Der Sprung! 4, textbuch: Læseprøve

Page 1

Textbuch Textbuch/Web 4

Tysk i 8.9. klasse MARIANNE KASTBJERG HUBERT \ GITTE MOLTZEN \ MERETE RASMUSSEN

Der Sprung! Zandra Wikner-Strid \ Anders Odeldahl \ Angela Vitt

4

ALINEA




2


3


4


Tysk i 9. klasse

Der Sprung! MARIANNE KASTBJERG HUBERT \

4

GITTE MOLTZEN \ MERETE RASMUSSEN

Zandra Wikner-Strid \ Anders Odeldahl \ Angela Vitt

Textbuch/Web ALINEA


Velkommen til Der Sprung! Der Sprung! 4 bygger videre på det ordforråd,

4

Øvebogen er todelt. I første del, som knytter

du tidligere har arbejdet med, og giver dig mu-

an til kapitlerne i tekstbogen, træner du ord-

lighed for at udvikle din viden og dine færdig-

forråd, samtale og skriftlighed. Den anden del

heder i helt nye situationer. Du vil også få et

er en opslagsgrammatik med grammatiske

større kendskab til de tysktalende lande.

regler og opgaver.

Der Sprung! 4 består af en tekstbog, en øvebog,

I Portfolio-Sammlung kan du følge din

en portfolio-samling og en webside

sproglige udvikling, samle dine arbejder som

dersprung.alinea.dk.

dokumentation for det, du har lært, samt hen-

I tekstbogen er der dagligdags dialoger, in-

te brugbare strategier og redskaber til dine op-

teressante læsetekster, digte og forskellig slags

gaver. Websiden indeholder al lyd, interaktiv

musik. Her skal du læse, lytte og træne samtale

glosemaskine, interaktive tavler, links, kopiark

og redegørelse på mange forskellige måder.

og facit.

I BOGEN MØDER DU DISSE SYMBOLER

Du er kommet til en helikoptertekst. Her gælder det om at få overblik over indholdet, uden at du behøver forstå alle ordene. Du kan slå ordene op i den alfabetiske ordliste.

C ROLLENLESEN ©

Stjerneopgaverne er lidt sværere opgaver, som kan tage længere tid. De er først og fremmest til de hurtige eller til dem, der gerne vil arbejde mere med tysk. Her er en cooperative learning-struktur. Her er en tysk sang. Syng med!

! PO RT FO LI O

2

I Tænk efter bliver du opfordret til at tænke over, hvordan du har arbejdet med tysk, hvad du har lært, og hvad du eventuelt har brug for at repetere.

Her er forslag til portfolioarbejde, hvor du kan vise, at du har nået målene for kapitlet.


Rejsen Forestil dig, at du også i år skal på en rejse til de tysktalende lande. Hvis du læser og arbejder godt og omhyggeligt med Der Sprung! 4, vil du kunne klare en række nye situationer, som denne rejse medfører. Her er nogle eksempler på, hvad du kommer ud for: Du rejser med fly, med tog og på cykel og møder en masse forskellige mennesker. I flyet sidder du fx ved siden af en, der er ansat i Frankfurt Lufthavn, og som fortæller dig, hvordan sådan en kæmpe lufthavn fungerer. Dit første stop er Berlin. Du finder ud af, at det er en spændende by, og at der er rigtig meget, du og dine venner kan se

også er på rejse. I fortæller om jer selv

og opleve. Du må selv sørge for at bestille

og udveksler erfaringer. De vil gerne vide

overnatning på hotel eller ungdomshostel

noget om Danmark og danske traditioner,

og arrangere udflugter.

og det er du god til at fortælle om. Du får

Du beslutter dig for at tage på en cykel-

samtidig noget nyt at vide om Tyskland

tur, og vælger at overnatte på en cam-

og om unge i Tyskland. I diskuterer også,

pingplads. Her finder du ud af, hvordan

hvordan man som ung, kan komme ud i

tingene fungerer.

situationer, som kan være svære at forhol-

Bodensøen i syd fascinerer dig, og du tager ud at sejle med nogle venner. Vejret er mere omskifteligt, end du havde regnet

de sig til. Aktuelle begivenheder, I har set i tv eller på nettet bliver ligeledes vendt. Ved et uheld forstuver du foden og må

med, og både sommer- og vintervejr bliver

søge læge. Det viser sig ikke at være så

derfor et naturligt samtaleemne. Du lærer

alvorligt, men du slipper ikke for at gå på

mange nye ord og udtryk i den forbin-

apoteket.

