ServISS-Lotse
Newsletter der International Business School of Service Management Ausgabe Dezember 2011
Liebe Studenten, Interessenten und Geschäftspartner Die besinnlichen Tage des Jahres stehen bevor. Seit Wochen weht Glühweinduft durch die Innenstädte, die Weihnachtsmärkte laden zum Schlendern ein und die Schaufenster sind weihnachtlich geschmückt. Vielleicht sind Sie gerade auf der Suche nach noch fehlenden Geschenken, planen das Fest oder treffen sich mit Ihren Kollegen nach Feierabend noch auf einen letzten Glühwein, bevor sich der eine oder andere in den Urlaub verabschiedet.
besinnliche Festtage und ein erfolgreiches Jahr 2012.
Wie immer Sie das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel verbringen werden, ob im Kreise der Familie, mit Freunden oder vielleicht sogar unter südlicher Sonne, das Team der ISS Hamburg wünscht Ihnen
Viel Vergnügen – und – wir freuen uns über Feedback. Für Fragen, Anregungen und Kritik kontaktieren Sie uns gern – ganz klassisch via Telefon, per Mail oder über das Web 2.0.
Lesen Sie in unserem DezemberServISS-Lotsen, was Apple so erfolgreich macht und warum sich Investitionen in ein konsequentes Relationship Management lohnen. Lernen Sie „die Neue“ im Team der ISS Hamburg kennen, erfahren Sie Neues aus dem Institut of Service Management (ISM) und erkennen Sie, wie Cloud Computing Geschäftsprozesse beschleunigt.
ISS Hamburg
Dienstleistungen und Produkte kreieren, die den Nerv der Kunden treffen Der Elektronikriese Apple macht seine Kunden glücklich. In einer Umfrage des US-Marktforschungsinstitutes ChangeWave gaben 96 Prozent der befragten Kunden an, mit dem jüngsten Apple-Smartphone, dem iPhone4S „sehr zu-
frieden“ oder „zufrieden“ zu sein. Auf der Hitliste ganz oben stehen der Spracherkennungs-Assistent Siri, die einfache Bedienbarkeit, die leistungsstarke Kamera und das im Vergleich zum Vorgängermodell iPhone4 schnellere Web-Browsing.
Foto: dpa
ISS – Service First.
www.iss-hamburg.de