März 2020

Page 42

ȹ portrait

foto: © uwe arens

»Pimpinone oder Die ungleiche Heirat« – die komischen Intermezzi von Georg Philipp Telemann feiern, unter der musikalischen Leitung von Georg Kallweit und in der Regie von Sandra Leupold, am 14. März im Magdeburger Moritzhof ihre Premiere. Marie-Sophie Pollak als Sopranistin und Dominik Köninger als Bariton werden von der 1982 gegründeten Akademie für Alte Musik Berlin begleitet, die heute zur Weltspitze der historisch informiert spielenden Kammerorchester gehört, sich also ganz der Interpretation von Kompositionen auf Instrumenten und im Stil ihrer Entstehungszeit widmet.

Telemanns Klangfarben Die Magdeburger Telemann-Festtage feiern Jubiläum. Zum 25. Mal wird sich das traditionsreiche Festival vom 13. bis 22. März den zahlreichen musikalischen Facetten des 1681 in der Landeshauptstadt geborenen Komponisten Georg Philipp Telemann widmen. Das Motto „Klangfarben“ rückt das große und vielfarbige Spektrum seiner Klangwelten in den Blickpunkt des Publikums.

42

„Telemann ist einer der großen Koloristen des frühen Telemanns heitere Intermezzi „Pimpione“ stehen 18. Jahrhunderts unter den deutschen Komponisten“, im Mittelpunkt der szenischen Produktion der 25. beschreibt der renommierte Dirigent und Telemann- Telemann-Festtage. Sie waren das erste Bühnenwerk Kenner Reinhard Goebel den Barockkünstler. Goebel des Komponisten, das 1928 in Magdeburg im Zuge gestaltet eines der Konzerte der 25. Magdeburger seiner Wiederentdeckung zur Aufführung kam und Telemann-Festtage. Interpretiert von dem aus zählen heute zu seinen meistgespielten Werken. Mitgliedern des WDR-Sinfonieorchesters bestehenden Das Eröffnungskonzert der Telemann-Festtage Ensembles „Echo di Rheno“ sowie den Solisten Sibylla wird von Dorothee Oberlinger und ihrem Ensemble Rubens und Benjamin Appl erklingen Spätwerke „1700“ gestaltet. Bereits am Nachmittag des 13. März erhält die bekannte Blockflötistin den Georg-PhilippTelemanns auf König Georg II. Insgesamt rund 500 Künstler aus mehr als 25 Ländern Telemann-Preis der Landeshauptstadt Magdeburg. werden Mitte März im Rahmen der 27 Hauptkonzerte und mehr als 30 weiterer Programmpunkte zu erle- ȹ 25. Magdeburger Telemann-Festtage 13. bis 22. März ben sein. Erwartet werden exzellente Solisten wie Magdeburg, verschiedene Orte Sopranistin Gerlinde Sämann, die Baritone Klaus www.telemann-festtage.de Mertens und Peter Kooij oder Violinvirtuose Dmitry Sinkovsky, der auch als Countertenor begeistert. Ein Wiedersehen gibt es unter anderem mit der „Akademie für Alte Musik Berlin“, der „Kölner Akademie“ und der „Rheinischen Kantorei“. Erstmals in Magdeburg zu Gast sind die Ensembles „Amarillis“ aus Frankreich mit einem szenischen Konzerterlebnis, „Les Passions de L‘Ame“ aus der Schweiz, „Salomon’s Knot“ aus Großbritannien sowie die US-Amerikaner von „Tempesta di Mare“ aus Philadelphia.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.