Nr. 28 Herbst 2015
truderinger.
Das Beste aus dem Osten von München
Plus: Top-Adressen im Umfeld Rätselspaß für Groß und Klein und vieles mehr ...
Maßgeschneidert Was unser Zuhause lebensund liebenswert macht
Zöliakie Wenn Roggen, Weizen und Gerste tabu sind
✶✶✶
Sie Gewinnen mente
o entspannte M aldhof am in Ebner’s W chlsee schönen Fus ✶✶✶
Bergglück
Fröhliche Wanderausflüge
mit Kind und Kegel
JETZT NUR
13.990,– €
1
INKL.
4 JAHREN GARANTIE
2
DER CITROËN C4 CACTUS PURETECH 82 FEEL. 1 Privatkundenangebot für den CITROËN C4 CACTUS PURETECH 82 FEEL (60 kW), gültig bis zum 30.09.2015. 2 Inkl. 4 Jahren Leistungen gemäß den Bedingungen des CITROËN EssentialDrive Vertrages der CITROËN DEUTSCHLAND GmbH. Detaillierte Vertragskonditionen unter www.citroen.de. Abb. zeigt evtl. Sonderausstattung/höherwertige Ausstattung.
Kraftstoffverbrauch innerorts 5,6 l/100 km, außerorts 4,0 l/100 km, kombiniert 4,6 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 107 g/km. Nach vorgeschriebenem Messverfahren in der gegenwärtig geltenden Fassung. Effizienzklasse: B.
CITROËN NIEDERLASSUNG MÜNCHEN (H) Frankfurter Ring 15 – 17 • 80807 München • Telefon 089/35718-0 Wasserburger Landstr. 60 • 81825 München • Telefon 089/9589940-0 www.citroen-muenchen.de
PEUGEOT CITROËN RETAIL DEUTSCHLAND GmbH, Edmund-Rumpler-Str. 4, 51149 Köln (H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle
Editorial Ι
truderinger
03
Herbstblätterbunt
D
er Sommer in München hat uns sicher nicht enttäuscht – Mann, Mann, Mann, war das eine Hitz’n! Wie gut nur, dass wir mit schönen und zahlreichen Badeseen gesegnet sind und dass uns das Portal KiMaPa bereits für die Sommerausgabe mit plätschernden Tipps versorgte. Für den Herbst spendierten uns die Münchner OutdoorZwerge passend zur anstehenden Wandersaison zwei ihrer getesteten Ausflüge, die auch den Kleinsten richtig Freude bereiten. Und auch wir vom truderinger waren in den Münchner Hausbergen für Sie unterwegs und locken Sie raus in die wunderschöne Natur. Viel Stoff also, um den Herbst in vollen Zügen zu genießen. Auch den leiblichen Genüssen von Zöliakie-Erkrankten haben wir uns gewidmet und stellen klar: Diese Diagnose ist kein Weltuntergang – die Alternativen zu Weizen, Gerste & Co. sind mittlerweile vielfältig und lecker. Kurzum: Neben zahlreichen informativen Themen haben wir natürlich wieder allerhand Unterhaltsames für Sie in unsere Herbstausgabe gesteckt. Wir wünschen gute Unterhaltung beim Lesen und Entdecken. Zu guter Letzt etwas in eigener Sache: Zum Schicksal eines Editorial-Schreiberlings gehört es, neidlos anzuerkennen, dass viele Leser die Lektüre einer neuen Ausgabe nicht vorn, sondern am Ende des Heftes beginnen. Die Kolumne von Susi (Susanna) Chmiel hat seit Jahren eine feste Fangemeinde im truderinger – aber eben nur vier Mal im Jahr. Wer danach dürstet, mehr von ihr zu lesen, dem sei ihr Blog auf www.bayrische-quadratratschn.de sehr ans Herz gelegt – gerade jetzt zur Wiesnzeit gibt es dort viel Lustiges und durchaus Nützliches zu lesen!
Fee Ebert
Marco Ebert
Meisterbetrieb
Reifen – KFZ-Service – Tuning – Mobiler Notdienst
20% Frühwechselrabatt Jetzt Winterreifen aufziehen und sparen! *
runn – Riemerling Carl-Zeiss-Straße 51 Telefon 089089|608585-100 | 608585-100 www.widholzer.de Ottobrunn – Riemerling Carl-Zeiss-Straße 51 Telefon ünchen – Trudering München Schatzbogen 47 Schatzbogen Telefon 089 – Trudering 47| 608585-300 Telefon 089|608585-300 *20% auf die Montagekosten für PKW-Radwechsel (inkl. Wuchten), gültig bis 07.10.2015, nach vorheriger Terminvereinbarung
36
04 truderinger Ι Inhalt
Inhalt truderinger Herbst 2015
08 34
28
Einkaufen, Genießen & Lifestyle 08 Feiern wie bei Freunden
Gemütliche Stunden in geselliger Runde und mit viel Stil
12
Gut einkaufen
Feine Adressen im Münchner Osten für mehr Lebensqualität
14
Ein starker Verbund
Das Forum Wasserburger Landstraße und seine Mitglieder
18
Dynamisches Duo
Zwei Unternehmen, die viel zu bieten haben, stellen sich vor
Gesundheit & Wellness 52 Zöliakie
56 In guten Händen
Finanzen & Service Warum Mitfahrdienste, Tauschbörsen und Co. boomen
Freizeit, Kultur & Familie
22 Maßarbeit
36 Wanderlust Kleine und feine Touren, die Sie gut
Worauf Sie bei der Gestaltung Ihres Lebensraumes achten sollten
26 Leistungsbereit
Spitzendienstleister rund um Haus & Garten in Ihrer Nähe
28 Gemütlichkeit daheim
Schöne und trendige Wohn- accessoires für Ihr Zuhause
Hier finden Sie rasche Hilfe in puncto Gesundheit und Wohlbefinden
34 Leihen und Tauschen
Haus & Garten
Alles über die Autoimmunerkrankung und wie Sie am besten damit umgehen
mit Kindern machen können
43 Eine gute Zeit erleben
Top-Adressen und Anregungen für Freizeit und Kultur
46 Wiesn 2015
Alle Termine und Wissenswertes zum 182. Oktoberfest
Standards 03 04 06 16 32 32/33 42 50 51 58 60 61 62
Editorial Impressum Trendprodukte Rezept Veranstaltungstipps Großer Faltplan Hoteltipp/Gewinnspiel Tipps für Kids Kinderrätsel Notdienstapotheken Kolumne Rätsel 20 Fragen
Impressum Der „truderinger“ erscheint in der Typoglyph Publishing GmbH Truderinger Straße 302, 81825 München, Tel. (089) 45 80 87-0, Fax (089) 45 80 87-20 kontakt@typoglyph.de, www.typoglyph.de Mediaberatung: Susanne Perzl, Tel. (089) 45 80 87-22, sp@typoglyph.de, Marco Ebert, Tel. (089) 45 80 87-11, me@typoglyph.de Herausgeber: Marco Ebert Redaktionsleitung: Fee Ebert Redaktionelle Mitarbeit: Susanna Chmiel, Melanie Ehrt, Heike Fäßler, Monika Sattrasai, Florian Steps Artdirektion: Marco Ebert Grafik: Florian Betz, Melanie Ehrt, Alexander Weiß Bildbearbeitung: Florian Betz, Alexander Weiß Schlussredaktion: Monika Sattrasai Bildnachweis: fotolia, iStockphoto, Typoglyph Publishing GmbH Druck: Mayr Miesbach Erscheinungsweise: 4 x pro Jahr Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz Prüfung durch die Redaktion und vom Herausgeber nicht übernommen werden. Für die zur Veröffentlichung gegebenen Artikel, insbesondere bei Produktbeschreibungen, stellt der Verfasser bzw. der Hersteller des Produktes sicher, dass keine Copyrightverletzungen vorliegen. Der Herausgeber haftet nicht für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Texte können werblichen Inhalt haben. Elektronisch erstellte Postkarten durch Gewinnspielagenturen etc. nehmen nicht an der Verlosung unserer Gewinnspiele teil.
Wohnen am Park, Leben mit Vielfalt. Individuell und qualitätsvoll Wohnen in der City.
www.baumkirchen-mitte.de
SE
SI
ES
I C H J E T Z T VO
RM
ER
N
Das sieht gut aus: Das Stadtquartier Baumkirchen Mitte verwöhnt mit grüner Park-Nachbarschaft, hervorragenden Verbindungen in Top-Lage und eindrucksvoller Architektur. Erleben Sie Stadtwohnen, wie es Ihnen gefällt!
N!
L AS
KE
In Kürze: Verkaufsstart 3. Bauabschnitt
2. BAUABSCHNITT MIT VOLLKLINKERFASSADE
Unser Angebot für Sie, z. B.
Highlights im Überblick
2-Zi.-Maisonette-Whg. (AB 2), Südterrasse, EG + 1. OG, ca. 71 m2 Wfl.
E 379.000,–
3-Zi.-Whg. (AB 140), großes Wohnzimmer mit Loggia, Bad + Duschbad, 3. OG, ca. 87 m2 Wfl.
E 509.000,–
3-Zi.-Whg. (AB 133), Garten mit Südwestterr., Tageslichtbad + Duschbad, EG, ca. 94 m2 Wfl.
E 552.000,–
EA-B, HZG FW, 50 – 51 kWh/(m2a), EEK A, Baujahr 2014/2015, Baubeginn erfolgt, bereits über 70 % verkauft
Beratungstage im Loft-Cube Baumkirchner Straße 55, München-Berg am Laim Mi. von 14 bis 19 Uhr, Sa. / So. von 15 bis 18 Uhr oder jederzeit nach telefonischer Terminvereinbarung.
Tel. 089 35094-380 PATRIZIA Deutschland GmbH · baumkirchen@patrizia.ag
• Direkt an unverbaubarem Landschaftspark • Architektur die beeindruckt • Wohnen in Vielfalt: 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen, z. T. als Maisonette, ca. 48 m2 bis 120 m2 Wfl. • Nutzen Sie die große Auswahl • Raumhöhe bis zu ca. 2,80 m • Private Dachgärten oder Sonnenterrassen mit Gartenanteil • Großzügige Loggien mit optimaler Süd-West-Ausrichtung • Energiesparende Fußbodenheizung • Nur ca. 12 Min. mit der S-Bahn zum Marienplatz • Einkaufen, Schulen, Kitas vor Ort • Alle Wohnräume mit elektrischen Außenrollos • Lift vom UG bis ins DG • Tiefgarage mit Einzelstellplätzen • Ökologische Bauweise nach EnEV 2014/KfW 70
Ein Projekt von
Herbstglühen Zur Wiesnzeit dreht sich alles um Tracht und Tradition. Genau nach diesem Motto kreiert man Ihnen in dieser Zeit bei Blumenzauber wunderschöne herbstliche Sträuße sowie modernen, trendorientierten Haarschmuck – alles für die perfekt inszenierte Wiesnstimmung.
Guter Fang
Blumenzauber Wasserburger Straße 7b, 85540 Haar Tel. (089) 97 05 14 05 www.blumenzauber-haar.de Öffnungszeiten Mo-Fr 8.30 bis 18.30 Uhr Samstag 8.30 bis 14 Uhr und Sonntag 10-12 Uhr
Die idealen Helfer für alle Fans von Fisch und Meeresfrüchten. Die elfteilige Besteckserie „Colombina Fish“ ist aus hochwertigem Edelstahl hergestellt. (Alessi)
Inspiration garantiert Freuen Sie sich auf den Herbst mit diesen schönen und edlen Trends
Schick & Modern Sie sind auf der Suche nach alltagstauglicher Mode für eine gemütliche Herbstsaison, möchten dabei aber nicht auf Stil und Qualität verzichten? Bei Marions Moden erleben Sie dezente Mode auf hohem Niveau: Auch die aktuellen Kollektionen von faber finest fashion perfektionieren den unaufdringlichen Style. Marions Moden, Wasserburger Landstraße 236 81827 München, Tel. (089) 46 97 16 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 10-13 Uhr und 14:30-18 Uhr Samstag: 10-13 Uhr
Wo Mann sich wohlfühlt Sicherer und modischer Auftritt
Bei „fabbro“ herbstelt es – viele schöne Teile der Marken Strellson, Marc O´Polo, Timberland, Jaques Britt, Lagerfeld und Replay sowie die handgefertigten, rahmengenähten Schuhe der Marke Prime Shoes warten auf Sie. Überzeugen Sie sich selbst bei einem Besuch in entspannter Atmosphäre und freundlichem Ambiente.
Seit acht Jahren setzt der Kinderschuhklub neue qualitative Maßstäbe bei der Auswahl an nachhaltigen, umweltbewussten und trendigen Kinderschuhen aus Europa. Die große Auswahl an Top-Marken präsentiert edle Modelle aus pflanzlich gegerbtem Leder. Auf Giftstoffe wird konsequent verzichtet. Dieser Mix aus Qualität, Sicherheit, Lifestyle und Persönlichkeit sorgt bei Eltern für Glücksgefühle und bei Kindern für ein strahlendes Lächeln.
fabbro, Wendelsteinstraße 10 85591 Vaterstetten Tel: (08106) 35 68 478
Kinderschuhklub Wasserburger Landstraße 186, 81827 München Tel. (089) 30 70 58 94, www.KinderSchuhKlub.de Alle mit
markierten Produkte erhalten Sie in Trudering,
Riem, Haar (s. Plan in der Heftmitte) und im näheren Umland.
Trend Ι
Tolle Momente von Ihrem Nachwuchs ...
truderinger
Spaß an Mode
... festgehalten auf schönen Bildern. In familienfreundlicher Atmosphäre, mit Zeit und Geduld für Ihre Kleinen freue ich mich auf Ihren Besuch in meinem Studio.
Mit der 2. Hand Mode machen Sie immer eine gute Figur: Kleidung ab Gr. 34, Schuhe, Schmuck und Accessoires. Die Damen Second Hand Boutique in Haar lässt Sie einfach gut aussehen. Fragen Sie nach dem KurvenReich für Gr. 44 bis 50. Sale noch bis Ende September.
Fotostudio caroKaa Feldbergstraße 9, 81825 München Tel. (089) 600 38 750 info@carokaa.de, www.carokaa.de
2. Hand Mode Leibstraße 40, 85540 Haar Tel. (089) 688 42 22 www.zweitehandmode.de
Augenweide Die tollen Futonkissen aus echtem Leinen ziert eine feine, kleine Häkelkante. Optisch und auch qualitativ bringen die hübschen Sitzkissen Stimmung ins Zuhause (Car Möbel)
07
Feiern wie bei Freunden Genießen Sie gesellige Stunden zu zweit, mit Freunden oder der Familie und zelebrieren Sie die neue Jahreszeit mit Stil, Gemütlichkeit und kulinarischen Köstlichkeiten
truderinger
09
D
ie Biergartensaison neigt sich dem Ende und mit ihr leider auch wieder die Zeit, in der abendliche Spontan-Treffen mit den Freunden so unkompliziert waren. Aber wie heißt es so schön im Berliner Schwank „Graupenmüller“ (1865) von Hermann Salingré: „Man soll die Feste feiern, wie sie fallen!“ Denn Feiern ist schön. Und Geselligkeit ist wichtig. Gerade in der Herbst- und Winterzeit bieten die kurzen Tage und langen Nächte den idealen Anlass, andere in Ihr Zuhause einzuladen. Ob im engsten Kreis oder im größeren Rahmen: In privater, familiärer Atmosphäre fühlen sich Ihre Gäste pudelwohl. Die Infrastruktur ist besser als in jedem Restaurant. Ihre Kinder werden in vertrauter Umgebung nicht fremdeln oder sich langweilen. Was gibt’s Schöneres, als gemeinsam mit Freunden in Ruhe Zeit zu verbringen oder bei reich gedeckter Tafel zu schwelgen. Das frische Angebot im Sprengel lockt mit den tollsten Ideen für köstliche Speisen und den passenden Tropfen. Im Herbst lieben wir kräftige Aromen und intensive Gemüse- und Obstsorten. Jetzt dürfen die Hauptgerichte wieder pikant und wärmend sein. Genießen Sie kräftige Braten, wärmende Eintöpfe und Raffiniertes mit Nüssen oder Früchten. Im kleinen Rahmen bzw. dann, wenn alle Gäste Platz haben, bietet sich natürlich ein klassisches Mehr-Gänge-Menü an, das Sie prima vorbereiten können. Ansonsten ist ein reichhaltiges Büfett immer eine gute Wahl, bringt Abwechslung, Stimmung und passt zu vielen Gelegenheiten. Haben Sie selbst wenig Zeit oder keine Lust
Foto: DECO Home, Veronika Stark
„Die schönsten Feste sind die, die man entspannt mit allen Sinnen zu genießen vermag“ auf zu viel Küchenarbeit, um das Fest auszurichten? Dafür gibt es Partyservices, Caterer und Restaurants, die das Kochen für Sie übernehmen und das Essen bringen. In diesem Fall wissen Ihre Gäste es sicherlich zu schätzen, dass Sie entspannte Gastgeber sind. Fragen Sie am besten auch gleich nach Getränken – Restaurants mit einer entsprechenden Weinkarte können die guten Tropfen gleich mitliefern. Gute Cateringservices stellen in der Regel auch Geschirr, Gläser und Besteck zur Verfügung, wenn Sie für ein größeres Fest nicht ausreichend ausgestattet sind. Tipp: Ein Testessen ist in jedem Fall empfehlenswert – so können Sie sich von der Qualität überzeugen und besondere Wünsche besprechen. Egal für welche Feiervariante Sie sich entscheiden, eines ist sicher: In den eigenen vier Wänden profitiert die Stimmung solcher geselligen Abende nicht allein von den liebevoll zubereiteten Speisen, sondern auch im Besonderen von der Persönlichkeit und dem individuellen „Touch“ der Gastgeber. Denn trotz aller intensiver Vorbereitungen entscheidet selbst das delikateste FünfGänge-Menü nicht allein über Erfolg oder Misserfolg der Veranstaltung. Gastfreundlichkeit und Schönheit prägen die Gemütlichkeit und spielen eine nicht minder große Rolle. Gibt es etwas zu feiern, sollte man sich die Zeit nehmen, den Tisch geschmackvoll einzudecken und mit kreativen Ideen, wertigen Produkten und liebevollen Tischdekorationen ein zum Anlass passendes Ambiente zu schaffen. Tolle Unterstützung und viele kreative Ideen liefern uns beispielsweise Deko- und Bastelbücher, bei denen uns eines ganz besonders klar wird: Der beste Ideen- und Materialgeber ist und bleibt die Natur – zu jeder Jahreszeit. Alles in allem umschreibt genau diese Kombination eine schöne Tischkultur. Und ist es nicht die Kunst des Tischdeckens, die uns pures Vergnügen bereitet? Ob nun romantisch, puristisch, familiär oder künstlerisch raffiniert – der Raum wird geschmückt, der Tisch mit feinstem Geschirr gedeckt, dem Anlass entsprechend gestaltet und in festlichen Kerzenschein getaucht. Mit ein paar kleinen, schönen Accessoires geben Sie Ihrem Interior im Handumdrehen den Stil und Glanz, den Ihre Gäste verdienen. Auf den beiden Folgeseiten finden Sie zwei attraktive Deko-Ideen zum Selbermachen. }
FEIERN &
SCHENKEN
Ideen & Geschenke, perfekt für Ihren Anlass: Persönliche Beratung, exklusive Marken, das ganz Besondere! ART&DECO mit Floristik & Cafe – einfach alles was Sie brauchen!
Karl-Böhm-Straße 95 85598 Baldham Tel.: 08106 / 305 35 22
Große Auswahl zum günstigen Preis bei fachkundiger Beratung und das ganz in Ihrer Nähe 200 Sorten Bier, Limonaden, Erfrischungsgetränke, Mineralwasser, Säfte und eine Auswahl erlesener Weine mit monatlich wechselnden Angeboten! Auch für die Party ist bestens gesorgt: Gläser, Biertischgarnituren, Kühlanhänger bzw. vorgekühlte Getränke, auf Wunsch auch auf Kommission, sind immer erhältlich.
Friedenspromenade 114 81827 München Tel: (089) 43 66 58 81 Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9-13 Uhr + 14-18:30 Uhr Freitag 9-18:30 Uhr Samstag 8-14 Uhr
✂
Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι
GUTSCHEIN ÜBER 1,- EURo
bei Einkauf ab 10,- Euro - 1 Gutschein pro Kunde - gültig bis 06.11.15
Getränke City Trudering
Bunter
Herbstwald im Haus
Natürlich schön Gerade der Herbst bietet viele Ideen und stimmungsvolle Anregungen zum Kreativwerden – geschmackvoll und ganz ohne Kitsch
1
Die knorrigen Zweige grob mit dem weißen, matten Sprühlack ansprühen. Das geht am besten vor der Haustür oder bei geöffnetem Fenster, damit man die Dämpfe nicht einatmet. Die angesprühten Äste trocknen lassen und im Zinkgefäß arrangieren.
2
Die gepressten Blätter vorsichtig an ihren Stielen mit dem silbernen Deko-Draht umwickeln und an den Ästen befestigen. Die Enden des Drahts großzügig abschneiden. Mit etwas Masking Tape ein Blatt an das Zinkgefäß kleben.
3
Eine kleine Glasflasche mit dem Deko-Draht umwickeln und eine Schlaufe zum Aufhängen formen. Dann die Flasche mit Wasser füllen, ein kleines Zweiglein mit roten Beeren hineingeben und das Ganze an einen der angesprühten Zweige hängen.
4
Nun noch die Kerzenhalter mit den Baumkerzen in die Zweige platzieren – und fertig ist der etwas andere und lang haltbare Herbststrauß!
Material gepresste bunte Herbstblätter knorrige Zweige weißer Sprühlack, matt Zinkgefäß Deko-Draht in Silber Schere Masking Tape kleine Glasflasche kleines Zweiglein Apfelbeere (oder Hagebutte) Kerzenhalter Baumkerzen
Buchtipp
Das große Naturdeko-Buch: DEKORIEREN, SCHENKEN & GENIESSEN begeistert Schritt für Schritt! 60 DIY-Projekte mit Naturmaterial. Dekoration, Geschenke, Accessoires – auch zu besonderen Anlässen wie Ostern, Erntedank, Weihnachten. Gegliedert nach Jahreszeiten, mit stimmungsvollen Naturimpressionen. Gestalten mit Zweigen und Ästen, Moos, Blumen, Blättern, Kastanien, Nüssen und Zapfen, Steinen. Ob festliche Dekorationen oder nette Geschenke – diese Inspirationen machen richtig Spaß. von Katja Graumann, Eva Schneider und Anke Schütz BLV Buchverlag, ISBN: 978-3835414273, 16,99 Euro
Fotos: © Schütz/Neumann
truderinger
11
FEIERN SIE FEIN! Mit Ihrer Familie, Ihren Freunden, Ihren Kollegen ... Nutzen Sie ART&CAFE für Ihr Sektfrühstück oder Ihre Tagesfeier mit feinen kleinen Gerichten, italienischem Kaffee und mit ausgesuchten Kuchen. Wir freuen uns auf Sie!
Vor der tristen Winterzeit verwöhnen uns besonders Kürbisse mit der Strahlkraft ihrer Farben
Halloween
Kürbis-Laterne 1 Material Hokkaido-Kürbis 3 Zweige Bohrmaschine und Lochsäge-Aufsatz (26 mm ø)
Für die Lampenfüße in den Kürbisboden drei Löcher im gleichen Abstand (Dreiecksform) und entsprechend der Zweigstärke bohren. Den Aufsatz für die Lochsäge (26 mm ø) auf die Bohrmaschine stecken und einige Löcher in den Kürbis fräsen. Mit den Fingern die Kreise nach innen drücken.
Karl-Böhm-Straße 95, 85598 Baldham WWW.ART-UND-DECO.COM Tel.: 08106 / 305 35 22
Blumen und mehr Brigitte Krolo
Schmuckerweg 2 • 81825 München Tel. (089) 45 45 08 90 • Fax 45 45 08 89 Montag - Freitag 7.00 - 18.30 Uhr Samstag 7.00 - 16.00 Uhr
der Rückseite einen faustgroßen Kreis 2 An mit dem Messer ausschneiden und herauslösen. Kürbiskerne, Fasern und eingedrückte Kreise aus dem Kürbis entfernen. Mit einem Löffel die Innenseite so lange bearbeiten, bis sie glatt ist. Kürbis waschen und trocken tupfen.
Esslöffel Gartenschere LED-Lampe
3
Die Zweige gleich lang abschneiden und in die vorgebohrten Löcher stecken. Den Kürbis durch die große Öffnung an der Rückseite mit einer LED-Lampe beleuchten. Kleiner Tipp Die Haltbarkeit verlängern: Geschnitzte Kürbisse schimmeln leicht. Sprühen Sie den Kürbis innen mit Essigwasser ein.
Krapp + Pfleger Wir machen Ihr Auto fit! Kfz-Meister-Fachbetrieb
persönlich - kompetent - zu fairen Preisen! Jetzt schon an Winterreifen denken!
10 Punkte Herbstcheck € 25,Am Mitterfeld 28, 81829 München Tel. (089) 42 11 58, Fax (089) 688 10 23
12
truderinger
Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle
Vorhang auf „Schuhbecks teatro“ startet mit Weltklasse-Künstlern und einzigartigen Genussmomenten in die neue Wintersaison
A Wir verlosen 3 x 2 Karten für Schuhbecks teatro! Mehr auf Seite 61
uf der Suche nach der Quintessenz eines perfekten Showabends präsentiert „Schuhbecks teatro“ ab dem 21. Oktober 2015 bis Ende April 2016 im nostalgischen Spiegelzelt in Riem das neue Spielprogramm „Herzstücke“. Das neue und mit Liebe zusammengestellte Programm entführt Sie aus Ihrem Alltag und nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch die schillernde und glamouröse Welt des Varietés! Erleben Sie einmalige Künstler, die durch ihre einzigartigen Darbietungen nicht nur zu den Weltbesten gehören, sondern auch ihrer charmanten Persönlichkeiten wegen ein Teil der großen teatro-Familie geworden sind! „Schuhbecks teatro“ begrüßt ebenso die talentiertesten Nachwuchskünstler des internationalen Showbusiness und garantiert ein Feuerwerk der Emotionen! Das Showprogramm bietet über drei Stunden hochklassiges Varieté mit einem Mix aus Comedy, Akrobatik und Musical und dazu korrespondierend ein 4-Gänge-Menü aus der Feder des Münchner Meisterkochs Alfons Schuhbeck. „Nicht nur beim Anschauen vom Teller soll man verzaubert werden, auch beim Probieren wird es ein himmlisches Erlebnis für den Gaumen sein!“, freut sich Alfons Schuhbeck im Vorfeld. „Schuhbecks teatro“ verwöhnt die Gäste mit „Herzstücke“ wie gewohnt mit Unterhaltung auf höchstem Niveau, einer einzigartigen Atmosphäre und besonderen kulinarischen Leckerbissen – da sind wir uns sicher!
