Aktiv & Fit Messe 2011

Page 1


Anfahrt - Mit dem Auto Aus Richtung Frankfurt-Kassel bis Dreieck Hannover-Kirchhorst, dann weiter die B3 Richtung Celle. Aus Hamburg Abfahrt Soltau Süd, dann weiter die B3 Richtung Celle. Von Bremen Richtung Hannover, Abfahrt Schwarmstedt. Von Berlin und Braunschweig Abfahrt Watenbüttel, dann die B214 weiter. Von Dortmund Dreieck Hannover-West Richtung Hamburg, Abfahrt Mellendorf. Fahren Sie jeweils bitte Richtung Celle. Innerhalb des Ortes folgen Sie immer der Ausschilderung Congress Union Celle. Das öffentliche Parkhaus Congress Union befindet sich unmittelbar unter dem Veranstaltungszentrum. Die Einfahrt befindet sich in der Straße Bullenberg.

Messe "aktiv & fit - 50plus" 24. und 25. September 2011 Congress Union Celle Veranstalter

Media Verlag Celle GmbH & Co. KG Fuhrberger Str. 111 - 29225 Celle Telefon: 05141-48 707-40 Telefax: 05141-48 707-70 info@mediaeller.de www.celle-messe.de Veranstaltungsort

Öffnungszeiten Samstag 10.00 - 18.00 Uhr Sonntag 11.00 - 18.00 Uhr Preise Eintritt 4,00 EUR Ermäßigter Eintritt* 2,00 EUR Kinder u. Jugendliche bis 16 Jahre frei

Congress Union Celle Thaerplatz 1 - 29221 Celle

*Senioren ab 65 Jahren, Gruppen ab 20 Personen

2

24. + 25. September 2011 · Congress Union Celle


„aktiv & fit – 50plus“ am 24. und 25.09.2011 in Celle

suchern in entspannter Atmosphäre die Gelegenheit, sich bei über 100 Ausstellern zu informieren und anregen zu lassen. Dabei finden sich Apotheken, Arztpraxen, Kliniken, Kuren und Therapeuten genauso wie Tourismus, Bildungsinstitutionen u.v.m.

Ist eine regionale Messe interessant, bei der es mal nur um den Menschen geht? 2010 hat eine eindeutige Antwort gegeben. Denn letztes Jahr war die Messe „fit und aktiv – 50plus“ ein Riesenerfolg und zog viele begeisterte Besucher an. Das ist mehr als ein guter Grund, die Messe auch 2011 wieder zu veranstalten: Sie findet am 24. und 25. September in der Congress Union statt. Motto: Gesundheit geht uns alle an!

Fit bleiben, aktiv sein: Das ist für viele Menschen heutzutage ein Thema, das von jung bis alt alle einschließt. Sich immer mal etwas Gutes tun, die eigene Gesundheit ernst nehmen und erhalten, die Seele hin und wieder baumeln lassen – der Bedarf nach Dienstleistern rund um die Bereiche Gesundheit und Wellness steigt rapide an. So gesehen trifft die Messe genau den Nerv der Zeit, denn hier bietet sich Be-

24. + 25. September 2011 · Congress Union Celle

Ob das auch für Sie interessant ist? Bestimmt, wenn Sie die Chance nutzen wollen, vor Ort mit Fachleuten zu sprechen, neue Behandlungsmethoden kennen zu lernen und zu erfahren, auf wie vielfältige Art und Weise man sich unabhängig vom Alter eine hohe Lebensqualität bewahren kann. Da-

rüber hinaus wird sicherlich der eine oder andere Aussteller Angebote zu Messesonderpreisen im Gepäck haben, die Sie zu diesen Konditionen nur an den zwei Tagen in Celle bekommen können. Vorträge und viele weitere Informationen zu den Themen Fitness, Aktivität und Gesundheit runden das Programm ab. Wir haben nur ein Leben – und die Chance, das Beste draus zu machen. Zwei Messetage geben Ihnen viele Tipps und Anregungen, wie Sie die nächsten Monate und Jahre gesund und erfüllt gestalten können!

„aktiv & fit - 50plus“ Messe 2011 Sa., 24.09.11, 10-18 Uhr So., 25.09.11, 11-18 Uhr in der Congress Union Celle, Thaerplatz 1, 29221 Celle www.celle-messe.de 3


Muskelkater hemmt Bewegungsfreude Falsches Training und Überlastung vermeiden (djd/pt). Viele kennen ihn und niemand hat ihn gern: Muskelkater. Egal ob im Fitnessstudio oder auf der Skipiste. Power und Freude an der körperlichen Betätigung schwinden rapide, wenn drückende und ziehende Muskelschmerzen jede Bewegung zur Qual werden lassen. Manche Menschen halten Muskelkater irrtümlich für ein Indiz dafür, dass der Muskel wächst. Doch Experten betonen, dass Muskelkater von zu intensivem oder falschem Training herrührt. Entgegen früherer Meinungen liegt jedoch keine Übersäuerung des Muskels vor, sondern kleinste Risse in den Muskelzellen verursachen den Schmerz. Muskelkater - was tun? Immer noch kursieren zweifelhafte Tipps zur Behandlung von Muskelkater. Bedenklich ist etwa die Emp-

fehlung, den Schmerz zu ignorieren und das Training fortzuführen. In jedem Fall sollte die Belastung reduziert, sich langsam und schonend bewegt oder eine Pause eingelegt werden, damit sich die geschädigte Muskulatur regenerieren kann. Auch Massagen sind fehl am Platz. Der Druck würde das Gewebe nur noch mehr belasten. Dagegen können Saunabesuche und warme Bäder die Schmerzen lindern und die Heilung beschleunigen. Erfahrene Therapeuten empfehlen im Fall einer Muskelüberlastung als Unterstützung natürliche Komplexmittel wie beispielsweise Traumeel S. Diese können die Beschwerden lindern, die Heilung fördern und so die Zeit bis zur Genesung verkürzen. Die Kombination aus Bestandteilen wie Arnika, Eisenhut, Belladonna und Zaubernuss wirkt ab-

Computerhilfe für Senioren T homa s

Stand 63

R ü g e r

Tel.: 0 51 41/2 99 94 34

EDV - TRAINER www.topfitsenior.de

schwellend, entzündungshemmend und beruhigend. Vorbeugen hilft Muskelkater kann vermieden werden, wenn der Körper vor dem Sport gut aufgewärmt wird. Dazu eignet sich langsames Laufen oder Fahren auf dem Ergometer. Bei ungewohnten Bewegungen sollte eine zu große Belastung der untrainierten Sport und Bewegung machen nur Freude, Muskulatur generell wenn man die Muskeln nicht überfordert. ver mieden wer den. Foto: djd/Traumeel/thx Zudem wird ein regelmäßiges Ausdauertraining mit einer nach einigen Tagen abklingt, sollte langsamen Steigerung der Trainings- ein Arzt zurate gezogen werden, um intensität empfohlen. Wenn ein Mus- die Ursache für die anhaltenden Bekelkater massiv schmerzt und nicht schwerden abzuklären.

BIO-frisch auf den Tisch Im Dezember 2012 eröffnet das Bio-Restaurant „ “ im

„Hundertwasser-Bahnhof Uelzen“ Mehr Infos an unserem Stand auf dem Außengelände. Besuchen Sie uns und Sie erhalten ein kleines Uelzen-Präsent. Stadt- und Touristinformation Uelzen

Herzogenplatz 2, 29525 Uelzen Tel. 0581-800 6172, www.uelzen-tourismus.de

Kostenloserer! Ratgeb

Stand

66 aktiv & fit 50plus für den Arbeitsmarkt der Zukunft Wir bilden aus • für die häusliche und/oder institutionelle Pflege • Alltagsbegleiter/in nach § 87b SGB XI • Gerontopsychiatrische Pflegehelfer/in • Sozial- und Pflegeberater (für examinierte Fachkräfte) nach § 7a Abs. 3 SGB XI

Wir freuen uns auf Sie und beraten Sie gern! Sie finden uns am Stand 11 zib gGmbH Welfenallee 2 * 29225 Celle Frau Schulz 05141/ 95 15 15

4

er und Was Hausbesitz bedingt Unternehmer un um Ihre wissen müssen,

Energiekosten um 25% zu senken Sie finden uns auf Stand 60.

