W
SwissRadioDay 27. August 2015 Kaufleuten Zürich
Presenting Partner
We connect and multiply emotions Swisscom Event & Media Solutions Ob Sportanlass, Open-Air Festival oder Corporate Event, ob lokal oder international: Mit Passion und Expertise bieten wir Ihnen als technische Agentur Event-WLAN, Media Production, Streaming Services und Entwicklung von individuellen End2End-Lösungen aus einer Hand. Wir verbinden Events mit der digitalen Welt. En tant qu’agence technique, que ce soit pour les évènements sportifs, les open airs festivals ou les corporate events, nous vous offrons du event-WLAN, de la production vidéo, du streaming ainsi que des solutions personnalisées couvrant tous les services. Tout est livré et géré par notre entreprise. Nous connectons les évènements au monde numérique.
www.swisscom.ch/sem
DE SwissRadioDay Programm - 27. August 2015
Festsaal
ab 08:30
Hauptsaal EN/DE/FR simultan übersetzt
Lounge Forum DE/EN
Empfang und Registration Kaffee & Gipfeli
09:30
SRD Eröffnung & Welcome
09:45
10 Minuten mit: Franziska von Weissenfluh (CF Mediapulse)
10:00
SRD Key Note 1 Erfolgreiche AudioStrategien der Zukunft Mark Ramsey / USA (Mediastratege, Forscher und Trendsetter)
10:45
Ansprache von: Bundesrätin Doris Leuthard (UVEK)
11:15
10 Minuten mit: Roberta Cattaneo (Bakom /Tv & Radio)
11:30
Networking Break
12:00
SRD Session 2 Bye Bye UKW – Nach dem JA zum neuen RTVG gilt es ernst mit der Einführung von DAB+. Tanja Hackenbruch (SRG) Marco Derighetti (SRG) Jürg Bachmann (VSP) Philippe Zahno (RRR)
IRF Panel 1 The Resurgence of Curation. Gerrit Schumann (Deezer) Lorena Blattner (Rdio) Stephen O’Reilly (Gramofon/Shuffler), Nikhil Sha (Mixcloud) , Moderator: Sam Moy (BBC 6Music)
SRD Session 3 Radiowerbung wirkt – aber wie? Mike Fäh (Spotproduzent Kreativklinik / ehem. Radiomoderator), Michael Selz (Omnicom Media Group), Martin Baumgartner (swiss radioworld AG)
SRD Session 4 Hybrid Radio / Local DAB+ Bleiben Rundfunker, Rundfunker? Mathias Coinchon (EBU)
15:15
SRD Session 5 Radio Stars our Local Heroes. Moderator/innen aus der Schweiz und Deutschland erzählen. Stefan Büsser (NRJ Zurich), Andy Rohrer (SRF 3), Steve Geiser (GRRIF), Andreas Kuhlage (NDR N-Joy), Jens Hardeland (NDR N-Joy)
IRF Panel 2 Let’s All Get Along. What the radio industry can learn from the music industry and vice-versa. Daniel Rérat (Boyz Noise Records), Oliver Rosa, (Buero Oliver Rosa), DJ Toshio Matsuura (Inter Japan), Mingh Zang (Chinese Radio Station), Moderation: Timmy Wignell (Kiss FM)
16:00
SRD & IRF Key Note 2 How do you grow a Festival out of a Radio Station Samantha Moy (Editor BBC 6Music)
Deploying your DAB+ infrastructure Stan Roehrich (Engineer for Broadcast network distribution infrastructure)
12:45
Mittag
14:15
15:00
ab 16:30
SRD Session 1 Open-source for DAB+ Matthias Brändli (Engineer for Broadcast network)
Networking Break
SRD Apero
DE
FR SwissRadioDay Programm - 27. August 2015
Festsaal
dès 08:30
Hauptsaal EN/DE/FR Traduction simultanée
Réception et enregistrement café-croissant
09:30
Ouverture SRD & bienvenue
09:45
10 minutes avec : Franziska von Weissenfluh (CF Mediapulse)
10:00
SRD Key Note 1 Les meilleures stratégies audio pour demain Mark Ramsey / USA (Stratège média, chercheur et trendsetter)
10:45
Intervention de : Doris Leuthard, conseillère fédérale (DETEC)
11:15
10 minutes avec : Roberta Cattaneo (Bakom /Tv & Radio)
11:30
Lounge Forum DE/EN
SRD Session 1 Open-source for DAB+ Matthias Brändli (Engineer for Broadcast network)
Pause SRD Session 2 Bye Bye VHF – Après le OUI à la LRTV, le calendrier de l’introduction DAB+ en Suisse se concrétise. Tanja Hackenbruch (SRG) Marco Derighetti (SRG) Jürg Bachmann (VSP) Philippe Zahno (RRR)
IRF Panel 1 The Resurgence of Curation. Gerrit Schumann (Deezer) Lorena Blattner (Rdio) Stephen O’Reilly (Gramofon/Shuffler), Nikhil Sha (Mixcloud) , Moderator: Sam Moy (BBC 6Music)
SRD Session 3 La publicité radio, ça fonctionne ! Mais comment ? Mike Fäh (Producteur de spots Kreativklinik / ancien animateur radio), Michael Selz (Omnicom Media Group), Martin Baumgartner (swiss radioworld AG)
SRD Session 4 Hybrid Radio / Local DAB+ Mathias Coinchon (EBU)
15:15
SRD Session 5 Radio Stars our Local Heroes. Des animateurs de Suisse et d’Allemagne redéfinissent leur métier. Stefan Büsser (NRJ Zurich), Andy Rohrer (SRF 3), Steve Geiser (GRRIF), Andreas Kuhlage (NDR N-Joy), Jens Hardeland (NDR N-Joy)
IRF Panel 2 Let’s All Get Along. What the radio industry can learn from the music industry and vice-versa.w Daniel Rérat (Boyz Noise Records), Oliver Rosa (Buero Oliver Rosa), DJ Toshio Matsuura (Inter Japan), Mingh Zang (Chinese Radio Station), Moderation: Timmy Wignell (Kiss FM)
16:00
SRD & IRF Key Note 2 How do you grow a Festival out of a Radio Station Samantha Moy (Editor BBC 6Music)
Deploying your DAB+ infrastructure Stan Roehrich (Engineer for Broadcast network distribution infrastructure)
12:00
12:45
Déjeuner
14:15
15:00
dès 16:30
Pause
SRD Apero
Welcome Kaufleuten ZĂźrich
presented by
Inhalt