Schuhbecks teatro“ im Spiegelzelt, Paul-Wassermann-Str. 2, 81829 München ” Tickets: www.teatro.de oder Tel. (089) 255 493 720
BLUMIG FEIERN! Ihr Anlass: Familie, Freunde, Beruf ... ART&FLEUR beglückt Sie mit floristischen Träumen: Dekoration für Ihr Zuhause, Ihre Festlichkeiten. Ob opulenter Geschenkstrauß oder feines Mitbringsel ... Wir freuen uns auf Sie! Karl-Böhm-Straße 95, 85598 Baldham WWW.ART-UND-DECO.COM Tel.: 08106 / 305 35 22
Mmmhh ... gutes Fleisch Wenn die Tage kürzer werden, stellt sich wieder Appetit auf Deftiges ein – auch bei der Metzgerei Jais ist wieder Jagdsaison. Unwiderstehlich sind dann neben Rind, Schwein & Co. schussfrischer Hirsch aus der Jachenau, Reh aus Niederbayern und feines Lamm aus Frauenneuharting bei Glonn. Auch hausgemachte Schmankerln, wie Hirschwurzn, Rehbeißer, selbst gemachtes Griebenschmalz und köstliche rohe und gekochte Schinken erfreuen sich pünktlich zum Törggelen großer Beliebt-heit. Die Metzgerei Jais ist übrigens auch für alle Anlässe im G eschäftsalltag Ihr kompetenter Catering-Partner. Selbstgemachtes schmeckt einfach am besten! Metzgerei Jais, Bajuwarenstraße 22, 81825 München Tel. (089) 42 19 00 u. (089) 45 42 99 890 www.metzgerei-jais.de
Freuen Sie Sie sich auf mehr auf mehr Komfort Freuen sich Komfort und Freiheit mit CooperVision und Tageslinsen. Freiheit mit CooperVision MyDay MyDay® Tageslinsen. ®
Ihre Augen arbeiten den ganzen Tag. Sollten Ihre Tageslinsen Sie
dabei nicht auch bestmöglich unterstützen? Ansicht nach Mehr brauchen Sie nicht Unserer für eine ganz neue, außerschon. CooperVision MyDay Tageslinsen mit Smart Silicone™ - ein gewöhnliche Kontaktlinsenerfahrung: unübertrefflicher revolutionärer Durchbruch in der Materialstruktur von Kontaktlinsen. Komfort, einfaches AufAbsetzen, sowie eine Mehr brauchen Sie nicht für eine ganz neue,und außergewöhnliche Kontaktlinsenerfahrung: unübertrefflicher Kontaktlinse, Komfort, einfaches äußerst atmungsaktive die Ihre Augen Auf- und Absetzen, sowie eine äußerst atmungsaktive Kontaktlinse, gesünder erhält. die Ihre Augen gesünder erhält. Das sind MyDay Tageslinsen – einfach aufsetzen und vergessen,
CooperVision MyDay Tageslinsen mit Smart Silicone™ bis es Zeit ist, sie wieder abzusetzen. ein revolutionärer Testen Sie jetzt die MyDay Tageslinsen bei Ihrem Augenoptiker.* Durchbruch in der Materialstruktur von Kontaktlinsen.
Besuchen Sie uns auch auf
Testen Sie jetzt bei uns die
* Bitte fragen Sie vorab, ob Ihr Augenoptiker eine Anpassgebühr verlangt.
CooperVision MyDay® Tageslinsen! Wasserburger Landstr. 206 | 81827 München | T. 089/430 10 77 | www.boettgeroptik.de
Wir sind JEDEN TAG von 6 bis 22 Uhr für Sie da. Tankstelle . LPG Autogas . AdBlue . Autowäsche . SB Wasch . SBSauger Kfz.-Service . EC-Geldautomat . Backshop . Bistro . Minimarkt . Lotto Zeitungen . Hermes-Paketshop . Blumen . Glückwunschkarten
Hausgemachte Wurstspezialitäten Jeden Mittwoch frischen Fisch Käsetheke
TANKSTELLE an der MESSE MÜNCHEN
Günter Kruse . Otto-Perutz-Str. 1 . 81829 München
Telefon: 089 / 430 14 47, Fax: 089 / 430 14 48 Wasserburger Landstraße 196
Ein starker Verbund einscannen und g ewin QR-Code nen
<
Aus den ansässigen Einzelhändlern, Handwerkern, Dienstleis tungsbetrieben und Freiberuflern an der WaBuLa ist längst eine erfolgreiche Mannschaft geworden – das „Forum-WasserburgerLand-Straße e.V.“ steht für Vielfalt und Qualität der Versorgung von Verbrauchern im Münchner Osten und und sorgt mit vie len gemeinschaftlichen Aktionen für ein kundenorientiertes, be ständiges und attraktives Einkaufserlebnis. www.wabula.org
Wohnen vom Feinsten Eine starke Marke! Engel & Völkers hat sich auf die Vermittlung hochwertiger, exklusiver Wohnimmobilien spezialisiert. Beim Wohnen geht es um Emotionen, deshalb widmen sich Jürgen Mauch und sein Team mit Kompetenz und Leidenschaft dieser Aufgabe. Die Experten verfügen über wertvolles lokales Marktwissen und begleiten Sie von der ersten Objektbesprechung bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss. Profitieren Sie von der langjährigen Erfah rung und dem sympathischen Rundum-Service. Schauen Sie doch mal rein – neben vielen interessanten Informationen liegt ein Exemplar des Lifestylemagazins GG für Sie bereit. Engel & Völkers, Wasserburger Landstraße 237, Tel. (089) 420 79 90 www.engelvoelkers.com/de/muenchen-suedost/
Jedes Zuhause hat seinen Die Sanitärprofis eigenen Stil. Die Bad & Dusche GmbH ist seit 1996 Wir als Werkskunden wissen ihn zu dienst des bekannten Armaturenherstellers GROHE tätig und liefert neben einem anspruchsvollen Angebot an schätzen! Armaturen, Brausen und Accessoires einen erstklassigen Service und Sach verstand rund um Ihr Traumbad. Dank der fortschrittlichen Tech nologie und ansprechenden Design-Auswahl bietet das Sortiment München Waldtrudering Ihnen alles, was Sie brauchen, um sich ganz persönlich vom Telefon +49-(0)89-420 79 90 Wasser verzaubern zu lassen. Neu im Sortiment: die hoch Immobilienmakler wertigen Infrarotheizungen vom Marktführer REDWELL. J. Ranner - Bad & Dusche GmbH Wasserburger Landstraße 247 Tel. (089) 439 09 732, www.jranner.de
Und so geht’s:
Wie viele Mitglieder zählt der Verein Forum-Wasserburger-Land-Straße e.V. und welches sind Ihre drei persönlichen Lieblingsadressen? Die Antworten senden Sie bitte bis 30.10.2015 per E-Mail unter dem Stichwort „WaBuLa“ an: gewinnspiel@typoglyph.de oder 868826638566b323950aac291bd413261 1 per Post an: 01.08.2013 Typoglyph Publishing GmbH, Truderinger Straße 302, 81825 München. Zu gewinnen gibt es einen Aufenthalt im Hotel Ebner´s Waldhof am See (siehe Seite 42)
1
Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι
truderinger
15
30 Jahre Tradition und Innovation „Unseren Kunden immer das Beste anbieten zu können, das ist unser Motto“, sagt Harald Böttger stellvertretend für sein ganzes Team. Das betrifft nicht nur technische Innovationen und modernste Kollektionen, sondern auch perfekten und herausragenden Service. Das tolle Feedback der Kunden ist seit 30 Jahren täglicher Antrieb. Ganz egal, ob Sie eine zeitlose, klassische Brille suchen oder eine ausgefallene, moderne „Highlightfassung“ mit individueller Gravur bevorzugen – bei Böttger Optik wird jeder fündig. Allen Angeboten gemeinsam ist beste Qualität und Verarbeitung. BöttgerOptik GmbH, Wasserburger Landstraße 206 Tel. (089) 430 10 77, www.boettgeroptik.de
Kostbare Glanzleistung Schmuck zu besitzen bedeutet nicht nur, ihn zu tragen, sondern die sen je nach Stimmung und Augenblick, je nach Laune und Stil zu lieben. All das in die perfekte Form gebracht, macht den Reiz der Kollektionen von Juwelierin Stadler-Geith in Waldtrudering aus. „Jedes Schmuckstück steht stets symbolisch für eine enge Bindung und eine gemeinsame Zukunft, das macht die richtige Auswahl so entschei dend,“ schwärmt die Juwelierin. Ihr Geschäft ist die Adresse für unverwechselbaren Platin-, Gold- und Silberschmuck, schönste Edelsteine und höchsten Anspruch an Service und Qualität.
Juwelier Stadler, Waldtruderinger Straße 61 Tel. (089) 43 57 26 20, www.juwelierstadler-geith.de
Allzeit Gute Fahrt Im Autohaus Feicht steht nur eins im Fokus: der Kunde. Egal ob Sie nach einem schönen Familienwagen suchen, in dem Kin der, Hund und Kegel Platz finden, Sie mit einem „netten Gebrauchten“ durchstarten wollen oder Sie schon immer von einem schnittigen Sport wagen träumten ... Erfahren Sie Vielfalt und Service, die begeistern: Auf über 2.000 Quadratmetern eröffnet sich eine große Auswahl an Neu- und Gebrauchtwagen von VW, Audi und Skoda sowie ein breites Sortiment an Nutz fahrzeugen von VW. Kompetent in der Beratung und freundlich im Stil – hier stimmen Qualität und Service. Das wissen die Kunden schon seit 60 Jahren. Autohaus Feicht, Münchener Straße 39, Haar Tel. (089) 45 30 37-0, www.feicht.de
Pelze mit Leidenschaft 1962 gründete ihr Schwiegervater unter dem Firmennamen Werner Saam Pelze in der Wasserburger Landstraße das erste Pelzge schäft im Münchner Osten und galt als einer der Pioniere der heutigen WaBuLa. Seit 2011 begeistert nun Kürschnermeisterin C onstanze Saam im modernisierten Atelier „Design in Pelz“ mit exklusiven und hochwer tigen handwerklichen Leistungen voller Respekt vor der Natur und Liebe zum Pelz. Von Reperaturen, Reinigung, Umarbeitungen bis hin zur indivi duellen Neuanfertigung ist sie Ihre kompetente Ansprechpartnerin. Design in Pelz, Wasserburger Landstraße 233 Tel. (089) 46 26 13 36, www.constanze-saam.de
Die vollständige Liste aller Mitglieder finden Sie auf www.wabula.org
16
truderinger
Ι Rezept
Jens Hädicke arbeitete in den letzten Jahren in verschiedenen Sterne-Häusern als Küchenchef, zuletzt in München unter Patron Otto Koch.
Das Rezept präsentiert Ihnen Jens Hädicke, Küchenchef im Michaeligarten
Kräuterschaum Süppchen Zutaten für 4 Personen 5 Schalotten 1 Knoblauchzehe 1 EL Butter 100 ml Weißwein 750 ml Geflügel- oder Gemüsebrühe 250 ml Sahne Kräuter nach je nach Gusto (Kerbel, Petersilie, Schnittlauch, Sauerampfer, Pimpernelle etc.), pro Sorte etwa 3 EL; Salz, Pfeffer aus der Mühle 4 geputzte Jakobsmuscheln 1 TL Rapsöl 4 TL gegarter Spinat 4 Zweige Kerbel 4 Kapuzinerkresse-Blüten 4 TL Tomaten-Ragout
Zubereitung 1
Schalotten und Knoblauch klein schneiden und mit der Butter in einem Topf glasig anschwitzen.
2
Mit Weißwein ablöschen, kurz einköcheln lassen und mit der Brühe aufgießen. Etwa fünf Minuten köcheln lassen und anschließend die Sahne dazugeben.
3
Weitere zwei Minuten köcheln, dann die klein gehackten Kräuter dazugeben, mit einem Pürierstab fein mixen und durch ein Sieb abpassieren. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen.
4
Die Jakobsmuscheln in einer Pfanne mit Rapsöl etwa eine Minute von jeder Seite goldbraun anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Spinat anrichten.
5
Das Süppchen schaumig aufmixen, in Tassen anrichten und mit Kerbel und den Kapuzinerkresse-Blüten garnieren. Etwas Tomaten-Ragout um den Spinat drapieren. Guten Appetit wünscht Ihnen Jens Hädicke
Michaeligarten Restaurant & Biergarten, Feichtstraße 10, 81735 München, Tel. (089) 43 55 24 24, www.michaeligarten.de Ein Betrieb der Haberl Gastronomie
Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι
Regionale Qualität
17
BIo, FLEIScH & WURST
Rund 29 Hektar Grund bewirtschaftet Sebastian Brandl, Ökobauer aus Leidenschaft, in Reithofen östlich von Markt Schwaben. Neben der Haltung von Rindern und der Erzeugung von Getreide werden hier eigene Fleisch- und Wurstwaren in allerbester Qualtät hergestellt. Eine besondere Spezialität des Hofes, dessen Geschichte bis ins 17. Jahrhundert reicht, sind die ursprünglich in Südfrankreich beheimateten Aubrac-Rinder. Ein hervorragendes Fleisch, das durch seine besondere Qualität ein echter Gaumenschmaus ist. Weitere Produkte aus hundert Prozent ökologischer Landwirtschaft, wie Geflügel, Lamm, Wurstwaren, Backwaren, Eier und Honig, finden Sie auf vielen nahe gelegenen Wochenmärkten und am Hof.
100% Öko-Landwirtschaft Auf Wochenmärkten und am Hof
Brandl
NATURLANDHoF BRANDL Erdinger Straße 18 85669 Reithofen Tel. 08124 - 91 02 68 Fax 08124 - 52 84 14 www.naturlandhofbrandl.de
Wochenmärkte in Ihrer Nähe:
Sebastian Brandl, Erdinger Straße 18, 85669 Reithofen, Tel. (08124) 91 02 68 www.naturlandhofbrandl.de
Trudering Friedenspromenade Ecke Hugo-Weiss-Straße Freitag 13-18 Uhr
Frisches Grün
Haar in der St.-Konradstraße Donnerstag 14-18 Uhr Vaterstetten Am Rathaus Donnerstag 8-13 Uhr
Tel. (089) 42 72 12 59 · www.derfrisoer-trudering.de
Kirchtruderinger Straße 3 · 81829 München
DER FRISÖR
Berg am Laim Baumkirchnerstraße-Bärpark Freitag 8-13 Uhr Altperlach Pfanzeltplatz Samstag 8-13 Uhr
Eine sensationelle Auswahl von 2.000 Artikeln auf fast 1.000m² zum günstigen Preis. Wöchentlich werden neben wechselnden Monatsangeboten wahre „Preiskracher“ gezündet. Ebenfalls im Angebot: Ausschankwagen, Kühlanhänger, Biertischgarnituren und viele weitere Partyhighlights!
Am Moosfeld 19 81829 München Tel. (089) 42 72 17 09 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8-19 Uhr Samstag 8-18 Uhr
✂
D
ie Zeichen mehren sich: Die Temperaturen des Sommers verabschieden sich und bereits in wenigen Wochen steht der Winter in den Startlöchern. Das hindert uns aber keinesfalls daran, uns vitaminreich aus dem eigenen Garten zu verwöhnen. Herbstkräuter sorgen in der kalten Jahreszeit für den Extra-Kick an Vitaminen und Mineralstoffen. Kennen Sie Blutampfer, Hirschhornwegerich oder das Barbarakraut? Sie sind einige der Kräuter, die dank des aktuellen KräuterTrends ein Comeback in der Küche erfahren. Ihre oftmals ungewöhnlichen Blattformen eignen sich für die Dekoration von Salaten, Suppen und Gemüse. Sie überzeugen aber auch durch Aromen, die dem Gaumen häufig unbekannt sind. Herbstkräuter können bei milder Winterwitterung meist vom Frühherbst bis in das nächste Frühjahr hinein geerntet werden. Rucola lässt sich beispielsweise bis September aussäen, ebenso der Feldsalat, ein typisches Wintergemüse. Wer die Saison komplett nutzen möchte, investiert in ein kleines Gewächshaus. In Töpfen und Kästen überwintert das frische Grün mühelos und lässt sich direkt aus dem Topf verarbeiten. Achten Sie jedoch auf ausreichende Feuchtigkeit auch im Winterquartier. Buon Appetito!
Ein Top-Team - Drei Friseurmeister, ein Top-Friseur und Maskenbildner und unsere zwei Assistentinnen freuen sich auf Sie!
truderinger
GUTSCHEIN ÜBER 1,- EURO
bei Einkauf ab 10,- Euro - 1 Gutschein pro Kunde - gültig bis 06.11.15
Getränke City XXL
Mehr Wertschöpfung für Eigentum und Eigentümer ist die Vision von ProEigentum
Optimale Präsenz am Markt Die ProEigentum Immobilien GmbH greift nicht allein auf umfangreiche Datenbanken, ein großes Erfahrungspotenzial, funktionierende Netzwerke und ein gutes Gespür für den Immobilienmarkt zurück – Kompetenz, absolute Professionalität und persönliche Wertschätzung bilden das erfolgreiche Fundament des inhabergeführten Unternehmens
O
b Sie den Verkauf oder die Vermietung einer Wohnimmobilie im Münchner Osten planen – es ist gut, wenn man bei einer so wichtigen Entscheidung einen fachkundigen, engagierten Partner an seiner Seite hat, auf dessen Branchenerfahrung man sich verlassen kann. Die ProEigentum Immobilien GmbH bietet Ihnen komplexe Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen. Seit 1990 ist Oliver Grohmann zugelassener Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei und gleichzeitig Geschäftsführer der ProEigentum Immobilien GmbH. Praktisch, denn so sorgt der Anwalt in allen immobilienrechtlichen Belangen der Kunden, wie beispielsweise bei der Überprüfung der Kaufvertragsgestaltung oder der ständigen Aktualisierung von Mietverträgen, für Rechtssicherheit. Sein monatlich erscheinender Newsletter INImmoNews erfreut sich ebenso großer Beliebtheit wie viele von ihm geleitete Info-Veranstaltungen für Eigentümer mit Themen rund um die Immobilie. Gemeinsam mit der Teamleiterin und diplomierten Immobilienwirtin Anna Maria Grohmann und mit weiteren exzellent ausgebildeten Mitarbeitern steht ProEigentum Immobilien für Expertise und Qualität. Besonders die optionalen innovativen Ver-
marktungsmethoden zur Kaufpreisoptimierung (3-D-Grundrisse, Profifotos, Objektvideos, Homestaging, Bieterverfahren) kommen bei den Kunden gut an. „Eine Immobilie ist wie eine Braut – betörend gestylt erhöht sie beim Bräutigam Vorfreude und Begierde“, weiß Oliver Grohmann aus Überzeugung. Übertragen bedeutet das: Ein Haus braucht den richtigen Rahmen, in dem es präsentiert wird. Wie so oft sagen Bilder und Animation mehr als tausend Worte. „Wir kommen ohne die modernen Methoden der Verkaufsförderung heute gar nicht mehr aus“, ergänzt Anna Maria Grohmann. „Unsere Kunden erwarten zu Recht, dass wir verlässlich und zügig arbeiten, die Immobilie optimal darstellen und in routinierten Verhandlungen erfolgreich zum Höchstpreis abschließen.“ Welche besonderen Qualitäten eine Immobilie hat, sieht man manchmal erst auf den zweiten Blick – bei ProEigentum Immobilien genügt der erste Eindruck, um überzeugt zu sein.
Immobilien-KnowHow und rechtliche Kompetenz machen den Unterschied
Anna Maria und Oliver Grohmann sind Ihre sympathischen ImmobilienProfis im Münchner Osten
Englschalkinger Hinter dem QR-Code warten interessante Vorträge rund um die Immobilie auf Sie
PROEIGENTUM Immobilien GmbH Tel. (089) 93 08 38 80 www.proeigentum.de
Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι
Smart Home Entertainment in Perfektion ... Bang & Olufsen Bogenhausen - Albert Knoll Englschalkinger Str. 230, 81927 München Tel. 089-9301199
V
B&O PLAY by BANG & OLUFSEN
or etwas mehr als 30 Jahren übernahm Albert Knoll die ETS GmbH; damit verwirklichte der gelernte Radio-Fernsehtechniker seinen lang gehegten Traum. Zu diesem Zeitpunkt stand die Medialandschaft noch ganz am Anfang. Die Senderauswahl war minimal und selbst die Sendezeiten waren noch äußerst begrenzt. Dies können sich die meisten von uns heute nicht mehr vorstellen. Bereits drei Jahre nach der Geschäftsgründung zog die ETS GmbH in neue Firmenräume, in welchen sie auch noch heute tätig ist. Man vergrößerte sich von 50 auf 200 m2 Verkaufsfläche. Ein großer Schritt, der es möglich machte, neue Produkte zu präsentieren. Schon wenige Jahre später wurden die ersten Dolby-Surround-Anlagen von BOSE verkauft, der erste Schritt in Richtung Home Entertainment. Kurze Zeit später folgten die entsprechenden Fernsehgeräte im Format 16:9 und Flachbildschirme. Über die Jahre hinweg hat Petra und Albert Knoll sich das Unternehmen immer mehr spebeweisen Größe im zialisiert. Essentiell für das Konzept von privaten sowie gewerblichen Bereich Albert Knoll ist die kompetente Beratung des Kunden, denn individuelle PremiumTV- und Audiolösungen erfordern auch eine umfassende Information. Die Leistungen von Albert Knoll sind daher umfangreich gestaffelt, von der klassischen Produktberatung bis hin zur kompletten Integration von Hausautomation- oder hochwertigen Heimkinosystemen. Im Mittelpunkt steht die Erfüllung der persönlichen Wünsche, wobei Beratung und Betreuung auch nach dem Kauf nicht enden. Das Unternehmen versteht sich als Dienstleister, was durch das eigene Servicepersonal, sowie durch die eigene Werkstätte vervollständigt wird. Im Dezember 2014 hat Albert Knoll daher sein Sortiment um die Marke Bang & Olufsen vergrößert. Eigens hierfür wurde eine neue, 70 m2 große Verkaufsfläche gestaltet. Das Unternehmen bietet Ihnen eine kostenfreie Ton- und Bildberatung bei Ihnen vor Ort an. Alle Neuerungen wurden den Kunden im Juni bei einer Jubiläumsfeier aufgrund des 30-jährigen Bestehens präsentiert. Gemeinsam mit den Nachbarn ProEigentum wurde eine große Party gefeiert. Hierbei war es beiden Parteien sehr wichtig, Menschen zu unterstützen, welche unserer gemeinsamen Hilfe bedürfen. Bei den Feierlichkeiten wurden Tombolalose verkauft. Der Erlös ging zuguns ten der Jutta Speidel Stiftung, Horizont e.V.
Straße 230 Bang & Olufsen – Albert Knoll Tel. (089) 930 11 99 www.albertknoll.de
truderinger
19
Bang & Olufsen Bogenhausen - Albert Knoll Englschalkinger Str. 230, 81927 München Tel. 089-9301199 B&O PLAY by BANG & OLUFSEN
BeoPlay A2 399,00 €
BeoPl
20
truderinger
Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle
Von Hand Geschriebenes kommt auch im digitalen Zeitalter richtig gut an
mode.stil.trend.
Lust auf schöne Herbstmode?
Hand schriftlich Ja da schau her! Laut aktuellen Umfragen entdecken junge Menschen den Wert des handgeschriebenen Wortes für sich – und das im digitalen Zeitalter
Große Auswahl an Tages- und Eventmoden in den Größen 36 – 48 MAGO · Wasserburger Landstraße 267 Telefon 430 70 72 · www.mago-mode.de Mo. 1500 – 1830 · Di. - Fr. 930 – 1830 · Sa. 930 – 1500
E
s scheint das Comeback der Saison. Vorbei die Zeit, in der Liebesbotschaften, Verabredungen oder Glückwünsche hektisch ins Handy getippt oder rasch per E-Mail versendet werden? Sicherlich nicht, doch laut einer Studie des Instituts Pragma im Auftrag der „Initiative Schreiben e.V.“ wünschen sich siebzig Prozent der Bundesbürger, dass wieder mehr mit der Hand geschrieben wird. In der Untersuchung hat das Meinungsforschungsinstitut im Jahr 2013 insgesamt 1017 Personen über 16 Jahren in ganz Deutschland befragt. Somit ist es besonders die „Generation Smartphone“, die den Wert des geschriebenen Wortes wieder für sich entdeckt hat. Bei den 16- bis 30-Jährigen sind dies sogar 91 Prozent. Dieser Trend kommt zu einer goldrichtigen Zeit, denn mit ebendieser Fähigkeit, eigenhändig etwas zu schreiben, haben deutsche Schüler im Jahr 2015 große Schwierigkeiten. Das ist die Botschaft einer Umfrage unter über 2000 Lehrern, die das Schreibmotorik-Institut und der Deutsche Lehrerverband (DL) in der Bundespressekonferenz vorgestellt haben. Demnach finden 83 Prozent der Grundschullehrer, dass Schüler heute weniger motorische Kompetenzen zum Erlernen des Schreibens mitbringen als noch vor einigen Jahren. In weiterführenden Schulen stimmen dem 79 Prozent der Lehrer zu. Aus der Umfrage geht zudem hervor, dass rund die Hälfte der Jungen und etwa ein Drittel der Mädchen Probleme mit der Handschrift haben. Nur 38 Prozent aller Schüler können beschwerdefrei länger als 30 Minuten schreiben. Auch die Geschwindigkeit des Schreibens und die Lesbarkeit des Geschriebenen werden von den Lehrkräften als problematisch wahrgenommen. Die Schulen bieten ja auch nicht gerade den idealen Rahmen, um eine repräsentative Handschrift zu entwickeln. Doch das ist ein anderes Thema ... Fest steht: Wer zu Stift und Papier greift, entscheidet sich ganz bewusst für eine sehr persönliche Art der Kommunikation. Einen Brief handschriftlich zu verfassen, macht ihn individueller und signalisiert gleichzeitig die Wertschätzung für den Empfänger. Keine E-Mail oder SMS hinterlässt so viel Eindruck wie ein mit Tinte auf schönem Papier geschriebener Brief. Wenn wir einen von Hand geschriebenen Brief oder eine Karte erhalten, dann empfinden wir Glück. Denn der Absender hat nicht zwischen Tür und Angel eine SMS für uns getippt. Er hat sich Zeit genommen für uns – also müssen wir ihm wichtig sein. Also ran an die Stifte, fertig, los. Damit die Handschrift spätestens bei den persönlichen Weihnachtsgrüßen wieder schwungvoll glänzt.
