNTERSTÜTZUNG:
GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE
EINLASSZEITEN CAFÉ HAHN
Sonntag & an Feiertagen 18 Uhr (Veranstaltungsbeginn 19 Uhr) Montag bis Donnerstag 18.30 Uhr (Veranstaltungsbeginn 20 Uhr) Freitag, Samstag & vor Feiertagen 19.30 Uhr (Veranstaltungsbeginn 21 Uhr) Sonntagmorgenfrühstückshow 10.30 Uhr
FESTUNG EHRENBREITSTEIN jew. 1 Stunde vor Beginn
DEZEMBER 2016 DO 22. FESTUNGSSPITZEN: MARKUS GRIMM DI 27. SAHNEMIXX MI 28. SAHNEMIXX DO 29. THE QUEEN KINGS FR 30. THE QUEEN KINGS SA 31. THE QUEEN KINGS SA 31. FESTUNGSSPITZEN: KABARETTISTISCHER JAHRESRÜCKBLICK SA 31. MENÜ IM CASINO
JANUAR 2017 DO 05. GÖTZ WIDMANN FR 06. HAMBURG BLUES BAND SA 07. CAFÉ HAHN IM TAKT SO 08. FRÜHSTÜCKSHOW: VICKY UNPLUGGED SO 08. COMEDY CLUB MI 11. KABARETTISTISCHER JAHRESRÜCKBLICK DO 12. KABARETTBUNDESLIGA FR 13. FLAVIA COELHO SA 14. BANDA SENDEROS SO 15. FRÜHSTÜCKSHOW: CLOUEDO SO 15. JOHN DOYLE DI 17. GESCHL. GESELLSCHAFT MI 18. CAVEMAN DO 19. CAVEMAN FR 20. VÖLKERBALL SA 21. VÖLKERBALL SO 22. FRÜHSTÜCKSHOW: PAULA ROYD SO 22. MARGIE KINSKY MO 23. MIRJA BOES MI 25. HERI LEHNERT & WILLIBERT PAUELS & KAI MAGNUS STING DO 26. WISHBONE ASH SUPPORT: STEVE HILL FR 27. MORGENS: GESCHL. GESELLSCHAFT FR 27. RUDELSINGEN SA 28. ZYDECO ANNIE SO 29. FRÜHSTÜCKSHOW: BOBBIN BABOONS SO 29. ALEXANDRA LEHMLER DI 31. STUNKSITZUNG KÖLN –BUSTOUR
FEBRUAR 2017
MÄRZ 2017
MI 01. LADIES NIGHT DO 02. LADIES NIGHT FR 03. GITANOS DE LA ESQUINA SA 04. PIPPO POLLINA SA 04. BLUES CARAVAN SO 05. FRÜHSTÜCKSHOW: SPONTAN SO 05. COMEDY CLUB DI 07. QUADRO NUEVO MI 08. DAS LUMPENPACK DO 09. KABARETTBUNDESLIGA FR 10. NIGHT FEVER SA 11. NIGHT FEVER SO 12. FRÜHSTÜCKSHOW: NIGHT FEVER SO 12. FRED KELLNER MI 15. ROSA BÜTT, VORPREMIERE D 16. ROSA BÜTT, PREMIERE FR 17. ROSA BÜTT SA 18. ROSA BÜTT SO 19. ROSA BÜTT DI 21. ROSA BÜTT MI 22. ROSA BÜTT DO 23. ROSA BÜTT FR 24. ROSA BÜTT SA 25. ROSA BÜTT SO 26. ROSA BÜTT
MI 01 POETRY SLAM MIT PHILIPP HEROLD DO 02 ELASTIQ FR 03 SPACE ODDITY SA 04 SIDEWALK ACOUSTIC SO 05 FRÜHSTÜCKSHOW: SIDEWALK ACOUSTIC SO 05 COMEDY CLUB DI 07 RUDELSINGEN MI 08 GERD KNEBEL „WEGGUGGE “ DO 09 KABARETTBUNDESLIGA FR 10 REMODE SA 11 ABBA REVIEW SO 12 FRÜHSTÜCKSHOW: CC SMOKIE SO 12 THOMAS KREIMEYER MO 13 GANZ OHR MI 15 ABDELKARIM DO 16 KAY RAY FR 17 WILD ROMANCE SA 18 SIMON & GARFUNKEL SO 19 FRÜHSTÜCKSHOW: SIMON & GARFUNKEL SO 19 SIMON & GARFUNKEL MO 20 IRISH SPRING MI 22 LARS REICHOW DO 23 HEAVY TONES FR 24 MARLEY‘S GHOST SA 25 JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE SA 25 STILL COLLINS PLUS SO 26 FRÜHSTÜCKSHOW: JOHN DIVA IN LOVE SO 26 ARCHIE CLAPP MO 27 DR. FEELGOOD MI 29 AUSBILDER SCHMIDT DO 30 VOLKER WEININGER „BILDUNG.MACHT.SCHULE.“ FR 31 CLUB DER TOTEN DICHTER FR 31 KLAUS HOFFMANN & HAWO BLEICH
ein lustiges "OLAU Region. Doch wo upt her? Ist eine Volkstanz, oder ein Flammen stehende lich Dirk?
sich Dörthe Dutt mble" im Karneval n werden.
ert nicht fundiert r Praktikanti und ta" nach den Wurnd schauen hinter tti, Kanonen und
Bütt geht mittleraus der Koblenzer hr wegzudenken.
tiert das kultige nz besonderen Art: g, Tanz und schilmmen eine Karnen sucht.
begleitet von der
rch die Zeit und n auf Fragen, die Sie en.
6.2.
’17
Eintritt: Do. – So. VVK 20,- Euro zzgl. VVK-Entgelte Fr. + Sa. VVK 24,- Euro zzgl. VVK-Entgelte
TICKETS ONLINE:
CAFEHAHN.DE
Vorschau 2015
21.06.- 22.06.2015 Helene Fischer Live auf Schalke - 185 € (inkl. Eintritt PK3) 03.07.- 06.07.2015 Helene Fischer Live in Berlin - 333 € (inkl. Eintritt Pk2)
.
Ab September:
Sightseeing-Tour entlang der Mosel mit dem “Hejel” Rainer Zufall!
it Chauffeur”
eren g an!
Nähere Infos finden Sie auf unserer Homepage!
ngen, Tel.: 02606/92050
Der Moselaner, Marktstr. 52, Winningen, Tel.: 02606/92050, www.moselaner-reisen.com
68 x 68
Flugreisen: .
Blumeninsel Madeira 07.02.- 14.02.2017 - 1110 € .
Nordlichterzeit in Island 07.03.- 11.03.2017 - 1099 € .
Fordern Sie unsere aktuellen Kataloge an.
Jeweils inkl. Flug, Reiseleitung durch einen Moselaner-Mitarbeiter, Ausflüge etc.
