Das Phänomen des Mangels: Sein, Mensch und Gemeinschaft. Synthese Einer Interdisziplinären Untersuch

Page 27

Aristoteles unterscheidet drei Kräfte oder Funktionen des Geistes: die vegetative, die sinnliche und die vernünftige. Die Kraft des vegetativen Geistes ist den Pflanzen eigen, die Tiere haben neben der vegetativen Kraft auch die sinnliche, der Mensch jedoch tut sich unter allen Lebewesen mit der Verstandeskraft des Geistes hervor. (Solovej, 2015, S. 8‒9)

Die einzigartige menschliche Eigenschaft der Vernunft weist darauf hin, dass der Mensch nicht nur zur sinnlichen Erfahrung fähig ist, sondern auch dazu, mit Hilfe des Denkens die Beschaffenheit des Seins und eines seiner wesentlichen Elemente – den Mangel – zu erkennen. Nur indem er denkt und den Mangel in seinem Inneren und im Sein annimmt, kann der Mensch seine Energie auf die von ihm gewählten Ziele, die Weiterentwicklung, Zusammenarbeit und Vermehrung von Gütern richten. 1.2. Mangel als Teil der Welt

Auch ist der Mangel ganz wesentlich in Theorien zu finden, die die physische Beschaffenheit der Welt erklären. Wenn eine solche Wahrnehmung auch nicht auf die menschliche Welt übertragbar ist, enthüllt sie doch das ganzheitliche Bild des Seins. Die Strukturen der menschlichen und der physischen Welt sind durch die gleichen Urelemente miteinander verbunden. Noch vor Aristoteles definierte der griechische Naturphilosoph Demokrit (460 v. Chr. – 370 v. Chr.) die Wirklichkeit, indem er das Sein mit den Atomen gleichsetzte. Dabei sah er die Atome als absolut feste, nicht durchzuschneidende Teilchen, die Leere zwischen den Atomen hielt er für das Nichts, und die temporären Verbindungen von Atomen – entstehende, eine Zeit lang bestehende und sich wieder auflösende Konfigurationen von Atomen – hielt er für Erscheinungsformen der phänomenalen Natur (Furley, 1987). Die Leere, den Zwischenraum, den ungefüllten Bereich zwischen den Atomen kann man in Verbindung sehen mit dem Mangel, dem Mangel an Atomen an einer bestimmten Stelle: <...> wenn es aber keine Leere geben würde, die die Atome voneinander trennt, wären sie sozusagen statisch eingemauert wie in einer Betonwand, oder sie würden 26


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.