truderinger Winter 2010/ 2011

Page 1

Nr. 9 Winter 2010/2011

truderinger.

Das Beste aus Trudering, Riem & Haar

Das Feinste

ll o v l l a Pr tollen

mit ielen p s n n Gewi

von der WaBuLa Wir krönen Qualität & Service

Advent, Advent Schöne Ideen & tolle Produkte, wohin Sie auch blättern

Genussmomente

Alles Käse oder der krönende Abschluss eines perfekten Menüs

Alles wird besser

Neues Jahr, neues Glück – und die alten guten Vorsätze …


Sie sind Arzt

oder arbeiten im Gesundheitswesen?

latz Jetzt noch P um sichern bis z

17. 12. 2010

Lange Zeit blieb es Ärzten verwehrt die klassische Werbung für sich zu nutzen. Der med.GUIDE 2011 bietet Ihnen endlich die Plattform, um sich im Münchner Osten professionell & attraktiv zu präsentieren – und das für ein ganzes Jahr!

D

,- Euro Bereits ab 95 zzgl. MwSt.

! t u g , h c is h t a p m y s tiert, n ie r lo ie Z – E ID U .G er med

dtext Musterseite mit Blin

Kinder- & JugendImmer nah am Kind: Felicitas Eller arztpraxis Dr. med.

Sportmedizin Dr. Peter Kühn

Prof. Dr. Werner Schattenkofler

NEUROCHIRURGIE Dr. Ralf Weber Kreillerstraße 124 81825 München 6 Tel. (089) 12345 www.docweber.de für die Das ist Blindtext eines Selbstdarstellung uide. Eintrages im med.G die Sie haben ei Hierb Praxis Möglichkeit Ihre tionell attraktiv und redak zu präsentieren

nfang Gut versorgt von A

an

med. ndzeit betreut Dr. zur Kinder- und Juge ühlungsvermögen n im Leben, bis hin Kompetenz und Einf Von den ersten Tage viel mit n ente jungen Pati Felicitas Eller ihre n

vercidunt. Sumsa dolendio erostie . nonsequam.Nos dip ea cor suscin quiscipit at iriure heniatetum veros augiat utat inci tat voaugiat niscil etuer gnim vel eugait Agnim vel eugait acin utat, volor sent ud tio sum vel eugait pit at iriure dip orer niscil etuer iriustr quisci tiodol nim ud conse iriustr lore , nos conconsequ ipsummy etuer iriustrud tio ci blam, cor ip eugait niscil suscin cor augiat ea niam am nonsenibh exer nos nos autpat, quipit nos autpat, quipit velis my niam ipsum y sequ comm verdolendolor iure cuntur quisi. Agnim vel eugait iure dolendio erostie m dolor mcore niam sequa conrer sumveutet lor summoetuer iriustrud tio utet lor summodolo niscil t dio erostie vercidunt cidun augiat , ute velessequam est. summodolorer nos autpat, quipit dolorer sum do el lessequam, sumsa sequ ipsummy nos veros nonsequam sumsan heniatetum isibus. utat inci tat sumsan heniatetum sumvelessequam, niam dolor senum volor sent utat inci Nos acin utat, vonisi. Nos acin utat, veros nonsequam. volore consenim. quiscipit at iriure tat volore consenim

A

adipis nullaorper irillaor „Iquam zzrillan utet tum der Organe ametummy Wachs or adipis scopum“ r irilla zzrillan utet nullaorpe

DR. MED. S ELLER FELICITA Jugendmedizin Kinder- &

traße 333 tat volore utat inci Wasserburger Lands lor sent utat inci , quiscipit at iriure blam, cor ip eugait 81827 München dip ea cor suscinci tat volore consenim 6 , Tel. (089) 12345 am nonsenibh exer blam, cor ip eugait de commy niam velis dip ea cor suscinci sent eugait eller-kinderarzt. vel volor www. utat, Agnim acin quisi. Nos sequamcorem commy niam. iriustrud tio conconsenim quiscipit 13-15 augiat niscil etuer utat inci tat volore Mo, Di, Do 8-11 + nos autpat, quipit suscin. Agnim vel Mi 13-15, Fr 8-12 sequ ipsummy nos at iriure dip ea cor erostie veririustrud tidio etuer dolen niscil iure dmedizin, niam dolor eugait augiat Kinder- und Jugen odolorer sumveeugait augiat niscil raphie, cidunt utet lor summ odolorer sum vel Kardiologie, Sonog g n heniatetum veros consequ ipsummy Ernährungsberatun lessequam, sumsa etuer iriustrud tio acin utat, volor niam dolor iure Nos quipit , nisi. autpat quam nos nonse nos volore consenim tat inci utat sent

23 med.Guide 2011 y_neu.indd 2-3

Seiten_fuer_Dumm

Sprechzeiten

Mo, Di, Do 8-11 + Mi 13-15, Fr 8-12

13-15

Facharzt für Bandscheibenchirurgie, Alle Kassen

Dr. med. Michaela Mayrhofer

Pariser Platz 11 81667 München 6 Tel. (089) 12345 kofler.de www.dr-schatten für die Das ist Blindtext eines Selbstdarstellung uide. Eintrages im med.G die Hierbei haben Sie Praxis Möglichkeit Ihre tionell redak und tiv attrak Das ist zu präsentieren.

e 284 Truderinger Straß 81825 München 6 Tel. (089) 12345

Mo, Di, Do 8-11 + Mi 13-15, Fr 8-12

Dr

Mozartstraße 18 85540 Haar 6 Tel. (089) 12345 uehn.de www.sportmed-k für die Das ist Blindtext eines llung darste Selbst uide. Eintrages im med.G die Hierbei haben Sie Praxis Möglichkeit Ihre tionell attraktiv und redak

Fac

Ma 81 Te ww

Da Se E H M a o D S

Helle und freundliche Praxisatmosphäre Das ist zu präsentieren. SelbstBlindtext für die Eintradarstellung eines uide. Hierbei med.G im ges chkeit haben Sie die Mögli

13-15

Prophylaxe, Ambunälante- und statio re Operationen

ORTHOPÄDIE Orthopädiepraxis Dr. med. Clara Berg

für die Das ist Blindtext eines Selbstdarstellung uide. Eintrages im med.G die Sie haben ei Hierb Praxis Ihre chkeit Mögli tionell attraktiv und redak Das ist zu präsentieren. 13-15 Mo, Di, Do 8-11 + Mi 13-15, Fr 7.30-12 Neurochirurgie, Wirbelsäulen- und Schmerztherapie, Sportmedizin

Stuntzstraße 31 81677 München 6 Tel. (089) 12345 für die Das ist Blindtext eines Selbstdarstellung uide. Eintrages im med.G die Hierbei haben Sie Praxis Möglichkeit Ihre tionell attraktiv und redak ist Das n. zu präsentiere Mo, Di, Do 8-11 + Mi 13-15, Fr 8-12

tiv und Ihre Praxis attrak ges im Eintra redaktionell ei habe med.Guide. Hierb Ihre Sie die Möglichkeit ben bewer zu Praxis

13-15

Wirbelsäulen- und Schmerztherapie,

Leistungen

IHRE VORTEILE: Ñ der med.GUIDE ist eine neue, attraktive und

hochwertige Möglichkeit, die Menschen im Münchner Osten gezielt auf Ihr persönliches Leistungsspektrum aufmerksam zu machen

Ñ der med.GUIDE hilft Ihnen, Patienten an

Ihre Praxis zu binden, sie auf Leistungen aufmerksam zu machen, über bestimmte Behandlungsmethoden zu informieren und sicherlich auch, verstärkt Selbstzahler- oder IGeL-Leistungen anzubieten und damit die Rendite Ihrer Praxis zu erhöhen

Ñ der med.GUIDE ebnet den Weg für professionelles Praxismarketing, schon ab 95 Euro

� Haben wir Ihr Interesse geweckt? Rufen Sie uns unverbindlich an

unter (089) 45 80 87-0 oder schicken Sie eine E-Mail: medguide@typoglyph.de Der med.GUIDE erscheint in der Typoglyph GmbH, Truderinger Straße 302, 81825 München, www.typoglyph.de

Mo, Di 8-11 + 13-15 Mi 13-15, Do 16-20 Fr 8-12 u.n.V

Sportmedizin, Stoßwellentherap Magnetfeldtherap Chinesische Medi


Editorial/Inhalt Ι

truderinger

03

Na, wie ist die (Winter) Stimmung?

Der genussreiche Ausklang des perfekten Menüs

10

12

Erleben Sie italienische Momente am Tegernsee

WaBuLa

Gut einkaufen

Bewegung

Ernährung

26 8

EINE DIÄT EINHALTEN, MIT DEM RAUCHEN AUFHÖREN, AUFMERKSAMER SEIN,

Gute Adressen von Handwerk und Dienstleistung rund um Haus und Hof

Gesundheit & Wellness 32

Finanzen & Service 25 26

Autotipp

Freizeit, Kultur & Familie Veranstaltungstipps Ausgewählte Kunst & Kulturtipps in der Umgebung

31

Eine gute Zeit erleben Top-Adressen für Freizeit und Kultur in Ihrer Nähe

In guten Händen Top-Adressen für Gesundheit und Wohlbefinden

Heizungssanierung

Wir führen Sie nicht aufs Glatteis – die komplette Wintercheckliste

Haus & Garten Wegwerfen war gestern – jetzt werden wir kreativ

36

Heizen Sie zum Fenster raus?

28

Aus Alt mach Neu

Vorsätze 2011 Wie wir gute Vorsätze mit Elan in die Tat umsetzen können

Traditionsunternehmen Teil 4: Geiger-Schuhe. Eine Institution für gutes Schuhwerk

22

Besser schlafen

Marco Ebert

32

24 Spitzenleistung

Feine Adressen im Sprengel für mehr Lebensqualität

18

vermeiden

2011

Ausflugstipp

In diesen Geschäften sind Sie als Kunde König

16

Gesundheit

MEHR ZEIT FÜR DIE FAMILIE

Alles Käse

Fee Ebert

sparsam sein

Freundschaften

Einkaufen, Genießen & Lifestyle 08

Kommen Sie gut ins neue Jahr

Stress

12

Wir wünschen Ihnen, dass Sie es schaffen, den wilden Aktionismus lieber das ein oder andere Mal durch ein wenig Muße zu ersetzen – denn das ist es, was unser Leben wertvoll macht!

Kompromissbereitschaft

truderinger Winter 2010/2011

interessantesten Läden auf der Wasserburger Landstraße, entdecken Sie traditionelle sowie neue Ideen und erleben Sie die Vielfalt und Qualität dieser Einkaufsoase mal ganz anders. Außerdem laden wir Sie mit zahlreichen kulinarischen Tipps zum winterlichen Genießen ein – und locken Sie mit interessanten Veranstaltungstipps dann doch wieder raus in die Kälte. Ja, und dann kommt auch schon das neue Jahr … und wir sind wieder damit beschäftigt, die gefassten Vorsätze für 2011 in die Tat umzusetzen, oder?!

SICH IN GEDULD ÜBEN, FREUDE SCHENKEN, SICH ÖFTER MAL ZEIT NEHMEN, GEBEN UND NEHMEN KÖNNEN

INHALT

Momente genießen

Auszeiten buchen

Die Natur macht es uns vor: Der Winter ist die Zeit des Innehaltens und der Ruhe, eine Phase, um neue Kraft für Kommendes zu schöpfen. Worte wie „nachsinnen“ oder „sinnieren“ passen zwar wunderbar in diese Zeit – tief nachgedacht wird momentan aber größtenteils noch in Richtung Weihnachten. Ein Winterschlaf ist für uns leider ausgeschlossen! Die Gedanken kreisen um die Geschenke für die Liebsten, darum, wie, wo und mit welchen Familienmitgliedern Heilig­ abend verbracht wird, was als Festtagsbraten auf den Tisch soll … Aber dann ist es so weit und wir sitzen alle (hoffentlich in Harmonie) um den Weihnachtsbaum und freuen uns über ein paar freie Tage, die wir mit der Familie verbringen. Und lesen den neuen truderinger: In dieser Ausgabe haben wir uns für Sie wieder von vielen Geschäften inspirieren lassen – dabei geht es aber nicht allein um Weihnachtliches. Begleiten Sie uns in die

Standards 03 04 11 19 19 20/21 21 30 37 38

Editorial Trend – mit großem Advents-Gewinnspiel Rezept Kolumne Notfallapotheken Großer Faltplan Gewinnspiel Tipps für Kids Rätsel/Impressum 20 Fragen


04

truderinger

SONNEGÖTTIN Die MEXX Sonnenbrille 6054 präsentiert sich im Fliegerstil ganz klassisch und trotzdem unglaublich schick. Erhältlich für 79 Euro bei:

9

✷ 17

Ι Trend

11

AUSGEFALLEN Der Schlüsselanhänger mit dem hübschen Rankendesign ist der ständige Begleiter mit dem gewissen Etwas. Erhältlich in drei verschiedenen Farben zum Preis von 30 Euro

24 Optik Lachenmaier Bahnhofstr. 2b, Haar Tel. (089) 460 43 66

Juwelier Stadler Waldtruderinger Straße 61 Tel. (089) 43 57 26 20

www.juwelierstadler-geith.de

Himmlische Geschenke Glücksjäger, aufgepasst!

Die mit einem Stern gekennzeichneten Produkte können Sie gewinnen! Die Verlosung findet jeweils am gleichen Tag statt, an dem das Produkt im Kalender abgebildet ist! Schreiben Sie uns eine E-Mail an gewinnspiel@typoglyph.de oder eine Postkarte an Typoglyph GmbH/truderinger, Truderinger Straße 302, 81825 München. Wichtig: Der Posteingang am richtigen Tag zählt! Beispiel: Die Sonnenbrille von Mexx wird unter allen am 9. Dezember eintreffenden E-Mails oder Postkarten mit dem Stichwort „Advent 9“ verlost. Sollte Ihr Wunschpreis auf einen Sonntag fallen, zählt als Eingangstag Ihrer E-Mail oder Postkarte der darauffolgende Montag. Die Gewinner werden immer noch am gleichen Tag von uns ermittelt und informiert. Viel Glück!

23

SCHMUCKSTÜCK

Der hübsche Seifenspender aus Kristall mit Metall-Pumpenkopf in Chrom ist nicht der einzige Blickfang, den es bei Frau Ranner zu ­­­ bestaunen gibt ... Bad & Dusche Wasserburger Landstraße 247 Tel. (089) 439 73 52

14

Federführend

Der edle Füllfederhalter und der Drehbleistift von e-motion bestechen durch ihre Eleganz

Schreibwaren Willerer Leibstraße 24, Haar Tel. (089) 46 44 31


INTENSIV Der Cabernet Sauvignon Lafòa aus der Kellerei Schreckbichl ist ein Juwel unter den Südtiroler Spitzenweinen und genießt internationale Bekanntheit. Preis: 37,70 Euro/0,75 l Magazini Vini Martin-Kollar-Straße 11 Tel. (089) 42 00 90 90

✷ 13

17

ENGLISCH-STAR Mit der einzigartigen, leichten und natürlichen Helen Doron Early English Methode lernt Ihr Kind spielend die englische Sprache. Siri Schrödel vom Learning Center in Haar spendiert kostenlos einen Monat Englischunterricht, also mitmachen!

Learning Center Leibstr. 7, Haar Tel. (0 89) 45 45 27 56

SCHOKOLADIG Das Sagaform Schokoladenfondue-Set aus Steingut mit 4 Edelstahlgabeln eröffnet Ihnen die Chance auf ein unkompliziertes und köstliches Schlemmervergnügen!

10 ✷

3

Nicht nur wind-, wasserdicht und atmungsaktiv, sondern auch extrem geräuschlos und antistatisch – der Hurtta Pro HighTech Fleece Overall wärmt alle Vierbeiner vom Chihuahua bis zur Dogge. Funny Dog & Cat Riemer Straße 358 München Riem Tel. (089) 99 75 15 01

21 ✷

LIEBEVOLL Schenken leicht gemacht! Im Wein & Präsente Markt gestaltet man aus einer großen Auswahl kreativ Ihre individuellen Präsente – ganz nach Budget, Anlass und Geschmack.

KÜNSTLERISCH Dieses zierliche, engelsgleiche Öllämpchen sowie viele andere Keramikkunstwerke bestaunen Sie im Keramik­ atelier Eva Sappel-Fall, Leonhardiweg 36, 81829 München, Tel. (089) 42 32 24 bzw. vor Weihnachten auf dem Schwabinger Weihnachtsmarkt auf der Münchner Freiheit (Bude 612)

8

Wein & Präsente Markt Feldkirchener Straße 35 Haar-Ottendichl Tel. (089) 688 47 44

eckl Haushaltswaren Wasserburger Landstr. 224 www.haushaltswarenmuenchen.de

5

ALLROUNDER

Herzig Das große versilberte Herz mit den zauberhaften Perlen ist nur eines der vielen individuellen Schmuckstücke von Barbara Hörmann. Die Kette wird von einem edlen schwarzen Alcantaraband gehalten, ist verstellbar und kostet 39 Euro. Concillia Schmuckdesign Steinweg 30, Baldham Tel. (08106) 30 45 60 www.dawanda.com/user/ concillia

1 ✷

TRENDBEWUSST Die moderne braune Geldbörse von Bulaggi besticht im Besonderen durch verschiedene Nieten, die wunderschön mit dem warmen Braun des Obermaterials harmonieren. Geiger-Schuhe Leibstraße 5, Haar Tel. (089) 469 662

Ñ


06

15

truderinger

Ι Trend

REISESEHNSUCHT?

GESCHENKIDEE

Ausgefallene Schmuckunikate, moderner Silberschmuck und vieles mehr gibt es bei:

Chic saal .