07 SwissRadioDay 08 Willkommen SRD 2015 09 Bienvenue SRD 2015 11 Swisscom Broadcast AG 12 SLG Broadcast 13 Decibel 14 Dr.W.A.Günther 15 Keymile 16 Mediapulse 17 Sumatronic 18 SANGEAN / TELION 20 Publisuisse 22 Viasuisse 24 SUISA 25 IFPI 26 IGEM 27 RADICO 28 Invasion 29 Eurexpo 31 Programm 32 Begrüssung – Hauptsaal 33 Franziska von Weissenfluh, CF Mediapulse – Hauptsaal 34 SRD Key Note 1, Mark Ramsey – Hauptsaal 35 SRD Session 1, Matthias Brändli – Lounge 36 Bundesrätin Doris Leuthard, UVEK – Hauptsaal 37 Roberta Cattaneo, Bakom / Tv & Radio – Hauptsaal 38 SRD Session 2 – Hauptsaal 39 IRF Panel 1 – Lounge 40 SRD Session 3 – Hauptsaal 41 SRD Session 4 – Lounge 42 SRD Session 5 – Hauptsaal 43 IRF Panel 2 – Lounge 44 SRD & IRF Key Note 2 – Hauptsaal 45 Stan Roehrich, Broadcast network – Lounge 47 Media Partner 49 SwissRadioDay Exhibitors
About
Willkommen am SwissRadioDay 2015! Hier werden Fachreferate und Diskussionen zur technischen und inhaltlichen Radio- und Medienentwicklung präsentiert, Workshops durchgeführt und Branchenneuheiten ausgetauscht. Dank der grossen Präsenz von EntscheidungsträgerInnen, RadiomacherInnen und -interessierten ist der SwissRadioDay seit über einem Jahrzehnt der Fixpunkt im Radiojahr. Seit 2014 neu eingebettet ins International Radio Festival, findet der SwissRadioDay dieses Jahr am 27. August 2015 wieder im Kaufleuten in Zürich statt. Bienvenue au SwissRadioDay 2015 ! Lors de la journée SwissRadioDay, des exposés et des débats spécifiques seront présentés notamment sur les contenus radiophoniques, sur les progrès techniques ainsi que sur les développements des médias. De plus, des ateliers permettront d’échanger sur les nouveautés du domaine de la radio. Grâce à une grande présence de décideurs, de professionnels de la radio et de personnes intéressées, le SwissRadioday est l’événement de référence et le rendez-vous de l’année pour le monde de la radio. Associé à l’International Radio Festival, le SwissRadioDay aura lieu le 27 Août, 2015 au Kaufleuten à Zurich. SwissRadioDay Team Marc Savary, Jürg Bachmann, Philippe Zahno Walter Herger, Darryl von Däniken
7
Willkommen beim SwissRadioDay 2015
Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Kolleginnen und Kollegen Ich heisse Sie herzlich willkommen zum diesjährigen Swiss Radioday. Unsere Branche ist stark in Bewegung. Neue Verbreitungstechnologien führen automatisch zu mehr Programmangeboten und damit zu verschärfterer Konkurrenz bei Hörern und Kunden. Wer weiterhin Erfolg haben will, muss seine Radiomarke und sein Programm klar positionieren und seine Stärken ausspielen. Das sind die feste Verankerung im eigenen Sendegebiet und Nähe zur Hörerschaft. Auch dieses Jahr werden wir am Radioday Themen aufnehmen, welche den Radios nützlich sind bei der Gestaltung der Zukunft. Wir konzentrieren uns auf Fragen zur Digitalisierung, Kommerzialisierung und Programmierung. Mit Euch zusammen bin ich gespannt auf die Ausführungen der Referenten, die ich herzlich willkommen heisse, und auf den Podien. Ganz besonders freut es mich, Frau Bundesrätin Doris Leuthard am Swiss Radioday begrüssen zu können. Nach der für unsere Branche sehr wichtigen RTVG-Abstimmung vom 14. Juni sind die Weichen für die Zukunft gestellt. Jetzt können die verbesserten Gesetzesbestimmungen konkrete umgesetzt werden. Wir sind sehr gespannt auf die Ausführungen von Frau Bundesrätin Leuthard. Wie jedes Jahr soll der Swiss Radioday auch ein anregendes Branchentreffen sein, bei welchem Erfahrungen ausgetauscht, Freundschaften gepflegt und Projekte geschmiedet werden können. Alle Umfragen zeigen: Radio seinen festen Platz bei Hörerinnen und Hörern und bei Werbekunden. Das soll auch so bleiben! Voraussetzung ist, dass wir alle gemeinsam ins Medium Radio investieren. Auch dafür ist der Swiss Radioday da! Herzlich Jürg Bachmann Präsident des Verbandes Schweizer Privatradios (VSP) Co-Geschäftsführer des Swiss Radiodays 8
Bienvenue chez le SwissRadioDay 2015
Madame, Monsieur, Chers amis de la radio, J’ai le plaisir de vous adresser, à vous tous collègues, orateurs et invités du SwissRadioDay 2015, une très cordiale bienvenue à cette unique rencontre annuelle de la branche radiophonique. A peine deux mois après la votation fédérale sur la LRTV, ce jour représente le véritable coup d’envoi de notre projet commun de migration numérique. Nous sommes désormais tous engagés pour réussir cette transition vers le DAB+ et donc pour conforter la radio dans le paysage multimédia d’aujourd’hui. C’est en ce sens que nous entendrons avec un immense intérêt les propos de la conseillère fédérale Doris Leuthard, qui va certainement apporter d’utiles précisions à la feuille de route de cette transition. Comme chaque année, le SwissRadioDay sera l’occasion de vivre une journée stimulante de découvertes, d’enrichissement et de dialogue professionnel. La branche a plus que jamais besoin de telles opportunités au moment où elle s’apprête à tourner l’une des pages les plus importantes de son histoire. Le développement et l’avenir de la radio en dépendent, mais aussi son succès auprès des (jeunes) auditeurs. En ce sens, merci à ceux qui se sont engagés pour la réussite de cette journée, en particulier nos partenaires et sponsors. Marc Savary Marchés et Qualité SSR Co-responsable du SwissRadioDay
