Der Sprung! 3, textbuch: Læseprøve

Page 1

Textbuch/Web Tysk i 8. klasse GITTE MOLTZEN \ MERETE RASMUSSEN

Der Sprung! Zandra Wikner-Strid \ Anders Odeldahl \ Angela Vitt

3

ALINEA


1

2

Die Somme r f e r ie n


3


1

4

Die Somme r f e r ie n


Tysk i 8. klasse

Der Sprung! Gitte Moltzen \ Merete rasMussen

3

Zandra Wikner-Strid \ Anders Odeldahl \ Angela Vitt

Textbuch/Web AlineA


Velkommen til Der Sprung!

3

I Der Sprung! 3 bygger vi videre på dit ordforråd, så du kan blive endnu bedre til at bruge dit tysk i forskellige situationer i det virkelige liv. Du vil også få større viden om de tre tysktalende lande. Der Sprung! 3 består af en tekstbog, en øvebog og en webside. I tekstbogen er der nyttige dialoger, spændende læsetekster og forskellig slags musik mv. I øvebogen er der dels opgaver, der knytter sig til kapitlerne i tekstbogen, dels en opslagsgrammatik med regler og opgaver. På web'en har du blandt andet lyd til alle tekster, kopiark, links og glosemaskine. Websiden finder du på dersprung.alinea.dk I bogen møder du forskellige signaturer:

Du er kommet til en helikoptertekst. Her gælder det om at få overblik over indholdet, uden at du behøver forstå alle ordene. Du kan slå ordene op i den alfabetiske ordliste.

C

Stjerneopgaverne er lidt sværere opgaver, som tager længere tid. De er først og fremmest til de hurtige eller til dem, der gerne vil arbejde noget mere med tysk. Her er en tysk sang. Syng med!

! PO RT F O L I O

I Tænk efter bliver du opfordret til at tænke over, hvordan det er gået dig. Hvad du er god til, og hvad du eventuelt har brug for at repetere. Her er forslag til portfolioarbejde, hvor du kan vise, at du har nået målene for kapitlet.

2


Rejsen Forestil dig, at du sammen med nogle venner

Gennem jeres nye venner og gennem de

skal på en rejse til Tyskland, Østrig og Schweiz.

erfaringer, du selv gør dig, lærer du en masse

Hvis du arbejder godt og grundigt med denne

om de tysktalende lande. På den måde lægger

bog, vil du kunne klare en lang række nye

du mærke til ligheder og forskelle.

situationer, som I vil komme ud for på rejsen. Her følger eksempler på nogle af dem:

I køber tøj og beder ekspedienten om at finde bluser, jakker og andre ting frem i forskellige

Du går på nettet eller ringer til Tyskland og

størrelser og farver. Af og til går I på restaurant,

bestiller billetter og finder ud af forskellige prak-

men for det meste spiser I på snackbarer og

tiske ting i forbindelse med rejsen. Da du og

caféer. Nogle gange sker der kedelige ting.

dine venner sidder i toget på vej til Hamburg,

Du bliver bestjålet og skal anmelde tyveriet til

kommer I helt naturligt til at tale med nogle

politiet.

medpassagerer og får på den måde mere at vide om forskellige steder i Tyskland.

Når I kommer hjem, sender I postkort til jeres nye venner i Tyskland, Østrig og Schweiz. For

På jeres rejse får I mange nye venner. I snak-

at de nye venner skal kunne forstå, hvad du

ker om, hvad I har lavet i sommerferien og

skriver, gør du dig ekstra umage både med at

udveksler erfaringer og meninger om mere

stave ordene rigtigt og med at bruge de rigtige

udfordrende sportsaktiviteter. De nye venner

former af ordene. Her kommer de grammatiske

er nysgerrige, og vil gerne vide, hvordan I bor i

regler dig til hjælp, og du opdager, at du faktisk

Danmark. Du fortæller om det og beskriver dit

klarer dig rigtig godt på tysk!

eget værelse. De fortæller jer om deres jule- og påsketraditioner. I går også i biografen sam-

Gute Reise und viel Spaß!

men. I taler om forskellige film, I vil se, og om film, I har set.

Forfatterne

3


indhold

1 Die Sommerferien

6

5 Hier wohne ich

44

A Was macht man alles im Sommer?