Sieglindstraße 18 38106 Braunschweig Gratis von unserer Homepage www.energie-kosten-senken.info

24. + 25. September 2011 · Congress Union Celle


„Gesund beginnt im Mund – aber bitte mit Spucke!“ „Da läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen!“ Wer kennt das nicht: Der Geruch der Leibspeise steigt in die Nase und mit dem Appetit kommt der Speichelfluss. „Spucke“, eine Körperflüssigkeit mit genialen Eigenschaften: Bereits beim Kauen sorgt sie für das Anfeuchten und Vorverdauen der Nahrung und erleichtert das Schlucken. Außerdem spielt sie bei der Immunabwehr eine große Rolle: Der Speichel schützt die Schleimhaut gegen das Eindringen von Keimen und sorgt für eine schnelle Wundheilung im Mund. Auch für die Zähne ist die natürliche Schutzfunktion von großer Bedeutung: Nach dem Essen oder oft auch Trinken werden durch die entstandenen Säuren die Zahnoberflächen angegriffen und entminera-

lisiert. Die Spucke verdünnt diese Säuren und sorgt für den Wiedereinbau von Mineralien in den angegriffenen Zahnschmelz. Dadurch wirkt sie der Entstehung von Karies entgegen. Da dieser Prozess aber einige Zeit in Anspruch nimmt, ist es wichtig, die Häufigkeit der zucker- oder säurehaltigen Zwischenmahlzeiten oder kleinen süßen Belohnungen deutlich zu reduzieren. Die Menge ist dabei weniger Ausschlag gebend.

Einnahme mancher Medikamente. Wird die Mundtrockenheit zum Dauerzustand, steigt das Kariesrisiko und auch die Empfindlichkeit der gesamten Mundschleimhäute. Es empfiehlt sich, mit dem Arzt eine eventuelle Alternative des verordneten Medikaments zu prüfen. Insbesonders bei Kindern, die fast ausschließlich durch den Mund atmen, ist es sinnvoll einen Hals-NasenOhren-Arzt aufzusuchen, um nach möglichen Ursachen zu suchen.

„Da bleibt mir doch die Spucke weg!“ Bleibt einem durch Erschrecken, Stress oder Prüfungsangst die Spucke weg, ist dies unangenehm, aber in den meisten Fällen nur vorübergehend. Anders verhält es sich im Alter, bei einigen Krankheiten oder durch die regelmäßige

Der Speichelfluss kann durch Kauen angeregt werden. Zu bevorzugen ist dabei eine zuckerarme, kauintensive, also möglichst harte Nahrung. Eine reichliche Flüssigkeitszufuhr,

in erster Linie Wasser, Tee oder stark verdünnter Saft ist ebenfalls sehr wichtig. Darüber hinaus kommen der professionellen Zahnreinigung und auch der häuslichen Mundhygiene große Bedeutung zu. Durch fluoridhaltige Pasten, keimreduzierende Lacke und milde Spüllösungen können das Kariesrisiko gesenkt und auch unangenehme Begleiterscheinungen, wie schlechter Atem, deutlich reduziert werden. Bewährt hat sich bei Mundtrockenheit auch das Kauen von zucker- und säurefreien Xylit-Kaugummis. Text: Ulrike und Frank Jurzica

Stand

36

Stand

79

Stand

43

24. + 25. September 2011 · Congress Union Celle

5


1

Gesund & Vital Sven Haubert

12

» Physiotherapeut

1

Die Optik GmbH & Co. KG

13

» Vergrößernde Sehhilfen, Sonnenbrillen, Lesebrillen

2

Anegra GmbH

Müller Bustouristik

BORSOS » Terrassendächer, Beschattungen

13

» Naturheilmittel, Nahrungsergänzung, Diagnose eines Heilpraktikers

3

Garo Cosmetic » Dekorative Kosmetik

Gesa Thelen » Friseur

14

Niwell Elke Wagner » Thema „Übersäuerung“

» Reisen

4+4a Hildesheimer Augendiagnostik

15

Maritim Hotel Kaiserhof » Hotelangebote, Arrangements, Wellness

» LASIK - Scharf sehen ohne Brille

5

elektro bruns GmbH

16

Ideenwerkstatt Nina Martens » Willow Tree Engel & Figuren, Haus & Garten

» Treppenlifte, Elektromobile

5a

Malteser Hilfsdienst

17

Klangwelt & Stille » Massageschalen, Gongs, Klanginstrumente

» Hausnotruf, Krankentransport, Behindertenfahrdienst

6

18

AKH Celle

» Kinesiologie, Gesundheitsberaterin, Orthopädie-Schuhtechnik

» Pflege, Naturheilmethoden, Physiotherapie

6a

Heim & Haus

19

» Fenster, Türen & Dächer

7

Dr. Tim Übermuth Isolierklinkersysteme R. Eschmann

20

21-22 AOK - Die Gesundheitskasse » Gesundheit in besten Händen

23

» Wasserbetten, Aqua Somma, Aqua Med + Zubehör

11

» Berufliche Aus- u. Weiterbildung

23

24

CJD Jugenddorf Celle » Altenpflegeschule CJD

zib-Zentrum für integrative Berufsbildung gGmbH 23

Stand

Heinze Sun GmbH »Badefass, Massageliege und Nahrungsergänzung

» Isolierklinkersysteme

9+10 MEISEL + GERKEN GMBH

Kind Hörgeräte » Produkte zum Thema Hören

» Zahnimplantation ohne Skalpell

8

Künstle & Möbius GbR

Seniorenresidenz Herzogin Agnes GmbH » Alten-/Seniorenpflege

Dismer » Ambulante Krankenpflege

24

Praxis Kukuk » Schmerztherapie, Chiropraktik

• Physiotherapeut • Sportphysiotherapeut • Heilpraktiker • Master of Chiropractic (graduated at Ackermann College of Chiropractic, Stockholm)

25+26Garten Rosenfrieden » Urnengrabstätte

27

Knappschaft »Beratung zu gesetzl. Versicherungen, Prävention

Harburger Heerstr. 37 · 29223 Celle · Tel.: 0 51 41 - 70 929 70 www.praxis-kukuk.de · Termine nach Vereinbarung

28

Polizei Celle » Kriminalprävention

29+30Meyer Menü Celle » Essen auf Rädern

31

Zentrum für ganzheitlich spirituelles Heilen » Dienstleistungen

33

Diakonie Südheide » Haus-Notruf-Dienst

Stand

6

90c

33a

Osteopathie Zentrum Oliver Ahrens » Osteopathie 24. + 25. September 2011 · Congress Union Celle


34

Dr. Avirmaa Avirmed

58

34a

Selbsthilfegruppe

59

Reimann Hollstein GbR

60

CeYoga: Zentrum für Yoga und Yogatherapie

61

hairfree Institut Celle

62

Wein David Buchholtz

63

APH Verwaltungs- u. Service GmbH

64

Heuer & Co. Hausausbau GmbH

65

Seehotel Grossherzog von Mecklenburg

66

ELBTALAUE-WENDLAND Touristik GmbH

67

Jurzica & Partner

68

Naturheilpraxis Tönnis » Heilpraktiker

44

Zecklab » Zecken und zeckenübertragene Krankheiten

» Zahnarztpraxis

43

Treffpunkt Meditation Rolf Blum » alternative Heilmethoden, Reiki-Meditation

» Urlaubs-, Freizeit- und Erlebnisangebote

43

Soltau Therme » Wellness + Sport

» Touristik

42

Heilen im Dialog gGmbH » Celler Patientenakademie / Fort- u. Weiterbildung

» Rollläden, Markisen, Fenster, Terrassendächer

41

Wellness Hotel Harms GmbH » Wellness Hotel und Beauty

» Pflegeeinrichtungen

40

Thomas Rüger » EDV Dienstleistungen, Computerhilfe für Senioren

» Edle Brände, Liköre, Käsespieße und Honig

39

Frobusch GmbH » Planung, Möbel, Interieur

» Dauerhafte Haarentfernung mit Licht

38

Pets Educating People »Worklife, Balance, Neuorientierung n. Berufstätigkeit

» Infomaterial über Yogazentrum und Kurse

36

Energiebündel Schulze » Energieoptimierung, Elektrosmogharmonisierung

» Magnetschmuck Energetix Bingen

35a

Niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. » Info zu Prävention, Früherkennung und Nachsorge

» Seelische Beschwerden

35

Merz Pharmacenticals GmbH » Beratungsmaterial Demenz

» Irisdiagnose und mehr...

