1 minute read

STADTWERKE WERTHEIM BESTEHEN EMAS-VALIDIERUNG

Next Article
Stellenmarkt

Stellenmarkt

Nachhaltigkeit und Umweltschutz ganz oben auf der Agenda

WERTHEIM (RED). Als zweites Unternehmen im Raum Wertheim haben die Stadtwerke Wertheim erfolgreich die EMAS-Validierung bestanden. Die entsprechende Urkunde hat Anabelle Plieninger, Umweltreferentin der IHK HeilbronnFranken, vor wenigen Tagen an Stadtwerke-Geschäftsführer

Advertisement

Thomas Beier überreicht. „Die Stadtwerke Wertheim haben die strengen Anforderungen der Norm erfüllt und weisen damit ein besonderes Engagement im betrieblichen Umweltschutz nach“, so Anabelle Plieninger.

EMAS (Eco-Management and Audit Scheme) ist ein freiwilliges Instrument der Europäischen Union, das Unternehmen und Organisationen jeder Größe und Branche dabei unterstützt, ihre Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern. „Nachhaltigkeit und Umweltschutz stehen bei uns schon lange ganz weit oben auf der To-doListe“, sagte Thomas Beier, als er der Besucherin das Unternehmen, das er leiten darf, näher vorstellte. Da sei es eine logische Konsequenz gewesen, den Zertifizierungsprozess für das EU-Umweltmanagement anzugehen.

„Ich bin überzeugt, dass in den nächsten Jahren jedes größere Unternehmen, vor allem wenn es um öffentliche Ausschreibungen und Kooperationen mit Kommunen und staatlichen Stellen geht, eine entsprechende Zertifizierung nachweisen muss“, so der Geschäftsführer und ergänzte: „Als innovativer Energiepartner für die Region gestalten wir die

Energiewende hier im Raum Wertheim und darüber hinaus aktiv mit.“

Exemplarisch nannte er die Erweiterung der Versorgungs- struktur für die E-Mobilität, die Nahwärme-Ausbaustrategie sowie das Engagement des Unternehmens beim Ausbau der PVAnlagen-Infrastruktur und die

Beteiligung an der WasserstoffAllianz im Main-Tauber-Kreis.

Großes Lob und großen Dank spricht der Geschäftsführer allen Stadtwerke-Mitarbeitern und dem EMAS-Projektteam aus: „Alle haben bei diesem sehr aufwendigen Projekt tatkräftig mitgearbeitet und ebnen den Stadtwerken so langfristig den Weg in eine grüne Zukunft.“ Unterstützt wurden die Stadtwerke bei diesem Prozess durch den externen Umweltmanagementbeauftragten Markus Michalzik, von radix.services aus Bisingen, der meinte: „Das Thema Nachhaltigkeit ist komplex und muss differenziert betrachtet werden. Dann wird es zu einem Erfolgsgarant für jedes Unternehmen, das sich für die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen sicher und flexibel aufstellen möchte.“

Kernelement von EMAS ist die Veröffentlichung einer jährlichen Umwelterklärung, die von der IHK-Umweltreferentin als „sehr gelungen“ bezeichnet wurde. Neben der transparenten und verständlichen Darstellung aller wesentlichen Umweltaspekte des Unternehmens enthält der „ökologische Geschäftsbericht“ der Stadtwerke ein Unternehmensportrait, die ausführliche Beschreibung des Leistungsportfolios und einen Ausblick auf die weiteren Unternehmensziele.

Bei Interesse kann die Umwelterklärung kostenlos auf der Homepage der Stadtwerke unter https://www.stadtwerkewertheim.de/de/Unternehmen/ Nachhaltigkeit/ heruntergeladen werden.

This article is from: