Celler Blitz 20 KW

Page 1

CELLER

Was immer Sie suchen...

alle 14 Tage neu

BLiTZ

19. Mai 2012 · Woche 20 · Jahrgang 8

www.cellerblitz.de

Auszug Sonderthemen:

Praxis für Hypnose & Lebensberatung

Fit & flott in den Sommer Seite 6-7

Hypnose, das Werkzeug Nr. 1

Tina Nelk

Pfingsten genießen…

Geprüfte u. zertifizierte Hypnotiseurin (FGH), Hypnosecoach, Ernährungscoach

Seite 9 31.05.12 Abgabetermin Steuererklärung Seite 11 Unfall - was tun wenn´s kracht? Seite 12-13 Spargel & Erdbeeren Seite 14

• Raucherentwöhnung • Gewichtsreduktion • Selbstwertgefühl • Reinkarnation

• Konzentrationssteigerung • Berufliche Probleme • Stressbewältigung • Prüfungsvorbereitung

• Selbstheilungskräfte • Energiearbeit • Trauerbewältigung • Tiefenentspannung

REPARATUR UND AUSTAUSCH

Weitere Themen können nach individueller Erörterung durchgeführt werden!

Görlitzerstr. 18 • 31311 Uetze/Hänigsen (Region Hannover) Tel. 05147-979292 • E-Mail: info@hypnose-team.com www.hypnose-team.com • www.hypnose-team.eu

NABU-Naturtip: Hilfe für die Hummeln

❤❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ Nightclub ❤ ❤ Nette Girls ❤ Nette Girls ❤ erwarten Sie!Sie! ❤ ❤ erwarten ❤ ❤ ❤ tägl. ab 21.00 Uhr ❤ ❤ www.laluna-bar.de ❤ ❤ Celle · Im Kreise 9 ❤ ❤❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤

Anders als bei der Honigbiene, wo immer auch einige Arbeiterinnen den Winter überleben, sterben bei den Hummeln außer der bereits begatteten Jungkönigin alle anderen Tiere im Herbst ab. Im zeitigen Frühjahr gehen die Königinnen auf die Suche nach einem Nistplatz, an dem sie ein neues Hummelvolk gründen können. Dazu werden Totholzhaufen, Steinspalten und Mäuselöcher gründlich inspiziert, manchmal auch Vogelnester oder gar Hausisolierungen.

LaLunaBar LaLunaBar

Findet man eine entkräftete Hummelkönigin im Garten oder auf der Terrasse, lässt sich dem Tierchen recht einfach helfen. Man kann „Ihre Majestät“ mit bloßen Händen oder einem Stück Papier vorsichtig aufheben. Dann sollte man einen halben Teelöffel Zucker in etwas lauwarmem Wasser auflösen und dem Tier per Löffel anbieten. Innerhalb einiger Minuten kann sich die Hummel mit ihrem langen Saugrüssel mit bis zu einem Drittel Teelöffel

Energie betanken. Wer jetzt im zeitigen Frühjahr einer Hummelkönigin hilft, rettet nicht nur ein einziges Tier, sondern gleich einen ganzen, noch im Entstehen begriffenen Hummelstaat. Wer mehr über das Thema wissen möchte,hat dazu Gelegenheit in Meißendorf im Seminarzentrum von NABU Gut Sunder, einige Restplätze sind noch frei: Hummeln (22.06. – 24.06.2012) Referent Dipl.-Biol. Volker Mauss (Michelfeld) Hummeln besitzen eine faszinierende Biologie: Sie leben in Staaten, die alljährlich neu gegründet werden, ihre Königinnen verfügen über bemerkenswerte Anpassungen, um den Winter zu überstehen, die Arbeiterinnen sind emsige Blütenbesucher und die Männchen vollbringen physiologische Höchstleistungen während ihrer Paarungsflüge. Als ausgesprochen populäre Sympathieträger sind Hummeln gut für die

Öffentlichkeitsarbeit des Naturschutzes und die Umweltpädagogik geeignet. Von besonderer Bedeutung ist dabei, dass Mitteleuropa mit über 40 Arten ein weltweites Diversitätszentrum für Hummeln darstellt. Im Seminar wird die interessante Lebensweise der Hummeln erklärt, die mitteleuropäische Hummelfauna eingehend vorgestellt und der Einstieg in die Bestimmung der Arten sowohl im Gelände als auch anhand von Sammlungsmaterial gegeben. Ferner wird sich mit Gefährdung und Schutz von Hummeln sowie methodischen Fragen, z.B. zur Erfassung von Hummelbeständen beschäftigt. Beginn: Freitag 19 Uhr (Anreise ab 16 Uhr), Abschluss Sonntag 14 Uhr Preise und Info unter www.nabu-gutsunder.de oder telefonisch unter 05056-970111.

Riesiges Scheibenlager!

…über 450 Frontscheiben vorrätig.

Braunschweiger Heerstr. 45 · 29221 Celle · Tel: 0 51 41- 90 02 22

Alten- und Pflegeheim

Sonnenhof Unsere Leistungen

freuen Sie sich, wir ! Informieren Ihren Besuch

uns auf • gute und kompetente Pflege • Individuelle und fürsorgliche Betreuung der Bewohner • Viele Einzelzimmer (ohne Zuschlag) • probewohnen möglich Pflegestufe 0 = 1.555,98 € · Pflegestufe 1 = 968,90 € • Eigenanteil z.B.

Pflegestufe 2 = 1.009,80 € · Pflegestufe 3 = 1.068,10 €

• Gesamtbeurteilung nach MDK-Qualitätsprüfung: 1,4

en Zum Wohlfühl und Menschsein Alten- und Pflegeheim „Sonnenhof“ Bahnhofsplatz 7-8 · 29221 Celle Tel.: 0 5141/7 09 68 10 · Fax 7 09 68 68 Inhaberin: Saskia Wilckens www.sonnenhof-celle.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.