69

KURPARK HOTEL » Kurpark Hotel und Kurstadt Sooden-Allendorf

Weiß, Sabine » COSART Kosmetik, Modeschmuck & Pflegeprodukte

45+47DRK Kreisverband Celle e.V. » Ambulante Pflege, Hausnotruf, Essen auf Rädern

46

LIEFERT LECKER

Amb. Dienste Reising » Ambulanter Pflegedienst

46

Sven Bruns - Therapie » Massage & Sport

48-49 Pro-Re Aktiv, van Raam 54-55 » Therapeutische Zwei- u. Dreiräder 50

elanos Sport und Wellness » Fitness, Sport, Physiotherapie, Wellness und Sauna

51

Oliven-Apotheke » ams7, Arzneimittelstellsystem für 7 Tage

52

Heilpraxis Agnes Kressin

Preis per Menü ………

€ 5,90

Besuchen Sie uns am 24. + 25.09 auf der auf Stand 29 + 30 und überzeugen sich vor Ort vom Geschmack: ab 1130 Uhr Probeverköstigung!

» Akupunktur, Schamanische Heilweisen

53

Hören mit Fiebing » Hörsysteme, Hörtraining, Hörakustik, Hörgesundheit

57

Volksfürsorge Vertriebs AG » Beratung

24. + 25. September 2011 · Congress Union Celle

7


70

BackTheater im HeideBackHaus Walsrode

76

71

Silvia Bök - Praxis für Coaching und Massage

77

Nicole Schueler

78

Stadt Hornburg

79

» Informationsmaterial

73

Praxis für Kinesiologie Kirsten Albrecht Verena Hasse

80

Zuhörpraxis Osterberg

80

SL-Farb-und Stilberatung

81+82 IsoBauTec » Hohlwanddämmung, Mauertrockenlegung

83

Gesundheit und Reha Silvia Cappel-Naujoks

84

Felicitas Hübner Verlag / SNOEFLINGA Schmuck » Bücher und Bernstein-/ Perlenschmuck

8

Jever Marketing » Touristinformationen

» Gesundheitsförderung,Prävention u. Rehabilitation

75

Amplifon Deutschland GmbH » Hörgeräte und Zubehör

»Umfangreiches Angebot z.B. Farbpässe, Make-up

74a

Seniorenresidenz Drei Eichen » Pflegeeinrichtung

» Psychotherapie mit Hypnose u. Rückführung

74

Senioren- und Pflegeheim Gutshof Bostel » Pflegeeinrichtung

» Psychotherapie mit Gesprächstherapie

73

Rulitschka Orthopädie und Rehatechnik GmbH » Rollstühle, Scooter, Rollatoren, Sportbandagen

» Kinesiologie als Lebenskompass

73

Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen »Kardiologische und angiologische Reha

» Bioaktiv-Konzentrat

72

MediClin Seepark Klinik Bad Bodenteich » Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

» Rebalancing® - Gelenkmobilisation - Entspannungsmeth.

71

Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. » Dienstleistungen des Lohnsteuerhilfevereins

»Bewerbung Ausflugsziel BackTheater

85

RuheForst GmbH » Bestattungen in der Natur

24. + 25. September 2011 · Congress Union Celle


86

Health Co Essen & Neuss GmbH » Fitnessstudio

86a

Déesse Kosmetik

Die perfekte Lösung für gerade Treppen Mit dem HomeGlide und dem HomeGlide Extra überwinden Sie mühelos Ihre Treppe.

» Produkte der Firma Déesse. Cosmetics of Switzerland

87+88 KyBoot Shop » Gesundheitsschuhe

89+89aSanatherm GmbH » Infrarotkabinen, Shiatsu-Massagegeräte

90

Verein zur Förderung christl. Mission » Bibeln, christl. Literatur, Bibelvers-Ausdrucke auf PC

90a

VHS Celle » Vielseitig-kompetent-bewegliche Bildungsangebote

90b

Vorwerk Thermomix Birgit Oelmann » Thermomix- die kleinste Küche der Welt!

90b

Vorwerk Matthias Moritz » Vorwerk Staubsauger + Zubehör

90c

Kur- und Touristikverein Bad Grund (Harz) e.V. » Prospektmaterial Kurort

91

Kosmetik-Haus Sabine Gode » Permanent Make-up

91a

Ergonomisches Design und einfacher Einbau Entwickelt in Zusammenarbeit mit Ergotherapeuten und TreppenliftBenutzern, ist der Treppenlift HomeGlide der Lift der Zukunft und wird damit ganz besonderen Ansprüchen gerecht. Sicherheit und Komfort Der HomeGlide erfüllt die neusten und höchsten internationalen Sicherheitsanforderungen, so dass Sie sicher sein können, ein zuverlässiges Produkt zu erhalten. Flexibilität, die das Leben erleichtert Der HomeGlide ist einfach mit Hilfe eines Joysticks zu bedienen. Mittels einer einfachen Handbewegung setzt sich der Lift in Bewegung. Infrarot-Fernbedienung Für zusätzlichen Komfort bieten wir den HomeGlide mit zwei Fernbedienungen als Standardausstattung an. Automatische Klappschiene Der HomeGlide Treppenlift ist selbstverständlich mit einer automatischen Klappschiene erhältlich und bietet somit die Ideallösung für Treppen, wenn sich am Treppenanfang ein Hindernis wie z.B. eine Tür befindet.

Energetix Wellness Hilke Deege » Magnetschmuck und Accessoires der Firma Energetix

92

DRK - Blutspendedienst NSTOB »Blutspendemobil

93+94Deutsche Rentenversicherung » Info über Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben

95

SoVD Kreisverband Celle » Sozialberatung

96

Jörg Höfig » Englisches Silber, Antiquitäten

97

Autohaus Speckhahn GmbH Celle » Ford

98

Karfunkel » Clogs, Mode, Köstlichkeiten, Tee, Öle, Gewürze, Liköre

Außen

Brand GmbH » Fahrräder - Scott, Gazelle, Kettler

Außen

Tourismus GmbH Ilsenburg » Regional- und Hotelprospekte

Außen

Stadt Uelzen » Tourismus in Uelzen und Angebote

Außen

Autohaus Speckhahn GmbH Celle

Harmonisch: Der Lift passt sich Ihrer Einrichtung an. Der Lift bietet maximalen Komfort und entspricht höchsten Design-Ansprüchen. Mit seiner großen Polsterauswahl lässt sich der HomeGlide Extra individuell Ihrem Wohndesign anpassen. Fußstütze und Sitz mit automatischem Klappmechanismus Mittels dieser neuen Standardfunktion wird das Fußbrett automatisch zusammen mit dem Sitz ein- und ausgeklappt. Kurvige Armlehnen Der HomeGlide Extra ist mit kurvigen klappbaren Armlehnen ausgestattet. Diese Armlehnen dienen der Sicherheit für den Benutzer. Automatischer Drehsitz Der HomeGlide Extra kann mit einem automatischem Drehsitz augestattet werden ( manueller Drehsitz ist Standard ). Die automatische Drehfunktion erleichtert Ihnen das Ein- und Aussteigen. Erhöhte Tragkraft Der HomeGlide Extra ist für eine Tragkraft von bis zu 146 kg bei einem maximalen Treppenwinkel von 45° ausgelegt. Verstellbare Sitzhöhe Sie erreichen maximalen Sitzkomfort durch 4 Sitzhöheneinstellungen. Die Fußstütze befindet sich lediglich 97 mm über dem Fußboden, um Ihnen den Einstieg einfach und mühelos zu ermöglichen. 6 Polsterfarbenoptionen In sechs zeitlosen Farben zur Auswahl passt der HomeGlide Extra perfekt zu dem Dekor in Ihrem Heim.

» Ford Außen Außen

DRK Blutspende

Stand 5 Wiesenweg 22 29328 Faßberg-Müden

Tel.: 0 50 53 - 12 28 www.treppenliftservice.de

elektro bruns GmbH » Treppenlifte, Elektromobile

9


Alzheimer darf kein Tabuthema sein In Deutschland leben ca. 1,2 Millionen Menschen mit Demenz, davon ist die überwiegende Zahl von Alzheimer betroffen. Das Risiko für diese Erkrankung nimmt mit steigendem Lebensalter zu aber nicht jede nachlassende Gedächtnisleistung ist Alzheimer! Es ist notwendig, über das Thema Demenz offen zu sprechen, damit Scheu und Ängste nicht die vorhandenen Möglichkeiten verbauen, dieser Erkrankung zu begegnen. Man kann etwas tun! Die frühe Erkennung und das frühzeitige Einschreiten sind die beste

Voraussetzung, alle Chancen zu nutzen. Das Zukunftsforum Demenz, eine Initiative von Merz, Frankfurt, hat sich zum Ziel gesetzt, die Versorgung Demenzkranker durch den Dialog aller Beteiligten zu verbessern, dazu gehört auch die Aufklärung über das Krankheitsbild. Informationen erhalten Sie unter www.zukunftsforum-demenz.de, beim Zukunftsforum Demenz, Postfach 11 13 53, 60048 Frankfurt oder auf der Messe „50 plus - aktiv & fit“ an Stand 58.