T.

K

schmücken & schenken

7

Gesund & lecker Ob jetzt zu Weihnachten oder zu anderen Anlässen, mit den vitaminhaltigen Körben vom Michiburger Früchte-Eck zeigen Sie Geschmack und schenken gesunde Qualität.

Bahnhofplatz 4f, Haar www.chic-saal.com Öffnungszeiten: Di-Sa 10.00-13.30 Di-Fr 15.30-18.30

MUST-HAVE „Abschied vom Dorf“ ist das heimliche Motto des Stadtteil­ kalenders „Trudering – Waldtrudering – Riem“ für 2011. Zum Preis von 6 Euro ist er in zahlreichen Truderinger Geschäften erhältlich. Nähere Infos gibt es unter www.trudering-riem.de.

20

Michiburger Früchte-Eck Bajuwarenstraße 22 Tel. (089) 42 35 66

✷ 22

Raus aus dem Alltag – rein ins Abenteuer: Bei der Verwirklichung Ihrer persönlichen Reisepläne ist das TUI ReiseCenter Ihr idealer Partner! Damit auch Ihr Reisegepäck glänzt, verlosen wir diese Robinson Kulturtasche! TUI ReiseCenter Wasserburger Landstraße 247 81827 München Tel. (089) 453 90 90

6

www.tui-reisecenter.de/muenchen9

12 MUSIKALISCH Alle Kinder sind musikalisch, lieben das Singen und die rhythmische Bewegung zur Musik – damit die Kleinen auch daheim musizieren können, verlost der Musikgarten Trudering ein tolles Instrumentensäckchen!

Verspielt Gerade zur Adventszeit findet man hier wunderschöne Accessoires für die Winterdeko – die Adventsfeier findet am 3./4.12. bei Punsch und Plätzchen statt ... TausendSchön Damaschkestr. 69 81825 München Tel. (089) 42 72 03 20 www.verliebt-intausendschoen.de Öffnungszeiten: Fr 10-18 Uhr, Sa 10-14Uhr oder nach Vereinbarung

2

Musikgarten Trudering Viola zur Steege Tel. (089) 20 33 03 55 www.musikgartentrudering.de

Gelegenheit Bei Mayd in Germany weihnachtet es: Die topaktuellen Modeund Edelsteinschmuck-Unikate aus eigener Werkstatt lassen die Herzen von Geschenkejägern höher schlagen! Bringen Sie den truderinger mit, und Sie erhalten 50 % Weihnachtsrabatt bei: Mayd in Germany, Joseph-Wild-Straße 2 (Trödelwelt Riem) Tel. (089) 35 85 73 36 Öffnungszeiten: Do 9–17 Uhr Fr 11–19 Uhr, Sa 9-17 Uhr So 9-15 Uhr

19

Blickfang Egal ob klassisch oder ausgefallen – mit der Mode von Trend Fashion sind Sie für jeden Anlass hübsch gekleidet. Trend Fashion Wasserburger Landstraße 210 Tel. (089) 45 45 42 57


EXTRAVAGANT Mit diesen Accessoires peppen Sie jedes Outfit auf – aus Wolle, Zierbändern und kleinen Filz­teilen kreiert die Künstlerin Judith Findorff extra­vagante Schals, Pulswärmer und vieles mehr.

18

Judith Findorff Lasatscherjochstr. 5 81825 München Tel. (089) 437 487 20 judith.findorff@arcor.de

4

EIN BRAUKURS DER BESONDEREN ART Erleben Sie eine persönliche inführung in die hochinterE es sante Kunst des Brauens – im Bierlaboratorium, einer kleinen Hausbrauerei mitten im Zentrum von München. Braukursgutschein im Wert von 109 Euro

Wein - Sekt - Spirituosen aus kontrolliert biologischem Anbau

EDLER KLASSIKER Geschmacklich überzeugt dieser Brunello von Ruffino mit seinem nuancenreichen Bouquet. Am Gaumen präsentiert er sich geradlinig und elegant. Preis: 47,60 Euro/0,75 l

Individuelle Zusammenstellung Ihrer Präsente für jeden Anlass --Große Auswahl an Zierflaschen für Destillate und Liköre --Versand Ihrer Präsente ohne Aufpreis --Verkostung unserer Produkte

Magazini Vini Martin-Kollar-Straße 11 Tel. (089) 42 00 90 90

24

Wein & Präsente Markt Feldkirchener Straße 35 85540 Haar-Ottendichl Tel. 0 89/6884744, Fax 089/4602032 geöffnet: Mo.-Fr. 10 - 19 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr

Giesinger Bräu München Birkenau 5, 81543 München Tel. (089) 6511 4911

16 ✷

Ausstrahlung Clarins Lift Anti-Rides Jour Multi-Régénérante Toutes Peaux – die ideale Tagespflege für anspruchsvolle Haut. Sie stärkt die Abwehrkräfte der Haut, die Gesichtszüge werden entspannt, Falten geglättet und die Gesichtskonturen wirken straffer. Parfümerie Eckl Wasserburger Landstraße/ Ecke Habichtstraße 81827 München Tel. (089) 430 19 14

Schenken macht Freude – beschenkt werden auch Jeder Kunde mit dem „truderinger“ in der Hand erhält als kleines Danke­schön für seinen Einkauf wahlweise ein Glas Rotwein-Hollerpunsch oder Weißweinpunsch


Ι Einkaufen, Genießen & Lifestyle

ild

truderinger

afsk äse – m

08

würzi

ger S

ras sig er

H

art

kä se

Sch

n–

ler –

chnit

esa

enzel

arm

App

Alles Käse

kräftig markant

tkäse

D

P

Blauschimmelkäse –

Käse schließt den Magen. Egal ob Wahrheit oder Mythos – eine vielseitig arrangierte Käseauswahl am Ende eines köstlichen Menüs rundet eine Einladung mit Extrasternchen ab. Erfahren Sie, was Sie bei der Auswahl, Lagerung und Präsentation von Käse beachten müssen, um Ihre Gäste nachhaltig zu begeistern.

er römische Schriftsteller Plinius d. Ä. schrieb im 1. Jahrhundert sinn­gemäß: „Ist der Leib in guter Ruh, schließt der Käse den Magen zu.“ Da­ mals ging man davon aus, dass das Eiweiß im Käse überschüssige Magensäure bindet. Doch nach heutigem Erkenntnisstand zählen eiweißhaltige Lebensmittel wie Käse zu den Säure bildenden Speisen, erhöhen die Säure im Magen also zusätzlich und bewirken so eigentlich das Gegenteil. Die Wahrheit ist, dass nicht das Eiweiß, sondern das Fett von Käse den Magen regelrecht schließt. Der Magen braucht zur Verdauung fetthaltiger Speisen wesentlich mehr Zeit als bei koh-

EXPERTENTIPP von Martina Thalmayr Rotwein ist bekanntlich DER Klassiker zu Käse. Aber nicht jeder Wein passt zu jedem Käse. Entgegen den geläufigen Vorurteilen ist auch Weißwein eine interessante Kombination zu Käse. Probieren Sie zum Beispiel einen vollmundigen Chardonnay zu einem reifen Brie oder auch zu einem original Schweizer Gruyère. Ein junger Riesling oder Sauvignon blanc passt hervorragend zu einem reifen Ziegenkäse. Seien Sie mutig. Geräucherte Forelle mit einem trockenen Riesling ist ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Bio Bäuerin, Peter-Wolfram-Str. 31, Gronsdorf, Tel. (089) 45 45 45 85 www.ich-liebe-bio.de

lenhydrat- oder eiweißhaltigen Mahlzeiten. So sind wir länger satt – der Magen ist also nicht so schnell wieder „offen für Neues“. Sei’s drum, Käse ist ein kulinarischer Klassiker, den man als Brotbelag oder in Verbindung mit Wein und Brot, garniert mit etwas Obst, einfach nur genießen sollte. Fettgehalt hin oder her! Deshalb schnell von der ernähungswissenschaftlichen hin zur sinnlichen Seite. Kein anderes Lebensmittel ist so vielfältig wie Käse. Mancher bevorzugt milden, fast schon süßlichen Käse, während anderen der Käse gar nicht reif und pikant genug sein kann. Die Käsesorten können in folgende Geschmackswelten eingeteilt werden: Ñ MILD-FEIN: Frischkäse und Schnittkäse Ñ G’SCHMACKIG: Weichkäse mit weißem Edelschimmel, länger gereifte Schnittkäse mit Doppelreifung Ñ WÜRZIG-KRÄFTIG: Weichkäse mit Rotkultur, mit Doppelschimmel oder blauem/ grünem Edelschimmel, Schnitt- und Hartkäse mit Rotkultur Die Lust am Geschmack setzt voraus, den Genuss mit allen Sinnen – Sehen, Tasten, Hören, Riechen und Schmecken – zu erleben. Der Einsatz der fünf Sinne lässt Käse in Form, Farbe, Konsistenz, Geruch und natürlich Geschmack intensiv zur Geltung


kommen. Sinnliche Käsevielfalt beinhaltet alle vier dominierenden Geschmacksnuancen – süß, sauer, bitter und salzig – und lädt zu einer spannenden Entdeckungsreise ein. Vom Augenschmaus bis hin zu Gaumenfreuden wird Käsegenuss somit auf die schönste Art und Weise zelebriert.

Sehen:

Den heimischen Käsespezialitäten mangelt es nicht an Charakteristika, die sich in ihrer Besonderheit dem Auge präsentieren. Was wäre der Camembert ohne seinen zarten, weißen Edelschimmel oder ein Blauschimmelkäse ohne die delikaten, blauen bis grünlichen Adern?

Hören: Die unterschiedlichen Reifestadien

und Käsesorten lassen sich auch durch den Klang unterscheiden. Erfahrene Käsemeister können durch Klopfen auf den Käselaib den Reifezustand des Käses erkennen. Aber auch Käsegenießer können einen Unterschied hören. Gekühlte Käsesorten haben einen anderen Klang als gut temperierte und fettreduzierte einen anderen als Vollfettkäse.

Riechen:

Zunehmende Reife und Verwendung von Schimmelkulturen gehen bei vielen Käsesorten einher mit einzigartigen, unverwechselbaren Duftnoten, die Genießern Auskunft über Geschmacksintensität und Würze geben. Auch lässt sich der Unterschied zwischen Kuh-, Schaf- und Ziegenmilch riechen.

Tasten: Über die Konsistenz lässt sich durch Ertasten mit den Fingerspitzen der Reifegrad des Käses eruieren. Und mit dem nötigen Wissen kommt der Käseliebhaber auch der optimalen Serviertemperatur von 20 bis 22 Grad Celsius zum Greifen nah, indem er den Käse rechtzeitig vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nimmt.

Schmecken:

Der feine, facettenreiche oder auch intensive Käsegeschmack entfaltet sich auf zweierlei Art: einerseits über den Gaumen und andererseits verstärkt über die Nase. Wird beides in harmonischen Einklang gesetzt, offenbart sich Käsegenuss in Vollendung. www.schaerdinger.at

BUCHTIPP Haubenkoch Michael Schwarzmann zeigt, wie Sie Ihre Gäste perfekt verwöhnen: von der Menüplanung über Wein, Besteck, Porzellan und Gläser bis zu den passenden Servietten und Blumen. Michael Schwarzmann Gäste verwöhnen wie ein Profi: Pichler Verlag, Wien, 176 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag, 29,95 Euro ISBN: 978-3854315285

Tipps ZUR PERFEKTEN KÄSEPRÄSENTATION Vom Einkauf bis zum Anrichten – so komponiert man die schönsten Käseplatten: Der Anlass bestimmt die Käseauswahl. Eine zünftige Herrenrunde gibt eventuell kräftigeren Käsesorten den Vorzug, während die Damen eher die mild-feinen Käse wählen. Als Faustregel für die Mengen gilt: Servieren Sie Käse als Hauptspeise, rechnen Sie pro Person mit 180–200 g. Als Abschluss eines Menüs genügen 80–100 g pro Person. Je mehr Personen, umso mehr Käsesorten sollten Sie anbieten. Bei zwei bis neun Personen sollten es mindestens fünf Sorten (von mild bis würzig) sein, nach oben ist die Skala natürlich offen. So legen Sie den Käse richtig auf: Stellen Sie sich Ihre Käseplatte als Zifferblatt einer Uhr vor. Beginnen Sie bei 6 Uhr und bauen Sie die Käsesorten von mild bis würzig im Uhrzeigersinn auf.

Da wir auch mit den Augen genießen, sollten Sie die Darbietung des Käses auf den Anlass abstimmen. So passen zu einem rustikalen Rahmen Holzbretter, während man für eine festliche Veranstaltung Porzellan oder sogar extravagante Spiegelplatten verwenden kann. Vorbereitung und Aufbewahrung: Sie können Ihre Käseplatte im Voraus komponieren, in atmungsaktive Klarsichtfolie verpacken und im Kühlschrank aufbewahren. Nehmen Sie den Käse aber mindestens eine Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank, damit er bei Genuss Zimmertemperatur hat. Käse schneiden: Es empfiehlt sich nicht, Käse dünn aufzuschneiden: Er trocknet rasch aus, verliert an Geschmack, ändert die Farbe und klebt unter Umständen zusammen. Am besten und mühelosesten gelingt das Käseschneiden natürlich mit dem passenden Werkzeug. Die Käseharfe schneidet problemlos Frischkäse, Blau-, Grün- und Doppelschimmelkäse, ohne den zarten Teig zu beschädigen. Für Weich- und Butterkäse gibt es spezielle Weichkäsemesser, für Schnitt- und Hartkäse dementsprechend Hartkäsemesser. Schneiden Sie den Käse immer in gleich große Stücke. Versuchen Sie, den Käsestücken eine gleichmäßig-dreieckige Form zu geben. Achten Sie darauf, dass jedes Käsestück in etwa gleich viel Rindenanteil aufweist, und entfernen Sie gewachste Rinden. Achten Sie darauf, dass die Spitzen der Käsestücke nach außen zeigen (siehe Foto links).


28

truderinger

Ausflugs-

TIPP

Ι Rezept

Kulinarischer Tegernsee

Das Ristorante „Il Barcaiolo“ im Seehotel Überfahrt feiert die Renaissance der „cucina casalinga“ und trifft mit den besten Rezepten der italienischen Hausfrau mitten ins Herz begeisterter Feinschmecker

D

as Seehotel Überfahrt bietet kulinarische Erlebnisse für jeden Geschmack: Ob bayerische Schmankerln, mediterrane Köstlichkeiten, Spezialitäten aus der Alpenregion oder innovative Sterneküche – das gastronomische Angebot des Seehotel Überfahrt ist so vielfältig wie der Geschmack der Gäste. Das neue „Il Barcaiolo“, gerade frisch mit 15 Punkten vom Gault Millau ausgezeichnet, verkörpert hier definitiv den mediterranen Lebensstil, wie man ihn in Italien findet. Auch das Interieur des Restaurants wurde dementsprechend gestaltet. Originalfotografien von italienischen Stadtansichten aus den Anfängen des 19. Jahrhunderts wechseln sich mit Stichen aus dem 17. Jahrhundert ab. Im „Il Barcaiolo“ verwöhnt man Sie herzlich, liebenswert und, molto importante, authentisch mit der kulinarischen Vielfalt der berühmtesten Regionen Italiens – vom passenden Vino über feine Antipasti, Primi Piatti und Secondi bis zur köstlichen Dolce-Auswahl. Gäste des „Il Barcaiolo“ dürfen sich zum Beispiel auf hausgemachte Nudeln in verschiedenen Variationen oder ausgefallene Fischgerichte freuen. Für die kulinarische Umsetzung des Konzeptes lässt sich Küchendirektor Walter Leufen stets nur das Beste für seine Gäste einfallen. Buon Appetito! Ristorante Il Barcaiolo im Seehotel Überfahrt, Überfahrtstraße 10 83700 Rottach-Egern am Tegernsee, www.seehotel-ueberfahrt.com Information & Reservierung: Tel. (08022) 669 0

GEWINNEN SIE einen italienischen Abend im Restaurant Il Barcaiolo und genießen Sie mit Freunden und Familie eine „Festa Il Barcaiolo“ inkl.Weinreise! Lassen Sie sich von diesem kulinarischen sowie kommunikativen Highlight in den Bann ziehen und erleben Sie die Atmosphäre eines authentischen italienischen Festes. Senden Sie uns einfach eine Postkarte oder E-Mail mit dem Stichwort „Il Barcaiolo“ an: Typoglyph GmbH, Truderinger Straße 302, 81825 München, Fax (089) 45 80 87-20 oder gewinnspiel@typoglyph.de Einsendeschluss ist der 1. März 2011


Rezept Ι

truderinger

11

KURZ NACHGEFRAGT:

DIE WILDE KÜCHE!