9
Wish to thank all partners, supporters, patrons and attendees for their participation and making the SwissRadioDay 2015 possible. 10
Presenting Partner – Stand 1
Ihre Radio-Inhalte auf vorderster Welle: Die terrestrische Verbreitung von Radio- und Fernsehsignalen gehört zu unserem Kerngeschäft. Wir planen und bauen massgeschneiderte Radio- und Fernsehsendernetze. Die Inhalte der SRG SSR, von privaten TV- und Radioveranstaltern und Eventorganisationen bereiten wir auf und führen sie unseren Sendestandorten zu. Von dort strahlen wir sie auf Basis von UKW, DAB+ oder DVB-T im gewünschten Versorgungsgebiet aus. Vos contenus radio sur les ondes : La diffusion terrestre de signaux radio et télévision fait partie de notre cœur de compétences. Pour nos clients, nous concevons des réseaux d’émetteurs radio et TV sur mesure. Nous préparons les contenus de la SRG SSR, d’émetteurs radio et TV privés et d’organisateurs d’événements avant de les envoyer vers nos sites d’émission. De là, nous diffusons les contenus des signaux OUC, DAB+ ou DVB-T dans la zone souhaitée. swisscom.ch/broadcast
11
Event Partner – Stand 2
Als Systemhaus bietet die SLG Broadcast AG Produkte und Lösungen für Radio und TV. Unsere Kunden sind vor allem private und öffentlich-rechtliche Broadcaster und Systemintegratoren in der Schweiz, Österreich und Deutschland. Die SLG Broadcast liefert schlüsselfertige Lösungen sowie weitere Werkzeuge und vertreibt ein Portfolio ausgewählter Produkte. La société SLG Broadcast est une maison de systèmes qui propose des produits et des solutions pour la radio et la télé. Nos clients sont pour la plupart des Broadcaster privés et publics, et aussi des Intégrateurs de Systèmes en Suisse, Autriche et Allemagne. La SLG livre des solutions «clé en main» ainsi que d’autres outils et distribue un portfolio de produits choisis. slgbroadcast.com
12
Event Partner – Stand 3
DECIBEL SA ist seit 25 Jahren tätig in den Bereichen Pro Audio und Broadcast. Wir repräsentieren renommierte Marken wie AUDIO-TECHNICA, AXIA, OMNIA, RTW, SCHOEPS, TELOS, TIELINE, WOHLER und YELLOWTEC, welche in der Welt der Rundfunktechnik überaus bekannt und beliebt sind. Mit Axia Livewire sind wir spezialisiert in der Planung und Lieferung von IP-basierten Audiosystemen nach der neuen Norm AES-67, der Systemlösung für zukunftsorientierte Studiotechnik. Active depuis 25 ans dans le domaine audio pro et broadcast, DECIBEL SA distribue en Suisse des marques renommées dans le monde de la radio et de la télévision telles que AUDIO-TECHNICA, AXIA, OMNIA, RTW, SCHOEPS, TELOS, TIELINE, WOHLER et YELLOWTEC. Avec Axia Livewire, nous sommes particulièrement spécialisés dans le déploiement de système audio sur IP-AES67, solution d’avenir alliant souplesse et simplicité pour vos studios de radio et de télévision. decibel.ch
13
Event Partner – Stand 4
Die Dr. W.A. Günther Audio Systems AG mit Niederlassungen in Erlenbach/ZH und Wallisellen/ZH ist seit vielen Jahren eine feste Grösse im Bereich Media Technology. Wir bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen, Hard- und Softwarelösungen sowie den Support dafür an. Dabei legen wir grossen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Unser Team freut sich darauf Ihnen am SwissRadioDay 2015 unsere neuste Lösung im Bereich Broadcast Automation vorzustellen. L’entreprise Dr. W.A. Günther Audio Systems AG, ayant des filiales à Erlenbach/ZH et Wallisellen/ZH, est une valeur sûre dans le domaine de Media Technology depuis de nombreuses années. Nous proposons un large éventail de services, solutions matérielles et logicielles ainsi que l’assistance technique pour ces mêmes produits. Pour cela, nous accordons une grande importance à la qualité et la durabilité. Notre équipe se réjouit ainsi de vous présenter notre toute nouvelle solution dans le domaine de Broadcast Automation, au cours du SwissRadioDay 2015. drwaguenther.ch
14
Event Partner – Stand 5
KEYMILE ist ein technologisch führender Anbieter von Kommunikationslösungen im Bereich der Zugangs- und Übertragungssysteme. Dabei spielt es keine Rolle ob über Kupfer- Glasfaserkabel oder Richtfunk vernetzt werden soll. Die Lösungen werden weltweit verkauft und sind bei Elektrizitätswerken, Eisenbahnen, Radio- und TV-Stationen, «Blaulicht»-Organisationen und öffentlichen Netzbetreibern im Einsatz. Wir freuen uns, Sie persönlich am Radio Day 2015 begrüssen zu dürfen. KEYMILE est un fournisseur de solutions de télécommunication, leader dans le domaine des systèmes d’accès et de transmission, que la connexion soit effectuée par câbles de cuivre, par fibre optique ou bien par faisceau hertzien. Ces solutions sont achetées dans le monde entier par des centrales électriques, des chemins de fer, des stations de radio ou de télévision, des services de sécurité et des exploitants de réseaux publics. Nous nous réjouissons de vous rencontrer au Radio Day 2015. keymile.com
KEYMILE hat die hochverfügbare Technik zur sicheren Vernetzung Ihrer Sendestationen. KEYMILE hat die Lösung zum Broadcast aller Inhalte auf allen Medien.