Ob Arbeitnehmer, Erwerbsgeminderter oder Rentner: Die Deutsche Rentenversicherung als Partner der Best-Ager-Generation Die Generation 50plus ist fit und fleißig: Viele Menschen dieser Altersklasse leben nicht nur sehr gesundheitsbewusst, sie wollen auch die späteren Jahre aktiv und vital mitgestalten. Wie die sogenannten Best Ager ihre Gesundheit im Beruf erhalten oder wiedererlangen können, erklären Experten der Deutschen Rentenversicherung den Besuchern der Messe „50plus – aktiv & fit“ in Celle. Die Fachleute sind am 24. und 25. September an einem Infostand in der Congress Union Celle anzutreffen. Ob Arbeitnehmer, Frührentner oder Rentner – die Deutsche Rentenversicherung steht den über 50-jährigen

als starker Partner zur Seite. Wer etwa den Belastungen am Arbeitsplatz nicht mehr gewachsen ist, dem hilft womöglich eine Rehabilitation, wieder in den Job zurückzukehren. Im Notfall unterstützt die Deutsche Ren ten ver si che rung erkrankte Menschen auch mit einer Rente wegen Erwerbsminderung, die das Einkommen ergänzt oder sogar völlig ersetzt. Wann wird eine Erwerbsminderungsrente gezahlt? Wie viel dürfen Frührentner hinzuverdienen? Und wann muss ein Ruheständler Steuern zahlen? Diese und weitere Fragen beantworten die Experten am Stand der Deutschen Rentenversicherung.

Kommen Sie sich informieren an Stand 58 Eine Initiative von Mehr Informationen finden Sie unter: www.zukunftsforum-demenz.de

10

24. + 25. September 2011 · Congress Union Celle


Wellness und Kultur im Doppelpack HLC. Entspannen, Auftanken und Kräfte sammeln: Bei Menschen, die sich schon viele Jahre den Herausforderungen des Lebens stellen, ist dieser Wunsch häufig besonders ausgeprägt. Wunderbare VerwöhnMöglichkeiten für Körper, Geist und Seele bietet der bayerische Kurort Bad Abbach. Im Thermalbad Kaiser-

Therme gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten, seinem Körper und damit seiner Gesundheit etwas Gutes zu tun. Die nahe gelegene Weltkulturerbe-Stadt Regensburg lädt mit ihren 1.200 historischen Bauwerken zu kulturellen Hochgenüssen. Foto: Bad Abbach/HLC

Neues Yogazentrum in Celle Ende Mai dieses Jahres hat CeYoga, das Zentrum für Yoga und Yogatherapie, neu eröffnet und bietet täglich Hatha-Yoga-Stunden für Anfänger und Fortgeschrittene an. Für Senioren, also für Menschen, bei denen Kraft und Beweglichkeit schon etwas

nachgelassen haben, gibt es jeweils montags und mittwochs Yogastunden, bei denen an den besonderen Problemen des Älterwerdens speziell gearbeitet wird. Außerdem werden fortlaufend Yogakurse für Schwangere angeboten. Stand

35a

Eine Spezialität von CeYoga sind krankheitsspezifische Kurse. Zurzeit läuft ein Kurs für Burnout, im Winter wird ein Kurs zu Depressionen durchgeführt. In Planung sind Kurse zu Rückenbeschwerden und Bluthochdruck.

Geleitet wird das Zentrum von Dr. Hannes Hempel, der sich an der Universität Gießen intensiv mit Yoga- und Meditationsforschung beschäftigt hat. www.ceyoga.de

Stand

39

d 73 Stan

Heilpraktikerinnen für

Psychotherapie Psychotherapeutische & Energetische Gesundheitsberatung Verena Hasse

www.lotus-weg.de

Zuhörpraxis

Hypnosetherapie www.svenja-osterberg.de

Besuchen Sie mich am Stand 71.

Praxis für Kinesiologie Kirsten Albrecht www.lebenskompass-kinesiologie.de

24. + 25. September 2011 · Congress Union Celle

11


Hannoversche Straße

P Aufzug

5

5a

Eingang

6a

Eingang

6

Aufzug

18

17

16

15

14

13

12

11

Foyer Großer Saal 38

39

40

41

42

7

19

43 20

36 35a

44

45

35

46

47

34

60

61

33a

62

63

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

34a

Großer Saal

33 31

12

22

30

64

65

70

71

29

66 72

28

67 73

27

68

69

74 74a 75

26

8

21

10

9

23 24

25

24. + 25. September 2011


WC

WC

97

Ticketshop

96 98 Foyer Europa Saal 94

95

93

92

Eingang 86a

5

1 76

a

91

91a 86

90 90a

85

a 77

2

90b 90c

Europa Saal 78

3

89 89a 88 87

4a 4

84 83 82

Saalplan der Congress Union Celle 79

80

81

Im ersten Obergeschoss der Congress Union befindet sich die Caféteria und hier haben Sie auch Zugang zu den Vortragsräumen. Während der Messe sind die Vorträge ausgeschildert.

1 · Congress Union Celle

13


Caravaning-Urlaub – Komfort wie zuhause HLC. Perfekte Küchen, bequeme Betten, schicke Sanitärräume – wer heutzutage mit einem modernen, komplett ausgestatteten Caravan auf Tour geht, muss auf den von zuhause gewohnten Komfort auch im Urlaub nicht verzichten. Die rollenden Ferien-Appartements der renommierten Marke Hobby bieten zwei Generationen problemlos Platz und lassen sich dennoch bereits mit Zugwagen der Golf-Klasse mühelos ziehen. In jedem der 51 Modelle wird der „Abenteuer-Urlaub“ mit oder ohne Enkel zum reinen Vergnügen. Stand

Stand

Foto: Hobby Wohnwagenwerk/HLC

90a

16

Schönes für Haus und Garten!

Große Messe-Verlosung am 24. – 25.09.2011

Hörtest und Verlosung auf der Seniorenmesse in Celle

Die Experten für besseres Hören „Sie werden besser hören!“ – dieses Versprechen macht Amplifon, der weltweit führende Hörgeräte-Akustiker. In den Fachgeschäften CelleAltstadt und Celle-Neustadt beweisen die Mitarbeiter Tag für Tag, dass das Unternehmen sein Versprechen auch halten kann. Vom professionellen Hörtest über eine ausführliche Hörgeräte-Beratung und -Anpassung bis zum individuellen Gehörschutz – bei Amplifon ist man stets in guten Händen. Die Hörexperten zeigen jetzt auch am 24. – 25.09.2011 auf der Seniorenmesse in Celle, dass sie besten Service rund um das Thema Gehör bieten. Neben einer ausführlichen Beratung werden kostenlose Hörtests angeboten, die direkt auf

der Messe durchgeführt werden können. Modernste Lösungen Bei Amplifon legt man größten Wert auf sorgfältige Beratung durch hervorragend aus- und weitergebildete Hörgeräteakustiker. Außerdem bietet Amplifon nur modernste Produkte namhafter Hersteller an und arbeitet stets in enger Zusammenarbeit mit HNO-Ärzten. Um die nahezu unsichtbaren Hörlösungen optimal nutzen zu können, bedarf es einer fachkundigen Anpassung. Dafür sind die modern eingerichteten Fachgeschäfte mit allem Notwendigen ausgestattet. Große Verlosung Interessierte können sich auf der Seniorenmesse in Celle mit etwas Glück

14

1. Preis: Lichtwecker von Bellman 2. Preis: Komfortables Telefon amplicom M6000 3. Preis: ampliclear Trockenetui

auch einen der attraktiven Preise der großen MesseVerlosung sichern. Die Besucher müssen zur Teilnahme einfach nur den nebenstehenden Coupon am Amplifon Messestand abgeben. Unabhängig davon bieten die beiden Fachgeschäfte stets einen Hörtest und 14-tägiges Probetragen von Hörgeräten der neuesten Generation an – natürlich kostenlos und unverbindlich. Weitere Informationen auch im Internet unter www.amplifon.de

1.

2.

3.

Vorname/Nachname Straße/Nr. PLZ/Ort

Ja, ich gebe die Einwilligung, dass die Amplifon Deutschland GmbH die Angaben zu meiner Person gemäß den Datenschutzgesetzen nur zur Kundenverwaltung und zu Marketingzwecken verwendet. Die Amplifon Deutschland GmbH wird meine Daten nicht an Dritte weitergeben. Ich weiß, dass ich diese Einwilligung jederzeit schriftlich mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann und meine Daten dann unverzüglich gesperrt oder gelöscht werden. Ort, Datum Unterschrift

Die Teilnahme an der Verlosung ist unabhängig von der Einwilligung zur Verwendung der Daten zu Marketingzwecken. Amplifon Mitarbeiter sowie deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.