Ein Brief in Schreibschrift signalisiert dem Empfänger Wertschätzung
Passion mit Perspektive – Die Erfahrung und Kompetenzen der letzten 27 Jahre nutzen wir konsequent für ein bestmögliches Reinigungs- und Pflegeergebnis ihrer Textilien! Butler James St.-Veit-Straße 19 81825 München Tel. (089) 43 45 47
Herzlich willkommen im Autohaus München Auf ca. 500 m2 erwartet Sie unsere Volvo Markenwelt in unserem neu gestalteten Schauraum. Wir bieten Ihnen alles, was einen modernen KFZ-Betrieb ausmacht. Egal ob Wartungsarbeiten oder Unfallinstandsetzung. Unser sehr gut geschultes Service-Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Unsere freundliche Service-Annahme freut sich auf Ihre Terminvereinbarung.
Das Team vom Autohaus Mü nchen „Gemeinsam haben wir übe r 100 Jahre Volvo Erfahru ng. Wir freuen uns auf Sie!!“
Das Autohaus München gehört zur leistungsstarken Auto Eder Gruppe. Weitere Informationen zu unserem umfangreichen Leistungsspektrum und weiteren Marken erhalten Sie auf unserer Website oder Sie sehen sich unseren Imagefilm an, um uns kennenzulernen! Wir freuen uns auf Sie!
UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN WERKSTATT UND ERSATZTEILLAGER Montag - Freitag 8.00 - 17.00 Uhr Montag - Freitag 8.00 - 19.00 Uhr SERVICEANNAHME/ TERMINVERGABE VERKAUF Montag - Freitag 8.00 - 19.00 Uhr Samstag 9.30 - 14.00 Uhr
QR-CODE ZUM IMAGEFILM:
AUTOHAUS MÜNCHEN Autohaus München Zweigniederl. der scanAutomobile GmbH Kreillerstraße 217 I 81825 München Telefon: 089/ 444 53 78 -0 Fax: 089/ 444 53 78 -99 E-Mail: info@autohaus-muenchen.de Internet: www.autohaus-muenchen.de
Stil nach Maß Der Wunsch, sich zu Hause rundum wohlzufühlen, beschreibt den zeitlosesten aller Wohntrends. Naturnahes Einrichten gepaart mit Hochwertigkeit von Material und handwerklicher Ausführung gelingt am besten mit dem Know-how kompetenter Fachleute
O
ft ist es nicht alleine das Budget, sondern vielmehr die Lebenserfahrung, die die immer weiter steigenden Ansprüche an modernes und gleichzeitig funktional optimal umgesetztes Wohnen rechtfertigt. Wer sich mit dem Gedanken an eine neue Einrichtung befasst, tut gut daran, schon im Vorfeld an die gesundheitlichen Aspekte seiner Wohnraumgestaltung zu denken. Klar, Design und Preis sind nicht unwichtig – Gesundheit ist aber wichtiger. Der persönliche Wohn- und Lebensraum wird mit den unterschiedlichsten Materialien bestückt – angefangen bei den Bau- und Dämmmaterialien
über Böden, Wände, Möbel bis hin zur Fensterdekoration. Da ist Qualität wichtig: Alle Materialien sollten nicht nur attraktiv, haltbar und pflegeleicht sein, sondern für eine natürliche Wohnatmosphäre sorgen. Beispiel: Besonders Möbel aus Massenproduktion können aufgrund ihrer Zusammensetzung (Holz, Metall, Stoff, Kleber und Lack etc.) eine Vielzahl an Schadstoffen enthalten, die oft weder sichtbar noch riechbar sind. Auch bei augenscheinlich „natürlichen“ Parkett- oder Teppichböden sind nicht immer alle verwendeten Materialien unbedenklich. Die Schwierigkeit, bei Heimtextilien – wie Vorhängen, Decken, Bettwäsche und Teppichen – nach gesunden
Nachgefragt Nachbarschaftliche Meinungen zum Thema Der prägende Trend bei der Wohnungseinrichtung könnte heutzutage lauten: Es gibt keine Trends mehr. „Erlaubt ist, was gefällt“ – gemäß diesem Motto finden puristische Designermöbel ebenso ihre Liebhaber wie eine romantische Landhaus-Einrichtung. Besonders individuell wohnt man mit Möbeln, die echte Einzelstücke sind, nach Maß und mit handwerklichem Geschick gestaltet. Damit lassen sich auch vermeintliche „Problemzonen“ im Haus, wie beispielsweise Nischen oder Dachschrägen, gekonnt gestalten.“
Offene Küchen sind seit einigen Jahren ein großer Trend. Wichtig ist hierbei, dass das Aussehen von Wohn- und Küchenbereich so gestaltet ist, dass beides zu einer Einheit wird. Entweder harmonisch aufeinander abgestimmt oder bewusst voneinander abgehoben im spannenden Kontrast. Planung ist alles. Vor allem bei einem Neubau gibt es fast keine Grenzen – aber auch bei einer Renovierung kann die richtige Planung aus jedem Zentimeter das Optimum herausholen.“
Johannes Gratzer, Schreinerei Gratzer
Ilona Dreier, DreierKüchen
Haus & Garten Ι
Vom begehbaren Kleiderschrank bis zum maßgeschneiderten Stauraum für die DVD-Sammlung – wer Wert auf gute Architektur legt, geht bei der Einrichtung selten Kompromisse ein. Individuell zugeschnittene Einbaumöbel sind nicht nur eine clevere, sondern auch ziemlich elegante Lösung, die auch die Wertigkeit von Immobilien unterstreicht. Der Trend geht weg vom Standard-Regal, hin zu besonderen Produkten, die genau den Bedürfnissen ihrer Besitzer entsprechen“, berichtet Oliver Grohmann. Oliver Grohmann, Proeigentum Immobilien GmbH
23
Schreinerei Gratzer
Die Generation Wohnen 2.0 beweist Geschmack, ein Händchen für Qualität und verfügt vielerorts über das notwendige Kleingeld, um sich individuelle Wohnträume zu erfüllen
Ihre kompetente und zuverlässige Schreinerei in Trudering Bau- und Möbelschreinerei Innenausbau Treppenbau Rothuberweg 8 Telefon 089 / 439 09 227 81825 München www.schreinerei-gratzer.de
Griechischer Salat
...so wie er uns schmeckt www.medienbuero-bistrick.de / Foto: fotolia.de
und schadstofffreien Produkten zu greifen, besteht darin, dass es in diesem Bereich keine EUweit anerkannten Standards gibt, wie sie bei Lebensmitteln existieren. Bei der Auswahl müssen wir uns wohl oder übel auf unsere Nase verlassen. Wer darüber hinaus sichergehen will, dass sich keine Pestizide, Fungizide, Insektizide, Motten- oder Flammschutzmittel in den Textilien befinden, muss schon genauer auf die Wertschöpfungskette achten: Sowohl die Produktion als auch schon der Anbau der Rohstoffe sollten ohne Gefahr- und Schadstoffe erfolgen. „Ja was denn noch?“, wird jetzt der ein oder andere von Ihnen aufstöhnen. Viele Menschen sind allein schon mit dem bloßen Vorhaben „mal wieder zu renovieren“ überfordert. Das Ergebnis: Stress, Unzufriedenheit mit der eigenen Wohnung und verschwendetes Geld. Nicht selten sehen Haus und Wohnung nach der eigentlichen Verschönerungskur eher unharmonisch zusammengewürfelt aus. Damit das nicht passiert, sollte man sich die richtigen Gedanken vorher machen und sich bestenfalls Rat und Unterstützung bei den Fachleuten einholen, die sich auf zeitgemäßes, maßgeschneidertes Wohnen spezialisiert haben und von deren Netzwerk und Know-how Sie nur profitieren können. Laut den Experten liegt naturnahes Einrichten gepaart mit Hochwertigkeit und Individualität übrigens absolut im Trend der Zeit. Hier beweist Massivholz die größte Flexibilität: Dieser außergewöhnliche Werkstoff fügt sich auch beim Dekorieren mit aller gebotenen Zurückhaltung perfekt in jeden denkbaren Wohnstil. Aus Nischen werden praktische Einbauschränke, die Küche wendet sich gekonnt dem Wohnraum zu und der Boden im Kinderzimmer duftet nach Natur. Auch wenn diese Vorteile von uns eher emotional wahrgenommen werden, so empfinden wir doch eine intuitive Verbundenheit mit natürlichen Stoffen und Materialien. Dazu kommen jedoch auch handfeste, objektiv feststellbare Fakten, die einfach überzeugen. Denn hochwertige Massivholzmöbel und -böden verbessern das Raumklima messbar, weil sie Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und wieder abgeben können. Auch Teppichböden und Textilien sind in der Lage, sich positiv auf das Raumklima auszuwirken. Nicht zuletzt setzen sie immer wieder neue Akzente in den aktuellen Farben und Dessins. In puncto Polstermöbel ist ebenfalls ein ganz klarer Trend hin zu mehr Qualität und Nachhaltigkeit spürbar – die Investition in gute, solide Möbel macht sich spätestens dann bezahlt, wenn man sich nach gewisser Zeit für einen Wechsel der Möbelkleider entscheidet. Neue Bezüge oder Polster vom Fachmann sorgen für viel Freude und ein gutes Gefühl. Ein Raumausstatter stellt die passenden Polster her und näht Bezüge – damit Ihre Wohnung harmonisch und abgestimmt ist. Deshalb hat jeder gute Raumausstatter auch eine eigene Polsterei oder }
truderinger
Daheim schmeckt‘s am besten. DreierKüchen.
DreierKüchen Hans-Pinsel-Str. 1 / Ecke Wasserburger Landstr. 85540 München/Haar Telefon: 089 / 456 038 0 | www.3er.de
24
truderinger
Ι Haus & Garten arbeitet eng mit aufs Polstern spezialisierten Kollegen zusammen. Etwa 80 bis 90 Prozent unseres Tages verbringen wir in Innenräumen – zu Hause, in der Schule oder im Büro. Das sind etwa 47 Wochen im Jahr. Im Sommer weniger, in der Wintersaison mehr. Unser Zuhause ist wie eine „Haut“, die uns schützen soll. Achten Sie deshalb im Sinne von Wohlbefinden und Gesundheit daheim auf gesunde Lebensbedingungen, nachhaltige, qualitativ hochwertige Materialien. Wie schön und stilecht das umsetzbar ist, zeigen Ihnen Ihre Fachhändler und Dienstleister im Münchner Osten. Schauen Sie doch einfach mal wieder unverbindlich vorbei und lassen Sie sich inspirieren!
Inspirationen der kachelofen® GmbH & Co. KG Schenkendorfstraße 94 | 80805 München Fon +49 (0)89 / 360 38 28 1 Fax +49 (0)89 / 360 38 28 2 www.derkachelofen.de www.meinkachelofenshop.de info@derkachelofen.de
für nachhaltiges Wohnen und in Ihrer Nähe
Beeindruckend Damit Ihre Bilder voll zur Geltung kommen, sollten sie schön gerahmt sein. Auf unserem Display können Sie sehen und beurteilen, wie Ihre Bilder mit unterschiedlichsten Rahmen und Passepartouts wirken. Der Rahmen, Inh. Margarita Seidenz Wasserburger Landstraße 244 Tel. (089) 430 88 722
Perfekt inszeniert Die neuen Wellenvorhänge bezaubern mit einer harmonischen Wellenoptik und raffinierten Details. In Kombination mit der konkaven Blende „W1“ entsteht so eine großzügige gestalterische Einheit von Stoff und Technik, die die Fenster eindrucksvoll in Szene setzt. Die Werkstatt Drosselweg 35 81827 München Tel. (089) 430 50 40 www.die-werkstatt.info
Christine KrönCKe interiordesign gmbH tHierscHstr. 37 80538 müncHen tel.: 0049 – 89 – 21 88 91 -0 FAX: 0049 – 89 – 21 88 91 -19 info@ChristineKroenCKe.net showroom: ludwigstr. 6 / ludwigpAlAis 80539 müncHen tel.: 0049 – 89 – 66 0 66 -714 FAX: 0049 – 89 – 66 0 60 -472 shop@ChristineKroenCKe.net www.ChristineKroenCKe.net
26
truderinger
Ι Haus & Garten
Kostenfrei anrufen: 0800 5888 654
Markentreppenlifte zum günstigen Preis • ab 0,- € bei Pflegestufe 1 • passt praktisch überall
A U C H
S I C H E R
• für gewendelte und gerade Treppen • neu oder gebraucht
• inkl. 24 Std. Service • bis 5 Jahre Garantie • Miete oder Finanzierung
I N
B E W Ä H R T
• schnelle Lieferung • fachgerechter Einbau • freundliche Beratung • kostenloses &
Z U V E unverbindliches Angebot R • auch für Mietwohnungen L Ä S S www.bavaria-treppenlift.de I Bavaria Treppenlift, Karl-Gayer Str. 7, 80997 München G
I H R E R N Ä H E
Ihr Entsorger vor Ort! Hier wird abgeholt, was anfällt – der Schmidt Containerdienst ist seit Jahren der führende Anbieter für Firmen und Privatkunden im Raum München. Das geschulte Fachpersonal weiß, wie richtige und fachmännische Mülltrennung Ihnen hilft, bares Geld zu sparen. Ob bei der Entsorgung oder der Wiederverwertung bzw. beim Recycling – in beiden Fällen ist der Schmidt Containerdienst der richtige Ansprechpartner für Sie.
Schmidt Containerdienst GmbH Plenklweberweg 10, 81829 München Tel. (089) 42 46 16, Fax (089) 42 04 04-44 www.container-schmidt.de
Rollläden helfen sparen! Wie Ergebnisse des Frauenhofer Instituts für Bauphysik zeigen, können die Wärmeverluste eines Fensters mit Wärme-Schutzverglasung durch einen guten Rollladen zusätzlich um mehr als 30 % reduziert werden. Die Firma Waschow Sonnenschutz, Ihr Fachbetrieb vor Ort, berät Sie gerne über die Möglichkeiten der Nachrüstung auch älterer Anlagen. Waschow Sonnenschutz Wasserburger Landstr. 225, 81827 München, Tel. (089) 430 39 35
Die Wärme im Haus halten
✂
✂
Schon mit vergleichsweise einfachen Mitteln lässt sich Heizwärme, die sonst über Fensterflächen verloren geht, auch mit innenliegendem Sonnenschutz im Haus halten. Besonders gut sind dafür aufgrund ihrer dämmenden Wirkung sogenannte Wabenplissees geeignet. Rollos können ebenfalls einen Anteil der sonst verlorenen Wärme im Haus halten. Sie gibt es auch als Verdunkelungsrollos, ideal für Schlaf- und Kinderzimmer. Auch Jalousien – etwa robuste Holzjalousien – unterstützen die dämmende Wirkung. Bei der Ausstattung von Dachfenstern sollten sich Bewohner am jeweiligen Fenstertyp – abzulesen im Rahmen – orientieren. Somit ist es kinderleicht, passgenaue Elemente zu finden. Ihr Raumausstatter unterstützt Sie gerne bei der Auswahl und fachgerechten Montage.
Lust auf ein neues Bad? Dann schauen Sie rein.
Der Frühjahrsputz steht vor der Tür! Hochwertige Reinigungsprodukte + Profi-Reinigungsprodukte + Top-Beratung für Gewerbe und privat Persönliche-Beratung für Gewerbe (Produkte auch in handelsüblichen Größen) und Privat
Ihr
✔ Eine umfangreiche Beratung sichert den Werterhalt
✂
✔ Produkte,für die funktionieren Unser Sortiment folgende Branchen:
! ■ Hausmeisterdienste / Gebäudereinigungen ✔ Schont Umwelt und Geldbeutel en ing Vorteil ✔ Effektive Reinigung = weniger Zeitaufwand tbr ■www.kroll-chemie.de Gastronomie / Hotellerie mi tt f nd ba au u en Ra ink nen Kroll GmbH, Chemie+Technik, ■Ingo Krankenhäuser / Arztpraxen eid E Aktio t) hn % Bognerhofweg 6, 81825 München-Trudering, ssc 20 ren en eugu u 7:30 -16:30 Uhr, Fr.7:30-13 Uhr, A ■Mo.-Do. Schulen / Kindergärten h mm tr is f I eno nd S ltig b 13 Tel.(089) 45 10 55-0, Fax (089) 45 10 55-10, au(ausg u gü 1.3.20 ■info@kroll-chemie.de KFZ-Aufbereitungen / Waschanlagen 3 ■ Industrie ■ Haushalt / privater Bedarf
✂
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer neuen Bäderausstellung.
Ingo Kroll GmbH, Chemie+Technik Bognerhofweg 6, 81825 München Tel. (089) 45 10 55 0, Fax (089) 45 10 55 10 info@kroll-chemie.de, www.kroll-chemie.de
Besuchen Sie unsere Ausstellung auf über 400 m²
MHG-Köstner GmbH & Co. KG
Siemensstraße 16 85521 Ottobrunn
www.mhg-sanitaer.de Tel.: (0 89) 44 23 26 80
Haus & Garten Ι
truderinger
27
Traditionell bauen Holzständerkonstruktionen verbinden Individualität mit hohem Wohnkomfort
Foto: djd/flock-haus
A
uch das Bauen mit natürlichen Materialien liegt im Trend. Traditionelle Holzhäuser etwa erleben derzeit ihre Renaissance. Das ist eine Frage des persönlichen Geschmacks, hat aber auch höchst praktische Aspekte. Neben den gesundheitlichen und nachhaltigen Aspekten lässt sich mit dem Naturmaterial Holz eben auch nahezu jeder Architekturstil realisieren – selbst hochmodern, mit mehreren Meter hohen Glasfronten und klaren, reduzierten Formen. Einen Eindruck von kubistischer Eleganz vermittelt beispielsweise Flock-Haus mit einem neuen, lichtdurchfluteten Musterhaus im Bauzentrum Poing. Der Neubau zeigt, welche Freiheiten die traditionelle Holzständerbauwei-
se der Architektur und der individuellen Raumgestaltung eröffnet. Geprägt von großzügigen, offenen Wohnf lächen vermittelt der Entwurf viel Leichtigkeit und Wohnkomfort. Gleich ein Dutzend unterschiedlicher Architekturstile können Besucher bei einem Rundgang kennenlernen. Ein Besuch im Bauzentrum Poing bietet die Möglichkeit, sich umfassend und unabhängig zu informieren sowie Anregungen für die eigenen Baupläne zu sammeln. Bei der „Tour der Innovationen“ an vielen Sonntagen gibt es im Musterhauspark zudem Informationen zu energ iesparenden Technologien und dem Smart Home. Mit Wärmepumpentechnik, dreifach gedämmten Glasfronten und Photovoltaikelementen auf dem Dach ist die klassische Fachwerktechnik auch in energetischer Hinsicht „up to date“.
Kubistische Formen prägen beispielsweise das Holzhaus im nahen Bauzentrum Poing (flock-haus)
Zwei die es können. Immobilienmakler aus Leidenschaft. Kompetent. Stark. Lokal. Ihr Immobiliencenter Ost. Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg 089 23801 0 • www.kskmse.de Holger Böhm und Sascha Wessel © Foto Konzept Keitel
Kreissparkasse
28
truderinger
Ι Haus & Garten
Gemütlichkeit daheim
Hüttenzauber Farbenfrohe OutdoorStoffe aus der Kollektion „Inside & Out“ halten uns auch im Winter bei Laune (Fine Fabrics)
Kerzenschein Die stylische Kerze in der Birkenrinde gibt es in drei Größen (Broste Copenhagen)
Täuschend echt In Form einer Eichel zieht diese Kerze alle Blicke auf sich (Broste Copenhagen)
Holz-Hochstapler In „Woodman“ aus Stahl ist das Kaminholz bes tens verstaut (Sisko)
Ihre Projekte in guten Händen Sie wünschen sich Erfahrung, Professionalität, Zuverlässigkeit sowie höchste Qualität der Produkte und Leistungen – Wir erfüllen Ihre Wünsche individuell, handwerklich und gestalterisch auf höchstem Niveau. } Rollläden } Jalousien
} Elektro-Antriebe } Plissee-Anlagen
} Markisen } Lamellen-Vorhänge
} Rolltore } Kundendienst
Gerhard Nickel GmbH, Kilihofstraße 1, 81825 München Tel. (089) 451 593 0, Fax (089) 451 593 55 kontakt@nickel-sonnenschutz.de, www.nickel-sonnenschutz.de
HELMUT ZACH & CO. Gas - Wasser - Heizung Sanitäre Anlagen Altbausanierung Umbauten Rohrreinigung Kernbohrungen Elritzenstraße 30 81825 München
Tel. (089) 42 20 03 Fax (089) 427 12 56
NEU!
Kurze Herbst- und Wintertage, frühe Abenddämmerung und lange Nächte – jetzt ist es Zeit für Entschleunigung: heimkommen, runterfahren, die Kerzen anzünden, einen Tee aufbrühen und ab aufs Sofa! Wer auf Nummer sicher gehen will, kann seinem Zuhause mit diesen Produkten das Tüpfelchen auf das i setzen
Hochwertige NEUBAU-Wohnungen in München-Trudering
Trudering - es könnte keinen besseren Ort für ein Zuhause geben! MIA bietet seinen Bewohnern eine vielversprechende Zukunft z. B. nachhaltige Bauqualität, Grundwasserwärmepumpe, hochwertiger Ausstattung, KfW 70, Fußbodenheizung, Parkett und Designer-Bäder. Wenige kleine Häuser mit nur vier bis fünf Wohnungen pro Haus und die außergewöhnlichen Freiflächen machen dieses Objekt zu einer Rarität. Die Grundrissvielfalt reicht dabei vom gemütlichen 1,5-Zi.-Apartment bis hin zur 4-Zi.-Whg. Besonders zu erwähnen sind die echten 2-3-Zi.-Penthäuser mit Aufzug direkt in die Wohnung.
Gern gesehen Mit ausgefallenen Kissen verleihen Sie Sitzmöbeln im Handumdrehen das gewisse Etwas (Bloomingville/Tom Tailor)
Kultig ha
lt i
g WohNe
N
m erd
Na
ch
50 m m
it
Bezogen mit weichem Kuschelflor, sorgt der Hocker für gemütliche Stunden (Maisons du Monde)
Wä rme
Cubi Stack Wood „Cubi Stack“ hat die Bautradition der Kachelöfen durch seine zeitgenössische Form neu interpretiert (Ofen Lepke)
Zugedeckt Ein kuscheliges und wärmendes Plaid hat am winterlichen Wohlfühlplatz Hochsaison (Urbanara)
In wunderbarer Lage von Trudering entsteht mit MIA ein liebenswertes Zuhause für Jung und Alt! 1,5-Zimmer-Gartenwohnung, ca. 36 m² Wfl. € 229.900.2-Zimmer-Wohnung, OG, ca. 55 m² Wfl. € 349.900.3-Zimmer-Wohnung, OG, ca. 73 m² Wfl. € 499.900.4-Zi.-Whg., OG, ca. 90 m² Wfl., barrierefrei € 619.900.3-Zi.-Penthouse, ca. 95 m² Wfl., En-Suite-Bad € 694.900.Das Objekt befindet sich in Planung, ein Energieausweis liegt noch nicht vor.
Beratungspavillon: Graf-Ottenburg-Straße gegenüber Nr. 16, Freitag 16-19 Uhr, Samstag und Sonntag 14-17 Uhr
Ein Projekt der:
Information und Vertieb:
089/665960
www.mia-trudering.de
30
Ι Haus & Garten
truderinger
TRUDERING
u Im Ba
3,5-Zimmer-Wohnung
DG
107,47 m² Wohnfläche
€ 709.000,–
4-Zimmer-Wohnung
DG
117,12 m² Wohnfläche
€ 769.000,–
Parkähnliches Grundstück 36,5 cm Ziegelbauweise Naturnahes und grünes Wohnen mit Innenstadtnähe Fertigstellung Frühjahr 2016 Energiebedarfsausweis: KFW-70-Standard nach EnEV 2014, wesentl. Energieträger: Gas- und Wärmepumpe 17,6 – 67,2 kwh (m²/a), Energieeffizienzklasse B, BJ: 2016
Verkaufsbüro: Öffnungszeiten:
Truderinger Str. / Ecke Michael-Seidl-Str. So. 14 – 16 Uhr od. nach Vereinbarung
Beratung + Verkauf
089/64 19 28- 83
i n f o @ b h b - b a ye r n . d e· w w w. b h b - b a ye r n . d e
BHB-Tr_90x120_truderinger_KW36_RZ.indd 1
In 2015 feiern wir unser 30-jähriges Firmenjubiläum! Schaumfeuerlöscher Dauerdruck Typ SD6 Prüfung Feuerlöscher Rauchmelder Gloria Preise inkl. Mwst.
95,00 € 23,80 € 27,00 €
27.08.15 10:00
Gutschein Auf alle Produkte erhalten Sie 20 % Rabatt!
Truderinger Straße 208 • 81825 München • Tel: (089) 42 20 30 Fax: (089) 42 80 47 • info@webergmbh.org • www.webergmbh.org
Fehlen Ihre Angebote oder Leistungen? Bereits ab 149,- Euro können Sie sich im „truderinger“ attraktiv präsentieren! Weitere Infos unter: Tel. (089) 45 80 87-11 oder kontakt@typoglyph.de
Herbstliche Kur Vor dem Winter gibt es rund um den Gartenteich noch viel zu tun
R
und um Haus und Garten ist im Herbst einiges zu tun, schließlich soll alles gut durch den Winter kommen und im Frühling in neuem Glanz erstrahlen. „Nicht vergessen sollte man dabei den Gartenteich – auch hier ist es höchste Zeit für eine herbstliche Kur“, meint Bauen-Wohnen-Experte Oliver Schönfeld vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. So sollte das Laub von der Wasseroberfläche regelmäßig mit einem Kescher entfernt werden, denn wenn es auf den Teichgrund sinkt, wird es schnell zur Schlammschicht, die giftige Faulgase erzeugen kann. Wer sich diese Arbeit ersparen will, spannt dicht über der Teichoberfläche ein straffes Netz, welches das Wasser vor Laubeintrag schützt. Auch abgestorbene Pflanzenteile müssen aus dem kühlen Nass gefischt werden. Vergilbte Blätter der Schwimmpflanzen lassen sich am besten mit einer Teichschere abschneiden. Dichte Bestände von Unterwassergrün kann man vorsichtig mit einem Rechen auslichten, jedoch nicht zu intensiv, denn die wintergrünen Arten sind im Winter wichtige Sauerstofflieferanten. Auch das Röhricht sollte nicht weiter als eine Handbreit über dem Wasserspiegel gestutzt werden, denn auch dies fördert den Gasaustausch im Gartenteich. Für einen guten Sauerstoffgehalt im Wasser sorgen etwa Oxydatoren von Söchting, die sogar im Winter unter der geschlossenen Eisdecke aktiv sind. Bezugsquellen gibt es unter www.oxydator.de.