15
Event Partner – Stand 6
Damit den Schweizer Radiosendern zuverlässige Daten zu ihrer Verbreitung und ihrem Publikum zur Verfügung stehen, misst Mediapulse den Radiokonsum rund um die Uhr. Die Daten liefern den Programmplanern eine wichtige Grundlage für die Programmgestaltung und gelten als «Währung» für den Werbemarkt, denn sie benennen nicht nur die Reichweite eines Radios sondern erlauben auch eine zielgruppengenaue Platzierung der Werbebotschaften. Afin de fournir aux stations suisses des données fiables sur leur diffusion et sur leur public, Mediapulse mesure l’audience 24 heures sur 24. Ces données, importantes pour les programmateurs d’émissions et pour le marché de la publicité en général, ne permettent pas seulement de quantifier la pénétration d’une radio, mais également d’adresser des messages publicitaires à son auditoire cible avec précision. mpgruppe.ch
16
Event Partner – Stand 7
Sumatronic bietet die gesamte Technik für Radiostationen und Broadcasters an; vom Studio bis zu den Sendeantennen. Radio von A-Z sozusagen. Diesen hohen Anforderungen stellen wir uns jeden Tag gerne mit Engagement. Wir bauen und betreuen die gesamte Signalkette, von der Studiotechnik, Audiorouting, Aufbereitung, Übertragung bis zu den UKW- oder DAB-Sendern. Unsere Services beinhalten auch das Engineering, den Betrieb und einen 24 Stunden Pikett-Service. Sumatronic est un fournisseur complet pour les stations radio et offre toute la technique; depuis les studios jusqu›aux antennes d’émission (incl. routing audio, traitement de l’audio, transmission, émetteurs OUC ou DAB). En fait, c’est la radio de A à Z. Nous répondons à ces hautes exigences chaque jour avec engagement. Cela inclut tous les services d’ingénierie, l’exploitation et un service de piquet 24 h sur 24 pour les cas urgents. sumatronic.ch
Seit 28 Jahren für Profis im Einsatz Depuis 28 ans en service pour les professionnels
Radio A - Z 17
Event Partner – Stand 8
SANGEAN ist einer der führenden Hersteller von hochwertigen Radios und Audio-Produkten und hat damit schon etliche Designpreise gewonnen. Zum Sortiment gehören DAB+-, Internet- & Outdoorradios, Weltempfänger sowie CD-Soundsysteme. Das 1974 gegründete Unternehmen ist bekannt für ausserordentliche Qualität & Zuverlässigkeit. Dank 40 Jahren Erfahrung sowie das Streben, Produkte weiter zu verbessern, zählt SANGEAN heute zur Spitze in Entwicklung und Innovation. SANGEAN est l’un des fabricants leaders de récepteurs radio et de produits audio de haute qualité, avec lesquels il a déjà remporté plusieurs prix de design internationaux. Des récepteurs radio DAB+, Internet, multibandes, avec horloge réveil, pour l’extérieur, ainsi que des systèmes audio CD font partie de l’assortiment. Grâce à ses 40 ans d’expérience ainsi qu’aux efforts permanents d’amélioration des produits, SANGEAN est aujourd’hui une entreprise de pointe en matière de développement et d’innovation. sangean.eu / telion.ch
18
Checks your texts. But doesn’t make a scene.
The new MINI 5 door.
The new MINI always keeps you on track: With MINI Connected, not only will you be able to keep up to date through SMS notifications, the latest Tweets will also conveniently be displayed. And thanks to the complimentary MINI Tender Loving Care servicing package, your MINI will be in the best of hands until it reaches 100,000 km or 10 years*. Take a test drive today and experience the incomparable go-kart feeling for yourself. MINI.ch
Win an exclusive MINI Test Drive Weekend @ Swiss Radio Day. Visit us on site, and with a bit of luck, there’ll be nothing to hold you back from your go-kart feeling road trip.
* Whichever comes first.
Partner
publisuisse ist die führende Vermarkterin elektronischer Medien in der Schweiz. Sie ist kommerzielle Partnerin der SRG SSR und vermarktet exklusiv deren publizistische Angebote. Mit diesen Premiumprodukten bietet publisuisse der Schweizer Werbewirtschaft höchste Reichweiten und beste Kontaktqualität. Das Portfolio von publisuisse umfasst vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten in den Sparten klassische Fernsehwerbung, Fernseh- und Radiosponsoring sowie Cross Communication. Régie phare dans le domaine des médias électroniques en Suisse, publisuisse commercialise en exclusivité les offres journalistiques de SRG SSR. Des produits haut de gamme permettant de garantir à la branche publicitaire une audience élevée et des contacts de grande qualité. Le portefeuille très diversifié de publisuisse comprend un bel assortiment de solutions dans le domaine de la communication, que ce soit en publicité télévisée classique, en sponsoring radio et TV ou en crossmedia. publisuisse.ch
Steigern Sie mit Radiosponsoring Ihr Markenimage.
dimensione minima 7,545 mm
dimensione minima 7 mm
dimensione minima 7,545 mm
dimensione minima 7,545 mm
dimensione minima 7,545 mm
dimensione minima 7 mm
dimensione minima 7 mm
dimensione minima 7,545 mm
dimensione minima 7,545 mm
dimensione minima 7,545 mm
dimensione minima 7 mm
dimensione minima 7 mm
dimensione minima 7 mm
dimensione minima 7,545 mm
20
dimensione minima 7 mm
dimensione minima 7,545 mm
dimensione minima 7,545 mm
dimensione minima 7,545 mm
dimensione minima 7 mm
dimensione minima 7 mm
dimensione minima 7 mm
dimensione minima 7 mm
dimensione minima 7,545 mm
dimensione minima 7,545 mm
dimensione minima 7 mm
dimensione minima 7 mm
Marketing and Consulting for Digital Broadcasting Technologies
Von DAB+ Digitalradio bis SmartTV/HbbTV: Wir begleiten den technologischen Wandel B2B und B2C, vernetzen sämtliche Player und klären die Öffentlichkeit auf.
www.mcdt.ch
Partner
In der Bieler Verkehrsredaktion werden rund um die Uhr Verkehrsmeldungen erfasst. In drei Landessprachen verfassen die Redaktoren die Verkehrsbulletins nach den Bedürfnissen der Kunden. Technologische Hilfsmittel, Webcams, Staumelder und enge Zusammenarbeit mit der Polizei und dem ASTRA sorgen für zuverlässige Verkehrsmeldungen. Des informations routières sont publiées quotidiennement depuis la rédaction trilingue de Viasuisse à Bienne. Une étroite collaboration avec les polices cantonales et l’OFROU, ainsi que le recours à diverses sources d’information (caméras et informateurs) permettent de fournir des bulletins routiers fiables et dans un format adapté aux besoins de nos clients. viasuisse.ch
22
Partner
So kommt eine Verkehrsmeldung ins Radio:
Verkehrsstörung kommt zustande.
Information wird an Viasuisse weitergeleitet oder von der Viasuisseredaktion erkannt.
Verkehrsmeldung wird im System erfasst und in der jeweiligen Sprache redigiert.
Via Radio werden die Verkehrsteilnehmenden über die Störung und deren Auswirkung informiert.
