1 minute read

Migros Zürich

deren Wert legt der Betrieb darauf, Kräuter heranzuziehen, die aus eigener Kraft widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge sind. «So haben unsere Kundinnen und Kunden möglichst lange ihre Freude daran», sagt Maik Müller, Verkaufsleiter Imhofbio.

Bei Wind und Wetter

Die Gärtnerinnen und Gärtner behandeln die Topfkräuter in allen Wachstumsstadien sorgfältig und mit viel Geduld. In den grossen Gewächshäusern breiten sie die Töpfe reihenweise aus und prüfen sie auf ihre Qualität. «Wir setzen

Kräuter Wind und Wetter aus», erklärt Müller zum Ziel, bei natürlichem Licht und natürlicher Wärme robuste Pflanzen zu erhalten.

Anstelle von Pestiziden und chemischem Dünger setzt Imhofbio Nützlinge – sogenannte Schlupfwespen – und organischen Dünger zur Förderung und Ernährung der Bodenlebewesen ein. Der gelbe Streifen entlang der Kräuter dient als Fangband für fliegende Insekten. Schon ein kurzer Blick auf die Wurzeln genügt, um die Qualität der Kräuter zu erkennen: gut durchwurzelt lassen sich diese problemlos vom Topf lösen. MM

In Aktion

Neben Basilikum und Peterli produziert Imhofbio eine Vielzahl von Kräutern für die Migros Zürich, darunter mediterrane wie Rosmarin, Thymian und Lavendel. Vom 28 3. bis 3. 4. gibts 20 Prozent Rabatt auf alle Biokräuter im 13-cm-Topf.

Kocht frisch am mobilen Herd und bietet ihre Kreationen zum Degustieren an: Isabella Helfenstein an der «ProbierBar»

This article is from: