Volkmar Vogel Mitglied des Deutschen Bundestages
„Brief aus Berlin“ vom 28. Juni 2013
Volkmar Vogel, MdB Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon: +49 30 227-72233 Fax: +49 30 227-76798 volkmar.vogel@bundestag.de Wahlkreisbüro Ronneburg: Brunnenstraße 2 07580 Ronneburg Telefon: +49 36602 22318 Fax: +49 36602 22258 volkmar.vogel@wk.bundestag.de
Mitglied im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung - stellv. Vorsitzender stellv. Mitglied im Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
V.i.S.d.P.: Volkmar Vogel, MdB Bei Rückfragen: Karsten Schulze Homepage und Facebook www.volkmar-vogel.de www.facebook.com/VolkmarVogelMdB
Volkmar Vogel – Engagiert für Ostthüringen Fluthilfe Thema von Bundestagsondersitzung Normalerweise ist der Dienstagmorgen für die Sitzung der Facharbeitsgruppen der Fraktionen reserviert. Die Hochwasserhilfen haben jedoch in der wohl letzten Sitzungswoche dieser Wahlperiode einen anderen Plenarablauf und eine Sondersitzung notwendig gemacht, damit schnell eine gesetzliche Grundlage für die Hilfen geschaffen wird. Dazu richten wir einen „Aufbauhilfefonds“ ein. Damit alles mit rechten Dingen zugeht wurde auch noch ein Nachtragshaushalt beschlossen, der diesen Fonds enthält. In der dafür notwendigen Hauptausschusssitzung hat die SPD übrigens als einzige Partei dem Fluthilfefonds nicht zugestimmt. Wir haben jedoch am Freitagmorgen die Einrichtung des Fonds im Bundestag abschließend beschlossen. Nun müssen die Mittel schnellstens an die Menschen kommen! Parlamentarischer Abend des Wirtschaftsrates der CDU Am Montagabend fand in Berlin der Parlamentarische Abend des Wirtschaftsrates der CDU Thüringen, Sachsen und SachsenAnhalt statt. Dort habe ich den Geschäftsführer des Wirtschaftsrates Thüringen Andreas Elm von Liebschwitz sowie Dr. Uwe Möhring, geschäftsführender Direktor des Textilforschungsinstituts Thüringer Vogtland getroffen. Sommerfest des Parlamentskreises Mittelstand Eine gute Tradition ist das Sommerfest des Parlamentskreises Mittelstand. In diesem Jahr war ich mit Stefan Bahmann von Tabacon aus Ronneburg dort. Vor Ort habe ich auch die beiden Ger’scher Ralf Bornkessel und Werner Clavery sowie den aus Altenburg stammenden Thüringer MIT-Vorsitzenden Gerd Albrecht getroffen. Gespräch zu gestohlenen Lkws Auf meine Initiative hin fand bei Innenminister Hans-Peter Friedrich ein Gespräch zu vermehrten Lkw-Diebstählen statt. Daran haben mein Kollege Ernst Hinsken, Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses und CSU-Abgeordneter aus Straubing, sowie die Spediteure Hans-Peter Semmer aus Bayern und Lutz und Bert Rühmann aus Thüringen teilgenommen.