ON AIR
Schon gewusst? Neben dem täglichen Informieren über aktuelle Verkehrsgeschehnisse erstellt Viasuisse auch Prognosen, Berichte und veröffentlicht regelmässig Statistiken zum Schweizer Verkehrsgeschehen. Viasuisse ist die Ansprechpartnerin für Interviews und Expertenmeinungen zur Schweizer Verkehrswelt.
23
Partner
Die SUISA ist die Genossenschaft der Komponisten, Textautoren und Musikverleger der Schweiz und Liechtensteins. Zu ihren Mitgliedern zählen über 34 000 Musikschaffende aller Sparten. In der Schweiz und in Liechtenstein vertritt die SUISA das Repertoire der Musik von weltweit zwei Millionen Musikurhebern. Sie erteilt Lizenzen für die Nutzung dieses Weltrepertoires an über 90 000 Kunden, darunter z.B. Konzertveranstalter, Plattenfirmen, Gastbetriebe und vor allem auch Radiostationen, die zu ihren wichtigsten Kunden gehören. SUISA est la coopérative des auteurs et éditeurs de musique. Environ 34 000 compositeurs, paroliers et éditeurs de musique y sont affiliés. SUISA perçoit des redevances de droits d’auteur lorsque de la musique est utilisée en public en Suisse et au Liechtenstein. Grâce à des contrats de représentation réciproque avec plus de 100 sociétés-sœurs dans le monde entier, SUISA représente un répertoire quasi mondial de la musique, ce qui correspond à plus de 2 millions d’auteurs. suisa.ch
24
Partner
IFPI Schweiz ist der Branchenverband der Ton- und Tonbildträgerhersteller (Labels) der Schweiz. Als nicht gewinnorientierter Verein vertreten wir die Interessen der Phonoproduzenten in allen Belangen des Urheberrechts, der Leistungsschutzrechte und der Bekämpfung von Missbräuchen. Als Branchenverband arbeitet IFPI Schweiz mit Verwertungsgesellschaften sowie mit nationalen und internationalen Organisationen zusammen, die ähnliche Interessen verfolgen. L’IFPI suisse est l’organisation faîtière des producteurs de phono- et vidéogrammes (labels) en Suisse. En tant qu’association à but non lucratif, elle défend les intérêts des producteurs dans toutes les affaires concernant le droit d’auteur, les droits voisins et dans le combat contre les abus. IFPI Suisse travaille main dans la main avec des sociétés de gestion collectives ainsi qu’avec des organisations nationales et internationales qui défendent des intérêts similaires. ifpi.ch
25
Partner
Die IGEM bietet allen Anbietern und Abnehmern von Werbeplätzen in elektronischen Medien und im Internet eine Plattform für Kontaktpflege, Know-how-Transfer und Interessenvertretung der Branche an. Vertreten sind alle relevanten Geschäftspartner im Bereich der elektronischen Medien. Dazu gehören neben praktisch allen Mediaagenturen auch private Schweizer Radioveranstalter sowie die meisten Vermittler von Radio- und Fernsehwerbezeit. Das aktuelle Mitgliederverzeichnis ist auf der IGEM-Website zu finden. Die IGEM beschafft unter anderem Informationen über die Entwicklung der Kommunikationstechnologie. Dazu gehört insbesondere der IGEM-digiMONITOR, der 2014 erstmals publiziert wurde. Er gibt Auskunft über die Nutzung von Unterhaltungsund Kommunikationsgeräten in der deutschen und französischen Schweiz. Als einzige Studie mit diesen spezifischen Inhalten ist der IGEM-digiMONITOR repräsentativ für die Gesamtbevölkerung ab 15 Jahren inklusive Offliner und Personen in Haushalten ohne (eingetragenen) Festnetzanschluss. igem.ch
25
20
15
10
5
0 26
…Computer / …Smartphone Laptop
…Tablet
Partner
radico Int’l bietet Umsatzmaximierung und Programmberatung für Radiosender, sowohl im Terrestrischen (UKW und DAB+), als auch online und mobil. Nachhaltiges Ziel dabei sind Umsatzmaximierung und Reichweitenzuwachs für unsere Medienpartner. Wir denken, dieses Model ist weltweit erstmalig: eine Firma, die sowohl Ihre Umsätze maximiert, als auch Ihre Reichweite steigert, ohne Mehrkosten für Sie entstehen zu lassen. Eine kurze Beschreibung, wie wir Resultate erzielen, basiert auf drei Schlüssel-Komponenten: Strategie, Implementierung und Coaching. Unsere Erfahrung zeigt, dass diese drei Bereiche unbedingt zusammenspielen, um, vom ersten Entwurf bis Cash Flow und Reichweitenzuwachs, nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. radicointl.com
27
Event Partner
Von Anfang an übernehmen wir die komplette technische Verantwortung zur erfolgreichen Durchführung verschiedenster Veranstaltungen wie zum Beispiel den SwissRadioDay 2015. Ob Kunden-, Mitarbeiteranlässe, Messen, Produktpräsentationen, Generalversammlungen, Presseveranstaltungen, Konzerte, Podiumsgespräche, Lesungen oder Fashionshows. Wir bieten die richtige technische Umsetzung: innovativ, kreativ und professionell. Gerne beraten wir Sie über die Möglichkeiten, die Ihren Anlass zu einem eindrücklichen, unvergesslichen Erlebnis machen werden. Nous assurons la partie technique de tout type d’événements, depuis la première heure et dans tous les domaines – comme c’est le cas pour SwissRadioDay 2015. Evénements clients ou internes, foires, lancements de produits, assemblées générales, concerts, débats et lectures publics, défilés de mode … nous avons toujours une solution technique innovante, créative et professionnelle pour le succès de votre manifestation. Demandez-nous conseil pour faire un événement impactant et inoubliable. invasion.ch
«HERAUSRAGENDE VERANSTALTUNGEN LEBEN…» Die über 15-jährige Erfahrung im Veranstaltungsgeschäft macht uns zum idealen Partner für die Planung und Betreuung verschiedenster Anlässe. www.invasion.ch Invasion unterstützt den SwissRadioDay 2015.