Der Moselaner * Reisedienst Kröber GmbH & Co KG
An der Steinkaul 1 * 56333 Winningen * Tel.: 02606/92050
info@moselaner-reisen.com * www.moselaner-reisen.com
FEBRUAR 2017 Sonntag, 5. Februar 2017, 11:30 Uhr
FRÜHSTÜCKSSHOW
SPONTAN
Kölsche Töne Die Band der Rhein-Mosel-Eifel-Region in Sachen Kölsche Musik begeisterte dieses Jahr bereits als Vorband der RÄUBER auf der Festung Ehrenbreitstein. Den Spontan-Stil prägen der Lead-Sänger, der mehrstimmige Gesang und das facettenreiche Zu sammen spiel aller Musiker – in klassischer 6-Mann-Besetzung unterwegs mit Akkordeon („Quetsch”), akustischer Gitarre, E-Gitarre, Bass, Keyboard und Schlag zeug. Karnevalskracher, Stimmungshits für „alle Jahreszeiten“ und auch ruhigere Songs, die vom „Kölsche Levve verzälle” und das alles 100% live. Eintritt: VVK 20,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte inkl. Frühstücksbuffet
Sonntag, 5. Februar 2017, 19 Uhr
ROBERTO CAPITONI LÄDT EIN:
COMEDY CLUB
Einmal im Monat präsentiert Roberto Capitoni drei Kabarett- und Comedykünstler und lädt sie zum Comedy Club ins Café Hahn ein. Freuen Sie sich auf einen Abend mit einem abwechslungsreichen Programm zum Lachen und einer Menge Spaß! Das dritte Bühnenprogramm „Asoziale Netzwerke“ des gebürtigen Unterfranken Johannes Scherer, ist eine gnadenlose Abrechnung mit Gruschlern, Postern, automatischen Freundefindern, Marktforschern und allen anderen, die sonst noch ungefragt und über flüssigerweise ihren Kommunikationsmüll überall hinterlassen. Es kalauert gewaltig, wenn der Wolli die Bühne betritt. „Hauptsache Klamauk“ ist nicht nur Titel, sondern auch Programm. Er sagt selbst: „Zurücklehnen und berieseln lassen. Bloß nicht zu viel nachdenken. Am besten geben Sie an der Garderobe nicht nur Ihren Mantel, sondern auch Ihr Niveau ab.“ Ein Schweizer nimmt Abschied von der Neutralität. Was für eine Ansage! Alain Frei hat sich die Freiheit genommen. Er paart Spielfreude mit Selbstironie, ist frisch, modern und einer der Senkrechtstarter der Comedy-Szene. Eintritt: VVK 14,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18,00 Euro Förderverein ½ Preis
CAFÉ HAHN |
43
FEBRUAR 2017 Dienstag, 7. Februar 2017, 20 Uhr
QUADRO NUEVO
ECHO JAZZ 2010 UND 2011 IN DER SPARTE „LIVE-ACT DES JAHRES“ 5 EUROPÄISCHE IMPALA AWARDS IN SILBER Seit fast 20 Jahren Tourleben ist Quadro Nuevo auf der Suche nach der Seele des Tango. Anfang 2014 packten sie wieder einmal ihre Instrumente ein: keine Tournee sollte es diesmal werden, sondern eine Expedition ins sommerliche Buenos Aires. Sie bezogen Quartier in einer alten Stadtvilla, probten tagelang in der flirren den Mittagshitze, schwärmten abends aus, stürzten sich kopfüber in die Szene, begleiteten Tänzer, begegneten berühmten Tangueros und verrückten Straßenpoeten, führten nächtliche Gespräche bis zum Morgengrauen und berauschten sich an schwerem Wein und frischem Tango direkt von der Quelle. Diese musikgewordenen Erlebnisse formten sich zum neuen Quadro Nuevo-Album „TANGO!“ Eintritt: VVK 18,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 22,00 Euro
Mittwoch, 8. Februar 2017, 20 Uhr
DAS LUMPENPACK
Steil-geh-Tour GEWINNER DER KREFELDER KRÄHE 2015 / GEWINNER DES NDR COMEDY CONTEST 2015 GEWINNER DES FÖRDERPREISES ZUM KLEINKUNSTPREISES BADEN-WÜRTTEMBERG 2016 GEWINNER DES PRIX PANTHEON 2016 Pubertät. Midlife-Crisis. Pensionierung. Lap palien verglichen mit der Phase, in der man erstmals Salate auf Partys mitbringt. Dort finden sich Max Kennel und Jonas Meyer neuerdings wieder – und wehren sich da gegen. Was, wenn man dann plötzlich ein Liegefahrrad besitzt? Oder Socken in San dalen trägt? Gefahren, denen sich nur mit Hilfe des Steil-geh-Tags begegnen lässt. Steil-geh-Tag, ein Credo, das dazu aufruft jede noch so kleine Gelegenheit zu nutzen, das Beste aus dem Tag zu machen. Und jetzt: Partyhüte aufgesetzt: Es ist Steil-geh-Tag. Denn jeder Tag ist Steil-geh-Tag! Eintritt: VVK 16,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 20,00 Euro 2,00 Euro Rabatt für SWR 3 Clubmitglieder unter Vorlage des Clubausweises 4,00 Euro Rabatt für Studenten
44 | CAFÉ HAHN
FEBRUAR 2017 Donnerstag, 9. Februar 2017, 20 Uhr
KABARETTBUNDESLIGA OLAF BOSSI VS. PETER FISCHER
Wer am Ende Deutscher Meister wird, entscheidet wie immer die wohl beste Jury der Welt: das Publikum! Am Ende jeder Vorstellung wird live abgestimmt, welcher Künstler die Tabelle weiter nach oben klettert. Mal fröhlich satirisch, mal melancholisch nostalgisch kämpft Olaf Bossi um eine heile Welt. Er ist ehrlich und per sönlich, satirisch bitterschwarz und doch versöhnlich. Denn am Ende des Tages steht man vor der Frage: Hatte ich eine schöne Zeit? Habe ich heute mein Leben gelebt? Und, was bitte kann ich um Himmels Willen nur tun, wenn das Kind partout nicht einschlafen will? Ok … weitersingen! Peter Fischer ist ziemlich genial. Seine schaurig-zynischen und mitreißend-lustigen Geschich ten präsentiert er immer mit einem Augenzwinkern. Das könnte allerdings auchein nervöser Tick sein. Mit todernster Ironie balanciert er virtuos zwischen Fall stricken, Doppeldeutigkeiten und Jazz über die Tasten seines Klaviers und entrümpelt ganz nebenbei mit seinem Sprachwitz die Schubladen in unseren Köpfen. Eintritt: VVK 14,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18,00 Euro Förderverein ½ Preis
Freitag, 10. und Samstag, 11. Februar 2017, 20 Uhr
NIGHT FEVER
The Very Best of the Bee Gees Die Band Night Fever hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Hits der Bee Gees so authentisch und perfekt wie möglich zu interpretieren und dabei trotzdem der Show ihre persönliche Note zu verleihen. Basierend auf dem legendären Konzert „ONE NIGHT ONLY“ von 1997 in Las Vegas wurde eine Show inszeniert, die ihresgleichen sucht. Night Fever gilt seit Jahren als eine der besten und authentischsten Bee Gees Shows weltweit. Eintritt VVK 20,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 24,00 Euro
CAFÉ HAHN |
45
Der Überflieger:
ür f n o h c s t z ! Jet n e g r o s r o v 2017
1 Karte – 1.000 Höhepunkte Seilbahn-Festungs-Jahreskarte ist für Fördervereinsmitglieder noch bis zum 31.12.2016 für 89,- € statt regulär 109,- € erhältlich.
GA!
Die
Diese ermöglicht euch dauerhaft für 365 Tage ab dem Datum der Personalisierung endlos Seilbahn zu fahren, die Festung zu besuchen, in unserer Festungsgastronomie zu verweilen und beinhaltet auch wieder kostenfreien Eintritt für zahlreiche Großveranstaltungen auf der Festung Ehrenbreitstein! Worauf noch warten?
• Künstler unterstützente! • Ermäßigte Eintrit und Festung für Café Hahn arte sk re ah J sng tu es F nah lb ei •S günstiger!
? d e i l g t i M t h c i n h c o N ge gibts auf cafehahn.de Anträ
Der „Förderverein Kultur im Café Hahn e.V.“, 1993 gegründet, hat heute mehr als 2.000 Mitglieder. Er dient der Förderung hoffnungsvoller Nachwuchskünstler und unterstützt ökonomisch unrentable Veranstaltungen. Mitglied werden lohnt sich doppelt!! Noch kein Mitglied? Dann wird es aber Zeit. Heute noch den Antrag in dieser KOcktailAusgabe ausfüllen und alle Vorteile direkt nutzen. Beitrag: 40,- € im Jahr (Paare 70,- €, Schüler/Studenten 30,- €)
ed i l g t i M n i vere - sparen! r e d r ö F s l A 20, In der Jahreskarte beinhaltete Veranstaltungen: 09.04.
Festungsfrühling
13. - 23.04. FestungsLeuchten 12. - 14.05.
Landpartie (Garten / Genuss / Lifestyle)
Juni - Sept. jeden Do. RheinPuls Fr. + Sa. RheinKlang 14. - 16.07.
15. Horizonte Weltmusikfestival mit World Streetfood Market
28. - 30.07.
GAUKLERFESTung
10. - 12.08.
FestungsMusikFest
28.10.