RÜCKENFILET

VOM HIRSCH, GEGRILLT,

an Waldpilzrisotto Zutaten für 4 Personen 600 g

Hirschrückenfilet im Ganzen

300 g

Risottoreis (Carnaroli oder Arborio)

1

Schalotte, fein gehackt

150 ml

trockener Weißwein (z. B. Friulano)

ca. 500 ml

heiße Gemüsebrühe

150 g

Pilze (z. B. Eierschwammerl, Steinpilze, Morcheln)

80 g

Hartkäse (z. B. Montasio), fein gerieben

1 EL

Petersilie, gehackt

Butter, Olivenöl

Salz und Pfeffer aus der Mühle nach Geschmack

1 2 3 4 5

Zubereitung Den Reis kurz waschen. Die fein gehackte Schalotte in Olivenöl anschwitzen, den Reis dazugeben, rühren, bis der Reis das Fett aufgenommen hat, dann mit etwas Weißwein und, sobald dieser verdampft ist, etwas heißer Gemüsebrühe aufgießen. Auf kleiner Flamme köcheln lassen. Häufig umrühren und immer wieder Brühe dazugeben, wenn die Flüssigkeit fast verkocht ist. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken. In einer Pfanne etwas Butter mit Olivenöl heiß werden lassen, die Pilze (die größeren geteilt) scharf anbraten (sie sollen ganz zart Farbe annehmen) und einen Teil davon zum Risotto geben. Wenn das Risotto gar ist (Bissprobe!), den geriebenen Käse und die gehackte Petersilie dazugeben und gut durchrühren. Das Risotto soll nunmehr eine cremige Konsistenz haben. Das Hirschrückenfilet in 3–4 cm dicke Stücke schneiden. Salzen und pfeffern. In einer Grillpfanne in etwas Butter und Olivenöl von allen Seiten scharf anbraten, herausnehmen, in Alufolie wickeln und ca. 3 Minuten im Rohr bei 80 °C ruhen lassen. Das Risotto in tiefen Tellern anrichten, das Fleisch darauf- oder an die Seite legen, mit den restlichen Pilzen garnieren. Mit ein wenig gutem Olivenöl aromatisieren.

Stehen in vielen Familien an Heiligabend noch relativ schlichte Gerichte auf dem Tisch, so freuen sich doch alle auf den Festtagsbraten am ersten oder zweiten Weihnachtstag – richtig gutes Fleisch soll es sein, vielleicht eine raffinierte Zubereitung, auf jeden Fall ein ganz besonderes Essen. Der truderinger sprach mit Werner Jais von der Metzgerei Jais in der Bajuwarenstraße über den Weihnachtsbraten aus dem Wald!

truderinger: Was macht Wildgerichte so besonders? Werner Jais: Ihr Leben in Wald und Flur macht das Fleisch von Hirsch, Reh oder Hase für den Verbraucher so wertvoll – es stammt von Tieren, die in freier Wildbahn geboren und aufgewachsen sind und sich dementsprechend natürlich ernähren. Das Fleisch selbst ist überwiegend fettarm und reich an Nährstoffen, also auch aus Ernährungssicht absolut zu empfehlen. Nur auf die Herkunft sollte man achten: Wildbret aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wird sehr streng kontrolliert und kann daher bedenkenlos eingekauft werden. Wir haben beispielsweise frisches Wildfleisch aus der Region im Sortiment und profitieren hier von jahrzehntelangen, vertrauensvollen Beziehungen zu den Jägern. truderinger: Viele begrenzen sich darauf, Wildgerichte in der „Saison“ im guten Restaurant zu bestellen. Gibt es eine Hemmschwelle vor der Zubereitung? Werner Jais: Wenn dem so ist, dann ist das völlig unnötig. Für die Zubereitung einer Rehkeule oder eines Hirschbratens braucht man keine besonderen Kochkünste – eigentlich ganz im Gegenteil. Wildfleisch lässt sich problemlos nach einem bewährten Rezept für einen Rinderbraten zubereiten. Und doch entwickeln Wildgerichte schon während der Zubereitung ihren ganz eigenen Duft und ihren ganz typischen Geschmack. Grundsätzlich ist nur zu beachten, dass Wild nie roh verzehrt werden darf. Das gilt für Carpaccio genauso wie für rohes Hack vom Wild.

BUCHTIPP Wer Massentierhaltung nicht unterstützen möchte und beim Verzehr von Fleisch auf Qualität achtet, der ist mit Wild gut beraten. Denn das Fleisch stammt in der Regel von frei lebenden Tieren, die sich ganz natürlich von Gräsern, Kräutern oder Knospen ernähren. „Wild. Zeitgemäße Rezepte für das ganze Jahr“ verrät, wie man das Fleisch gekonnt zubereitet und welche die wichtigsten küchenfertigen Stücke sind. Ebenso werden Begriffe rund um die Jagd erläutert. Cilly Höferer, Otto Kornprat Wild. Zeitgemäße Rezepte für das ganze Jahr Carinthia Verlag, Wien 2010, 176 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag, ISBN: 978-3-85378-667-3, 19,95 EUR


Wein Bauer Seit fast 30 Jahren verwöhnt die Firma Wein Bauer nun schon die Kunden mit einer erlesenen Auswahl an deutschen und italienischen Weinen. Den Schwerpunkt des Angebots von Martina Eismann bilden zudem Weine und viele besondere Spezialitäten aus Südafrika!

Die Wasserburger Landstraße, liebevoll WaBuLa genannt, ist mehr als eine Straße, sie ist eine Lebensader­­­! Begleiten Sie uns auf unserer Einkaufstour über die „neu sanierte Flüsterstrecke“ und entdecken Sie direkt vor Ort einen attraktiven Branchenmix, der Traditionsreiches bewahrt, sich aber den topaktuellen Trends nicht verschließt. Der truderinger empfielt: Erleben Sie den Charme, die Vielfalt und die Qualität dieser hervorragenden Geschäfte! TIPP: Am 4. Dezember ist großer Aktionsund Familientag auf der WaBuLa. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

hlc rL and str aße

str tlen Käs

WaBuLa

rge

.

FASZINATION

rbu

tke

sse

Ro

Wa

hen

Bah

we

ns t

raß

e

Wasserburger Landstraße 169 Tel. (089) 430 99 06 www.biltong.de

Blumen Maier Bei Blumen Maier ist man bestens beraten, wenn man sich nach frischen Blumen, einer großen Auswahl an Pflanzen und nach stimmungsvollen Accessoires sehnt. In stilvollem, dabei aber nicht abgehobenem Ambiente steht Ihnen ein Team freundlicher und kreativer Berater bei der Erfüllung Ihrer persönlichen Wünsche kompetent zur Seite. Wasserburger Landstraße 182, Tel. (089) 430 31 10

TEX-I-CARE Seit 1980 kümmert sich das Team von Tex-i-Care professionell um die vielen individuellen Kundenwünsche. Hier ist man spezialisiert auf be­sonders empfindliche und pflegeintensive Kleidung und arbeitet stets nach dem Grundsatz, Ihnen möglichst lang die Freude an Ihrer frisch gereinigten Garderobe zu bewahren. Auch im Angebot: der HERMES Paket Dienst! Wasserburger Landstraße 204 Tel. (089) 430 36 97


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

truderinger

13

Butler James Zuverlässigkeit, Freundlichkeit, familienfreundliche Preise und fachliche Kompetenz sind bei „Butler James“ seit 25 Jahren Standard. Hier arbeitet man nach modernsten und schonendsten Gesichtspunkten. Gewaschen, gebügelt, auf Bügel in Folie verpackt und alles zu einem sensationell günstigen Preis – wer bei diesen Preisen noch selber wäscht, ist selber schuld.

Waschow Die Firma Waschow bietet neben Markisen und Rollläden

erbur

ger L andst r

Böttger Optik Himmlischer Service – nicht nur zur Weihnachtszeit: In exklusiver und angenehmer Atmosphäre finden Sie bei Harald Böttger und seinem hochqualifizierten Team sympathische Beratung rund um das gute Sehen und ein modisches Sortiment, das Lust auf Brille-Tragen macht. Wenn Sie einen kompetenten Partner suchen, der immer die optimale Lösung für Ihre Ansprüche bietet, dann sind Sie hier genau richtig! Wasserburger Landstraße 206, Tel. (089) 430 10 77

Jagdhornstraße

. Usambarastr

ger St raße uderin

raße htst Habi c

Waldtr

str.

aße

urm sert

sungen. Peter Göpfert und sein Team sind mit umfangreichen Serviceleistungen für Sie präsent. Erleben Sie schon im Ladengeschäft, wie viel Sonnenschutz mit Design, Vielfalt und der Schaffung von Wohlfühl­ ambiente zu tun hat. Wasserburger Landstraße 225 Tel. (089) 430 39 35

Haushalt-Eckl

Wass

Was

Wachtelweg

Häherweg

Phantasiestraß

e

eg

Wasserburger Landstraße 217 Tel. (089) 430 86 96

Jagdhornstraße

viele individuelle Sonnenschutzlö-

Wer dieses Geschäft noch nicht liebgewonnen hat, hat etwas verpasst: Mit 15.000 Markenartikeln aus den Bereichen Haushalt, Küche, Kochen, Geschenke, Werkzeug, Eisenwaren und Elektrogeräte bietet Eckl Haushaltswaren zudem kompetente und freundliche Beratung. Für Ihren Einkauf ohne Hektik, ohne Parkprobleme – und zu günstigen Preisen. Wasserburger Landstraße 224, Tel. (089) 430 47 20

Juwelier Stadler Schmuck zu besitzen bedeutet nicht nur, ihn zu tragen, sondern diesen je nach Stimmung und Augenblick, je nach Laune und Stil zu lieben. All das in die perfekte Form gebracht, macht den Reiz der Kollektionen von Juwelierin Stadler-Geith in Waldtrudering aus. Ihr Juweliergeschäft ist die Adresse für unverwechselbaren Platin-, Gold- und Silberschmuck, schönste Edelsteine und höchsten Anspruch an Service und Qualität. Waldtruderinger Straße 61, Tel. (089) 43 57 26 20


MUC.repairs

Engel & Völkers

Schnell, kompetent, fair. Helmut Sand und Gustav Moser bekommen gerade wieder eine Lieferung reparaturbedürftiger Koffer. Aus dem ganzen Ballungsraum München und dem weiteren Umland werden Koffer gebracht. Nicht nur Privatleute, auch renommierte Hotels in München arbeiten bereits erfolgreich mit MUC.repairs zusammen! Reparieren ist wieder in!

Wasserburger Landstraße 236 Tel. (089) 430 51 05

von-Erckert-Straße

Jagdhornstraße

Piano Mahler Schenken Sie Freude – ein Musikinstrument

ist das ideale Geschenk für Ihr Kind. Das Erlernen eines Instrumentes bringt nicht nur Freude, sondern wirkt sich auch positiv auf die Entwicklung aus. Seit 1971 bietet Piano Mahler eine breite Auswahl hochwertiger Klaviere, Flügel und Musikalien sowie erstklassigen persönlichen Service rund ums Klavier. Wasserburger Landstraße 240 Tel. (089) 430 51 01 www.piano-mahler.de

Ristorante Bellavista Klein aber fein! Das „Bellavista“ ist der ideale Ort auf der Wasserburger Landstraße in Waldtrudering, um sich zum gemütlichen Businesslunch oder einem ausgedehnten Abendessen mit Freunden zu treffen. Die leckere mediterrane Küche und der schnelle und freundliche Service sind große Klasse! Wasserburger Landstraße 244 Tel. (089) 43 90 66 64

von-Erckert-Straße

Waterbergstraße

Straße

uder

Landstraße

Wal dtr

... ist der Treffpunkt für Eleganz und Mode in Waldtrudering. Die Freude am Thema Mode vereint bereits seit Jahrzehnten das hohe Niveau von Sortiment, Beratung und Service. Sympathisch und breit gefächert bietet das Fachgeschäft internationale Marken und De­ signerlabels für modebewusste Damen und Herren.

inger

Habi

Mode Sattlberger

Jagdhornstraße

traß

Wasserburger

chts

urm sert Was

Wachtelweg

Phantas

e

str.

Ro

Häherweg

t ke h lc

Wasserburger Landstraße 237 Tel. (089) 420 79 90

Wasserburger Landstraße 239 Tel. (089) 437 49 133

iestraße

hen

we g

Eine starke Marke! Engel & Völkers hat sich auf die Vermittlung hochwertiger, exklusiver Wohnimmobilien spezialisiert. Beim Wohnen geht es um Emotionen, deshalb widmen sich Jürgen Mauch und sein Team mit Kompetenz und Leidenschaft dieser Aufgabe. Schauen Sie doch mal rein – neben vielen interessanten Informationen liegt ein Exemplar des Lifestylemagazins GG für Sie bereit.


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

Bad & Dusche „Kleinigkeiten“ mit Stil bringen Charme ins Bad. Seit 1996 steht Ihnen Frau Ranner mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um Accessoires, Badeinrichtung und -Gestaltung bis hin zu schönem Zubehör geht. Die kleine, inspirierende Ausstellung begeistert jeden Freund von LifestyleProdukten – die Auswahl lädt zum Träumen, Stöbern und Verweilen ein. Schauen auch Sie mal rein.

truderinger

15

Autohaus Feicht GmbH Entdecken Sie die Vielfalt im Autohaus Feicht: Hier bietet man Ihnen auf über 2.000 m2 eine große Auswahl an Neu- und Gebrauchtwagen von VW, Audi und Skoda sowie ein breites Sortiment an Nutzfahrzeugen von VW. Kompetent in der Beratung und freundlich im Stil – hier stimmen Qualität und Service. Das wissen die Kunden schon seit 60 Jahren. Münchener Straße 39, Haar, Tel. (089) 45 30 37-0

ße

a tr rS

he lo

er

f Ke

Blumenstraße

Wasserburger Landstraße 247, Tel. (089) 439 73 52

Lachenmeyerstraße

Naturmarkt Waldtrudering Der Naturmarkt Waldtrudering bietet Ihnen ein umfangreiches Sortiment an kontrolliert biologischen Lebensmitteln, Naturkosmetik und ökologischen Drogeriewaren der Marken Dr. Hauschka, Weleda u.v.m. Allseits geschätzt sind ganz besonders die hervorragende Käseauswahl und das Angebot erstklassiger Bio-Fleisch- und Wurstwaren (auch Schweinefleischfrei) aus der Region. Beste Beratung selbstverständlich inklusive! Wasserburger Landstraße 250, Tel. (089) 43 77 94 97

Küchen Dross & Schaffer Wie man Genießern eine Freude macht? Schenken Sie sich selbst oder verschenken Sie einen unvergesslichen Abend in unserer Kochschule, wo Sie Profiköchen überdie Schulter schauen und wertvolle Tipps und Tricks mit nach Hause nehmen. „Genuss erleben“ in entspannter Atmosphäre. Nähere Informationen zum Kochkursprogramm und Gutschein-Service unter www.kuechen-dross-schaffer.de Wasserburger Landstraße 246, Tel. 45 30 3 10

BILDERRAHMEN Verschenken Sie Persönliches in einem schönen Rahmen! Geben Sie Fotos oder Collagen aus Erinnerungen und Lieblingsstücken den Rahmen, den sie verdienen. Ob bebilderte Glückwünsche, bedeutende Momente oder gemeinsame Erlebnisse – erst ein Rahmen macht ein Bild vollkommen. Bei „Der Rahmen“ berät man Sie mit Fachverstand, Kunstsinn und vielen individuellen Lösungen! DER RAHMEN, Inh. Margarita Seidenz Wasserburger Landstraße 244, Tel. (089) 430 88 722

Putze’s TEPPICHPARADIES Service wird bei Putze´s Teppichparadies nicht nur „groß“ geschrieben, sondern auch praktiziert. Fernab von Massen- und Kommerzware bietet man Ihnen ein breites Sortiment an Teppichkollektionen, Handwebteppichen, Markenteppichen, handgeknüpften Teppichen, modernen und klassischen Teppichen, Badteppichen und Kinderteppichen. Hier stimmen Auswahl, Qualität und Preis! Münchener Straße 25, Haar Tel. (089) 439 57 29

Mün

chne

r St raße


Schmuck ist LebensArt Schmuck ist ein persönliches Geschenk, das mit Bedacht und Liebe ausgewählt wird. Seit 30 Jahren erfüllt die Goldschmiede Geißdörfer in Waldtrudering Ihre Wünsche auf die besondere Art: individuell, persönlich und kompetent. Im Mittelpunkt steht die Arbeit in Gold und Silber in Kombina-

tion mit Edelsteinen. Dabei liegt eine besondere Leidenschaft von Georg Geißdörfer in der Verarbeitung von erstklassigen Farbsteinen. Hier sind all Ihre Wünsche rund um den Schmuck in Meisterhänden – Reparatur, Umarbeitung und Neuanfertigungen werden fachmännisch in eigener Werkstatt durchgeführt.