28
Event Partner
EUREXPO, Standbauer des SwissRadioDay 2015, ist Ihr «One-StopShop» für Ausstellungen. Als Konzepter und Designer bieten wir bis zur Ausführung alles aus einer Hand. Kreation, Schreinerei, Beschriftung, Mietmobiliar, Montage sowie Logistik, 3D Kommunikation, Ladenbauden, Werbebauten, POS, Spezialanfertigungen, Eventbauten, Road-Shows, Messebau und Ausstellungsbauten, Grossformatdruck, Digitaldruck, Beschriftungen, Grafik Service, Mobiliar- und Infrastrukturvermietungen, Logistik, Einlagerungen, und mehr! eurexpo.ch
29
.1 88
h
AI R
7.8 M /S H o z ut
O N 8 th or N
THE INTERNATIONAL RADIO FESTIVAL BROADCASTS ITS BEST WISHES FOR A SUCCESSFUL SWISS RADIO DAY 2015.
Programm
Wir haben ein spannendes Programm für Sie zusammengestellt, welches die verschiedensten Themen abdeckt, die die Schweizer Radioindustrie gerade beschäftigen. Digital Migration, die Kunst des Radio-Brandings, die Zukunft von Audio On-Air und einen Einblick in die kürzliche RTVG-Abstimmung durch Bundesrätin Doris Leuthard sind nur einige der Themengebieten, die am diesjährigen SwissRadioDay behandelt werden. Zudem wird das IRF (International Radio Festival) gleichzeitig verschiedene Panels zum Thema Music Radio abhalten. Nous vous avons concocté un programme passionnant, riche en sujets qui préoccupent l’industrie de la radio en Suisse. La radio numérique, la radio en tant que marque, le futur de la radio, le point de vue de la Conseillère Fédérale Doris Leuthard suite à la votation sur la LRTV… ces thèmes et bien d’autres seront abordés et discutés au cours de la journée. Et l’IRF (International Radio Festival) fera aussi la place belle à la radio musicale dans le cadre des débats proposés.
8:30 FESTSAAL Registration & Empfang Networking mit Kaffee & Gipfeli im Kaufleuten Festsaal, Eingang Kaufleuten Festsaal, Talacker.
Enregistrement & Accueil Réseautage avec café & croissants, dans la salle des fêtes du Kaufleuten (Festsaal), Entrée Kaufleuten Festsaal Talackerstrasse.
31
Programm
9:30 HAUPTSAAL DE/FR Begrüssung von: Marc Savary, Jürg Bachmann & Maria Victoria Haas!
Accueil par : Marc Savary, Jürg Bachmann & Maria Victoria Haas
32
Programm
9:45 HAUPTSAAL DE/FR 10 Minuten mit: Franziska von Weissenfluh Vorsitzende CF Mediapulse Franziska von Weissenfluh Stähli übernahm per Anfang Oktober letzten Jahres das Stiftungsratspräsidium der Mediapulse Stiftung. Sie wurde damit auch Verwaltungsratspräsidentin der Tochtergesellschaft Mediapulse. Nach knapp einem Jahr im Amt lässt sie am SwissRadioDay 2015 Revue passieren und gibt Ausblicke.
10 minutes avec : Franziska von Weissenfluh Présidente CF Mediapulse Franziska von Weissenfluh Stähli est depuis début octobre 2014 la nouvelle présidente du conseil de fondation de Mediapulse et donc aussi présidente du conseil d’administration de la filiale Mediapulse. Lors du SwissRadio Day 2015, elle résumera sa première année en poste et parlera de demain.
33
Programm
10:00 HAUPTSAAL EN/DE/FR SRD Key Note 1 Erfolgreiche Audio-Strategien der Zukunft Mark Ramsey / USA Mediastratege, Forscher und Trendsetter Ramsey hat verschiedenste Medien, Verlagshäuser und digitale Marken beraten und Projekte für sie erarbeitet – von Apple, iHeartMedia (Clear Channel) über Pandora, CBS, Bonneville und Sirius XM, U-T San Diego bis hin zu EA Sports und vielen mehr. Ramsey verfasste mehrere Radioindustrie-Bestseller und sein Blog gehört zu den populärsten innerhalb der Audio-Unterhaltung- und Informationsbranche. Wie auch sein Festival hivio, das erste Audio Future Festival der Welt.
SRD Key Note 1 Les meilleures stratégies audio pour demain Mark Ramsey / USA Stratège média, chercheur et trendsetter Mark Ramsey est l’un des plus grands spécialistes du marché, consulté et engagé pour de multiples projets dans les domaines média, publishing et marketing radio. Apple, iHeartMedia (Clear Channel), Pandora, CBS, Bonneville, Sirius XM, U-T San Diego, EA Sports ont entres autres fait appel à ses services. Mark Ramsey est également l’auteur de best-sellers du domaine de la radio et son blog est l’un des plus suivis dans le secteur du divertissement audio et de l’information. Il est aussi connu pour avoir lancé le premier festival «audio future», hivio.
34
Programm
10:00 LOUNGE DE/EN SRD Session 1 Open-source for DAB+ Matthias Brändli Engineer for Broadcast network Opendigitalradio unterhält eine komplett open source basierte DAB+ Übertragungskette welche die Ausstrahlung an verschiedenen Standorten bei Dauerbetrieb 24/7 sichert. Unter anderem auch beim LIMUS-Projekt. Diese Technologie ermöglicht es, experimentierfreudigen und Radiosendern, standardisierte DAB+ Signale zu senden und eröffnet so die Möglichkeit das digitalisierte Radio auch anderen Akteuren zukommen zu lassen. Wir werden eine volle Übertragungskette demonstrieren, und die Abhängigkeiten einer solchen open source Technologie diskutieren.
SRD Session 1 Open-source for DAB+ Matthias Brändli Engineer for Broadcast network Opendigitalradio entretient une chaine de transmission DAB+ « open source» qui est utilisé d’ores et déjà 24/7 à différents endroits, entre autre aussi pour le projet LIMUS. Cette technologie permet aux enthousiastes et stations de radio de générer une transmission DAB+ standardisée et permet ainsi la possibilité de la digitalisation à divers acteurs. Nous allons vous présenter l’entière chaine de transmission et discuter l’implication de l’utilisation de technologies open source. 35
Programm
10:45 HAUPTSAAL DE/FR Ansprache von: Bundesrätin Doris Leuthard Vorsteherin UVEK Als Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) ist Bundesrätin Doris Leuthard eines der sieben Mitglieder des Bundesrates, der Exekutive der Schweiz.
