Berichte und Informationen der Musikkapelle Mauer Ausgabe 01/2007
Gesellschaftsleben mitgestalten Blasmusik – eine sinnvolle Freizeitgestaltung für jedermann Mit unserer ersten Ausgabe der Musikerzeitung wollen wir der Bevölkerung verstärkt Einblick in unser sehr aktives Vereinsleben geben. Damit möchten wir Sie zukünftig noch besser über unseren Verein, über unsere Aktivitäten und über unseren Einsatz für Mauer und seine Menschen informieren. Die Musikkapelle Mauer hat sich in den letzten Jahren zu einem Klangkörper entwickelt, der bereits weit über unsere Gemeindegrenze bekannt ist. Die rund 35 Musiker verstehen es immer wieder mit viel Engagement, Fleiß und Disziplin die Zuhörer zu begeistern, und somit den Stellenwert der Blasmusik zu heben. Gerade bei unseren Konzerten versuchen wir immer wieder auf die Vielseitigkeit unserer Musikkapelle aufmerksam zu machen, und vor allem auch das junge Publikum für dieses wunderbare Hobby Blasmusik zu gewinnen. Einen großen Teil unserer Vereinstätigkeit widmen wir der Jugendarbeit.
Wir sehen es als unsere Aufgaben, den Jugendlichen die Möglichkeit für eine sinnvolle Freizeitgestaltung und damit eine echte Alternative zu den Verlockungen unserer modernen Konsumgesellschaft anzubieten. Mit dem Jugendblasorchester der Musikkapelle Mauer haben bereits die jüngsten unter uns die Gelegenheit sich in einer Gemeinschaft zu integrieren und den Spaß am gemeinsamen Musizieren zu erfahren. An dieser Stelle richten wir einen besonderen Dank an die Eltern, die dieses Hobby fördern, indem sie die Kinder zu den Proben und Veranstaltungen bringen und uns immer wieder unterstützen. Das aktive Mitarbeiten in einem Verein birgt gerade für Kinder und Jugendliche ungemeine Schätze: Wo sonst erlernen unsere Jüngsten bereits so früh Verantwortung zu übernehmen, für jemand anderen da zu sein. Gemeinsames Musizieren bedeutet aber auch – im wahrsten Sinne des Wortes, nicht
immer die erste Stimme spielen zu müssen. Alles Tugenden die wir für ein späteres Leben als wertvoll schätzen. Die Verantwortlichen im Musikverein bemühen sich um eine stätige Weiterentwicklung, um all den Anforderungen einer sich ständig ändernden Zeit gerecht zu werden. Mit viel Dynamik und neuen Ideen gehen wir nun in das nächste Jahr und hoffen, noch viele Menschen mit unserer Musik berühren zu können. Abschließend möchten wir uns bei allen bedanken, die uns das ganze Jahr über unterstützen – in welcher Form auch immer – und wir freuen uns auch im kommenden Jahr für sie musizieren zu dürfen.
Herbert Stockinger, Kapellmeister
Lauerntius J. Mayrhofer, Obmann