Goldschmiede Geißdörfer – Atelier für feinen Silber-, Gold- und Juwelenschmuck Heilwigstraße 91, 81827 München, Tel. (089) 42 55 79 www.goldschmiede-geissdoerfer.de

Geschäftszeiten individuell nach telefonischer Vereinbarung

Überwintern Sie genussreich

Der Lieferservice der Tagwerk-Ökokiste liefert Ihnen auch über die Wintermonate leckeres Bio-Obst und -Gemüse direkt vor Ihre Haustür

W

er kennt das nicht? Jetzt, wo es kälter wird, werden auch die Schlangen an den Kassen immer länger, der Weg nach Hause durch Matsch und Schnee wird immer beschwerlicher. Doch Tüten schleppen muss nicht sein, es geht Beim Kauf von 5 Ökokisten doch viel einfacher! Ein Anruf, Fax oder erhält man 1 Ökokiste Mausklick genügt, und die Tagwerkim Wert von Ökokiste liefert kontrolliert ökologisch 14 Euro geschenkt“ angebaute Produkte ohne zusätzliche Lie*nur für Neukunden fergebühren zu Ihnen nach Hause. Schon „Das ist Eh­ seit 14 Jahren ist das in der Tagwerk-Genossenren­sache“, meint schaft organisierte Unternehmen im Münchner Nicole Göhring, die Osten und dessen Umland unterwegs. Neben stellver­ tretende Geschäftsleiterin. „Außerdem frischem, saisonalem Obst und Gemüse ist am spart der Lieferservice nicht nur viel Zeit, sonHofgut Riem alles erhältlich, was das Herz bedern ist auch schonend für die Umwelt, da der gehrt. Von leckeren Fruchtsäften und körnigen Weg zwischen zwei Kunden bei circa einem Müslis bis hin zum vielseitigen Wurst- und KäKilometer liegt.“ Kaum einer kommt so schnell sesortiment bietet die Tagwerk-Ökokiste alles, zu einem Bioladen und zurück. Haben Sie keiwas man für eine gesunde Ernährung braucht. ne Lust, in der Hektik vor den Feiertagen große Jedes der Produkte ist zertifizierte Bioware. Mengen an Lebensmitteln einzukaufen? Die

„5+1 Angebot*:

Tagwerk-Ökokiste liefert auch in Ferienwochen und über Feiertage! Entspannter geht es nicht. So spart man sich die Tüten und die Schlangen an den Kassen! Oder ist man auf der Suche nach einem passenden Geschenk? Für jeden Anlass fertigt die Tagwerk-Ökokiste Geschenkkörbe nach Wunsch an. Die Kunden geben einfach Bescheid, welchen Wert und welchen Inhalt der Korb haben soll und lassen diesen zu sich oder dem Beschenkten nach Hause liefern. Einfach mal unverbindlich ausprobieren. Tagwerk-Ökokiste GmbH Städtisches Hofgut Riem Isarlandstraße 1, 81829 München Tel. (089) 94 52 87-44 www.tagwerk-oekokiste.de

Nightlife München Ost Unser Geheimtipp im Osten von München: die ST1-Lounge in Haar. Bei guter Musik in edlem Ambiente genießt man hier eine wahrlich gelungene Auszeit vom Alltag. Die chillige, gemütliche Atmosphäre trifft den Geschmack jeden Alters und ist für die unterschiedlichsten Gelegenheiten geeignet. Auch kulinarisch wird jeder Geschmack getroffen – die wöchentlich wechselnde Speisekarte beinhaltet eine überraschende Auswahl an modernen und leckeren Gerichten. Montag bis Freitag wird von 12 bis 15 Uhr ein täglich wechselnder Businesslunch angeboten, und auch Langschläfer kommen täglich von 9 bis 16 Uhr mit einem reichhaltigen Frühstücksangebot voll auf ihre Kosten. Im Innenbereich bietet die ST1-Lounge Platz für 40–50 Personen, ebenso wie die überdachte und beheizte Terrasse. Buchen Sie die ST1-Lounge auch als schönen Rahmen für Firmenfeiern und -präsentationen, Verlobungen und Geburtstage oder für Ihren ganz persönlichen Event. Mit einem hohen Anspruch an Qualität und Service wird in der ST1-Lounge jeder Besuch unvergesslich! ST1-Lounge, Münchener Straße 32, 85540 Haar, Tel. (089) 318 286 683 Öffnungszeiten: täglich 9–1 Uhr


Einkaufen, Genießen & Lifestyle Ι

Style your Home

Sie möchten in Ihrem Zuhause etwas ändern, wissen aber nicht genau, was? Oft fehlt die Zeit oder auch das notwendige Vorstellungsvermögen, um Wohnräume stilsicher einzurichten. Für einen neuen look! sind jedoch keine teuren Neuanschaffungen notwendig. Durch Arrangieren von vorhandenen Möbeln und neuer Dekoration schafft Anette Laurim für Sie eine attraktivere Wohnatmosphäre.

truderinger

17

Qualität ist kein Zufall „Den besten Braten gibt das magere Fleisch einer fetten Sau!“ Zur Sympathie eines dy­namischen, qualitätsbewussten Fleischerfachbetriebs gehören eben auch die alten Weisheiten des Großvaters Dionys Jais. Und seine Worte haben in der Metzgerei Jais auch heute noch Gültigkeit. Bei der erstklassigen Fleischqualität und der Regionalität der verarbeiteten Tiere bleibt man

look! homestyling M-Trudering, Tel. 0179/213 44 02 www.look33.de

den traditionellen Tugenden treu – denn nur gesunde, gut genährte und tierschutzgerecht gehaltene Tiere liefern gute Qualität! Egal ob bayerisches Rind, Schwein & Geflügel, schussfrischer Hirsch aus der Jachenau, Reh aus Niederbayern oder feines Lamm aus Frauenneuharting bei Glonn – am besten reservieren Sie sich jetzt schon Ihren Weihnachtsbraten aus Meisterhand!

truderinger. auf facebook Der „truderinger“ ist neuerdings mit einer eigenen Seite auf facebook vertreten. Regelmäßig werden dort unter anderem Nachrichten, Veranstaltungen, Meinungen und Kurzreportagen rund um die Stadtteile Trudering, Riem & Haar veröffentlicht. Die Fan-Seite bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, eigene Erfahrungen und Kritiken zu veröffentlichen und sich mit den Bürgern der Stadtteile auszutauschen.

© Silhouette

www.facebook.de/truderinger

Metzgerei Jais Bajuwarenstraße 22, 81825 München Tel. (089) 42 19 00 u. (089) 45 42 99 890 www.metzgerei-jais.de

Pfiffiges für Vierbeiner Bei Funny Dog & Cat liebt man Tiere. Und Design! Ob motivierendes Spielzeug, Halsbänder, Pflege, Bekleidung oder Nützliches für die Reise – das komplette Sortiment des Riemer Geschäfts teilt Ihren Anspruch an hochwertige Qualität, Funktionalität und schönes Design. Und den Herrchen und Frauchen wird noch mehr geboten: Sylvia Bogdahn bietet zudem mit „Funny Dogsitting“ maximal vier Hunden individuelle Betreuung.

Funny Dog & Cat Riemer Straße 358, 81829 München Tel. (0160) 92 10 11 05 www.funnydogcat.de

Sehen ohne Grenzen

Ranzen-Probier-Tage

Eine Brille sollte als wohl wichtigstes Accessoire und Styling-Statement perfekt auf den persönlichen Lifestyle abgestimmt sein und mit dem Träger harmonieren. Randlose Brillen der Firma Silhouette setzen hier neue Maßstäbe – sie unterstreichen den individuellen Stil und setzen zugleich ein dezentes Zeichen.

Am Montag, den 21.2., Dienstag, den 22.2. und Montag, den 28.2.2011 können Sie nachmittags bei Schreibwaren Willerer in Haar circa 130 verschiedene Schulranzen-Modelle unter die Lupe nehmen. Gerne beantwortet man Ihnen dort alle Ihre Fragen rund um den Schulranzen bzw. hilft Ihnen, den passenden Ranzen für Ihr Schulkind zu finden. Eine perfekte Gelegenheit!

Optik Lachenmaier Bahnhofstraße 2b, 85540 Haar Tel. (089) 460 43 66

Willkommen... Schreibwaren Willerer Leibstraße 24, 85540 Haar Tel. (089) 46 44 31

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine fröhliche Weihnachtszeit und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen

Besser geht’s auch in 2011 nicht: Vermarkten Sie Ihre Immobilie mit Deutschlands Nr. 1*

*Nettoumsätze 2009, Quelle: Makler-Ranking 2010, „immobilienmanager“, Ausgabe 09/2010

München Waldtrudering Wasserburger Landstraße 237 81827 München Telefon +49 (0)89-420 79 90 Ottobrunn Rosenheimer Landstraße 56 85521 Ottobrunn Telefon +49 (89)-42 07 99 50

www.engelvoelkers.com/ muenchensuedost


18

truderinger

Ι Serie: Tradition

1 Die „gute alte Zeit“ in der Leibstraße 2 Alles griffbereit in den Regalen des damaligen Fachgeschäfts 3 Eine Station der Firmengeschichte – der Partnervertrag mit Salamander 4 Geiger Schuhe heute: Lust auf schöne Schuhe

Teil 4: Geiger Schuhe 1

4

2

3

Jetzt ! bewerben

Möchten auch Sie Ihre Firmengeschichte mit uns teilen? Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen auf dieser Seite im truderinger zu präsentieren, und nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Geiger Schuhe – ... da steh ich drauf!

B

ereits 62 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte kennzeichnen die Entwicklung des Schuhhauses Geiger zu einem der führenden Schuhfachgeschäfte im Münchner Osten. Wenngleich es Salamander-Schuhe aus deutscher Produktion heute nicht mehr gibt, so ist Geiger im Gedächtnis vieler Haarer doch untrennbar mit der berühmten Marke verbunden. Mindestens eine Generation von Kindern hat die Eltern regelmäßig ins Geschäft gezogen und hier die ersten Lurchi-Hefte verschlungen. Drei Mal umgezogen, aber der Leibstraße treu geblieben, befindet sich das Stammhaus nun in der Leibstraße 5 und die Filiale, der Profi-Kinderschuhladen Geiger Kids, am Haarer Freibad, Mozart-/Ecke Waldluststraße. Dank persönlichem Volleinsatz, unternehmerischer Weitsicht und dank seiner verantwortungsbewussten Mitarbeiter konnte Johannes Geiger das Unternehmen des Vaters

mit Erfolg weiterführen und zu dem ausbauen, was es heute ist – eines der inhabergeführten Fachgeschäfte, die es trotz der enormen Flut an Billiganbietern und Massenware schaffen, die Kundschaft mit guten Produkten, Top-Qualität und vertrauensvoll persönlichem Service zu verwöhnen. „Wir stehen auf gute Schuhe“, betonen Johannes Geiger und seine Tochter Lisa, die seit 2006 mit im Unternehmen tätig ist, „und Mittelpunkt unserer Arbeit ist der offene und ehrliche Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden. Wir möchten, dass sie sich in unseren Schuhen sowie mit unseren Taschen und Accessoires einfach besser fühlen und unsere Geschäfte zufrieden und lächelnd verlassen!“ Alle Kunden profitieren von dem breiten Sortiment führender Marken und dem attraktiven Bonussystem – denn eine Tatsache ist gestern wie heute unumstößlich: „Qualität ist, wenn der Kunde zurückkommt, nicht das Produkt.“

Geiger Schuhe, Leibstraße 5, 85540 Haar, Tel. (089) 469 662 Geiger Kids, Mozartstraße 5/Ecke Waldluststraße, 85540 Haar, Tel. (089) 420 02 679

1948

1956

1966

1979

1993

2004

2010

Gründung eines Schuhgeschäftes durch Fritz Geiger in der Leibstraße in Haar

Beginn der Lehrzeit für Dagmar Macek, die bis zum heutigen Tag (54 Jahre!) im Unternehmen tätig ist

Umzug nach gegenüber (damalige Verkaufsfläche 45 m2), Partnervertrag mit Salamander-Schuhe

Einstieg von Johannes Geiger als Azubi, 1982 Übernahme durch den damals erst 21-jährigen Einzelhandelskaufmann Johannes Geiger

Umzug in den jetzigen Standort Leibstraße 5 – 2001 Umbau mit Erweiterung der Verkaufsfläche im Untergeschoss

Filialgründung von „Geiger Kids”, dem Kinderschuhladen, der seit 2007 in der Mozart-/Waldluststraße beheimatet ist

Erneuter Umbau des Stammhauses in der Leibstraße 5 unter dem Thema „Lust auf schöne Schuhe”


Kolumne Ι

truderinger

19

Fremdwort „Gesunder Schlaf “ VO N S U S A N N A C H M I E L

S

echs bis acht Stunden Schlaf braucht der Mensch, heißt es. Gut schlafen sollen wir. Das fördere nicht nur die Konzentrationsfähigkeit, sondern auch die Gesundheit. Ich blinzle zwischen meinen vor Müdigkeit geschwollenen Oberlidern und den Augenringen hindurch – ach, echt?! Wir alle kennen Menschen, die mit einem hervorragenden Schlaf gesegnet sind. Diese schlummern des nachts friedlich in ihren beheizten Wasserbetten, liegen entspannt auf ihren Massage-Bettauflagen oder sind schlicht und ergreifend einfach nicht auf Hausstaubmilben allergisch. Nennen wir sie die Premium-Schläfer. Sie legen sich abends ins Bett, wachen morgens in der exakt gleichen Position wieder auf und sehen nach ihrer Nachtruhe NICHT aus, als hätten sie die ganze Nacht damit zugebracht, im Reich der Untoten gegen Graf Dracula zu kämpfen. Ich hingegen sehe so aus, wenn ich aufwache. Ein Blick in den Spiegel bereitet mir manchmal ernsthafte Probleme beim Aufstehen – ich habe Angst, auf dem Weg ins Badezimmer über meine tief herabhängenden Augenringe zu stolpern. Im Reich der Untoten würde ich wahrscheinlich sofort befördert werden, in der realen Welt bin ich Großkunde bei Make-Up-Herstellern für Bühnenschminke. So ungerecht kann es zugehen. Keine Cola am Abend, kein schweres Essen vor dem Schlafengehen, kein Sport unmittelbar vor der Nachtruhe – und trotzdem liege ich jede Nacht plötzlich wieder wach. Während der Premium-Schläfer gerade von palmenumsäumten Stränden träumt und vom Wasserbettrauschen noch tiefer in den Schlaf geschaukelt wird, liege ich verkantet, mit Rü-

ckenschmerzen und unter der Allergikerdecke frierend ... und schlafe weder königlich noch überhaupt. Ich sehe auf die Uhr. Dann denke ich an einen Artikel aus dem Internet, in dem ausführlich beschrieben wurde, dass bei Ratten nach 28 Tagen ohne Schlaf der Tod eintritt. Ich befinde mich in der geschätzt 756. Nacht ohne Durchschlafen. Ein Gedanke, der mir beim Einschlafen nicht wirklich weiterhilft. „Das gibt’s doch nicht, dass du so schlecht schläfst“, sagte meine Freundin kopfschüttelnd, als sie mir dabei zusah, wie ich sieben Tonnen Schminke auf meine Augenringe auftrug. „Liegt es an der Matratze? Habt ihr Pflanzen im Schlafzimmer? Niemals mit Handy neben dem Bett schlafen, Du musst alles, wirklich alles Störende aus dem Schlafzimmer beseitigen“, riet sie mir. ... Gestern habe ich meinen Mann im Tiefschlaf aus dem Schlafzimmer gezogen. Und ich muss sagen: Seit er vor der Türe schnarcht, schlafe ich eindeutig besser.

Susanna Chmiel veröffentlicht auf ihrer Homepage www.bayrische-quadratratschn.de wöchentlich humorvolle Kurzgeschichten und Blogs. Satirisch, frech, bayrisch und immer mit einem Augenzwinkern nimmt sie alltägliche Situationen und Nachrichten aufs Korn. Ihre Artikel findet man zudem in diversen Print- und Online-Magazinen. Außerdem ist sie als Texterin und Redakteurin tätig.

NEUR

IN HAA

Münchener Straße 32, 85540 Haar, Tel. (089) 318 286 683 Öffnungszeiten: Täglich 9–1 Uhr

sc@typoglyph.de

Jeder Cocktail 4,80 Euro Businesslunch 5,50 Euro Mo–Fr 12–15 Uhr Alle Fußballspiele live auf Sky


Sie suchen erstklassiges Fleisch oder brauchen einen neuen Parkettboden? Klappen Sie diese Seiten auf, und Sie werden fündig!

Gartenstadtstraße 77, 81825 München, Tel. (089) 90 13 94 62, mobil (0172) 896 05 22, www.mn-sanierung.de


Gewinnspiel Ι

Rundum wohlfühlen: Im luxuriösen Ambiente mit liebevoller Ausstattung bleibt kaum ein Wunsch unerfüllt

truderinger

SIE GEWINNEN

11

of Hotel Alpenh 2 Nächte im ! r 2 Personen fü ll e z h c s ri y in Ba

„Suite Dreams“

Am Fuße des Wendelsteins gibt es einen Ort, an dem sich alles allein um Ihr Wohlbefinden dreht – im „Alpenhof“ in Bayrischzell kommen Genuss-Suchende voll auf ihre Kosten

H

atten Sie sie als Kind auch? Diese kleine unscheinbare Kiste, die Sie mit Ihren Habseligkeiten gefüllt und gehütet haben, als sei sie der größte Schatz auf Erden? Wissen Sie noch, was es für ein Gefühl war, sie zu besitzen? Dann muss Ihr Weg Sie in den „Alpenhof “ in Bayrischzell führen. Denn hier werden Ihre Erinnerungen wieder lebendig. Von außen gleicht das gemütliche Hotel einem großen Landgasthof, doch die wahren Schätze verbergen sich im Inneren. Schon beim Betreten des Foyers spürt man das Besondere und die Herzlichkeit, mit der das Haus geführt wird. Der Alpenhof entpuppt sich für den Besucher schnell als Kleinod, als Hideaway, versteckt am Fuße des Wendelsteins und nur fünf Autominuten vom größten Skigebiet Deutschlands, dem Sudelfeld, entfernt. In den 39 komfortablen Doppelzimmern, die großzügig und in warmen Tönen gehalten sind, fühlt man sich sofort wohl. Der wahre Schatz des Hauses sind jedoch die sieben außergewöhnlichen Themensuiten, die den Gast einmal rund um die Erde führen. Man kann

sich ganz bayerisch gemütlich im stilechten Holzhütten-Ambiente der Franz-Josef- oder der Ludwig-Thoma-Suite niederlassen oder sich auf eine exotische Reise in das Wohnen des Orients und Asiens begeben. Doch die Königsklasse liegt im obersten Stock: Die 150 Quadratmeter große Hideaway-Suite, die mit zwei Schlafzimmern, dem Wohnbereich und einem eigenen Spa mit Pool und Sauna wahrlich keinen Wunsch mehr offen lässt. Hier lebt man Luxus pur: Ein Glaskamin verbindet das große Schlafzimmer mit dem Wohnbereich, im Bad wurden Swarovs-ki-Kristalle in den Boden eingearbeitet, und die Glas-Trennwand zum Wohnbereich der WellnessOase lässt sich per Knopfdruck vernebeln. Wer kein eigenes Spa in der Suite hat, nutzt einfach das große Wellness-Angebot des Hauses im Saunabereich oder bei einer Ayurveda- oder Hot-Stone-Massage. Auch in der Kulinarik spricht der Alpenhof für sich: Die gehobene Küche erschließt sich für den Gast auf bayerisch-traditionelle Weise, die Bekanntes mit Raffinesse vereint. Die internationale Küche wird hier ebenfalls gekonnt und abwechslungsreich inszeniert. Dazu ein passender Wein aus der großen Weinkarte oder ein Digestif an der Bar zum Abschluss des Abends? ... Wohlfühlen wird in dem Vier-Sterne-Superior-Haus ganz großgeschrieben. Daher wird auch jeder Gast, der das Kleinod entdeckt hat, das Kistchen seiner Kindheit wieder öffnen und es bei jedem Besuch im Alpenhof mit neuen Erinnerungen und Eindrücken füllen.