Hier finden Sie die Amplifon Fachgeschäfte in Celle:

Von links nach rechts: Frau Knorr, Frau Wetzel, Herr Klaumannsmöller, Frau Koralewski

Gewinnen Sie tolle Preise am Amplifon Stand auf der Seniorenmesse in Celle. Einfach den untenstehenden Coupon ausfüllen und am 24. – 25.09.2011 am Amplifon Messestand abgeben. Viel Glück wünscht Ihr Amplifon Team!

n bei Mitmache en ß ro g de r sung o rl e -V e Mess ! 9 5.0 .2011 am 24. – 2

Celle-Altstadt Großer Plan 22 29221 Celle-Altstadt Tel.: 05141 - 709 59 33 Fax: 05141 - 709 59 39 celle.altstadt@amplifon.com

Celle-Neustadt: Welfenallee 2 29225 Celle-Neustadt Tel.: 05141 - 93 47 54 Fax: 05141 - 93 47 55 celle.neustadt@amplifon.com

Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 09:00 – 14:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr Mittwoch: 09:00 – 13:00 Uhr

Stand

83

Pro Person ein Gutschein einlösbar. Keine Barauszahlung möglich.

24. + 25. September 2011 · Congress Union Celle


Neue Behandlungschancen bei Diabetes

OSTEOPATHIE ZENTRUM 3 A Oliver Ahrens

Stand 3

Experteninterview: Magnesium steigert die Insulin-Sensitivität (rgz). Im Experteninterview erklärt Professor Dr. Jürgen Vormann vom Institut für Prävention und Ernährung (IPEV), welche Chancen Magnesium bei der Diabetesbehandlung eröffnet. Spricht man von den Risiken, die zur Entstehung von Typ-2-Diabetes führen, ist immer häufiger auch von Magnesiummangel die Rede. Worin besteht der Zusammenhang? Professor Vormann: Eine Meta-Analyse, in der Studien mit knapp 300.000 Teilnehmern zusammengefasst wurden, bewies, dass Magnesium in der Prävention eine große Rolle spielt. Je geringer die Magnesiumzufuhr, desto größer das Risiko, einen Diabetes Typ 2 zu entwickeln. Der Mineralstoff wird für den allgemeinen Glucose-Stoffwechsel und vor allem die Funktion des Insulinrezeptors benötigt. Ein Mangel macht sich im gesamten Kohlenhydratstoffwechsel bemerkbar.

Inwiefern können typische Folgeerkrankungen von Diabetes mit Magnesium beeinflusst werden? Professor Vormann: Eine aktuelle Studie aus Deutschland zeigt, dass das Sterberisiko bei geringer Serum-Magnesium-Konzentration generell deutlich erhöht ist. Als Calcium-Gegenspieler hat sich Magnesium zudem als Antistressmineral bewährt - es kann die Herzarbeit effizienter machen und Herzrhythmusstörungen entgegen wirken, die die häufigsten Symptome eines Magnesiummangels sind. Eine neue Studie aus Boston ergab zudem, dass mit steigender Serum-Magnesium-Konzentration das Risiko für einen plötzlichen Herztod um bis zu 60 Prozent sinkt. Worauf sollte beim Kauf von Magnesiumpräparaten geachtet werden? Welche Dosierung ist ratsam? Professor Vormann: Es gibt unterschiedliche Verbindungen. Generell

Schneider Straße 21 29339 Wathlingen Tel. 0 5144 - 49 34 40 Termine nach Vereinbarung

Wer sich gesundheitsbewusst ernähren will, sollte statt einer Süßigkeit lieber ein Stück Obst essen. Foto: djd/panthermedia.net ist die Bioverfügbarkeit von Magnesiumcitrat deutlich besser als von Magnesiumoxid, das erst durch Magensäure freigesetzt werden muss. Das ist besonders für ältere Menschen entscheidend, die oft nicht mehr so viel Magensäure produzieren. Grundsätzlich ist zu Citrat aus der Apotheke zu raten, wie es beispielsweise in Magnesium-Diasporal 300 enthalten ist. Nach Absprache mit dem Arzt sollten davon 300 beziehungsweise 600 Milligramm täglich eingenommen werden. Unter www.diasporal.de gibt es dazu Informationen.

Zahnimplantation ohne Skalpell Fest sitzender Zahnersatz mit künstlichen Zahnwurzeln (Implantaten) gehört heute zum Repertoire der modernen Zahnheilkunde. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland rund 1 Million Implantate verschiedener Systeme inseriert. Diese Zahlen sprechen für sich und die Implantologie.

ves, atraumatisches Implantieren ohne Schnittführungen. Ohne Skalpell bedeutet hier: Kurzer, schmerzarmer Eingriff und geringe oder keine Einheilkomplikationen nach der Operation. Mit Hilfe des NobelGuide™-Konzeptes wird überdies ermöglicht, das Einsetzen von Implantat und Zahnersatz in einer Sitzung vorzunehmen.

Eine schnelle, sanfte Behandlung mit optimalem ästhetischen Ergebnis wird heute mehr und mehr vom gut informierten Patienten von der modernen Implantologie erwartet.

Eine präzise 3-dimensionale chirurgische und zahntechnische Vorabplanung auf Basis von DVT-Daten lässt ein Abbild des Kiefers entstehen. Unsere Praxis verfügt über das erste DVT im Landkreis Celle. Die Implantatpositionen werden auf den Millimeter genau geplant, wobei schon im Vorfeld des eigentlichen Eingriffs die anatomischen Gegebenheiten und ästhetische Anforderungen optimal in Einklang gebracht werden können. So werden die Implantatschrauben schablonengeführt innerhalb einer Stunde sicher verankert, ohne umgebende Strukturen zu beschädigen.

NobelGuide™ ist ein einzigartiges Behandlungskonzept für minimal-invasi-

Das Behandlungsergebnis wird vorhersagbar.

Heilpraktiker Osteopath-BAO

Gern begrüßen wir Sie auf Stand 1.

Stand 76

Anzeige

Erfolgsgarant dafür ist die Planung und Durchführung aus einer Hand, sowie die enge Zusammenarbeit mit einem qualifizierten Dentallabor. Das NobelGuide™Verfahren eignet sich für den Ersatz eines Einzelzahnes bis hin zur Komplettversorgung eines zahnlosen Kiefers. Implantieren ohne Schnittführungen schont das Gewebe und schafft damit die Voraussetzung für eine perfekte rotweiße Ästhetik. Der nach funktionalen und ästhetischen Aspekten individuell optimierte Zahnersatz kann noch vor dem Einbringen der Implantate in einem komplexen Verfahren durch Computersimulation und anschließender Fertigung auf modernsten CNC-Keramikfräsmaschinen angefertigt werden und somit unter Einhaltung bestimmter Kriterien als Sofortversorgung eingesetzt werden. Das übliche Warten auf die Prothetikversorgung entfällt somit komplett. Dies führt im Vergleich zum konventionellen Vorgehen insgesamt nicht nur zur Verkürzung der Behandlungsdauer, sondern auch zu erheblich weniger Behandlungsterminen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch Stand 7. und beraten Sie gern am

26.000 €

13.000 €

Beratungsstelle: 29225 Celle, Malvenweg 7 Leiterin: Christel Prien Tel. (0 51 41) 4 77 98 Beratungsstelle: 29229 Celle, Krähenbergweg 48 Leiterin: Patricia Hibbing Tel. (0 51 41) 4 85 09 92 Beratungsstelle: 29331 Lachendorf, Ackerstr. 7 Leiterin: Sandra Coesfeld Tel. (0 51 45) 2 85 94 87 Leiterin: Birgit Schlak Tel. (0 51 45) 28 58 68

Südwall 29 · D-29221 Celle · Ruf: (0 51 41)39 11 24. + 25. September 2011 · Congress Union Celle

15


16

Raum 1

12.00

Erlebnisvortrag: Wie Sie wieder mehr Vitalität und Gesundheit in Ihr Leben bringen Abeona - Gesundes Sein · Astrid Hoppe

13.00

Zahnimplantate ohne Skalpell - Die 3. Dimension Dr. Übermuth & Coll. · Dr. Tim Übermuth

14.00

Regional ist 1. Wahl - Erfolg mit nachhaltigem Konsum Seehotel Grossherzog von Mecklenburg · Christian Schmidt

15.00

Herzgesunde Bewegung Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen · Alexander Bär, leitender Therapeut

16.00

Sensomotorische Versorgung bei Diabetikern Orthopädietechnik Künstle · Herr Cherkaoui