Herbstvergnügen und Drachenfest
Ein Blick auf den Boden
www.maleralt.de www.maleralt.de
Am Kreisel 1 | 56321 Rhens
KERZEN · DEKORATIONEN · ACCESSOIRES
FEBRUAR 2017 Sonntag, 12. Februar 2017, 11:30 Uhr
FRÜHSTÜCKSSHOW
NIGHT FEVER
The Very Best of the Bee Gees
Sonntag, 12. Februar 2017, 19 Uhr
FRED KELLNER @ HOME SOUL BROTHERS + SISTERS SHOW
Er ist endlich wieder auf Tour und kommt exklusiv in sein kultiges Wohnzimmer Café Hahn: Deutschlands absoluter Kultact FRED KELLNER mit seinen Soul Brothers & Sisters präsentiert in einer neuen fulminanten Bühnenshow die besten Funk&Soul Hits ever! Und er hat sich viel vorgenommen, denn er will nun ganz nach oben! FRED KELLNER kommt in Topbesetzung, mit dabei sind: Die famose Soulsister, Die Horny Horny Horns, Die SuperSonicSilverStrings und ein Very Special Surprise Act. Der unumstrittene Funk&Soul Hero verspricht: Es wird ein Fest für Ohren, Augen und Beine! Don´t miss it, und bringt Fußspray mit: it`s gonna be very funky! Kommt und tanzt mit Fred Kelner, it‘s gonna be very funky! Eintritt: VVK 24,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 29,00 Euro
CAFÉ HAHN |
49
GA!
Alle schunkeln und rufen ein lustiges "OLAU - warm" in die Säle der Region. Doch wo kommt das alles überhaupt her? Ist eine Polonaise ein polnischer Volkstanz, oder ein Funkenmariechen eine in Flammen stehende Maria? Und wer ist eigentlich Dirk? Alles Fragen, mit denen sich Dörthe Dutt und das "Rosa Bütt Ensemble" im Karneval 2017 im Café Hahn befassen werden.
Wissenschaftlich garantiert nicht fundiert suchen Renato, Gaby, der Praktikanti und natürlich "dat Schwule Rita" nach den Wurzeln des rosa Karnevals und schauen hinter die Kulissen von Konfetti, Kanonen und Elferräten.
Die Erfolgsgeschichte der Bütt geht mittlerweile in das 5. Jahr und ist aus der Koblenzer Karnevalskultur nicht mehr wegzudenken.
Das Café Hahn präsentiert das kultige Karnevalsmusical der ganz besonderen Art: Comedy, Travestie, Gesang, Tanz und schillernde Kostüme sind zusammen eine Karnevalsshow, die ihresgleichen sucht. Alles wird natürlich live begleitet von der "Rosa Bütt Big Band"!
Reisen Sie mit uns durch die Zeit und erhalten Sie die Antworten auf Fragen, die Sie sich noch nie gestellt haben.
15.-26.2.
’17
Eintritt: So - Do. VVK 20,- Euro zzgl. VVK-Entgelte Fr. + Sa. VVK 24,- Euro zzgl. VVK-Entgelte
MÄRZ 2017 Mittwoch, 1. März 2017, 20 Uhr
BEST OF POETRY SLAM
PHILIPP HEROLD PRÄSENTIERT: PAUL BOKOWSKI, JULE WEBER, FLORIAN CIESLIK UND JASON BARTSCH
Augen auf und Ohren spitzen! Ein neues Format feiert Premiere in Koblenz, ganz unter dem Motto: Dichterwettstreit Deluxe. Beim Best Of Poetry Slam begrüßt Mode rator Philipp Herold vier Stars der Szene auf der Bühne, die ihre langjährige Erfahrung und ihr außerordentliches Talent abermals unter Beweis stellen werden und um die Gunst des Publikums wetteifern. Wie immer ist alles dabei von Geschichten und Gedichten über Kabarett, Rap, Performance und Poesie. Nur eben in einem ange messen Rahmen mit mehr Zeit für mehr Texte – für die Besten der Besten. VVK 12,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 16,00 Euro Studenten & Förderverein ½ Preis 2€ Rabatt für SWR 3 Clubmitglieder unter Vorlage des Clubausweises
Donnerstag, 2. März 2017, 20 Uhr In Kooperation mit der LAG ROCK & POP e.V.:
ELASTIQ
3. Platz ROCKBUSTER 2016 Elastiq begeisterten uns nicht nur auf unserem 35jährigen Jubiläum auf der Festung Ehrenbreitsstein im letzten Jahr, sie gewannen außer dem beim ROCKBUSTER 2016 den dritten Platz. Zeit für einen Solo-Termin! Jeder der fünf Musiker ist gleichberechtigt – jeder bringt seinen eigenen Stil, seine eigene musikalische Welt mit in den „Raum Elastiq“. Während der Show wechseln die Musiker untereinander ihre Instrumente und gemeinsam brennen Elastiq für ihre Begeisterung, auf der Bühne zu stehen. Bei ihnen können Jazz, Rock, Klassik, Hip Hop und Elektro nebeneinander bestehen, denn Genregrenzen gibt es bei ELASTIQ nicht! Eintritt: VVK 12,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 16,00 Euro
52 | CAFÉ HAHN
MÄRZ 2017 Freitag, 3. März 2017, 20 Uhr
SPACE ODDITY
MIT JAKOB HANSONIS BAND
A Tribute To The Man Who Fell To Earth Die Band um den Grönemeyer-Gitarristen Jakob Hansonis besteht schon viele Jahre und immer wieder fanden einzelne Bowie-Titel den Weg in ihr Repertoire. Als der „Thin White Duke“ im Januar verstarb, war für die Band klar: das nächste Konzert muss anders werden! Ein komplettes Bowie-Programm als respektvolle Verneigung vor dessen Erbe – abseits jeglicher Maskerade und peinlicher Nachahmungen, sollte es sein. Und nach zwei Proben stand alles. Exquisite Songauswahl, musikalisches Können und pure Leidenschaft haben ihren ersten Auftritt unter „Space Oddity“ zu einem unvergesslichen Ereignis werden lassen. Man darf sich auf einen außergewöhnlichen Abend freuen. Eintritt: VVK 17,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 21,00 Euro Förderverein ½ Preis
Samstag, 4. März 2017, 20 Uhr
SIDEWALK ACOUSTIC SESSION
Die Band Sidewalk ist seit über 18 Jahren der Trendsetter in Sachen Cover und Partymusik. Mit ihrer multimedialen DiscoRockerz Tour gelingt es ihnen immer wieder, ihre Anhängerschaft deutschlandweit zu begeistern. Doch die erfahrenen Musiker können auch anders: Bei der Sidewalk Acoustic Session werden die Rockmusiker leisere Töne anschlagen und dabei viele Songs in neuen, ungewohnten Arrangements präsentieren. Im Gegensatz zu den sonst so fulminanten Event-Shows erwartet die Gäste hier ein atmosphärisches Konzert-Special mit neuem Programm, Spontanität und der gewohnten Spielfreude. Welcome to a special show! Eintritt: VVK 12,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 16,00 Euro
Sonntag, 5. März 2017, 11:30 Uhr
FRÜHSTÜCKSSHOW
SIDEWALK ACOUSTIC SESSION
Eintritt: VVK 27,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte inkl. Frühstücksbuffet
CAFÉ HAHN |
53
MÄRZ 2017 Sonntag, 5. März 2017, 19 Uhr
ROBERTO CAPITONI LÄDT EIN:
COMEDY CLUB
Andi Steil, Mann mit ohne Haare und der Einzige von dem man weiß, dass er eine „Jam Session“ ganz allein und nur mit sich selbst veranstaltet, zeigt eine völlig neue, eigene Art von Comedy. Slapstick gepaart mit Clownerie, die seinesgleichen sucht. Lauschen Sie dem Meister der geistigen Bilder und folgen Sie Götz Frittrang in eine Welt voll absurder Situationen und irrwitzig zugespitzter Alltagsbeobach tungen. Ein großer Spaß! Ein kurzweiliger Abend, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Zeit für das Kabarett-Duo ONKeL fISCH Ordnung in das Chaos zu bringen und zu fragen: Und wer sind genau die „Europäer“? Lohnt sich Europa überhaupt? Wie funktioniert die EU? Adrian Engels und Markus Riedinger von ONKeL fISCH analysieren, erklären und wundern sich. Sie erzählen, streiten, singen und tanzen sich durch ein satirisches Action-Kabarett. Eintritt: VVK 14,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18,00 Euro Förderverein ½ Preis
