Celler Blitz 10 KW

Page 1

CELLER

Was immer Sie suchen...

alle 14 Tage neu

BLiTZ

10. März 2012 · Woche 10 · Jahrgang 8

www.cellerblitz.de

Auszug Sonderthemen:

Praxis für Hypnose & Lebensberatung

Ausflugsziele in der Umgebung Seite 8-9

Hypnose, das Werkzeug Nr. 1

Tina Nelk

Gewinnspiel für die Blitz-Leser Seite 12-15

Geprüfte u. zertifizierte Hypnotiseurin (FGH), Hypnosecoach, Ernährungscoach

Die Zweiradsaison geht los… Seite 16 Gut unterwegs mit Wohnwagen, Wohnmobil & Caravan Seite 17

• Raucherentwöhnung • Gewichtsreduktion • Selbstwertgefühl • Reinkarnation

• Konzentrationssteigerung • Berufliche Probleme • Stressbewältigung • Prüfungsvorbereitung

• Selbstheilungskräfte • Energiearbeit • Trauerbewältigung • Tiefenentspannung

Weitere Themen können nach individueller Erörterung durchgeführt werden!

Görlitzerstr. 18 • 31311 Uetze/Hänigsen (Region Hannover) Tel. 05147-979292 • E-Mail: info@hypnose-team.com www.hypnose-team.com • www.hypnose-team.eu

Verband Wohneigentum und BUND beim Obstbaumschnitt Der Verband Wohneigentum Nds. e.V. führte am 25.02.2012 ein Fortbildungsseminar zum Thema Obstbaumschnitt unter Leitung von Ingo Rodemann, Gartenfachberater der Kreisgruppe Celle, durch.

❤❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ Nightclub ❤ ❤ Nette Girls ❤ Nette Girls ❤ erwarten Sie!Sie! ❤ ❤ erwarten ❤ ❤ tägl. ab 21.00 Uhr ❤ ❤ ❤ www.laluna-bar.de ❤ ❤ Celle · Im Kreise 9 ❤ ❤❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤

REPARATUR UND AUSTAUSCH

Die Celler BUND-Kreisgruppe Celle unter Leitung von Helga Habekost hatte für dieses Fortsetzungsseminar wieder ihre Streuobstwiese am Aller-Ufer in Celle zur Verfügung gestellt. „Streuobstwiesen haben eine multifunktionale Bedeutung und stellen einen wertvollen Lebensraum mit zahlreichen Tier- und Pflanzenarten dar. Sie sind insbesondere ein für Vögel und Insekten ein wichtiger Lebensraum. Mit ihrem kleinräumigen Wechsel aus besonnten und (halb-)schattigen, trockenen und feuchten Stellen, Holz- und Schnittgutlagerplätzen und Gehölzen sind Streuobstwiesen auch wertvolle Sommer- und Überwinterungs-

LaLunaBar LaLunaBar

habitate für verschiedene Amphibien- und Reptilienarten, darunter z.B. Frösche, Eidechsen und Igel. Streuobstwiesen weisen nur zwei deutliche „Stockwerke“ auf: die Kronenschicht der meist hochstämmigen Obstbäume, und die aus Gräsern, Kräutern und teilweise niedrigen Stauden bestehende Krautschicht. Durch den weiten Stand der „lichtkronigen“ Bäume ist die Krautschicht besonnt und sehr vital,“ weiß Helga Habekost zu berichten. Ingo Rodemann führte mit mehreren Gartenfachberatern des Verbandes in drei Gruppen an verschie denen Obstbäumen den Frühjahrsschnitt durch. Mehr als 60 interessierte Teilnehmer nutzten die Möglichkeit, um die dortigen Obstbäume zu begutachten und an ihnen den richtigen triebfördernden Schnitt auszuführen, alte Bäume zu verjüngen oder kranke und schadhafte Bäume fachgerecht zu behandeln.

Auch der hauptamtliche Gartenfachberater des Landesverbandes Hannover, Dipl.-Ing. Hans-Willi Heitzer, hatte die Gelegenheit genutzt, um mit den neuen Anwärtern zum ehrenamtlichen Gartenfachberater die Ausbildung praxisnah zu vervollkommnen. Neben vielen hilfreichen, praxisnahen Tipps und Informationen hatte Hans-Willi Heitzer für alle Teilnehmer die nötigen Merkblätter über die Grundlagen und richtigen Schnitte des Kernobstes zum Nachlesen. Helga Habekost bedankte sich bei den Gartenfachberatern des VWE, für die tatkräftigen „triebfördernden Schnitte“ an verschiedenen Obstbäumen. Und wie es weiter gehen wird, erfahren Interessierte am 30. Juni 2012 auf der Obstbaumwiese des BUND am Aller-Ufer zum Sommerschnitt. Text: S.NW

Riesiges Scheibenlager!

…über 450 Frontscheiben vorrätig.

Braunschweiger Heerstr. 45 · 29221 Celle · Tel: 0 51 41- 90 02 22

Alten- und Pflegeheim

Sonnenhof Unsere Leistungen

freuen Sie sich, wir Informieren Ihren Besuch!

uns auf • gute und kompetente Pflege • Individuelle und fürsorgliche Betreuung der Bewohner • Viele Einzelzimmer (ohne Zuschlag) • probewohnen möglich Pflegestufe 0 = 1.555,98 € · Pflegestufe 1 = 968,90 € • Eigenanteil z.B.

Pflegestufe 2 = 1.009,80 € · Pflegestufe 3 = 1.068,10 €

• Gesamtbeurteilung nach MDK-Qualitätsprüfung: 1,4

en Zum Wohlfühl n und Menschsei Alten- und Pflegeheim „Sonnenhof“ Bahnhofsplatz 7-8 · 29221 Celle Tel.: 0 51 41/7 09 68 10 · Fax 7 09 68 68 Inhaberin: Saskia Wilckens www.sonnenhof-celle.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.