Raum 2

11.30

Engel in der Psychotherapie Heilpraxis für Psychotherapie · Stefanie Ponto-Bodner, Heilpraktikerin

12.30

Burn Out? Vorbeugung durch Meditation · Entspannung · Work-Life-Balance Praxis Treffpunkt Meditation · Rolf Blum, Reikimeister

13.30

Besser Lebensenergie und mehr Lebensfreude ins Zuhause holen und die Energiekosten um ca. 25% reduzieren Energiebündel Schulze · Herbert Günther, Energieberater

14.30

Dauerhafte Haarentfernung Hairfree Institut Celle · Jörg Böse

15.30

Neu orientieren am Ende der Berufstätigkeit Kuntze/Kämper · Waltraud Kämper

16.30

Geistige Beckenbegradigung Praxis für ganzheitliche Energiearbeit und Hypnose · Jerzy Dekowski

Raum 3

12.30

Sicherheit für alleinstehende Personen durch Notruftechnik Diakonie Südheide · Herr Loyal von Bursy

13.15

Durch Zecken übertragene Erkrankungen bei Mensch und Tier Zecklab · Dr. Gabriele Liebisch

14.00

Ernährung - das Herzstück der Krebsprävention! AKH Celle· Dr. Cathérine Hollerbach

15.00

Was Naturheilkunde leisten kann! Sichere Diagnosestellung, energetischer Lebensmitteltest, neuartige Heilmethoden bei Arthrosen, Magen-, Darm- und Gewichtsproblemen, sowie Immunerkrankungen. Anegra GmbH · Klaus Biertimpel

16.00

Schmerzen - kritisch betrachtet Heilpraktiker· Sven Bruns

Raum 4

11.00 + 15.00

„Wir tanzen wieder“ Tanzkurs mit und für dementiell erkrankte Menschen Zentrum für integrative Berufsbildung gGmbH + ADTV Tanzschule Krüger Uta Schulz & Marc Reinecke

Änderungen und Irrtümer vorbehalten! Stand 11.09.2011

Fachvorträge Samstag

Unsere Fachvorträge finden jeweils im Obergeschoss der Congress Union statt.

24. + 25. September 2011 · Congress Union Celle


Fachvorträge Sonntag

Unsere Fachvorträge finden jeweils im Obergeschoss der Congress Union statt. Raum 1

12.00

Durch Zecken übertragene Erkrankungen bei Mensch und Tier Zecklab · Dr. Gabriele Liebisch

13.00

Zahnimplantate ohne Skalpell - Die 3. Dimension Dr. Übermuth & Coll. · Dr. Tim Übermuth

14.00

Yoga und Gesundheit: „Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse“ CeYoga · Dr. rer. nat. Hannes Hempel, Diplom-Psychologe + Yogalehrer

15.00

Regional ist 1. Wahl - Erfolg mit nachhaltigem Konsum Seehotel Grossherzog von Mecklenburg · Christian Schmidt

16.00

Erlebnisvortrag: Wie Sie wieder mehr Vitalität und Gesundheit in Ihr Leben bringen Abeona - Gesundes Sein · Astrid Hoppe

Raum 2

12.30

Gesund, fit und voller Lebensfreude mit Déesse-Produkten! Déesse Kosmetik· Tina Giessel

13.30

Bessere Lebensenergie und mehr Lebensfreude ins Zuhause holen und die Energiekosten um ca. 25% reduzieren Energiebündel Schulze · Herbert Günther, Energieberater

14.30

„Ich kann, ich will, ich werde“. Handel aus der eigenen Mitte Kinesiologie ·Anja Möbius

15.30

Stress? Gelassenheit beginnt im Kopf! Mit Meditation und Reiki wieder zur Kraft, Ruhe und Balance finden. Praxis Treffpunkt Meditation · Rolf Blum, Reikimeister

16.30

Fit ins hohe Alter? - Die häufigsten Fehler Naturheilpraxis Tönnis - Johannes Tönnis, Heilpraktiker

Raum 3

12.30

Sicherheit für alleinstehende Personen durch Notruftechnik Diakonie Südheide · Herr Loyal von Bursy

13.00

Moderne Hörsysteme und ihre Wirkungsweise Amplifon Deutschland GmbH · Herr Klaumannsmöller

14.00

Gesunde Knochen - was kann ich dafür tun? AKH Celle· Dr. Inge Matthaei + Dr. Cathérine Hollerbach

15.00

Was Naturheilkunde leisten kann! Sichere Diagnosestellung, energetischer Lebensmitteltest, neuartige Heilmethoden bei Arthrosen, Magen-, Darm- und Gewichtsproblemen, sowie Immunerkrankungen. Anegra GmbH · Klaus Biertimpel

16.00

Schmerzen - kritisch betrachtet Heilpraktiker· Sven Bruns

Raum 4

12.00 + 15.00

„Wir tanzen wieder“ Tanzkurs mit und für dementiell erkrankte Menschen Zentrum für integrative Berufsbildung gGmbH + ADTV Tanzschule Krüger Uta Schulz & Marc Reinecke

24. + 25. September 2011 · Congress Union Celle

17


Auch ohne Diät in Form Wenn ab 50 die Pfunde zahlreicher werden was Ernährungsexperten Frauen raten (djd/pt). Ganz ehrlich, gutes Aussehen ist den meisten Menschen wichtig. Zeigt die Waage ab einem gewissen Alter ständig mehr Gewicht, schrillt bei vielen die Alarmglocke. Dann geht es los mit Diäten und Kalorienzählen. Doch der Erfolg bleibt meist aus. Schuld ist der mit dem Alter sinkende Energiebedarf. Nur mit ausgewogener Ernährung und ausreichend Bewegung lässt sich dann der Energieverbrauch halten. Abends keine Kohlenhydrate essen Vor allem Frauen müssen mit Beginn der Wechseljahre bei einem Zuviel an Fett mit optischen Veränderungen rechnen: Vom Körper wird weniger Östrogen produziert, das bisher das Fett als typisch weibliche Rundungen auf Gesäß und Oberschenkeln verteilte. Deshalb lagern sich ab der Menopause überschüssige Kalorien zunehmend in Form von ungesundem Bauchfett ab. Eine vollwertige Ernährung mit viel Gemüse und Obst, wenig Fett und Zucker ist die

beste Gegenmaßnahme, die auch eine gesunde Nährstoffversorgung sicherstellt. Zur Vorbeugung von Osteoporose ist auf die ausreichende Versorgung mit Kalzium und einen ausreichenden Vitamin-D-Spiegel zu achten. Arteriosklerose kann mit dem Verzehr von mehrfach ungesättigten Fettsäuren vorgebeugt werden. Hormone über die Haut Überflüssige Pfunde abzubauen ist auch wichtig, wenn Frauen zur Linderung ihrer Wechseljahresbeschwerden eine Hormontherapie erhalten. Denn bei Übergewichtigen, Raucherinnen oder Diabetikerinnen ist die Gefahr für Thrombosen erhöht. Die Anwendung von natürlichem Östrogen über die Haut, das heißt transdermal, kann das Risiko für Thrombosen reduzieren. Wie der Weltmenopausekongress 2011 ergab, wird hierbei eine Belastung der Leber vermieden, weil der Wirkstoff direkt ins Blut geht. Außerdem lässt sich das Gel individueller und somit besonders niedrig dosieren.

Reha erleben Das Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen (HGZ) präsentiert seine neuen Aktivräume Integrierte Spitzenmedizin für Norddeutschland bieten die Akutund Rehakliniken des HGZ. Hier begleiten die behandelnden Ärzte ihre Patienten durch den gesamten Klinikaufenthalt: Von den Beratungs- und Präventionsangeboten über die genaue Befunderhebung, die Behandlung mit modernen, schonenden Therapie- und Operationsverfahren bis zum Rehabilitationsaufenthalt. „Wir sehen uns als Partner unserer Patienten auf ihrem Weg zurück in ein aktives, selbstbestimmtes Leben“, so Dr. Christian Baumbach, Chefarzt der Klinik für kardiologische Rehabilitation. „Dafür optimieren wir unsere Behandlungsprogramme und unsere Ausstattung stets auf Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse“, ergänzt PD Dr. Christian Kügler, Chefarzt der Kliniken für Angiologie und angiologische Rehabilitation.

Dementsprechend wurden gerade die Aktivräume der Rehabilitationskliniken umfassend erneuert. Moderne Geräte, ein großzügiger Gymnastikraum, eine Entspannungsoase mit Lichttherapie, ein sonnendurchfluteter Pool, helle Räume mit freiem Blick ins Grüne und ein innovativer Therapiegarten – dies sind nur einige der Errungenschaften, auf die das HGZ zu Recht stolz ist. Zur 50 plus – aktiv & fit checken die Spezialisten für Herz und Gefäße am Stand des HGZ mit Ihnen Ihre Power und geben Fitness-Tipps. Außerdem erwarten Sie kleine Überraschungen. Herz- und Gefäßzentrum Bad Bevensen: Stand Nr. 78. Weitere Informationen unter www.hgz-bb.de

Im Sommer kühl – im Winter warm!