Foto: djd/Söchting Biotechnik
Wohnungen von ganz oben mit Weitblick
Engel & Völkers
Eine Marke
mit Tradition
B
Pool von 35 Objekten zum Verkauf und betreuen einen Pool von esonders in dieser Zeit schaut Geschäftsführer Jürgen 6.500 Suchkunden. Engel & Völkers, übrigens als einziges deutsches Mauch auf erfolgreiche zehn Jahre, glückliche Kunden Unternehmen unter den 100 besten Franchiseunternehmen der Welt, und funktionierende Partnerschaften zurück. Seit der ist die beste Unternehmensmarke der Immobilienbranche 2014! Das Firmengründung 2005 ist das Immobilienbüro Engel & hat Deutschlands größtes Onlineportal ImmobilienScout24 mithilfe Völkers München-Waldtrudering stetig gewachsen und einer namhaften Jury aus Branchenkennern und Marketingexperten konnte das Dienstleistungsangebot für die Kunden immer weiter ausin puncto Markenkommunikation und Vielbauen und verbessern. In den Jahren 2010 und falt der genutzten Medien eindeutig bestätigt. 2013 eröffnete das Unternehmen zudem Büros Nebenbei ist das Unternehmen auch Marktin Ottobrunn und Ebersberg. Ein zweiter GeErfolgsgeschichte in Zahlen: führer bei den bankenunabhängigen Makschäftsführer – Felix Grummt – kam dazu. Zentral gelegen an der Wasserburger Landstraße 1977 gegründet in Hamburg, vertreten lern. Der große Anspruch jenseits vom Mittelmaß drückt sich aber mehr denn je durch betreut das Team von Engel & Völkers u. a. die in 39 Ländern auf 5 Kontinenten die hohe Kundenzufriedenheit aus. Stadtteile Trudering, Waldtrudering, Berg am 6.315 Mitarbeiter Neben den sympathischen und erstklassigen Laim und die Gemeinden Haar, VaterstettenVermarktungsstrategien haben Kunden von Baldham und Grasbrunn. Die bevorzugte 584 Shops weltweit Engel & Völkers einen unschlagbaren Vorteil: Stadtrandlage erfreut sich einer stetig wachsen239 Shops in Deutschland Sollte der gewünschte Kaufkunde nicht aus den Nachfrage: Die schnelle Anbindung an den 33 Shops in Bayern dem lokalen Umfeld der Immobilie stammen Flughafen, die Nähe zu Seen und Bergen, die – eigentlich schon der Klassiker im Raum für Familien optimale Infrastruktur mit KinMünchen –, müssen sich andere Maklerunternehmen allein auf perdergärten, Grund- und weiterführenden Schulen, die Wasserburger sönliche und regionale Kontakte verlassen. Engel & Völkers bietet Landstraße mit ihren vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und nicht Ihnen dagegen zusätzlich den Zugang zu einem sowohl internatiozuletzt der nahe gelegene Riemer See und Truderinger Wald zähnalen als auch solventen Kundenkreis. Derzeit sind bei uns deutschlen zu den Vorzügen dieses Gebietes. Vier Immobilienberater, eine landweit etwa 600.000 Suchkunden gelistet. Assistentin und zwei Auszubildende offerieren momentan einen Engel & Völkers München-Südost, Wasserburger Landstraße 237, 81827 München, Tel. (089) 420 79 90 www.engelvoelkers.com/de/muenchen-suedost
32
truderinger
Ι Veranstaltungstipps
Veranstaltungs-
kalender
Ausgesuchte Termine von September bis November 2015 Freitag, 18. September
Sa., 17. bis Mo., 19. Oktober
Mittwoch, 28. Oktober
20 Uhr, Neues Gemeindehaus
Franziskaner Garten
19.30 Uhr, Kulturzentrum Trudering
Chansonabend Der Förderverein Friedenskirche-Trudering lädt zum Jazzund Chansonabend ein. Ines Goldfisch, Kassenwart des Fördervereins, präsentiert mit ihren Musikern eine Zeitreise durch die Musikgeschichte des letzten Jahrhunderts bis ins Heute. Der Eintritt ist frei, Spenden für das Gemeindehaus werden gerne entgegengenommen. www.friedenskirche-trudering.de
Kirchweih Traditionelles Ganserl- und Entenessen an Kirchweih mittags und abends, wir bitten um rechtzeitige Reservierung! Und grad schee wird´s Kirchweihfest, wenn man andere kochen lässt! Auf Vorbestellung können Sie bei uns Ihr Ganserl, mit allen Beilagen, zum Fest abholen! „A gscheide Kirta dauert bis zon Irta! Und wann´s a se ned schicka, aa manchmoi bis an Migga!“ www.franziskanergarten.de
Klaus Doldinger und Band Klaus Doldinger ist der erfolgreichste deutsche Jazzmusiker mit über 2 Mio. verkauften Alben und rund 2000 eigenen Kompositionen, darunter die Filmmusik von „Das Boot“ und die „Tatort-Melodie“. www.kulturzentrum-trudering.de
Sonntag, 27. September 20 Uhr, Bürgersaal Haar Herbstkonzert Das Ensemble Haar beglückt seine Zuhörer mit wunderbarer klassischer Musik. Mit dabei sind Bach, Mendelssohn, Sibelius und Janacek. Viel Vergnügen bei einem herrlich musikalischen Abend. www.eh.schlegel-development.de
Montag, 28. September 19 Uhr, Kulturzentrum Trudering Vernissage zur Kunstausstellung „Ziele“ Der ausgebildete Grafiker und gebürtige Slowake Peter Zanony zeigt seine neuesten Werke, die konventionelle Kunst mit neuen Medien verknüpfen. www.kulturzentrum-trudering.de www.zanony-galerie.de
Dienstag, 6. Oktober 14 Uhr, Maxvorstadt Iranisch/irakische Impressionen mit Frau Dr. Siedel Bei der erlebnisreichen Führung durch die Maxvorstadt begeben Sie sich auf die Spuren der hauptsächlich dort angesiedelten Bürger vor allem iranischer und irakischer Herkunft. www.truderingerkulturkreis.de
Donnerstag, 15. Oktober 19.30 Uhr, Kulturzentrum Trudering Phillip Weber – „Durst“ Der studierte Chemiker und Kabarettist ist Deutschlands witzigster Verbraucherschützer. Mit seinem gefeierten neuen Programm „Durst“ bringt er Klarheit in die trüben Gewässer der deutschen Trinkkultur. www.kulturzentrum-trudering.de
Samstag, 17. Oktober 10 bis 14 Uhr, WaBuLa Aktionstag Bunter Herbst auf der WaBuLa Mit viel Spiel und Spaß begeistert der Aktionstag auf der Wasserburger Landstraße die Stadtteilbewohner und viele weitere interessierte Bürger. Clown Pippo ist auch wieder unterwegs und macht seine Späße mit Jung und Alt. Dieses bunte Treiben sollten Sie sich nicht entgehen lassen! www.wabula.org
Samstag, 17. Oktober 20 Uhr, Bürgerhaus Haar Herbert & Schnipsi Da Meilhamer/ Schlenger seit jeher alle ihre Stücke selber verfassen, dauert es naturgemäß ein wenig länger, bis ein neues Programm geschrieben, arrangiert und geprobt ist. Jetzt ist es wieder so weit: In einem Alter, in dem andere an die Rente denken, geht Deutschlands bekanntestes Komödianten-Ehepaar seit 2013 nun mit seinem Programm „Juchhu, glei schmeißt’s uns wieder!“ auf Tour. www.gemeinde-haar.de
Sonntag, 25. Oktober 19 Uhr, Gasthof Obermaier „Alles Außer Gewöhnlich“ Die WunderWerker kommen und präsentieren Magic made in Munich. Nach den großen Erfolgen erneut auf unserer Bühne! Die WunderWerker sind sieben zauberhafte Künstler, die Sie mit ihrer Magie in den Bann ziehen. Eintritt inkl. Aperitif und „zauberhaftem Amuse“ 15 Euro. Genießen Sie einen wunderbaren Abend bei gutem Essen www.gasthof-obermaier.de
Samstag, 31. Oktober 20 Uhr, Kleines Theater Haar Gabi Lodermeier – Frau Veiglhofer verpilgert sich Als „szenische Lesung“ war der Abend angekündigt. Das ist untertrieben. Urkomisch und dialektsicher erweckt die Vollblutkomödiantin ihre Wegbegleiter zum Leben, um mit ihrer Hilfe von den kleinen und großen Begebenheiten des Pilgerlebens zu erzählen. Und sie kann dabei melancholisch und herzerfrischend witzig zugleich sein. www.kleinestheaterhaar.de
6., 7., 8., November 20 Uhr, Bürgerhaus Haar Gronsdorfer Komödienbrettl Sie haben Lust, einen Abend mit unterhaltsamem Theater zu genießen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Lassen Sie sich überraschen! Die jahrelange Erfahrung und die immer wieder neue Begeisterung des Ensembles machen den Charme unseres Theaters aus. Kommen Sie vorbei, lernen uns kennen und erleben Sie unsere Aufführungen. Wir wünschen unserem Publikum angenehme und unterhaltsame Abende! www.komoedienbrettl.de
Freitag, 27. November 18.30 Uhr, Lindengarten Magic Dinner Es passiert vor Ihren Augen. Gegenstände fliegen, verschwinden und tauchen wieder auf – und hinterlassen Rätsel. Die Gedanken sind frei. Glauben Sie ... Aber nichts ist, wie es scheint! Erleben Sie einen unvergesslichen Abend im Lindengarten. Genießen Sie unser 4-Gänge-Menü und lassen Sie sich von POWER OF MAGIC in die Welt der Magie entführen. www.lindengarten.eu
Sie suchen eine neue Brille oder brauchen eine gute Nachhilfe für Ihr Kind?
GUT KLINGT GUT GUT KLINGT WIE WIE
DAS DENN.
WIE
DAS DENN.
KLINGT DAS DENN. arantie 5 Jahre G 00 km bei 100.0 eisetung.1 rlnti Gaahra mtf 5GJeashare km 0 0 etung.1 bei 100.0 neti ahra G rl a 5GJeashare mtf 0 kis m 0 bei 100.0 eistung.1 hrl a tf m a s Ge
Die CLUB & LOUNGE Sondermodelle. Die CLUB & LOUNGE Serienmäßig 5 Jahren Garantie.1 Die CLUB & mit LOUNGE Sondermodelle. Sondermodelle. Robbie Williams präsentiert: neuen CLUBGarantie.1 & LOUNGE Serienmäßig mit Die 5 Jahren Sondermodelle mit umfangreichen Ausstattungspaketen
Serienmäßig mit Die 5 Jahren Garantie.1 zu absolut günstigen Vorteilspreisen. Hier spielt die Musik – Robbie Williams präsentiert: neuen CLUB & LOUNGE kommen Sie zu uns und machen SieAusstattungspaketen eine Probefahrt. Sondermodelle mit umfangreichen Robbie Williams präsentiert: Die neuen CLUB & LOUNGE zu absolut günstigen Vorteilspreisen. Hier spielt die Musik – Sondermodelle mit umfangreichen Ausstattungspaketen kommen Sie zu uns und machen Sie81 einekW Probefahrt. Golf LOUNGE 1.2 TSI, (110 PS) zu absolut günstigen Vorteilspreisen. Hier spielt die Musik – Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts kommen Sie zu uns und machen Sie eine 6,1/außerorts Probefahrt. 4,2/ Golf LOUNGE 1.2 TSI,g/km: 81kombiniert kW (110 kombiniert 4,9/CO2-Emissionen, 114.PS) Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,1/außerorts 4,2/ Ausstattung: Navigationssystem, Golf LOUNGE 1.2 TSI,Geschwindigkeitsregel81 kW (110 PS) kombiniert g/km: kombiniert 114. anlage inkl. 4,9/CO2-Emissionen, Geschwindigkeitsbegrenzer, 4 Türen, FreisprechKraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,1/außerorts 4,2/ anlage, Proaktives Insassenschutzsystem, MultifunktionsAusstattung: Navigationssystem, Geschwindigkeitsregelkombiniert 4,9/CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 114. Lederlenkrad, vorne beheizbare Komfortsitze, ParkPilot, anlage inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer, 4 Türen, FreisprechAusstattung: Navigationssystem, Geschwindigkeitsregel„Climatronic“, Leichtmetallräder, Metalliclackierung, Lichtanlage, Proaktives Insassenschutzsystem, Multifunktionsanlage inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer, 4 Türen, Freisprechund-Sicht-Paket u. v.beheizbare m. Lederlenkrad, vorne Komfortsitze, ParkPilot, anlage, Proaktives Insassenschutzsystem, Multifunktions„Climatronic“, Leichtmetallräder, Metalliclackierung, Licht-n Sie spare 2 Lederlenkrad, vorne beheizbare Komfortsitze, ParkPilot, und-Sicht-Paket UVP: 26.448,– € u. v. m. 8,– € 5.24Licht„Climatronic“, Leichtmetallräder, Metalliclackierung, n Hauspreis: 21.200,– € p Sie s are 2 und-Sicht-Paket u. v. m. UVP: 26.448,– € inkl. Überführungsund zzgl. Zulassungskosten5.248,– €
Sie spare
n
Hauspreis: 2 UVP: 26.448,– € 21.200,– € 8,–&€ 1 .24CLUB 5 Jahre Garantie (bis zu 100.000 km Gesamtfahrleistung) bei5den inkl. Überführungsund zzgl. Zulassungskosten Hauspreis: 21.200,– €
Klappen Sie diese Seiten auf … und Sie werden fündig!
LOUNGE Sondermodellen serienmäßig, bei allen anderen Modellen 2 Jahre Herstellergarantie und bis zu max. 3 Jahre Anschlussgarantie durch den inkl. Überführungsund zzgl. Zulassungskosten 1 Hersteller optional. Über die weiteren Einzelheiten informieren wirCLUB Sie gern. 5 Jahre Garantie (bis zu 100.000 km Gesamtfahrleistung) bei den & Der Preisvorteil setzt sichserienmäßig, zusammen am des angegebenen 2LOUNGE Sondermodellen beiBeispiel allen anderen Modellen 2 SonderJahre modells in Verbindung mit dem jeweils optionalen Ausstattungspaket und Herstellergarantie und bis zu max. 3 Jahre Anschlussgarantie durch den 1 5 Jahre Garantie (bis zu 100.000 kmder Gesamtfahrleistung) bei den CLUB & des dem Händlerpreisvorteil unverbindlichen Preisempfehlung Hersteller optional. Über gegenüber die weiteren Einzelheiten informieren wir Sie gern. LOUNGE Sondermodellen serienmäßig, bei allen anderen Modellen 2 Jahre Herstellers für einsetzt vergleichbar ausgestattetes 2 Der Preisvorteil sich zusammen am Beispiel des angegebenen SonderHerstellergarantie und bis zu max. 3 Jahre Anschlussgarantie durch den Modell. Detaillierte Informationen erhalten Sie modells in Verbindung mit dem jeweils optionalen Ausstattungspaket und Hersteller optional. die Einzelheiten informieren wir Sie gern. bei Das AngebotÜber giltgegenüber nur weiteren bei gleichzeidemuns. Händlerpreisvorteil der unverbindlichen Preisempfehlung des 2 Der Preisvorteil setzt Ihres sich zusammen am Beispiel des angegebenen Sondertiger Inzahlungnahme Gebrauchtwagens Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes modells in Verbindung mit demSEAT, jeweils optionalen (ausgenommen Audi, Porsche, Škoda) mit Ausstattungspaket und Modell. Detaillierte Informationen erhalten Sie dem Händlerpreisvorteil gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des mindestens Monaten Zulassungsdauer auf bei uns. Das 4Angebot gilt nur bei gleichzeiHerstellers fürKurzfristig ein vergleichbar ausgestattetes Ihren Inzahlungnahme Namen. lieferbar – solange der tiger Ihres Gebrauchtwagens Modell. Detaillierte Informationen erhalten Sie Vorrat reicht. Abbildung zeigt Sonderausstattun(ausgenommen Audi, Porsche, SEAT, Škoda) mit bei DasMehrpreis. Angebot gilt nur bei gleichzeigenuns. gegen mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf tiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens Ihren Namen. Kurzfristig lieferbar – solange der (ausgenommen Audi, Porsche, SEAT, Škoda) mit Vorrat reicht. Abbildung zeigt Sonderausstattunmindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf gen gegen Mehrpreis. Ihren Namen. Kurzfristig lieferbar – solange der Vorrat reicht. Abbildung zeigt SonderausstattunIhr Volkswagen Partner gen gegen Mehrpreis.
Autohaus Feicht GmbH
Ihr Volkswagen Partner Münchner Straße 39, 85540 Haar/München Autohaus GmbH Tel. 089 / 45 30Feicht 37-0, www.feicht.de Ihr Volkswagen Partner Münchner Straße 39, 85540 Haar/München Autohaus Feicht GmbH Tel. 089 / 45 30 37-0, www.feicht.de Münchner Straße 39, 85540 Haar/München Tel. 089 / 45 30 37-0, www.feicht.de
34
truderinger
Ι Finanzen & Service
Leihen & Tauschen – das neue Kaufen
Mitfahrdienste, private Übernachtungsangebote, Talente- oder Kleidertauschbörsen boomen. Die frühere Hippie-Bewegung betreibt heute „Sharing“. Nur ohne Drogen, Gewänder und Jesus latschen, versteht sich. Für die einen geht es wirklich um das Streben nach einer besseren Welt, für die anderen stehen rein pragmatische Gründe im Vordergrund
T
allem junge Leute, die heute über das Internet auf günstige Leihgaeilen ist ein Urbedürfnis des Menschen, das jetzt ben zurückgreifen. Da ist sie wieder, die sogenannte „Facebook-Geneu auflebt. In den frühen Geburtenjahrgängen des neration“, die das Teilen als „smart“ und den Trend des Weitergebens 20. Jahrhunderts teilten die Menschen noch viel mehr als „cool“ empfindet. Dagegen assoziiert die „Baby-Boomer-Geneals heute: die Waschmaschine, die Wohnung, den Garration“ (etwa der Geburtsjahre 1960–1970) das Teilen lediglich mit ten – weil sie eben nicht viel hatten. Und retro sein ist Begriffen wie Wohltätigkeit und Bedürftigkeit. Das liegt daran, dass heute nun mal in allen Lebensbereichen in. In einer diese Generation stark von der Individualisierung geprägt ist – aufZeit voller Finanzkrisen, gehäufter Unwetterwarnungen, Massengewachsen im ständigen Bemühen um Selbstverwirklichung und tierhaltung & Co. möchten viele einen kleinen Teil zu einer besseren Unabhängigkeit. „Mein Haus, mein Auto, mein Boot“ verkörpern Welt beitragen, indem sie Ressourcen im Alltag schonen und ökoloFreiheit und Erfolg. Teilen ist aus ihrer Sicht etwas für Leute, die gisch wie ökonomisch vernünftig handeln. Ihnen geht es nicht mehr sich nichts Besseres leisten können. Teilweise existiert dieses Denso sehr um das Besitzen von Gütern, sondern um das Benutzen von ken auch noch aktuell – nur wird die Bedürftigkeit nicht mehr als Waren. Ein wachsendes Nachhaltigkeitsbewusstsein beflügelt den „asozial“ abgestempelt. Ganz im Gegenteil: Junge Menschen, die Trend des Teilens ganz besonders. Auf Plattformen wie „Kleiderkreisich Gegenstände teilen, sehen dies als Bereichesel“ tauschen gerade junge Leute Röcke und Hosen, ihre Ferien verbringen sie beim „CouchsurDie vereinfachte Kommu- rung ihres Alltags an – eine Bereicherung, sie fing“ in den Zimmern fremder Menschen, sie nikation über das Internet sich sonst nicht leisten könnten. Beispiel: Anna ist 22 Jahre alt und gerade zum Studium nach mieten sich ihr Auto für den Ausflug in die Berge per Smartphone-App oder leihen sich in ihrer und der Austausch mithilfe München gezogen. Sie erwartet einen fremde sozialer Medien haben die Stadt und (noch) keine Freunde. Möbel warten unmittelbaren Nachbarschaft für ein paar Stunden eine Bohrmaschine aus. Der Mechanismus wachsende Teil- und Tausch- darauf montiert, Bilder darauf, aufgehängt zu werden. Normalerweise müsste sie sich nun eine des Teilens ist volkswirtschaftlich und ökolokultur besonders bei der Bohrmaschine kaufen. Doch dank einer lokalen gisch hochinteressant – schließlich benötigt man jungen Generation etabliert Tauschbörse von Privatleuten schafft sie es, sich den Schlagbohrer im Jahr durchschnittlich nur das Gerät unkompliziert auszuleihen. Ganz klar: 20 Minuten und Autos stehen in der Stadt die Warum sollte Anna eine Bohrmaschine für an meiste Zeit auf Parkplätzen herum. Es sind vor
Finanzen & Service Ι
die 100 Euro kaufen, wenn sie doch für zwei Euro eine in der Umgebung ausleihen kann? Auch in unserer privaten Nachbarschaft herrscht ein reges Geben und Nehmen. Der eine hat die lange Leiter, ein anderer den Hochdruckreiniger – revanchieren kann man sich guten Gewissens mit Taten oder Leistung. Praktisch. Das Tauschen, Leihen und Mitnutzen von Dingen und Dienstleistungen ist damit nicht nur eine günstige Alternative zum persönlichen Besitz. Mehr Menschen benötigen weniger Dinge. Das schont Ressourcen, spart Energie und allerorts entstehen spontane kurzfristige oder andauernde Geteilte Autos, getauschGemeinschaften. Auch viele regiote Kleider und Wohnungen, nale Einrichtungen eröffnen mit ihrem Programm Möglichkeiten für bürgergeliehene Werkzeuge: Die schaftliches Engagement. Ein vielverMöglichkeiten des kolleksprechender Weg in eine zukunftsfähige Welt! Natürlich haben neben den tiven Konsums sind vielfältig und werden von Millionen ganzen Gutmenschen auch längst Unternehmen von dem neuen Trend Wind Menschen weltweit gebekommen und wittern Profit. Immer nutzt – Tendenz steigend mehr Autofirmen offerieren Carsharing, um all die zu erreichen, die nicht kaufen, sondern leihen wollen – mit wachsendem, generationenübergreifendem Erfolg. So spricht der Bundesverband CarSharing e.V. gar von einer neuen „Mobilitätskultur“ und beobachtet ein wachsendes Interesse der Autofahrer in Deutschland. So waren Anfang 2015 bereits rund eine Million Teilnehmer bei den etwa 150 deutschen Carsharing-Anbietern registriert. Das Mitfahren, Mitwohnen, Mitarbeiten, Mitessen bietet neben dem guten Gedanken also durchaus auch lukrative Möglichkeiten.
truderinger
35
WebSeiten zum Thema: Übernachtungen www.airbnb.de, www.couchsurfing.com Alltagsgüter www.frents.com Mitfahrgelegenheit www.blablacar.de Fahrkarten www.fahrkartenpartner.de Projektfinanzierung/Crowdfunding www.startnext.de Gründerfinanzierung/Start-ups www.seedmatch.de Lebensmittel www.foodsharing.de, www.Mundraub.org
Regionale Seiten zum Thema: LETS Tauschring München www.tauschringmuenchen.de Kirchheimer Talente Tausch www.kitatau.de Talente-Tauschring Vaterstetten und Umland www.talentering.de Nachbarschaftshilfe Haar www.nbh-haar.de
Kaffee und Kaffeeautomaten Verleih - Verkauf - SerVice
Siegsdorferstr. 9a, 81825 München Tel. 089 / 4391 791 info@annaMayr.de Mo.- Do. 08:00 – 17:00 uhr fr. 08:00 – 13:00 uhr
Mit MVV und BOB in die Berg’
Kleine und feine Touren, die Sie getrost mit Ihren Kindern machen können. Der Spaßfaktor für die Kleinen ist garantiert
Fotos: xxx
Wanderlust
Freizeit, Kultur & Familie Ι
Die nachfolgenden zwei Wandertipps präsentiert Ihnen das Familienportal Outdoor-Zwerge
Fotos: fotolia, Outdoor-Zwerge
Wer steht hinter den Outdoor-Zwergen? Das sind wir, Dani und Susi, zwei Mütter aus dem Münchner Osten. Wir sind wahnsinnig gerne mit unseren Kindern in den Bergen unterwegs. Die Routen wurden von uns persönlich auf Kinder- und Kinderwagenfreundlichkeit getestet. Weitere Wander-, Spielplatz- und Outdoortipps findet Ihr unter: www. outdoor-zwerge.com
truderinger
37
Bergwald Erlebnispfad zum Frillensee Toller Ausflug für die ganze Familie
V
om Wanderparkplatz aus benötigen wir ca. 10 Minuten auf der Teerstraße bis zum Forsthaus Adlgaß. Gut ausgeschildert beginnt der Bergwald Erlebnispfad direkt hinter dem Gasthof (auch Parkmöglichkeiten). Der Wanderweg schlängelt sich die ganze Zeit direkt am Frillenseebach entlang und führt durch den Wald. Also ideal für einen Ausflug an heißen Tagen im kommenden Sommer. Auch für unsere Outdoor-Zwerge ist dieses Ausflugsziel super geeignet, so sollen sie sich mit ihren 3,5 Jahren doch langsam an längere Spaziergänge gewöhnen. Und wo geht das besser als in einem spannenden Wald, wo an jeder Ecke neue Informationen und „Naturspiele“ auf einen warten. Auf ca. 3 km führt uns der Weg vom Forsthaus Adlgaß durch den Wald an 19 Erlebnis- und Infostationen vorbei und direkt zum malerischen Frillensee. Den Naturklängen lauschen, Waldtiere erspähen, das Baumtelefon benutzen und den Boden spüren – das ist nur ein kleiner Teil der vielen schönen Natur-Attraktionen des Bergwald Erlebnispfades. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei. Unsere Mädels und auch wir waren begeistert. Wir sind den Erlebnispfad Angekommen: Das reivom Forsthaus bis zende Plätzchen verführt zum Frillensee in ca. zu einer kleinen Pause 1 h 30 min. gelaufen. Am Frillensee haben wir uns eine kleine Pause im Schatten gegönnt und den herrlichen Blick auf den See genossen. Leider ist es nicht möglich, im See zu baden, doch das tat der Stimmung keinen Abbruch, denn die Mädels hatten den gesamten Weg über }
Anfahrt/Parkplätze: Autobahn München–Salzburg, Ausfahrt Inzell, oder über B 306 bis Inzell, in der Ortsmitte auf Höhe der Kirche nach links auf die Adlgaßer Straße; am Ende der Straße, kurz nachdem der Weg rechts zum Gasthaus Adlgaß abzweigt, liegt am Ende der Straße der Wanderparkplatz. Auch direkt am Gasthof Adlgaß gibt es einen Parkplatz Daten & Fakten: Forsthaus Adlgaß 800 m Frillensee ca. 922 m Dauer: zum Frillensee 1 Stunde Frillensee-Runde 1 h 45 min (Zeitangabe ohne Verweildauer) Unsere Empfehlung: Ein bisschen was zum Essen einpacken. Am Frillensee direkt gibt es keine Einkehrmöglichkeit.
truderinger
Ι Freizeit, Kultur & Familie
die Möglichkeit, sich im eiskalten Frillenseebach abzukühlen. Wenn die Kids etwas größer sind, könnte man nun auch noch um den Frillensee laufen. Dazu hatten unsere Kids diesmal keine Lust. Somit sind wir denselben Weg wieder zurückgelaufen. Leckeres Essen im Forsthaus AdlgaSS
An der Gaststätte Forsthaus Adlgaß suchten wir uns nach der Wan-
Anfahrt/Parkplatz: A93 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Brannenburg, Schrofenstraße in Richtung Berggasthof Kogl, am Verdihaus vorbei kommt man direkt zum Wanderparkplatz mit kleinem Pony- und Ziegengehege am Rande des Parkplatzes. Daten & Fakten: Wanderparkplatz ca. 680 m Breitenberghütte ca. 980 m Dauer: Aufstieg ca. 1 h 30 min.