Intervention de : Doris Leuthard, conseillère fédérale Cheffe du DETEC En tant que cheffe du Département fédéral de l’environnement, des transports, de l’énergie et de la communication (DETEC), la conseillère fédérale Doris Leuthard est l’une des sept membres du Conseil fédéral, le pouvoir exécutif du gouvernement suisse.
36
Programm
11:15 HAUPTSAAL DE/FR 10 Minuten mit: Roberta Cattaneo Vize Direktorin Bakom / Tv & Radio) Roberta Cattaneo war GL Mitglied und Leiterin Human Resources bei RSI (Radiotelevisione di lingua italiana). Vorher war sie in der Telekommunikationsindustrie und beim Bund tätig. Sie verfügt über einen Abschluss als Executive Master of Business Administration und kennt die elektronische Kommunikation sowie den Service public im Medienbereich aus erster Hand.
10 minutes avec : Roberta Cattaneo Vice-directrice Bakom / Tv & Radio Roberta Cattaneo a été membre de la direction de la Radiotelevisione svizzera di lingua italiana (RSI), où elle a dirigé la division des ressources humaines. Avant son engagement à la RSI, Roberta Cattaneo a travaillé dans l’industrie des télécommunications et à la Confédération. Elle possède un Executive Master of Business Administration et dispose d’excellentes connaissances de la communication électronique ainsi que du service public dans le domaine des médias.
37
Programm
12:00 HAUPTSAAL DE/FR SRD Session 2 Bye Bye UKW Tanja Hackenbruch / SRG Marco Derighetti / SRG Jürg Bachmann / VSP Philippe Zahno / RRR Nach dem JA zum neuen RTVG gilt es ernst mit der Einführung von DAB+ in der Schweiz. Der Migrationsplan steht, Massnahmen im Bereich Regulierung, Technik und Marketing sind getroffen. Wie sieht der Fahrplan aus? Was ist der Beitrag der Radios? Was kommt auf die Hörer zu? Wie fest wird Digitalradio schon gehört? Diese Session wird Antworten geben.
SRD Session 2 Bye-bye VHF Tanja Hackenbruch / SRG Marco Derighetti / SRG Jürg Bachmann / VSP Philippe Zahno / RRR Après le OUI à la LRTV, le calendrier de l’introduction DAB+ en Suisse se concrétise. Le planning de migration est prêt, les mesures de régulation, techniques et marketing sont prises. A quoi ressemble l’agenda? Que fait la radio? Qu’est-ce qui attend les auditeurs? Quelle est déjà l’audience de la radio numérique? Toutes les réponses dans cette session.
38
Programm
12:00 LOUNGE EN IRF Panel 1 The Resurgence of Curation. How new radio is changing how we discover bands. Gerrit Schumann / Deezer Lorena Blattner / Rdio Stephen O’Reilly / Gramofon/Shuffler Nikhil Sha / Mixcloud Moderator: Sam Moy / BBC 6Music Radio is still the most consumed medium to discover and listen to music. However, the way listeners discover new music and how it is sculpted, organised and presented to them is changing. Join some of industry leaders in this debate.
39
Programm
14:15 HAUPTSAAL DE/FR SRD Session 3 Radiowerbung wirkt – aber wie? Mike Fäh / Spotproduzent Kreativklinik / ehem. Radiomoderator Michael Selz / Omnicom Media Group Martin Baumgartner / swiss radioworld AG Die Fragmentierung der Werbelandschaft schreitet voran, Radio bleibt stark. Aber wie wirkt die Botschaft, wenn sie beim Kunden ankommt? In einer grossangelegten Wirkungsstudie hat die OMG im Auftrag der swiss radioworld und der privaten Radiosender die Wirkung von Audiowerbung untersucht. Dabei herausgekommen sind nicht nur neue Verhaltensmuster bei der Radionutzung, sondern auch beachtliche Resultate, was Recognition und Akzeptanz angeht. Sowie Hinweise darauf, wo Handlungsbedarf besteht.
SRD Session 3 La publicité radio, ça fonctionne ! Mais comment ? Mike Fäh / Producteur de spots Kreativklinik / ancien animateur radio Michael Selz / Omnicom Media Group Martin Baumgartner / swiss radioworld AG Le paysage publicitaire poursuit sa fragmentation, la radio reste solide. Mais comment le message atteint-il sa cible ? Pour swiss radioworld et les radios privées, OMG a mené un vaste sondage. On y apprend que les comportements des auditeurs ont bien changé et les résultats concernant la reconnaissance et l’acceptation sont étonnants. L’enquête montre aussi quelles sont les marges de manoeuvre et où il faut agir. 40
Programm
14:15 LOUNGE DE SRD Session 4 Hybrid Radio / Local DAB+ Bleiben Rundfunker, Rundfunker? Mathias Coinchon / EBU Die Schweiz wandelt die Verbreitung der Radioprogramme von analog zu digital. Radiostationen stehen verschiedene Verbreiter zur Verfügung, die massgeschneiderte Lösungen bieten. Auch der Gerätemarkt ist in Bewegung. Die Radios kämpfen um ihren Platz und genügend Aufmerksamkeit mitten in zahlreichen Technologien. Wie führen wir den Rundfunk in die Zukunft?
SRD Session 4 Hybrid Radio / Local DAB+ Mathias Coinchon / EBU Hybrid Radio est la combinaison de la radiodiffusion et de la technologie IP, prenant avantages des deux mondes. La radiodiffusion représente pour la majorité des auditeurs le premier choix mais la technologie IP offre aussi un grand enrichissement à la radio. Depuis le début de l’année, les services de radio hybrides pour la radio visuelle et son information de service ou de programme ont été standardisés à l’ETSI dans un format commun pour RadioDNS et DAB +. Toutefois, ceci est juste le début et la radio hybride entre également dans le domaine de la personnalisation afin d’offrir des fonctionnalités que Pandora, Deezer ou Spotify offrent d’une manière standardisée. Dans cet exposé, vous aurez un aperçu de ce que la radio hybride apporte, la norme existante utilisée, et quel sont les progrès et les nouveaux développements possibles. 41
Programm
15:15 HAUPTSAAL DE/FR SRD Session 5 Radio Stars our Local Heroes Moderator/innen aus der Schweiz und Deutschland erzählen wie sie den Moderations-Job neu definieren. Stefan Büsser / NRJ Zurich - Andy Rohrer / SRF 3 - Steve Geiser / GRRIF Andreas Kuhlage / NDR N-Joy - Jens Hardeland / NDR N-Joy Radio-Moderation der Zukunft, heute! Sie sind unterhaltend, authentisch und nah bei ihrem Publikum. Sie sind Personalities, die das Radio braucht, um das junge Publikum anzusprechen – egal ob am Radiogerät, online oder on screen. Radio muss heute mehr bieten als nur Musik und Moderation. Radio muss heute und in Zukunft informieren und unterhalten. Moderatoren müssen noch mehr leisten als bisher: Social Media, Videos und auch TV- und Off Air-Auftritte gehören zum Jobprofil.