ISOKLINKER

Foto: Isoklinker

®

Wir beraten Sie gut und kompetent. Sie finden uns auf Stand 12.

Isolierklinker-Systeme 15

Jahre

18

R. Eschmann Celler Straße 53c · 29308 Winsen/Aller Tel. 0 51 43/9 30 92 · Fax 0 51 43/21 90 info@r-eschmann.de · www.r-eschmann.de 24. + 25. September 2011 · Congress Union Celle


Rosen für die Ewigkeit Im Juni 2010 wurde von der Feuerbestattungen Celle r. V. der Garten Rosenfrieden eröffnet. Der Rosenfrieden ist eine von Rosendüften umgebene Urnengrabstätte, die eigens auf dem Celler Stadtfriedhof angelegt wurde. Die Verstorbenen sind unter Rosen gebettet und von unzähligen dieser „Königin der Blumen“ umgeben. Helle Granitstellen geben der Gartenanlage Struktur. Zwischen den Rosenbeeten führen kleine Wege hindurch und laden die Besucher zum Wandeln und Verbleiben ein. In der Mitte dieses Gartens steht die Figur der Rosanna, eine kleine Steinskulptur aus den Dreißigerjahren. Sie verkörpert den Frieden und das völlige Beisich-Sein, das jeder Besucher des Rosenfrieden erfahren kann.

für eine anonyme Bestattung entschieden. Vorteil dieser Bestattungsart ist, dass keine Grabpflege erforderlich ist und somit diese Aufgabe für die Angehörigen entfällt. Zu bedenken ist jedoch, dass häufig ein namentlicher Hinweis nicht möglich ist. Der Rosenfrieden bietet an dieser Stelle eine würdevolle Alternative: In unmittelbarer Nähe der letzten Ruhestätte wird auf einer gediegenen Bronzetafel mit Namen und Lebensdaten des Verstorbenen gedacht. Die Pflege der einzelnen Grabstellen wird von professionellen Rosengärtnern übernommen. Des Weiteren gibt es für die Angehörigen, anders als bei einer Seebestattung, einen Ort an dem sie zum Trauern und zum Gedenken verweilen können.

Immer häufiger haben sich die Menschen in den letzten Jahren

Die Beisetzung im Rosenfrieden beginnt auf Wunsch mit einer

Trauerfeier in der hauseigenen Kapelle. Von dort aus gehen die Angehörigen und Freunde des Verstorbenen zur Ruhestätte. Der Ort kann zuvor nach den persönlichen Vorlieben, nach Art der Rosenpflanze oder aufgrund der Lage innerhalb des Rosenfrieden, gewählt werden. Mehr als 1000 Rosen sind bereits gepflanzt. Sie stammen aus führenden Rosenzucht-Betrieben in Deutschland, so von Noack Rosen, Schultheis und W. Kordes´ Söhne. Strauchrosen, Kletterrosen und Beetrosen sind in ihren Farben und Formen so ausgesucht, dass sie miteinander harmonieren und mit ihrem

Farbenspiel dem Standort auf einem Friedhof gerecht werden. Der Garten Rosenfrieden verändert sich mit den Jahreszeiten. Mit seinem Wechsel aus Blühen und Vergehen ist er eine Allegorie auf das Leben. Zu einer unverbindlichen Besichtigung laden Ingrid Kestenus und Julia Seidel ein. Kontakt: Der Garten Rosenfrieden auf dem Stadtfriedhof Celle, Dörnbergstraße 2, 29223 Celle, Telefon: 0 51 41 – 48 40 12, Fax 0 51 41 – 48 40 11, kontakt@rosenfrieden.de, www.rosenfrieden.de

Stand

25+26

Stand

46

Dorn-Therapie (Wirbelsäulen-Therapie) Nacken- & Gelenk-Therapie nach Dr. Terriér Fußreflexzonen-Therapie nach H. Marquardt Massagen (Therapie & Wellness)

29323 Wietze

0 51 46-

98 48 78

Hausbesuche: auch samstags + sonntags

shop

Wir sind dab ei – an den Ständ en 87 + 88

www.kyboot-celle.de Wieder einen Schritt voraus!

Mit Karl Müller vom MBT zum kyBoot - mit einem großen Angebot - mit den neuesten Produkten (mit Testschuhen in allen Größen)

kyBoot Shop Celle 24. + 25. September 2011 · Congress Union Celle

Am Heiligen Kreuz 8 19


Fit in´s hohe Alter Wie Sie die größten Fehler vermeiden können, erfahren Sie am Gemeinschaftsstand 43 mit der Zahnarztpraxis Jurzica & Partner und am Sonntag, 1630 Uhr, bei meinem Vortrag.

Johannes Tönnis Naturheilpraxis Heilpraktiker · Physiotherapeut Wehlstraße 33 · 29221 Celle · Telefon (0 51 41) 48 40 08

20

24. + 25. September 2011 · Congress Union Celle


Praktische Helfer für mehr Wohnkomfort

Im Dachgeschoss bieten intelligente Wohndachfenster nicht nur viel Tageslicht. Mit integrierter Antriebs- und Steuertechnik können Modelle wie das „Designo R6 Rototronic“ von Roto auch komfortabel von Sofa, Essplatz, Schreibtisch oder Bett bewegt und die Beschattung individuell geregelt werden. Die steckerfertige Lösung beinhaltet alle Komponenten zum automatischen Öffnen und Schließen – „Plug & Play“ lautet die Devise. Das heißt: Einbauen lassen,

Noch bequemer wird Heizen und Lüften unterm Dach mit einer Luftqualitäts-Steuerung, die die optimale Raumtemperatur, CO2-Konzentration und Luftfeuchtigkeit effektiv misst und steuert. Werden die individuell eingegebenen Grenzwerte überschritten, sendet das Gerät ein Signal an die intelligente Steuerung der Wohndachfenster und veranlasst so bei Überschreitung automatisches Öffnen und bei Unterschreitung ebenso automatisches Schließen. So wird ein konstant angenehmes und gesundes Raumklima sichergestellt.

10% Nachlass bei Anzeigenvorlage

Pf lege Beratung Betreuung

auf s n ie u n S d 96 e h n uc Bes Sta

Ambulante Dienste Sigrid Reising

Poststraße 29 29308 Winsen (Aller) Tel. 0 51 46 - 98 54 831 24 Std.: 01 71 - 50 78 533 AmbDiensteReising@gmx.de

* traditionelle Naturheilweisen zur Kräftigung von Körper, Geist und Seele

Sie uns Besuchenand 46 am St Rolf Blum Reikimeister, Mediationslehrer Landgestütstraße 5 29221 Celle Tel.: 05141-3490212 mobil 0152 09432315 www.treffpunktmeditation.de

Stand

23

Farb- und Stilberatung Sandra Liesegang Frühling?

Meine Praxis: Landgestütstr. 5, Tel. 05141/3490212. www.treffpunkt-meditation.de

Silber International mit Schnäppchen-Markt

Neue Wege der Prävention · Meditation Stand 67 · Systemische Familienaufstellung · Reiki* & Schamanisches Heilwissen*

Heilung ist eine Sache der Zeit, aber manchmal auch eine Sache der sich bietenden Möglichkeiten (Hippocrates).

Ich biete regelmäßige wöchentliche Kurse und Workshops, sowie Einzelgespräche in Celle an.

- Noble House -

Praxis Treffpunkt Meditation

Rolf Blum • Treffpunkt Meditation

Ich selbst habe mich vor einigen Jahren aufgrund beruflicher Anforderungen mit dem Thema Stressbewältigung und dem Burn-OutSyndrom auseinandergesetzt und fand in der Meditation Ruhe und Gelassenheit; bald folgte Reiki nach, die Einweihung zum Reikimeister erfolgte 2008.

ENGLISH SILVER MARKET LONDON

Netzstecker in die Steckdose stecken und genießen. Bei der Bedienung kann zwischen Bedienung per Handsender (Elektrisch Funk) oder Bedienung per Schalter (Elektrisch) gewählt werden. Für zusätzliche Sicherheit sorgt ein mitgelieferter Regensensor, der bei einsetzendem Regen das automatische Schließen des Fensters veranlasst.