Hotel Der Alpenhof****s Osterhofen 1, 83735 Bayrischzell Tel. (08023) 90650, rezeption@der-alpenhof.com www.der-alpenhof.com

Senden Sie uns einfach eine Postkarte mit dem Stichwort „Hotel Alpenhof“ an: Typoglyph GmbH, Truderinger Straße 302, 81825 München oder per Fax (089) 45 80 87-20 Einsendeschluss ist der 11. Februar 2011


S

Aus Alt mach Neu Wegwerfen ist out­­­– viele Millionen Tonnen ausgedienter Möbel und Gegenstände werden unter dem Begriff „Sperrmüll“ Jahr für Jahr entsorgt. „Was für eine Verschwendung“, denken viele Kreative und geben alten Gebrauchsgegenständen mit Witz und Verstand neue Aufgaben

ogenante Wohnstile gibt es zuhauf, und jeder definiert sie für sich individuell ein wenig anders. Das Recyceln von Vorgefundenem, das Selbermachen und das Einrichten und Dekorieren von Haus und Garten ist in diesem Zusammenhang eher als Lebensstil zu betrachten. Und dieser liegt voll im Trend. Ähnlich wie Sie in der Mode mittlerweile einen alten Ledergürtel zum Sommerkleidchen kombinieren, um den angesagten Vintagelook zu leben, können Sie auch in Ihrem Zuhause mit selbst gemachten oder gekauften „Recyc­ling“-Produkten dekorativ punkten. Eine alte Kommode, unpersönlich wirkende Regale, ein aus der Mode geratenes Tischchen – gerade Möbelstücken kann man mit traditionellen oder modernen Techniken wieder ein völlig neues Gesicht und sogar eine neue Funk­ tion geben. Entfernen Sie den Staub, schleifen Sie alte Farbreste ab und versehen Sie die Stücke mit einem neuen, farbenfrohen Anstrich. Seien Sie kreativ und freuen Sie sich darauf, ein liebgewonnenes Stück mit neuem Glanz zu schmücken. Auch Stöbern lohnt sich und macht Spaß: Auf Flohmärkten, beim Trödelhändler oder auf Omas Dachboden finden sich oft wahre Schätze. Mit etwas Fingerspitzengefühl zaubern Sie mit dem ein oder anderen Blickfang stimmungsvolle und kreative Aspekte in Ihr Zuhause. Rechts ein paar pfiffige Beispiele, lassen Sie sich inspirieren!


Haus & Garten Ι

truderinger

23

Rock and Roller An altem Vinyl hängen oft Herz und Erinnerung. Jetzt bekommen alte Scheiben einen neuen Auftrag. Praktischer und schöner geht es nicht!

Nichts bietet mehr

Freiheiten als die Kunst

www.lockengeloet.com

BUCHTIPP Aus Alt wird Neu ­– Weihnachten Omas Schätze neu entdeckt!

In der Werkstatt der „neumacher“ entstehen aus teilweise zugetragenen alten Möbeln und Dingen viele neue Wohn-Schmuckstücke mit Individualität und Fröhlichkeit! neumacher Ströbinger Straße 83093 Bad Endorf Tel. (08056) 90 17 96

Nach dem großen Erfolg des ersten Buches kommt nun der Nachfolger mit einer Fülle entzückender Ideen für Advent und Weihnachten sowie wundervollen Dekorationen für Haus und Garten. Kränze, Adventskalender oder schöne Geschenke, mit denen Sie sich selbst oder Ihre Lieben erfreuen können. Dieses Buch bringt Sie in die richtige Stimmung! Ellen Dyrop Verlag Busse Seewald 150 Seiten, Euro 19,95 ISBN: (13) 978-3512033513

Der „schubLaden“ aus Berlin verbindet in

seinen Möbeln alte Schönheit mit moderner Schlichtheit. Unter Verwendung alter, original erhaltener Schubladen werden diese neuen Unikate zu Schmuckstücken zwischen Kunstobjekt und Gebrauchsgegenstand. www.schubladen.de

Forstinning Römerstraße 5 85661 Forstinning Tel.: 08121-93 04-0 Augsburg Proviantbachstraße 30 86153 Augsburg Tel.: 0821-56 75 93-0 Bad Reichenhall Alte Saline 14 83435 Bad Reichenhall Tel.: 08651-965 93-0 (aus D) Tel.: 0043-(0)662-24 60 00 (aus A) Nürnberg Sprottauer Straße 37 90475 Nürnberg Tel.: 0911-9 88 62-0 Mo. –Sa. 9.30 bis 18.00 Uhr Mi. 9.30 bis 20.00 Uhr

www.boesner.com www.boesner.tv

TREFF PUNK T KUNST

KÜNSTLERMATERIAL + EINRAHMUNG + BÜCHER


24

truderinger

Ι Haus & Garten

Wer kümmert sich um IHRE Energie?

© fliesenverband

U

m die Energiereserven dieser Welt wird viel diskutiert. Wer aber kümmert sich um unsere eigene, menschliche Energie? Ist es nicht so, dass wir immer mehr unserer persönlichen Kraft für die Erledigung unseres Alltages aufwenden müssen und es in unserer schnelllebigen Zeit immer schwieriger wird, zur Ruhe zu kommen oder gar zu regenerieren? Schlaflosigkeit, Unruhe, Depression, Kopf- und Rückenschmerzen gelten heute als Zivilisationskrankheiten. Ist das der Preis, den wir für die Annehmlichkeiten unserer Zivilisation bezahlen müssen? Frau Sigrid Reicher (Geo-Elektrobiologin und Feng Shui Consultant, DFSI geprüft) von Fliesen Reicher macht sich mit Mitteln wie dem Feng Shui, dem Rutengehen sowie modernsten Messgeräten auf die Suche nach Einflüssen, die Ihr persönliches Wohlbefinden stören können. Neben ästhetisch schön gestalteten Räumen entstehen hier sehr persönliche Lebensräume, in denen sich ruhen lässt und Sie Kraft für Ihren Alltag schöpfen können. Fliesen Reicher GmbH Edeltraudstraße 84 81827 München Tel. (089) 43 98 04-0 www.fliesen-reicher.de

Wohlig warm & sicher

Fehlt Ihre Firma? Möchten auch Sie knapp 100.000 potenzielle Kunden auf Ihr Angebot aufmerksam machen? Profitieren Sie von unseren Ideen und von unserer Leidenschaft und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Durch viele nützliche Inhalte, interessante Berichte und die hohe Akzeptanz unserer Leser bleiben Sie im truderinger mit Ihrer angebotenen Leistung volle drei Monate lang bei über 40.000 Haushalten präsent. Kontakt und Beratung: Petra Sobinger, Tel. (089) 99 27 39 06 oder p.sobinger@truderinger.com

Zeitlos schön: Parkett Das Lebendige, das Echte, es ist bei einem Parkettboden auf Schritt und Tritt spürbar. Mit der Holzart, dem Verlegedesign, der Farbe und der Oberflächenbehandlung bietet der Boden unzählige Auswahlvarianten – viel Raum für kreative, persönliche oder eigenwillige Wohnlösungen mit einer äußerst langen Lebenserwartung … wenn die Qualität stimmt. Hochwertig sollte bei der Auswahl Ihres Traumparketts nicht allein das Produkt, sondern auch die Beratung sein, denn bei der Gestaltung der eigenen „vier Wände“ ist ein zuverlässiger und kompetenter Partner heute wichtiger denn je. Angefangen bei der Auswahl des Materials bis hin zur professionellen

„Ob elegant oder rustikal: Parkettböden passen sich allen Einrichtungstrends problemlos an“

Im Winter reduzieren automatisierte Rollläden den Heizbedarf erheblich! Sie öffnen und schließen selbsttätig zu festgelegten Zeiten, und der Energieverlust sinkt! Zudem erhöht sich das ganze Jahr hindurch der Einbruchschutz. Sprechen Sie mit der Firma Waschow über Ihre persönlichen Möglichkeiten, Ihre bestehenden Rollläden kostengünstig zu modernisieren oder Ihr Heim komplett auf den neuesten Stand zu bringen. Hier bekommen auch Heimwerker das passende Profimaterial!

Verlegung können Ihnen Jürgen Forst und das Forst Parkett-Team durch langjährige Erfahrung hilfreich zur Seite stehen. In den Ausstellungen in Trudering, Schwabing und Pasing präsentiert Ihnen das Münchner Familienunternehmen neben massiven Holzböden auch Fertigparkett, Laminat, Korkböden, preiswerte Sonderposten sowie ein umfangreiches Zubehörsortiment. Eines steht fest: Hier finden Sie den Boden, der Ihrer Wohnwelt den richtigen Rahmen gibt. Bleiben Sie anspruchsvoll!

Waschow Sonnenschutz Wasserburger Landstraße 225, 81827 M. Tel. (089) 430 39 35

Forst Parkett Am Moosfeld 17, 81829 München Tel. (089) 427 40 90, www.forstparkett.de

© Maltzahn Carpets

Teppichkauf – mit Spaß und tollem Service Die sinnvolle und richtige Art und Weise, einen guten Teppich zu erwerben, gliedert sich bei Putze’s Teppichparadies ähnlich wie ein Opernbesuch in drei Akte. Im ersten Akt können Sie sich in angenehmer Atmosphäre über die verschiedenen Teppicharten informieren. Sie bekommen Auskunft über die unterschiedlichen Qualitäten, die jeweiligen Vor- und Nachteile – und das Team lernt Ihre Vorlieben kennen. Der zweite Akt findet bei Ihnen zu Hause statt. Hier wird der Platz begutachtet, die optimale Größe des Teppichs erörtert, und es werden die farblichen Kombinationsmöglichkeiten besprochen. Der dritte Akt ist der spannendste: Sie bekommen mehrere, speziell für Sie ausgesuchte Teppiche (6–8 Stück) bei Ihnen zu Hause vorgelegt – einen nach dem anderen. Das spart Ihnen Zeit, Nerven und Anstrengung! In aller Ruhe können Sie sich nun in Ihrer gewohnten Umgebung für den für Sie schönsten/besten Teppich entscheiden. Völlig ohne Risiko, denn das Prozedere ist ein kostenloses Serviceangebot und verpflichtet nicht zum Kauf! Bei Putze’s Teppichparadies finden Sie nur ausgesuchte Qualitäten in allen Preisbereichen, denn Teppichkauf ist und bleibt Vertrauenssache! Putze´s Teppichparadies, Münchener Straße 25, 85540 Haar, www.teppichparadies.de Tel. (089) 439 57 29, Mo.–Fr. von 9 bis 18.30 Uhr und Sa. von 10 bis 13 Uhr


Finanzen & Service Ι

truderinger

25

djd/vaillant

Rat & Tat Bei dem Vorhaben, Ihre Heizungsanlage zu sanieren, sollten Sie nicht verschwitzen, sich rechtzeitig Expertenrat einzuholen

U

nangenehme Post flattert Millionen Bundesbürgern in den nächsten Wochen ins Haus: Zahlreiche Versorgungsunternehmen kündigen steigende Energiepreise an, im Durchschnitt legen die Kosten gleich um neun Prozent zu – weitere Erhöhungen nicht ausgeschlossen. Wer die eigene Haushaltskasse entlasten will, findet rund um die Heizung das größte Einsparpotenzial. Denn etwa 85 Prozent der Energiekosten in einem Haushalt entfallen laut der Deutschen Energie-Agentur ausschließlich auf Heizung und Warmwasserbereitung – Investitionen in die moderne, verbrauchsarme Brennwerttechnik machen sich daher schnell bezahlt. Doch 90 Prozent der heute noch genutzten Anlagen sind veraltet, hat der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) ermittelt. Nach einer aktuellen BDH-Studie sind nur zehn Prozent

der in Deutschland betriebenen Heizungsanlagen jünger als zehn Jahre – das Durchschnitts­alter liegt sogar bei über 20 Jahren. „Ein 25 Jahre alter Ölkessel hat seine sinnvolle Einsatzdauer überschritten, sodass Sie in jedem Fall über einen Ersatz nachdenken sollten, bevor das Gerät plötzlich ausfällt“, erklärt Energieberater Alexander Neumann. Der Umstieg auf eine moderne Brennwertheizung ermögliche Einsparungen beim Verbrauch von 30 Prozent und mehr. „In der Regel rentieren sich die Mehrkosten für moderne effiziente Technologien schon nach wenigen Jahren“, lautet die Aussage des Fachmanns. Doch welches Heizkonzept für welches Gebäude am besten geeignet ist, lässt sich nur mit einer individuellen Analyse ermitteln. Neben moderner Technik ist natürlich auch das Nutzerverhalten entscheidend für den Energiebedarf im eigenen Haus. Hier die wichtigsten Empfeh-

lungen vom Energieberater: „Lüften Sie die Räume nur mit einer Stoßlüftung dreimal am Tag für jeweils fünf bis zehn Minuten. Schließen Sie Ihre Jalousien, wenn es dunkel wird, und verdecken Sie nicht die Thermos­ tatventile und die Heizkörper. Denken Sie an die regelmäßige Wartung der Heizungsanlage. Senken Sie die Raumtemperatur in der Nacht und während Ihrer Abwesenheit (Urlaub, Arbeit usw.). Wird die Raumtemperatur nur um ein Grad reduziert, senkt das den Heizenergieverbrauch um sechs Prozent. Weitere Infos zum Thema erhalten Sie auf: www.foerderwunder.de (kostenloser Service von Vaillant, Interessierte erhalten hier einen Überblick über alle Fördermöglichkeiten sowie individuelle Empfehlungen)

RECHTSTIPP

Betriebskostenabrechnung: Achtung Silvester! Ramon Danner, Rechtsanwalt für Miet- und Immobilienrecht in Trudering, über Wissenswertes für Mieter und Vermieter zur Betriebskostenabrechnung

I

mmer wieder Anlass für Streit zwischen Mietern und Vermietern ist die jährliche Nebenkostenabrechnung. Statistiken gehen davon aus, dass fast jede zweite Abrechnung fehlerhaft ist. Die Abrechnung muss der Mieter schriftlich erhalten. Eine korrekte Abrechnung muss nachvollziehbar sein, enthält die Angabe des Abrechnungszeitraums, eine Zusammenstellung der gesamten Betriebskosten, die Angabe und Erläuterung des zugrundegelegten Verteilerschlüssels, die Berechnung der auf den einzelnen Mieter entfallenden Betriebskostenanteile sowie eine Aufstellung der vom Mieter geleisteten Vorauszahlungen. Die Abrechnung muss der Vermieter dem Mieter spätestens bis zum Schluss des zwölften Monats nach Ende des Abrechnungszeitraums schriftlich zukommen lassen. Ist der Abrechnungszeitraum wie so häufig das Kalenderjahr, muss die Abrechnung

für 2009 also bis spätestens 31.12.2010 zugehen. Wird zu spät abgerechnet, darf der Mieter Nachzahlungen verweigern. Nach Eingang beim Mieter hat dieser circa vier Wochen Zeit, um die Abrechnung zu überprüfen. Hat er keine Einwände, muss er Nachzahlungen nach dieser Frist begleichen. Aber Achtung: Zweifelt der Mieter an der Richtigkeit der Abrechnung, gibt es eine Einwendungsfrist von zwölf Monaten. Nur innerhalb dieser Zeit kann er Einwände gegen die Abrechnung erheben. Danach ist es zu spät (§ 556 Abs. 3 BGB). Für Vermieter und für Mieter gilt daher: Verpassen Sie Ihre Fristen nicht! Rechtsanwalt Ramon Danner, Michael-Seidl-Straße 3b 81825 München, Tel. (089) 24 40 98 86 kanzlei@dannerlaw.de, www.dannerlaw.de


Der Autotipp wird Ihnen präsentiert von h

Axel Uhric

HEINRICH LECHLER INHABER: AXEL UHRICH Partner der

Ekkehartstraße 9 85630 Grasbrunn Tel. (089) 46 93 48

Sicher

DURCH DEN WINTER Der Winter stellt Fahrer und Auto mitunter erbarmungslos auf die Probe. Kommen Sie trotz Schneetreiben und glatten Straßen sicher an – mit der Hilfe von Axel Uhrich von der Werkstatt Heinrich Lechler in Grasbrunn haben wir eine umfassende Checkliste zusammengestellt VON ANDREAS BURKERT, HERAUSGEBER UND CHEFREDAKTEUR VON ACTIVE WOMAN drive & style

D

en ganzen Sommer über war das Autofahren eine wahre Freude. Einsteigen, losfahren, sorgenlos. Doch plötzlich offenbaren Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und schneebedeckte Straßen gnadenlos jeden Mangel am Fahrzeug.

