Celler Blitz 16 KW

Page 1

CELLER

Was immer Sie suchen...

alle 14 Tage neu

BLiTZ

21. April 2012 · Woche 16 · Jahrgang 8

Auszug Sonderthemen:

GENUSS EINKAUFEN IN FEINSTER QUALITÄT

Bei uns ist was los! 1. Mai & Muttertag, 13.Mai Seite 6-7

ECHT BIO.

ökokost.

Die Spargelsaison ist eröffnet! Seite 9 Jetzt wird´s nass!

Seite 11

Qualifikation & Erfolg Seite 12-13 Kennen Sie… die B214 Seite 16

❤❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ Nightclub ❤ ❤ Nette Girls ❤ Nette Girls ❤ erwarten Sie!Sie! ❤ ❤ erwarten ❤ ❤ ❤ tägl. ab 21.00 Uhr ❤ www.laluna-bar.de ❤ ❤ ❤ Celle · Im Kreise 9 ❤ ❤❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤

www.cellerblitz.de

D E R B I O FAC H M A R K T

Altencellertorstraße 4 · 29221 Celle Telefon: 0 51 41-2 08 98 02

Secondhand & Restposten • Kleidung für Kinder und Erwachsene 8€/Kg • Schuhe und Haushaltsware • NEU und GEBRAUCHT

REPARATUR UND AUSTAUSCH

Tel. 0 5173-69 05 71 · info@secondhand24-restposten.de

Zum Bahnhof 33 · 31311 Uetze/Dedenhausen Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr · Sa. 9.00 - 14.00 Uhr

Familienfreundliche Arbeitgeber informieren sich zum Thema „Pflege und Beruf“ CELLE. - Familienfreundlichkeit spielt für immer mehr Unternehmen eine wichtige Rolle, sodass sich diese in dem Verein „Überbetrieblicher Verbund“ zusammen geschlossen haben. Unterstützung bei der Umsetzung von familienfreundlichen Maßnahmen bekommen die Mitglieder von der Geschäftsstelle des Vereins, die bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Celle angesiedelt ist.

LaLunaBar LaLunaBar

Da die Mitgliedsunternehmen sich aus unterschiedlichen Branchen zusammensetzen, sind auch die familienfreundlichen Maßnahmen bei den Arbeitgebern individuell. Für viele standen bisher die Betreuungsmöglichkeiten für Kinder von Beschäftigten im Vordergrund. So nutzen zahlreiche Unternehmen die Angebote des Vereins zur Kinderbetreuung in den Sommerferien. Immer mehr tritt jedoch auch das Thema Ver-

einbarkeit von „Beruf und Pflege“ in den Fokus. Welche Unterstützung es vor Ort für Menschen gibt, die plötzlich Verantwortung für pflegebedürftige Angehörige übernehmen, ist nicht immer bekannt. Der Vorstand des Vereins hat daher Geschäftsführer und Personalverantwortliche der Mitgliedsunternehmen zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Kerstin Müller-Siegesmund, Mitarbeiterin des Pflegestützpunktes von Stadt und Landkreis Celle stellte die Angebote der Beratungsstelle vor. Die noch junge Einrichtung berät zu Themen wie der ambulanten und (teil)stationären Pflege, Leistungen sozialer Stellen bis hin zu Entlastungsangeboten für pflegende Angehörige. Neben der Vorstellung der Beratungsangebote thematisierte Müller-Siegesmund auch die enorme Belastung, der die Beschäf-

tigten durch die Pflege von Angehörigen ausgesetzt sein können, und warb für Verständnis in den Arbeitsteams. Ergänzend wurde Informationsmaterial zum Pflegestützpunkt verteilt, welches die Arbeitgeber an ihre Beschäftigten weitergeben können. Im Anschluss an den Vortrag fand eine Diskussion zu Möglichkeiten einer vertieften Zusammenarbeit zwischen dem Pflegestützpunkt und dem Überbetrieblichen Verbund statt, um Beschäftigten zum Beispiel Zugang zu Pflegeseminaren zu ermöglichen. Informationen zum Überbetrieblichen Verbund gibt es bei der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft von Stadt und Landkreis Celle im Neuen Rathaus, Am Französischen Garten 1, 29221 Celle, Telefon (0 51 41) 12 476, E-Mail frauenundwirtschaft@celle.de

Riesiges Scheibenlager!

…über 450 Frontscheiben vorrätig.

Braunschweiger Heerstr. 45 · 29221 Celle · Tel: 0 51 41- 90 02 22

ZAEHLE

HAUSVERWALTUNG-ZAEHLE GmbH Celle • Gifhorn • Hannover Magdeburg • Ost-Harz Telefon 0 51 41-8 40 31, Fax 0 51 41-8 40 33

www.hausverwaltung-zaehle.de

Hobby-Wohnwagen www.wohnwagen-bodenburg.de

Frühlingsfest heute & morgen, 10 - 17 Uhr Ab sofort satte Rabatte auf alle Ausstellungswagen. 150 PKW-Anhänger

Meisterwerkstatt

Vorzelte - Zubehör

Machen Sie Ihr GOLD zu GELD Egal, welches verbindl. Angebot Sie haben wir zahlen bis

20% mehr

für Zahngold, Schmuck, Bruchgold

J. Kuschel · Braunschweiger Str. 25 · Burgdorf

· 0 51 36 / 9 71 36 13

E-Mail: info@klauenberg.de

Zentrale:

Niederlassung Braunschweig:

Wilhelm-Röntgen-Str. 1 30966 Hemmingen

Gotenweg10 38106 Braunschweig

Fon: 05 11 / 82 79 89 Fax: 05 11 / 82 12 78

Fon: 05 31 / 234 46 84 Fax: 05 11 / 82 12 78


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.