HLC. Mitten im schönsten Gespräch, an der spannendsten Stelle des Fernsehkrimis oder der besonders faszinierenden Stelle einer anregenden Lektüre unterbrechen und aufstehen, um Frischluftzufuhr oder Beschattung zu regulieren. Das ist ärgerlich, stört die Entspannung und muss doch eigentlich gar nicht sein. Moderne technische Helfer erleichtern den Alltag in vielerlei Hinsicht und sorgen für mehr Wohnkomfort.

Sommer? Herbst? Winter?

Optimieren Sie Ihr Erscheinungsbild! Haben Sie sich auch schon die Frage gestellt, warum Ihnen manche Farben stehen und andere wiederum nicht? Welcher Typ sind Sie? Besuchen Sie meinen Messestand 74 oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit mir!

20%

Messerabatt bote auf alle Ange

Tel.: 05056 /214308 · Mobil: 0177 /7818739 · www.sl-stilberatung.de · info@sl-stilberatung.de

24. + 25. September 2011 · Congress Union Celle

21


Stand

85

Neue Wege für die letzte Ruhe – Rückkehr zu den Wurzeln In einem der waldreichsten Gebiete Niedersachsens gelegen und nur 15 km von Celle entfernt, bietet der RuheForst Südheide seit 2008 eine naturnahe und würdevolle Alternative zu den herkömmlichen Bestattungsarten.

Rittergut Feuerschützenbostel 29303 Bergen Tel.: 0 50 54-9 87 18 81 info@ruheforstsuedheide.de www.ruheforstsuedheide.de

Statt in einem Grab auf dem Friedhof, werden die Verstorbenen in der idyllischen Umgebung eines naturbelassenen Mischwaldes beigesetzt, der weitestgehend ungestört wachsen darf. Sanfte Wiesen, ein malerisches Flüsschen und ehrwürdige Baumriesen machen den Ort zu einer Oase der Ruhe und Harmonie. Wald bietet seit jeher Heimat, Nahrung, Frieden und Schutz zugleich und so ist das Leben der Menschen eng mit der Geschichte des Waldes verbunden. Sonnenlicht das durch das zarte Grün der Bäume schimmert; Wind, der durch die Wipfel streicht und der lebendige Wandel der Natur spenden nicht nur den Hinterbliebenen Trost.

Für viele ist es ein beruhigender Gedanke, nach dem Tod sich selbst oder seine Angehörigen in der friedlichen Atmosphäre des Waldes geborgen zu wissen. Die Verstorbenen werden in einer biologisch abbaubaren Urne beigesetzt, kehren so wieder zurück in den Kreislauf des Lebens. Der Begriff der „letzten Ruhe“, gewinnt hier eine völlig neue Bedeutung. Zur Ruhe kommen, eins werden mit der Natur - entsprechend wird die letzte Ruhestätte im Ruheforst auch nicht Grab, sondern RuheBiotop genannt. Besuchen Sie uns auf der Messe Aktiv & Fit 2011 am Stand 85. Anmeldungen zu einer kostenlosen, individuellen Führung werden gern entgegen genommen: RuheForst Südheide, Rittergut Feuerschützenbostel, Tel: 05054 / 98 71 881, E-Mail, info@ruheforst-suedheide.de, www.ruheforst.de

Stand

62

22

24. + 25. September 2011 · Congress Union Celle


Natürlicher Schutz für die Gelenke Hornburg Gelenkknorpel brauchen die richtigen Nährstoffe (rgz). Wandern, Radfahren oder Schwimmen: Freizeitvergnügen bedeutet für viele Menschen, Sport zu treiben oder körperlich aktiv zu sein. Wichtig dabei: Die körperliche Belastung sollte wohldosiert und gelenkschonend sein. Gelenke fit halten Wer sich regelmäßig bewegt, hilft, die Belastbarkeit der Gelenke zu steigern. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Knorpel, der die Gelenkknochen überzieht. Dieser ist elastisch und federt den Druck ab, der auf den angrenzenden Knochen einwirkt. Der Gelenkknorpel kann allerdings im Laufe der Zeit durch zunehmendes Alter, Bewegungsmangel, aber auch durch Fehl- oder Überbelastungen an Geschmeidigkeit verlieren. Vor allem ältere Menschen klagen deshalb oft über eine zunehmende Steifheit. Gelenkbeschwerden sind dann häufig die Folge. Spezielle Nährstoffe zur aktiven Unterstützung Neben regelmäßiger Bewegung empfiehlt sich die Einnahme knor-

pelaufbauender und -erhaltender Nährstoffe. Wer seine Gelenkgesundheit also zusätzlich fördern möchte, ist beispielsweise mit den Trinkampullen CH Alpha PLUS gut beraten. Mehrere Untersuchungen haben eine besondere Wirkkraft bestätigt. Das Präparat enthält die einzigartige Kombination aus einem speziellen Gelenkkollagen (Fortigel), einem hochwertigen, schonend gewonnenen Hagebuttenextrakt sowie Vitamin C und Selen. Weil sich die entzündungshemmende und antioxidative Wirkung der Inhaltsstoffe durch die Kombination erhöht, kommt es zu einer spürbar schnelleren Schmerzreduktion bei Gelenkbeschwerden. Die Gelenkgesundheit und das Wohlbefinden werden insgesamt unterstützt. Dazu Dr. Steffen Oesser vom Kieler Collagen Research Institute (CRI): "Nach zwölf Wochen Einnahme zeigte sich eine deutliche Besserung bei drei von vier Patienten. Bereits nach drei Wochen war eine Linderung der Schmerzen und nach sechs Wochen eine starke Zunahme der Beweglichkeit zu beobachten."

Geburtsstadt Papst Clemens II. Staatlich anerkannter Erholungsort Die kleine Stadt Hornburg im südli- Ihr Partner für chen Zipfel des Landkreises Wolfen- - Zimmervermittlung büttel, schon halb hin zum Harz ge- - Stadtführungen legen, auch „Rothenburg des Nor- - Erlebnisführungen dens“ genannt, gilt mit seinen 400 - Individuell- und denkmalgeschützten FachwerkhäuGruppenangebote sern als Kleinod mittelalterlichen - Veranstaltungsmanagement Fachwerkbaus und offenbart sich - Fahrradverleih seinen Besuchern wie ein einzigar- - Harz-Informationen tiges Freilichtmuseum. Lassen Sie sich von romantischen Winkeln und Weitere Informationen gern bei der Gassen der Altstadt, vom Heimat- Stadt Hornburg, Stadtmarketing museum mit Papst Clemens-Ge- Hornburg / Amt für Tourismus, dächtnisraum und vom Biedermei- Pfarrhofstraße 5, 38315 Hornburg, erhaus unterhalb der „Hornburg“, Telefon: 0 53 34 / 94 91-0, Fax: deren Silhouette sich über der Stadt 0 53 34 / 94 89 10 oder auch im erhebt, verzaubern und Geschichte Internet unter www.hornburg.de lebendig werden. Mehrmals diente die Altstadt als Filmkulisse von Öffnungszeiten Kinofilmen. Seit 1999 ist die Altder Tourist-Information: stadt auch ein „Garten für die SinMo. – Fr. 9.00 - 12.00 Uhr, ne“. Über 30 Klang-, Riech- und Di. 14.00 - 16.00 Uhr, Tastobjekte zur Sinnesentfaltung Do. 14.00 - 17.00 Uhr, stehen verteilt auf Plätzen, in GasSa. 10.30 - 12.00 Uhr sen und Winkeln der Altstadt. Stand (23. April - 01. Oktober 2011)

72

Besuchen Sie 77. uns am Stand

Akutpsychosomatik und Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Die Schwerpunkte liegen in der Behandlung von

Fragen? Dann rufen Sie uns an: Tel. 0 58 24 – 21 0 info.seepark@mediclin.de www.seepark-klinik.de

Depressionen, Ängsten, Zwängen und Burn Out Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Adipositas) jeden Schweregrads Somatoformen Schmerzstörungen Spezialtherapien für Familien (Mutter / Vater / Kind) Mobilisation von adipösen, immobilen Patienten bis 350 kg

24. + 25. September 2011 · Congress Union Celle

Die kleine Fachwerkstadt an der Ilse, entstand vor rund 1000 Jahren unterhalb der Hornburg. Sie gilt als eine der schönsten Kleinstädte Norddeutschlands und stellt in ihrer Altstadt mit über 400 Fachwerkhäusern ein einzigartiges mittelalterliches Kleinod dar. Stadt Hornburg Stadtmarketing Hornburg/Amt für Tourismus Pfarrhofstr. 5 38315 Hornburg Tel.: 0 53 34/9 49 10 Fax: 0 53 34/94 89 10 Internet: www.hornburg.de e-mail: stadtmarketing@hornburg.de

23



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.