Traktion. Ein hoher Sicherheitsgewinn: Schon bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h verkürzt sich der Bremsweg eines Autos mit Winterreifen gegenüber einem mit Sommerreifen um rund die Hälfte. Vorausgesetzt, die Reifen entsprechen den Mindestanforderungen:

ne Scheiben zudem innen sauber hält, hat wesentlich seltener das Problem mit beschlagenen Scheiben. Unser Tipp: Lassen Sie Heizung und Klimaanlage gleichzeitig laufen. So entfeuchten Sie wirksam die Innenraumluft. Bevor Sie aber losfahren, überprüfen Sie auf jeden Fall

„Wer jetzt mit dem Auto unterwegs ist, sollte auf Sicherheit achten und mehr Zeit einplanen – so kommen Sie gelassen und sicher ans Ziel“ Es scheint um Jahre gealtert und reagiert bockig, wo es vor wenigen Wochen noch souverän jede Kurve meisterte. Bevor der Winter seinen Tribut einfordert, gönnen Sie Ihrem Auto ein Fitnesspaket und „kleiden“ Sie es winterfest ein. Als erstes sollten Sie bereits bei Außentemperaturen um die 7 Grad Celsius auf Winterreifen umrüsten. Nur deren spezielle kältetaugliche Gummimischung sichert den nötigen Grip auf Nässe, Schnee und Eis. Ihr tiefes, ausgeprägtes Profil gräbt sich in den Schnee, verzahnt sich und verbessert damit unter anderem die Seitenführung. Ferner erhöhen die speziell geformten Lamellen in den Profilblöcken die

Das bedeutet eine Profiltiefe von mindestens vier Millimetern und ein Reifenluftdruck von etwa 2,1 bar. Auch sogenannte Ganzjahresreifen eignen sich für Fahrten im Schnee. Experten empfehlen sie aber vornehmlich fürs Flachland, wo nicht zwingend mit Tiefschnee zu rechnen ist. Für beide Varianten gilt, älter als sieben Jahre sollte kein Winterreifen sein. Während sich Scheiben und Rückspiegel in der Regel problemlos von Schnee und Eis befreien lassen, stellt eine beschlagene Frontscheibe viele vor große Probleme. Gegen den „Dunst“ haben sich spezielle Kombipacks bewährt, die Feucht- und Trockentücher enthalten. Wer sei-

die Scheiben­waschanlage. Auch, weil die StVO für kalte Wintertage spezielle Frostschutzmittel vorschreibt. Gefriert erst das Wasser oder ist gar der Behälter leer, wird die Fahrt schon bei feucht-nasser Straße schnell zum Blindflug. Das aufgewirbelte Salz-Wasser-SchmutzGemisch verklebt die Scheibe bereits nach wenigen Augenblicken. Wer dann den Scheibenwischer betätigt, hat kaum noch Zeit, den rettenden Seitenstreifen „sehend“ zu erreichen. Als Notfallausrüstung im Kofferraum empfehlen wir deshalb immer eine kleine Flasche mit Scheibenwischwasser. Unser Tipp: Befüllen Sie den Behälter in der Reihenfolge Frostschutz,


Finanzen & Service Ι

truderinger

Wasser, Reinigungskonzentrat. Mischen Sie aber nicht verschiedene Scheibenreiniger, sondern entleeren Sie zuvor den gesamten Behälter. Für ein unbeschwertes Wintervergnügen bietet auch die Firma Heinrich Lechler in Grasbrunn einen professionellen Wintercheck an. Dort werden dann zusätzlich zur Top-Ausrüstung noch zahlreiche Funktionen getestet, die bei tiefen Temperaturen gerne aussetzen. Dazu gehört in erster Linie die Batterie. Welche weiteren Kontrollen auf jeden Fall durchgeführt werden, haben wir für Sie als Winter-Checkliste zusammengestellt. Wenn Sie in jedes Kästchen einen Haken setzen können, sind Sie bestens gerüstet. Selbst die verschneiten Wälder Bayerns werden Sie dann mit dem Auto genüsslich erkunden.

Winter-Checkliste Für ein sorgenfreies Reisen im Winter sollten Sie Ihr Auto einem Fitness-Check unterziehen. DAS KÖNNEN SIE SELBST £ Auto gründlich reinigen und einwachsen £ Stoffverdeck konservieren £ Tür- und Fenstergummis mit Silikon oder Talkum einreiben £ Schlösser mit Graphitpulver schützen £ Scheiben von innen mit Anti-Beschlag behandeln

DAS MACHT IHRE WERKSTATT £ Winterreifen montieren £ Reifendruck und Profiltiefe prüfen £ Ölstand prüfen £ Ladezustand der Batterie prüfen £ Batteriepole konservieren £ Genügend Frostschutz im Kühlsystem? £ Genügend Frostschutz für die Scheibenwaschanlage? £ Überprüfen der gesamten Beleuchtung £ Überprüfen der Keilriemenspannung

Winter-Notfallausstattung Während im Sommer wohl die Liegedecke und der Picknick-Korb das wichtigste Zubehör im Auto ist, empfehlen wir für den Winter dringend eine Notfallausstattung. Bevor Sie das Zubehör einpacken, kontrollieren Sie die einwandfreie Funktion! £ Türschlossenteiser (in die Hand- oder Jackentasche) £ Handbesen (Schnee immer komplett vom ganzen Auto fegen) £ Stabiler Eiskratzer mit Gummilippe £ Starthilfekabel £ Abschleppseil £ Schneeketten £ Schneeschaufel £ Wolldecke, warme Jacke £ Handschuhe £ Feste Schuhe £ Taschenlampe mit Ersatzbatterie £ Ein Liter Frostschutz für die Scheibenwaschanlage

i uns ist be e ic v r r Se ig ...gute serienmäß

Unsere Leistungen: Notdienst rund um die Uhr Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen Autovermietung Reparatur Unfallinstandsetzung mit Lackiererei Hol- und Bringservice und vieles mehr...

Nutzfahrzeuge

Service

Münchner Straße 39 85540 Haar www.feicht.de Tel.089-45 30 37-0

27


28

truderinger

Ι Veranstaltungstipps

Veranstaltungs-

kalender

Ausgesuchte Termine von Dezember 2010 bis März 2011 1. Dezember bis 28. Januar

bis 9. Januar

Galerie Fuhrmann

Sa. und So. von 10 bis 17 Uhr, Staatliches Museum Ägyptischer Kunst

WINFRIED ZEHETMEIER: KOSMOS Winfried Zehetmeier sagt über seine Arbeiten: „Das Thema meiner Werkschau von vor zwei Jahren war die Spannung zwischen Linie und Fläche, also zwischen zeichnerischen und malerischen Elementen eines Bildes. Diesmal liegt der Schwerpunkt bei der malerischen Umsetzung von Bildern aus dem Weltraum.

bis 31. Dezember Theresienwiese München TOLLWOOD Das Motto »Spuren – vom Suchen und Finden« zeichnet den Weg des Tollwood Winterfestivals, vom 24. November bis 31. Dezember 2010. Tollwood legt in diesem Winter Spuren. Wer suchet, der findet sie auf dem Festival – in Wort, Bild und Ton. www.tollwood.de

Sonntag, 5. Dezember 19 Uhr, Kulturzentrum Trudering Truderinger Straße 265 Tel. (089) 42017880 www.galerie-fuhrmann.com

2. Dezember bis 20. Februar Pinakothek der Moderne DOKUMENTARFILM IM 21. JAHRHUNDERT Die Hochschule für Fernsehen und Film bezieht in umittelbarer Nähe zur Pinakothek der Moderne einen Neubau. Anlässlich dieser neuen Nachbarschaft stellt die erste Museums­ ausstellung über den Dokumentarfilm deren aktuelle Strömungen vor. www.pinakothek.de

4. Dezember Steirische Spezialitäten - Karin Grötsch ADVENTSMARKT Lassen Sie sich inspirieren bei gemütlicher Weihnachtsstimmung von individuellen Deko-Ideen und sinnlichen Geschenken für drinnen und draußen. Dazu gibt‘s wieder Glühwein und Adventsmarkt-Leckereien. Tangastraße 10 www.steirische-spezialitaeten.com

BAIRISCHER ADVENT u.a. mit der Hachinger Dorfmusi und Feldmochinger Dorfgesang. Die Gruppe serviert den Zuhörern staade und adventliche Weisen. Mit Gesang zur staaden Zeit wartet der Feldmochinger Zwoagsang auf. Mit von der Partie sind Gerhard Holz, Helga Betz und Hans Eibl an der Zither. Der Eintritt ist frei, Platzkarten für dieVeranstaltung erhält man über das Büro des Kulturzentrums. Tel. (089) 420 18 911 www.buergerzentrum-trudering.de

10. Dezember bis 10. April Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1 HERLINDE KOELBL – MEIN BLICK. EINE WERKSCHAU 1976–2010 Herlinde Koelbl zählt zu den renommiertesten Fotografinnen und Dokumentarfilmerinnen Deutschlands. Ihre Projekte tragen eine eigenwillige und unverwechselbare künstlerische Handschrift. Couragierte Offenheit und eine schnörkellose Klarheit kennzeichnen ihren Stil. www.stadtmuseum.de

ISISBLUT UND STEINBOCKHORN - AMULETT UND TALISMAN IN ALTÄGYPTEN UND IM ALPENRAUM Die Sonderausstellung „Isisblut und Steinbockhorn - Amulett und Talisman in Altägypten und im Alpenraum“ im Ägyptischen Museum zeigt den Gebrauch von Glücksbringern als kultur- und epochenübergreifendes Phänomen. Tel. (089) 298546

bis 30. Januar Lenbachhaus, Luisenstraße 33 GABRIEL VON MAX Gabriel von Max beschäftigte sich künstlerisch wie wissenschaftlich mit der Entwicklungsgeschichte des Menschen. Die Ausstellung gibt erstmalig einen umfassenden Überblick seiner naturgeschichtlichen und ethnologischen Themengebiete. www.lenbachhaus.de

Dienstag, 7. Dezember 19.30 Uhr, Gasteig MÜNCHNER SYMPHONIKER - HÄNDEL, MOZART & MENDELSSOHN Die Münchner Symphoniker sind eines der 4 Symphonieorchester Münchens. 1945 als Symphonieorchester Kurt Graunke gegründet, gehören sie mit ihren vier Abonnementreihen im Prinzregenten­ theater, Herkulessaal und der Philharmonie am Gasteig zu den profilierten „Klangkörpern“ der Stadt. www.gasteig.de


Veranstaltungstipps Ι

truderinger

28. Januar

Mittwoch, 15. Dezember

22. Januar

20 Uhr, Carl-Orff-Saal im Gasteig

9 bis 13 Uhr, Kleines Theater Haar

15.30 Uhr, diverse Orte

NILS LANDGREN: CHRISTMAS WITH MY FRIENDS Im Carl-Orff-Saal im Gasteig in München findet am 15. Dez 2010 ein Konzert von Nils Landgren statt. Tel. (089) 480980

WINTERFLOHMARKT Haben Sie an Weihnachten das Falsche geschenkt bekommen? Brauchen Sie Platz für Neues? Keine Zeit, die Sachen ins Internet zu stellen? Dann versuchen Sie es doch mal mit diesem Flohmarkt! www.kleinestheaterhaar.de

MÜNCHNER WOHNWELTEN - EIN STADTRUNDGANG MIT VIELEN FACETTEN Es geht auf eine Reise durch die bayerische Geschichte! Große Namen gaben sich die Ehre in den prachtvollen Zimmern der Residenz, deren luxuriöse Wohnwelt damals ihresgleichen suchte. Der Rundgang führt zu den schönsten Räumen der Residenz – Geschichte und Gschichterl immer mit dabei. www.muenchen.de

28. Januar bis 1. Mai Hypo-Kunsthalle, Theatinerstraße 8

19. Dezember 11 Uhr, Schwabing

ORIENTALISMUS IN EUROPA VON DELACROIX BIS KANDINSKY Die große Ausstellung Orientalismus in Europa: Von Delacroix bis Kandinsky zeigt mit rund 150 Gemälden und Skulpturen die vielfältigen Auseinandersetzungen von fast 100 westeuropäischen Künstlern mit dem islamischen Orient, Nordafrika und dem Nahen Osten. www.hypo-kunsthalle.de

KULINARISCHE STADTFÜHRUNG Jede Führung beinhaltet sieben genussvolle Kostproben von einzigartigen Restaurants, Feinkostläden und Imbissen sowie einen Blick ins echte Kiezleben. Die Teilnehmer schlemmen sich durch kleine, authentische Viertel und erfahren mehr über Geschichte, Kultur, Architektur und Unterhaltungsangebote www.eat-the-world.com

Donnerstag, 20. Januar 19 Uhr, Kleines Theater Haar BUNDESKABARETT EIN SCHWERER FALL Das Bundeskabarett greift all das auf, was es an Belebendem in der Kleinkunstszene gibt, und verpackt es in eine in sich abgeschlossene Geschichte über Liebe, Tod und den Schweigefuchs. So ironisch und originell wurde schon lange nicht mehr auf Bühnen gestritten. www.kleinestheaterhaar.de

Donnerstag, 17. Februar 20 Uhr, Kulturzentrum Riem LUISE KINSEHER - EINFACH REICH KABARETT In einem fulminanten Figurenszenario geht die Vollblutkabarettistin Luise Kinseher in ihrem neuen Programm dem Mysterium Besitz auf den Grund. Ein Programm zum Entrümpeln. Nicht nur in Krisenzeiten.

Samstag, 19. Februar 20 Uhr TSV Waldtrudering, Rotkehlchenweg 2 GROSSER FASCHINGSBALL Super Stimmung garanieren neben den „jecken“ Gästen auch die Band „Cagey Strings” www.tsv-waldtrudering.de

Sonntag, 27. Februar Hasnhof, Stemmerweg 1 85467 Neuching ENERGIETAGE MIT PFERDEN Ruhe finden, Kraft tanken, Spaß haben. Mit Pferden kann man viele andere Dinge tun, als „nur“ auf ihnen zu reiten. Mit Pferden kann man kommunizieren, auf der körperlichen Ebene durch reine Körpersprache und auch auf der geistigen Ebene durch bewusstes Wahrnehmen. Wir können hierbei viel lernen, über den Zusammenhang zwischen unserem Körper und unseren Gedanken.

W­eihnachtsferien Lehrer-Götz-Weg 2 81825 München Tel. (089) 42 47 28 Fax (089) 42 46 19 email: steuerkanzlei.marion.lehmann@arcor.de internet: www.steuerkanzlei-lehmann.de

29

vom 23.12.2010 bis 9.1.2011 Wir wünschen unseren Mandanten ein frohes Weihnachtsfest sowie Gesundheit und Erfolg für 2011


30

truderinger

Ι Tipps für Kids

Sa. 11.12., Beginn um 14.30 Uhr und 16.30 Uhr – Honig, Zimt und Mandelkern im Kleinen Theater Haar Casinostraße 75 Bei Kinderpunsch und Plätzchen lesen Schauspieler des Jungen Schauspiel Ensembles München aus bekannten und beliebten Kinderbüchern Weihnachtsgeschichten für die ganze Familie. Daneben gibt es lustige Spiele und am Ende darf – genau wie bei Pippi Langstrumpf – der Weihnachtsbaum „geplündert“ werden. www.kleinestheaterhaar.de Di. 14.12. bis Do. 16.12., 10 und 15 Uhr – Der Grüffelo im Deutschen Theater (Fröttmaning), Werner-Heisenberg-Allee 11 Auf ihrem Weg durch den Wald erfindet eine kleine Maus den Grüffelo, doch plötzlich steht das Ungeheuer tatsächlich vor ihr. Basierend auf dem Kinderbuch von Julia Donaldson treibt der Grüffelo jetzt auch auf der Bühne sein Unwesen. www.deutsches-theater.de Sa. 18.12., 19 Uhr, So. 19.12., Mo. 20.12., 19 Uhr und Mi. 22.12., 19 Uhr – Disneys Die Schöne und das Biest im Prinzregententheater, Prinzregentenplatz 12 Mit Farbenpracht und Detailverliebtheit ziehen Belle, das Biest sowie sprechende Teekannen und tanzende Kerzenleuchter Groß und Klein in ihren Bann. Dazu die ausgezeichneten Solisten des Ensembles und eine mehrfach preisgekrönte Musik, die aus dem Originalfilm übernommen wurde. Gesungen wird in deutscher Sprache. Das Musical verzaubert pünktlich vor Weihnachten im Prinzregententheater. www.prinzregententheater.de Do. 23.12., 17–18 Uhr – Vorlesen von einem englischen Weihnachtsbuch im Learning Center MünchenHaar Eine kostenlose Veranstaltung und alle Kinder sind herzlich eingeladen. Es gibt Cookies und viel zum Basteln, während man einer englischen Weihnachtsgeschichte lauscht. Tel. (0 89) 45 45 27 56

Mo. 10.1., 9.15 und 10.30 Uhr Spatz Fritz in der Schauburg Franz-Joseph-Straße 47 Ein fantastastisches Theaterstück von Rudolf Herfurtner über Mut, Zuversicht und die vielen positiven Seiten des Lebens www.schauburg.net

MUSIK MACHT KINDER GLÜCKLICH! „Unser Ziel ist es, im MUSIKGARTEN die jedem Kind angeborene Musikalität und die Begeisterung für die Musik zu wecken. In unseren Kursen werden die Kinder ganzheitlich in Musikalität, Motorik, Gehör und Sprache gefördert.“ NEUE KURSE – NEUE KURSORTE JETZT ANMELDEN! Altersgruppen: Babys (3 -17 Mo.), Kleinkinder (1½ - 3 J.), Kinder (3 - 5 Jahre). Kursräume: Trudering, Berg-am-Laim, Vaterstetten MUSIKGARTEN Trudering Viola zur Steege Telefon: 089 / 20 33 03 55 kontakt@musikgarten-trudering.de www.musikgarten-trudering.de

TRUDERING

Sa. 29.1., 16 Uhr Has‘ und Huhn in der Schauburg, Franz-Joseph-Straße 47 ist die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft. Zwei, die unterschiedlicher nicht sein könnten – ein Hase und ein Huhn – sind immer schon zusammen; sie werden auch immer zusammen sein, weil sie zusammengehören. Zwei, die zusammengehören, sind etwas ganz Besonderes, zusammen. www.schauburg.net Fr. 18.2., 17-17.45 Uhr Wüstenstrom für Deutschland? – Der Streit um Desertec in der Kinder Uni Haar, St. Konrad-Str. 7 Ernst Rauch, Klimaexperte der Münchner Rückversicherung, erzählt in seiner Vorlesung über Naturkatastrophen, Klimawandel und Strom aus der Wüste. Die KinderUni organisiert Lernen und Bildung, bietet Wissensvermittlung und Erfahrung für ganz junges Publikum. So. 20.3., 16 Uhr – Ein Schaf für‘s Leben im Kleinen Theater Haar, Casinostraße 75 An einem kalten Winterabend stapft ein hungriger Wolf durch den Schnee. Er entdeckt einen Stall und wird dort von einem gastfreundlichen Schaf begrüßt, das ihm sofort Heu anbietet. Aber das ist nicht Wolfs Geschmack. Da das Schaf ganz anderes reagiert als Wolf erwartet, ist Wolf irritiert und sucht nach einer Möglichkeit, das Schaf aus dem Stall zu locken. Der Beginn einer unwöhnlichen Freundschaft! www.kleinestheaterhaar.de Mo. 21.2., Di. 22.2. und Mo. 28.2.2011 – Ranzen-Probier-Tage bei Schreibwaren Willerer in der Leibstraße 24 in Haar. An diesen Tagen können Sie nachmittags 130 verschiedene Schulranzen-Modelle anschauen und ausprobieren. Gerne beantwortet man Ihnen dort alle Ihre Fragen rund um den Schulranzen bzw. hilft Ihnen den passenden Ranzen für Ihr zukünfiges Schulkind zu finden. Eine perfekte Gelegenheit!


