III. Drei Lektionen genügen für den Beginn Eine allgemeine Bemerkung: in der 1. Lektion wird eine doppelte Übersetzung wiedergegeben: zunächst (kursiv) eine wortwörtliche (also eine seltsame), dann noch eine sinngemäße, damit die Unterschiede zwischen Esperanto und Deutsch auf diese Art besser begriffen werden können. Diese Methode wurde vor mehr als hundert Jahren erfolgreich in den Griechisch- und Latein-Lehrbüchern verwendet. In unserer Zeit griff auf diese Art der Vermittlung die Erwachsenendidaktin Vera Birkenbihl zurück.
1. Lektion / la unua leciono En la komenco Dio kreis la ĉielon kaj la teron. In Anfang Gott schuf den Himmel und die Erde. Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Kaj Dio diris: Estu lumo; kaj fariĝis lumo. Und Gott sprach: Sei Licht; und entstand Licht. Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht. Kaj Dio vidis la lumon, ke ĝi estas bona; kaj Dio apartigis la lumon de la mallumo. Und Gott sah das Licht, dass es ist gut; und Gott trennte das Licht von Unlicht. Und Gott sah, daß das Licht gut war; da schied Gott das Licht von der Finsternis.
31