6

A Das Zimmer

44

B Der Sprung! interviewt

8

B Hier wohne ich

46

C Echt cool im Sommer

11

C Drei bekannte Persönlichkeiten

48

D Lasst uns singen! Muss I denn

51

6 Heiteres und Wissenswertes: Gebäude

54

7 Einmal Köln hin und zurück

56

A Auf der Reise

56

B Wohin fahren Sie?

58

C Begegnung im Zug

60

D Drei Gedichte

62

8 Wahr oder nicht wahr? 1

64

9 Wir gehen ins Kino

68

A Hast du Lust ins Kino zu gehen?

68

B Filmquiz

70

2 Ein Wochenende in München

16

A Samstag in München

16

B Sonntag in München

20

C Drei Wochen später

23

3 Wir kaufen Kleider

26

A Kleider machen Leute

26

B In der Boutique

28

C Voll im Trend

30

4 Christiane - Fußballspielerin

34

A Was wir alles machen

34

B „Chris Schnell-Schießerin“

35

C Im Wasserflugzeug über die Hansestadt D Hier rinnt der Schweiß

38 40

C Was machen die Deutschen in der Freizeit?

72

D Lasst uns singen! David braucht mehr Taschengeld

4

73


10 Das Fotoalbum

76

A Postkarten

76

11 Guten Appetit!

82

A Die Speisekarte

82

B Wir gehen essen

83

C Lasst uns singen! Aber bitte mit Sahne!

86

15 Wahr oder nicht wahr? 2

106

16 Schüler über Schule

108

A Schüler über Schule

108

B Kein schöner Tag

110

C Lasst uns singen! Mein bester Freund D Schule in Deutschland

112 113

Tatsachen über Deutschland,

12 Heiteres und Wissenswertes: Essen

90

A Was wir essen und trinken

90

13 Diebstahl im Fitnessstudio

92

A Diebstahl im Fitnessstudio I

92

B Diebstahl im Fitnessstudio II

94

C Diebstahl im Fitnessstudio III

Österrreich und die Schweiz

116

Deutschland

116

Österreich

116

Die Schweiz

117

Cooperative learning-strukturer

118

Kapitelordliste

120

95

Alfabetisk ordliste tysk/dansk

134

14 Die Schweiz

98

Kort

154

A Schweizer Kaleidoskop

98

B Ein Schweizer Quiz

102

5


1

Die Sommerferien

Die Somme r f e r ie n

Du skal lære: • at fortælle om din sommerferie. • at forstå, når andre fortæller om deres sommerferie. • at sige, hvad du kan lide eller ikke lide. • at fortælle, hvad du foretager dig om sommeren. • mindst 20 nye ord og udtryk.

A Was macht man alles im Sommer? Was haben die Leute in den Sommerferien gemacht? På tegningen ser du ti personer og lige så mange fritidsaktiviteter. Aufgaben

1. Hvem har gjort hvad? Kombiner personerne med den rigtige aktivitet. Skriv i dit kladdehæfte. Eksempel:

Der blonde Junge sagt: ”Ich habe eine Radtour gemacht.” 6


1 Der blonde Junge sagt: …

a. ... Ich habe am Strand gelegen.

2 Der Junge mit der Brille sagt: …

b. ... Ich habe geangelt.

3 Der dunkelhaarige Junge sagt: …

c. ... Ich habe viel ferngesehen.

4 Der kleine dicke Mann sagt: …

d. ... Ich habe eine Fußwanderung gemacht.

5 Die Frau mit dem Strohhut sagt: …

e. ... Ich habe viele Bücher gelesen.

6 Der Junge mit dem lila Haar sagt: …

f. ... Ich habe gezeltet.

7 Das rothaarige Mädchen sagt: …

g. ... Ich habe Beach-Volleyball gespielt.

8 Der große Mann sagt: …

h. ... Ich habe eine Radtour gemacht.

9 Das Mädchen mit der Brille sagt: … 10 Die Frau mit dem blauen Haar sagt: …

i. ... Ich habe gefaulenzt. j. ... Ich habe gebadet.

2. Arbejd sammen med en kammerat. Peg på en person og spørg, hvad han/hun siger. Hvem af jer fik flest rigtige?

7


1

Die Somme r f e r ie n

Was hast du in den Sommerferien gemacht? Wo warst du in den Sommerferien?