Dienstag, 7. März 2017, 19:30 Uhr
RUDELSINGEN
Egal ob begnadeter Badewan nensänger, Rampensau oder Chorsänger. Beim Rudelsingen treffen sich Menschen jeden Alters In lockerer Atmos phäre und singen gemeinsam Hits und Gassenhauer von damals bis heute. Dabei werden sie live vom Sänger und Gitarristen Jörg Siewert und Steffen Walter am Piano begleitet. Text schwierigkeiten sind ausge schlos sen, denn die Texte werden per Beamer an die Wand projiziert. Da die letzten Male restlos ausverkauft waren, sichern sie sich schnell ihre Tickets! Eintritt: VVK 10,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 14,00 Euro
54 | CAFÉ HAHN
MÄRZ 2017 Mittwoch, 8. März 2017, 20 Uhr
GERD KNEBEL
(Badesalz) Soloprogramm „weggugge“ Jeder kennt die Situation, wenn´s einem kurz vorm Zu-Bett-Gehen beim Thriller doch zu gruselig wird … Die Alltagslösung: Einfach zwischendurch schnell mal „weg gugge“! Das hilft auch im wahren Leben! Um uns herum geschehen ja auch ständig unangenehme, ungerechte oder grau same Dinge, mit denen man sich nicht unbedingt beschäftigen möchte. Die Lösung ist so simpel wie genial: Einfach „weg gugge“! Und wer diese Technik noch nicht beherrscht, dem empfiehlt der Meister des Sarkasmus sein neues Soloprogramm. Eintritt: VVK 20,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 24,00 Euro
Donnerstag, 9. März 2017, 20 Uhr
KABARETTBUNDESLIGA
DON CLARK VS. KORFF UND LUDWIG Wer am Ende Deutscher Meister wird, entscheidet wie immer die wohl beste Jury der Welt: das Publikum! Am Ende jeder Vorstellung wird live abgestimmt, welcher Künstler die Tabelle weiter nach oben klettert. Don Clarke ist Gewinner zahlreicher Comedypreise und behauptet doch von sich selbst, „nichts“ zu ma chen. Aber genau darin liegt das Geheimnis des natural born comedian. Korff und Ludewigs Show kreist um die großen und kleinen Widrigkeiten des Lebens. Sie erzählen vom Rock’n’Roll des Alltags mit Momentaufnahmen zwisch en Melancholie und Albernheit, Supermarkt, Sex und Sojajoghurt. Eintritt: VVK 14,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18,00 Euro Förderverein ½ Preis
CAFÉ HAHN |
55
MÄRZ 2017 Freitag, 10. März 2017, 20 Uhr
REMODE
Just can’t get enough Depeche Mode? Remode ist die angesagteste Depeche-ModeTributeband aus Deutschland. Keine andere reicht so nah an die Power und Leidenschaft der Jungs aus Basildon heran, wie diese Band aus Bielefeld. Was im Januar 2006 zunächst als FanProjekt für ein einziges Konzert auf einer Depeche Mode-Party geplant war, sollte sich kontinuierlich weiterentwickeln. Remode weckt Emotionen, die man so nur auf einem Konzert von Depeche Mode erleben kann. Eintritt: VVK 15,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19,00 Euro
Samstag, 11. März 2017, 20 Uhr
ABBA REVIEW
Thank You For The Music
Plateau-Schuhe und schrille Kostüme waren das Markenzeichen von ABBA. Auch nach dem 40 Jährigen Jubiläum des „Waterloo“-Erfolgs, begeistert diese Musik noch das Publikum. ABBA Review bringt die Welthits der vier Schweden in einer energiegeladenen Show wieder live auf die Bühne. Ein Konzert ist ein Rückblick auf die musikalischen Meilensteine der Weltkarriere des schwedischen Quartetts. Eine eigenständige Show von „selbst auch Fans“ für „die Fans“- mit gebührenden Respekt vor dem Original. Eintritt: VVK 16,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 20,00 Euro
56 | CAFÉ HAHN
MÄRZ 2017 Sonntag, 12. März 2017, 11:30 Uhr
FRÜHSTÜCKSSHOW
CC SMOKIE
Es gibt noch Dinge, bei denen drin ist, was drauf steht – CC-Smokie gehören definitiv dazu. Mit ihrem zum Verwechseln authentischen Sound liefern sie die Hits einer ganzen Generation, für Millionen von Menschen unvergesslich und fest verbunden mit Emotionen, Erinnerungen und Erlebnissen. Die Hits von Smokie gehören zur Geschichte der 1970er Jahre wie Schlaghosen, Disco-Fieber und Plateauschuhe. CC-Smokie lässt diese täuschend echt wieder aufleben und nimmt sie mit, auf eine unvergessliche Reise in diese Zeit Eintritt: VVK 24,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte inkl. Frühstücksbuffet
Sonntag, 12. März 2017, 19Uhr
THOMAS KREIMEYER
Kabarett der rote Stuhl GEWINNER DES ÖSTERREICHISCHEN GOLDENEN KLEINKUNSTNAGELS 2013 GEWINNER DES KOMIKER JACKPOTT 2014
Thomas Kreimeyer ist sich unterhaltender Unterhalter. Er kommt mit den Zuschauern ins Gespräch. Die Zuschauer mit ihm. Die Presse nannte das „Kabarett der rote Stuhl“: Die beste Unterhaltung, seit es Kommunikation gibt. An einem einzigen Kreimeyer-Abend kann vom Lustspiel übers Drama bis zum Kabarett alles geschehen. Und das tut es auch. Eintritt: VVK 16,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 20,00 Euro
CAFÉ HAHN |
57
MÄRZ 2017 Montag, 13. März 2017, 20 Uhr
GANZ OHR
ICH UND MEINE BÜCHER – FRANK GOOSEN LIEST QUER Frank Goosen schreibt Bücher und liest gerne daraus vor. In „Mein Ich und seine Bücher“ liefert Goosen einen Überblick über sein bisheriges literarisches Schaffen. Er reist zurück in die Achtziger oder betrachtet den Komiker als jungen Mann. Er erinnert sich an die Zeit, als er eigentlich Rockstar werden wollte und Dutzende von Songs schrieb, die keiner hören wollte, oder fragt noch mal nach, was fünf Männer Mitte Vierzig dazu bringt, eine Band zu gründen und Hardrock der Siebziger Jahre zu spielen. Er feiert ein Sommerfest in der Heimat, geht der Sache mit dem Kochtopf nach und fährt mit Förster an die Ostsee. „Mein Ich und seine Bücher“ ist eine Art „Best of“ des literarischen Goosen. Die Liebe, die Musik und der Tod, das alles ist so komisch, dass es wahr sein muss. Vorverkaufsstart im Januar 2017
Dienstag, 14. März 2017, 20 Uhr Jazzclub Koblenz e.V. präsentiert.
präsentiert:
MARKUS STOCKHAUSEN & FLORIAN WEBER Inside Out
Alba (ECM) ist das erste Album des seit sechs Jahren bestehenden Duos von Trompeter Markus Stockhausen und Pianist Florian Weber. Obwohl sich beide dem Idiom des Jazz aus unterschiedlichen Richtungen genähert haben, eint die Musiker ein tiefes Interesse am Prozess des kreativen Ausdrucks, der intensiven Suche, innen wie außen, nach Echos, Nachklängen, Einsichten. Der Spannungsbogen ihrer Musik ist breit und reicht von der beschwingt-melodischen Gangart in „Befreiung“ über den gebrochenen Optimismus von „Better World“ bis zur kühlen Nüchternheit von „Die weise Zauberin“ und der fesselnd-introspektiven Stimmung von „Emilio“ (geschrieben für Florians Sohn). Bisweilen scheinen die Grenzen zwischen Komposition und Improvisation zu verschwimmen, fast unmerklich sich verändernde atmosphärische Kontraste prägen die von großer Klarheit getragene Musik. Eintritt: VVK 18 / AK 22 / Jazzclub Eintritt frei!
CAFÉ HAHN |
59
MÄRZ 2017 Mittwoch, 15. März 2017, 20 Uhr
ABDELKARIM
STAATSFREUND NR. 1 – NEUES PROGRAMM
2010 GEWINNER DES NDR COMEDY CONTESTS / 2011 GEWINNER DES JURYPREISES DAS GROSSSE KLEINKUNSTFESTIVAL DER WÜHLMÄUSE / 2012 GEWINNER DES HÖLZERNERN STUTTGARTER BESEN 2015 GEWINNER DES BAYRISCHEN KABARETTPREISES IN DER SPARTE SENKRECHTSSTARTER
Abdelkarim wusste jahrelang nicht, was er eigentlich ist. Ein deutscher Marokkaner, ein marokkanischer Deutscher oder einfach nur abschiebewürdig? Mittlerweile weiß er es: Er ist ein Deutscher gefangen im Körper eines Grabschers. Aber Abdelkarim hat sich um den Gesellschaftsteilnahmeschein bemüht. Und er hat es geschafft: Er ist der wichtigste Mann in Deutschland. Er ist der „Staatsfreund Nr. 1“! Von der Jugendkultur, über das Leben in der Bielefelder Bronx, bis hin zu tages aktuellen und gesellschaftspolitischen Themen, spinnt Abdelkarim gleichermaßen irritierende wie feinsinnige Geschichten. Ist das nun Comedy oder Kabarett? Es ist vor allem eins: saukomisch. Eintritt: VVK 20,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 24,00 Euro
60 | CAFÉ HAHN
MÄRZ 2017 Donnerstag, 16. März 2016, 20 Uhr
KAY RAY „YOLO“
2006 PREISTRÄGER TUTTLINGER KRÄHE / 2006 PREISTRÄGER PRIX PANTHEON „KLOTZEN UND GLOTZEN” / 2005 PREISTRÄGER KO. GAUKLER- UND KLEINKUNSTFESTIVAL SONDERPREIS „DER GOLDENE ARSCH MIT OHREN“ Bekannt als bunter Hund, als Diva mit Bart und grünblauem Lippenstift, mit toupierten Haaren und dramatischem Make-Up, zwitschert der Paradiesvogel der Comedy neuerdings zwischen den bewährten Provokationen auch mal nachdenklichere Töne. Gewohnt ehrlich gewährt der Hamburger Zotenkasper Einblicke in sein Leben, erzählt über das was ist, was war und was sein könnte. Nach wie vor nimmt der selbsternannte Edel-Punk kein Blatt vor den Mund, im Kampf gegen Flachsinn und aufgesetzte Überheblichkeit! Wer in seine Show geht, braucht Mut. Doch wer diesen Mut aufbringt, wird zu 100% belohnt: In YOLO! schafft Kay Ray den Spagat zwischen Brachialsatire und Anspruch, zwischen Pop und tiefsinnigen Melodien. Die Zuschauer goutieren den Abend mit tosendem Applaus. Eintritt: VVK 18,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 22,00 Euro
Freitag, 17. März 2017, 20 Uhr
WILD ROMANCE DANY LADEMACHERS WILD ROMANCE
Der verstorbene Herman Brood stand früher regelmäßig auf der Café HahnBühne. Der im holländischen Zwolle ge borene Sänger, Pianist und Komponist verstand Rock´n´Roll als Lebensrhythmus und führte tatsächlich jenes Leben, das er in Songs voller schöner Mädchen, billiger Bars, intensiven Drogenerfahrungen und zynischen Alltagsparanoia beschrieb. 2001 nahm er sich auf spektakuläre Weise das Leben, in dem er vom Dach des Amsterdamer Hilton Hotels sprang. Sein damaliger enger Vertrauter, Gitarrist & Songwriting-Partner Dany Lademacher, hat nun die frühere Band von Herman Brood wieder in Stellung gebracht. Die Band hat nichts von der Härte und Dreckigkeit des Rock´n´Roll des Herman Broods verloren und tritt das Erbe standesgemäß an. Mit neuer CD und alten und neuen Kompositionen im Gepäck, wird die legendäre Band im Frühjahr 2017 auf große Tournee gehen. Wir freuen uns, dieses Stück europäische Musikgeschichte präsentieren zu können. Eintritt: VVK 16,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 20,00 Euro Förderverein Eintritt FREI
CAFÉ HAHN |
61
MÄRZ 2017 Samstag, 18. und Sonntag, 19. März 2017, 20 Uhr bzw. 19 Uhr
SIMON & GARFUNKEL REVIVAL BAND
Michael Frank & Guido Reuter, das sind die Stimmen der Simon & Garfunkel Revival Band. Erinnerungen an die Hits der 60er und 70er werden wach. Die Augen schließen, die Ohren öffnen und sich wie im Central Park von New York fühlen. Durch ihre Musikalität und natürliche Art begeistern sie ihr Publikum, auch die älteren Fans von Simon & Garfunkel. So authentisch wie hier wurden die berühmten Songs wie „Bridge over troubled water, Mrs. Robinson, The sound of silence und Cecilia“ noch von niemandem außer dem Original dar geboten. Eintritt: VVK 15,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19,00 Euro
Sonntag, 19. März 2017, 11:30 Uhr
FRÜHSTÜCKSSHOW
SIMON & GARFUNKEL REVIVAL BAND Eintritt: VVK 27,00 Euro zzgl. VVK inkl. Frühstücksbuffet
62 | CAFÉ HAHN
N: N IC H T V E R GAEBSESNE D U M A M S O N N TAE GLE N S IE N O C H 19 U H R S PI M IT FE S T E R E IN M A L! E R V IE R U N G !!! PL AT ZR E S
MÄRZ 2017 Montag, 20. März 2016, 20 Uhr
IRISH SPRING
EDDIE SHEEHAN & CORMAC DOYLE Irish Songs
DAVID MUNNELLY TRIO Dance Tunes
CONNLA
Modern Tradition from the North
ANDREW VICKERS
Funky Step Dance 2017 wird Irish Spring mit unterhaltsamen Künstlern den Klangkosmos des keltischen Genres weiter erkunden und dabei verstärkt ins Heimatland des Irish Folk blicken. Der 17. Jahrgang stellt Künstler in den Mittelpunkt, die sich dem Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne verschrieben haben. Sie lernen aus dem Schatz des Vergangenen und formen das Kommende. Faszinierend, wie viele junge Musiker dem Folk wieder eine Zukunft geben. Sie bezaubern mit Jigs, Reels und Hornpipes, den typischen Tanzrhythmen, die man aus dem Irish Folk kennt und liebt. Eintritt: VVK 24,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 29,00 Euro Förderverein ½ Preis
Mittwoch, 22. März 2016, 20 Uhr
LARS REICHOW
Freiheit 2005 TUTTLINGER KRÄHE / 2009 DAS GROSSE KLEINKUNSTFESTIVAL BERLIN (PUBLIKUMSPREIS) / 2011 MAINZER RANZENGARDIST / 2012 GEORG-SCHEU-PLAKETTE Immer nur machen, was man will. Das ist vielleicht langweilig. Des wegen können es auch manche kaum erwarten, den eigenen Gar ten einzuzäunen und das Wachs tum zu unter drücken. Während andere Völker die Freiheit mit den Zähnen verteidigen, geben wir sie mit einem knackigen Passwort am Computer ab. Für viele bedeutet Freiheit, einfach nur durch zu schlafen, ohne aufs Klo zu gehen. Reichows Freiheit funk tioniert anders. Eintritt: VVK 20,00 Euro zzgl. VVK- Entgelte / AK 24,00 Euro
CAFÉ HAHN |
63
MÄRZ 2017 Donnerstag, 23. März 2016, 20 Uhr
HEAVY TONES Die TV Total Band
Die Heavytones sind wohl die bekannteste Band des Deutschen Fernsehens mit Rock, Pop, Funk und Jazz in Perfektion. Sie haben unzählige Songs gespielt und auch spielend begleitet. Bei Stefan Raab begleitete die Band Weltstars wie James Brown, Michael Bublé, Lionel Richie, Joe Cocker, Bootsy Collins, Kylie Minogue oder Busta Rhymes. Nun haben die Heavytones ihre eigene Schatztruhe geöffnet. Songs gesichtet und angespielt. Songs die vielleicht auch die Vergangenheitsbewältigung einsetzen lassen, denn die Vergangenheit war heavy. Die Songauswahl des anstehenden Albums hat einen ganz besonderen Stellenwert. Was sind unsere persönlichen Songs, so fragte sich die Band. Und einige der Musiker fingen an zu schreiben andere wiederum schauten in die Schatztruhe. Am Ende aber siegte zugleich die Ironie: Songs That Didn’t Make It To The Show. Lassen wir uns über raschen. Eintritt: VVK 18,00 Euro zzgl. VVK- Entgelte / AK 22,00 Euro / Förderverein ½ Preis
Freitag, 24. März 2016, 20 Uhr
MARLEY´S GHOST
MARLEY‘S GHOST ist Deutschlands Bob Marley Tribute Band Nummer Eins! Mit ihrer mitreißenden, authen tischen und unerreichten Energie transportiert die Band nicht nur die Musik und die vielen großen Songs Bob Marleys, son dern auch seinen Geist und seine Message. Der „King of Reggae“ wird von Sebastian verkörpert, dessen unverwechselbare Stimme ihm schon oft in seiner musikalischen Laufbahn den Ruf eingebracht hat, die „deutsche Stimme Bob Marleys“ zu sein. Sie begeisterten nicht nur bei dem legendären Refugee Aid 2015, sondern auch beim Horizonte 2016 auf der Festung Ehrenbreitstein Eintritt: VVK 15,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 19,00 Euro