Atemberaubend: Ein Ausblick, der seines gleichen sucht
derung einen schattigen Platz im wirklich sehr einladenden Biergarten. Das Gasthaus liegt eingebettet zwischen Bergen, Feldern und Wiesen. Während wir auf unser Essen warteten, vergnügten sich unsere Outdoor-Zwerge noch ein wenig am kleinen Spielplatz neben dem Biergarten. Unser Essen war wirklich sehr gut. Das Gasthaus achtet darauf, dass sämtliche Lebensmittel aus der Region kommen – und das schmeckt man auch.
Auf zum Breitenberghaus Ein sehr schöner Wanderweg mit atemberaubender Aussicht
W
andergeübte Familien mit Kindern aufgepasst: Vom Wanderparkplatz (Schrofenstraße, Brannenburg) aus führt uns der Weg der Anfahrtsstraße entlang und direkt nach der Brücke links in den Höhenweg. Dieser Weg geht schon bald in eine Asphaltstraße über. Nach ca. 15 min. passieren wir dann eine Schranke (vereinzelt Parkplätze verfügbar), die uns direkt den Weg zum Breitenberghaus weist. Von nun an geht es auf einem Kiesbeziehungsweise Schotterweg relativ steil bergauf. Obwohl uns und unseren Männern der Aufstieg mit den Kindern in der Kraxn nicht leicht fällt, ist es einer der schönsten Wanderwege überhaupt! Der wunderschöne Blick ins Tal ist wirklich Gold wert und macht alle Mühen wieder wett. Einkehr im Breitenberghaus
Die Tageskarte ist relativ übersichtlich. Wir hatten Chilli und Schweinebraten, die Kids Nudeln mit Soße. Das Essen an
sich war gut, doch müssen wir gestehen, dass wir an manch anderen Hütten auch schon besser gegessen haben. Preis & Leistung waren aber ok. Die selbst gemachten und hochgelobten Kuchen haben wir leider nicht probiert. Oberhalb der Almhütte gibt es eine kleine Schaukel und ein tolles Holzkrokodil. Hier konnten sich die Kids auf der Wiese noch ein bisschen austoben, bevor es wieder hinunter zum Parkplatz ging. Diesmal waren die Mädels hoch motiviert, den Berg wieder abzusteigen, denn wir haben ihnen einen Ausflug zum Ponyreithof St. Margarethen versprochen. Alternative – kürzere Strecke
Während der Wanderung unterhielten wir uns mit anderen Familien, die ebenfalls mit ihren Kindern auf dem Weg zum Breitenberghaus waren. Diese Familien sind nicht wie wir vom Wanderparkplatz in Brannenburg aus gestartet, sondern vom Wanderparkplatz gegenüber dem kleinen Feuerwehrhaus in St. Margarethen. Hier können wir leider nicht aus eigener Erfahrung sprechen, werden diesen Weg bei Gelegenheit aber auch mal testen. So finden Sie hin: Brannenburg Richtung Zahnradbahn, dann Richtung St. Margarethen, dort direkt zum Feuerwehrhaus. Der Aufstieg von hier aus soll ca. 45–60 Minuten dauern (350 Höhenmeter).
WILLKOMMEN BEI SUPERCYCLES IN MÜNCHEN HIER FINDEN SIE RÄDER ALLER ART MIT TOP SERVICE REPARATUR ALLER RÄDER MÖGLICH
Am Mitterfeld 3, 81829 München/Kirchtrudering Tel. (089) 45 14 56 10, www.supercycles.de
Foto: Outdoor-Zwerge
38
Bequem, günstig und sicher mit Busreisen Ettenhuber durch ganz Europa.
Rund- & Badereisen
Tagesfahrten
Flugreisen
AbfahrtsLounge
Kur- & Wellnessreisen
Kurz- & Städtereisen
Festspiel- & Musikreisen
Advent- & Silvesterreisen
TaxiAbholservice
Moderne Fernreisebusse, professionelle, freundliche Reisebusfahrer und Reiseleiter gehören bei Ihrer stressfreien und gut organisierten Ettenhuber Busreise ebenso zum Programm, wie die sehr gute Hotelauswahl. Wir achten auf hohe Qualität; 3- und meist 4-Sterne Hotels in zentraler Lage gehören zu unserem Standard. Mit unserem kostenlosen Taxi-Abholservice und der Busreisen Ettenhuber Abfahrts-Lounge mit WC und gratis Frühstücksangebot in Feldkirchen bei München bieten wir Ihnen sowohl bei der Anreise, wie auch bei der Heimreise einen besonderen Komfort.
Moderne Fernreisebusse
Ausführliche Infos und Details zu unseren vielfältigen Reisen durch ganz Europa können Sie in unserem REISEKATALOG Herbst/Winter 2015/16 nachlesen. Kataloganforderung, Kontakt, Beratung und Buchung: Busbetrieb Ettenhuber Am Hochrain 2 85625 Glonn Telefon: 08093-9096-0 E-Mail: info@ettenhuber.de
Reisebüro Ettenhuber Frauenstraße 36 80469 München Telefon: 089-216336-0 www.ettenhuber.de
Freundliches Personal
REISEBUCHUNG OHNE RISIKO WWW.ETTENHUBER.DE
PREISGÜNSTIG UND LEISTUNGSSTARK SEIT ÜBER 70 JAHREN
BUSREISEN MIT NIVEAU
Idyllisch: Weidende Kühe und Alpenpanorama so weit das Auge reicht. Im Hintergrund das Rotwandhaus
er trudering 2-Tagesnd Wander- u p Freizeittip
Wandern, Rodeln & Schlemmen
Anfahrt/Parkplätze: A8 Richtung Salzburg, an der Ausfahrt Weyarn Richtung Weyarn/Schliersee, über Weyarn und Miesbach bis Schliersee, folgen Sie den Ausschilderungen bis zum Spitzingsee. Parkmöglichkeiten in Spitzingsee Ort (an der Kirche), Parkplatz Taubensteinbahn oder Parkplatz Spitzingsattel Daten & Fakten: Spitzingsattel 1.084 m Schönfeldhütte 1.410 m Bergst. Taubenstein 1.613 m Rotwandhaus 1.737 m Dauer: Aufstieg Spitzingsee – Schönfeldhütte 1 h Schönfeldhütte – Bergst. Taubenstein 45 min. Bergst. Taubenstein – Rotwand 1 h 30 min. Rotwand - Rotwandhaus 15 min. Rotwandhaus – Schönfeldhütte (über Forstweg) 1 h 45 min.
Malerisch: Die Schönfeldhütte oberhalb des Spitzing
1.Tag
Nach einem frühen und kurzen Frühstück zu Hause packen wir unsere Siebensachen ins Auto und fahren gemütlich via Landstraße über den Schliersee rauf auf den Spitzingsattel. Das Auto parken wir in Spitzingsee Ort auf dem großen Parkplatz an der Kirche. Da wir mit drei Kindern unterwegs sind, entscheiden wir uns beim Aufstieg zu unserem Quartier, der Schönfeldhütte, für den einfacheren Weg. Vom Parkplatz an der Kirche geht es auf der Ortsstraße Richtung Wurzhütte bis zur Brücke über die Valepp. Dort nach Süden auf die Wirtschaftsstraße (Schranke), bei der Verzweigung nach links aufwärts. Stetig steigend umrundet das Sträßchen die Südseite des Schwarzenkopfs und passiert in einem Hochtälchen das Wirtshaus Untere Maxlrainer Alm. Eine doppelte Serpentine führt hinauf in das Sättelchen (1.338 m), in dem
Schwarzenkopfhütte und Jubiläumshütte stehen. Hier nach rechts und unter der Taubensteinbahn (Seilbahn) hindurch, den freien Hang querend. Von dort aus sind es nur noch wenige Minuten bis zur Schönfeldhütte. Inzwischen haben wir ordentlich Hunger und Durst. Auf der Karte finden wir viele leckere Gerichte für den großen und kleinen Hunger, ein absolutes Muss ist der Kaiserschmarrn mit Rosinen und Mandeln. Göttlich! Gut gestärkt checken wir flott in der Hütte ein und bringen unsere Rucksäcke auf die einfachen und gemütlichen Zimmer. Kurz frisch gemacht starten wir zur eigentlichen Wanderung Richtung Rotwand über den Taubensteinsattel. Wir gehen ein kurzes Stück von rund 5 Minuten zurück zum freien Hang unter der Taubensteinbahn, wo wir auch schon die Abzweigung nach links Richtung Taubensteinhaus sehen. Über einen mäßig steilen und verwurzelten Pfad, der besonders den Kindern viel Spaß macht, erreichen wir nach rund 45 Minuten den Taubensteinsattel. Nach einem kühlen Getränk entschließen sich die Frauen, mit den Kindern die Seilbahn ins Tal zu nehmen und noch mal in den erfrischenden Spitzingsee zu springen. Die Männer machen sich auf zur Rotwand, oben genießt man einen fantastischen Blick über die gesamte Alpenkette. Über das Rotwandhaus geht es auf dem Forstweg, überwiegend auf Serpentinen, hinab gen Tal. An der Gabelung Untere Maxlrainer Alm hält man sich rechts und erreicht wieder die Schönfeldhütte. Erschöpft, aber glücklich feiern wir bei einem guten Abendessen und einem lustigen, aber kurzen Abend die Familien-Reunion, unterhält sich noch mit weiteren Hüttengästen und fällt schon bald in die Betten.
Fotos: davplus, TYPOGLYPH Publishing GmbH
Sie haben Kinder und wandern gerne? Wir stellen Ihnen eine tolle Zweitagestour vor, bei der Kinder und Eltern gleichermaßen auf ihre Kosten kommen
truderinger
41
Natur pur: Beim Abstieg von der Schönfeldhütte zum Spitzingsattel wird man mit herrlichen Seeblicken belohnt
2. Tag
Gut ausgeschlafen genießen wir das reichhaltige Frühstück auf der Schönfeldhütte, verabschieden uns bei den Menschen und Kühen und brechen auf. Für den Abstieg ins Tal wählen wir einen anderen Weg, der genauso wie der Aufstieg etwa 1 Stunde dauert. Hierzu verlassen wir die Hütte durch ein Gatter auf der Rückseite und laufen über ein schönes Almgelände. Im weiteren Verlauf durchqueren wir einen verträumten, sehr verwurzelten Mischwald, bevor wir über einen freien Hang am Spitzingsattel-Parkplatz herauskommen. Schee wars! Ein kleiner Sprung in den Spitzingssee weckt die Lebensgeister. Dann geht es zurück zum Auto und auf zum nächsten Programmpunkt am nahen Tegernsee. Keine 20 Minuten Fahrt und wir erreichen mit fröhlich quietschenden Kids den Ödberg ...
Gm
Spitzing erg ||| b d Ö / und
Spaß für die ganze Familie auf der Sommerrodelbahn Ödberg
I
m Winter begeistert der beschneite Flutlichthang die Wintersportler – in der warmen Saison präsentiert sich der Ödberg in Gmund-Ostin am Tegernsee mit einer modernen schienengeführten Sommerrodelbahn, einem großzügigen Kinderspielplatz mit einem Kleintier-Streichelzoo, dem schattigen Kletterwald sowie einer sympathischen Gastronomie als echtes ie S Ausflugs-Highlight. Gut gestärkt nach einer kleinen Brotzeit geht´s n e Gewinn n h los. Geräuschlos sausen wir auf einem sicher geführten Aluminiume z n eine vo r fü rohr den Berg hinunter. Wir sind mittels Beckengurt gesichert – und n e rt 10er-Ka ß a p bestimmen selbst, wie rasant wir uns in die Kurven legen wollen. ls e d o tollen R rg e b Die Kinder und wir hatten einen Riesen-Spaß beim Sommerrodeln! d Ö auf dem Geöffnet täglich von 14 bis 20 Uhr, Samstag, Sonntag und in Ferienzeiten ab 10 Uhr. Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung. www.oedberg.de Wie einfach Sie gewinnen können, erfahren Sie am 1. Oktober um 12 Uhr auf www.facebook.de/truderinger. Vorbeischauen lohnt sich immer!
Ödberg }}} Tegernse e
Ein stilgerechter Abschluss im Tegernseer Bräustüberl
D
as Tegernseer Hell und auch das Tegernseer Pils aus dem Herzoglich Bayerischen Brauhaus Tegernsee suchen auf der ganzen Welt ihresgleichen und sind über die Grenzen Bayerns hinaus sehr beliebt. Das ist auch unseren Freunden aus Düsseldorf zu Ohren gekommen. So verstand es sich quasi von selbst, dass wir nach einem bewegten Tag voller Wandern und Sommerrodeln – wie eigentlich immer, wenn wir am Tegernsee sind – zum Abschluss ins Tegernseer Bräustüberl einkehren. Gegründet als kleines „Bräustibl“ für durstige Bräuburschen zunächst der Tegernseer Klosterbrauerei und später des Herzoglich Bayerischen Brauhauses, ist das Tegernseer Bräustüberl längst eine der bekanntesten Wirtschaften Bayerns. Kräftige Suppn, zarte Schweinshaxn, Leberkas und Tatar eroberten unseren Tisch fix und freundlich wie immer. Der perfekte gesellige und kulinarische Anschluss eines erlebnisreichen Tages, nur noch gekrönt von einem fantastischen Sonnenuntergang über dem schönen Tegernsee. Nach 40 Minuten Fahrt waren wir alle wieder erschöpft und zufrieden zurück in München. „Das sollten wir wirklich öfter machen!“
14
truderinger
Ι Gewinnspiel/Hoteltipp
en
Gewinn Sie
en achtung 2 Übern rsonen für 2 Pe
Onseque ommodipsa cus eatest que sunda sanit quo essite eatis doloratiis aut quam,
Ferien-Oase am Fuschlsee Nur eine gute halbe Autostunde von Salzburg, erweist sich Familie Ebners familiärer WALDHOF AM SEE als einzigartige Ferienwelt am romantischen Fuschlsee
A
m Ostufer des Fuschlsees liegt ein außergewöhnliches **** Superior-Resort & Spa – Familie Ebners Waldhof ist Salzburgs erstes zertifiziertes „Alpine Wellness-Hotel“ und verwöhnt im größten privaten Relaxbereich des Salzkammerguts (4000 m2) unter anderem mit sieben Pools auf insgesamt mehr als 400 m2 Wasserfläche, Kräuterküche, Private-Spa sowie vielfältigen Saunen und Beautybehandlungen. Die großzügigen Doppelzimmer und Suiten bieten modernste Ausstattung und traumhaften Komfort – für einen ebensolchen Schlaf. Kulinarisch können sich die Waldhofgäste täglich zwischen der „Vitalen-Kräuterküche“ in den Gütl Stub’n oder der österreichisch regionalen Küche im StammhausRestaurant entscheiden. Küchenchef Alexander Ebner verwöhnt Sie dort mit kulinarischen Köstlichkeiten aus den besten heimischen Zutaten. Das ist ein Unterschied, den man einfach schmeckt. Der hohe Freizeitwert der Erlebnislandschaft im Salzkammergut spricht eben-
falls für sich: In unmittelbarer Nähe eröffnen sich vielfältige Wander- und Radtouren. Der Naturbadestrand am Fuschlsee lädt zum Schwimmen oder zur Bootstour per Zille. Die romantisch gelegene Waldhofalm bietet einen 9-Loch-Golfplatz mit Golfschule und sorgt im Winter für spannende Familien-Erlebniswelten. Die Mozartstadt Salzburg (rund 25 km entfernt), aber auch viele Sehenswürdigkeiten im Salzkammergut sind rasch erreicht. Ponyreiten, Rösslstall und Sommer-Tubingbahn lassen Kinderherzen höherschlagen. Klingt herrlich? Ist es auch! Das Hotel Ebner’s Waldhof am schönen Fuschlsee ist ein Eldorado für Urlauber – für Wellness und Entspannungshungrige ebenso wie für Familien. Hotel Ebner’s Waldhof am See Seestraße 30, A-5330 Fuschl am See Tel. +43 6226 8264, www.ebners-waldhof.at
Wie Sie diesen erholsamen Hotelaufenthalt gewinnen können, erfahren Sie auf Seite 14
Freizeit, Kultur & Familie Ι
truderinger
43
Film ab!
D
ie noch junge Nachhaltigkeitsarbeitsgruppe „Trudering im Wandel“ möchte im Herbst im Rahmen einer Filmreihe mit dem treffenden Titel „Fünf vor Zwölf “ die Möglichkeit bieten, Dokumentarfilme zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen anzusehen und im Anschluss zu diskutieren. Von der Gruppe selbst wird der Film kurz vorgestellt werden, die spätere Diskussion kann dann Impulse geben, mit dem Gesehenen nicht allein zu bleiben und manches davon umzusetzen. Eröffnet wird die Filmreihe am Sonntag, 27. September um 11.55 Uhr mit dem Film „Speed – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“, der der Frage nachgeht, warum wir, obwohl wir ständig Zeit sparen, am Ende doch immer nur weniger davon haben. Themen wie Zeit management, Technikeinsatz und Beschleunigung führen zwangsläufig auch zu Fragen des Konsums und der Nachhaltigkeit. Aufgezeigt werden Möglichkeiten, aus dem Hamsterrad auszusteigen oder es zumindest besser in den Griff zu bekommen. Weitere Film-Termine: Sonntag, 29. November 2015: „Die 4. Revolution – Energy Autonomy“ – der Energieumstieg ist möglich! Sonntag, 31. Januar 2016: „Weniger ist mehr“ – 2 Filme im Doppelpack: „Die Grenzen des Wachstums und das bessere Leben“ und „Vom Trend, mit nichts glücklich zu sein“ Die Vorführungen finden statt in den Aktiven Zentren, Truderinger Straße 302 (Rückgebäude). Der Eintritt ist frei (Spenden gerne gesehen).
Unterhaltung pur Action, Spannung, Comedy oder Kinderfilm – die zwei komfortablen Kinosäle mit jeweils 150 Plätzen bieten Kinogenuss mit wöchentlichem Filmwechsel. Reservieren Sie sich Ihren Lieblingsplatz einfach und schnell im Internet oder rufen Sie an. Ob hinten, vorne oder mittendrin – wählen Sie Ihren Wunschplatz bei der Kartenbestellung gleich mit aus. Hier macht Kino Spaß! Haarer Kinos Jagdfeldring 97, 85540 Haar Tel. (089) 45 60 09 95 www.kino-haar.de
Herzlich Willkommen in Ihrem zweiten Zuhause. cocon – bilinguale Kindertagesstätten. Kinderkrippe, Kindergarten & Vorschule: Ihre Entscheidung für Kinderbetreuung auf hohem Niveau! Seit 01. April 2015 auch in Waldtrudering – Waldschulstraße 44.
Wir bieten:
Wir haben Plätze frei! WWW.COCON-KIDS.COM AZ_120x185mm_Vs1_RZ.indd 1
• Einen überdurchschnittlichen Betreuungsschlüssel: → Kinderkrippe: pro Gruppe nur 11 Kinder und 3 – 4 Pädagogen → Kindergarten: pro Gruppe 16 Kinder und 2 – 3 Pädagogen
• Eigene Frischküche mit Bio-Kost aus eigenem Haus
• Bilinguale Betreuung in allen Gruppen: ein englischer Muttersprachler in Vollzeit in jeder Gruppe
• Großzügige, helle Gruppen-, Intensiv- und Atelierräume
• Öffnungszeiten von 7.00 – 18.00 Uhr
• Eigene Kinderküche
• Über 1.000 m2 Gartenfläche • Unmittelbare Nähe zum Naturschutzgebiet „Am Eulenhorst“
• Keine Schließzeiten
Zeit für Entfaltung. 01.09.15 21:04
Dank seiner edlen Formensprache tritt der neue Volvo XC90 selbstbewusst auf, ohne aufdringlich zu wirken
Der neue Volvo XC90 mischt die Premiumklasse auf
D
er schwedische Autobauer Volvo hat mit dem neuen XC90 ein wahres Meisterstück abgeliefert. Statt eines optischen Facelifts wurde das Premium-SUV komplett neu aufgebaut. Dazu hat Volvo ganze 11 Millionen Euro in die Entwicklung des Nachfolgers gesteckt, und dieses Engagement hat sich gelohnt! So wurde der neue Volvo XC90 bereits zum „Firmenauto des Jahres“* gekürt und belegte beim aktuellen OberklasseSUV-Vergleichstest der „Auto Zeitung“ den ersten Platz (Ausgabe 15/15). Mit einer umfangreichen serienmäßigen Sicherheits- sowie Komfortausstattung, wirtschaftlichen Drive-E-Antrieben und dem ab 2016 erhältlichen Plug-in-Hybridantrieb beweist der neue XC90, dass auch große Fahrzeuge durchaus umwelteffizient bewegt werden können – und das ohne Kompromisse für den Fahrer und dessen
Begleiter. Dieser Erfolg freut auch Filialleiter Harald Krist und sein Team vom Autohaus München, dem neu eröffneten Volvo Autohaus im Südosten von München. Mit der geglückten Fahrzeugeinführung habe er die besten Voraussetzungen, um im Münchner Markt erfolgreich zu sein, freute sich der Filialleiter. Wer den neuen Volvo selbst erleben möchte, kann unter (089) 4445378-0 jederzeit eine unverbindliche Probefahrt mit seinem Volvo Wunschmodell vereinbaren. Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EC) 715/2007) Volvo XC 90: 10,5–7,8 (innerorts); 6,0–4,7 (außerorts); 2,7–7,7 (kombiniert); CO2-Emissionen: 64–179 g/km (kombiniert). CO2-Effizienzklasse C–A+. * Die Titel „Firmenauto des Jahres“ verleihen die Fachzeitschrift FIRMENAUTO und die Sachverständigenorganisation DEKRA. (04/2015)
Autohaus München, Zweigniederlassung der scanAutomobile GmbH Kreillerstraße 217, 81825 München, Tel. (089) 444 53 78-0, www.autohaus-muenchen.de
Wir erfüllen Träume!
Hier fordern Sie Ihre Info-Unterlagen an: www.capena.eu Capena Swimmingpools | Gruber Str. 6 | 85551 Kirchheim | Tel. 089 74909098
Freizeit, Kultur & Familie Ι
truderinger
45
Phönix-Bad Ottobrunn
D
as Phönix-Bad in Ottobrunn – Freizeit- und Ausflugsziel für die ganze Familie im Münchner Süden! Auf rund 1900 m2 innen und 1350 m2 im Garten bieten neun verschiedene Pools abwechslungsreichen Badespaß für jeden Geschmack: Für Action sorgen die zwei Riesen-Wasserrutschen, für Entspannung die ruhigen Liegeflächen, ein Whirlpool, eine Salzgrotte und eine Infrarotkabine. Im Sport- und Schnellschwimmerbecken sowie im Sprungbecken mit dem 5-m-Sprungturm finden Sportler ideale Trainingsmöglichkeiten. Angenehm baden kann man im Erlebnisbecken mit Wasserfall und Sprudelliegen und im ganzjährig beheizten Außenbecken. Angeschlossen an das Freizeitbad finden die Gäste Erholung in der frisch sanierten und aufwendig gestalteten Saunalandschaft, Wellness im Day Spa und kulinarische Highlights im mediterranen Restaurant. Für Besucher der Sauna ist die Nutzung des Schwimmbads inklusive. www.phoenixbad.de
BergTierPark eröffnet SpielStad´l
A
b sofort gibt es in Blindham auch bei schlechtem Wetter gute Laune! Im neuen SpielStad‘l findet man auf ca. 2000 m2 alles, was ein Kinderherz begehrt! Der alte Bauernhof wurde mit viel Liebe zum Detail zum Allwetter-Indoor-Bereich umgebaut. Meterlange Hängebrücken, Schaukeln, Wackelstege, eine fliegende Gondel und riesige Rutschen lassen die Kinderherzen höherschlagen. Und auch die ganz Kleinen kommen in einem eigenen Bereich mit großer Burgenwelt, Riesen-Sandkasten und vielen Rutschautos voll auf ihre Kosten. Für gestresste Eltern gibt es einen lichtdurchfluteten Ruheraum mit Alpenpanorama sowie zahlreiche Relaxliegen zur Entspannung.
www.matthia
s-pascher.d
BergTierPark Blindham, Blindham 3, 85653 Aying www.bergtierpark.de oder Tel. (08063) 20 76 38
Neu: Spaß bei jedem Wetter
mit dem Indoor-SpielStad´l
e
Freiheit ab 16 Jahren Jetzt Anmeld en Lehrmateria l Gratis
Fahrschule Pascher Zentrale Rosenheimer Straße 113a 81667 München Telefon: 089 / 448 06 16 Fahrschule Pascher Trudering Hohenbrunner Straße 2 81825 München Telefon: 089 / 436 705 89
s te er w s en s is W & e in Term zur 1 82. Wiesn Datum
Uhrzeit
Termine und Veranstaltungen
Samstag
19.9.15
11 Uhr
Einzug der Wiesn-Wirte
Samstag
19.9.15
12 Uhr
Eröffnung der Wiesn im Festzelt Schottenhamel
Sonntag
20.9.15
10 Uhr
Oktoberfest-Trachten- und Schützenzug
Dienstag
22.9.15
12–18 Uhr
1. Familientag mit ermäßigten Fahr-, Eintritts- und Imbisspreisen
Donnerstag
24.9.15
9 Uhr
Traditioneller Oktoberfest- und Gedenkgottesdienst in der Fischer Vroni
Sonntag
27.9.15
11 Uhr
Standkonzert der Wiesn-Kapellen zu Füßen der Bavaria
Dienstag
29.9.15
12–18 Uhr
2. Familientag mit ermäßigten Fahr-, Eintritts- und Imbisspreisen
Sonntag
4.10.15
12 Uhr
Böllerschießen auf den Stufen zur Bavaria anlässlich des Oktoberfest-Landesschießens des Bayerischen Sportschützenbundes
Was man noch wissen sollte Bierzelte: } Am Eröffnungstag beginnt der Ausschank um 12 Uhr. } Die Bierzelte öffnen Montag bis Freitag um 10 Uhr und schließen um 23.30 Uhr. Letzter Bierausschank um 22.30 Uhr. } An Samstagen und Sonntagen beginnt der Ausschank bereits um 9 Uhr. } Lediglich Käfer‘s Wiesnschänke und das Weinzelt haben bis 1 Uhr geöffnet, letzter Ausschank ist dort um 0.30 Uhr. } Die Hühnerbratereien, Wurstimbisshallen und Cafézelte sind bis 23 Uhr geöffnet. Verkaufsstände: } Am ersten Wiesntag öffnen die Verkaufsstände um 10 Uhr und sind bis 24 Uhr geöffnet. } Montag bis Donnerstag sind die Stände von 10 bis 23.30 Uhr geöffnet, am Freitag den 2. Oktober bis 24 Uhr. } An Samstagen öffnen die Stände von 9 bis 24 Uhr und an Sonntagen von 9 bis 23.30 Uhr.
