![](https://assets.isu.pub/document-structure/230324100400-07eb6d2a09d55d46e8c39ac262992ac8/v1/15d3c45d72adb732f9026a3056247839.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Probieren geht über Studieren
Wo Isabella Helfenstein ihre Theke aufbaut, gibts überraschende Kreationen zum Testen. Sie und weitere Mitarbeitende sorgen in Filialen des «Alnatura Bio Super Markt» an der «ProbierBar» für Kochinspiration.
Text und Bilder: Anja Metzger
Bereits beim Eingang sieht man Isabella Helfenstein hinter ihrer Theke am Herd stehen. Sie formt fleissig Bällchen und brät diese in der Pfanne an. Mitten am Tag, mitten in der Filiale. Nähert sich Kundschaft, lacht sie herzlich und bietet ihre Kreation zum Probieren an. «Heute haben wir Proteinbällchen aus Sonnenblumenhack, verfeinert mit Kräutern», sagt sie.
Das Rezept ist so simpel, dass sie es mit wenigen Zutaten am mobilen Herd zubereiten kann.
«Mit diesen Degustationen zeigen wir den Kundinnen und Kunden, wie vielseitig sie Pro- dukte aus unserem Sortiment verwenden können», erzählt Helfenstein. So lasse sich das Sonnenblumenhack auch einfach als Hackfleischersatz verwenden. Sie spreche aber nicht gern von Fleischersatz: «Es ist einfach ein neues Produkt, das viele Proteine enthält.»
Hemmschwellen abbauen Gerade bei neuen oder noch unbekannteren Produkten wie Sojaschnetzel oder Reispapier ist die «ProbierBar» praktisch: Kundinnen und Kunden bekommen die Möglichkeit, den Geschmack zu testen, bevor sie das Produkt kaufen. «Oft haben
Hier finden Sie einen «Alnatura Bio Super Markt»
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230324100400-07eb6d2a09d55d46e8c39ac262992ac8/v1/306bc00689af4219744e7536ec63fb05.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
• Bülach Thalwil
• Uster
• Winterthur Grüze
Winterthur Neuwiesen
• Wädenswil
• Zürich City
Zürich HB-Sihlquai
• Zürich Höngg
• Zürich Kreuzplatz
Zürich Limmatplatz
• Zürich Niederdorf
Zürich Oerlikon
Alle Schweizer Filialen finden Sie auf alnatura.ch/filialfinder.
Spricht Helfenstein über die Produkte, kommt sie ins Schwärmen: «Mein Favorit ist unsere Falafelmischung. Damit kann ich nicht nur Falafelbällchen, sondern auch Omelette oder Fladenbrot machen.» Die Begeisterung kommt von ihrer Leidenschaft fürs Kochen. Jeden Abend kocht sie für sich und ihren Mann, sendet ihm gar jeweils einige Menüvorschläge, aus denen er auswählen kann. Viele der Rezepte tüftelt sie selbst aus: «Mich interessieren neue Produkte. Ich nehme sie nach Hause, probiere, wie es schmeckt und überlege mir, wie ich sie zubereiten kann.» Ihr Mann habe eine feine Nase und könne oft gute Hinweise geben, um das Rezept zu verfeinern.