64 | CAFÉ HAHN
MÄRZ 2017 Samstag, 25. März 2016, 20 Uhr – Kuppelsaal
STILL COLLINS PLUS
GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE
Still Collins blickt programmatisch auf die komplette musikalische Palette der Phil Collins- und Genesis- Musikgeschichte zurück. Stimme, Sounds, Arrangements: Selbst eingefleischte Fans des Originals tun sich schwer, einen akustischen Unter schied zwischen „Tribute“ und „Meister“ auszumachen. „Mach‘ die Augen zu und Du denkst, er sei es wirklich“. Aber nicht nur das: Wer Still Collins einmal live erlebt hat, der weiß, hier wird nicht nur gecovert, hier gibt es eine äußerst unterhaltsame Bühnenshow einer erstklassigen Liveband! Einige ausgewählte Still Collins Konzerte in renommierten Top Locations tragen das Label „PLUS“ im Namen. Bei diesen Konzerten setzt die Band einige liebgewonnene Besonderheiten fort, die im Rahmen der Jubiläumskonzerte „20 Jahre Still Collins“ als Specials und Überraschungen dargeboten wurden: Neben einem ausgecheckten Lichtdesign auf der Bühne werden mal von der Band produzierte Videoinhalte auf modernen LED-Leinwänden zur Show projiziert, mal treten hochkarätige Gastmusiker zusammen mit Still Collins auf, mal gibt es spezielle Bühnendekorationen, besondere Requisiten, mal Geschenke fürs Publikum – manchmal sogar alles zusammen! Basis ist selbstverständlich das beliebte „Best of Phil Collins & Genesis“-Musikprogramm. Kategorie 1: VVK 23,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 28,00 Euro, Sitzplätze freie Platzwahl Kategorie 2: VVK 19,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 24,00 Euro, Stehplätze
CAFÉ HAHN |
65
MÄRZ 2017 Samstag, 25. März 2016, 20 Uhr
JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE
80‘s Glam-Rock John Diva & The Rockets of Love sind ein Spektakel: Stars & Stripes, lange Mähnen, sexy Cheerleader und die größten und mitreißenden Performance der besten Rockhits aller Zeiten! Gemeinsam verkörpern sie die Ära der großen Rockbands der 80er auf energetische Weise. Sie liefern die ultimative 80s Rock Show ab und bringt das Hahn zum Kochen! Ein charmanter Sonnyboy aus San Diego Dandy, flankiert von einem Rock Quartett, das sich gewaschen hat! Egal, wo die charismatische Band auftaucht, schon vor dem ersten Ton sorgt alleine die Optik für jede Menge Aufruhr. Be prepared for the Rock’n’Roll Power Rangers … Mission Rock’n’Roll! Eintritt: VVK 14,00 Euro zzgl. VVK- Entgelte / AK 18,00 Euro
Sonntag, 26. März 2017, 11:30 Uhr
FRÜHSTÜCKSSHOW
JOHN DIVA IN LOVE
Eintritt VVK 22,50 Euro zzgl. VVK- Entgelte inkl. Frühstücksbuffet
66 | CAFÉ HAHN
MÄRZ 2017 Sonntag, 26. März 2017, 19:00 Uhr
ARCHIE CLAPP
Clappe, das ist Kunst! – 90 Minuten Frontalentertainment MODERATOR UND COMEDIAN DES WEIHNACHTSVARIETES 2015 GEWINNER DES 2. PLATZES BEIM GAUKLERFINALE 2016 Wenn Comedians zaubern könnten, wenn Zauberkünstler lustig wären, wenn Akrobaten auch mal daneben greifen würden und berühmte Maler abstrakter Bilder zugeben würden, dass sie nicht mal ein Pferd zeichnen können: dann, ja dann wäre die Welt ein besserer Ort. Dann wäre die Welt ein bisschen „Archie“. Wer „Clappe, das ist Kunst!“ besucht, erlebt Archie Clapp und bekommt eine Idee von seiner chaotisch-komischen, besseren Welt. Über 90 Minuten reißt der Klein künstler, die starren Gren zen zwischen Comedy, Artistik und Zauberei nieder – weil er es kann und weil es ihm ein Bedürfnis ist. Eintritt: VVK 14,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18,00 Euro
Montag, 27. März 2017, 20 Uhr
DR. FEELGOOD
… mit Ihren Hits Back in the Night, Roxette und Milk and Alcohol.
CAFÉ HAHN BLUES .BOX
In den frühen Siebzigern auf Canvey Island in Essex gegründet, sind Dr. Feelgood immer noch einer der weltweit beliebtesten und aufregendsten Rhythm’n’Blues LiveActs. Der Stil ihrer rauen und kompromisslosen Auftritte findet sich auch auf dem 1976 erschienen Livealbum „Stupidity“, welches sofort auf Platz Eins der englischen Charts landete. Eintritt: VVK 20,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 25,00 Euro
CAFÉ HAHN |
67
MÄRZ 2017 Mittwoch, 29. März 2017, 20 Uhr
AUSBILDER SCHMIDT WeltFRIEDEN – notfalls mit Gewalt
Sind wir doch mal ehrlich, ob Lusche oder Nichtlusche, jeder will in Frieden leben. Selbst ein harter Brocken wie Ausbilder Schmidt. Deswegen ist er ja auch in den 80er Jahren zum Bund ge gangen, um eben den Frieden für dieses Land zu verteidigen. Äh, jaaa ok, er ist auch wegen des Panzerfahrens hinge gangen und wegen des Schießstandes … und ja, er wollte auch Rekruten zu sammen stauchen. Aber der Wille war da, für den Frieden, oder so ähnlich. Alles für den Frieden. Ausbilder Schmidt greift in seinem neuen Programm aktuelle Themen auf. Diese präsentiert er gewohnt mit viel Leidenschaft, Impro visation, Stand-Up Comedy und Show für die ganze Familie! Eintritt: VVK 17,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 21,00 Euro
Donnerstag, 30. März 2017, 20:00 Uhr
VOLKER WEININGER
Bildung.Macht.Schule. GEWINNER DES KABARETTPREISES „DAS SCHWARZE SCHAF“ 2014 / GEWINNER DES REINHEIMER SATIRELÖWEEN 2013 / PUBLIKUMSPREIS SOWIE PREISTRÄGER (2. PLATZ): PAULANER SOLO+ 2013 / PREISTRÄGER (2. PLATZ): FRÄNKISCHER KABARETTPREIS 2013 / PREISTRÄGER (2. PLATZ): MELSUNGER KABARETTPREIS „SCHARFE BARTE“ 2013 Volker Weininger hat auf Lehramt studiert und für seine Kabarettprogramme bereits zahlreiche renom mierte Auszeichnungen gewonnen. In „Bildung. Macht. Schule.“ nimmt der Bonner sein Publikum mit auf einen Streifzug durch das deutsche Bildungs system und reflektiert über Bildung zwischen Ideal und Wirklichkeit, zwischen Macht und Ohnmacht, zwischen Humboldt und Humbug. Hören Sie gut zu, schreiben Sie ruhig mit: Könnte alles prüfungsrelevant sein. Eintritt: VVK 14,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18,00 Euro
68 | CAFÉ HAHN
MÄRZ 2017 Freitag, 31. März 2017, 20 Uhr
CLUB DER TOTEN DICHTER
CHARLES BUKOWSKI – GEDICHTE NEU VERTONT
eyer Peter Lohm Tim Lorenz erling Andreas Sp nzheimer Markus Ru pke Reinhardt Re
„Charles Bukowski hat Schönheit gefunden, wo sie keiner vermutet hat und wo die meisten noch nicht einmal danach gesucht haben“, schrieb einmal der Journalist Michael Althen. Dass er dabei hier und da eine grobe Sprache wählt, liegt in der Natur der Sache. Es ist seine Sprache; der Dichter der Straße, wie ihn manche nannten, schreibt aus einer alltäglichen Notwendigkeit heraus, die jedes Wort wahr und zwingend macht. Nichts ist Kalkül, jedes Wort muss sein. Das Gedicht feiert gerade eine Renaissance. Bukowski wusste es schon immer: „Das Gedicht ist der einsame Favorit auf der Zielgerade. Daran führt nichts vorbei. Es wird das Rennen machen.“ Eintritt: VVK 26,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 31,00 Euro Förderverein ½ Preis
Bühne frei! Sie haben die Hauptrolle im Farbspiel Ihrer Wahl. Moderne Gestaltungsideen – meisterhaft ausgeführt! Marita Meurer Malermeisterin Rudolf-Diesel-Straße 17a www.meurer-malerwerkstatt.de
56203 Höhr-Grenzhausen (02624) 8528 Fax 8657 e-Mail: info@meurer-malerwerkstatt.de
19. - 28.05.2017:
„Willifäh&rlicErhesnsHalt“bwissen“
GA!