SRD Session 5 Radio Stars our Local Heroes Des animateurs de Suisse et d’Allemagne redéfinissent leur métier. Stefan Büsser / NRJ Zurich - Andy Rohrer / SRF 3 - Steve Geiser / GRRIF Andreas Kuhlage / NDR N-Joy - Jens Hardeland / NDR N-Joy L’animation radio de demain, c’est déjà aujourd’hui. Les animateurs sont divertissants, authentiques et proches de leur public. Ce sont des personnalités. La radio a besoin d’elles pour toucher le jeune public – à la radio, en ligne ou sur leurs écrans. La radio d’aujourd’hui doit offrir plus que de la musique. Elle doit informer et divertir. On en demande toujours plus aux animateurs – réseaux sociaux, vidéos, apparitions TV 42 et Off Air font partie de leur travail.
Programm
15:15 LOUNGE EN IRF Panel 2 Let’s All Get Along. What the radio industry can learn from the music industry and vice-versa. Daniel Rérat / Boyz Noise Records Oliver Rosa / Buero Oliver Rosa DJ Toshio Matsuura/ Inter Japan Mingh Zang / Chinese Radio Station Moderation: Timmy Wignell / Kiss FM While they rely on each other, the radio industry and the music industry have different objectives. But what are these objectives, exactly? It is about exposure? Maximising one’s listener base? advertising revenue? brand partnerships? all of the above? One thing is for certain, there’s room for both sides to continue to learn from each other’s experiences. In many countries, radio is criticised for not airing enough domestic music (look at Switzerland, any Baltic state) while in others, domestic music quotas are mandated by law (see Canada and France). Yet, airtime is finite and much content is unsuitable for premium slots... so, let’s lay out our grievances and learn from each other.
43
Programm
16:00 HAUPTSAAL EN/DE/FR SRD & IRF Key Note 2 THow do you grow a Festival out of a Radio Station Samantha Moy, Editor BBC 6Music BBC Radio 6 Music verkörpert den Geist der Kuration: Das Programm widerspiegelt die Interessen und Leidenschaften der Moderatoren. Und dies findet grossen Widerhall bei der Hörerschaft, die anspruchsvollen, überraschenden und provozierenden Content mag. Natürlich will ein Publikum eine Live-Band sehen und hören, doch die Gelegenheit, Teil einer Community zu sein – physisch wie auch geistig – ist für die 6 Music-Hörer ein äusserst wirkungsvolles Angebot. Sam Moy wird einige Insights aus Praxisbeispielen erläutern.
SRD & IRF Key Note 2 How do you grow a Festival out of a Radio Station Samantha Moy, Editor BBC 6Music BBC Radio 6 Music est à l’image des passions et des intérêts de ses animateurs. L’écho est formidable. Les auditeurs adorent – niveau, surprises et provocations sont au rendez-vous. Le public aime bien sûr aussi les concerts en live. Mais l’occasion donnée par 6 Music de vraiment se sentir en communauté, de corps et d’esprit, est une réussite hors pair. Sam Moy livre quelques exemples concrets.
44
Programm
16:00 LOUNGE DE/EN Deploying your DAB+ infrastructure Stan Roehrich Engineer for Broadcast network distribution infrastructure Stan Roehrich received a master’s degree in Electronics and Telecom Networks in Switzerland in 1995. He worked for seven years at Actua Films, a broadcast service provider company, where he was responsible for the telecom infrastructure and systems integration, specifically audio, video and RF design development. In the EBU, Mr Roehrich initially covered major news and sports events as a broadcast transmission engineer. He then joined Eurovision Business Technologies Unit (BTU) where he handled renewal of the Eurovision control centre infrastructure, network architecture (fibre and satellite) and software definition for network management. Much of his recent work has been on IP-over-satellite systems. Radio has always held a special place in Stan Roehrich’s life and it occupies much of his free time.
45
C
M
Y
CM
Welcome to Paris!
13-15 March 2016
MY
CY
MY
K
Radiodays Europe is the meeting point for the European radio industry and a destination for radio professionals worldwide. With 100 speakers in 50 sessions and 1300 delegates from 60 countries, Radiodays Europe is the biggest and most important radio convention in the world. www.radiodayseurope.com
Media Partner
47
dein-studio.com und buildthehouse.ch sind eine interessengemeinschaft, die durch ihre passion kreative kundenlösungen in die realität umsetzen. durch unser team, bestehend aus simon binggeli und thomas bösch, erarbeiten wir für dich zugeschnittene masslösungen in unserem studio in der nähe von zürich. wir unterstützen dich mit viel elan und ehrgeiz bei deinem vorhaben. von a wie aufnahmen bis z wie zugeschnittene masslösungen bieten wir alles rund um kreatives arbeiten. unser umfassendes und breites wissen ermöglicht uns dir qualitativ hochstehende gesamtlösungen anzubieten.
SwissRadioDay 2015 Unsere Partner & Aussteller Nos Partenaires & Exposants
Hauptsaal, Key Sessions Lounge Forum, Parallel Session
Steps up
5
6
Keymile
Mediapulse
7
4
Sumatronic
Dr.W.A. Günther
9
MINI
Bar & Catering
3
Decibel
8
Telion
IRF Radio Studio
2
SLG
1
Swisscom
Registration
Eingang Talacker
Save the Date! SwissRadioDay 2016 25. August Kaufleuten Zürich 49
Ihre Radio-Inhalte auf vorderster Welle. Swisscom Broadcast verbreitet Ihre Radiosignale lokal, regional und national. Auf der Basis von UKW oder DAB+ bieten wir Ihnen massgeschneiderte Rundfunklösungen aus einer Hand. Wir sorgen dafür, dass Ihre Radio-Programme jederzeit am richtigen Ort und in bester Qualität ankommen. Gehen Sie auf Sendung mit uns! swisscom.ch/broadcast