Urlaub in der Region

Page 1

R E MM O S D L A W Z R A HWugstipps SCAusfl in der Heimat

-Anzeige-

Von Kuckucksuhren, Bollenhüten und einer unberührten Natur Alle Jahre wieder ist es so weit: Urlaubszeit! Viele wollen verreisen, Abenteuer erleben, neue Ziele entdecken. Jedoch erschwert Corona Auslandsurlaube seit 2020 erheblich. Warum also nicht einmal Urlaub in unserer Region?

Im Schwarzwälder Freilichtmuseum in Gutach wird das Leben der Menschen vor Jahrhunderten erlebbar Foto: Michael Bode gemacht.

K Von Thomas Kroll

I

n Zeiten vor Corona lautete das Motto für viele: Sommer, Sonne, Strand. Ob Partyurlaub oder stundenlange Bräunungseinheiten – das Meer sollte schon in der Nähe sein. Andere wiederum zog es in die Berge, wo ausgiebige Wanderungen durch unberührte Natur auf die Aktivurlauber warteten. Wieder andere unternahmen Städtereisen auf der ganzen Welt. Hauptsache weg von daheim, könnte man fast meinen.

Urlaub in den schönsten Regionen Deutschlands Die Corona-Pandemie hat solche Reisen in den vergangenen Jahren deutlich erschwert. Und jetzt sorgen Streiks, Personalmangel und stark gestiegene Flugpreise für Unmut bei den Reisenden. Dabei liegt die Lösung doch eigentlich so nahe: Urlaub zu Hause. Denn die südliche Ortenau und der mittlere Schwarzwald gehören tatsächlich zu den schönsten Regionen in ganz Deutschland. Einheimische

das weit über die Grenzen hinweg berüchtigte Schwarzwaldfeeling selbst erleben. So sind in Triberg neben der gigantischen Kuckucksuhr auch Deutschlands höchste Wasserfälle zu begutachten – ein unvergessliches Naturschauspiel. Das auf 800 bis 1000 Meter gelegene St. Georgen ist unter dem Kosenamen »sonnige Bergstadt« bekannt. Die Stadt Schramberg lockt mit einer in Deutschland einmaligen Museenlandschaft – der »Auto- und Uhrenwelt«. Schiltach bietet seinen Besuchern eine Kulisse wie im Bilderbuch. Zahlreiche Fachwerkbauten umsäumen den Marktplatz, Museen vermitteln auf interessante Weise ganz neue Eindrücke.

Schwarzwald ist bekannt für seine Spezialitäten

sind nicht ohne Grund stolz darauf, hier zu leben. Das liegt einerseits an der wunderschönen Landschaft, die mit schier endlosen Wäldern, sattem Grün auf den Wiesen und bläulich schimmernden, oft auch reißenden Gewässern begeistert. Viele Touristen aus dem In- und Ausland haben den Schwarzwald längst als attraktives Urlaubsziel für sich entdeckt – auch schon vor Corona-Krise und UkraineKrieg.

Wild durch den Sommer mit Bus und Bahn!

So

mm

erf eri

en

2022

TGO-Schüler-Ferienaktion

TGO-Schüler-Monatskarte September 2022 , die ab 28. Juli erhältlich

Mit der

merferien im ist, freie Fahrt während der Som in den weiteren gesamten TGO-Verbundgebiet und und WTV. FANTA5-Verbünden RVF, VSB, RVL So viel Freiheit muss sein! Es gilt: „1 Monat bezahlen = 2 r:

Mehr Infos und Verkaufsstellen unte www.ortenaulinie.de/sfa-2022 910 oder per Telefon: 0781 / 966 789

Monate fahren“

Als Tor zum Schwarzwald wird gerne die Stadt Lahr bezeichnet. Punkten kann sie unter anderem mit dem Landesgartenschau-Gelände oder dem alljährlich im Herbst stattfindenden Blumen- und Kulturfestival Chrysanthema. Wer es lieber etwas wilder und aufregender mag: Deutschlands größter Freizeit- und Vergnügungspark, der Europa-Park in Rust, ist mit dem Auto nur knapp 30 Minuten entfernt.

Doch was wären diese Orte, wenn nicht auch für das leibliche Wohl der Besucher Das Kinzigtal ist die Heimat zel in Oberwolfach oder Burg gesorgt wäre? Die südliche des weltberühmten Bollenhuts Hausach sollte man ebenfalls Ortenau und der mittlere – ein Symbol, das den Schwarz- auf jeden Fall gesehen haben. Schwarzwald sind für ihre Der Schwarzwald hat mit wald repräsentiert wie kaum ein anderes. Aber es gibt noch der traditionellen Kuckucksuhr Gastronomie bekannt. Die Bekanntheit erlangt – kaum ein Köche orientieren sich vielerweitaus mehr zu entdecken. orts an den Leitsätzen der Neben der einzigartigen Natur Ort, in dem keines der KunstRegionalität und Nachhaltigwerke zu bestaunen ist. Das gehört das Freilichtmuseum größte Exemplar befindet sich keit. Kein Wunder: Bei den in Gutach zu den Höhepunkin Triberg und ist seit Jahren hochwertigen Produkten der ten. Dort wird das Leben der ein Publikumsmagnet. vielen Bio-Landwirte haben sie Menschen vor Jahrhunderten In malerischen Städtchen erlebbar gemacht wird. Die die Qual der Wahl und können wie Schenkenzell, Schiltach, historische Fachwerkaltstadt so verführerische Gerichte wie von Haslach, die Minerlienhal- Schramberg, St. Georgen oder »Schäufele mit Kartoffelsalat« de in Wolfach, die Grube Wen- eben Triberg können Besucher auf den Tisch zaubern.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.