delse. Når du bor på campingplads og ungdomshostel, møder du andre unge, som

Gute Reise und viel Spaß! Forfatterne

3


Indhold

1 Start und Landung

6

5 Der Mann vom Hauslabjoch

42

A Am Flughafen 1,3 ns

6

A Ein ungelöster Mordfall 1,1 ns

42

C Der D-Check 1,0 ns

9

B Am Bergpass 0,8 ns

44

B Der Frankfurter Flughafen 0,7 ns

11

2 Ich hab‘ meinen … in Berlin verloren

14

A Als Rucksacktouristen in Berlin 1,7 ns

14

B Die Stadtrundfahrt 1,4 ns

C Der Eismann – Ötzi vom Hauslabjoch 0,7 ns 45

6 Wahr oder nicht wahr? 1

48

17

7 Unglück im Schnee

50

20

A Mein Fuß tut furchtbar weh! 0,9 ns

50

B Eine Lawine geht ab! 1,0 ns

52

C Die Stimme 0,8 ns

54

D Wo bist du, Elisabeth? 0,9 ns

55

8 Die Mauer

58

C Berliner, Thüringer, Hamburger, Wiener, Frankfurter, Kopenhagener 0,7 ns

D Lasst uns singen! - Schwarz zu Blau 0,9 ns 22

3 Ausflug mit dem Fahrrad

26

A Der Campingplatz

26

B Lena und der Hering 1,5 ns

27

C Bitte schön, Mister Florian 1,0 ns

29

A Die Berliner Mauer und die Grenze 1,8 ns

58

D Lasst uns singen! - Liebe ist alles 0,7 ns

31

B Fluchtversuche 0,9 ns

62

C Zusammen 1,2 ns

64

D Das Wiedersehen 0,6 ns

66

4 Wie der Wind weht …

34

A Das tanzende Boot 1,2 ns

34

B Es sieht nach Gewitter aus 0,6 ns

36

C Traumwettter – Alptraumwetter 0,5 ns

37

D Extremwetter in Europa 1,0 ns

38

4

E Lasst uns singen! – Mädchen aus Ostberlin 0,6 ns

67


9 Dänemark und Deutschland – zwei Nachbarn in Europa

14 Österreich – ein Land mitten in Europa

106

A Was ist dir in Dänemark aufgefallen? 2,1 ns 70

A Grüß Gott in Österreich 2,6 ns

106

74

B Kennst du Ernst Jandl? 0,3 ns

109

C Ein Österreich-Quiz

110

15 Karneval und Fastnacht

114

A Karneval – Fastnacht – Fasching 1,2 ns

114

B Ich finde Karneval richtig toll! 0,9 ns

116

B Dänemark stellt sich vor 1,3 ns

10 Wahr oder nicht wahr? 2

70

78

11 Was würdest du machen?

80

A Felix und ich 0,5 ns

81

B Lutz 0,6 ns

82

C Das Treffen 0,9 ns

83

D Regeln zum sicheren Chat 0,5 ns

85

C Lasst uns singen! – Karnevalslieder 0,5 ns 117

12 So sind wir!

88

A Fairness bringt Punkte 1,4 ns

88

B Von hier aus etwas tun 1,3 ns

90

C Wie Eltern zu allem ja sagen 0,9 ns

92

D Lasst uns singen! – Junge 0,8 ns

94

13 Ich bin … von Beruf

98

A Mein Arbeitsplatz ist … 0,5 ns

98

B Ich möchte Friseur werden 1,3 ns

100

C Meine Zukunftspläne 0,9 ns

102

D Ein Gedicht 0,2 ns

103

Cooperative learning-strukturer

118

Kapitelordliste

120

Alfabetisk ordliste tysk/dansk

137

Kort

151

5


1

Start und Landung

Sta rt un d Landung

5

2 6

3 13 14 12

7 1 4

8

9 15

10 11

DU SKAL LÆRE: • mindst 15 nye ord, der har med fly at gøre. • at klare dig på tysk i en lufthavn. • at fortælle lidt om et D-check.

A Am Flughafen 1. das Flugzeug

6. der Terminal

11. die Stewardess

2. der Scheinwerfer

7. der Gepäckwagen

12. die Crew

3. die Brücke

8. die Tragfläche

13. der Flugkörper

4. die Treppe

9. das Heck

14. das Vorfeld

5. der Tower

10. der Flugkapitän

Aufgabe

Mache Aufgabe A im Übungsbuch.

6

15. das Triebwerk


I Beim Einchecken GABI

Hallo, Jens. Hast du schon eingecheckt?

JENS

Nein, checken wir jetzt ein?

Gabi und Jens gehen zum Check-In Schalter. SCHALTERPERSONAL

Guten Tag. Legen Sie Ihren Koffer auf das Band, bitte. Und geben Sie mir bitte Ihr Ticket und Ihren Pass. Möchten Sie einen Fensterplatz?

GABI

Ich sitze gern am Fenster.

JENS

Ich sitze lieber am Gang.