10 Jahre...
„Ge
njähriges 2017 feiern Willi & Ernst ihr Zeh es Halbrlich fäh „Ge und präsentieren mit üllenndf abe ftes fün r meh wissen“ ihr nun ihr sie en zeig em dies In . mm des Progra senprä und ungeahntes Wissensspektrum der mit en tieren die gespeicherten Dat fessors. Sicherheit eines Hochschulpro Frage der m ere and er So gehen sie unt echt ger h klic wir kers Snic n nach, ob ma aufthe Ma teilen kann oder ob sich eine kyMil kers Snic gabe ändert, wenn statt mt. way zum Einsatz kom einem All dies tun sie natürlich nur aus ern eist beg zu Grund: Frauen für sich sein zu beenden. leda Sing s che ägli uns und damit ihr chung aus Comedy, e Programm eine rasante Mis Wie in all den Jahren ist das neu und Musik bewaffnet wnerie. Mit Witzen, Sketchen Improvisation, Theater und Clo Frauenherzen mit die Publikum zu begeistern und ziehen „Willi & Ernst“ los, ihr Fröhlichkeit zu ern che inis ihrer ungebremsten rhe und lekt Dia n nte rma cha m ihre obern.
Also kommen Sie vorbei, und
lernen Sie von so viel geballter
Lebenserfahrung.
Do. 12.01.
Benjamin Eisenberger vs. Frankfurter Klasse
Do. 09.02.
Olaf Bossi vs. Peter Fischer
Do. 27.04.
Robert Alan vs. Hengstmann Brüder
Do. 18.05.
Christof Spörk vs. Liese-Lotte Lübke
MÄRZ 2017 Freitag, 31. März 2017, 20 Uhr – Kuppelsaal
KLAUS HOFFMANN & HAWO BLEICH
GENERALDIREKTION KULTURELLES ERBE
Leise Zeichen
Mit seinem Album „Leise Zeichen“ kommt Klaus Hoffmann 2016 in zu seinem Doppeljubiläum – 2016 ist das Jahr seines 65. Geburtstags und 40. Bühnenjubiläums – auf die Bühne und bringt seine versierte Band um Hawo Bleich mit. Der Berliner Chansonnier Hoffmann bleibt sich mit seinem neuen Album und Konzertprogramm treu. So stellt er die leisen Zeichen, die kleinen Signale in den Vordergrund, die sonst so oft verborgen bleiben. Die vergangenen Erfahrungen transponiert Hoffmann in die Gegenwart, auf diese Weise werden sie sichtbar, wenn der Mensch sich einlässt. Klaus Hoffmann, Botschafter für innere Angelegenheiten, der Gaukler, der Chansonnier. Begleitet von Hawo Bleich am Flügel, Micha Brandt an der Gitarre, Peter Keiser am Bass und Stephan Genze am Schlagzeug. Es wird ein Fest der feinen Sinne. Kategorie 1: VVK 38,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 44,00 Euro, Sitzplätze freie Platzwahl Kategorie 2: VVK 32,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 38,00 Euro, Stehplätze
CAFÉ HAHN |
71
APRIL 2017 Samstag, 1. April 2017, Workshop ab 19 Uhr, Party ab 20 Uhr Tanzstudio Changa! präsentiert:
SALSA
Auch im Jahr 2017 kehrt wieder kuba nischer Flair im Café Hahn ein! • 21:00 Einlass • 21:30 Schnupperkurs Salsa für Newcomer • 22:00 Salsa y más mit DJ Zeljko Workshops mit Zeljko vor der Party: • 19:00 Salsa Mittelstufe • 20:00 Rueda Mittelstufe Preis Workshops einzeln 10,00 Euro, im Paket 15,00 Euro, inkl. Party 15,00 Euro Anmeldung: zeljko@salsa-macht-spass.de Eintritt: VVK 7,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK: 9,00 Euro
Sonntag, 2. April 2017, 11:30 Uhr
FRÜHSTÜCKSSHOW
STONEHEAD STOMPERS
Die Stonehead Stompers spielen Dixieland, Blues und Swing in klassischer Besetzung, die Musik der überwiegend schwarzen Musiker und Komponisten des klassischen Jazz und frühen Swings, sowie der späteren „New-Orleans-Renaissance“ der 50er Jahre. Die Band hat die Ursprünglichkeit dieser Musik bewahrt. Bei ihren Auftritten begeistert sie vor allem mit Spielfreude und Witz. Eintritt: VVK 21,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte inkl. Frühstücksbuffet
72 | CAFÉ HAHN
APRIL 2017 Sonntag, 2, April 2017, 19 Uhr
ROBERTO CAPITONI LÄDT EIN:
COMEDY CLUB
Michael Eller – eigentlich ist er ein Biker! Ein Rocker mit ‘ner Harley! Aber auf der Bühne bricht der Vollblut-Komiker aus ihm heraus. Eller beo bachtet das Leben um sich herum und sieht die komplette Bandbreite sozialen Elends. Und er erkennt: „Hier muss ich helfen! Das kann aber weh tun!“ Zwischen Gags zum laut Mitlachen und scharfzüngiger Real-Satire liegt oft nur ein Atemzug. Er ist charmant, komisch und auch ein wenig bos haft. In seinem neuen Programm „Funky! Sexy! Vierzig!“ zündet Michael Steinke sein Humor feuerwerk. Der Meister der Stand Up Tragedy wird sie auf einen Streifzug durch die 70er Jahre mit nehmen – in eine Zeit, in der Telefone noch nicht in die Hosentasche passten, Mustertapeten und sie Sinne vernebelten und in der Küche Prilblumen blühten. Überall Krisen, wo man hinschaut und dann noch eine Beziehungskrise obendrauf. Thomas Müller beschließt: jetzt reicht‘s! Um den Titel seines neuen Programms „Nächstes Jahr wird alles besser!“ in Tat umzusetzen, muss sich etwas ändern! Wem der Kopf verdreht wird, bekommt einen neuen Blick winkel. Ach, Sie kennen das? Sind auch gerade erst durch die Rotz- und Wasserphase durch? Kaufen sie sich keinen Ratgeber, gehen sie lieber in das neue Programm von Thomas Müller! Durch den Abend führt dieses Mal kein Geringerer als der „Rocker vom Hocker“ Sven Hieronymus! Eintritt: VVK 14,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 18,00 Euro Förderverein ½ Preis
CAFÉ HAHN |
73
Martin Sierp
Olga Golubeva
Orchester
GA!
