Niels Agerskov · Anette Meyer · Lore Rørvig · Finn Sørensen
Teil 2b Schülerbuch | Web
Alinea
Har du bog, har du web! PĂĽ achso.alinea.dk finder du bogens website med lyd, Film+ og kopiark.
Niels Agerskov • Anette Meyer • Lore Rørvig • Finn Sørensen
Teil 2B
Schülerbuch/Web
Alinea
Ein herzliches DankeschĂśn an die SchĂźler des John-Lennon-Gymnasiums in Berlin
Inhalt Kapitel 5 6 7 8
Dicke Freunde Hoch hinaus Damals in Deutschland Das Projekt
Schlag nach
Grammatik Wortliste Text Wortliste Alfabetisch Fazit
4 38 66 94
100 118 126 134
5
Dicke Freunde
Brainstorming zu Dicke Freunde
Welche Assoziationen gibt euch das Foto und der Titel (Seite 4-5) Macht ein Brainstorming auf Deutsch und/oder Dänisch allein oder zu zweit. Denkt z.B. daran: Was macht man zusammen? Was fühlt man? Wo und wann macht man etwas zusammen? Schreibt eure Ideen an die Tafel. Übersetzt die dänischen Wörter. Sortiert die Wörter in verschiedene Kategorien. Schreibt in Gruppen zu jeder Kategorie Sätze mit den Wörtern. Wähle Sätze aus, die du wichtig findest, für deine eigene Seite in
Toleranz ist wichtig
6
ft
in einer Freundscha
Målsætning Hvad vil det sige at være venner? I dette kapitel møder du unge, som fortæller om forskellige måder at opfatte venskab og relationer til andre på. Du skal tage stilling til tekster, tale om venskab og redegøre for følelser, holdninger og meninger. Når du har arbejdet med emnet, skal du sammen med din gruppe lave et rollespil om venskab. Du kommer til at arbejde med: at udtrykke følelser, meninger og holdninger både mundtligt og skriftligt sætningsopbygning i ledsætninger.
7
Dicke Freunde • Was bemerkt ihr?
Ihr seht jetzt einen Film über Freundschaft. Beim ersten Sehen:
Wo sind wir? Was passiert im Film? Beim zweiten Sehen:
Was ist ähnlich oder verschieden im Verhältnis zu Dänemark?
• Im Schulhof
s. 4
Wählt einen Text zu den Bildern auf Seite 9.
In den Pausen sind wir viel zusammen
8
Wo ist der Ball?
9
Anton und Marvin
s. 5
Slå Anton og Marvins udtryk op i Wortliste og skriv oversættelsen på listen i Gæt sammen på i klassen, hvad deres samtale drejer sig om. Se Film+ og lyt efter om I kan høre de ord, som I allerede har arbejdet med. Se filmen igen og læs med. Læs samtalen højt to og to.
Marvin: Anton: Marvin: Anton: Marvin: Anton: Marvin: Anton: Marvin: Anton: Marvin: Anton: Anton:
10
Anton, wie lange kennen wir uns jetzt eigentlich schon? Äh, naja ich denk mal seit diesem Schuljahr. Ich bin ja neu jetzt in die Klasse gekommen. Auf welcher Schule warst denn du? Auf der Max Planck Schule. Und wie war das denn da mit deinen Freunden? Hattest du da viele Freunde oder eher weniger? Naja, ich denk mal, das kann ich nicht so sagen. Ich sag mal, ich hab’ genug gehabt. Also, ja. Und wie findest du es auf der Schule, wo du jetzt bist? Also, auf unserer Schule. Ja, erst mal jetzt besser aber wie gesagt ich bin ja auch noch nicht so lange da, deswegen, ich muss mal gucken, ob überhaupt... Und wie findest du unsere Klasse so? Es ist gewiss beidseitig, sag ich mal. Also, es gibt Leute, mit denen macht man gerne was. Andere nicht. Mm, ist aber immer so. Das stimmt schon. Wie ist es eigentlich bei euch so? Sind die Mädchen so mehr untereinander befreundet oder so mit den Jungs?
Marvin:
Anton: Marvin: Anton: Marvin: Anton:
Ähm, also in der Klasse, in der aktuellen Klasse, da sind eigentlich irgendwie alle mit allen irgendwie ein Stück befreundet. Also, das sind nicht wirklich feste Freundschaften, aber gibt ja auch ein Unterschied. Also, na man kennt sich halt, man sagt sich auch hallo, aber man macht halt nichts nach der Schule noch miteinander so. Ach so. Das sind nur Schulfreundschaften alles. Na, okay. Also, ich finde die Schule ist eigentlich cool, also es gibt auf jeden Fall sehr viele Leute, und ist auch ‘ne nette Atmosphäre. Macht Spaß. Ja.
• Was passt?
s. 5
Hvem passer udsagnene på? Sæt kryds ved Anton, Marvin eller begge to.
• Naja, eigentlich…
Marvin og Anton bruger disse fyld-ord: eigentlich, naja, also, äh. Hvor tit bliver ordene brugt og af hvem? Hvad kan de oversættes med? Tal om det med en makker. Gå på opdagelse i teksten efter udtryk man bruger, når man taler om venskab. Skriv dem op i Stil hinanden spørgsmål om venskab i jeres klasse. Brug ord fra jeres liste, når I svarer og brug nogle af de fyld-ord, som Anton og Marvin bruger.
Wie lange gehst du schon in diese Klasse? Und wie findest du die Klasse so? Gibt es eine gute Klassengemeinschaft? Warum, warum nicht? Wie viele Mädchen und Jungs sind in der Klasse? Gibt es Mädchen und Jungs, die miteinander befreundet sind?