SCHALTER-

So, bitte schön, Plätze 16A und B. Hier sind Ihre

PERSONAL

Bordkarten. Sie fliegen vom Gate B12.

II Bei der Sicherheitskontrolle KONTROLLEUR

Sie müssen hier ihr Handgepäck durchleuchten lassen.

GABI

Auch mein Handy?

KONTROLLEUR

Legen Sie bitte Ihr Handy, Ihr Portemonnaie und Ihre Schlüssel in die rote Kiste hier. Ihre Jacke legen Sie bitte in die andere Kiste. Gehen Sie dann durch die Torsonde.

Als Gabi durch die Torsonde geht, fängt sie an zu piepen. KONTROLLEUR

Kommen Sie bitte zu mir. Ich muss Sie sonden.

Es piept. KONTROLLEUR

Sie haben ein Geldstück in Ihrer Hosentasche.

Jens hat schon sein Handgepäck abgeholt und wartet. Nun will auch Gabi ihre Tasche holen. KONTROLLEUR

Machen Sie Ihr Handgepäck auf! Sie haben eine Schere in der Tasche.

GABI

Habe ich nicht. Ach doch, ich habe ja meine Nagelschere dabei.

KONTROLLEUR

Die Schere dürfen Sie leider nicht mitnehmen. Sie ist im Handgepäck nicht erlaubt.

GABI

So eine alte kleine Schere? Sie ist auch schon etwas kaputt.

KONTROLLEUR

Sie dürfen die Schere trotzdem nicht mitnehmen. Aus Sicherheitsgründen.

7


1

III Im Duty-Free-Shop JENS

Ich habe nichts zu lesen. Ich möchte eine Zeitung kaufen.

GABI

Nein, die bekommst du doch im Flugzeug kostenlos. Gehen wir lieber zum Duty-Free!

Aufgabe

JENS

Unser Flug ist schon angezeigt. Gate B12.

GABI

Schnell. Wir haben nur noch etwas Zeit.

Sie gehen in den Shop. JENS

Übt die Dialoge zu viert (Jens, Gabi,

Du darfst doch keinen Alkohol kaufen. Du bist ja erst sechzehn.

GABI

Schalterpersonal,

Ich möchte etwas Schokolade für Mutter kaufen und Parfum für Vater.

Kontrolleur).

JENS

Guck dir die Preise an! Das ist aber teuer hier!

Fügt auch andere

GABI

Nein, du hast keine Ahnung. Das Parfum ist hier

Repliken hinzu. (Wohin fliegen sie?

wirklich sehr preiswert. LAUTSPRECHER

Was kaufen sie im Duty-Free? Warum piept die Torsonde? Usw.)

8

„Die Passagiere gebucht auf Lufthansa LH 6226 nach New York werden zum Flugsteig B12 gebeten.“

JENS

Komm, wir müssen zum Gate gehen!


B Der D-Check Die „Berlin“ ist eine

Die „Berlin“ wird jetzt völlig de-

billiger als eine neue Maschine zu

Boeing der Lufthansa.

montiert. Spezialisten untersu-

kaufen. Sie würde rund 120 Mil-

In den letzten sechs

chen jede Schraube und jeden

lionen Euro kosten.

Jahren war sie 30.000

Bolzen. Techniker bauen Kabinen-

Stunden in der Luft.

ausrüstung und Sitze aus. Mecha-

400 liest man nicht an einem Tag.

Sie hat 25 Millionen

niker montieren Räder und Reifen

Es umfasst 21 Bände mit 41.000

Kilometer zurückge-

ab. Alles kommt dann in Spezial-

Seiten. (Jeder Teil hat also fast

legt. Sie hat schon viele

werkstätten.

2000 Seiten.) Zum Glück ist das

Tests und Kontrollen

Ein D-Check braucht viel Zeit

Das Handbuch der Boeing 747-

Handbuch auch elektronisch ge-

mitgemacht. Nun steht

− zwischen 60.000 und 70.000 Ar-

der größte Test auf dem

beitsstunden (ungefähr 1500 Ar-

Die Elektronik ist eine sehr

Programm, der so-

beitswochen). Der Check ist auch

wichtige Komponente. Sie wird

genannte D-Check.

nicht gerade billig. Er kostet unge-

sehr genau überprüft. Bei einem

fähr 10 Millionen Euro plus Kos-

Jumbo-Jet kostet sie rund 20 Mil-

ten für Ersatzteile. Es ist aber viel

lionen Euro.

speichert.

.

9


1

Sta rt un d Landung

Wenn alles kontrolliert, repariert oder ausgetauscht ist, baut man das Flugzeug wieder auf. Die Maschine kommt dann in die Lackierhalle. Dort wird die „Berlin“ neu lackiert. Sie darf aber noch nicht Passagiere fliegen. Zuerst muss sie einen Prüfflug machen. Erst dann darf sie wieder Flugpassagiere fliegen. Viele Experten meinen, ein Flugzeug ist nach dem D-Check besser als eine neue Maschine.