Schausteller: } Bei den Schaustellern herrscht am Eröffnungstag von 10 bis 24 Uhr Betrieb. } Sonntag bis Donnerstag laufen die Karussells von 10 bis 23.30 Uhr. } Samstags, Freitag, den 25. September, Donnerstag, den 1. Oktober und Freitag, den 2. Oktober haben die Schausteller von 10 bis 24 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie, dass an stark besuchten Tagen, zum Beispiel am Wochenende, von der Mitnahme von Kindern und Kinderwägen abgeraten wird. Speziell in den Festzelten oder auch schon am Eingang zur Festwiese kann es sein, dass Ihnen der Zutritt mit einem Kinderwagen verwehrt wird. Kinderwägen wie andere Gepäckstücke können jedoch in der Gepäckaufbewahrung abgegeben werden. Die offiziellen Familientage sind jeweils am Dienstag von 12 Uhr bis 18 Uhr und bieten verringerte Preise bei fast allen Anbietern. Weitere Infos unter www.oktoberfest.de
Quelle: www.oktoberfest.de
Termin: Das 182. Oktoberfest 2015 findet statt vom 19. September, 12 Uhr bis zum 4. Oktober um 23.30 Uhr.
Freizeit, Kultur & Familie Ι
truderinger
47
Trachtenträume
T
Das schicke Baumwolldirndl glänzt mit einer seidigen Schürze (Trachten Redl)
radition und Qualität, das sind die Schlagwörter bei den aktuellen Trachten-Trends. Hochwertige Stoffe, meist mit altem Design und einer perfekten Passform, begeistern mit einer enormen Farbpalette und reizvollen Kombinationsmöglichkeiten. Auf der Suche nach Ihrer neuen Traum-Tracht zieht die Firma Trachten Redl gleich an mehreren Standorten in und um München mit einer wundervollen Vielfalt an trendig traditioneller Mode alle Blicke auf sich. Nicht allein das Angebot für die Damen versteht es perfekt, die Tradition mit dem Modernen zu verbinden. Auch für die Herren ist bei Trachten Redl in puncto Stil einiges geboten: Die Schnitte für die Trachtenhemden werden schmäler und das Angebot an Hemden mit viel Liebe und Aufwand zum Detail ist groß. Die „Kurze“, der Klassiker für Jung und Alt, wird in vielen verschiedensten Optiken angeboten, die trendbewusst jeden Geschmack bedienen.
www.trachten-redl.de Pliening Ortsteil Landsham, Gerharding 1, Tel. (089) 90 969 685 München-Bogenhausen, Weltenburger Straße 17, Tel. (089) 91 95 59 Dietramszell, Einöd 2 (Ortsteil Einöd), Tel. (080) 27 90 85 975 Kleinhartpenning, Dorfstr. 6 (auf dem Huberhof), Tel. (080) 24 473 433 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10–19 Uhr, Samstag 10–16 Uhr
Urlaub vom Alltag Beginnen Sie den Tag mit einem entspannten Frühstück unter Palmen oder belohnen sich am Abend mit einem kühlen Cocktail. täglich von 10 Uhr bis 1 Uhr geöffnet!
Kreiller`s NO2 auch in Markt Schwaben
Kreillerstraße 21, 81673 München Tel. (089) 45458333, www.kreillers.com
Fehlt Ihre Anzeige? Bereits ab 149,- Euro können Sie Ihr Unternehmen im truderinger attraktiv bewerben. Anfragen oder Infos unter Tel. (089) 45 80 87-11 oder schicken Sie uns eine E-Mail an: kontakt@typoglyph.de
22
truderinger
Ι Autotest
Die Operation T6 ist gelungen: Der modernisierte „Bulli“ macht von außen und innen eine gute Figur und zeigt sich im Fahrbetrieb sehr komfortabel und spritzig
My Generation Wenn es um den VW Bus geht, beginnen nicht selten ausführliche „weißt Du noch?“-Gespräche und Kinder planen mit professioneller Miene, wie viel Spiel- und Fahrzeuge mit auf Tour gehen können. Der Kult um den VW-Kasten geht nun nach 55 Jahren mit der 6. Generation in eine neue Runde
Ein herzliches Dankeschön für die Möglichkeit, den neuen T6 Multivan 2.0 TDI Trendline zu testen, geht an: Autohaus Feicht GmbH, Münchner Straße 39, 85540 Haar, Tel. (089) 45 30 37-0, www.feicht.de
Fotos: TYPOGLYPH Publishing GmbH
W
ir fahren Multivan – das erste Mal. Naja, streng sistent“ an Bord. Ist das System über das Multifunktionslenkrad aktigenommen gab es die ersten Berührungen in viert, bremst es automatisch ab, wenn der Abstand zum Vordermann den 80ern, als Bandbus mit dem Vorgängerbeispielsweise im Stopp-und-Go-Berufsverkehr zu knapp ist – sogar, modell T3, liebevoll „Luna“ genannt. Doch wenn nötig, bis die Räder stillstehen. Auch ein kleines Wendemanöwer wünscht sich trotz wehmütiger Erinnever auf einem unbefestigten Feldweg war mit dem 4,90 Meter langen rungen an Wochenendtrips und wilde Partynächte im Bulli ernstund 1,90 Meter breiten VW Multivan kein Problem. Der Wagen ist haft die alte Kiste zurück, wenn er einen voll ausgestatteten T6 Mulwendiger als so mancher Geländewagen. Die butterweiche Lenkung, tivan sieht? Das imposante Fahrzeug Parkpilot plus Rückfahrkamera maist ein Raumwunder – und genau Als T1 transportierte der VW Bus ab 1960 chen es einem leicht. Apropos wendas brauchen wir nämlich jetzt, um dig. Auf seine Flexibilität im Innendas Wirtschaftswunder – 1984 definierte raum haben wir uns beim Multivan die Kinder und Großeltern von ihder T3 Multivan seine eigene Klasse ren Ferien in Südtirol zurück nach schon sehr gefreut und wurden nicht Hause zu holen. Mit 7 Sitzen und enttäuscht. So lassen sich die Alcanund ist seither Traumauto der Familien Platz für reichlich Gepäck geht es tarasitze im Fond leicht auf Schienen los Richtung Süden. Vom Fleck weg zieht der VW Bus mit seinem verschieben, drehen und mit einfachen Handgriffen in eine Liege150-PS-Motor kernig ab. Die 6 Gänge lassen sich leicht per Hand fläche umbauen oder für einen Möbeltransport komplett ausbauen. schalten. Da Temposündern in Österreich und Italien drastische Rund 42 Prozent der Käufer entscheiden sich für den 150-PS-Diesel, Bußgelder drohen, schippern wir dank Tempomat mit maximal mit dem man sich auch auf der Autobahn nicht untermotorisiert 120 km/h ganz entspannt weiter über die Autobahn. In Südtirol anfühlt: In nur 12,9 Sekunden sprintet der Multivan T6 von null auf gekommen meistert der Bus enge Kurven souverän mit der adaptiven 100 km/h und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 182 km/h. Der Fahrwerksregelung DCC. Daneben sind unter anderem serienmäßig Durchschnittsverbrauch von 6,2 Litern auf 100 Kilometer vervollAbstandsregeltempomat (ACC) und ein radargesteuerter „Front Asständigt den guten Eindruck.
Freizeit, Kultur & Familie Ι
Echt coole Englischferien „Hi Mum, I´m back“ – so kommen die Kids aus den Englischferien in den camps for friends in München, Garmisch-Partenkirchen oder am Spitzingsee zurück. In den Sprachcamps von educom, an 10 Standorten in Deutschland und Österreich, steht Englisch lernen im Mittelpunkt. Schnell wenden Kinder intuitiv die Englische Sprache im Alltag an – ohne über Zeitformen und Satzstellungen nachzudenken. Muttersprachler aus USA, UK oder Australien führen die Kinder an Themen wie Umwelt, Ernährung oder Social Web heran. Danach geht´s auf das Wasser oder in die Berge: Mit Canyoning, Paddle Boarden, Mountainbiking oder Klettern wird jede Menge Action geboten. Am Abend bleibt´s spannend: Beim Lagerfeuer oder zur Casino-Night fühlen sich die Kinder pudelwohl. Dies bestätigt auch Daniela Blidung, Mutter zweier Teilnehmer im Sommercamp: „Das größte Lob meiner Kinder: Wir fahren nächstes Jahr wieder hin.“ Mehr Infos zu den Herbstcamps unter 0800 - 880 9 881 oder auf camps-for-friends.com
truderinger
49
Aus- und Fortbildungszentrum für medizinische Berufe Staatlich anerkannte Berufsfachschulen für
Medizinische Fachangestellte Kompetente Kraft in der ärztl. Praxis 1 Jahr Vollzeitunterricht 1 Jahr bezahltes Praktikum Notfallsanitäter/in Sachkundige Hilfe im Notfall Fortbildungskurse Fachwirtin, Strahlenschutzkurse, Prüfungsvorbereitung...
Am Ostbahnhof
Walner-Schulen Grillparzerstr. 8 . 81675 München Tel.: 089-540 95 50 . info@walner-schulen.de www.walner-schulen.de
Weltpremiere Fackers aufgepasst – Müller is kamming! Die Darsteller und das Filmteam des langersehnten Kinohit FACK JU GÖHTE 2 starteten am 7.9. im Cinemaxx München auf große Kinotour. Für die Fans des Films ist das die Gelegenheit, Zeki Müller & Co. einmal hautnah zu erleben. Mit dabei waren u. a. Elyas M‘Barek, Jella Haase, Max von der Groeben sowie Regisseur und Drehbuch autor Bora Dagtekin. FACK JU GÖHTE 2 liefert ein Feuerwerk an Pointen, nimmt augenzwinkernd die viel diskutierte Bildungsmisere aufs Korn und feiert ein großes Wiedersehen mit allen Charakteren aus dem ersten Teil. Der Film läuft übrigens seit dem 10. September auch bei uns im schönen Haarer Kino!
Musik-Spiel-Spaß für Groß und Klein Jetzt anmelden!
Drei unter einem Dach IN TRUDERING LERNCOACHING LEICHTER LERNEN. ERFOLGE ERZIELEN.
RECHTSCHREIBTRAINING WILLKOMMEN IM BUCHSTABENLAND
BLOCKFLÖTENUNTERRICHT MUSIK MACHT KLUG
Leonhardiweg 5 I 81829 München I Tel. 0174 4777885 I www.pilara.de
Singen, tanzen, lachen und ganz nebenbei Kinder entsprechend ihrer Entwicklung (3 Monate bis 6 Jahre alt) ganzheitlich fördern. Kursangebot: Musikgarten, Musik, Tanz & Theater sowie musikalische Früherziehung. MuSiTa Musik für Singvögel und Tanzmäuse Tel.: (089) 20 33 03 55 E-Mail: kontakt@musita.de www.musita.de
50
truderinger
Ι Tipps für Kids
Mi. 16.9., 17.30 bis 19 Uhr – W eiße Wölfe „Schnitzel jagen im Wald“ Rätsel, Spaß und Action gibt’s in der Gruppenstunde der Weißen Wölfe vom Truderinger Pfadfinderstamm Cosua neten. Interessiert? Infos und erste Impressionen gibt es unter: www.cosuaneten.de Fr. 18.9., 17 bis 18.45 Uhr – Planetariumsvorführung für Kinder Speziell für euch bietet die Volks sternwarte München eine regelmäßige Führung an. Wir besuchen den Aus stellungsraum, das Observatorium und bestaunen den künstlichen und echten Sternenhimmel. Der Termin findet bei jedem Wetter statt, wegen des Andrangs empfiehlt es sich, frühzeitig vor Ort zu sein. www.sternwarte-muenchen.de Mo. 21.9. bis Fr. 9.10., 14–18 Uhr – Spielt mit und testet Konsolenspie le, Apps und vieles mehr Ihr seid zwischen 6 und 13 Jahre alt und habt Spaß am Spielen von Compu ter- und Konsolenspielen und Testen von Apps? Dann seid ihr richtig beim TOMMI, dem Kindersoftwarepreis! In der Jugendbibliothek werden die bes ten digitalen Spiele ausgezeichnet. www.gasteig.de Sa. 26.9. und So. 27.9., 12 bis 17 Uhr – 20. Drachenfest Hier findet ihr alles, was fliegt und gleitet. Vom einfachen Papierflieger bis zu aben teuerlichen Flugobjekten. Es gibt Werkstätten für Drachen, Papierflieger und Bumerangs und ein buntes Spiel angebot für alle. Treffpunkt ist der Rodelhügel im Riemer Park. www.pomki.de immer mittwochs, ab Mi. 30.9., 15.15 Uhr – ScienceLab Experimen tierkurse für Kinder Wir forschen rund um all eure Fragen des Alltags. Warum ist der Himmel blau? Wie kommt der Strom in die Steckdose? Für 4–10-Jährige. Mehr Informationen findet ihr unter: www.science-lab.de/kathrin-ullrich.html
Fr. 2.10., 14.30 bis 18 Uhr PC-POOL Programm in der Süd polstation Im PC-POOL haben alle ab 12 Jahren viele Gelegenheiten, gemeinsam aktiv zu werden. Die Mitmach-Aktionen reichen von digitalem Fotografieren und Bildbearbeitung über eigene Homepage-Gestaltung und Trickfilme selber machen bis zu tagesaktuellen Themen, Wettbewer ben sowie Turnieren im Sport- und Kunstbereich. www.pcpool.net Sa. 10.10., 6 bis 16 Uhr – Flohmarkt Daglfing Der Flohmarkt in Daglfing bietet ein Rundum-Programm für die gesamte Familie. Während ihr euch auf dem Spielplatz amüsiert, können sich eure Eltern in Ruhe umschauen, wahre Raritäten finden und mit euch leckere Köstlichkeiten schlemmen. www.flohmarkt-daglfing.de So. 18.10., 15 Uhr – Kasperl und die Suppenhexe Im Theaterbus von Josef Schwarz könnt ihr euch auf abenteu erliche Geschichten in einer ganz be sonderen Theateratmosphäre freuen. Einsteigen, Platz nehmen und sich ver zaubern lassen! Weitere Informationen zu der Veranstaltung unter: www.kleinestheaterhaar.de So. 23.10., 19.30 bis 22 Uhr – Lesenacht „Geister- und Gruselge schichten aus aller Welt“ ECHO e.V. führt im 65°Ost, der Filiale des Quax in der Astrid-Lindgren-Str. 65, eine weitere der beliebten Lesenächte für alle ab 6 Jahren durch. Anmeldung erforderlich unter 089-94304845 oder office@echo-ev.de. Mehr Infos findet ihr unter: www.quax-riem.de oder www.echo-ev.de Sa. 31.10., 15 bis 18 Uhr – Hallo weenparty im Quax Wir feiern mit euch Halloween, wie es sich gehört, so richtig schön gruselig! Mit Gruselspie len, Schminken, Kürbisschnitzen und anderen Gruselbasteleien. Feiert mit uns den schaurigsten Tag des Jahres! www.quax-riem.de
Mo. 2.11. bis Fr. 6.11., 8 bis 16 Uhr - Abenteuerferien auf der Natur station Schafflerhof Eine Woche lang erlebt ihr jeden Tag Action, Abenteuer, Spiel und Spaß auf der Naturstation Schafflerhof. Abenteuer im Wald erle ben, Survival-Tricks ausprobieren, am Reitprogramm teilnehmen, Ausflüge in die Umgebung machen und ums Lagerfeuer sitzen. Von 6 bis 14 Jah ren. Anmeldung bis zum 22.10.2015. www.ferien-muenchen.de (6802) Mi. 4.11., 10 Uhr - Urmel aus dem Eis Der zerstreute Professor Tibatong lebt auf der Insel Titiwu. Eines Tages wird ein riesiges Ei aus der Urzeit angeschwemmt. Daraus schlüpft das freche Urmel, auf das der böse König Pumponell Jagd machen will. Eine Vorstellung des Augsburger Theater Fritz und Freunde. www.kulturzentrum-trudering.de So. 8.11., 14 Uhr - „Barock rockt! - zwei Abenteurer auf Zeitreise Leni und Lucki müssen wieder mal einen langweiligen Ausflug mit ihren Eltern machen: Schlossbesichtigung! Doch im Schloss angekommen, ändert sich ihre Stimmung schlagartig. Eine uralte Uhr beamt Leni und Lucki in eine längst vergangene Zeit. Aus dem faden Pflichtbesuch wird jetzt ein superspannendes Abenteuer. www.gasteig.de Fr. 13.11., 17 bis 17.45 Uhr Verbrecherjagd Dem Täter auf der Spur. Fingerabdrücke, Blut und Fuß spuren ...“ Die Vorlesung der Kinder Uni Haar findet im Musiksaal der Mit telschule Haar, St. Konrad-Str. 7, statt. Für alle im Alter von 8 bis 12 Jahren. www.kinderuni-haar.de So. 29.11., 15 Uhr - Die kleine Meerjungfrau Musical-Abenteuer für die ganze Familie: eine moderne, bunte und fröhliche Interpretation des Märchens von Hans Christian Ander sen – natürlich mit Happy End! Weitere Infomationen findet ihr unter: www.gasteig.de
* Die genannten Veranstalter haben viele tolle Angebote auf ausführlichen Internetauftritten – für unsere genannten Termine übernehmen wir keine Verantwortung.
Kinderrätsel Ι
truderinger
51
Fehlergarten
Herbstwörter In diesem Wörtersalat sind die folgenden 11 Nomen versteckt. Sie können von oben nach unten und von links nach rechts gelesen werden. Weißt du, wo sie sich versteckt haben?
I
Q
Q
V
L
A
Q
O
O
B
L
G
M
K
V
L
J
U
O
Z
A
B
D
I
A
Q
A
B
L
C
F
W
D
L
Z
T
Z
W
X
K
Q
G
N
D
H
H
Y
N
E
K
E
V
P
A
Z
S
L
O
G
R
O
K
Ü
R
B
I
S
V
T
Ä
W
D
T
D
E
L
E
L
A
T
E
R
N
E
Blätter
Kürbis
V
O
K
H
Z
J
T
N
T
E
A
C
X
Drachen
Halloween
S
D
I
G
E
L
Z
I
E
N
C
V
L
Eichhörnchen
Kastanien
Z
M
O
E
I
S
P
E
R
N
H
N
P
Igel
Biber
E
I
C
H
H
Ö
R
N
C
H
E
N
N
U
H
C
P
B
F
T
X
T
E
N
F
D
D
4
E
I
T
S
B
E
3
B
A
I
E
B
2
F O
U
C
N
Drachenfangen
1
F C
N
Nebel
Die Drachen haben sich verknotet, hilf ihnen dabei, sich wieder zu befreien.
C
U
L K
Laterne
Pilze
A
v
Im rechten Bild haben sich 11 Fehler eingeschlichen. Findest du sie alle?
Rätselspaß
Für schlaue Köpfe und solche, die es werden wollen
Was ist schw arz od grün, we nn es sau er ber, aber weiß, we nn es dre ckig ist? 5
Die Lösungen zu diesen Rätseln findet Ihr unter www.typoglyph.de/verlag
Auf den Inhalt kommt es an: Wer unter Zรถliakie leidet, muss sehr genau auf die Zutaten in Lebensmitteln achten
Bleiben Sie gesund!
Gesundheit & Wellness Ι
truderinger
53
Glutenfrei Damals war alles ganz einfach. Die Autoimmunerkrankung Zöliakie betraf vorwie gend Kinder mit Bauchbeschwerden, vor allem mit Durchfall. Erwachsene mit der Erst diagnose Zöliakie, früher Sprue genannt, waren selten. Das ist heute völlig anders. Bei Erwachsenen sind die Beschwerden vielfältig und weisen eher selten auf eine Darm erkrankung hin. Viele Betroffene klagen über mehrere Symptome gleichzeitig. Schät zungsweise einer von 300 Deutschen hat Zöliakie – mitunter ohne davon zu wissen ...
Am Anfang war der Schock „Halb
so wild – Sie haben Zöliakie und müssen unbedingt auf Gluten verzichten.“ Die Ärztin schreibt mit flinker Feder alle bekannten Getreidesorten auf einen gelben Zettel. „Die dürfen Sie jetzt nicht mehr essen.“ Betretenes Schweigen. Wie soll das denn funktionieren? Kann man sich zwei Wochen von Milchreis ernähren? „Und wie lange?“ Die Antwort folgt auf dem Fuß. FÜR IMMER! Die gute Nachricht: Heute gibt es praktisch zu jedem glutenhaltigen Lebensmittel ein glutenfreies Ersatzprodukt!
Zu den Fakten Zöliakie ist keine, wie viele meinen,
klassische Nahrungsmittelallergie, sondern eine Autoimmunerkrankung, die insbesondere die Funktion des Dünndarms beeinträchtigt. Sie beruht auf einer Unverträglichkeit gegenüber einem Eiweiß, das in einigen Getreidesorten enthalten ist: Gluten. Gelangt Gluten mit der Nahrung in den Magen und schließlich in den Dünndarm, entzünden sich bei manchen Menschen die Darmzotten, jene winzigen Schleimhautfalten, die den Darm von innen auskleiden. Die Zotten filtern alle wichtigen Nährstoffe aus dem Speisebrei heraus und geben sie an das Blut weiter. Normalerweise erneuern sich die Zellen der Darmschleimhaut alle 28 Tage, die alten sterben ab und werden in den Dünndarm abgestoßen. Verträgt ein Mensch kein Gluten, entzünden sich die Schleimhautfalten und werden abgestoßen, noch bevor sie ihre eigentliche Größe erreicht haben. Die Innenseite des Darms flacht somit allmählich ab; Nährstoffe wie Kohlenhydrate, Vitamine oder Mineralstoffe kön-
nen dann nicht mehr ausreichend aufgenommen werden. Die Folge: Auf Dauer wird der Körper unterversorgt. Typische Symptome einer Zöliakie sind Durchfälle mit fetthaltigem Stuhl, Blähungen, ein aufgetriebener Bauch, Blässe, Gewichtsverlust, eingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit und Mangelerscheinungen durch die gestörte Nährstoffaufnahme. Bei Kindern können häufig Wachstumsstörungen hinzukommen.
Quote Ade: Pizza. Döner. Brötchen. Hamburger. Nudeln.
Baguette. Croissants. Sandwich. Kuchen. Brezn. Cookies. Waffeleis. Muffins. Glückskekse. Backfisch. Churros. Zwieback. Donuts. Milchschnitte. Windbeutel. Crêpes. Croutons. Cornflakes. Grießbrei. Flammkuchen. Fladenbrot. Müsliriegel. Cracker. Lebkuchen. Dampfnudeln. Stockbrot. Wiener Schnitzel. Bruschetta. Hot Dog. Fischstäbchen. Pizzabrot. Falafel. Pfannkuchen. Knäckebrot. Kaiserschmarrn. Tiramisu. Kein Bier mehr? Es gibt Biere, die man trinken kann: Lammsbräu glutenfreies Bier, bei dem das Eiweiß (Gluten) vom Malz herausgefiltert wird und das hervorragend schmeckt.
Diagnose
Wenn es im Darm rumort, kann der Arzt mithilfe verschiedener Untersuchungsmethoden versuchen, die Ursache dafür zu finden. Wichtig ist, dass Betroffene bis zur Untersuchung weiter Gluten zu sich nehmen, sonst könnten sich alle Veränderungen zurückbilden und der Arzt kann keine korrekte Diagnose stellen. Er nimmt zunächst Blut ab und schickt es ins La-
}
54
truderinger
Ι Gesundheit & Wellness
Speiseplan
bor, wo es auf einen spezifischen Antikörper untersucht wird: den Transglutaminase-Antikörper. Sind die Werte erhöht, besteht der dringende Verdacht, dass es sich tatsächlich um eine Zöliakie handelt. Der nächste Schritt bei der Diagnose ist eine Dünndarmbiopsie. Hierfür entnimmt der Arzt mehrere Proben der Darmschleimhaut. Für diesen Eingriff verabreicht der Arzt in der Regel ein Beruhigungsmedikament, sodass der Patient währenddessen schläft. Der Arzt schiebt den Schlauch langsam über die Speiseröhre in den Magen und von dort aus weiter zum Dünndarm, wo er die Proben mit einer kleinen Zange entnimmt. Die winzigen Gewebsstücke untersucht dann ein Pathologe unter dem Mikroskop, um zu erkennen, ob der Darm entzündet ist.
Nur eine strikte Diät bietet langfristig sicheren Schutz vor möglichen Spätfolgen Glutenfreie Getreidealternativen Reis, Wildreis, Mais, Hirse, Teff, Buchweizen, Amaranth, Quinoa, Mais-, Kartoffel- und Reisstärke, Maniok (Tapio ka), Lupinen-, Kastanien- und Kichererbsenmehl sowie daraus hergestellte Teigwaren, Brot und Backwaren
unverarbeitete Lebensmittel Kartoffeln, Gemüse, Salate, Hülsenfrüchte, Kräu ter, Obst, Nüsse, Samen, reine Gewürze
Therapie
Heilbar ist die Zöliakie bislang nicht. Wer an der Krankheit leidet, dem hilft nur eines: lebenslang eine strenge GlutenDiät zu halten. Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Grünkern, Dinkel, verwandte Getreide- und Urkornarten wie Kamut, Einkorn sowie daraus hergestellte Produkte wie Mehl, Kleie, Stärke, Flocken, Teigwaren sind jetzt tabu – ein Einkauf beim Bäcker ist so gut wie ausgeschlossen. Sowohl für die Eltern von an Zöliakie erkrankten Kindern als auch für erwachsene Patienten stellt diese Tatsache zunächst einen großen Einschnitt dar, da eine komplett neue Ernährungsweise erlernt und strikt eingehalten werden muss. Anfangs besteht Unsicherheit bezüglich der Lebensmittelauswahl und der optimalen Versorgung mit lebensnotwendigen Nährstoffen und die Angst vor dem Verlust an Lebensqualität. Tückisch auch, dass Gluten in Lebensmitteln enthalten ist, von denen man es nicht glaubt, wie beispielsweise in Leberwurst, Ketchup, Soyasauce, Suppenwürfel, Eis etc. Auch im Restaurant kann es mitunter problematisch werden, doch auch hier gilt seit Anfang 2015 eine gesetzliche Kennzeichnungspflicht. Nudeln, Soßen und viele Süßspeisen sind passé. Fleisch darf nur unpaniert und Gemüse nur ohne Zusätze verzehrt werden. Betroffene sollten sich daher gut informieren. Das macht schon die halbe Vorsorge aus. Gute Orientierung gibt die Deutsche Zöliakie Gesellschaft (DZG), die unter www.dzg-online.de viele Informationen bereitstellt sowie an vorderster Front über wissenswerte Neuerungen berichtet.