Wie ist die Stimmung in der Klasse? Kommt es vor, dass jemand gemobbt wird? Gibt es Cliquen in der Klasse? Was machen die Schüler in den Pausen zusammen? Was macht man nach der Schule zusammen? Was ist, deiner Meinung nach, wichtig für eine gute Klassengemeinschaft?
11
1
Freundschaften Se på billederne, lyt til og læs teksterne og vælg en passende overskrift. Der er to for mange. Tilføj evt. ord i
Überschriften: Schulfreunde Arbeitskollegen Dichterfreunde Komplizen Mädchenfreundschaft
Filmfreunde Fußballfreunde Tierfreundschaft Freunde im wilden Westen Politische Freunde
Max und Moritz sind Figuren aus einem Buch von Wilhelm Busch. Wilhelm Busch war Zeichner und Schriftsteller. Max und Moritz sind zwei Jungen, die immer irgendjemanden ärgern wollen. Hinterher machen sie sich über ihre Opfer lustig. Man könnte sagen, dass sie mehr Komplizen als Freunde sind.
Winnetou und Old Shatterhand sind Roman-
12
figuren von Karl May. Karl May hat viele Bücher über sie geschrieben. Old Shatterhand ist Cowboy aus dem Westen, und Winnetou ist der Sohn eines Indianerhäuptlings. Old Shatterhand und Winnetou sind wirklich sehr gute Freunde. Sie helfen einander, wo sie nur können und riskieren sogar ihr Leben für einander.
Cornelia Funke ist eine der berühmtesten Kinder- und Jugendbuchautorinnen Deutschlands. Sie hat die Serie über Die wilden Hühner geschrieben. Das ist eine Gruppe von 5 Mädchen, die einen Club gegründet haben. Ihr Kennzeichen ist eine Hühnerfeder an einer Kette. Die Bücher erzählen die Geschichte einer Mädchenfreundschaft.
Die wilden Fußballkerle ist eine populäre Kinderbuch-
serie von Joachim Massanek, die auch verfilmt worden ist. Die wilden Fußballkerle sind eine Gruppe von 14 Freunden, die zusammen Fußball spielen. Sie spielen alle in derselben Mannschaft. Und sie sind wirklich gut. Ihr Kapitän heißt Leon, der Slalomdribbler. Gewinnen ist sehr wichtig für ihn, aber er entdeckt, dass Freundschaft doch wichtiger ist.
Anton und Marvin gehen in dieselbe Klasse im
John Lennon Gymnasium in Berlin. Sie sind Freunde, seit Anton dieses Jahr in die Klasse gekommen ist. Sie verstehen sich gut und interessieren sich für dieselben Dinge. Sie spielen Fußball und Computer zusammen. Sie treffen sich oft am Nachmittag oder abends bei Anton oder Marvin.
13
Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe
sind zwei der berühmtesten Dichter Deutschlands. Goethes bekanntestes Werk ist Faust und Schiller hat Werke wie Wilhelm Tell geschrieben. Sie wurden Freunde, weil sie beide die Literatur liebten und Dichter waren. Außerdem waren sie politisch engagierte Menschen. Sie lebten eine Zeit lang (1786 – 1805) beide in Weimar, eine Stadt in Thüringen.
Jedes Mal, wenn Frau Holm mit ihrer Hündin Sherry spazieren geht, begrüßt Sherry die Kühe auf einer bestimmten Weide. Meist kommt erst eine Kuh zum Zaun, und sobald sie und Sherry sich beschnüffelt haben, kommen auch schon die restlichen Kühe auf Sherry zu. Sherry gefällt das immer sehr gut. Sie zeigt auch keinerlei Angst vor den Kühen, sondern lässt sich von diesen sogar abschlecken.
14
Drei Freunde, Willy, Kurt und Hans, haben gemeinsam eine Tankstelle. Auf der Tankstelle treffen sie schöne Mädchen, reiche Männer und bekommen fantastische Jobangebote. Aber ihre Freundschaft ist für sie das Wichtigste auf der Welt. Die Drei von der Tankstelle ist ein beliebter deutscher Musikfilm von 1930. Das Lied Ein Freund ein guter Freund stammt aus diesem Film.
2
Der Text handelt von... Vælg en af teksterne fra øvelse 1 og læs den igennem igen. Gå sammen med en makker, som har valgt en anden tekst end dig. Fortæl om venskabet.
Z.B.: Der Text handelt von… Sie sind [zwei]… Sie interessieren sich für… 15
3 Friede Lyt til og læs digtene. Find ord og vendinger, der beskriver Freundschaft. Skriv dem i Skriv et digt med overskriften Freundschaft. Brug evt. digtene her som skabelon. Hæng digtene op i klassen og læs dem højt for hinanden.
ing
von Josef Red
Zank „Bloß keinen it!“ re St und keinen glisch en f Das heißt au ganz einfach PEACE ösisch und auf franz PAIX ch und auf russis MIR isch Und auf hebrä SHALOM ch Und auf deuts Friede
oder: „Du, komm, lass uns len zusammen spie chen, re sp zusammen en, zusammen sing en, zusammen ess ken zusammen trin en m und zusam leben, damit wir leben.“
16
Es g ib „ AM t viele W Für IGO“ u örter f mic n h ist d „FRI ür Freu Wor END n t, „FR EUN es si “ sin de: nd v D d E“ n z liebe iele icht wei. Wör n e lach in ter : e wein n spie en le spre n che n teile uma n r erle men ben Glüc Läc k h Trän eln e Und n VER – am w ic TRA UEN htigste n– .