10

Aufgabe EINER FÜR ALLE ©

Arbeitet in Vierergruppen. Lest die Fragen, denkt darüber nach und diskutiert. Siehe Anleitung Seite 118. • Was ist ein D-Check? • Wie oft macht man den D-Check? • Was macht man bei einem D-Check? Wählt einige Fakten aus. • Wann kann das Flugzeug wieder Passagiere fliegen? • Welche Fakten im Text haben dich am meisten überrascht?


C Der Frankfurter Flughafen Der Frankfurter Flughafen ist Europas zweitgrößter Flughafen. Nur London-Heathrow ist größer. Am Frankfurter Flughafen arbeiten über 62.000 Menschen.

Ungefähr 49 Millionen Passagiere fliegen jedes Jahr von oder via Frankfurt. Das ist fast 10 Mal so viel wie die Bevölkerung von ganz Dänemark. Der Spitzenmonat ist Juli. Dann fliegen fast 5 Millionen Passagiere. An einem Spitzentag fliegen etwa 175.000 Passagiere. Odense, die drittgrößte Stadt von Dänemark, hat ungefähr 160.000 Einwohner. Über 150 Fluggesellschaften fliegen von Frankfurt in die ganze Welt. Von Kopenhagen– Kastrup fliegen fast 60 Fluggesellschaften.

kann 18.000 Gepäckstücke pro Stunde transportieren. Die Gesamtlänge ist 67 Kilometer. Jedes Gepäckstück wird mit einer Geschwindigkeit von 2,5 Meter pro Sekunde befördert, auf Höchstgeschwindigkeitsstrecken bis zu 5 Meter pro Sekunde. Auf dem Flughafen gibt es Ärzte, eine

Aufgaben

Die automatische Gepäckförderungsanlage 1. Wähle etwa 10 neue Wörter für deine Wörtersammlung, und lerne sie.

C

2. Partnerarbeit: Beschreibe mit Zahlen, wie

Notfallambulanz mit Röntgenmöglichkeiten,

groß der Frankfurter Flughafen

Apotheken, Konferenzräume, Geschäfte,

ist. Erst auf Dänisch - dann auf

Restaurants, Banken, Gebetsräume und vieles

Deutsch.

mehr, was es in einer normalgroßen Stadt gibt.

11


Jetzt rede ich! Woher kommst du? Ein Gespräch. Stellt euch vor, ihr seid zwei

So könnt ihr fragen

Jugendliche, die sich am

und antworten:

Flughafen oder im Flugzeug treffen. Ihr erzählt euch, wie ihr durch die Sicherheitskontrolle gekommen seid, woher ihr kommt, was ihr in eurer Frei-

Fragen • Wie bist du durch die Sicherheitskontrolle gekommen? • Hast du etwas im Duty-Free-Shop gekauft?

zeit macht u.s.w. Helft euch,

• Wie heißt du?

in dem ihr euch ständig ge-

• Wie lange wirst du in … bleiben?

genseitig Fragen stellt. Be-

• Mit wem reist du zusammen?

nutzt auch das, was ihr in der

• Woher kommst du?

8. Klasse gelernt habt.

• Was machst du in deiner Freizeit? • Was kann man in … machen?

Ihr könnt mehrere Ideen zum Gespräch in eurer Portfolio-Sammlung finden.

12


P O RT FO LI O

Hvad synes du? NÅEDE DU MÅLENE For kapiTel 1?

Vis det, du kan lige nu, og på den måde, som passer dig bedst. Her er nogle forslag: • Lav en historie, der i billeder og tekst/lyd viser 2 unges oplevelser i en lufthavn på vej til udlandet.

Antworten

• Vælg et afsnit fra tekst A, og indtal det. Husk at være omhyggelig med udtalen.

• Ich habe ein kleines Problem gehabt. • Ich habe keine Probleme gehabt. • Zwei Wochen, drei Tage … • Ich komme aus … • Ich fahre Morgen weiter, ich fahre in drei Tagen nach Hause. • Ich gehe in die Schule, ich arbeite …

• Optag jeres rollespil fra opgave E i Übungsbuch på video. • Du kan også vælge at arbejde med kopiark 1.

• Ich treffe mich mit meinen Freunden, ich spiele … • Hier ist sehr/nicht viel los. • Hier gibt es einen Jugendklub/ einen DVD-Verleih / ein Kino / ein Jugendcafé / eine Schwimmhalle / eine Reitschule.

!

TÆNK EFTER!

TÆNK EFTER!

13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.