B Der Sprung! interviewt Meine Familie verbringt immer zwei Wo­

Pferde haben ihre eigene Sprache. Das habe

chen an der Ostsee. Dieses Jahr waren wir in

ich im Reitlager gelernt. Wenn man ein Tier

Ahrenshoop. Das Wetter war sehr schön. Es

näher kennt, kann man es richtig verstehen.

hat nur einen Tag geregnet. Ich habe gebadet

Nächstes Jahr möchte ich wieder ins Reit­

und am Strand gelegen. Ich habe auch viele

lager. Felicitas, Marburg, 14

Bücher gelesen und Bilder angeschaut. Ahrenshoop ist ja ein altes Künstlerdorf! Angela, Frankfurt, 15

Ich war mit meiner Familie in München. Wir haben viele schöne Plätze besucht. Die

Ich war den ganzen Sommer zu Hause. Vier

Allianz Arena war genial. Wir waren auch in

Wochen habe ich gearbeitet. Für mein Mo­

den Bavaria Filmstudios.

ped. Nächstes Jahr möchte ich gern ein

Da kann man Straßen und Häuser sehen.

Moped kaufen. Ich habe schon 400 Euro

Aber alles ist nur Kulisse. Hier leben keine

gespart. Ich habe auch viel gelesen und viel

Menschen. Ich habe so viel über Filmpro­

ferngesehen. Das war ganz O.K.

duktion gelernt und in einem U­Boot war

Max, Wien, 15

ich auch. Einfach cool! Michael, Salzburg, 14

8


Ich war im August in Griechenland. Wir ha­

In den Ferien war ich im Fußballtrainings­

ben im Hotel gewohnt. Ich habe gebadet. Ich

lager in Graz in Österreich. Das war an­

habe fast jeden Tag Griechisch gegessen. Es

strengend aber schön. Jeden Tag haben wir

hat super geschmeckt. Besonders der gegrillte

Morgensport gehabt. Um 7 Uhr 15!

Tintenfisch.

Nach dem Frühstück haben wir dann für den Kai, Berlin, 15

Nachmittag trainiert. Am Nachmittag gab es nämlich immer ein Fußballspiel. Einmal ha­

Ich war mit ein paar Freunden in Davos in

ben wir sogar gegen eine spanische Mann­

den Alpen. Leider hat es in der ersten Woche

schaft gespielt. Wir haben gewonnen, 2:1! Jonas, Graz, 15

sehr viel geregnet und es war sehr kalt. Zum Glück war das Wetter in der zweiten Woche besser. Dann haben wir viele Wanderungen gemacht. Nächstes Jahr möchte ich in ein

Aufgaben

warmes Land fahren, vielleicht nach Spanien 1. Hvilke personer har sendt billeder med?

oder Süditalien. Sita, Bern, 19

2. Arbejd i Übungsbuch med opgave A.

9


Die Somme r f e r ie n

3. Quiz unD tausch©

81

kopiark

1

Gå rundt i klassen med jeres kort, find en partner, og stil hinanden alle de spørgsmål, I kan. Når begge har spurgt og svaret, bytter I kort, siger farvel til hinanden og finder en ny partner. Derefter starter I forfra igen. (Se i øvrigt instruktionen på s. 118.) Was hast du in den Sommerferien gemacht? Warst du zu Hause oder hast du vielleicht eine Reise gemacht? • Wo warst du? • Mit wem warst du zusammen? • Wie war das Wetter • Was hast du gemacht? • Was hast du nicht gemacht?

Ein Gedicht Hans Manz

Ferienerzählungen ”Bin auf den höchsten Berg gestiegen.” ”Bin im tiefsten Meer geschwommen.” ”Bin durch die weiteste Ebene gefahren.” “Bin unterm Apfelbaum gelegen, hab meine Träume fliegen lassen: höher als die höchsten Berge, tiefer als die tiefsten Meere,

Folgende Wörter und Ausdrücke helfen dir: • in Süddänemark (Nordjütland, Fünen, Griechenland, Frankreich) • in den Bergen, im Wald, an der Küste, an der Westküste • alleine, mit Freunden, mit der Familie, mit einer Gruppe • ich habe gebadet, gelesen, ferngesehen, getanzt, Ball gespielt, gesungen • es war toll, schön, herrlich, wunderbar, genial, langweilig, schrecklich, doof

10

weiter als die weitesten Ebenen.”


C Echt cool im Sommer Bergwandern

Wildwasserfahren

Bergwandern ist meine Lieblings­

Am schönsten ist Wildwasserfahren in

beschäftigung! Wenn man oben auf

einer Gruppe von lustigen Leuten. Da

einem Berg steht, hat man immer

kann man zusammen lachen, wenn man

eine gute Aussicht.

nass wird.