Denis Klopov
Eintritt: Vorpremiere: 15,- Euro zzgl. VVK-Entgelte OstervarietĂŠ Light: 33,- Euro inkl. Brunchbuffet zzgl. VVK-Entgelte TeeZeit: 26,- Euro inkl. Kuchenbuffet zzgl. VVK-Entgelte So. - Do.: 21,- Euro zzgl. VVK-Entgelte Fr. + Sa.: 26,- Euro zzgl. VVK-Entgelte
Andrey Snezhkovskiy Filipp Lysanov
Orchester
5. - 17.4.
Ein Oster-Konzert geht den „Bach“ runter und gerät aus „der Fuge“. Der Dirigent hat seine Musiker nicht mehr im Griff. Sie schlagen Kapriolen, schweben in der Luft und verbiegen sich. Alles wird live begleitet von dem absurden Kammerorchester.
Der Gastgeber (Martin Sierp) weiß nur noch mit Zauber die turbulente Situation zu retten. Der von der Musik „gestörte“ Nachbar beschwert sich und erleichtert sich dabei von der Schwerkraft. Körperkunst, Klangkörper, Musik und Bewegung – bewegte Körper kreieren bewegte Momente: Ein Kurzurlaub für die Sinne unter der Regie von Karl-Heinz Helmschrot Gastgeber (Moderation, Entertainment, Zaubern): Martin Sierp
FÖRDERVEREIN
MITGLIED WERDEN IM FÖRDERVEREIN KULTUR IM CAFÉ HAHN E.V.! Dieser Club ist einmalig in Koblenz: Der Förderverein unterstützt die Arbeit des wichtigsten Musik- und Comedy-Clubs von Koblenz, wo er nur kann. Er tritt als Veranstalter für besondere Events auf und holt außergewöhnliche Bands und Künstler nach Güls, die ihr sonst wohl kaum erleben dürftet. Ihr könnt ganz einfach Mitglied werden. Seite ausfüllen und abschicken an FÖRDERVEREIN KULTUR IM CAFÉ HAHN e.V., NEUSTR. 15, 56072 KOBLENZ oder einscannen und an foerderverein@ freenet.de mailen. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 40 € im Jahr. Schüler, Studenten, etc. zahlen 30 € im Jahr und für Paare gibt es die günstige Partnermitgliedschaft für nur 70 € im Jahr! Ihr erhaltet ermäßigten Eintritt für sämtliche Abendveranstaltungen des Café Hahns. Beim Kauf der Karten im Vorverkauf im Café Hahn oder im Büro (gegenüber des Café Hahns) fallen keine Vorverkaufsgebühren an. Der Nachlass/ die Ermäßigung wird an der Abendkasse erstattet. Mit eurem Beitrag ermöglicht ihr die unterstützende Tätigkeit des Clubs, schafft Auftrittsmöglichkeiten für junge Bands und Comedians und helft dabei, die Kulturszene in Koblenz auszubauen und facettenreicher zu gestalten.
Ich/Wir möchte(n) Mitglied(er) im Förderverein Kultur im Café Hahn e.V. werden: (Ehe-)Paar / Firma Frau Name/Vorname:
Schüler, Student, etc (Bescheinigung bitte beifügen)
Herr Name/Vorname:
Geb.Datum:
.
.
Geb.Datum:
.
.
Straße: PLZ/Ort: Tel.:
E-Mail:
Ort/Datum:
Unterschrift:
SEPA-Lastschriftmandat Gläubiger-Identifikationsnummer DE27ZZZ00000007728 Mandatsreferenz (wird separat mitgeteilt) Ich ermächtige den Förderverein Kultur im Café Hahn e.V., Zahlungen von meinem Konto mittels Last schrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Förderverein Kultur im Café Hahn e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Zahlungsart: Wiederkehrende Zahlung mit folgendem Mitgliedsbeitrag/Jahr (Bitte ankreuzen): 40 € Einzelmitgliedschaft oder Firma/Person (Bitte Anzahl angeben:
)
2 x 35 € = 70 € Ehepartner/Lebensgefährten 30 € Schüler, Studenten, Schwerbehinderte (Bitte Nachweis beifügen) Kontoinhaber: IBAN:
.
BIC (8 oder 11 Stellen): Ort/Datum:
76 | CAFÉ HAHN
.
. .
. . Unterschrift:
.
FÖRDERVEREIN
VORTEILE DES FÖRDERVEREINS: Club der Toten Dichter , am 31. März im Café Hahn
Sonntag, 8. Januar 2017, 19 Uhr
COMEDY CLUB 1/2 Preis Donnerstag, 12. Januar 2017, 20 Uhr
KABARETTBUNDESLIGA 1/2 Preis Freitag, 13 Januar 2017, 20 Uhr
FLAVIA COELHO Eintritt Frei Samstag, 14 Januar 2017, 20 Uhr
BANDA SENDEROS 1/2 Preis Samstag, 28 Januar 2017, 20 Uhr
ZYDECO ANNIE Eintritt Frei Samstag, 4 Februar 2017, 20 Uhr
BLUES CARAVAN 1/2 Preis Sonntag, 5 Februar 2017, 19 Uhr
COMEDY CLUB 1/2 Preis Donnerstag, 9 Februar 2017, 20 Uhr
KABARETTBUNDESLIGA 1/2 Preis Dienstag, 21 Februar 2017, 20:10 Uhr Sonntag, 26 Februar 2017, 20:10 Uhr
Mittwoch, 1 März 2017, 20 Uhr
POETRY SLAM MIT PHILIPP HEROLD 1/2 Preis Freitag, 3 März 2017, 20 Uhr
SPACE ODDITY 1/2 Preis Sonntag, 5 März 2017, 19 Uhr
COMEDY CLUB 1/2 Preis Donnerstag, 9 März 2017, 20 Uhr
KABARETTBUNDESLIGA 1/2 Preis Freitag, 17 März 2017, 20 Uhr
WILD ROMANCE Eintritt Frei Montag, 20 März 2017, 20 Uhr
IRISH SPRING 1/2 Preis Donnerstag, 23 März 2017, 20 Uhr
HEAVY TONES 1/2 Preis Freitag, 31 März 2017, 20 Uhr
CLUB DER TOTEN DICHTER 1/2 Preis
ROSA BÜTT 1/2 Preis
CAFÉ HAHN |
77
VORSCHAU FRÜHJAHR 2017 DONNERSTAG, 20. APRIL 2017
PAARUNGSZEIT MITTWOCH, 26. APRIL 2017
FREITAG, 12. MAI 2017
HELDMASCHINE SUPPORT: SCHREIBER
GERNOT HASSKNECHT „JETZT WIRD‘S PERSÖNLICH“ OANA CATALINA CHITU TRIO „BUCHAREST ROMANCE“ SAMSTAG, 13. MAI 2017
SONNTAG, 14. MAI 2017
PHILIP SIMON DIENSTAG, 16. MAI 2017
JÜRGEN BECKER „VOLKSBEGEHREN“ MITTWOCH, 17. MAI 2017 FREITAG, 28. APRIL 2017
EZIO
BASTA „FREIZEICHEN“
FREITAG, 5. MAI 2017
DAVE DAVIS SAMSTAG, 6. MAI 2017
GENTLEMAN JAZZ ORCHESTRA
UND DANN WIRD ES AUCH SCHON WIEDER WÄRMER UND WIR STARTEN UNSERE FESTUNGSSAISON SOFORT MIT DEM ERSTEN RHEINPULS 2017 AM 1. JUNI AUF DER SPARKASSEN BÜHNE DER FESTUNG EHRENBREITSTEIN!
Ihre Nr.1 für Sauna &Wellness Lassen Sie die Seele baumeln und sich verwöhnen. Ob süßes Nichtstun oder aktives Verwöhnprogramm – monte mare bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, ganz individuell abzuschalten und zu genießen. Fernab vom Alltag finden Sie sich in einer anderen Welt wieder. Und es erwartet Sie ein ganz besonderer Luxus: Zeit.
monte mare Saunaparadies & WellnessResort Klingelswiese 1 . Andernach . andernach@monte-mare.de Monte-Mare-Weg 1 . Rengsdorf . rengsdorf@monte-mare.de
Begeistern ist einfach.