• Milch und Milchprodukte (z. B. Naturjoghurt, Buttermilch, Quark, Frischkäse natur) • Sojamilch, Tofu • Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Eier • Pflanzenöle, Butter, Margarine • Zucker, Honig • Getränke (z. B. Kaffee, Tee, reine Fruchtsäfte, Mineralwasser, Sekt, Wein)
Nicht geeignete Lebensmittel – Unverträgliche Getreidearten Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Grünkern, Din kel, verwandte Getreide- und Urkornarten wie Kamut, Einkorn sowie daraus hergestellte Produkte wie Mehl, Kleie, Stärke, Flocken, Teigwaren, Brot und Backwaren
Vorsicht: verstecktes Gluten • Kartoffelerzeugnisse (z. B. Knödel, Kroketten) • Gemüse (z. B. Tiefkühlgemüse mit Mehlzusatz) • Erzeugnisse aus Obst (z. B. eingedicktes Fruchtmus) • Milchprodukte (z. B. Frischkäsezubereitungen) • Fleisch- und Wurstwaren, Fischerzeugnisse • Süßwaren und Knabberartikel • Getränke (z. B. Bier, Malzkaffee, aromatisierte Tees)
Praxis für Zahnheilkunde Dr. Rudolf W. Wasl } ästhetische Zahnheilkunde z.B. metallfreie Keramik, Bleaching } Zahnerhaltung durch professionelle Prophylaxe } Implantate } CEREC AC neueste Generation / hochwertige Zahnrestauration ohne Abdruck in einer Sitzung
Truderinger Str. 306a, 81825 München Tel. (089) 427 10 18
Schönheit ist kein Zufall! Kosmetikbehandlungen medizinische Fußpflege Erstklassig und kompetent seit 35 Jahren
Kosmetik-Studio Eva Winheim • Gabriele Scheungrab
Truderinger Straße 302 (im Rückgebäude) Tel. (089) 420 20 05
Wellnessmassage Gabriele Höfgen Lomi Lomi Nui Massage Klassische Massagen Aromaöl Massagen Thai Yoga Aromaöl Massagen Thai Yoga Massagen Hot Stone Massagen
Truderinger Straße 292 81825 München, Tel. 0176 72 606 026 www.gabriele-hoefgen-massagen.de
Gesundheit & Wellness Ι
55
RADIOLOGIE MÜNCHEN OST
Te sla
M
RT
Unser neues Vertrauen MRT, eines Sie unserem der weltweit kompetenten ersten volldigitalen Team HighEnd-MRT’sund mit unserer großem Tunnel. Das garantiert Ihnen Bilder in langjährigen Erfahrung! höchster Qualität und kurze Untersuchungszeit mit viel Komfort.
3
Gluten wird aufgrund seiner hervorragenden lebensmitteltech nologischen Eigenschaften in zahl reichen Lebensmitteln eingesetzt. Daher müssen Zöliakiebetroffene über mögliche Glutenquellen informiert sein, um diese strikte Kostform einhalten zu können.
truderinger
Glutenverzicht als trend
Gluten ist für gesunde Menschen keineswegs schädlich, und doch verzichten mittlerweile viele Menschen freiwillig auf das Klebereiweiß aus Getreide – ohne dass eine Zöliakie bei ihnen diagnostiziert wurde. Doch warum? Bereits in der 1. Klasse lernen wir anhand der Ernährungspyramide, dass Getreide gesund ist und unbedingt zu einer ausgewogenen Ernährung gehört. Seine Körner versorgen den Körper mit Kohlenhydraten sowie Vitaminen und liefern Ballaststoffe für die Verdauung. Ein Grund dafür könnte ein neuer Diät-Trend aus den USA sein, der aber bei Experten nicht viel mehr als ein müdes Kopfschütteln hervorruft. Es kann gut sein, dass sich Menschen, die sich glutenfrei ernähren, fitter und gesünder fühlen. Das liegt jedoch daran, dass sie sich allgemein bewusster ernähren – und nicht am Glutenverzicht. Bisher gibt es keine Nachweise, dass ein Glutenverzicht positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Vielmehr liegt es an einem Placebo-Effekt: „Ich verzichte auf Gluten und ernähre mich bewusst, dadurch geht es mir gut.“ Eben durch diese bewusste Ernährung kommt es auch zum Abnehmen. Immerhin sorgte nicht zuletzt auch dieser Trend unmittelbar dazu, dass der weltweite Umsatz mit glutenfreien Lebensmitteln zwischen 2007 und 2013 um knapp 100 Prozent stieg. Im krassen Missverhältnis dazu steht die Zahl der Betroffenen: In Deutschland leidet Schätzungen zufolge höchstens ein Prozent der Menschen unter einer Glutenunverträglichkeit. Naja, immerhin haben diese jetzt eine größere Auswahl und einfachere Möglichkeiten bei der Planung ihres Speiseplans.
Dr. med. Christine Born, Dr. med. Bernd Roßmüller Stefanie Britsch, Dr. Claudia Rummeny und Dr. Carmen Rehnböck Wasserburger Landstr. 274-76 81827 München · Tel. 089-520 34 70 www.radiologie-muenchen-ost.de
FEE WIESINGER PRAXIS FÜR MODERNE ZAHNHEILKUNDE BEHANDLUNGSSCHWERPUNKTE
moderne konservierende Zahnheilkunde hochwertiger auch implantatgetragener Zahnersatz | Parodontologie | Invisalign Fee Wiesinger Schildensteinstraße 6 | 81673 München, Tel: (089) 43 32 93 | Fax: (089) 43 80 71 info@wiesinger-zahnarzt.de | www.wiesinger-zahnarzt.de
Sozialstation Tabea Seniorenhilfswerk e.V.
eine christlich orientierte Einrichtung
Gemeinschaftspraxis für KinderzahnheilKunde Dr. Cornelia Fach, Dr. Esther Wolf Dr. Elena Schaub-Langner Josephsburgstraße 34 (U2) 81673 München Telefon 089/45 66 51 13 www.doktor-kinderzahn.de Spezialisierung auf Kinderzahnheilkunde – ausführliche Beratung – individuell angepasste Behandlungsmethoden – hypnotische Verhaltensführung – Prophylaxe – Sedierung/narkose
Sozialstation Tabea Seniorenhilfswerk e.V.sich Gepflegt werden und eine christlich orientierte Einrichtung Sozialstation Tabea wohl fühlen wie zu Hause.
GepflegtSeniorenhilfswerk werden und siche.V. eine christlich orientierte Einrichtung TABEA SENIOREN wohl fühlen wie zuTAGESSTÄTTE Hause. Tabea Gepflegt werden und sich – Ambulante Dienste in der Alten- u. Krankenpfleg TabEa SEniorEn TaGESSTäTTE wohl fühlen wieArztbesuche zu Hause. – Beratung, und hauswirtschaftliche • TABEA Ambulante Dienste in der Altenund Krankenpflege Hilfen SENIOREN TAGESSTÄTTE • Beratung, Arztbesuche und hauswirtschaftliche Hilfen
Eisvogelweg München · Tel. 089/439 59 45 – Ambulante Dienste in der Alten-24u.· 81827 Krankenpflege www.sozialstation-tabea.de –Eisvogelweg Beratung, Arztbesuche hauswirtschaftliche 24, 81827 und München, Tel. 089/439 59 45 Hilfen www.sozialstation-tabea.de Eisvogelweg 24 · 81827 München · Tel. 089/439 59 45 www.sozialstation-tabea.de
56
truderinger
Ι Gesundheit & Wellness
Garantiert glutenfrei Bei diesen Mehlmischungen und dem leckeren Rezept machen Sie garantiert nichts falsch
Helle Mehlmischung
Dunkle Mehlmischung
Für 525 g | 5 Min. Zubereitung 150 g Maismehl | 150 g Klebreismehl aus Rundkornreis | 125 g Maisstärke | 75 g Tapiokamehl | 5 g Guarkernmehl | 5 g gemahlene Flohsamenschalen | 15 g BallastoMaxx
Für 510 g | 5 Min. Zubereitung 100 g Buchweizenmehl | 100 g Hirsemehl | 100 g gemahlener roter Quinoa oder Teffmehl | 125 g Maisstärke | 75 g Tapiokamehl | 5 g Guarkernmehl | 5 g gemahlene Flohsamenschalen
Alle Zutaten in einer großen Schüssel gut miteinander vermengen und zum Aufbewahren in eine dicht schließende Plastik- oder Metalldose geben.
Alle Zutaten in einer großen Schüssel gut miteinander vermengen und zum Aufbewahren in eine dicht schließende Plastik- oder Metalldose geben.
Wer die Zutatenlisten richtig entschlüsseln kann, erkennt glutenhaltige Lebensmittel auf den ersten Blick und greift sicher zu denen ohne. Aber wie geht man damit jetzt in der Küche um? Profitieren Sie von der jahrzehntelangen Erfahrung der Autorinnen: Backen Sie erfolgreich Brot und Kuchen mit Hirse- oder Teffmehl, genießen Sie
die glutenfreien Varianten von Semmelknödel und Maultasche. Lernen Sie außerdem Schritt für Schritt die Verwendung der neuen Zutaten und pfiffige Küchentricks, z. B. für Nudelteig, kennen. Und der Aha-Effekt für Sie und alle, die mit am Tisch sitzen: Glutenfrei ist einfach nur extrem lecker!
Glutenfrei kochen und backen: Genussvoll essen ohne Weizen, Dinkel & Co. GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, ISBN: 978-3833846748, 19,99 Euro 176 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag, ISBN: 978-3-85378-667-3, 19,95 Euro
Gräfe und Unzer/Fotograf: Jörn Rynio
Buchtipp
Wir nehmen Maß – Wir – und nehmen Sie liegenMaß besser und Sie liegen besser Wir nehmen Maß – und Sie liegen besser haendler_2spx150_4c:print11
07.06.2011
19:10 Uhr
sind unnöt rotherapeu werden Ba und die OP ungeheure führenden offen die g Marianovic mehrerer O Selbstheilu Seite 1zu bevorzu Schon eini helfen, da
Kennt Ihr Bett Ihre Idealmaße? Jeder Mensch ist anders – je nach Größe, Gewicht und Größe, Gewicht, Körperbau, Schlafgewohnheiten... Körperkontur. Mit Ecco 2 werden Ihre persönlichen Maße jederermittelt Mensch und ist anders. Deshalb ist es so wichtig, exakt in eine Bett-Komplett-Lösung übersetzt: Größe, Gewicht, Körperbau, Schlafgewohnheiten... dassLattenrost auch seinüber Bett „anders“ ganz vom die Matratzeist, bisnämlich zum Nackenstützkissen. jeder Mensch ist anders. Deshalb ist es so wichtig, individuell ihn liegt, zugeschnitten. Denn nur werauf richtig kann entspannt schlafen. dass auch sein Bett „anders“ ist, nämlich ganz Lernen Sie das innovative Bettsystem Röwa Ecco 2 kennen.
S
• Alle erforderlichen Daten werden vom Fachberater individuell auf ihn zugeschnitten. Größe, Gewicht, Körperbau, Schlafgewohnheiten... erfasst B ecken Alle erforderlichen Daten werden Fachberater c•jeder h uMensch l t e ist r anders. istvom so wichtig, oDeshalb r d o sund eesMatratze) • und das Bettsystem L(Lattenrost erfasst dass auch sein Bett „anders“ ist, nämlich ganz ganz genau auf Sie eingestellt. auf ihn zugeschnitten. •individuell und das Bettsystem (Lattenrost und Matratze) Erleben Sie, wie komfortables und ergonomisch genau aufsich SieDaten eingestellt. • ganz Alle erforderlichen werden vom Fachberater richtiges Liegen anfühlt – mit dem Bettsystem Ecco 2. erfasstSie, wie sich komfortables und ergonomisch Erleben richtiges anfühlt – mit dem Bettsystem • und dasLiegen Bettsystem (Lattenrost und Matratze)Ecco 2. ganz genau auf Sie eingestellt. Erleben Sie, wie sich komfortables und ergonomisch richtiges Liegen anfühlt – mit dem Bettsystem Ecco 2.
Unsere Experten beraten Sie persönlich und individuell. Liegen Sie bei uns Probe – jetzt!
F
Te Bi
Elke W Gerdra
Mitten im H hof entfern bietet in Ih „Time for b verwendet Gruber. Mit S-Bahnhof
Fußb behand www.roewa.com Schlafkompetenz mit Bettfedernwäscherei & eigener Werkstatt
Einsteinstraße 125, 81675 München, Tel. 47 26www.roewa.com 79 info@betten-brunninger.de, www.betten-brunninger.de
www.roewa.com ADVERTORIAL
Pikanter Käsekuchen
kieferorthopädie dr. günter reisinger
200 g dunkle Mehlmischung (siehe linke Seite) 100 g frisch geriebener Edamer Käse 150 g saure Sahne (10 % Fett) 1 TL Rapsöl Salz 1 Bund Frühlingszwiebeln 1 Bund Schnittlauch 1 Bund Petersilie 500 g Magerquark 200 g Ricotta 3 Eier Pfeffer Außerdem: Butter für die Form für 1 Springform von 26 cm Ø (ergibt 12 Stücke) 45 Min. Zubereitung 1 Std. Backen
1
Mehlmischung, 50 g Edamer, saure Sahne, Rapsöl und 1 Prise Salz rasch mit den Knethaken des Handrührgeräts verkneten. Die Form fetten, den Teig in die Form geben und an Boden und Rand mit bemehlten Händen gleichmäßig dick andrücken; kalt stellen.
Backofen auf 180° vorheizen. Die Frühlings2 Den zwiebeln waschen, putzen, in feine Ringe schneiden
Truderinger Str. 272 81825 München Tel. (089) 42 22 27 Fax (089) 42 22 03 info@kfo-reisinger.de
und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett ca. 2 Min. anbraten.
3
Petersilie und Schnittlauch kalt abbrausen und trocken schütteln. Von der Petersilie die Blättchen abzupfen und fein hacken. Den Schnittlauch mit einer Schere in feine Röllchen schneiden.
Quark mit Ricotta und Eiern in eine Schüssel 4 Den geben und glatt miteinander verrühren. Frühlingszwiebeln, Kräuter und restlichen Käse untermischen. Die Quarkmasse salzen und pfeffern, auf dem Teig verteilen und den pikanten Käsekuchen im Backofen (Mitte) ca. 1 Std. backen.
TIPP: Schmeckt warm und kalt lecker zu einem mit Essig und Öl angemachten Blattsalat.
• Nageldesign • Kosmetik • Fußpflege • Enthaarung/Sugaring • Wimpernverlängerung • Wimpernverdichtung • Permanent Make up All About Nails & beauty • Tel: (089) 43 95 814 Max-Rothschild-Str. 4 • 81825 München
Besonders Darüber h Geschenkauch Prod Kontakt: Elke Welsc Kohlbrenn Tel. 089- 9 elke.welsc
+
Notdienstapotheken in Ihrer Nähe
Datum
Apotheke
Straße
Stadtteil bzw. Ort Telefon
Datum
von September bis November 2015 Apotheke
Straße
Stadtteil bzw. Ort Telefon
Chiemgau-Apotheke
Chiemgaustraße 144
81549 Ramersdorf
089/683906
Nikolaus-Apotheke
Therese-Giehse-Allee 28
81739 Ramersdorf
089/64708861
Jagdfeld-Apotheke
Jagdfeldring 87
85540 Haar
089/4614940
Apo. im Marx-Zentrum
Peschelanger 11
81735 Ramersdorf
089/63019337
Apo. am Pfanzeltplatz
Putzbrunner Straße 1
81737 Ramersdorf
089/6351992
Schwanen-Apotheke
Isareckstraße 52
81673 Berg am Laim
089/4314334
Antonius-Apotheke
Joh.-Seb.-Bach-Straße 8
85591 Vaterstetten
08106/1270
Pius-Apotheke
Rosenheimer Straße 145i
81671 Ramersdorf
089/404341
Apo. im V-Markt Süd
Balanstraße 50
81541 München
089/219091324
Ursus-Apotheke
Waldheimplatz 56
81739 Ramersdorf
089/6010386
Hofanger-Apotheke
Hofangerstraße 84
81735 Ramersdorf
089/6805840
Apotheke am Rathaus
Nauplia-Allee 8
85521 Ottobrunn
089/62987140
Akazien-Apotheke
Therese-Giehse-Allee 70
81739 Ramersdorf
089/6703003
Hahn-Apotheke
Truderinger Straße 272
81825 Trudering
089/45672780
St. Konrad-Apotheke
Leibstraße 7
85540 Haar
089/469695
Melusinen-Apotheke
Karl-Preis-Platz 7
81671 Ramersdorf
089/400784
Max-Apotheke
Albert-Schweitzer-Str. 78
81735 Neuperlach
089/45207821
Ost-Apotheke
Josephsburgstraße 83
81673 Berg am Laim
089/4313930
Dr. Knorr Apotheke
Hohenlindener Straße 1
85622 Feldkirchen
089/9032237
St. Veit-Apotheke
Sankt-Veit-Straße 11
81673 Berg am Laim
089/4313678
Berg Apotheke
Kreillerstraße 4
81673 Berg am Laim
089/432217
St. Leonards-Apotheke
Bahnhofstraße 25
85635 Höhenkirchen
08102/8162
Neptun Apotheke
Waldtruderinger Str. 67
81827 Trudering
089/4304815
Luna-Apotheke
Rosenheimer Landstr. 107
85521 Ottobrunn
089/66592260
Brunnen-Apotheke
Ottostraße 5
85521 Ottobrunn
089/6091280
Libellen-Apotheke
Kreillerstraße 151
81825 Berg am Laim
089/421621
Margarethen Apotheke
Heinrich-Marschner-Str. 70
85598 Baldham
08106/7055
Saniplus-Apo. im PEP
Ollenhauerstraße 6
81737 Ramersdorf
089/6700960
Palmen-Apotheke
Ottostraße 47
85521 Ottobrunn
089/6090220
Solalinden-Apotheke
Truderinger Straße 304a
81825 Trudering
089/421700
Merkur-Apotheke
Ottobrunner Straße 140
81737 Ottobrunn
089/6701430
Post Apotheke
Neue Poststraße 7
85598 Baldham
08106/7090
Friedens-Apotheke
Truderinger Straße 315
81825 Trudering
089/426522
Rat-Apotheke
Berg-am-Laim-Straße 73
81673 München
089/4311265
St. Andreas Apotheke
Schmiedgasse 5
85653 Aying
08095/416
Widder-Apotheke
Wasserburger Landstr. 226
81827 Haar
089/4536010
Jupiter-Apotheke
Haarer Straße 2
85640 Putzbrunn
089/46200257
Urban-Apotheke
Ottobrunner Straße 24
81737 Ramersdorf
089/6806545
w
oktober
S e p t e mb e r 16.09.2015
22.10.2015
( Fo r t s . )
Jupiter-Apotheke
Haarer Straße 2
85640 Putzbrunn
089/46200257
Urban-Apotheke
Ottobrunner Straße 24
81737 Ramersdorf
089/6806545
17.09.2015
Augustinus-Apotheke
Bajuwarenstraße 50
81825 Trudering
089/422446
18.09.2015
Beethoven-Apotheke
Häherweg 1
81827 Haar
089/4305480
St. Otto Apotheke
Rosenheimer Landstr. 53
85521 Ottobrunn
089/62998888
Stern-Apotheke
Baumkirchnerstraße 19
81673 Berg am Laim
089/930931
Bernhard-Apotheke
Balanstraße 152
81539 München
089/686466
Elch-Apotheke
Marktplatz 7
85598 Baldham
08106/3034980
Sunny Plus Apotheke
Albert-Schweitzer-Str. 64
81735 München
089/40287940
Tannen-Apotheke
Ottostraße 80
85521 Ottobrunn
089/6099644
Trausnitz-Apotheke
Mühldorfstraße 25
81671 München
089/49000713
Anker-Apotheke
Waldluststraße 1
85540 Haar
089/4546180
Meiersche-Apotheke
Kreillerstraße 77
81673 Berg am Laim
089/45125800
Alpen-Apotheke
Rosenheimer Straße 201
81671 Ramersdorf
089/400799
Bahnhof-Apotheke
Bahnhofplatz 6
85540 Haar
089/469291
Apotheke am Bahnhof
Roseggerstraße 34
85521 Ottobrunn
089/6015923
Josephsburg-Apotheke
Josephsburgstraße 60
81673 Berg am Laim
089/43660304
Chiemgau-Apotheke
Chiemgaustraße 144
81549 Ramersdorf
089/683906
Nikolaus-Apotheke
Therese-Giehse-Allee 28
81739 Ramersdorf
089/64708861
Jagdfeld-Apotheke
Jagdfeldring 87
85540 Haar
089/4614940
Apo. im Marx-Zentrum
Peschelanger 11
81735 Ramersdorf
089/63019337
Apo. am Pfanzeltplatz
Putzbrunner Straße 1
81737 Ramersdorf
089/6351992
n o v e mb e r
Schwanen-Apotheke
Isareckstraße 52
81673 Berg am Laim
089/4314334
01.11.2015
Antonius-Apotheke
Joh.-Seb.-Bach-Straße 8
85591 Vaterstetten
08106/1270
Pius-Apotheke
Rosenheimer Straße 145i
81671 Ramersdorf
089/404341
Apo. im V-Markt Süd
Balanstraße 50
81541 München
089/219091324
Ursus-Apotheke
Waldheimplatz 56
81739 Ramersdorf
089/6010386
Hofanger-Apotheke
Hofangerstraße 84
81735 Ramersdorf
089/6805840
Apotheke am Rathaus
Nauplia-Allee 8
85521 Ottobrunn
089/62987140
19.09.2015 20.09.2015 21.09.2015 22.09.2015 23.09.2015 24.09.2015 25.09.2015 26.09.2015 27.09.2015 28.09.2015 29.09.2015 30.09.2015
oktober 01.10.2015
23.10.2015 24.10.2015 25.10.2015 26.10.2015 27.10.2015 28.10.2015 29.10.2015 30.10.2015 31.10.2015
02.11.2015 03.11.2015 04.11.2015 05.11.2015
Akazien-Apotheke
Therese-Giehse-Allee 70
81739 Ramersdorf
089/6703003
Hahn-Apotheke
Truderinger Straße 272
81825 Trudering
089/45672780
St. Konrad-Apotheke
Leibstraße 7
85540 Haar
089/469695
Melusinen-Apotheke
Karl-Preis-Platz 7
81671 Ramersdorf
089/400784
Max-Apotheke
Albert-Schweitzer-Str. 78
81735 Neuperlach
089/45207821
Ost-Apotheke
Josephsburgstraße 83
81673 Berg am Laim
089/4313930
Dr. Knorr Apotheke
Hohenlindener Straße 1
85622 Feldkirchen
089/9032237
St. Veit-Apotheke
Sankt-Veit-Straße 11
81673 Berg am Laim
089/4313678
Berg Apotheke
Kreillerstraße 4
81673 Berg am Laim
089/432217
St. Leonards-Apotheke
Bahnhofstraße 25
85635 Höhenkirchen
08102/8162
10.11.2015
Augustinus-Apotheke
Bajuwarenstraße 50
81825 Trudering
089/422446
Neptun Apotheke
Waldtruderinger Str. 67
81827 Trudering
089/4304815
11.11.2015
Beethoven-Apotheke
Häherweg 1
81827 Haar
089/4305480
Luna-Apotheke
Rosenheimer Landstr. 107
85521 Ottobrunn
089/66592260
St. Otto Apotheke
Rosenheimer Landstr. 53
85521 Ottobrunn
089/62998888
Brunnen-Apotheke
Ottostraße 5
85521 Ottobrunn
089/6091280
Stern-Apotheke
Baumkirchnerstraße 19
81673 Berg am Laim
089/930931
Libellen-Apotheke
Kreillerstraße 151
81825 Berg am Laim
089/421621
Bernhard-Apotheke
Balanstraße 152
81539 München
089/686466
Margarethen Apotheke
Heinrich-Marschner-Str. 70
85598 Baldham
08106/7055
Elch-Apotheke
Marktplatz 7
85598 Baldham
08106/3034980
Saniplus-Apo. im PEP
Ollenhauerstraße 6
81737 Ramersdorf
089/6700960
Sunny Plus Apotheke
Albert-Schweitzer-Str. 64
81735 München
089/40287940
Palmen-Apotheke
Ottostraße 47
85521 Ottobrunn
089/6090220
Tannen-Apotheke
Ottostraße 80
85521 Ottobrunn
089/6099644
Solalinden-Apotheke
Truderinger Straße 304a
81825 Trudering
089/421700
Trausnitz-Apotheke
Mühldorfstraße 25
81671 München
089/49000713
Merkur-Apotheke
Ottobrunner Straße 140
81737 Ottobrunn
089/6701430
Anker-Apotheke
Waldluststraße 1
85540 Haar
089/4546180
Post Apotheke
Neue Poststraße 7
85598 Baldham
08106/7090
Meiersche-Apotheke
Kreillerstraße 77
81673 Berg am Laim
089/45125800
Friedens-Apotheke
Truderinger Straße 315
81825 Trudering
089/426522
Alpen-Apotheke
Rosenheimer Straße 201
81671 Ramersdorf
089/400799
Rat-Apotheke
Berg-am-Laim-Straße 73
81673 München
089/4311265
Bahnhof-Apotheke
Bahnhofplatz 6
85540 Haar
089/469291
St. Andreas Apotheke
Schmiedgasse 5
85653 Aying
08095/416
Apotheke am Bahnhof
Roseggerstraße 34
85521 Ottobrunn
089/6015923
Widder-Apotheke
Wasserburger Landstr. 226
81827 Haar
089/4536010
Josephsburg-Apotheke
Josephsburgstraße 60
81673 Berg am Laim
089/43660304
Jupiter-Apotheke
Haarer Straße 2
85640 Putzbrunn
089/46200257
Chiemgau-Apotheke
Chiemgaustraße 144
81549 Ramersdorf
089/683906
Urban-Apotheke
Ottobrunner Straße 24
81737 Ramersdorf
089/6806545
Nikolaus-Apotheke
Therese-Giehse-Allee 28
81739 Ramersdorf
089/64708861
14.10.2015
Augustinus-Apotheke
Bajuwarenstraße 50
81825 Trudering
089/422446
Jagdfeld-Apotheke
Jagdfeldring 87
85540 Haar
089/4614940
15.10.2015
Beethoven-Apotheke
Häherweg 1
81827 Haar
089/4305480
Apo. im Marx-Zentrum
Peschelanger 11
81735 Ramersdorf
089/63019337
St. Otto Apotheke
Rosenheimer Landstr. 53
85521 Ottobrunn
089/62998888
Apo. am Pfanzeltplatz
Putzbrunner Straße 1
81737 Ramersdorf
089/6351992
Stern-Apotheke
Baumkirchnerstraße 19
81673 Berg am Laim
089/930931
Schwanen-Apotheke
Isareckstraße 52
81673 Berg am Laim
089/4314334
Bernhard-Apotheke
Balanstraße 152
81539 München
089/686466
Antonius-Apotheke
Joh.-Seb.-Bach-Straße 8
85591 Vaterstetten
08106/1270
Elch-Apotheke
Marktplatz 7
85598 Baldham
08106/3034980
Pius-Apotheke
Rosenheimer Straße 145i
81671 Ramersdorf
089/404341
Sunny Plus Apotheke
Albert-Schweitzer-Str. 64
81735 München
089/40287940
Apo. im V-Markt Süd
Balanstraße 50
81541 München
089/219091324
Tannen-Apotheke
Ottostraße 80
85521 Ottobrunn
089/6099644
Ursus-Apotheke
Waldheimplatz 56
81739 Ramersdorf
089/6010386
Trausnitz-Apotheke
Mühldorfstraße 25
81671 München
089/49000713
Hofanger-Apotheke
Hofangerstraße 84
81735 Ramersdorf
089/6805840
Anker-Apotheke
Waldluststraße 1
85540 Haar
089/4546180
Apotheke am Rathaus
Nauplia-Allee 8
85521 Ottobrunn
089/62987140
Meiersche-Apotheke
Kreillerstraße 77
81673 Berg am Laim
089/45125800
Akazien-Apotheke
Therese-Giehse-Allee 70
81739 Ramersdorf
089/6703003
Alpen-Apotheke
Rosenheimer Straße 201
81671 Ramersdorf
089/400799
Hahn-Apotheke
Truderinger Straße 272
81825 Trudering
089/45672780
Bahnhof-Apotheke
Bahnhofplatz 6
85540 Haar
089/469291
St. Konrad-Apotheke
Leibstraße 7
85540 Haar
089/469695
Apotheke am Bahnhof
Roseggerstraße 34
85521 Ottobrunn
089/6015923
Melusinen-Apotheke
Karl-Preis-Platz 7
81671 Ramersdorf
089/400784
Josephsburg-Apotheke
Josephsburgstraße 60
81673 Berg am Laim
089/43660304
Max-Apotheke
Albert-Schweitzer-Str. 78
81735 Neuperlach
089/45207821
02.10.2015 03.10.2015 04.10.2015 05.10.2015 06.10.2015 07.10.2015 08.10.2015 09.10.2015 10.10.2015 11.10.2015 12.10.2015 13.10.2015
16.10.2015 17.10.2015 18.10.2015 19.10.2015 20.10.2015 21.10.2015
06.11.2015 07.11.2015 08.11.2015 09.11.2015
12.11.2015 13.11.2015 14.11.2015 15.11.2015 16.11.2015 17.11.2015 18.11.2015 19.11.2015 20.11.2015 21.11.2015 22.11.2015 23.11.2015 24.11.2015 25.11.2015 26.11.2015
Gesundheit & Wellness Ι
truderinger
59
Hochsaison für Erkältungen So kommen Berufstätige gestärkt durch die kalte Jahreszeit
D
ie Kollegin am Schreibtisch gegenüber niest und benutzt anschließend das Telefon. Der Chef putzt sich die Nase und schüttelt einem danach die Hand. Gerade in der Firma oder im Büro, wo viele Menschen zusammenkommen, entstehen schnell Nährböden für Keime. In der kühleren Jahreszeit haben Erkältungskrankheiten daher Hochsaison – und können den Arbeitsalltag durch zahlreiche Ausfälle ganz schön durcheinanderbringen. Daher ist es nun besonders wichtig, auf die Gesundheit zu achten und die Abwehrkräfte zu stärken. Unter Beachtung einiger Grundregeln hat man gute Chancen, gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen, auch wenn die eine oder andere Erkältungswelle durchs Büro fegt.Um das Immunsystem für die kalte Jahreszeit zu wappnen, empfehlen sich beispielsweise kurze Spaziergänge. Bewegung an der frischen Luft ist eine Wohltat für den Körper und Sonnenlicht hilft dem Körper dabei, Vitamin D zu produzieren. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung trägt dazu bei, die Abwehrkräfte zu stärken. Täglich fünf Portionen Obst und Gemüse – so lautet die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). In Zeiten erhöhten Bedarfs kann man dem Körper zusätzlich gezielt mit immunrelevanten Mikronährstoffen, wie etwa in „Orthomol Immun“, unterstützen. Es enthält alle wichtigen Vitamine und Co., die unser Immunsystem bei besonderen Belastungen braucht. Studien belegen, dass im Übrigen bei ausreichendem Schlaf natürliche Abwehrzellen in größerer Zahl gebildet werden. Regelmäßige Wechselduschen können den Körper zusätzlich abhärten.