Freizeit, Kultur & Familie Ι

truderinger

31

Tiefenentspannung mit Klangschalen Hektik und Stress bestimmen den Alltag – doch viele Menschen sehnen sich nach mehr Stille und Entspannung im Leben

I

n der heutigen lauten und schnelllebigen Welt bleibt leider immer weniger Platz für Stille und Entspannung. Die Anforderungen im alltäglichen Leben verhindern viel zu oft ausreichende Phasen der Ruhe. Das führt dazu, dass wir uns immer mehr ausgelaugt, überlastet und unzufrieden fühlen. Wir können jedoch dem Ganzen entgegenwirken, indem wir uns ab und zu bewusst Zeit für ein „zur Ruhe kommen“ und ein „Stillwerden“ nehmen. „Jeder Mensch trägt einen Raum der Stille in sich, zu dem andere Menschen und äußere Dinge keinen Zugang haben“, weiß Helga Bahlmann, die sich selbst immer wieder Zeiten der Meditation und Stille im Kloster gönnt. In den Räumen der Praxis HP Sylvia und Hildegard Giesegh in Kirchtrudering bietet sie nun mit der Klangmassage nach Peter Hess die Möglichkeit, diesen inneren Raum der Stille wieder zu entdecken. Bei einer Klangmassage werden Klangschalen auf den bekleideten Kör-

per gestellt und sanft angeschlagen. Die Klänge wirken beruhigend auf den Geist. Beim Anspiel der Klangschalen entstehen Klangwellen, die sich auf den Körper übertragen. Das bedeutet, Klangschwingungen fließen durch den Körper, durchströmen Zelle für Zelle. Dabei werden leichte Verspannungen und Blockaden in Muskeln und Gelenken gelöst. So können Energien wieder frei fließen, und ein neues, ganzheitliches Wohlbefinden stellt sich ein. „Klänge wirken nicht nur in unserem Körper, sondern berühren auch tiefe Schichten unserer Seele. Das ist es, was uns hilft, die Anforderungen des Alltags wieder gelassen und freudig entgegenzunehmen und das eigene Leben glücklicher und kreativer zu gestalten“, versichert Helga Bahlmann. Sie bietet deshalb Klangmassagen für Menschen an, die sich in ihrem Leben mehr Stille und Entspannung wünschen. Für Klangmassagen können Sie selbstverständlich auch Geschenkgutscheine erwerben.

Helga Bahlmann 81827, München-Waldtrudering, Tel. (089) 125 98 590, bahlmann.helga@web.de

Immer einen Besuch wert Ab 1. Dezember präsentiert der Münchner Künstler ­Winfried Zehetmeier in der Galerie Fuhrmann mit dem Thema „Kosmos“ abstrakt wirkende, in Wirklichkeit reelle Bilder von bisher unbekannten Galaxien, Sternennebeln, Staubstürmen, sterbenden und neu entstehenden Himmelskörpern. Im Februar und März 2011 zeigt der in Spanien lebende Künstler Waldi Wrobel mit seinen eindrucksvollen Kreationen „Neue Arbeiten aus Andalusien“ künstlerische Details aus seiner Wahlheimat. Galerie Fuhrmann GmbH Truderinger Straße 265 (Eing. im Hof), 81825 M. Tel. (089) 42 01 78 80, www.galerie-fuhrmann.com Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 15–19 Uhr u. n. V.

Unterhaltung pur Action, Spannung, Comedy oder Kinderfilm – die zwei komfortablen Kinosäle mit jeweils 150 Plätzen bieten Kinogenuss mit wöchentlichem Filmwechsel. Reservieren Sie sich Ihren Lieblingsplatz einfach und schnell im Internet oder rufen Sie an. Ob hinten, vorne oder mittendrin – wählen Sie Ihren Wunschplatz bei der Kartenbestellung gleich mit aus. Hier macht Kino Spaß! Haarer Kinos Jagdfeldring 97, 85540 Haar Tel. (089) 45 60 09 95 www.kino-haar.de

Mit Links Hält mein Kind den Stift richtig? Testung der Händigkeit, Beratung, Rückschulung für Kinder und Erwachsene – all Ihre individuellen Fragen und Wünsche rund um das Thema Linkshändigkeit sind bei der zertifizierten Linkshänderberaterin Veronica Rummel-Damian in den besten Händen. Linkshänderberatung Veronica Rummel-Damian Achenseeplatz 3, 81825 München Tel. (089) 43 67 01 19 veronica-rummel-damian@t-online.de

Energietage mit Pferden Ruhe finden, Kraft tanken, Spaß haben – mit Pferden kann man viele andere Dinge tun, als „nur“ auf ihnen zu reiten. Während der „Energie­tage mit Pferden“ (zu denen keinerlei Vorkenntnisse notwendig sind) wird miteinander gespielt, mit dem Pferd kommuniziert, meditiert – gelacht, geweint, gelebt. Initiatorin Margit Fink geht es darum, dass die Teilnehmer sich gegenseitig und den Pferden mit Achtsamkeit und Freude nähern, dabei viel Spaß haben und ganz nebenbei vielleicht sogar Neues über sich selbst erfahren. Ziel ist es, nach einem ausgefüllten Tag energiegeladen und mit neuen Gedanken zum Leben nach Hause zu gehen. Neben den „Energietagen mit Pferden“ bietet Margit Fink auch Kindern in kleinen Gruppen die Möglichkeit, den Umgang mit Pferden zu lernen und zu erleben – und veranstaltet auf Wunsch gerne die tollsten Kindergeburtstage mit Pferd und Natur. Veranstaltungsort: Hasnhof, Stemmerweg 1, 85467 Neuching (Ortsteil Niederneuching), Margit Fink, Tel. (08121) 254598, mobil: 0171-9750580, www.perfekte-momente.vpweb.de


Bewegung

Ernährung

MEHR ZEIT FÜR DIE FAMILIE

Besser schlafen

Stress

2011

Kompromissbereitschaft

Freundschaften

SICH IN GEDULD ÜBEN, FREUDE SCHENKEN, SICH ÖFTER MAL ZEIT NEHMEN, GEBEN UND NEHMEN KÖNNEN

Gesundheit

vermeiden

Auszeiten buc

Momente genießen

sparsam sein

EINE DIÄT EINHALTEN, MIT DEM RAUCHEN AUFHÖREN, AUFMERKSAMER SEIN,


Gesundheit & Wellness Ι

truderinger

33

Noch bleibt augenscheinlich reichlich Zeit, um uns über die „guten Vorsätze“ Gedanken zu machen, die wir pünktlich zum Jahreswechsel stolz unserer Familie, Freunden oder anderen Menschen, ob sie wollen oder nicht, präsentieren. Neues Jahr, neuer Anfang?

U

nter den Nachwehen eines opulenten Silvester-Festmahls oder der durchzechten Neujahrsnacht mit zu viel Nikotin und Alkohol will man erst einmal eines: mehr auf sich achten und gesünder leben. Gute Vorsätze sollen gut tun – doch oft verursachen zu sportliche Vorhaben nur Stress und ein schlechtes Gewissen … und genau das wollte man eben nicht! Ein Grund für voreiliges Versagen könnte sein, dass man meist versucht, Angewohnheiten zu ändern, die man schon lange pflegt. Ohne eine gehörige Portion Anstrengung geht das eben nicht – sonst wäre für eine Veränderung gar kein guter Vorsatz notwendig. „Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier“, versucht sich gerne der eine oder andere peinlich berührt rauszureden. Gleichzeitig werden die Ziele häufig einfach zu hoch gesteckt – der Ehrgeiz ist größer als die notwendige Geduld, und so erreicht man schnell den Anfang vom Ende. Was aber ist nun des Rätsels Lösung? Der Dreiklang „Vorsatz – Maß – Disziplin“ ist die Voraussetzung dafür, alte Gewohnheiten zu ändern und neue Gewohnheiten zu formen. Und bleiben Sie bitte realistisch: Ist es nicht besser, regelmäßig im Jahr einen kritischen Blick auf sich selbst zu werfen und Dinge, die einen stören, dann tatsächlich zu ändern, als sich am letzten Tag des Jahres im Gruppenzwang Dinge vorzunehmen, die nicht funktionieren können. Stecken Sie sich Ihre Ziele und Vorhaben zu individuellen Terminen und vor allem mit einem realistischen Zeitplan. Aus der festen Überzeugung heraus, dass eine gute Gesundheit die Hauptvoraussetzung für den Start vieler weiterer Vorsätze ist, haben wir aus dem großen Ganzen der Standard-Vorsätze zwei gesunde Vorsätze herausgepickt und diese mit der Hilfe von Experten in den Punkten Aufwand und Durchführbarkeit näher beleuchtet:

VORSATZ 1: MEHR & BESSER SCHLAFEN Warum ist guter Schlaf so wichtig? Der Schlaf schafft als physiologischer Erholungszustand den Ausgleich zur Aktivität der Leistungsphase des Tages – ein stressiger Alltag stellt somit höhere Ansprüche als ein eher ruhiger. Sollten Sie vorhaben, Ihre Schlafgewohnheiten zu verbessern, sollten Sie vorab Ihr individuelles Schlafbedürfnis in etwa kennen und respektieren. Zunächst bezeichnet man als Schlafbedürfnis die Schlafzeit in Stunden, die jemand benötigt, um sich frisch und ausgeruht zu

fühlen. Statistisch gesehen sind dies im Durchschnitt sieben bis acht Stunden. Aber auch Schlafzeiten von vier Stunden (Kurzschläfer) oder zehn Stunden (Langschläfer) sind durchaus als normal anzusehen. Die körperliche Regeneration findet in den Tiefschlafphasen statt. Vergleicht man die unterschiedlichen Schlaftypen im Hinblick auf die Länge ihrer Tiefschlafphasen, stellt man fest, dass mit abnehmender Schlaflänge die Tiefschlafphasen zunehmen. Jemand, der fünf Stunden schläft, kann sich demnach genauso erholt fühlen wie jemand, der zehn Stunden schläft. „Für einen guten Erholungszustand ist jedoch die Qualität des Schlafes mehr ausschlaggebend als die Quantität,“ weiß Brigitte Späth vom Tempur Shop Hess München in Trudering. Denn Schlafen allein reicht nun mal nicht aus – auf den richtigen und vor allen Dingen individuellen Komfort beim Schlafen kommt es an! Egal ob Sie die Rücken-, Bauch- oder Seitenlage bevorzu-

„Eine gute Matratze mit dem passenden Modulrahmen ist das A und O für individuelle Schlafqualität!“ Brigitte Späth, Tempur Shop Hess München gen: Richtig liegen Sie dann, wenn die Wirbelsäule gerade ist, Hüfte und Schulter aber trotzdem so einsinken, dass jeder Punkt des Körpers optimal gestützt wird. Um festzustellen, ob Ihr persönliches Schlafumfeld ein gutes ist, klärt Brigitte Späth erst einige Fragen: Brauchen Sie lange zum Einschlafen? Werden Sie oft wach? Schlafen Ihnen ständig irgendwelche Gliedmaßen ein? Stehen Sie morgens auf und alles tut Ihnen weh? Leiden Sie unter Durchblutungsstörungen, Arthrose, Rheuma oder Allergien? Hängt Ihre Matratze durch oder fürchten Sie sich nachts vor Ihrem quietschenden Bett? Um Ihre optimale Matratze zu finden, sollten Sie auf eine Sache nicht verzichten: Probe liegen – am besten gleich im Tempur Shop Hess München auf der Truderinger Straße 278. Leichter und besser beraten kann man einen guten Vorsatz nicht angehen! Ñ


34

truderinger

Ι Gesundheit & Wellness

8 TIPPS SO GELINGEN IHRE VORSÄTZE

1 2 3 4 5 6 7 8

Fassen Sie keine guten Vorsätze, nur weil es zum Jahresende alle tun. Nehmen Sie sich nur vor, was Sie selbst wirklich wollen.

Nehmen Sie sich nicht zu viel vor. Immer eins nach dem anderen!

Setzen Sie sich für jedes Vorhaben konkrete Ziele mit realistischen Zeitvorgaben! Wer den Weg zum Ziel schrittweise umsetzt, hat die größten Aussichten auf Erfolg. Erreichte Teilziele geben Kraft, weiterzumachen.

Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, um herauszufinden, was Sie wirklich ändern wollen. Was passt zu Ihnen? Was können Sie schaffen? Und vor allem muss man sich sicher sein, dass man eine Veränderung tatsächlich will.

Überlegen Sie sich vorher, wie Sie mit Versuchungen und Krisensituationen umgehen wollen.

Suchen Sie sich „Sparrings-Partner“, denn zu zweit oder in der Gruppe sind – je nach Vorhaben – die Motivation und der Spaßfaktor oft höher.

Belohnen Sie sich, wenn Sie erste Erfolge erzielt haben. Sie werden sehen: Mit jedem errungenen Teilziel steigt Ihr Selbstvertrauen, und Ihre Motivation bleibt erhalten.

Geben Sie nicht auf, wenn Ihre Pläne kurzfristig nicht gelingen sollten – „Ausrutscher“ sind erlaubt! Lassen Sie sich ausreichend Zeit, dann werden Sie sehen: Das neue Verhalten stellt sich mit der Zeit mehr oder weniger automatisch ein.

VORSATZ 2: STRESS VERMEIDEN BZW. ABBAUEN Haben gute Vorsätze eigentlich überhaupt eine Chance, wo doch Stress in Privat- oder Berufsleben und auch mal Schlappheit oder Unwohlsein quasi Dauerzustand im Leben eines normalen Menschen sind? Dieser Vorsatz lässt sich leicht mit anderen wie „mehr Zeit für die Familie und Freunde“, „mehr Bewegung und Sport“ oder „mehr Zeit für sich selbst“ in Einklang bringen. Mindestens einmal die Woche rechtzeitig zu Hause zu sein, die Kinder noch zu sehen oder eine Stunde zu joggen – das müsste doch umsetzbar sein. Aber wie oft entscheidet man sich für das Auto, anstatt mit dem Fahrrad zur Arbeit zu radeln, und mit Begeisterung begonnene Kurse oder Abos verursachen eher ein schlechtes Gewissen, als uns Freude zu bereiten. Auch hier ist weniger wieder mehr: Meist hilft ein Kompromiss dabei, dass sich Vorsätze allmählich zu unverzichtbaren Ritualen entwickeln! Wer bewusst Stress abbaut, tut Körper und Psyche nur Gutes. Als rstes profitieren die Nerven: Man wird ausgeglichener und damit wieder leistungs-

„Auf sich und seine Gesundheit zu achten, sollte grundsätzlich Priorität im Leben haben“ stärker. Zusätzlich ist inzwischen bekannt, dass viele Krankheiten stressabhängig sind – Herzinfarkt, Schlaganfall, Tinnitus und einige Krebsarten. Mit einer etwas gemächlicheren Lebensweise reduzieren Sie diese Risiken. Und auch Ihre Familie, Freunde und Kollegen werden über Ihre neue Ausgeglichenheit glücklich sein. Für alle diejenigen, die sich jetzt schon entschlossen haben, langsam ihren Wohlfühlfaktor zu verbessern, haben wir einen Tipp: Wellness! Es muss nicht das teure Wellnesshotel am Wochenende sein. Wir haben zahlreiche tolle Wellnessbereiche quasi vor der Haustüre. Stärken Sie mit regelmäßigen Besuchen der Sauna Ihr Immunsystem und tun Sie etwas für Ihre Gesundheit: Entspannung, Wohlbefinden, Pflege für die Haut, Massagen, Solarien und eine gesellige Atmosphäre obendrein – die Saunalandschaften der M-Bäder bieten eine Menge Abwechslung. Die Öffnungszeiten sind für Berufstätige ideal – meistens bleibt bis 23 Uhr Zeit, um sich hier gesund zu erholen. Der Besuch in der Sauna ist auch für Ihre Psyche erholsam. In der angenehmen Atmosphäre entspannen sich Ihre Muskeln, auch die stressbedingten Verkrampfungen lösen sich. Kurz gesagt: Es geht Ihnen richtig gut. Jetzt im Winter haben die SWM wieder viele besondere Sauna-Highlights für Sie vorbereitet: „Eis & Heiß-Aufguss“, „Rasul“, „Finnischer Aufguss“, „Fun-Aufguss“, „Beauty-Relax-Damen“ oder „Klangschalenaufguss“ … Die Teilnahme an den Events ist bis auf den regulären Eintrittspreis kostenlos. Ausführliche Informationen zu den M-Bädern und den Sauna-Events unter www.swm.de.