Inline Skating

Bungee Jumping

Ich finde Wildwasserfahrten doof.

Im Sommer brauche ich immer einen

Das ist zu gefährlich. Ich fahre lieber

besonderen Kick! Den bekomme ich

Inlines. Das macht Spaß.

beim Bungee Jumping. Da fühle ich mich so frei.

Sommerrodeln Bist du auch schon mal im Sommer gerodelt? Da fliegen die Haare und man braucht keine Mütze. Toll!

11


1

Die Somme r f e r ie n

Drachenfliegen Fliegen ist Wahnsinn! Man fĂźhlt sich wie ein Vogel. Nur die Landung ist etwas schwierig.

Wandern Ich bin ein bisschen faul und steige nicht gern auf hohe Berge. Wanderungen mache ich am liebsten im Tal. Wenn es aber eine Seilbahn gibt, fahre ich gern mit ihr und wandere dann oben auf dem Berg. Da ist die Luft gut.

Skateboard fahren Mit dem Skateboard kommt man schnell voran und man kann auch gut zeigen, wie sportlich man ist.

Turmspringen Schwimmen mag ich sehr. Aber Turmspringen ist noch besser, besonders das Springen vom 10 Meter Turm.

Krimis lesen Das coolste ist Krimilesen unter dem Sonnenschirm!

12


Aufgaben

auf Deutsch, bitte!

1. Welche Aktivitäten hast du schon probiert? 2. Welche Aktivitäten möchtest du probieren? Welche möchtest du nicht probieren? Begründe deine Antworten (Begrund dine svar). Beispiel:

Ich möchte nicht gern Drachenfliegen. Da würde ich Angst haben. Da würde ich Angst haben.

Så ville jeg blive bange.

Mir würde kalt werden.

Jeg ville fryse.

Das ist langweilig.

Det er kedeligt.

Das ist nichts für mich.

Det er ikke noget for mig.

Ich kann das nicht.

Det kan jeg ikke.

Dabei würde mir schlecht werden.

Så ville jeg blive dårlig.

Nein, das ist zu gefährlich.

Nej, det er for farligt.

Dabei werde ich bestimmt nervös.

Så ville jeg sikkert blive nervøs.

Ich finde das furchtbar spannend.

Jeg synes, det er dødspændende.

Das ist erfrischend.

Det er forfriskende.

So etwas Tolles habe ich noch nie gehört!

Jeg har aldrig hørt noget så fantastisk.

Das Gefühl von Freiheit ist herrlich.

Følelsen af frihed er herlig.

Ich möchte das unbedingt testen.

Jeg må absolut prøve det.

Ich liebe das Abenteuer!

Jeg elsker eventyr.

Einmal in meinem Leben will ich das versuchen!

En gang i mit liv vil jeg prøve det.

Au ja, das klingt cool!

Ja, det lyder cool.

Davon würde ich einen Kick bekommen.

Jeg ville få et kick af det.

3. Mache Aufgabe B im Übungsbuch.

13


Wie oft? a. Hvor tit gør du disse ting om sommeren: soler dig, bader, er sammen med vennerne ...? Arbejd sammen to og to, og fortÌl hinanden om det. Eksempel: Im Sommer bade ich fast jeden Tag. Ich sonne mich selten. Ich treibe nie Sport. Ich bade Ich sonne mich Ich zelte

fast jeden Tag

Ich wandere

oft

Ich mache ... Radtouren

recht oft

Ich treibe ... Sport

nicht besonders oft

Ich lese

ganz selten

Ich sehe ... fern

nie

Ich faulenze Ich bin ... mit Freunden zusammen Ich ...

14


P o rt fo li o

Hvad synes du? NåEDE Du MåLENE FOR KAPITEL 1?

Vis det, du kan lige nu, og på den måde, som passer dig bedst. Her er nogle forslag: • Lav et rollespil, hvor I hver især med udgangspunkt i en person fra kapitlet taler om, hvad I har lavet i løbet af sommeren. Optag jeres rollespil som lyd eller video. • Interview en kammerat om hans/hendes sommer­ b. Tal nu sammen om, hvilke aktiviteter

ferieaktiviteter.

I konkret havde i sommer og hvor tit: Eksempel: Ich habe oft gebadet,

• Skriv et postkort eller et

und ich habe auch ...

brev, hvor du fortæller om

Das hat Spaß gemacht.

din sommerferie. • Du kan også vælge at arbej­ de med kopiark 3.

! TÆNK EFTER!

15


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.