W-ZAHNÄRZTE DR. ANJA WUNDERLICH · DR. ULRICH WEINERT, MSC. ZERTIFIZIERTE ENDODONTOLOGEN MASTER OF SCIENCE IN PARODONTOLOGIE UND IMPLANTATTHERAPIE IM TRUDERINGER GESUNDHEITS ZENTRUM (TGZ) TRUDERINGER STRASSE 272 81825 MÜNCHEN TELEFON 089-809 11 55 88 WWW.W-ZAHNAERZTE.DE
Duad Guad Thai-Massage-Insel
Foto: djd/www.orthomol.de
Abstand halten Die Übertragung von Erkältungskrankheiten kann beispielsweise über die sogenannte „Tröpfcheninfektion“ von Mensch zu Mensch erfolgen. Plagt sich der Schreibtischnachbar mit einer Erkältung, heißt es lieber Abstand halten. Eine freundliche Erklärung – und die Kollegen haben sicher Verständnis dafür, denn niemand möchte sich gern anstecken. Taschentücher sollten am besten in einer Plastiktüte entsorgt werden, damit die Bakterien sich nicht weiterverbreiten können.
Fehlt Ihre Anzeige? Bereits ab 149,- Euro können Sie im truderinger werben. Infos unter Tel. (089) 45 80 87-11
Entspannung, Energie und Wohlbefinden durch traditionelle thailändische Massage Adresse Duad Guad Thai-Massage-Insel Wasserburger Landstraße 211 81827 München
Georg-Kerschensteiner-Str. 10, 81829 München
Tel. (089) 99 01 85 55 Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 8.30-12.00 Uhr 13.00-17.30 Uhr Termine nach Vereinbarung möglich
Öffnungszeiten Dienstag-Samstag 10:00-20:00 Uhr Montag - Ruhetag Bitte um Terminvereinbarung Kontakt 089 - 43549252 duadguad@t-online.de www.duadguad.de
bei uns gibt es auch Geschenkgutscheine!
60
truderinger
Ι Kolumne
Damals,
als ich noch online shoppte …
von Susanna Chmiel
„Schnell im Onlineshop bestellen!“, „Mit einem Klick bei Dir zu Hause!“, „In den Online-Einkaufswagen“ – Einkaufen und Shoppen war noch nie so leicht wie in Zeiten von Ebay, Amazon & Co. … oder?! Ich liebe Vintage-Klamotten. Gerne stöbere ich auf Ebay und diversen anderen Plattformen nach hübschen Kleidungsstücken mit Seltenheitswert. Auch jegliches Elektronik-Zubehör lasse ich mir schnell und einfach nach Hause liefern. Ein Klick, ab damit in den Warenkorb, Zahlung – fertig. Und ein paar Tage später halte ich das heißbegehrte Teil in Händen. Zuletzt geschehen mit einer „Original 70erJahre Jeans mit Schlag“. Wie ein Tier zerfetzte ich den Karton, begierig sabbernd und freudvoll aufgeregt, sah mich schon mit meiner neuen Jeans auf der Leopoldstraße flanieren, stellte in Gedanken Outfits zusammen und probte schon mal die bes ten Antworten auf Komplimente. Da war sie, diese tolle Hose, die in meiner Vorstellung schon Janis Joplin und Jimi Hendrix gleichzeitig anhatten. Anprobe! Ich riss mir meine Jogginghose vom Leib, frohlockte und jubilierte, sprang motiviert in diesen Hippie-Traum von einer Jeans … und blieb stecken. Mit der geballten Power, die ich in meinen Freudensprung gepackt hatte, stolperte ich nun – die Jeans auf Kniehöhe – gleich einem Ausdruckstänzer durch den Raum und rumpelte auch noch gegen die Tischkante, bevor ich das Gleichgewicht verlor und wie ein nasser Sack vornüber fiel. Als ich da nun so auf dem Boden lag – nur im Schlüpfer und mit der Nase auf dem Parkett – und versuchte, mich wie ein Entfesselungskünstler wieder aus der viel
zu engen Hose zu befreien, verfluchte ich sämtliche Shops des Internetäthers. Mal abgesehen von der überaus großen Enttäuschung und der Schürfwunde am Ellenbogen bedeutete der Erwerb dieser Jeans jede Menge Rennerei. Hose wieder einpacken, zurückschicken, aufs Geld warten – und natürlich: erst mal wieder eine ähnliche Hose, die diesmal passt, finden. Im Laden wäre das nicht passiert. Im Laden schreie ich der Verkäuferin ein selbstsicheres „Größe 34!“ zu, marschiere mit drei verschiedenen Modellen in die Umkleide, springe motiviert in die Hosen, bringe sie nur bis zum Knie nach oben und falle kurz links und rechts gegen die Kabinenwände (der sehr kleine „Umfall-Radius“ ist DER große Vorteil von Umkleidekabinen gegenüber meinem Wohnzimmer). Mein Umfeld bekommt von dem Anproben-Debakel nur ein leichtes Wehen des Garderobenvorhangs mit (und vielleicht einen kurzen Schrei des Entsetzens, wenn ich im überdimensionalen Spiegel beobachten muss, wie ich mich wie ein in Jeans geschnürter Rollbraten an den Wänden entlang winde). Danach reiche ich die Hosen mit einem „Die fallen aber SEHR klein aus – ich brauche eine ANDERE Größe 34“ wieder aus der Kabine, bekomme drei neue Hosenmodelle in Größe 36 (mit dem Kommentar „Das ist eigentlich Größe 34, da haben die nur
die falschen Größenetiketten reingenäht“), probiere an, kaufe und trage meine neu erstandenen Klamotten nach Hause. Im Laden erhalte ich zudem noch Cheerleader-artige Komplimente und Jubelrufe zu meinem Outfit, die Verkäuferin sagt mir, wie knackig die Hose sitzt und eine weitere hinzugekommene Verkäuferin nickt mit glänzenden Augen. Ich finde das schön. Zu Hause kann ich sie einfach anziehen, ohne danach auf dem Boden zu liegen und mir eine schlagfertige Antwort auf die Frage „Was um Himmels Willen machst Du da??“ ausdenken zu müssen. Punkt. Ich denke, mehr muss ich zum Thema „Lieber online oder vor Ort im Laden shoppen?“ nicht sagen. Außer vielleicht: Als ich mir das letzte Mal eine neue Festplatte online bestellt habe, habe ich diese danach falsch ans Netz angesteckt und dabei beinahe einen kleinen Wohnungsbrand entfacht. Im Laden hätte mir jemand mein Technik-Unwissen an der Nasenspitze angesehen und mir in Babysprache erklärt, was zu Hause zu tun ist. Seitdem bevorzuge ich persönliche Beratung. Auch wenn es manchmal entwürdigend ist, wenn der Verkäufer mit großen Augen und gaaaaanz langsam sagt: „DAS – hier – kommt – in – die – Steckdose. Und – DAS – hier – NICHT. Auf – keinen – Fall. Ich male es Ihnen vorsichtshalber rot an.“
Susanna Chmiel veröffentlicht auf ihrer Homepage www.bayrischequadratratschn.de wöchentlich humorvolle Kurzgeschichten und Blogs. Satirisch, frech, bairisch und immer mit einem Augenzwinkern nimmt sie alltägliche Situationen und Nachrichten aufs Korn. Ihre Artikel findet man zudem in diversen Print- und Online-Magazinen. Außerdem ist sie als Texterin und Redakteurin tätig. sc@typoglyph.de
Rätsel Ι
truderinger
61
Gewinnen Sie
3 x 2 Karten für Schuhbecks teatro Herzlich willkommen zu Münchens erfolgreichstem Showkonzept! Bayrisches Lebensgefühl und Gastfreundlichkeit treffen auf ein Showprogramm voller Glanz, Gesang, Grazie und großartiger Unterhaltung! Erleben Sie einen unvergesslichen Abend zu zweit. Weitere Infos zu Schuhbecks teatro finden Sie auf Seite 12. Einfach Rätsel lösen und das gesuchte Wort bis 30.10.2015 per E-Mail schicken an: raetsel@typoglyph.de oder per Post an:
Lösungswort:
1
2
3
4
5
6
7
Typoglyph GmbH c/o Rätsel, Truderinger Straße 302, 81825 München
8
9
10
11
12 13
24-Stunden-Service 24-Stunden-Service ͣƵŶĚ ŵĞŚƌ ĂůƐ ŶƵƌ ĚĂƐ͞ „und mehr als nur das“ ͣƵŶĚ ŵĞŚƌ ĂůƐ ŶƵƌ ĚĂƐ͞ 81827 München · Wasserburger Landstr. 206 hǁĞ ^ĂĐŚĂĚć Telefon 089-37942860 · ·Mobil 0171-2641839 Uwe Sachadä · 81827 München Wasserburger Landstraße 206 ϴϭϴϮϳ DƺŶĐŚĞŶ Telefon 089-37942860 · Mobil 0171-2641839 info@hausmeisterservice-sachadae.de info@hausmeisterservice-sachadae.de tĂƐƐĞƌďƵƌŐĞƌ >ĂŶĚƐƚƌĂƐƐĞ ϮϬϲ www.hausmeisterservice-sachadae.de www.hausmeisterservice-sachadae.de
„und mehr als nur das“
hǁĞ ^ĂĐŚĂĚć
Uwe Sachadä · 81827 München · Wasserburger Landstraße 206 ϴϭϴϮϳ DƺŶĐŚĞŶ Telefon 089-37942860 · Mobil 0171-2641839 info@hausmeisterservice-sachadae.de tĂƐƐĞƌďƵƌŐĞƌ >ĂŶĚƐƚƌĂƐƐĞ ϮϬϲ www.hausmeisterservice-sachadae.de
dĞůĞĨŽŶ ϬϴϵͲϯϳϵϰϮϴϲϬ
DŽďŝů ϬϭϳϭͲϮϲϰϭϴϯϵ
ŝŶĨŽΛŚĂƵƐŵĞŝƐƚĞƌƐĞƌǀŝĐĞͲƐĂĐŚĂĚĂĞ͘ĚĞ
ǁǁǁ͘ŚĂƵƐŵĞŝƐƚĞƌƐĞƌǀŝĐĞͲƐĂĐŚĂĚĂĞ͘ĚĞ
dĞůĞĨŽŶ ϬϴϵͲϯϳϵϰϮϴϲϬ
DŽďŝů ϬϭϳϭͲϮϲϰϭϴϯϵ
ŝŶĨŽΛŚĂƵƐŵĞŝƐƚĞƌƐĞƌǀŝĐĞͲƐĂĐŚĂĚĂĞ͘ĚĞ
ǁǁǁ͘ŚĂƵƐŵĞŝƐƚĞƌƐĞƌǀŝĐĞͲƐĂĐŚĂĚĂĞ͘ĚĞ
Die Themen in der kommenden „truderinger“-Winterausgabe: Ohne Großstadttrubel Die besten Geschenkideen aus dem Sprengel Haus gesucht! So behalten Sie die Nerven beim Immobilienkauf Smartes Heim Moderne und kluge Haustechnik für mehr Komfort Kulinarische Ausflugsziele Köstlichkeiten in traumhafter Kulisse
Sicher ist sicher mit neuen Winterreifen!
Gehirn-Jogging Die neue Lust an gesteigerter Geisteskraft
... und noch viel Interessantes mehr!
Der nächste „truderinger“ erscheint am 25. November 2015
Unser Rat: Mindestprofil 4mm Fragen Sie nach unseren Komplettrad-Angeboten!
62
truderinger
Ι Fragebogen
Er könnte auch einfach nur seinen Garten genießen, doch das ist (noch) nicht das Ziel des CSU-Fraktionschefs – kompetent, bodenständig und bürgernah gestaltet er die Münchner Rathaus-CSU
20 Fragen
an Hans Podiuk
Kurzporträt Hans Podiuk Hans Podiuk wurde am 18. September 1946 in München geboren und lebt mit seiner Frau Hannelore in Trudering. Er besuchte die Wirtschaftsaufbauschule und arbeitete als Diplom-Verwaltungswirt (FH) im Bayerischen Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz. Am 5. März 1978 wurde Podiuk erstmals in den Münchner Stadtrat gewählt, dem er seitdem ununterbrochen angehört. Nach der Wahl von Josef Schmid zum 2. Bürgermeister wurde Podiuk im Juni 2014 erneut zum Vorsitzenden der CSU-Stadtratsfraktion gewählt. Podiuk ist Mitglied im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung, im Kommunalausschuss sowie im Riembeirat (der sich mit der Planung und Entwicklung der Messestadt Riem befasst).
1. Welches Vorbild hatten Sie als Kind? Old Shatterhand. Ich hatte mit elf Jahren fast alle Karl-May-Bücher gelesen.
11. In welche Rolle würden Sie gerne einmal schlüpfen? X-ter Co-Trainer beim FC Bayern, um den Pausenansprachen von Pep Guardiola zuhören zu können.
2. Worauf sind Sie besonders stolz? Dass ich mitwirken konnte, dass München trotz vieler Veränderungen eine liebens- und lebenswerte Stadt geblieben ist.
12. Welches Gericht können Sie besonders gut kochen? Da muss ich im Interesse der Gäste passen.
3. ... und was bereuen Sie am meisten? Je ne sais rien – ich weiß von nichts. 4. Was war Ihre schwierigste Entscheidung? Heute Morgen, ob ich eine schwarze oder eine rote Krawatte anziehen soll. 5. Welche Eigenschaften schätzen Sie an Menschen? Die Mischung aus Geradlinigkeit, Ausdauer und Humor. 6. Mit wem würden Sie gerne einmal ein Bier trinken gehen? Mit Kanzlerin Merkel, ob’s mit dem Euro weitergeht. 7. Wobei können Sie am besten entspannen? Beim abendlichen Tagesresümee mit einem Glas Rotwein mit meiner Frau. 8. Können Sie über sich selbst lachen, und worüber? Klar, gerade im politischen Leben ist dies unerlässlich. 9. Was ist Ihr Lebensmotto? Leben und leben lassen. 10. Wodurch werden Sie motiviert? Wenn meine Späße während meiner Reden beim Publikum ankommen.
13. Was sagt man Ihnen nach? Mein Wort zu halten. 14. Was verbindet Sie mit Trudering? Ich habe vor 45 Jahren eine Truderingerin geheiratet und bin seitdem Herzens-Truderinger. 15. Haben Sie eine heimliche Leidenschaft? Kein Kommentar (lacht). 16. Was war der größte Luxus, den Sie sich geleistet haben? 14 Tage ohne Handy im Urlaub. 17. Welches Talent würden Sie gerne besitzen? Dudelsack spielen zu können. 18. Haben Sie einen aktuellen Buchtipp? Die Schlafwandler von Christopher Clark. 19. Wer ist Ihr/e Lieblingsschauspieler/in? Pumuckl und Monika Baumgartner. 20. Liegt Ihnen aktuell etwas auf dem Herzen? Der besorgniserregende Zustand unserer europäischen Währungsunion.
-Anzeige -
ENDLICH SCHMERZFREI mit Trigger-Osteopraktik So werden auch Sie von Ihren Schmerzen befreit Der Truderinger Schmerzspezialist Dr. Wolfgang Bauermeister ist ein weltweit anerkannter Pionier auf dem Gebiet der Schmerzdiagnostik und Therapie. Schmerzen kann man nicht sehen, weder im Röntgen noch in der Kernspintomographie. Mit der von Dr. Bauermeister entwickelten Trigger - Elastographie werden sie jetzt endlich sichtbar. Triggerpunkte sind die häufigsten Schmerzauslöser, die bisher übersehen wurden. Dank der Trigger - Elastographie erkennt man jetzt wo sie liegen und kann sie gezielt behandeln. Das Myofasziale Schmerzsyndrom Triggerpunkte verursachen das Myofasziale Schmerzsyndrom. Es sind entzündliche Knoten des Bindegewebes und der Muskeln, die Schmerzen vom Kopf bis zu den Füßen verursachen. Mit Röntgen, Ultraschall oder der Kernspintomographie sieht man sie nicht. Mit der von Dr. Bauermeister entwickelten Trigger - Elastographie werden sie aber sichtbar. Triggerpunkte Mehrere kleine Triggerpunkte bilden einen Triggerpunkt Komplex von 1 Millimeter bis zu mehreren Zentimetern Größe. Trigger - Elastographie In der Elastographie erkennt man Triggerpunkte als rote, gelb umrandete Knoten von ca. 1-2 mm Größe. Man findet sie nicht dort wo die Schmerzen sind, sondern weiter von ihnen entfernt. Deshalb werden die von ihnen ausgelösten Beschwerden als Übertragungsschmerzen bezeichnet. Übertragungsschmerzen Triggerpunkte der Hüfte können Schmerzen im Gesäß, Oberschenkel, Knie und der Wade auslösen. Welche Schmerzen ein Triggerpunkt auslöst, kann sehr unterschiedlich sein. Die Behandlung erfolgt deshalb nicht nach einem vorgefertigten Rezept. Man muss die in der Elastographie gefundenen Triggerpunkte mit Stoßwellen stimulieren, wodurch der Patient spürt, wo der Übertragungsschmerz auftritt. So lassen sich alle die Triggerpunkte finden und behandeln, die wirklich für die Schmerzen verantwortlich sind.
Nacken - Schulter - Schmerzen Bei Nacken- und Schulterschmerzen sind die Triggerpunkte und die Schmerzregion noch nahe beieinander. Jedoch lösen diese Triggerpunkte auch Schmerzen im Kopf, im oberen und unteren Rücken und im Schultergelenk aus. Selbst in die Arme und die Hände können sich die Beschwerden ausbreiten. Rückenschmerzen Anders ist es bei Schmerzen des unteren Rückens. Da findet man Triggerpunkte im Bereich der Schulter, des oberen Rückens, der Hüfte und der Beine. Im Schmerzgebiet selbst gibt es Symptom - Triggerpunkte. Behandelt man diese, können die Schmerzen noch stärker werden. Man muss den Patienten von Kopf bis Fuß - außerhalb des Schmerzgebietes untersuchen, um die Triggerpunkte zu finden. Symptome und Verlauf des Myofaszialen Schmerzsyndroms Triggerpunkte verursachen nicht nur Schmerzen in Muskeln und Gelenken sondern auch Kribbeln, Taubheitsgefühl, Krämpfe und Muskelverkürzungen. Zusätzlich entstehen Wirbelsäulen-, Bandscheiben- und Gelenkschäden. Erst treten die Symptome nur vereinzelt auf, mit der Zeit aber breiten sie sich über den ganzen Körper aus. Ist die Krankheit weit fortgeschritten, verstärken Massagen, Krankengymnastik und Sport die Schmerzen. Liegen, stehen und sitzen wird zur Qual und selbst Schmerzmedikamente helfen irgendwann nicht mehr. Die einzige Möglichkeit die Schmerzen zu beseitigen ist durch die direkte Behandlung der Triggerpunkte, wobei die Triggerpunkt - Stoßwellen -Therapie das beste Mittel dagegen ist X = Triggerpunkte
ENDLICH SCHMERZFREI MIT TRIGGER OSTEOPRAKTIK Kennen Sie die wahre Ursache von Schmerzen? 80-90 % aller Schmerzen des Bewegungsapparates sind auf so genannte myofasziale Triggerpunkte zurückzuführen. Dabei handelt es sich um Verhärtungen mit Entzündungen des Faszien-Muskel-Gewebes. Bleiben diese unerkannt und unbehandelt, kommt es zu Fehlbelastungen der Gelenke und der Wirbelsäule. Das kann irgendwann einmal zu Bandscheibenvorfällen und Gelenksarthrose führen. Zusätzlich treten Schmerzen, des Rückens, der Glieder und Gelenke auf, die mit herkömmlichen Mitteln oft nicht behandelbar sind. Der Grund für das Versagen der Therapien ist, dass sie nicht auf die Ursache – die Triggerpunkte - eingehen, sondern an den Symptomen ansetzen. Da aber die Triggerpunkte nicht dort zu finden sind, wo die Schmerzen gespürt werden, müssen diese durch gründliche Suche gefunden werden. Genau da setzt die Trigger Osteopraktik, eine von Dr. Wolfgang Bauermeister entwickelte Schmerzdiagnostik und Behandlungsmethode an. Sie ist auch von Laien erlernbar, bei sachgerechter Anwendung verblüffend einfach und wirksam, verzichtet auf Spritzen und Medikamente und verhindert so manche OP. Neben seiner Arbeit am Patienten betreibt Dr. Bauermeister Forschung in Kooperation mit Wissenschaftlern weltweit. Er ist Autor vieler Publikationen und hat bisher vier Bücher veröffentlicht. Sein neuestes Werk: ENDLICH SCHMERZFREI mit Trigger-Osteopraktik ist gerade im Südwest-Verlag erschienen und im Buchhandel erhältlich. ISBN 978-3-517-08958-4, Ð 19,99
= Schmerz
Schmerzinstitut Dr. Bauermeister, Toni-Schmid-Str. 45, 81825 München, Tel. (089) 42 61 12, Mail: kontakt@schmerzinstitut.de, Internet: www.schmerzinstitut.de
Der BMW X1 ist überall in seinem Element, er überzeugt on- wie offroad mit präzisem Handling – und das optional erhältliche intelligente Allradsystem BMW xDrive liefert die Kraft des BMW X1 genau an das Rad, an dem sie gerade gebraucht wird. Ab 24. Oktober bei Ihrer Automag oder unter www.automag.de/bmwx1.
Automag
www.automag.de
DIE SCHÖNSTE FORM VON ABENTEUER. DER NEUE BMW X1. AB 24. OKTOBER BEI IHRER AUTOMAG.
BMW EFFICIENTDYNAMICS.
WENIGER EMISSIONEN. MEHR FAHRFREUDE.
Landsberger Straße 170 80687 München-Laim
Wasserburger Landstraße 81 81827 München-Trudering
Telefon: 089 / 5 10 20 Telefax: 089 / 5 10 21 132
E-Mail: info@automag.de www.automag.de
Jetzt scannen und informieren!
Freude am Fahren