SAUNAGENUSS GANZ IN IHRER NÄHE Michaelibad, Heinrich-Wieland-Straße 24 Finnische Sauna, Erd-Loft-Sauna, Sanarium mit Farblichtern, Dampfbad, Freiluftterrasse mit goßem Tauchbecken, Kneippbecken

Cosimawellenbad, Cosimastraße 5 Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Dampfbad, Sanarium mit Farblichtern, großer Freiluftgarten mit Stollensauna, Tauchbecken und Kneippbecken

Müller’sches Volksbad, Rosenheimer Straße 1 Römisch-irisches Schwitzbad mit verschieden temperierten Warmund Heißlufträumen, Schwitzraum, finnische Sauna mit Farblichtern, Dampfbad, große Warm- und Kaltbecken, Freilufthof

Prinzregentenstadion, Prinzregentenstraße 80 Saunalandschaft auf 1.300 m2 mit finnischer Sauna, Sanarium mit Farblichtern, Außensauna, Dampfbad, Freiluftterrasse mit Tauchbecken, Whirlpool


Gut für Ihre Seele: die Saunen der M-Bäder Abschalten, entspannen, sich verwöhnen: das ist Saunieren Schlapp, müde, ausgelaugt? Halten Sie sich mit regelmäßigen Saunagängen fit. So steigern Sie Ihre Vitalität und erhöhen Ihre Leistungsfähigkeit. Die Wärme und die anschließende Abkühlung aktivieren Ihren Stoffwechsel, sie stärken Herz und Kreislauf. Probieren Sie es aus! Mit regelmäßigem Saunieren tun Sie Ihrer Gesundheit, Ihrer Seele und Ihrer Haut etwas Gutes. Tauchen Sie ein in die Saunalandschaften der M-Bäder – mit ihren zahlreichen Attraktionen, ihrem abwechslungsreichen Angebot und den langen Öffnungszeiten. Mehr Infos unter swm.de

M-Wasser

M-Bäder

M-Strom

M-Wärme

M-Erdgas

Besser leben mit M.


Nie wieder Brille! Ob Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Hornhautverkrümmung oder Alters(weit)sichtigkeit: Jede Art von Sehfehler kann mit modernsten Verfahren dauerhaft korrigiert werden

D

er lange als Wunderwaffe gefeierte „Augenlaser“ hat Konkur­ renz bekommen – neue biologische Implantate können mitt­ lerweile noch schonender fast jeden Sehfehler beheben. Eine Revolution in der Augenmedizin! Selbst die Alterssichtigkeit, die ja bislang als nicht behandelbar galt und nur mit einer Brille ausge­ glichen werden konnte, kann heute dauerhaft korrigiert werden. Somit ist der Traum vom guten Sehen – ohne Sehhilfen – für jeden erfüllbar geworden. Vor Beginn der Alterssichtigkeit kommen ICL Kollagenlinsen zum Einsatz. Ist bereits eine Alterssichtigkeit vorhanden oder soll dieser vorgebeugt werden, dann können sogenannte Multifokallinsen eine dauerhafte Brillenfreiheit beim Autofahren, Fernsehen, Lesen und bei der Computerarbeit möglich machen. Auch beim „Grauen Star“ kommen immer häufiger die mo­ dernen Multifokallinsen zum Einsatz. Gewohnte Seh­ stärkenschwankungen, wie bei der Brille, gehören damit

auch der Vergangenheit an. Die Lebensdauer beider Linsen wird mit circa 90 Jahren angesetzt, sie halten somit ein Leben lang. Die Operation – ver­ gleichbar mit der des „Grauen Stars“ – wird mehr als 4.000-mal täglich weltweit durchgeführt und ist die am häufigsten durchgeführte Operation am menschlichen Körper überhaupt. Hierbei wird die gefaltete Kunstlinse durch einen circa 2 mm kleinen Zugang eingesetzt. Durch die Faltbarkeit der flexiblen Linsen wurde die OP-Technik revolutioniert – und die Hei­ lungsphasen haben sich von Wochen auf nunmehr Tage bzw. sogar nur ei­ nen Tag reduziert. An den Standorten des Augenzentrums München, Münchens modernstem Augenzentrum, finden regelmäßig interessante Infoabende inkl. kostenlosem Eignungscheck für Augenlaser und Linsenimplantation statt. TIPP: Besuchen Sie den nächsten Infoabend am 9. Dezember 2010 um 19.30 Uhr im Augenzentrum in Riem!

Augenzentrum München, Augenoperationszentrum Riem, Hanns-Schwindt-Straße 17, 81829 München Augenzentrum München, Zentrum Haidhausen, Einsteinstraße 1, 81675 München Telefonzentrale: (089) 471 555, Zentrales Fax: (089) 4107 4147, kontakt@augenzentrum-muenchen.de, www.augenzentrum-muenchen.de

Partnerschaft: Konflikte sind oft neue Chancen Störungen können in jeder Beziehung auftreten. Der Prozess ist meist schleichend. Persönliche Verletzungen, Verlust von Vertrauen und Nähe, das Miteinander ist verloren gegangen, das Wort Trennung steht im Raum, man ist sich fremd geworden. Diese Probleme zu bewältigen ist umso einfacher, je früher sie erkannt und angesprochen werden. Was es braucht, ist der Mut zur Veränderung und Erneuerung der Beziehung. In einem geschützten Rahmen berät Michaela Bangemann Paare, Familien und Einzelpersonen, die etwas verändern möchten. „Sehr häufig lässt sich eine Beziehung retten und die Trennung rückgängig machen, selbst wenn es gar nicht danach aussieht“, so weiß Michaela Bangemann aus ihren Erfahrungen der Vergan­ genheit. „Unmöglich ist nur das, was nicht versucht wird.“ Michaela Bangemann, Praxis für Gesprächstherapie, Hypnose und Coaching Tel. (089) 813 056 99, www.mbangemann.de

Danke für Ihr Vertrauen! Es gab viel zu tun im Jahr 2010 – nach der Erweiterung Ende Oktober profitieren die Patienten der Radiologie München Ost von einer noch besseren technischen Ausstattung und einem noch großzügigeren Ambiente. Im neuen Ärztehaus WaBuLa (EG), Wasserburger Landstraße 274/Ecke Lachenmeyerstraße steht für die Diagnostik zusätzlich eines der innovativsten und modernsten Hochfeld-MRT-Geräte zur Verfügung. Präzise, schnell und mit hervorragender Qualität wird das Team um Dr. Christine Born und Dr. Bernd Roßmüller auch im kommenden Jahr für Sie da sein. Vorab dankt das Praxisteam allen Patientinnen und Patienten für das entgegengebrachte Vertrauen und wünscht eine harmonische und stressfreie Weihnachtszeit sowie ein glückliches und vor allen Dingen gesundes Jahr 2011. Radiologie München Ost, Wasserburger Landstraße 274 b, 81827 München Tel. (089) 520 34 70, www.radiologie-muenchen-ost.de

Hausärztliche Kompetenz ... ... beginnt in der Praxis von Christine Morin schon gleich an der Rezeption. Zwei freundliche, voll ausgebildete medizinische Fachangestellte regeln lächelnd und kompetent den Praxisablauf, führen technische Untersuchungen wie EKG, Lungenfunktionsprüfung, 24-Stunden-Blutdruckmessung sowie Blutabnahmen durch und bereiten Infusionsbehandlungen vor. Fachlich in den besten Händen: Durch Frau Morins langjährige Aus- und Weiterbildung an der Klinik der Ludwig-Maximilians-Universität, zu der über den Lehrauftrag und die Seminartätigkeit noch immer enge Verbindung besteht, ist die Betreuung stets auf aktuellem Stand. Besondere Schwerpunkte liegen im Bereich der Kardiologie, Endokrinologie, Diabetologie, Onkologie und Psychosomatik. Auch Vorsorgeuntersuchungen inkl. Hautkrebs-Screening, sämtliche Impfungen, Höhen- und Tauchtauglichkeitsuntersuchungen zählen zum Repertoire der Ärztin. Zudem ist die Praxis offiziell zugelassene Gelbfieber-Impfstelle. Arztpraxis Christine Morin Reisemedizin, Gelbfieberimpfstelle, diabetolog. qualifizierte Hausärztin Wasserburger Landstraße 246, 81827 München, Tel. (089) 430 90 66


Rätsel Ι

truderinger

37

Gewinnen Sie 2 x 1 Tanzkurs für Wasserburger Landstraße 141, Tel. 45 46 33

je 1 Paar in der Tanzschule Ritmo in Trudering

Jetzt mitmachen und professionell tanzen lernen! Lösen Sie das Rätsel und schicken Sie uns das Lösungswort per E-Mail an: raetsel@typoglyph.de oder per Post an:

Lösungswort:

1

Typoglyph GmbH c/o Rätsel, Truderinger Straße 302, 81825 München Viel Spaß beim Rätseln und noch mehr Glück beim Gewinnen! Einsendeschluss ist der 15. Februar 2011

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

IMPRESSUM Der „truderinger“ erscheint in der Typoglyph GmbH Truderinger Straße 302, 81825 München Tel. (089) 45 80 87-0, Fax (089) 45 80 87-20 kontakt@typoglyph.de, www.typoglyph.de Herausgeber: Marco Ebert Redaktionsleitung: Fee Ebert Redaktionelle Mitarbeit: Johanna Bergman, Andreas Burkert, Susanna Chmiel, Christine Krüger, Stefan Meier, Angela Reich, Monika Sattrasai, Franca Tiscari Artdirektion: Marco Ebert Grafik: Florian Betz, Heike Burmeister Bildbearbeitung: Ioannis Sarafides Schlussredaktion: Monika Sattrasai Leitung Firmeneinträge und Anzeigen: Petra Sobinger Bildnachweis: fotolia, iStockphoto, Typoglyph Druck: Holzmann Druck, Bad Wörishofen Erscheinungsweise: 4 x pro Jahr Gesamtauflage: 45.000 Eine Haftung für die Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz Prüfung durch die Redaktion und vom Herausgeber nicht übernommen werden. Für die zur Veröffentlichung gegebenen Artikel, insbesondere bei Produktbeschreibungen, stellt der Verfasser bzw. der Hersteller des Produktes sicher, dass keine Copyrightverletzungen vorliegen. Der Herausgeber haftet nicht für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers. Texte können werblichen Inhalt haben.

Themen im nächsten „truderinger“: „Jetzt hätte ich gerne ...“ – Bummeln Sie mit uns durch gute Geschäfte Balkonien erwacht – Tipps & Trends für‘s Freilufteck Helles Köpfchen – Ab jetzt wird sparsam gehaushaltet Plötzlich alleinerziehend – Schicksal oder Chance Männergesundheit – Auch Männer brauchen einen Arzt ... und noch viel Interessantes mehr!

Der nächste „truderinger“ erscheint am 16. März 2011


38

truderinger

Ι Fragebogen

20

Petra Perle, die gebürtige Münchnerin, ist bekannt als Schauspielerin und Allround-Künstlerin. Sie verriet uns ihr Lebensmotto und vieles mehr.

Fragen

AN PETRA PERLE

KURZVITA PETRA PERLE Geboren: 1963 in der Münchener Innenstadt Karriere: dauert noch an • seit 25 Jahren glücklich verheiratet • seit 7 Jahren Wirtin im Valentin-Karlstadt-Musäum • schreibt seit 4 Jahren eine wöchendliche Kolumne für HALLO München • Petra Perle arbeitet gerade fleißig an ihrer neuesten CD mit selbst getexteten Liedern über Männer, Mysterien und Menopause. München kann also gespannt sein.

1. Welches Vorbild hatten Sie als Kind? Damals wusste ich noch gar nicht, was ein Vorbild ist. Aber ich habe den Bärenmarkenbär aus dem Werbefernsehen sehr verehrt – Sie wissen schon: der mit der silbernen Milchkanne auf der schönen Almwiese. Den wollte ich immer als Freund haben.

12. Welches Gericht können Sie besonders gut kochen? Das Königlich Bayerische Amtsgericht.

2. Worauf sind Sie besonders stolz? Dummheit und Stolz wachsen auf dem selben Holz!

14. Was verbindet Sie mit Trudering? Die S-Bahn.

3. ... und was bereuen Sie am meisten? Dass ich kein Instrument richtig beherrsche.

15. Haben Sie eine heimliche Leidenschaft? Ja, aber die verrate ich nicht, weil dann is die Leidenschaft ja nimma heimlich ... irgendwie logisch … oda?

4. Was war Ihre schwierigste Entscheidung? Ich glaube, die schwierigste Entscheidung habe ich noch vor mir – bis jetzt war alles Wichtige einfach zu entscheiden.

13. Was sagt man Ihnen nach? Dass ich ein Multitalent bin.

5. Welche Eigenschaften schätzen Sie an Menschen? Wenn ich durch sie lernen und mit ihnen lachen kann.

16. Was war der größte Luxus, den Sie sich geleis­­tet haben? Der Kirchenaustritt einen Tag nach meinem 14. Geburtstag. Damals war ich noch Lehrling im ersten Lehrjahr mit 160 Mark im Monat, und der Austritt kostete 40 Mark! Sauteuer – also ein wahrer Luxus; aber nach neun Jahren Klosterschule habe ich es keine Sekunde bereut!

6. Mit wem würden Sie gerne einmal ein Bier trinken gehen? Mit Götz Werner, der das bedingungslose Grundeinkommen auf den Weg bringen will. Das meiner Meinung nach beste Gegenmodell zu Hartz 4.

17. Welches Talent würden Sie gerne besitzen? Ein pessimistischer Optimist (oder ein optimistischer Pessimist) zu sein, der die Dinge nicht dauernd so tragisch nimmt, wie sie sind.

7. Wobei können Sie am besten entspannen? Wenn ich mich mal richtig aufrege.

18. Haben Sie einen aktuellen Buchtipp? „Abgründe“ von Josef Wilfling. Sehr gruselig, weil alles echt und nix erfunden – und es passierte in München!

8. Können Sie über sich selbst lachen – und worüber? Nein, ich finde mich leider gar nicht witzig! 9. Was ist Ihr Lebensmotto? Einatmen … Ausatmen … 10. In welche Rolle würden Sie gerne einmal schlüpfen? Ich würde gerne wissen, wie man mit einem viertel Dollar am Tag seine Familie ernährt, so wie zwei Drittel der Weltbevölkerung es täglich mehr oder weniger schaffen muss. 11. Wodurch werden Sie motiviert? Durch die Liebe meines Mannes.

19. Wer ist Ihr/e Lieblingsschauspieler/in? Laura Jochmann und Andreas Schwaiger. 20. Liegt Ihnen aktuell etwas auf dem Herzen? Ja, dass der Atommüll, den wir heute (dank der Politikerkaste, die uns ständig verarschen) hinterlassen, noch die nächsten 6.600 (!) Menschen-Generationen gefährlich strahlen wird und es heute auch keine sicheren Endlagerstätten gibt! Ich sage nur: Asse II! Ich denke halt an meine Kinder – meine Enkel – dann die Urenkel – deren Kinder – deren Kinder – deren Kinder – deren Kinder – deren Kinder – deren Kinder – deren Kinder – deren Kinder – deren Kinder – deren Kinder – deren Kinder ...............!


Unbenannt-1 1

22.11.2010 4:31:03 Uhr


d n u s e g h c i s e i S n e f a l Sch KLUG KOMBINIEREN, REICHLICH SPAREN: DIE TEMPUR SPAR SETS

DRUCKENTLASTENDE MATRATZEN UND KISSEN

SET 1

DIE COMFORT MATRATZE 20 by Tempur® + TEMPUR 2-motoriger Aktionseinlegerahmen statt E 2.568,–*

nur

E1.850,

Sie sparen über ��700,– SET 2

DIE COMFORT MATRATZE 20 by Tempur® + TEMPUR Aktionseinlegerahmen mit manueller Kopf- und Fußteileinstellung statt E 1.858,–*

nur

E1.450,

Sie sparen über ��400,– Nur lieferbar in den Größen 90 x 200 cm | 100 x 200 cm Nur solange der Vorrat reicht; nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

����������������������������������������

*unverb. Preisempf.

����������������

TEMPUR GIBTS EXKLUSIV IM TEMPUR-SHOP HESS MÜNCHEN IN TRUDERING

„Gesunder Schlaf braucht Qualität und genau diese Schlafqualität bietet Ihnen Ihr TEMPUR-Shop“

Truderinger Straße 278, 81825 München Tel. (089) 43 57 70 11, Fax. (089) 43 57 70 12 info@tempurshop-muenchen.de www.tempurshop-muenchen.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.